Amtsblatt der Gemeinde Bindlach

Die Seite wird erstellt Sven-Aarge Kühne
 
WEITER LESEN
Amtsblatt der Gemeinde Bindlach
Amtsblatt der Gemeinde Bindlach
Freitag, 20. September 2019                                                            60. Jahrgang Nr. 37

                              Einreichung von Ehrungsvorschlägen
Am Freitag, 29. November 2019, wird wieder ein Ehrungsabend für Personen oder Gruppen, die sich in sport-
licher, kultureller, sozialer, gesellschaftlicher oder kommunaler Hinsicht um die Gemeinde verdient gemacht
haben, durchgeführt werden. Die Bevölkerung, insbesondere aber alle Vereins- und Verbandsvorsitzenden,
werden gebeten, bis zur Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am Montag, 21. Oktober 2019
Ehrungsvorschläge einzureichen. Es wird darauf hingewiesen, dass Vorschläge, die nach diesem Termin
eingereicht werden, gemäß Gemeinderatsbeschluss vom 10. Dezember 2018 aus organisatorischen Gründen
nicht mehr berücksichtigt werden können.

Nachstehend die Kriterien für Ehrungsvorschläge:

Langjährige Vereinstätigkeiten
Die Vorsitzenden werden für 10-, 20-, 25- und mehrjährige Funktionstätigkeit ausgezeichnet.
Andere Vereinsfunktionäre können in Einzelfällen für 25-jährige bzw. 40-jährige Tätigkeit geehrt werden.

Sport
Die Sportler/innen müssen in Bindlach wohnen oder für einen Bindlacher Verein starten.
1. – 3. Platz Weltmeisterschaft
1. – 3. Platz Europameisterschaft
1. – 3. Platz Deutsche Meisterschaft
1. – 2. Platz Bayerische Meisterschaft
1. Platz Oberfränkische Meisterschaft
Mannschaftserfolge: Meisterschaften und/oder Aufstiege (Bedingung: Für die Ehrung bei einem
Wiederaufstieg in dieselbe Klasse muss eine Frist von 2 Jahren nach dem Abstieg verstrichen sein.

Feuerwehr
Ehrungen für 25- und 40-jährige Dienstzeit sowie FF-Kommandanten (mind. 2 Wahlperioden)

Langjährige Blutspender:
Ehrungen für 50 x, 75 x, 100 x, 125 x Blutspende

Langjährige Chorzugehörigkeit/-leitung
Sänger weiblich:      40 Jahre; 50 Jahre; 60 Jahre; 70 Jahre
Sänger männlich:      40 Jahre; 50 Jahre; 60 Jahre; 70 Jahre
Langjährige Chorleitertätigkeiten werden ab 25 Jahren gewürdigt.

Außergewöhnliche schulische, berufliche und wissenschaftliche Leistungen
Amtsblatt der Gemeinde Bindlach
Mitteilung des Evang.-Luth. Pfarramtes Bindlach                                                 Evang. Gottesdienst in Bindlach:
                                                                                                 Sonntag, 22. Sept., 14. So. nach Trinitatis
Öffnungszeiten Pfarramtsbüro: Mo.-Fr. 10 bis 12 Uhr, Do. auch 15 bis 17 Uhr
                                                                                                 10 Uhr Familiengottesdienst zur Tauf-
Familiengottesdienst zur Tauferinnerung                                                          erinnerung, Pfr. Grömer
Am Sonntag, den 22. Sept. feiern wir einen Familiengottesdienst mit Tauferinnerung. Alle         Kollekte für bes. Aufgaben der EKD
Gemeindeglieder, klein und groß, sind herzlich eingeladen. Wie immer sind Familien mit einem     Montag, 23. September
Kind, das im September in die Schule gekommen ist, besonders durch einen Brief eingeladen        19.30 Uhr Kirchenchorprobe
worden. Taufkerze nicht vergessen! Beginn: 10 Uhr                                                Dienstag, 24. September
Ausflug Frauenkreis am Donnerstag, 26.09.2019                                                    19.30 Uhr Posaunenchorprobe
Am Donnerstag, den 26.09.19, trifft sich der Frauenkreis um 14 Uhr an unserer Kirche zur         Donnerstag, 26. September
Bildung von Fahrgemeinschaften, um anschließend nach Kulmbach zu einem Besuch des                14 Uhr Ausflug Frauenkreis / Treffpunkt
Gewürzmuseums zu fahren.                                                                         Kirchplatz zur Bildung von Fahrgemein-
Interessierte können gerne dazukommen!                                                           schaften / Besuch Gewürzmuseum in
„Back to church“ am Sonntag, 29.09.2019                                                          Kulmbach
Alles begann in Manchester (England): Ein Pfarrer motivierte seine Gemeinde, am nächsten
Sonntag selbst zum Gottesdienst einzuladen. Und es kamen wirklich mehr Menschen. Es              Evang. Gottesdienst in Benk:
entstand eine Bewegung, die sich „back to church“ nannte. Unter dem Motto „Gottesdienst          Sonntag, 22. September
erleben“ gibt es solche Einladungssonntage immer öfter auch in Deutschland. Auch wir in          9.30 Uhr Familiengottesdienst in der KITA
Bindlach sagen: Du kommst uns wie gerufen! Das Herz dieser Initiative ist, dass jeder zum        Sonnenschein, Pfr. Paulmaier
Gottesdienst am Back-to-Church-Sonntag Menschen einlädt: Arbeitskollegen, Nachbarn,
Freunde oder Familienmitglieder und diese vielleicht auch zu Hause abholt.                       Montag, 23. September
Wen werden Sie einladen zu diesem Gottesdienst?                                                  19.30 Uhr Posaunenchorprobe
Unsere Gemeinde macht mit – unser „Einladegottesdienst“ ist am 29.09.2019 um 9.30 Uhr. Sie       Mittwoch, 25. September
sind auch herzlich zu diesem Gottesdienst eingeladen, wenn Sie niemanden mitbringen. Denn        8.30 Uhr Krabbelgruppe in der Kita
für jeden und jede, der kommt, gilt:                                                             Sonnenschein
Du kommst uns wie gerufen!
Susanne Memminger, Pfarrerin, Tel. 9525      Edmund Grömer, Pfarrer, Tel. 570 96 40
                                                                                                 Kath. Gottesdienst in Bindlach:
Pfarramt Telefon: 200, E-mail: Pfarramt.Bindlach@elkb.de                                         Freitag, 20. September
Internetseite: www.e-kirche.de/bindlach                                                          16.00 Uhr Messe Pflegezentrum Landhaus
                                                                                                 Bindlacher Berg
                                                                                                 Samstag, 21. September
      Mitteilung des Evang.-Luth. Pfarramtes Benk                                                9.00 Uhr Ökum. Frühstückstreffen im
                                                                                                 ev. Pfarrstadl Goldkronach
Die Kindertagesstätte Sonnenschein, Schneebergstr. 6 feiert am Sonntag, 22. September            17.15 Uhr Beichtgelegenheit
2019, ihr 20-jähriges Bestehen.                                                                  17.45 Uhr Messfeier
Das Fest beginnt um 10.30 Uhr mit einem Familiengottesdienst in der Kita. Im Anschluss gibt      Sonntag, 22. September
es bis 13 Uhr durch den Partyservice Dünkel ein leckeres Mittagessen.                            11.00 Uhr Kirchweihfest mit Familien-
                                                                                                 gottesdienst und anschl. Mittagessen in
Die Bons für 1 Portion Sauerbraten mit Klößen und Blaukraut oder Putenbraten mit Klößen          Goldkronach
und Gemüse für je 9,50 €, sowie eine Portion Klöße mit Soße für je 2,60 € können ab jetzt bis
                                                                                                 Donnerstag, 26. September
spätestens Dienstag, 17.09.19, in der Kita erworben werden.
                                                                                                 17.00 Uhr Gebetskreis Eltern-Großeltern
Bestellungen vor Ort nur möglich, solange Vorrat reicht!!                                        in Laineck
Für Kaffee und Kuchen sorgt der Bürgerverein, der Getränke- und Heimdienst Service               Freitag, 27. September
Kuhbandner versorgt Sie mit Kaltgetränken.                                                       19 Uhr KAB-Gottesdienst in Weißenbrunn
                                                                                                 Anmeldg. Tel. 09277/2600100
Verschiedene Experimentiertische und Aktionen stehen für die Kinder bereit.
                                                                                                 Samstag, 28. September
D​ie fröhliche Kinderbühne wird mit dem Puppentheaterstück "Kinder, Könige und die runde         Wallfahrt nach Marienweiher, Info in den
bunte Welt" von 15.30 Uhr bis 16.30 Uhr das schöne Fest beenden.                                 Kontakten
Auf Ihr Kommen freuen sich Kinder und das Team der Kita Sonnenschein                             Sonntag, 29. September
                                                                                                 50 Jahre Heilig-Geist – Jubiläumsfeier
Sie erreichen uns:                                                                               10.00 Uhr Festgottesdienst mit Erzbischof
                                                                                                 Prof. Dr. L. Schick anschl. Mittagessen,
• Bürozeit: Mittwoch von 9-11 Uhr, ansonsten können Sie es versuchen                             Kaffee und buntes Programm
  Telefon: 09208/1418, Anrufbeantworter und dort auch die Handynummer für Notfälle
  0170 / 8 27 92 12                                                                             Herausgeber:
                                                                                                Gemeinde Bindlach, 95463 Bindlach, Rathausplatz 1
• Fax: 5 77 29                                                                                  Jahrespreis: 6,– € bei wöchentlicher Erscheinungsweise
• Mail: benk-evangelisch@web.de                                                                 Satz & Druck: Knörrer Druck | T: 09208/221 | 95463 Bindlach
                                                                                                eMail: knoerrer-druck@web.de
Amtsblatt der Gemeinde Bindlach
Einladung zur Sitzung                                                        Gemeinde:
            des Bau- und Umweltausschusses                                        Rathausplatz 1 • 95463 Bindlach
                                                                                  Telefon 0 92 08 / 6 64 - 0
Am Mittwoch, 25. September 2019, findet um 15.00 Uhr im                           Telefax 0 92 08 / 6 64 - 49
Sitzungssaal des Rathauses eine öffentliche Sitzung des Bau- und                  E-Mail: gemeinde@bindlach.bayern.de
Umweltausschusses statt.                                                          homepage: www.bindlach.de

Die Tagesordnung kann auf der gemeindlichen Homepage eingesehen                   Öffnungszeiten:
werden.                                                                           Montag        08:00          -   12:00   Uhr
                                                                                  Dienstag      08:00          -   12:00   Uhr
Die Gemeindeverwaltung                                                            Mittwoch      08:00          -   12:00   Uhr
                                                                                  Donnerstag 08:00             -   12:00   Uhr
                                                                                                14:00          -   17:30   Uhr
                                                                                  Freitag       08:00          -   12:00   Uhr
  Die Gemeinde Bindlach sucht ab 01.04.2020 eine/n
                                                                                            Bindlach-APP
         Mitarbeiter/-in (m/w/d) für die
                                           Hier geht’s zur                                                           Hier geht’s z
                 Sachgebiete
      Einwohner- und Ordnungswesen Bindlach-APP
                                           /                                                                         Bindlach-AP
     Personenstandswesen      (Standesamt).
                           QR-Code Android         QR-Code Android                                                 QR-Code Apple

                                                                                  Wasserwerk Bdl. 01 70 /166 80 85
  Den vollständigen Text der Stellenausschreibung finden Sie                      und Zweckverband
  auf der Startseite unserer Homepage (www.bindlach.de).                          Klärwerk         01 71 / 4 52 55 43
                                                                                  Bauhof           0171/3031014 oder
                                                                                                   01 70 / 6 34 13 86
  Nähere Einzelheiten können bei Herrn Dörfler unter Tel.
  09208 664-25 erfragt werden.
                                                                                                   Notruf:
  Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen richten Sie
                                                                                  Polizeiinspektion
  bitte bis spätestens 30.09.2019 an die Gemeinde Bindlach,                       Tel. 09 21/ 5 06 22 30 • Fax 09 21/ 5 06 22 09
  Rathausplatz 1, 95463 Bindlach oder per E-Mail an                               Feuer, Katastrophen
  florian.doerfler@bindlach.bayern.de.                                                                               112
                                                                                  Arzt, Krankentransport
                                                                                  Ärztebereitschaftsdienst: Tel. 116117

   Sprechstunde des Seniorenbeauftragten:
 Donnerstag, den 26. September 2019, 17.00 bis 19.00 Uhr
                                                                                   Apotheken-Dienste:
  Herr Daum • im Rathaus, Zimmer-Nr. 0.01 (Erdgeschoss),                          Freitag, 20.09.:
                                                                                  Apo. am Roten Hügel, Preuschwitzer Str. 57, Bth.
                               Tel. 0 92 08 / 6 64 - 21
                                                                                  Samstag, 21.09.:
                                                                                  Richard-Wagner-A., Richard-Wagner-Str. 13, Bth.
                                                                                  Sonntag, 22.09.:
                           Sportveranstaltung                                     Hirsch-Apo., Glockenstraße 1, Bayreuth
                                                                                  Montag, 23.09.:
Fussball – SV Ramsenthal                     Sa., 21.09.2019, 14 Uhr,             Kreuz-Apo., Brandenburger Str. 24, Bth.
Sa., 21.09.2019, 15.00 Uhr, Reserve          Männer/Bezirksoberliga Oberfranken   Dienstag, 24.09.:
SVR 2 – Eintracht Bayreuth 2                 SKC Steig – SSV Warmensteinach       Apo. i. Rotmain-Center, Hohenzollernring 58, Bth.
Sa., 21.09.2019, 17.00 Uhr, 1. Mannschaft    Sa., 21.09.2019, 18 Uhr,             Mittwoch, 25.09.:
SVR – Eintracht Bayreuth                     Männer/Kreisliga Ost                 Markgrafen-Apo., Weiherstraße 27, Bayreuth
– Oktoberfest –                              SKC Steig 2 – SSV Warmensteinach 2   Donnerstag, 26.09.:
                                             So., 22.09.2019, 13 Uhr,             Grunau-/Storchen-Apo., Bayreuth/Heinersreuth
KEGELN – SKC Steig Bindlach
                                             Frauen/Bayernliga Nord
Fr., 20.09.2019, 19 Uhr, Männer/Kreiskl. Ost SKC Steig 1 – 1. KC Weiherhof 1
SKC Steig 3 – Schützen Gefrees 2
Amtsblatt der Gemeinde Bindlach
Bekanntmachung
       über die Rechtskraft der fünften Änderung des Bebauungsplanes Nr. 13
                                 „Hirtenacker Nord“
Nach Durchführung der Bürger- und Behördenbeteiligung hat der Gemeinderat die eingegangenen Stellung-
nahmen abgewogen. Am 09.09.2019 beschloss das Gremium die Änderung des Bebauungsplanes Nr. 13
„Hirtenacker Nord“ einschließlich Begründung und Umweltbericht in der Fassung vom 09.09.2019 gem. § 10
Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) als Satzung.
Dies wird hiermit gemäß § 10 Abs. 3 Satz 1 BauGB ortsüblich bekannt gemacht.
Der Vorhaben- und Erschließungsplan mit Begründung wird ab sofort im Rathaus Bindlach, Rathausplatz 1,
Zimmer 1.06, während der allgemeinen Dienststunden, Montag bis Freitag, 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr und
zusätzlich donnerstags von 14.00 Uhr bis 17.30 Uhr zu jedermanns Einsicht bereitgehalten. Über den Inhalt
wird auf Verlangen Auskunft gegeben.
Mit dieser Bekanntmachung tritt der Bebauungsplan in Kraft.
Nach § 44 Abs. 3 und 4 BauGB kann der Entschädigungsberechtigte Entschädigung verlangen, wenn die in
den §§ 39 bis 42 BauGB bezeichneten Vermögensnachteile eingetreten sind. Er kann die Fälligkeit des
Anspruchs dadurch herbeiführen, dass er die Leistung der Entschädigung schriftlich bei dem Entschädi-
gungspflichtigen beantragt. Ein Entschädigungsanspruch erlischt, wenn nicht innerhalb von drei Jahren nach
Ablauf des Kalenderjahres, in dem die Vermögensnachteile eingetreten sind, die Fälligkeit des Anspruchs
herbeigeführt wird.
Gemäß §§ 214 und 215 BauGB sind Verletzungen von Verfahrens- und Formvorschriften und Mängel
des Abwägungsvorgangs unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich innerhalb eines Jahres seit Bekannt-
machung gegenüber der Gemeinde geltend gemacht worden sind; der Sachverhalt, der die Verletzung oder
den Mangel begründen soll, ist darzulegen.
Bindlach, den 20. September 2019

Kolb
Erster Bürgermeister

Fachgerechte Heckenpflege fördert die Artenvielfalt
Landschaftshecken auf Stock setzen, Biotopzerstörung oder Erhaltung?
Alle Jahre wieder können ab Oktober bis Ende Februar Hecken und Feldgehölze
gepflegt werden.
So wie eine Blühwiese ein bis zweimal pro Jahr gemäht werden muss, damit die Blumen
blühen und sich verbreiten können, so muss auch eine Hecke alle 10 bis 20 Jahre
gepflegt werden. Ohne Pflege würde sich eine Wiese über artenarme Grasflur und
nachfolgende Verbuschung zu Wald entwickeln. Ohne Pflege entwickeln sich artenreiche
Strauch-Hecken zu artenarmen Baumreihen und ebenfalls später zu Galeriewald bzw.
Wald.
Sträucher benötigen die Verjüngung und die Entfernung beschattender Bäume, damit
sie wieder Licht und Sonne bekommen. Nur dann blühen sie schön und bilden reichlich
reife Früchte. Und nur dann bleiben sie im bodennahen Bereich undurchdringlich.
                                                                                       In Teilabschnitten gepflegte Weißdorn-Schlehenhecke mit frei gestellten Obstbäumen

Ganzjähriges Futter und wichtiges Versteck für Feldhase, Igel, viele Vögel, Insekten und Lebensraum weiterer heimischer Tier- und
Pflanzenarten.
Jede Gehölzpflege führt in dem gepflegten Bereich für wenige Jahre zu Einschränkungen als Lebensraum, doch mittel- und langfristig profitieren
die heimischen Arten, sofern jeweils nur Teilbereiche auf Stock gesetzt werden.
Bei allen Landschaftshecken und Feldgehölzen soll die Pflege / Verjüngung in Teilstücken von ca. 10 bis 30 m über mehrere Jahre erfolgen.
Die gepflegten Bereiche dürfen hinterher nicht gemulcht, gefräst oder umgegraben werden. Der Heckenstandort muss erhalten bleiben und die
Sträucher müssen wieder wachsen dürfen. Hecken und Feldgehölze sind geschützte Biotope!
Auch Sie können die Vögel und Insekten unterstützen, indem Sie ihre Gartenhecken nicht während der Brut- und Fortpflanzungszeit stutzen.
Und indem Sie bei Erneuerungen einheimische Sträucher pflanzen und alte Hecken in Teilen verjüngen.
Amtsblatt der Gemeinde Bindlach
Mehr biologische Vielfalt in den Streuobstbeständen des Landkreises Bayreuth
   Mit diesem neuen Projekt wollen die Landschaftspflegeverbände im Landkreis und der Landesbund für
   Vogelschutz in den nächsten drei Jahren Streuobstflächen als Lebensraum für Tiere und Pflanzen
   optimieren. Dazu sind u.a. Neupflanzungen und die Wiederaufnahme der Pflege in vernachlässigten
   Obstwiesen vorgesehen. Aber auch die Schaffung von mehr Blütenreichtum dort, wo bisher unter den
   Bäumen Einheitsgrün herrscht. Wir unterstützen und beraten Sie als Privateigentümer oder Gemeinde
   bei Planung, Förderung und Umsetzung.
   Auch Streuobstinteressierte können sich im Projekt engagieren. Z.B. durch die Erfassung und Meldung
   von Obstflächen, die Übernahme von Patenschaften, Obsternten, die Mitarbeit bei Pflegeeinsätzen,
   Teilnahme oder auch eigene Angebote zu Aktionen wie Führungen, Sensenkurs, Obstbaumschnitt,
   Streuobstfesten etc.
   Nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf.

                                       Wir möchten Sie auch einladen zur
                              Auftaktveranstaltung am 04.10.2019 um 13.00 Uhr
                                      in Glotzdorf (Gemeinschaftshaus)

   mit Vertretern aus Ministerium, Landkreis und Regierung. Herr Schlapp vom Bayerischen Naturschutz-
   fonds, der das Projekt mit 75% fördert, übergibt den Förderbescheid. Weitere Fördergeber sind der
   Landkreis Bayreuth und voraussichtlich die Oberfrankenstiftung.

   Für die Auftaktveranstaltung bitten wir um Anmeldung bis 30.09.2019.

   Haben Sie Fragen oder Anregungen? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht:                                                Fotos: LPV Weidenberg, Hilmar Böhner

   Christine Schmidt (Projektkoordination), LPV Weidenberg und Umgebung, Rathausplatz 1, 95466 Weidenberg, Tel. 09278-977 64;
                      christine.schmidt@lpv-weidenberg.de
   Birgit Elitzer-Böhner, LPV Fränkische Schweiz; Hauptstr. 39, 91257 Pegnitz, Tel. 09241-7248144; birgit.elitzer-boehner@lpv-fraenkische-schweiz.de
   Sevtap Okyay, LBV Bezirksgeschäftsstelle Bayreuth, Karolinenreuther Str. 58, 95448 Bayreuth, Tel. 0176-21642866, sevtap.okyay@lbv.de

                                                                                                                                                                    1

                                                        Veranstaltungskalender
                           September 2019
21.09.   SV Ramsenthal, Oktoberfest am Sportheim                                   21.10.   WF Bindlach, Ausschusssitzung, 19 Uhr
21.09.   FC Bayern Freunde, Fahrt FC Bayern - 1. FC Köln, 9.30 Uhr Bachwiesenweg   21.10.   Haupt- u. Finanzausschuss, gemeinsame Sitzung m. Vereinen u. Verbänden, 19 Uhr, MZR
27.09.   FF Crottendorf, Stammtisch, 19 Uhr, Gastst. Hofmann                       25.10.   VHS, Bindl. Ge(h)schichten, Museum Eckershof, Fam. Masel, 14 Uhr
27.09.   VHS, Friaul – Heimat meiner Vorfahren, MZR Rathaus, 19 Uhr                25.10.   FF Crottendorf, Stammtisch, 19 Uhr, Gastst. Hofmann
27.09.   FCN-Club, Stammtisch, 18.30 Uhr, TSV Gaststätte                           26.10.   FC Bayern Freunde, Fahrt FC Bayern - Union Berlin
                                                                                   27.10.   Gemeinde Bindlach, Flohmarkt, Bärenhalle, 9 – 12 Uhr
                              Oktober 2019
01.10. Ev. Kirchengem., Gemeindenachm. 60+ i. Gemeindeh., 14.30 Uhr
                                                                                                                 November 2019
01.10. OGV Bindlach, Gartentreff für Interessierte, 18 Uhr, Vereinsgarten          01.11. SV Ramsenthal, Preisschafkopf, Sportheim
03.10. CSU, Stammtisch, 20 Uhr, Pizzeria San Marino                                01.11. Schnupferstammtisch „Pfitschnhaus“
04.10. Schnupferstammtisch „Pfitschnhaus“                                          05.11. OGV Bindlach, Gartentreff für Interessierte, 14 Uhr, Vereinsgarten
05.10. Startschuss d. Bindl. SPD zur Kommunalwahl 2020 i. d. Pfitschn, ab 15 Uhr   05.11. Ev. Kirchengem., Gemeindenachm. 60+ im Gemeindehaus, 14.30 Uhr
09.10. AWO, Kaffeekränzchen, 14 Uhr, Pfitschnhaus                                  07.11. Ramsadeeler Seniorentreff im Sportheim R’thal ab 14.30 Uhr
09.10. Blutspenden in der Volksschule Bindlach von 16 – 19.30 Uhr                  07.11. CSU, Stammtisch, 20 Uhr, Pizzeria San Marino
10.10. Ramsadeeler Seniorentreff im Sportheim R’thal ab 14.30 Uhr                  13.11. AWO, Kaffeekränzchen, 14 Uhr, Pfitschnhaus
10.10. WF Bindlach, Info-Stammtisch, 19 Uhr                                        14.11. WF Bindlach, Info-Stammtisch, 19 Uhr
12.10. VHS, „Kultour“ Bamberg, Faszination Welterbe, Bärenhalle, 12.30 Uhr         17.11. Gedenkfeiern zum Volkstrauertag
15.10. Ramsad. Seniorenh. Gruppe “Vergißmeinnicht”, 14 Uhr, Sporth. R’thal         20.11. Obst- u. GBV Benk, Stammtisch, Gasth. Kreta Benk ab 19 Uhr
15.10. Sterbekasse Bindlach, Jahresversammlung 19 Uhr Steig-Gaststätte             26.11. Ramsad. Seniorenh. Gruppe “Vergißmeinnicht”, 14 Uhr, Sporth. R’thal
16.10. Obst- u. GBV Benk, Stammtisch, Gasth. Kreta Benk ab 19 Uhr                  28.11. CSU Bindlach, Afterwork-Party in der Pfitschn ab 18 Uhr
16.10. VHS, „Willst du Recht haben …“ Schule, 19.00 Uhr                            29.11. Gemeindlicher Ehrungsempfang
19.10. Freiwillige Feuerwehr Ramsenthal, Weinfest                                  29.11. FF Crottendorf, Stammtisch, 19 Uhr, Gaststätte Hofmann
19.10. WF Bindlach, Heroldsberg, Busabfahrt 9 Uhr                                  30.11. OGV Bindlach, Vereinsabend, 19 Uhr, Gaststätte Zum Steig
Amtsblatt der Gemeinde Bindlach
A NZEI G EN

          Sterbekasse                         Bindlach
          Bekanntmachung vom 20. September 2019
In der Mitgliederversammlung am 15.11.2018 ist die Versammlung dem
Vorschlag des mathematischen Gutachters gefolgt und hat beschlossen, den
25 %igen Gewinnzuschlag weiter zu gewähren (vorerst bis 31.12.2021)
und den 40 %igen Bonus auf die Jahrgänge 1944 und 1945 auszuweiten.
Die Regierung von Mittelfranken als Aufsichtsbehörde hat nun mit RS vom
02.09.2019 die G e n e h m i g u n g dazu ausgesprochen.

Der GEWINNZUSCHLAG wird schon ununterbrochen seit 1986 gewährt.
Das 3-jährige versicherungsmathematische Gutachten und die Zustimmung
der Aufsichtsbehörde sind für die Weitergewährung immer abzuwarten.

Die BONUSZAHLUNG wird ununterbrochen seit 1995 gewährt und bedeutet,
daß sich die Sterbegeldsumme zusätzlich bei jedem Sterbefall bis Jahrgang
1945 um 40 % des abgeschlossenen Sterbegeldes erhöht. Die Sterbegeld-
summe bzw. auch später abgeschlossene Erhöhungen müssen schon 15 Jahre
Bestand haben.

Unsere Sterbekasse als Selbsthilfe-Einrichtung und Verein auf Gegenseitigkeit
zählt rund 1000 Mitglieder mit sehr kostengünstiger Vorsorge-Alternative. Sie
besteht seit 80 Jahren mit einer fortgesetzt guten wirtschaftlichen Entwicklung,
wodurch Zusatzleistungen finanziert werden können.

Eintritte sind vom 16. bis 60. Lebensjahr möglich, auch Höherversicherungen
bis zu einem Betrag von rund 4.600 € !!! Es bestehen 11 Beitragsgruppen (je
nach Lebensalter) für bis zu 18 Sterbegeld-Einheiten. Bis zum 45. Lebensjahr
beträgt die Aufnahmegebühr einmalig 1,02 € pro Einheit, dann folgen bis zum
60. Lebensjahr 5 erhöhte Gebührengruppen.

1. Vorsitzender Karl-Heinz Probst (Tel. 65450) und Hauptkassier Neithard Prell
(Tel. 261) sowie die Vorstands und Verwaltungsratsmitglieder geben gerne
Auskünfte über Neuaufnahmen und Höherversicherungen.

Eine Bitte an die Mitglieder: Bitte prüfen Sie Ihre Sterbegeldhöhe auf Ihrem
roten Versicherungsschein. Höchstsumme sind rund 4.600 € (= 9.000 DM auf
den alten, aber gültigen Vers.Scheinen). Eine Höherversicherung ist nur bis
zum 60. Lebensjahr möglich.

Die Vorstandschaft
Amtsblatt der Gemeinde Bindlach
A NZEI G EN

                                                                                             VHS
                                                                                             Ein Highlight zum Semesterbeginn:
                           Bürgerinitiative                                                  Das Friaul – sehen und schmecken
              Natur erhalten – Versiegelung vermeiden                                        Von den Dolomiten bis zur Adria. Begeisternde
                                                                                             Bildaufnahmen und Köstlichkeiten für den
                                                                                             Gaumen: Schinken, Salami, Käse und Weine
                                                                                             aus der Region. Präsentiert von Karl-Viktor
    Liebe Bindlacher Mitbürger/-innen, wir haben eine Bürgerinitiative gegründet die         Hass, dessen Vorfahren aus dem Friaul
                                                                                             stammen. Freitag, 27.09.2019. 19.00 Uhr.
    folgende Ziele verfolgt:                                                                 Rathaus MZR; Gebühr 15 EUR. Einige wenige
                                                                                             Plätze sind noch frei.
                                                                                             Anmeldung: Im Rathaus Do.: 14:30 – 17:00 Uhr,
●       Erhaltung unserer Kulturlandschaft                                                   oder telefonisch Mo., Di., Do., 14:30 – 17:00 Uhr
                                                                                             unter 015 20 6 53 39 79.

●       Bewahrung des dörflichen Charakters Bindlachs

●       Nutzung innerörtlicher Leerstände für kontrollierten Zubau

●       weitere Versiegelung verhindern: beginnend mit dem
        Bauvorhaben „Östlich Allersdorfer Str.“
                                                                                             Einladung zum 25. Bayreuther
                                                                                             Begegnungstag für Menschen
    Wir würden uns freuen, Sie bei unserem nächsten Treffen begrüßen zu dürfen:              mit und ohne Behinderung
    Mittwoch, 25. September 2019 19:00 Uhr im Gasthaus Hofmann in Crottendorf                am Samstag, den 21.09.2019
                                                                                             von 14:00 – 17:00 Uhr
                                                                                             im Evangelischen Gemeindehaus,
                                                                                             Richard-Wagner-Str. 24
                                                                                             in Bayreuth.
                                                                                             Thema: Früher war alles besser –
                                                                                             oder nicht?
                                                                                             Der Eintritt ist frei.
                                                                                             Zukunft braucht Menschlichkeit
                                                                                             Rudolf Daum, Tel. 09208/8873

                                                                                       100

                                                                                       95

                                                                                       75

                                                                                       25

                                                                                       5

                                                                                       0
Amtsblatt der Gemeinde Bindlach
A N ZEI G EN

Wir bilden folgende Berufe aus:
• Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement
• Techn. Modellbauer / in Fachrichtung Gießerei
• Gießereimechaniker / in
• Industriemechaniker / in
• Elektroniker / in Betriebselektrik

Bewerbungen an
Trompetter Guss GmbH & Co. KG
St. Georgen Str. 14
95463 Bindlach

Die Profis rund um die Haustechnik
           Heizung Sanitär Lüftung
          Solar Regenwassernutzung

Haustechnik Hagen GmbH
      Marktplatz 7 · 95497 Goldkronach
Telefon 0 92 73 / 10 26 · Telefax 0 92 73 / 96 67 55
            Mobil 01 70 - 9 96 75 22
A NZEI G EN

                                                                                      Tel.: 09208/5089 • Steigstr. 25 • 95463 Bindlach

                                                                                      Angebot vom 16.09. – 21.09.
                                                                                      Schweinebraten                  100 g 0,79 €
                                                                                      mit Schwarte
                                                                                      Schnelle Pfanne                 100 g 0,89 €
                                                                                      (küchenfertig versch. Sorten)
                                                                                      Kalter Braten                   100 g 0,99 €
                                                                                      Lyoner                          100 g 0,79 €
                                                                                      (auch kleine ganze Würste)
                                                                                      Kartoffelsalat                  100 g 0,69 €
                                                                                      Angebot vom 23.09. – 28.09.
                                                                                      Gefüllte Schnitzel              100 g 0,99 €
                                                                                      (verschiedene Sorten)
                                                                                      Leber in Scheiben               100 g 0,39 €
                                                                                      Wiener                          100 g 0,89 €
                                                                                      Mettwurst                       100 g 0,79 €
                                                                                      (auch kleine ganze Würste)
                                                                                      Nudelsalat                      100 g 0,89 €
                                                                                       Frische Qualität, die in Bindlach
                                                                                               produziert wird!
                                                                                        Ab sofort täglich wechselndes
                                                                                                 Mittagessen.

                                                 Reinhold Pinetzki
                                                 Bauunternehmen
 R.P.Bau                  • Maurer- u. Betonarbeiten • Neubau, Anbau, Umbau
                          • Verputzarbeiten          • Schlüsselfertiges Bauen
                          • Fliesen-, Platten- u.    • Bauleitung                                          In der Zeit vom
                            Natursteinverlegung      • Baubetreuung
Margaretenweg 1                                                                                            10. bis 26. Sept.
                          • Trockenbau               • Sicherheits- u. Gesundheits-
95463 Bindlach            • Estrichverlegung	  Koordinator
                                                                                                           nur 1 x wöchentlich
Tel. 0 92 08 / 58 83 91   • Raumausstattung                                                                Theorie
Fax 0 92 08 / 58 83 92    • Einbau von genormten
Mobil 0160 / 2 49 76 63     Baufertigteilen                                           Di. 10.09., 17:30 Uhr Klasse B
                                                                                      Di. 17.09., 18:30 Uhr alle Klassen
                                                                                      Do. 26.09., 18:30 Uhr alle Klassen

                                                        Aus der Natur.                     Neuer Kursbeginn:
                                                                                               Di. 01.10.
                                                      In mein Zuhause.
                                                                                              0177-4235670
                                                                                      www.ff-team-fahrschule-franz.de
                                                                                                      sonst immer
                                                                                       Di./Do. 18.30 Uhr THEORIE
                           Oberkotzau              Bindlacher Berg
                           Saalestr. 4             Goldkronacher Str. 39
                                                                                      Bindlach, Bad Bernecker Str. 6
                           0 92 86 / 94 50         0 92 08 / 58 63 78

                           www.poehlmann.de
A N ZEI G EN

                                                      Restaurant “Kreta”
                                                      Neudorfer Str. 2 a • 95463 Bindlach-Benk
                                                                 Tel. 0 92 08 / 84 71

                       Liebe Gäste, wir haben unsere Öffnungszeiten zu Ihren Gunsten geändert!
                                          Wir sind jetzt öfters, länger und genussvoller für Sie da!
                Kommen Sie und lassen Sie sich von unseren griechischen und kretischen Spezialitäten verwöhnen.
                                                                   Wie z.B. unser
                                                                 “Gogos Teller”
                                      (gefüllte Rouladen mit herzhaftem Schafskäse, übergossen mit Ouzosauce!)
                                                               Oder unseren geliebten
                                                            “Gegrillten Calamari”
                               (Saftig gegrillter Tintenfisch mit feinem Olivenöl-Zitronen-Dressing, auf Gemüsebett!)
             Und viele weitere Köstlichkeiten wie unsere Klassiker, Gyros, Calamari, Suvlaki und vieles mehr warten auf Sie!
                                                     Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
                                                Um rechtzeitige Reservierung wird gebeten!

                                                       Neue Öffnungszeiten:
                                           Montag – Samstag ab 17:00 Uhr bis 23:00 Uhr
                           Sonntag und Feiertag ab 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr und ab 17:00 Uhr bis 23:00 Uhr
                                                         Dienstag Ruhetag

           Computer & Telekommunikation                                                               Direktvermarktung Masel
Klaus-Dieter Jaunich                                          Tel.     +49 9208 6739                          Eckershof
Eschengasse 5                                                 Fax      +49 9208 6765
                                                                                                     Am Do., 19.09. von 10 –18 Uhr
95463 Bindlach                                                T-D1     +49 171 7556555
www.jaunich.de                                                email:   info@jaunich.de
                                                                                                      und Fr., 20.09. von 8 –18 Uhr
                   Ihr Ansprechpartner und Ersthelfer                                                Verkauf von Rind- und Schweinefleisch,
                                                                                                        Bauerngeräuchertem und unsere
                    rund um Computer und Telefonie                                                     bekannten Wurstsorten und Dosen.
Schnelle Hilfe :                                              Lieferung und Betreuung:
- Softwareprobleme                                            Hardware, Software, Netzwerk                    Im Angebot:
- Hardwareprobleme                                            Webhosting, Internetauftritt,            Krustenbraten 7,90 € / kg
- Viren- oder Trojanerbefall                                  DSL: alle Provider                       Täglicher Verkauf von Wurstdosen
- Neuer Computer - was nun?                                   Telefonie, TK-Anlagen,                       und Bauerngeräuchertem.
                                                              Mobiltelefone, alle Netze
                                                                                                         Familie Masel • Tel. 86 54

     Mietwagenservice Besold
            “Ihr Chauffeur”
           ☎ 0 92 08 / 58 84 78
Personenbeförderung f. 1 - 7 Personen
   Rollstuhlfahrerservice, Dialyse-,
      Kur- und Krankenfahrten,
          Flughafentransfer.
          www.ihr-chauffeur.com
Dieter Besold, Max-Pöhlmann-Str. 3 · 95463 Bindlach
Sie können auch lesen