ANHANG - Schuljahr 2022/2023 ANNEXE - Année scolaire 2022/2023 ALLEGATO - Anno di scuola 2022/2023 - Kanton St. Gallen

 
WEITER LESEN
ANHANG - Schuljahr 2022/2023 ANNEXE - Année scolaire 2022/2023 ALLEGATO - Anno di scuola 2022/2023 - Kanton St. Gallen
ANHANG - Schuljahr 2022/2023
 ANNEXE - Année scolaire 2022/2023
 ALLEGATO - Anno di scuola 2022/2023

Anhang zur Interkantonalen Vereinbarung für Schulen mit spezifisch-strukturierten Angeboten für Hochbegabte
vom 20. Februar 2003
Annexe à l’Accord intercantonal sur les écoles offrant des formations spécifiques aux élèves surdoués
du 20 février 2003
Allegato all'Accordo intercantonale sulle scuole che offrono delle formazioni specifiche per allievi superdotati
del 20 febbraio 2003

Meldung der Zahlungsbereitschaft (Beitragszahlungen nach Art. 2 b)
Déclaration de l'engagement à verser des contributions (Paiement de contributions sel. l'art. 2 b)
Dichiarazione della disponibilità a pagare (Pagamento dei contributi conf. all'art. 2 b)

21. Februar 2022
21 février 2022
21 febbraio 2022
Kantonale Anlaufstellen für Gesuche zur Kostenübernahme / Offices cantonaux compétents en matière de l'octroi de garanties de paiement

Kanton    Schulstufe                   Adresse                                                      Zuständige Person                  Telefon         Fax             E-Mail
Canton    Degré scolaire               Adresse                                                      Personne responsable               Téléphone       Fax             Courriel
AI                                     Erziehungsdepartement                                        Mirjam Schneider                   071 788 98 54                   mirjam.schneider@ed.ai.ch
                                       Stipendienstelle                                             Leiterin Stipendienstelle
                                       Hauptgasse 51
                                       9050 Appenzell
AR                                     Departement Bildung                                          Dominik Schleich                   071 353 67 20   071 353 64 97   Dominik.Schleich@ar.ch
                                       Amt für Volksschule und Sport                                Leiter
                                       Regierungsgebäude
                                       9102 Herisau
                                       www.schule.ar.ch

BE        1. Volksschule, Sek I        Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung (AKVB)        Markus Christen                    031 633 84 63                   markus.christen@be.ch
                                       Abt. Volksschule und Entwicklungsprojekte deutsch            stv. Abteilungsvorsteher, Leiter
                                       Sulgeneckstrasse 70                                          Fachbereich Betrieb
                                       3005 Bern
          2. Mittelschulen, Sek II     Mittelschul- und Berufsbildungsamt (MBA)                     Denise Kreutz                      031 633 87 72                   denise.kreutz@be.ch
                                       Abt. Mittelschulen (AMS)                                     Wissenschaftliche Mitarbeiterin
                                       Kasernenstrasse 27
                                       3000 Bern 22

          3. Berufsbildung,            Mittelschul- und Berufsbildungsamt (MBA)                     Magdalena Cabano                   031 633 58 59                   magdalena.cabano@be.ch,
             Berufl. Grundbildung,     Abt. Berufsfachschulen (ABS)
             Sek II                    Kasernenstrasse 27
                                       3000 Bern 22

          Koordination HBV             Generalsekretariat                                           Denise Kreutz                      031 633 87 72                   denise.kreutz@be.ch
                                       Erziehungsdirektion Bern

GL                                     Kanton Glarus - Bildung und Kultur                           Jacqueline Paysen-Petersen         055 646 62 01   055 646 62 09   jacqueline.paysen-petersen@gl.ch
                                       Departementssekretariat
                                       Gerichtshausstrasse 25
                                       8750 Glarus

GR                                     Erziehungs-, Kultur- und Umweltschutzdepartement, Finanzen   Simon Höhener                      081 257 27 26   081 257 20 51   simon.hoehener@ekud.gr.ch
                                       & Controlling

LU                                     Bildungs- und Kulturdepartement Luzern                       Uschi Herzog                       041 228 64 95                   uschi.herzog@lu.ch
                                       Controlling Finanzen                                         Koordination Schulabkommen
                                       Bahnhofstrasse 18
                                       6002 Luzern

NW                                     Bildungsdirektion Nidwalden                                  Andreas Gwerder                    041 618 74 02                   andreas.gwerder@nw.ch
                                       Stansstaderstrasse 54                                        Direktionssekretär
                                       6371 Stans

                                                                                                                                                                                                   21.02.2022
Kant. Anlaufstellen - Anhang HBV SJ 2022/2023
Kanton    Schulstufe                      Adresse                                                       Zuständige Person                     Telefon            Fax             E-Mail
Canton    Degré scolaire                  Adresse                                                       Personne responsable                  Téléphone          Fax             Courriel
OW                                        Bildungs- und Kulturdepartement Obwalden                      Ursula Hertle                         041 666 60 60                      ursula.hertle@ow.ch
                                          Fachstelle Ausbildungs- und Schulgeldbeiträge
                                          Brünigstrasse 178, Postfach 1262
                                          6061 Sarnen

SG                                        Bildungsdepartement des Kantons St.Gallen                     Dr. iur. Marcel Koller                058 229 20 85                      Marcel.Koller@sg.ch
                                          Amt für Mittelschulen
                                          Davidstrasse 31
                                          9000 St.Gallen

SH                                        Kanton Schaffhausen                                           Michael Mäder                         052 632 75 05      052 632 77 79   michael.maeder@sh.ch
                                          Dienststelle Mittelschul- und Berufsbildung                   Koordinationsstelle Schulabkommen
                                          Abteilung Berufsbildung
                                          Ringkengässchen 18
                                          8200 Schaffhausen

SZ        Allgemeinbildende Schulen       Amt für Mittel- und Hochschulen                               Anita Lüönd                           041 819 19 65                      amh@sz.ch
                                          Kollegiumstrasse 28
                                          Postfach 2195
                                          6431 Schwyz

SZ        Berufsbildende Schulen          Amt für Berufsbildung                                         Bruno Betschart                       041 819 19 27                      bruno.betschart@sz.ch
                                          Kollegiumstrasse 28
                                          Postfach 2193
                                          6431 Schwyz
TG                                        Departement für Erziehung und Kultur                          Patrik Riebli                         058 345 57 50                      dek@tg.ch
                                          Generalsekretariat
                                          Regierungsgebäude
                                          8510 Frauenfeld

TI                                        Ufficio dello sport                                           Alessandro Gianella                      091 814 58 93   091 814 58 59   Alessandro.Gianella@ti.ch
                                          Via F. Chiesa 4                                               Settore scolarizzazione talenti sportivi
                                          6501 Bellinzona                                               e artistici

UR                                        Bildungs- und Kulturdirektion                                 Dr. Christian Mattli                  041 875 20 50      041 875 20 87   christian.mattli@ur.ch
                                          Direktionssekretariat                                         Generalsekretär
                                          Klausenstrasse 4
                                          6460 Altdorf
VS        Secondaire I et secondaire II   DEF / DVB                                                     M. Vincent Ebenegger                  027 606 40 94      027 606 42 04   vincent.ebenegger@admin.vs.ch
          général                         Service de l'enseignement / Dienstelle für Unterrichtswesen   Collaborateur scientifique Sport &
                                          Planta 1                                                      Ecole
                                          1950 Sion

ZG        Allgemeinbildende Schulen       Direktion für Bildung und Kultur                              Sarah Rojas                           041 728 31 82                      sarah.rojas@zg.ch
                                          Baarerstrasse 21                                              Assistentin, stv. Rechnungsführerin
                                          6300 Zug

                                                                                                                                                                                                             21.02.2022
Kant. Anlaufstellen - Anhang HBV SJ 2022/2023
Kanton    Schulstufe                    Adresse                                  Zuständige Person                    Telefon            Fax                E-Mail
Canton    Degré scolaire                Adresse                                  Personne responsable                 Téléphone          Fax                Courriel
          Berufsbildende Schulen        Amt für Berufsbildung                    Erich Rosenberg                      041 728 51 67                         erich.rosenberg@zg.ch
                                        Chamerstrasse 22                         Leiter Qualifikationsverfahren und
                                        6300 Zug                                 Finanzen

ZH        Volksschule                   Bildungsdirektion des Kantons Zürich     Ueli Felder                          043 259 22 92                         ueli.felder@vsa.zh.ch
                                        Volksschulamt                            Unterrichtsfragen
                                        Walchestrasse 21
                                        Postfach
                                        8090 Zürich

          Sekundarstufe II              Bildungsdirektion des Kantons Zürich     Blanka Wartenweiler                  043 259 77 19                         blanka.wartenweiler@mba.zh.ch
          inkl. Gymnasium während der   Mittelschul- und Berufsbildungsamt       Controllerin Beitragswesen
          obligatorischen Schulzeit     Ausstellungsstrasse 80
          (Untergymnasium)              Postfach
                                        8090 Zürich

FL                                      Schulamt des Fürstentums Liechtenstein                                        (+423) 236 67 70   (+423) 236 67 71   Christian.fischer@llv.li
                                        Austrasse 79 / Europapark
                                        FL 9490 Vaduz

                                                                                                                                                                                       21.02.2022
Kant. Anlaufstellen - Anhang HBV SJ 2022/2023
HBV - Schuljahr / année scolaire 2022/2023

   Zahlungsbereitschaft der Kantone / Disposition des cantons à verser des contributions

    Wohnsitzkanton /
    Canton de domicile    AI   AR    BE    GL   GR    LU   NW       OW       SG   SH   SZ   TG   TI   UR   VS   ZG    ZH    FL
    Standortkanton /
      Canton siège
           AI                   0     0    0     0    x    NW   1   OW   1   0    x    0    x    0    0    0     x     0    0
           AR             x           x    0     0    0    NW   1   OW   1   x    x    0    x    x    x    0     x     x    0
           BE             0     x          0     x    x    NW   1   OW   1   x    x    x    x    x    0    x     x     x    x
           GL             0     x     x          0    0    NW   1   OW   1   x    x    0    x    x    0    0     x     x    0
           GR             x     x     x    x          x    NW   1   OW   1   x    x    x    x    x    x    0     x     x    x
           LU             0     x     x    0     0         NW   1   OW   1   x    x    x    x    x    x    0     x     x    0
           OW             0     x     x    x     x    x    NW   1            x    x    x    x    x    x    0     x     x    x
           SG             x     x     x    x     x    0    NW   1   OW   1        x    0    x    x    0    0     x     x    x
           SH             0     x     x    0     0    x    NW   1   OW   1   x         0    x    x    0    0     x     x    0
           SZ             0     x     x    0     0    x    NW   1   OW   1   x    x         x    x    x    0     x     x    0
           TG             x     x     x    x     x    x    NW   1   OW   1   x    x    0         x    0    x     x     x    x
            TI            0     x     x    0     x    x    NW   1   OW   1   x    x    0    x         0    x     x     x    0
           VS             0     x     x    0     0    x    NW   1   OW   1   0    x    x    x    x    x          x     x    0
           ZG             0     x     x    0     0    x    NW   1   OW   1   x    x    x    x    x    x    0           x    0
           ZH             0     x     x    x     x    x    NW   1   OW   1   x    x    x    x    x    x    x     x          0
           FL             0     x     x    0     0    x    NW   1   OW   1   x    x    0    x    x    0    0     0     0

    Legende / Légende

0 Der entsendende Kanton richtet generell keine Beiträge an Ausbildungen des Standortkantons aus.
  Le canton de domicile ne verse des contributions pour aucune des formations du canton siège.

 x Der entsendende Kanton richtet Beiträge an einige Ausbildungen des Standortkantons aus oder macht seine
   Zahlungsbereitschaft von speziellen Bedingungen abhängig.
   Die Zahlungsbereitschaft für die einzelnen Ausbildungen muss im Anhang abgelesen werden.
   Le canton de domicile verse des contributions pour certaines formations du canton siège ou sa disposition à verser des
   contributions est soumise à des conditions spéciales.
   La disposition à verser des contributions pour les différentes filières figure dans l'annexe.

1 Der entsendende Kanton richtet Beiträge an alle Ausbildungen des Standortkantons aus.
  Le canton de domicile verse des contributions pour toutes les formations du canton siège.

Schema Zahlungsbereitschaft - Anhang HBV SJ 2022/2023                                                                            21.02.2022
HBV - Schuljahr / année scolaire 2022/2023

Änderungen Zahlungsbereitschaft

                    ZB bzw.                      neue ZB
     Kanton          Code-         ZB Neue         alte     Streichung
     Canton       Änderungen      Angebote      Angebote        ZB
       AI               -             -             -           -
       AR               -             -             -           -
       BE               -             -             -           -
       GL               -             -             -           -
       GR               -             -             -           -
       LU               -             -             -           -
       NW               -             -             -           -
       OW               -             -             -           -
       SG               -             -             X           -
       SH               -             -             X           -
       SZ               -             -             -           -
       TG               -             -             X           -
        TI              -             -             -           -
       UR               -             -             -           -
       VS               -             -             -           -
       ZG               -             -             -           -
       ZH               -             -             X           -
       FL               -             -             -           -

Änderungen Zahlungsbereitschaft - Anhang HBV SJ 2022/2023                21.02.2022
Anhang HBV für das Schuljahr 2022/2023

Legende
Einschränkungen / Code-Liste

                 Code            Text

                        leer     Es werden keine Beitragszahlungen gemäss HBV geleistet.                                                                                                           WL / LH       Anzahl Wochenlektionen
                         x       Es werden Beitragszahlungen gemäss HBV geleistet.                                                                                                                 SW / Jahr     Anzahl Schulwochen/Jahr
                 RSAEDK OST      Abgeltung über das regionale Schulabkommen EDK OST, Partnerkantone: AI, AR, GL, GR, SG, SH, SZ, TG, ZH, FL                                                        Dauer         gesamte Dauer der Ausbildung
                    RSZ          Regelung der Beitragsübernahme in den zentralschweizerischen Kantonen gemäss regionalem Schulabkommen, Partnerkantone: LU, NW, OW, SZ, ZG, UR

                  RSA2009        Abgeltung über das regionale Schulabkommen der NW EDK, Partnerkantone: AG, BL, BS, BE, FR, LU, SO, VS, ZH
                             1
Appenzell I.R.          AI       Vorbehaltlich Kostengutsprache gemäss Beschluss der Landesschulkommission betreffend Besuch und Finanzierung von Schulen mit spezifisch-strukturierten Angeboten für Hochbegabte vom 11.02.2009
                           2
                        AI       Vorbehaltlich Kostengutsprache durch das Erziehungsdepartement

Appenzell A.R.          x*       Mit Kostengutsprache des Departements

Bern                 1)          Beitrag unter Annahme Vollzeitstudium / bei Streckung entsprechende Anpassung
                    BE 1         Bewilligung/KG AKVB Volksschule: Vorgängige Kostengutsprache durch das Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung (AKVB) für jeden Einzelfall erforderlich
                    BE 2         Bewilligung/KG MBA Berufsbildung: Vorgängige Kostengutsprache durch das Mittelschul- und Berufsbildungsamt (MBA), Abt. Berufsfachschulen, für jeden Einzelfall erforderlich
                    BE 3         Bewilligung/KG MBA Mittelschulen: Vorgängige Kostengutsprache durch das MBA (Abt. Mittelschulen) für jeden Einzelfall erforderlich
                   BE 3.1        Bewilligung/KG MBA Mittelschulen: wie 3: mit Gültigkeit für FMS: (nur für die Berufsfelder Gesundheit und Soziale Arbeit)

Glarus                  x*       Mit Kostengutsprache des Departements

Graubünden          GR 1         Vorgängige Kostengutsprache durch das Erziehungs-, Kultur- und Umwelschutzdepartement für jeden Einzelfall erforderlich. Die Gesuche sind bis spätestens 90 Tage vor Ausbildungsbeginn einzureichen (Art. 6 Richtlinien zur HBV).

Luzern              LU 1         Nur für künstlerisch besonders begabte Jugendliche
                    LU 2         Nur mit vorheriger Bewilligung des Bildungs- und Kulturdepartements des Kantons Luzern
                    LU 3         Nur mit vorheriger Bewilligung der Dienststelle Berufs- und Weiterbildung des Kantons Luzern

Nidwalden           NW 1         Vorbehaltlich Kostengutsprache durch die Bildungsdirektion NW

Obwalden            OW1          Vorbehaltlich Kostengutsprache durch das Bildungs- und Kulturdepartement Obwalden
                            1
St. Gallen              x        Kostengutsprache   durch den zuständigen Schulträger, bei Bedarf Beratung durch das Bildungsdepartement
                          2
                        x        Kostengutsprache   durch zuständiges Amt des Bildungsdepartements
                          3
                        x        Kostengutsprache   durch zuständiges Amt des Bildungsdepartements ausschliesslich für Kunst, Volleyball, Leichtathletik und Tennis und/oder Talente, welche die NET Swiss Olympic Sport School Kreuzlingen besucht haben
                          4
                        x        Kostengutsprache   durch zuständiges Amt des Bildungsdepartements ausschliesslich für Volleyball, Leichtathletik und Tennis und/oder Talente, welche die NET Swiss Olympic Sport School Kreuzlingen besucht haben
                          5
                        x        Kostengutsprache   durch zuständiges Amt des Bildungsdepartmentes ausschliesslich für Schwimmen und Golf und Eishockey
                          6
                        x        Kostengutsprache   ausschliesslich für Handball
                          7
                        x        Kostengutsprache   ausschliesslich für Skispringen
                          8
                        x        Kostengutsprache   ausschliesslich für Eishockey
                            1
Schaffhausen            x        Unter Vorbehalt einer Kostengutsprache durch SH in jedem Einzelfall (Grundbedingungen: genügende Leistungen, Mitglied eines offiziellen Kaders)
                          2
                        x        Zahlungsbereitschaft beschränkt sich auf Fälle, in denen das Förderprogramm Spitzensport + Kultur an der Kantonsschule Schaffhausen keine adaequate Lösung bietet

Schwyz              SZ 1         Vorbehältlich Kostengutsprache durch das Bildungsdepartement SZ in jedem Einzelfall
                            1
Thurgau                 x        Unter Vorbehalt einer Kostengutsprache durch TG in jedem Einzelfall
                            1
Ticino                  x        Solo con il preavviso su ogni singolo caso da parte del Dipartimento dell'educazione, della cultura e dello sport

Uri                     x*       Nur mit vorgängiger Bewilligung durch die Bildungs- und Kulturdirektion Uri

Wallis                  x*       Vorgängige Kostengutsprache durch zuständiges Amt für jeden Einzelfall erforderlich

Zug                 ZG 1         Nur mit Zuweisungsverfügung des gemeindlichen Rektorats
                    ZG 2         Nur mit vorheriger Bewilligung des Amts für Berufsbildung des Kantons Zug
                    ZG 3         Nur mit vorheriger Bewilligung der Direktion für Bildung und Kultur des Kantons Zug
                  ZG 1,ZG 3      ZG 1: Volksschule - Nur mit Zuweisungsverfügung des gemeindlichen Rektorats; ZG 3: Gymnasium - Nur mit vorheriger Bewilligung der Direktion für Bildung und Kultur des Kantons Zug

Zürich              ZH 1         Vorgängige Kostengutsprache des zuständigen Amtes erforderlich

Fürstentum
                        x*       Vorbehaltlich Kostengutsprache durch das Schulamt, Austrasse 79, FL-9490 Vaduz; diese ist jeweils im Frühjahr jährlich zu erneuern.
Liechtenstein

Legende - Anhang HBV SJ 2022/2023                                                                                                                                                                                                                                    21.02.2021
Ausbildungen des Standortkantons / Filières d'études du canton siège Appenzell Innerrhoden / Appenzell Rhode intérieure

Schule / Ecole   Ausbildungsgang /    Kurze Umschreibung / Brève description                             WL / LH     SW / Jahr   Dauer /     Beitrag pro      Zahlstelle /   AR   BE   GL GR   LU     NW     OW     SG SH SZ TG        TI   UR VS   ZG      ZH FL
                 Filière d'études                                                                                                Durée     Schulhalbjahr /     Centre de
                                                                                                                                           Contribution par    paiement
                                                                                                                                              semestre          (Art. 12)
Gymnasium        Untergymnasium       Gymnasium mit spezifischer Förderung von leistungsbereiten sowie   35 bis 38   39 bis 40   4 Sem.        10'000           Schule
St.Antonius      (7. + 8. Klasse)     von hochbegabten Schülerinnen und Schüler in Ergänzung zum                                            gem. RSA-Ost
Appenzell                             ordentlichen Unterricht. Zusätzliche Angbote sind unter anderem:
                                      Zweites Schwerpunktfach, zweites Ergänzungsfach, Praktika in
                                      Industrie und Forschungsinstituten, Studienwochen, Wettbewerbe.                                                                                          LU 2   NW 1   OW 1      x
                                                                                                                                                                                                                           1
                                                                                                                                                                                                                               x
                                                                                                                                                                                                                                   1
                                                                                                                                                                                                                                                    ZG 3
                                      Dazu kommen Binnendifferenzierung und Compacting. Immer erfolgt
                                      eine individuelle Betreuung.

Gymnasium        Gymnasium nach MAR   Gymnasium mit spezifischer Förderung von leistungsbereiten sowie   35 bis 38   39 bis 40   8 Sem.        10'000           Schule
St.Antonius      ab 9. Schuljahr      von hochbegabten Schülerinnen und Schüler in Ergänzung zum                                            gem. RSA-Ost
Appenzell                             ordentlichen Unterricht. Zusätzliche Angbote sind unter anderem:
                                      Zweites Schwerpunktfach, zweites Ergänzungsfach, Praktika in
                                      Industrie und Forschungsinstituten, Studienwochen, Wettbewerbe.                                                                                          LU 2   NW 1   OW 1      x
                                                                                                                                                                                                                           1
                                                                                                                                                                                                                               x
                                                                                                                                                                                                                                   1
                                                                                                                                                                                                                                                    ZG 3
                                      Dazu kommen Binnendifferenzierung und Compacting. Immer erfolgt
                                      eine individuelle Betreuung.

                                                                                                                                                                                                                                                           21.02.2022
AI - Anhang HBV SJ 2022/2023
Ausbildungen des Standortkantons / Filières d'études du canton siège Appenzell Ausserrhoden / Appenzell Rhode extérieure

Schule /Ecole             Ausbildungsgang /             Kurze Umschreibung /                               WL / LH       SW /    Dauer /       Beitrag pro        Zahlstelle /     AI     BE      GL GR LU   NW     OW     SG SH SZ TG             TI UR VS     ZG     ZH     FL
                          Filière d'études              Brève description                                                Jahr    Durée       Schulhalbjahr /       Centre de
                                                                                                                                             Contribution par      paiement
                                                                                                                                                semestre            (Art. 12)
Gemeinde Herisau*         Sekundarstufe I (7.-9.        Schulunterricht in regulären Klassen                  34         40      3 Jahre          8'000         Gemeinde Herisau
                          Schuljahr).                   (verschiedene Niveaus) nach auf den Sportteil
                                                        abgestimmtem Stundenplan. Sportarten in
                                                        Absprache mit dem Anbieter des                                                                                                    BE 1               NW 1   OW 1   x
                                                                                                                                                                                                                               1
                                                                                                                                                                                                                                   x
                                                                                                                                                                                                                                       1
                                                                                                                                                                                                                                           x
                                                                                                                                                                                                                                               1
                                                                                                                                                                                                                                                   x
                                                                                                                                                                                                                                                       1
                                                                                                                                                                                                                                                                ZG 1   ZH 1
                                                        sportspezifischen Teils (Sportlerschule
                                                        Appenzellerland)

Gemeinde Teufen*          Sekundarstufe I (7.-9.        Schulunterricht in regulären Klassen                  34         40      3 Jahre          8'000         Gemeinde Teufen
                          Schuljahr)                    (verschiedene Niveaus) nach auf den Sportteil
                                                        abgestimmtem Stundenplan. Sportarten in
                                                        Absprache mit dem Anbieter des                                                                                             AI1    BE 1               NW 1   OW 1   x
                                                                                                                                                                                                                               1
                                                                                                                                                                                                                                   x
                                                                                                                                                                                                                                       1
                                                                                                                                                                                                                                           x
                                                                                                                                                                                                                                               1
                                                                                                                                                                                                                                                   x
                                                                                                                                                                                                                                                       1
                                                                                                                                                                                                                                                                ZG 1   ZH 1
                                                        sportspezifischen Teils (Sportlerschule
                                                        Appenzellerland)

Kantonsschule Trogen*     Sekundarstufe I               Schulunterricht in regulären Klassen                  34         40      3 Jahre          8'000         Kantonsschule
                                                        (verschiedene Niveaus) nach auf den Sportteil                                                           Trogen
                                                        abgestimmtem Stundenplan. Sportarten in
                                                        Absprache mit dem Anbieer des                                                                                                     BE 1               NW 1   OW 1   x
                                                                                                                                                                                                                               1
                                                                                                                                                                                                                                   x
                                                                                                                                                                                                                                       1
                                                                                                                                                                                                                                           x
                                                                                                                                                                                                                                               1
                                                                                                                                                                                                                                                   x
                                                                                                                                                                                                                                                       1
                                                                                                                                                                                                                                                                ZG 1   ZH 1
                                                        sportspezifischen Teils (Sportlerschule
                                                        Appenzellerland)

Kantonsschule Trogen*     Wirtschaftsmittelschule mit   Schulischer Unterricht individualisiert und       1. + 2. Jahr   40      4 Jahre       1. + 2. Jahr     Kantonsschule
                          Berufsmaturität               flexibilisiert im Rahmen regulärer Schulklassen   33 und 35                               8'050         Trogen
                                                        Im 3. und 4. Jahr der Ausbildung gehen die        3. + 4. Jahr                         3. + 4. Jahr
                                                        Lernenden nur noch 1 Tag pro Woche zur             8 und 7*                               1'250                                   BE 2               NW 1   OW 1       2       1       1       1
                                                                                                                                                                                                                                                                ZG 2   ZH 1
                                                                                                                                                                                                                           x       x       x       x
                                                        Schule. Die restlichen 4 Tage verbringen sie in
                                                        einem Praxisbetrieb

Kantonsschule Trogen*     Gymnasium                     Schulischer Unterricht individualisiert und           34         40      4 Jahre         10'000         Kantonsschule
                                                        flexibilisiert im Rahmen regulärer Schulklassen                                                         Trogen                    BE 3               NW 1   OW 1       2       1       1       1
                                                                                                                                                                                                                                                           x*   ZG 3   ZH 1
                                                                                                                                                                                                                           x       x       x       x

Kantonsschule Trogen*     Fachmittelschule (FMS):       Schulischer Unterricht individualisiert und           29         40      3 Jahre          8'850         Kantonsschule
                          Berufsfeld Gesundheit /       flexibilisiert im Rahmen regulärer Schulklassen                                                         Trogen
                          Naturwissenschaften
                                                                                                                                                                                         BE 3.1              NW 1   OW 1   x
                                                                                                                                                                                                                               2
                                                                                                                                                                                                                                   x
                                                                                                                                                                                                                                       1
                                                                                                                                                                                                                                           x
                                                                                                                                                                                                                                               1
                                                                                                                                                                                                                                                   x
                                                                                                                                                                                                                                                       1
                                                                                                                                                                                                                                                                ZG 3   ZH 1
                          Berufsfeld Soziale Arbeit

Kantonsschule Trogen*     Fachmittelschule (FMS):       Schulischer Unterricht individualisiert und           29         40      4 Jahre       1. bis 3. Jahr   Kantonsschule
                          Berufsfeld Pädagogik          flexibilisiert im Rahmen regulärer Schulklassen                                            8'850        Trogen
                                                        Das Berufsfeld Pädagogik umfasst ein viertes                                              4. Jahr
                                                        Unterrichtsjahr mit 24 Lektionen pro Woche                                                 6'000
                                                                                                                                                                                                             NW 1   OW 1   x
                                                                                                                                                                                                                               2
                                                                                                                                                                                                                                   x
                                                                                                                                                                                                                                       1
                                                                                                                                                                                                                                           x
                                                                                                                                                                                                                                               1
                                                                                                                                                                                                                                                   x
                                                                                                                                                                                                                                                       1
                                                                                                                                                                                                                                                                ZG 3
                                                        während 26 Wochen.

BBZ Herisau*              Berufschule                   Schulischer Unterricht individualisiert und          9 - 18      40        2-4            4'025         BBZ Herisau
                          (verschiedene Lehrberufe)     flexibilisiert im Rahmen regulärer Schulklassen     (je nach             (je nach
                                                                                                          Berufswahl)           Lehrberuf)                                                                   NW 1   OW 1           x
                                                                                                                                                                                                                                       1
                                                                                                                                                                                                                                           x
                                                                                                                                                                                                                                               1
                                                                                                                                                                                                                                                                ZG 2

AR - Anhang HBV SJ 2022/2023                                                                                                                                                                                                                                           21.02.2021
Schule /Ecole                 Ausbildungsgang /             Kurze Umschreibung /                               WL / LH       SW /     Dauer /        Beitrag pro         Zahlstelle /   AI   BE   GL GR LU   NW     OW     SG SH SZ TG        TI UR VS   ZG   ZH   FL
                              Filière d'études              Brève description                                                Jahr     Durée        Schulhalbjahr /        Centre de
                                                                                                                                                   Contribution par       paiement
                                                                                                                                                      semestre             (Art. 12)
BBZ Herisau*                  Brückenangebot (Brücke AR) Schulischer Unterricht individualisiert und            18 - 36       40       2 Jahre         5'300 bis      BBZ Herisau
                                                         flexibilisiert im Rahmen regulärer Schulklassen                                                 8'500
                                                                                                                                                                                                             NW 1   OW 1      x
                                                                                                                                                                                                                                  1
                                                                                                                                                                                                                                      x
                                                                                                                                                                                                                                          1

* Die Kantonsschule Trogen, das BBZ Herisau und die Sekundarschulen der Gemeinden (Trogen, Teufen, Herisau) sind Partnerschulen der privat geführten Sportlerschule Appenzellerland.

                                                                                                                                                                                                                                                              21.02.2022
AR - Anhang HBV SJ 2022/2023
Ausbildungen des Standortkantons / Filières d'études du canton siège Bern / Berne
Schule /Ecole                   Ausbildungsgang /              Kurze Umschreibung /                                                       WL / LH   SW /   Dauer /     Beitrag pro      Zahlstelle /    AI   AR   GL   GR     LU     NW     OW     SG   SH   SZ   TG   TI      UR VS     ZG        ZH     FL
                                Filière d'études               Brève description                                                                    Jahr   Durée     Schulhalbjahr /     Centre de
                                                                                                                                                                     Contribution par    paiement
                                                                                                                                                                        semestre          (Art. 12)
                                                                                                                                                                            1)

Sekundarstufe I / cycle secondaire I
Feusi Sportschule               7. bis 9. Schuljahr / Erstes   In der Privatschule Feusi werden Schüler und Schülerinnen, die aktiven       27      39     1 bis 3        8'365         Schule
(Privatschule)                  Jahr des gymnasialen           Leistungssport betreiben, sowie musisch und gestalterisch hochbegabte                        Jahre                                                                                                                        ZG 1
                                Bildungsgangs (GYM; 9.         Jugendliche gefördert. Der Unterricht findet nach Niveau und nach einem                                                                                                                                                  (Volks-
                                Schuljahr)                     speziellen Stundenplan statt. Dank reduzierter Lektionenzahl und dem ans                                                                                                                  1         1       1           schule)
                                                                                                                                                                                                             x*        GR 1   LU 2   NW 1   OW 1        x         x    x                           ZH 1
                                                               Training angepassten Stundenplan lassen sich Leistungssport und Schule                                                                                                                                                    ZG 3
                                                               verbinden. Die Ausbildung dauert 1 bis 3 Jahre. Swiss Olympic Partner                                                                                                                                                    (Gym-
                                                               School.                                                                                                                                                                                                                 nasium)

Gymnasien Neufeld, Burgdorf, Erstes Jahr des                   Kantonale Gymnasien: - Gymnasium Neufeld - Gymnasium Burgdorf -              33      39      1 Jahr        9'850         Schule
Interlaken (inkl. Filialklasse gymnasialen Bildungsgangs       Gymnasium Interlaken (inkl. Filialklasse Gstaad) - Gymnasium Thun -
Gstaad), Thun und Oberaargau (GYM 1; 9. Schuljahr)             Gymnasium Oberaargau Hochbegabte Jugendliche werden im Bereich Sport
                                                               und Musik gefördert. Sie besuchen den Unterricht in den Regelklassen mit
                                                               spezieller Förderung durch besondere Massnahmen (Dispensationen und
                                                               begleitende Betreuung, Verlängerung des Bildungsgangs möglich).                                                                                                LU 2   NW 1   OW 1        x
                                                                                                                                                                                                                                                         1
                                                                                                                                                                                                                                                                  x
                                                                                                                                                                                                                                                                   1
                                                                                                                                                                                                                                                                       x
                                                                                                                                                                                                                                                                           1
                                                                                                                                                                                                                                                                                  x*     ZG 3      ZH 1

Gymnasium Hofwil,               Erstes Jahr des                Erstes Jahr des fünfjährigen speziellen Klassenzugs zur Förderung            33      39      1 Jahr        9'850         Schule
Münchenbuchsee                  gymnasialen Bildungsgangs      besonderer Begabungen in den Bereichen, Sport, Musik, Gestaltung und                                                                                                                 2    1         1       1
                                (GYM 1; 9. Schuljahr)          Kunst. Swiss Olympic Partner School.                                                                                                                                  NW 1   OW 1   x    x         x    x          x*     ZG 3      ZH 1

Gymnasium Neufeld, Bern         Erstes Jahr des                Das Gymnasium Neufeld führt zwei spezielle Fördermodelle (Sportklasse        27      39      1 Jahr        9'850         Schule
                                gymnasialen Bildungsgangs      und Regelklasse) für junge Leistungssportlerinnen und Leistungssportler.
                                (GYM 1; 9. Schuljahr)          Sportklasse: erstes Jahr des fünfjährigen Klassenzugs mit                                                                                                      LU 2   NW 1   OW 1   x
                                                                                                                                                                                                                                                    2
                                                                                                                                                                                                                                                        x
                                                                                                                                                                                                                                                         1
                                                                                                                                                                                                                                                                  x
                                                                                                                                                                                                                                                                   1
                                                                                                                                                                                                                                                                       x
                                                                                                                                                                                                                                                                           1
                                                                                                                                                                                                                                                                                  x*     ZG 3
                                                               Halbtagesstruktur. Swiss Olympic Partner School.

Schulkreis Länggasse-Felsenau 7. bis 9. Schuljahr              Besuch einer öffentlichen Sportklasse 7. bis 9. Schuljahr (Real- und       28 - 33   39     3 Jahre        9'850         Bildungs- und
Bern                                                           Sekundarniveau) kombiniert mit Fussball, Eishockey, Schwimmen,                                                           Kultur-
(Öffentliche Volksschulen der                                  Synchronschwimmen und Eiskunstlauf in Zusammenarbeit mit BSC Young                                                       direktion des
Stadt Bern)                                                    Boys, SCB Future, Schwimmklub Bern, Synchro-Bern und SCB Eislauf-                                                        Kt. Bern
                                                               Sektion. Dank reduzierter Lektionenzahl und den integrierten                                                                                                                              1         1       1
                                                                                                                                                                                                                              LU 2   NW 1   OW 1        x         x    x                 ZG 1      ZH 1
                                                               Morgentrainings lassen sich Leistungssport und Schule optimal verbinden.
                                                               Swiss Olympic Partner School.

Sport-Kultur-Studium (SKS) Biel 7. bis 9. Schuljahr            Variante a: Enge Zusammenarbeit mit verschiedenen nationalen                 33      39     3 Jahre        9'850         Bildungs- und
                                                               Verbänden sowie Clubs mit speziellen Förderangeboten. Öffentliche                                                        Kultur-
                                                               Volksschulen der Stadt Biel sowie kantonales Gymnasium: -                                                                direktion des
                                                               Oberstufenzentrum Rittermatte - Oberstufenzentrum Mett-Bözingen Biel -                                                   Kt. Bern Für
                                                               Collège des Platanes Bienne - Erstes Jahr des gymnasialen Bildungsgangs                                                  GYM 1 Schule
                                                                                                                                                                                                                                                                                         ZG 1
                                                               GYM 1 Gymnasium Biel-Seeland. Swiss Olympic Partner School.                                                                                                                                                              (Volks-
                                                               Anerkannte Talente werden in den Bereichen Sport, Musik und Tanz                                                                                                                     1    1         1       1           schule)
                                                                                                                                                                                                             x*        GR 1   LU 2   NW 1   OW 1   x    x         x    x          x*               ZH 1
                                                               gefördert. Die Ausbildungsgänge sind individuell angepasst und die                                                                                                                                                        ZG 3
                                                               Jugendlichen werden speziell unterstützt (Betreuung, ergänzender                                                                                                                                                         (Gym-
                                                               Unterricht, Karriereplanung, Dispensationen).                                                                                                                                                                           nasium)

BE - Anhang HBV SJ 2022/2023                                                                                                                                                                                                                                                                      21.02.2022
Schule /Ecole                   Ausbildungsgang /              Kurze Umschreibung /                                                        WL / LH   SW /   Dauer /        Beitrag pro          Zahlstelle /    AI   AR   GL   GR     LU     NW     OW     SG   SH   SZ     TG   TI      UR VS     ZG        ZH     FL
                                Filière d'études               Brève description                                                                     Jahr   Durée        Schulhalbjahr /         Centre de
                                                                                                                                                                         Contribution par        paiement
                                                                                                                                                                            semestre              (Art. 12)
                                                                                                                                                                                 1)

Sport-Kultur-Studium (SKS) Biel 7. bis 9. Schuljahr            Variante b: Football Academy für Mädchen SFV (Schweiz.                        33      39     3 Jahre            9'850            Bildungs- und
                                                               Fussballverband) in Biel. Öffentliche Volksschulen der Stadt Biel sowie                                                          Kultur-
                                                               kantonales Gymnasium: - Oberstufenzentrum Rittermatte -                                                                          direktion des
                                                               Oberstufenzentrum Mett-Bözingen Biel - Collège des Platanes Bienne -                                                             Kt. Bern Für                                                                                       ZG 1
                                                               Erstes Jahr des gymnasialen Bildungsgangs GYM 1 Gymnasium Biel-                                                                  GYM 1 Schule                                                                                      (Volks-
                                                               Seeland. Swiss Olympic Partner School. Anerkannte Talente werden in den
                                                                                                                                                                                                                                                                                                 schule)
                                                               Bereichen Sport, Musik und Tanz gefördert. Die Ausbildungsgänge sind                                                                                  x*        GR 1   LU 2   NW 1   OW 1   x1   x1          x1   x1         x*               ZH 1
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   ZG 3
                                                               individuell angepasst und die Jugendlichen werden speziell unterstützt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  (Gym-
                                                               (Betreuung, ergänzender Unterricht, Karriereplanung, Dispensationen).
                                                                                                                                                                                                                                                                                                 nasium)

Stadt Thun, Oberstufenschule    7. bis 9. Schuljahr            An den Kunst- und Sportklassen Thun (K+S) werden anerkannte Talente         28 - 35   39     3 oder 2           9'850            Bildungs- und
Progymatte                                                     in den Bereichen Gestalten, Musik, Tanz und Sport gefördert. Sie                              Jahre                              Kultur-
                                                               besuchen den Unterricht gem. ihrer Stufeneinteilung entweder als Real-,                                                          direktion des                         LU 2   NW 1   OW 1        x
                                                                                                                                                                                                                                                                 1
                                                                                                                                                                                                                                                                            x
                                                                                                                                                                                                                                                                             1
                                                                                                                                                                                                                                                                                 x
                                                                                                                                                                                                                                                                                     1
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   ZG 1      ZH 1
                                                               Sekundar-, Spezielle Sekundarschülerin oder -schüler oder in einer Klasse                                                        Kt. Bern
                                                               für besondere Förderung. Swiss Olympic Partner School

Sekundarstufe II / cycle secondaire II
Feusi Sportschule               Sportgymnasium                 Dieser Ausbildungsgang ist für aktive Sportlerinnen und Sportler aller      20 - 22   39     4 Jahre            8'365            Schule
(Privatschule)                                                 Disziplinen konzipiert, die sich neben einem anspruchsvollen
                                                               Trainingsprogramm auf die Maturität vorbereiten wollen. Er eignet sich
                                                               auch für Studierende, die im musischen Bereich engagiert sind. Die
                                                                                                                                                                                                                                                                 1           1       1
                                                               Ausbildung dauert ab dem zweiten Jahr des gymnasialen Bildungsgangs                                                                                             GR 1   LU 2   NW 1   OW 1        x           x    x                 ZG 3      ZH 1
                                                               (GYM 2) Tertia vier statt drei Jahre. Swiss Olympic Partner School.

Feusi Sportschule               Handelsschule                  Feusi Handelsschule Bern                                                    4 Sem.    39     4 Jahre        1.+ 2. Jahr:         Schule
(Privatschule)                                                 Dieser Ausbildungsgang ist für aktive Leistungssportlerinnen und            18 WL                           7'200 /Sem.
                                                               Leistungssportler zum Erwerb des EFZ Kauffrau/Kaufmann. Die                 3 Sem.                            3. Jahr:
                                                               Ausbildung dauert insgesamt 4 Jahre. Die ersten 2 Jahre sind voll            5 WL                           5'400 /Sem.
                                                               schulisch, das 3. und 4. Jahr sind teils Schule und teils Praktikum. Es     1 Sem.                            4. Jahr:
                                                               besteht die Möglichkeit, die kaufm. Ausbildung halbtags zu erlangen und     16 - 18                         1'800 /Sem.
                                                               so genügend Zeit für das individuelle Training zu haben.                      WL
                                                                                                                                                                                                                                                                 1           1       1
                                                                                                                                                                           Auslaufendes                              x*               LU 3   NW 1   OW 1   x1   x           x    x                 ZG 2      ZH 1
                                                                                                                                                                        konzentriertes Modell
                                                                                                                                                                       (Ausbildungsbeginn vor
                                                                                                                                                                               2020):
                                                                                                                                                                        5. + 6 . Sem: 2'390
                                                                                                                                                                         7.+ 8. Sem: 4'760

Feusi Sportschule               Berufsmaturitätsschule         Feusi Berufsmaturitätsschule (BM2) Bern                                     10 WL     39     2 Jahre            3150             Schule
(Privatschule)                  Berufsbegleitende              Lehrgang für ambitionierte Leistungssportlerinnen und Leistungssportler,
                                Berufsmaturität (BM2) Typ      welsche neben der sportlichen Karriere den Berufsmaturitätsabschluss
                                Wirtschaft für Sportlerinnen   Typ Wirtschaft erlangen wollen. Präsenzunterricht an jeweils zwei
                                                                                                                                                                                                                                      RSA
                                und Sportler                   Halbtagen (nicht am Wochenende) ergänzt durch Fernunterricht                                                                                                                                      1           1
                                                                                                                                                                                                                                      NW     NW 1   OW 1        x    SZ 1   x                      ZG 2      ZH 1
                                                                                                                                                                                                                                      EDK

BE - Anhang HBV SJ 2022/2023                                                                                                                                                                                                                                                                                21.02.2021
Schule /Ecole                   Ausbildungsgang /           Kurze Umschreibung /                                                        WL / LH   SW /   Dauer /     Beitrag pro      Zahlstelle /   AI   AR   GL   GR     LU     NW     OW     SG   SH   SZ     TG   TI      UR VS   ZG      ZH     FL
                                Filière d'études            Brève description                                                                     Jahr   Durée     Schulhalbjahr /     Centre de
                                                                                                                                                                   Contribution par    paiement
                                                                                                                                                                      semestre          (Art. 12)
                                                                                                                                                                          1)

Gymnasien Neufeld, Burgdorf, Gymnasium                      Kantonale Gymnasien: - Gymnasium Neufeld - Gymnasium Burgdorf -       24 - 36         39        4          11'150         Schule
Interlaken (inkl. Filialklasse                              Gymnasium Interlaken (inkl. Filialklasse Gstaad) - Gymnasium Thun -
Gstaad), Thun und Oberaargau                                Gymnasium Oberaargau Hochbegabte Jugendliche werden im Bereich Sport
                                                            NEU: und Musik gefördert. Sie besuchen den Unterricht in den normalen                                                                                          LU 2   NW 1   OW 1
                                                                                                                                                                                                                                                      1           1       1
                                                                                                                                                                                                                                                                                 x*   ZG 3           x*
                                                                                                                                                                                                                                                     x           x    x
                                                            Klassen mit spezieller Förderung durch besondere Massnahmen
                                                            (Dispensationen und begleitende Betreuung, Verlängerung des
                                                            Bildungsgangs möglich).

Gymnasium Hofwil,               Gymnasium                   Das Gymnasium Hofwil führt einen fünfjährigen Klassenzug zur Förderung        26      39     4 Jahre        8'365         Schule
Münchenbuchsee                                              Hochbegabter in den Bereichen Sport, Musik, Gestaltung und Kunst in
                                                            Teilzeitausbildung. Zuordnung zur Sekundarstufe II ab dem zweiten bis
                                                            zum fünften Jahr des gymnasialen Bildungsgangs (GYM 2 bis GYM 5).
                                                                                                                                                                                                                                                 2    1           1       1
                                                            Swiss Olympic Partner School.                                                                                                                                  LU 2   NW 1   OW 1   x    x           x    x          x*   ZG 3    ZH 1
                                                            22'300 x 3 SJ = 66'900 : 4 SJ = 16'725/SJ = 8'365/Sem.

Gymnasium Neufeld, Bern         Gymnasium                   Das Gymnasium Neufeld führt zwei spezielle Fördermodelle (Sportklasse         24      39     4 Jahre        8'365         Schule
                                                            und Regelklasse) für junge Leistungssportlerinnen und Leistungssportler.
                                                            Sportklasse: Fünfjähriger Klassenzug mit Halbtagesstruktur. Zuordnung
                                                            zur Sekundarstufe II ab dem zweiten bis zum fünften Jahr des
                                                                                                                                                                                                                                                 2    1           1       1
                                                            gymnasialen Bildungsgangs (GYM 2 bis GYM 5). Swiss Olympic Partner                                                                                             LU 2   NW 1   OW 1   x    x           x    x          x*   ZG 3    ZH 1   x*
                                                            School.
                                                            22'300 x 3 SJ = 66'900 : 4 SJ = 16'725/SJ = 8'365/Sem.

Technische Fachschule Bern      Vollzeitberufs-fachschule   Ausbildungsplätze für Leistungssportler in gewerblich industriellen und       40      38     2 Jahre        7'200         Schule
                                                            technischen Berufen. Die Sportler/Sport-lerinnen müssen die Kriterien von                    (EBA)
                                                            Swiss Olympic erfüllen und über eine gültige nationale Talent Card oder                        oder
                                                            allenfalls über eine regionale Talent Card verfügen (je nach                                 3 bis 4
                                                                                                                                                                                                                                                 2    1           1       1
                                                            Nachwuchsförderungs-konzept und Kaderstruktur des entsprechenden                              Jahre                                                            LU 3   NW 1   OW 1   x    x           x    x               ZG 2
                                                            Sport-verbandes). Trainingsaufwand mind. 10 Stunden pro Woche.                                (EFZ)

Sport-Kultur-Studium (SKS) Biel
                                                                                                                                                                                      Schule

Hochbegabte Jugendliche werden in den Bereichen Sport, Musik und Tanz gefördert. Die Ausbildungsgänge sind individuell angepasst und die Jugendlichen werden speziell
unterstützt (Betreuung, ergänzender Unterricht, Karriereplanung, Dispensationen, Aufteilung von Schuljahren möglich).

SKS Biel                        Gymnasium                   Gymnasien in Biel                                                           24 - 36   39        4          11'150
                                                                                                                                                                                                                                                 2                1       1
- Gymnasium Biel-Seeland                                                                                                                                  Jahre                                           x*        GR 1   LU 2   NW 1   OW 1   x    x2   SZ 1   x    x          x*   ZG 3    ZH 1
  (GBSL) Biel
-SKS
  Gymnase
     Biel  français de          Berufsfachschule            Berufsfachschule, dual                                                      Je nach   38      3-4       BS dual: 3'900
BBZ Biel-Bienne                                             Berufsfachschule, Vollzeit                                                   Lehr-            Jahre     BS VZ: 7'200
                                                                                                                                                                                                                                                 2                1       1
                                                                                                                                         beruf                                                            x*        GR 1   LU 2   NW 1   OW 1   x    x1          x    x          x*   ZG 2    ZH 1

SKS Biel                        Fachmittelschule (FMS)      FMS mit Fachmittelschulausweis oder Fachmaturität                           24 - 35   39      3-4           9'950                                                                    2                1       1
                                                                                                                                                                                                          x*        GR 1   LU 2   NW 1   OW 1   x    x1          x    x          x*   ZG 3    ZH 1
Fachmittelschule Biel-Seeland                                                                                                                             Jahre

BE - Anhang HBV SJ 2022/2023                                                                                                                                                                                                                                                                 21.02.2021
Schule /Ecole                  Ausbildungsgang /       Kurze Umschreibung /                                                      WL / LH   SW /   Dauer /        Beitrag pro            Zahlstelle /   AI   AR   GL   GR     LU     NW     OW     SG   SH   SZ     TG   TI      UR VS   ZG      ZH     FL
                               Filière d'études        Brève description                                                                   Jahr   Durée        Schulhalbjahr /           Centre de
                                                                                                                                                               Contribution par          paiement
                                                                                                                                                                  semestre                (Art. 12)
                                                                                                                                                                       1)

SKS Biel BFB Bildung Formation Kaufmännische           Konzentriertes Modell                                                       22      38        4         Neues Modell ab SJ
Biel-Bienne                    Berufsfachschule        Die Ausbildung zum E- und B-Profil des KV an der bfb dauert 8 Semester.                     Jahre            2020/21:
                                                       Schulische Ausbildung: 1. bis 4. und 8. Semester                                                        1. - 4. Sem: 8'650
                                                       Langzeitpraktikum: 5 bis 7. Semester
                                                       (Gesamtabgeltung Ausbildungsgang:                                                                       5 + 6. Sem: 4'300
                                                       3 x 14'400 BFSV-Tarif pro Schuljahr = 43'200)
                                                                                                                                                            7. + 8. Sem: kein Beitrag
                                                                                                                                                                  Auslaufendes                                                                     2    1           1       1
                                                                                                                                                                                                            x*        GR 1   LU 2   NW 1   OW 1   x    x    SZ 1   x    x          x*   ZG 2    ZH 1
                                                                                                                                                              konzentriertes Modell
                                                                                                                                                             (Beginn Ausbildung vor
                                                                                                                                                                     2020):
                                                                                                                                                               5 + 6. Sem: 2'100
                                                                                                                                                                 7. Sem: 2'200
                                                                                                                                                                 8. Sem: 7'300

SKS Biel BFB Bildung Formation Kaufmännische           Integriertes Modell                                                         19      38        4               7'200
Biel-Bienne                    Berufsfachschule        Die Ausbildung zum E- und B-Profil des KV an der bfb dauert 8 Semester                      Jahre
                                                                                                                                                                                                                                                   2    1           1       1
                                                       vollschulisch mit praktischer Ausbildung in Lernbüros.                                                                                               x*        GR 1   LU 2   NW 1   OW 1   x    x    SZ 1   x    x          x*   ZG 2    ZH 1

SKS Biel:                      Handelsmittelschule     Berufsfachschule, Vollzeit                                                34 - 35   38        4               7'200
Gymnasium Biel-Seeland                                                                                                                             Jahre
(GBSL) /                                                                                                                                                                                                                                           2    1           1       1
                                                                                                                                                                                                            x*        GR 1   LU 2   NW 1   OW 1   x    x           x    x          x*   ZG 2    ZH 1
Wirtschaftsmittelschule Biel

SCE Bienne                     Gymnase                 Gymnases à Bienne                                                         24 - 36   39       4               11'150
- Gymnasium Biel-Seeland                                                                                                                          années
  (GBSL) Biel
- Gymnase français de
  Bienne
  (Swiss Olympic Partner
  Schools)

                                                                                                                                                                                                                                                   2    2           1       1
                                                                                                                                                                                                            x*        GR 1   LU 2   NW 1   OW 1   x    x    SZ 1   x    x          x*   ZG 3    ZH 1

SCE Bienne                     Ecole professionnelle   Ecole professionnelle, temps partiel                                      Selon     38      3à4        temps partiel: 3'900
BBZ Biel-Bienne                                        Ecole professionnelle, plein temps                                        metier           années       plein temps: 7'200                                                                  2    1           1       1
                                                                                                                                                                                                            x*        GR 1   LU 2   NW 1   OW 1   x    x           x    x          x*   ZG 2    ZH 1

SCE Bienne                     Ecole de commerce       Modèle concentré                                                            22      38       4         Nouveau modèle (dès
BFB Bildung Formation                                  La formation d'employé-e de commerce en profil E ou B à la BFB dure 4                      années            2020/21):
Biel-Bienne                                            ans. Les semestres 1-4 et 8 sont consacrés à la formation scolaire, les                                 1. - 4. sem: 8'650
                                                       semestres 5 à 7 à un stage de longue durée.                                                                                                                                                 2    1           1       1
                                                                                                                                                                                                            x*        GR 1   LU 2   NW 1   OW 1   x    x    SZ 1   x    x          x*   ZG 2    ZH 1
                                                       (3 x 14'400 tarif AEPr par année scolaire = 43'200)                                                    5 et 6. sem: 4'300

                                                                                                                                                              7. + 8. sem: pas de
                                                                                                                                                                    facture
                                                                                                                                                            ancien modèle concentré

BE - Anhang HBV SJ 2022/2023                                                                                                                                                                                                                                                                   21.02.2021
Schule /Ecole                    Ausbildungsgang /           Kurze Umschreibung /                                                         WL / LH   SW /   Dauer /     Beitrag pro      Zahlstelle /   AI   AR   GL   GR     LU     NW     OW     SG   SH   SZ     TG   TI      UR VS   ZG      ZH     FL
                                 Filière d'études            Brève description                                                                      Jahr   Durée     Schulhalbjahr /     Centre de
                                                                                                                                                                     Contribution par    paiement
                                                                                                                                                                        semestre          (Art. 12)
                                                                                                                                                                            1)

SCE Bienne                       Ecole de commerce           Modèle intégré                                                                 19      38       4            7'200
BFB Bildung Formation                                        Les 8 semestres de formation ont lieu entièrement à l'école et la pratique                    années
Biel-Bienne                                                  professionnelle s'effectue dans une entreprise virtuelle intégrée en
                                                             continu dans l'enseignement scolaire.

                                                                                                                                                                                                                                                   2    1           1       1
                                                                                                                                                                                                            x*        GR 1   LU 2   NW 1   OW 1   x    x    SZ 1   x    x          x*   ZG 2    ZH 1

SCE Bienne                       Ecole professionnelle       Ecole professionnelle, plein temps                                           34 - 35   38       4            7'200
Ecole supérieure de Commerce                                                                                                                               années
de Bienne
                                                                                                                                                                                                                                                   2    1           1       1
                                                                                                                                                                                                            x*        GR 1   LU 2   NW 1   OW 1   x    x           x    x          x*   ZG 2    ZH 1

SCE Bienne                       Ecole de culture générale   ECG formation avec certificat de culture générale ou certificat de           24 - 35   39      3à4           9'950
Fachmittelschule Biel-Seeland,   (ECG)                       maturité spécialisée                                                                          années                                           x*        GR 1   LU 2   NW 1   OW 1
                                                                                                                                                                                                                                                   2    1           1       1
                                                                                                                                                                                                                                                                                   x*   ZG 3    ZH 1
                                                                                                                                                                                                                                                  x    x           x    x
Bienne

BE - Anhang HBV SJ 2022/2023                                                                                                                                                                                                                                                                   21.02.2021
Ausbildungen des Standortkantons / Filières d'études du canton siège Glarus / Glaris

Schule / Ecole   Ausbildungsgang /   Kurze Umschreibung / Brève description                                  WL / SW /   Dauer /     Beitrag pro        Zahlstelle /   AI AR   BE     GR LU   NW     OW     SG SH SZ TG TI                  UR VS   ZG     ZH     FL
                 Filière d'études                                                                            LH Jahr     Durée     Schulhalbjahr /       Centre de
                                                                                                                                   Contribution par      paiement
                                                                                                                                      semestre            (Art. 12)
Sportschule      Sekundarstufe I     Die Sportschule Glarnerland ist eine Schule für sportlich besonders     28    39    3 Jahre        7500          Sportschule
Glarnerland      7. - 9. Schuljahr   begabte und fähige Jugendliche. Sie wird als eigenständige, autonome                                             Glarnerland
                                     Schule geführt und ist nicht an eine Regelschule gekoppelt. Die
                                     Sportschule Glarnerland ist mit dem Label als Partnerschule von Swiss                                                                x*   BE 1           NW 1   OW 1   x
                                                                                                                                                                                                                1
                                                                                                                                                                                                                    x
                                                                                                                                                                                                                        1
                                                                                                                                                                                                                            x
                                                                                                                                                                                                                                1
                                                                                                                                                                                                                                    x
                                                                                                                                                                                                                                        1
                                                                                                                                                                                                                                                    ZG 1   ZH 1
                                     Olympic anerkannt.

GL - Anhang HBV SJ 2022/2023                                                                                                                                                                                                                               21.02.2022
Ausbildungen des Standortkantons / Filières d'études du canton siège Graubünden / Grisons

Schule / Ecole         Ausbildungsgang /      Kurze Umschreibung / Brève description                                                          WL / LH                 SW /     Dauer / Durée          Beitrag pro       Zahlstelle /     AI    AR    BE      GL    LU     NW     OW     SG      SH      SZ    TG      TI      UR VS   ZG     ZH     FL
                       Filière d'études                                                                                                                               Jahr                          Schulhalbjahr / Centre de paiement
                                                                                                                                                                                                    Contribution par      (Art. 12)
                                                                                                                                                                                                       semestre
Academia Engiadina, Quadratscha 18, 7503 Samedan

Die Academia Engiadina (AE) führt ein Gymnasium und eine Fachmittelschule mit den Berufsfeldern Gesundheit und Pädagogik. Für die letzten drei Schuljahre am Gymnasium und für die letzten zwei Jahre an der
Fachmittelschule, besteht die Möglichkeit, die Ausbildungszeit um ein Jahr zu verlängern. Dadurch entsteht eine starke schulische Entlastung, was eine optimale Förderung der sportlichen Karriere ermöglicht. Die enge
Zusammenarbeit mit den Sportpartnern, Trainern, den Koordinatoren "Schule und Sport" sowie den Lehrpersonen erlauben eine optimale schulische Unterstützung. Trotz Leistungssport bleiben im Rahmen dieses
Konzepts die schulischen Möglichkeiten vollständig dieselben wie für alle anderen Schülerinnen und Schüler.

Academia Engiadina     Untergymnasium         Schulunterricht in regulären Klassen, auf Sportart (im besonderen Langlauf,         35 - 37 Lektionen 12 -14 Fächer     39           2 Jahre               8'450         Schule
Samedan                (7./8. Schuljahr)      Biathlon, Ski alpin und Snowboard) oder Musikunterricht abgestimmter Stundenplan                                                                                                                 x*    BE 1          LU 2   NW 1   OW 1           x
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    1
                                                                                                                                                                                                                                                                                                              x
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  1
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      ZG 3

Academia Engiadina     Gymnasium MAR          Schulunterricht in regulären Klassen, auf Sportart (im besonderen Langlauf,         35 - 37 Lektionen 12 -14 Fächer     39           4 Jahre              10'400         Schule
Samedan                                       Biathlon, Ski alpin und Snowboard) oder Musikunterricht abgestimmter Stundenplan                                                                                                                 x*    BE 3          LU 2   NW 1   OW 1           x
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    1
                                                                                                                                                                                                                                                                                                              x
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  1
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      ZG 3

Academia Engiadina     Gymnasium MAR mit      Schulunterricht in regulären Klassen, auf Sportart (im Besonderen Langlauf,                22 - 27 Lektionen            39           5 Jahre               1. Jahr       Schule
Samedan                Ausbildungs-           Biathlon, Ski alpin und Snowboard) oder Musikunterricht abgestimmter Stundenplan.            8 - 9 Fächer
                       verlängerung           Ausbildungszeit wird ab dem 2. Schuljahr des Gymnasiums für die letzten 3                                                                                 10'400
                                              Schuljahre auf 4 Schuljahre verlängert. Dauer des Gymnasiums mit                                                                                                                                 x*    BE 3                 NW 1   OW 1           x
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    1
                                                                                                                                                                                                                                                                                                              x
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  1
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      ZG 3
                                              Ausbildungsverlängerung insgesamt 5 Jahre. Tarif für das erste Jahr = 10400.--                                                                          2. bis 5. Jahr
                                              pro Semester.
                                                                                                                                                                                                         7'800
Academia Engiadina     Fachmittelschule mit Schulunterricht in regulären Klassen, auf Sportart (im besonderen Langlauf,             35 - 37 Lektionen 12 Fächer       39     3 Jahre (erstes Jahr        9'650         Schule
Samedan                den Berufsfeldern    Biathlon, Ski alpin und Snowboard) oder Musikunterricht abgestimmter Stundenplan                                                  allgemeinbildendes
                       Gesundheit und       (ohne Fachmatura)                                                                                                                  Ausbildungsjahr)                                                x*   BE 3.1         LU 3   NW 1   OW 1               1             1
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      ZG 3
                                                                                                                                                                                                                                                                                                x             x
                       Pädagogik

Academia Engiadina     Fachmittelschule mit   Schulunterricht in regulären Klassen, auf Sportart (im Besonderen Langlauf,          22 - 24 Lektionen 7 - 9 Fächer     39           4 Jahre          1. Jahr 9'650 2. Schule
Samedan                den Berufsfeldern      Biathlon, Ski alpin und Snowboard) oder Musikunterricht abgestimmter Stundenplan.                                                                     bis 4. Jahr 6'430
                       Gesundheit und         Ausbildungszeit wird ab dem 2. Schuljahr der Fachmittelschule für die letzten 2
                       Pädagogik mit          Schuljahre auf 3 Schuljahre verlängert. Dauer der Fachmittelschule mit                                                                                                                                BE 3.1         LU 3   NW 1   OW 1           x
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    1
                                                                                                                                                                                                                                                                                                              x
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  1
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      ZG 3
                                              Ausbildungsverlängerung 4 Jahre (ohne Fachmatura). Tarif für das erste Schuljahr
                       Ausbildungsverlänger
                                              = 9'650.-- pro Semester.
                       ung

Stiftung Sport-Gymnasium Davos, Grüenistrasse 1, 7270 Davos Platz
Stiftung Sport-        Gymnasium nach MAR Ausbildungszeit um 1 Jahr verlängert / max. 6 Lektionen Unterricht pro Tag /                        25 - 28                 39        10 Semester             10'000         Schule            RSA                 RSA                                        RSA
Gymnasium Davos                           ganzes Schulsystem den Bedürfnissen des Sports angepasst                                                                                5 Jahre                                                EDK   x*    BE 3    EDK   LU 2   NW 1   OW 1   x
                                                                                                                                                                                                                                                                                            2
                                                                                                                                                                                                                                                                                                x
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    1
                                                                                                                                                                                                                                                                                                        EDK   x
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  1
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      x
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          1
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              x*      ZG 3   ZH 1   x*
(SSGD)                                                                                                                                                                                                                                   OST                 OST                                        OST
Stiftung Sport-        Handelsmittel-schule   Ausbildungszeit um 1 Jahr verlängert / max. 6 Lektionen Unterricht pro Tag /                    20 - 25                 39         8 Semester              8'050         Schule
Gymnasium Davos        mit EFZ Kauffrau/      ganzes Schulsystem den Bedürfnissen des Sports angepasst                                                                             4 Jahre                                               RSA                 RSA                                        RSA
(SSGD)                 Kaufmann (E-Profil)                                                                                                                                                                                               EDK   x*    BE 2    EDK   LU 3   NW 1   OW 1   x
                                                                                                                                                                                                                                                                                            2
                                                                                                                                                                                                                                                                                                x
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    1
                                                                                                                                                                                                                                                                                                        EDK   x
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  1
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      x
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          1
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              x*      ZG 2   ZH 1   x*
                                                                                                                                                                                                                                         OST                 OST                                        OST

Hochalpines Institut Ftan, 7551 Ftan

Das Hochalpine Institut Ftan (HIF) ist eine Sportschule und Sportstützpunkt des BSV. Es bietet mit seiner Sportklasse jungen Sporttalenten die Möglichkeit, Schule und Leistungssport ohne Verlängerung der Schulzeit miteinander
zu kombinieren. Die enge Zusammenarbeit von Schule, Internat und den eigenen, international bekannten Sporttrainern sowie die individuelle Betreuung der Athleten durch die Koordinatorin "Schule und Sport" erlauben eine
optimale Förderung unserer Sportler im schulischen wie auch im sportlichen Bereich.
Hochalpines Institut   Gymnasium (nach        Zweisprachiges Gymnasium (D/E) in Verbindung mit Sportklasse, ohne                     Regulärer Unterricht gemäss      39        6 Jahre oder             9'000         Schule
Ftan AG                MAR)                   Schulzeitverlängerung                                                                      Stundentafel MAR,                        4 Jahre
                                                                                                                                    ca. 36-40 Wochenlektionen;
                                                                                                                                     Dispensation für individuelle
                                                                                                                                             Projektarbeit                                                                                     x*    BE 3          LU 2   NW 1   OW 1               1             1
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              x*      ZG 3          x*
                                                                                                                                                                                                                                                                                                x             x
                                                                                                                                     Neu ab Schuljahr 2019/20:
                                                                                                                                  Immersionsunterricht (E/D) in den
                                                                                                                                   Fächern: MA, GG, PH, W&R, Inf,
                                                                                                                                                  SPF

Hochalpines Institut   Sekundarschule         Zweisprachige Sekundarschule (D/E) in Verbindung mit Sportklasse, ohne                 Regulärer Unterricht gemäss      39           3 Jahre               6'000         Schule
Ftan AG                                       Schulzeitverlängerung                                                                      Stundentafel, LP 21
                                                                                                                                   ca. 35-37 WL; Dispensation für
                                                                                                                                       individuelle Projektarbeit
                                                                                                                                                                                                                                               x*    BE 1                 NW 1   OW 1           x
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    1
                                                                                                                                                                                                                                                                                                              x
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  1
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      ZG 1          x*
                                                                                                                                    Neu ab Schuljahr 2018/19:
                                                                                                                                  Immersionsunterricht (E/D) in den
                                                                                                                                    Fächern: MA, RZG, WAH, MI

Evangelische Mittelschule, 7220 Schiers
Evangelische           Gymnasium (nach        Musikgymnasium: Ausbildungszeit nicht verlängert; Ausbildungsbereich Musik 10 -                 38 - 39                 39           4 Jahre              12'000         Schule
                                                                                                                                                                                                                                                     BE 3          LU 2   NW 1   OW 1   x
                                                                                                                                                                                                                                                                                            2
                                                                                                                                                                                                                                                                                                x
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    1
                                                                                                                                                                                                                                                                                                              x
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  1
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      ZG 3
Mittelschule Schiers   MAR)                   12 Lektionen

GR - Anhang HBV SJ 2022/2023                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      21.02.2022
Schule / Ecole          Ausbildungsgang /   Kurze Umschreibung / Brève description                                                               WL / LH                 SW /      Dauer / Durée             Beitrag pro       Zahlstelle /     AI   AR   BE   GL   LU   NW     OW     SG   SH      SZ   TG      TI   UR VS   ZG     ZH     FL
                        Filière d'études                                                                                                                                 Jahr                              Schulhalbjahr / Centre de paiement
                                                                                                                                                                                                           Contribution par      (Art. 12)
                                                                                                                                                                                                              semestre
Schweizerische Alpine Mittelschule Davos, Guggerbachstrasse 2, 7270 Davos Platz

Die Schweizerische Alpine Mittelschule Davos bietet seit 2007 das in der Schweiz einzigartige Förderprogramm SAMDplus für leistungsfähige und -bereite Lernende aus der ganzen Deutschschweiz an. Für die
Absolventen des Programms wird ein Maturaabschluss von 5.3 und damit die Zulassung zum Aufnahmeverfahren der Schweizerischen Studienstiftung angestrebt.
Schweizerische Alpine   Gymnasium MAR       Programm SAMDplus für motivierte, leistungsbereite Jugendliche. Angebot: Zweites           Regulärer Unterricht gemäss       39     3 Jahre Eintritt in 10.,       11'750     Schule
Mittelschule Davos                          Schwerpunktfach nach eigener Wahl; Gemeinschaftsprojekte realisieren;                        Stundentafel MAR, 36/37                ev. 11. Klasse möglich
SAMD                                        Zweisprachige Matura Deutsch / Englisch in den Fächern Mathematik und                          Wochenlektionen; 2.
                                            Geschichte absolvieren; Studienwochen an Uni's und ETH besuchen; Praktika an              Schwerpunktfach alternierend
                                            den Davoser Forschungsinstituten; Auslandaufenthalte an Partnerschulen;
                                                                                                                                     mit 1. SP, z.T. kompensiert durch
                                            Teilnahme an Facholympiaden; Vereinsarbeit leisten. Individuelle Betreuung durch                                                                                                                         x*                  NW 1   OW 1        x
                                                                                                                                                                                                                                                                                                1
                                                                                                                                                                                                                                                                                                         x
                                                                                                                                                                                                                                                                                                             1
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      x*      ZG 3
                                                                                                                                               Freistellung in
                                            Lehrpersonen und Sachbearbeiterin IBF. Maturazeugnis mit Leistungsausweis.
                                                                                                                                            Grundlagenfächern;
                                            Vorbereitung Aufnahme Schweizerische Studienstiftung.
                                                                                                                                         Spezialprogramme in und
                                                                                                                                             ausserhalb Davos

Schweizerische Alpine   Gymnasium MAR       Programm SAMDplus Junior für Absolventen aus spezialisierten Primarschulen oder            Regulärer Unterricht gemäss       39              3 Jahre               11'750     Schule
Mittelschule Davos                          Programmen für Begabtenförderung (Talenta ZH, Talentia ZG etc.). Angebot:                   Stundentafel MAR, ca. 35                 Eintritt in 7., 8. oder
SAMD                                        Individualisierter Unterricht und Projektarbeit während der regulären Unterrichtszeit.   Wochenlektionen. Dispensation für            9. Klasse möglich
                                            Entwicklung eines Talentportfolios. Intensive Betreuung während Schule und                   individuelle Projektarbeit.
                                                                                                                                                                                                                                                                         NW 1   OW 1        x
                                                                                                                                                                                                                                                                                                1
                                                                                                                                                                                                                                                                                                         x
                                                                                                                                                                                                                                                                                                             1
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              ZG 3
                                            Freizeit durch Lehrpersonen, Internatsteam und Sachbearbeiterin IBF. Vorbereitung
                                            auf das Programm SAMDplus mit Start 10. Schuljahr.

GR - Anhang HBV SJ 2022/2023                                                                                                                                                                                                                                                                                                              21.02.2022
Schule / Ecole            Ausbildungsgang /       Kurze Umschreibung / Brève description                                                          WL / LH                  SW /      Dauer / Durée       Beitrag pro       Zahlstelle /             AI   AR   BE   GL   LU     NW     OW     SG      SH      SZ   TG      TI   UR VS   ZG     ZH     FL
                          Filière d'études                                                                                                                                 Jahr                        Schulhalbjahr / Centre de paiement
                                                                                                                                                                                                       Contribution par      (Art. 12)
                                                                                                                                                                                                          semestre
Talentschule Surselva
Talentschule Surselva     Sekundarstufe I         Die Talentschule Surselva richtet sich an musisch oder sportlich besonders begabte           25 -27 Unterricht           39     3 Jahre                         10'285 Gemeinde Ilanz/Glion;
                          (7. bis 9. Schuljahr)   Jugendliche. Angepasste und flexible Stundenpläne sowie ein auf Individualisierung (excl. talentspezifische Lektionen)                                                 Talentschule
                                                  ausgerichtetes pädagogisches Konzept ermöglichen es jungen Talenten, sowohl                                                                                (aufgeteilt in
                                                  schulisch wie im Talentbereich erfolgreich zu sein. Mindestens fünf Lektionen                                                                        Beitrag Kanton GR:
                                                  Polypsort pro Woche in Absprache mit unseren Sportpartnern unterstützen die                                                                                      3'010
                                                  sportliche Entwicklung. Für Musikerinnen und Musiker bieten wir drei Lektionen                                                                                  Beitrag
                                                  Musiktheorie, zwei Lektionen Rhythmik sowie Module in Theater, Musical und                                                                                  Gemeinde*:
                                                  Promotion. Lernateliers, eine digitale Lernplattform und der Einsatz von                                                                                        7'275)                                                       NW 1   OW 1           x
                                                                                                                                                                                                                                                                                                         1
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  x1                   ZG 1
                                                  persönlichen Macs unterstützen die Lernenden beim Aufbau von anschlussfähigen
                                                  Kompetenzen in einer familiären Lernatmosphäre.Wir bieten Tagesstrukturen und
                                                  sind bei Bedarf bei der Suche nach Gastfamilien behilflich.

Scoula Sportiva Champfèr
Scoula Sportiva           Sekundarstufe I (Sek.- Die Scoula Sportiva bietet sportlich- und musikalisch besonders begabten                          33-36                   39               3 Jahre    10'285 (aufgeteilt Gemeinde St. Moritz
Champfèr                  / Real.) 7. bis 9.     Jugendlichen optimale Rahmenbedingungen. Es werden wöchentlich insgesamt 6                                                                             in Beitrag Kanton
                          Schuljahr              Polysportlektionen angeboten, von denen die Talente 5 pro Woche besuchen                                                                              GR: 3'010 Beitrag
                                                 müssen. Die spezifischen Sport-/Musiktrainings finden bei den Sport-                                                                                      Gemeinde*:
                                                 /Musikpartnern statt. Jeden Tag wird eine Lernatelierlektion angeboten. Dort wird                                                                           7'275)
                                                                                                                                                                                                                                                                        LU 2   NW 1   OW 1           x
                                                                                                                                                                                                                                                                                                         1
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  x
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      1
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       ZG 1
                                                 verpasster Schulstoff aufgearbeitet und die Hausaufgaben werden unter Aufsicht
                                                 einer Lehrperson erledigt. Übernachten können Externe im Internat der Academia
                                                 Engiadina in Samedan oder bei Gastfamilien.

Stadt Chur, Schuldirektion, Rathaus, Poststrasse 133, Postfach 660, 7002 Chur
Stadtschule Chur          Talentklassen für die Die Stadtschule Chur bietet musisch und sportlich talentierten Jugendlichen               29-30 Lektionen inkl. 5  39 plus 1-               3 Jahre         10'285.-          Stadtgemeinde Chur;
                          Sekundarstufe I 7. bis die Möglichkeit, die Doppelbelastungen besser zu bewältigen. Vor Ort                 Lektionen Grundlagentraining 2 Projekt-                            (aufgeteilt in       Stadtschule,
                          9. Schuljahr           übernimmt eine Koordinationsperson die Betreuung und Begleitung der                                                wochen                              Beitrag Kanton        Talentklassen
                                                 Jugendlichen. Ebenso besteht ein Angebot für den Mittagstisch. Die Talentbasis                                      (inte-                               GR: 3'010.-
                                                 wird zusätzlich mit fünf Wochenlektionen musischen oder polysportiven                                               griert)                                Beitrag
                                                 Grundlagen gestärkt. Teile des Unterrichts finden in begleiteten Lernateliers                                                                            Gemeinde*:
                                                 statt. Die Lernziele richten sich nach den Vorgaben des kantonalen Lehrplans.                                                                              7'275.-                                                                                      1            1
                                                                                                                                                                                                                                                                        LU 2   NW 1   OW 1           x            x                    ZG 1
                                                 Die Trainings- und Übungsstunden erfolgen gemäss den Vereinbarungen mit
                                                 den Verbänden bzw. Musikschulen und liegen in deren Verantwortung. Seit
                                                 Schuljahr 2021/22 tragen die Talentklassen Chur das Label Swiss Olympic
                                                 School.

Gemeinde Davos, Volksschulen Davos, Schulstrasse 4, 7270 Davos Platz
Talentschule Davos        Sekundarstufe I (Sek.- Die Talentschule Davos bietet sportlich und musikalisch begabten Jugendlichen          24 - 25.5 + zusätzlich 3-4         39               3 Jahre    10'285 (aufgeteilt Gemeinde Davos
                          / Real.) 7. bis 9.     optimale Rahmenbedingungen. Der Stundenplan ist auf die Bedürfnisse unserer          Lernateliers + bis 10 Lektionen                                   in Beitrag Kanton Talentschule
                          Schuljahr              Sportpartner 2 x Vormitttag-, 2 x Nachmittag-Trainingsfenster abgestimmt. Im         polysportives Grundlagentraining                                 GR: 3'010 Beitrag
                                                 Bereich der Sportförderung werden wöchentlich bis 10 Lektionen Athletik - und                                                                             Gemeinde*:
                                                 Polysporttraining angeboten. Die spezifischen Sport-/Musiktrainings finden bei den                                                                          7'275)
                                                 Sport-/Musikpartnern statt. Im Bereich der zusätzlichen schulischen Förderung
                                                 werden wöchentlich 3-4 Lernateliers angeboten. In diesem Gefäss wird verpasster
                                                 Schulstoff aufgearbeitet und die Hausaufgaben werden unter Aufsicht einer
                                                 Lehrperson erledigt. Die schulischen Lernziele entsprechen den Vorgaben des                                                                                                                             x*             LU 2   NW 1   OW 1   x
                                                                                                                                                                                                                                                                                                 1
                                                                                                                                                                                                                                                                                                     x
                                                                                                                                                                                                                                                                                                         1
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  x
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      1
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       ZG 1   ZH 1
                                                 kantonalen Lehrplans. Übernachten können Externe im Internat des
                                                 Sportgymnasiums, der Schweizerischen Alpinen Mittelschule oder bei Gastfamilien.
                                                 Die Schule ist seit Juni 2019 als Swiss Olympic Partnerschule zertifiziert.

*Gemäss neuem Schulgesetz des Kt. GR ab SJ 2013/14, sind im Kt. GR die Schulträgerschaften, welche keine Talentklassen führen, verpflichtet, den Besuch einer Talentklasse zu gestatten und ein Schulgeld zu entrichten.
1)
     ZG: nur Schulgeld, ohne Kosten des Zusatzprogramms

GR - Anhang HBV SJ 2022/2023                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       21.02.2022
Ausbildungen des Standortkantons / Filières d'études du canton siège Luzern / Lucerne

Schule /Ecole                    Ausbildungsgang /        Kurze Umschreibung / Brève description                                        WL / LH     SW /     Dauer /        Beitrag pro      Zahlstelle /   AI AR   BE     GL GR   NW     OW     SG SH     SZ   TG   TI   UR VS   ZG     ZH     FL
                                 Filière d'études                                                                                                   Jahr     Durée        Schulhalbjahr /     Centre de
                                                                                                                                                                          Contribution par    paiement
                                                                                                                                                                             semestre          (Art. 12)
Sekundarstufe I
Gemeinde Kriens                  7. - 9. Schuljahr        Die Sportklassen Kriens richten sich an Jugendliche der Sekundarschule          26        39     2 bis 6 Sem.        9'850         Schule
- Sportklassen                                            (Niveau A, B oder C), die sich durch überdurchschnittliche sportliche
                                                          Leistungen auszeichnen und sich gezielt auf den Spitzensport vorbereiten.
                                                          Sie sind massgeschneidert für angehende Spitzensportlerinnen und
                                                          Spitzensportler, die täglich trainieren müssen. Junge Sportlerinnen und
                                                          Sportler werden zusammengeführt, wobei die schulische Belastung                                                                                           BE 1           RSZ    RSZ    x1   x1        x1   x1   RSZ     RSZ    ZH 1
                                                          abgebaut und der sportliche Erfolg unterstützt wird. Das individuelle
                                                          Lernenfördert die Selbständigkeit.

SEKplus Region Entlebuch         7. - 9. Schuljahr        Förderung und Unterstützung von sportlich und musisch begabten                25 - 33     38     2 bis 6 Sem.        9'850         Schule
Schüpfheim                                                Lernenden. Der Unterricht findet in der Regelklasse statt. Zeitliche
                                                          Dispensation (um bis zu 8 Lektionen pro Woche), um die intensive
                                                          ausserschulische Förderung im Talentbereich zu ermöglichen. Individueller
                                                          Stundenplan mit deklarierten Trainingshalbtagen und
                                                                                                                                                                                                                    BE 1           RSZ    RSZ         x1        x1   x1           RSZ
                                                          Selbststudiumsgefässen in der Schule. Intensivblockwoche "Bildnerisches
                                                          Gestalten" in den Osterferien. Swiss Ski Label "Nationales
                                                          Leistungszentrum".

Kantonsschule Schüpfheim         Maturitätslehrgang      5-jähriger Maturitätslehrgang                                                   24.5       39       2 Sem.            9'850         Schule
Gymnasium Plus                   schweizerisch anerkannt Nachmittage unterrichtsfrei/betreut für Talente                                 (+3 L
                                 9. Schuljahr            Talentbereiche: Sport, Kunst, Musik                                           Betreuung)                                                                   BE 1           RSZ    RSZ         x1        x1   x1   RSZ     RSZ
                                                         Eintritt ab 8. oder 9. Schuljahr

Kantonsschule Alpenquai Luzern   Maturitätslehrgang      Swiss Olympic Partner School, 5-jähriger Maturitätslehrgang. Jugendliche,      23 - 28     39       2 Sem.            9'850         Schule
Sport- und Musikklasse           schweizerisch anerkannt die sich in den Bereichen Sport, Musik oder Musical durch
                                 9. Schuljahr            überdurchschnittliche Leistungen auszeichnen, sollen optimal gefördert
                                                         werden. Schulorganisatorische Rahmenbedingungen ermöglichen den
                                                         Jugendlichen in Ergänzung zur schulischen anspruchsvollen Ausbildung                                                                                       BE 1           RSZ    RSZ         x1        x1   x1   RSZ     RSZ    ZH 1
                                                         intensive Trainings-, Übungs- und Einsatzmöglichkeiten. Eintritt ab 8. oder
                                                         9. Schuljahr

Kantonsschule Beromünster        Gymnasium 7 - 9.         Gymnasium mit spezifischer Förderung hochbegabter Gymnasiastinnen und                             4 + 8 Sem.         9'850         Schule
                                 Schuljahr                Gymnasiasten in Ergänzung zum ordentlichen Unterricht. Die                                       (UG 4 Sem.,
                                                          Kantonsschule Beromünster hat 2016 den LISSA-Preis (Lernfreude in                                 Maturitäts-
                                                          Schweizer Schulen Anregen) für die Begabtenförderung erhalten. Das                                lehrgang 8
                                                          Projekt KSBenrichment ist klassische Begabtenförderung, die sehr                                     Sem.)
                                                                                                                                                                                                                                                  2
                                                          durchdacht und aktuell umgesetzt wird. Durch die Vernetzung mit der                                                                                       BE 1           NW 1   OW 1   x    x1        x1                ZG 3
                                                          Kinder-Kanti und der Erwachsenenbildung werden neue Impulse gegeben
                                                          (www.lissa-preis.ch)

Sekundarstufe II
Kantonsschule Schüpfheim         Maturitätslehrgang      5-jähriger Maturitätslehrgang                                                   24.5       39      8 oder 10          8'920         Schule
Gymnasium Plus                   schweizerisch anerkannt Nachmittage unterrichtsfrei/betreut für Talente                                 (+3 L                Sem.
                                                                                                                                                                                                                                                  2
                                                         Talentbereiche: Sport, Kunst, Musik                                           Betreuung)                                                                   BE 3           RSZ    RSZ    x    x1        x1   x1   RSZ     RSZ
                                                         Eintritt ab 8. oder 9. Schuljahr

LU - Anhang HBV SJ 2022/2023                                                                                                                                                                                                                                                             21.02.2022
Schule /Ecole                    Ausbildungsgang /        Kurze Umschreibung / Brève description                                        WL / LH   SW /    Dauer /        Beitrag pro      Zahlstelle /   AI AR   BE     GL GR   NW     OW     SG SH    SZ     TG   TI   UR VS   ZG     ZH     FL
                                 Filière d'études                                                                                                 Jahr    Durée        Schulhalbjahr /     Centre de
                                                                                                                                                                       Contribution par    paiement
                                                                                                                                                                          semestre          (Art. 12)
Kantonsschule Alpenquai Luzern   Maturitätslehrgang      Swiss Olympic Partner School, 5-jähriger Maturitätslehrgang. Jugendliche,      23 - 28   39     8 oder 10          8'920         Schule
Sport- und Musikklasse           schweizerisch anerkannt die sich in den Bereichen Sport, Musik oder Musical durch                                         Sem.
                                                         überdurchschnittliche Leistungen auszeichnen, sollen optimal gefördert
                                                         werden. Schulorganisatorische Rahmenbedingungen ermöglichen den
                                                                                                                                                                                                                                               2   1           1    1
                                                         Jugendlichen in Ergänzung zur schulischen anspruchsvollen Ausbildung                                                                               x*   BE 3           RSZ    RSZ    x    x   RSZ    x    x    RSZ     RSZ    ZH 1
                                                         intensive Trainings-, Übungs- und Einsatzmöglichkeiten. Eintritt ab 8. oder
                                                         9. Schuljahr

Kantonsschule Beromünster        Gymnasium                Gymnasium mit spezifischer Förderung hochbegabter Gymnasiastinnen und                          4 + 8 Sem.        11'150         Schule
                                 ab 10. Schuljahr         Gymnasiasten in Ergänzung zum ordentlichen Unterricht                                             (UG 4
                                                          Die Kantonsschule Beromünster hat 2016 den LISSA-Preis (Lernfreude in                           Semester,
                                                          Schweizer Schulen Anregen) für die Begabtenförderung erhalten. Das                             Maturitäts-
                                                          Projekt KSBenrichment ist klassische Begabtenförderung, die sehr                               lehrgang 8
                                                                                                                                                                                                                                               2   1           1
                                                          durchdacht und aktuell umgesetzt wird. Durch die Vernetzung mit der                            Semester)                                               BE 3           NW 1   OW 1   x    x          x                 ZG 3
                                                          Kinder-Kanti und der Erwachsenenbildung werden neue Impulse gegeben
                                                          (www.lissa-preis.ch)

FREI'S Talents School Luzern     Kauffrau / Kaufmann      Die Talents School begleitet junge sportliche und musische Talente in der      4 Sem.   38       8 Sem.           6000          Schule
                                 EFZ B- und E-Profil      Berufsbildung: Sie ist Berufsfachschule und fördert die Lernenden mit         22.5 WL
                                                          - Coachings                                                                    4 Sem.
                                                          - Ergänzungstrainings                                                         5.5 WL
                                                          - Talents School Seminare                                                                                                                                                            2   1           1    1
                                                                                                                                                                                                                                NW 1   OW 1   x    x   SZ 1   x    x    x*      ZG 2   ZH 1
                                                          in ihrer Karriere. Bei der kaufmännischen Grundbildung werden zusätzlich in
                                                          die Ausbildung integrierte Praktika in leistungs-sportfreundlichen
                                                          Lehrbetrieben angeboten und betreut.

LU - Anhang HBV SJ 2022/2023                                                                                                                                                                                                                                                           21.02.2022
Ausbildungen des Standortkantons / Filières d'études du canton siège Obwalden / Obwald

Schule /Ecole       Ausbildungsgang /        Kurze Umschreibung / Brève description                                       WL / LH SW / Dauer /   Beitrag pro    Zahlstelle / AI AR   BE     GL   GR     LU     NW     SG   SH   SZ     TG TI     UR VS   ZG     ZH     FL
                    Filière d'études                                                                                              Jahr Durée Schulhalbjahr /     Centre de
                                                                                                                                               Contribution par paiement
                                                                                                                                                  semestre        (Art. 12)
Schweizerische Sportmittelschule Engelberg, Postfach 450, 6391 Engelberg
Schweizerische      2. Sekundarklasse        Swiss Olympic Sport School / spezielle Sportklassen / individuelle            VZ /     39   2 Sem.      9000      Schule
Sportmittelschule                            Abwesenheitsregelung / Stütz- und Nachhilfunterricht / qualifizierte         18 - 23
Engelberg                                    Sportausbildung / Internatsbetrieb (24h Betreuung) / Betreuung durch
                                                                                                                                                                                                                       1    1           1    1
                                             Sportkoordinator / sportmedizinisches Konzept / enge Zusammenarbeit mit                                                           x*    BE 1        GR 1   LU 2   NW 1   x    x           x    x    x*      ZG 1   ZH 1   x*
                                             Verbänden

Schweizerische      3. Sekundarklasse        Swiss Olympic Sport School / spezielle Sportklassen / individuelle            VZ /     39   2 Sem.      9000      Schule
Sportmittelschule                            Abwesenheitsregelung / Stütz- und Nachhilfunterricht / qualifizierte         18 - 23
Engelberg                                    Sportausbildung / Internatsbetrieb (24h Betreuung) / Betreuung durch
                                                                                                                                                                                                                       1    1           1    1
                                             Sportkoordinator / sportmedizinisches Konzept / enge Zusammenarbeit mit                                                           x*    BE 1   x*   GR 1   LU 2   NW 1   x    x           x    x    x*      ZG 1   ZH 1   x*
                                             Verbänden

Schweizerische      Maturitätsschule         Swiss Olympic Sport School / spezielle Sportklassen / individuelle            VZ /     39   8 Sem.     10700      Schule
Sportmittelschule                            Abwesenheitsregelung / Stütz- und Nachhilfunterricht / qualifizierte         15 - 24
Engelberg                                    Sportausbildung / Internatsbetrieb (24h Betreuung) / Betreuung durch
                                                                                                                                                                                                                       2    1           1    1
                                             Sportkoordinator / sportmedizinisches Konzept / enge Zusammenarbeit mit                                                           x*    BE 3   x*   GR 1   LU 2   NW 1   x    x    SZ 1   x    x    x*      ZG 3   ZH 1   x*
                                             Verbänden / Ausbildungszeit kann je nach sportlicher Belastung um 1 Jahr
                                             verlängert werden.

Schweizerische      schulisch organisierte   Swiss Olympic Sport School / spezielle Sportklassen / individuelle            VZ /     39   8 Sem.      8500      Schule
Sportmittelschule   kaufmännische            Abwesenheitsregelung / Stütz- und Nachhilfunterricht / qualifizierte         20-23
Engelberg           Grundbildung (SOG) mit   Sportausbildung / Internatsbetrieb (24h Betreuung) / Betreuung durch
                    eidgenössischem          Sportkoordinator / sportmedizinisches Konzept / enge Zusammenarbeit mit
                    Fähigkeitszeugnis EFZ    Verbänden / SOG: Die Ausbildung dauert insgesamt 4 Jahre und führt zum                                                                                                    2    1           1    1
                                                                                                                                                                               x*           x*   GR 1   LU 3   NW 1   x    x    SZ 1   x    x    x*      ZG 2   ZH 1   x*
                    sowie SOG                EFZ. Die ersten 3 Jahre sind voll schulisch, das 4. Jahr ist ein Vollzeit-
                    Büroassistent/in EBA     Praktikum, das nach abgeschlossener Sportkarriere absolviert wird.

OW - Anhang HBV SJ 2022/2023                                                                                                                                                                                                                                    21.02.2022
Sie können auch lesen