Amtliche Bekanntmachungen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Stadtteile: TROCHTELFINGEN – HAUSEN – MÄGERKINGEN – STEINHILBEN – WILSINGEN Herausgeber: Stadt Trochtelfingen – Verantwortlich für den amtlichen Inhalt: e-Mail info@trochtelfingen.de Bürgermeister Christoph Niesler, Trochtelfingen Internet www.trochtelfingen.de Anzeigen und Druck: Acker GmbH, Gammertingen, Mittelberg 6, Telefon (0 75 74) 93 01-0, Telefax (0 75 74) 93 01-30, E-Mail: amtsblatt@druckerei-acker.de. Bezugspreis vierteljährlich 12,00 Euro (einschl. 7% MwSt. und Agenturvergütung) Nr. 30 Trochtelfingen, den 25. Juli 2019 Amtliche Bekanntmachungen - Notieren Sie die angezeigte Telefonnummer, den Namen und die angegebene Dienststelle des Anrufers und legen Sie auf. Nehmen Sie stattdessen Kontakt mit der Ihnen bekannten Po- lizeidienststelle in Ihrer Nähe auf. Wichtig: Nicht die Rückruf- taste drücken, sonst landen Sie wieder bei den Kriminellen. Suchen Sie die Nummer selbst heraus oder wählen Sie den Polizeinotruf 110. Polizeipräsidium Reutlingen – Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeiten - Ziehen Sie einen Angehörigen oder eine Person Ihres Ver- trauens zu Rate. Betrüger geben sich als Polizeibeamte aus Weitere wertvolle Tipps erhalten Sie im Internet auf der Seite Das Polizeipräsidium Reutlingen warnt erneut vor dieser Be- www.polizei-beratung.de trugsmasche (Landkreise Reutlingen/Esslingen/Tübingen) Die Fälle, in denen sich Kriminelle am Telefon als Polizeibeamte Weitere Bekanntmachungen ausgeben und vorwiegend ältere Bürgerinnen und Bürger teil- weise um ihr ganzes Erspartes bringen, reißen nicht ab. Betrof- Blutspendenaktion am 29. Juli fen von diesen regelrechten Anrufwellen sind nahezu alle Ge- in Trochtelfingen meinden. Dies nimmt die Polizei nochmals zum Anlass, vor dieser Betrugsmasche zu warnen: Erfahrungsgemäß gibt es zur Sommer- und Urlaubszeit immer wieder Engpässe in der Blutversorgung. So gehen die Betrüger vor: Unfälle, Operationen und schwere Krankheiten lassen die Blut- Ein Mann/eine Frau ruft an und behauptet, bei einer bestimmten reserven schrumpfen. Polizeidienststelle (z.B. dem Polizeirevier X, der Kriminalpolizei Allein 20% aller Blutspenden werden für die Behandlung von Y, dem Landeskriminalamt usw.) beschäftigt zu sein. Man habe Krebspatienten benötigt. einen Einbrecher festgenommen, bei dem ein Zettel mit der An- schrift des Angerufenen aufgefunden worden sei. Ein Einbruch Der DRK-Blutspendedienst ruft daher, zum Start der Sommerfe- durch die Komplizen des Festgenommenen stehe unmittelbar rien, zur Blutspende auf. bevor. Es folgen Fragen nach vorhandenem Vermögen und der Die Aktion findet am 29. Juli in der Eberhard von Werdenberg Hinweis, dass Geld und Wertsachen zuhause nicht mehr sicher Halle Trochtelfingen statt. In der Zeit von 15.00 Uhr bis 19.30 seien und „der Polizei“ zur sicheren Aufbewahrung übergeben Uhr können Sie dort zu Blutspende kommen. werden sollen. Auch auf der Bank sei das Geld nicht sicher, weil Blut kann jeder Gesunde vom 18. bis zum 73. Geburtstag spen- Bankbedientete in die Sache verwickelt seien. Man solle am be- den. sten gleich alles abheben. Erstspender dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. Die eigentliche Blutspende dauert nur wenige Minuten. Mit An- Nichts davon ist wahr! meldung, Untersuchung und anschließendem Imbiss sollten Sie Einziger Zweck der Lügen ist, den Leuten Angst einzujagen und ca. 1 Stunde Zeit einplanen. sie dazu zu bringen, Geld und Wertsachen zu übergeben oder Eine Stunde, die ein ganzes Leben retten kann. zur Abholung vor die Tür zu legen. Wenn sich jemand weigert, Bitte zur Blutspende den Personalausweis mitbringen. wird unter Androhung von Konsequenzen an die Bürgerpflicht ap- Alternative Blutspendentermine und weitere Informationen zur pelliert, der Polizei gefälligst bei den natürlich geheimen Ermitt- Blutspende sind unter der gebührenfreien Hotline 0800-1194911 lungen zu helfen. Durch technische Manipulationen kann es so- und im Internet unter www.blutspende.de erhältlich. gar sein, dass auf dem Telefondisplay nicht die Rufnummer des Das DRK Mägerkingen-Hausen freut sich auf Ihren Besuch! Betrügers, sondern eine Rufnummer einer Polizeidienststelle oder die Notrufnummer 110 erscheint. Dies soll letzte Zweifel ausräumen. Öffnungszeiten der Grüngutsammelstelle Aber es ist nicht die Polizei, die da anruft: Von April bis Oktober 2019 hat die Grüngutsammelstelle zu fol- Die Polizei wird nie bei Ihnen anrufen, um Sie über ihr Vermögen genden Zeiten geöffnet: Dienstag bis Freitag (mit Ausnahme von auszufragen oder Sie zur Übergabe von Geld und anderen Ver- Feiertagen) jeweils von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr und Samstag mögenswerten auffordern. von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Die Polizei rät: Montags ist die Grüngutsammelstelle geschlossen! - Geben Sie nie Informationen über Ihre persönlichen und fi- Bitte beachten Sie die Anweisungen des Aufsichtspersonals. nanziellen Verhältnisse preis. - Übergeben Sie nie einem Fremden Bargeld oder Wertgegen- stände, egal mit welcher Geschichte er bei Ihnen vorspricht. Wichtig: Wir bitten die Bevölkerung die Baumschnitte und - Lassen Sie Ihr Vermögen da, wo es ist, und heben Sie kein das Grüngut säuberlich zu trennen und frei von jeglichem Geld ab, um es einem angeblichen Polizeibeamten zu über- Hausmüll abzuliefern. Vielen Dank! geben.
2 Amtsblatt der Stadt Trochtelfingen - Nr. 30 vom 25. Juli 2019 Diakonieverband Reutlingen Anlaufstelle für Flüchtlinge im Büro Rat & Tat Diese Stelle wurde gemeinsam mit dem Projekt Rat & Tat in Ko- operation mit dem Landkreis Reutlingen gestartet. Hier bekom- men Flüchtlinge und Asylbewerber Beratung, Information und Unterstützung, um sich besser in Deutschland zurechtzufinden. Sie finden die Anlaufstelle über den Eingang an der Marktstr. des Rathauses im 2. OG, Zimmer 30. In der Regel ist das Büro mitt- wochs von 10.00-12.00Uhr geöffnet. Während der Bürozeiten können Sie gerne einen Termin unter 07124/4825 oder per Mail: dorothea.durben-brabender@kirche-reutlingen.de vereinbaren. Samstag, 21. September 2019, Ihre Ansprechpartnerin ist Dorothea Durben-Brabender. 9.00 bis 11.30 Uhr Um eine gute Integration zu ermöglichen, erfolgt eine enge Zu- Eberhard-von-Werdenberg-Halle Trochtelfingen sammenarbeit mit dem Pfarramt, dem Asylkreis, der Gemeinde- Veranstalter: verwaltung und den Flüchtlingssozialarbeitern der Unterkünfte. Team der Trochtelfinger Börse rund ums Kind Listenausgabe: 29. August - 11. September 2019 Schulen im Kinderhaus St. Martin, zu den Öffnungszeiten. Die Listenausgabe erfolgt nur gegen Entrichtung Werdenberg-Schule Trochtelfingen der Startgebühr in Höhe von 2,00 EUR, Emotionaler Abschied an der Werdenbergschule solange Listen verfügbar sind! Am Donnerstag, 18.07.2019 wurde die Abschlussklasse 2019 In die Helferliste kann man sich ab 29. August 2019 der Werdenbergschule emotional verabschiedet. im Kinderhaus St. Martin eintragen Zahlreiche Eltern, Geschwister, weitere Verwandte, Freunde und Listenrückgabe: Begleiter der Abschlussklasse sowie aktive und ehemalige Leh- Bis spätestens Freitag, 13. September 2019 rer waren die Gäste der Werdenbergschüler, die mit der von ih- Warenannahme: nen gestalteten Feier das Ende ihrer Schulzeit ausklingen ließen. Freitag, 21. September, 14.30-16.30 Uhr. Im Rahmen des stimmungsvollen, von Joy und Georgia mode- rierten Programms sprachen mehrere Einlagen und Reden die Erlös: Herzen und die Gedanken des Publikums an. In Ihren jeweiligen Die gesamte Verkaufsprovision in Höhe von 20% kommt Grußworten riefen Herr Bürgermeister Niesler und Herr Fees als einem Projekt für Kinder und Jugendliche zugute. Schulleiter die Schülerinnen und Schüler dazu auf, sich solche Info: Ziele im Leben zu setzen, die ihnen vielfältiges Glück zum Bei- Telefon 0 71 24 / 92 77 41 oder 0 71 24 / 93 33 90 spiel durch gemeinsames Handeln und ein soziales Miteinander www.boerse-rund-ums-kind.de versprechen könnten. Frau Jakobsen und Frau Stoss als Vertre- terinnen vom Elternbeirat gaben in Gedichtform den Schülerin- nen und Schülern die besten Wünsche und viel Glück mit auf den Weg. Landratsamt Reutlingen Danach folgte die Übergabe der schulischen Belobigungen, Preise und Ehrungen in den jeweiligen Kategorien: Abfallbeseitigung Belobigungen mit einem Schnitt von 2,4 und besser haben erhalten: Trochtelfingen: Tim Zöllner, Georgia Eleftheriadou, Madlen Grunwald, Lujain Hamida, Özlem Zirih, Andreas Jurca A b f a l l t i p p d e r Wo c h e Oberstetten: Nick Jaudas Die Papiertonne wird wie folgt geleert: Hausen: Sebastian Janes Montag, 29.07.2019 in Wilsingen Haid: Fabian Hein Dienstag, 30.07.2019 in Hausen, Mägerkingen und Steinhilben Engstingen: Jessica Ranz Die Biotonne wird wie folgt geleert: Preise mit einem Schnitt von 1,9 und besser haben erhalten: Montag, 29.07.2019 in Haid und Wilsingen Trochtelfingen: Alexandra Fink, Nena Rahls, Dienstag, 30.07.2019 in Hausen, Mägerkingen und Steinhilben Franziska Rudnick Mittwoch, 31.07.2019 in Trochtelfingen Mägerkingen: Luisa Reimann Engstingen: Mara Oßwald Oberstetten: Celina Trojan, Jana Geiselhart Haid: Joy Rebstock Wilsingen: Tom Arnold Asylkreis Bernloch: Jakob Vöhringer Mathematikpreis der Werdenbergschule mit einem Schnitt HANDARBEITSTREFF „PATCHWORLD“ von 1,0: TROCHTELFINGEN Bernloch: Jakob Vöhringer Treffpunkt für Frauen, die gemeinsam handarbeiten und plaudern Engagementpreis der Werdenbergschule für Leistungen möchten, jeden Mittwoch von 16 bis 18 Uhr in der Pfarr- während der gesamten Schulzeit: scheuer (Pfarrgasse Trochtelfingen) Haid: Joy Rebstock Wir freuen uns auf viele Gleichgesinnte, um uns gegenseitig un- Preis der Stadt Trochtelfingen für die Schulbeste mit einem ter die Arme zu greifen und voneinander zu lernen. Schnitt von 1,1: Zur Zeit stellen wir Stoffsäckchen für Brot bzw. Baguette her, Trochtelfingen: Nena Rahls die man ab Juni für 3 Euro in der Bäckerei Hanner erwerben kann. Sozialpreis der Stadt Trochtelfingen im Rahmen des Sozial- Dies kommt der Umwelt und einem Schulprojekt in Indien zugute, projektes der Werdenbergschule: welches wir mit dem Erlös unterstützen möchten. Trochtelfingen: Alexandra Fink, Nena Rahls, Franziska Rud- nick, Georgia Eleftheriadou, Madlen Grunwald Kontakt: Frau Niedermeier 07124-604 Haid: Joy Rebstock
Amtsblatt der Stadt Trochtelfingen - Nr. 30 vom 25. Juli 2019 3 Es folgte der feierliche Höhepunkt der Feier, die Verleihung der Zeugnisse durch den Schulleiter Herrn Fees und die Klassenleh- rerin Frau Kratzer. Die anwesende Festgesellschaft erhielt einen Eindruck von dem vielfältigen Engagement (Würth Bildungspreis, Verkehrssicher- heitspreis BW, Tigerentenclub, Schülerfirma SPEED, Umwelt- preis, start green award,…. und vieles mehr) und den hervorra- genden schulischen Leistungen der Abschlussklasse. Als Schülersprecherin betonte Joy Rebstock mit Unterstützung der Klassensprecherin Georgia Eleftheriadou in einer berühren- den Rede den tollen Zusammenhalt und die Freundschaften in der Klasse. Ebenso bedankten Sie sich bei der Klassenlehrerin Frau Kratzer, den Lehrern und Eltern für ihre Begleitung und Un- terstützung in den zurückliegenden Jahren. Die Jugendseite Hallo Kids! Bald beginnen endlich die Sommerferien und mit unserem Ferienprogramm wird es Euch auch sicher nicht lang- weilig!!!! Bei den Programmpunkten in der Liste unten haben wir noch Plätze frei - Ihr könnt Euch dazu noch anmel- den! Programmhefte und Anmeldeformular gibt es bei uns im Rathaus oder auf unserer Homepage. Wir freuen uns auf Eure Anmeldung! Datum Veranstaltung 30.07.19 Rund um die Schlange 31.07.19 Ach du grüne Neune – 9 Kräuter zum Entdecken und Vernaschen 01.08.19 Drachenstark 02.08.19 Stadtführung für Kinder 03.08.19 SHREK The Musical – Naturtheater Reutlingen 05.08.19 Spiel und Spaß auf dem Tennisplatz 07.08.19 Vorstellung der Polizei 07.08.19 T-Shirts neu gestalten 10.08.19 Höhlentag – Besichtigung Bären- und Nebelhöhle 12.08.19 Showtanz „Hexen“ 12.08.19 Showtanz „The greatest Show“ 28.08.19 Einblicke in die Welt der Nudel mit Kräuterwelt 02.-03.09.19 Biwak mit Übernachtung im Zelt und lustigem Lagerleben 28.10.19 Schwimmabzeichen „Seeräuber“ 30.10.19 Vorlesenacht 31.10.19 Landschaftspflege und Nistkastenkontrolle Öffentliche Bücherei Trochtelfingen Vorlesestunde für Kinder Wir haben in der Bücherei eine kleine Ausstellung mit Büchern und Bildern von Pettersson und Findus. Die mei- sten haben schon von Pettersson und dem frechen Kater Findus gehört – aber wie war es denn, als der kleine Ka- ter Findus zu dem alten Pettersson kam? Und was haben grüne Erbsen mit einer kleinen Katze zu tun? Dieses Rät- sel lösen wir am Freitag, 26. Juli in der Vorlesestunde. – Ihr seid herzlich eingeladen. Online-Umfrage „Jugendbeteiligung“ Europapark-Ticket-Verlosung Bei der Jugendumfrage mitmachen & Preise gewinnen. 1. Zwei Europapark-Tickets mit Übernachtung 2. Einkaufsgutschein im Wert von 100,- € 3. Einkaufsgutschein im Wert von 50,- € Alter: 14 bis 19 Jahre Dauer: 5 Minuten Mitmachen: http://tiny.cc/jugend2019
4 Amtsblatt der Stadt Trochtelfingen - Nr. 30 vom 25. Juli 2019 Für die Elternpflegschaft brachte Frau Dettling einen weiteren Bundesrat Artikel 104c des Grundgesetzes geändert und damit emotionalen Redebeitrag bei dem auch in den Zuschauerreihen die verfassungsrechtliche Grundlage für den DigitalPakt Schule einige Taschentücher benötigt wurden. geschaffen. Die neue Vorschrift ist seit 4. April 2019 in Kraft. Fi- Der Präsentationsbeitrag der Schüler und Schülerinnen wurde nanziert wird der DigitalPakt aus dem Digitalinfrastrukturfonds, mit stehender Ovation beglückwünscht. einem sogenannten Sondervermögen, das Ende 2018 errichtet wurde.“ (Quelle: https://www.bmbf.de/de/wissenswertes-zum-di- Bei der anschließenden Feier im Foyer der Werdenbergschule gitalpakt-schule-6496.php) gab es bis in den späten Abend hinein noch zahlreiche Gelegen- Nicht nur in der Berufs- und Arbeitswelt wird der Umgang mit di- heiten, Glückwünsche auszusprechen und Gespräche zu führen. gitalen Medien immer wichtiger, sondern auch wir an der Wer- Wir gratulieren allen Schülerinnen und Schülern des Abschluss- denbergschule haben die Medienbildung fest im Schulkonzept jahrganges 2019 der Werdenbergschule und wünschen ihnen für verankert. So stehen uns seit 2017 eine interaktive Tafel, mobile ihre Zukunft alles Gute! und stationäre Beamer im Klassenzimmer, ein PC-Raum, Lap- tops und Tablets zur Verfügung. Spendenlauf der Werdenbergschule Trochtelfingen 2019 Ab Klasse 5 werden Grundlagen der Informatik unterrichtet wie beispielsweise das Erstellen einer Tabelle, Zehnfingerschreiben, „Das hat schon richtig Tradition!“ äußerte sich einer der Läufer Aufbau eines Computers, Netzwerke usw. Die Schülerinnen und während der Veranstaltung. Eine treffende, aber zu kurze Zu- Schüler der Klasse 7a haben bereits erste Erfahrungen mit Ta- sammenfassung der Ereignisse am 09.07.201,die sich auf dem blets gemacht, indem sie über „IMovie“ (Apple Anwendung) ihre Schul- und Sportgelände in Trochtelfingen.abspielten. ersten Trailer unter dem Motto „Wir kommen gern“ gedreht ha- Wie in den Jahren zuvor, war die Idee, Spenden für Kinder in är- ben. Seit diesem Schuljahr 2018/19 haben sie nun das erste Mal meren Ländern aufzubringen. Auch sind wir seit Mai 2019 Mit- auch Informatik als eigenständiges Fach und lernen verschie- glied des Netzwerkes „Schule ohne Rassismus- Schule mit Cou- dene Daten und Codierungen und Algorithmen anzuwenden. Mit- rage“. hilfe von Scratch, einer einfachen Programmierumgebung konn- Die Schüler suchen sich im Vorfeld des Spendenlaufes einen ten Schülerinnen und Schüler ihre ersten Programmierungen oder mehrere Sponsoren. Diese verpflichteten sich, für jede ge- schreiben. Darüber hinaus wird der Informatikunterricht durch die laufene Runde einen Betrag von 0,50 € zu spenden. Am Tag des Materialien der Organisation „App Camps“ unterstützt, dessen In- Laufs wurden dann von Schülern, Geschwistern, Eltern und Leh- halte sich auf den Bildungsplan 2016 stützen. Weitere Projekte, rern zwischen 13.45 und 15.00 Uhr viele Runden gelaufen. Es wie das Erstellen einer eigenen App folgen. herrschte reges Treiben auf dem Gelände. Für jede Runde gab Süeda Akinci-Tritschler es einen Stempel auf die Laufkarte. Im Laufe der Veranstaltung füllten sich diese zusehends mit Stempeln unterschiedlicher Far- Werdenbergschule 4.0 - Virtual Reality ben. Läufer nahezu aller Altersklassen und Geschwindigkeiten Virtual Reality! Nicht nur ein umkreisten das Stadion, rasteten an der Obst- und Gemüsesta- Zungenbrecher an unsere tion oder erfrischten sich im Schatten mit Getränken. Ständig Werdenbergschule, sondern wurden Rundenzahlen aktualisiert oder Mitläufer über die Run- auch eine absolute Neuheit in denzahl aufgeklärt. Bis zum Schluss bewegten sich alle hoch- der Berufsorientierung. „Wow, motiviert und voller Energie auf der ca. 600m langen Runde. das fühlt sich ja richtig echt an.“ Voller Stolz präsentierten die Läufer am Ende des Tages ihren – so und ähnliche Reaktionen Sponsoren und Mitschülern die Laufkarten. klang es aus den Gängen der Das gespendete Geld gelangt über persönliche Kontakte an den Schule. Empfänger in Nepal. Mit Hilfe der VR Brillen tauchen Im jährlichen Wechsel unterstützen wir jeweils eine Schule in nun die Schülerinnen und Sambia und in Nepal. In diesem Jahr ist wieder die „Sree Basic Schüler in eine dreidimensio- School“ in Belsot in Nepal an der Reihe. Dort konnte vor zwei nale und eine besonders reali- Jahren mit unserer Unterstützung ein Rutschen- und Schaukel- tätsnahe Arbeitswelt ein. Aus turm auf dem Schulhof errichtet werden. einer Vielzahl von Berufen, können sich die Jugendlichen Einen herzlichen Dank den Schülern, die mit einer Selbstver- eine digitale Welt aussuchen ständlichkeit alles aufgebaut haben und ihre Runden gelaufen und hineintauchen. Neben den klassischen Handwerksberufen sind. Ebenso ein herzliches Dankeschön den Eltern, die den werden auch Berufe mit Zukunftsperspektive geboten. Dabei er- Obststand betreut haben und körbeweise Obst geschnitten ha- fahren sie, welche Anforderungen und Herausforderungen ben. Für die großzügige Obstspende bedanken wir uns bei sprichwörtlich auf sie zukommen. EDEKA Roggenstein. Berufsorientierung ist nicht nur das Heranführen der Jugendli- chen an die Arbeitswelt, sondern ist natürlich auch eine beson- dere Herausforderung in unserer heutigen Zeit, in der sich die verschiedensten Berufe wiederfinden. Daher ist uns besonders wichtig, Kinder bei ihrem individuellen Weg zu unterstützen. Ne- ben den Praktika, die in der 8. und 9. Klasse stattfinden, können so die Jugendliche schon in Klasse 7 eine Vorauswahl treffen, in welche Richtung ihre Neigungen gehen. Wir tauchen ab in eine digitale Welt, getreu dem Motto „Wir kom- men gern“. Süeda Akinci-Tritschler Feuerwehr Freiwillige Feuerwehr Trochtelfingen Abteilung Trochtelfingen An alle Kameraden/innen. Der nächste Übungsdienst findet am Werdenbergschule 4.0 Part 1 kommenden Freitag, 26.07.2019 statt. Treffpunkt hierzu wäre um 20:00 Uhr am Gerätehaus. „Mit dem DigitalPakt Schule wollen Bund und Länder für eine bessere Ausstattung der Schulen mit digitaler Technik sorgen. Um das Ziel zu erreichen, haben Bund und Länder die Verwal- tungsvereinbarung für den DigitalPakt unterzeichnet. Damit star- tet der DigitalPakt am17. Mai 2019. Zuvor haben Bundestag und Redaktionsschluss für Vereine: Dienstag, 9.00 Uhr
Amtsblatt der Stadt Trochtelfingen - Nr. 30 vom 25. Juli 2019 5 Zu allen Aktivitäten laden wir Sie ganz unverbindlich und herzlich Öffentlicher Badebetrieb zum Mitmachen und Mitgestalten ein. Öffnungszeiten der Lehrschwimmbecken Aufregender Ferienbeginn 29.07. Wer ist Coco Chanel Im Lehrschwimmbecken Trochtelfingen: 30.07. Parfüm Früher und Heute freitags von 17.15 Uhr bis 19.45 Uhr 31.07. Modenschau Im Lehrschwimmbecken Mägerkingen: 01.08. Teegebäck selbstgebacken samstags von 9.45 Uhr bis 12.00 Uhr 02.08. Galgenmännchen mit Winterbegriffen Der Eintritt beträgt für Erwachsene 1 Euro, für Kinder 0,50 Euro. 03.08. Sternzeichen und ihre Bedeutung Kinder unter sieben Jahren dürfen nur in Begleitung von Er- 04.08. Skigymnastik mit Musik wachsenen ins Schwimmbad. Wir wünschen allen Badegästen Regelmäßige Termine in der Woche viel Spaß und Freude beim öffentlichen Schwimmen. Montag Fußpflege Während den Schulferien (29.07. – 10.09.2019) findet kein Dienstag Friseur Badebetrieb statt! Mittwoch Zeitreise, Gottesdienst Donnerstag Happy Fit, Maltherapie, Singkreis Freitag Zeitreise, Fußpflege Öffentliche Bücherei Veranstaltungen beziehen sich auf unterschiedliche Bereiche. Kurzfristige Änderungen sind möglich. Vorlesestunde für Kinder Wir haben in der Bücherei eine kleine Ausstel- Wir sind auf der Suche nach ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen. lung mit Büchern und Bildern von Pettersson Ob Sie kontinuierlich, stundenweise, oder im festen Rhythmus tä- und Findus. Die meisten haben schon von Pettersson und dem tig werden möchten, sind Sie uns mit Ihren Möglichkeiten und frechen Kater Findus gehört – aber wie war es denn, als der Ideen herzlich willkommen. kleine Kater Findus zu dem alten Pettersson kam? Und was ha- Sie erreichen uns telefonisch unter: 07124-933820 ben grüne Erbsen mit einer kleinen Katze zu tun? Dieses Rätsel lösen wir am Freitag, 26. Juli in der Vorlesestunde. - Ihr seid herzlich eingeladen. Projekt Rat & Tat Trochtelfingen – Westalb Büchereiferien: In den Großen Ferien haben wir drei Wochen Sozial- und Lebensberatung und Migrationsberatung geschlossen: von Montag, 29. Juli bis Samstag, 17. August. Die Evangelische Kirche initiierte gemeinsam mit dem Diakonie- Öffnungszeiten: Mo. 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr verband Reutlingen das Projekt Rat & Tat. Seit Oktober 2016 fin- Di. 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr den Bürgerinnen und Bürger ein Beratungsangebot vor Ort. Do. 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr Das Beratungsangebot ist breit angelegt. Es umfasst Hilfe und Fr. 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr Unterstützung beispielsweise bei Problemen in der Partner- Sa. 10.30 Uhr bis 12.30 Uhr schaft, Familie, Beruf, bei Sinnfragen im Leben oder bei finan- Tel.: 929759 ziellen Sorgen. Die Stelle bietet Unterstützung bei sozialrechtli- email: buecherei@buecherei-trochtelfingen.de chen Fragen und informiert über weitergehende Hilfen. Gleichzeitig ist das Büro eine Anlaufstelle für die Zielgruppe der erwachsenen Zuwanderer aus EU- Staaten und aufenthaltsbe- Soziales rechtigte Migranten. Dank der Unterstützung der Stadt Trochtelfingen findet das An- Nachbarschaftshilfe gebot an einem zentralen Platz statt: Sie finden zur Beratungsstelle über den Eingang an der Marktstr. In Ihrer gewohnten Umgebung werden des Rathauses im 2. OG, im Zimmer 30. In der Regel ist das Büro Sie von uns bei sich zuhause versorgt. dienstags von 9.00-12.00 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr geöffnet. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Während der Bürozeiten können Sie gerne einen Termin unter dass Sie so lange wie möglich in Ihren 4 07124/4825 oder per Mail: anna.schmierer@kirche-reutlingen.de Wänden zuhause bleiben können und bieten Ihnen daher die vereinbaren. Ihre Ansprechpartnerin ist Anna Schmierer, hauswirtschaftliche Pflege an. Dabei richten wir uns ganz in- Dipl.Soz.Päd (FH). dividuell nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen. In der Zeit Unsere Beratung ist kostenfrei und überkonfessionell. Wir unter- von Montag bis Freitag sind wir für Sie da. liegen der Schweigepflicht. Haben Sie Fragen? Dann rufen Sie mich an. G. Rist, Telefon, 07124/1557 Freundeskreis Magdalena-Hospiz e.V. Stadtteil Mägerkingen AMBULANTER HOSPIZDIENST REUTLINGER ALB Mobil: 0170-5925146 Wir gratulieren herzlich Herrn Michael Willi Thiel am 29.07.2019 zum 70. Geburtstag. Ortsvorsteher Herrmann Wohnberatung – Selbstbestimmtes Wohnen Perspektiven für das höhere Lebensalter Kostenfreie Beratung vor Ort Herr H. Menkel – Telefon: 07124/4423 Stadtteil Steinhilben Ortschaftsverwaltung geschlossen Vom 12. – 19. August 2019 die Ortschaftsverwaltung geschlossen. Bitte wenden Sie sich bei dringenden Angelegenheiten an die Stadtverwaltung Trochtelfingen, Rathausplatz 9, Tel. 07124 / 48-0. Haus im Grafental Augstberghalle geschlossen Liebe Trochtelfinger/innen, auch in dieser Woche bietet das Die Augstberghalle bleibt von Montag, den 29.07.2019 bis Sonn- „Haus im Grafental" ein interessantes und buntes Beschäfti- tag, den 25.08.2019 für den Sportbetrieb geschlossen. gungsprogramm an.
6 Amtsblatt der Stadt Trochtelfingen - Nr. 30 vom 25. Juli 2019 Altersjubilare tritte einstudiert die jeweils zwischen zweieinhalb und fünf Minu- Unsere herzlichsten Glück- und Segenswünsche gelten: ten dauerten. An der Stange, auf dem Boden, mit kleinen Sprün- Herrn Georg Heinzelmann zum 70. Geburtstag am 27.07.2019 gen und sogar auf der Spitze zeigten sie mit wechselnden Ko- Herrn Dr. Helmut Frick zum 75. Geburtstag am 29.07.2019 stümen was sie seit Herbst letzten Jahres bei Frau Poldi gelernt haben. Die Zuschauer belohnten die Mädchen mit begeistertem Beifall. Mit einem Pas de deux getanzt von jungen Damen aus Fundsachen der Ballettschule der Lehrerin sowie als Zugabe und Überra- Während der Sportwoche sind in der Augstberghalle liegen ge- schung noch Fragmente aus dem Stepp-Tanz endete die Vor- blieben: führung damit man anschließend noch gemütlich bei Kaffee und 1 Kinderfleecejacke türkis melliert, Größe 104, Marke „Blue Kuchen zusammensitzen konnte. Wave“ 1 Kinderkuschelfleecejacke rosa, Größe 110, Marke „Multi Wear“ 1 Kinderfleecejacke grün melliert, Größe 152 1 Kinderfleecejacke blau melliert, Größe 128, Marke „Knot“ Alwin Ott, Ortsvorsteher Freiwillige Feuerwehr Trochtelfingen Abteilung Steinhilben Die nächste Übung findet erst wieder am Freitag, den 23. August 2019 für alle Daheimgebliebenen (Aktiven, Altersabteilung und Jugend) statt. Lutz Marquardt, Abteilungskommandant VEREINSMITTEILUNGEN Reit- & Fahrverein Trochtelfingen Fabian Paulus war am Wochenende mit Cadou in Pfullingen un- terwegs. Die beiden konnten in der Springprüfung der Klasse M** TSV Trochtelfingen 1871 e.V. den dritten Platz belegen und in der Springprüfung der Klasse M* Abteilung Fußball: Die Elf um das Spielertrainer Duo Michael den zweiten Platz. Herzlichen Glückwunsch! Dziemba und Jonathan Wacker belegt Rang zwei beim Tur- Wirtschaftsdienst: nier in Steinhilben. Die erste Vorbereitungswoche unter dem al- 22.07.2019 - 28.07.2019 Fabian Paulus und Ina Maute ten und neuen Spielertrainer Duo Michael Dziemba und Jona- 29.07.2019 - 04.08.2019 Harald und Sabine Lorch than Wacker endete für die Albgold Elf beim Turnier des TSV Steinhilben mit Rang zwei. Mit einem 0:0 gegen den Gastgeber Stadtkapelle Trochtelfingen und einem 1:1 gegen den SV Ringingen erreichte man über das Elfmeterschießen das Finale gegen den FC Stetten/Salmendin- Am Donnerstag, den 25.07.2019 ist von 20:00 – 22:00 Uhr Probe. gen. Im Finale musste das TSV Team, ohne Auswechselspieler Vom 01.08.2019 bis 28.08.2019 haben wir Sommerpause. Frisch angereist, dann Tribut zollen und verlor gegen den Zollern A-Li- erholt starten wir dann am Donnerstag, den 29.08.2019 wie ge- gisten deutlich mit 4:0. Trotzdem setzte man ein erstes Ausrufe- wohnt um 20:00 Uhr. zeichen. Den Treffer gegen den SV Ringingen erzielte Darian Jugendkapelle: Am Donnerstag, den 25.07.2019 wird von 18:45 Radu. Im Elfmeterschießen waren Jan Luca Ebinger, Gianluca bis 19:45 Uhr im Probelokal geprobt. Strano und Darian Radu erfolgreich. Ab dem neuen Schuljahr 2019/2020 erweitert die Stadtkapelle Weitere Testspieltermine: Trochtelfingen ihr musikalisches Angebot und wird einen Kurs zur Freitag, 26.Juli 2019 19.00 Uhr Testspiel/Sportgelände in Wür- musikalischen Früherziehung beginnen. Es werden Lieder ge- tingen SV Würtingen-TSV Trochtelfingen sungen, Instrumente ausprobiert und durch Bewegung das mu- Samstag, 27.Juli 2019 16.00 Uhr Testspiel/Platz beim TSV Ver- sikalische Erleben gestärkt. Angesprochen sind Kinder ab 4 einsheim TSV Trochtelfingen-VfB Bodelshausen Jahre. Der Kurs findet Dienstagnachmittags im Probelokal der Weitere ausführliche Infos unter www.tsv-trochtelfingen.com. Stadtkapelle statt. Weitere Infos und Anmeldung ab sofort per Mail unter jugendkapelle@stadtkapelle-trochtelfingen.de. Wei- TSV Trochtelfingen – Nachwuchsfußball: Berichte und Infor- tere Informationen erhalten Sie nach Anmeldung. mationen gibt es unter SGM Trochtelfingen/Mägerkingen/Stein- Auf eine rege Teilnahme freuen wir uns! Franziska Fecht hilben und auf der TSV Internetseite www.tsv-trochtelfingen.com Abteilungsleiter, Michael Eberle Jugendleitung, Marco Renner und Andi Abele Trochtelfinger Geschichts- und Heimatverein e.V. Öffnung unseres Heimatmuseums: Am Sonntag, dem 28. TC Rot Weiss Trochtelfingen e. V. Juli zeigen wir zum letzten Mal unsere Ausstellung „Lieb- Ergebnisse: Gem. Junioren - TC Beuren 4:2; TC Stetten/F. 1 - lingsmotive der Bürger“ im Museum am „Hohen Turm“. Ne- Herren 40 7:2; TA TSV Baltmannsweiler 1- Herren 65 4:2; Her- ben sehenswerten Beispielen Trochtelfinger Schnitz- und ren 40 - TA SV Rommelsbach 1 2:7; Herren - TA Spfr. Dottingen Schmiedearbeiten unseres Kunstschmiedes Mecki Hack sehen 1 6:0 Sie unter anderem Gemälde und Fotos, welche Einblick in die schönsten Winkel der Stadt geben. Schnell wird dem Betrachter Vorankündigung: Das 42. Trochtelfinger Jubiläums-Tennis- verständlich, was die Schönheit unserer Stadt aus dem Blickwin- Doppelturnier findet am Samstag, 14. September 2019 und kel ihrer Einwohner ausmacht. Die Ausstellung wird ergänzt Sonntag, 15. September 2019 auf der Tennisanlage des TC Rot- durch Bilder unserer Stadtteile im Wandel der Zeit. Im Fokus die- Weiss Trochtelfingen statt. Anmeldeschluss ist der 7. September ser letztmalig gezeigten Ansichten steht die Landwirtschaft in 2019. Weitere Infos sind auf der Homepage (www.tc-rotweiss.de) Steinhilben, Hausen und Wilsingen, das Handwerk in Trochtel- zu entnehmen. fingen und Betriebe in Hausen und Mägerkingen. Zur Beantwor- tung ihrer Fragen im Museum hält sich Herr Rudolf Griener für Sie Tanzsportclubs Trochtelfingen e. V. bereit. Die Ausstellung ist bis 17:00 Uhr geöffnet. Gänsehaut bei der Ballettvorführung des Tanzsportclubs In den Ferien bleibt unser Museum geschlossen. Wir öffnen wie- Trochtelfingen e. V. Die neunzig Stühle in der Schulsporthalle in der im September mit der neuen Ausstellung, unter dem Motto Hausen a. d. L. reichten nicht aus für die Zuschauer die ihre Kin- „Feste und Märkte“. Beginnen wollen wir mit den Veranstaltungen der und Jugendlichen bei der Präsentation ihres Erlernten am des „Vereins für kulturelle Arbeit“, allgemein als Kulturverein be- Samstag den 20. Juli 2019 sehen wollten. Frau Poldi M.Ehrlich- zeichnet. Einzelheiten zur neuen Ausstellung werden rechtzeitig Jurjevec hatte mit ihren Ballett-Hühnern und Elevinnen zwölf Auf- bekannt gegeben. Der Vorstand
Amtsblatt der Stadt Trochtelfingen - Nr. 30 vom 25. Juli 2019 7 Sozialverband VdK Trochtelfingen Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Mägerkingen-Hausen Im Sommer, wie soll es anders sein freut man sich auf Sonnen- Blutspende 29.07.: Wir möchten heute schon auf unseren Blut- schein. Sonnencreme und Sonnenhut damit man sich gut schüt- spende Termin am 29.07. hinweisen. Erfahrungsgemäß gibt es zen tut. Liegt im Gras und auf den Wiesen tut ein kühles Bad ge- zur Sommer- und Urlaubszeit immer wieder Engpässe in der nießen. Täglich noch ein großes Eis denn der Sommer ist so heiß. Blutversorgung. Goldenen Internetpreis für Internetlotsen für Senioren: Be- Unfälle, Operationen und schwere Krankheiten lassen die Blut- reits zum sechsten Mal seit 2012 lobt ein Bündnis aus Zivilge- reserven schrumpfen. Allein 20% aller Blutspenden werden für sellschaft und Wirtschaft den Goldenen Internetpreis „Digital ak- die Behandlung von Krebspatienten benötigt. Deshalb unsere tiv im Alter“ aus. Teilnehmen können Initiativen, die sich für die Bitte, nehmen sie sich 1h Zeit und kommen Sie zur Blutspende. aktive und sichere Nutzung von digitalen Möglichkeiten im Alltag In der Zeit von 15.00 – 19.30 Uhr stehen Ihnen die Abnahme- älterer Menschen engagieren. Die Bundesarbeitsgemeinschaft teams zur Verfügung. Das Ganze findet in der Eberhard von Wer- der Seniorenorganisationen (BAGSO), der der Sozialverband denberg Halle Trochtelfingen statt. VdK neben weiteren mehr als 100 Organisationen angehört, ist Zugelassen sind alle zwischen 18 – 73 Jahren. Erstspender dür- einer der Partner des Goldenen Internetpreises 2019. Noch bis fen nicht älter als 64 Jahre alt sein. Wir freuen uns auf Sie und zum 31. August können sich Senioren, die als Internetlotsen für halten, wie gewohnt, ein leckeres Vesper bereit. Ältere aktiv sind, bewerben, ebenso generationsübergreifende Wer Lust hat, … Da wir ja dringend Nachwuchs für unsere Be- Projekte sowie vorbildlich vernetzte Gemeinden und Quartiere. reitschaft suchen bieten wir die Möglichkeit, einfach mal bei ei- Die Preise sind mit insgesamt über 10 000 Euro dotiert. Schirm- nem unserer Bereitschaftsabende vorbeizuschauen. Ganz un- herr ist Bundesinnen- und Heimatminister Horst Seehofer. De- verbindlich und ohne Zwang. tails unter www.goldener-internetpreis.de im Netz. Schön wäre es, wenn Ihr Euch davor kurz melden würdet das wir Wolfgang Demmerer uns darauf einstellen können. Einfach kurz über die Mobilnum- mer (0171 8491091) oder unsere Homepage melden/ schreiben Schwäbischer Albverein OG Trochtelfingen bzw. anrufen. WhatsApp geht natürlich auch. Wir freuen uns auf Tageswanderung am Sonntag den 11.08.2019: Krankheitsbe- Euch. dingt entfällt die Tageswanderung HW1 von Ewald Klingenstein Regelung Altkleidersammlung Trochtelfingen, Steinhilben, am 11.08.2019. Als Alternative wird die Lauchertsee-Neuban- Wilsingen und Haid 13.09.19: Da aus logistischen Gründen in Runde als Halbtagswanderung angeboten. Trochtelfingen (Kernstadt), Steinhilben, Wilsingen und der Haid Dazu treffen wir uns am 11.08. um 13:00 am Stadtbrunnen und keine DRK Altkleidersammlungen durchgeführt werden können, fahren mit unseren privaten Pkw's zum Parkplatz Lauchertsee. bietet das DRK Mägerkingen-Hausen den Service, dass Sie zu Vom Kiosk aus starten wir dann die Lauchertsee-Neuban-Runde. einer bestimmten Zeit Ihre Kleidersäcke bei uns abgeben kön- Die Strecke ist 7,7 km lang, die Wanderzeit beträgt ca 2,5 Stun- nen! Größere Mengen, oder wenn Sie keine Möglichkeit zum vor- den. Die Wanderung wird von einem Stellvertreter geführt der bei bringen haben, werden unter entsprechender Voranmeldung sich über eine Grosse Wanderschaar freut. auch bei Ihnen abgeholt! Gebirgsausfahrt: Unsere Wanderführer laden recht herzlich zur Sprechen Sie uns an!! Sie erreichen uns unter: 0171 8491091. Gebirgswanderausfahrt nach Südtirol vom 30.08.-02.09.2019 Trochtelfingen/ Haid: Freitag 13. September von 18.30 Uhr bis ein. Die untere Berggruppe wird von Algund, wo im Gasthof „Zum 19.00 Uhr Parkplatz Werdenberghalle Stern“ Quartier bezogen wird, die Umliegenden Berge, Hänge, Steinhilben/ Wilsingen: Freitag 13. September von 19.15 Uhr Sehenswürdigkeiten und sicherlich auch das mediterrane Flair bis 19.45 Uhr Parkplatz Rathaus Steinhilben von Meran erkunden! Wenn Sie Säcke brauchen bekommen Sie diese ebenfalls bei Die Berggruppe steigt von Dorf Tirol hinauf zum Hochganghaus, uns! wo für 2 Nächte die Betten bezogen werden, die 3te Nacht ver- Altkleidersammlung Mägerkingen und Hausen adL. 14.09.: bringt die Gruppe dann im Pirchhof oberhalb Naturns. Gewandert Der DRK Ortsverein Mägerkingen-Hausen führt am Samstag, 14. wird entlang des südlichen Meraner Höhenweges mit einem Ab- September 2019, seine Herbst Altkleidersammlung durch. stecher in die Spronser Seenplatte mit hochalpinem Charakter. Gesammelt werden: Oberbekleidung aller Art, Strümpfe, Wä- Da wir nicht allzu viele Zimmer und Lager dieses Jahr ergattern sche, Woll- und Strickwaren, Schuhe, Hüte, Federbetten und konnten, bitten wir um rasche Anmeldung und freuen uns auf tolle Haushaltswäsche. Wanderungen, gemeinsame Abende und eine entspannte Bus- Für Mägerkingen und Hausen adL. stellen sie die Säcke bitte reise. spätestens um 08.30 Uhr gut sichtbar am Straßenrand ab. Info- Anmeldung unter Einzahlung von 40,-- € ( Bus incl. Anreisefrüh- telefon auch während der Sammlung: 0171 8491091. stück und Abreise Verköstigung ) auf unser SAV Konto DE 43 Die Säcke gehen Ihnen in den nächsten Tagen zu. Zusätzliche 6409 1200 0021 0930 08 mit Benennung Berg oder Tal . Säcke können Sie unter 0171 8491091 nachfordern. Danke für !!! Achtung für die Berggruppe sind keine Plätze mehr frei!!! Ihre Unterstützung. Nähere Auskünfte gerne bei Uwe Blaser 0160 96406415. Eberhard + Daniela Pilger, Simon Bez, Bereitschaftsleitung Bis dahin Eure Wanderführer Irmtrud Faigle und Uwe Blaser Sie finden uns im Internet unter www.drk-maegerkingen-hau- L. Rau, Pressewart sen.de. Emails können Sie an info@drk-maegerkingen-hau- sen.de schicken. TSV Mägerkingen 1892 e.V. Fußball: Vorbereitungsturnier in Steinhilben. Personell arg Schützenverein Mägerkingen e.V. gebeutelt nahm der TSV Mägerkingen auch in diesem Jahr wie- Schießbetrieb: Am Samstag 27.07.19 von 14:00 bis 18:00 Uhr der am Aktiventurnier des TSV Steinhilben teil. So fehlten neben GK! Aufsicht R. Blickle. Am Sonntag 28.07.19 von 10:00 Uhr bis dem verhinderten neuen Trainer Manfred Failer auch zahlreiche 12:00 Uhr KK/LG! Aufsicht R. Trumpf. Spieler. Daher standen die Ergebnisse nicht im Vordergrund, viel- Wirtschaftsbetrieb: Am Sonntag 28.07.19 ist unsere Vereins- mehr sollten die anwesenden Kicker das neue System verinner- gaststätte von 9:30 bis 12:30 Uhr geöffnet. Wirtschaftsdienst hat lichen und in 3x 40 Minuten Spielzeit Kraft und Kondition tanken. A. Hipp. Wir laden zum gemütlichen Frühschoppen ein! In der Vorrunde waren gegen die klassenhöheren FC Engstingen II (0:3) und FC Stetten/Salmendingen (0:2) gute Ansätze vorhan- den, im Spiel nach vorne war man jedoch schlicht zu harmlos, um Chorgemeinschaft Mägerkingen-Trochtelfingen Zählbares mitzunehmen. Im Spiel um Platz 5 unterlag man dem Wir Sängerinnen und Sänger dürfen am Donnerstag, 25.7.2019 Gastgeber TSV Steinhilben mit 0:2. Nun gilt es in den kommen- ab 19.00 Uhr zu Ruth auf die Haid zum Grillen. den Wochen die Zeit zu nutzen, um zum Rundenauftakt am Bitte Grillgut, schöne, gute Salate und gute Laune mitbringen. 25.08. auf den Punkt da zu sein. Wir machen danach Ferien. Unsere 1. Probe ist am Donnerstag, Vorschau: Sa., 03.08., 14 Uhr: Spfr. Hundersingen II - TSV Mä- 12. September. Ort wird noch bekannt gegeben. Am 21. Sep- gerkingen; Mi., 07.08., 19 Uhr: RW Ebingen II - TSV Mägerkin- tember findet unser Ausflug statt. Er ist noch in Bearbeitung. gen; So., 11.08., 17 Uhr, 1. Pokalrunde: SV Hoßkirch - TSV Mä- Ich wünsche Euch „Schönen Urlaub“ G. Schoser gerkingen; So., 25.08., 1. Spieltag: TSV Trochtelfingen - TSV Mägerkingen
8 Amtsblatt der Stadt Trochtelfingen - Nr. 30 vom 25. Juli 2019 Musikverein Mägerkingen e.V. Programm ein und so konnte wieder ein vielseitiges Sportpro- Gottesdienst im Grünen: Am 28.07.2019 ab 10.30 Uhr um- gramm auf die Beine gestellt werden. Die erfreulich hohen Teil- rahmt unser Bläserensemble den 31. Gottesdienst im Grünen auf nehmerzahlen zeugten davon, dass für jeden Geschmack etwas der Haid. Herzliche Einladung! Mit diesem Auftritt verabschiedet dabei war. Aber auch zahlreiche Zuschauer verfolgten den Ver- sich der Musikverein Mägerkingen in die Sommerpause. lauf der Sportwoche. Johannes Zaia Den Auftakt in die Sportwoche machte die Abteilung Fußball mit ihren Jugendturnieren. Von den Bambinis bis zur E-Jugend wur- Schwäbischer Albverein den Spiele ausgetragen. Alle Teilnehmer hatten sehr viel Spaß, OG Mägerkingen-Hausen-Mariaberg zeigten Freude an der Ballsportart und viel Geschick. Parallel zu den Jugendturnieren konnte an einer Kinderolympiade teilge- Am 28. Juli hat zum letzten Mal in diesem Jahr der Albverein Mä- nommen werden. Voller Stolz nahmen die Kinder ihre Medaille in gerkingen Dienst auf dem Augstberg. Es wird von Edelgard Empfang, nachdem sie ihr Bestes bei den einzelnen Geschick- Mayer und Marlene Rau bewirtet. Machen Sie eine Wanderung lichkeits- und Schnelligkeitsaufgaben gegeben hatten. Beim Ein- oder eine Fahrradfahrt hinauf auf den Augstberg. Ein Besuch lagespiel der aktiven Fußballer verlor der TSV Steinhilben mit 1:2 lohnt sich. Öffnungszeiten von 10 Uhr bis 18 Uhr. Dieter Rau gegen den SV Rommelsbach. Am Abend stand die Ausspielung Albvereins-Hockete 2019 – rund um die Milch: Als die Verant- des Steinhilber Fuchses auf dem Programm. Die Wandertrophäe wortlichen des Schwäbischen Albvereins am Sonntagabend ein ging in diesem Jahr mit Julian Jakober in die Nachbarschaft nach Resümee zur diesjährigen Hockete zogen, war ein jeder im höch- Pfronstetten. sten Maße zufrieden. An beiden Tagen war das Festgelände auf Am Montag ging es weiter mit dem Spiel-, Sport-, und Spaß- dem Dorfplatz sehr gut besucht. Nach dem Feierabendvesper nachmittag für Kinder. Es wimmelte und wuselte regelrecht in und am Samstagabend wurde mit Unterhaltungsmusik bis spät in die vor der Augstberghalle: Knapp 80 Kinder und Jugendliche gingen laue Sommernacht hinein gefeiert. Auch der Festsonntag mit sei- an den Start und durchliefen nach einem gemeinsamen Eröff- nen vielen Darbietungen rund um das Hauptthema „Milch“ fand nungsspiel zehn verschiedene abwechslungsreiche Stationen. großes Interesse. Unterstützt von den zahlreichen Helferinnen Am Abend konnten die Erwachsenen beim Fitness-Workout Jum- und Helfern der ehemaligen Brauchtumsgruppe um Renate und ping mitmachen. Die Kurse wurden in Kooperation mit dem Fit- Karlheinz Gutbrod wurde das Thema Milch interessant aufberei- nessstudio DAN angeboten. Hier gab es eine 100%ige Spaßfak- tet. Die frische Milch von Heidi und Gerhard Lorch wurde unter tor-Garantie! Parallel konnte in den Tischtennissport geschnup- den Augen vieler Zuschauer nach und nach zu Sahne oder But- pert werden. ter. Nicht nur im von Ingrid Dreher gestalteten Gemeindehaus Eine neue Rekordteilnehmerzahl wurde am Dienstag beim Wan- waren viele Utensilien und Infotafeln ausgestellt, die mit der Milch dern und Joggen erreicht. Bei diesem Lauftag war es jedem Star- zu tun haben. Silke Lorchs Kartoffeldinete und die vielen Holz- ter selbst überlassen, in der Gruppe oder als Einzelsportler die ofenbrote aus der Produktion von Irmgard Bez im Backhaus wa- ausgeschilderten Wege zurückzulegen. ren sehr begehrt. Die Räucherforellen aus Rudi Hipps Öfen, an- Bei hochsommerlichen Temperaturen am Tennistag erprobten geboten von Familie Tschöpe und auch der Kuchen im die Kinder am Mittwoch in spielerischer Art und Weise in Form Gemeindehaus waren ebenso beliebt wie die „Schmalzküchle“ eines Parcours den Umgang mit dem Tennisball. Abkühlung bot der fleißigen Helferinnen am Brauchtumsstand und die Cocktails hier die Bewässerungsanlage, die zum Schluss für viel Vergnü- und Waffeln am Stand des TSC Trochtelfingen. Letzterer begei- gen bei den Kindern sorgte. Am frühen Abend schwangen die Er- sterte zu heißen Rhythmen mit den Vorführungen seiner beiden wachsenen die Tennisschläger in Einzel- und Doppelpartien. Hiphop-Gruppen „Crazy Girls“ und „Addicted“ die Besucherinnen Seit Jahren erstmals wieder konnte das Volleyballturnier am Don- und Besucher auf dem Dorfplatz. Die Kleinsten kamen beim Ba- nertagabend „open air“ stattfinden. Aufgrund von Regen musste steln mit Tetrapacks unter der Regie von Linda Holderle und Jutta in den vergangenen Sportwochen immer in die Halle ausgewi- Fink und bei der SPD-Hüpfburg auf ihre Kosten. Das musikali- chen werden. Unter freiem Himmel ging in spannenden und recht sche Rahmenprogramm wurde gestaltet von der gewohnt guten ausgeglichenen Spielen das zusammengeloste Team Jugend/ Unterhaltung der Musikvereine aus Mägerkingen unter der Lei- Grenzglühwein als Sieger hervor. tung von Elisabeth Zaia und der Kornbühlmusikanten aus Sal- Am Freitag stand der Familienfahrradtag auf dem Programm. Zur mendingen mit ihrem Dirigenten Patrick Straubinger. Die optima- Wahl standen zwei schöne Strecken unterschiedlicher Länge len Wetterbedingungen taten ein Übriges zum guten Gelingen rund um Steinhilben, die beschildert waren und somit im eigenen der diesjährigen Hockete. Eine solche Veranstaltung wäre un- Tempo zurückgelegt werden konnten. denkbar ohne die Hilfe der vielen, vielen fleißigen Hände vor und Der weitere Verlauf der Sportwoche wurde durch den Fußball ge- hinter dem Bewirtungstresen. Für das ungemein große Engage- prägt. Am Samstagmorgen starteten die aktiven Mannschaften ment aller irgendwie beteiligten Vereine und freiwilligen Mitarbei- mit einem Großfeldpokalturnier. Beim sich daran anschließenden ter, für die Kuchenspenden, für die Nachsicht und Geduld der An- AH-Turnier stellten die älteren Semester ihr Können unter Be- wohner und letztlich natürlich für Ihren Besuch, liebe Gäste, weis. Die Turniersiege holten sich in beiden Wettbewerben die möchten wir vom Albverein uns ganz herzlich bedanken. Mannschaften aus Stetten/ Salmendingen. Parallel fand auch in Frank Schröder, Sprecher des Vorstandsteams diesem Jahr ein Human-Soccer-Turnier statt. Bei diesem ultima- Treff 60 da bin ich dabei: Auch in diesem Jahr verbringen wir Im tiven Fußballspaß der ganz besonderen Art wurden Teams wie August einen gemütlichen Nachmittag beim Schäferhundeverein beim Tischfußball positioniert. Den ersten Platz beim Jugendtur- auf der Dölle. Wer nicht selbst hinauffahren will, kommt am Don- nier belegte der Jugendtreff und bei den Erwachsenen setzte sich nerstag 01.08.2019 um 13.15 Uhr zum Parkplatz an der Brun- die Mannschaft SK Lation als Sieger durch. nenstraße. Es gibt dann Mitfahrmöglichkeiten zum Vereinsheim. Bei der diesjährigen Schätzfrage galt es den Geldwert von Cent- Von dort wandern wir dann nach Lust und Laune und entspre- münzen in einem Glas zu schätzen. Gleich drei Personen lagen chend der Wetterlage. Es gibt Kaffee und Kuchen, sowie Brezeln. mit nur 6 Cent Abstand gleich nah am Betrag von 4979 Cent und Außerdem besteht wieder die Möglichkeit zum Grillen. Grillgut somit musste das Los über den Sieg entscheiden. Louis Locher und Brot muss jeder selbst mitbringen. Getränke können vom hatte hier das glücklichste Händchen und gewann den Haupt- Hundeverein gekauft werden. Eingeladen sind auch alle Mitwan- preis. derer von früher, die aktuell nicht mehr dabei sind. Peter Kauffmann TSV Steinhilben Rückblick Sportwoche 2019: In der vorletzten Woche vor den Sommerferien ging es wieder rund beim TSV Steinhilben. Bei durchweg fantastischem Wetter lautete das traditionelle Motto der Sportwoche „Steinhilben bewegt sich“. Entgegen dem übli- chen Turnus begann die Sportwoche bereits einen Tag früher. Somit fiel bereits am Sonntag der Startschuss für die vielen ver- schiedenen Aktionen. Jede Abteilung brachte sich in das 7tägige
Amtsblatt der Stadt Trochtelfingen - Nr. 30 vom 25. Juli 2019 9 Der TSV Steinhilben bedankt sich bei allen Firmen und Privat- Wegstrecke: Wir treffen uns am Samstag, 27. Juli um 09.30 Uhr personen, die den Verein mit Geld- oder Sachspenden unter- zum "Check-in" am Gepäcktransporter beim Gemeindehaus. Los stützt haben. So war es möglich, dass viele Teilnehmer eine Er- geht's dann pünktlich um 10.00 Uhr. innerung in Form eines Preises erhielten. Ein weiterer herzlicher Wir radeln zunächst durch das idyllische sowie verkehrsberu- Dank gilt allen aktiv und passiv Beteiligten, allen Helfern sowie higte Tiefental (Pfronstetten) zum Wanderparkplatz Hayinger den Mitgliedern des Narrenvereins, die durch ihren Einsatz zum Brücke. Dort werden wir uns kulinarisch und isotonisch mit Wurst- Gelingen der Sportwoche 2019 beigetragen haben. und Backwaren (Grillgut) sowie Kaltgetränken stärken. Nach der Für die Vorstandschaft: B. Unsöld Fahrt durch das wunderherrliche Glastal -entlang am Hasen- bach- pausieren wir erneut an der Wimsener Höhle. Planmäßig Musikverein Steinhilben- Augstbergmusikanten e.V. werden wir mit dem Boot das als Friedrichshöhle bekannte Na- Aktivkapelle unterwegs: Die Augstbergmusikanten sind musi- turdenkmal bestaunen. Anschließend kurbeln wir zum Camping- kalisch unterwegs und unterhalten Sie bei folgenden Auftritten im platz. Dort werden wir uns dann ausgiebig im Freibad abkühlen. Festzelt: Sonntag, 28.07.2019: Hüla- Hock in Hülben von 11.30 • Streckenlänge: etwa 20 Kilometer Uhr bis 13.30 Uhr • Anstieg: ca. 130 Höhenmeter Samstag, 10.08.2019: Oberstetter Dorfhockete von 19.00 Uhr bis • Gruppeneinteilung: a) Kinder mit Papa / Mama, b) Jugendliche 22.00 Uhr Mit unserer Rückkehr ist am Sonntagspätnachmittag zu rechnen. Merken Sie sich die Termine gerne vor! Über Ihren Besuch bei Route und Abfahrt wird je nach Wetter und Motivation sowie Fit- unseren Auftritten freuen wir uns! nesslevel der Teilnehmer ausgewählt. Das Gepäck inkl. Zelt, Schlafsack und Verpflegung wird mit dem Krabbelgruppe Steinhilben Gepäcktransporter zum Quartier in Zwiefalten gebracht. Die Fahrräder müssen verkehrssicher sein. Zudem besteht Helm- Wir treffen uns immer mittwochs von 10.00 bis 11.30 Uhr im Alb- pflicht. Ein Fahrradschloss ist empfehlenswert. vereinsraum im Farrenstall. Jedes Kind bis zum Kindergarten- Ihr solltet im Rucksack haben: Teller oder Brett, Besteck zum einstieg ist mit einer erwachsenen Begleitperson herzlich will- Mittagessen, Getränke bis zum Mittagessen, evtl. einen Snack kommen. für eine kurze Pause, Regenjacke und Kopfschutz, evtl. Sonnen- Unser Programm für Juli: Mi. 31.07:. Wir verabschieden Greta creme und Paulina in den Kindergarten und alle anderen Kinder in die Gesondert verpackt für das Gepäckfahrzeug: Zelt mit Schlaf- Sommerferien. sack und Luftmatratze/ Iso-Matte, Taschenlampe, Waschzeug Noch etwas in eigener Sache: Am 17.07.2019 waren wir zu und Wechselkleidung, Teller und Besteck für das Abendessen Gast bei der freiwilligen Feuerwehr Steinhilben. Dort wurden wir (Spaghetti), eine Tasse, eine Müslischale für das Frühstück, herzlich empfangen. Die Eltern haben einiges über die Feuer- Spiele, Badesachen. wehr und deren Einsätze erfahren, die Kinder durften mit dem Bitte Taschen, Schlafsack, etc. mit Namen kenntlich machen. Feuerwehr Schlauch spritzen und als Highlight durften wir alle mit Das erleichtert die Wiedererkennung deutlich und senkt die dem großen Feuerwehrauto eine Runde durch den Ort drehen. Stresshormone aller Beteiligten. Die Zelte werden morgens ver- Auf diesem Wege möchten wir uns nochmal ganz herzlich bei laden, und an Ort und Stelle gefahren. Es besteht keine Mög- Lutz Marquardt bedanken, der das erst möglich gemacht hat. Es lichkeit vorher etwas zu holen. war super! Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Bitte vormerken: Am Donnerstag, den 01.08. findet unser Kuchen und Salatspenden sind wie immer gerne gesehen! jährlicher Großputz statt. Wir hoffen auf zahlreiche Helfer. Anmeldungen nehmen Katrin Kempter, Marco Haimerl, Dominik Wir wünschen allen Kindern und ihren Familien einen schönen Werner entgegen. katrin.kempter@nv-wilsingen.de oder 07388 / Sommer. Wir sehen uns am 11.09.2019 wieder. 9934940, marco.haimerl@nv-wilsingen.de oder 01722962787 Ich freue mich auf Euch, Nadine Bergmann dominik.werner@nv-wilsingen.de oder 01738572766 Haftung: Der Narrenverein Wilsingen wird bei eventuellen Unfäl- Schwäbischer Albverein Steinhilben len keine Haftung übernehmen. Diese liegt bei jedem Teilnehmer Fahrradtour über Eglingen ins obere Lautertal: Bei herrlichem selber. Selbstverständlich werden wir uns um die Sicherheit der Sonnenschein konnte sich, letzten Sonntag, eine größere Gruppe sehr bemühen. Gruppe von Radlern zusammenfinden um auf abgelegenen Rad- wegen über die Wachholderheide nach Eglingen zu fahren. -BULLDOG UND OLDTIMERTREFFEN- Einladung zum 15. Großen Bulldog- und Oldtimertreffen in Wilsingen am 07./08. September mit Dresch- und Erntefest, Standmotoren und Teilemarkt. An beiden Tagen finden Vorfüh- rungen und Vorstellung der Raritäten statt. Programm: Samstag, 07.09.: ab 12.00 Uhr Festbetrieb mit Vor- führungen und Vorstellung der Raritäten, ab 20.00 Uhr Unterhal- tung mit der Tanz- und Partyband >>Albsound
10 Amtsblatt der Stadt Trochtelfingen - Nr. 30 vom 25. Juli 2019 anschließend Bewirtung durch das Lechler-Team KIRCHEN Keine Kindergottesdienste Dienstag, 30. Juli 2019 Seelsorgeeinheit Gammertingen-Trochtelfingen 10.00 Uhr Krabbelgruppe im Gemeindehaus Mägerkingen Freitag, 26. Juli - Hl. Joachim und Hl. Anna Sonntag, 4. August 2019 | 7. Sonntag nach Trinitatis | Opfer 19.00 Uhr Hl. Messe zum Annatag in der Haidkapelle. eigene Gemeinde (Pfr. Hengler) 9.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Veringenstadt (Pfr. Deißinger) Samstag, 27. Juli 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Mägerkingen 19.00 Uhr Vorabendmesse in der Pfarrkirche in Steinhilben. (Vikarin Pfander) (Pfr. Drescher) 10.00 Uhr Gottesdienst in Mariaberg (Diakonin Nottbrock) Sonntag, 28. Juli 2019 - 17. Sonntag im Jahreskreis 10.15 Uhr Gottesdienst in Gammertingen anschließend Kirchen- 10.30 Uhr Evangelischer Gottesdienst im Grünen auf der Haid. kaffee (Pfr. Deißinger) Keine Kindergottesdienste Donnerstag, 1. August - Hl. Alfons Maria von Liguori 19.00 Uhr Andacht in der Pfarrkirche in Steinhilben. (Herr Klein) Ev. Kirchengemeinde Ödenwaldstetten-Pfronstetten Das Pfarrbüro in Trochtelfingen ist während der Ferienzeit Freitag, 26.07.2019 vom 22. Juli bis einschl. 13. September geschlossen. Ab 17.30 Uhr Jungenjungschar im Gemeindehaus Mittwoch, 18. September sind wir wieder in Trochtelfingen Samstag, 27.07.2019 für Sie da. 9 - 12 Uhr Altpapierabgabe im Gemeindehaus Bitte wenden Sie sich in dieser Zeit ans Pfarrbüro in Gam- (bitte keine Kartonagen) mertingen. Dieses ist während der Ferienzeit von Montag bis Freitag von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr persönlich besetzt. Die Te- Sonntag, 28.07.2019 – 6. Sonntag nach Trinitatis lefonanlage 07574 2274 ist so geschaltet, dass sie über die 10.00 Uhr Gottesdienst in Ödenwaldstetten - Pfrin S. Heideker, Bürostunden hinaus eine Notfallnummer genannt bekom- Orgel: E. Nisch, Opfer: Renovierung Gemeindehaus men. Mittwoch, 31.07.2019 20.00 Uhr Bibel im Gespräch im Gemeindehaus Ferienwochenende der KJG: Zu einem Ferienwochenende mit Samstag, 03.08.2019 Spiel, Spaß und vielem mehr, lädt die KJG Trochtelfingen alle 9 - 12 Uhr Altpapierabgabe im Gemeindehaus Kinder ab der 3. Klasse in die Pfarrscheune ein. Wir wollen ge- (bitte keine Kartonagen) meinsam spielen, basteln, kicken, chillen, Film schauen…. Wir beginnen am Freitag, 02. August um 9.00 Uhr, übernachten Sonntag, 04.08.2019 – 7. Sonntag nach Trinitatis in der Pfarrscheune bis Sonntag und am Sonntag, 04. August 10.00 Uhr Gottesdienst in Ödenwaldstetten dürfen Eure Eltern euch um 16.00 Uhr dort wieder abholen. Für Pfr. Streib, Orgel: E. Nisch, Opfer: Diakonie Katastrophenhilfe die Betreuung, Essen und Getränke sowie die benötigten Mate- Urlaub von Pfrin S. Heideker: Vom 29.07 – 24.08.2019 ist das rialien wird ein Unkostenbeitrag von 40 Euro erhoben. Nach An- Pfarramt nicht besetzt. Die Vertretung vom 29. 07 – 11.08.2019 meldung erhaltet ihr einen Infozettel mit Bankverbindung zum hat in dringenden Fällen: Pfrin Maike Sachs, St. Johann, Tel.: Überweisen. 07122 9227 Anmelden könnt ihr euch ab sofort per Mail unter: Familie.Frank@go4more oder unter der Telefonnummer 1332, Pfarramtssekretariat: Dienstags: 09.15 - 11.45Uhr gerne auch auf den AB sprechen. Sommerferien: Die Sommerferien beginnen. In dieser Zeit tref- Wir freuen uns auf Euch Tanja und die ganze KJG fen sich die meisten Gruppen und Kreise nicht, bzw. nur nach Ab- sprache. Allen eine gesegnete und erholsame Ferien- und Som- Treffen der Zeltlagermitarbeiter der KjG St. Martin Großeng- merzeit stingen: Das Zeltlagerteam trifft sich am Freitag, 26.07.2019 um Kirchenwahlen: Hier ist Platz für Dich. Am 1. Dezember sind Kir- 18.00 Uhr in den Jugendräumen in Engstingen. chenwahlen in der württembergischen Landeskirche. Fast zwei Millionen evangelische Kirchenmitglieder sind aufgerufen, ihre Änderung des Treffpunkts für die Abfahrt ins Zeltlager 2019 Stimme für neue Kirchengemeinderäte und für eine neue Lan- der KjG St. Martin Großengstingen nach Bernbeuren. Bevor dessynode abzugeben. Bei uns werden für Ödenwaldstetten- die Sommerferien beginnen möchten wir noch vorankündigen, Pfronstetten 7 Kirchengemeinderäte gewählt. dass der Bus ins Zeltlager dieses Jahr am Montag, 19.08.2019 Wählbar sind alle Gemeindemitglieder, die am Wahltag das 18. nicht im Schlosshof Großengstingen abfährt, sondern am Fest- Lebensjahr vollendet haben. Der Kirchengemeinderat und die platz hinter dem Automuseum in Großengstingen. Wir bitten Pfarrerin leiten gemeinsam die Gemeinde. Zusammen treffen sie um Beachtung! alle wichtigen finanziellen, strukturellen, personellen und inhaltli- chen Entscheidungen. Die arbeitsteilig und partnerchaftlich aus- Evangelische Verbundkirchengemeinde Gammertingen- geübte Gemeindeleitung ist eine spannende Aufgabe. Um zu gu- Trochtelfingen (für die Kirchengemeinden Hausen a.d.L., ten Entscheidungen für die Gemeindearbeit zu kommen, werden Mägerkingen und Trochtelfingen) vielfältige Erfahrungen und Gaben, Engagement und die Liebe www.ev-kirche-trochtelfingen.de zu Kirche und Gemeinde gebraucht. Sind Sie neugierig gewor- Pfarrer Martin ROSE in Mägerkingen, Brunnenstraße 9, Telefon den oder hätten Sie vielleicht sogar Lust zu kandidieren, freuen 07124-1014 wir uns, mit Ihnen darüber ins Gespräch zu kommen. Alle bishe- Pfarrer Ekkehard ROßBACH in Trochtelfingen, Burgweg 29, Te- rigen KGRs, der 2. Vorsitzende Helmut Rauscher und Pfrin Si- lefon 07124-931940 mone Heideker stehen Ihnen dafür gerne zur Verfügung. Allge- Gemeindebüro in Mägerkingen Bürozeiten: Dienstag | Mittwoch | meine Informationen finden Sie auch im Internet unter Donnerstag von 8 bis 12 Uhr www.kirchen-wahl.de. Und wissen Sie jemanden, den Sie sich pfarramt.maegerkingen@elkw.de gut als KGR vorstellen könnten, sprechen Sie ihn oder sie gerne Freitag, 26. Juli 2019 an oder geben Sie uns einen Hinweis. Hier ist ein Platz für Sie Schülergottesdienste und für Dich. Sonntag, 28. Juli 2019 | 6. Sonntag nach Trinitatis | Opfer für Alle evangelischen Gemeindemitglieder sind wahlberechtigt Turm der Christuskirche (auch Angehörige anderer Nationalitäten), die am Wahltag das 10.30 Uhr Gottesdienst im Grünen auf dem Burren | Lechler- 14. Lebensjahr vollendet haben und die ihre Hauptwohnung im hof, Haid (Pfr. Roßbach) mit Taufen von Gabriella Gailing, Bereich der württembergischen Landeskirche haben. Bela Körting, Kate Mader, Lenny Monsberger, Leni Peters, Wähler mit mehreren Wohnsitzen in der Evangelischen Landes- Zoey Schmid und Maximilian Vogt musikalisch umrahmt kirche in Württemberg können sich aussuchen, in welcher Kir- vom Bläserensemble des Musikvereins Mägerkingen chengemeinde sie wählen wollen. Normalerweise wird in der Ge-
Sie können auch lesen