Ausgabe März 2019 - DAS OFFIZIELLE STADIONMAGAZIN DES SC DURBACHTAL 2018 e. V. A-JUNIOREN
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Ausgabe März 2019 Team Magazin A-JUNIOREN DAS OFFIZIELLE STADIONMAGAZIN DES SC DURBACHTAL 2018 e. V.
Grusswort Vorstand Sport Liebe Sportsfreunde, endlich rollt der Ball wieder. Zur Rückrunde und zu den kommenden Heimspielen unserer drei Mannschaften dürfen wir Euch alle ganz herzlich auf unserem Sport- gelände im Durbachtal willkommen heißen. Ein ganz besonderer Gruß gilt unseren Gästen aus Schutter- wald, Langenwinkel, Oberachern, Oberhamersbach Patric Geiler Stephan Gütle und Ettenheim mit Ihren angereisten Fans. SV Stadelhofen verstärken. Nicolas ist ein sehr jun- Bei uns im Resort „Vorstand Sport“ hat sich während ger talentierter zentraler Mittelfeldspieler, der eine der Winterpause einiges getan und wir hatten auch hervorragende Ausbildung in der Jugend u.a. beim alle Hände voll zu tun. Ein großes Dankeschön schon Karlsruher SC, SV Sandhausen, Kickers Offenbach mal an dieser Stelle an unsere beiden Teammana- genoss und der auch schon im Seniorenbereich beim ger Lars Assion und Manfred Morgenthaler für die Kehler FV und zuletzt beim TuS Oppenau Verbands- geleistete Arbeit und Ihr enormes Engagement in ligaluft schnuppern durfte. Marvin ist ebenfalls ein den letzten Wochen und Monaten. Im Fokus stand sehr junger talentierter Außenbahnspieler, der über zu allererst mal die Reflektion der Vorrunde, die eine enorme Schnelligkeit und guter Technik verfügt. kommende Rückrunde und natürlich auch schon der Marvin hat in der Jugend in unserer SG und bereits Ausblick auf die neue Saison 2019/2020. als noch A-Jugendlicher in der 1. Herrenmannschaft beim TuS Windschläg gespielt. Wir heißen die beiden auch auf diesem Wege nochmals recht herzlich beim SCD Willkommen und freuen uns riesig, dass Sie sich uns angeschlossen haben und unseren Kader verstärken. Als weitere Neuzugänge zur Rückrunde kann man sicherlich auch unsere beiden Langzeit- verletzten David Kirn und Danny Oehler nennen, die wieder in das Mannschaftstraining eingestie- gen sind und uns in der Rückrunde auch wieder zur Während der Winterpause nahm die Mannschaft an Verfügung stehen. Auch Mika Löbsack und Marius vier Hallenturnieren teil, bei denen man die Flagge Gür haben sich von Ihrer langwierigen Verletzung des SCD sehr erfolgreich vertrat. Am 22.12.2018 bzw. Krankheit erholt und sind wieder einsatzbe- konnte man das Turnier beim FV Schutterwald als reit. Leider kommt die Rückrunde für unseren bei- Sieger beenden. Beim Hallenturnier am 06.01.2019 den Langzeitverletzten Felix Mik und Jannik Riether musste man sich erst im Finale gegen den Gastge- allerdings noch zu früh. Für die restlichen Spiele ber aus Elgersweier geschlagen geben. Beim Hallen- wünschen wir unseren drei Mannschaften viel Erfolg, turnier am 13.01.2019 in Willstätt schied man im unseren Trainerteams immer eine glückliche Hand Viertelfinale gegen den Offenburger FV aus und am in Ihren Entscheidungen und all unseren Spielern 19.01.2019 beim Hallenmaster in Niederschopfheim eine verletzungsfreie Rückrunde, so dass wir unsere war erst im Halbfinale gegen den Oberligisten aus gemeinsam gesteckten Ziele auch erreichen. Linx Endstation. In der Winterpause beschäftigten wir uns natürlich Zur Rückrunde konnten wir den Kader mit Nicolas auch schon mit der kommenden neuen Runde. Nach Rios vom TuS Oppenau und Marvin Hoffmann vom den Absagen unseres derzeitigen Trainerteams SCD TeamMagazin 3
(Thomas Brombach sucht eine neue Herausforde- motiviertes Trainerduo präsentieren. Beide sind im rung bei seinem Heimatverein SV Oberkirch und Jan Lager des SCD bestens bekannt. Oli hat ebenfalls Haist legt eine Pause ein) konnten wir mit Sebastian seine komplette Jugend in unserer SG verbracht und Bruch als Cheftrainer und Torsten Eckert als Co- war mehrere Jahre als Spieler, u.a. auch als Kapitän, Trainer ein neues Trainerduo gewinnen. Die beiden in der 1. Herrenmannschaft des FV Ebersweier tätig. waren von Anfang an unsere absoluten Wunschkan- Michael Kühne spielte insgesamt sechs Spielzeiten für didaten und wir freuen uns riesig, dass wir sie für den FV Ebersweier. Als Mannschaftskapitän und Füh- den SCD begeistern konnten. Wir sind überzeugt, rungsspieler hinterließ er einen bleibenden Eindruck. dass sie mit Ihrem fußballerischen Fachwissen wie Zuletzt spielte er aktiv beim SV Niederschopfheim in auch mit ihrer Persönlichkeit sehr gut zu uns pas- der Bezirksliga. Michael wird der Mannschaft auch sen. Die beiden Lehrer kennen sich schon lange und auf dem Platz als Spieler zur Verfügung stehen. Die sind auch privat miteinander befreundet. Sebastian Freundschaft der beiden lässt uns auf eine harmoni- steht nach seiner aktiven Karriere, die er verlet- sche und langfristige Zusammenarbeit hoffen. zungsbedingt leider viel zu früh beenden musste, bereits seit einigen Jahren bei seinem Heimatverein In den nächsten Wochen werden wir den Fokus nun SV Oberschopfheim an der Seitenlinie. Als sehr jun- auf Team 3 legen und hoffen auch dort zeitnah das ger Trainer und mit einer sehr jungen Mannschaft, Trainerteam präsentieren zu können. aus fast ausschließlich Spieler aus der eigenen Ju- Bezüglich der Kaderplanung für die kommende Saison gend, konnte er in den letzten Jahren mehrfach sind wir schon sehr weit vorangeschritten. Zum jetzi- Erfolge, wie die Meisterschaft in der Kreisliga A und gen Zeitpunkt bleibt der derzeitige Kader größtenteils den Bezirkspokalsieg, einfahren. Auch in dieser zusammen und mit Hannes Gütle konnten wir bereits Saison stehen sie am Ostermontag in Niederschopf- einen Neuzugang präsentieren. Hannes hat fast die heim gegen den SV Oberhamersbach wiederum komplette Jugend in unserer SG verbracht, bevor er im Bezirkspokalfinale und auch in der Bezirksliga sich vor zwei Jahren zu einem Wechsel in die OFV-A liegen sie als Aufsteiger nach 19. Spieltagen auf Jugend entschloss. Wir freuen uns natürlich riesig, einem beachtlichen 4. Tabellenplatz. Torsten „Ecki“ dass wir ihn als „Einheimischen“ wieder zurück ins Eckert ist sicherlich den meisten bestens bekannt. Durbachtal holen konnten. Des Weiteren stoßen zur Er hat seine Jugend komplett in unserer SG-Jugend kommenden Runde weitere 14 A-Jugendspieler aus verbracht und spielte aktiv in der 1. Herrenmann- unserem eigenen Nachwuchs in den Seniorenbereich schaft des FV Ebersweier in der Landesliga und dazu. Darauf sind wir natürlich sehr stolz eine sol- beim SV Oberkirch in der Verbandsliga. Nach seiner che Anzahl aus dem eigenen Lager bei den Senioren aktiven Karriere stieg er als Spielausschuss beim FV begrüßen zu dürfen. An dieser Stelle, wie bereits Ebersweier ein und konnte mit seinem Heimatverein erwähnt, ein riesen Dankeschön an unsere beiden in mehreren Jahren von der Kreisliga B bis in die Teammanager Lars und Manfred, wie auch an die Bezirksliga aufsteigen. In den letzten 1,5 Jahren, neuen Trainer, die uns bei den vielen Spielergesprä- vor der Fusion zum SCD, war er sehr erfolgreich chen hervorragenden unterstützt haben. als Trainer beim FV Ebersweier tätig. Nach einer nun halbjährigen, wohlverdienten Pause sind wir Abschließend möchten wir uns auch noch bei allen, im Lager des SCD natürlich richtig glücklich, dass die uns aber vor allem den SC Durbachtal in irgend- wir ihn als Co-Trainer gewinnen konnten. einer Art und Weise unterstützen, bedanken und verbleiben mit sportlichen Grüßen. Auch im Team 2 wird es zur kommenden Runde ein neues Trainerduo geben. Wir konnten mit Oliver Euer Sportvorstandsteam Seckinger und Michael Kühne ein junges und hoch- Patric Geiler und Stephan Gütle 4 SCD TeamMagazin
Grusswort Trainer Team 1 Liebe Sportfreunde, am 04.02.2019 endete mit dem Trainingsauftakt die in dieser Saison ausgewöhnlich lange Winterpause (9 Wochen). Die Spieler und auch wir Trainer hatten somit ausreichend Gelegenheit um auch mal die Beine hochzulegen. Winterpause bedeutet natürlich auch immer Hallen- saison. Wie schon traditionell fest verankert nahmen wir an den Turnieren in Schutterwald, Elgersweier und Niederschopfheim teil. Auch wurde der Einla- dung zum überregional bekannten Hallenturnier des Jan Haist & Thomas Brombach VFR Willstätt gerne gefolgt. Bei allen Turnieren konn- ten wir eine schlagkräftige Truppe stellen, welche ist, folgt ein Auswärtsspiel beim heimstarken SC immer um den Turniersieg mitspielte. Hofstetten und danach wird der unbequeme Auf- Mit Beginn der 5-wöchigen Vorbereitungszeit ist nun steiger Langenwinkel seine Visitenkarte beim SC der Fokus von Verein und Mannschaft auf die Rück- Durbachtal abgeben. Nach diesen 3 Spielen wird runde gerichtet. Da wir, insbesondere zum Ende der sich möglicherweise bereits eine Tendenz erkennen Hinrunde, den ein oder anderen langwierigen Ausfall lassen, in welche Richtung der weitere Saisonverlauf zu beklagen hatten, freuen wir uns besonders über zeigt. Aktuell auf dem 2. Platz stehend, mit erreich- die Rückkehrer Danny Oehler, Mika Löbsack und ten 40 Punkten aus 18 Spielen, können wir mit der Marius Gür. Auch bei den „noch“ Rekonvaleszenten ersten Hinrunde des neu gegründeten Teams sehr Niki Decker, David Kirn und Felix Mik ist der Hei- zufrieden sein. Nun aber gilt es in der Rückserie die lungsverlauf sehr positiv, möglicherweise können Leistungen aus 2018 zu bestätigen und möglichst auch sie in der Rückrunde noch ins Spielgeschehen lange in Tuchfühlung zur Tabellenspitze zu bleiben eingreifen. um die Premierensaison mit einem tollen Ergebnis Neben den zurückgekehrten Spielern haben in der abzuschließen. Winterpause mit Nicolas Rios (vom TUS Oppenau) Um dieses Ziel erreichen zu können, bauen wir auf und Marvin Hoffmann (SV Stadelhofen) zwei Neuzu- die Unterstützung des fußballbegeisterten Dur- gänge den Weg zum SC Durbachtal gefunden. Beide bachtals. Kommt zu unseren Spielen und feuert uns Jungs hinterlassen einen guten Eindruck und wurden gemeinsam an! vom Team direkt positiv aufgenommen. Der Start in die Rückserie hat es gleich in sich. Sportlichen Grüße Nachdem der FV Schutterwald zunächst unser Gast Jan Haist & Thomas Brombach 6
Grusswort Trainer Team 2 Die Bezirksliga-Rückrunde beginnt…. Nach einer Hinrunde mit der wir nicht zufrieden sein können, heißt es jetzt nochmal alles zu geben, um das ge- steckte Ziel Klassenerhalt doch noch zu erreichen. Wir müssen alle gemein- sam an einem Strang ziehen und aus den Fehlern in der Hinrunde lernen. Hinter uns steckt eine 5-wöchige Vor- bereitung in der auch das Team Buil- Simon Lehmann Felix Hertweck ding nicht zu kurz kam. Bei einem von Sponsoren organisierten Wildschwein- Es gilt nun nicht mehr den Blick auf die Tabelle Gulasch Essen, einem Besuch im Badeparadies zu werfen, sondern mit Spaß am Fußball und in Titisee oder einem Nachmittag in der DAV einer geschlossenen Teamleistung den Erfolg zu Kletterhalle schwörten sich unsere Teams auf erzwingen. Wenn wir an uns glauben und jeder die bevorstehende Rückrunde ein. auf dem Platz sein letztes Hemd für den SCD gibt können wir unser Ziel noch erreichen. Der Start in die Rückrunde hat es gleich in sich. Mit dem FV Sulz empfängt uns eine spielstar- Hierfür brauchen wir auch die Unterstützung ke und eingespielte Mannschaft. Hier gilt es vom gesamten Durbachtal. Kommt zu unseren an den Hinspiel-Erfolg anzuknüpfen, wo sich Spielen und peitscht unsere Jungs lauthals nach unsere Jungs zu Hause einen Punkt erkämpfen vorne. konnten. Am 21. Spieltag empfangen wir dann den SV Mit sportlichen Grüßen Oberharmersbach, bevor es dann die Woche Simon Lehmann und Felix Hertweck darauf zum FSV Seelbach geht.
Grusswort Trainer Team 3 3. Mannschaft vor schweren Aufgaben Platz 14, 13 Punkte nach 17 Spielen und ein Torverhältnis von 20:49 sind die nackten Zahlen vor der Winterpau- se. Gestartet sind wir mit der Einstel- lung „Alles kann nichts muss“. Trotzdem besteht irgendwie das Ge- fühl, dass es etwas mehr „Kann“ hät- te sein können, dass ein oder andere mehr geschossene Tor, der ein oder Marco Kiefer Sascha Herelle andere Punkt mehr auf dem Konto. Das sportliche Jahr 2019 beginnt für die 3. spiel, Platz 4) bekommt der SCD 3 zwei der Top Mannschaft des SC Durbachtal mit zwei schwe- 4 Mannschaften vor die Brust. ren Aufgaben. Mit dem FV Sulz 2 (Auswärtsspiel, Es gilt unsere gute Trainingsbeteiligung auf- Platz 2) und dem SV Oberharmersbach 2 (Heim- recht zu erhalten und uns als Mannschaft noch weiter zu verbessern, dann können wir auch die Top 4 Mannschaften ärgern und den ein oder anderen Nadelstich setzen. Als Saisonziel sollte unser Anspruch sein, die direkten Tabellennachbarn zu schlagen und 1 bis 2 Tabellenplätze weiter nach oben zu klet- tern. Die Personalsituation in allen drei Mannschaf- ten wird in der Rückrunde eine wichtige Rolle spielen, denn wenn wir vom Verletzungspech verschont bleiben, werden wir als Verein die allererste Saison des SC Durbachtals positiv ab- schließen können. Sportliche Grüße Marco Kiefer und Sascha Herelle SCD TeamMagazin 11
H auptvrsammlung Erste Hauptversammlung Bruno Kern, Vorstand Finanzen, bestätigte die po- sitive Bilanz. Den überragenden Erfolg schrieb er des SC Durbachtal vielen ehrenamtlichen Helfern zu: »In unermüdli- In seiner ersten Hauptversammlung hat cher Arbeit leisteten sie mit großer Leidenschaft Unglaubliches!« Obwohl zusätzlich 43 Prozent der der SC Durbachtal einen Vorstand Fläche neu angelegt wurden, sei man im vereinbar- gewählt: Zehn Personen bilden das ten Finanzrahmen geblieben. Gremium, ein »gesunder Mix« zwischen Auf Anraten von Bruno Kern hob der SC Durbachtal Durbach und Ebersweier, so der Tenor. seine Mitgliedsbeiträge moderat an. 32 Übungslei- Beschlossen wurde unter anderem, die ter im Verein, davon 14 im Fußballbereich, wollen Beiträge anzuheben. bezahlt sein. Rund 100 Mitglieder haben an der ersten Haupt- »Langfristig strebt der Verwaltungsrat gleiche Beträ- versammlung des SC Durbachtal im Ebersweierer ge für alle Abteilungen an, weil Mitglieder bei uns Sporthaus teilgenommen. Christoph Panter führte alles nutzen können«, erklärte Bruno Kern. Auch in Vertretung von Marco Geiler durch das umfang- künftig werde es Familientarife geben. Bei Fragen reiche Programm: Wahl des Verwaltungsrats, Be- könne man sich an die Übungsleiter wenden, zum schluss über die Erhöhung der Mitgliedsbeiträge, Beispiel bei Beitragsumstellungen vom Kinderturnen Satzungsänderungen und Berichte dauerten knapp zum Fußball. zwei Stunden. Panters Fazit im Hinblick auf das Vor- standsteam: »Wir haben einen gesunden Mix zwi- Vereinsjahr umgestellt schen Durbach und Ebersweier hinbekommen.« Einstimmig beschlossen die Mitglieder in der Ver- Bürgermeister Andreas König, der auch die Wahl der sammlung folgende Satzungsänderung: Das Vereins- zehn Vorstandsmitglieder leitete, stellte fest: »Mit jahr dauert künftig vom 1. Dezember bis zum 31. der Kostenrechnung von 2015 haben wir einen Tref- Dezember (nicht wie bisher vom 1. Juli bis zum 30. fer gelandet.« Trotz der Umrüstung auf nachhaltige Juni des Folgejahres). Sonst bräuchte es zwei Jahres- LED-Leuchten sei die Rechnung aufgegangen: »Das abschlüsse. Außerdem stimmte die Versammlung für ist sensationell«, so König. die Aufnahme der Unterwerfungsklauseln des Badi- schen Sportbunds und des Südbadischen Fußballbunds in die Satzung. Auch ein Problem kam zur Sprache: Beim Wirtedienst der Sporthäuser fehlt es an Personal. In nächster Zeit müssten zwei Wirtschaften betreut werden. Falls sich der akute Personalmangel nicht ände- re, könne nicht mehr garantiert werden, dass bei jedem Spiel bewirtet wird. Der Vorstand überlegt außerdem, wo das Waldspeckessen dauerhaft statt- finden soll. Das neu gewählte Vorstandsteam des SC Durbachtal (von links nach rechts): Dank und Anerkennung zollten die Christoph Panter (Vorstand Verwaltung), Stephan Gütle (Sport Senioren), Vereinsmitglieder 20 scheidenden Ver- Roland Eckenfels (Sport Jugend), Patric Geiler (Sport Senioren), Nicolas Hermann (Vorstand Finanzen), Ralf Morgenthaler(Sport Jugend), waltungsräten mit starkem Applaus. Thomas Spangenberger (Marketing), Joachim Gütle (Marketing) Sie waren zwischen vier und 52 Jahre und Bruno Kern (Finanzen). lang wertvolle Stützen des Vereins und Auf dem Foto fehlt Marco Geiler (Vorstand Verwaltung). erbrachten enorme ehrenamtliche Leis- tungen, so der Tenor. 14 SCD TeamMagazin
Verwaltungsrat des SC Durbachtal Sport Jugend Sport Senioren Verwaltung Marketing/Sponsoring Finanzen Vorstände Ralf Morgenthaler Patric Geiler Christoph Panter Joachim Gütle Nico Herrmann Roland Eckenfels Stephan Gütle Marco Geiler Thomas Spangenberger Bruno Kern Mitglieder Verwaltungsrat Jugendleiter Breitensport Frauen Schriftführer Sponsoring Priska Walz Heinrich Kiefer Meike Brombach Rainer Halter André Schalla Frank Huber Jugendkoordinatoren Breitensport Herren Bewirtung Sporthaus Berndhard Danner Cornelius Hurrle Ardenis Zeneli Klaus Wörner Thomas Männle SCD Team Magazin Stephanie Morgenthaler Manuel Ehret Fussball Senioren Bernhard Gütle Benjamin Hofer Lars Assion Festausschuss Manfred Morgenthaler Simone Gütle Fussball AH Urban Huber Daniel Spangenberger Bauausschuss Christian Kiefer Florian Ruf Sportgelände Gerhard Koger Norbert Panter Martin Zimmermann Arnold Männle und Joachim –Subi- Gütle mit Ehrennadel der Gemeinde Durbach ausgezeichnet Im Rahmen des diesjährigen Neujahrs- empfangs der Gemeinde Durbach, am 06. Januar, wurden u.a. Subi Gütle (Vorstand Marketing) und Arnold Männle (Allrounder unseres Vereins) mit der Ehrennadel der Gemeinde ausgezeichnet. Die Ehrung würdigt die großen Verdienste im Ehrenamt des Fußballvereins Ebersweiers und des Sportclub Durbachtals. Der gesamte SC Durbachtal gratuliert den beiden zu dieser tollen Auszeichnung. (v. l.) Arnold Männle, Joachim Gütle, BM Andreas König SCD TeamMagazin 15
S PSpielpläne I E L P LRückrunde ÄNE RüCKRUNDE Spielplan SC Durbachtal Team 1 - Landesliga 1 Spielplan SC Durbachtal Team 2 - Bezirksliga Offenburg 18 SCD TeamMagazin
Spielplan SC Durbachtal Team 3 - Kreisliga B INFOBOX Generalversammlung Freitag 12. 04. 2019, 19.30 Uhr im großen Saal des Sportheims Ebersweier SCD TeamMagazin 19
Vorstellung Kader Saison 2018/2019 ABWEHR ABWEHR TOR 28 2 TOR 21 1 Marc Decker Adnan Tlemsamani 16 27 Niklas Decker Lukas Grothmann 4 1 Jannik Klausmann Jannik Riether 26 32 Gino Vogt Daniel Herr 19 1 Felix Hertweck Felix Mik 5 23 Mika Löbsack Alexander Grimm 36 Benedikt Eggs Danny Sandhaas 60 39 Philipp Werner Lucas Büttner Alex Gütle 24 SCD TeamMagazin
MITTELFELD MITTELFELD ANGRIFF 7 ANGRIFF 25 6 17 79 Marius Hauser Ilja Bukreev 10 Jan Philipowski Danny Oehler 46 Marvin Hoffmann 8 49 11 Marco Maier Niko Oehler 40 Marius Kern Timo Meyer 15 Timo Petereit 29 33 9 Marius Gür David Kirn 18 Tobias Locher Maximilian Zeil 38 Niklas Martin 48 13 95 Gregor Grimm Maximilian Eckert 80 Rico Tzouratzis 24 Florian Dupps Robin Feißt 13 98 Thomas Dautner Henry Decker Nicolas Rios Leon Steurer SCD TeamMagazin 25
Steckbriefe unserer Spieler Robin Feißt Alter: 23 Rückennummer: 95 Position: ZOM Beruf: Student Bisherige Vereine: Offenburg FV, ASV Nordrach, FV Schutterwald Größte Erfolge: Junioren-Meistertitel Ziele für die Saison: mit Team 2 den Klassenerhalt zu packen und mit Team 1 die Relegation zu erreichen Vorbild: Nuri Sahin, Robinho, Nani Lebensmotto: Just Do It Hobbys: Fußball Lieblingsverein: Borussia Dortmund Wer wird LL Meister: ich hoffe, dass wir am Ende ganz oben stehen Lieblingsgetränk: Cola-Weizen, Johannisbeerschorle Tobi Locher Alter: 24 Rückennummer: 29 Position: Zentrales Mittelfeld Beruf: Student/ selbstständig (Medienbranche) Bisherige Vereine: FV Bottenau, Kehler FV, SV Oberkirch, FV Ebersweier Größte Erfolge: A-Jugend Futsal Bezirksmeister Ziele für die Saison: Stammspieler i. d. Bezirksliga, Weiterentwicklung Vorbild: Zinedine Zidane Lebensmotto: Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. Hobbys: Musik, Kino, Freunde treffen, Autos Lieblingsverein: FC Arsenal, TSG Hoffenheim Wer wird LL Meister: SC Durbachtal Lieblingsgetränk: Mojito Leon Steurer Alter: 20 Rückennummer: 98 Position: Sturm, linkes/rechtes Mittelfeld Beruf: KFZ-Mechatroniker Bisherige Vereine: Kehler FV(Jugend), TuS Legelshurst Größte Erfolge: A-Jugend Bezirksliga Meister Ziele für die Saison: Klassenerhalt mit Team 2 Vorbild: Miroslav Klose Lebensmotto: Never give up Hobbys: Fußball,Basketball,Autos Lieblingsverein: AC Milan,Werder Bremen Wer wird LL Meister: Wir natürlich SCD Lieblingsgetränk: Wodka Energy 30 SCD TeamMagazin
Steckbrief unserer Spieler Mika Löbsack Alter: 19 Rückennummer: 19 Position: Innenverteidiger Beruf: Student Bisherige Vereine: Offenburger FV, Kehler FV Größte Erfolge: A-Jugend Bezirksligameister (KFV) Ziele für die Saison: Aufstieg in die Verbandsliga Vorbild: Jerome Boateng Lebensmotto: Besser spät als Nie Hobbys: Ski fahren, Fußball Lieblingsverein: FC Bayern München Wer wird LL Meister: Wir Lieblingsgetränk: Orangina Marius Gür Alter: 22 Rückennummer: 40 Position: Mittelfeld Beruf: Industriemechaniker Bisherige Vereine: Sc Kuhbach Reichenbach, SV Hausach, SC Durbachtal Größte Erfolge: Bambini Tuniersieger Ziele für die Saison: Verletzungsfreie Saison Vorbild: Eden Hazard Lebensmotto: Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. Hobbys: Fußball, Feiern, Rumchille mit Kollegen , Zocken Lieblingsverein: New Orleans Saints Wer wird LL Meister: SC Durbachtal Lieblingsgetränk: Wodka Bull Danny Oehler Alter: 26 Rückennummer: 6 Position: 6er Beruf: Konstruktionsmechaniker Bisherige Vereine: SV Nesselried , Tus Durbach Größte Erfolge: Relegation für Verbandsliga Ziele für die Saison: Wieder fit werden Vorbild: --- Lebensmotto: --- Hobbys: --- Lieblingsverein: FC Freiburg Wer wird LL Meister: SV Bühlertal Lieblingsgetränk: Cola-Weizen Weitere Steckbriefe folgen in der nächsten Ausgabe SCD TeamMagazin 33
S PSpielpläne I E L P LRückrunde Ä N E RjUNIOREN üCKRUNDE Spielplan SC Durbachtal A Junioren 1 - Kreisliga 1 Spielplan SC Durbachtal A Junioren 2 - Kreisliga 1 Spielplan SG Windschläg B Junioren 1 - Bezirksliga Spielplan SG Windschläg B Junioren 2 - Kreisliga 1 38 SCD TeamMagazin Die weiteren Spieltage sehen Sie in der nächsten Ausgabe
Spielplan SG Durbachtal C Junioren 1 - Landesliga Spielplan SG Durbachtal C Junioren 2 - Kreisklasse Spielplan SG Durbachtal C Juniorinnen - Kleinfeldklasse Spielplan SG Durbachtal D Junioren 1 - Kreisklasse Spielplan SG Durbachtal D Junioren 2 - Kreisklasse 39
A-J ugend „Ein großes Dankeschön an IDEEN-HAUS“ Zu Beginn der Saison 2018/19 stattete IDEEN- Ziele bis zum Saison- HAUS GmbH aus Kehl-Neumühl durch ihr groß- ende erreicht werden. zügiges Engagement die Spieler der A-Jugend Gegenwärtig belegt die mit neuen Trikots aus. SGD den Spitzenplatz in der Tabelle und erlangte mit einer famosen Die Mannschaft um die SGD-Spieler Hinrunde die Herbstmeisterschaft. Lion Vetter und Sven Laible be- dankte sich ganz herzlich beim Geschäftsführer Marco Huber für die Zuwendung und hofft, dass in den tollen Trikots die sportlichen (auf dem Bild v.l.n.r. Lion Vetter, Marco Huber, Sven Laible) 40 SCD TeamMagazin
Seniorenteam Trainingsauftakt und Wildsau-Essen der Seniorenmannschaften Am Montag, 04.02. war es wieder soweit. Trainingsauftakt zur Rückrunde der Saison 2018/2019. Die erste Einheit verbrachte man im Fitnessraum des Hotels 4 Jahreszeiten. Am darauffolgenden Freitag lud unser Sponsor Michael Hetzel vom Club Venus unsere Senioren- teams zum leckeren Wildsau-Essen im Sportheim ein. Michael Hetzel erlegte die Wildsau selbst, Klaus und Lars Spinner übernah- men die Zubereitung, sodass am Ende ein super leckeres Wildschwein-Gulasch mit Spätzle auf den Tellern landete. Ein großes Dankeschön an Michael Hetzel. SCD TeamMagazin 43
SG J ugend SG Jugend – 1., 2. und 3. Platz bei Stadtmeisterschaften Abermals haben un- sere Kicker aus dem Durbachtal unter den Flaggen der SG Jugend D Jugend zweiter und dritter Platz Partner TuS Wind- schläg und TuS Bohls- bach geglänzt. Am Wochenende 8. – 10. Februar fanden die diesjährigen Offen- burger Stadtmeister- schaften in der Nord- D Jugend 1-4 Platz C Jugend West Halle statt. C Jugend / gemeldet unter den SCO konnte man den VfR Elgersweier klar TuS Windschläg mit 8:2 deklassieren und im letzten Spiel um den Gruppensieg den OFV mit 4:1 besiegen. Am Freitag-Abend qualifizierte sich unsere C Jugend als Gruppenerster nach einem klaren Stadtmeister 2019: Unsere C-Jugend unter der 7:1 Sieg und einem 2:2 gegen den OFV (nach Fahne des TuS Winschläg und unter Leitung der 2:0 Führung). In der Endrunde standen sich 4 beiden Trainer Jannik Riether und Felix Mick. Mannschaften gegenüber: SC Offenburg, Offen- D Jugend / gemeldet wurden burger FV, VfR Elgersweier und der TuS Wind- 2 Mannschaften: TuS Bohlsbach schläg. Nach einem 1:1 im Auftaktspiel gegen und TuS Windschläg Beide Mannschaften qualifizierten sich am Samstag-Abend jeweils in einer 5er Gruppe mit 3 Siegen und einer Niederlage als Grup- penzweiter für die Endrunde. Zusätzlich traf man hier noch auf den VfR Elgersweier und den Offenburger FV. Die unter TuS Bohlsbach gemeldeten Jungs erreich- ten den 2. Rang, die unter TuS Winschläg gemeldete Mannschaft den 3. Platz. Der OFV gewann bei den D Junioren, der VfR Elgersweier wurde 4. Eure Jugendabteilung C Jugend Trainer Team mit Sigermannschaft 44 SCD TeamMagazin
SG J ugend SG Jugendtrainertreffen Diskutiert wurde auch die Einführung einer ein- heitlichen App zur Spielerverwaltung, Infos zu in Bohlsbach den Spielen und Trainingseinheiten. Dies hätte den Vorteil, dass nicht jeder Trainer aufs Neue Anfang Februar fand ein Trainertreffen inner- eine Liste mit Mailadressen erstellen muss. Sie halb unserer SG bei unserem Partner in Bohls- könnte einfach weitergeführt bzw. in der nächs- bach statt. Eingeladen waren alle Jugendtrainer ten Saison übernommen werden. Des Weiteren und Betreuer von der E- bis zur A-Jugend. wäre dann auch die Kommunikation zu den Eltern immer einheitlich. Das Feedback der Auf der Agenda standen verschiedene Themen Trainer, die diese App bereits benutzten, war wie z.B. die Vorstellung der neuen Jugendchar- durchweg positiv. ta, die im letzten Jahr von uns erarbeitet und im Dezember verabschiedet wurde. Darin werden Doch unser Hauptaugenmerk lag an diesem die Grundsätze des Jugendfußballs innerhalb Abend auf dem gegenseitigen Kennenlernen unserer SG mit Bohlsbach und Windschläg, wie der Trainer untereinander. Es hat sich in den z.B. der Einsatz von A-Jugendspielern bei den vergangenen Jahren immer als Vorteil erwie- Senioren, klar geregelt. sen, wenn diese sich persönlich kennen. Dies vereinfacht in vielen Fällen die Kommunikation Ein weiterer Punkt war die Präsentation beim untereinander, speziell wenn es mal wieder an Umgang mit dem DFB-Net. Darin werden vor Spielern mangeln sollte und eine Abstimmung dem Spiel die Aufstellung, die Trainer, Platz- untereinander notwendig ist. Auch wurden beauftragte usw. eingetragen. Hierbei gilt es in diesem Zuge gleich Termine für mögliche zu beachten, dass alle Pflichtfelder ausgefüllt Freundschaftsspiele besprochen. sind. Das Programm weißt zwar auf fehlende Einträge hin, aber man kann den Vorgang trotz- Beim anschließenden gemeinsamen Essen mit dem abschließen. dem Anschauen des DFB Pokalspiels, ließen wir dann den Abend gemütlich ausklingen. Da jeder fehlerhaft ausgefüllte Spielbericht oder eine verspätete Ergebnismeldung (diese muss Eure Jugendabteilung 30 Minuten nach Spielende erfolgt sein) eine Geldstrafe durch den Verband nach sich zieht, wiesen wir nochmals auf Wichtigkeit hin.
Rückblick Silvesterlauf 2018 Unter dem Motto „Fit und aktiv ins Jahr 2019“... ...veranstaltete der SC Durbachtal zum ersten Mal den 21. Silvesterlauf. Trotz des anfänglichen Nieselregens waren 271 Walker und Läufer am Start. Eine stolze Zahl! Das Startgeld von 5 € je Teilnehmer kam kom- plett der Spendenaktion der Mittelbadischen Presse zugute. So wurden beim diesjährigen Lauf 1550 € für das Frauenhaus gespendet. Hierfür ein herzliches Dankeschön! Ebenso gilt der Dank der Winzergenossenschaft Durbach für die großzügige Riesecco-Spende. Ein herzliches Dankeschön auch an die umlie- genden Bäckereien und Privatpersonen für die Neujahrsbrezelspende. Vielen Dank auch für die Spende der nichtalkoholischen Getränke sowie die Teespende. Zu guter Letzt gilt der Dank dem Organisationsteam und allen Helfern, die zum Gelingen dieser Veranstaltung bei- getragen haben. Das Organisationsteam wünscht allen einen gesunden Start ins neue Jahr und freut sich bereits auf die Durch- führung des 22. Silvesterlaufs 2019! Im Namen für das gesamte Teams Sabrina Martin SCD TeamMagazin 49
Schwarzwald Winter Challenge 2019 mit dem SC Durbachtal Die zweite Auflage der „Schwarzwald Winter Challenge“ rollte drei Tage lang durch die Or- tenau. Rennsportlegende Mario Ketterer war dabei – und viele Oldie-Raritäten. Im Januar 2018 fand die erste „Schwarzwald Winter Challenge“ statt, eine Rallye mit alten und noch älteren Autos, darunter wahre Au- genweiden. Weil sie den Teilnehmern viel Spaß bereitete, organisierte Durbachs „Ritter“-Chef Dominic Müller erneut einen solchen Geschick- lichkeits-, Gleichmäßigkeits- und Zuverlässig- keitswettbewerb. Tempo spielt kaum eine Rolle. Die Rallye dauerte drei Tage. Am Donnerstag ging es los. Die Ausfahrten führen bis Sasbach- walden, Offenburg und Lahr. Mit dabei: Südba- dens Motorsportlegende Mario Ketterer. Die Tour hat Rallye-Leiter Karlheinz Schott zu- Der SC Durbachtal unterstützte dieses Event sammengestellt. An drei Tagen kamen knapp mit 12 ehrenamtliche Helfer! Da Dominic Müller 500 Kilometer zusammen. Auf Asphalt, aber auch mit dem Hotel Ritter uns auch als Sponsor beim auf Schnee – die Schwarzwaldhochstraße war am SC Durbachtal super unterstützt war es für uns Donnerstag eines der Ziele. Selbst Eis war ange- keine Frage auch Ihm zu helfen. sagt – in der Eislaufhalle in Offenburg. Weitere Unser 2. Marketing Vorstand Thomas Spangen- Prüfungen gab es an der Kartbahn in Urloffen berger organisierte in Kürze eine super Truppe! oder im Kieswerk in Legelshurst. Zieleinlauf war Viele Helfer auch im wohlverdienten Renten- dann am Samstag am Festplatz in Durbach! alter und sogar A-Jugendspieler nahmen sich die Zeit um die Strecken abzusichern und die Fahrer in verschiedenen Prüfungen einzuwei- sen. Hier nochmal ein Riesendankeschön von Thomas an alle Helfer und die tolle Bereitschaft zu helfen. Mit einem leckeren 3-Gänge Menü in der Rit- terstube bedankte sich Dominic Müller mit sei- nem Team bei allen Streckenposten. Das war wirklich ein super geselliger Abend und viele SC Durbachtal-Mitglieder signalisierten auch schon für das nächste Jahr dabei zu sein! 52 SCD TeamMagazin
A erobic Jahresabschluss bei der Aerobic-Gruppe Traditionell gab es nach dem letzten Training des Jahres einen Umtrunk uns Häppchen bei unseren Aerobic- Mädels. Es war wieder ein lustiger Abend mit einigen Sektflaschen und leckeren Häppchen. Das haben sich alle verdient. Auf viele schöne Trainings- Die fleißigsten Trainingsbesuche wurden wie einheiten im Jahr 2019. immer belohnt! 1. Platz (auf dem Bild mit Krone): Petra Schalla, sie hat nur ein einziges Training verpasst. 2. Platz: Bianca Danner 3. Platz: Tanja Eckenfels und Eva Ruf Übungsleiterin: Simone Gütle Donnerstag, 20:00 – 21:30 Uhr Turnhalle Ebersweier
K inder -T urnen 1.-3. K lasse Heute war wieder richtig was los bei uns !!! Pünktlich um 17:15 Uhr stürmen die Kinder in die Halle und sind schier nicht zu bremsen, denn die Gruppe vor uns durfte zum Abschluss eine Runde Karussell fahren. Sofort setzen sich alle brav in die Reihe auf die umgekehrte Langbank die auf Rollbrettern steht ... und los gehts!!! Zur Begrüßung zwei Runden Karussell, bis den Übungsleitern schwindelig vom Rennen wird. Übungsleiter: Danach teilen wir uns zum Parcours auf: Katja Halter & Helen Geppert • Balance üben auf dem Schwebebalken • über die Wackelbrücke laufen ohne Termin: Dienstag abzustürzen Uhrzeit: 17.15 – 18.15 Uhr • Radwende, Salto oder eine Drehung vom Ort: Halle am Durbach, in Ebersweier Kasten in die große Weichbodenmatte • Volleyball in den Ballkorb treffen • Medizinball in den Kasten werfen Ronja hatte erst Geburtstag, da darf sie sich na- türlich noch ein Spiel wünschen. Sie entscheidet sich für Eckenfussball. Vorher noch kurz in 2 Mannschaften aufteilen für Mattenrutschen. Ihr seht, in nur einer Stunde könnt Ihr Euch richtig toll auspowern. Schaut gerne vorbei! Katja und Helen 56 SCD TeamMagazin
SCD-SHOP SCD-SHOP-ARTIKEL 55 EUR 45 EUR 55 EUR TRIKOT HOME 45 EUR AUSGEH-JACKE TRIKOT HOME AUSGEH-JACKE 55 EUR 45 EUR 55 EUR TRIKOT AWAY 45 EUR POLO-SHIRT TRIKOT AWAY POLO-SHIRT 40 EUR 40 EUR AUSGEH-SHIRT 25 EUR 20 EUR AUSGEH-SHIRT AUSGEH-HOSE AUSGEH-SHORT 55 EUR 55 EUR HOODY 14 EUR 26 EUR HOODY FAN SCHAL CAP 60 SCD TeamMagazin
Bestellung Shop-Artikel Artikel Anzahl Größe Einzelpreis Gesamtpreis Fan Schal 14,00 EUR Cap 26,00 EUR NEU und LIMITIERT 5,00 EUR Anstecknadel Trikot Home (weiss) 55,00 EUR Trikot Away (grau) 55,00 EUR Ausgehjacke 45,00 EUR Hoody 55,00 EUR Ausgeh-Shirt 40,00 EUR Polo-Shirt 45,00 EUR Ausgehhose 25,00 EUR Ausgeh-Short 20,00 EUR Besteller (Name und Andschrift): Summe: Beflockung Abgabe am SC Durbachtal Shop oder bei Armin Joggerst, bei André Schalla oder beim Vorstand Marketing (Joachim -Subi- Gütle, Thomas Spangenberger) SCD TeamMagazin 61
12. Januar 2019 Waldspeck am Dreidörfereck „Wer ein richtiger Waldspeckgänger ist, lässt sich nicht von widrigen Witterungsbedingungen abhalten“, so dachten sich die Organisatoren Christoph Panter (Vorstand Verwaltung), des SC Durbachtal als sie sich am Samstagmor- beim Speck richten gemeinsam mit Jochen Spinner für den SCD Waldspeck gen entschieden, das Waldspeck-Spektakel im Bohlsbacher Wald durchzuziehen. Die Einschätzung gab ihnen recht, denn ab 14 Uhr kamen doch zahlreiche Besucher aus dem Durbachtal und Umgebung auf die Waldlichtung und wurden mit besonders würzig eingeleg- tem Speck und heißem Glühwein empfangen. Selbst viele Kinder in Matschhosen zeigten, dass sie auch schon in jungen Jahren wahre Waldspeckhelden sind. Auch das 86-jährige Eh- Das Aufbauteam nach getaner Arbeit beim Testessen renmitglied Helmut Grafe und seine Frau Gis- linde aus Bühl-Dorf ließen sich nicht von der schlechten Witterung abschrecken und kamen auf ein Schwätzchen im wärmenden Rund am Lagerfeuer vorbei. Gegen 19 Uhr setzte dann doch so starker Regen ein, dass das Fest Vor-Ort abgebrochen werden musste, aber für viele in den umliegen- den Gaststätten doch gebührend fortgesetzt wurde. SCD TeamMagazin 63
Mach mit beim SCD - FREUNDESKREIS Wir wollen die Kameradschaft fördern. Projekte und Anschaffungen für die Jugend und Aktiven anregen und unterstützen. Mitglieder des Freundeskreises: haben freien Eintritt zu allen Heimspielen des SCD erhalten Einladungen zu den Festivitäten und Veranstaltungen werden per Newsletter über aktuelle Dinge und Entwicklungen bei den Aktiven sowie der Jugend informiert erhalten preisgünstig das SCD-Outfit der Aktiven Meine Spende ist vom SC Durbachtal für folgenden Zweck zu verwenden: O Fußball-Senioren O Turnen O Entschuldung O Fußball-Jugend O Jugend-Turnen O ohne Zweckbestimmung Name, Vorname ________________________________________________________________ Anschrift _______________________________________________________________________ Geburtsdatum __________________________________________________________________ E-Mail-Adresse __________________________________________________________________ Ich will Mitglied im Freundeskreis des SC Durbachtal sein und diesen jährlich mit 100 € oder ggf. anderer Betrag ________________ € fördern. Der Betrag wird mir mit dieser Einzugsermächtigung von folgender Bankverbindung abgebucht. IBAN: ________________________________________ Geldinstitut: _____________________ Über die gespendeten Beträge erhalte ich eine Spendenbescheinigung. Durbach, den ___________________________________________________________________ (Unterschrift)
Impressum: Besuch uns online! Herausgeber: Sportwerbung Durbachtal GbR, www.scdurbachtal.de Kestengässle 17a, 77770 Durbach-Ebersweier Verantwortlicher Redakteur: Benjamin Hofer Windschlägerstr. 12, 77770 Durbach facebook.com/scdurbachtal Layout: Simone Brüderle Fotos: SC Durbachtal, privat instagram.com/ Auflage: 500 scdurbachtal Druckerei: FRANZ HUBER DRUCKEREI + VERLAG GmbH, 77652 Offenburg Schaut doch einfach mal vorbei!
Sie können auch lesen