G E M KIRCHE IN KONFIRMATION THEATER IN DER KIRCHE - Kirche in Steinbek

Die Seite wird erstellt Barbara Neubert
 
WEITER LESEN
G E M KIRCHE IN KONFIRMATION THEATER IN DER KIRCHE - Kirche in Steinbek
April - Juni 2020

     Titelthema

                        G E M
KONFIRMATION            E I N D
THEATER IN DER KIRCHE
                        EBRIEF
                        EV.-LUTH.
                        KIRCHE IN
                        S T E I N B E K
                                                    1
                        www.kirche-in-steinbek.de
G E M KIRCHE IN KONFIRMATION THEATER IN DER KIRCHE - Kirche in Steinbek
Titelthema
                           GRUSSWORT & INHALT
Liebe Leserin, lieber Leser!
                                                                   Grußwort & Inhalt                         2
Noch steckt uns der viel zu warme, feuchte Winter in den           Geistliches Wort                          3
Knochen, da machen sich schon die ersten Vorzeichen des
Frühlings breit. Die ersten Knospen kämpfen sich aus dem           Aus dem BzA Oststeinbek                   4
Boden, morgens wird man von Vogelgezwitscher geweckt und
die Tage werden endlich wieder länger - Licht kommt wieder         KiTa Havighorst - In Bewegung kommen      5
in unser Leben.
                                                                   Kinder und Jugendliche                   6-7
Vor Ihnen liegt eine neue Ausgabe des Gemeindebriefes. Die         Musik                                     8
Pfingstrose auf dem Titelbild soll nicht nur den Frühling sym-
bolisieren, sondern sie gibt uns ein Zeichen dafür, wie voll und   Senioren                                  9
schön das Leben sein kann. Im Zuge der sich zu Ende neigen-
den Passionszeit unter dem Motto „Zuversicht – 7 Wochen            Gottesdienste                          10-11
ohne Pessimismus“ ist sie ein Zeichen dafür, dass Gott sich
auch um die kleinsten Lebewesen kümmert und ihnen Kraft            Konfirmation / Gottesdienste           12-13
und Schönheit gibt.                                                Aus der Gemeinde                         14
Thematisch beschäftigen wir uns mit den bevorstehenden             Theater in der Kirche                    15
Festen:
Ostern steht unmittelbar vor der Tür, gefolgt von Himmelfahrt      Meditation / Ökofaire Gemeinde           16
und Pfingsten.
Sie finden die Termine für die Festgottesdienste hervorgeho-       Trauer                                   17
ben auf der Gottesdienstseite.                                     Osterspaziergang                         18
                                                                   Impressum                                19
Und wir feiern Konfirmation! Nicht nur, dass wir die neuen
Konfirmanden begrüßen, auch goldene Konfirmation wird              Kontakte                                 20
wieder gefeiert.

In Kirchsteinbek wird schon intensiv geprobt und wir freuen
uns bereits darauf, wenn es am 05. Juni wieder heißt:
Vorhang auf!
Auch aktuelle Themen wollen wir in dieser Ausgabe aufgrei-
fen und so finden Sie in einem Special Berichte zum Thema
„Trauer“ sowie Anregungen zum Thema „ökofaire Gemein-
de“.

Wir denken, für Sie eine interessante Auswahl an Themen ge-
funden zu haben und Ihnen ein Gefühl vermitteln zu können,
wie bunt und aufregend unsere Gemeinde sein kann!

                                          Das Redaktionsteam

  2
G E M KIRCHE IN KONFIRMATION THEATER IN DER KIRCHE - Kirche in Steinbek
Titelthema
   GEISTLICHES WORT

WERDET ERWACHSEN!
Wenn Sie diesen Gemeindebrief in Händen halten, be-               können. Dagegen gibt es auf Seiten der ihrem Lebensalter
wegen wir uns auf die Osterzeit zu, die bekanntlich mit           nach Erwachsenen eine erstaunliche Zurückhaltung, wenn es
dem Ostersonntag beginnt und bis Pfingsten reicht.                darum geht, Entscheidungen zu treffen oder sich zu bin-
Biblische Grundlage dieses ältesten christlichen Jahresfestes     den, etwa in der Übernahme gesellschaftlicher Aufgaben.
ist die Auferstehung Jesu und die neutestamentlichen Berich-      Immer wieder wird mit dem Gestus der Frei-
te, die davon handeln, dass der Auferstandene seinen Jüngern      heitsliebe    vorgetragen,       „Mein      Kind      soll
und darüber hinaus etlichen anderen Frauen und Männern            selbst     entscheiden“.       Nur       wofür       oder
begegnet ist, bis zu jenem Tage als er sein irdisches Dasein      wogegen, wenn keine Vorgabe oder Haltung erkenn-
beendete. Dies Ereignis feiern wir gegen Ende der Osterzeit als   bar ist, an der es sich reiben oder orientieren kann.
Christi Himmelfahrt. Ein zusätzliches Fest im schönen Monat
Mai, das von uns allen gern als Feiertag angenommen wird.         Die Erfüllung der eigenen Wünsche und Vorstellungen
                                                                  von irgendwo anders her zu erwarten, ist kein Kenn-
Wir müssen allerdings zugeben, dass der Inhalt des Him-           zeichen des erwachsenen, sondern des hilf- und halt-
melfahrtsfestes den allermeisten so ferngerückt ist, wie          losen Menschen. Hilflos standen sie da und starrten
es bei kaum einem anderen Festtag der Fall ist; was sich          in den Himmel. Sie sollten aber selbständig werden.
darin zeigt, dass diesem Tag dann landläufig ein anderer          Die Jünger Jesu sind wie alle Menschen dazu gerufen, erwach-
Inhalt gegeben wird. Woran liegt es, dass dieses Ereignis so      sen zu werden und anderen zum Erwachsenwerden zu helfen.
schwer zu verstehen ist? Möglicherweise versperrt schon           Die Christenheit hatte ihre Mühe damit, von Himmelfahrt ange-
der Begriff Himmelfahrt vielen Zeitgenossen den Zugang.           fangen bis heute. Denn es ist nicht leicht, das Gute und Richtige
Denn Himmelfahrt bedeutet ja etwas, das man sich ganz an-         zu erkennen und dann auch zu tun. Prüfet alles und das Gute
schaulich vorstellen kann und zwar derart konkret, dass der       behaltet, sagt der Apostel. Handelt verantwortungsbewusst.
Gedanke, Jesus sei vor 2000 Jahren vor den Augen seiner
Jünger in den Himmel aufgefahren, dem aufgeklärten Zeit-          Wer sich in der Verantwortung weiß, ist nicht allein. Auch
genossen entweder als Phantasiegebilde oder als Ausdruck          die Jünger nach Himmelfahrt sind nicht allein. Sie müssen
eines vergangenen naiven Weltbildes erscheinen muss.              nur immer wieder lernen, wo Halt und Orientierung zu finden
                                                                  ist. Die Denkrichtung ist mit Christi Himmelfahrt vorgegeben,
Nun steht aber da bei Lukas im 24. Kapitel: „Und es ge-           nämlich bei Gott. Die Jünger Jesu sollten in dieser Sache sehr
schah, da er sie segnete, schied er von ihnen und fuhr            zuversichtlich sein, denn es gibt auch noch Pfingsten und der
auf gen Himmel“. Die vernünftigste Art sich dieser                Heilige Geist ist ein Freund des guten Menschenverstandes.
Geschichte zu nähern ist wohl, nicht bei der Betrachtung des
Vorganges der Himmelfahrt zu verharren, sondern das Ergebnis zu   Mit den besten Wünschen für eine frohe Osterzeit
betrachten. Denn hier wird keine spektakuläre Show
geboten, sondern von einem Abschied erzählt. Die Jünger                                               Ihr Pastor Johannes Meyer
stehen da wie vor den Kopf gestoßen, und verloren starren
sie in den Himmel. Und dann müssen sie sich fragen lassen:
Was steht ihr da und starrt zum Himmel? Es soll nämlich
weitergehen. Die Jünger müssen nun selber zurechtkommen.
Mit dem Himmelfahrtstag erinnert sich also die Kirche an die
ersten Schritte in die Selbständigkeit, zum Erwachsenwerden.

Erwachsenwerden war noch niemals leicht, doch gewinnt
man zuweilen den Eindruck, dass diejenigen, die eigentlich er-
wachsen sein sollten, sich geradezu dagegen sträuben. Zwar
streben junge Menschen noch immer danach - und das kann
gar nicht früh genug anfangen - alles erleben, alles haben,
alles bestimmen, alles mitmachen und selbst entscheiden zu

                                                                                                                                3
G E M KIRCHE IN KONFIRMATION THEATER IN DER KIRCHE - Kirche in Steinbek
Titelthema
                          AUS  DER GEMEINDE

  OSTSTEINBEK - AUS DEM BEZIRKSAUSSCHUSS

                                                                 Schon sehr früh hatte Frau Röbert ihren Weggang den an-
                                                                 deren Mitgliedern des BzA mitgeteilt und so konnte man mit
                                                                 Bedacht eine Nachfolgerin ausfindig machen.

                                                                 Diese fand man in Frau Dr. Verena Schröter (68 J), die nach
                                                                 ihrer Pensionierung in 2017 Freiräume fand, Dinge zu tun, für
                                                                 die sie viele Jahre lang kaum Zeit hatte.
                                                                 Frau Dr. Schröter hatte nach ihrem Lehramtsstudium in der
                                                                 Uni Hamburg in Wirtschaftsgeschichte promoviert. Ab 1980
                                                                 wohnte sie in Mümmelmannsberg und 1987 fand sie mit
                                                                 Glück ein Grundstück in Oststeinbek, wo ein Haus für die
                                                                 wachsende Familie gebaut wurde.

                                                                 Verena Schröter übernahm 1983 einen Lehrauftrag an der
                                                                 evangelischen Wichern-Schule in Hamburg-Horn und arbeitete
                                                                 bis zu ihrer Pensionierung zunächst als Lehrerin am Gymna-
Nach nunmehr 30 Jahren hat sich Barbara Röbert Ende              sium mit den Fächern Geschichte, Geographie und Politik.
Januar aus dem Bezirksausschuss (BzA) Oststeinbek des Kir-       Ab 1998 wurden ihr Leitungsaufgaben übertragen und seit
chengemeinderats (KGR) verabschiedet. Sie geht mit einem         2007 hatte sie bis zu ihrer Pensionierung die Gesamtleitung
lachenden, aber auch einem weinenden Auge.                       Wichern-Schule und Leitung des Stiftungsbereichs Wichern-
Denn obwohl sie nun mehr Zeit für ihre privaten Vorhaben hat,    Schule im Rauhen Haus.
so fällt es ihr doch auch schwer, denn ihre Motivation, Freude
und Engagement wurde immer wieder durch die Vielseitigkeit       Seit 2017 nimmt sich Verena Schröter Zeit für den privaten
der BzA-Arbeit bestärkt. Kreativität, Beharrlichkeit und Aus-    Bereich (Familie, Freunde, Lesen, Reisen, Muße). Aber auch
dauer waren stets gefordert. Dabei gab es auch oft schwere       freiwilliges soziales und gemeindliches Engagement gehört
Entscheidungen zu fällen, etwa bei Personalfragen - der Um-      aus ihrer Sicht zu einem erfüllten Leben dazu.
gang mit Finanzen und Gebäuden erforderte zudem Weitsicht        Deshalb sagte sie auch umgehend zu, als sie für ein Engage-
und Sorgfalt.                                                    ment im BzA/KGR gefragt wurde. Welche Vorhaben und Akti-
                                                                 vitäten sich im Einzelnen daraus entwickeln, wird sich mit der
Neben ihrer Arbeit im KGR hatte Barbara Röbert auch weite-       Zeit zeigen. Neue Impulse werden sich aber mit Sicherheit
re Aufgaben, u.a. als Synodale, Mitglied des Kirchenkreisrats    einstellen.
Hamburg-Ost sowie Vorstandsmitglied des Konvents der Eh-
renamtlichen im Kreis Stormarn, übernommen.
In Oststeinbek war sie Prädikantin und Beauftragte für Ehren-
amtliche.
Im Gottesdienstausschuss konnte sie viele Ideen einbringen
und war maßgeblich an deren Umsetzung beteiligt. Maßnah-
men wie die Erneuerung des Kirchenfensters über dem
Eingang, die energetische Sanierung des Pastorats und die
Überholung der Orgel waren für sie besonders herausfor-
dernd.
Wichtig waren und sind ihr weiterhin die Gottesdienste. Ob sie
als Prädikantin, Lektorin, ehrenamtliche Küsterin oder
Besucherin teilnimmt - biblische Geschichten und deren Um-
setzung in den Alltag, besonders die der biblischen Frauen,
fand und findet sie spannend und interessant.

  4
G E M KIRCHE IN KONFIRMATION THEATER IN DER KIRCHE - Kirche in Steinbek
Titelthema
    KITA  HAVIGHORST

UND ALS ER IN JERUSALEM EINZOG, KAM DIE
GANZE STADT IN BEWEGUNG, UND ES HIESS:
WER IST DAS?
                                                             MATTHÄUS 21:10

In Bewegung kommen - ein Thema, mit dem sich oft
viele Menschen beschäftigen. Aufstehen, losgehen,
es einfach machen. Nicht immer leicht! Den eigenen
Schweinehund zu überlisten und dann doch einfach auf-
zustehen und es zu tun.

Kinder sind ein hervorragendes Beispiel dafür, zu be-
obachten, wie Lernen mit und durch Bewegung funktio-
niert. Wie unbeschwert und neugierig Kinder auf neue
Herausforderungen zugehen. Sie haben die Bereitschaft
sich anzustrengen und es immer wieder und wieder zu • Gezielte Übungen zum Beispiel mit dem Ball, dem
probieren bis es klappt.                                      Schwungtuch, Rollbrettern etc.
                                                            • Ruheübungen und Traumreisen
In der Kita beobachte ich oft Kinder, die das Klettergerüst • Psychomotorische Angebote mit Alltagsmaterialien
Stück für Stück für sich erkunden. Erst werden zaghaft        (Zeitungen, Luftballons, Pappdeckel etc.)
die leichten Wege probiert. Ist man schon etwas siche-
rer geworden, werden mutig die neuen Wege erkundet. Eine kleine Bewegungsaufgabe für zu Hause:
Wenn auch dies funktioniert hat, ist der Ehrgeiz geweckt
die schwereren Strecken anzugehen. Wieder und im-
mer wieder - auch wenn es bedeutet, mal hinunterzu-
fallen oder abzurutschen. Ist dies jedoch gelungen, ist
die Freude und der Stolz riesig, es endlich geschafft zu
haben. Diesen Ehrgeiz, die Neugierde und die Fähigkeit,
die Frustration des Scheiterns auszuhalten und immer
wieder von vorne anzufangen, ist angeboren.

Wir Erwachsenen halten es oft nicht aus, ein Kind schei-
tern zu sehen. Schon bevor das Kind richtig in Bewegung
kommt, helfen wir frühzeitig, um Frustration vorzubeu-
gen. Allerdings stellt sich dann die Frage, was das Kind
dadurch lernt.                                           Das obige Bild legen Sie an einen beliebigen Ort im Haus.
                                                         Am anderen Ende, z. B. im Keller, liegt ein weißes Blatt
Hier ein kleines Zitat dazu: „Erkläre mir, und ich verges-
                                                         Papier.
se. Zeige mir, und ich erinnere. Lass es mich tun, und ich
verstehe“ (Konfuzius)                                    Die Aufgabe ist es nun, das Bild durch hin und her lau-
                                                         fen so detailliert wie möglich aufzumalen. Acht Sonnen-
Wenn wir in der Kita unser Bewegungsangebot in der strahlen, Sechs Wellen usw. Gerne können Sie auch ein
„Halle“ nutzen, geht es oft darum die Kinder vielseitige kleines Wettrennen mit Ihren Kindern machen.
und strukturierte Lern- und Bewegungserfahrungen ma-
chen zu lassen.                                          Sie werden merken, wie gut Sie sich dieses Bild ein-
                                                         geprägt haben.
Dazu gehören verschiedene Einheiten z.B.:                Viel Spaß!

•   Bewegungs-, Kooperations- und Kreisspiele, um
    das Spielen mit anderen zu üben                                Ihre Katharina Limbach aus der Kita Havighorst
•   Bewegungslandschaften mit unterschiedlichen
    Ebenen

                                                                                                               5
G E M KIRCHE IN KONFIRMATION THEATER IN DER KIRCHE - Kirche in Steinbek
Titelthema
                          KINDER UND JUGENDLICHE

Oststeinbek                                           Oststeinbek
GRILLABEND                                            Gemeindepädagogin Ines Hombach Tel. 714 868 25
(ab 12 Jahre )                                        kiju-oststeinbek@kirche-in-steinbek.de
                                                      dienstags und mittwochs 11.00 - 18.00 Uhr
                                                      freitags 10.00 - 15.00 Uhr
                                                      Kindernachmittage
                                                      mittwochs
                                                      15.00 - 16.00 Uhr für Kinder von 3 - 5 Jahren ohne Eltern
                                                      16.30 - 18.00 Uhr für Kinder von 8 - 12 Jahre
Am 15. Mai laden wir zum Grillabend in die            donnerstags
Kinder- und Jugendetage ein.                          16.00 - 17.30 Uhr für Kinder von 6 - 7 Jahre
                                                      Eltern-Kind-Gruppe
Uns fehlt zu diesem Abend noch die passende           freitags 09.00 - 11.00 Uhr für Kinder von 6 Monaten bis 2 Jahre
Musik! Sendet gern Vorschläge!
Anmeldung bitte bis 5. Mai                            Mümmelmannsberg
                                                      Lars Omland & Lottje Tiedtke Tel. 716 012 72
YOGA
                                                      Offener Bereich
ab 12 Jahre
                                                      dienstags, mittwochs und freitags ab 15.00 Uhr
                                                      Computerangebot
Erlebe am 5. Juni von 17.00 -19.00 Uhr einen
                                                      donnerstags ab 16.30 Uhr
interessanten und entspannten Abend rund um das
                                                      Fahrradcontainer (Selbsthilfe-Werkstatt)
Thema Yoga und Entspannung.
                                                      donnerstags ab 16.00 Uhr
Lerne Dich und Deinen Körper von einer anderen
                                                      Gruppentag
Seite kennen und komme ganz zur Ruhe und in
                                                      donnerstags ab 16.00 Uhr
Deine Mitte.
                                                      Beratung und Begleitung für Jugendliche und Eltern
                                                      dienstags, mittwochs und freitags ab 15.00 Uhr
Für Deinen Yoga-Abend brauchst Du:
                                                      Mädchen-Tag
Bequeme Kleidung, Wasser, eine leichte Decke, ein
                                                      montags von 15.00 - 20.00 Uhr
kleines Kissen und (wenn vorhanden) eine Yoga-
oder Sport-Matte.
                                                      Kirchsteinbek
Anmeldung bitte bis 25. Mai                           Pastor J. Meyer Tel. 712 40 30 (Kirchenbüro)

SAMSTAG - 13. JUNI
KINDERKIRCHENTAG
AUF DEM GELÄNDE DER AUFERSTEHUNGSKIRCHE
Die kleine Raupe WIRDNICHTSATT frisst sich durch jedes Bibelblatt.
Wie gut, dass sie die Bibel hat, sonst wär sie manchmal ganz schön platt.
Glaubst du datt?

Wir beginnen um 10.00 Uhr in der Kirche.
Es gibt wieder viele tolle Mitmachaktionen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Eingeladen sind Kinder ab 6 Jahre. Kinder unter 6 Jahren kommen bitte nur in Begleitung eines Erwachsenen.
Um 15.00 Uhr endet der Kinderkirchentag
Kosten: EUR 2,00 - Anmeldung bis 29. Mai			                             Viel Spaß wünscht das Kinderkirchentags-Team

  6
G E M KIRCHE IN KONFIRMATION THEATER IN DER KIRCHE - Kirche in Steinbek
Titelthema
  KINDER UND JUGENDLICHE

JUGENDGOTTESDIENST                                        ZWERGENKIRCHE
ab 13 Jahre                                               von 1 ½ bis 5 Jahren mit Eltern

Nach dem Gottesdienst                                     Wir erzählen Geschichten in ein-
laden wir in die KiJu-Etage                               facher Form, singen und basteln.
zum gemeinsamen Essen
ein.                                                      Freitag, 15. Mai und
Sonntag, 17. Mai                                          05. Juni
18.00 Uhr in der Auferstehungskirche                      jeweils um 15.30 Uhr
Oststeinbek                                               in der Auferstehungskirche
bis 20.00 Uhr ist Zeit für Klön -Schnack und Spiele.      Oststeinbek

FAMILIENGOTTESDIENST ZU OSTERN

Wir laden alle „Großen und Kleinen“ ein, mit uns einen fröh-
lichen Ostergottesdienst zu feiern.

Sonntag, 12. April um 10.00 Uhr
in der Auferstehungskirche Oststeinbek

                                       OSTSTEINBEK
                                      KINDERBIBELWOCHE
                                      vom 20. – 24. Juli
                                      für Kinder von 6 – 12 Jahren

                                      REISE IN DIE VERGANGENHEIT
                                      Ein alter Kutter, das Wikinger-Museum in Hai-
                                      tabu und noch viel mehr erwartet euch, wenn
                                      ihr mit uns zu einer Reise in die Vergangenheit
MÜMMELMANNSBERG                       nach Schleswig kommt.

Die Jugendetage fährt die             Verbindliche Anmeldung bis 20. April
ersten beiden Wochen der              Bitte den Teilnehmerbeitrag in Höhe von
Sommerferien auf                      170,00 Euro bis 20. April auf folgendes
Sommerfahrt nach Südfrank-            Konto überweisen:
reich.                                Ev. Luth. KG Kirche in Steinbek
                                      IBAN: DE 75 2135 2240 0240 0076 50
Anmeldungen können in der             Stichwort: Name des Kindes/ KiBi 2020
Jugendetage abgegeben wer-
den.                                  Wir freuen uns auf Euch!
Tel. 716 012 72                       Hanna, Christian, Wolfgang und Ines

                                                                                             7
G E M KIRCHE IN KONFIRMATION THEATER IN DER KIRCHE - Kirche in Steinbek
Titelthema
                         MUSIK

KIRCHSTEINBEK
Impressum:                                                                     Proben der Chöre
Kirchenmusik der Ev.-Luth.
Kirchengemeinde Kirche in Steinbek                                             Neuer Chor:     dienstags 19.30 - 21.00 Uhr
Organisation und Info: Stefan Manzke                                           Posaunenchor: donnerstags 18.00 - 20.00 Uhr
                                                                               Flötenensemble: mittwochs 17.30 - 19.00 Uhr
Kontakt:
Kirchenmusik - Bezirk Kirchsteinbek                                            Kinderchor (ab 8 Jahre):
Steinbeker Berg 1-3                                                            Anmeldung siehe Impressum
22115 Hamburg
Telefon 713 57 60 • Fax 712 12 80                                              Orgelunterricht:
musik@kirche-in-steinbek.de                                                    Anmeldung siehe Impressum

                                                                               Fördern Sie mit uns gerne die Musik!

                                                                               Die Kirchenmusik in Hamburg-Steinbek
Kirchenmusikalische Veranstaltungen                                            kann durch Spenden unterstützt werden.
Termine zu den kirchenmusikalischen Veranstaltungen gibt es in diesem          Konto der Ev.-Luth. Kirchengemeinde
Jahr erst später und gesondert aufgrund es bei der Terminierung zur Sanie-     Kirche in Steinbek
rung der Orgel in Kirchgsteinbek zu Zeitverzögerungen gekommen ist.            IBAN: DE 93 2005 0550 1083 2134 60
                                                                               Spendenzweck: Musik
Schon bald ertönt dann die Orgel wieder mit frischen Tönen

OSTSTEINBEK                                                          MÜMMELMANNSBERG
Organistin: Olga Kulikova - Tel. 668 518 72                          Chorprobe mit den Mümmeldeerns
                                                                     Samstags jeweils 14.00 - 16.00 Uhr
Bläserunterricht durch Feliks Zaitsev                                04. / 25. April, 09. / 23. Mai / 06. / 20. Juni
Kontakt: Gabriela Malone - Tel. 713 18 09

                                                                     Konzert
                                                                     24. April um 19.00 Uhr

                                                                     Doris Hudson und
                                                                     Christiane Beetz
 Die Kirchenband farbTöne treten wieder auf in
                                                                     mit Lesungen von und mit
 den Gottesdiensten am
                                                                     Violetta Hansen
  Sonntag 19. April      10 Uhr
  Sonntag 03. Mai        10 Uhr
  Sonntag 31. Mai        10 Uhr
  Sonntag 13. Juni       10 Uhr

8
G E M KIRCHE IN KONFIRMATION THEATER IN DER KIRCHE - Kirche in Steinbek
Titelthema
    SENIOREN

Frühstück für alle ab 65+
Wir treffen uns um 09.30 Uhr im Gemeindehaus. Nachdem wir
uns gestärkt haben, sprechen wir über ein Thema.

mittwochs, jeweils um 09.30 Uhr
Gemeindehaus der Auferstehungskirche
Anmeldung erbeten im Kirchenbüro bei
Ina Mees (Tel. 714 868 10)

Termine:
 29. April      Frühlingslieder
                Wir singen gemeinsam Frühlingslieder
27. Mai         Wasser
                Man kann es als Eiswürfel in ein Getränk geben, man kann darin schwimmen, darauf Boot fahren, man
                braucht es zum Putzen, zum Waschen und zum Duschen sowie noch für viele andere Sachen. In der Ge-
                schichte der Menschheit sind zahlreiche Wassermythen entstanden; Wasser gillt als „Quelle der Jugend“.
                Grund genug, sich diesem Thema einmal ausgiebig zu widmen.
24. Juni        Sommerträume
                Wir genießen zusammen den Sommer...

 Oststeinbek                                                    Mümmelmannsberg
                                                                Offenes Haus für Ältere
 Ausflug der Seniorinnen und Senioren                           Leitung: Gabriela Denker - Tel. 716 033 - 40
 Am 1. Juli 2020 findet der Seniorenausflug der
 Auferstehungskirche stat t. Ziel der diesjährigen              Geselliger Nachmittag
 Tour wird die mit telalterliche Salzstadt Lüneburg             dienstags           13.00 - 17.00 Uhr und
 sein. Auf dem Programm steht eine Tour durch die               donnerstags         14.00 - 17.00 Uhr
 Altstadt, ein Besuch des Deutschen Salzmuseums,                Do. 02. April       BINGO
 kulinarische Höhepunkte und ein spiritueller Impuls.           Do. 23. April       Frühlingsfest - Anmeldung bei
 Melden Sie sich mit den rechtzeitig ausliegenden               		                  Frau Denker Di. und Do. 14-17 Uhr
 Flyern im Gemeindebüro an. (040-714 868 10)                    Do. 07. Mai         BINGO
 Die Sitzplatzzahl ist begrenzt.                                Do. 04. Juni        BINGO
                                                                Senioren Wandergruppe
 Biblischer Gesprächskreis                                      Leitung: Marion Schulz
 freitags jeweils 14.30 - 16.30 Uhr                             In der Regel jeder 1. Mittwoch im Monat
 im Kaminraum / Leitung: Pastor Kelm                            Treffpunkt: 10.00 Uhr im Gemeindezentrum
 Termine:                                                       Bunter Nachmittag
 24. April                                                      Basteln für einen guten Zweck
 15. Mai
 26. Juni                                                       mittwochs 13.00 - 17.00 Uhr
                                                                SOMMERPAUSE
 Café & Andacht im Kursana-Domizil                              Vom 29. Juni - 17. Juli findet kein Seniorentreff statt!
 Eichredder 23, mit Pastor Kelm
 jeweils um 15.15 Uhr                                           Kirchsteinbek
 Termine:                                                       Geselliger Donnerstag
 08. / 09. April                                                jeden Donnerstag 14.00 - 16.00 Uhr
 06. / 07. Mai                                                  im Gemeindehaus, außer an den Tagen eines Senioren-
 17. / 18. Juni                                                 ausflugs
                                                                Seniorenausflüge, jeweils um 10.00 Uhr
                                                                Do. 16. April       Gasthof Waldeslust, Hamfelde
                                                                Do. 14. Mai         Spargelessen in Handeloh
                                                                		                  Hotel-Restaurant Fuchs
                                                                Do. 11. Juni        Restaurant Appelbeck am See,
                                                                		                  Hollenstedt

                                                                                                                           9
G E M KIRCHE IN KONFIRMATION THEATER IN DER KIRCHE - Kirche in Steinbek
Titelthema
                      GOTTESDIENSTE VON APRIL - JUNI 2020

                                                       APRIL 2020

     Datum (10.00 Uhr)            Oststeinbek                  Mümmelmannsberg             Kirchsteinbek

                                    19.30 Uhr
     Mi. 01. April                                                kein Gottesdienst        kein Gottesdienst
                                 Passionsandacht
                             Gottesdienstprojektgruppe            Prädikantin Beetz          Pastor Meyer
     So 05. April
                         (R. Grünthal, H. Junge, V. Kasch)         mit Abendmahl             mit Abendmahl
                                    19.30 Uhr
     Mi 08. April                                                 kein Gottesdienst        kein Gottesdienst
                                 Passionsandacht

                                                    Ostern 2020 siehe unten

                                                                                             Pastor Meyer
     So 19. April                  Pastor Kelm                      Pastor Thieme
                                                                                           anschl. Kirchkaffee
     So 26. April                 Prädikant Trott                 Prädikantin Beetz          Pastor Meyer

                                                      OSTERN 2020

     Datum                       Oststeinbek                   Mümmelmannsberg             Kirchsteinbek

                                                                                              15.30 Uhr
     Do 09. April             19 Uhr AGAPE-Feier                 19 Uhr AGAPE-Fest
                                                                                            Pastor Meyer
     Gründonnerstag      Pastorin Spirgatis & Pastor Kelm         Prädikantin Beetz
                                                                                            mit Abendmahl
     Fr 10. April                15 Uhr Andacht                       10 Uhr                   10 Uhr
     Karfreitag                    Pastor Kelm                     Pastor Thieme             Pastor Meyer
     Sa 11. April                                                     23 Uhr
                                kein Gottesdienst                                          kein Gottesdienst
     Osternacht                                                    Pastor Thieme
                          6 Uhr Osterfrühgottesdienst
                                Pastorin Spirgatis
     So 12. April                                                     10 Uhr                    10 Uhr
                          10 Uhr Familengottesdienst
     Ostersonntag                                                  Pastor Thieme              Pastor Kelm
                                Pastorin Spirgatis
                                & Ines Hombach
                                                                                      10 Uhr Familiengottesdienst
     Mo 13. April                                                      10 Uhr
                                kein Gottesdienst                                             Pastor Meyer
     Ostermontag                                                  Prädikantin Beetz
                                                                                         anschl. Osterfrühstück

     Kirchsteinbek - Steinbeker Berg 3 - 22115 Hamburg
     Gemeindezentrum Mümmelmannsberg - Havighorster Redder 50 - 22115 Hamburg
     Auferstehungskirche - Möllner Landstraße 50 - 22113 Oststeinbek

10
Titelthema
GOTTESDIENSTE VON APRIL - JUNI 2020

                                                        Mai 2020

  Datum (10.00 Uhr)              Oststeinbek                Mümmelmannsberg                  Kirchsteinbek

                          Ökum. Maibaumgottesdienst
                                                               Pastor Thieme                  Pastor Meyer
 So 03. Mai                       Marktplatz
                                                               mit Abendmahl                  mit Abendmahl
                              nähere Infos S. 13
                                  Pastor Kelm
 So 10. Mai                                                   Prädikantin Beetz              Pastorin Spirgatis
                                 mit Abendmahl
                                   10 Uhr N.N.
 So 17. Mai                 18 Uhr Jugendgottesdienst          Pastor Thieme                    Pastor Kelm
                                 Ines Hombach

 Do 21. Mai                     kein Gottesdienst             kein Gottesdienst                 Pator Meyer

                                                               Konfirmation
 So 24. Mai                       Pastor Kelm                                                  Pastor Meyer
                                                               Pastor Thieme
                             10 Uhr 1. Konfirmation
 So 31. Mai                                                                                    Konfirmation
                             12 Uhr 2. Konfirmation            Pastor Thieme
 Pfingstsonntag                                                                                Pastor Meyer
                                Pastorin Spirgatis

                                                        Juni 2020

 Datum (10.00 Uhr)               Oststeinbek                Mümmelmannsberg                  Kirchsteinbek

 Mo 01. Juni                                                    Pastor Thieme
                                kein Gottesdienst                                              Pastor Meyer
 Pfingstmontag                                               u. Prädikantin Beetz
                             Goldene Konfirmation
                                                              Prädikantin Beetz               Pastor Meyer
 So 07. Juni                     Pastor Kelm
                                                               mit Abendmahl                  mit Abendmahl
                                mit Abendmahl

 So 14. Juni                      Pastor Kelm                  Pastor Thieme                Pastor Dr. M. Rößler

 So 21. Juni                     Prädikant Trott              Prädikantin Beetz                Pastor Meyer

                                                              Prädikantin Beetz
 So 28. Juni                   Pastorin Spirgatis                                              Pastor Meyer
                                                                    u.a.

                                                        Kirchcafé
               Sie möchten sich nach dem Gottesdienst noch bei einer Tasse Kaffee oder Tee mit
                   Menschen austauschen? Wir laden Sie ein, unser Kirchcafé zu besuchen:
               Oststeinbek                      Mümmelmannsberg                           Kirchsteinbek
    Jeden Sonntag nach dem                   Jeden Sonntag nach dem                  Jeden 3. Sonntag nach dem
  Gottesdienst im Gemeindehaus            Gottesdienst im Gemeindezentrum           Gottesdienst im Gemeindehaus
                                                                                                                   11
Titelthema
                        KONFIRMATIONEN

KIRCHSTEINBEK                             OSTSTEINBEK
Am Pfingstsonntag, den 31. Mai feiern wir Konfirmation. Sie sind herzlich eingeladen, die Konfirmandinnen und
Konfirmanden in Festgottesdiensten zu begrüßen.
Es werden konfirmiert:
GOTTESDIENST UM 10 UHR                GOTTESDIENST UM 10 UHR                  GOTTESDIENST UM 12 UHR
Marlon Erik Kevin Dünnebier              Lina Al Betar                           Linus Fabian Burkhardt
Leon Jührend                             Lemalian Cline-Thomas                   Johannes Caspar Böge
Arian Benjamin Tintin Lehmann            Vivien Lara Danzi                       Lotta Anna Hellmich
Lesley Joya Radosavljevic                Chiara Hübner                           Maik Jendrik Jann
Eileen Stahmer                           Caitlin Kahl                            Lasse Knoll
Celina Monique Stelzer                   Max Henry Kien                          Dana Marie Krämer
                                         Moritz Kopetzky                         Robin Lajos Schneider
                                         Christian Kratzsch                      Liv Malin Thormählen
                                         Leonie Peterson
                                         Line Marie Sarbach

MÜMMELMANNSBERG
Die Konfirmation findet mit einem Festgottesdienst am Sonntag, den 24. Mai im Gemeindezentrum
Mümmelmannsberg unter der Leitung von Pastor Thieme statt.

 ANMELDUNG ZUM KONFIRMANDENUNTERRICHT
KIRCHSTEINBEK (KONFIRMATION 2022)                           OSTSTEINBEK (KONFIRMATION 2022)
Für den Konfirmandenunterricht, der nach den Sommer-        Am Dienstag, den 09. Juni um 19.00 Uhr findet ein
ferien 2020 beginnt, können die Kinder aus unserem          Informations- und Anmeldeabend mit Konfirmanden und
Gemeindebezirk an folgenden Terminen angemeldet werden:     Eltern im Gemeindehaus, Möllner Landstr. 50 statt.

Mittwoch,   03. Juni      09.00 - 13.00 Uhr                 Nachmeldungen können am Donnerstag, den 11. Juni
Donnerstag, 04. Juni      12.00 - 18.00 Uhr                 von 17.30 - 19.30 Uhr vorgenommen werden.
Freitag,    05. Juni      09.00 - 12.00 Uhr
                                                            Bitte bringen Sie zur Anmeldung die Geburtsurkunde und
Die Anmeldung erfolgt im Kürchenbüro der Kirche in Stein-   das Taufzeugnis mit.
bek, Steinbeker Berg 3, Tel. 712 40 30.

Bitte bringen Sie zur Anmeldung die Geburtsurkunde und      MÜMELMANNSBERG (KONFIRMATION 2021)
das Taufzeugnis mit.                                        Dass der Glaube dich tragen kann, merkst du nur, wenn
                                                            du ihn ausprobierst. Wie früher, als du laufen gelernt hast.
                                                                                                 Maik Dietrich-Gibhardt

                                                            Am Donnerstag, den 04. Juni in der Zeit von 14.00 -
                                                            18.00 Uhr kannst du dich zum einjährigen Konfirmanden-
                                                            unterricht im Gemeindezentrum anmelden!

                                                            Bitte eine Kopie der Geburtsurkunde und, wenn vorhan-
                                                            den, die Taufurkunde mitbringen!

12
Titelthema
  KONFIRMATIONEN / GOTTESDIENSTE

 ZUR KONFIRMATION SINNVOLL SCHENKEN
 Möchten Sie einem jungen Menschen zur Konfirmation ein Geschenk machen und Sie wissen nicht genau, was?
 Die meisten Konfirmanden wünschen sich Geld, Sie aber möchten lieber ein persönliches Geschenk machen.

 Schenken Sie einen Oikocredit-Anteil, eine ethische Geldanlage, die armen Menschen in Entwicklungs- und Schwellen-
 ländern eine Chance für eine bessere Zukunft gewährt. Die Anlagenhöhe ist frei wählbar und eine vollständige Rückzahlung
 auf Wunsch jederzeit möglich. Auf die Anteile wird je nach Geschäftsverlauf eine Dividende ausgeschüttet, die in den letzten
 Jahren 2% betrug.

 Oikocredit fördert in armen Ländern gezielt genossenschaftliche Projekte, um Menschen durch faire Kredite den Ausstieg
 aus der Armut zu ermöglichen. Insbesondere dann, wenn sie von „normalen“ Banken als „nicht kreditwürdig“ eingestuft
 werden.

 Die Mikrokredite helfen vor allem Frauen, sich eine eigene Erwerbstätigkeit aufzubauen, mit der sie ihre Familien aus eigener
 Kraft ernähren können.

 Auch unsere Kirchengemeinde ist Mitglied bei Oikocredit.
 Weitere Informationen erhalten Sie bei:
 Okocredit Norddeutschland e.V.
 Königstraße 54, 22767 Hamburg
 Tel. 040 306 201 460
 www. oikocredit.org/sa/nde
 Mail: fk.norddeutschland@oikocredit.org

 BESONDERE GOTTESDIENSTE
OSTSTEINBEK                                                      MÜMMELMANNSBERG
Maibaum Gottesdienst                                             Ostern
Am 03. Mai findet um 10.00 Uhr der jährliche Maibaum-            Ostsersonntag, 12. April um 10.00 Uhr
Gottesdienst mit ökumenischer Beteiligung auf dem Markt-         Musikalisch wird dieser Festgottesdienst begleitet von der
platz Oststeinbek statt. Er wid gestaltet von Pastorin Sabine    Bläserguppe Wind & Brass.
Spirgatis und Gemeindepädagogin Ines Hombach.                    Ostermontag, 13. April um 10.00 Uhr
Die musikalische Untermalung kommt von der Bläsergruppe          Festgottesdienst mit Musik von und mit Melanie Wilde,
ZEBRASS sowie von der Kirchenband farbTöne.                      Christian Döring und Christiane Beetz
Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst im Festzelt
statt.                                                           Senioren Gottesdienst
                                                                 Am 10. Mai um 10.00 Uhr
Stadtradeln / Fahrradsternfahrt
Am 07. Juni feiern wir nicht nur goldene Konfirmation.           Pfingstmontag
An diesem Sonntag laden wir Sie außerdem herzlich zur            Am 01. Juni um 10.00 Uhr feiern wir einen Festgottes-
Fahrradsternfahrt nach Hamburg ein. Zu Redaktionsschluss         dienst gemeinsam mit der Jüdischen Liberalen Gemeinde.
waren noch keine näheren Informationen erhältlich. Diese
werden schnellstens im Internet und in den Schaukästen
                                                                 Reisesegen
mitgeteilt.
                                                                 Am 21. Juni um 10.00 Uhr

                                                                 Sommergottesdienst
                                                                 Am 28. Juni um 10.00 Uhr

                                                                                                                          13
Titelthema
                         AUS DER GEMEINDE

OSTSTEINBEK

  GOLDENE KONFIRMATION                                       LITERATURKREIS

Am 7. Juni findet in der Auferstehungskirche Oststeinbek    Unser Literaturkreis sucht noch weitere TeilnehmerIn-
die Goldene Konfirmation der Jahrgänge 1969 und 1970        nen! Wir sind ein kleiner Kreis von ca. acht Leseratten,
statt. Sie sind herzlich zu diesem Fest eingeladen,         die monatlich einen Buchtitel besprechen, auf den man
unabhängig, wo sie vor 50 Jahren konfirmiert wurden.        sich im Vorwege einigt. Natürlich sind es vom Umfang her
                                                            Bücher, die man auch in vier Wochen lesen kann. Jede/r
Wir freuen uns sehr über Anmeldungen über das Gemein-       kann Vorschläge machen, so dass ganz unterschiedliche
debüro (Tel. 714 868 10).                                   Themenfelder zur Sprache kommen.
Hier können auch die Kontaktdaten der Goldenen Konfir-      Wir treffen uns von 18.00 - ca. 19.30 Uhr im Gemeinde-
mandinnen und Konfirmanden hinterlegt werden.               haus.
                                                                                                 Für den Literaturkreis
Bitte sprechen Sie auch Mitkonfirmandinnen und                                                     PN Sabine Spirgatis
Mitkonfirmanden an!                                         Termine:
                                                            27 April:
  KREATIVWERKSTATT „DIE FLINKEN NADELN“                     Mittagsstunde von Dörte Hansen
                                                            25. Mai:
Die Gruppe trifft sich alle zwei Wochen, um bei Be-         Vom Ende der Einsamkeit von Benedict Wells
darf unter fachkundiger Leitung zu nähen oder Tipps         29. Juni:
und Tricks rund ums Handarbeiten auszutauschen.             Leben auf dem Land von Sue Hubbel
                                                            Juli - Sommerpause
Alle Näh-/Strick-/Stick- oder Häkelwütigen (jeden Levels)   24. August:
oder die, die es schon immer mal ausprobieren wollten,      Metropol von Eugen Ruge
sind herzlich Willkommen!

Neuer Treffpunkt: Keller des Pastorats                       MEN‘S TALK
Termine:
donnerstags 19.00 - 21.30 Uhr                               Jeden 3. Donnerstag im Monat mit wechselnden Themen.
02., 16. + 30. April / 14. + 28. Mai / 11. + 25. Juni       Beginn 19.00 bis 19.30 Uhr mit einem kleinen Imbiss im
                                                            Gemeindehaus.

 ANONYME ALKOHOLIKER                                        Termine:
                                                            16. April: Medizin - Diskussion mit Gästen
                                                            28. Mai (4. Donnerstag!): Besuch der Kunsthalle - Trauern!
                                                            18. Juni: Kanu-Ausflug

                                                             FRAUENGRUPPE
Treffpunkt: Konfirmandenraum der Auferstehungskirche
mittwochs 19.00 Uhr                                         Jeden 2. Dienstag im Monat um 19.30 Uhr im Pastorat

Kontakt:
Manfred - Tel. 712 70 85                                     INTERNATIONALER ABEND
Peter    - Tel. 0172 410 75 14
                                                            Jeden Mittwoch um 19.00 Uhr in der Kinder- und
                                                            Jugendetage

 14
Titelthema
   AUS DER GEMEINDE

 KIRCHSTEINBEK

 THEATER IN DER KIRCHE

Die Theatergruppe der Kirche in Steinbek spielt

Der zerbrochene Krug
von Heinrich von Kleist

Ein seltsamer Dorfrichter, eine aufgeregte Mutter, eine
nicht um Ausreden verlegene Tochter und ihr Verlobter,
eine sehr aufmerksame Gerichtsrätin – und ein zerbro-
chener Krug. Das sind die Zutaten für dieses Lustspiel
um Liebe und Wahrheiten, um Ehre und Gewissen, in dem     Freitag, 05. Juni um 19.00 Uhr
nichts so ist wie es scheint.                             in der Kirche in Kirchsteinbek
Die Theatergruppe spielt in der Steinbeker Kirche eine
handfeste Komödie voller Sprachwitz und Überraschun-      Karten erhalten Sie ab Mitte Mai
gen.                                                      • in den Gemeindebüros Kirchsteinbek und Oststeinbek
                                                          • Blumenhaus Reimann
Regie: Lars Ceglecki                                      • Friseur Reinhard
                                                          • an der Abendkasse

 MÜMMELMANNSBERG                                          OSTSTEINBEK
Sozial-Café                                               Unter dem Motto „Mehr Platz fürs Rad“ mit dem Tenor „Ge-
dienstags 15.00 Uhr                                       meinsam sicher im Straßenverkehr“ hat der ADFC Stormarn
Leitung: Christa Hillermann                               für den 09. Mai eine Fahrrad-Demonstration angemeldet.

Offenes Frühstück                                         Der Beginn ist um 10.00 Uhr am Marktplatz in Oststeinbek.
Kirche statt teurer Bäcker
                                                          Es wird eine kurze Einführung in das Thema geben.
ab 8.00 Uhr im Frühstücksraum
                                                          Die Route soll über die Möllner Landstraße und Stormarn-
montags und donnerstags
gegen eine Spende von EUR 1,50                            straße nach Havighorst verlaufen. Auf der Festwiese in
Leitung: Birgit Boffen                                    Havighorst findet eine „Zwischenkundgebung“ statt, bevor
                                                          es über die Stormarnstraße zurück nach Oststeinbek geht.
Suppenküche für alle                                      Im weiteren Verlauf führt die Demonstration dann nach Glin-
Freitags ab 12.00 Uhr                                     de.
17. April / 08. Mai / 29. Mai / 19. Juni
                                                          Weitere Details waren zum Redaktionsschluss noch nicht
Seelische Gesundheit                                      bekannt, werden aber sofort nach Genehmigung der
Beratung und Café                                         Demonstration in den Schaukästen und auf der Homepage
jeden Donnerstag von 14.00 - 17.00 Uhr                    veröffentlicht.
Die BOJE Suchtberatung
jeden Donnerstag 14.00 - 17.00 Uhr

                                                                                                                 15
Titelthema
                         AUS  DER GEMEINDE

  MEDITATIONSREIHE
DER SPUR DER SEHNSUCHT FOLGEN                                  Bänkchen, Stühle und Decken
                                                               sind vorhanden. Denken Sie
Stille schenkt uns eine Auszeit vom Alltag, in der wir der     bitte an bequeme, warme
Spur der Sehnsucht nachgehen können. Was treibt mich an?       Kleidung und Socken.
Was gibt mir Kraft? Wonach sehne ich mich? Nach heilsamer
Veränderung, nach einer gerechteren Welt, nach mir selbst,     Leitung:
nach Gott?                                                     Maureen Trott - Tel. 711 97 35
                                                               Helga Meyer - Tel. 712 15 41
An diesen sechs Abenden nehmen wir uns Zeit:                   Beide sind geistliche Begleiterinnen und möchten zur Förde-
• durch einfache Übungen den Körper zu spüren                  rung der Spiritualität in der Gemeinde beitragen.
• zur Ruhe zu kommen und dem eigenen Atem zu lau-              Maureen Trott ist außerdem in Focusing ausgebildet und
    schen                                                      bietet auf innerer Achtsamkeit basierte Einzelgespräche bei
• in Gemeinschaft neue Kraft zu schöpfen                       Bedarf an.
• durch eine kurze Reflexion eines geistlichen Textes in
    die Tiefe zu gehen.                                        Kapelle in der Auferstehungskirche, Oststeinbek
                                                               freitags, jeweils um 18.00 Uhr
                                                               22. Mai / 05. / 12./ 19. / 26. Juni, 03. Juli

  ÖKOFAIRE GEMEINDE

Klimawandel, Verschmutzte Meere, Dieselbetrug...

Ökologische Themen sind in aller Munde und viele fragen:
„Wie kann sich etwas ändern?“
Die Antwort kann nur lauten: „Wenn wir etwas ändern.“

Mit dem Label ÖkoFaire Gemeinde zeichnen „Brot für die
Welt“ und die Nordkirche Kirchengemeinden aus, die
ressourcensparender und umweltschonender ihren Alltag
gestalten wollen.

Die Auferstehungskirche Oststeinbek macht sich nun auf
diesen Weg.
Interessierte an diesem Prozess sind herzlich eingeladen:
Ein erstes Treffen findet am 5. Mai um 19.00 Uhr
im Gemeindehaus Oststeinbek (Kaminraum) statt.

                            Angelika Szeliga / Thorsten Kelm

 16
Titelthema
   TRAUER

  DER TOD - UND JETZT?
In diesem Jahr habe ich den Tod mehrfach von „der ande-           Vielleicht ist es gar nicht so bekannt: Man muss nicht regel-
ren Seite“ erfahren. Oft begleite ich als Pastor Sterbende und    mäßiger Kirchengänger sein, um Pastorinnen und Pastoren
auch deren Angehörige - und ich tue das sehr gern: Ich leite      anzusprechen! Sie nehmen sich gern Zeit, suchen mit nach
Trauerfeiern und versuche in Worte zu fassen, was so schwer       Worten und halten auch Stille und Traurigkeit aus.
auszudrücken ist.
Gern nehme ich dabei Wünsche der Angehörigen auf. So ver-         Für Mitglieder der Kirchen kann auch eine kirchliche
suche ich Halt zu geben, wo die Grundlagen des Alltags ins        Trauerfeier in einer Friedhofskapelle oder in einer
Wanken geraten.                                                   Kirche stattfinden. Gebühren für die Pastorin oder den Pas-
                                                                  tor und ggf. für die Nutzung der Kirche fallen dabei nicht an.
In diesem Jahr saß nun ich mehrmals auf der anderen Sei-
te: Liebe Menschen aus meinem Umfeld verstarben. Ihr Platz        Informationen gibt das Kirchenbüro in der Nähe oder die
in meinem Leben war plötzlich leer. Ich war traurig, verun-       Servicenummer der evangelischen Kirche in Hamburg
sichert, dachte an all die schönen Begegnungen, die nicht         (040 – 30 620 300).
mehr sein werden. Auch mein eigener Tod kam mir plötzlich
näher. Als dann andere Pastorinnen und Pastoren nun mich                                                 Pastor Thorsten Kelm
begleiteten, mit mir sprachen und Gottesdienste gestalteten,
war ich positiv überrascht, wie gut mir das tat.

  11. GEDENKGOTTESDIENST FÜR FRÜH VERSTORBENE KINDER
Pastorin Berg, Friedhofspfarramt im Kirchenkreis Hamburg-         Jedes Leben, egal wie kurz oder lang es gelebt wurde, ist
Ost und das Team „Unsichtbare Eltern“ laden ein zum Ge-           kostbar.
denkgottesdienst für früh verstorbene Kinder in die Fritz-
Schumacher-Halle auf dem Friedhof Ohlsdorf.                       Es grüßen herzlich die Vorbereitenden: Pastorin Birgit Berg
Die musikalische Gestaltung übernimmt der Gospelchor „Sis-        und das Team unsichtbare-eltern.de
ters in Soul“ sowie Propst Hans-Jürgen Buhl, Saxophon.

So verschieden wir Menschen sind, verbindet uns die Trauer
um unsere Verstorbenen. Insbesondere wenn uns Kinder
sterben, die ganz Kleinen ihren Weg ins Leben nicht finden,
oder sie ins Leben gehen und nicht bei uns bleiben können.
Wir spüren unsere Zerbrechlichkeit und erfahren Ohnmacht
gerade da, wo wir lieben.

Wir laden Sie ein, mit uns in einen liebevollen Raum zu treten,
in dem Platz ist für Klage und Schmerz, aber auch für Liebe,
Erinnerung und Hoffnung. In verständnisvoller Gemeinschaft
mit anderen unsichtbaren Vätern und Müttern schreiben alle
die Namen ihrer verlorenen Kinder auf Schmetterlinge oder
Frühlingsblumen, die in der Kerzenlandschaft einen sichtba-
ren Platz bekommen.

Zwei blühende Sträucher sind geschmückt mit Girlanden der
                                                                  Sonntag, den 05. April um 11.00 Uhr
Schmetterlinge und Blumen der letzten elf Jahre.                  in der Fritz-Schumacher-Halle
                                                                  Forum Ohlsdorf, Fuhlsbüttler Straße 758, Hamburg

                                                                                                                             17
Titelthema
                    OSTERSPAZIERGANG

Vom Eise befreit sind Strom und Bäche           Aus niedriger Häuser dumpfen Gemächern,
durch des Frühlings holden, belebenden Blick.   aus Handwerks- und Gewerbesbanden,
Im Tale grünet Hoffnungsglück.                  aus dem Druck von Giebeln und Dächern,
Der alte Winter in seiner Schwäche              aus der Strassen quetschender Enge,
zog sich in rauhe Berge zurück.                 aus der Kirchen ehrwürdiger Nacht
Von dorther sendet er, fliehend, nur            sind sie alle ans Licht gebracht.
ohnmächtige Schauer körnigen Eises
in Streifen über die grünende Flur.             Sieh nur, sieh, wie behend sich die Menge
Aber die Sonne duldet kein Weisses.             durch die Gärten und Felder zerschlägt,
Überall regt sich Bildung und Streben,          wie der Fluss in Breit und Länge
alles will sie mit Farbe beleben.               so manchen lustigen Nachen bewegt,
Doch an Blumen fehlts im Revier.                und, bis zum Sinken überladen,
Sie nimmt geputzte Menschen dafür.              entfernt sich dieser letzte Kahn.
                                                Selbst von des Berges ferner Pfaden
Kehre dich um, von diesen Höhen                 blinken uns farbige Kleider an.
nach der Stadt zurückzusehen!                   Ich höre schon des Dorfs Getümmel.
Aus dem hohlen, finstern Tor                    Hier ist des Volkes wahrer Himmel.
dringt ein buntes Gewimmel hervor.              Zufrieden jauchzet gross und klein:
Jeder sonnt sich heute so gern.                 Hier bin ich Mensch, hier darf ichs sein!
Sie feiern die Auferstehung des Herrn,
denn sie sind selber auferstanden.              (Johann Wolfgang von Goethe, 1749-1832)

 18
Titelthema
IMPRESSUM

                                                               Impressum
              Herausgeber: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kirche in Steinbek
                        Erscheinungsweise: Vierteljährlich. Gratisbezug
               Redaktionsteam: A. Bieler, B. Ulrichs, M. Dreyer, V. Kasch
                                            V.i.S.d.P.: P. Johannes Meyer
                        Auflage: 5.700 Druck: Fa. DSN GmbH, Wentorf
             Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: 15.05.2020

                                                                      19
Titelthema
                             KONTAKT

EV.-LUTH.          KIRCHENGEMEINDE KIRCHE IN STEINBEK
Vorsitzender des Kirchengemeinderats: Pastor Johannes Meyer

GESCHÄFTSSTELLE DES KIRCHENGEMEINDERATES
Möllner Landstraße 50 - 22113 Oststeinbek
Elke Schaede, Tel. 714 868-15, Fax 714 868-11, e.schaede@kirche-in-steinbek.de
Di. / Fr. 9.00 - 12.00 Uhr und nach Vereinbarung
Bankverbindung: Ev.-luth. Auferstehungskirche: IBAN DE 75 2135 2240 0240 0076 50 BIC NOLADE21HOL

KIRCHSTEINBEK
Kirchenbüro: Steinbeker Berg 3 - 22115 Hamburg
Beate Struve, Tel. 712 40 30, Fax 712 12 80, e-mail@kirchsteinbek.de
Mo. - Mi. 9.00 - 13.00 Uhr / Do. 12.00 - 18.00 Uhr / Fr. 9.00 - 12.00 Uhr
Pastor: Johannes Meyer                                                                    Tel. 712 40 30
Beauftragte für Ehrenamtliche: Erika Michalzik                                            Tel. 715 03 37
Friedhof: Herr Behrens                                                                    Tel. 713 43 81
Kirchenmusik: Stefan Manzke                                                              Tel. 713 57 60
                                                                            musik@kirche-in-steinbek.de
Gemeindeschwester: Claudia Röner                                                     Tel. 712 64 26
Donnerstags                                                                   Mobil 0178 305 44 50
und nach Vereinbarung                                        gemeindeschwester@kirche-in-steinbek.de

MÜMMELMANNSBERG
Kirchenbüro: Havighorster Redder 50 - 22115 Hamburg
Susanna Mendes Matos, Tel. 716 033 10, Fax 716 033 13, gemeindezentrum@kirche-in-steinbek.de
Di. - Do. 10.00 - 12.00 Uhr / Do. 15.00 - 18.00 Uhr
Pastor: Stephan Thieme                                                                  Tel. 716 033 32
                                                                                  Mobil 0173 827 61 04
Kirchengemeinderat: Christiane Beetz                                                    Tel. 716 033 10
                                                                                          (Kirchenbüro)
Beauftragter für Ehrenamtliche: Helmut Reddöhl                                          Tel. 716 033 10
                                                                                          (Kirchenbüro)

OSTSTEINBEK
Kirchenbüro: Möllner Landstraße 50 - 22113 Oststeinbek
Ina Mees, Tel. 714 868 10, Fax 714 868 11, i.mees@kirche-in-steinbek.de
Mo. 9.00 - 12.00 Uhr / Mi. 8.00 - 12.00 Uhr / Do. 17.30 - 19.30 Uhr / Fr. 9.00 - 12.00 Uhr
Pastor: Thorsten Kelm                                                                  Tel. 714 868 21
                                                                    pastor.kelm@kirche-in-steinbek.de
                                                                           instagram: @luthermansfriend
Pastorin: Sabine Spirgatis                                                             Tel. 714 868 22
                                                               pastorin.spirgatis@kirche-in-steinbek.de
Kirchengemeinderat: Rüdiger Grünthal                                                      Tel. 739 54 85
Kindergarten Oststeinbek - Stormarnstraße 3                                            Tel. 713 18 40
Leiterin: Ruth Severin                                     kita-stormarnstrasse@kirche-in-steinbek.de
Kindergarten Havighorst - Schulstraße 27                                                   Tel. 739 96 45
Leiterin: Angela Prey                                                            kita.havighorst@web.de
Social Media                                                 facebook: AuferstehungskircheOststeinbek
                                                                         instagram: kirche_oststeinbek

20
                                    www.kirche-in-steinbek.de
Sie können auch lesen