Ausgabe Februar 2020 - Drolshagen Marketing

Die Seite wird erstellt Peer Linke
 
WEITER LESEN
Ausgabe Februar 2020 - Drolshagen Marketing
Ausgabe Februar 2020

       30. Januar, 19 Uhr: Die Geschichts-
        werkstatt - Alle zwei Monate treffen sich
Frauen und Männer unterschiedlicher Altersgrup-
pen im Heimathaus, die sich für die Geschichte im
Drolshagener Land interessieren. Die Geschichts-
werkstatt steht unter der Leitung des Historikers
 Foto: Stefan Ziese

Dr. Peter Vitt. Die Treffen sind an den letzten
Donnerstagen in den ungeraden Monaten um
19.00 Uhr am 30.01., 26.03., 28.05., 30.07. und
24.09. Veranstalter: Heimatverein für das
Drolshagener Land e.V., Tel.: 02761 790027
(W. Behme), E-Mail: vorsitzender@heimatverein-
drolshagen.de, Website: http://heimatverein-
drolshagen.de, Veranstaltungsort: Heimathaus,
Annostraße 3

                                                     erstaunlich erwachsene Stimme, so bietet Jördis Tielsch ihre
                                                     überwiegend eigene Musik dar, immer wieder ergänzt mit
                                                     bekannten Pop-Stücken. Seit Kinderzeiten hat sie sich der
         3. Februar, 19:30 Uhr: THEOLO-              Musik verschrieben, spielt neben ihrer Violine u.a. auch
         GISCHES FORUM - Prof. Dr. Hubertus          Klavier/Piano. Und das so gut, dass die Kölner A-Capella-
Halbfas setzt seine Vortragsreihe in diesem Winter   Band „Wise Guys“ auf sie aufmerksam wurde. Rund 2 Jahre
fort. Seine Vorträge stehen alle unter der Frage:    lang trat sie gemeinsam mit dieser Band bei deren Konzer-
„Kann ein Christ Atheist sein? Kann ein Atheist      ten in großen Hallen im gesamten Bundesgebiet auf. Bei
Christ sein?“ Sie finden am ersten Montag eines       ihrem Konzert im „Alten Bahnhof“ wird sie unterstützt von
Monats von November bis März statt, jeweils um       dem Gitarristen Peter Schneider. Dabei wird die 24-jährige
19.30 Uhr, also noch am 03. Februar und 02.          Künstlerin auch ihre letzte CD „Kleine Stadt – Großes Kino“
März, Veranstalter: Heimatverein für das             vorstellen und die Zuhörerinnen und Zuhörer auf eine Reise
Drolshagener Land e.V., Tel.: 02761 790027           durch ihre Welt mitnehmen. www.joerdistielsch.de,
(W. Behme), E-Mail: vorsitzender@heimatverein-       Veranstalter: Dorfverein Hützemert, Tel.: 02763/212858,
drolshagen.de, Veranstaltungsort: Heimathaus,        Veranstaltungsort: Vorm Bahnhof 1, Tel.: 02763 91530, E-
Annostraße 3, Website: http://heimatverein-          Mail: treffpunkt @huetzemert.de, Website:
drolshagen.de                                        http://www.huetzemert.de/ und treffpunkt-alter-
                                                     bahnhof.chayns.net/
        6. Februar, 19:30 Uhr: Plattdeutsche
        Runde - Diese Runde trifft sich unter der             8. Februar, 19.11 Uhr: SC - Sportlerball - Karneval
Leitung von Gertrud Schneider und der Mithilfe               in Drolshagen startet wieder früher!!! Im
von Jutta Nebeling jeden Monat (immer am ersten      „Dräulzer Land“ laufen die Vorbereitungen zum Karneval
Donnerstag) um 19.30 Uhr im Heimathaus.              schon auf Hochtouren! Nach dem Erfolg des letzten großen
Veranstalter: Heimatverein für das Drolshagener      Karnevalsballs startet der SC Drolshagen bereits früher in
Land e.V., Tel.: 02761 790027 (W. Behme), E-Mail:    die Dräulzer Karnevalssession. So beginnt der traditionsrei-
vorsitzender@heimatverein-drolshagen.de,             che SC-Ball bereits am 08. Februar 2020 um 19.11 Uhr;
Veranstaltungsort: Heimathaus, Annostraße 3,         Einlass ab 18.11 Uhr. (Weiter auf der nächsten Seite)
Website: http://heimatverein-drolshagen.de

         8. Februar, 20:00 Uhr: Konzert mit            Alle Angaben und Termine ohne Gewähr!
         Jördis Tielsch und Peter Schneider an         An- und Abmeldung NEWSLETTER
der Gitarre - Wunderbar vielseitige Musik mit
Geige/E-Piano und Gitarre - Jördis Tielsch macht       unter info@drolshagen-marketing.de
bezaubernde Musik! Eine akustische Gitarre, dazu
ihr traumwandlerisches Violinspiel, ganz vorn ihre
markante, (weiter in der nächsten Spalte)
                                                                                                             1
Ausgabe Februar 2020 - Drolshagen Marketing
Ausgabe Februar 2020

                                                      Welche Spuren wird das hinterlassen? Was bringt die Zu-
                                                      kunft? Veranstalter: Heimatverein für das Drolshagener
                                                      Land e.V., Tel.: 02761 790027 (W. Behme), E-Mail:
                                                      vorsitzender@ heimatverein-drolshagen.de,
                                                      Veranstaltungsort: Heimathaus, Annostraße 3, Website:
                                                      http://heimatverein-drolshagen.de

                                                               14. Februar, 9:30 bis 12:00 Uhr: Werks-
                                                               besichtigung bei der Firma Krah Drolshagen -
                                                      Teilnahme nur nach Voranmeldung unter Tel.: 02761
                                                      790016, Treffpunkt: 9.30 Uhr Parkplatz Breite Wiese,
                                                      Drolshagen, Veranstalter: SGV Drolshagen e. V., Tel.:
                                                      02761-71160, E-Mail: info@sgv-drolshagen.de, Website:
                                                      http://www.sgv-drolshagen.de/

                                                             15. Februar, 19:31 Uhr: „Berlinghauser Karneval“
                                                             in der Dorfgemeinschaftshalle Berlinghausen,
                                                      Napoleonstr. 13, Tel.: 02761 71000

                                                              20. Februar, 15:11 Uhr: Weiberfastnacht in
                                                              Drolshagen… mit großem Umzug und tollen Motiv-
                                                      wagen. Danach ist Party-Stimmung in der Vierjahreszeiten-
                                                      Halle. Veranstalter: Drolshagener Weiberfastnacht e. V. und
                                                      SC Drolshagen, Ort: Drolshagen
Alle Besucher und Partygänger können sich auf
ein „Kölsches“ und stimmungsvolles Programm
freuen. Ein besonderes Highlight haben sich die
Verantwortlichen des Balls wieder einfallen lassen:
Zum 1. Mal wird der KV Bielstein aus dem ober-
bergischen Land mit ihren Tollitäten, Bielsteiner
Raketen und Tanzmäusen zu Gast in Drolshagen
sein - sie werden die Festhalle mit „Kölschen
Glanz“ füllen! Heimische Tanz- und Showtanz-
gruppen, Holliewald- Comedy, die Funkengarde
Helden und die Roten Funken mit den Regiments-
töchtern werden die Vierjahreszeitenhalle besu-
chen und die Partystimmung anheizen! Am Ende
des kurzweiligen Programms sorgt die Band
„Kölsch Connection“ bereits zum 3. Mal für beste
Partystimmung. Die Festhalle wird verändert ein-
gerichtet und es stehen nur wenige Sitzplatzkarten
zur Verfügung. Nach dem Festprogramm wird DJ
Smileys zur Tanzparty auflegen. Informationen
zum Karneval in Drolshagen gibt es auch unter
www.scdrolshagen.de

        12. Februar, 18:00 - 19:30 Uhr: Sing-
        runde - Jeden 2. und 4. Mittwoch eines
Monats von 18.00 bis 19.30 Uhr gemeinsames
Singen vorwiegend deutscher Volkslieder im
Brunnensaal des Heimathauses unter Leitung von
Karl Heipel. Veranstalter: Heimatverein für das
Drolsha-gener Land e.V., Tel.: 02761 790027 (W.
Behme), E-Mail: vorsitzender@heimatverein-
drolshagen.de, Ort: Heimat-haus, Annostr. 3,
Website: http://heimatverein-drolshagen.de

         12. Februar, 19:30 Uhr: Mein Wald.
         Unser Wald. Eine Bestandsaufnahme
unseres heimischen Försters - Revierförster             Alle Angaben und Termine ohne Gewähr!
Peter Heinemann berichtet allgemein über den            An- und Abmeldung NEWSLETTER
Drolshagener Wald, besondere Schwerpunkte
werden jedoch die Trocknis und Borkenkäfer-             unter info@drolshagen-marketing.de
kalamitäten der Jahre 2018 und 2019 sein. Wie
konnte das passieren? Wie dramatisch ist die
Situation? (Weiter in der nächsten Spalte)
                                                                                                              2
Ausgabe Februar 2020 - Drolshagen Marketing
Ausgabe Februar 2020

         22. Februar, Beginn: 19:11 Uhr: Blecher                      NACHZÜGLER
         Prunksitzung - Die diesjährige Karnevals-
                                                                Anlässlich des 75. Jahrestages der Befreiung
sitzung findet am Samstag im Blecher Gürzenich
                                                                von Auschwitz liest Walter Wolf am 27. Januar
statt. Die Jecken können sich wieder auf ein ab-
                                                       2020 aus den Erinnerungen des Schmallenbergers
wechslungsreiches Programm freuen. U. A. mit
                                                       Hans Frankenthal "Verweigerte Rückkehr". Dieser be-
den Roten Funken (Abb. oben) aus Belmicke,
                                                       richtet, wie seine Familie in der Nazizeit schikaniert und
Cilly Alperscheid, (Abb. unten) die singenden
                                                       schließlich bis auf ihn und seinen Bruder in Auschwitz
Karnevalspräsidenten Rainer und Kevin, die
                                                       vernichtet wurde, seine Erfahrungen in Auschwitz, wie
Blecher Bierbauch-prinzen u. v. m. Einlass ist um
                                                       er wiederkehrend dem Tod entgehen konnte, aber auch
18:33 Uhr Beginn um 19:11 Uhr. Der Eintritt kostet
                                                       welche Schwierigkeiten er bei seiner Rückkehr zu be-
4 €. Veranstalter ist in diesem Jahr der SC
                                                       wältigen hatte. Walter Wolf hatte, da die Familie seiner
Bleche/Germinghausen 1999 e.V.
                                                       Mutter in der Zeit des Nationalsozialismus auch unter
                                                       Opfern den freundschaftlichen Kontakt zu den Franken-
                                                       thals gehalten hatte, auch eine persönliche Verbindung
                                                       zu Hans Frankenthal.
                                                       Die Veranstaltungen finden wie gewohnt ab 19.30 Uhr
                                                       im Heimathaus des Heimatvereins statt. Der Eintritt ist
                                                       wie immer frei. Willkommen sind alle Interessierten.
                                                       Rückfragen zu den Veranstaltungen unter
                                                       heimatverein.drolshagener.land@online.de.

                                                                                                         TERMINE
        23. Februar, 9:30 Uhr: Frühstück am
                                                       Blutspende-
        Großsonntag mit Frühschoppen -
Zunächst Kaffee, Ei und Brötchen, dann aber im
fließenden Übergang Karnevalslieder und Polo-
naise durchs Haus: „Dro – lau!“ Ein Muss für jeden
Jecken und solche, die es werden wollen! Beitrag
7,50 €. Anm.: E. Zeppenfeld 72156 od. P. Lütticke
72258, Veranstalter: Heimatverein für das
Drolshagener Land e.V., Tel.: 02761 790027
(W. Behme), E-Mail: vorsitzender@heimatverein-
drolshagen.de, Veranstaltungsort: Heimathaus,
Annostr. 3, Web: http://heimatverein-drolshagen.de

        26. Februar, 18:00 bis 19:30 Uhr:
        Singrunde - Jeden 2. und 4. Mittwoch
eines Monats von 18.00 bis 19.30 Uhr gemein-
sames Singen vorwiegend deutscher Volkslieder
im Brunnensaal des Heimathauses unter Leitung                  30. Januar, 17 bis 20 Uhr: Wegeringhausen,
von Karl Heipel. Veranstalter: Heimatverein für                Alte Schule, Unter der Schule 2
das Drolshagener Land e.V., (Kontakt: siehe oben)
                                                      Mehr Infos unter: https://www.drk-
         2. März, 19:30 Uhr: THEOLOGISCHES            blutspende.de/blutspendetermine/termine?term=57489+
         FORUM - Prof. Dr. Hubertus Halbfas setzt     Drolshagen
seine Vortragsreihe in diesem Winter fort. Seine
Vorträge stehen alle unter der Frage: „Kann ein
Christ Atheist sein? Kann ein Atheist Christ sein?“    An- und Abmeldung NEWSLETTER
(Achtung: letzter Termin) Veranstalter: Heimat-        unter info@drolshagen-marketing.de
verein für das Drolshagener Land e.V., (Kontakt:
siehe oben)
Alle Angaben und Termine ohne Gewähr!
                                                                                                               3
Ausgabe Februar 2020 - Drolshagen Marketing
Ausgabe Februar 2020

                                                 Neue Angebote im TuS 09 Drolshagen
                                                                     Abbildungen links
                                                  In Kooperation mit dem Verein Kalinka Südwestfalen
                                                     bietet der TuS 09 Drolshagen einen neuen Kurs
                                                 Rhythmische Sportgymnаstik für Mädchen von 4 bis 9
                                                     Jahren an. In der Rhythmischen Sportgymnastik
                                                 werden die von Instrumentаlmusik oder Gesаng beglei-
                                                  teten Übungen sowohl ohne Hаndgerät аls аuch mit
                                                      Seil, Reifen, Bаll, Keule оder Bаnd geturnt. Die
                                                       Präsentаtionen der Gymnаstinnen sind durch
                                                    tänzerische und аkrobаtische Elemente gekenn-
                                                   zeichnet, wobei die Nähe zum Bаllett immer wieder
                                                  deutlich wird. Ihre Kinder erwаrtet nicht nur eine sehr
                                                   gute sportliche Entwicklung, sondern auch schöne
                                                             Аuftritte und viele neue Freunde.
                                                 Der Kurs findet zwei Mal wöchentlich unter Leitung
                                                     von Daria Denisow аm Mittwoch und Freitаg,
                                                             jeweils von 16 bis 17 Uhr stаtt.
Sie finden Drolshagen                                  Wir laden Sie ab sofort zum Schnuppern in der
                                                    Turnhalle der Sekundаrschule in Drolshagen am
Marketing e.V.                                   Herrnscheider Weg 33 ein. Bei Fragen wenden Sie sich
                                                    per SMS/Whatsapp oder telefonisch an Ina Rudi /
auch auf                                                 Vorstand Kalinka Südwestfalen e.V. unter
                                                                       0160-97965520.

facebook

                                                  Seit diesem Jahr haben wir zusammen mit dem Team
 Caritas-Tagestreff "Auszeit“                     der DC Wolves die Sportart American Football in das
                                                  Programm des TuS 09 Drolshagen übernommen. Die
 Wir gestalten für unsere Gäste interessante     Gruppe trainiert unter der Leitung von Paco Benitez
Stunden an zwei Nachmittagen in der Woche.         und Stefan Martin Mittwochs von 18:30 bis 21:00
   Gemeinsames Beisammensein, Training               Uhr auf dem Sportplatz in Schreibershof und
    körperlicher und geistiger Fähigkeiten,        Freitags von 19:30 bis 22:00 Uhr in der Halle der
         Austausch über das aktuelle                Gräfin-Sayn-Verbundgrundschule in Hützemert
 Tagesgeschehen, Förderung von Bewegung             (Schulweg 6). Bei Interesse meldet euch bitte bei
  und Interessen - sind einige der Angebote,        Stefan Martin unter der Nummer 0176-83038066.
 mit denen wir die Nachmittage strukturieren.
                                                 Mehr Infos unter: http://www.tus-09-drolshagen.de/
 Unser Tagestreff ist jeden Mittwoch von
15 bis 18 Uhr und jeden Donnerstag von
14 bis 17 Uhr als Ort der Begegnung und
          Geselligkeit geöffnet.                  Alle Angaben und Termine ohne Gewähr!
                                                 An- und Abmeldung NEWSLETTER
Gern holen wir unsere Gäste auch mit einem
Fahrdienst ab. Caritas-Station Drolshagen,       unter info@drolshagen-marketing.de
    Gerberstr. 37, 57489 Drolshagen,
            Tel.: 02761/9423271                                                                        4
Ausgabe Februar 2020 - Drolshagen Marketing
Ausgabe Februar 2020

                                                IMPRESSUM:
                                                Dieser Newsletter wurde herausgegeben von Drolshagen
                                                Marketing e.V.,
                                                Regine Rottwinkel (1. Vorsitzende), Dirkingen 1,
                                                57489 Drolshagen, Tel.: 02761/9427990,
                                                Fax: 02761/9427991,
                                                E-Mail: info@drolshagen-marketing.de
                                                Vereinsregister: VR 0727 AG Olpe,
                                                Ust-IdNr.: DE814162899
                                                Gesch. Führung: Franz-Jos.Baltes,
                                                Dohlenweg 18, 57489 Drolshagen,
                                                Tel. 02761-71401, Fax.790988
        IM FEBRUAR 2020                         Internet: https://www.drolshagen-marketing.de,
       Freitag, 07.02.20:                       E-Mail: vorstand@drolshagen-marketing.de
       Zeitungskunst auf Leinwand-
Oft schmeißen wir altes Papier in die Tonne.    Wichtiger Hinweis:
Heute werden wir mit Zeitungen und alten        In unserem Newsletter und unseren Internetseiten
Bücherseiten Leinwände bekleben und ein-        werden externe Internetseiten verlinkt. Aufgrund der
zigartige Kunstwerke malen.                     weitgehend unklaren Rechtslage hinsichtlich der
                                                Verantwortlichkeit für Links kann Drolshagen Marketing
      Freitag, 14.02.20:                        e.V. keine Garantie dafür übernehmen, dass diese
      Ideen aus alten Krawatten -               Verlinkungen in Zukunft gegen geltendes Recht
wir haben die perfekten Ideen für alte          verstoßen. Gemäß §8-10 Teleme-diengesetz ist unser
Krawatten!                                      Verein nicht verpflichtet solche über-mittelten
Lass Dich                                       Informationen zu überwachen. Stellen Sie einen
über-                                           Rechtsverstoß fest, dann sind wir jedoch für jede
                                                Meldung sehr dankbar und werden entsprechende
raschen!
                                                Verlinkungen umgehend wieder löschen.
                                                Falls Sie den Newsletter nicht mehr erhalten
                                                möchten, dann lassen Sie mir eine kurze, formlose E-
                                                Mail zukommen. Ihre Kontaktdaten werden dann
                                                sofort gelöscht. Ihre bei Drolshagen Marketing e. V.
                                                hinterlegten Daten werden ohne Ihre ausdrückliche
                                                Erlaubnis auf keinen Fall an Dritte weitergegeben!

Kinder-
werkstatt
von 16 bis
18 Uhr
Anmeldungen telefonisch bei Steffi Gräve-
Lütticke: 02761/71537 oder unter
info@drolshagen-marketing.de
oder steffi.graeve@ish.de

Begrenzte Teilnehmerzahl: Anmeldungen
werden in der Reihenfolge des Eingangs
berücksichtigt.
ACHTUNG! Die Kinderwerkstatt steht für
Kinder ab 6 Jahren offen. Wer nicht ange-
meldet ist, kann leider nicht mitmachen.
                                                                                        KDR
Die Kursgebühr von 10 Euro inkl. Material-
umlagen sind im Kurs zu entrichten.              Vorbereitungsphase erfolgreich abge-
                                                 schlossen! Karneval kann kommen!
Eingang: Seiteneingang St.-Gerhardus-
Haus (Gerberstr., neben Früchte
Schürmann)                                      Alle Angaben und Termine ohne Gewähr!
                                                An- und Abmeldung NEWSLETTER
                                                unter info@drolshagen-marketing.de

                          INITIATIV e.V.                                                           5
Ausgabe Februar 2020 - Drolshagen Marketing
Ausgabe Februar 2020

                                                              Gymnastik 60+, Bewegung bis ins Alter
                                                              immer montags, 3., 10. und 17. Februar,
                                                      9 bis 10 Uhr - Sport bietet nicht nur die Möglichkeit, mit
                                                      anderen Menschen Kontakte zu knüpfen. Bewegung
                                                      stärkt darüber hinaus das Herz- und Kreislaufsystem
Mountainbike:
                                                      und stabilisiert die gesamte Muskulatur. Mit Sport kann
mittwochs, 18 Uhr, Treffpunkt: Hallenbad Olpe
samstags, 13 Uhr (Winterzeit 12 Uhr), Treffpunkt:      das Lebensgefühl bis ins hohe Alter verbessert werden.
Parkplatz Breite Wiese, sonntags, 11 Uhr,             Mit Freude an der Bewegung und durch gezielte gym-
Treffpunkt: Hallenbad Olpe nach Absprache              nastische Übungen machen Sie Ihren Körper beweg-
Kontakt: mtb@sgv-drolshagen.de                        licher und leistungsbereiter. Wie unser Körper ständig
                                                      Bewegung braucht, damit die Muskeln nicht erschlaffen,
E- Bike:                                              so braucht auch unser Gehirn ständig wechselnde An-
donnerstags, 17 Uhr, Treffpunkt: Parkplatz Breite      forderungen, damit unser Denken nicht verkümmert,
Wiese, Kontakt: Annette Käseberg,                     denn unsere Hirnleistung wird ständig gebraucht.
Tel.: +4915117251926                                          All das kann man trainieren, zumal es nach heu-
                                                      tigen Erkenntnissen unstrittig ist, dass regelmäßige
Information und Anmeldung bei Angela Eck              Übungen zu einer Steigerung der Gehirnleistung beitra-
unter Tel.: 0276173950 oder                           gen, bestimmte Beschwerden zu reduzieren oder hin-
mtb@sgv-drolshagen.de                                 auszuzögern, unabhängig vom Alter oder der jeweiligen
* Wir behalten uns vor, die Treffen                    Lebenssituation. Ort: DRK Vereinsheim Drolshagen,
witterungsbedingt abzusagen. Bitte in den             Gerhardusstr. 14, Kosten: 1,50 €, E-Mail: info@drk-
E-Mail-Verteiler aufnehmen lassen.                    drolshagen.de

Termine der verschiedenen SGV-Gruppen:                        „Barre Workout“ immer dienstags, 4., 11.
                                                              und 18. Februar, von 9 bis 10 Uhr: Dieses
Nordic-Walking für sportliche Teilnehmer –            neue Gymnastikangebot des DRK Drolshagen ist ein
Treff: montags (Zeit nach Absprache) Parkplatz         Ganz-körpertraining - eine Mischung aus Ballett, Pilates
Hünkeshohl/Trift, Kontakt: Ruth Stahl, Tel.: 02761    und Yoga in Verbindung mit Beckenbodentraining.
8012580                                               Kosten: 1,50 € - Die Kurse finden nicht an Karneval,
                                                      Ostern und anderen Feiertagen statt. Da die Anzahl
Nordic-Walking für Genießer – Treff::                  der Teilnehmer begrenzt ist, bittet das DRK Drolshagen
mittwochs, 8:45 Uhr, (Ort wird wöchentlich neu        um Anmeldung unter Tel.: 0160/7746414 oder per Mail
festgelegt)                                           an g.wintersohl@drk-drolshagen.de
Kontakt: Erika Fromann, Tel. 02761 790016             http://www2.drkcms.de/drkdrols/startseite.html
                                                      Ort: DRK Vereinsheim Drolshagen
Unsere SGV-Hütte in Drolshagen-Benolpe ist
von Mai bis Oktober jeden 1. Sonntag im
Monat von 14 – 18 Uhr geöffnet.
                                                      Die Fotos in diesem Newsletter
                                                      wurden uns (wenn nicht anders
                            Alle Angaben und
                        Termine ohne Gewähr!          betitelt) von den Vereinen bzw.
                                                      Veranstaltern zur Verfügung
                                                      gestellt.

                                                      Alle Angaben und Termine ohne Gewähr!
                                                      An- und Abmeldung NEWSLETTER
                                                      unter info@drolshagen-marketing.de

                                                                                                              6
Ausgabe Februar 2020 - Drolshagen Marketing
Ausgabe Februar 2020
DIE FITTE
WOCHE IN
HÜTZEMERT
       Montag:
       3.2., 10.2.
       + 17.2.2020                                 Aus dem Pfarrbrief –
                                                   Ausgabe 23
Rückengymnastik für Frauen u. Männer,
18.30 - 19.30 Uhr
                  *
Vinyasa Power Yoga (Alter Bahnhof
Hützemert) 18 - 19 Uhr, Anmeldung erforder-
lich - Zugang für Nichtmitglieder möglich:
Kursgebühr Nichtmitglieder einmalig 40,-€ &
Mitglieder einmalig 20,-€

Aerobic/StepAerobic, 20 - 21 Uhr
                                    *
       Dienstag: 4.2., 11.2. + 18.2.2020
                                                     Die Frauen an St. Clemens laden 2020 zur Fahrt zu
Kinderturnen, 4 - 6 Jahre, 16 - 17 Uhr, An-          den Passionsspielen in Oberammergau ein. Fr, 21. –
meldung erforderlich
                      *zur Zeit Warteliste!          Mi, 26. August 2020 5 Nächte direkt am Ammersee, mit
                                                     Besuch der Wies-Kirche, Kloster Ettal, Kloster Andechs,
Zumba Kids, 6 - 11 Jahre, 17 - 18 Uhr
                                         *           Schloss Linderhof, Tagesaufenthalt in München und
                                                     Würzburg, alle Eintritte und Schifffahrt auf dem Ammer-
Zumba in Kombination mit Step, 18.15 -               see, inkl. 200 € Ticket der Passionsspiele, Halbpen-
19. Uhr, Anmeldung erforderlich, Zugang für          sion. Zu dieser Fahrt sind alle Interessierten aus dem
Nichtmitglieder möglich: Kursgebühr: Nicht-          Kirchspiel eingeladen – auch Männer sind willkommen.
mitglieder 20,-€ & Mitglieder 10,-€                  Ein Flyer liegt aus. Stand 08.11.: Einzelzimmer Warte-
                                                     liste/2 Doppelzimmer frei. Wer mitfahren möchte, möge
Gymnastik für Frauen, 19.00 Uhr -                    sich bitte bald anmelden!
20.15 Uhr + 20.15 Uhr - 21.30 Uhr
                                    *
       Mittwoch: 5.2., 12.2. 19.2. +26.2.2020
                                                     Der Jahresrückblick 2019 liegt ab 4. Adventssonntag
                                                     in unseren Kirchen und Kapellen zur Mitnahme aus.
Eltern-Kind-Turnen, 2 - 4 Jahre, 15 - 16 Uhr
+ 16 - 17 Uhr, Anmeldung erforderlich, zur Zeit      Wer die Krankenkommunion zu Hause empfangen
Warteliste!                                          möchte, meldet sich im Pfarrbüro Tel.: 02761/71124.

Showtanzgruppe des Hützemerter SV,                   Renovierung der St. Clemens-Pfarrkirche
17.15 Uhr - 18.15 Uhr, Anmeldung                     - es geht schon etwas los… Nach dem Weißen
erforderlich,                                        Sonntag 2020 soll die Renovierung der „neuen“ Kirche
                                                     beginnen. Die Planungen bzw. Ausschreibungen laufen.
                                                     1. Schritt wird der Abbau der Orgel nach dem Dreikö-
Fit auf sanfte Art, 18.30 Uhr - 19.30 Uhr
                                            *        nigsfest sein. Die Orgel (die keinerlei Wert hat) wird
                                                     nach Polen abgegeben. Dafür übernimmt die polnische
Pilates für Anfänger (Alter Bahnhof
Hützemert) 19 - 20 Uhr, 5.02. und 26.02.2020         Firma die Abbaukosten. Das Rückpostiv (erstmalig in
Anmeldung erforderlich, Zugang für Nichtmit-         den 80iger Jahren gebaut) wird von der Orgelbaufirma
glieder möglich: Kursgebühr Nichtmitglieder          Eisenbarth eingelagert und bei dem Aufbau der „Pallotti-
20,-€ & Mitglieder 10,-€                             Orgel“ wieder aufgebaut. Wenn die Orgel abgebaut ist,
                                                     kann die Sanierung des Fußbodens der Orgelbühne
        Donnerstag: 6.2., 13.2. + 27.2.2020          beginnen. Das Orgelprojekt ist – wie allgemein bekannt
                                                     – durch einen Einzelspender gesichert. Für die
Kinderturnen, 4 - 6 Jahre, 16 - 17 Uhr               anderen Maßnahmen brauchen wir Ihre Hilfe!!! Die
Anmeldung erforderlich, zur Zeit Warteliste!         Gesamtkosten werden bei ca. 950.000 Euro liegen,
                                                     davon werden die Hälfte aus Kirchensteuermitteln
Gymnastik für Frauen, 17.30 - 18.30 Uhr
                                               *     finanziert. Der Eigen-anteil für die Renovierungsmaß-
                                                     nahme wird dann bei ca. 475.000 € liegen. Im vergan-
        Freitag: 7.2., 14. + 28.2.2020               genen Jahr wurden für die Kirchenrenovierung um die
                                                     150.000,- € gespendet. Dafür möchte ich allen Spen-
Showtanzgruppe des TV Wegeringhausen                 dern herzlich danken, d.h. aber auch, dass wir noch ca.
(Herrnscheid-Halle) 17 - 19 Uhr
                                  *                  325.000,- € benötigen! Wir bitten Sie freundlichst um
                                                     Ihre großzügige Unterstützung.
* Eine kostenlose Schnupperstunde ist
vor einer Anmeldung im Verein möglich.
                                                     (Bankverbindungen und mehr auf der nächsten Seite)
Kurzfristige Änderungen sind jederzeit
möglich! Veranstaltungsort, wenn nicht
anders angegeben: Grundschule Hützemert,
Schulweg 6, weitere Infos bzw. zur verbindli-
chen Anmeldung turnen@huetzemerter-sv.de
oder per WhatsApp 0157-88208205                                                                            7
Ausgabe Februar 2020 - Drolshagen Marketing
Unsere Bankverbindungen: Stichwort
                                                   Ausgabe Februar 2020
„Renovierung“
Volksbank Olpe-Wenden-Drolshagen
IBAN DE94 4626 1822 0031 9783 04 BIC
GENODEM1WDD
Sparkasse Olpe-Drolshagen-Wenden
IBAN DE13 4625 0049 0005 0272 63 BIC               Wir suchen eine Küsterin bzw. einen Küster für
WELADED1OPE                                        Schreibershof
In den kommenden Tagen werden alle Mitglie-        Liebe Schreibershoferinnen und Schreibershofer!
der der Gemeinde, die das 18. Lebensjahr           Unsere Suche nach einer Küsterein bzw. einem Küster
erreicht haben, bzgl. der Kirchenrenovierung       waren nur teilweise erfolgreich. Herr Frank Maiworm aus
angeschrieben und um Ihre Spende gebeten. In       Germinghausen würde den Küsterdienst übernehmen. Da
den vergangenen Jahren haben sich immer            er auch Küster in Germinghausen ist, kann er den Dienst
viele Gemeindemitglieder ansprechen lassen         nur dann übernehmen, wenn sich keine Termine über-
und wir hatten immer ein gutes Spendenauf-         schneiden. D.h. Herr Maiworm kann den Dienst nur werk-
kommen. Ich hoffe, dass dies auch bei dieser        tags übernehmen, da sonntags um 9 Uhr in Germinghau-
Renovierung wieder so sein wird.                   sen eine hl. Messe gefeiert wird. Für die Bereitschaft den
Herzlichen Dank für Ihre großherzige               Dienst zu übernehmen möchte ich Herrn Maiworm sehr
Unterstützung!                                     danken!! Also: Eine Teillösung. Die Frage steht im Raum:
                                                   Finden wir für den Küsterdienst am Sonntag jemanden
Caritas Kleiderkammer St. Clemens,                 odervielleicht auch eine Gruppe, die sich die Dienste auf-
Hagener Str. 50                                    teilt? Wie bereits geschrieben: Es geht dabei vor allem um
Öffnungszeiten jeden Donnerstag von 14 - 16         die Vor-. und Nachbereitung der Gottesdienste. Nicht
Uhr (auch Annahme) und jeden 1 Samstag im          damit verbunden sind die Reinigungsdienste in und um die
Monat von 10 - 12 Uhr. Benötigt werden, Baby-      Kirche, auch nicht der Putz- und Winterdienst. Es könnte
u. Kinder-Bekleidung, Winterbekleidung,            sich auch eine Gruppe von zwei oder drei Personen
Schuhe, Sportsachen, Bettwäsche, Töpfe,            bilden, die als „Team“ den Küsterdienst übernehmen.
Geschirr und Besteck. Vielen Dank.                 Darüber hinaus gibt es einen bestehenden Kreis von
                                                   Personen, die unterstützend zur Seite stehen. Wenn sich
Kindertagesbetreuung durch Tages-                  für den Küsterdienst am Sonntag keine Lösung finden
mütter/Tagesväter                                  lässt, bleibt nur ein Ausweg: Die Sonntagsmesse wird
Ende Januar 2020 beginnt in der Katholischen       dann grundsätzlich am Samstagabend als Vorabend-
Bildungs-stätte für Erwachsenen- und Familien-     messe stattfinden, dann gibt es keine Terminüberschnei-
bildung in Olpe ein neuer Kompaktkurs zur          dung mit Germinghausen. Messfeiern am Sonntag-
Kindertagespflege. Das Ziel der Bildungsreihe,      morgen sind dann nur im Ausnahmefall möglich, wenn
zu der sich Interessierte jetzt anmelden können,   geklärt ist, wer den Küsterdienst vertretungsweise
ist es, angehenden Tagesmüttern und Tages-         übernimmt. M.L.
vätern das erforderliche Grundwissen für die
verantwortungsvolle Tätigkeit zu vermitteln. Da    Reinigungskraft für St. Clemens-Haus
sich die Kindertagespflege zu einer wichtigen       Die katholische Kirchengemeinde St. Clemens sucht zum
Säule in der Kindertagesbetreuung entwickelt       nächstmöglichen Termin eine Reinigungskraft für das St.
hat, sind Tagesmütter und -väter auch in Drols-    Clemens-Haus auf Mini-Job-Basis. Interessierte melden
hagen dringend gesucht. Wer als Tagesmutter        sich bitte im Pfarrbüro, Kirchplatz 5,
tätig wird, entscheidet sich für eine spannende    Tel. 02761/71124.
und moderne Aufgabe, die sich sehr gut mit der
eigenen familiären Situ-ation kombinieren lässt.   Kontakt: Kirchplatz 5, 57489 Drolshagen,
Für diese Tätigkeit wird keine pädagogische        pfarrbuero@kirchspiel-drolshagen.de,
Ausbildung benötigt, sondern die Bewerberin-       http://www.kirchspiel-drolshagen.de/
nen können über Weiterbildungen die notwen-
dige Qualifikation erlangen. Die Betreuung wird     Pfarrbüro Drolshagen
gemäß dem Fachplan Tagesbetreuung für              Tel.: 02761-71124, FAX 02761-73050
Kinder vom Kreis Olpe bezahlt. Die Geldleistung    Aus den Pfarrnachrichten, PASTORALVERBUND
an Tagespflegepersonen erfolgt pro Kind und         KIRCHSPIEL Drolshagen, Verantwortlich:
pro Stunde und ist nach Regel- und Randzeiten-     Pfr. Markus Leber, Angelika Wagener
betreuung gestaffelt. Dazu werden auch be-
stimmte Aufwendungen für Unfallversicherung,
Kranken- und Pflegeversicherung sowie für eine
angemessene Alterssicherung übernommen.
Nähere Informationen zur Tätigkeit einer Tages-
pflegeperson und zur Qualifizierung erhalten
Interessierte auf der Homepage des Kreises
Olpe www.kreis-olpe.de

sowie bei der Fachberatung Kindertagespflege
des Kreises: Jutta Schäfer (Tel.: 02761/81-572,
E-Mail: j.schaefer@kreisolpe.de) und bei             Drolshagen 1908
Sebastian Hüpper (Tel.: 02761/81-470,
E-Mail: se.huepper@kreis-olpe.de).
Zudem können auch Kontakte zu erfahrenen             An- und Abmeldung NEWSLETTER
Tagesmüttern hergestellt werden, um mehr über        unter info@drolshagen-marketing.de
die praktische Arbeit zu erfahren.

Alle Angaben und Termine ohne Gewähr!                                                                    8
Ausgabe Februar 2020 - Drolshagen Marketing Ausgabe Februar 2020 - Drolshagen Marketing
Sie können auch lesen