Auferstanden für den Frieden - Treffpunkt Kirche

 
WEITER LESEN
Auferstanden für den Frieden - Treffpunkt Kirche
April/ Mai 2023          Gemeindebrief
                          der Ev.-luth. Kirchengemeinden
                               Herrenhausen-Leinhausen
                                        Ledeburg-Stöcken
                                          Zachäus (Burg)

                    Treffpunkt Kirche

                  Auferstanden
                  für den Frieden
Auferstanden für den Frieden - Treffpunkt Kirche
Konfirmation 2023    4

Unsere Teamer/innen     6    Kirche auf dem Weg   12

                             Gottesdienste        16
                             Freud und Leid       22
                             Aktuelles            24
                             Immer wieder gern    26
                             Werbepartner         30
UFO gesichtet!          19   Kontakte             40

   2       REGIONALES
Auferstanden für den Frieden - Treffpunkt Kirche
Auferstanden für den Frieden
auferstehen
       mit jesus von den toten
zuvor sterben
       herrschaft
       hass
       gewalt
aufstehen
sich erheben
nicht die hand
       gegen den bruder
       gegen die schwester
       gegen die feinde
aufstehen
sich erheben
die stimme
       für das leben
       für den frieden
       für ein leben ohne gewalt
aufstehen und widerstehen
       hier und jetzt
aufstand und widerstand
       gewaltfrei
       mutig und klug
       mit liebe im herzen
auferstehung glauben
gottes kraft vertrauen
schwäche in stärke wandeln
frieden schaffen ohne waffen

Gerd Peter, Pastor

Lass dich nicht vom Bösen überwinden,
sondern überwinde das Böse mit Gutem
                         (Römerbrief 12,21)

                              ANDACHT         3
Auferstanden für den Frieden - Treffpunkt Kirche
Kon
               firm
                   ation
7. Mai 2023 in der
Herrenhäuser Kirche
                         2
Katharina Berger, Emma Biermann, Christina Fisser,
Kevin Gruhm, Charlotte Hambrock, Henriette Hambrock,
Feentje Harnisch, Enne-Sophie Köhler, Konrad Mäder,
Philipp Meier, Greta Prinz, Maximilian Rublack,
Jannis Röske, Emma ten Voorde, Clara Weingarten

14. Mai 2023 in der Herrenhäuser Kirche
Elinam Atiego, Joel Brüggmann, Adrian Denissov,
Emilia Diederichsen, Julian Giss, Yann Hornung,
Johanna Huschmann, Julian Krüger, Amelon Mehari,
Nikita Wilberger

4      REGIONALES
Auferstanden für den Frieden - Treffpunkt Kirche
2023
 14. Mai 2023 in der Zachäuskirche
 Fynn Baer, Philipp Beckmann, Mika Brieler,
 Jarne Brunotte, Jannis Fleischer, Karolina Heinemeyer,
 Charlotte Künzel, Mats Lührs, Lina-Sophie Sauthof,
 Jenna Sievert, Fenja Schulz, Nora Sophie Wartze,
 Finja Weber
 Vorab konfirmiert wurde Titus von Bodecker.

                                       REGIONALES         5
Auferstanden für den Frieden - Treffpunkt Kirche
Spannung,
Spaß und
Zusammen-
halt

Teamerin oder Teamer zu sein ist eine große Ehre
und hat viel mit Verantwortung zu tun. Es macht Spaß,
die Treffen mit den Konfirmanden vorzubereiten und in
der Gruppe zusammen zu planen.
Besonders schön ist es, miterleben zu dürfen, wie un-
sere Planungen bei den Konfirmanden/innen ankom-
men. Es ist wunderbar, wie sie im Laufe unserer ge-
meinsamen Zeit immer mehr aus sich herauskommen
und über ihren eigenen Schatten springen. Das Schönste
am Teamer*innen sein ist jedoch der Aufbau eines
Teams, einer Gemeinschaft, welche sich durch die ge-
meinsame Zeit bildet.
                                Lilith Schlieter, Teamerin

6       REGIONALES
Auferstanden für den Frieden - Treffpunkt Kirche
Ostern – Himmelfahrt – Pfingsten
Der Auferstehungsglaube ist das entschei-
dende Merkmal des christlichen Glau-
bens¹. „Jesus Christus hat dem Tod die
Macht genommen!“ Diese Botschaft
prägt das Osterfest. Darum wird es
mit Recht als das höchste Fest der
Christenheit bezeichnet.
Die vorangehende Passionszeit beginnt am Aschermitt-
woch. Ihren Höhepunkt bildet der Karfreitag, an dem
der gewaltsame Tod Jesu am Kreuz im Mittelpunkt
steht.
Christen glauben nicht an die Wiederbelebung von To-
ten auf der materiellen Ebene. Vielmehr rechnet der
          Glaube an die Auferstehung mit Gottes
               schöpferischer und erlösender Kraft als
                  einer geistlichen Wirklichkeit, die auch
                   durch den Tod nicht in Frage gestellt
                   werden kann. Gottes Liebe durch-
                   bricht die Gewaltspirale. Menschen
                   werden befreit – zum Frieden mit
                 sich selbst und zum Frieden unterein-
              ander.
Die biblische Erzählung, die dem Himmelfahrtsfest zu-
grunde liegt, bringt bildhaft die kosmische Dimension
des Auferstehungsglaubens zur Sprache. Es wird 40 Ta-
ge nach Ostern gefeiert – hier in Hannover schon seit
vielen Jahren unter freiem Himmel im Herrenhäuser
Gartentheater.
Das Pfingstfest am 50. Tag nach Ostern
gilt als das Geburtsfest der christlichen
Gemeinde. Wieder erzählt die Bibel
in Bildern, wie die Glaubenden in
Begeisterung entbrennen und mit
Feuereifer die Botschaft vom Sieg
Jesu über den Tod ausbreiten.
Gerd Peter, Pastor

________
¹ Alle Texte und Erzählungen des Neuen Testaments
  sind in dieser Perspektive zu lesen.

                                       REGIONALES       7
Auferstanden für den Frieden - Treffpunkt Kirche
Secondhand-Basar
     „Alles rund ums Kind“

in der Zachäus-Kita – Wernigeroder Weg 28
  am Samstag, den 13. Mai von 15 – 17 Uhr
  mit leckerem   Kuchenbuffet – auch zum Mitnehmen!
     Ein Stand mit   Tragetüchern und Babytragen!
                    Angeboten werden:
            Kinderbekleidung (Größe 50 – 164),
           Kinderschuhe, Bücher, Spielsachen …

            Gebühr: pro Meter Tisch 2,00 € /
                ein Kleiderständer 1,00 €
               und einen leckeren Kuchen

       Die Tische müssen selbst mitgebracht werden.
                   Aufbau ist ab 14 Uhr.

       Anmeldung ab dem 6. März von 9 bis 15 Uhr
           unter Tel. 22 0 24 16 oder 79 30 23

 Neue Krabbelgruppe in Zachäus
 Singen, spielen, sich austauschen, Spaß haben – so habe
 ich mir eine Krabbelgruppe vorgestellt. Leider war die
 Anfahrt oft sehr weit oder die Gruppen bereits voll. Daher
 habe ich überlegt, eine eigene zu gründen.
 Ich bin Denise und Mama von einem Juni-Jungen.
 Und wir freuen uns, dass die Zachäusgemeinde uns
 einen Raum zur Verfügung stellt, in dem wir uns

 8       REGIONALES
Auferstanden für den Frieden - Treffpunkt Kirche
es          Haben Sie Lust, in netter Gesellschaft,
    hst
Näc n am            einen Kaffee zu trinken?
   ffe
Tre April
  13.      hr      Sich unterhalten, spielen, Erfahrungen zu
    m  15 U
  u               Computer und Smartphone auszutauschen,
                über Ihr Leben nachdenken?
           Die Zachäuskirche lädt Sie dazu herzlich in ihren
           Saal und den Innenhof ein, Harzburger Platz 13.

           Weitere Treffen:
           27. April, 11. Mai und 25. Mai

           Infos: www.zachaeusgemeinde-hannover.de/termine

          am Montagvormittag treffen. Eingeladen sind alle
           Mamas und Papas mit Babys, die von Mai 2022
             bis Dezember 2022 geboren wurden. Falls ihr
               Interesse habt, schreibt mir gerne eine E-Mail
                 (Denise.kothe@gmx.de) mit Euren Daten und
                    ich melde mich mit weiteren Infos zurück.
                        Denise Kothe-Klaholz

                                            REGIONALES         9
Auferstanden für den Frieden - Treffpunkt Kirche
Heike Buntrock: „Ich
habe hier genau die
Arbeit gefunden, die
zu mir passt.“

  Die „Neue“ im Friedhofsbüro
  Seit dem 4. Januar 2023 ist Heike Buntrock die neue
  Mitarbeiterin in unserer Friedhofsverwaltung. Sie über-
  nimmt damit die Tätigkeit von Joanna Kornetka in deren
  Elternzeit. An ihrer neuen Stelle liebt sie die Vielfalt der
  Aufgaben, wie sie sagt: „Ich habe sowohl mit Men-
  schen, mit der Natur und dann natürlich mit Verwal-
  tungsdingen zu tun.“ Erkennbar zufrieden meint sie
  schon nach wenigen Wochen: „Ich habe hier genau die
  Arbeit gefunden, die zu mir passt.“
  Wir als Kirchengemeinde sind froh, dass Frau Buntrock
  das Team auf dem Friedhof mit viel Elan bereichert,
  und sagen an dieser Stelle noch einmal: Herzlich will-
  kommen!

  Friedhofsverwaltung Herrenhäuser Friedhof
  Heike Buntrock                Fax 220 49 68, Tel. 759 03 43
  Kiepertstr.10,   friedhof.hannover.herrenhausen@evlka.de
  Öffnungszeiten: Mo.& Mi.:11 – 13 Uhr sowie Do.: 9 – 11 Uhr

  10      REGIONALES
Bye, bye, Inge
Abschied von Inge Leßner-Wittke
Von 1982 bis 1997 war Inge
Leßner-Wittke Pastorin der
Kirchengemeinde Herrenhau-
sen. Sie hat an vielen Stellen
ihre Spuren hinterlassen. Be-
sonders nachhaltig sind die-
se aber in der Jugendarbeit
gewesen. Menschen, die sie
damals erlebten, beschrei-
ben sie so:
„Sie war eine ganz besonde-
re Person. In der Jugendar-
beit bildete sie gemeinsam
mit Diakon Roland Pech ein
Dream-Team. Sie stellte die
eigene Person niemals in
den Vordergrund und achte-
te bei aller Offenheit auf ihre
eigene Privatsphäre. Sie arbeitete sehr professionell
und war trotzdem für jeden Spaß zu haben. Bei aller
Action schuf sie immer auch ruhige Momente, in denen
buchstäblich Gott und die Welt das Thema waren. Sie
hat maßgeblich dazu beigetragen, sehr viele Jugendli-
che so stabil zu vernetzen, dass es die Kontakte auch
nach 40 Jahren noch gibt.“
Wir nehmen Abschied von Frau Leßner-Wittke in tiefer
Trauer. Zugleich haben wir ihr zu danken für die Impul-
se, die sie gesetzt, die vielen Menschen, die sie beglei-
tet hat.
Unser Mitgefühl gilt allen, die um sie trauern.
Olaf Koeritz, Pastor

                                        REGIONALES     11
Sommer-Gottesdienst

     Heiligabend-Gottesdienst auf dem Stöckener Markt

12   REGIONALES            Krippenspiel im Schafstall
Ledeburg-Stöcken –
ab Mai wieder:
Kirche auf dem Weg
Auslöser war die Pandemie. Anstatt zu verstummen
(kein Gesang) und sich zu verstecken (hinter Masken)
zeigte sich die Gemeinde im Sommer 2020 Sonntag für
Sonntag im öffentlichen Raum und ließ dort ihrer Stim-
me freien Lauf.
Was aus der Not heraus begann, entwickelte sich zu
einer Tugend. Unterschiedlichste Plätze und Lokalitäten
sind dadurch zu Gottesdienstorten geworden – Parks
und Schulhöfe, Gärten und Marktplatz, Biergarten und
Schafstall. Viele haben Freude daran!
Viele vermissen aber auch die Kirche, das Gotteshaus.
Denn Gottesdienste im Freien – zumal an wechselnden
Orten – sind nicht bequem und bedeuten erhöhten Auf-
wand. Aber Hans von Lehndorff hatte recht, als er dich-
tete: „… denn wer sicher wohnt, vergisst, dass er auf
dem Weg noch ist.“ (Evangelisches Gesangbuch 428,4)
Mit dem Pfingstgottesdienst auf dem Stöckener Markt
geht es am 28. Mai wieder los mit „Kirche auf dem Weg“.
Sind Sie dabei?!

                                      REGIONALES     13
Sa., 20. Mai., 19 Uhr
                 So. 21. Mai., 18 Uhr
                 Herrenhäuser Kirche
             Georg Friedrich Händel
                   Der Messias
                Aufführung im englischen
                Original mit historischen
                      Instrumenten
                     Ausführende:
                 Kantorei Herrenhausen
                Hannoversche Hofkapelle
                        Solisten
            Leitung: Kirchenmusikdirektor
                    Harald Röhrig
             Eintritt: 8-25 Euro. Vorverkauf über
               Gemeindebüro Herrenhausen,
              www.eventim.de sowie die ange-
              schlossenen Vorverkaufsstellen.
            Restkarten an der Abendkasse. Infos:
             www.kirchenmusik-herrenhausen.de

„Händel ist der größte Komponist, der je gelebt hat.“
(Ludwig van Beethoven) und der Messias gilt als Händels
bekanntestes Werk. Lauter Superlative begleiten das
1742 in Dublin uraufgeführte Oratorium, das den Lebens-
weg des „Gesalbten“ (die Bedeutung des Begriffs Messias)
von der Verkündigung über Geburt bis Kreuzestod, Aufer-
stehung und Himmelfahrt schildert. Dabei reiht es eine
beachtliche Anzahl barocker Superhits aneinander – ein-
schließlich des weltberühmten „Hallelujah!“-Chors. Noch
zu Händels Lebzeiten erlebte der Messias zahlreiche
Aufführungen, für die der Komponist jeweils Änderungen
vornahm und neue Sätze komponierte.

 Capella Vocale probt dienstags!
 In der letzten Ausgabe hatten wir leider den falschen
 Wochentag für die Proben angegeben: Geprobt wird
 jeweils dienstags von 10:00 – 11:30 Uhr im Gemein-
 dehaus der Herrenhäuser Kirche (Hegebläch 18).

14     KULTUR
Ensemble NOORDWIND
am Freitag, 12. Mai, 19 Uhr, Herrenhäuser Kirche
Das Posaunenwerk der Landeskirche feiert sein 125-jäh-
riges Bestehen. Zum Festjahr begibt sich NOORDWIND,
das Ensemble der Landesposaunenwarte, auf Tournee.
Das Auftaktkonzert findet in Herrenhausen statt! Neben
klassischer Kammermusik für Blechbläser präsentieren
die Musiker ihre Lieblingsstücke der Posaunenchorlitera-
tur. Es erklingen Highlights von Felix Mendelssohn Bar-
tholdy ebenso wie der Rock-Titel „Somebody to love“
von Queen. Ein Konzert von Barock bis Rock, von fest-
lich bis fetzig!

Gospelchor Rejoice
Moderne Kirchenlieder – Gospel – Pop
Der Gospelchor Rejoice ist der kleine, aber feine Chor
der Kirchengemeinde Ledeburg-Stöcken. Das Repertoire
umfasst moderne Kirchenlieder (Liederbuch „freiTöne“),
Gospel und Popsongs. Der Chor musiziert regelmäßig in
den Gottesdiensten und Veranstaltungen der Kirchen-
gemeinde. Neue Sänger*innen sind herzlich willkommen.
Proben: dienstags, 19:15 – 21:00 Uhr im Stadtteilzen-
trum Stöcken unter Leitung von Jürgen Begemann
(Tel. 79 27 13)
Zu hören am Ostermontag, 10. April um 15 Uhr beim
Osterspaziergang (s. S. 21) und am Samstag, 13. Mai
um 18 Uhr im Gottesdienst am Vorabend der Konfirma-
tion, jeweils in der Herrenhäuser Kirche.

                                          KULTUR        15
Gottesdienste

2. April | Palmarum
10 Uhr | Herrenhäuser Kirche
Gottesdienst mit der Capella Vocale, Pastor Koeritz
10 Uhr | Zachäuskirche
Gottesdienst, Pastor Peter

6. April | Gründonnerstag
18 Uhr | Herrenhäuser Kirche
Tischabendmahl, Pastor Koeritz
18 Uhr | Zachäuskirche
Gottesdienst mit Tischabendmahl,
Lsn. i. R. Holze-Stäblein und Team

7. April | Karfreitag
10 Uhr | Herrenhäuser Kirche
Gottesdienst, Superintendent Schmidt
10 Uhr | Zachäuskirche
Gottesdienst, Prädikantin Pohl
15 Uhr | Herrenhäuser Kirche
Musikalische Andacht zur Todesstunde Jesu mit der
Kantorei Herrenhausen, Pastor Koeritz
15 Uhr | Platz vor dem Bauwagen (Moorhoffstr. 28)
Andacht zur Todesstunde Jesu, Pastor Peter

9. April | Ostersonntag
5.30 Uhr | Herrenhäuser Kirche
Gottesdienst mit anschließendem Osterfrühstück
Pastor Koeritz und Team
10 Uhr | Herrenhäuser Kirche
Gottesdienst, Superintendent Schmidt
‣ Weitere Gottesdienste am Ostersonntag auf der rechten Seite oben!

16       GOTTESDIENSTE
9. April | Ostersonntag
10 Uhr | Zachäuskirche
Gottesdienst mit Abendmahl, Pastor Dr. Goldschmidt
11 Uhr | Stadtteilzentrum Stöcken (Eichsfelder Str. 101)
Familiengottesdienst, Pastor Peter und Diakonin Hache

10. April | Ostermontag
15 Uhr | Friedhof Herrenhausen (Kiepertstr. 10)
Der besondere Gottesdienst: Osterspaziergang (s. S. 21)

16. April | Quasimodogeniti
10 Uhr | Herrenhäuser Kirche
Familiengottesdienst,
Pastor Koeritz mit Team und Kita-Kindern
10 Uhr | Zachäuskirche
„Wasser des Lebens“, Familiengottesdienst mit
Tauferinnerung, Pastor Dr. Goldschmidt
11 Uhr | Stadtteilzentrum Stöcken (Eichsfelder Str. 101)
Gottesdienst, Pastor Peter

23. April | Miserikordias Domini
10 Uhr | Herrenhäuser Kirche
Gottesdienst, Superintendent Schmidt
10 Uhr | Zachäuskirche
Gottesdienst mit Abendmahl, Prädikantin Pohl
11 Uhr | Stadtteilzentrum Stöcken (Eichsfelder Str. 101)
Gottesdienst mit Abendmahl, Pastorin Charbonnier

30. April | Jubliate
10 Uhr | Herrenhäuser Kirche
Gottesdienst, Pastor Koeritz
10 Uhr | Zachäuskirche
Gottesdienst, Prädikant Dr. Jonas
11 Uhr | Stadtteilzentrum Stöcken (Eichsfelder Str. 101)
Gottesdienst, Pastorin Charbonnier

6. Mai | Samstag
18 Uhr | Herrenhäuser Kirche
Abendmahlsgottesdienst vor der Konfirmation,
Pastor Koeritz und Diakonin Hache

                                    GOTTESDIENSTE    17
Gottesdienste

7. Mai | Kantate
10 Uhr | Herrenhäuser Kirche
Festgottesdienst zur Konfirmation,
Pastor Koeritz und Diakonin Hache
10 Uhr | Zachäuskirche
Gottesdienst, Pastorin Charbonnier

13. Mai | Samstag
18 Uhr | Herrenhäuser Kirche
Abendmahlsgottesdienst mit Taufe vor der Konfirmation,
Pastorin Charbonnier und Gospelchor Rejoice
18 Uhr | Zachäuskirche
Abendmahlsgottesdienst vor der Konfirmation,
Pastor Dr. Goldschmidt und Diakonin Hache

14. Mai | Rogate
10 Uhr | Herrenhäuser Kirche
Festgottesdienst zur Konfirmation,
Pastorin Charbonnier und Pastor Peter
10 Uhr | Zachäuskirche
Festgottesdienst zur Konfirmation,
Pastor Dr. Goldschmidt und Diakonin Hache

18. Mai | Himmelfahrt
10 Uhr | Herrenhäuser Gärten (Gartentheater)
„UFO gesichtet!“, Festgottesdienst des Stadtkirchenver-
bands Hannover mit Chören und Bläser/innen (s. S. 19)
Predigt: Superintendent Schmidt

21. Mai | Exaudi
10 Uhr | Herrenhäuser Kirche
Gottesdienst, Superintendent Schmidt und
Pastorin Charbonnier
10 Uhr | Zachäuskirche
Gottesdienst, Pastor Dr. Goldschmidt

18     GOTTESDIENSTE
28. Mai | Pfingstsonntag
10 Uhr | Herrenhäuser Kirche
Kantatengottesdienst (Nicolaus Bruhns, Solokantate
„Jauchzet dem Herren alles Welt“), Pastor Koeritz
10 Uhr | Zachäuskirche
Gottesdienst mit Abendmahl, Prädikantin Pohl
11 Uhr | Stöckener Markt
Gottesdienst, Pastorin Charbonnier / Pastor Peter

29. Mai | Pfingstmontag
10 Uhr | Herrenhäuser Kirche
Regionalgottesdienst, Superintendent Schmidt

                                   GOTTESDIENSTE     19
Tischabendmahl am Gründonnerstag
    Wir laden am Gründonnerstag (6. 4.) um 18.00 Uhr
        herzlich zum Gottesdienst mit Tischabendmahl
           in die Zachäuskirche ein. Der von Landessu-
             perintendentin i. R. Oda-Gebbine Holze-
              Stäblein und Team vorbereitete Gottes-
              dienst erinnert an das letzte Mahl Jesu.
               Wir nehmen Platz an festlich gedeckten
               Tischen in der Kirche. Der Gottesdienst ist
              geprägt von besinnlichen Texten, Abend-
             mahlsfeier und Sättigungsmahl. Um Anmel-
            dungen im Gemeindebüro – telefonisch un-
         ter 79 30 21 oder per Mail
      (kg.zachaeus.hannover@evlka.de) – wird gebeten.
 Sie erleichtern die Planung.

        Osterfrühstück in Zachäus
          Etwas Leckeres zum Essen mitbringen, un-
           tereinander teilen, mit einem gemeinsamen
            Frühstück das Osterfest beginnen – dazu
            lädt die Zachäusgemeinde am Ostersonn-
            tag ins Gemeindehaus ein. Wir treffen uns
            am Ostersonntag, 9. April um 8:30 Uhr.
            Bitte melden Sie sich im Gemeindebüro tele-
           fonisch (793021) oder per Mail (kg.zachaeus.
         hannover@evlka.de) an. Oder tragen Sie sich in
      eine in der Zachäuskirche ausliegende Liste ein.

      Wasser des Lebens
        Familiengottesdienst mit Tauferinnerung
           Jung und Alt, Kinder und Erwachsene sind
            am 16. April zu einem Tauferinnerungsgot-
             tesdienst um 10 Uhr in der Zachäus-
             kirche eingeladen. Pastor Goldschmidt
             wird diesen Gottesdienst mit einem Team
             gestalten. Im Mittelpunkt steht eine wichti-
            ge Grundlage des Lebens: Wasser. In ei-
           nem Segensritual werden alle Teilnehmen-
          den an ihre Taufe erinnert, egal ob diese vor
       einem Jahr oder vor vielen Jahren stattfand.

20     GOTTESDIENSTE
Unterwegs dem Auferstandenen begegnen – davon er-
zählt der Evangelist Lukas. Der besondere Gottesdienst
in Form eines Stationenweges ist inspiriert von dieser
Erzählung aus der Bibel. Jeder kann dabei ein, ob al-
lein, zu zweit oder mit Kind und Kegel.
Gestartet wird auf dem Friedhof Herrenhausen (Kiepert-
straße). Von dort geht es über die Herrenhäuser Kirche
zur Zachäuskirche. An jedem Ort gibt es einen kleinen
Osterimpuls und Musik und Lieder und vielleicht findet
sich unterwegs auch das ein oder andere Osterei …
Entscheiden Sie selbst, ob Sie den ganzen Weg oder
nur einen Teilabschnitt mitgehen möchten.
Der Osterspaziergang findet bei jedem Wetter statt! Die
Zeitangaben sind Planzeiten. Je nach Laufgeschwindig-
keit kann es zu zeitlichen Schwankungen kommen.

                                   GOTTESDIENSTE     21
Freud und Leid

Taufen
Kirchengemeinde Ledeburg-Stöcken
Leeroy Cheng Werner
Hinweis:
Goldene Hochzeit
Die Angaben zu Taufen, Trauungen, goldenen und dia-
Kirchengemeinde Ledeburg-Stöcken
mantenen Hochzeiten sowie zu Bestattungen, die Sie in
Angelika und Kurt Bleicher
der Druckausgabe an dieser Stelle finden würden, sind
Diamantene      Hochzeit
in der Online-Ausgabe   aus datenschutzrechtlichen Grün-
Kirchengemeinde  Ledeburg-Stöcken
den entfernt worden.
Gudrun und Bernhard Schulze
Bestattungen
Kirchengemeinde Herrenhausen-Leinhausen
Waltraud Mundt                   Wolfgang Schumann
Hans-Dieter Wittenberg           Alma June Novitzki
Gisela Pfeilsticker              Dora Valenta
Herbert Jordan                   Ilse Brehm
Zachäuskirchengemeinde
Karl-Friedrich Daemrich
Kirchengemeinde Ledeburg-Stöcken
Dieter Baumann                   Christa Schaer
Jan Westphal                     Hossein Ghasempour
Josef Petri                      Hildegard Skulski
Carl-Heinz Lattke                Gerda Meyer
Cordula Strohmeier               Erika Sander
Inge Stange                      Carl-Heinz Lattke
Minna Dunkel                     Giesela Quilitzky
Meike von Bodecker

Wichtiger Hinweis: Die Kirchenvorstände der ev. luth. Kirchengemein-
den Herrenhausen-Leinhausen, Zachäus und Ledeburg-Stöcken wer-
den Ehejubiläen und kirchliche Amtshandlungen (z. B. Taufen,
Konfirmationen, kirchliche Trauungen und Bestattungen) im Treffpunkt
Kirche veröffentlichen. Kirchenmitglieder, die dies nicht wünschen,
können das dem Kirchenvorstand oder dem Pfarramt schriftlich mittei-
len. Die Mitteilung muss spätestens einen Monat vor Erscheinen des
nächsten Heftes vorliegen.

22       FREUD   UND   LEID
Abschied vom „Treffpunkt Kirche“
Zuerst ein herzliches Dankes-
chön für fast acht Jahre guter,
oft auch heiterer Zusammenar-
beit. Es war mir eine Freude,
Teile meines Fachwissens als
Germanistin in die Arbeit an
diesem von vielen engagierten
Menschen getragenen Gemein-
debrief einzubringen. Als beson-
ders angenehm habe ich dabei
immer die uneitle menschliche
Zugewandtheit auch der Haupt-
amtlichen empfunden.
Konstellationen ändern sich – und aufhören soll man
ja bekanntlich, wenn es am schönsten ist. Deshalb
wünsche ich jetzt hier allen von Herzen ein letztes Mal:
Bleiben Sie behütet.
Annemarie Schäfer

Dank an Annemarie Schäfer
für die Redaktionsarbeit beim
„Treffpunkt Kirche“
Annemarie Schäfer hat fast acht Jahre den „Treffpunkt
Kirche“ mitgestaltet. Mit ihrer großen Liebe zur deut-
schen Sprache und der Kenntnis derselben, ihrem hinter-
gründigen Humor, ihrem kritischen Blick, den zum
Schmunzeln und Nachdenken anregenden Texten im
Blickwechsel, der akribischen Arbeit am Text beim Kor-
rekturlesen, dem Durchblick fürs Protokoll nach lebhaften
Redaktionssitzungen und manchem Gespräch auf Ziga-
rettenlänge außerhalb des Protokolls hat sie den „Treff-
punkt Kirche“ und uns in der Redaktion bereichert.
Die Zusammenarbeit hat einfach Freude gemacht und
so sagen wir vom Redaktionskreis von Herzen:
Danke, liebe Annemarie!

                                                      23
Aktuelles

12. April (Mi.), 16:30 Uhr, Gemeindesaal Zachäuskirche
Männertreff 60+: Diavortrag „Partnerstadt Posen“, Refe-
rent: Herr Grunze

13. April (Do.), 15 Uhr, Gemeindesaal/Innenhof Zachäuskirche
Burgcafé, Kaffee trinken, spielen, unterhalten, …

18. April (Di.), 16:30 Uhr, Gemeindesaal Zachäuskirche
Treffpunkt 55+: „Es ist alles eitel – das Predigerbuch
der Bibel im Rahmen der israelischen Weisheit“, Teil 2,
Referent: Herr Wächter

20. April (Do.), 15 Uhr, Gemeindesaal Zachäuskirche
Kino – Kaffee – Klönen: Bereits in jungen Jahren wider-
fährt Astrid Lindgren etwas, das sich für sie gleicherma-
ßen als Schicksalsschlag und Wunder herausstellen
und ihr Leben für immer verändern wird.

27. April (Do.), 15 Uhr, Gemeindesaal/Innenhof Zachäuskirche
Burgcafé, Kaffee trinken, spielen, unterhalten, …

4. Mai (Do.), 15 Uhr, Gemeindesaal Zachäuskirche
Kino – Kaffee – Klönen: Die Geschwister Hannah und
Zach Wade und ihr treuer Husky Chinook sind mit dem
Flugzeug unterwegs, um ihren Vater an seinem weit ab-
seits gelegenen Arbeitsplatz zu besuchen …

10. Mai (Mi.), 16 Uhr, Gemeindesaal Zachäuskirche
Männertreff 60+: „Den christlichen Glauben entde-
cken“, Teil 2, Referent: Herr Wächter

11. Mai (Do.), 15 Uhr, Gemeindesaal/Innenhof Zachäuskirche
Burgcafé, Kaffee trinken, spielen, unterhalten, …

13. Mai (Sa.) , 15 – 17 Uhr, Zachäus-Kita, Wernigeroder Weg 28
Secondhand-Basar „Alles rund ums Kind“, Tragetü-
cher, Babytragen, Kinderbekleidung, Bücher, Spielsa-
chen, Kuchenbuffet u. v. m. (s. S. 8)

24       AKTUELLES
16. Mai (Di.), 16:30 Uhr, Gemeindesaal Zachäuskirche
Treffpunkt 55+: Diavortrag „Cuxhaven, Otterndorf, Moor
und mehr“, Referent: Herr Grunze

20. Mai (Sa.), 19 Uhr, Herrenhäuser Kirche
„Messias“ von Georg Friedrich Händel, Konzert mit So-
listen, der Kantorei Herrenhausen und der Hannover-
schen Hofkapelle (s. S. 14)

21. Mai (Sa.), 18 Uhr, Herrenhäuser Kirche
„Messias“, Konzert (siehe 20. Mai)

25. Mai (Do.), 15 Uhr, Gemeindesaal/Innenhof Zachäuskirche
Burgcafé, Kaffee trinken, spielen, unterhalten, …
Soweit nicht anders angegeben finden Sie die Ansprechpartner
und weiteren Infos zu den einzlnen Gruppen unter „Regelmäßige
Angebote“

Gegen das
Vergessen
Am Montag, den 8. Mai 2023
findet um 17:30 Uhr die Ge-
denkfeier – vorbereitet von
der Arbeitsgemeinschaft KZ
Stöcken – für die ehemali-
gen Häftlinge des Konzen-
trationslagers Stöcken statt,
direkt am damaligen KZ-Ge-
lände in Marienwerder (Holle-
rithallee, in Höhe der Brücke
über den Roßbruchgraben).
Die Ansprache hält in diesem
Jahr Regionalbischöfin Dr. Pe-
tra Bahr.
Der anschließende Schweige-
marsch führt zur Rosennieder-
legung am Mahnmal (Gabe-
lung Garbsener Landstraße/
Auf der Horst).

                                             AKTUELLES       25
Immer wieder gern

Kinder
Krabbelgruppe Herrenhausen
montags, 15:15 – 16:45 Uhr, Gemeindesaal, Hegebläch 18
Maren Bernardy, Tel. 0170 / 520 69 45

Kinderchor siehe „Musik“

Erwachsene
Bibelkreis Zachäus
montags nach Absprache
Hans-Dieter Bernhardt, Tel. 75 46 01

Gesprächskreis Zachäus
donnerstags, nach Absprache, 17:30 Uhr,
Gemeindezentrum Zachäus
Ehepaar Rust, Tel. 75 65 04

Literatur für Frauen
Jeweils am 3. Mittwoch im Monat, 18:30 Uhr,
Cafeteria, Hegebläch 18,
Margarete Gaier, Kontakt über Gem.-Büro, Tel. 79 43 42

Englischkurs für Erwachsene
nach Absprache, Herr Lübeck, Tel. 67 43 90 24

Diakonisches Mittagessen
dienstags 12:00 Uhr, Cafeteria, Hegebläch 18,
Mittagessen für 2 Euro, Kontakt: Pastor Olaf Koeritz
Burgcafé
donnerstags (vierzehntägig), 15:00 Uhr, Gemeindesaal und
Innenhof der Zachäuskirche
Herr Brinkmann, Tel. 75 48 64

26      IMMER   WIEDER GERN
Cafeteria – nach der Kirche vor der Kirche
sonntags nach dem Gottesdienst, Cafeteria, Hegebläch 18

Strickkreis
freitags 18:00 – 20:00 Uhr, Cafeteria, Hegebläch 18,
Renate Fischer (Needlework), Tel. 79 73 42

Treffpunkt 55+
jeden 3. Dienstag im Monat, 16:30 Uhr, Zachäuskirche
Klaus Ferling, Tel. 74 88 71
Waltraud Barfels, Tel. 79 64 02

Männertreff 60+ Herrenhausen-Leinhausen-Burg
jeden 2. Mittwoch im Monat, Gemeindezentrum Zachäus
Klaus Ferling, Tel. 74 88 71,
Hans-Dieter Bernhardt, Tel. 75 46 01

Montags-Klub Stöcken (für Senioren)
montags, 14:00 – 16:00 Uhr, Stadtteilzentrum Stöcken,
Eichsfelder Str. 101
Anette Rolfs, Tel. 0157 57 37 43 38, rolfirolfs@web.de
und Angelika Heese

Gesellige Seniorengruppe
mittwochs, 14:00 – 16:00 Uhr, Senioren-Treff Ledeburg,
Seniorentreff, Stünkelstr. 12
Anette Rolfs, Tel. 0157 57 37 43 38, rolfirolfs@web.de

Bunte Kirche im „Wohnen plus“
erster Dienstag im Monat, 15:00 Uhr, Diakonisches
Wohnprojekt „Wohnen plus“
Birgit Bechinie, Tel. 45 96 03 76, b.bechinie@dst-hannover.de

Blaues Kreuz Hannover in der evang. Kirche
Selbsthilfegruppe, Hilfe bei Suchtproblemen
Michael Gerlach, Tel. 01515 / 6154371, gerlachm@gmx.de

Arbeitskreise
Besuchsdienstkreis Zachäus
Waltraud Barfels, Tel. 79 64 02

Kleiderkammer in der Herrenhäuser Kirche
Annahme von Kleiderspenden: samstags, 15:00 – 16:30
Uhr, Herrenhäuser Kirche. Die Ausgabe der
Kleiderspenden ist nur nach Absprache möglich.
Marianne Battmer, Tel. 0160 / 244 54 00

                                   IMMER   WIEDER GERN      27
Immer wieder gern

Musik
Kinderchor
mittwochs, 15:30 – 16:15 Uhr, Gemeindehaus, Hegebläch 18
David Ludewig, Tel. 01573 / 531 97 05,
davidludewig92@gmail.com

Orchester der Herrenhäuser Kirche
dienstags, 19:30 – 22:00 Uhr, Gemeindehaus
Herrenhausen, Hegebläch 18,
Ursula Zimmer, Tel. 75 86 03

Kantorei Herrenhausen
donnerstags, 19:45 – 22:00 Uhr, Gemeindehaus
Herrenhausen, Hegebläch 18,
Kirchenmusikdirektor Harald Röhrig,
Tel. 0151 / 40 37 75 68, harald.roehrig@evlka.de

Capella Vocale Herrenhausen
dienstags, 10:00 – 11:30 Uhr, Gemeindehaus
Herrenhausen, Hegebläch 18,
Kirchenmusikdirektor Harald Röhrig, Kontakt s. o.

Frauenchor Zachäus
dienstags, 19:00 Uhr, Gemeindezentrum Zachäus
Bettina Dahrmann, Tel. 89 94 70 99

Vocal Club
mittwochs, 19:30 Uhr, Zachäuskirche
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei der Chorleiterin
Katharina Krone, Tel. 0157 / 51 36 48 21

Gospelchor „Rejoice“
dienstags, 19:15 – 21:00 Uhr, Stadtteilzentrum Stöcken,
Eichsfelder Str. 101
Jürgen Begemann, Tel. 44 00 78 (AB)

28      IRMMER
           EGIONALES
                WIEDER   GERN
Sport und Fitness
Nordic-Walking-Gruppe
donnerstags, 9:45 Uhr, vor der Zachäuskirche
Ingrid Ferling, Tel. 74 88 71

Seniorengymnastik
dienstags, 9:15 Uhr, Gemeindezentrum Zachäus
Christa Schieferdecker und Doris Ravn, Kontakt über
Gemeindebüro Zachäus

Die Montags-Gymnastik-Gruppe
montags, 18:00 Uhr, Gemeindezentrum Zachäus
Doris Ravn, Kontakt über Gemeindebüro Zachäus

                                IMMER WIEDER
                                       REGIONALES
                                             GERN     29
30   ANZEIGEN
Inh. B. Matić
Unsere Öffnungszeiten:
Di.-Fr. 11:30 - 14:30 Uhr und 17:30 - 23:00 Uhr
Sa. 17:30 - 23:00 Uhr                                   Montag
                                                        Ruhetag
So. 11:30 - 14:30 Uhr und 17:30 - 23:00 Uhr
Mittags ab 10 Pers. nach Absprache
         Haltenhoffstraße 159 / Ecke Schaumburgstraße
        30419 Hannover-Herrenhausen Tel/Fax: 75 35 70

                                                  ANZEIGEN         31
Unsere Leistungen für Sie:
        Unterhaltsreinigung                   Hausmeisterservice& Gartenpflege
        Büroreinigung                         Entrümpelungen& Entsorgung
        Glasreinigung–auch bei Privat
        Grundreinigung                        Lieferung von
        Bauschlussreinigung                   Schmutzfangmatten
        Treppenhausreinigung                  Hygieneartikeln

      Soll es auch bei Ihnen rundumglänzen?Dannverlieren Sie keine Zeit mehr…!
     Schaumburgstr.20a · 30419Hannover · Tel. 0511-45 94 231· www.graziano-service.de

                                             Kompetent
                                             in Sachen Strom
                                             Ihr Meisterbetrieb für
                                             • Elektroinstallationen
                                             • Smart-Home
                                             • Beleuchtungstechnik
                                             • Netzwerktechnik
        ehemals Recht Elektroanlagen GmbH    • Erneuerbare Energien
 Porschestraße 22                 Tel.: 05131 4792002       www.elektro-re-re.de
 30827 Garbsen                    Fax: 05131 7018591        info@elektro-re-re.de

32           ANZEIGEN
ANZEIGEN   33
34   ANZEIGEN
ANZEIGEN   35
36   ANZEIGEN
ANZEIGEN   37
38   ANZEIGEN
Impressum: „Treffpunkt Kirche“ wird von den Kirchengemeinden
Herrenhausen-Leinhausen, Zachäus und Ledeburg-Stöcken heraus-
gegeben. Er erscheint zweimonatlich und ist kostenlos für alle
Haushalte im Bereich dieser Kirchengemeinden erhältlich. Nament-
lich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung
der Redaktion wieder.
Redaktion: O. Koeritz (V.i.S.d.P.), A. Charbonnier, H. Ferling,
Dr. S. Goldschmidt, R. Hinze, A. Schäfer
Anschrift Redaktion: Kirchengemeinde Herrenhausen-Leinhausen,
Hegebläch 18, 30419 Hannover, Tel. 79 32 42,
Mail: treffpunkt.kirche@yahoo.de, Auflage: 12.000 Exemplare
Gestaltung: O. Hehl
Bildnachweis: Irochka/Fotolia (1), Koeritz (2, 4, 6, 10, 44),
Auhagen-Meyer (2, 12), Mahramzadeh (2, 19), Pfeffer (7, 20, 21),
friesenliesel/Pixabay (8), Archiv (11, 26), Lotz (11, 22), Gerlach (12),
Schattler (12), Tobschall (12), Peter (12, 44), Rinne (14),
Noordwind (15), Heinze (16, 22), Hehl (20, 24), Kempf (20),
Wallocha (22), Lietz (23), blende12/Pixabay (23), Hindemith (25),
sabinevanerp/Pixabay (40), Wodicka (40), Myriams-Fotos/Pixabay (40),
Schulze (44), ps-art (44), Genz (44)
Anschrift Anzeigen:
Kirchengemeinde Herrenhausen-Leinhausen,
Treffpunkt Kirche / Anzeigenverwaltung
Hegebläch 18, 30419 Hannover,
Tel. 79 32 42, Mail: kg.herrenhausen-leinhausen@evlka.de
Druck: WIRmachenDRUCK GmbH

                                                    ANZEIGEN          39
Kontakte

Kirchengemeinde Herrenhausen-Leinhausen
Internet
www.herrenhausen-leinhausen.de
Gemeindebüro
Sigrid Reneberg                                 Tel. 79 32 42
Hegebläch 18
kg.herrenhausen-leinhausen@evlka.de,
Di. und Fr.: 10.00 – 12.00 Uhr, Di.: 17.00 – 19.00 Uhr
Pfarramt
Pastor Olaf Koeritz                          Böttcherstr. 10
Olaf.Koeritz@evlka.de                          Tel. 79 31 15
Vikarin Marcia Palma
Marcia.Palma@evlka.de                 Tel. 0176/70 96 03 75
Superintendent Karl Ludwig Schmidt       Tel. 210 00 81
Sup.Nord-West.Hannover@evlka.de (Sekretariat)
Kirchenvorstandsvorsitzender
Götz von Quadt                                  Tel. 71 28 71
Küsterin
Bettina Bähre                           Tel. 05131/46 11 87
Kirchenmusik
Kirchenmusikdirektor Harald Röhrig
Böttcherstr. 10                      Tel. 0151/40 37 75 68
Harald.Roehrig@evlka.de, www.kirchenmusik-herrenhausen.de
Kindergarten Herrenhausen
Kerstin Danne                              Tel. 271 72 41
Bussilliatweg 6, kts.herrenhausen.hannover@evlka.de
Sprechzeiten nach telefonischer Vereinbarung
Diakonisches Mittagessen
Pastor Olaf Koeritz                            Tel. 79 31 15
Cafeteria, Hegebläch 18, Di.: 12.00 Uhr

40      KONTAKTE
Kleiderstube
Marianne Battmer                              Tel. 79 32 42
Herrenhäuser Kirche, Böttcherstraße, Sa.: 15.00 – 16.30 Uhr
Friedhofsverwaltung Herrenhäuser Friedhof
Heike Buntrock                              Tel. 759 03 43
Kiepertstr.10                               Fax 220 49 68
friedhof.hannover.herrenhausen@evlka.de
Öffnungszeiten: Mo.& Mi.:11 – 13 Uhr sowie Do.: 9 – 11 Uhr

Zachäuskirchengemeinde
Internet
www.zachaeusgemeinde-hannover.de
Gemeindebüro
Martina Beckmann                              Tel. 79 30 21
Harzburger Str. 5                            Fax 590 61 90
kg.zachaeus.hannover@evlka.de
Mo. und Fr.: 9.00 – 11.00 Uhr, Do.: 16.00 – 18.00 Uhr
Pfarramt
Pastor Dr. Stephan Goldschmidt              Tel. 59 06 182
Stephan.Goldschmidt@evlka.de
Prädikant: Dr. Gerhard Eibach
Goslarsche Str. 28                           Tel. 79 70 78
Kirchenvorstandsvorsitzende
Cornelia Waldmann                             Tel. 79 52 37
Küster/in
N. N.
Kirchenmusik
Bettina Dahrmann                           Tel. 89 94 70 99
Kita Wernigeroder Weg 21
Joachim Heyrath                            Tel. 79 30 22
kts.zachaeus1.hannover@evlka.de, Sprechzeiten:
Mo. 13.00 – 15.30 Uhr und nach telefonischer
Vereinbarung
Kita Wernigeroder Weg 28
Yvonne Hillringhaus                         Tel. 79 30 23
kts.zachaeus2.hannover@evlka.de            Fax 220 24 18
Besichtigungszeit: jeden ersten Dienstag im Monat von
14.30 – 16.00 Uhr, Anmeldungen nur online unter:
www.kinderbetreuung-hannover.de

                                          KONTAKTE      41
Kontakte

Kirchengemeinde Ledeburg-Stöcken
Internet
www.kirche-am-stoeckener-bach.de
Gemeindebüro
Martina Eberstein                               Tel. 79 27 13
Postanschrift: Harzburger Str. 5,
info@kirchengemeinde-ledeburg-stoecken.de
Sprechzeiten: Mo., Di., Do.: 10.30-12 Uhr: Harzburger Pl. 13
Fr., 11.00-13.00 Uhr: Eichsfelder Str. 101
Pfarramt
Pastor Gerd Peter                      Tel. 0172 / 385 95 73
Gerd.Peter@evlka.de
Pastorin Annette Charbonnier               Tel. 79 09 50 69
Annette.Charbonnier@evlka.de
Diakon für die Stadtteilarbeit in Stöcken
Diakon Johannes Meyer             Tel. 0173 / 634 24 13
Johannes.Meyer@evlka.de
Kirchenvorstandsvorsitzender
Pastor Gerd Peter                      Tel. 0172 / 385 95 73
Küster
Henning Gerlach                       Tel. 0174 / 834 33 29
Kirchenmusik
Jürgen Begemann (Chorleiter)                   Tel. 79 27 13
Corvinus-Kindertagesstätte mit Familienzentrum
Moorhoffstr. 28                       Tel. 75 25 20
kts.corvinus.hannover@evlka.de
Kita Baldeniusstraße mit Familienzentrum
Thomas Voß                                  Tel. 79 23 28
Baldeniusstr. 33 B, kts.bodelschwingh.hannover@evlka.de

42      KONTAKTE
Gemeindeübergreifende Kontakte
Diakonin
Diakonin Susanne Hache              Tel. 01523 / 820 09 56
Susanne.Hache@evlka.de
Kinderkantorei
David Ludewig                     Tel. 01573 / 531 97 05
kinderkantorei@kirchenmusik-herrenhausen.de
Gemeindemangerin
Rebekka Hinze                           Tel. 01523 / 190 83 04
rebekka.hinze@evlka.de
Diakoniestation
Bettina Stock, Eichsfelder Str. 56-58          Tel. 271 35 60
Redaktion „Treffpunkt Kirche“
treffpunkt.kirche@yahoo.de

Spendenkonten (bitte nur für Spenden verwenden):
Stadtkirchenkasse Evangelische Bank eG
BIC: GENODEF1EK
(Verwendungszweck ggf. um den Spendenzweck
ergänzen)
Kirchengemeinde Herrenhausen-Leinhausen:
DE86 5206 0410 7001 0432 00 /
Verwendungszweck: 432-63-SPEN
Zachäus-Kirchengemeinde:
DE38 5206 0410 0006 6047 30
Verwendungszweck: 0426 Zachäus-Kirchengemeinde
Zachäusstiftung:
DE38 5206 0410 0006 6047 30 /
Verwendungszweck: 0907 Zachäus-Stiftung
Förderverein Zachäus-Freundeskreis:
DE22 5206 0410 0100 6088 82
Kirchengemeinde Ledeburg-Stöcken:
DE91 5206 0410 7001 0431 10 /
Verwendungszweck: 431-63-SPEN

                                             KONTAKTE      43
Herrenhausen-Leinhausen
                  Ledeburg-Stöcken
                  Zachäus (Burg)

                  Wir sind für Sie da:

                  Pastor Olaf Koeritz
                  Kirchengemeinde Herrenhausen-
                  Leinhausen
                  Tel. 79 31 15
                  Olaf.Koeritz@evlka.de

                  Pastor Dr. Stephan Goldschmidt
                  Zachäuskirchengemeinde
                  Tel. 59 06 182
                  Stephan.Goldschmidt@evlka.de

                  Pastorin Annette Charbonnier
                  Kirchengemeinde Ledeburg-Stöcken
                  Tel. 79 09 50 69
                  Annette.Charbonnier@evlka.de

                  Pastor Gerd Peter
                  Kirchengemeinde Ledeburg-Stöcken
                  Tel. 0172 / 385 95 73
                  Gerd.Peter@evlka.de

                  Diakonin Susanne Hache
                  für alle drei Kirchengemeinden
                  Tel. 01523 / 820 09 56
                  Susanne.Hache@evlka.de
44   REGIONALES
Sie können auch lesen