Ausgabe 1/2021 - vhs TF Weiterbildung aktuell - VHS Teltow-Fläming

Die Seite wird erstellt Carolin Falk
 
WEITER LESEN
Ausgabe 1/2021 - vhs TF Weiterbildung aktuell - VHS Teltow-Fläming
vhs TF
                                      Weiterbildung aktuell

                        NEU:
                   Ludwigsfelde
                 Brandenburgische
                      Str. 110
                    bei der GAG

           NEU:
        Ludwigsfelde
     Potsdamer Str. 109a

                             VHS Geschäfts-
                                  stelle
                             Dessauer Str. 25
                             in Luckenwalde

Ausgabe 1/2021

                                                              1
Ausgabe 1/2021 - vhs TF Weiterbildung aktuell - VHS Teltow-Fläming
Aus aktuellem Anlass:

Bitte vereinbaren Sie vor Ihrem Besuch in der VHS-Geschäftsstelle einen Termin!

Leiterin der VHS                     Frau Staeck          03371 608    3143

Mitarbeiter Verwaltung                              03371 608    ...

Berufliche Bildung                   Frau Niendorf               3142
Sprachen                             Frau Reinsch                3140
Kultur                               Frau Giese                  3141
Integration/Deutsch                  Herr Siedenberg             3146
Gesundheit, Gesellschaft             Frau Niendorf               3142

Mitarbeiter Pädagogik

Arbeit und Beruf                     Frau Ryczewski              3147
Sprachen/Prüfungen                   Herr Bednarczyk             3144
Kultur, Gesundheit                   Frau Schich                 3148
Gesellschaft                         Frau Staeck                 3143
Integration, Deutsch                 Frau Manzek                 3145

                                                   Wir freuen uns auf Sie!
                                                          Das Team der VHS TF
Online:
vhs.teltow-flaeming.de

vhs@teltow-flaeming.de
vhs.teltow-flaeming.de

schriftlich/
persönlich
Volkshochschule
Teltow-Fläming
Dessauer Str. 25
14943 Luckenwalde

Servicezeiten:
Di.    9–12 Uhr und
      13–15 Uhr

Do. 9–12 Uhr und
   13–17.30 Uhr
                                                                                    Bild: I. Krüger
Mo., Mi., Fr.
nach Absprache

    Impressum:                                                         Volkshochschule
    Volkshochschule des Landkreises Teltow-Fläming                     Teltow-Fläming
    Redaktion/Layout: Andrea Staeck, Steffen Bednarczyk                Dessauer Str. 25
    Druck: Landkreis Teltow-Fläming                                    14943 Luckenwalde
    Bilder: falls nicht anders bezeichnet vhs TF                       Tel.: 03371 608-3143
                                                                       Fax: 03371 608-9071

2
Ausgabe 1/2021 - vhs TF Weiterbildung aktuell - VHS Teltow-Fläming
Qualitätsentwicklung an unserer Volkshochschule geht weiter voran

                      Was ist eine lernende Organisation?
                      Das wir alle ständig weiterlernen und unser Wissen erweitern ist unbestritten. Aber kann
                      auch eine Organisation, eine Einrichtung lernen? Und wenn ja – warum und wie muss sie
                      selbst lernen?
                      Mit diesen Fragestellungen hat sich unser VHS-Team am 18. November 2020 in einem
                      Workshop vertiefend befasst. Ausgehend vom individuellen Lernen leiteten wir Merkmale für
                      ein organisationales Lernens ab. Unterstützt wurden wir dabei vom Organisationsentwickler
                      Jürgen Koch. Im Ergebnis haben wir eine Zusammenstellung erarbeitet, welche Lernerfolge
                      unsere Volkshochschule in den letzten zwei Jahren erreichen konnte UND ausgehend von
                      unseren zwei strategischen Zielen identifizierten wir eine Vorschau auf künftige
                      Herausforderungen.
                      Wir erlebten den Tag und den Austausch als inhaltlich ergiebig und als atmosphärisch sehr
                      angenehm. Ein Dankeschön an den Workshopleiter Jürgen Koch für die Impulse und die
                      inhaltliche Lenkung.

Einstufungstests
Schätzen Sie Ihren Sprachstand selbst ein!
Ermitteln Sie den aktuellen Stand Ihrer Sprachkenntnisse. Dazu hilft unsere Kurzübersicht, der
Online-Einstufungstest oder ein persönliches Beratungsgespräch zur besseren Orientierung.

Im Fachbereich IT und Medienkompetenzen können Sie Computerkurse auf unterschiedli-
chen Niveaustufen belegen. Bei der richtigen Kursauswahl sind wir Ihnen gern behilflich oder
Sie nutzen den digitalen Einstufungstest.

Prüfungszentrum

 Die VHS bietet regelmäßig zertifizierte Sprach- und Xpert- Prüfungen an.

 telc Sprachprüfungen: 13.02. und 24.04.2021
 TestDAF Prüfungen: 09.02. und 20.04.2021
 TestAS Prüfungen: 24.04.2021
 Einbürgerungstest: 11.02. und 15.04.2021
 Xpert-Business Prüfungen: 13.02.2021

 Weitere Informationen und Termine finden Sie auf unserer Homepage:                                   An-
                                                                                                   meldung/
                                                                                                   Beratung
 https://vhs.teltow-flaeming.de/pruefungszentrum/                                                 telefonisch
                                                                                                 oder online.

Integration/Deutsch als Fremd/Zweitsprache

Die Volkshochschule Teltow-Fläming ist Träger für Integrationskurse und berufsbezogene Deutschsprachkurse.

Weitere Fragen beantworten gern:
Jenny Manzek, Fachbereichsleiterin Integration/DaF, Tel: 03371 608 3145;
E-Mail: jenny.manzek@teltow-flaeming.de
Tom Siedenberg, Sachbearbeiter Verwaltung Integration/DaF, Tel.: 03371 608 3146;
E-Mail: tom.siedenberg@teltow-flaeming.de

                                                                                                                3
Ausgabe 1/2021 - vhs TF Weiterbildung aktuell - VHS Teltow-Fläming
Fachbereiche Gesellschaft, Gesundheitsbildung,          Fachbereiche Kultur und Kunst,
                        Arbeit und Beruf – 03371 608-3142                       Grundbildung – 03371 608-3141

                  Online Kurse an der VHS TF

    18.01.2021    HF30119       Innere Harmonie durch Kundalini-Yoga (nach Yogi Bhajan) – Einführung
    25.01.2021    HF40431.1     telc Prüfungsvorbereitung – B1 (Online-Seminar)
    26.01.2021    HF40432.1     telc Prüfungsvorbereitung – B2 (Online-Seminar)
    06.03.2021    HF406001      Just talking – online
    auf Anfrage   HF406002      Business English Training – Online
    06.01.2021    HF406007      Englisch für Anfänger A1 – online
    auf Anfrage   HF41905       Individueller Russisch Onlinekurs
    18.02.2021    HF42050       Schwedische A1 – Anfänger (online)
    auf Anfrage   HF42200       Individueller Spanisch Onlinekurs
    26.02.2021    HF50635       Wertschätzend miteinander umgehen

    25.01.2021    HF30302       vhs.Health: Chronische Atemwegserkrankungen
    04.02.2021    HF30303       vhs.Health: Hypertonie

    20.01.2021    HF10100       vhs.Universität: Städte im Regenwald: Die Kultur der Maya
    27.01.2021    HF10101       vhs.Universität: Das alte China: Errungenschaften einer frühen Weltkultur
    03.02.2021    HF10102       vhs.Universität: Das klassische Athen: Wiege der europäischen Zivilisation
    10.02.2021    HF10103       vhs.Universität: Das antike Persien – Weltmacht und Hochkultur

Am Mellensee

    12.01.2021    HF20850       Steinbildhauerei – Grundlagen: Balsam für Körper und Seele         Anmel-
                                                                                                    dung/
Baruth/Mark                                                                                       Beratung
                                                                                                 telefonisch
    16.02.2021    HF30239       Pilates                                                         oder online.
    18.02.2021    HF30240       Pilates

Blankenfelde

    11.02.2021    HF406261      Great Fun with English A2
    11.02.2021    HF406585      English Mittelstufe B2- Communicative English
    03.03.2021    HF42201       Spanisch Grundstufe A1 – Kurs 1

Dahme/Mark

    18.01.2021    HF406345      Englisch Mittelstufe B1
    01.03.2021    HF406130      Englisch Grundstufe A1 – Kurs 1

Jüterbog

    19.01.2021    HF30230       Zumba Fitness®- – tanz Dich fit! Einführung
    20.01.2021    HF20704       Ölmalerei – Einführung
    20.01.2021    HF20704.1     Ölmalerei – Einführung
    20.01.2021    HF30116       Innere Harmonie durch Kundalini-Yoga
    20.01.2021    HF30117       Innere Harmonie durch Kundalini-Yoga
    02.03.2021    HF406131      Englisch Grundstufe A1 – Kurs 1
    09.02.2021    HF406211      Englisch Grundstufe A2 – Lernstufe 1
    10.02.2021    HF406310      Englisch Grammatik & Konversation B1

Luckenwalde
    Kulturelle Bildung und Kreativität
    07.01.2021    HF20900       Nähen am Vormittag
    14.01.2021    HF20819       Akzente in der keramischen Form
    18.01.2021    HF20810       Der Quader/Würfel im Vergleich zur Kugel – Experiment/Spezialkurs
    18.01.2021    HF20811       Der Quader/Würfel im Vergleich zur Kugel – Experiment/Spezialkurs
                              mehr Veranstaltungen, Termine und Gebühren unter:
4                                           vhs.teltow-flaeming.de
Fachbereich Sprachen/Prüfungen                   Fachbereich Integration/DaF
03371 608-3144                                   03371 608-3146

 20.01.2021   HF20915     Nähen mit anpruchsvollen Details
 21.01.2021   HF20820     Akzente in der keramischen Form
 22.01.2021   HF20823     Die Kugelform, Harmonie – Ausgewogenheit – Experiment
 23.01.2021   HF20709     Malen wie Bob Ross – Grundkurs – Schneelandschaft
 23.01.2021   HF20916     Nähcafe: Für Einsteiger und Fortgeschrittene
 02.02.2021   HF20901     Nähen am Vormittag in den Ferien
 03.02.2021   HF20815     Naturformen – Form- und Oberflächengestaltung in Keramik
 03.02.2021   HF20816     Naturformen – Form- und Oberflächengestaltung in Keramik
 06.02.2021   HF20917     Reparatur und Änderungen
 09.02.2021   HF20813     Mit Engoben Keramiken farbig gestalten
 09.02.2021   HF20814     Mit Engoben Keramiken farbig gestalten
 09.02.2021   HF20909     Nähen für Anfänger
 09.02.2021   HF20950     Weben – Blattwerk- Grundlagen
 11.02.2021   HF20818     Mit Engoben Keramiken farbig gestalten
 16.02.2021   HF20909.1   Nähen für Anfänger
 20.02.2021   HF20954     Hohlkörperfilzen – Dreidimensionale Formen – Einführung
 23.02.2021   HF20902     Nähen am Vormittag
 23.02.2021   HF20910     Nähen für Anfänger
 02.03.2021   HF20910.1   Nähen für Anfänger
 06.03.2021   HF20201     Schauspielen und Theatermachen – Grundkurs
 06.03.2021   HF20633     Töpfern für Eltern/Großeltern mit Kindern/Enkelkindern
 06.03.2021   HF20918     Alles für‘s Baby
 09.03.2021   HF20706     Techniken der Malerei und Grafik – Experimentelles künstlerisches Arbeiten
 10.03.2021   HF20731     Sütterlin- und deutsche Kurrentschrift lesen und schreiben lernen
 11.03.2021   HF20707     Techniken der Malerei und Grafik – Experimentelles künstlerisches Arbeiten
 11.03.2021   HF21112     Basiskurs – Portraitfotografie – Einführung
 13.03.2021   HF21303     African Drums – Djembé-Trommeln – Einführung
 18.03.2021   HF20903     Nähen am Vormittag
 20.03.2021   HF20919     Nähcafe – Genähte Osterdeko
 29.03.2021   HF21115     Wie die Bilder laufen lernten...- Ein Blick in die Geschichte des Kinos
 30.03.2021   HF20904     Nähen am Vormittag in den Ferien
 Gesundheitsbildung
 18.01.2021   HF30087     Umgang mit Stress/Bildungsfreistellung
 18.01.2021   HF30118     Innere Harmonie durch Kundalini-Yoga (nach Yogi Bhajan)
 18.01.2021   HF30120     Yoga auf dem Stuhl-beweglich bleiben auch in der zweite Lebenshälfte-Einführung
 18.01.2021   HF30122     Hatha-Yoga auch für Anfänger
 18.01.2021   HF30128     Hatha-Yoga
 18.01.2021   HF30153     Tai Chi
 18.01.2021   HF30224     Gymnastik mit Bodyshaping
 19.01.2021   HF30115     Kundalini-Yoga für Anfänger
 19.01.2021   HF30160     Qi Gong – die 8 Brokate
 19.01.2021   HF30205     Wirbelsäulengymnastik – Den Rücken stärken
 19.01.2021   HF30206     Wirbelsäulengymnastik – Den Rücken stärken
 19.01.2021   HF30207     Wirbelsäulengymnastik – Den Rücken stärken
 19.01.2021   HF30208     Wirbelsäulengymnastik – Den Rücken stärken
 19.01.2021   HF30209     Rücken fit für Senioren
 19.01.2021   HF3020901   Rücken fit für Senioren
 20.01.2021   HF30125     Hatha-Yoga
 20.01.2021   HF30126     Hatha-Yoga
 20.01.2021   HF30127     Hatha-Yoga
 20.01.2021   HF30212     Rücken fit für Senioren
 20.01.2021   HF30246     Aqua-Gymnastik im tiefen Wasser
 20.01.2021   HF30247     Aqua-Gymnastik im tiefen Wasser
 21.01.2021   HF30129     Hatha-Yoga
 21.01.2021   HF30231     Zumba Fitness®- – tanz Dich fit! Einführung
 22.01.2021   HF30144     Jahreseinklang mit Klangschalen und Gong
 22.01.2021   HF30144.1   Jahreseinklang mit Klangschalen und Gong
 22.01.2021   HF30256     Aqua-Gymnastik im flachen Wasser
 23.01.2021   HF30146     Aromatherapie Grundlagen Teil 1 – Einführung

                                                                                                        5
Fachbereiche Gesellschaft, Gesundheitsbildung,           Fachbereiche Kultur und Kunst,
                        Arbeit und Beruf – 03371 608-3142                        Grundbildung – 03371 608-3141

    09.02.2021   HF30211         Rückenfit und Faszienrolle                                      Anmel-
    09.02.2021   HF30228         Koordination und Gleichgewicht                                   dung/
    09.02.2021   HF30241         Pilates – Ich beweg mich                                       Beratung
    09.02.2021   HF30243         Aquafitness im tiefen Wasser                                  telefonisch
    09.02.2021   HF30244         Aquafitness im tiefen Wasser                                 oder online.
    10.02.2021   HF30213         Rückbildungsgymnastik für junge Mütter
    10.02.2021   HF30214         Nachsorgegymnastik bei gesundheitlichen Herausforderungen
    10.02.2021   HF30215         Gesundheitsangebote für geflüchtete Frauen
    10.02.2021   HF30216         Stepaerobic
    10.02.2021   HF30225         Step-Mix – Einführung
    10.02.2021   HF30225.1       Step-Mix – Einführung
    10.02.2021   HF30248         Aquafitness im tiefen Wasser
    10.02.2021   HF30252         Aquafitness im flachen Wasser – schwereloses Fitnessprogramm
    11.02.2021   HF30130         Hatha-Yoga
    11.02.2021   HF30131         Hatha-Yoga
    11.02.2021   HF30251         Aquafitness im tiefen Wasser
    12.02.2021   HF30147         Aromatherapie Grundlagen Teil 2 – Einführung
    12.02.2021   HF30254         Aquafitness im flachen Wasser – schwereloses Fitnessprogramm
    12.02.2021   HF30255         Aquafitness im flachen Wasser – schwereloses Fitnessprogramm
    26.02.2021   HF30145         Kennenlernkurs Klangschalenanwendung – Einführung
    27.02.2021   HF30142.1       Das authentische Reiki – Einführung
    27.02.2021   HF30148         Aromatherapie Grundlagen Teil 3 – Einführung
    04.03.2021   HF30232         Fit ohne Geräte – Einführung
    04.03.2021   HF30233         Fit mit Fitnessbändern – Einführung
    04.03.2021   HF30234         Zen-Training – Einführung
    05.03.2021   HF30508         Begleitetes Fasten – ein Beitrag für ein starkes Immunsystem
    06.03.2021   HF30020         Gartengestaltung mit Feng Shui – Einführung
    06.03.2021   HF30150         Sich auf sich selbst besinnen & Klang – Einführung
    13.03.2021   HF30132         Yoga und Gymnastik
    27.03.2021   HF30157         Meditation
    Sprachen
    01.02.2021   HF41712         Polnisch Grundstufe A2 – kompakt
    02.02.2021   HF406006        Englische Conversation – gut vorbereitet in die ABI-Prüfung
    08.02.2021   HF40406         DaF Grundstufe A2 – Kurs 5
    08.02.2021   HF406210        Englisch Grundstufe A2 – Lernstufe 1
    09.02.2021   HF40404         DaF Grundstufe A1 – Kurs 1
    09.02.2021   HF406202        Englisch Grundstufe A1 – Refresher
    09.02.2021   HF41903         Russisch Auffrischungskurs A1 – A2
    10.02.2021   HF40105         Arabisch für Fortgeschrittene
    10.02.2021   HF406580        English B1/B2 Conversation plus Grammar
    10.02.2021   HF42210         Spanisch am Vormittag
    11.02.2021   HF406581        English Mittelstufe B1/B2 – Conversation
    25.03.2021   HF42216         Descubriendo Cataluña. (Spanisch A2)
    IT und Digitalisierung
    19.01.2021   HF50103         Basiskompetenz PC – Aufbau (am Vormittag)
    23.02.2021   HF50189         Alles um das Smartphone – Androidzirkel
    25.02.2021   HF50101         Basiskompetenz PC – Arbeiten in der Cloud
    01.03.2021   HF50190         Basiskompetenz Word – Grundlagen
    23.03.2021   HF50161         Homepage mit Wordpress/Bildungsfreistellung

                        Die VHS TF bietet spezielle Kursangebote für Unternehmen.
                 Sie haben ein Unternehmen und möchten Ihre Mitarbeiter weiter qualifizieren?
     Dann sprechen Sie uns einfach an! Gemeinsam erstellen wir ein individuelles Angebot für Ihre Mitarbeiter.

                              mehr Veranstaltungen, Termine und Gebühren unter:
                                            vhs.teltow-flaeming.de
6
Fachbereich Sprachen/Prüfungen                      Fachbereich Integration/DaF
03371 608-3144                                      03371 608-3146

 Soft Skills/Fachlehrgänge
 19.01.2021    HF50890.5     Sozialpädagogische Methoden für die differenzierte Gruppenarbeit
 30.01.2021    HF50835       Vielfalt willkommen: Familien unterm Regenbogen – Familienformen neu denken
 15.02.2021    HF50829       Excel für Kalkulation, Übersicht und Verwaltung einer Tagespflegestelle
 19.02.2021    HF508841      Zusammenarbeit in der vhs.cloud
 20.02.2021    HF50842       Dokumentation in der Kindertagespflege – digital
 20.02.2021    HF508840      Zusammenarbeit in der vhs.cloud
 23.02.2021    HF50890.6     Familienorientierte Arbeit
 26.02.2021    HF50855       Grundlagen der Kinder-Tagespflege
 27.02.2021    HF50825       Essen kleine Kinder anders?
 06.03.2021    HF50839       Gitarre spielen für ErzieherInnen
 20.03.2021    HF50832       Kreativer Kindertanz mit 4 – 6 jährigen Kindern
 27.03.2021    HF50828       Authentisch und professionell Auftreten in der Arbeit mit Kindern/Jugendlichen

Ludwigsfelde
 Ökonomie/Finanzen
 10.03.2021    HF10511       Achtsame Kommunikation – Gelassenheit in der Erziehung
 23.03.2021    HF10300       Geld und Vermögensaufbau – aber wie?
 Kulturelle Bildung und Kreativität
 21.01.2021    HF20517       Aquarellmalerei Grundkurs 2 – Wald und Bäume – Einführung
 09.02.2021    HF20738       Chinesische Schrift- und Schreibkunst – Einführung
 Gesundheitsbildung
 18.01.2021    HF30222       Fit für den Alltag – Ganzkörperkräftigung
 20.01.2021    HF30135       HathaYoga – 60+ „Für Yoga ist es nie zu spät“
 20.01.2021    HF30223       Fit für den Alltag – Ganzkörperkräftigung
 21.01.2021    HF30167       Qi Gong für Senioren
 22.01.2021    HF30217       Fit für den Alltag – Ganzkörperkräftigung
 22.01.2021    HF30218       Fit für den Alltag – Ganzkörperkräftigung
 08.02.2021    HF30143       Hatha-Yoga – für Anfänger und Fortgeschrittene
 09.02.2021    HF30106       Autogenes Training und Phantasiereisen
 09.02.2021    HF30133       Hatha-Yoga
 09.02.2021    HF30152       Feldenkrais und funktionelle Gymnastik – Ein Weg zu mehr Beweglichkeit
 10.02.2021    HF30227       Jumping Fitness – macht fit und gute Laune!
 10.02.2021    HF30229       Jumping Fitness – macht fit und gute Laune! Fortgeschrittene
 11.02.2021    HF30104       Autogenes Training
 11.02.2021    HF30105       Progressive Muskelentspannung
 13.02.2021    HF30142       Das authentische Reiki – Einführung
 26.02.2021    HF305230      Chinesisches Kochen – Teil1 – Einführung
 01.03.2021    HF30151       Feldenkrais und funktionelle Gymnastik – Einführung
 02.03.2021    HF30235       Fit ohne Geräte – Einführung
 02.03.2021    HF30236       Fit mit Fitnessbändern – Einführung
 02.03.2021    HF30237       Zen-Training – Einführung
 13.03.2021    HF30189       Dein Schlüssel zu mehr Entspannung, Gelassenheit und Bewusstsein
 26.03.2021    HF305231      Chinesisches Kochen – Teil 2 Essen als leichte Arznei – Einführung
 27.03.2021    HF30154       Entspannung mit Klangschalen- Einführung
 Sprache
 18.01.2021    HF40411       DaF Grundstufe A2 – Kurs 4
 19.01.2021    HF40414       DaF Mittelstufe B1 – Kurs 4
 19.01.2021    HF406121      Englisch Grundstufe A1 – Kurs 2
 19.01.2021    HF406352      Englisch Mittelstufe B1
 19.01.2021    HF406482      Englisch Mittelstufe B1+
 20.01.2021    HF40415       DaF Mittelstufe B2 – Kurs 4
 21.01.2021    HF40409       DaF Grundstufe A1 – Kurs 2
 01.02.2021    HF406300      Englisch Grundstufe – intensiv Winterferien
 01.02.2021    HF406801      English Refresher A1/A2/Bildungsfreistellung
 08.02.2021    HF40408       DaF Grundstufe A1 – Kurs 4
 08.02.2021    HF40905       Italienisch Grundstufe A2 – Lernstufe 2

                                                                                                              7
Fachbereiche Gesellschaft, Gesundheitsbildung,       Fachbereiche Kultur und Kunst,
                         Arbeit und Beruf – 03371 608-3142                    Grundbildung – 03371 608-3141

    09.02.2021    HF41504       Norwegisch-Konversation
    09.02.2021    HF42212       Spanisch Grundstufe A2 – Kurs 2
    10.02.2021    HF406311      Englisch Mittelstufe B1 – Kurs 3
    10.02.2021    HF40802       Französisch Grundstufe A1 – Lernstufe 1                      Anmel-
    10.02.2021    HF40804       Französisch Grundstufe A2 – Lernstufe 1                       dung/
    10.02.2021    HF40805       Französisch Grundstufe A2 – Lernstufe 2                     Beratung
    10.02.2021    HF42204       Spanisch Grundstufe A1 – Kurs 5                            telefonisch
    10.02.2021    HF42206       Spanisch Grundstufe A1 – Kurs 6                           oder online.
    11.02.2021    HF40407       DaF Grundstufe A1 – Kurs 3
    13.02.2021    HF41810       Portugiesisch zum Kennenlernen
    16.02.2021    HF406133      Englisch Grundstufe A1 – Kurs 1
    22.02.2021    HF40903       Italienisch Grundstufe A1 – Lernstufe 1
    27.02.2021    HF42215       Spanisch Grundstufe A1 – intensiv
    01.03.2021    HF42211       Spanisch am Vormittag
    02.03.2021    HF42213       Spanisch Grundstufe A1 – Kurs 1
    03.03.2021    HF41901       Russisch für den Urlaub
    08.03.2021    HF406132      Englisch Grundstufe A1 – Kurs 1
    16.03.2021    HF42217       Spanisch Grundstufe A1 – Kurs 1
    29.03.2021    HF40801       Französisch A1/Bildungsfreistellung
    Berufliche Bildung
    30.01.2021    HF50810       Beobachtungs- und Dokumentationswerkstatt
    05.02.2021    HF50854       Einführung und Orientierung für Tagespflegepersonen
    20.02.2021    HF50811       Berliner Eingewöhnungsmodell
    23.02.2021    HF50100       Basiskompetenz PC – Arbeiten in der Cloud
    24.02.2021    HF50836       Vielfalt willkommen: Familien unterm Regenbogen – Familienformen neu denken
    03.03.2021    HF50127       Basiskompetenzen – Tabellenkalkulation Excel 2013 – Grundlagen
    06.03.2021    HF50816       Naturpädagogik mit den Kleinsten (U3)
    22.03.2021    HF50697       Perfektes Make-up für den Berufsalltag

Mahlow
    Kreativität
    18.01.2021    HF20718       Porträt und Figur – auch farbig umgesetzt
    09.02.2021    HF20719       Comiczeichnen für Jugendliche
    11.02.2021    HF20720       Malen und Zeichnen für Jugendliche
    Gesundheitsbildung
    18.01.2021    HF30155       Chenstil-Taijiquan – auch für Anfänger
    18.01.2021    HF30165       Qi Gong ist Meditation in Bewegung
    19.01.2021    HF30134       Hatha-Yoga
    20.01.2021    HF30108       Burnout Prävention – Autogenes Training und mehr – Einführung
    20.01.2021    HF30137       Hatha-Yoga (Rückenfocus) – Einführung
    20.01.2021    HF30166       Qi Gong/Tai Chi ist Meditation in Bewegung
    21.01.2021    HF30221       Poi-Jonglage – Die Kugel an der Schnur – Einführung
    Sprachen
    18.01.2021    HF406312      Englisch Mittelstufe B1 – Kurs 1
    19.01.2021    HF406260      Englisch Grundstufe A2 – Conversation
    19.01.2021    HF406453      Englisch Mittelstufe A2 – Refresher
    20.01.2021    HF406258      Englisch Grundstufe A2 – Refresher
    20.01.2021    HF406259      Englisch Grundstufe A2 – Refresher (Konversation)
    21.01.2021    HF406134      Englisch Grundstufe A1 – Kurs 3
    21.01.2021    HF406153      Englisch Grundstufe A1 – Kurs 5
    11.02.2021    HF406264      Englisch for Tourists B1
    11.02.2021    HF406265      Englisch for Tourists B1

                              mehr Veranstaltungen, Termine und Gebühren unter:
8                                           vhs.teltow-flaeming.de
Fachbereich Sprachen/Prüfungen                        Fachbereich Integration/DaF
03371 608-3144                                        03371 608-3146

Rangsdorf

 20.01.2021    HF20723         Unterwasserwelten – Faszination der Farben – Einführung
 21.01.2021    HF10501         Die ersten Bindungen
 10.02.2021    HF10505         „Starke Eltern – starke Kinder“
 04.03.2021    HF20724         Blütenpracht in Aquarell – Einführung – Ideal für Anfänger
 18.03.2021    HF30260         Gesundheitswandern – wieder in Bewegung kommen! Einführung
 18.01.2021    HF406141        Englisch Grundstufe A1 – Kurs 4
 18.01.2021    HF406212        Englisch Grundstufe A2 – Kurs 2
 20.01.2021    HF406222        Englisch Grundstufe A2 – Kurs 2
 20.01.2021    HF406257        Englisch Grundstufe A2 – Refresher
 09.02.2021    HF406690        English B2/C1 – Advanced Conversation Plus
 09.02.2021    HF406692        English B2/C1 – Advanced Conversation Plus
 11.02.2021    HF40807         Französisch Grundstufe A2
 20.01.2021    HF40812         Französisch Grundstufe A2 – Conversation
 20.01.2021    HF40813         Französisch Mittelstufe B1 – Conversation
 09.03.2021    HF41202         Neugriechisch für Anfänger
 09.02.2021    HF42202         Spanisch Grundstufe A1 – Kurs 2
 08.02.2021    HF42202.1       Spanisch Grundstufe A1 – Kurs 2
 11.02.2021    HF42205         Spanisch Grundstufe A1 – Kurs 6
 08.02.2021    HF42205.1       Spanisch Grundstufe A1 – Kurs 6
 09.02.2021    HF42241         Curso de español avanzado B 2
 01.03.2021    HF50114         Basiskompetenzen – Textverarbeitung Word 2013
 15.02.2021    HF50188         Alles um das Smartphone – Androidzirkel

Trebbin

 02.02.2021    HF50768         Selbstverteidigung und Selbstbehauptung
 20.03.2021    HF21000         Schmiedeworkshop in der historischen Alten Gutsschmiede – Einführung

Wünsdorf

 18.01.2021    HF20500         Orientalischer Tanz
 11.02.2021    HF406103        Englisch Grundstufe A1 – Kurs 2
 11.02.2021    HF406470        English B1 – Intermediate Conversation Plus mit Muße
 01.03.2021    HF10107         Der Teltow und der Fläming

Zossen

 08.02.2021    HF406480        English Mittelstufe B1+
 08.02.2021    HF406481        English Mittelstufe B1+ – Communicative English
 10.02.2021    HF42203         Spanisch Grundstufe A1 – Kurs 1

 Die VHS TF in Ludwigsfelde

 Wo finden Sie uns?                   Was erwartet Sie?                Wir freuen uns auf Sie!
 Zum einen in der Potsdamer Str. 109a. Hier bieten wir seit dem 01. Februar
 2020 Gesundheitskurse, Fremdsprachkurse (Französisch, Englisch, Latein
 und Norwegisch) und Veranstaltungen zu Themen Familie und Gesellschaft
 an. Im Juli 2020 eröffnete das zweite Lernstudio.

 In der Brandenburgische Str. 110/GAG führen wir seit dem 15. Juni 2020
 Sprachkurse „Deutsch als Fremdsprache“ am Vor- und Nachmittag durch.
 Neben den vier klassischen Unterrichtsräumen für große und kleine Lerngrup-
 pen verfügt das Mietobjekt über eine große Küche.

                                                                                                      9
Fachbereiche Gesellschaft, Gesundheitsbildung,           Fachbereiche Kultur und Kunst,
                      Arbeit und Beruf – 03371 608-3142                        Grundbildung – 03371 608-3141

                                   ... immer wieder
                                          engagierte
                                                Kursleiterinnen und Kursleiter
                                                      für vielseitige Bildungsangebote.

Haben Sie Interesse als Kursleiterin bzw. Kursleiter an der VHS TF tätig zu werden und Ihre Fachkenntnisse
an motivierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu vermitteln?

Wenn Sie in den Bereichen Fremdsprachen, Gesundheit, Kultur und Gestalten, politische oder berufliche
Bildung sowie EDV über entsprechende Qualifizierungen verfügen, Lehrerfahrung haben, Ihr Wissen nach aktuel-
len erwachsenenpädagogischen Methoden vermitteln können und an einer längerfristigen Zusammenarbeit interes-
siert sind, freuen wir uns Sie kennen zu lernen.

                          Bitte melden Sie sich gern unter Tel. 03371 608-3143 oder
                                      per Mail: vhs@teltow-flaeming.de

     Jetzt NEU!
     Teilnehmerlogin über die Homepage der VHS TF jetzt möglich.

Eine Registrierung bietet Ihnen den Vorteil, dass Sie künftig bei der Buchung von Kursen und Veranstaltungen Ihre
persönlichen Daten nicht erneut eingeben müssen. Bei Änderungen Ihrer persönlichen Daten (Adresse, Telefon-
nummer) können Sie diese einfach selbst in Ihrem Profil vornehmen.
Zudem haben Sie volle die Übersicht über aktuell gebuchte Kurse und Kurstermine.
Auf der Merkliste können Sie interessante Kursangebote speichern.

10
Fachbereich Sprachen/Prüfungen                           Fachbereich Integration/DaF
03371 608-3144                                           03371 608-3146

Grundbildung an der VHS TF in der Dekade der Alphabetisierung (2016 – 2026)
Die VHS TF betreibt seit 2017 ein Grundbildungszentrum „Alpha-Bündnis und Lernstudio“. Das Grundbildungszent-
rum strebt Öffentlichkeitsarbeit an, um über das Thema Funktionaler Analphabetismus zu informieren. So werden
                                 Netzwerkpartner und Multiplikatoren gewonnen, die Menschen mit Schwierigkeiten
                                 im Lesen und Schreiben helfend beraten. Im Lernstudio können diese Menschen
                                 konkrete Hilfe bekommen und ihre Lernwünsche besprechen. Die Lernbegleiter
                                 stellen sich auf verschiedene Themen ein. Aufgenommen werden alle Themen, die
                                 wichtig sind, damit die Anschlussfähigkeit in der Gesellschaft und insbesondere im
                                 Beruf gefördert wird. Besonders wichtig ist es dem Team der VHS, neben dem
                                 Lesen, Schreiben und Rechnen auch digitale Kompetenzen zu vermitteln, z. B. zum
                                 individuellen Lernen auf dem www.vhs-lernportal.de.

Bildung für nachhaltige Entwicklung an Volkshochschulen

                       Nicht erst durch „Fridays for Future“ wissen wir um die Bedeutung von Nachhaltigkeit für
                       die Zukunft unserer Gesellschaft, die geprägt ist durch eine rasante (kommunikations-)
                       technische Entwicklung, verbunden mit großen ökonomischen, ökologischen und demogra-
                       phischen Herausforderungen. Klimawandel und Artensterben haben sich beschleunigt, die
                       Übernutzung der natürlichen Ressourcen der Erde setzt sich ungebremst fort,
                       Ungleichheiten werden größer. Hat unsere Welt vor diesem Hintergrund noch eine Zukunft?
                       Und hat die Zukunft noch eine lebenswerte Welt? Bildung kann einen zentralen Beitrag dazu
                       leisten. Und zwar Bildung, die den Menschen auf dem Weg in eine ungewisse Zukunft un-
                       terstützt und ihn befähigt, die Ressourcen unseres Planeten nachhaltiger zu nutzen.

Als Volkshochschule des Landkreis Teltow-Fläming
nehmen wir dieses Thema sehr ernst, integrieren
es in die Bildungsveranstaltungen der Volkshoch-
schule und nehmes es in die eigene Organisations-
entwicklung mit auf.

Mehr Informationen unter:
   https://17ziele.de/tour/blog.html

                        17 Ziele für nachhaltige Entwicklung

                        Die Teilnehmenden setzten sich an einem Wochenende mit den 17 Zielen zur nachhaltigen
                        Entwicklung auseinander und erarbeiteten gemeinsam ein keramisches Objekt.
                        Gefertigt wurden die Pflanzgefäße mit den Symbolen der 17 Nachhaltigkeitszielen der
                        Agenda 2030 im Rahmen eines Projektes des DVV international zum globalen Lernen.
                        Die Installation vor der Geschäftsstelle der Volkshochschule in Luckenwalde begüßt jetzt
                        alle Gäste.

                                                                                                                  11
Volkshochschule
Teltow-Fläming

                          Finde
                     d ei n e n
                                Kurs
                  vhs.telt
                          ow-flae
                                  ming.de

Lerne klimafreundlich
zu handeln.
Sie können auch lesen