ARNSBERG - OEVENTROP Sportlicher und familienfreundlicher Wohnort zwischen Ruhr und Natur Umsetzungsbericht III zum DIEK OEVENTROP - Stadt Arnsberg

Die Seite wird erstellt Kai-Uwe Steffens
 
WEITER LESEN
ARNSBERG - OEVENTROP Sportlicher und familienfreundlicher Wohnort zwischen Ruhr und Natur Umsetzungsbericht III zum DIEK OEVENTROP - Stadt Arnsberg
ARNSBERG - OEVENTROP
Sportlicher und familienfreundlicher Wohnort
zwischen Ruhr und Natur
Umsetzungsbericht III
zum DIEK OEVENTROP

                          STA N D: Januar 2021
ARNSBERG - OEVENTROP Sportlicher und familienfreundlicher Wohnort zwischen Ruhr und Natur Umsetzungsbericht III zum DIEK OEVENTROP - Stadt Arnsberg
„In den Oeren“ Spiel- und Bewegungsangebote für Alle
 Zur Umsetzung der städtebaulich-freiraumplanerischen Konzeption konnten in den vergan-
 genen Wochen zwei Förderanträge auf den Weg gebracht werden:

                                                         Auf der Basis der Drs. 64/2020 wurde Ende
                                                         September 2020 ein Förderantrag Dorfer-
                                                         neuerung gestellt. Dieser sieht eine Aufwer-
                                                         tung des westlichen Sportareals mit land-
                                                         schaftspflegerischen Maßnahmen zur Adress-
                                                         bildung vor. Ein entsprechendes Konzept, wel-
                                                         ches auch die Anlage eines Naturspielplatzes
                                                         sowie einer Calisthenics-Anlage und einer
                                                         Bike-Arena im westlichen Freiraumbereich vor-
                                        Konzept zum
                                                         sieht, wurde auf der Grundlage von Gesprä-
                      Förderantrag „Dorferneuerung“      chen zwischen den Akteur:innen aus dem Ort,
                             (c) Stadt Arnsberg 2020
                                                         der Politik sowie der Verwaltung gestellt.
 Nach Prüfung der Unterlagen wurden seitens der zuständigen Bezirksregierung auch eine Be-
 schlussfassung zum Förderantrag durch den Rat der Stadt sowie eine Priorisierung der bean-
 tragten Anträge innerhalb der Gesamtstadt notwendig (vgl. Drs. 153/2020). Eine Entschei-
 dung seitens des Landes Nordrhein-Westfalen steht nun aus.

                                                         Mit einem Förderantrag im Rahmen des Pro-
                                                         gramms Investitionspakt zur Förderung von
                                                         Sportstätten des Landes Nordrhein-West-
                                                         falen (vgl. hierzu die Dringlichkeitsentschei-
                                                         dung Drs. 153/2020) konnte bis zum 15. Janu-
                                                         ar ein Antrag zur Umgestaltung der Tennen-
                                                         sportfläche der ehemaligen „Ruhrtalkampf-
                                                         bahn“ gestellt werden.

                                         Konzept zum     Dieser sieht die Umgestaltung des Bereiches
                    Förderantrag „Investitionspakt zur
                         Förderung von Sportstätten“
                                                         als bewegungsinitiierende Multifunktions-
                              (c) Stadt Arnsberg 2021    fläche mit u. a. einem Kunstrasenplatz, von
                                                         Soccer-, Trampolin-, Parkour- und Slackline-
                                                         anlage sowie einer Tartan-/Finnenbahn vor.

 Darüber hinaus wurde die im Förderantrag „Dorferneuerung“ vorgesehene Bike-Arena durch
 eine moderne Pump-Track-MTB-Anlage als Teil der Multifunktionsfläche ersetzt. Hierdurch
 sollen vor allem mögliche Konflikte mit dem Hochwasserschutz vermieden und der Pflegeauf-
 wand der Anlage reduziert werden.

 Nun gilt es, die Entscheidungen des Fördermittelgebers zu beiden Anträgen abzuwarten, um
 dann in die konkrete Umsetzung der Maßnahmen einsteigen zu können.

2 DIEK OEVENTROP                                                                    Umsetzungsbericht III
ARNSBERG - OEVENTROP Sportlicher und familienfreundlicher Wohnort zwischen Ruhr und Natur Umsetzungsbericht III zum DIEK OEVENTROP - Stadt Arnsberg
„Leben & Lernen“ Das Schulareal Dinschede
 Auf der Basis einer Variantenuntersuchung (Drs. 9/2020) wird mit externer Unterstützung
 durch das Büro RHA, Aachen/Dortmund ein städtebaulich-architektonisches Konzept als
 Grundlage für einen Neubau von Grundschule mit OGS, Kindertagesstätte sowie eines Bür-
 gerzentrums erarbeitet. Hierzu fanden im August 2020 mit Akteur:innen aus dem dem Ort
 zwei Auftakt-Cafés in der Schützenhalle statt.
 Die hier gewonnenen Erkenntnisse werden
 zurzeit in ein „Städtebauliches Leitbild“ so-
 wie Entwürfe für das gesamte Areal über-
 führt. Hierbei spielt das zurzeit in Bearbei-
 tung befindliche Raumprogramm für eine
 neue Grundschule Dinschede durch den
 Fachdienst Schule eine zentrale Rolle.

 Im Rahmen einer öffentlichen Veranstal-
 tung am 25. Februar sollen der aktuelle
 Planungsstand vorgestellt und darüber dis-
 kutiert werden, welche Variante zur Um-         Das Plangebiet
                                                 (c) RHA, Aachen/Dortmund 2020
 setzung am besten geeignet ist.

                                                                       Bereits am 17. Februar ist zu-
                                                                       dem eine Konferenz zum
                                                                       Thema „Oeventroper Bürger-
                                                                       zentrum“ mit den Vereinen
                                                                       geplant, um Ideen und Mög-
                                                                       lichkeiten vorzustellen.

                                                                       Beide Veranstaltungen fin-
                                                                       den aufgrund der COVID-19-
                                                                       Pandemie als moderierte
                                                                       Video-Konferenzen statt.

                                                                       Hierzu sind alle Interessierten
                                                                       herzlich eingeladen, sich per
                                                                       E-Mail anzumelden, um einen
                                                                       entsprechenden Zugangslink
                                                                       sowie weitere Informationen
                                                                       zu erhalten:

 Einladungsflyer zum
 „Digitalen Marktplatz“
                                                                       oeventrop@rha-planer.eu
 (c) Stadt Arnsberg, 2021                                              (mit Angabe von Namen und
                                                                       E-Mail-Adresse)

 Umsetzungsbericht III                                                             DIEK OEVENTROP 3
ARNSBERG - OEVENTROP Sportlicher und familienfreundlicher Wohnort zwischen Ruhr und Natur Umsetzungsbericht III zum DIEK OEVENTROP - Stadt Arnsberg
Projekte in der Übersicht                                                     | Stand: Januar 2021
Die mit einem * markierten Projekte sind Starterprojekte des DIEK OEVENTROP zur Entwicklung des Stad eils

      Projek tel                         | Zeitraum                | Mögliche               | Koordina on
                                                                     Finanzierung             Beteiligte
A 1 | * Entwicklungskonzept „In den Oeren“|   abgeschlossen        |   abgeschlossen        |   4.1/4.2/4.5/6.1
A 2 | Weitere Sport- und Fitnessangebote |    in Bearbeitung       |   Haushalt 2020/21     |   4.1/2.4
A 3 | Entwicklung Bikepark                |   in Bearbeitung       |   Haushalt 2020/21     |   4.1/2.4/Vereine
                                          |                        |                        |   Eigentümer
A 4 | Radwege entlang Hauptverkehrs- |        5 bis > 10 Jahre     |   FöR Nahmobilität     |   4.2/Straßen.NRW
        straßen                           |   (2023 - 2028)        |                        |
A 5 | Fahrradabstellanlagen               |   3 - 10 Jahre         |   FöR Nahmobilität     |   4.2/Bahn
                                          |   (2021 - 2028)        |                        |
A 6 | * Infosystem Oeventrop              |   bis in 5 Jahren      |   Dorferneuerung       |   4.1/0.2
                                          |   (2019 - 2023)        |   Kleinprojektefonds   |   InO/AKO
A 7 | Op mierung RuhrtalRadweg            |   3 - 10 Jahre         |   FöR Nahmobilität     |   4.2/0.2
                                          |   (2021 - 2028)        |   Dorferneuerung       |   Eigentümer
A 8 | * Beleuchtung RuhrtalRadweg         |   bis in 5 Jahren      |   N. N.                |   4.2/0.2/SGV
                                          |   (2019 - 2023)        |                        |

B 1 | * Schulgelände / Randbereiche      |    in Bearbeitung     |     Haushalt 2020/21     |   4.1/4.2/4.3/4.4
                                         |                       |                          |   3.1/6.1/Schule
B 2 | Konzept „Bürgerzentrum“            |    in Bearbeitung     |     Haushalt 2020/21     |   Z 4/4.1
                                         |    (abhängig von B1) |                           |   Vereine
B 3 | Sanierung „Bürgerzentrum“          |    ab 2023            |     Haushalt 2022/23     |   4.4
                                         |    (abhängig von B1) |                           |   Vereine
B 4 | Gestaltung Außenflächen             |    bis Ende 2023      |     Haushalt 2020/21     |   3.1/6.1
                                         |    (abhängig von B 1) |                          |   Vereine/Schule
B 5 | Erneuerung Schulhof                |    bis Ende 2023      |     Haushalt 2020/21     |   3.1/6.1
                                         |    (abhängig von B 1)                            |   Schule
B 6 | * Ak ons-/Verfügungsfonds          |    bis in 5 Jahren    |     Haushalt 2022/23     |   Poli k
                                         |    (2019 - 2023)      |                          |

C 1 | * Konzept Kirchstraße             |     bis in 2 Jahren      |   Haushalt 2022/23     |   4.1/4.2/Eigentü-
                                        |     (2019 - 2020)        |                        |   mer/Werbegem.
C 2 | Neugestaltung Kirchstraße         |     5 bis > 10 Jahre     |   GVFG, KAG            |   4.2/4.6/Eigentü-
                                        |     (abhängig von C 1)   |   FöR Nahmobilität     |   mer, Anwohner
C 3 | Anbindung Kirchstraße-Widaymarkt |      bis in 5 Jahren      |   Dorferneuerung       |   4.1/4.2/Widay-
                                        |     (2019 - 2023)        |                        |   markt/Werbegem.
C 4 | Eneuerung „In den Oeren“          |     ab 2024              |   GVFG, KAG            |   4.2/4.6
                                        |     (abhängig Brücke)    |   FöR Nahmobilität     |   Eigentümer
C 5 | Op mierung Bahnhofsumfeld         |     5 bis > 10 Jahre     |   DB                   |   4.1/4.2
                                        |     (2023 - 2028)        |   FöR Nahmobilität     |   Deutsche Bahn
C 6 | * Aufwertung Ortseingangsbereiche |     bis in 10 Jahren     |   N. N.                |   4.1/0.2
                                        |     (2019 - 2028)        |                        |   InO/AKO

D 1 | Machbarkeitsstudie Wohnen          | bis in 5 Jahren         | Stadt                  | 4.1/Eigentümer
                                         | (2019 - 2023)           |                        | Haus+Grund

                      (c) Januar 2021                                                         Stadt Arnsberg
                                                                                 Zukunfts- und Strategiebüro
                      #nachhaltigesarnsberg                                                    Nachhaltigkeit
                      www.arnsberg.de/oeventrop                               Rathausplatz 1, 59759 Arnsberg
ARNSBERG - OEVENTROP Sportlicher und familienfreundlicher Wohnort zwischen Ruhr und Natur Umsetzungsbericht III zum DIEK OEVENTROP - Stadt Arnsberg ARNSBERG - OEVENTROP Sportlicher und familienfreundlicher Wohnort zwischen Ruhr und Natur Umsetzungsbericht III zum DIEK OEVENTROP - Stadt Arnsberg
Sie können auch lesen