2019 VERANSTALTUNGEN - AWS
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Übersicht Dezember 2018 Vivid Curls...................................................................... Seite 4 Bayerische Weihnacht mit Wolfgang Fierek................. Seite 6 Springerparty zur Vierschanzentournee....................... Seite 8 Silvester Alpenball....................................................... Seite 10 Jahresprogramme 2019 Musikkapelle Oberstdorf............................................. Seite 12 Trachtenverein Oberstdorf.......................................... Seite 14 Januar Mit dem Fahrrad zum 8.000er ................................... Seite 16 Das Musical „Ab in den Süden“................................... Seite 18 Oberstdorfer Winterfest.............................................. Seite 20 Februar Love Letters ................................................................. Seite 22 Cougar - Auf der Jagd nach jungen Männern ............. Seite 24 Ole Lehmann ............................................................... Seite 26 März Marketa & Caro .......................................................... Seite 28 Käsefestival ................................................................. Seite 30 Der Gott des Gemetzels ............................................. Seite 32 April Kunst- und Handwerkermarkt .................................... Seite 34 Mai Die größten Hits aller Zeiten ....................................... Seite 38 2
Juni 7. Oberstdorfer Fotogipfel .......................................... Seite 40 Gaumenfestspiele........................................................ Seite 42 Juli BÖF - Bayrisch Österreichischer Feinklang ................. Seite 44 Oberstdorfer Musiksommer ....................................... Seite 46 August Oberstdorfer Dorffest ................................................. Seite 48 20. Oberstdorfer Weinfest .......................................... Seite 50 Transalpine Run........................................................... Seite 52 September 7. Oberstdorfer kleinKunsttage .................................. Seite 54 Peter Orloff & die Schwarzmeerkosaken ................... Seite 56 Chiemgauer Volkstheater............................................ Seite 58 Bauern- und Käsemarkt............................................... Seite 60 Oktober Martina Schwarzmann ............................................... Seite 62 Zämed duss Outdoorfestival ....................................... Seite 64 Max Uthoff .................................................................. Seite 66 Impressum..................................................................Seite 70 Kartenvorverkauf Tourist-Information im Oberstdorf Haus | Prinzregenten-Platz 1 87561 Oberstdorf | Tel.: +49 (0) 8322 / 700-2100 E-Mail: kartenvorverkauf@oberstdorf.de 3
Fotografie: Walter Rist Schneeflockennacht Vivid Curls * Hedwig Roth Martina Noichl Do., 20. Dezember 2018 20:00 Uhr 4
Schneeflockennacht - es leuchten Wunder in dieser besonderen Nacht. Ob es an diesem Abend nun schneit oder nicht: Beim Weih- nachtskonzert der Jodlerin Hedwig Roth, der Harfenistin Martina Noichl und den Vivid Curls erwacht der Zauber ei- ner stillen und magischen Schneeflockennacht. Dreistimmige Jodler, (be)sinnliche Harfen- und Gitarrenklän- ge und sowohl traditionelle als auch moderne Weihnachts- lieder. Jede Meisterin in ihrem Fach, gelingt es den vier Frauen auf einzigartige Weise Temperament, Leichtigkeit und Leiden- schaft zu verbinden. Lasst euch verführen, verzaubern und daran erinnern: Wir feiern das Fest der Liebe und der Menschlichkeit. Kartenpreis: 17,00 EUR im Vorverkauf | 19,00 EUR an der Abendkasse 5
Bayerische Weihnacht mit Wolfgang Fierek Di., 25. Dezember 2018 17:00 Uhr Wolfgang Fierek ist bekannt aus vielen Fernsehfilmen und -serien, wie z.B. „Zwei Münchner in Hamburg“, „Ein Bayer auf Rügen“, „Die Rosenheim Cops“, „Hammer und Sichl“, „Der Bulle von Tölz“ oder „Maria fängt Feuer“. Natürlich ken- nen ihn viele auch als Sänger und Musiker, z.B. „Resi, i hol di mit mei‘m Traktor ab“. Wolfgang Fierek ist fest mit Bayern verwurzelt und liebt seine Heimat. Die Zitherspielerin und Harfenistin Gertrud Huber aus Mün- chen setzt sich intensiv mit volksmusikalischen Traditionen ihrer bayerischen Heimat auseinander. Sie spielte bereits mit den New Yorker Philharmonikern und hatte Auftritte in Is- rael, Brasilien und den Färöer-Inseln. Außerdem umrahmte sie bereits Feierlichkeiten des FC Bayern München. Weih- nachtliche Lieder wie „Oh du fröhliche“ oder „Drei Nüsse für Aschenbrödel“ werden ebenso wenig fehlen wie das wohl bekannteste Weihnachtslied aller Zeiten „Stille Nacht, heili- ge Nacht“. Kartenpreis: 21,00 EUR im Vorverkauf | 23,00 EUR an der Abendkasse 7
zur 67. Vierschanzentournee 28.12. - 30.12.2018 Freitag, 28.12.2018 16:00 Uhr Öffnung der Hütten im Nordic Park 19:00 Uhr Eröffnungsfeier der 67. Vierschanzentournee mit Springerpräsentation 20:00 Uhr SPRINGERPARTY mit Wildbock 20:00 Uhr Öffnung der längsten Outdoor Bar im Allgäu Samstag, 29.12.2018 16:00 Uhr Öffnung der Hütten im Nordic Park 20:00 Uhr SPRINGERPARTY mit den Oberallgäu Musikanten 20:00 Uhr Öffnung der längsten Outdoor Bar im Allgäu Sonntag, 30.12.2018 16:00 Uhr Öffnung der Hütten im Nordic Park 20:00 Uhr SPRINGERPARTY mit Zündstoff 20:00 Uhr Öffnung der längsten Outdoor Bar im Allgäu 9
Silvester Alpen-Ball Mo. 31. Dezember 2018 21:00 Uhr Feiern Sie den Jahreswechsel mit uns im Oberstdorf Haus und lassen Sie das Jahr bei guter Musik und leckerem Fondue stilvoll ausklingen! Unterhalten werden Sie von der Showband: Silvester 2018 - Leistungen inklusive: Getränke „all inclusive“ (außer Hochprozentiges) dazu Mitternachtssekt Fondue (versch. Fleisch, Saucen, etc.) - ab 24:00 Uhr Mitternachtssnack - Nummerierte Tische für jeweils 6 Personen Freie Platzwahl am Tisch Kartenpreis: 95,00 EUR p. Person 11
12
Musikkapelle Oberstdorf Jahresprogramm 2019 Über 60 Musikerinnen und Musiker zählt die 1833 gegründete Musikkapelle Oberstdorf. Sie spielen über 100 Konzerte im Jahr und gestalten so das kulturelle Leben der Gemeinde bei vielen Anlässen erheblich mit. Das Repertoire erstreckt sich von klassischer Literatur über typisch böhmisch-mährische Märsche und Polkas bis hin zu moderner Filmmusik und lateinamerikanischen Klängen. Konzert-Termine Oberstdorf Haus / Kurpark Oberstdorf: Sonntag, 13. Jan., 20:00 Uhr Sonntag, 10. Feb., 20:00 Uhr Mittwoch, 27. Feb., 20:00 Uhr Mittwoch, 27. Mär., 20:00 Uhr Ostermontag, 22. Apr., 20:00 Uhr Sonntag, 05. Mai, 20:00 Uhr Sonntag, 12. Mai, 11:00 Uhr Mittwoch, 05. Jun., 20:00 Uhr Sonntag, 16. Jun., 20:00 Uhr Sonntag, 14. Jul., 20:00 Uhr Mittwoch, 24. Jul., 20:00 Uhr Sonntag, 25. Aug., 20:00 Uhr Mittwoch, 04. Sep., 20:00 Uhr Mittwoch, 09. Okt., 20:00 Uhr Mittwoch, 22. Dez., 20:00 Uhr Der Eintritt ist frei! 13
Foto: J. Krumbacher Foto: V. Köberle 14
Trachtenverein Oberstdorf Jahresprogramm 2019 Es waren 90 Bürger aus allen Schichten, die am 28. April 1901 im Gasthof zur Sonne in Oberstdorf den Trachtenverein aus der Taufe hoben. Heute kann der größte Trachtenverein Deutschlands mit 1.000 Mitgliedern auf mehr als 110 Jahre bewegte Vereinsgeschichte zurückblicken. Unser Trachten- verein „Heute wie Damals“ setzt sich zum Ziel die Trachten und Bräuche des obersten Dorfes zu pflegen und zu erhalten. Termine für „Isa Huimat“ im Oberstdorf Haus: Mittwoch, 22. Mai, 19:00 Uhr Mittwoch, 17. Jul., 19:00 Uhr Mittwoch, 25. Sep., 19:00 Uhr Mittwoch, 16. Okt., 19:00 Uhr Mittwoch, 30. Okt., 19:00 Uhr Termin Alpenzauber Freitag, 05. Juli, 19:00 Uhr je nach Witterung im Kurpark oder im Oberstdorf Haus Der Eintritt ist frei! 15
16
Christian Rottenegger Mit dem Fahrrad zum 8.000er Do., 03. Januar 2019 20:00 Uhr In seiner Multivisions-Show „Mit dem Fahrrad zum 8000er“ erzählt Christian Rottenegger von den spannend- sten und eindrücklichsten Erlebnissen seiner 30-jährigen Laufbahn als Abenteurer, Höhenbergsteiger und Fotograf. Er nimmt seine Zuschauer mit auf zwei Radexpeditionen, die sie erst von Augsburg über die legendäre Seidenstraße bis zum Karakorum-Gebirge und zum Gasherbrum II (8035 m), dann über eine nördlichere Route nach Tibet und zum Shishapangma (8013 m) führen. Anschließend geht es durch spektakuläre Eisbrüche und Steilflanken in Richtung Gipfel. Doch wie so oft an solch hohen Bergen läuft bei der Besteigung vieles anders als geplant: Die Ereignisse beim Aufstieg werden überschattet von einem Lawinenunglück, von Unwetter, von Krankheit und Tod. Christian Rotteneggers Vorträge stehen für die perfekte Kombination von spektakulären Bildern und Filmsequen- zen, für die virtuose Mischung aus stimmunsvoll ange- passter Hintergrundmusik und packend live erzählten Ge- schichten, die den Atem anhalten lassen, berühren oder einfach nur zum Lachen bringen. Kartenpreis: ab 17,00 EUR im VVK | ab 21,00 EUR an der Abendkasse 17
18
Das Musical „Ab in den Süden“ Sa., 19. Januar 2019 20:00 Uhr Mitten im Winter geht es für das Allgäu wieder AB IN DEN SÜDEN. Bereits im vorletzen Jahr feierte das Ensemble des Musicals AB IN DEN SÜDEN mit seinem Publikum einen gran- diosen Abend im Oberstdorf Haus. Die ausnahmslos positiven Pressestimmen bestätigten das Urteilsvermögen der Oberst- dorfer Zuschauer! Drei Paare, die unterschiedlicher nicht sein könnten, treffen im Ferienhotel an Italiens Mittelmeerküste aufeinander und sorgen mit ihren Flirts, Launen und liebenswerten menschli- chen Dramen für einige Verwirrung und Kuriositäten. Das ist die Geschichte, um die sich schon einmal im Oberst- dorf Haus rund 50 deutsche Hits aus den vergangenen 60 Jahren rankten. In der professionell choreografierten Show verbinden sich Klassiker wie ANITA, ATEMLOS, ER GEHÖRT ZU MIR, TAGE WIE DIESE, SCHULD WAR NUR DER BOSSA NOVA, VERDAMMT, ICH LIEB DICH, WAHNSINN, MAJOR TOM u.v.m. gekonnt mit der Story. Die sechs professionell ausgebildeten Musicaldarsteller zei- gen hier mit großem Enthusiasmus ihre Bühnen-Erfahrung und „leben“ ihre Rollen geradezu. Kartenpreis: ab 25,00 EUR im VVK | ab 27,00 EUR an der Abendkasse 19
Oberstdorfer Winterfest Freitag & Samstag Hüttenzauber mit Live-Musik Genießen Sie den Abend bei einer Tasse Glühwein, einem heißen Caipi oder einem traditionellen Punsch und probieren Sie die Allgäuer Schmankerl und Köstlichkeiten, die unsere Wirte zu bieten haben. Die Hütten öffnen jeweils ab 17:00 Uhr Für ausgelassene Stimmung und Partyfeeling sorgen ab 19:30 Uhr unsere erstklassigen Live-Bands. 20
DAS BUNTESTE SCHNEETREIBEN Die längste Outdoor-Bar im Allgäu öffnet um 20:00 Uhr ihre Tore. Hier heizen Ihnen unsere DJs bis 03:00 Uhr morgens ein, frei nach dem Motto „Party pur“! Bands & Termine: Freitag, 18.01.2019 Die HuNis Samstag, 19.01.2019 Take Off Freitag, 25.01.2019 Wildbock Samstag, 26.01.2019 HinderVier Freitag, 01.02.2019 Oberallgäu Musikanten Samstag, 02.02.2019 Alpenstarkstrom SUPERIOR gut essen und trinken Der Eintritt ist frei! 21
22
Love Letters Mi., 06. Februar 2019 20:00 Uhr Ein außergewöhnlicher Theaterabend mit LOU HOFFNER und HANSI KRAUS Das Stück beginnt im April 1937 mit der Geburtstagseinla- dung von Melissa Gardner für Andrew Makepeace, dem Drit- ten, ihrem Mitschüler in der zweiten Klasse. Es entwickelt sich eine dramatische Liebes-Beziehungsge- schichte. Ein Mit-, Aus- und wieder Zueinander. Sie teilen ihr Leben, fast nur schriftlich, in Form von Briefen und kurzen Mitteilungen. Und jeder versucht auf eigenen Beinen zu ste- hen. Love Letters, das 1988 uraufgeführte Stück des amerikani- schen Dramatikers Albert Ramsdell Gurney, ist ein Kammer- spiel der großen Gefühle und kleinen Gesten. Es gilt unter Kri- tikern als eines der besten amerikanischen Stücke der acht- ziger Jahre. Mit Scharfblick schaut Gurney hinter die Fassade von Wohlhabenheit und gesellschaftlichem Image. Ein Stück über die Liebe, die Liebe zu Briefen, zum Schreiben und Lesen. Ein leiser, intimer, berührender Abend. Kartenpreis: ab 17,00 EUR im VVK | ab 19,00 EUR an der Abendkasse 23
24
Das Musical „Cougar“ Auf der Jagd nach Jungen Männern Fr., 08. Februar 2019 20:00 Uhr COUGAR – Das Musical von Donna Moore Ein Vier-Personen-Musical über drei traumhafte, aber desillu- sionierte Frauen jenseits der 40, die durch Treffen mit jünge- ren Männern (von ein und demselben gutaussehenden Sän- ger und Schauspieler gespielt), ihre innere Lust auf das Leben und die Liebe, entfesseln und dadurch zu mehr Selbstliebe und Stärke finden. Die drei sehr liebevoll gezeichneten Frauentypen singen und tanzen sich durch Songs, die sich von Blues über Pop bis hin zur romantischen Ballade, erstrecken. COUGAR verführt zum mitlachen, -weinen, -singen und -tanzen! Das Musical überzeugt durch amüsante und humorvolle Dia- loge, wunderschönen Melodien, die das Zeug haben Ohrwür- mer zu werden. Und alle können daraus lernen wie man mit dem Thema Altersunterschied bei Mann und Frau umgehen sollte. Ins Deutsche übersetzt von Nico Rabenald. Kartenpreis: ab 19,00 EUR im VVK | ab 21,00 EUR an der Abendkasse 25
Foto: Kikephotography 26
Ole Lehmann So., 24. Februar 2019 20:00 Uhr HOMOfröhlich Homo (lat. hŏmō [ˈhɔmoː] „Mensch“) - fröhlich (Adjektiv - von Freude erfüllt; unbeschwert, froh, vergnügt, lustig, aus- gelassen, Freude bereitend) Ole Lehmann fühlt sich oft als die letzte Gattung seiner Art: der fröhliche Mensch. In seinem neuen Programm macht er sich auf die Suche nach anderen fröhlichen Menschen und sucht Antworten zu so vielen Fragen: Warum haben so viele Menschen ihre unbeschwerte Art verloren? Wann sind die Worte ‚Danke‘ und ‚Bitte‘ verschwunden? Warum gibt es so wenige fröhliche Rap-Texte? Warum wird Ole als Homo beschimpft, wenn es doch nur der lateinische Ausdruck von ‚Mensch‘ ist? Und warum bedeutete das englische Wort ‚Gay‘ früher ‚Fröhlich‘ und heute ‚Schwul‘? Über all das und noch viel mehr philosophiert der preisge- krönte Stand-Up-Comedian aus Berlin auf seine ganz eigene, unbeschwerte Art. Natürlich wird Ole auch in diesem Pro- gramm ausgesuchte Pop-Perlen zum Besten geben, die seine Geschichten wunderbar einrahmen und unterstützen. Und am Ende dieses Abends sind die Zuschauer alle wieder ein Bisschen mehr ‚Homofröhlich!‘ Kartenpreis: ab 17,00 EUR im VVK | ab 19,00 EUR an der Abendkasse 27
28
Marketa & Caro Fr., 01. März 2019 20:00 Uhr Mit spürbarem Spaß verbinden sie ihre unterschiedlichen musikalischen Wurzeln und begeistern mit einem ab- wechslungsreichen Repertoire. Roots & Roses Anfang 2018 schlossen sich die beiden Musikerinnen Marketa und Caro als Duo zusammen. Mit spürbarem Spaß verbinden sie ihre unterschiedlichen musikalischen Wurzeln und begeistern mit einem abwechslungsreichen Repertoire von Coversongs und Eigenkompositionen aus den Bereichen New Country, Blue Grass, Gospel, Blues, Oldies und Irish Folk. Zusammenfassend lässt sich ihr Stil als “Rootsmusik” bezeichnen. Im neuen Projekt “Roots & Roses” wird das Duo von noch mehr Frauenpower unterstützt. Marketa Bednarova (Gesang, Gitarre, Perkussion) Caro Mayer (Gesang, irische Flöte, Mandoline) Special Guests Tanja Kitzberger (Gesang, Geige, Gitarre) Sandra Wörl (Harfe) Jesse Cole (Gesang, Gitarre) Kartenpreis: ab 15,00 EUR im VVK | ab 17,00 EUR an der Abendkasse 29
30
Das Internationale Käsefestival kehrt 2019 wieder nach Oberstdorf zurück Nach der überaus erfolgreichen Veranstaltung in den vergan- genen Jahren, mit über 18.000 Besuchern an drei Veranstal- tungstagen und einem begeisterten Publikum aus Einheimi- schen und Gästen, findet das Internationale Käsefestival vom 08. bis zum 10. März 2019 seine Fortsetzung in Oberstdorf. Rund fünfzig Aussteller aus verschiedenen Ländern Europas präsentieren an drei Tagen ihre Käsevariationen und bieten Käsegenuss für jedermann. Unter anderem sind auch die schmackhaften Alp- und Bergkäse vertreten, die rund um Oberstdorf jeden Sommer auf den Sennalpen hergestellt werden. Ein besonderes Ereignis ist daher auch der so genannte Berg- käseausstich des Alpwirtschaftlichen Vereins. Hier werden die Köstlichkeiten von einer fachkundigen Jury getestet, be- wertet und prämiert. Nach der Prüfung am Freitagvormittag kann der Käse dann von allen Käseliebhabern verkostet und gekauft werden. www.kaesefestival-oberstdorf.de 31
32
Der Gott des Gemetzels Fr., 29. März 2019 20:00 Uhr Sebastian Edtbauer, Ina Meling, Cornelia von Fürstenberg und Matthias Ransberger Das Stück Der Sohn von Alex und Annette Huber hat dem Sohn von Micha und Veronika Rey zwei Vorderzähne ausgeschlagen. Also beschließen die beiden Ehepaare, sich zu treffen und sich gütlich zu einigen. Doch das ist leichter gesagt als getan. Was als versöhnliche Übereinkunft bei Clafoutis und Espres- so beginnt, eskaliert zur verbalen Schlammschlacht, bei der alle Masken des zivilisierten Bürgertums fallen. „Der Gott des Gemetzels“ ist eines der erfolgreichsten Stücke der vergange- nen Jahrzehnte und wurde unter der Regie von Roman Polan- ski verfilmt. Die Autorin Yasmina Reza, geboren 1957 in Paris, ist Meisterin darin, hin- ter den Fassaden der scheinbar zivilisierten und weltoffenen Bourgeoisie in die Abgründe zu blicken. Für den Welterfolg Der Gott des Gemetzels wurde sie mit dem Tony Award und dem Laurence Olivier Award ausgezeichnet. Sie gehört zu den meist gespielten Theaterautoren, ihre Texte wurden in mehr als 40 Sprachen publiziert. Kartenpreis: 22,50 EUR 33
Kunst- und Handwerkermarkt 2019 20. - 22. April & 14. - 15. September 34
Kunst trifft Handwerk Über die Ostertage und im September 2019 findet erneut der traditionelle Kunst- und Handwerkermarkt im Oberstdorfer Kurpark sowie im Foyer des Oberstdorf Hauses statt. Rund 60 Handwerker darunter Korbflechter, Filzer, Keramiker und Schmuckmacher präsentieren ihre Waren und führen ihr Handwerk vor. Der samstägliche Wochenmarkt am Marktplatz schließt sich seit einigen Jahren dem Kunst- und Handwerkermarkt an. Künstler heflen Kindern in Not Zu Gunsten von Kindern veranstaltet der KIWANIS- Damen- Club aus Oberstdorf auf dem Kunst- und Handwerkermarkt eine Tombola. Zusätzlich zu den Preisen des KIWANIS stellt jeder Aussteller eines seiner Exponate als Preis zu Verfügung. Zudem bereichert der KIWANIS-Damen-Club den Kunst- und Handwerkermarkt durch den Verkauf von Kaffee und Kuchen. Der eintritt ist frei 35
Viel freier Raum für Spitzenleistung und Genau das erwartet Sie in Oberstdorf! In Deutschlands südlichster Gemeinde, inmitten der Allgäuer Hochalpen, tagen Sie auf höchstem Niveau im Oberstdorf Haus. Umgeben von einer wahrlich inspirierenden Kulisse erleben Sie die ideale Kombination aus Arbeit und Naturgenuss. Fernab von Hektik und Alltagsstress, verbunden mit moderner und flexibler Technik, lassen sich Se- minarinhalte am besten vermitteln. Tauchen Sie ein in eine Landschaft, die Ihnen und Ihren Gästen ungeahnte Möglichkeiten für Rah- menprogramme bietet, die im Gedächtnis bleiben. Ihre Veranstaltung... Unsere Kompetenz! Telefon: 08322/700-4099 | Fax: 08322/700-266 | info@tagungsdorf.de 36
Kreativität Nachhaltig, motivierend und einzigartig Im Oberstdorf Haus stehen Ihnen vier Veranstaltungs- räume mit Tageslicht für bis zu 1.200 Personen sowie mehrere Ausstellungs- und Freiflächen zur Verfügung. Das Haus vereint alle für Ihre Tagung relevanten Stellen in einem Gebäude. Das stilvolle Ambiente der Einrich- tung gepaart mit einem repräsentativen Interieur bildet den optimalen Rahmen für Ihr Firmenevent. Und mit dem hauseigenen Catering-Service, der Veran- staltungsabteilung und der Licht- und Tontechnik erhal- ten Sie Ihr attraktives Angebot aus einer Hand. Oberstdorf Tourismus GmbH Oberstdorf Haus Prinzregenten-Platz 1 87561 Oberstdorf www.oberstdorfhaus.de | facebook.com/oberstdorfhaus 37
38
Die grössten Hits aller Zeiten Sa., 04. Mai 2019 20:00 Uhr Die große Musik-Show der 60er, 70er und 80er- Jahre LIVE in Oberstdorf Top-Solisten mit internationaler Bühnenerfahrung präsentie- ren in zweieinhalb Stunden eine faszinierende Musikshow mit dem Soundtrack Ihres Lebens! Erleben Sie eine absolute mu- sikalische Erinnerungsreise! Diese Revue verspricht nicht nur erstklassigen Live-Gesang, sondern auch farbenprächtige Kostüme, ein opulentes Büh- nenbild und nicht zuletzt die größten Nr.1-Hits der 60er, 70er und 80er-Jahre. Nur die lt. Umfragen beliebtesten Oldies sind in der mitreißenden Show zu hören und zu sehen. Von deut- schen Kult-Schlagern bis hin zu internationalen Gassenhau- ern. Ein toller Musik-Star-Mix wartet auf Sie: ABBA, Elvis, Udo Jür- gens, Peter Alexander, Frank Sinatra, Tom Jones, Engelbert, Marilyn Monroe, Dirty Dancing, Dean Martin, Flashdance, El- ton John, Bonny M., Whitney Houston, Karel Gott, Howard Carpendale, Tina Turner und viele mehr. Mit viel Charme und so mancher amüsanten Einlage wird der Abend für alt und jung zu einem besonderen Highlight. Kartenpreis: 22,20 EUR 39
Foto: Joachim Baldauf, Schirmherr 2019 40
Europas höchstes Fotofestival 7. Oberstdorfer Fotogipfel 26. - 30. Juni 2019 Europas höchstes Fotofestival mit internationalen und nationalen Persönlichkeiten der Fotoszene Auch 2019 dreht sich in der südlichsten Gemeinde Deutsch- lands wieder alles rund um das Thema Fotografie. Der 7. Oberstdorfer Fotogipfel vom 26.- 30. Juni 2019 steht unter dem Motto „MODE“ schon in den Startlöchern. Lernen Sie von erfahrenen Profis Theorie und Praxis und las- sen Sie sich von den Künstlern und Ausstellungen inspirieren. Das Zentrum des Oberstdorfer Fotogipfels ist auch in 2019 wieder das CEWE Haus der Fotografie. Weitere Informationen finden Sie auch unter: www.fotogipfel-oberstdorf.de Modenschau | Ausstellungen | Fotowanderungen Workshops | Multivisions-Shows | Foto-Biwak Fotowerkstatt | Print-Center | Fotowettbewerb 41
42
Gaumenfestspiele 2019 Walking Dinner Mi., 03. Juli 2019 18:30 Uhr Lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen! Zu den absoluten Spitzen-Anlässen des Jahres gehört das „Walking Dinner“ - eine außergwöhnliche Leistungsschau der Köche mit besonderer Note. Die besten Genusshandwerker unserer Region stellen ihr Können zur Schau und präsentieren ausgefallene Kreationen und Genussexplosionen. Nur wenigen Gästen gelingt es an diesem Abend alle Amuse Gueules und Appetithäppchen zu probieren, so groß ist die Auswahl an ausgefallenen und ideenreichen Kreationen. Lassen Sie sich überraschen und verwöhnen. Dazu servieren wir Ihnen feinste Confiserie, guten Käse, Bier und ausgezeichnete Weine. Aktion zugunsten der Allgäuer Hilfsfond e.V. Kartenpreis: 53,00 EUR 43
44
Duo BÖF Bayrisch Österreichischer Feinklang Sa., 13. Juli 2019 20:00 Uhr BÖF „... grenzenlos anders & die Reise geht weiter“ Nach erfolgreichen Konzerten in Oberbayern und Österreich ist das Duo BÖF Bayrisch Österreichischer Feinklang nun das erste Mal zu Gast im Allgäu. Das Duo steht seit seiner Gründung 2015 für grenzenloses Musizieren. Keine, aber auch keine musikalische Schublade bleibt bei dem Klarinettisten Markus Renhart und der Akkor- deonistin Michaela Bauer geschlossen, wie u.a. der für ihre Debüt-CD mit einem deutschen DJ produzierte Technosong „BÖF de Paris“ zeigt. „Der besondere Reiz an unseren Pro- grammen liegt an der Vielfalt: Unsere Zuhörer bekommen nicht nur ein reines Klassik-, Jazz-, Tango- , oder Weltmusik- programm geboten, sondern alle Musikrichtungen inklusive – und das an einem Abend“ erzählt Markus Renhart mit einem Lächeln. Die beiden Musiker werden zusätzlich zu den Highlights aus ihrer 2018 erschienenen CD „BÖF...grenzenlos anders“ auch Stücke aus ihrem neuen Programm präsentieren. „Wir wer- den unsere ZuhörerInnen u.a. mit Klezmer und afrikanischer Musik verzaubern – so viel sei verraten“ verrät Michaela Bau- er. Kartenpreis: 17,00 EUR im Vorverkauf | 19,00 EUR an der Abendkasse 45
46
Oberstdorfer Musiksommer Internationales Klassikfestival 25. Juli bis 11. August Musikalischer Hochgenuss in Oberstdorf Vor der imposanten Kulisse der Allgäuer Alpen präsentiert der Oberstdorfer Musiksommer vom 25.07. – 11.08.2019 eine erlesene Auswahl an Künstlern und erstklassigen Kon- zertveranstaltungen. Neben international bedeutenden En- sembles, sind auch junge Nachwuchstalente und renommier- te Dozenten zu Gast. Der Oberstdorfer Musiksommer ist ein bedeutendes Klassik- festival, das nicht zuletzt durch seine Meisterkurse einen ho- hen internationalen Stellenwert hat und durch seine außerge- wöhnlichen Konzertveranstaltungen weit über die die Region hinaus ausstrahlt. Die gezielte Auswahl der Spielorte in Oberstdorf sowie in luf- tiger Höhe auf den Bergen Nebelhorn, Fellhorn und Kanzel- wand, garantieren unvergessliche Konzerterlebnisse. Die Meisterkurse (29.07. – 07.08.2019) sind ein fester Be- standteil des Oberstdorfer Musiksommers. Renommierte Dozenten vermitteln Studierenden und begabten Schülern wertvolle Impulse. Im Rahmen der traditionellen Abschluss- konzerte der Meisterkurse zeigen die jungen Talente ihr Kön- nen. Die Meisterkurse im Gymnasium Oberstdorf sind für Zu- hörer frei zugänglich. Weitere Informationen und Tickets unter: www.oberstdorfer-musiksommer.de 47
48
Oberstdorfer Dorffest Sa., 10. August 2019 ab 10:30 Uhr A Halbe, nammas güets z‘easse und a kheerege Muuseg am zwaite Samstag im Aigist wia allat a dr Khierche ummaraad. Das Oberstdorfer Dorffest beginnt traditionell mit dem An- schießen der Böllerschützen der kgl. priv. Schützengesellschaft Oberstdorf auf dem Markplatz. Anschließend gibt es ein Musikprogramm im Pfarrgarten so- wie im Kurpark. Das Kinderland auf dem Markplatz bietet den kleinen Besu- chern allerlei Attraktionen wie Hüpfburg, Dosenwerfen, Kin- derschminken, Kinderkarussel, Fahrten mit der Oberstdorfer Feuerwehr und vieles mehr. Für das leibliche Wohl sorgen wieder unsere Oberstdorfer Vereine. Der Erlös des Dorffestes kommt den Oberstdofer Vereinen, sozialen Einrichtungen in Oberstdorf und der Afrikahilfe um Abt Dionys zugute. Das Dorffest findet bei jeder Witterung statt. Der eintritt ist frei 49
50
Oberstdorfer Weinfest 15. - 18. August 2019 ab 16:00 Uhr „Wein ist in Flaschen gefüllte Poesie“ (Robert Louis Stevenson, 1850 - 1894) Unsere Winzer aus Rheinhessen präsentieren ihre neuesten Kreationen und edelsten Tropfen. Neben den klassischen Rebsorten und Barrique- und Eiswei- nen gibt es auch ausgewählte Winzersekte und Destillate, die jedes weinbegeisterte Herz höher schlagen lassen. Und wie schon Shakespeare sagte: Wer Wein trink - schläft gut | wer gut schläft - sündigt nicht wer nicht sündigt - wird selig | wer also Wein trinkt - wird selig! Abgerundet wird das Weinfest mit leckeren Schmankerln aus der Region und musikalischer Untermalung mit unseren ausgewählten Livebands mit Musikkapelle Oberstdorf, die Propeller, Rubihornmusik und Wildbock Duo. Das Weinfest findet bei jeder Witterung statt. Der eintritt ist frei 51
Bild: wisthaler.com Bild: wisthaler.com 52
Transalpine Run Sa., 31. August 2019 ab 16:00 Uhr Die Fakten sind beeindruckend, die Emotionen gewaltig. Der legendäre TRANSALPINE RUN feiert Jubiläum, startet am 31. August 2019 zum 15. Mal. In acht Tagen geht’s über 272,7 Kilometer und 16.162 Höhenmeter im Anstieg von Oberst- dorf nach Sulden/Ortler. Der TRANSALPINE RUN hat seit seiner Premiere im Jahr 2005 Tausende Sportler und Sportlerinnen aus der ganzen Welt in seinen Bann gezogen. Am 31. August 2019 geht’s zum 15. Mal für mehr als 300 Zweier-Teams in acht Tagen über die Al- pen. Der Startschuss zur Jubiläums-Tour fällt wie im Jahr 2005 in Oberstdorf und führt über die legendäre Westroute. Die spektakulärste, härteste und schönste Alpen-Überquerung für Zweier-Teams endet nach acht Etappen am 7. September im italienischen Wintersport-Ort Sulden/Ortler. Neu im Jahr 2019 ist der Bergsprint in Samnaun. Der RUN2 hat sich fix eta- bliert und 2019 dürfen sich 150 Teams auf den ersten zwei Etappen wieder ein Stück näher an den großen Traum der Al- penüberquerung wagen. Von Oberstdorf führt die Strecke über die Grenze nach Öster- reich in die Lechtaler Alpen und gastiert in den beiden Orten Lech und St. Anton am Arlberg. Weiter geht es nach Landeck und über die Schweizer Grenze nach Graubünden. Zuerst nach Samnaun, wo der TAR-Tross zwei Tage zu Gast ist. Mit der fünften Etappe, dem Bergsprint hinauf zur Alp Trida, wird die zweite Hälfte eingeläutet. Tags drauf geht es weiter nach Scuol. Am Ende der siebten Etappe ist Italien erreicht: Prad am Stilfser Joch. Die achte und letzte Etappe endet schließlich in Sulden am Fuße von „König Ortler“. 53
54
Oberstdorfer kleinKunsttage 06. - 08. Sept. 2019 ab 18:00 Uhr Kabarett | Comedy | Musik | Show | Poetry Slam Bereits zum 7. Mal präsentieren sich unsere Künstler im Kur- park Oberstdorf bei den kleinKunsttagen. Das Festival begeistert jung & alt ebenso wie alle Gäste und Einheimischen und wir freuen uns Sie zu „Kunst, die jeder ver- steht“ ganz herzlich begrüßen zu dürfen. Unsere Kabarettisten und Commedians beanspruchen wieder Ihre Lachmuskeln und unsere Bands und Liedermacher laden ein zum mitsingen und -tanzen. Der krönende Abschluss wird wieder unser Poetry Slam sein. Die Slammer bzw. Poeten, die beim Poesiewettstreit ihre selbstgeschriebenen Texte vortragen hoffen auf Ihren tosen- den Applaus; denn der Poet mit dem lautesten Beifall gewinnt den Poetry Slam. Seien Sie mit in der Jury und küren Sie den besten Poeten in Oberstdorf. Selbstverständlich ist auch wieder für leckeres Essen und reichhaltiges Getränkeangebot gesorgt. ... und das Beste: Der Eintritt ist an allen Tagen frei. 55
56
Peter Orloff & die Schwarzmeerkosaken Mi., 18. Sept. 2019 20:00 Uhr Gewaltig – mystisch – geheimnisvoll! Aus dem kleinen Jungen mit der schon damals aufsehenerre- genden Stimme wurde die „Schlagerlegende Peter Orloff“ mit 19 eigenen Charts-Notierungen und zahlreichen Goldenen Schallplatten – u.a. als Sänger für „Ein Mädchen für immer“, als Textdichter für „Der Junge mit der Mundharmonika“ und als Komponist für die Rock-Ballade „Du“. Dabei war er u.a. Produzent von Peter Maffay, Heino und Julio Iglesias. Seit nunmehr 20 Jahren führt er mit „Charisma, Charme und Stimmgewalt“ das einst von seinem Vater, dem Theologen Ni- kolai Orloff jahrzehntelang geleitete und in den 90er Jahren wieder begründete Ensemble von Erfolg zu Erfolg. Beeindru- ckende Pressestimmen von den 50er Jahren bis heute doku- mentieren die Ausnahmestellung, die Peter Orloff selber als Solist des Schwarzmeer Kosaken-Chores damals wie heute innehat. Begeisternde Fernsehauftritte vor einem Millionen- publikum mit dem „Wolgalied“, „Kalinka“ oder den „Abend- glocken“ und wiederum zahlreiche Goldene Schallplatten und CDs unterstreichen den Ruf des Schwarzmeer Kosaken-Cho- res als herausragendes Kosakenensemble unserer Zeit. Kartenpreis: 15,00 EUR im VVK | ab 17,00 EUR an der Abendkasse 57
58
Chiemgauer Volkstheater „Ernis heisse Spur“ Do., 26. Sept. 2019 20:00 Uhr Komödie von Hans Gmür Bearbeitung von Wigg Wimmer Köhler Verlag Erni hat eine Spur aufgenommen... hängt doch im Wohnzim- mer ihrer Herrschaft, Astrid von Wanzenried, ein noch nicht ganz trockenes Ölbild – ein echter Gauguin!? Noch spannender wird die Geschichte, als von Wanzenried versucht, dieses Bild mit Hilfe ihrer Nichte Evelyn an einen interessierten -nicht nur am Bild- Kunstkenner zu verkaufen. Kommissar Grimm und seinem Gehilfen Zeiserl kommt das Ganze auch spanisch vor und er verfolgt mit Erni die Spur bis zu einem überraschenden Ende! Ernestine (Erni)- Mona Freiberg Astrid von Wanzenried - Michaela Heigenhauser Evelyn Specht - Simona Mai Gottlieb Konrad METZGER - Rupert Pointvogl Herr Grimm, Kriminalbeamter - Andreas Kern Polizist Zeiserl - Rudi Unterkircher Kartenpreis: ab 19,00 EUR im VVK | ab 21,00 EUR an der Abendkasse 59
Bauern- und Käsemarkt Live-Musik Bewirtung Produkte aus der Region 60
Bauern- und Käsemarkt So., 29. Sept. 2019 ab 11:00 Uhr Erntedank feiert Oberstdorf mit seinem Bauern- und Käsemarkt vom Oberstdorf Haus über die Prinzenstraße bis hin zum Marktplatz. Von 11 bis 18 Uhr gibt es ein buntes Leckerbissen-Pro- gramm mit vielen Kostproben heimischer Produkte. Darunter finden sich neben dem hervorragenden Käse aus dem Allgäu viele andere Spezialitäten aus der Region und bäuerliches Kunsthandwerk. Das Musikprogramm sorgt zudem den ganzen Tag für Unterhaltung beim bunten Markttreiben. 61
Foto: Gregor Wiebe 62
Martina Schwarzmann „genau Richtig“ Mi., 02. Oktober 2019 20:00 Uhr Martina Schwarzmann LIVE im Oberstdorf Haus Endlich ist es soweit, das Warten hat ein Ende: Martina Schwarzmann, die allseits beliebte, vielfach preisgekrönte Kabarettistin mit dem trockenen Humor und dem unbestech- lichen Blick für die Tücken des Alltags, präsentiert ihr langer- sehntes sechstes Bühnenprogramm! Es kommt und heißt „genau Richtig“! So poetisch, wie geraderaus überhaupt sein kann, erzählt und singt die Schwarzmann vom Wahnsinn ihres ganz normalen Lebens, das sie nach wie vor voll im Griff hat, wenn sie gerade nicht auf der Bühne steht oder sich auf der Flucht vor Insta- gram und Facebook im Wald versteckt bzw. auf dem Klo, wo sie schnell im Erziehungsratgeber nachschaut, ob man Kinder erpressen darf. Kartenpreis: 31,00 EUR 63
64
Zämed duss Outdoorfestival 03. - 06. Oktober 2019 „Gemeinsam draußen sein“ ist das Motto vom 03. bis zum 06. Oktober 2019. Dann dreht sich in Oberstdorf alles um das Thema Natur und die Bewegung in der Natur. Vier Tage lang zusammen draußen sein. Gemeinsam mit Freunden die Natur erleben - was gibt es Schöneres? Das Zämed duss Outdoorfestival bietet dafür die perfekten Rahmenbedingungen: die beeindruckende Oberst- dorfer Bergwelt, ein abwechslungsreiches Programm und zahlreiche Partner aus den verschiedenen Sportarten. Wan- derer, Mountainbiker, Kletterer, Wassersportler und Yogalieb- haber finden die passenden Mitmachangebote. Nach einem erlebnisreichen Tag treffen sich alle im Biergarten auf dem Festivalgelände zum gemütlichen Zusammensein. Neben den sportlichen Aktivitäten steht beim Zämed duss Outdoorfestival auch der respektvolle Umgang mit der Natur und den anderen Bergliebhabern im Vordergrund - egal, ob sie auf zwei Beinen, zwei Rädern oder im Wasser unter- wegs sind. 65
Foto: Michel Neumeister 66
Max Uthoff „Moskauer Hunde“ Sa., 12. Oktober 2019 20:00 Uhr Max Uthoff aus der ZDF-Sendung „Die Anstalt“ LIVE im Oberstdorf Haus „Überragend. So überzeugend böse und zugleich unterhalt- sam war im deutschen Kabarett schon lange keiner mehr... Sein Humor ist geradezu britisch: trocken, sarkastisch, bit- terböse – aber in der Kürze seiner Formulierung oft brillant.“ (Süddeutsche-online) *** „Sein Vortrag ist dicht, anspruchsvoll, fordernd, eindringlich. Lange nicht mehr so viel und so schlau um die Ohren gekriegt. Tut gut.“(SZ) Kartenpreis: 22,20 EUR 67
OBERSTDORFER NATURGENUSS Frühling & Herbst 2019 20. April bis 09. Juni 2019 Machen Sie mit beim „Oberstdorfer Naturgenuss“ – einem ??? stimmigen Wochenprogramm für Naturentdecker, das auf den Themen Wissen & Entdecken und Kulinarik & Genuss basiert. Erleben Sie im Frühjahr und Herbst mit der kulinarischen Tälerfahrt den Höhepunkt einer Naturgenuss-Woche. Dabei chauffiert das Oberstdorfer Marktbähnle jeden Freitag komfortabel in zwei Restaurants in den Oberstdorfer Seitentälern. Lassen Sie sich mit den feinsten Spezialitäten verwöhnen und genießen Sie gleichzeitig die farbenfrohe Landschaft rund um Oberstdorf. 21. September bis 26. Oktober 2019 Tourismus Oberstdorf Prinzregenten-Platz 1 | 87561 Oberstdorf oberstdorf.de | www.oberstdorf-naturgenuss.de 68Tel. 08322 / 700 - 0 | info@oberstdorf.de
w w w. hi r s c hb ra e u . d e 69
Impressum Herausgeber Tourismus Oberstdorf Veranstaltungsabteilung Prinzregenten-Platz 1 87561 Oberstdorf Tel.: 08322/700-4000 Mail: veranstaltungen@oberstdorf.de Web: www.oberstdorfhaus.de *Änderungen bei allen Veranstaltungen vorbehalten! Die Inhalte und Texte in diesem Programmheft wurden im Winter 2018 zusammengestellt. Alle Angaben über Termine, Hinweise und Informationen erfolgten nach bestem Wissen und Gewissen. Für eventuelle Schäden materieller oder ideeller Art, die sich aus der Nutzung des Informationsangebots ergeben, sind grundsätzlich keine Haftungsansprüche gegenüber den Herausgebern geltend zu machen. Alle erscheinenden und möglicherweise durch andere geschützten Mar- ken- und Warenzeichen unterliegen den Bestimmungen des Kennzeichen- rechts und den Besitzrechten der dafür eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der Nennung auf unseren Seiten ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind. Foto: Oliver Richter /oberstdorfhaus 70
Vorschau Winter 2019 / 2020 Oberstdorfer Advent Dezember 2019 Silvester Alpenball Dezember 2019 Oberstdorfer Winterfest Januar 2020 Besuchen Sie auch unser Café im Oberstdorf Haus Wir freuen uns auf Sie! /oberstdorfhaus 71
Winterzeit und mehr vom 6. bis 27. Januar 2019 und vom 10. bis 31. März 2019 tourismus oberstdorf | prinzregenten-platz 1 | 87561 oberstdorf Tel. 08322/700-0 | info@oberstdorf.de | www.oberstdorf.de
Sie können auch lesen