Anzeigenpreisliste Nr. 11 - Gültig ab 1. Januar 2019 - der Freitag
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Anzeigenpreisliste Nr. 11 Gültig ab 1. Januar 2019 Ge w in ne r 2018 Freitag Wirtschaft Kultur+ Robinson Mobile Newsletter
02 | Inhaltsverzeichnis Preisliste Nr. 11, gültig ab 1. 1. 2019 Titelprofil der Freitag ...................................................3 – 4 Sonderformate Print ....................................................... 11 Awards..................................................................................... 5 Beilagen Print ..................................................................... 12 Wirtschaftsteil ..................................................................... 6 Online..................................................................................... 13 Kultur+ .................................................................................... 7 Mobile.....................................................................................14 The Guardian Reportage ................................................. 8 Newsletter............................................................................. 15 Erscheinungstermine Print ........................................... 9 Technische Angaben .......................................................16 Grundpreise Print ............................................................ 10 Verlag und Ansprechpartner........................................ 17 Es gelten unsere AGB unter www.freitag.de/agb Auf Wunsch senden wir Ihnen die AGB auch gerne zu. Freitag Termine Preise Sonder- Technische Inhalt Profil Awards Wirtschaft Kultur+ Robinson Print Print formate Beilagen Online Mobile Newsletter Angaben Verlag
03 | Profil Preisliste Nr. 11, gültig ab 1. 1. 2019 Der Freitag Die Wochenzeitung der Freitag definiert Qualitätsjournalismus im digitalen Zeitalter für den deutschsprachigen Raum neu. Der Freitag bietet dem Leser weit mehr als aktuelle Nachrichten: Er liefert Hintergründe, fordert souverän, anspruchsvoll und klug zum gesellschaftlichen Dialog und zur Diskussion auf und trägt selbst mit kritischen und konstruktiven Meinungen dazu bei. Durch die innovative Vernetzung aller Medienkanäle in einem dynamischen visuellen Umfeld nimmt das integrierte Medium im deutsch- sprachigen Raum eine Vorreiterrolle für die Verzahnung von Print und Online ein. Innovativ Der Freitag wurde 1990 gegründet. Mit dem Untertitel Ost-West-Wochenzeitung begleitete der Freitag als einziges Medium mit diesem Schwerpunkt die prägenden Jahre des wiedervereinigten Deutschland. 2008 übernahm Jakob Augstein die Zeitung. Der neue Freitag – Das Meinungsmedium erscheint seit Februar 2009 print und online in einem komplett überarbeiteten Layout und drei Ressorts: Politik, Kultur und Alltag – einmal monatlich ergänzt durch einen Wirtschaftsteil, sechs mal jährlich durch den Longread-Teil The Guardian Reportage und zehn mal jährlich durch das Spezial Kultur+. International Starke internationale Syndizierungspartner wie „The Guardian“ und weitere Vernetzungen mit Stimmen aus der ganzen Welt machen den Freitag zu einem Medium mit einer wahr- haft globalen Perspektive. Heute ist der Freitag die Plattform für Dialog und Meinungsaus- tausch – für Menschen, die das Weltgeschehen begreifen, besprechen und mitgestalten möchten. Der Freitag – ein echtes Pionier-Medium im deutschen Markt. Freitag Termine Preise Sonder- Technische Inhalt Profil Awards Wirtschaft Kultur+ Robinson Print Print formate Beilagen Online Mobile Newsletter Angaben Verlag
04 | Profil Preisliste Nr. 11, gültig ab 1. 1. 2019 13 Wirtschaft Auf geht’s! Wie Menschen schon heute an einem besseren Morgen arbeiten S. 16/17 Die kommenden 25. September 2014 der Freitag | Nr. 39 | Alternativen ist heute zwar kein Tabu mehr. Zukunft Kritik am Kapitalismus dagegen wird oft nur achselzuckend Aber der Widerspruch das ändert Es wird Zeit, dass sich zur Kenntnis genommen. und Stil outgesourct; Investmentbanker und als Minister Konzernchefs fungieren ■■Jakob Augstein wenn sie die entspre- Staatssekretäre; auch F oder nicht selbst verwalten gesagt: chenden Fonds doch Eigentümer un- rank Schirrmacher hat Fi- anlegen, sind Staaten „Ein Jahrzehnt enthemmter großer Mengen an Finanzkapi- entpuppt vorstellbar über nanzmarktökonomie allem ist die Staatsmacht Resozi- tal; und vor sich als das erfolgreichste Umwelt-, Energie-, Arbeits-, linker Ge- ihre Steuer-, so- alisierungsprogramm Sozial-, Finanz- und Wirtschaftspolitik man darf das Wort direkter Unter- sellschaftskritik.“ Ja, wie einen endlosen Strom gebrauchen, auch für „Kapitalismus“ wieder und Rettungsprogramme Immerhin, der stützungen Kapitals ganz un- 16 Titelthema Titelthema 17 außerhalb linker Nischen. sämtliche Bereiche des der Freitag | Nr. 39 | 25. September 2014 der Freitag | Nr. 39 | 25. September 2014 Name gegeben wer- der Kapitalakku- Sache kann wieder ein verhohlen in das Projekt sich alle, dass schon Die breite Masse, den. Plötzlich erinnern mulation eingespannt. Geschichte des Kapi- meisten dieser Ent- Marx gelehrt hat, die der Demos, kann die seiner Krisen. talismus sei die Geschichte nicht verstehen oder nachvoll- Wir verdienen mehr Die wichtigsten Ideen für eine bessere Ökonomie Hätte sich jemand vor Jahren auf den wicklungen bekämpfen und ziehen, geschweige denn gerufen: So geht es Marktplatz gestellt und ihnen andere Ziele gegenüberstellen.“ Kapitalismus, dann kennt den Be- nicht weiter mit dem weiterge- Die Religionsphilosophie auch gerecht, 9 10 wären die Leute kopfschüttelnd gekom- griff der Theodizee: Gott ist wäre Welt unge- gangen oder der Staatsschutz wenn die von ihm erschaffene laut das Rufen er- Joseph 5 7 men, je nachdem, wie ist. Der Kulturwissenschaftler wer würde heute recht Begriff Oikodizee er- klungen wäre. Und heute, Vogl hat darum den einem solchen Redner widersprechen? gerecht und reguliert wird achselzu- funden: Der Markt ist an Krisen Aber der Widerspruch – ganz gleich, was wir Fernsehen Werden und dann sich selbst ckend zur Kenntnis genommen – und die und Ungerechtigkeiten erleben. in China auch kritische geht man zur Tagesordnung über Buch Ist Peter Sloterdijk Serien gedreht? 13 wirklich ein reaktionärer S. 15 ist nach wie vor neoliberal. den wir den Frei- Ist Revolution noch möglich? Der Wirtschaftsteil, um Festival Wie lange Denker? S. 16 erweitern, der Ka- dauert der Film, tag zunächst alle vier Wochen ist keine neue Beobachtung, dass der in Locarno gewann? können. Aber wir Es eine säkulare Religion ist. Wer S. 19 wird daran nichts ändern Aufgabe wahrzu- pitalismus des kapitalistischen Klerus in können versuchen, eine die Macht viele andere Zeitun- Banken und Konzerne, nehmen, um die sich zu Frage stellt, die der kümmern: die Alternativen Sünder nicht Tabu und wird wie ein gender Freitag | Nr. 34 des Neoliberalis- verletzt ein Sünde Ethik suchen. Das erste Dogma | 21. August 2014 Journalisten sollten solche Heiner Goebbels – ist eben bestraft. der Ökonom Je- mus – es gibt keine Alternative leitet zum nicht fürchten. Aber wenn eine Ideologie. Aber den „kollaborativen letzten Mal die nur das: ein Dogma, remy Rifkin sich mit So finden wir heraus, Sie hebelt nicht nur beschäftigt, den neuen Formen Ruhrtriennale. Steuer Konsum Titelthema Soll eine sehr wirksame. auch die Praxis. Commons“ was wir wirklich brauchen man den das Denken aus, sondern die den Kapitalismus, Nun ist sie An dieser recht einfachen Kurden Waffen liefern? h Praxis, des Wirtschaftens, überflüssig machen gestartet S. 14 : h e i ko w i n d i s c Neue Glücksdefinition Es ist grundlegende demokratische wir ihn kennen, So lässt sich Umverteilung So werden wir keinen Müll mehr Der Neolibera- wie Frage hat sich eine Antonio in Alternativen zu denken. Debatte entzündet: oder wenn der Philosoph Ist der bedingungslose komplizierte Fähigkeit ab. Das könnten, finanzieren produzieren Alle Ideen und Visionen für eine neue singt, lismus gewöhnt uns diese das Hohelied der „Multitude“ ist dabei, zur Lo- Negri Transparente Einheitsabgabe Cradle-to-Cradle Wirtschaft werden nur Projekte bleiben, vieler deutscher ist gefährlich. Das System Pazifismus der vernetzten Protest- und Revolutions- Linker noch zu rechtfertigen? Notstands zu wech- stür- e s ; i l l u s t r at i o n wenn wir nicht beantworten, wozu das kapitalistische Empire Das ist bekannt: Wer bei Amazon bestellt, Manch einer mag Bohrmaschine, Fahrrad Handel Ganze gut sein soll. Ökonomisches Han- gik des permanenten wird gegen masse, die das meisten Zei- seln: wirtschaftliche Sicherheit wie inne- zen kann – dann ist das in den erhält seine Rechnung aus Luxemburg. und Zeitung nicht mit den Nachbarn deln braucht ein ethisches Fundament, verteidigt oder eines die Demokratie ebenso entweder kein Thema So spart der Konzern Steuern, prellt das teilen (siehe: Share Economy). Selbst wenn So organisieren wir damit wir alle endlich verstehen, ein steht ganz tungen re Sicherheit. Gefahrenabwehr vielleicht für das Feuilleton. Immerhin. Gemeinwesen, dessen Infrastruktur er sich so die exzessive Ausbeutung von die Weltmärkte besser Markt, aus dem jeder für sich nur das wir uns Es gibt so viele Fra- oben. Bald schon wollen Aber das ist zu wenig. n e w/ g e t t y i m a g nutzt, und ist damit in bester Gesellschaft. Rohstoffen zum Zweck der Massenpro- Protektionismus Beste herausholen will, ist ein schlechter mehr leisten, so wie Herrschaft die Demokratie nicht gen: Warum ist die neoliberale Siehe Ikea, Google, Starbucks und andere. duktion eindämmen ließe. Die Entwickler Markt. Wie aber ist diese destruktive Bürgerrechte immer es so wenig Wider- Nichts zu Weniger bekannt aber ist das Gegen- von „Cradle-to-Cradle“ („Von der Wiege Bei dem Wort Protektionismus läuft intellektuelle Einfalt zu überwinden? An wir uns jetzt schon die so stabil? Warum gibt ins weniger leisten wollen. verläuft er so schnell modell: die Gesamtkonzernsteuer. Seit den zur Wiege“) haben dafür eine Lösung. Ihr vielen ein kalter Schauer über den Vorschlägen mangelt es nicht. Einer der Wendy stand? Warum möglich? Die US-Politikwissenschaftlerin Ist eine Revolution noch 1930er Jahren schon wird sie von Experten Produktionsprinzip soll Abfall und Um- Rücken. Sie denken an Handelsschranken, überzeugendsten ist der der beiden Briten „Die großen De- Leere? Herausgeber des f o t o : d av i d m c Brown hat geschrieben: Günter Gaus, der frühere verlieren diskutiert. Heute kämpft das Tax Justice weltverschmutzung überflüssig machen. Schutzzölle, Einfuhrkontingente. Für Robert und Edward Skidelsky in ihrem sich heute weniger mit Alexan- mokratien zeichnen hat in einem Gespräch Network für die Einführung der „Unitary Jedes Gebrauchsgut wollen sie so her- viele Unternehmen der blanke Horror. Buch Wie viel ist genug?. Vater Robert ist als vielmehr Freitag, nicht denken, Taxation“. Sie sieht vor, dass Unternehmen stellen, dass es unendlich oft wieder- Regierungen verwehren ihnen Zugang zu Wirtschaftshistoriker und Politik-Veteran, durch eine Überschneidung staatlicher der Kluge gesagt: „Man sollte von Fragen für alle durch eine Verschmelzung man gesellschaftliche in ihren Steuererklärungen alle Aktivitäten verwendet werden kann oder komplett Absatzmärkten, um lokale Produzenten sein Sohn Edward lehrt Philosophie an Macht aus: Staatli- dass Googles Macht S. 15 ist ein ein- gegen und unternehmerischer beantworten kann.“ Das und Daten in einzelnen Ländern sowie kompostierbar ist. Dafür suchen sie für und Produkte zu schützen. der Universität Europa kämpft Exeter. über Gefängnis- Zeiten ihren globalen Umsatz offenlegen. Auf jedes Produkt die idealen Materialien und dieserSuchmaschine Neue Aber Schutz ist nötig, um Arbeit- Der Untertitel des Buches, Vom Wachs- S. 19 che Aufgaben von Schulen facher und sehr kluger Gedanke. Gewalt Will die Linke VWL-Mainstream denÖkonomie werden in großem eine dieser Grundlage berechnet ein Staat kombinieren diese zu einem Kreislauf. nehmer- und Verbraucherrechte, Lebens- kapern tumswahn zu einer des guten se bis hin zum Militär Neue Lehre Hochschulgründer Gesellschaft revolutionieren, gemäß dem nationalen Steuersatz, wie Cradle-to-Cradle steht für einen Paradig- mittelstandards und Gentechnikfreiheit, Lebens, ist Programm, ihr Ansatz ein S. 20 demokra-Kemfert kritisiert Sigmar Gabriel anzeige hilft Friedfertigkeit viel ein Unternehmen dort zahlen muss. menwechsel in der Güterproduktion: eine Daseinsvorsorge freitag Energie Neue Claudia unter mmRechtsstaat, starkes Stück: Die Skidelskys machen einen wenig 320x112 Gegen Ausschlaggebend dafür ist, wie viel Kapital, Noch regiert vielerorts die Obsoleszenz, tischer Kontrolle Format: und einen konkreten Vorschlag, was gutes Leben ist, Arbeitsplätze und Umsätze das Unter- mit der Firmen die Lebensdauer eines den nicht 15.09.14 DU:internationale Investitions- und überlassen diese Frage nicht mehr nehmen in dem jeweiligen Staat hat, ob Produktes absichtlich verkürzen. So stellen ET: 25.09.14aushebeln, zu sichern. schutzabkommen den Individuen, dem Markt oder irgend- ■■Lutz Herden selbst oder in Form von Tochterfirmen. sie sicher, dass jeder Konsument bald Wer meint, Schutzbarrieren würden einer anderen Chimäre. Gesundheit, Res- D In etlichen US-Bundesstaaten ist die wieder ein neues Produkt kaufen muss. die Wirtschaft zerstören, der muss wissen: pekt, Sicherheit, Harmonie mit der Natur, er Vorgang ist dem Unitary Taxation seit Jahrzehnten Usus, Das Prinzip funktioniert. Die Menschen Unsere Wirtschaft funktioniert viel Freundschaft, Muße und persönliche kollektiven .de Gedächtnis ein wenig und sogar die EU-Kommission hat zu- hinter Cradle-to-Cradle, der Chemiker lokaler, als es die Fixierung auf den Export Autonomie – that’s it. All das ist gut an www.sharedichdrum entglitten. den Was war das für mindest eine Ultra-Light-Version per Richt- Michael Braungart und der Designer suggeriert. Weit mehr als zwei Drittel sich und der Staat ist in der Pflicht, es takel vor 25 Jahren, ein wildes Spek- als linie verabschiedet. Die harrt allerdings William McDonough, können bereits auf dessen, was wir in Deutschland konsumie- paternalistisch, aber ohne Zwang für jede Plebejer und Patrizier am 14. Juli 1989 seit zwei Jahren einer Entscheidung. eine große Produktpalette verweisen: ess- ren, werden auch hier produziert. und jeden, zu realisieren. sées herunter tanzten, die Champs-Ély- bare Sitzbezüge für Flugzeuge, Putzmittel, Um diesen Schutz geht es dem Bündnis, Darüber kann, ja, muss man streiten. Mehr Infos unter: taxjustice.net derkehr des Sturms um die 200. Wie- Möbel, Elektrogeräte und ein in großen das die EU-Freihandelsabkommen mit Aber allein wenn solch ein Streit im auf rühmen. Es begleiteten die Bastille zu Teilen recycelbares Containerschiff. den USA und Kanada verhindern will. öffentlichen Raum die geistige Ödnis sie die erfri- ewigen schenden Klänge Am 11. Oktober rufen die Initiatoren zum des neoliberalen Mainstreams ein einer Carmagnole 68 oder die dumpfen europaweiten Aktionstag. wenig beiseitedrängte, wäre viel erreicht. Trommeln, die September 1792 im Mehr Infos unter: stop-ttip-ceta-tisa.eu das Revolutionsheer des Generals François 2 fassen und der Kellermann Tritt 3 Kanonade von 1 4 entgegenziehen Valmy ließen. rgmann Wir Mit Pomp und Pappmaschee Kreislauf te man sich jener erinner- großen Revolution, o: wonge be die den Bürger zum Citoyen erhob, wäh- rend der Edelmann seinen Hut nahm und sich glücklich schätzte, Kopf darunter geblieben. war ihm der ANZEIGE /istock, fot arbeiten Juli 1989 schien Für diesen 14. die Frage müßig, denn die Guillotine wie dem Werk der Revo- www.heldenmarkt.de lution gedient hatte. Plädoyer Wer sich ch Als der Kopf Lud- kategorisch aus Kriegen wigs XVI. fiel, musste n: bbmestri heraushält, macht man sationsbruch beklagen, das als Zivili- Ressourcen Jobs Finanzmarkt sich auch schuldig Produktivität die Willkür einer weil sich darin dran Diktatur entlud, als Zivilisationsschub oder i l l u s t r at i o So werden wir uns So schaffen wir endlich So entmachten wir die bejubeln, weil das Unternehmen ■■Michael Jäger historisch Überlebte Heldenmarkt So werden wir M die Grünen über gerichtet war? Re- von Öl und Kohle lösen Beschäftigung für alle großen Banken Srebrenica debattierten. volutionärer Terror selbstbestimmter arbeiten Musste nicht nach rungen als Konsequenz galt Transition Town Arbeitszeitverkürzung Genossenschaft der Einnahme des Ortes schen Vergangenheit aus der faschisti- Führern wie Robespierre jakobinischen So erkennen wir, ob Grundeinkommen it Gregor Gysis Stellung- und dem anschließenden Die Versuchung bar, um Restauration als unverzicht- Bosniaken, einem Mord an 8.000 verhindern wollte, des unbedingten Zum Beispiel Eberswalde: Ohne Öl und Unternehmen gerecht sind Es war John Maynard Keynes’ größter Irr- Sorry to say, aber die Zukunft des Bankwe- nahme, es sei richtig, den nach dem Fall von Völkermord musste Ja sagen zu einem bedingten mus liegt darin, dass er dazu neigt, Pazifis- und der Revolution zu verhindern Kohle lief in der 40.000-Einwohner- Es ist der bisher größte Feldversuch in tum: In 100 Jahren, schrieb der britische sens liegt nicht in Frankfurt/Main, London Kurden Waffen zu späteren Urteil täreinsatz.“ Dabei Mili- lizistische zu dienen. Sie hat- Zukunft Haben Sie schon einmal darüber Gemeinwohlbilanz liefern, des Internatio- war eine Gegenteil umzuschlagen,ins bel- ten keine Angst, Stadt in Brandenburg bis vor drei Jahren Deutschland: Drei Grundeinkommen Ökonom im Jahr 1930, würden seine Enkel oder New York. Sondern in Wien. Dort ist eine neue Pazifismus- nalen Gerichtshofs, der bedingungslose berung gar nicht vorgefallen,ethnische Säu- er durch eine sobald zu verbrennen, alle Schiffe hinter sich Pazifismus aufgegeben und natürlich unerträgliche Barbarei egal welche Hassorgie nachgedacht, Ihre Bohrmaschine mit den Nachbarn kaum etwas. Doch seither ist Eberswalde Ein Steuerberater erhöhte sofort das à 12.000 Euro pro Jahr hat ein 29-jähriger nur noch drei Stunden pro Tag arbeiten, Eigentum nämlich wird gerade ein Vorläufer der MESSE FÜR NACHHALTIGEN KONSUM ist notwendig, denn Debatte entbrannt. Sie dahin vertraten? werden, den sie war auch niemand vergast worden. weckt wird. Die aufge- militärische Intervention die internationale „Transition Town“ – eine Stadt im Wandel. Gehalt seiner Sekretärin, nachdem er zum Berliner in diesem Sommer per Crowd- weil das Wachstum von Produktivität, ersten demokratischen Bank gegründet. die Probleme, die bis Was konnte die wird zunächst nur Reaktion gegen zu teilen und sich im Gegenzug deren Beamer zu Völlig unabhängig von fossilen Rohstoffen ersten Mal einen Blick auf jene Gemein- funding organisiert und unter allen Fortschritt und Vermögen dies ermöglicht Eine Genossenschaft, die aber zur direkt- Pazifismus aufwirft, der Joschka Fischer, Grünen aus der als Ausnahme begrüßt, „Königsmörder“ entfachte. die können kaum als der die Frage aufwarf, werfen? Zunächst: Die Befürwortung Bahn aber aus der Ausnahme In seinem Drama leihen? Würden Sie Ihren Sitzbezug nach Verlassen zu werden ist nun das Ziel. 500 Städte welt- wohlbilanz warf, die er für seine Kanzlei Bewerbern verlost. Jetzt geht es los. haben werde. So ist Share Economy demokratischen Übernahme bereitsteht. klärt gelten. Dennoch ge- war Pazifist. Noch 1992 hatte Intervention wegen einer wird die Regel. Dantos muss ob so eine Stellungnahme gefragt werden, jegliche Militärintervention er sich gegen Völkermordes hatte Wäre da ein von vornherein bedingter org Büchner Robespierre Tod lässt Ge- des Flugzeugs bitte mitnehmen und aufessen? weit versuchen das und gehören damit hatte erstellen lassen. Sie zeigte ihm Aber wie werden die Gewinner ihr Jahr Gewachsen ist unsere Wirtschaft tat- gut und richtig Nach dem Konzept für ein demokrati- nicht gefährlich die Tür geöffnet zifismus nicht besser, Pa- vor Pariser Bür- zur sogenannten Transition-Bewegung. nämlich an, dass das, was seine Mitarbeiter verbringen? sächlich noch viel mehr, als Keynes es er- sches Bankensystem stimmen wir künftig ist. Sie macht ein wandt. Nach dem in Bosnien ge- zur wenig späteren der die Leidenschaft gern ausrufen: „Sie Nachbarschaft Tor auf Massaker von Srebrenica wortung von Interventionen Befür- und Kälte sagen, der Schrecken Träumen Sie auch von einem Girokonto bei einer Die Eberswalder haben Gemeinschafts- verdienten, sehr weit auseinanderklaffte. Wir wagen mal eine Prognose: Sie wartet hatte. Doch von jener 15-Stunden- nicht nur über Parlamente, sondern auch der schließen können? – wer wird es wie- sagt er jedoch, Dann aber überhaupt. klar aufbringt, Ausnahmen als solche sei die Waffe einer despotischen Regie- der „Faschismus“ gärten angelegt, um Lebensmittel nicht Zu weit. Und so tat der Steuerberater etwas werden kreativ und produktiv sein wie Woche sind wir weit entfernt: Wer in Das Prinzip der „Share Economy“ hat über Vorstand und Aufsichtsrat der Demo- K muss auch, ob Gysi, Gefragt werden der bosni- gegangen auch: Sie war ihrerseits hervor- zu erkennen und eben nicht falsch rung, die unsrige demokratischen Bank? Die Welt ist längst voller Online-VV derns vergangene trotz seines Zurückru- schen Serben ändere alles. Die aus einem absolut verallgemeinern? zu tismus. Freilich! gliche also dem Despo- mehr über weite Strecken importieren für den Wohlstand und die Motivation selten zuvor. Denn ein bedingungsloses Deutschland einen Vollzeitjob hat, arbeitet mit den Gründern der Taxiapp Uber kratischen Bank unserer Kommune ab. der Grünen bleibt Mehrheit losen bedingungs- aber so, wie das Schwert guter Alternativen zu den überholten Zwängen EUR ermäßigt Woche, nicht sogar freilich noch dabei, Pazifismus. in den Händen zu müssen. Eine offene Werkstatt und seiner Sekretärin. Grundeinkommen auf existenzsichern- in der Regel 39 Stunden. Gleichzeitig und des Ferienwohnungsportals Airbnb Ihre Aufgabe verankert ein Volksentscheid 7,50 EUR | 5 haben könnte. Er recht terventionen rührt jedenfalls ausnahmslos abzulehnen. In- Ich frage mich nun, Syrien und Nordirak dem Säbel gleicht, eines Freiheitshelden unseres neoliberalen Wirtschaftssystems. Und viele ein Tauschring sollen den Ressourcenver- Eine Gemeinwohlbilanz macht viel dem Niveau macht Schluss mit der sind drei Millionen Menschen arbeitslos, inzwischen ziemlich starke Fürsprecher. in der Verfassung: kostengünstige Kredit- kritischsten Punkt: an den Es gibt Kriegshandlun- ihr gehört Ludger Vollmer, Zu War es wirklich wo das Problem falsch, die liegt. womit der Satellit des brauch für immer wieder neue Konsum- mehr sichtbar als bloß die Umsatzzahlen lähmenden Angst um die eigene Existenz, dazu viele in ungewollter Teilzeit. Kein Wunder: Sie beschwören den vergabe an den Staat und für private In- TICKET gen, denen mit Recht ein Anführer Tyrannen bewaffnet tion auf einen Völkermordmilitärische Reak- Dass es wichtig TICKET Menschen arbeiten bereits an diesen Alternativen. güter eindämmen. Gegen Spende kann herkömmlicher Geschäftsberichte. die uns in Arbeit treibt, deren Sinn wir oft Mehr Muße für alle und Arbeit für Paradigmenwechsel vom Konsumieren vestitionen, die ökologischen und sozialen oder Unrecht gestei- des linken Flügels. Er war bis 1994 ist, jeden Interventionsfall auch anders sein? ist.“ Wie sollte es gerte Bestialität, chef gewesen. Auf Partei- zu billigen? Oder Geschichte hätte Hier stellen wir Ihnen die wichtigsten jeder das eigens gebaute Lastenfahrrad Sie untersucht die Beziehungen einer nicht sehen. Genau das braucht unsere die, die keine haben – das erreicht man zum Teilen und verdienen daran als Mehrwert erwarten lassen, kostenlose sogar Faschismus Barbarei, Völkermord, ja im Oktober einem Sonderparteitag waren sie durch ihren vorausgegangenen als Ausnahme zu behandeln, wie ein alter Gichtonkel sich vorgeworfen werden 1993 hatte immerhin bedingungslosen also aus der durch die Zeiten ausleihen, um sich so das Auto zu Firma zu ihrer Umwelt nach folgenden Gesellschaft: Zeit für soziale Innovationen! nur über eine allgemeine Arbeitszeit- kommerzielle Vermittler prächtig mit. Girokontos für alle und unbeschränkte kann; sie nicht zu Pazifismus so indifferent Besonderheit und Unverwechselbarkeit geschleppt, wäre zehn Ideen für eine bessere Wirtschaft vor sparen. Eine Initiative arbeitet daran, fünf Werten: Menschenwürde, Solidarität, Für Antworten auf Fragen wie die, wer verkürzung, und zwar bei vollem Lohn- Das Schweizer Projekt „Pumpipumpe“ Garantien aller Spareinlagen. Letzteres stoppen, und sei’s von der „neuen auch er geworden, Barbarei“ der bosnischen dass sie in jedem Umstände zu begründen, der ligen Akteuren der ihren veränderungswil- risch, scheint unverantwortlich militä- Serben Krieg den wird durch die Mut zu konsequenter kermord sahen? die Energieversorgung des ganzen ökologische Nachhaltigkeit, soziale ohne Existenznöte unsere Kinder betreuen und Personalausgleich: Keiner verliert vermittelt auch, aber ohne Gebühr und garantiert die Zentralbank, denn die Das sind ja die Fälle, zu sein. gesprochen. Ende 1995 will er sich Sodass sie sich schon Völ- Ereignisse im Nordirak sehr Tatkraft abhanden Texte Sebastian Puschner Illustration Heiko Windisch wo ein Heiner Geiß- Fischers Vorstoß trotzdem nicht für alle Kriege gleich sind einzigartig. deutlich. Sie gekommen. Das wuss- Landkreises schnellstmöglich komplett Gerechtigkeit und Mitbestimmung. Diese und unsere Alten pflegen soll. Einkommen, kein Job wird abgebaut, denn nur in der Nachbarschaft. Per Internet Demokratische Bank ist too essential to fail. ler auftritt – als Generalsekretär ßen. Wer definiert anschlie- ein einziges geöffnet hatten, wenn sie nur So ist dies ein Krieg, ten die Cromwells in England wie die auf Erneuerbare umzustellen. bilden dann eine Bewertungsmatrix mit In der Schweiz steht derweil eine Volks- Arbeitszeitverkürzung ist Umverteilung. werden kostenlos Aufkleber von allen So eine Bank tätigt keine Geschäfte der CDU, er kritisch denn Faschismus, Mal einem Einsatz dieselben USA verschuldet den kobiner, Ja- der er 1983 war fragt kermord gegen Völ- jetzt haben, die ihn die Bolschewiki in Russland oder Genau das ist der Charme der Transiti- den Bezugsgruppen des Unternehmens: abstimmung über die Einführung des Sie funktioniert nur, wenn die alljährlichen möglichen Sachen vertrieben: Bohrma- mit Aktien, Derivaten oder Rohstoffen. – und einen Satz zurück. Ja, wer hatte zustimmten? zu bereinigen oder die Castro-Rebellen „Der Pazifismus sagt wie: rei definiert? denn Barba- vielleicht auch nur on-Town-Bewegung: Die Macher wollen Lieferanten, Geldgeber, Mitarbeiter und Grundeinkommens an. Politik, Arbeitge- Zuwächse bei Produktivität und Preisen schine, Schlauchboot, Beamer, Zeitung, Wozu auch? Sie muss solide wirtschaften, hat Auschwitz erst Dass die Barbarei einzudämmen versuchen. auf Kuba. Es gehört lich gemacht.“ Nachdem mög- ca einen in Srebreni- zum tragischen neuen Höhepunkt es, die den Irak Denn sie waren Deutschtum der gar nicht erst an den großen globalen Eigentümer, Kunden und das gesellschaft- ber, Gewerkschaften, sie alle leisten weiter den Arbeitnehmern zugutekommen. Fahrrad und WLAN. Später klebt man ist aber frei von Profit-Interesse. Sie hen ist, kommt Auschwitz gesche- erreicht hatte, durch ihren Krieg Revolutionen von halben man um die Frage, ließ sich nicht Saddam Hussein gegen 1848 und 1918, dass Zusammenhängen verzweifeln, um sich liche Umfeld. Am Ende stehen wieder erbitterten Widerstand. Aber die Zeit Und nicht wie heute den Gewinnen und diese Aufkleber dann auf seinen Brief- soll einfach Geld zwischen Sparern und ob es tet mit seiner leugnen. Vollmer selbst deu- sie Frankfurt am Main einen Grad von Unmenschlichkeit destabilisierten. die „Despotie der von Öl und Kohle lösen zu können. Sie Zahlen: Minus- und Pluspunkte für öko- des Grundeinkommens wird kommen. Vermögen der Unternehmen. kasten – und bietet die Sachen so den Kreditnehmern vermitteln. Frage an, dass es sahen sie zu, wie Später Freiheit“ scheuten. die militärische gibt, einen Stei- ihre Verbündeten ders die Antifaschisten An- versuchen es gleich vor Ort: in der eigenen logische Auswirkungen oder innerbe- Wir meinen, es ist höchste Zeit, dass Nachbarn zur Mitnutzung an. Das geht in Intervention fordert, der gerungsgrad von Barbarei und Saudi-Arabien Katar aus aller Welt, die Stadt oder Kommune. Eberswalde eben. triebliche Demokratie. sich die Gewerkschaften endlich dieser Berlin, Hamburg, München, Backnang Mehr Infos unter: mitgruenden.at Bockenheimer Depot mehr herum. Auschwitz nicht interveniert selbst war einzig- werden muss. gibt, bei dem Ein bedingter Waffenlieferungen die IS in Syrien durch es als Genugtuung dem Faschismus empfanden, sich 1936 artig. Es kann auch aufbauten, wodurch in Spanien bewaffnet Einer der Initiatoren der Idee, Rob Hopkins, Wir finden, dass eine solche Gemein- Forderung annehmen. Nach dem Mindest- oder Riesa genauso. Und schön sind die reduziert werden. auf Völkermord nicht Pazifismus aus erst einmal auch dieser Staat destabilisiert entgegenzuwerfen, hat vor kurzem ein Buch mit dem Titel wohlbilanz Grundlage für die Vergabe öf- lohn sollten sie das zu ihrem nächsten Aufkleber auch noch. 4./5. OKTOBER Denn die Juden Ruanda und Srebrenica wurde. Von dort weil es eine Gefahr geschrieben: Einfach. Jetzt. Machen! fentlicher Aufträge und Kredite sein sollte. großen Projekt machen. Mehr Infos unter: pumpipumpe.ch nicht irgendein Volk. Trotzdem stehen sind Leidenschaft den Irak über. Man aus schwappte es dann in für die Menschheit Ein „gerechter Krieg“ zu bannen galt alle Fälle von Völkermord nun Was danach kann sagen, die USA Mehr Infos unter: ecogood.org ob nicht jedes Mittel unter der Frage, kommt, erinnert wort, dass der an das Sprich- und Kälte ben die Pforten der Hölle geöffnet, ha- hieß es einst in der sei das gewesen, DDR. Ebenso wie recht sein muss, Teufel die ganze hätte man so krasse sonst ter Afrikas antikoloniale spä- verhindern. Der Fall Ruanda zum sie zu nimmt, Beispiel. reicht. wenn man ihm den Hand kleinen Finger müsste her Menschenrechte“ „Verletzungen der kämpfe oder die Befreiungs- Hätte nicht eine Denn wenige Jahre niemals zu Gesicht Abwehr der US-Besat- westliche Macht kommen – eine nieren müssen? interve- wohl Joschka Fischer später führen so- self-fulfillig prophecy be- zung in Vietnam. Um es mit Karl Marx Im Fall Menschenrechtsinterve der werden ganze Religions- der IS-Offensive mer den als auch Ludger Voll- ntionisten –, und sagen, materieller Gewalt kann nur zu und Konfessions- Kosovo-Krieg mit, suchen nun deren gegnet werden mit be- gruppen verfolgt, Völkermord in dem kein Geschöpfe zu stoppen. materieller Gewalt. einen Mann, den Lüge bezichtigen, sie der nicht einmal, zu verhindern war und der Sie tun es aber erst, seit ein Ölfeld bedroht Manchmal sind Geschichte und schlagen sie ans wie die militärische Dafür spricht manches. ist, und denken gar einander so nahe Gewalt und kündigen allen Kreuz Reaktion anschauen, Man muss sich nicht daran, die Frauen die Klitoris-Ver- auf Srebrenica, von der UNO erlaubt wie Volmer schon in Syrien anzugreifen. IS auch Wer heute als Linker wie Feuer und Flamme. stümmelung an. Fischer, inzwischen wurde. mentierte: 1995 argu- mit Dort sind sie faktisch glaubt, Wer überhaupt eine Bundesaußenminister, Es sei doch ohnehin ihr im Kampf gegen holt, täuscht sich. dies sei über- ze annimmt, hinter Gren- will aber politischen Gründen aus macht- Assad verbündet. Wer sagt, ich bin der interveniert bei seiner Argumentation Das Besondere ist, Linker, weil ich das ein den muss, wird wer- und behauptet bleiben kermord unmöglich, jeden die USA als Interventi- sage, der lügt. Zu sie nicht nur in einfach, im Kosovo zu bekämpfen, sagt Völ- onsmacht ei- überschritten sehen, Ruanda Verbrechen würden spiel „in er. Zum Bei- dass sind selbst so weit ner Gesellschaft, sondern wie in Auschwitz verstrickt, die Menschen in Dass Gysis Stellungnahme auch hier. auch Vollmer, inzwischen verübt. Und gewesen.Prag 1968“ sei das nicht „vorstellbar“ man sie, egal was sie tun, nicht unter- leben lässt, sind die nicht zu überreden, Würde gefährlich ist, Die Niederschlagung stützen möchte. die viel verlieren, lehrt ein Rückblick minister im AuswärtigenFischers Staats- Frühlings des Prager sie Sie haben auf das Jahr 1995, als noch im Jahr Amt, schreibt ist in Vollmers Augen sollen es allein ausbaden,es angerichtet, schaft gibt. Ihre wenn es diese Gesell- 2003: „Wer ethnische – er ist noch gar nicht Völkermord neigt man Macht etwa. Absoluter Säube- aber schon Staatsminister, bringt urteilen. Alle Besonderheit ändert zu Pazifismus oder die Friedfertigkeit alles durcheinander. aber Domestizierten von – sie degradieren Fortsetzung auf zu Fetischdienern Linke Seite 14 des Status quo. vielleicht wollen Aber sie das heutzutage. Individuelle Zielgruppe Der Freitag begeistert die jungen, aktiven Denker und Lenker; Der Freitag bietet dieser Gruppe die notwendigen Inhalte und Kernzielgruppe für den Freitag sind hoch gebildete Persönlichkeiten Anregungen dafür. Er vereint eine optimistische und konsum- zwischen 25 und 59 Jahren, die in städtischen Ballungsräumen freundliche Haltung mit Qualitätsjournalismus. Vernetzte Inhalte, leben und sich gesellschaftlich engagieren. Diese Gruppe Menschen der innovative Einsatz vielfältiger Werkzeuge des Internets sowie weiß, dass es zu jeder Geschichte mehr als eine Sichtweise gibt. eine moderne und dynamische visuelle Umsetzung füllen diese Sie nutzt Medien, bevorzugt das Internet, um Neues zu erfahren, Position mit Leben. Durch eine klare journalistische Linie und sich eine Meinung zu bilden und sie selbst weiter zu entwickeln. Markenbotschaft ist der Freitag das Medium der Wahl für Wissen und Haltung sind Werte, die von ihr gepflegt werden Deutschlands souveräne Sinnsucher. – über politische Grenzen hinaus. Freitag Termine Preise Sonder- Technische Inhalt Profil Awards Wirtschaft Kultur+ Robinson Print Print formate Beilagen Online Mobile Newsletter Angaben Verlag
05 | Awards Preisliste Nr. 11, gültig ab 1. 1. 2019 Der Freitag: ein echter Siegertyp Wenn irgendwo auf der Welt ein Medien-Oscar verliehen wird, ist das Meinungsmedium der Freitag fast immer dabei: ≫ European Newspaper of Year 2018, Kategorie Wochenzeitung – eine Auszeichnung im Rahmen des European Newspaper Award, dem größten Gestaltungswettbewerb europäischer Zeitungen ≫ Auszeichnung als „World’s Best Designed Newspaper“ – den internationalen Ritterschlag bekamen wir von der amerikanischen „Society for News Design” für herausragende Leistungen in Design, Grafik und Foto ≫ 2017 Auszeichnung für das Editorial Design bei den Awards des deutschen Art Directors Club, 2011 bronzener Nagel für das Editorial Design, 2010 bronzener Nagel für das Onlineangebot ≫ 2013: Silbermedaille in der Kategorie „Leadzeitung des Jahres“, bei den Lead Awards 2010 zum Webmagazin des Jahres gekürt ≫ Grimme Online Award 2009: kurz nach dem Launch in zwei Kategorien nominiert Überall sind sich die Juroren einig: Ausschlaggebendes Kriterium ist der Mut, neue Wege zu gehen. Wie kein anderes deutsches Medium verzahnt der Freitag Print mit Online. Und das mit Erfolg. European Newspaper Award Newspaper DesigN · CONCepT Freitag Termine Preise Sonder- Technische Inhalt Profil Awards Wirtschaft Kultur+ Robinson Print Print formate Beilagen Online Mobile Newsletter Angaben Verlag
06 | Wirtschaftsteil Preisliste Nr. 11, gültig ab 1. 1. 2019 Der Wirtschaftsteil – jeden Monat mit einem Schwerpunktthema Seit September 2014 erscheint der Freitag mit Wirtschaftsteil. Themen der Wirtschaft werden aus einer neuen und für die deutsche Medienlandschaft ungewöhnlichen links-liberalen Perspektive gestaltet. Der achtseitige Wirtschaftsteil erscheint alle vier Wochen, zum Ende des Monats und wirft einen neuen Blick auf ökonomische Themen. Als Meinungsmedium gibt der Freitag den Gedanken und Erfahrungen von Experten auch im Wirtschaftsteil breiten Raum und zeigt neue Wege zu nachhaltigem Wachstum und anderen wirtschaftspolitischen Ansätzen auf. Nicht die nachrichtengetriebene Berichterstattung steht im Vordergrund, sondern Reportagen, Dossiers und Meinungsstücke rund um die alltägliche Arbeitswelt, den Konsum, die Umwelt und die digitale Wirtschaft. Erscheinungstermine: Ausgabe Erstverkaufstag Ausgabe Erstverkaufstag 5 31.01.19 30 25.07.19 9 28.02.19 35 29.08.19 13 28.03.19 39 26.09.19 17 25.04.19 43 24.10.19 22 29.05.19 47 21.11.19 26 27.06.19 51/52 19.12.19 Das jeweilige Schwerpunktthema steht etwa 6 Wochen vor ET fest. Freitag Termine Preise Sonder- Technische Inhalt Profil Awards Wirtschaft Kultur+ Robinson Print Print formate Beilagen Online Mobile Newsletter Angaben Verlag
07 | Kultur + / Spezial für Kunst und Bühne Preisliste Nr. 11, gültig ab 1. 1. 2019 Konzept Erscheinungstermine: Kultur+ ist das Spezial für Kunst und Bühne und stellt auf vier Seiten in regelmäßigen Abständen Ausgabe Erstverkaufstag aktuelle Inszenierungen, Ausstellungen und Events aus dem Kultur- und Kunstbetrieb vor. 7 14.02.19 10 07.03.19 Kommunikation 16 18.04.19 Kultur+ wird in der kompleten Auflage des Freitag als drittes Buch hinter der Kultur platziert. 20 16.05.19 Alle Beiträge aus dem Spezial werden auf freitag.de als Cluster veröffentlicht und im Freitag digital 24 13.06.19 33 15.08.19 publiziert. Zusätzlich wird es im Newsletter mit über 55.000 Empfängern angekündigt und 37 12.09.19 über die Social Media Kanäle Facebook und Twitter an aktuell 270.000 Follower kommuniziert. 40 02.10.19 46 14.11.19 50 12.12.19 Freitag Termine Preise Sonder- Technische Inhalt Profil Awards Wirtschaft Kultur+ Robinson Print Print formate Beilagen Online Mobile Newsletter Angaben Verlag
08 | The Guardian Reportage Preisliste Nr. 11, gültig ab 1. 1. 2019 Konzept The Guardian Reportage, ehemals Robinson, ist das lange Lesestück der Wochenzeitung der Freitag. Der Freitag ist in Deutschland der Medienpartner der britischen Tageszeitung The Guardian, einem der publizistisch einflussreichsten Blätter weltweit. Dort schreiben die besten Autoren preisgekrönte und aufwändig recherchierte Reportagen über Gesellschaft, Politik und Alltag. In der 4-seitigen Beilage The Guardian Reportage werden diese Longreads im Freitag Erscheinungstermine: veröffentlicht und bekommen den ihnen angemessenen Platz – in deutscher Übersetzung, Ausgabe Erstverkaufstag präsentiert in einem großzügigen und modernen Layout. 8 21.02.19 14 04.04.19 Kommunikation 21 23.05.19 The Guardian Reportage liegt der gesamten Printauflage bei und wird auch im Freitag digital 34 22.08.19 publiziert. Zum Erscheinungstermin wird sie im Freitag-Newsletter (über 55.000 Abonnenten) 44 31.10.19 und in den Sozialen Medien (aktuell 270.000 Follower) des Freitag angeteasert. Freitag Termine Preise Sonder- Technische Inhalt Profil Awards Wirtschaft Kultur+ Robinson Print Print formate Beilagen Online Mobile Newsletter Angaben Verlag
09 | Erscheinungstermine Print Preisliste Nr. 11, gültig ab 1. 1. 2019 1. Halbjahr 2. Halbjahr Ausgabe Erstverkaufstag Anzeigenschluss* Sonderthemen Ausgabe Erstverkaufstag Anzeigenschluss* Sonderthemen 1 04.01.19 19.12.18 27 04.07.19 26.06.19 2 10.01.19 02.01.19 28 11.07.19 03.07.19 3 17.01.19 09.01.19 29 18.07.19 10.07.19 4 24.01.19 16.01.19 Bildung 30 25.07.19 17.07.19 Wirtschaft 5 31.01.19 23.01.19 Wirtschaft 31 01.08.19 24.07.19 6 07.02.19 30.01.19 Kultur+ 32 08.08.19 31.07.19 7 14.02.19 06.02.19 33 15.08.19 07.08.19 Kultur+ 8 21.02.19 13.02.19 Literatur+Longread 34 22.08.19 14.08.19 Longread 9 28.02.19 20.02.19 Wirtschaft 35 29.08.19 21.08.19 Wirtschaft 10 07.03.19 27.02.19 Kultur+ 36 05.09.19 28.08.19 Literatur 11 14.03.19 06.03.19 Belletristik Messe 37 12.09.19 04.09.19 Kultur+ 12 21.03.19 13.03.19 Sachbuch Messe 38 19.09.19 11.09.19 Bildung 13 28.03.19 20.03.19 Wirtschaft 39 26.09.19 18.09.19 Wirtschaft 14 04.04.19 26.03.19 Longread 40 02.10.19 25.09.19 Literatur/Kultur+ 15 11.04.19 03.04.19 Krimi 41 10.10.19 02.10.19 Belletristik Messe 16 18.04.19 10.04.19 Kultur+ 42 17.10.19 09.10.19 Sachbuch Messe 17 25.04.19 17.04.19 Wirtschaft 43 24.10.19 16.10.19 Wirtschaft 18 02.05.19 24.04.19 Literatur 44 31.10.19 23.10.19 Longread 19 09.05.19 30.04.19 45 07.11.19 30.10.19 Krimi 20 16.05.19 08.05.19 Kultur+ 46 14.11.19 06.11.19 Kultur+ 21 23.05.19 15.05.19 Longread 47 21.11.19 13.11.19 Wirtschaft 22 29.05.19 22.05.19 Wirtschaft 48 28.11.19 20.11.19 Klima 23 06.06.19 29.05.19 49 05.12.19 27.11.19 Literatur 24 13.06.19 05.06.19 Kultur+ 50 12.12.19 04.12.19 Kultur+ 25 20.06.19 12.06.19 51/52 19.12.19 11.12.19 Wirtschaft 26 27.06.19 19.06.19 Wirtschaft *DU-Schluss eine Woche vor EVT, Ausgaben mit veränderten Terminen fett Freitag Termine Preise Sonder- Technische Inhalt Profil Awards Wirtschaft Kultur+ Robinson Print Print formate Beilagen Online Mobile Newsletter Angaben Verlag
10 | Grundpreise Print Preisliste Nr. 11, gültig ab 1. 1. 2019 Satzspiegel in mm Feste Formate 468 hoch × 320 breit Spaltenbreite in mm 1 spaltig ……... 58 mm 2 spaltig …… 122 mm 3 spaltig …… 187 mm 4 spaltig …… 252 mm 5 spaltig …… 320 mm Rabatte 1/1 Seite 1/2 Seite 1/3 Seite quer 1/4 Seite quer 1/4 Seite Eck Malstaffel 320 × 468 mm 320 × 224 mm 320 × 150 mm 320 × 112 mm 154 × 218 mm 8 × Erscheinen = 5 % 7.800,- € 4.100,- € 3.200,- € 2.300,- € 2.300,- € nur auf Interview- 16 × Erscheinen = 10 % seite möglich 32 × Erscheinen = 15 % 48 × Erscheinen = 20 % Umsatzstaffel ab 25.000 € = 3 % ab 45.000 € = 5 % ab 65.000 € = 10 % ab 85.000 € = 12 % Mittlervergütung 15 % 1-spaltig hoch Magazin-Format Eckfeld kl. Eckfeld Quadrat 58 × 468 mm 187 × 265 mm 122 × 173 mm 122 × 110 mm 154 × 154 mm 1.800,- € 3.400,- € 1.500,- € 900,- € 1.700,- € nur auf Interview- Alle Preise zzgl. ges. MwSt. seite möglich AGB: freitag.de/agb Freitag Termine Preise Sonder- Technische Inhalt Profil Awards Wirtschaft Kultur+ Robinson Print Print formate Beilagen Online Mobile Newsletter Angaben Verlag
11 | Sonderformate Print Preisliste Nr. 11, gültig ab 1. 1. 2019 Eckfeldanzeigen (Sonderformate) Formatbeispiele bis 100 mm (keine garantierte Alleinplatzierung) 5,30 € 100 bis 300 mm (keine garantierte Alleinplatzierung) 4,80 € ab 301 mm 4,40 € Textteilanzeigen je mm (Mindesthöhe 50 mm) 17,00 € Textteilanzeige L-Anzeige min. 3 Seiten von Preis auf Anfrage Text umgeben 5-sp x 156 + 2-sp x 312 = min. Höhe 50 mm 1.404 mm Panorama-Anzeige Tunnel-Anzeige 668 x 468 mm Preis auf Anfrage 15.600,- € 8,5-sp x 234 = 1.989 mm Sonderformate werden mit einem Aufschlag von 15 % berechnet. Alle Preise zzgl. ges. MwSt. Weitere Sonderformate und Preise auf Anfrage. AGB: freitag.de/agb Anzeigen mit Bunddurchdruck: Bund entspricht einer halben Spalte. Freitag Termine Preise Sonder- Technische Inhalt Profil Awards Wirtschaft Kultur+ Robinson Print Print formate Beilagen Online Mobile Newsletter Angaben Verlag
12 | Beilagen Print Preisliste Nr. 11, gültig ab 1. 1. 2019 Beilagenpreise pro 1000 Exemplare Auftragsannahmeschluss/ Falzarten bis 15 g ............................ 115,- € Rücktrittsrecht Nur Kreuzbruch, Wickel- oder Mittelfalz. bis 20 g .......................... 125,- € 9 Tage vor Erscheinungstermin Leporello- oder Altarfalz können nicht ver‑ arbeitet werden. bis 25 g ........................... 135,- € Liefertermin Beilagen müssen den Falz an der Längsseite bis 30 g .......................... 145,- € Spätestens 6 Tage vor Erscheinungstermin, haben. bis 35 g .......................... 150,- € frühestens 8 Tage Besteht eine Beilage aus mehreren Blättern, bis 40 g .......................... 155,- € erfordern diese eine feste Verbindung. Anlieferung Mehrkosten Die Beilagen müssen einwandfrei verar‑ Sonstige Bedingungen je weitere 5 g..................... 5,- € beitet, verpackt und gekennzeichnet sein. Verbundbeilagen werden mit einem alle Preise zzgl. ges. MwSt., Kennzeichnung: Auftraggeber, Freitag Aus- Zuschlag von 50 % auf den Grundpreis weitere auf Anfrage gabe Nr._, Erscheinungstermin, Stückzahl, berechnet. Auflagenbezeichnung Belegungsmöglichkeiten Konkurrenzausschluss kann nicht gewährt Abo- oder Gesamtauflage werden. Anlieferungsadresse Beilagen dürfen keine Fremdwerbung BVZ Berliner Zeitungsdruck GmbH Beilagenformat enthalten. Am Wasserwerk 11 Mindestformat 148 × 105 mm 10365 Berlin Höchstformat 330 × 230 mm Beilagenmuster Beilagengewicht 5 Exemplare vorab an den Verlag Mindestgewicht 5g Höchstgewicht 120 g Freitag Termine Preise Sonder- Technische Inhalt Profil Awards Wirtschaft Kultur+ Robinson Print Print formate Beilagen Online Mobile Newsletter Angaben Verlag
13 | Online Preisliste Nr. 11, gültig ab 1. 1. 2019 Formatbeispiele Super Banner Content Ad Wallpaper 728 × 90 px 300 × 250 px 728 × 90 px 120 × 600 px 20 € /1.000 AI’s 24 € /1.000 AI’s 50 € /1.000 AI’s Halfpage Ad Billboard In Read 300 × 600 px 800 × 250 px Video Ad 970 × 250 px 770 x 360 px 34 € /1.000 AI’s 60 € /1.000 AI’s 50 € /1.000 AI’s Freitag Termine Preise Sonder- Technische Inhalt Profil Awards Wirtschaft Kultur+ Robinson Print Print formate Beilagen Online Mobile Newsletter Angaben Verlag
14 | Mobile Preisliste Nr. 11, gültig ab 1. 1. 2019 Informationen zu aktuellen Preisen und technischen Spezifikationen erhalten Sie unter www.urban-media.com Weitere Werbeformen Content Ad Parallax Ad auf Anfrage. Standardformat, das Erscheint beim Scrollen innerhalb aufmerksamkeitsstark im der Seite unter dem Content. Ihr Ansprechpartner Content eingebettet ist Beim Weiterscrollen schiebt Urban Media GmbH sich der Content wieder über das Ad 300 x 250 px Askanischer Platz 3 320 x 50 px 320 x 416 px 10963 Berlin 320 x 100 px 320 x 480 px Fon: +49 (0)30 29021-18603 320 x 150 px Fax: +49 (0)30 29021-18690 40 € /1.000 AI’s 70 € /1.000 AI’s knut.geisler@urban-media.com Freitag Termine Preise Sonder- Technische Inhalt Profil Awards Wirtschaft Kultur+ Robinson Print Print formate Beilagen Online Mobile Newsletter Angaben Verlag
15 | Newsletter Preisliste Nr. 11, gültig ab 1. 1. 2019 Der Freitag Newsletter Unser wöchentlicher Newsletter informiert über 55.000 Abonnenten immer mittwochs über die wichtigsten Themen aus den Ressorts Politik, Kultur, Alltag und Wirtschaft der tags darauf erscheinenden Printausgabe. Plus: Spannende Beiträge aus der Freitag-Community und eine Übersicht über Veranstaltungen des Freitag und ausgewählter Partner. Banner-Anzeige Maxi Format 520 x 220 Pixel mit Verlinkung 600,- € Banner-Anzeige Format 520 x 120 Pixel mit Verlinkung 300,- € Text-Bild-Kombi Bildformat 193 x 144 Pixel Textlänge max. 300 Zeichen mit Verlinkung 600,- € Freitag Termine Preise Sonder- Technische Inhalt Profil Awards Wirtschaft Kultur+ Robinson Print Print formate Beilagen Online Mobile Newsletter Angaben Verlag
16 | Technische Angaben Preisliste Nr. 11, gültig ab 1. 1. 2019 Dateiformat Andrucke, Proofs Bevorzugtes Dateiformat: Sollte auf Farbverbindlichkeit bestanden druckfähige PDF-Datei. werden, muss ein Vierfarbandruck oder ein Sollten Sie Fragen zur PDF-Erstellung Proof auf zeitungsähnlichem Papier mitge- haben, wenden Sie sich bitte an uns, wir liefert werden. helfen Ihnen gern weiter. Begleitunterlagen Rasterweite Bitte informieren Sie uns vor der Über‑ 40 Linien/cm mittlung Ihrer digitalen Druckunterlagen per Fax an +49 (30) 25 00 87-99 über den von Bilder Ihnen gewählten Dateinamen und das Anzeigenmotiv. Angelegt als Graustufen- oder CMYK-Dateien, Auflösung nicht unter Geben Sie außerdem Ansprechpartner mit 200 dpi, Farbauftrag nicht über 240 % Telefonnummer, Anzeigengröße, Ausgabe und Erscheinungstermin an. ICC-Profil für Bildbearbeitung (Photoshop): Farbe: iso newspaper 26v4.icc Bei Stornierung werden die bereits ent‑ Graustufen: iso newspaper 26v4gr.icc standenen Vorkosten dem Auftraggeber berechnet. Lieferadresse vermarktung@freitag.de Freitag Termine Preise Sonder- Technische Inhalt Profil Awards Wirtschaft Kultur+ Robinson Print Print formate Beilagen Online Mobile Newsletter Angaben Verlag
17 | Verlag und Ansprechpartner Preisliste Nr. 11, gültig ab 1. 1. 2019 Verlag der Freitag Verleger Jakob Augstein Mediengesellschaft mbH & Co. KG Geschäftsführung Jakob Augstein, Dr. Christiane Düts Hegelplatz 1, D – 10117 Berlin Verlagsleitung Nina Mayrhofer Fon +49 (30) 25 00 87-0 Anzeigenleitung Johann Plank Fax +49 (30) 25 00 87-99 +49 (30) 25 00 87-250 Kontakt vermarktung@freitag.de johann.plank@freitag.de Internetadresse www.freitag.de Anzeigenberatung Diana Gevers Bankverbindung Berliner Sparkasse +49 (30) 25 00 87-255 IBAN: DE39 1005 0000 0013 2020 22 diana.gevers@freitag.de BIC: BE LA DE BE Alexander Kursawe Erscheinungsweise wöchentlich, donnerstags +49 (30) 25 00 87-252 Geschäftsbedingungen Es gelten die Geschäftsbedingungen alexander.kursawe@freitag.de des Verlages: www.freitag.de/agb Zahlungsbedingungen Sofort nach Rechnungserhalt netto Kasse Online-Vermarktung Urban Media GmbH 2 % Skonto bei Vorauszahlung Askanischer Platz 3 Mehrwertsteuer Es gilt die gesetzliche Mehrwertsteuer 10963 Berlin Anzeigenschluss/ 9 Tage vor Erscheinen, 12 Uhr Fon:+49 (0)30 29021-18603 Rücktrittsrecht Abweichungen entnehmen Sie Fax:+49 (0)30 29021-18690 der Seite 6 knut.geisler@urban-media.com IVW Die Freitag-Auflage ist IVW-geprüft www.urban-media.com Freitag Termine Preise Sonder- Technische Inhalt Profil Awards Wirtschaft Kultur+ Robinson Print Print formate Beilagen Online Mobile Newsletter Angaben Verlag
Sie können auch lesen