2019 TAGES FAHRTEN Der kleine Urlaub zwischendurch! - Mitterbauer Reisen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Gut zu wissen! Die Rückkunft ist, soweit nicht anders angegeben, jeweils gegen 19.00 Uhr in Stockerau geplant. Stockerau Programm- und wetterbedingt kann es zu Abweichungen kommen. Spillern Leobendorf Bei allen mit * gekennzeichneten Fahrten benötigen Sie einen (gültigen) Reisepass oder gültigen Personalausweis. Kinder sind herzlich willkommen! Kinder bis 14 Jahre reisen in Der Abfahrtsort Begleitung eines Erwachsenen um € 5,- günstiger. bei den nachstehenden Korneuburg In Ihrem eigenen Interesse ersuchen wir Sie, die Tagesfahrten Tagesfahrten ist jeweils ab unbedingt bis 14 Tage vor Abfahrt zu bezahlen, da sonst weder Stockerau: Bisamberg Ihre Abholung noch der Sitzplatz garantiert werden kann. Eduard-Rösch-Straße 10, 2000 Stockerau Wien 21.: Eine kostenlose Stornierung von Tagesfahrten ohne Arrangement Am Spitz, 1210 Wien, Bus-HTST hinter Amtshaus, Langenzersdorf ist nur bis 48 Stunden vor Abfahrt möglich. Danach fallen gegenüber Betten Reiter 100 % Stornogebühr an. Theater- und Eintrittskarten sind innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt Zustiege entlang der Strecke der Buchungsbestätigung zu bezahlen und können nicht in Langenzersdorf – Bisamberg – Korneuburg – zurückgenommen werden. 100% Stornogebühr. Leobendorf – Spillern sind wie gewohnt möglich. Preise beinhalten Busfahrt, Karte und Vorverkaufsgebühr. Die jeweiligen Abfahrtszeiten erfahren Sie bei Buchung. Am Spitz Karten für Schifffahrten (gilt für Kristallschiff- und Sonnenwende-Fahrten) können nicht kostenlos storniert werden. Angeführte Preise gelten pro Person und enthalten die Busfahrt STAMM Nutzen Sie unseren Stammkundenpass! und Mautgebühren. Wenn nicht anders angegeben sind Eintritte, Ihr Vorteil: 10x zahlen = 11x fahren. Verlangen Sie Boots- und Bergfahrten, Mittagessen etc. nicht inkludiert. KUNDE unseren Stammkundenpass und fahren Sie jede 11. Fahrt gratis mit uns mit (gilt für die Busfahrt). Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen Denken Sie bei Bergfahrten, aber auch Städtefahrten an gutes Schuhwerk! Dieses Zeichen zeigt Fahrten mit Gelegenheit individuell vor Sitzplatz garantiert? Wir verteilen die Sitzplätze fix nach Eingang der WANDERN Ort einen gemütlichen Spaziergang oder eine Wanderung Buchungen, vorbehaltlich Änderungen bei Wechsel des Bustyps MÖGLICH! zu unternehmen. Denken Sie bei diesen Fahrten an gutes (z.B.: Fahrten im Kleinbus). Schuhwerk! Reiseveranstalter: Mitterbauer Reisen und Logistik GmbH, 3370 Ybbs/Donau, Busterminalstraße 1, 07412 523 62 Filiale: 2000 Stockerau, Eduard-Rösch-Str. 10, 02266 6598 4, office@mitterbauer.co.at Impressum: Mitterbauer Reisen & Logistik GmbH, 3370 Ybbs an der Donau, Busterminalstraße 1. sind bei sonstigem Anspruchsverlust innerhalb von 8 Wochen ab Eintritt einer Insol- Fotos: Archiv, Fotolia. Alle Angaben, Preise und Leistungen entsprechen dem Stand der Drucklegung: Okt. 2018. venz beim Abwickler, Europäische Reiseversicherung AG, A-1220 Wien, Kratochwjlestraße 4, Änderungen der Leistungen und Preise sowie Irrtümer, Druck- und Rechenfehler sind vorbehalten. T: 01/317 25 00, info@europaeische.at, anzumelden. Es gelten die allgemeinen Reisebedingungen gemäß ARB 1992 Absicherung von Kundengeldern: Information gemäß § 3 PRV: Details zur Reiseleistungsausübungsberechtigung in der letztgültigen Fassung unter Anpassung des PRG. Diese finden Sie auf unserer Website, in unserem Katalog von der Mitterbauer Reisen & Logistik GmbH finden Sie auf der Website http://www.gisa.gv.at/abfrage Reisen 2019 bzw. liegen diese in unseren Büros auf. unter der GISA Zahl 13238018. Garant für die Mitterbauer Reisen & Logistik GmbH ist die Volks- Ergänzende Bestimmungen: Tagesfahrten können bis 1 Woche vor geplantem Termin auf Grund zu geringer bank Ötscherland in 3250 Wieselburg mit der Garantie-Nr.: 308-3284-5000. Sämtliche Ansprüche Teilnehmerzahl abgesagt werden. THERMENFAHRT St. Martins Therme Genießen Sie den Tag im wohlig warmen Thermalwasser und entde- cken Sie, wie das Zusammenspiel von Wasser, Wärme und Naturerlebnis neue Lebensgeister weckt! Am späten Nachmittag Rückreise mit Aufenthalt in einem gemütlichen Heurigenlokal. Mittwoch, 27. Februar 2019 © Renee del Missier Abfahrt 7.00 Uhr Stockerau 7.45 Uhr Wien 21. Busfahrt inkl. Eintritt: € 48,50 Für Personen Ü55: € 43,- Theater Aufführung Termin Beginn und Preis Beginn: 15.00 Uhr Ronacher „Bodyguard“ Sa, 2.3.2019 Busfahrt inkl. Karte: € 99,- / 89,- / 79,- Seniorenermäßigungen Beginn: 20.00 Uhr „Schlagernacht am See“ Di, 16.7.2019 Busfahrt inkl. Karte: € 117,- / 107,- Seebühne Mörbisch Beginn: 20.30 Uhr Sa, 13.7. 2019 Busfahrt inkl. Karte Kat. 5: € 91,- „Das Land des Lächelns“ Beginn: 20.00 Uhr Fr, 9.8.2019 Busfahrt inkl. Karte Kat. 5: € 91,- Oper im Steinbruch Beginn: 20.30 Uhr St. Margarethen „Die Zauberflöte“ Sa, 20.7.2019 Busfahrt inkl. Karte Kat. 3: € 105,- Telefonisch Karten reservieren: 02266 / 65 984 office@penner-reisen.at
3 FEBRUAR – APRIL Donnerstag, 28. Februar Freitag, 1. März NEU Fr, 1. März – So, 3. März Samstag, 2. März Modemarkt Adler – Bratislava und Führung Karneval in Venedig * Fasching auf der Sascha‘s parodistische im VW Werk Hirschalm Travestieshow in Devínska Nová Ves* Die Venezianer verstehen es zu feiern … mit Musik & Essen! Neues Programm 2019! Elektromobilität und Hybridantrieb – geheimnisvolle Masken, aufwen- dige Kostüme, farbenfrohe Umzüge am Fahrt über Grein und Königswiesen zur Beim Modemarkt Adler werden Ihnen Fahrt nach Bratislava, Stadtrundfahrt und Canal Grande. Der Karneval in Venedig Hirschalm – wahlweise Kegeln, Eisstock- die aktuellen Trends bei einer Modeschau Führung, anschließend ein wenig Zeit ist Anziehungspunkt für Menschen aus schießen oder Winterspaziergang präsentiert. Anschließend Frühstück und zur freien Verfügung. Stadtbummel oder aller Welt, die sich von der einzigartigen zum Hirschgatter – auf der Hirschalm Einkaufsmöglichkeit. Nach dem Mittag- Einkaufstour. Nachmittags Fahrt nach Atmosphäre der Lagunenstadt verzau- erwartet Sie mittags ein Mühlviertler essen findet Sascha`s parodistische Devínska Nová Ves – Führung in 3 Hallen bern lassen. Ankunft um ca. 8.00 Uhr Bratl mit Knödel, ein Bauernschnapserl Travestieshow statt, ein Programm der im VW Werk. Ab 12 Jahre – Gültiger Reise- in Venedig. Mit der Fähre geht es zum und ein Bauernkrapfen – ein musikali- Extraklasse voll Witz und Dynamik. pass oder Personalausweis notwendig. Markusplatz – ganztägiger Aufenthalt. scher Nachmittag mit einem Ziehhar- Um 21.00 Uhr Rückfahrt. monikaspieler – es darf getanzt werden! Abfahrt 7.30 Uhr Stockerau Abfahrt 7.30 Uhr Stockerau 8.15 Uhr Wien 21. 8.15 Uhr Wien 21. Abfahrt 21.30 Uhr Stockerau Abfahrt 7.15 Uhr Wien 21. Busfahrt inkl. Frühstück, Show Busfahrt, Stadtrundfahrt, 22.15 Uhr Wien 21. 8.00 Uhr Stockerau und Mittagessen: € 42,- Werksbesichtigung: € 49,- Pauschalpreis: € 68,- Busfahrt, inkl. Essen: € 47,- Samstag, 23. März NEU Freitag, 5. April Samstag, 6. April NEU Sonntag, 7. April VISITAIR Tour - Marillenblüte Ostermarkt auf Überraschungsfahrt die neue Besucherwelt in der Wachau Schloss Hof im Marchfeld am Flughafen Wien Auf geht’s zu unserer beliebten Fahrt nach Krems an der Donau. Von dort Wenn der wunderschöne Garten von Frühlings-Überraschungsfahrt! Erleben Sie zunächst bei einer Flugha- mit der Wachaubahn durch die male- Schloss Hof in Frühlingspracht erstrahlt, Eine schöne Reise, verbunden rische Wachau. Die Bahnstrecke führt ist es wieder Zeit für den jährlich statt- mit gutem Essen ? fentour mittels Busrundfahrt spannende Starts und Landungen hautnah. Später über Dürnstein nach Spitz, wo Sie Zeit findenden Ostermarkt. Kunsthandwerk und interessanten erleben Sie mit multimedialen Installa- für einen Spaziergang haben. Mit dem und Kulinarik bieten die rund 80 Ausstel- Reisezielen! tionen einen Flug aus der Cockpit-Per- Bus fahren Sie weiter nach Melk und lerInnen und lassen keine Wünsche spektive, erfahren den Weg des Koffers entlang des rechten Donauufers vorbei offen. Musik und ein buntes Programm u.vm. Danach gemütlicher Ausklang an unzähligen Marillengärten zu einer untermalen den Aufenthalt auf Schloss beim Heurigen. ausgedehnten Rast beim Heurigen. Hof. Abfahrt 12.00 Uhr Stockerau Abfahrt 8.30 Uhr Wien 21. Abfahrt 12.00 Uhr Stockerau Abfahrt 6.30 Uhr Wien 21. 12.45 Uhr Wien 21. 9.15 Uhr Stockerau 12.45 Uhr Wien 21. 7.15 Uhr Stockerau Busfahrt inkl. Visit Air Tour: € 52,- Bus- und Bahnfahrt: € 38,- Busfahrt inkl. Eintritt: € 32,- Busfahrt: € 35,- Samstag, 13. April NEU Palmsonntag, 14. April Montag, 22. April Sonntag, 28. April Mauthausen heute Osterhasenkirtag im Ostermontag auf Freilichtmuseum Stübing Osterhasendorf Fischbach Gut Aiderbichl und Lurgrotte Semriach Die KZ-Gedenkstätte Mauthausen ist heute ein internationaler Ort der Erin- Durch das Mürztal geht es nach Krieg- Fahrt nach Henndorf zum Gut Aider- Im Museumstal wurden zahlreiche nerung und der historisch-politischen lach in Roseggers Waldheimat am Alpl. bichl. Vor Ort Rundgang mit Filmvor- bäuerliche Gebäude wiederaufgebaut Bildung. Gemeinsames Mittagessen Weiter über St. Kathrein ins 1000m hoch führung und Besuch der Schimpansen- oder rekonstruiert. Das Wandern durch im Raum Amstetten. Am Nachmittag gelegene Fischbach. Ca. 2000 Langohren, ausstellung. Anschließend gibt es am das Gelände ist eine beseelende Reise 2-stündiger informativer, begleiteter ein Riesenosterei und ein Riesenoster- großen Ostermarkt handbemalte Oster- durch die ländliche Zeitgeschichte. Rundgang durch die Gedenkstätte ehe hase am Dorfplatz verwandeln Fisch- eier zu bewundern und viele Geschenk- Mittagspause in Semriach – Österreichs wir wieder retour Richtung St. Pölten bach in das Osterhasendorf. Den Höhe- möglichkeiten zum selbst Basteln. größte aktive Wasserhöhle: die Lurgrotte und Stockerau fahren. punkt des Osterhasendorfes bildet der Semriach. 5-km-langes Höhlensystem. Osterhasenkirtag am Palmsonntag. Abfahrt 9.15 Uhr Wien 21. Abfahrt 6.30 Uhr Stockerau 10.00 Uhr Stockerau Abfahrt 6.30 Uhr Stockerau Abfahrt 7.15 Uhr Wien 21. 7.15 Uhr Wien 21. Busfahrt und begleiteter 7.15 Uhr Wien 21. 8.00 Uhr Stockerau Busfahrt, Eintritt und Führung Rundgang: € 35,- Busfahrt: € 32,- Busfahrt inkl. Eintritt: € 42,- in Stübing und Lurgrotte: € 60,-
6 MAI – JUNI Sonntag, 12. Mai - Muttertag Sonntag, 26. Mai Donnerstag, 30. Mai Freitag, 31. Mai NEU Pöstlingberg und Bio.Garten.Eden Passau – Fahrt mit dem Schloss Milotice Muttertagsschifffahrt OÖ Landesgartenschau Kristallschiff * in Mähren* Aigen Schlägl Fahrt nach Linz, auf den Linzer Haus- Wien 21. – Korneuburg – Stockerau – Busfahrt über Drasenhofen nach Tsche- berg, den Pöstlingberg. Besuchen Sie das Das Ausstellungsgelände rund um das St. Pölten – Linz – Passau: Unternehmen chien – Mikulov – Breclav nach Milotice. romantische Schlössl, den Rosengarten Chorherrenstift Schlägl bietet eine ganz Sie eine Erlebnisrundfahrt mit dem Besichtigung des Barockschlosses mit oder genießen Sie einfach den großar- besondere Atmosphäre. Entlang der einzigartigen Kristallschiff von Passau dem französischen und englischen Park. tigen Ausblick. Zu Mittag gehen Sie dann Großen Mühl im Garten der Schöpfung nach Kasten, Obernzell und retour. Am Am Nachmittag Fahrt nach Straznice und für eine Schiffsrundfahrt ab Linz an Bord spazierend, man kann erahnen, weshalb Nachmittag haben Sie noch Gelegenheit Petrov. Rundgang durch die einzigartigen und verbringen den Tag bei einem reich- der Garten seit jeher als Sinnbild für das zu einem Stadt- und Einkaufsbummel Kellergassen mit 80 historischen Wein- haltigen Buffet und grandiosen Ausblick göttliche Paradies steht. Eine Vielfalt an durch die malerische Altstadt. kellern. Rückfahrt über Drasenhofen und auf der Donau. Natur und Kultur, die zum Genießen und Poysdorf nach Stockerau. Abfahrt 6.45 Uhr Wien 21. Entdecken einlädt. Abfahrt 5.15 Uhr Wien 21. 7.30 Uhr Stockerau Abfahrt 6.15 Uhr Wien 21. 6.00 Uhr Stockerau Abfahrt 7.00 Uhr Stockerau Busfahrt Muttertagsgeschenk, Schiff- 7.00 Uhr Stockerau Busfahrt 7.45 Uhr Wien 21. fahrt mit Buffet: € 78,- Busfahrt inkl. Eintritt: € 46,- inkl. Schifffahrt: € 57,- Busfahrt und Eintritt: € 40,- Samstag, 8. Juni Samstag, 15. Juni Grüner See & Tragöß Sonnenwende Nibelungengau Stockerau – Korneuburg – Wien – Wien 21. – Krems – Wachau – Melk: um ca. 19.15 Uhr gehen Sie an Bord der MS Austria Semmering – Bruck/Mur – Tragöß – der BRANDNER Schifffahrt! Entdecken Sie den sagenumwobenen Nibelungengau bei Grüner See: jedes Jahr nach der Schnee- einer spektakulären Abendfahrt. Nach der eindrucksvollen Fahrt durch die Schleuse schmelze füllt sich der See aus dem Melk erleben Sie an und über den Ufern der Donau zahlreiche Sonnwendfeuer und Quellgebiet des Hochschwab. In seinem Feuerwerke, die auf der Höhe von Ybbs beginnen und talfahrend u.a. bei Marbach und kristallklaren Wasser spiegeln sich die Pöchlarn bewundert werden können. An Bord wird zu Live-Musik ein schmackhaftes umliegenden Berge und Sie erleben dreigängiges Menü serviert! Um ca. 00.15 Uhr ist das Schiff zurück in Melk. Direkte eines der schönsten Naturwunder Heimreise. dieser Region! Gelegenheit zum Mittag- essen – nachmittags Fahrt über Aflenz Abfahrt 17.00 Uhr Wien 21. nach Mariazell mit freiem Aufenthalt – 17.45 Uhr Stockerau Abschluss bei einem gemütlichen Most- Busfahrt, inkl. Schifffahrt heurigen und Heimreise. Nibelungengau mit 3-Gang-Menü und Live-Musik: € 104,- Die Schifffahrt findet grundsätzlich bei jeder Witterung statt, auch bei witterungsbe- Abfahrt 6.30 Uhr Stockerau dingter Absage der Sonnwendfeuer und Feuerwerke. Es können keine Ersatzansprüche 7.15 Uhr Wien 21. geltend gemacht werden. Die Schifffahrt findet nicht statt bei Elementarereignissen wie Busfahrt: € 34,- z.B. Hochwasser. © Martina-Siebenhandl Sonntag, 23. Juni Fest der Rose in Krumau * Die Bürger von Krumau lassen das Mittelalter wieder aufleben. Farbenprächtige Umzüge in historischen Kostümen, Straßenmusikanten, Ritterspiele und vieles mehr sorgen für ein unvergessliches Erlebnis. Abfahrt 6.15 Uhr Wien 21. / 7.00 Uhr Stockerau Busfahrt und Stadtführung: € 35,- Buchen Sie telefonisch unter: 02266 / 65 984 oder per E-Mail: office@penner-reisen.at
8 JULI – AUGUST Samstag, 6. Juli Samstag, 20. Juli Samstag, 27. Juli NEU „Schwimmende Almhütte“ Mariazellerbahn Haslacher Webermarkt im 1. Klasse Panoramawagen Bahnerlebnis im NÖ Alpenvorland! Fahrt ins obere Mühlviertel nach Haslach. Wien 21. – Korneuburg – Stockerau – A1 – Amstetten – Waid- Der Webermarkt ist Treffpunkt für viele hofen – Weyer – Großraming: mittags gehen Sie an Bord der Textilfans. Jurierte AusstellerInnen aus „Schwimmenden Almhütte“, Rundfahrt durch das malerische St. Pölten Bahnhof: ein besonderes „Eisenbahn-Highlight“ – die Himmelstreppe mit luxuriös ausgestatteten Panoramawagen verschiedenen Ländern präsentieren und Ennstal, vorbei an wildromantischen Uferlandschaften am verkaufen ihre hochwertigen Produkte. Rande des Nationalparks Kalkalpen. Während der Rundfahrt 1. Klasse – erwartet Sie. Fantastische Ausblicke und gutes Essen machen die Fahrt durch das Alpenvorland unvergesslich! Traum- Der internationale Textilmarkt zeigt ein genießen Sie ein gutes Mittagessen mit einem saftigen Sur- breites Spektrum textilen Könnens, ein oder Schweinsbraten, Semmelknödel und Kraut. Nachmittags hafte Landschaft zieht an Ihnen vorbei. Nach der Ankunft in Mariazell geht es weiter mit dem Bus ins Zentrum. Freier Aufent- buntes Miteinander von Gewebtem, Heimreise über Weyer und den Saurüssel – Hollenstein – Göst- Bedrucktem, Gefilztem, Genähtem und ling – Lunzer See: Aufenthalt. Abschluss bei einem Mostheu- halt zum Besuch der Basilika oder Gelegenheit zur Auffahrt mit der Seilbahn auf die Bürgeralpe bzw. Fahrt mit dem Bus zum vieles mehr. Auch das Webereimuseum rigen – Heimreise. präsentiert sich im Textilen Zentrum Erlaufsee. Am Nachmittag direkte Heimreise mit dem Bus. Haslach in neuer Form. Abfahrt 7.15 Uhr Wien 21. Abfahrt 6.30 Uhr Wien 21. 8.00 Uhr Stockerau 7.15 Uhr Stockerau Abfahrt 7.15 Uhr Wien 21. Busfahrt inkl. Rundfahrt mit dem Floß, Mittagessen und Busfahrt inkl. Fahrt mit der Himmelstreppe 8.00 Uhr Stockerau musikalische Unterhaltung: € 68,- im Panoramawagen 1. Klasse: € 63,- Busfahrt: € 33,- Sonntag, 28. Juli NEU Freitag, 9. August Donnerstag, 15. August Sonntag, 18. August Traunsee Donau in Flammen Kaiserfest in Bad Ischl im Salzkammergut WANDERN Wandern: Fahrt nach Bad Ischl. Jährlich am 15. MÖGLICH! Schneeberg Fahrt nach Gmunden am Traunsee. Fahrt nach Linz. „Donau in Flammen“ August richtet die Bürgermusik Bad Ischl Vormittags Führung im Schloss Ort – präsentiert ein feierliches Klangfeuer- zur Erinnerung an Kaiser Franz Joseph Stockerau – Korneuburg – Wien 21. – bekannt durch die Fernsehserie. Ein werk während der ca. 4-stündigen Rund- das so genannte Kaiserfest aus. Fest- Autobahn nach Puchberg. Gelegenheit Spaziergang auf der Seepromenade fahrt im Linzer Donautal. Vom Freideck umzug mit eindrucksvoller Begleitung zur Auffahrt mit dem „Salamander“ auf führt Sie vom Seeschloss Ort in die haben Sie einen wunderbaren Blick auf von Musikkapellen, Tiroler Kaiserjäger, Niederösterreichs höchsten Berg, den Stadt mit besonderem Flair. Bummeln das Spektakel. Genießen Sie den Abend den k.u.k. Österr. Staatsbahn Beamten, 2.076 m hohen Schneeberg: Wander- Sie über den Rathausplatz, lauschen Sie auf einem exklusiven 4*-Gala-Donau- den Ehrengästen der Stadt, Trachtenver- möglichkeit. Genießen Sie die Ruhe, dem Keramikglockenspiel im Rathaus. schiff inkl. Abendessen an Bord. Rück- einen, Prangerschützen, Abordnungen wenn Sie durch die herrliche Landschaft An der Bootsanlegestelle wartet schon fahrt gegen Mitternacht. von Traditionsregimentern und Fahr- wandern. Talfahrt um ca. 16.15 Uhr. das Ausflugsschiff für eine gemütliche gästen in historischen Gewändern durch Schifffahrt. Genießen Sie den Tag am See die historische Stadt in den Kaiserpark. mit Blick auf den mächtigen Traunstein. Im Kaiserpark wird das Jubiläumsjahr Abfahrt 7.15 Uhr Stockerau gebührend gefeiert. 8.00 Uhr Wien 21. Abfahrt 6.45 Uhr Wien 21. Abfahrt 14.45 Uhr Wien 21. Busfahrt: € 31,- 7.30 Uhr Stockerau 15.30 Uhr Stockerau Abfahrt 7.15 Uhr Wien 21. Bahnfahrt Salamander Busfahrt inkl. Führung Busfahrt inkl. Schifffahrt und 8.00 Uhr Stockerau Berg- und Talfahrt: ca. € 33,- und Schifffahrt: € 49,- Abendessen (3-Gang-Menü): € 108,- Busfahrt: € 34,- Bahnfahrt mit Nö Card frei Freitag, 23. August NEU Samstag, 24. August NEU NÖ Landesausstellung – Wiener Neustadt Bratlessen mit Musik und Tanz „Welt in Bewegung“ auf der Moser Alm In den Kasematten und im Museum St. Peter an der Sperr dreht sich Auf einer wunderbaren Anhöhe im Mühlviertel umgeben von auf einer Ausstellungsfläche von rund 3.300 m2 ab dem 30. März 2019 Wald und Wiesen, wo weitläufige Wanderwege zum Spazieren alles rund um das Thema Bewegung. Entdecken Sie Wiener Neustadt einladen, liegt die Moser Alm. Genießen Sie das rundum bekannte und seine Beziehungen zur Region und der Welt von einer ganz neuen „Brat`l aus der Kiste“ lassen Sie den Tag mit bester Laune bei Seite. Wir bringen Sie zu den Schauplätzen der NÖ-Landesausstellung Musik und Tanz ausklingen. und runden den Tag mit einem Heurigenbesuch in der Region ab. Abfahrt 8.00 Uhr Stockerau Abfahrt 7.00 Uhr Wien 21. 8.45 Uhr Wien 21. 7.45 Uhr Stockerau Busfahrt inkl. Eintritt: € 37,- Busfahrt inkl. „Brat`l aus der Kiste“ und Musik: € 47,-
10 SEPTEMBER – NOVEMBER Samstag, 7. Sept. NEU Sonntag, 15. September Samstag, 21. Sept. NEU Samstag, 28. Sept. NEU Mittelalterfest Sänger und Kirtag am Kollmitzberg Graz Eggenburg Musikantentreffen bei Steirische Metropole Fahrt nach Eggenburg. Der betörende der Herzerl Mitzi Fahrt nach Amstetten. Auffahrt auf den Kollmitzberg. Mit knapp 300 Ausstellern Bei einem Stadtrundgang lernen Sie die Duft von gebratenem Ochsen und steirische Hauptstadt näher kennen. Im Die Herzerl Mitzi am Holzhof in St. Ägyd und unzähligen Besuchern ist der Koll- Honigwein erfüllt die Luft, wenn über Anschluss haben Sie auch die Möglichkeit am Neuwald ist vorallem für Ihren Welt- mitzberger Kirtag der älteste und größte 200 Händlerinnen und 250 Künstler ihr mit dem gläsernen Lift oder der Schloss- rekord mit dem größten Lebkuchen- Kirtag seiner Art in Österreich. Die Lage Publikum innerhalb der mittelalterlichen bergbahn auf den Schlossberg zu fahren herz bekannt. Erleben Sie auch dieses hoch über der Donau mit Aussicht auf Stadtmauer in die Welt des Mittelalters und den Uhrturm – das Wahrzeichen der Jahr wieder das Musikantentreffen in die ganze Alpenkette macht ihn zusätz- zaubern. Gaukler reisen von weit her, um Stadt – zu besuchen. launiger Stimmung und einzigartiger lich zu einem einmaligen Ausflugser- die Gäste mit ihren Späßen zu erfreuen. Oder Sie nutzen die freie Zeit für einen Umgebung. lebnis. Traditionelle Standler mit regio- Dudelsack, Schalmei und Laute sind von Einkaufsbummel durch die Altstadt oder nalen Produkten, Blasmusik und Festzelt weitem schon zu hören. einen Besuch der Murinsel. erwarten Sie. Abfahrt 9.00 Uhr Wien 21. Abfahrt 10.45 Uhr Wien 21. 9.45 Uhr Stockerau 11.30 Uhr Stockerau Abfahrt 9.00 Uhr Wien 21. Abfahrt 7.30 Uhr Stockerau Busfahrt inkl. Wegezoll: € 30,- Busfahrt, warmes Buffet 9.45 Uhr Stockerau 8.15 Uhr Wien 21. Kinder bis 16 Jahre: € 20,- mit einem Getränk: € 42,- Busfahrt: € 29,- Busfahrt und Stadtführung: € 38,- Sonntag, 29. Sept. NEU Samstag, 5. Oktober Sonntag, 6. Oktober Samstag, 12. Oktober Retzer Weinlesefest Budweis – Überraschungsfahrt Brünn & Märchenschloss Hluboka* Mährischer Karst * Ein einmaliges Festerlebnis am Retzer Auf geht’s ins Blaue bei unserer beliebten Hauptplatz, mit Großheurigen und Überraschungsfahrt im Herbst! Eine Fahrt nach Brünn, wo Sie an einem Rund- Fahrt über Horn, Steinbach und Trebon Hauermarkt, festlicher Feldmesse, Früh- schöne Reise, immer verbunden mit gang mit Stadtführer durch die histori- nach Budweis: Stadtführung und Mittag- sche Altstadt teilnehmen können. Am ? schoppen, Auftritten unterschiedlichster essen im berühmten Brauhaus. Nach- gutem Essen Musikgruppen und dem berühmten und interessanten Nachmittag geht es Richtung Mährischen mittags haben Sie die Möglichkeit eines Winzerumzug. Seit über 60 Jahren lädt Reisezielen! Karst. Besichtigung der Punkva-Höhle, in der schönsten Schlösser Tschechiens – die Weinstadt Retz zum Fest der Feste denen eine Schifffahrt auf dem unter- Schloss Hluboka zu besichtigen. irdischen Fluss und die Besichtigung des Macocha-Schluchtgrundes möglich sind. Abfahrt 5.45 Uhr Wien 21. Abfahrt 10.00 Uhr Wien 21. 6.30 Uhr Stockerau Abfahrt 6.30 Uhr Stockerau Abfahrt 7.15 Uhr Wien 21. 10.45 Uhr Stockerau Busfahrt inkl. Stadtführung 7.15 Uhr Wien 21. 8.00 Uhr Stockerau Busfahrt inkl. Eintritt: € 33,- und Schlossbesichtigung: € 48,- Busfahrt: € 35,- Busfahrt inkl. Reiseleitung und Tropfsteinhöhlen: € 54,- Denken Sie an gutes Schuhwerk! Samstag, 19. Okt. NEU Sonntag, 20. Oktober NEU Samstag, 2. November Mauthausen heute Käsemarkt in Maria Taferl & Traditionelles Ganslessen Imperiales Schloss Artstetten in der Harter Teichschenke Die KZ-Gedenkstätte Mauthausen ist heute ein internationaler Ort der Erin- Der Käsemarkt in Maria Taferl zieht jedes Jahr mehrere tausend Fahrt in die Oststeiermark an den Harter Teich. In idyl- nerung und der historisch-politischen Besucher an. Käsereien aus ganz Österreich stellen ihre Produkte lischer Lage erwartet Sie in der „Harter Teischschenke“ Bildung. Wir fahren über St. Pölten nach zur Verkostung und zum Verkauf bereit. Ergänzt werden die unzäh- ein traditionelles Ganslmenü. Nachmittags Besuch des Mauthausen. Gemeinsames Mittag- ligen Käseprodukte durch Fleisch- und Wurstwaren, Bauernbrot bereits vorweihnachtlichen Kunst- und Handwerks- essen im Raum Amstetten. Für 14:30 Uhr und frisches Gebäck, Wein, Sturm und Most aus der Region, haus- marktes im Wasserschloss Burgau. Traditioneller Christ- haben wir einen 2-stündigen informa- gemachte Mehlspeisen, Bauernkrapfen, sowie Obst und Gemüse. baumschmuck und heimisches Kunsthandwerk erwarten tiven, begleiteten Rundgang durch die Korbwaren, Haushaltsprodukte und Kleinkunsthandwerk runden die Besucher ebenso wie kulinarische Leckerbissen aus der Gedenkstätte reserviert, ehe wir wieder das Angebot ab. Nachmittags begeben Sie sich auf eine Zeitreise. Region. Im angeschlossenen Café genießt man Kaffee und retour Richtung St. Pölten und Stockerau Die berührende Familiengeschichte von Erzherzog Franz Ferdinand Weihnachtsleckereien. fahren. von Österreich und Herzogin Sophie von Hohenberg wird Ihnen im nahe gelegenen Schloss Artstetten nahe gebracht. Abfahrt 9.15 Uhr Wien 21. Abfahrt 9.30 Uhr Stockerau 10.00 Uhr Stockerau Abfahrt 7.15 Uhr Wien 21. 10.15 Uhr Wien 21. Busfahrt und 8.00 Uhr Stockerau Busfahrt begleiteter Rundgang: € 35,- Busfahrt und Führung: € 33,- inkl. Ganslmenü (Suppe, Martinigansl): € 55,-
Unser Rundum- Sie wollen mit Ihrem Verein eine Halbtagesfahrt, eine Tagesfahrt oder eine Mehrtagesfahrt Service unternehmen und sich um nichts kümmern? für Vereine! Dann sind Sie bei uns richtig: Keine Gruppe ist uns zu klein oder zu groß, kein Ziel ist uns zu nah oder zu fern. Wir haben für jeden Anlass den richtigen Bus und dazu ganz bestimmt einen netten Buslenker, der Sie nicht nur sicher ans Ziel bringt, sondern sich auch sonst um das Wohlbefinden der Gruppe kümmert. Gerne helfen wir Ihnen auch bei der Erstellung von Reiseprogrammen. Unsere langjährigen Mitarbeiter haben die besten Ideen. … und Sie genießen einen wunderbaren Ausflug! Wir freuen uns auf Sie! Mitterbauer Reisen & Logistik GmbH Busterminalstraße 1 | 3370 Ybbs / Donau Eduard-Rösch-Straße 10 | 2000 Stockerau T 0 7412 / 523 62 0 T 0 2266 / 65 984 M office@mitterbauer.co.at M office@penner-reisen.at
Sie können auch lesen