AMS - aktuell Mitteilungsblatt der Albertus-Magnus-Schule Viernheim

Die Seite wird erstellt Fiete Schmidt
 
WEITER LESEN
AMS - aktuell Mitteilungsblatt der Albertus-Magnus-Schule Viernheim
AMS - aktuell
      Mitteilungsblatt der Albertus-Magnus-Schule Viernheim
________________________________________________________________________________

                         E-Mail: ams.aktuell@gmail.com
AMS-aktuell als Newsletter: Anforderung auf unserer Homepage: www.ams-viernheim.de

                                 Erscheint immer vor den Ferien

                                                                        25.06.2019

                                 Vorstellung neuer Referendare

Frau Windolf

Mein Name ist Frau                  im Sommer regelmäßig
Windolf, aber ab Mitte              schwimmen und jogge
August wird es Frau Wecht           mehrmals die Woche, am
sein. Ich bin 26 Jahre alt und      liebsten im Wald. Ab und zu
komme aus Heppenheim.               spiele ich Gitarre und singe.
Meine Fächer Englisch und           Ich freue mich darauf, bald
Sport habe ich in Frankfurt         unterrichten zu dürfen, und
am Main studiert. Seit 10           bin gespannt auf alle
Jahren bin ich Übungs-              Erlebnisse, die ich in der
leiterin einer Jugendturn-          AMS haben werde.
gruppe. Ich gehe vor allem

                                                                                 1
AMS - aktuell Mitteilungsblatt der Albertus-Magnus-Schule Viernheim
Herr Wagner

Mein Name ist Herr              Fächern Mathematik und          eine spannende Zeit in den
Wagner, ich bin 28 Jahre alt    Chemie an der Technischen       kommenden         Monaten
und seit Anfang Mai als         Universität     Darmstadt       meines Referendariats.
neuer Referendar mit den        studiert.
Fächern Mathematik und
Chemie an der AMS.              Neben dem Referendariat
                                engagiere ich mich bereits
Ich bin an der südhessischen    seit einigen Jahren als
Bergstraße in Heppenheim        Trainer im Senioren- und
aufgewachsen, habe mein         Juniorenbereich
Abitur am Heppenheimer          verschiedener      Fußball-
Starkenburg      Gymnasium      vereine. Nach den vielen
absolviert und anschließend     Eindrücken     der   ersten
einige Semester Chemie in       Wochen hier an der AMS
Mainz an der Johannes           freue ich mich darauf, bald
Gutenberg        Universität,   endlich selbst unterrichten
später Lehramt in den           zu können, und hoffe auf

Frau Ehret

Liebe Kolleginnen und           Als ehemalige Schülerin der     leisten.Kommen Sie/Kommt
Kollegen,                       AMS (Abitur 2010) freue         gerne auf mich zu!
Liebe Schülerinnen und          ich    mich     über     die
Schüler,                        Veränderungen      an    der    Herzliche Grüße,
mein Name ist Lieselotta        Schule – wie das Außen-         Lieselotta Ehret
Ehret und ich habe nach         gelände, die Bibliothek und
meinem Auslandsjahr in den      das AlbertO – und das
USA (Oklahoma) mein             wirklich        hilfsbereite,
erstes Staatsexamen für die     aufmerksame      Kollegium
Fächer      Englisch     und    sowie die freundliche und
evangelische Religion in        aufgeweckte Schülerschaft.
Marburg erworben, wo ich        Sofern es meine zeitlichen
auch eine englische Theater-    und            persönlichen
/Musicalgruppe       geleitet   Kapazitäten während des
habe. Während meines            Referendariats     zulassen,
Studiums habe ich ein Jahr      möchte ich mich gerne in der
an einer Universität in         Seelsorge und bei der
Großbritannien (Durham)         Vorbereitung und Durch-
gelernt und nach dem ersten     führung von Gottesdiensten
Staatsexamen in Berlin das      einbringen sowie in die
Zusatzfach     Darstellendes    Bereiche Theater und Musik
Spiel studiert und ab-          reinschnuppern und bei
geschlossen.                    Bedarf        Unterstützung

                                                                                        2
AMS - aktuell Mitteilungsblatt der Albertus-Magnus-Schule Viernheim
Erfolgreicher 3. Platz beim Landesentscheid Triathlon in Fulda
                                Emil Glos als guter Schluss-    Frankfurt. Da wir dieses
                                läufer.                         Jahr nur knapp 2 Minuten
                                In der zweiten Staffel          Rückstand       hinter   der
                                lieferte Maya Heidemann         führenden         Frankfurter
                                die beste Laufzeit, Robin       Sportschule hatten, die
                                Görlach      spielte   seine    gerade letzte Woche noch
                                immensen Kräfte beim            Vize-Weltmeister in Frank-
                                Radfahren aus und Janik -       reich     geworden      war,
                                unser Geburtstagskind des       schauen wir stolz auf unsere
                                Tages - versorgte alle nach     erreichte    Bronzemedaille
Am 11.6.19 traten wir – die     einem soliden Dreikampf in      und sind hoch-motiviert
Triathlonmannschaft       der   allen Disziplinen im Ziel mit   auch in 2020 wieder am
AMS - zum wiederholten          leckeren selbstgebackenen       Triathlon teilzunehmen.
Male beim Landesentscheid       Muffins!
Jugend trainiert für Olympia
in     Fulda      an.     Die   Insgesamt stand dann am
Organisation      und     Be-   Ende für die AMS von 16
treuung übernahmen Sport-       Mann- schaften der 3. Platz
lehrerin Frau Heidemann         zu Buche direkt hinter der
sowie       auch       einige   Georg Büchner Schule aus                  Maya Heidemann
engagierte Elternteile vor      Darmstadt und der Elites-                und Celina Begstra
Ort, die zusätzlich für         chule des Sports aus
Motivation      und      gute
Stimmung sorgten. Der
Wettkampf bestand aus 200
m Schwimmen, 3 km
Radfahren und 1 km Laufen,
die wir nacheinander im
Team bewältigen mussten.
Unser ganzes Team wurde
in zwei Staffeln mit jeweils
3 Personen eingeteilt. In der
ersten Staffel überzeugten
Celina Bergstra gleich am
Start in ziemlich kaltem
Wasser mit der besten
Schwimmzeit, Felix Schmitt
als jüngster im AMS-Team
durch seine starke Rad-
leistung mit dem MTB und

                                                                                           3
AMS - aktuell Mitteilungsblatt der Albertus-Magnus-Schule Viernheim
Shakespeares Geburtstagsfeier
Am Montag, 29. April 2019        wann auch einmal nach
feierte die Klasse 5c der        Florida zu kommen, um das
Albertus-Magnus-Schule           "Marco Island & Naples
den Geburtstag von William       Shakespeare Festival" zu be-
Shakespeare mit einem            suchen.
besonderen Gast.Jacquiellyn
Wolff, die Leiterin eines
Shakespeare-Festival     in
Florida,    besuchte    auf
Einladung des Klassen-
lehrers Andreas Sturm die
Klasse 5c, um mit den
Schülerinnen und Schülern
unter anderem ein kleines
Shakespeare-Theaterstück
einzustudieren. Zur Feier
fertigten die Schülerinnen
und Schüler Plakate an,
backten Geburtstagskuchen
und sagten das auswendig
gelernte Sonett 18 auf.
Jacquiellyn Wolff erzählte
der Klasse, weshalb die
Werke              William
Shakespeares auch heute
noch aktuell sind und
ermutigte sich sie, weiter
mit dem Dichter zu
beschäftigen und irgend-

                                                                4
AMS - aktuell Mitteilungsblatt der Albertus-Magnus-Schule Viernheim
Carolin Mandel

                                Musical-Aufführung

Am 11.04.2019 fand das         den Erzählern öffnete sich    Papageienfischen bis zu
Frühlingskonzert in der        der Vorhang. In der           bösen           Zerstörern,
Aula der Albertus-Magnus-      Hauptrolle sah man Ilayda     Glitzerinen oder einem
Schule statt. Neben dem        Özkara als Flaschenpost. In   Kugelfisch war alles dabei.
Orchester, einer Gesangs-      einem Musical mit viel        Nachdem die Flaschenpost
klasse und dem Musikladen      Musik und tollen Liedern      mit Hilfe der Möwe wieder
traten der Differenzierungs-   konnte man die lustige        im Meer war, half sie dabei,
kurs und der Pop-Chor mit      Geschichte rund um die        den Ausbruch des Vulkans
dem Musical „Im Riff geht`s    Flaschenpost verfolgen.       zu verhindern. Geleitet
rund – das Geheimnis der                                     wurde das Musical von der
Flaschenpost“ auf.             Von bunten Möwen, dem         Musiklehrerin Frau Weis.
                               Doktor, Quallen, bunten
Nach dem Einlass um 18:30                                    Insgesamt war es ein ge-
Uhr begann das Musical um                                    lungener Abend mit tollen
19:00 Uhr als erster                                         Auftritten und viel Musik.
Programmpunkt. Zahlreiche
Lehrer, Eltern und Ge-                                                      Sara Knauff,
schwister kamen an diesem                                                Carolin Hauer,
Abend. Dann ging auch                                                    Lina Pallmann,
schon das Licht aus und die                                                      alle 6b
Vorstellung begann. Nach
                                                                                       5
AMS - aktuell Mitteilungsblatt der Albertus-Magnus-Schule Viernheim
AMS-Schülerinnen bei der Preisverleihung von #heilig

                    Wettbewerbsverleihung in der Frankfurter Paulskirche

Die Stiftung „Bibel und           wurden in Frankfurt für ihre   Veranstaltung    beiwohnte
Kultur“ veranstaltete in          Teilnahme ausgezeichnet.       und ihnen       zu ihrem
Kooperation        mit      der   Bei der Preisverleihung        gelungenen          Beitrag
Evangelischen Kirche, der         trafen die Schülerinnen        gratulierte.
Katholischen Kirche und           ihren ehemaligen Religions-
dem Hessischen Kultus-            lehrer Andreas Sturm, der
ministerium den Wett-             als einer der beiden Ver-
bewerb #heilig.                   treter   des    Hessischen
Schülerinnen und Schüler          Kultusministeriums       der
sowie junge Erwachsene aus
ganz     Hessen         konnten
Beiträge     zum         Thema
„heilig“ einschicken, in
denen sie sich in Bildern,
Videoclips, Kunstwerken
und weiteren Darstellungs-
formen damit beschäftigten,
was ihnen heilig ist oder was
heilig bedeutet.
Das Abschlussfest mit der
Preisverleihung fand am 14.
Juni in der Frankfurter
Paulskirche      statt.    Drei
Schülerinnen der Albertus-
Magnus-Schule Viernheim,
Annika Bastuck, Louisa
Dufner und Marie Wenger,

                                                                                          6
AMS - aktuell Mitteilungsblatt der Albertus-Magnus-Schule Viernheim
Melina Bernauer

                              Die Reflexionstage 2019
Wie jedes Jahr sind auch      z.B. Persönlichkeitstests und
wir, die Jahrgangsstufe 10,   Schreibgesprächen, gab es
zum Reflektieren vier Tage    ausreichend Freizeit, um
weggefahren. In diesen        über diese und andere
Tagen beschäftigten wir uns   Themen zu reflektieren und
u.a. mit den Themen Selbst-   uns zu amüsieren. Den
wahrnehmung, Fremdwahr-       letzten Abend schlossen wir
nehmung,      Gemeinschaft    mit       einem        selbst
und Glauben. Gemeinsam        vorbereiteten Gottesdienst
mit Frau Muth, Frau           ab. Insgesamt fanden wir
Hödebeck, Frau Bialas und     die Reflexionstage sehr
Herrn Dams haben wir die      bereichernd. Sie bereiteten
Tage verbracht, diskutiert    uns viel Spaß und öffneten
und uns durch verschiedene    uns neue Sichtweisen.
Methoden den Themen
angenähert.           Nach            Felicia, Magdalena,
intensivem Programm, wie              Max, Michelle (10a)
                                                                           7
AMS - aktuell Mitteilungsblatt der Albertus-Magnus-Schule Viernheim
8
AMS - aktuell Mitteilungsblatt der Albertus-Magnus-Schule Viernheim
Hermann Brot

          9
AMS - aktuell Mitteilungsblatt der Albertus-Magnus-Schule Viernheim
Die Gruppenstunde 2018/2019

Dieses Schuljahr war es           Zu jedem Thema wurde
nach einer langen Pause           dann gespielt, gesungen,
wieder einmal soweit – im         gekocht      oder    einfach
Oktober 2018 nahm ich, mit        diskutiert.
tatkräftiger Unterstützung        Mir als Leiterin war dabei
von Frau Muth und                 immer der Spaß und die
Anthony, Anlauf, eine neue        Gemeinschaft unter den
Gruppenstunde für die             Kindern das größte An-
Jahrgänge 5 und 6 ins Leben       liegen.
zu rufen, in der die Kinder       Einige besondere Gruppen-
jeden Freitagnachmittag ge-       stunden      konnten      die   Glauben      begleitet   und
meinsam Zeit verbringen           Schüler/innen zum Beispiel      konkret       in       einem
und die Woche mal                 im Wald oder in unserer         wöchentlichen Impuls
gemütlich, mal sportlich,         Innenstadt erleben, wo sie in   Platz gefunden. Mit ver-
ausklingen lassen können.         einer Kirchenrallye ihr         schiedenen Methoden haben
Nach den Herbstferien             Wissen unter Beweis stellen     sich die Kinder so auf
konnten wir dann endlich          konnten oder während            kreative Art mit ihrem
starten. Am Anfang noch           einiger      Wahrnehmungs-      persönlichen         Glauben
mit einer Hand voll Kindern,      spiele ihre Sinne schulen.      auseinandergesetzt.
beendeten wir das Schuljahr       Jede Woche konnten die          Ein Highlight war sicherlich
mit 15 Schüler/innen ge-          Kinder im AlbertO         zu-   unsere Themenreihe „Der
meinsam beim dies-jährigen        sammenkommen und in             geheimnisvolle Koffer“, die
Abschlussgottesdienst.            unserer Einstiegsrunde über     sich mit weltweiten Lebens-
Über das Schuljahr hinweg         ihre Gedanken zur Woche         weisen und somit anderen
stand jede Gruppenstunde          offen sprechen und sich von     Kulturen      und      Sitten
unter einem eigenen Thema.        den      anderen     Kindern    beschäftigt hat. Die Kinder
Mal hat die Gruppe sich mit       Ratschläge einholen. Unsere     wurden mit uns auf eine
dem Thema Gemeinschaft            Schule zeichnet sich vor        Reise um die Welt geschickt
und Individualität, mal mit       allem durch ihr christliches    mit Zwischenstationen in
gesundem Kochen und ein           Profil aus. Auch uns haben      Kanada, Afrika, Japan und
anderes Mal damit befasst,        viele       Gedanken       zu   Europa. Zusammen haben
was Glück bedeutet.               Spiritualität und unserem       wir Pancakes gebacken,
                                                                  Gipsmasken gebastelt und
                                                                  einen Sumoringer Kampf
                                                                  nachgestellt, begleitet von
                                                                  einem           unbekannten
                                                                  Reisenden, der uns stets
                                                                  über die verschiedenen
                                                                  Kulturen informiert hat. Da
                                                                  konnte wirklich jeder etwas
                                                                  Neues lernen und dabei viel
                                                                  Spaß haben…
                                                                  Es war uns ein Vergnügen,
                                                                  das Schuljahr mit dieser
                                                                  lieben       Gruppe        zu
                                                                  verbringen.
                                                                           Leonie Bialas, FSJ
                                                                         Schuljahr 2018/2919

                                                                                            10
England-Austausch 2019
                                holen würden. Wir mussten      Gastfamilien verbracht. Erst
                                eine Weile warten, da sie      am Dienstag traf sich unsere
                                einen anderen Stundenplan      Gruppe wieder, um nach
                                als    wir    hatten,   aber   Cambridge      zu    fahren,
                                schließlich wurden sie         während unsere Austausch-
                                früher vom Unterricht ent-     schüler wie gewöhnlich
                                lassen und holten uns ab.      Schule hatten. Wir bekamen
                                Wir bekamen etwas Zeit,        eine Stadtführung von
                                mit unseren jeweiligen         unseren Lehrern und etwas
Am 2. Mai 2019 fuhren 15        Partnern zu reden, bis die     Freizeit, um in Gruppen
Schüler aus den 8. Klassen      Lehrer uns den Plan für den    herumzulaufen, bevor wir
zum Frankfurter Flughafen,      nächsten Tag erklärten und     wieder zurück fuhren. Der
um nach England zu fliegen.     uns      entließen.      Den   Mittwoch lief ähnlich ab.
Wir fuhren gegen 7 Uhr los      restlichen Tag verbrachten     Wir fuhren nach London
und kamen gegen 8 Uhr am        wir mit den Gastfamilien.      zum Camden Market und
Flughafen an. Nachdem wir       Am Freitag wurden wir          bekamen Zeit zum Umsehen
unser Gepäck abgegeben          aufgeteilt und begleiteten     (und Einkaufen) in Gruppen.
hatten und durch die Kon-       unsere Austauschschüler zu     Letztendlich war es wieder
trollen waren, hatten wir       ihrem Unterricht. Ebenfalls    Donnerstag, der Tag unserer
etwas Freizeit. Unser Flug      gab es ein Town Quiz, in       Abreise. Ähnlich wie beim
ging um 11 Uhr und wir          dem wir durch Potters Bar      Hinflug wurden wir vor der
landeten gegen 12 Uhr           laufen      und       Fragen   Schule abgeholt und zum
(Englische      Zeit)    in     beantworten mussten. Der       Flughafen gefahren. Unser
Heathrow. Wir holten unser      Unterricht unserer Aus-        Flug ging um 13:45 Uhr und
Gepäck und gingen wieder        tauschschüler endete um        wir kamen gegen 16:30 Uhr
durch Kontrollen, bevor wir     15:30 Uhr und wir ver-         (Deutsche Zeit) am Flug-
vor dem Flughafen von           brachten den restlichen Tag    hafen an, wo wir von
unserem Fahrer abgeholt         mit ihnen. Das Wochen-         unseren Eltern abgeholt
und nach Potters Bar            ende und der Montag, da es     wurden.
gefahren wurden, wo uns         ein Feiertag (May Day) war,
unsere Austauschschüler ab-     wurden ebenfalls bei den
                                                                       von Seher Cesur, 8a

                                                                                        11
Verabschiedungen, Gratulationen und Wünsche

Mit Beginn der Sommerferien gehen Frau              Und vor allem haben 72 Schülerinnen und
Ingrid Schnürle (Biologie, Chemie) und Herr         Schüler ihr Abitur bestanden. Herzlichen
Dieter Geyer (Deutsch, Ev. Religion) in den         Glückwunsch!
wohlverdienten                   Ruhestand.
                                                    Wir wünschen allen, die die AMS verlassen,
Frau Lena Klenk und Frau Lisa Löffel haben          viel Glück und Erfolg auf ihrem weiteren
ihr 2. Staatsexamen bestanden. Während uns          Lebensweg! Möge Gottes Segen sie begleiten.
Frau Löffel verlässt, können wir Frau Klenk
auch im kommenden Schuljahr an unserer
Schule begrüßen.

Mit freundlichen Grüßen des Redaktionsteams
Melanie Klünder,
Martina Weis,
Maraike Weidner-Lang,
Nicolas Franke

 AMS-aktuell-Team: Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe ist am 17.09.2019 um
 12:00 Uhr. Mitteilungen, die veröffentlicht werden sollen, können per Mail an folgende E-Mail-
 Adresse geschickt werden: ams.aktuell@gmail.com
 Artikel und Anzeigen ohne Absender werden nicht veröffentlicht. Längere Berichte o.ä. bitte per
 USB-Stick bei den oben genannten Kollegen einreichen. Um AMS-aktuell regelmäßig zu
 beziehen, können Sie sich im E-Mail-Verteiler registrieren lassen. Ebenso können Sie durch
 den entsprechenden Klick auf unserer Homepage (www.ams-viernheim.de) AMS-aktuell
 jederzeit kostenfrei als PDF herunterladen.
                                                                                                12
Sie können auch lesen