Aus dem Inhalt - Gemeinde Ludwigsau

Die Seite wird erstellt Stefan-Santiago Lindemann
 
WEITER LESEN
Aus dem Inhalt - Gemeinde Ludwigsau
POSTAKTUELL - Sämtliche Haushalte -

                                              Kurier
                                                            Heimatzeitung der Gemeinde Ludwigsau
                                                    Amtliches Bekanntmachungsorgan der Gemeinde

                                       Aus dem Inhalt                 Jahrgang 53            Samstag, den 29. Oktober 2022      Nummer 43

                                      LINUS WITTICH Medien KG
                                      online lesen: www.wittich.de   Herbstliches Ersrode                                    Foto: Lukas Bühn
Aus dem Inhalt - Gemeinde Ludwigsau
Ludwigsau                                                                                                                                                                                              - 2 -                                                          Nr. 43/2022

                                                                  die Brücke e.V.                                                                                                                                  Herzlichen Glückwunsch und alles
       Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle
                                                                                                                                                                                                                   Gute von der Gemeinde Ludwigsau
Hilfe für                                                                                                                                                                                                   30. Oktober
•    Menschen in Krisen oder mit seelischen Problemen                                                                                                                                                       75 Jahre Herr Eugen Steck, Wehneberger Straße 7, OT Friedlos
•    psychisch erkrankte Menschen                                                                                                                                                                           03. November
•    Paare und Familien in schwierigen Lebenssituationen                                                                                                                                                    70 Jahre Herr Wolfgang Schreiner, Im Dunsbach 9a, OT Mecklar
•    Angehörige von psychisch kranken Menschen                                                                                                                                                              04. November
Telefonische Erreichbarkeit und Vergabe von Terminen:                                                                                                                                                       95 Jahre Herr Walter Schulz, Lindenstraße 2b, OT Reilos
Montag - Freitag:    08:15 - 09:00 Uhr und 12:00 -13:00 Uhr
                                                                                                                                                                                                            04. November
Telefon:             06621 - 918602 oder 918603                                                                                                                                                             Im Namen des Gemeindevorstandes der Gemeinde Ludwigsau den
Untere Frauenstr. 20                                                                                                                                                                                                     Eheleuten Ella & Viktor Böhm, OT Friedlos,
36351 Bad Hersfeld                                                                                                                                                                                          die herzlichsten Glückwünsche zur Goldenen Hochzeit
www.diebruecke-badhersfeld.de
pskb@diebruecke-badhersfeld.de

                                                                                                                                                                                                                               Bereitschaftsdienst der
     Bewegungsjagd am 08.11.2022 und am                                                                                                                                                                                         Gemeinde Ludwigsau
                                                                                                                                                                                                            Bauhof und Wasserversorgung                             0174/5652324
   23.11.2022 - Sperrung Ortsverbindungsweg
       Meckbach Richtung sechs Buchen                                                                                                                                                                                  Sprechstunden der Arztpraxen
Das Forstamt Bad Hersfeld führt am Di 08.11.2022 und Mi 23.11.2022                                                                                                                                          Dr. med. Christiane Sauer
im Revier Meckbach und Ziebach eine große Bewegungsjagd mit Stö-                                                                                                                                            Fachärztin für Allgemeinmedizin
berhunden durch.                                                                                                                                                                                            Hersfelder Str. 30, 36251 Ludwigsau-Friedlos               06621/2872
Da es bei derartigen Jagden vorkommen kann, dass sowohl Wild als                                                                                                                                            Öffnungszeiten:
auch Hunde plötzlich und unvermittelt die Wege überqueren, müssen                                                                                                                                           Mo., Di. und Do.     07.45 bis 13.00 Uhr und 15.00 bis 18.00 Uhr
am genannten Tage aus Sicherheitsgründen folgende Ortsverbindungs-
                                                                                                                                                                                                            Mi. und Fr.          07.45 bis 13.00 Uhr
wege in der Zeit von 09:30 Uhr bis 15:00 Uhr voll gesperrt werden:
Friedewald Richtung Sechs-Buchen                                                                                                                                                                            Terminsprechstunde:
Meckbach Richtung Sechs-Buchen                                                                                                                                                                              Mo. bis Fr.           07.45 bis 11.30 Uhr
Weiterode Richtung Sechs-Buchen
Gut Faßdorf Richtung Sechs-Buchen                                                                                                                                                                           Mo. und Di.           16.00 bis 17.30 Uhr
Die Sperrungen erfolgen jeweils vor dem Waldeingang. Eine Kartenskiz-                                                                                                                                       Do.                   15.00 bis 17.30 Uhr
ze mit den zu sperrenden Wegen liegt bei.                                                                                                                                                                   Praxis Dipl.-Med. Norbert Odeh,
Wir bitten hierfür um ihr Verständnis bitten.                                                                                                                                                               Facharzt für Allgemeinmedizin,
Für Rückfragen steht Ihnen das Forstamt Bad Hersfeld, Herr Braun, unter                                                                                                                                     Kasseler Str. 16 A, 36251 Ludwigsau-Friedlos             06621/66500
06621/940-46Wegesperrung
                oder 0160/4714228Jagd     Seulingswald
                                   zur Verfügung.                                                                                                                                                           Sprechstunden:
                                                                                                                                                                                                            Mo. - Fr             08.30 bis 12.00 Uhr

   §                                                                                                                                                                                                        Montagnachmittag
                                                                                                                                                                                                            und nach Vereinbarung
                                                                                                                                                                                                                                 16.00 bis 18.00 Uhr

                                                                                                                                                                                                                Tierärztlicher Sonntagsdienst für Kleintiere
                                                                                                                                                                                                            Tierarztpraxis Hof Wehneberg
                                                                                                                                                                                                            Bad Hersfeld                                             06621/65657
                                                                                                                                                                                                            bei Notfällen                                           0171/6221699
                                                                                                                                                                                                            Sprechstunden
                                                                                                                                                                                                            Montag bis Freitag               09.00 - 11.30 Uhr und
                                                                                                                                                                                                                                             16.00 - 19.00 Uhr
                                                                                                                                                                                                            Samstag - Notfallsprechstunde 10.00 - 12.00 Uhr
                                                                                                                                                                                                            Der Wochenenddienst betrifft Samstag und Sonntag und endet montags
                                                                                                                                                                                                            um 07.00 Uhr.
                                                                                                                                                                                                            Dr. Dennis Lang, Kirchheim,                      Tel.: 06625 / 919777
                                                                                                                                                                                                            Dr. Univ. Turin Gerald Schmidt; Oberlengsfeld;        Tel.: 06629 / 330
                                                                                                                                                                                                            Dr. Christina Bückner-Gondolf, Reimboldshausen Tel.: 06628 / 7560
                                                                                                                                                                                                            Dr. Susanne Schuster, Kirchheim;                 Tel.: 06625 / 919777
                                                                                                                                                                                                            Tierarztpraxis am Dreienberg Friedewald
                                                                                                                                                                                                            Sabrina Hendel-Werner,                          Tel.: 06674 / 9188650
                                                                                                                                                                                                            Tierarztpraxis am Dreienberg Friedewald
                                                                                                                                                                                                            Wiebke Jeanrond,                                Tel.: 06674 / 9188650
                                                                                                                                                                                                            Tierärtlicher Notdienst für Kleintiere:
                                                                                                                                                                                                            zu erfragen über den Haustierarzt.
                                                                                                                                                                                                                       Freundeskreis Bad Hersfeld e. V.
                                                                                                                                                                                                            Ansprechpartner:
                                                                                                                                                                                                            Herr Thorsten Duggen:                   Handy-Nr. 0176/53 58 1810,
                                                                                                                                                                                                            E-Mail: t.duggen@aol.de und
                                                                                                                                                                                                            Frau Petra Luggen-Hölscher:              Handy-Nr. 0177/51 01 519,
                                                                                                                                                                                                            E-Mail: freundeskreis-hef@web.de
                                                                                                                                                                                                            Treffen:
                                                                                                                                                                                                            Jede Woche donnerstags von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr im Vereinsheim,
                                                                                                                                                                                                            Am Laufholz 4, 36251 Bad Hersfeld (neben der Marine-Kameradschaft)
                                                                                                                                                                                                            Verein zur Rehabilitation Suchtkranker und -gefährdeter
                                                                                                                                                                                                            Vorm Laufholz 4, 36251 Bad Hersfeld
Datum: 28.09.2021                        1:50.000
17:40:12                                 0      650             1.300         1.950        2.600 m                                                                                                          Gruppe               Donnerstag          20.00 bis 22.00 Uhr
                                                                                                                                                                                                            Gruppe MPU           Mittwoch            20.00 bis 22.00 Uhr
© Landesbetrieb HessenForst. Diese Karte ist gesetzlich geschützt. Vervielfältigung nur mit Erlaubnis des Herausgebers. Als Vervielfältigung gelten z.B. Nachdruck, Fotokopie, Mikroverfilmung,
Digitalisieren, Scannen sowie Speicherung auf Datenträger. Kartengrundlage je nach Darstellung: Automatisierte Liegenschaftskarte (ALK), Topographische Karte 1:25.000 (TK 25), Topographische Karte
1:50.000 (TK 50), Hessen 1:200.000 (H 200), Digitales Geländemodell (DGM 1), Digitale Orthophotos (DOP), ATKIS-Präsentationsgrafiken (PG 10, PG 25, PG 50, PG 100). Mit Genehmigung des Hessi-
schen Landesamtes für Bodenmanagement und Geoinformation; Vervielfältigungsnummer 2006-3-17.
Aus dem Inhalt - Gemeinde Ludwigsau
Ludwigsau                          - 3 -                     Nr. 43/2022

    PreiS-Skat

             Wir laden zu unserem Preisskat am
  Freitag, 25. November 2022, ins Bürgerhaus Tann,
       Gerteröderstrasse 10, 36251 Ludwigsau
               ab 18.00 Uhr (Beginn 18.30 Uhr)
  herzlichst ein.

                      Es erwarten Sie tolle Preise,
        für Getränke und auch einen Imbiss, ist bestens gesorgt.

            Es lädt ein,   SPD-OV Rohrbachtal/Beisetal
Aus dem Inhalt - Gemeinde Ludwigsau
Ludwigsau                                                             - 4 -                                                            Nr. 43/2022

                             Apotheke                                                                                                     - Anzeige -
Apotheke Holzapfel, Hersfelder Str. 27,
36251 Ludwigsau-Friedlos                                  06621/3434
                                                                               Kreisverband Hersfeld e.V.
                                                                               Seilerweg 52 · 36251 Bad Hersfeld
         Senioren- und Behindertenbeirat                                               info@drk-hersfeld.de – www.drk-hersfeld.de
            der Gemeinde Ludwigsau                                                              ☎ 0 66 21 / 92 64-0
Vorsitzender: Karl Scholz                      Telefon (06621) 15835
                                                                                                Rotkreuzkurs · Kleiderladen · Hausnotruf
       Sorgentelefon des Senioren- und
 Behindertenbeirates der Gemeinde Ludwigsau
Vertraulich und unabhängig von Konfessionen.                                               Revierförsterei Meckbach
Ihre Ansprechpartnerin:                                                    zuständig für den Staatswald östl. der Fulda
Anneliese Weise                             Telefon: (06621) 77519        Revierleiter:
                                                                           Joachim Schum,                       0160/ 5340042 oder 06621/ 3906
 Versicherungsamt für Rentenangelegenheit                                  Joachim.Schum@forst.hessen.de
                                                                           Sprechstunden:
beim Kreisausschuss des Landkreises Hersfeld-                              nach telefonischer Vereinbarung
                 Rotenburg,
Friedrich-Ebert-Straße 9, 36251 Bad Hersfeld                                                 Revierförsterei Heenes
Allgemeine Geschäftszeiten:                                                zuständig für Gemeindewald und Privatwald -außer den Riedeselforsten-
Montag und Dienstag            von 08.00 Uhr bis 16.00 Uhr                 Kommissarischer Revierleiter:
Mittwoch                       von 08.00 Uhr bis 13.00 Uhr                 Hannes Heyser,                                  Tel. 0160 / 47 13 759
Donnerstag                     von 08.00 Uhr bis 17.30 Uhr                 oder über das Forstamt Bad Hersfeld,                    06621/940-0
Freitag                        von 08.00 Uhr bis 13.00 Uhr.                ForstamtBadHersfeld@forst.hessen.de
Um Wartezeiten zu vermeiden, vereinbaren Sie bitte vor Ihrem Besuch        Sprechstunden:
telefonisch einen Termin, zu dem Sie Ihre Versicherungsunterlagen und      nach telefonischer Vereinbarung
den Personalausweis oder Reisepass mitbringen.                             - Anzeige -
Auskünfte erteilen:
Frau Mosebach-Grünke, Tel.-Nr.: 06621 /87-3211, Zimmer 640
Herr Weimar, Tel.-Nr.: 06621/87-3201, Zimmer 641.
                                                                                               TAUBE-Förderverein
                                                                           Diakoniestation Hersfeld e.V.
          Info für Kriegsopfer, Behinderte                                 Knottengasse 8a, 36251 Bad Hersfeld
                                                                           Betreuung, Hauswirtschaft
          und Erziehungsgeldberechtigte                                    Ansprechpartner:
Hessisches Amt für Versorgung und Soziales Fulda                           Frau Scherer, Wilfried Bätz und Pfarrer Biskamp             06621-51478
Washingtonallee 2, 36041 Fulda, Tel.: (0661) 6207-0, Fax: 6207-325
Sprechzeiten in Fulda:
Montag bis Donnerstag                   8:00 bis 15:30 Uhr
Freitag                                 8:00 bis 12:00 Uhr
Sprechzeiten im Landratsamt Bad Hersfeld:
Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat jeweils von 9:00 bis 12:00 Uhr
Das Beratungsangebot erstreckt sich u. a. auf:
Kriegsopferversorgung, Opferentschädigungsgesetz, Soldatenversor-                             Kirchspiel Ludwigsau
gungsgesetz, Info zum Behindertenrecht, Schwerbehindertenausweise
etc., Erziehungsgeld und Elternzeit.
Selbstverständlich sind wir Ihnen bei der Antragstellung, insbesondere                      Evangelisches Pfarramt Ludwigsau 1
beim Ausfüllen der Antragsvordrucke behilflich.
Hinweis:                                                                                               Beenhausen
Sollten in Ihrer Behindertenangelegenheit bereits Aktenvorgänge beste-
hen, rufen Sie bitte vorher kurz an. Ihre Akte liegt dann am jeweiligen                     (zuständig für die Kirchengemeinden
Termin mit vor.                                                                             Beenhausen, Ersrode, Gerterode und
                 Schutzambulanz Fulda                                                                Niederthalhausen)
Kostenlose Hilfe für Opfer von Gewalttaten und Dokumentation von Ge-       Pfrin. Janina Richter, Tel. 06670/701; Fax: 06670 / 919078.
waltfolgen - unabhängig von einer Strafanzeige. Vermittlung von indivi-    Email: pfarramt1.ludwigsau@ekkw.de
dueller Unterstützung.                                                     Spruch zur Woche:
Montag bis Freitag von 8:00 bis 16:00 Uhr unter 0661 6006 1200.            „Einen andern Grund kann niemand legen außer dem, der gelegt ist,
Schutzambulanz Fulda, Otfrid-von-Weißenburg-Str. 3, 36043 Fulda            welcher ist Jesus Christus.“
www.schutzambulanz-fulda.de                                                                                                            (1.Kor 3,11)

               Frauen helfen Frauen e.V.                                                             Gottesdienste
Frauenhaus Bad Hersfeld,                           Tel. 06621-65333       Sie sind herzlich eingeladen zu folgenden Gottesdiensten:
Frauenberatungsstelle Bad Hersfeld,                                        Sonntag, den 30.10.2022 (20. So. n. Trinitatis, Reformationsfest)
Dudenstr. 27, und Außenstelle Bebra                                        Gerterode
Tel. Beratung
                                                                           um 9.30 Uhr: Gottesdienst mit Pfr. Ulrich
Mo. 09:00-10:00 Uhr und Mi. 16:00-17:00 Uhr unter  Tel. 06621-70113
Terminvergabe für persönliche Beratung unter       Tel. 06621-65333       Niederthalhausen
                                                                           um 10.45 Uhr: Gottesdienst mit Pfr. Ulrich
                                                                           Sonntag, den 6.11.2022 (drittl. Sonntag des Kirchenjahres)
              Kinder- und Jugendhospiz
                                                                           Ersrode
„Kleine Helden“ Osthessen e.V.                                             um 17 Uhr       Martinsgottesdienst mit Pfr. Ulrich
Ambulanter Dienst                              Tel: (06652) 9 82 9222
24 h Notfallrufnummer                           Tel. 0160-99 47 59 85     Beim Besuch der Gottesdienste nehmen Sie bitte mit Abstand zueinander
https://www.kleinehelden-hospiz.de                                         Platz. Um sich selbst und andere zu schützen, tragen Sie eine Maske,
                                                                           dies ist aber der eigenen Entscheidung überlassen. Aufgrund von mög-
                                                                           lichen Ansteckungen ist es nach wie vor geboten, vorsichtig zu sein und
                               EAM                                         aufeinander Rücksicht zu nehmen.
Strom-und Erdgasversorgung        0561/9330-9330                           Konfirmandenunterricht
Netz und Einspeisung              0800/32 505 32*                          Dienstags findet von 16.30 Uhr bis 18 Uhr Konfirmandenstunde im Ev.
Entstörungsdienst:                                                         Gemeindehaus Beenhausen statt.
                                                                           Vertretung im Krankenstand von Pfrin. Richter
Strom                             0800/34 101 34*
                                                                           Bis voraussichtlich Ende November wird Pfr. Alexander Ulrich im Pfarr-
Erdgas                            0800/34 202 34*                          bezirk Ludwigsau 1 Pfrin. Janina Richter vertreten. Er ist erreichbar unter
*Kostenfreie Rufnummern                                                    der Telefonnummer 06622/9339803; Mail: Alexander.Ulrich@ekkw.de.
Aus dem Inhalt - Gemeinde Ludwigsau
Ludwigsau                                                              - 5 -                                                        Nr. 43/2022
                                                                            Sprechzeiten: Mi 9.00 - 11.00 Uhr und 15.00-17.30 Uhr
                                                                            Telefon 06621 96643-28
                                                                            E-Mail: michaela.wurpts@kath-hersfeld.de
                 Evangelisches Pfarramt Ludwigsau 2                         Pfarramt St. Lullus, Zentrales Pfarrbüro,
                Pfarrer Dr. Michael Koktysz, Am Leimacker 4,                Pfarrsekretärin Sandra Möller-Quanz
                36251 Friedlos, Email: Michael.Koktysz@ekkw.de              Dreherstr. 26, 36251 Bad Hersfeld
                0172/ 452 4436                                              Sprechzeiten: Mo - Mi - Fr 9.00 - 11.00 Uhr
Für Patenscheine oder ähnliches können Sie sich auch an das Kirchen-        Di 9.00 -11.00 Uhr und 16.30 - 18.30 Uhr
büro Hersfeld-Mitte wenden: 06621-7990184.
                                                                            Telefon 06621 96643-0, Fax: 06621 96643-25
Bibelspruch für die Woche:                                                  E-Mail: lullus@kath-hersfeld.de
Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist und was der Herr von dir             TelefonSeelsorge (Kostenfrei)
fordert: nichts als Gottes Wort halten und Liebe üben und demütig
                                                                            Fulda, Kassel, Hanau, Marburg 0800/111 0 111 * 0800/111 0 222
sein vor deinem Gott.
                                                          (Micha 6,8)             Gottesdienste vom 28.10. bis 06.11.2022
30. Oktober - 20. Sonntag nach Trinitatis                                   Eine Anmeldung ist nicht mehr erforderlich!
Mecklar 10.00 Uhr,     M. Koktysz                                           Bitte bringen Sie in die Gottesdienste einen medizinischen Mund-Nasen-
Tann     11.00 Uhr,    P. Kuhn                                              Schutz mit und beachten Sie die aktuellen Hygienemaßnahmen. Vielen
Friedlos 18.00 Uhr,    Literarischer Gottesdienst zum Reformations-         Dank!
                       tag
                                                                            Freitag, 28. Oktober - Hll. Simon und Judas, App, Fest
Literarischer Gottesdienst zum Reformationstag in Friedlos                  18:30 Uhr Kirchheim St. GuntherMessfeier
•    Die Lebensgeschichte von Martin Luther                                 Samstag, 29. Oktober
•    Die Meilensteine der Reformation                                       17:00 Uhr Bad Hersfeld            Vorabendmesse zum Sonntag
•    Der Ursprung des Protestantismus                                                   St. Bonifatius
•    Die Grundsätze des evangelischen Glaubens                              18:30 Uhr Bad Hersfeld            Vorabendmesse zum Sonntag in
Herzliche Einladung zum literarischen Gottesdienst in Friedlos am                       St. Bonifatius        kroatischer Sprache
30.10.2022 um 18 Uhr!                                                       18:30 Uhr Niederaula Herz JesuVorabendmesse zum Sonntag
Am Vorabend des Reformationstages laden Kirsten Krüger-Conrad und           Sonntag, 30. Oktober - 31. Sonntag im Jahreskreis
Patrick Kuhn ein zu einer Reise zu den Anfängen unserer evangeli-           10:30 Uhr Bad Hersfeld            Messfeier
schen Kirche. Wir begegnen Luther an den wichtigsten Stationen seines                   St. Lullus-Sturmius
Glaubenslebens und erfahren eine Menge über die Grundlagen unserer          18:00 Uhr Bad Hersfeld            Messfeier
eigenen Religion.                                                                       St. Lullus-Sturmius
Romane und Monographien entwerfen ein lebendiges Bild von Luthers           Gräbersegnungen zu Allerheiligen
Zeit, untermalt und komplettiert durch Musik des Liederdichters Martin      14:00 Uhr Bad Hersfeld            Friedhof Frauenberg
Luther mit Eva Bade an der Orgel.                                           14:00 Uhr Niederaula
06. November - 21. Sonntag nach Trinitatis                                  15:30 Uhr Bad Hersfeld            Friedhof Hohe Luft
                                                                            15:30 Uhr Kirchheim
Mecklar    10.00 Uhr, B. Mohr
                                                                            Dienstag, 01. November - Allerheiligen, Hochfest
Friedlos 11.00 Uhr, B. Mohr                                                 18:30 Uhr Bad Hersfeld            Messfeier zum Hochfest
Tann       18.00 Uhr, H. Heiderich                                                      St. Bonifatius
Der Konfirmandenunterricht findet an jedem Dienstag um 14.45 Uhr in         Mittwoch, 02. November - Allerseelen
Mecklar und 16.30 Uhr in Firedlos statt.                                    18:30 Uhr Bad Hersfeld            Messfeier
Die Frauenhilfe in Mecklar lädt zu den kommenden Treffen ein:                           St. Lullus-Sturmius
                                                                            Donnerstag, 03. November - Priesterdonnerstag
Donnerstag 03.11.           Gaststätte Zum weißen Rössl                     17:45 Uhr Bad Hersfeld            Rosenkranzgebet
Mittwoch. 16.11.            Gemeindehaus                                                St. Lullus-Sturmius
Mittwoch. 30.11.            Gemeindehaus                                    18:30 Uhr Bad Hersfeld            Messfeier
Donnerstag 01.12.           Gaststätte Zum weißen Rössl                                 St. Lullus-Sturmius
Mittwoch. 14.12.            Gemeindehaus Jahresabschluss                    Freitag, 04. November - Herz-Jesu-Freitag
                                                                            18:30 Uhr Kirchheim               Messfeier
Beginn jeweils um 14:30 Uhr                                                             St. Gunther
Wenn Sie einem Buch ein neues Leben geben wollten, bietet diese Mög-
                                                                            Samstag, 05. November - Herz-Mariä-Samstag
lichkeit der Bücherflohmarkt in Mecklar - die Bücher finden Sie in der
                                                                            15:45 Uhr Kirchheim               Messfeier in polnischer Sprache
Kirche auf der Empore.
                                                                                        St. Gunther
Bitte halten Sie Abstand und benutzen Sie möglichst eine medizinische
                                                                            17:00 Uhr Bad Hersfeld            Vorabendmesse zum Sonntag
Maske!
                                                                                        St. Bonifatius
Ebenfalls herzlich eingeladen sind Sie zu Gottesdiensten im Internet:
                                                                            18:30 Uhr Niederaula              Vorabendmesse zum Sonntag
Links beispielsweise bei https://www.kirchenkreis-hef-rof.de/
                                                                                        Herz Jesu
Außerdem gibt es weiterhin das Angebot der Gottesdienste am Telefon:
                                                                            Sonntag, 06. November - 32. Sonntag im Jahreskreis - Kirchweih-
Unter 0561-9378-380 können Sie eine Andacht hören.
                                                                            sonntag
                                                                            09:30 Uhr Bad Hersfeld            Messfeier in kroatischer Sprache
                                                                                        St. Bonifatius
                                                                            10:30 Uhr Bad Hersfeld            Messfeier
                 Katholische Kirche St. Lullus Bad                                      St. Lullus-Sturmius
                  Hersfeld Niederaula-Kirchheim                             18:00 Uhr Bad Hersfeld            Messfeier
                                                                                        St. Lullus-Sturmius
                 Pfarrer Msgr. Bernhard Schiller, Telefon 06621 96643-10
                                                                            Viele Informationen finden Sie auf unserer Homepage:
St. Lullus-Sturmius       Seilerweg 1, 36251 Bad Hersfeld                   www.katholische-kirche-hersfeld-rotenburg.de
Zu den hl. Aposteln       Wilhelm-Engelhardt-Str. 32, 36251 Bad Hers-
                          feld
St. Bonifatius            Dreherstr. 26, 36251 Bad Hersfeld (Zentralbüro
                          06621/2660)
St. Gunther               Am Wolfsstück 20, 36275 Kirchheim
Herz Jesu                 Am Hungerberg 7, 36272 Niederaula (Büro
                          06625/419)
St. Marien                Schlesische Str. 2a, 36251 Bad Hersfeld- Eich-             Zur Info an alle Schützenvereine
                          hof (06621 / 96643-31)                                               in Ludwigsau
St. Maria                 Landecker Str. 37, 36277 Schenklengsfeld          Nach zwei Jahren Corona-Pause möchte ich Euch am Freitag, den 04.
von den Engeln
                                                                            November 2022 zu dem Ludwigsaupokalschießen um 19.00 Uhr im
Katholische öffentliche Bücherei St. Lullus-Sturmius                        Schützenhaus in Meckbach recht herzlich einladen und begrüßen.
Seilerweg 1, Bad Hersfeld,
                                                                            Die Siegerehrung soll um ca. 20.30 Uhr stattfinden.
Öffnungszeiten: sonntags                 10.15 - 10.50 Uhr                  Eine genaue Einladung zu den Wettkampfbedingungen erfolgt durch den
                                         12.00 - 12.30 Uhr                  Schützenverein 1925 Meckbach e.V.
Kontaktstelle Niederaula, Pfarrsekretärin Michaela Wurpts                                                                      Der Wettkampfleiter
Kath. Pfarramt, Am Hungerberg 7, 36272 Niederaula                                                                                     Erwin Curth
Aus dem Inhalt - Gemeinde Ludwigsau
Ludwigsau                                                - 6 -                                            Nr. 43/2022

      Drei Gemeinden werden digitaler;
   Friedewald, Hohenroda und Ludwigsau
  kooperieren künftig bei der Digitalisierung
  Erst kürzlich haben die Gemeindevertretungen in Friedewald, Hohenroda und Ludwigsau beschlossen, im Bereich
  des Onlinezugangsgesetzes (OZG) zusammenzuarbeiten und damit die Digitalisierung gemeinsam weiter voran-
  zutreiben.
  Künftig sollen möglichst alle Verwaltungsprozesse den Bürgerinnen und Bürgern der drei beteiligten Gemeinden
  digital zur Verfügung gestellt werden. Die Digitalisierung darf aber nicht am Rathaus enden, sondern soll auch zu
  Verbesserungen der internen Verwaltungsprozesse führen. „Die Digitalisierung nimmt nicht erst seit der Corona-
  Pandemie einen immer höheren Stellenwert ein. Wir freuen uns damit unseren Bürgerinnen und Bürgern sowie den
  Verwaltungsangestellten neue Möglichkeiten darbieten zu können,“ sind sich die Bürgermeister Julian Kempka aus
  Friedewald, André Stenda aus Hohenroda und Wilfried Hagemann aus Ludwigsau einig.
  Digitalisierung eine Jahrhundertaufgabe
  Wilfried Hagemann betonte, dass die Digitalisierung eine Jahrhundertaufgabe sei. Die drei Kommunen stellen sich
  gemeinsam dem Problem, um dabei zügig voranzukommen. Friedewalds Bürgermeister Julian Kempka berichtete,
  dass die Gemeindevertretung am Vortag grünes Licht für die Zusammenarbeit der drei Kommunen gegeben habe.
  „Kempka weiter, er sei froh, dass die drei Kommunen beim Onlinezugangsgesetz (OZG) zusammengekommen
  seien – ein guter Mix!“
  Auch für Hohenrodas Bürgermeister André Stenda ist es wichtig, dass die drei Gemeinden zukünftig beim OZG
  eng zusammenarbeiten. Er setze auf die totale Digitalisierung der Verwaltung und eine damit einhergehende Ver-
  waltungsoptimierung. Für ihn seien solche kommunalen Gemeinschaften immer besser als Einzelgemeinden und
  er wies in diesem Zusammenhang auf die fast gleichen Größen der drei Gemeinden hin.
  Basis der Interkommunalen Zusammenarbeit (IKZ) ist eine öffentlich-rechtliche Vereinbarung zwischen den drei
  Kommunen. Federführend in dem Prozess wird die Gemeinde Ludwigsau sein, die auch Fördermittel von insgesamt
  75.000 € beantragen wird, die für den Digitalisierungsprozess der Gemeinden zur Verfügung stehen werden.
  Koordiniert wird die Zusammenarbeit der drei Gemeinden von Mathias Dörre im Ludwigsauer Rathaus. Unter-
  schrieben wurde die öffentlich-rechtliche Vereinbarung von den drei Bürgermeistern und dem 1. Beigeordneten
  Bernd Stahl, Friedewald, dem Beigeordneten Ferdinand Schwab, Hohenroda und dem 1. Beigeordneten Markus
  Sauerwein, Ludwigsau. (G.M.)

  Die Vereinbarung wird unterzeichnet. Vordere Reihe v. links: die Bürgermeister Julian Kempka, Friedewald, Wilfried
  Hagemann, Ludwigsau und André Stenda, Hohenroda. Dahinter v. links: Bernd Stahl, Friedewald, Markus Sauer-
  wein, Ludwigsau, Mathias Dörre Gemeindeverwaltung Ludwigsau und Ferdinand Schwab, Hohenroda.
                                                                                                Foto: Gerhard Manns
Aus dem Inhalt - Gemeinde Ludwigsau
Ludwigsau   - 7 -   Nr. 43/2022
Aus dem Inhalt - Gemeinde Ludwigsau
Ludwigsau                                                               - 8 -                                                          Nr. 43/2022

            Terminabsprache Meckbacher
                    Vereine 2023

  Liebe Vereinsvertreterinnen,
  liebe Vereinsvertreter,
  zu unserer diesjährigen Terminabsprache aller Meckbacher Ver-
  eine und Organisationen lade ich herzlich ein. Wir treffen uns am
  Sonntag, 06. November 2022, um 10:00 Uhr im Clubhaus des CLC
  Meckbach.
  Bitte schon mal im Vorfeld in den Vereinen über die geplanten Ver-
  anstaltungen im restlichen Jahr 2022, sowie für 2023 beraten.
                                                        Mathias Fey
                                                       Ortsvorsteher

    Überprüfung u. Spülung der Hydranten

                                                                                             BUS Ludwigsau - Bürger
                                                                                              unterstützen sich e.V.
                                                                                 Bürgerbusangebot für Ludwigsau durch den
                                                                                  Verein Bus - Bürger unterstützen sich e.V.

Am Samstag, den 05. November 2022, werden in der Zeit von 09:00 -
14:00 Uhr die Hydranten im Ortsgebiet Mecklar/Meckbach gespült bzw.
winterfest gemacht. Hierbei kann es zu Wassereintrübungen kommen.
Gleichzeitig möchten wir alle Anwohner bitten, die Wasserentnahmestel-
len in dieser Zeit frei zu halten.
Wir bitten um Beachtung und Ihr Verständnis!
                         Freiwillige Feuerwehr Ludwigsau - Löschgruppe1
                                                  Mecklar und Meckbach

        Die Alters- und Ehrenabteilung der                                   Wir fahren am Dienstag und Donnerstag zwischen 10 und 17 Uhr. Am
                                                                             Freitag zwischen 10 und 12.30 Uhr fahren wir als spezielles Einkaufs-
           Feuerwehr Reilos auf Reisen                                       angebot zum Besengrundcenter Ludwigsau.
Nach langer Zeit des Wartens durch Corona, konnte die Alters und Eh-         Die Fahrtwünsche können spätestens jeweils am Montag oder Mitt-
renabteilung der Feuerwehr Reilos in diesem Jahr wieder einen Wochen-        woch zwischen 9.30 und 13.00 Uhr unter der Rufnummer 06621
endausflug unternehmen.                                                      920131 angemeldet werden. Wenn besetzt bitte mehrmals versuchen,
In der Vergangenheit besuchten wir das Saarland, Bamberg und die             soweit keine Rufnummernanzeige mit dem Anbieter vereinbart.
Eifel. Diesmal ging es nun nach Leipzig. Hier wohnten wir, mitten im Zen-    Das Fahrtangebot ist kostenfrei.
trum, fußläufig leicht zu erreichen in der lebendigen Innenstadt. Umrahmt    Es werden Personen entsprechend der Anforderungsregeln des Öffent-
von vielen schönen Häusern und Denkmälern, Musikanten und Artisten
                                                                             lichen Nahverkehrs befördert.
und natürlich einer vielfältigen Gastronomie.
Bei einer Rundfahrt informierten wir uns über die Stadt und ihre Ge-         Sie sind Jugendlicher in der Klassenstufe 12 oder 13? Wir sind aner-
schichte. Sehenswürdigkeiten wie zum Beispiel das Völkerschlachtdenk-        kannter Praktikumsanbieter bieten eine Möglichkeit Praktikumsplatz im
mal und das Braunkohle-Technik-Museum standen ebenfalls auf dem              Rahmen der Landesaktion Hessen - Freiwilliges soziales Schuljahr in
Programm. Zum Ausklang des Tages schauten wir bei einem Kaltgetränk          Hessen. Bei Interesse jetzt aber bitte unverzüglich unter der obigen Ruf-
aus der Region dem bunten Treiben in der Innenstadt zu.                      nummer melden, wir vereinbaren dann kurzfristig ein Treffen.
Es war für alle Teilnehmer wieder ein sehr schönes Wochenende. Na-           Freiwillig sozial engagieren - bei uns ist das möglich. Ein Führerschein
türlich kommen wir auch immer wieder gerne nach Hause und können             wird nicht benötigt, da Einsatz als Beifahrer bzw. Helfer bei Einsätzen.
uns so schon auf das nächste Jahr freuen.                                                                 die Bürgerbusler - Vorstand BUS Ludwigsau
Aus dem Inhalt - Gemeinde Ludwigsau
Ludwigsau                                                               - 9 -                                                         Nr. 43/2022
                                                                             November 2022, 19 Uhr, Bürgerhaus Mecklar, ein. Es gelten die Bestim-
                    Landfrauenverein Fuldastrand                             mungen für öffentliche Veranstaltungen zur Bekämpfung der Corona-
                                                                             Pandemie des Landes Hessen und der Gemeinde Ludwigsau!
      Sonderveranstaltung 09.November 2022                                   Auf die im Ludwigsau-Kurier und im persönlichen Einladungsschreiben
                                                                             aufgeführte Tagesordnung wird verwiesen. Des Weiteren wird erneut
       MITMACHEN, MITREDEN, MITEINANDER mehr erreichen!                      darum gebeten, sich bezüglich des Essenswunsches möglichst umge-
Tradition mit frischem Wind                                                  hend an Evelyn Kersch, Telefon 71565, zu wenden und ihr mitzuteilen,
Sondertermin 09.November 2022                                                welcher Dankeschön-Imbiss bevorzugt wird.
Liebe LandFrauen,                                                                                                   gez. Wilfried Apel, Vorsitzender
wir sind ganz glücklich Euch wieder Veranstaltungen in Präsenz anbieten                            gez. Evelyn Kersch, Stellvertretende Vorsitzende
zu können. Natürlich werden wir die aktuellen Corona-Maßnahmen nicht
außer acht lassen. WIR passen auf Euch und uns gut auf.                             Obst- und Gartenbauverein Mecklar
Mittwoch, 09. November 2022
Eröffnungsveranstaltung „LeinwandHeldinnen“
In Kooperation Frauen- und Gleichstellungsbüro Bad Hersfeld und CI-
NEPLEX Bad Hersfeld.
„Rabiye Kurnaz gegen Gorge. W. Bush“
Eintritt 6.50 Euro
Uhrzeit: 18.30 Uhr
Geplant ist, diese Veranstaltung einmal im Quartal mit wechselnden
Filmtiteln zu veranstalten.
Bitte meldet Euch kurzfristig und zeitnah an, insbesondere damit wir die
Fahrgemeinschaften und ggfs. den Bürgerbus zusammenstellen können.
Zu allen Veranstaltungen ist unbedingt eine Anmeldung erforderlich.Ver-
abrede Dich mit der Freude, indem Du Dinge tust, die Dir Freude machen.
Bitte beachtet die unterschiedlichen Örtlichkeiten, Treffpunkte und
Anfangszeiten.
Zu allen Veranstaltungen und Fahrten sind Partner und Gäste im-
mer herzlich willkommen. (Für zusätzliche Info‘s: Anita Knispel-
Heise, Tel. o6621-65511)

   Vereinsgemeinschaft Ersrode - Hainrode
                                                                                                              TSV Reilos
       Jahreshauptversammlung des Vereins
          Dorfleben Ersrode-Hainrode e.V.                                                  Jahreshauptversammlung TSV Reilos
                                                                                          Am Samstag den 11.06.2022 trafen sich die Mitglieder des
Am 12.11.2022 findet um 19.00 Uhr die diesjährige Jahreshauptversamm-                     TSV Reilos zur Jahreshauptversammlung im Sportlerheim
lung des Vereins Dorfleben Ersrode- Hainrode e.V. im DGH Ersrode statt,                   des TSV Reilos. Neben den Berichten der einzelnen Ab-
wozu alle Mitglieder des Vereins herzlich eingeladen sind.                                teilungen gab es auch zahlreiche Ehrungen:
Tagesordnung:                                                                10 Jahre Mitgliedschaft:
1. Eröffnung und Begrüßung                                                   •   Margot Heß                     •    Jannis Sauerwein
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit und Ordnungsmäßigkeit der             •   Silke Klauß                    •    Jan-Luca Stiebing
     Ladung                                                                  •   Sandra Scheer                  •    Maximilian Braun
3. Protokollverlesung des Protokolls der JHV 2021                            •   Heiko Fey
4. Jahresbericht des 1. Vorsitzenden
5. Bericht des Kassenwartes                                                  25 Jahre Mitgliedschaft:
6. Kassenprüfbericht und Entlastungsantrag                                   •   Marc Pförtner                  •    Jonas Kuhl
7. Wahl eines Kassenprüfers                                                  •   Heinz Schäfer                  •    Jutta Fehrensen-Martin
                                                                             •   Bernd Hahn                     •    Hannelore Stephan
8. Projektvorschläge für 2023
                                                                             •   Liana Janowitz                 •    Manfred Omonsky
9. Die Gäste haben das Wort
10. Verschiedenes                                                            40 Jahre Mitgliedschaft:
Auch Nichtmitglieder, die Interesse haben, dem Verein beizutreten, sind      •   Martin Gossmann                •    Guido Gleim
an diesem Abend ebenfalls herzlich willkommen.                               •   Christian Horn                 •    Holger Goder
                                                                             •   Mario Münch                    •    Gerda Knoth
                                                                             •   Tino Nanke                     •    Monika Kolitsch
                Wanderverein Gerterode                                       •   Jörn Stiebing                  •    Elke Münch
    Einladung zur Wanderung mit Gänseessen                                   •   Jan-Martin Strack              •    Gerhard Brand
                                                                             •   Markus Weiter                  •    Jürgen Eckardt
Der Wanderverein Gerterode e.V. lädt am 06. November 2022 zu einer           •   Wolfgang Brand                 •    Wolfgang Geissler
Wanderung mit anschließendem Gänseessen herzlich ein.                        •   Martin Kolitsch                •    Anneliese Gress
Treffpunkt ist um 10:00 Uhr am DGH in Gerterode.                             •   Matthias Kolitsch
Die ca. 10 km lange Wanderung führt am „Forsthaus Dieberg“ vorbei
und nach einem kurzen Aufstieg auf dem Fuldahöhenweg X17 bis nach            50 Jahre Mitgliedschaft:
Mecklar, die Einkehr ist gegen 13:00 Uhr in der Gaststätte „Zum weißen       •   Thomas Fey                     •    Hartmut Walter
Rössl“ geplant.                                                              •   Dirk Martin                    •    Volker Gress
Wir bitten um Anmeldung bei Andreas Gerland bis Mittwoch, 02. Novem-         •   Jörg Martin                    •    Harald Schüssler
ber 2022 unter der Tel.-Nr. 06670 / 919235.                                  •   Werner Münch                   •    Burghardt Schäfer
Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.                               •   Jürgen Zell                    •    Ernst Harbich
Die Tageskarte ist unter www.wanderverein-gerterode.de einsehbar.            •   Ingo Hübner                    •    Karl-Heinz Krenz
                                                                             •   Stephan Sust
                                                                             60 Jahre Mitgliedschaft:
       Landfrauenverein Hainrode-Ersrode                                     •   Karl-Heinz Schott
Mittwoch, 2. November 2022                                                   Aus dem Jahr 2020 und 2021 wurden die Ehrungen nachgeholt.
19 Uhr           DGH Ersrode
                 Multiplikatorenkochen
                 Thema: Herbstliche Küche
Bitte Teller und Besteck mitbringen!

                     Freundeskreis für Tradition
                        und Trachten Mecklar
                    Nochmalige Einladung zur
                Jahreshauptversammlung des FTT
Der Vorstand des Freundeskreises für Tradition und Trachten Ludwigsau-
Mecklar 1999 e.V. lädt alle Mitglieder nochmals herzlich zur Jahreshaupt-
versammlung für die Jahre 2019, 2020 und 2021 am Freitag, 4.
Aus dem Inhalt - Gemeinde Ludwigsau
Ludwigsau   - 10 -Nr. 43/2022
Ludwigsau                                                                                                      - 11 -Nr. 43/2022
                                                                                                                                                                                                                         - Anzeige -
                                    Ueberörtlich
                                                                                                                                                                             GUTSCHEIN
                                                                                                                                                                             auf 1 Produkt.
                                           Naturparkführungen
                                            im Oktober 2022                                                                  20 %                                         Nicht auf bereits reduzierte Artikel

                                                                                                                                                                                                                                                        #
                                                                                                                                                                          („Dauergünstig“ gekennzeichnet)

Der Naturpark Knüll lockt mit einer Vielzahl von Naturparkführungen.                                                              of                a
                                                                                                                                                                          Generell ausgenommen sind verschreibungs-

                                                                                                                                                        tt
                                                                                                                              S
                                                                                                                                    or t
                                                                                                                                                                          pflichtige Medikamente und Zuzahlungen auf

                                                                                                                                              - Ra b
Für alle gilt: Bitte an wetterfeste Kleidung und feste Schuhe denken.                                                                                                     Arzneimittel.

                                                                                                                      #
                                                                                                                                                                          Pro Einkauf kann nur ein Gutschein eingelöst werden.
Kosten:         Erwachsene 7 €,                                                                                                                                           Der Coupon ist gültig vom vom 01.11. bis 30.11.2022.
                Ermäßigt 5 €.
Detailliertere Beschreibungen zu den Veranstaltungen gibt es auf der
Internetseite www.naturpark-knuell.de
So,22.10: Raboldshäuser Dorfgeschichte erleben per Fahrrad
Mit Naturparkführerin Johanna Diebel unternehmen Sie eine Tour zu
Flachsanbau, Waldglashütten und Siedlungsgeschichte, die die Wälder                                                        Benno-Schilde-Str. 9                     Eichhofstraße 3                        Breitenstraße 18
und Wiesen rund um Raboldshausen prägen. Fahrrad erforderlich.                                                             36251 Bad Hersfeld                     36251 Bad Hersfeld                     36251 Bad Hersfeld
Uhrzeit:              14:00-17:00 Uhr                                                                                       Tel. 06621/968668                      Tel. 06621/92220                       Tel. 06621/966010
Treffpunkt:           Freizeitanlage Flachsröste, 34286 Neuenstein-Rabolds-
                      hausen (Ausschilderung ab Ortsmitte folgen)
                                                                                                                           www.hildwein-gesundheit.de
So, 23.10.: Den Premiumwanderweg „Hutewaldweg“ bei Rengshau-
sen kennenlernen.
Mit dem Wanderführer des Knüllgebirgsvereins e.V. und Förster Otto
Naumann auf dem Premiumwanderweg „Hutewaldweg“ Spannendes
über den unter Naturschutz stehenden Buchenhutewald, das Waldwei-
deprojekt sowie das sichtbare Ergebnis menschlichen Wirkens erfahren.
Ca. 11 km, Rucksackverpflegung erforderlich.
                                                                                                                                  Leser-Info-Nummer
Uhrzeit:
Treffpunkt:
               12:00-17:00 Uhr
               Parkplatz Freilichtbühne in
                                                                                                                                  Anzeigenannahme: 06643 / 9627-0
               34593 Knüllwald-Rengshausen
Anmeldung erforderlich (mind. 5 Teilnehmende) bis 21.10.2022 unter                                                                Zustellprobleme: 06643 / 9627-40
06677 9399040 oder info@knuell.de
So, 23.10.: Romantikrunde am Silberberg
Zur Nachmittagsstunde laden romantische Lichtungen zum Verweilen,
Genießen und Wohlfühlen ein.
Begleiten Sie Naturparkführerin Maritta Ewald auf ihrer Tour rund um
Steindorf.
Uhrzeit:              16:00-18:30 Uhr
Treffpunkt:           34576 Homberg-Steindorf,

                                                                                                                                                                                                                                Rufen Sie uns bei Fragen einfach an!
                      Ortsausgang Silberbergstraße
So, 23.10.: Achtsam unterwegs im Naturpark Knüll
Die Führung lädt ein zur bewussten Sinnes- und Naturwahrnehmungen
im Buchenbachtal und gibt Tipps zur Achtsamkeitspraxis für zuhause.
Uhrzeit:        14:00-17:00 Uhr
Treffpunkt:     Parkplatz Christeröder Wasserfall/Grünhecke,
                34626 Neukirchen-Christerode
Anmeldung erforderlich bis 21.10.2022 unter 06677 9399040 oder info@
knuell.de
Fr, 04.11.: Naturerlebnisse rund um den Mosenberg
Mit Naturparkführerin Maritta Ewald erleben Sie wunderbare Ausblicke
und unvergessliche Naturerlebnisse ganz im Norden des Naturparks, in
Teilen auf dem Premiumspazierweg Falkenflug.
Uhrzeit:              14:00-17:00 Uhr
Treffpunkt:           Parkplatz Freibad „Am Erleborn“,
                      Erlebrunnenweg 17, 34576 Homberg (Efze)

                          BU QR-Code mit Link zum Veranstaltungskalender

    Impressum: BÜRGERZEITUNG
                              Wochenblatt mit öffentlichen Bekanntmachungen
                              der Kommunalverwaltung
    Die Heimat- und Bürgerzeitung mit den öffentlichen Bekanntmachungen erscheint wöchentlich.
    Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, 36358 Herbstein, Industriestraße 9-11, Telefon 06643/9627-0, E-Mail-Adresse Redaktion: redaktion@wittich-herbstein.de, Telefax Anzeigen 06643/9627-78. E-Mail-Adresse
    Anzeigen: anzeigen@wittich-herbstein.de, Internet-Adresse: www.wittich.de, E-Mail-Adresse: info@wittich-herbstein.de, Geschäftsführung: Hans-Peter Steil, Produktionsleitung: Frank Vogel. Verantwortlich für den amtlichen Teil und
    die Rubrik „Aus dem Rathaus“: Der Bürgermeister. Verantwortlich für den übrigen redaktionellen Teil: David Galandt, Tel. 06643/9627-0. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Yasmin Hohmann, Tel. 06643/9627-0. Alle erreichbar unter
    der Anschrift des Verlages.
    Im Bedarfsfall Einzelstücke durch den Verlag zum Preis von 2,75 € (inkl. Porto und gesetzliche MwSt.). Für unaufgefordert eingereichte Manuskripte, Fotos und/oder Datenträger übernimmt der Verlag keinerlei Gewähr oder Haftung
    und sendet diese nicht zurück. Artikel müssen mit Namen und Anschrift des Verfassers gekennzeichnet sein. Gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist. Schadenersatzansprüche
    sind ausgeschlossen. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag gestellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten
    unsere allgemeinen und zusätzlichen Geschäftsbedingungen und die z.Zt. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder andere durch den Verlag nicht zu verschuldender Ereignisse besteht
    kein Anspruch auf Entschädigung. Ansprüche auf Schadenersatz sind ausdrücklich ausgeschlossen.
    Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von uns aus 4c-Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten, genauso wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine
    genau Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandungen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung. Für den Inhalt in dieser Zeitung eventuell abgedruckter „Wahlwerbung und/oder Anzeigen mit politischem
    Inhalt ist ausschließlich die jeweilige Partei/politische oder um Stimmen werbende Gruppierung/der Auftraggeber“ verantwortlich.
Ludwigsau                                                   - 12 -Nr. 43/2022

                       FINANZEN RECHT

                                                                                                                            – ANZEIGE –
                       STEUER VERSICHERUNG
WOHNTRÄUME CLEVER FINANZIEREN
1999 gegründet und stetig gewachsen, ist Interhyp heute         Besonders wichtig ist Herrn Müller dabei, dass Sie vom ers-
Deutschlands größter Vermittler privater Baufinanzierungen.     ten Kontakt ab, Schritt für Schritt durch ihn und sein Team
Und das an über 100 Standorten in Deutschland.                  begleitet werden. Alles aus einer Hand und ohne Extrakosten.
                                                                Selbstverständlich ist eine Beratung persönlich vor Ort, aber
Bereits über eine Million Menschen haben ihre Immobilien be-    auch per Videokonferenz möglich. Termine können ganz ein-
reits mit Interhyp finanziert.                                  fach via Internet, per Mail oder telefonisch vereinbart werden.
Der erfahrenen Finanzierungsexperte Michael Müller sowie        Interhyp-Geschäftsstelle Bad Hersfeld
sein Team, entwickeln gerne gemeinsam mit Ihnen die ideale      Leitung Michael Müller
Finanzierungslösung, die perfekt zu Ihren Bedürfnissen passt.   Dippelstr. 15A
                                                                36251 Bad Hersfeld
Dafür werden nicht nur die Konditionen von hunderten regi-
onalen und überregionalen Darlehensgebern verglichen, son-      06621 / 94996 11
dern vor allem die ideale Strategie erarbeitet, Ihren Wunsch    michael.mueller@interhyp.de
nach der eigenen Immobilie zu ermöglichen.                      www.interhyp.de/bad-hersfeld

                                                                  Gelassen in die eigene Wohnzukunft:
                                                                  mit Deutschlands
                                                                  führendem Spezialisten
                                                                  für Baufinanzierung.

                                                                  Interhyp-Geschäftsstelle
                                                                  Bad Hersfeld
                                                                  Dippelstr. 15 A
                                                                  06621 94996-0
                                                                  interhyp.de/bad-hersfeld

                                                                                 Hersfelder Straße 11
                                                                                  36272 Niederaula
                                                                              Telefon: 0 66 25 / 59 31
                                                                              Telefax: 0 66 25 / 55 31
                                                                         E-Mail: niederaula@stbnuhn.de

                     DIE FACHLEUTE AUS IHRER REGION
                          STEHEN IHNEN ZUR SEITE!
Ludwigsau                                                   - 13 -Nr. 43/2022

                            FINANZEN RECHT

                                                                                                                                                   – ANZEIGE –
                            STEUER VERSICHERUNG
   Günstig unterwegs                                          Reinhold Weikert
   mit der DEVK.                          Jetzt                     Steuerberater
   Mit Dauerkarte für Bus
   und Bahn bis zu 7%
                                        wechseln!

                                                                                                    §
   auf Ihre Kfz-Versicherung
   sparen.                                                                                                     Praxistreuhänder
                                                                                                               Matthias Bien · Steuerberater
                                                                                                               Grüner Weg 2 a · 36272 Niederaula
                                                                                                               Tel. 06625/7266 · Fax 06625/7097

                                                                                                               buero@steuerkanzlei-weikert.de
   DEVK-Geschäftsstelle
   Anja Zilch
   Neumarkt 36
   36251 Bad Hersfeld
   Tel.: 06621 65898
   Anja.Zilch@vtp.devk.de

  RUNDUM GUT BERATEN

                                                                                                               rdose
                                                                                                     Foto-Spa äfts-
                                                                                                              sch
                                                                                                    in den Ge ingen
                                                                                                              er
                                                                                                     stellen H burg

                      Den Weitb
                                                                                                                n
                                                                                                      und Rote

   Den Weitblick auch beim Spar
                                                                                                                       hminken
                                                                                                              Kindersc ftsstelle
                                                                                                                     schä
                                                                                                            in der Ge ngsfeld
                                                                                                               Schen le
                                                                                                                     k

   beim Sparen haben.                                                                                Entdecken Sie, was Ihr Geld kann.
   Besuchen Sie bevorzugt unsere Kinderschalter in den                                               Am 28. Oktober ist Weltspartag
   Geschäftsstellen Am Rathaus und Dudenstraße in
   Bad Hersfeld und in den Geschäftsstellen Bebra,
                                                             Am 28. Oktober                          eine gute Gelegenheit für Ihre
                                                                                                     persönliche Beratung.
   Schenklengsfeld, Rotenburg, Heringen und Kirchheim.
   In diesen Geschäftsstellen haben wir
                                                             feiern wirsparkasse.de
                                                                          Weltspartag.
   an diesem Tag durchgehend für Sie geöffnet!
                                                             Feiern
                                                                                                                         Für ein volles
   In den Geschäftsstellen Rotenburg und Heringen haben                                                                  Sparschwein
   wir eine ganz besondere Attraktion. Hier fertigen wir                                                                 verschenken wir
   individuelle Spardosen mit Ihrem Foto an!                 Sie mit!                                                    den Drachen Tori.

   Toll! Kinderschminken findet in der
                                                                                                    Weil’s um mehr als Geld geht.
   Geschäftsstelle Schenklengsfeld statt.
   In allen anderen Geschäftsstellen warten tolle Kinder-          s Sparkasse
                                                                    © S-Com 610 040 674 / 06.2022

                                                                     Wenn’s um Geld geht – Sparkasse.
   geschenke und das Kuscheltier Drache „Tori“ auf Sie.              Bad Hersfeld-Rotenburg
Ludwigsau                                                          - 14 -Nr. 43/2022

                                               Ihre Ansprechpartner für Ökostrom
  Beratung nur für Vermieter-                             Birgit Fernau                   Thomas Herold
    Wohnungseigentümer                                    Tel. 06623 9135287              Mobil 0170 4516632
   Claudia Ehlers - FA Wohnungs-
      eigentums- und Mietrecht                            Kundenservicebüro               Ich besuche Sie gerne
          06621 79798-0                                   Marktplatz 16                   persönlich zu Hause.
     www.kreissl-morbach.de                               36199 Rotenburg (a. d. Fulda)

                                                          Öffnungszeiten:
                                                          Mo:   09:00 – 14:00 Uhr
                                                          Di:   12:00 – 16:00 Uhr
                                                          Mi:   09:00 – 13:00 Uhr
                                                          Do:   12:00 – 17:00 Uhr         www.EAM.de

                                                                                                                   Rohrbacher Straße 2 a
                                                                                                                  36251 Ludwigsau-Tann

                                                                                                            0175/4037433

                                                                           Ihr Partner für

                                                                               Anzeigen nach Maß!

                                                                           www.anzeigen.wittich.de

„JA! Ich will!“                                                                                                                – Anzeige –

Heiraten von A bis Z
„Damit der „schönste Tag im Leben“ auch wirklich unvergesslich
und wunderbar wird, planen Paare bereits Monate im Voraus für ihr
persönliches Hochzeitsfest. Am 5. November haben Sie die Möglich-
keit, sich in der City Galerie in Bad Hersfeld zum Thema „Heiraten
in Bad Hersfeld“ viele AusstellerInnen anzusehen, sich Informatio-
nen einzuholen und von Sonderangeboten zu profitieren. Im ersten
Obergeschoss können Sie Selfiefotos vor einer Blumenwand knipsen.
Highlight ist die Brautmodenschau auf dem roten Teppich um 14:00
Uhr. Es erwarten Sie Anbieter und Dienstleister aus den Bereichen
Brautmode, Hochzeitstorten, Trauringe, Beauty (Frisur, Make-up,
schöne Zähne, Nageldesign), Fotografie, Fotobox, Musik, Video, Ca-
tering, Blumen und Dekoration, Gastgeschenke, Kinderbelustigung,
Hochzeitsfahrzeuge und vieles mehr…Der Eintritt ist frei!“
Ludwigsau   - 15 -Nr. 43/2022
Ludwigsau                                                                                       - 16 -Nr. 43/2022

                                Marc Pohle                                                          Unsere Empfehlung!
                         Dorfstraße 2 · 36251 Ludwigsau-Rohrbach
                                    Mobil 01 72 / 2 30 68 86
                         Tel. 0 66 21 / 96 69 40 · Fax 0 66 21 / 96 69 41
  Maler- und Lackiererarbeiten · Fassaden- und Innengestaltung
         Fußbodenarbeiten aller Art · Schreinerarbeiten
        Fliesenarbeiten · Designfußböden & Steinteppich
                    Wasserschadensanierung
   E-Mail: info@mpm-maler.de · Internet: www.mpm-maler.de
                                                                                                     COLMAR & STRASSBURG 03.12. – 04.12.2022                                     ab € 149,-

          LUDWIGSAU
   HAT JETZT EINE WEB-APP
                                                                                                         Weihnachtszauber
                                                                                                                Colmar & Strassburg
                                      Web-App unter
                                      meinort.app                             www.meinort.app

                                                                                                                   03.12. - 04.12.2022
 Reidelbach u. Spahn                                                                                    Eingeschlossene Leistungen: Fahrt in einem modernen ****Rei-
                                                                                                        sebus mit WC, Bordküche und Klimaanlage • 1x Übernachtung im
 Bauunternehmen                                       Schornsteinsanierung                              *** Best Western Hotel Rastatt • 1x Frühstück vom Buffet • 1x ge-
                                                                                                        führter Stadtrundgang durch Straßburg • 1x Besuch des Weih-
                                                      • Innenverrohrung                                 nachtsmarktes in Colmar • 1x Besuch des Weihnachtsmarktes in
 • Hochbau
                                                      • Kopferneuerung                                  Straßburg.
 • Altbausanierung                                                                                                                                                 ab € 149,-
                                                      • Neue Schornstein-
 • Pflasterarbeiten                                     anlagen für Innen-
                                                                                                        Breitenstraße 14
 • Autokran - Verleih                                   und Außenbereich                                36251 Bad Hersfeld
  36272 Niederaula • Oberweg 6 • Tel. (0 66 25) 4 03 • Fax 54 19                                        Tel.: 06621 - 63055
                                                                                                        www.solatour.de
              E-Mail: info@reidelbach-spahn.de

     12. Werkzeug- und Maschinen-Messe
         der WEMAG GmbH & Co. KG
  Bei der 12. Auflage wartet die Werkzeug-            präsentieren, ist der Mix aus dem eine er-
  und Maschinen-Messe mit einer Vielzahl              folgreiche Messe hervorgeht.

                                                                                                              12.hWinerekzn-Meuge-sse
  an Superlativen auf: Zum 12. Mal treffen
                                                      Ganz im Sinne der Digitalisierung und
  sich über 140 Markenhersteller in der Zeit
                                                      den aktuellen Marktgegebenheiten prä-
  vom 4. bis zum 6. November im Kon-
  gresszentrum Esperanto in Fulda. Kommen
  – schauen – kaufen ist das Motto von nati-
                                                      sentiert die WEMAG Lösungen zum The-
                                                      ma Prozessoptimierung, Automatisierung,                                                                           und
                                                      Robotik und Energiegewinnung sowie

                                                                                                                Masc
  onal und internationalen Ausstellern, die
                                                      absolute Highlights aus dem gesamten
  auf 4.000 m² Ausstellungsfläche eine Viel-
                                                      Sortiment – u. a. aus den Bereichen
  zahl von Produkten u. a. aus den Bereichen

                                                                                                                       4.– 6.11. 2022
                                                      Zerspanung, Spanntechnik, Messtechnik,
  von A wie Arbeitsschutz bis Z wie
                                                      Robotik, Handwerkzeuge, Schleiftech-
  Zerspanung sowie dem Eintracht Frankfurt-
                                                      nik, Elektrowerkzeuge, Schweißtechnik,
  Fanshop präsentieren.
                                                      Werkzeugmaschinen, Fluidtechnik, An-
  Nach über zwei Jahrzehnten ist die Werk-            triebstechnik, Chemie, Betriebseinrichtun-

                                                                                                                         Kongresszentrum
  zeug- und Maschinen-Messe eine Erfolgs-             gen, Bürobedarf, Arbeitsschutz und Be-
  geschichte und im Terminkalender des ge-            festigungstechnik. Zusammen mit den
  werblichen und privaten Fachpublikums
  fest verankert. Die Geschäftsführer Christo-
                                                      Messeausstellern wurden attraktive Mes-
                                                      seangebote erstellt, von denen Besucher
                                                                                                                         Esperanto in Fulda
  pher und Joachim Schaus sind überaus                nur profitieren können.                                                                   Veranstalter:

                                                                                                                      www.wemag.de/messe        WEMAG GmbH & Co. KG
                                                                                                                                                Heidelsteinstr. 17-19 • 36043
                                                                                                                                                                              Fulda
  zuversichtlich: „Diese Messe zieht ein
                                                      Absolute Attraktion am Rande des Messe-
                                                                                                     
                                                                                                                                                www.wemag.de

  breitgefächertes Publikum aus ganz Hes-
                                                      geschehens ist ohne Frage die Tombola mit
  sen und den angrenzenden Bundeslän-
                                                      über 3.000 attraktiven Preisen. Christo-
                                                                                                                                     E IKAR                                      TE
                                                                                                                                   R
  dern an, daher erwarten wir einige tau-
  send Gäste.“
                                                      pher Schaus: „Zahlreiche tolle Gewinne
                                                      werden auch in diesem Jahr verlost über
                                                                                                                           Ihr e F
  Im gewohnten 3-Jahres-Rhythmus wird                 die sich die Messebesucher freuen dür-
  diese Kaufmesse mit einem breiten Spek-             fen!“ Wo über die Tombola auf der einen              Bei Vorlage dieses Abschnitts
  trum an Produkten und Neuheiten wieder              Seite tolle Gewinne verlost werden, füllt            erhalten Sie freien Eintritt zur
  veranstaltet und bietet zudem mit der tradi-        sich über den Losverkauf auf der anderen             12. Werkzeug- und Maschinen-
  tionellen Tombola und tollen Gewinnspie-            Seite der Spendentopf für soziale Projekte.          Messe. Gültig für eine Person.
  len auch über das Fachliche hinaus beste            Der WEMAG-Geschäftsleitung ist es ein
  Unterhaltung für die Messebesucher.                 besonderes Anliegen, dass der Erlös sozi-            Öffnungszeiten:
  Nach dem Motto: Altbewährtes integrie-              alen Einrichtungen in der Umgebung jeder             Freitag: 10.00 – 18.00 Uhr
  ren und kontinuierlich neue Ideen einflie-          der 5 Standorte zugutekommt – Fulda,                 Samstag:  9.00 – 18.00 Uhr                       Eintrittskarte 2022
                                                                                                    

  ßen lassen und stets besondere Highlights           Bochum, Kassel, Siegen und Zella-Mehlis.             Sonntag:  9.00 – 17.00 Uhr
Sie können auch lesen