DONAU-Card Vorteilsgeber 2018 - Mind. 20%Ermäßigung bei - www.donauregion.at - Donau Oberösterreich
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Mind. 20% Ermäßigung bei rund 70 Partner- betrieben! DONAU-Card Vorteilsgeber 2018 www.donauregion.at
DONAU-Card www.donaucard.info Mind. 20% Ermäßigung bei rund 70 Partner- betrieben! Welche Vorteile haben Sie mit der DONAU-Card? Mindestens 20% Ermäßigung bei rund 70 Vorteilsgebern für Sehenswürdigkeiten und Freizeitangebote in der bayerisch-oberös- terreichischen Donauregion von Passau über Linz bis Grein/Wald- hausen. Sollten Sie alle Angebote in Anspruch nehmen bietet die DONAU-Card einen Preisvorteil von mindestens € 220,–! Wie lange gilt die DONAU-Card? Die DONAU-Card gilt im Zeitraum vom 1. April bis 31. Dezember 2018. Wo bekommen Sie die DONAU-Card? Über unsere Internetseite www.donaucard.info oder telefonisch unter +43 732 72 77-800. Bei Tourismusbüros und Info-Stellen sowie in vielen Hotels, Pensionen und Partnerbetrieben in der Donau region. Eine Liste der Verkaufsstellen finden Sie auf Seite 54-55 in der Broschüre. Was kostet die DONAU-Card? Die DONAU-Card kostet € 4,90 pro Person. Kinder bis 15 Jahre benötigen keine Karte und können dennoch in Begleitung Erwachsener ermäßigte Tarife, laut Vorteilsgeber-Broschüre, in Anspruch nehmen. 2
www.donauregion.at DONAU-Card DONAU-C ARD donaucar d.info 2018 Die DONAU-Card ist nicht übertragbar und muss auf der Rückseite vollständig ausgefüllt werden. n 0% Wie erkennen Sie einen be ie erb nd etr rtn i ru -2 Pa be 70 DONAU-CARD Partnerbetrieb? DONAU-Card Partnerbetriebe sind im DONAUCARD.INFO 2014 DONAU-CARD Eingangsbereich mit Aufklebern gekennzeichnet: Hier gültig! www.donaucard.info Liken Sie uns auf Facebook ooe.donauradweg ooe.donausteig Videokanal auf YouTube werbegemeinschaftooe Bilder auf Instagram @donauregion Kostenlose Donau Geschichten App – ein Hör erlebnis der besonderen Art! Die neue Audio-Guide App mit über 40 Hörbeiträgen von Persönlichkeiten aus der Region und über die Donauregion. Gewinnen Sie einen Kurzurlaub für 2 Personen an der Donau! Senden Sie uns die abgelaufene DONAU-Card an WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH, Lindengasse 9, 4040 Linz. Die Verlosung erfolgt im Dezember 2018 unter Ausschluss der Öffentlichkeit. 3
DONAU-Card www.donaucard.info Inhalt Nr. Kategorie / Anbieter Ort Seite Abenteuer & Sport 6 Radverleih Gästehaus Donautal Vichtenstein 25 7 Flugsport Team Holzmüller Engelhartszell 25 9 Baumkronenweg Kopfing 26 11 Golfclub Pfarrkirchen 26 12 E-Bike-/Walkingstöcke-Verleih Wesenufer 27 13 IKUNA Naturresort Natternbach 27 14 Radverleih Hotel Donauschlinge Haibach 27 15 Radverleih Donauterrasse Haibach 28 27 Hotel-Restaurant „Faustschlössl“ Feldkirchen/Aschach 34 28 Kajak und Stand-up-paddeling Feldkirchen/Aschach 35 33 Radverleih Donau Touristik Linz 37 54 Bootschule/Bootsverleih Au an der Donau 46 55 E-Bike-/Walkingstöcke-Verleih Mauthausen 46 Badespaß 3 Freibad Obernzell (D) 24 5 Freibad Lämmersdorf Untergriesbach (D) 24 10 Freibad Oberkappel 26 26 Jetlake Feldkirchen Feldkirchen 34 31 Erlebnisbad Eferding 36 41 Freibad St. Florian 39 42 Erlebnisfreibad Enns 40 58 Machland Badewelt Perg 48 59 Badesee Mitterkirchen 48 61 Badesee Waldhausen im Strudengau 49 Museen & Kultur 4 Haus am Strom Untergriesbach (D) 24 19 Glasmuseum Passau (D) 30 20 Museum Moderner Kunst Passau (D) 30 22 Stift Engelszell Engelhartszell 31 25 Schopper- und Fischermuseum Aschach 32 43 Linz-Card Linz 41 44 Museum Schloss Starhemberg Eferding 42 45 Steublmühle Gramastetten 42 46 Schlossmuseum Linz 42 47 Landesgalerie Linz 43 48 Anton Bruckner Museum Ansfelden 43 49 Sumerauerhof St. Florian 43 50 Stift St. Florian St. Florian 44 4
www.donauregion.at DONAU-Card Nr. Kategorie / Anbieter Ort Seite Museen & Kultur 51 Paneum Enns 44 52 Museen im Schloss Pragstein Mauthausen 44 53 OÖ. Landesausstellung 2018 Enns 45 63 Burg Clam Klam 50 64 Keltendorf Mitterkirchen 50 65 Schifffahrtsmuseum Grein 51 66 Historisches Stadttheater Grein 51 67 Schloss Greinburg Grein 51 68 Kubin-Haus Zwickledt 53 69 Mühlviertler Schlossmuseum Freistadt 53 70 Photomuseum Bad Ischl 53 Naturerlebnis 8 Wassererlebnis Mini-Donau Engelhartszell 25 16 Wie kam der Wein ins Donautal Haibach 28 17 Römergeschichten St. Martin 28 18 Donauerfahren – Zillenfahrt Aschach 29 29 Alpaka-Wanderung Feldkirchen/Bad Mühllacken 35 30 Die spinnen, die Inkas Feldkirchen/Bad Mühllacken 36 34 Baumgeflüster im Stadtpark Linz 37 35 Versteinertes aus dem Urmeer Linz 37 36 Märchenhaftes Auenland Linz 38 37 Unterwegs im Linzer Dschungel Linz 38 38 Botanischer Garten Linz 38 39 Spuren der Wildnis Linz 39 40 Lama-Expedition Mühlviertel Rading 39 56 Kanutour Au an der Donau 47 57 Bootssafari durch die Wildnis Pfafffing / Fraham / Perg 47 Schaubetriebe 21 Graphit Besucherbergwerk Hauzenberg (D) 30 23 Schaukonditorei Pfarrkirchen 31 24 Donautaler Mostkellerei Obermühl 31 62 Weinbau Leo Gmeiner Perg 50 Schifffahrt 1 Donauschifffahrt Wurm & Noé Passau (D) 22 2 Fähre Obernzell (D) 23 32 Donauschiff MS Kaiserin Elisabeth Linz 36 59 Donauschifffahrt Strudengau Ardagger 48 5
DONAU-Card www.donaucard.info Tipps an der Donau Sehenswürdigkeiten, Orte und E rlebnisse, die Sie Diese Tipps stellen nur einen Auszug aus dem umfangreichen Angebot der Donauregion dar. Schmökern Sie in der Broschüre, es ist bestimmt auch für Ihren Geschmack das Passende dabei! Donauschifffahrt Seite Besonders schön ist es die Donau vom 22, 36, 48 Schiff aus zu erleben. Donau-Fähren Seite Ein angenehmer Service 23 für Rad- und Autofahrer. Radverleih am Donauradweg Seite Einer spontanen Radtour steht nichts im 25, 27, 28, Wege. 34, 37 Geführte Wanderungen am Donausteig Seite Die Natur- und Landschaftsschutzgebiete 28, 35-39, 47 sind ein garant für Naturerlebnisse. 6
www.donauregion.at DONAU-Card nicht verpassen sollten: Mini Donau in Engelhartszell erforschen Donau-Barockklöster Seite Stift St. Florian und Stift Engelszell bieten 31, 44 einen Einblick in vergangene Epochen. Badespaß Seite Genießen Sie die Kraft und Wärme der 24, 26, 34, 36, Sonne in Freibädern und Naturbadeseen. 37, 39, 40, 48, 49 Donau-Erlebnis Ausstellungen Seite Lassen Sie sich von spannenden 24, 30-32, 42-44, Ausstellungen begeistern 50-51, 53 Linz-Card & Salzkammergut Erlebnis-Card Seite Mit der DONAU-Card erhalten Sie die 33, 41 Linz-Card und die Salzkammergut Erlebnis-Card zum Sonderpreis 7
DONAU-Card www.donaucard.info Die Donau – Geschichte – Mythos Eintauchen in die Geschichte der Donau und den Die Donau prägt seit Tausenden von Jahren die Landschaft in Ös- terreich. Doch mindestens genauso bewegt sie auch die Menschen, die sich entlang des Flusses im Laufe der Zeit angesiedelt haben. Genutzt wurde und wird der große, europaverbindende Strom vor allem als Transportweg und macht somit nicht nur die Beförderung von Personen und Gütern möglich, sondern dient auch dem Aus- tausch von Kultur, Sprache und vielem mehr. Neben ihrer verbindenden Funktion hatte die Donau jedoch auch viele Jahrhunderte eine trennende, z.B. als natürliche Grenze des Römischen Reiches. Entlang des Römischen Donaulimes entstanden zahlreiche Befestigungsanlagen, die teilweise bis heute erhalten sind und einen besonderen Kulturschatz an der Donau darstellen. Die OÖ. Landesausstellung 2018 lädt von 27. April bis 04. November 2018 ein, die Spuren der Römer zu erforschen. Hauptschauplatz ist Enns, die älteste Stadt Österreichs. Das Museum Lauriacum steht mit seiner neu gestalteten Schausammlung im Zentrum der Landes- ausstellung. In Oberranna steht das am besten erhaltene römische Bauwerk Oberösterreichs, eine kleine, besondere Befestigungsan- lage. Auch rund um die Schlögener Schlinge, sind Römer-Spuren zu finden – ein Kastell, eine Siedlung sowie ein 14 Meter langer Bau. 8
www.donauregion.at DONAU-Card Zinnlegion © Mules of Marius Mythos erleben Stift St. Florian erkunden Mit der Donaumonarchie der Habsburger erlangte der Donauraum mit Sicherheit seine prächtigste Blütezeit. Vor allem die reisebegeisterte Kaiserin Sisi war häufig entlang der Donau unter- wegs, startete sie doch bereits ihre Brautfahrt auf einem Schiff von Passau nach Wien, wo sie von Kaiser Franz-Joseph freudig erwartet wurde. Doch auch die Kultur erwachte zu neuem Leben – man denke nur an die Wiener Ringstraße mit ihren Prachtbauten oder Johann Strauß Sohns Donauwalzer, der dem Fluss eine weltweit bekannte Melodie verliehen hat. Doch nicht nur die Geschichte prägt die Kultur im oberösterreichischen Donauraum. Es gelingt hier hervorragend, den Bogen zur Gegenwart und der Moderne zu spannen. Bis heute ist die bewegte Geschichte dieses – mittlerweile wieder – Europa verbindenden Stromes spür- und erlebbar. Der Mythos Donau zieht alle, die sich auf oder entlang dieser pulsierenden Lebensader bewegen, in seinen Bann. Lassen auch Sie sich berühren! 4 detailliert ausgearbeitete Kultur-Touren für Rad- und Autofahrer finden Sie auf www.donau-oesterreich.at/kultur. Dort können Sie Reisevorschläge zu den Themen Römer, Mittelalter, Habsburger & Barock sowie zu modern & zeitgenössisch kostenlos herunterladen. 9
DONAU-Card www.donaucard.info Donau – bewegt. berührt. NATUR(T)RAUM Vor allem die außergewöhnlich schönen und abwechslungsreichen Landschaften in der oberösterreichischen Donauregion machen den Naturraum buchstäblich zu einem Natur(t)raum. Im Oberen Donautal prägen vor allem bewaldete Höhenrücken die Landschaft. Dort ist auch das ohne Zweifel atemberaubendste Naturschauspiel an der 2.888 km langen Donau – die Schlögener Donauschlinge – zu finden. In Millionen von Jahren hat sich der Fluss am Schlögener Gestein den feuchten Zahn regelrecht ausgebissen. Und so musste er einen Umweg mit zweifacher Richtungsänderung nehmen. Nach dem oberen Donautal folgt die fruchtbare Ebene des Eferdinger Beckens, der Gemüsegarten Oberösterreichs. Zwischen dem Mühl- viertel und dem massiven Rücken des Kürnberger Waldes bahnt sich die Donau ihren Weg in die Landeshauptstadt Linz und weiter in die Au- wälder rund um die Einmündungen der Enns und Traun. Das Machland im Norden des Flusses ist wieder fruchtbares Flachland, bevor die Ufer im Strudengau kurz vor dem Städtchen Grein wieder schroffer und wildromantischer werden. Die Landschaft und das Wasser erleben – das ist es, was den Natur(t)raum Donau ausmacht! INSPIRIERENDE BEWEGUNG Die oberösterreichische Donauregion bietet zahlreiche Aktivpro- 10
www.donauregion.at DONAU-Card gramme zur Entspannung und Regeneration an. Ob nun auf dem Donauradweg in die Pedale tre- tend oder auf dem Donausteig am Stadttheater Grein erleben Höhenrücken wandernd, Ausblicke in eine sagenhaft schöne Landschaft genießend – die Bewegung an und mit der Donau inspiriert und spendet Kraft. Der Lauf und die natürlichen Bewegungen des Wassers, welche die Gäste stets auf ihrer Reise durch die Region begleiten, bringen die Ge- danken in Fluss und machen neben der entspannenden Erholung auch den Weg für neue Ideen und positive Veränderungen frei. SAGENHAFTES KULTURLEBEN Die oberösterreichische Donauregion ist ein Schmelztiegel einer un- vergleichlichen europäischen Historie, einer Szenerie aus bedeutenden Kunstschätzen und lebendigem Kulturschaffen sowie einer modernen Inszenierung von jahrhundertealten Sagen und Geschichten. Hier kann Geschichte erlebt und Kunst sowie Kultur wirklich genossen werden. Zahlreiche Kunstschätze und historische Ausflugsstätten sowie eine lebendige Kulturszene locken in die Region. Hier geben sich Tradition und Moderne auf sehr harmonische Art und Weise die Hand. Donau-Sagen und Geschichten erzählen vom Mythos Donau, der eng mit der Region und den Menschen, die hier leben, verbunden ist. 11
DONAU-Card www.donaucard.info Gratis DONAU-Card ab 2 Nächten in diesen Partnerbetrieben Anita’s Zimmer Sauwaldstraße 15, 4090 Engelhartszell +43 7717 200 53 anitaszimmer@gmail.com Bauernhof Familie Webinger Brandstatt 1, 4070 Pupping +43 7272 42 79 waltraud.webinger@aon.atwww.bauernhof.at/webinger Camping & Pension Au an der Donau Hafenstraße 1, 4332 Au/Donau +43 7262 530 90 info@camping-audonau.atwww.camping-audonau.at Camping an der Donau,+ Donau(t)raum AHOI Marktplatz 61, 4090 Engelhartszell +43 7717 80 55 16 tourismus@engelhartszell.ooe.gv.atwww.camping-engelhartszell.at Camping Feldkirchen an der Donau Golfplatzstraße 19, 4101 Feldkirchen +43 664 482 49 00 office@camping-insel.atwww.camping-insel.at Donauhotel Lettnerhof Flösserweg 1, 4332 Au/Donau +43 7262 570 74 info@lettnerhof.atwww.lettnerhof.at Ferienwohnung Huber Nibelungenstraße 40, 4090 Engelhartszell +43 680 301 33 12 huber.ezell@gmail.comwww.engelhartszell-ferienwohnung.at Ferienwohnung Örtl 7 Örtl 7, 94130 Obernzell, DEUTSCHLAND +49 151 12 49 42 94 julia.ortner@hotmail.dewww.fewo-oertl7.de Gästehaus Donautal Kasten 22, 4091 Vichtenstein +43 7714 631 00, +43 664 564 16 78 gaestehaus.donautal@hocnet.atwww.gaestehausdonautal.at Gasthof Draxler Niederranna 3, 4085 Wesenufer +43 7285 511 info@donau-urlaub.atwww.donau-urlaub.at Gasthof Maly Machlandstraße 1, 4310 Mauthausen +43 699 10 09 80 68 office@maly.co.atwww.maly.co.at Gasthof Manner Dr.-Schober-Str. 5, 4320 Perg +43 7262 522 91 gh.manner@perg.atwww.gasthof-manner.at Gasthof Pension Luger Kramesau 4, 4085 Wesenufer +43 7285 507 office@gasthof-luger.atwww.gasthof-luger.at Gasthof Pension „Zum Haugstein“ – Frau Maria Eder Stadl 8, 4090 Engelhartszell +43 7717 73 18 gasthof-eder@aon.atwww.gasthof-zumhaugstein-eder.at 12
www.donauregion.at DONAU-Card Gasthof – Landhotel Ernst Untermühl 4, 4114 Neuhaus +43 7232 29 19 office@gasthof-ernst.atwww.gasthof-ernst.at Gasthof zur Traube Heindlkai 15, 4310 Mauthausen +43 7238 202 30 office@gasthofzurtraube.info www.gasthofzurtraube.info Gasthof-Hotel zur Post Hauptstraße 22 - 24, 94130 Obernzell, DEUTSCHLAND +49 8591 914 90 info@hotel-zur-post-erlau.dewww.hotel-zur-post-erlau.de Gästehaus Pension Lang Pfarrkirchen 56, 4141 Pfarrkirchen +43 7285 64 70 pension.lang@aon.atwww.pensionlang.at Hotel Donauschlinge Schlögen 2, 4083 Haibach +43 7279 82 12 hotel@donauschlinge.atwww.donauschlinge.at Hotel Spitzberg Neuburgerstraße 29, 94032 Passau, DEUTSCHLAND +49 0851 95 54 80 info@hotel-spitzberg.dewww.hotel-spitzberg.de Hotel-Restaurant „Faustschlössl“ Oberlandshaag 72, 4101 Feldkirchen +43 7233 74 02, +43 664 325 72 04 faustschloessl@aon.atwww.faustschloessl.at IKUNA Naturresort GmbH Naturpfad 1, 4723 Natternbach +43 7278 20 800 info@ikuna.atwww.ikuna.at Jugendgästehaus Linz Stanglhofweg 3, 4020 Linz +43732 66 44 34 linz@myhostel.at www.jugendherbergsverband.at Pension Martha Hauptstraße 12, 4360 Grein +43 7268 345 info@pensionmarthagrein.atwww.pensionmarthagrein.at Pension Feiken Wesenufer 65, 4085 Wesenufer +43 664 326 74 70 feiken@pension-donaublick.atwww.pension-donaublick.at Privatzimmer Hackner „Haus Kirchenblick“ Brunngasse 250, 4090 Engelhartszell +43 7717 71 40 hackner@gmx.atwww.hackners.at Radlerbauernhof Moser Mitterkirchen 27, 4343 Mitterkirchen +43 7269 83 11 office@radlerbauernhof-moser.atwww.radlerbauernhof-moser.at Wesenufer Hotel & Seminarkultur an der Donau Wesenufer 1, 4085 Waldkirchen +43 7718 200 90 office@hotel-wesenufer.atwww.hotel-wesenufer.at Zum Schiffmeister Wesenufer 19, 4085 Wesenufer +43 7718 72 20, +43 699 17 38 51 09 office@schiffmeister.atwww.schiffmeister.at 13
DONAU-Card www.donaucard.info TOP Donau Angebote Donauradweg: Radgenuss am großen Strom Ein wahrer Klassiker für unvergessliche Radurlaube an der Donau lässt die Herzen der Zweiradfreunde seit über 30 Jahren höher schlagen. Ob sportlich oder gemütlich – die meist an beiden Ufern verlaufenden Wege bieten Sicherheit und Platz für alle. Der Donauradweg führt einerseits durch faszinierende Naturlandschaf- ten. Andererseits hat die Donau auch kulturell mit Städten wie Passau und Linz, aber auch zahlreichen Klöstern und Stiften einiges zu bieten und lädt zu interessanten Zwischenstopps ein. Bei diesen Stopps sind Radler natürlich auch bei den bett+bike-Betrieben herzlich willkommen. Special: Bei unserem Buchungspartner OÖ Touristik erhalten Sie bei allen Donauangeboten die DONAU-Card kostenlos zur Buchung. Fordern Sie kostenlos unsere Donauradweg-Broschüre unter +43 732 7277-800 oder auf www.donauregion.at an. 14
www.donauregion.at DONAU-Card DONAURADWEG zum Superpreis GRATIS Passau-Wien inkl. Bahnanreise DONAUCARD mit Aktions- 8 Tage/ 7 Nächte, eben und meist autorfrei Code 1. Tag - Bahnanreise nach Passau ab jeden Bahnhof in D/Ö „DOCA18“ 2. Tag - Radtour über Engelhartszell nach Schlögen/Untermühl (40 km) 3. Tag - Radtour über Wilhering nach Linz (54 km) 4. Tag - Von Steyregg nach Mauthausen und Wallsee (48 km) 5. Tag - Durch den Nibelungengau nach Marbach/Ebersdorf (49/57 km) 6. Tag - UNESCO Weltkulturerbe Wachau bis Krems (51/43 km) 7. Tag - Über Klosterneuburg bis Wien (74 km) 8. Tag - Heimreise per Bahn oder Zusatznächte Inkludierte Leistungen • 7 ÜN inklusive reichhaltigem Frühstücksbuffet in schönen 3*/4* Hotels & Gasthöfen • Bahnan- & Rückreise ab jedem Bhf. in D/Ö/ 2. Klasse • persönl. Infogespräch Sa/So im Juli/Aug., Gepäcktransfer bis Wien • Reiseunterlagen mit Radkarten, GPS-Daten • Ersatzradstationen, 7-Tage-Servicetelefon • € 20,– Frühbucherbonus bis 28. 2. 2018 Tägliche Anreise von 14. 4. bis 14. 10. 2018 7 NÄCHTE INKL. BAHNAN- & RÜCKREISE pro Person ab € 479,– INFO UND BUCHUNG Donau Touristik GmbH, Lederergasse 4-12, 4010 Linz +43 732 20 80-56, passau-wien@donautouristik.com, www.donau-radreisen.info Donauradweg - Schnäppchentour Passau-Wien 7 Tage / 6 Nächte, ca. 295 km, 37–66 km täglich, meist flach, gemütliche Gasthöfe und Pensionen 1. Tag - Individuelle Anreise nach Passau 2. Tag - Passau–Wesenufer, ca. 37 km 3. Tag - Wesenufer–Linz, ca. 60 km 4. Tag - Linz–Marbach/Umgebung, ca. 66 km und ca. 22 km Bahnfahrt 5. Tag - Marbach/Umgebung–Krems/Umgebung, ca. 66 km 6. Tag - Krems/Umgebung–Wien, ca. 66 km 7. Tag - Rückfahrt nach Passau oder Zusatznächte Inkludierte Leistungen • 6 ÜN inklusive Frühstück in gemütlichen Gasthöfen und Pensionen • Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel bis Wien (1 Gepäckstück pro Person, max. 20 kg) • 2 Fährfahrten auf der Donau inkl. Fahrrad; Bahnfahrt Linz – Enns inkl. Fahrrad • Reiseunterlagen, Lenkertasche und Service-Telefon • E-Bike-Lademöglichkeit in allen Hotels kostenlos Tägliche Anreise 24.03.2018 – 20.10.2018 6 NÄCHTE INKL. GEPÄCKTRANSFER pro Person ab € 299,– INFO UND BUCHUNG OÖ. Touristik GmbH, Freistädter Str. 119, 4041 Linz, Österreich +43 732 72 77-222, radwandern@touristik.at, www.radurlaub.com 15
DONAU-Card www.donaucard.info Ein besonderes Donau-Erlebnis! Übernachten in außergewöhnlichen Donau(T)Raum-Zimmern in einzigartigen Gebäuden Donau(T)Raum – unter diesem Namen verbergen sich einzigartige Räumlichkeiten, außergewöhnli- che Zimmer und Suiten. In diesen Donau(T)Raum- Zimmern steht das Erleben von etwas Neuem und Einzigartigem im Vordergrund. Wer kann schon von sich behaupten, in einem Burgzimmer oder einem Stadtturm übernachtet zu haben? All diese faszinierenden Übernachtungsmöglich- keiten sind ein idealer Ausgangspunkt, um die oberösterreichische Donauregion mit all ihren Facetten zu entdecken und zu erleben. Donau(T)Raum auswählen und eintauchen in den Mythos Donau! Donau(T)Räume entlang der Donau: • Donau(T)Raum Ahoi in Engelhartszell • Donau(T)Raum im Schlössl, Pöstlingberg in Linz • Donau(T)Raum - Turmhotel in Enns • Donau(T)Raum - Schlafen wie Grafen, Burg Clam in Klam • Donau(T)Raum - Holz-Fassl, Au/Donau • Donau(T)Raum - Tipi-Suite im IKUNA Naturressort, Natternbach • Donau(T)Raum - Herzhütte, Vichtenstein • Donau(T)Raum - Baumhotel, Kopfing • Donau(T)Raum - Kepler-Zimmer, Schloss Starhemberg, Eferding • Donau(T)Raum - Brucknerzimmer, Stift St. Florian • Donau(T)Raum - Schloss Mühldorf in Feldkirchen an der Donau www.donauregion.at/donautraum 16
www.donauregion.at DONAU-Card Donau-Radweg mit Charme 8 Tage/7 Nächte, ca. 325 – 340 Radkilometer, täglich von 24. 03. – 13. 10. 1. Tag - Anreise nach Schärding/Passau 2. Tag - Schärding/Passau – Schlögen ca. 55 km GRATIS 3. Tag - Schlögen – Linz ca. 50 km UVEX-Radhelm 4. Tag - Linz – Ardagger ca. 50 km mit Code 5. Tag - Ardagger – Melk ca. 55 km „WGD-2018“ 6. Tag - Melk – Krems ca. 35 km 7. Tag - Krems – Wien ca. 80 km 8. Tag - Abreise Inkludierte Leistungen • 7 Übernachtungen inklusive reichhaltigem Frühstücksbuffet in Hotels mit Charme • Persönliche Toureninformation • Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel • Bestens ausgearbeitete Routenführung, ausführliche Reiseunterlagen • 1x Fährfahrt Au – Schlögen inkl. Rad • DONAU-Card • 1x Weinverkostung in der Wachau • GPS-Daten verfügbar, Leihradversicherung, Service-Hotline 7 NÄCHTE INKL. GEPÄCKTRANSFER pro Person ab € 849,–* INFO UND BUCHUNG Eurofun Touristik GmbH – Eurobike, Mühlstraße 20, 5162 Obertrum am See +43 6219 7444, office@eurobike.at, www.eurobike.at Donauradweg – Der Klassiker Schärding/Passau – Wien 8 Tage/7 Nächte, tägliche Anreise (01. 04. – 31. 10. 18) AKTIONSCODE 1. Tag - Individuelle Anreise nach Schärding/Passau „DON18“ * Frühbucherbonus 2. Tag - Schärding/Passau – Oberes Donautal (ca. 30 - 58 km) bis 31. 03. 18 3. Tag - Oberes Donautal – Ottensheim (ca. 50 km) 4. Tag - Ottensheim – Wallsee (ca. 55 km) 5. Tag - Wallsee – Marbach/Maria Taferl (ca. 58 km) 6. Tag - Marbach/Maria Taferl – Spitz/Weißenkirchen (ca. 35 km) 7. Tag - Spitz – Tulln (ca. 58 km) 8. Tag - Tulln/Umgebung – Wien (ca. 36 km) + individuelle Abreise oder Verlängerung Inkludierte Leistungen • 7 Nächte in Pensionen und Gasthöfen • Frühstück (meist Buffet) • Gepäcktransport (KEINE Begrenzung der Gepäckstücke) • Gepäcktransportgarantie bis 15.00 Uhr • Persönliche Toureninformation in Schärding • Kostenloser Parkplatz in Schärding • Ausführliche Reiseunterlagen mit Karten • 7-Tage-Service-Hotline 7 NÄCHTE INKL. FRÜHSTÜCK pro Person ab € 355,–* INFO UND BUCHUNG Austria-Radreisen GmbH, Joseph-Haydn-Straße 8, 4780 Schärding +43 7712 55110, office@austria-radreisen.at, www.austria-radreisen.at 17
DONAU-Card www.donaucard.info TOP Donau Angebote ® Der Donausteig – einfach sagenhaft! Auf 450 km führt der Weitwanderweg Donausteig durch die wunder- schöne bayerisch-oberösterreichische Donauregion. Auf beiden Sei- ten der Donau gibt der mit dem Österreichischen Wandergütesiegel ausgezeichnete Donausteig atemberaubende Ein- und Ausblicke auf den großen Strom und die einzigartige Landschaft, die er durchfließt. Dabei wird der Wanderer auf seinen Touren von traditionellen Donau- sagen begleitet, die auf Informationstafeln bei zahlreichen Rastplätzen entlang der Strecke zu finden sind. Diese Geschichten erlauben ein noch intensiveres Eintauchen in diese sagenumwobene Region. 36 zertifizierte Donausteig-Wirte verwöhnen Wanderer mit herz licher Gastlichkeit und regionalen Schmankerln. Fordern Sie kostenlos unsere Donausteig- Wanderkarte an: ® +43 732 7277-800, info@donauregion.at www.donausteig.com TIPP: Donausteig ® Sagenwanderung Waldhausen 1. 9. 2018; Wanderkarte 24h Wanderung, 6. - 7. 10. 2018 Passau – Linz – Grein 23 Etappen und 49 Rundtouren www.donausteig.com Die nachfolgenden Angebote sind nur ein Auszug aus den zahlrei- chen Kurzreisen am Donaustieg. Mehr unter www.donausteig.com 18
www.donauregion.at DONAU-Card Donausteig - Im Blickwinkel der Donau Passau–Linz 7 Tage/6 Nächte, 72 km 1. Tag - Individuelle Anreise nach Passau 2. Tag - Passau–Engelhartszell, ca. 16 km, Auf-/Abstieg je ca. 750 hm, Gehzeit ca. 6 Std. 3. Tag - Engelhartszell–Wesenufer, ca. 10 km, Auf-/Abstieg je ca. 650 hm, Gehzeit ca. 5 Std. 4. Tag - Wesenufer–Schlögen, ca. 13 km, Auf-/Abstieg je ca. 700 hm, Gehzeit ca. 6 Std. 5. Tag - Schlögen–Aschach/Feldkirchen, ca. 19 km, Auf-/Abstieg ca. 600 hm, Gehzeit ca. 6,5 Stunden 6. Tag - Aschach–Ottensheim–Linz, ca. 16 km, Auf-/Abstieg ca. 690 hm (14 km Busfahrt), Gehzeit ca. 6 Stunden 7. Tag - Individuelle Heimreise oder Zusatznächte Inkludierte Leistungen • 6 Nächte inkl. Frühstück in Hotels und Gasthöfen der 4- und 3-Sterne Kategorie • Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel bis Linz (1 Gepäckstück pro Person, max. 20 kg) • Schifffahrt Passau–Obernzell, 2x Fährfahrt Engelhartszell, Fähre Schlögen • Likörverkostung im Stift Engelszell und individueller Kirchenrundgang inkl. 10% • Busfahrt Aschach–Ottensheim, Stadtrundfahrt mit dem Linz-City-Express Frühbucherbo- • Bahnrückfahrt Linz–Passau nus bei Buchung • Service-Telefon auch am Wochenende bis 60 Tage vor • gratis WLAN in den Hotels Anreise • Jausenbox mit Informationsunterlagen und Routenbeschreibung pro Zimmer Anreise: täglich außer Sonntag, 28.04.–02.10.2018 6 NÄCHTE INKL. GEPÄCKTRANSFER pro Person ab € 422,–* Donauradweg – Radtour zu den Römern Passau–Wien 8 Tage/7 Nächte, ca. 250 km, 40–60 km täglich, meist flach, 4- und 3-Sterne-Hotels 1. Tag - Individuelle Anreise nach Passau/Batavis 2. Tag - Passau/Batavis–Schlögener Schlinge/loviacum, ca. 40 km 3. Tag - Schlögener Schlinge/loviacum–Linz/Lentia, ca. 55 km 4. Tag - Linz/Lentia–Enns/Lauriacum, ca. 40 km 5. Tag - Enns/Lauriacum–Ybbs-Persenbeug/Ivese, ca. 60 km 6. Tag - Ybbs-Persenbeug/Ivese–Wien/Vindobona, ca. 55 km, Bahnfahrt Krems–Wien 7. Tag - Wien/Vindobona, Ausflug per S-Bahn in die Römerstadt Carnuntum 8. Tag - Rückfahrt nach Passau oder Zusatznächte Inkludierte Leistungen • 7 Nächte inkl. Frühstück in komfortablen Hotels der 4- und 3-Sterne-Kategorie • Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel bis Wien (1 Gepäckstück pro Person, max. 20 kg) • Reiseführer: „Rad-Kulturreise an der Donau - Römer“ • 1 Fährfahrt auf der Donau inkl. Rad • Eintritte: Römermuseum Kastell Boiotro in Passau, Stift St. Florian, OÖ Landesausstel- lung „Die Rückkehr der Legion“, Keltendorf Mitterkirchen, Römerstadt Carnuntum • Weinverkostung in der Wachau • Bahnfahrt Krems–Wien inklusive Rad, Fahrt mit der S-Bahn Wien–Petronell/Carnuntum und retour, Rückfahrt Wien–Passau mit Bus oder Bahn • Informationsunterlagen, Lenkertasche, Service-Telefon auch am Wochenende • gratis WLAN in allen Hotels • E-Bike-Lademöglichkeit in allen Hotels kostenlos Anreise: samstags, 28.04.–20.10.2018 7 NÄCHTE INKL. GEPÄCKTRANSFER pro Person ab € 599,– INFO UND BUCHUNG FÜR BEIDE ANGEBOTE OÖ Touristik GmbH, Freistädter Straße 119, 4041 Linz, Österreich +43 732 7277-222, radwandern@touristik.at, www.touristik.at, www.radurlaub.com 19
DONAU-Card www.donaucard.info rnau sb ach pel Thy rgrie rkap berg Unte Obe Kell ll rnze stift bach sau berg Obe Neu Lem Pas Frein hen fa r rkirc l zell P irche n ppe Klein Hofk erka rnberg tenstein ll Nied Este Vich rtsze rg artin elha hbe St. M Eng Kirc Gra idi St. Aeg en fing i.I. kirch ch Kop Wald . Haiba hach Otte e n a.W Asc h Neu k ir c ir chen kir chen a Hartk Feld ach gath ping ernb St. A Pup Natt ach Eferdin g ven enb Alko Hinz Übersicht DONAU-Card 2018 Oberes Donautal Passau – Aschach 1 Donauschifffahrt Wurm & Noé Passau (D) Schifffahrt 2 Fähre Obernzell (D) Schifffahrt 3 Freibad Obernzell (D) Badespass 4 Haus am Strom Untergriesbach (D) Museen & Kultur 5 Freibad Lämmersdorf Untergriesbach (D) Badespass 6 Radverleih Gästehaus Donautal Vichtenstein Abenteuer & Sport 7 Flugsport Team Holzmüller Engelhartszell Abenteuer & Sport 8 Wassererlebnis Mini-Donau Engelhartszell Naturerlebnis 9 Baumkronenweg Kopfing Abenteuer & Sport 10 Freibad Oberkappel Badespass 11 Golfclub Pfarrkirchen Abenteuer & Sport 12 E-Bike-/Walkingstöcke-Verleih Wesenufer Abenteuer & Sport 13 IKUNA Naturresort Natternbach Abenteuer & Sport 14 Radverleih Hotel Donauschlinge Haibach Abenteuer & Sport 15 Radverleih Donauterrasse Haibach Abenteuer & Sport 16 Wie kam der Wein ins Donautal Haibach Naturerlebnis 17 Römergeschichten St. Martin Naturerlebnis 18 Donauerfahren – Zillenfahrt Aschach Naturerlebnis 19 Glasmuseum Passau (D) Museen & Kultur 20 Museum Moderner Kunst Passau (D) Museen & Kultur 21 Graphit Besucherbergwerk Hauzenberg (D) Schaubetrieb 22 Stift Engelszell Engelhartszell Museen & Kultur 23 Schaukonditorei Pfarrkirchen Schaubetrieb 24 Donautaler Mostkellerei Obermühl Schaubetrieb 25 Schopper- und Fischermuseum Aschach Museen & Kultur Rund um Linz Aschach – Mauthausen 26 Jetlake Feldkirchen Feldkirchen Badespass 27 Hotel-Restaurant „Faustschlössl“ Feldkirchen/Aschach Abenteuer & Sport 28 Kajak und Stand-up-paddeling Feldkirchen/Aschach Abenteuer & Sport 29 Alpaka-Wanderung Feldkirchen/Bad Mühllacken Naturerlebnis 30 Die spinnen, die Inkas Feldkirchen/Bad Mühllacken Naturerlebnis 31 Erlebnisbad Eferding Badespass 32 Donauschiff MS Kaiserin Elisabeth Linz Schifffahrt 33 Radverleih Donau Touristik Linz Abenteuer & Sport 34 Baumgeflüster im Stadtpark Linz Naturerlebnis 35 Versteinertes aus dem Urmeer Linz Naturerlebnis 20
www.donauregion.at DONAU-Card Themen-Index auf Seite 4/5 n hause Wald en zen stett Kreu ikola ama Bad e rg St. N wertb Sch in Gre eim Perg Klam ensh g Ste yreg sen berg Linz thau rten erin g Mau mga Wilh rn Bau hen Naa rkirc Mitte ing Le ond s n Enn n loria St. F 36 Märchenhaftes Auenland Linz Naturerlebnis 37 Unterwegs im Linzer Dschungel Linz Naturerlebnis 38 Botanischer Garten Linz Naturerlebnis 39 Spuren der Wildnis Linz Naturerlebnis 40 Lama-Expedition Mühlviertel Rading Naturerlebnis 41 Freibad St. Florian Badespass 42 Erlebnisfreibad Enns Badespass 43 Linz-Card Linz Museen & Kultur 44 Museum Schloss Starhemberg Eferding Museen & Kultur 45 Steublmühle Gramastetten Museen & Kultur 46 Schlossmuseum Linz Museen & Kultur 47 Landesgalerie Linz Museen & Kultur 48 Anton-Bruckner-Museum Ansfelden Museen & Kultur 49 Freilichtmuseum Sumerauerhof St. Florian Museen & Kultur 50 Stift St. Florian St. Florian Museen & Kultur 51 Paneum Enns Museen & Kultur 52 Museen im Schloss Pragstein Mauthausen Museen & Kultur 53 OÖ. Landesausstellung Enns Museen & Kultur Machland / Strudengau Mauthausen – Waldhausen 54 Bootschule/Bootsverleih Au an der Donau Abenteuer & Sport 55 E-Bike-/Walkingstöcke-Verleih Mauthausen Abenteuer & Sport 56 Kanutour Au an der Donau Naturerlebnis 57 Bootssafari durch die Wildnis Pfafffing / Fraham / Perg Naturerlebnis 58 Machland Badewelt Perg Badespass 59 Badesee Mitterkirchen Badespass 60 Donauschifffahrt Strudengau Ardagger Schifffahrt 61 Badesee Waldhausen im Strudengau Badespass 62 Weinbau Leo Gmeiner Perg Schaubetrieb 63 Burg Clam Klam Museen & Kultur 64 Keltendorf Mitterkirchen Museen & Kultur 65 Schifffahrtsmuseum Grein Museen & Kultur 66 Historisches Stadttheater Grein Museen & Kultur 67 Schloss Greinburg Grein Museen & Kultur 68 Kubin-Haus Zwickledt Museen & Kultur 69 Mühlviertler Schlossmuseum Freistadt Museen & Kultur 70 Photomuseum Bad Ischl Museen & Kultur 71 Erlebnis-Card Salzkammergut 21
NATUR(T)RAUM & BEWEGUNG Oberes Donautal 00 Thyrnau 21 Kellberg Passau Donau Untergriesbach 01 19 | 20nn Freinberg Do na Obernzell I u 02 - 05 Esternberg Vichtenstein 06 Engelhartszel 22 07 | 08 In n St. Aegid 00 Schärding 09 Kopfing Inn Natur(t)raum und Bewegung Sagenhaftes Kulturleben 0 2,5 5 km 01 Donauschifffahrt zum Sparpreis 20 % Ermäßigung auf Schifffahrten ohne Nebenleistungen. Ausgenommen sind u.a. Angebote inkl. Bewirtung oder Kombitickets. Kinder bis 13 Jahre zahlen 50 % des vollen Erwachsenenfahrpreises. Gültig für alle Standorte (Passau, Linz und Regensburg). Fordern Sie unseren kostenlosen Fahrplan an! Preisersparnis -20% z.B. Hafenrundfahrt Linz statt € 14,80 nur € 11,84 Donauschifffahrt Wurm & Noé Höllgasse 26, 94032 Passau / Deutschland + 49 851 92 92 92 info@donauschifffahrt.eu www.donauschifffahrt.eu 22
Passau – Aschach NATUR(T)RAUM & BEWEGUNG 00 Rohrbach in Oberösterreich 10 Oberkappel Neustift ll Pfarrkirchen 11 23 Lembach Do na Hofkirchen di u 11 00 Niederkappel Kleinzell 12 24 Do Waldkirchen na u Kirchberg 14-16 St. Martin Haibach 17 | 18 13 Neukirchen Natternbach Do na St. Agatha u 25 Aschach Hartkirchen Feldkirchen 02 Fähre Obernzell Die Autofähre ist der einzige Donauüber- gang für Autos zwischen Passau und der Donaubrücke Niederranna. Erwachsene mit Fahrrad statt € 2,– € 1,50 Kinder mit Fahrrad statt € 1,– € 0,50 PKW mit Fahrer statt € 4,50 € 3,50 Motorräder + Quad mit Fahrer statt € 2,50 € 2,00 Erwachsene statt € 1,– € 0,50 Fähre Obernzell Jochensteiner Straße, 94130 Obernzell Deutschland +49 8591 82 43, info@obernzell.de www.obernzell.de/anreise 23
NATUR(T)RAUM & BEWEGUNG Oberes Donautal 03 Freibad Obernzell Im beheizten Freibad am Hafen Obernzell gibt es auch einen Eltern-Kind-Bereich mit Spielplatz sowie Beach-Volleyballfelder. Geöffnet von Mitte Mai bis August Mo. bis So.: 10.00 bis 20.00 Uhr; September Mo. bis So.: 10.00 bis 19.00 Uhr Bei schlechter Witterung geschlossen. Erwachsene statt € 2,50 nur € 1,50 Kinder statt € 1,50 nur € 0,75 Freibad Obernzell Am Hafen, 94130 Obernzell, Deutschland +49 8591 91 22 63 info@obernzell.de www.obernzell.de 04 Haus am Strom – Natur und Technik im Donautal Die Erlebnisausstellung im Haus am Strom ermöglicht einen fröhlichen und unbe- schwerten Zugang zu wichtigen Themen des Passauer Donautals: Natur, Energie, Wasser. Zudem werden viele Veranstaltungen angeboten, z.B. Führungen ins Kraftwerk Jochenstein. Erwachsene statt € 5,– nur € 4,– Kinder statt € 3,– nur € 2,– Haus am Strom GmbH Am Kraftwerk 4, 94107 Untergriesbach Deutschland +49 8591 91 28 90, info@hausamstrom.de www.hausamstrom.de 05 Freibad Lämmersdorf bei Untergriesbach Solarbeheiztes Freibad mit Kinder-Plansch- becken und Rutsche. Beach-Volleyballfeld, Tischtennis und Kiosk. Große Liegewiese mit viel Sonnen- und Schattenplätzen. Freibadesaison: Mai bis Anfang September täglich von 10.00 bis 20.00 Uhr Erwachsene statt € 2,50 nur € 1,50 Kinder statt € 1,50 nur € 1,– Freibad Lämmersdorf Kronawitthof 4, 94107 Untergriesbach, Deutschland +49 8593 91 22 86 oder 90 09-21 tourist@untergriesbach.de www.untergriesbach.de 24
Passau – Aschach NATUR(T)RAUM & BEWEGUNG 06 Radeln durch das Donautal Genießen Sie eine Radtour auf beiden Seiten der Donau. R Tour 1: Kasten - Passau - Obernzell - Kasten: 37km Tour 2: Kasten - Engelhartszell - Haus am Strom - Obernzell - Kasten: 19km Tour 3: Kasten - Schlögener Schlinge - Kasten: 50km Radverleih pro Tag statt € 8,– nur € 6,– E-Bike Verleih statt € 16,– nur € 12,– Gästehaus Donautal Kasten 22, 4091 Vichtenstein +43 7714 631 00 oder +43 664 564 16 78 gaestehaus.donautal@hocnet.at www.gaestehausdonautal.at 07 Fliegen mit dem Weltmeister Motorschirm-Trike-Flug inkl. Foto-DVD mit mind. 10 Fotos Erleben Sie die Faszination des Fliegens. Mit Motorhilfe 40 Minuten Freiheit genießen und im Glück schweben. statt € 180,– nur € 140,– Flugsport Team Holzmüller Berndoblstr. 225, 4090 Engelhartszell +43 664 342 35 96 info@teamholzmueller.com www.teamholzmueller.com 08 Wassererlebnis Mini-Donau Eintritt inklusive Großaquarium „Gigant der Donau“ für Erwachsene. Highlight der Ausstellung ist das größte Fließwasseraquarium Österreichs, in dem Donaufische, insbesondere Störe bis zu zwei Metern Länge gezeigt werden. Ein spannender Nachmittag erwartet Sie! Eintritt pro Person statt € 3,– nur € 2,– Engelhartszell / Mini-Donau Marktplatz 61, 4090 Engelhartszell +43 7717 8055-16 (Gemeindeamt) tourismus@engelhartszell.ooe.gv.at www.donau-welt.at 25
NATUR(T)RAUM & BEWEGUNG Oberes Donautal 09 Baumkronenweg Nur 8 km von der Donau entfernt bietet der Baumkronenweg ein einzigartiges Natur erlebnis. Hier lässt sich mit der ganzen Familie ein abwechslungs- und lehrreicher Tag in der Natur verbringen. Ob Groß oder Klein, der 5 000 m2 große Erlebnisspielplatz lässt keine Wünsche offen. April bis Anfang November: Täglicher Einlass von 10 bis 18 Uhr Erwachsene statt € 10,50 nur € 8,40 Baumkronenweg Knechtelsdorf 1, 4794 Kopfing +43 7763 22 89 office@baumkronenweg.at www.braumkronenweg.at 10 Freibad Oberkappel Direkt im Ortszentrum liegt das beheizte Freibad mit großem Schwimm- und Kin- derplanschbecken. Das Schwimmbecken gliedert sich in ein Schwimm- und Erleb- nisbecken. Dem Freibad ist neben einem Spielplatz auch ein Beachvolleyballplatz angeschlossen. Im Bereich des Badebuffets gibt es gratis W-LAN. pro Person statt € 2,80 nur € 2,24 Freibad Oberkappel Leitenweg 9, 4144 Oberkappel +43 7284 700 55 marktgemeinde@oberkappel.ooe.gv.at www.oberkappel.at 11 Golfen mit der schönsten Aussicht Österreichs! Zum interessanten Court mit vielen Schräg- lagen und schwierigen Passagen gesellt sich eine atemberaubende Fernsicht vom Böhmerwald im Osten über 300 km Alpen panorama bis ins Bayerische im Westen. Platzreife erforderlich! Tages-Greenfee (18 Loch) - 30% Golfclub Pfarrkirchen im Mühlviertel Pfarrkirchen Nr. 12, 4141 Pfarrkirchen +43 7285 64 20 gcpfarrkirchen@golf.at www.gcpfarrkirchen.at 26
Passau – Aschach NATUR(T)RAUM & BEWEGUNG 12 Wesenufer Hotel & Seminarkultur an der Donau Einzigartige Lage – direkt an der Donau, nahe der Schlögener Schlinge, Donauterras- se, Schlossrestaurant, Schiffsanlegestelle direkt vor dem Hotel. Gratis Walking-Stöcke bzw. E-Bike Preise für je einen Tag. E-Bike statt € 27,– nur € 18,– Walking-Stöcke statt € 7,– gratis Wesenufer Hotel & Seminarkultur an der Donau Wesenufer 1, 4085 Waldkirchen +43 7718 200 90, office@hotel-wesenufer.at www.hotel-wesenufer.at pro mente OÖ / ZVR: 811735276 13 IKUNA Naturresort Großes Naturresort mitten in der Natur mit über 40 Stationen für Spiel, Spaß und Action: Klettern, Floßfahren oder Tiere beobachten uvm. Tipp: Genießen Sie eine einzigartige Übernachtungsmöglichkeit im 4 Stern IKUNA Tipihotel in einer unserer zwölf 2-stöckigen Tipi-Suiten. Erwachsene statt € 10,– nur € 8,– Kinder statt € 8,– nur € 6,40 IKUNA Naturresort Naturpfad 1, 4723 Natternbach +43 7278 20 800 info@ikuna.at www.ikuna.at, www.seminarresort.at 14 Hotel Donauschlinge FAHRRADVERLEIH im 4 Sterne Hotel direkt an der berühmten Schlögener Donau schlinge. Die Radfähre sowie die Schiffsanlegestelle befinden sich direkt vor dem Hotel. 1/2 Tag statt € 6,– nur € 4,50 ganzer Tag statt € 10,– nur € 8,00 Hotel Donauschlinge Schlögen 2, 4083 Haibach +43 7279 82 12 hotel@donauschlinge.at www.donauschlinge.at 27
NATUR(T)RAUM & BEWEGUNG Oberes Donautal 15 Donauterrasse am Limes Idyllische ruhige Lage direkt an der Donau. Mit dem Rad können sie nach Linz oder Pas- sau im schönsten Abschnitt des Donautales (Schlögener Schlinge) fahren oder in der Wanderarena der Naturwunda Gemeinde Haibach auf den Wanderwegen die Natur erleben und Fauna und Flora entdecken. Radverleih statt € 10,– nur € 8,– Jausenstation Donauterrasse am Limes Pension Idylle am Donauufer Kobling 1, 4083 Haibach, +43 664 73 49 33 93 office@DonauterrasseAmLimes.at www.DonauterrasseAmLimes.at 16 Wie kam der Wein ins Donautal Wir begeben uns auf die Spuren eines römischen Legionärs, der vor 1700 Jahren den Donau-Limes in Schlögen bewachte. Auf unserer Wanderung bei der Schlögener Schlinge suchen wir nach Pflanzen und Tieren aus dieser Zeit. Von kühlen, feuchten Bachschluchten bis hin zu heißen, trockenen Felsbereichen, die von den Römern sogar zum Weinanbau genutzt wurden. So leben hier Alpen-Strauchschnecke und Alpenveilchen neben Pimpernuss, Smaragdeidechse und Äskulapnatter. pro Person statt € 13,– nur € 10,40 4083 Haibach, Schlögen 2 (Vorplatz Hotel) Thekla Raffezeder +43 676 320 30 66, office@theklasien.at www.naturschauspiel.at 17 Römergeschichten Die oö. Landesausstellung gibt einen vielschichti- gen Einblick in das Leben vor 1 800 Jahren. Auf ei- ner Motorzille machen wir uns auf die Suche nach Spuren, die das römische Reich in 500 Jahren an der Donau hinterlassen hat. Es werden nicht nur mitten am Strom die Bedeutung der Donau für die römische Antike erleb- und erfahrbar, son- dern auch, warum das Naturdenkmal Schlögener Schlinge so wichtig für die Römer war. Erwachsene statt € 20,– nur € 16,– Kinder bis 14 Jahre statt € 15,– nur € 12,– 4112 Neuhaus, Untermühl 4, (PP Gasthof Ernst) Schifffahrtsunternehmen donauerfahren +43 699 12 64 52 11 christian.bauer@donauerfahren.at www.naturschauspiel.at 28
Passau – Aschach NATUR(T)RAUM & BEWEGUNG 18 Donau-Geschichten Wir begeben uns mit einer Motorzille auf die Donau, entdecken die Spuren des Donau- volkes, begegnen Naturphänomenen sowie den Zeichen des Wandels. Sagen, Legenden und Anekdoten verraten uns dabei einige spannende Geheimnisse dieses faszinieren- den Flusses. Erwachsene statt € 20,– nur € 16,– Kinder bis 14 Jahre statt € 15,– nur € 12,– 4112 Neuhaus, Untermühl 4, (PP Gasthof Ernst) Schifffahrtsunternehmen donauerfahren +43 699 12 64 52 11 christian.bauer@donauerfahren.at www.naturschauspiel.at 00 00 Schätze am Strom Eine Donau-Reise auf der Suche nach dem Außergewöhnlichen I m oberösterreichisch-bayerischen Tal der Donau zwischen Passau und dem Strudengau leben und arbeiten Menschen, die sich das Ziel gesetzt haben, ihre kreative Kraft dem Außergewöhnlichen zu widmen. Sie schaffen Kostbarkeiten und Köstlichkeiten, die in Idee und Qualität herausragend sind. Vom Zillenbauer bis zu Meistern des Chocolatier- und Konditorhandwerks. Von einem der letzten handwerklichen Glasbläser zum mutigen Weinbau-Pionier. Von Gemüsebauern, die alte Sorten wieder zum Leben erwecken bis zu den Küchenchefs der Gastronomie, die ihren Gästen regionale Speisen zubereiten. All diese Schätze wurden in der neuen Broschüre „Kostbarkeiten & Köstlichkeiten“ zusammengetragen. In dem Heft erfährt man einiges über die feinen Produkte, aber auch zu den Geschichten und Menschen, die hinter diesen Kleinoden stehen. Gratis bestellen unter: WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH www.donauregion.at/kataloge, +43 732 7277-800 29
SAGENHAFTES KULTURLEBEN Oberes Donautal 19 Glasmuseum Passau Das Glasmuseum Passau beherbergt mit über 30.000 Gläsern die weltweit größte Sammlung zum Böhmischen Glas. Den Schwerpunkt bildet das 19. Jhdt. bis zum Jugendstil, die Zeit der Hochblüte der böhmischen Glaskunst. Friedrich Dürren- matt bezeichnete das Glasmuseum als „Das schönste Glashaus der Welt“. Eintritt pro Person statt € 7,– nur € 5,– Glasmuseum Passau Schrottgasse 2, 94032 Passau Deutschland +49 851 350 71, info@glasmuseum.de www.glasmuseum.de 20 Museum Moderner Kunst Öffnungszeiten: Di - So, 10 - 18 Uhr, Sommer- öffnungszeit: 01.06. bis 30.09., montags von 10 - 16 Uhr geöffnet. Geschlossen am Karfreitag, Heilig Abend und Silvester. Regelmäßig wechselnde Ausstellungen zur Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts. Eintritt p. P. statt € 6,– nur € 4,– Museum Moderner Kunst Bräugasse 17, 94032 Passau Deutschland +49 851 38 38 79-0, info@mmk-passau.de www.mmk-passau.de 21 Ausflug in die Tiefe Ausgestattet mit Helm und Kittel geht es mit einem Bergmann Schritt für Schritt untertage, hinab bis auf die vierte Sohle in 45 Metern „Teufe“. Im neuen Graphiteum lässt sich der Untertagebesuch dann perfekt abrunden. Aktuelle Öffnungszeiten unter: www.graphit-bbw.de pro Person statt € 10,– nur € 8,– Graphit Besucherbergwerk Langheinrich- str. 1, 94051 Hauzenberg Deutschland +49 8586 609-147, info@graphit-bbw.de www.graphit-bbw.de 30
Passau – Aschach SAGENHAFTES KULTURLEBEN 22 Stift Engelszell LIKÖR-PROBEGARNITUR Diese beinhaltet 8 Probefläschchen unserer zahlreichen Sorten (Produkte aus eigener Erzeugung) An unserer Pforte erhältlich: Klosterliköre Trappistenbier, Trappistenkäse, Bücher, Honig, Engelszeller Likörpralinen, Religiöse Geschenkartikel, Lebkuchen... Wir freuen uns auf Ihren Besuch ! pro Garnitur statt € 6,50 nur € 4,80 Stift Engelszell Stiftstraße 6, 4090 Engelhartszell +43 7717 80 10 pforte@stift-engelszell.at www.stift-engelszell.at 23 Panoramacafe - Schaukonditorei Möchten Sie einmal einen Blick hinter die Kulissen einer Konditorei werfen, und dabei den einen oder anderen Kniff lernen? Als erste Konditorei Österreichs bieten wir die Möglichkeit an, bei einer Backvorfüh- rung mehr über die Herstellung von feinen Mehlspeisen zu erfahren. Eintritt pro Person statt € 3,– nur € 2,– Bäckerei.Konditorei-Panoramacafe Bauer Pfarrkirchen 40, 4141 Pfarrkirchen +43 7285 428-0 office@panoramacafe.at www.panoramacafe.at 24 Donautaler Mostkellerei Wir geben ihnen neue Einblicke in die Welt der Moste und Fruchtsäfte, die sie mit uns in einer Führung und Verkostung (ab 12 Perso- nen) in unserer Kellerei miterleben dürfen. Lassen Sie sich überraschen mit Landessie- germoste, Fruchtsäfte einmal anders und schließlich unserem Aushängeschild der Donauperle einen Top Birnenfrizzante. pro Person statt € 9,70 nur € 7,76 Donautaler Mostkellerei Grafenau 14, 4131 Obermühl +43 664 405 26 96 erich@fischgasthof.at www.fischgasthof.at 31
SAGENHAFTES KULTURLEBEN Oberes Donautal 25 Auf den Spuren der Schiffleute Im Schoppermuseum wird anhand von Großfolien, Filmen, Modellen und altem Werkzeug das ausgestorbene Handwerk der Schopperei (= Holzschiffbau) dargestellt. Selbst „Schoppen“ ist möglich. Im Fischermuseum wird die Entwicklung von Geräten und Fangmethoden aufgezeigt. Eintritt p. Person statt € 3,– nur € 2,– Aschacher Museums Verein Berggasse 37, 4082 Aschach +43 664 479 77 04 (Johann Eggerstorfer) museumsverein@aschach.at www.aschach.at/museum 00 00 MATERN CREATIVBÜRO OÖ. LANDESAUSSTELLUNG 2018 DIE RÜCKKEHR DER RÖMISCHES ERBE IN OBERÖSTERREICH 00 00 ENNS SCHLÖGEN OBERRANNA 27. APR. BIS 4. NOV. 2018 www.landesausstellung.at 32 facebook.com/landesausstellung
u sz EN r ! % ON be Bi TI bei ü 30 AK N G TR IGU AT SS Unglaublich sommerlich 0 MÄ 12 ER Salzkammergut Salzkamme rgut Erlebn is-Card 201 8 www.salzk ammergut.a € 4,90 t Bei Vorlage der Donau-Card erhalten Sie 20% Ermäßigung auf die Salzkammergut Erlebnis-Card.
NATUR(T)RAUM & BEWEGUNG Rund um Linz Aschach 27 | 28 Gramastetten 45 Hartkirchen Feldkirchen Pupping 26 | 29 | 30 Ottensheim Badesee Eferding Don Do au Wilhering au n 31 44 Linz Alkoven 32 - 34 | 38 Leonding 43 | 46| 47 Natur(t)raum und Bewegung 4 Sagenhaftes Kulturleben u n 0 2,5 5 km Badesee Tra 26 Wer braucht Meer? Der Badesee Jetlake ist ein Top-Ausflugsziel in OÖ. Durch seine hervorragende Wasser- qualität, eine eigene Badebucht, Stand-Up- Paddles und dem modernsten Wasserskilift im Land ist der Badespaß garantiert. Tageskarte Wasserskilift Mo-Fr: statt 34,– nur € 25,– Sa-So: statt 39,– nur € 30,– Jetlake Feldkirchen Badeseestr. 6, 4101 Feldkirchen +43 699 16 32 32 10 office@jetlake.com www.jetlake.com 27 Hotel-Restaurant „Faustschlössl“ Radgenuss am Donaufluss! Genießen Sie ihren Radurlaub im schönen Donautal. Die herrliche Landschaft, das romantische Flair und die Top Lage direkt an der Donau werden Sie begeistern. Radverleih pro Tag statt € 10,– nur € 8,– Hotel-Restaurant „Faustschlössl“ Oberlandshaag 72, 4101 Feldkirchen/Aschach +43 7233 74 02, +43 664 325 72 04 faustschloessl@aon.at www.faustschloessl.at 34
Aschach – Mauthausen NATUR(T)RAUM & BEWEGUNG 35 | 36 Steyregg un Tra c -h 37 | 39 Perg Ba 48 Mauthausen er au Do n Ausee uk 52 Ja Naarn nal 49- 51 41 ska Enns Do E nn s St. Florian nau Enn 42 53 28 Kajak und Standup-paddeling Das „Faustschlössl“ ist das einzige Hotel zwischen Passau und Linz mit eigenem Donaustrand! Der HOT-SPOT in Aschach/Feldkirchen für sportbegeisterte Donauurlauber. pro Stunde statt € 10,– nur € 8,– Hotel-Restaurant „Faustschlössl“ Oberlandshaag 72, 4101 Feldkirchen/Aschach +43 7233 74 02, +43 664 325 72 04 faustschloessl@aon.at www.faustschloessl.at 29 Inkagold im Mühlviertel Sie werden durchs idyllische Pesenbachtal geführt. Der Sanftmut und die Ruhe der Her- de entschleunigen und schärfen den Blick auf die Natur. Sie erfahren Erstaunliches über die Auswirkungen des Austausches der Tier- und Pflanzenwelt zwischen Europa und Amerika. Erwachsene statt € 20,– nur € 16,– Kinder bis 14 Jahre statt € 15,– nur € 12,– 4101 Feldkirchen/Bad Mühllacken, Pesenbachtal 6, (Parkplatz beim Waldbad) Christian Bauer +43 699 12 64 52 11 info@alpakas-rottenberg.at www.naturschauspiel.at 35
NATUR(T)RAUM & BEWEGUNG Rund um Linz 30 Die spinnen, die Inkas Eine Wanderung durchs älteste Naturschutzgebiet Oberösterreichs führt uns auf die Weide einer Alpakaherde. Umringt von den ältesten Nutztieren des Menschen erfahren wir Erstaunliches über diese einzigartigen Landschaftspfleger und Fasertiere. Aus dem Vlies spinnen wir mit einer Handspindel einen Faden und wie die Hirten in den Anden verweben wir ihn direkt auf der Weide. Erwachsene statt € 10,– nur € 8,– Kinder bis 14 Jahre statt € 5,– nur € 4,– 4101 Feldkirchen/Bad Mühllacken, Pesenbachtal 6, (Parkplatz beim Waldbad) Inge Stückemann +43 7233 66 00 oder +43 699 81 63 02 28 inge.stueckemann@gmx.at www.naturschauspiel.at 31 Erlebnisbad Beach-Volleyball-Platz; große Liegewiese, Sportbecken: 25-m-Bahnen, für jeden Schwimmbewerb geeignet; 48-m-Wasser- rutsche; solargeheiztes Wasser; Erlebnis becken mit Wildwasserkanal, Bodensprudel, Sprudelbank, Wasserfall; Mutter-Kind-Zone; Gastronomie; Bad-Buffet und Eisstand; Terrasse für Gastgartenbetrieb Erwachsene statt € 4,50 nur € 3,60 Kinder (6 - 15 Jahre) statt € 2,20 nur € 1,80 Freibad Eferding Ludlgasse 11, 4070 Eferding +43 7272 55 55-112 gemeinde@eferding.at www.eferding.at 32 Donau Touristik Donauschifffahrt MS Kaiserin Elisabeth Linz-Melk & retour per Bahn Jeden Freitag von 6. Juli bis 31. August 2018 Schifffahrt ab Anlegestelle Linz-Urfahr 8.30 Uhr/ an Melk 16 Uhr. Retour per Bahn bei freier Zugwahl/2. Klasse Buchung bis 15 Uhr des Vortages telefonisch oder per E-Mail. pro Person bei Onlinebuchung statt € 41,– nur € 32,– Donau Touristik GmbH Lederergasse 4-12, 4010 Linz/Donau +43 732 20 80 kaiserin@donautouristik.com www.donaureisen.at 36
Sie können auch lesen