Aus Kriegsgebiet zum Blockhaus Ahlhorn

Die Seite wird erstellt Rafael Witte
 
WEITER LESEN
Aus Kriegsgebiet zum Blockhaus Ahlhorn
Ukraine-Krise: Schüler aus Kriegsgebiet auf dem Weg zum Blockhaus A...                                       https://www.nwzonline.de/plus-oldenburg-kreis/landkreis-ukraine-krise-...

                                                                                                                                                                                  Anzeige

                                NWZONLINE.DE - REGION - KREIS OLDENBURG -                                                                         02.03.2022 - AKTUALISIERT VOR
                                HILFE FÜR UKRAINISCHE SCHÜLER: AUS KRIEGSGEBIET ZUM BLOCKHAUS AHLHORN                                                                6 MINUTEN

                                                                       PLUS HILFE F�R UKRAINISCHE SCH�LER

                                                 Aus Kriegsgebiet zum Blockhaus                                                                                                             Erneut ansehen

                                                             Ahlhorn
                                                                                           von Werner Fademrecht
                                                                                                                                                                                                           -0:00

                                            Machen gemeinsam die Hilfe für die ukrainischen Schüler und Begleiter möglich: (von links) Landrat Christian Pundt, Bischof
                                              Thomas Adomeit, Schulleiter Wolfgang Schoedel, Geschäftsführer der Blockhaus Ahlhorn gGmbH, Niels Christian Heins,
                                                              Fördervereinsvorsitzender Reiner Micke und Kornkraft-Geschäftsführer Jochen Schritt.
                                                                                                 Bild: Fademrecht

                                            30 Schüler aus Lwiw be�nden sich mit 12 Müttern und drei Lehrerinnen in
                                          Sicherheit und auf dem Weg in den Kreis Oldenburg. Möglich machen dies die
                                                    Graf-Anton-Günther-Schule, Ev. Kirche und der Landkreis.

                                                     LANDKREIS - Niemand weiß, was sie erleben mussten. Deshalb lautet die
                                                     wichtigste Nachricht zurzeit: Sie sind in Sicherheit. 30 Schüler aus Lwiw
                                                     (Ukraine), im Alter von 8 bis 16 Jahren, be�nden sich gemeinsam mit zwölf
                                                     Müttern und drei Lehrerinnen durch die Hilfe der Graf-Anton-Günther-Schule
                                                     (GAG), der Ev. Kirche und des Landkreises Oldenburg auf dem Weg nach
                                                     Deutschland. Dank der engen Zusammenarbeit steht auch schon fest, wo die
                                                     Gruppe zumindest in den ersten Tagen untergebracht sein wird. Es ist das erst
                                                     vor wenigen Tagen vom Landkreis übernommene Tagungs- und Seminarhaus
                                                     Blockhaus Ahlhorn.

                                                     Als am vergangenen Freitag klar war, dass der Angri� der russischen Armee
                                                     der gesamten Ukraine gilt und die ersten Angri�e auch auf Lwiw, eine Stadt
                                                     nur etwa 70 km von der polnischen Grenze entfernt, gemeldet wurden,
                                                     handelten Niels-Christian Heins und Wolfgang Schoedel. Heins, bis vor kurzem
                                                     noch als Lehrer für den Austausch mit Lwiw zuständig und jetzt
                                                     Geschäftsführer der Blockhaus Ahlhorn gGmbh, und Schulleiter Schoedel
                                                     telefonierten zeitgleich mit Lehrern des ukrainischen Gymnasiums und einer
                                                     weiteren Partnerschule in Lublin (Polen).

                                                     Unterstützung
                                                     Kurz danach stand fest: Wenn es die ukrainische Seite bis zur Grenze zu Polen
                                                     scha�t, wird sich dort die Leitung des Privatgymnasiums (Prywatne
                                                     Gimnazjum und Liceum im. Ignacego Jana Paderewskiego) um Unterbringung
                                                     und Weiterfahrt nach Deutschland kümmern.

                                                     Unterstützt wird die Graf-Anton-Günther-Schule durch die Ev. Kirche
                                                     Oldenburg, den Landkreis Oldenburg, den Schulförderverein und das
                                                     Unternehmen Kornkraft (Hosüne). Auf einer Pressekonferenz am
                                                     Dienstagnachmittag betonten Landrat Christian Pundt und Bischof Thomas
                                                     Adomeit den gemeinsamen Willen, schnell und unbürokratisch zu helfen. Die
                                                     Kirche wolle den „ukrainischen Gästen“ nicht nur mit Unterkünften helfen,
                                                     sondern auch seelsorgerisch, wie Adomeit unterstrich. Rechtlich gesehen,
                                                     handelt es sich um einen Schüleraustausch, wie er im Zuge der
                                                     Jubiläumsfeier des Landkreisgymnasiums sowieso im April hätte statt�nden
                                                     sollen. „Wir ziehen den Besuch nur ein wenig vor“, so der Schulleiter.

                                                     Große Hilfsbereitschaft
                                                     Wie lange die Gruppe bleiben wird, ist zum jetzigen Zeitpunkt völlig ungewiss
                                                     und auch zweitrangig. Landrat Pundt kündigte an, parallel zu dem Aufenthalt
                                                     alle Fragen zu klären, die auch für Flüchtlinge aus der Ukraine gelten. „Wir
                                                     ersparen der Gruppe so das Schicksal, dass sie in Aufnahmeeinrichtungen
                                                     untergebracht und auseinandergerissen wird.“ Nach Angaben von Niels-
                                                     Christian Heins be�nden sich unter den Schülern auch ein paar Jugendliche
                                                     ohne Begleitung ihrer Mütter.

                                                     Das Unternehmen Kornkraft unterstützt den Aufenthalt im Blockhaus Ahlhorn,
                                                     das derzeit vorbereitet wird, mit Lebensmittellieferungen. Die
                                                     Spendenbereitschaft ist auch unter den Eltern, Schülern und Lehrern der GAG
                                                     groß. Innerhalb von 24 Stunden sind 17.000 Euro auf einem Spendenkonto des

1 von 3                                                                                                                                                                                             03.03.2022, 10:03
Aus Kriegsgebiet zum Blockhaus Ahlhorn
Ukraine-Krise: Schüler aus Kriegsgebiet auf dem Weg zum Blockhaus A...                                    https://www.nwzonline.de/plus-oldenburg-kreis/landkreis-ukraine-krise-...

                                                                Fördervereins eingegangen, so Vorsitzender Reiner Micke.

                                                                Seit 2018 besteht zwischen der GAG und dem Gymnasium Lwiw eine                             Anzeige
                                                                Partnerschaft, bis vor Corona mit bis zu fünf Tre�en pro Jahr. Mit dem
                                                                Privatgymnasium Lublin gibt es seit 2013 regelmäßigen Austausch.

                                                       Werner Fademrecht Hatten / Redaktion Wardenburg

                                                                Schreiben                          Rufen Sie mich an:                    Folgen Sie
                                                                Sie mir                            04407 9988 2731                       meinen Artikeln

                                Mitarbeiter verlassen Büro: Um Gerhard Schröder wird es einsam
                                Nordwest Zeitung

                                CDU Niedersachsen fordert Maßnahmen: „SPD sollte Gerhard Schröder rauswerfen“
                                Nordwest Zeitung

                                Kommentar zum Ukraine-Krieg: Bittere Lektionen und die Macht der Bilder – Was jetzt gegen Putin spricht
                                Nordwest Zeitung

                                Was kostet eine Solaranlage mit Speicher 2022?
                                Solaranlagen | Anzeige

                                Abrechnungsfehler: Deutsche mit PKV bekommen Tausende Euro zurück
                                Recht Journal | Anzeige

                                Vor 1984 geboren? Dieser Trick macht die Beerdigung kostenlos
                                Verbraucher Helden | Anzeige

                                Kniechirurgen beeindruckt über bahnbrechende Knie-Bandagen
                                Circa Knee | Anzeige

                                Solaranlagen mit Speicher aktuell günstig wie nie
                                Solaranlagen | Anzeige

                                Damme: Genialer Verkehrswert-Rechner hilft Eigentümern beim Hausverkauf
                                Hausverkauf | Anzeige

                                Drohende Immobilienpreis-Wende? Hausbesitzer sollten dies jetzt unbedingt tun
                                Immo Journal | Anzeige

                                Damme: GEERS sucht 700 Testhörer vor 1972 geboren
                                GEERS | Anzeige

                                Top-Hörakustikerin verrät: Das ist das beste Hörgerät 2022
                                Hörgeräte Experten | Anzeige

                                Diesen Fehler macht fast jeder Kassenpatient im Krankenhaus
                                Verbraucher Helden | Anzeige

                                Kein Scherz: Das kosten Treppenlifte wirklich
                                Deutsche Treppenlift Beratung | Anzeige

2 von 3                                                                                                                                                              03.03.2022, 10:03
Aus Kriegsgebiet zum Blockhaus Ahlhorn
Ukraine-Krise: Schüler aus Kriegsgebiet auf dem Weg zum Blockhaus A...   https://www.nwzonline.de/plus-oldenburg-kreis/landkreis-ukraine-krise-...

                                                                                                                 Anzeige

3 von 3                                                                                                                         03.03.2022, 10:03
Sie können auch lesen