Arbeitgeberforu m 2020 digital - Fünf Stunden Livestream, sieben Foren, live aus dem AGF-Studio - ProRadio

 
WEITER LESEN
Arbeitgeberforu m 2020 digital - Fünf Stunden Livestream, sieben Foren, live aus dem AGF-Studio - ProRadio
Published on ProRadio (https://proradio.de)

Startseite > Arbeitgeberforum 2020 digital

                   News                          Hannover | 16. Juni 2020
                   Netzwerk

                 Arbeitgeberforum
                 2020 digital

                 Arbeitgeberforu
                 m 2020 digital
                 Fünf Stunden Livestream,
                 sieben Foren, live aus dem
                 AGF-Studio.

                 Arbeitgeberforum 2020 digital
Arbeitgeberforu m 2020 digital - Fünf Stunden Livestream, sieben Foren, live aus dem AGF-Studio - ProRadio
Insgesamt verfolgten über 1000 Zuschauer den
Livestream auf der Seite agfdigital.de. Dr. Volker
Schmidt, Hauptgeschäftsführer von
NiedersachsenMetall und der AGV Hannover,
begrüßte vor fünf laufenden Kameras die
Zuschauer vor ihren Bildschirmen. „Viele von Ihnen
mussten sich während der Corona-Krise neu
erfinden.“ Plötzliche Home Office-Möglichkeiten
sowie IT-Infrastrukturen führten zu neue
Herausforderungen, die kurzfristige
Entscheidungen nötig machten. „Agilität lebt von
inspirierten und motivierten Mitarbeitern. Und die
Krise zeigte: Man kann etwas bewegen“, so
Schmidt weiter.

Gründer und Beststeller-Autor Felix Plötz erklärte
in seinem Impulsvortrag, warum wir in Sachen
Führungskultur und Leadership jetzt handeln
müssen, um vom Wandel zu profitieren: „Panik im
Vorstand! Die anderen haben Chatbots! Wir
müssen Startups kaufen! – Alles völliger Unsinn.
Das ist das digitale Dilemma der heutigen Zeit“,
beklagte Plötz. „Es ist besser, sich zu fragen: Was
können wir? Und was können wir tun?“
Digitalisierung komme von der Führung her und
passiere Schritt für Schritt.

Bildergalerie
Arbeitgeberforu m 2020 digital - Fünf Stunden Livestream, sieben Foren, live aus dem AGF-Studio - ProRadio
Arbeitgeberforu m 2020 digital - Fünf Stunden Livestream, sieben Foren, live aus dem AGF-Studio - ProRadio
Alle Bilder anzeigen
Arbeitgeberforu m 2020 digital - Fünf Stunden Livestream, sieben Foren, live aus dem AGF-Studio - ProRadio
Arbeitgeberforu m 2020 digital - Fünf Stunden Livestream, sieben Foren, live aus dem AGF-Studio - ProRadio
Weniger Bilder anzeigen

Nach Plötz Impulsvortrag starteten die sieben
Foren des Arbeitgeberforums 2020. Corona führe
zu ganz neuen Gesprächsthemen, auch in der
Unternehmenskultur, stellte Christian Bredlow von
Digital Mindset fest. Er rät dazu, jetzt zunächst
einmal durchzuatmen und sich zu fragen: was lief
gut in den letzten drei Monaten? Und sind wir
digital fit?

Im zweiten Forum, ein Talk mit Plötz, Bredlow
sowie Jens Harde (Howmet Fastening Systens
Hildesheim), waren sich alle Beteiligten einig: Als
Führungskraft brauche man Selbstvertrauen.
Wichtig sei es ebenso, offen für neue Ideen zu sein
– gerade auch in der Digitalisierung.

Das dritte Forum widmete sich der
Krisenkommunikation. Matthias Biebl (rlvnt GmbH)
riet dazu, in der „neuen“ Realität als Unternehmen
Arbeitgeberforu m 2020 digital - Fünf Stunden Livestream, sieben Foren, live aus dem AGF-Studio - ProRadio
kommunikativ mitzugehen. Dabei helfe ein
Krisenstab. Dieser gebe Mitarbeitern Freiräume
sowie Selbstständigkeit. Das schaffe Sicherheit
auch in wirtschaftlichen Krisen.

   Zur Aufzeichnung des Livestreams
                https://agfdigital.de/

Im Anschluss referierte Björn Freimuth (Lead Hero
GmbH) über Leadgenierung und Vertrieb 4.0.
„Stillstand geht nach hinten los, Ihre Zielgruppe
wird immer digitaler. Trauen Sie sich!“, lautete
seine Botschaft. Dabei schlage Schnelligkeit die
Perfektion.

Wie sich Mitarbeiter besser organisieren können,
zeigte Tarik Ünal (IFF – Institut für Fach- und
Führungskräfte). Er nutzt MS-Software-Tools zum
Online-Teammanagement für Home Office und
mobiles Arbeiten. Er gab hilfreiche Anwendertipps
und Hinweise für Neueinsteiger.

Rechtsanwältin Sophie Thoss (AGV Hannover)
informierte anschließend über Agilität im
Arbeitsrecht. Betriebliche Rahmenbedingungen
seien essenziell, sagte sie. So sollten
Mitbestimmungen des Betriebsrates auch bei
sogenannten Scrum-Mastern nicht außer Acht
Arbeitgeberforu m 2020 digital - Fünf Stunden Livestream, sieben Foren, live aus dem AGF-Studio - ProRadio
gelassen werden. Was sich genau hinter dem
Projektmanagement Scrum verbirgt, erklärte Nico
Schulz (HaCon Ingenieurgesellschaft).

Im siebten und letzten Forum zeigte Kristin Sandler
(Max Steier), welche Maßnahmen gegen
unzureichende Kommunikation, mangelnde
Informationsweitergabe sowie fehlende
Besprechungen helfen und erläuterte ihre
Erfahrungen mit dem Shopfloor-Management. Mit
diesem Ansatz erfolgen Besprechungen in der
Produktion selbst. Marius Müller-Seegers (HeyDo
Apps) ergänzte, wie sich diese Arbeitswissenschaft
auch digitalisieren lasse. Er zeigte live, wie sich
Shopfloormanagement im digitalen Unternehmen
einsetzen lässt.

Büroleiter und Pressesprecher Dr. Joachim
Algermissen führte durch das fünfstündige
Programm. Zwischen den Forum sorgte die
hannoversche Band Hagelslag für Unterhaltung.
Die Aufzeichnung des Arbeitgeberforums 2020
digital bleibt die nächsten drei Monate online. Sie
ist aufzurufen unter agfdigital.de.
Arbeitgeberforu m 2020 digital - Fünf Stunden Livestream, sieben Foren, live aus dem AGF-Studio - ProRadio Arbeitgeberforu m 2020 digital - Fünf Stunden Livestream, sieben Foren, live aus dem AGF-Studio - ProRadio
Sie können auch lesen