Aus dem Social Hub in die Welt - VSA
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
• Social Hub als Herz und Ausgangspunkt • Emotionales Grundrauschen etablieren, um eine ständige Begleitung der Athleten zu gewährleisten • Kommunikative Leuchttürme schaffen, die longtail funktionieren • Format- und plattformspezifische Distribution
Die Koordinaten: • Transmediales Projekt, das Deutschlands beste Ruderer über einen Zeitraum von • Laufzeit des Projekts: März 2019 bis mehr als einem Jahr auf ihrem Weg nach Tokio begleitet (inkl. Kinofilm als Abschluss) Ende 2020 • SXULLS zeigt auf eine noch nie dagewesene Art und Weise, wie hart die Athleten • 26 Episoden / 100 Clips dafür kämpfen, ihren Traum zu verwirklichen • Kanäle: Youtube-Kanal Team D; eigene Plattform www.sxulls.de, ZDF • SXULLS nimmt die Fans mit auf diese Reise und lässt sie den Weg quasi „miterleben“ • Intensive Begleitung auf allen Social und daran teilhaben Media-Kanälen Team D • Geschichte von „SXULLS“ steht sinnbildlich für die Werte und Ziele, die alle • Produzenten: Close Distance Athlet*innen als Teil von „Team Deutschland“ verkörpern Productions (CDP) – z.B. DIE NORM; Sechsviertel (R. Harting) • Finaler Abschluss: Kinofilm
Die Koordinaten: • ET: 24. Juli 2019 / Juli 2020 / August • …begleitet 20 olympische und paralympische Athlet*innen aus verschiedenen 2020 Sportarten auf ihrem Weg zu den Spielen • Start-Auflage: 160.000 Stück • …wird als hochwertiges und reichweitenstarkes Kiosk-Format produziert, • Umfang: ca. 132 Seiten zugschnitten auf eine breite, sportinteressierte Zielgruppe • VK-Preis am Kiosk: 4,90 Euro • …beschreibt in aufwändigen Porträts, Reportagen, Interviews und innovativen • Permanente Social Media-Begleitung Erzählformaten, wie der Traum von Tokio den Alltag der Athleten/innen bereits ein Jahr der Magazin-Themen (in Videos, vorher bestimmt – nah dran an den Menschen und ihrem Umfeld Bildern und Beiträgen – auch unterjährig) • …wird von kompetenten, erfahrenen und bestens vernetzten Magazin-Machern produziert (Oliver Wurm/Fußballgold-Verlag)
Die Koordinaten: • Format mit adidas • Videoformat, das über den Team Deutschland YouTube-Kanal ausgespielt wird (Teaser • Videotutorial unter dem Motto auch Facebook, Instagram) „Trainieren wie Team Deutschland“ • Unterstützt von adidas • Erscheint alle zwei Wochen seit März • Top-Athleten wie Angelique Kerber, (Tennis), Selin Oruz (Hockey), Patrick Wiencek und 2019 auf dem Team D YouTube-Kanal Steffen Weinhold (Handball) und Laura Ludwig und Maggie Kozuch (Beach-Volleyball) und wird auf allen Social Media Kanälen beworben präsentieren ihre liebsten Trainingsübungen • Das Top-Video mit Angelique Kerber und Lena Gercke hat eine organische Reichweite von 84.778 zzgl. einer bezahlten Reichweite von 189.874 erzielt.
Die Koordinaten: • Deutschlands beste Sportlerinnen und Sportler werden auf ihrem ganz persönlichen • Start: 24. Juli 2019 Weg nach Tokio begleitet • Plattformen: Team D Website, Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify, • Jeden Monat bis zur Eröffnungsfeier erzählt ein anderes Teammitglied, was die Deezer u.a. Faszination Olympia ausmacht, was ihn/sie antreibt und inspiriert und wie er/sie große • Produzent: Sports Maniac Herausforderungen meistert • Unterstützer: Zurich Versicherung • Sonntag VÖ der 5. Folge • Abo-Quote: 85% • zwischenzeitlich No. 1 Podcast bei Apple im Bereich Sport • Abrufe: 993 (Hartung haben bislang • In Tokio wird der Podcast als tägliches Format weitergeführt 1.800 gehört, Welte 1.300) Abo Quote 79% Durchhörquote 71% Downloads pro Folge ca. 2.000
Alle in dieser Präsentation dokumentierten Gedanken, Ideen, Vorschläge und Konzepte sind geistiges Eigentum der Deutschen Sport Marketing GmbH und unterliegen den geltenden Urhebergesetzen. Eine unautorisierte Nutzung, die ganze oder teilweise Vervielfältigung sowie jede Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet
1 Thema - 4 Plattformen - vielfältige Kanäle
Sie können auch lesen