Ausschreibung 26.09.2021 - Moret-Triathlon 26. September 2021 - Vfl Münster eV
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
37. Moret-Triathlon 26. September Liebe Triathleten, der VfL Münster lädt auch 2021 wieder zum Moret-Triathlon ein. 2021 Wir wollen für euch ein perfektes Rennen in familiärem Umfeld bieten. Das Rennen im Jahr 2020 mussten wir unter besonderen Corona Bedingungen durchführen. Wir hoffen, dass wir am 26. September 2021 wieder zu einem Stück Normalität zurückkehren können. Da Stillstand meist ein Rückschritt ist, haben wir uns zur Weiterentwicklung und Optimierung unseres Traditionsrennens entschieden. Aktuell planen wir erneut mit einer Corona Variante des Rennens, aber auch die Normalität lassen wir nicht außer Acht. Bedingt durch die Pandemie kann es auch 2021 zu Einschränkungen und, kurzfristigen Änderungen kommen. Bitte habt dafür Verständnis, dass wir heute noch nicht die definitiven Laufstrecken und das Startprozedere veröffentlichen können. Start und Ziel befindet sich wieder am Sickenhöfer See in Babenhausen. Neben der alt bekannten Mitteldistanz wird es auch wieder eine Sprint- und Olympische Distanz geben. Neben den Hessischen Meisterschaften der Aktiven über die Mitteldistanz, finden im Jahr 2021 auch die Meisterschaften des Nachwuchses beim Moret Triathlon statt. Dadurch bietet der Moret jetzt für alle Altersklassen von Schüler C bis hin zu den Senioren für jeden Athleten die passende Distanz. Ein Wettkampf für alle, am gleichen Tag am gleichen Ort! Alle Rennen werden mit dem Schwimmen wie gewohnt im Sickenhöfer See in Babenhausen gestartet. Die Radstrecke - sie führt über die B26 in Richtung Altheim; dort biegt sie links ab nach Richen zum Wendepunkt; von dort wird die Strecke zurück zum zweiten Wendepunkt an den See nach Babenhausen geführt. Je nach Distanz muss die 20 km Runde ein bis viermal gefahren werden. Der zweite Wechsel findet dann auch auf der Halbinsel des Sees statt. Von hier aus führt die 5 Kilometer Laufrunde entlang der Felder zwischen See, Harpertshausen bzw. Langstadt. Das Ziel befindet sich direkt am Schwimmstart. Für die Rennen der Schüler und Jugend B werden die Strecken verkürzt. Bei Start und Ziel befindet sich, wenn möglich, das Event-Catering und der Hotspot des Rennens. Der zweite Wendepunkt der Radstrecke befindet sich nur etwa 150 m von Start und Ziel entfernt. Die Laufstrecke führt, wie früher in Altheim, durch den Event-Bereich. Neben den Rennen der offenen Klassen werden auch wieder Rennen des HTV ausgetragen. Traditionell finden auch im Jahr 2021 die Hessischen Meisterschaften über die Mitteldistanz in Rahmen des Moret-Triathlons statt. Ebenfalls finden Rennen der 3. bis 5. Hessischen Triathlon Liga des HTV beim Moret statt. Alle weiteren Infos zu den Rennen findet ihr hier in der Ausschreibung. Wir freuen uns, euch beim 37. Moret Triathlon begrüßen zu dürfen und gemeinsam spannende Wettkämpfe zu erleben. Wir hoffen, alle eure Wünsche mit diesem neuen Format zu erfüllen. Mit sportlichen Grüßen Die Triathlon Abteilung des VfL Münster e.V WWW.vfl-muenster.de 2
37. Moret-Triathlon 26. September Infos zur Anmeldung 2021 Zusatzwertung Schwimmen Rad Lauf Mitteldistanz HM 2000 m 84 km 21,1 km Olympische Distanz HTL 3-5 1500 m 40 km 10 km Distanzen JA / Jun HTV Cup / HM 750 m 20 km 5 km Sprint 500 m 20 km 5 km Jugend B HTV Cup / HM 400 m 10 km 2,5 km Schüler A HTV Cup / HM 400 m 10 km 2,5 km Schüler B HTV Cup / HM 200 m 5 km 1 km Schüler C HTV Cup / HM 100 m 2,5 km 400 m bis bis bis bis 31.12.20 31.03.21 30.07.21 20.09.21 Mitteldistanz 152,00 € 162,00 € 178,00 € 192,00 € Olympische 80,00 € 85,00 € 90,00 € 95,00 € Distanz JA / Jun 35,00 € 35,00 € 35,00 € 35,00 € Sprint 33,00 € 40,00 € 45,00 € 55,00 € Startgeld Jugend B 25,00 € 30,00 € Schüler A 25,00 € 30,00 € Schüler B 20,00 € 25,00 € Schüler C 15,00 € 20,00 € *Teilnehmende mit gültigem DTU Startpass bekommen bei Abholung der Startunterlagen, gegen Vorlage des Startpasses, die Tageslizenz (16,00 € Olympisch / 20,00 € Mitteldistanz) erstattet. Für die Hessischen Meisterschaften werden alle Athleten*innen gewertet, die Mitglied in einem Hessischen Triathlon Verein sind und Hessische einen gültigen DTU Startpass für das Jahr 2021 für diesen Verein besitzen. Meisterschaften Bei der Meldung muss der auf dem Startpass eingetragene Verein, mit dem auf dem Startpass übereinstimmen, sonst ist eine Wertung in der hessischen Meisterschaft nicht möglich VfL Münster e. V. Veranstalter Postfach 1112 64833 Münster Die Anmeldung ist nur online unter https://www.maxx-timing.de möglich. Das Startgeld wird per Onlinezahlung (bspw. elektronisches SEPA Anmeldung Lastschriftverfahren) von der MA:XX-Timing GmbH eingezogen. Unmittelbar nach der Online-Anmeldung erfolgen eine Meldebestätigung per E-Mail und ein Eintrag in die Starterliste. Die Gläubiger- Identifikationsnummer und Mandatsreferenz für die SEPA Abbuchung WWW.vfl-muenster.de 3
37. Moret-Triathlon 26. September 2021 erhält man in der Meldebestätigung. Die Zahlung ist vollautomatisiert, Abbuchung findet innerhalb der nächsten 10 Werktage ab Anmeldung die statt. Rücklastschriftgebühren bei unrichtigen Angaben zur Bankverbindung oder Nichtzahlung durch das Kreditinstitut gehen zu Lasten des Teilnehmers. Bei Nichtantreten besteht kein Anspruch auf Rückerstattung des Teilnahmebetrags. Das Widerrufsrecht besteht nicht für die Anmeldung zu einer Sportveranstaltung, § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB Mit der Anmeldung wird den AGB der MA:XX Timing GmbH zugestimmt. Die AGB können hier eingesehen werden: https://www.maxx-timing.de/files/agb.pdf Bite per Mail an: Abmeldung-Moret@vfl-muenster.de Abmeldegebühren (MD, OD, Sprint) Bis 16.07.2021 Bearbeitungsgebühr 15,00 € Ab 17.07.2021 Bearbeitungsgebühr 25,00 € Abmeldung HTV-Cup Bis 16.07.2021 Bearbeitungsgebühr 10,00 € Ab 17.07.2021 Bearbeitungsgebühr 15,00 € Ab 08. September 2021 kann aus organisatorischen Gründen keine Startgeldrückzahlung mehr erfolgen. Eine Weitergabe des Startplatzes ist nicht möglich! Startplatztausch Bei einem Startplatztausch wird der betreffende Teilnehmer vom Wettkampf ausgeschlossen. Meldeschluss ist der 20.09.2021, sofern das Kontingent noch nicht Meldeschluss erreicht ist. Sind, je nach Verfügbarkeit, lediglich im Rahmen der Startunterlagenausgabe nur am Samstag 25.09.2021 möglich. Mittel- Olympische- Sprint- Distanz Distanz Distanz am 25.09.2021 25.09.2021 25.09.2021 Preis 195,--€* 95,--€* 55,--€ Nachmeldungen *inkl. Tageslizenz Nachmeldungen zu den Rennen des HTV-Cups sind ebenfalls am 25.09.2021 möglich. Auf die Startgebühr wird eine Nachmeldepauschale von 5,--€ erhoben. Nachmeldungen zu den Hessischen Meisterschaften (Mitteldistanz, Junioren , Jugend A und B, sowie Schüler A,B,C) sind nicht möglich! WWW.vfl-muenster.de 4
37. Moret-Triathlon 26. September 2021 Die Teilnehmerdaten können online mit der bei der Anmeldung Änderung angegebenen E-Mail-Adresse und dem angegebenen Passwort unter https://www.maxx-timing.de/users/participant_login selbst geändert Teilnehmerdaten werden. Änderungen sind am Renntag bis 90 min. vor dem Start möglich Fragen zum moret@vfl-muenster.de Wettkampf Wettkampfablauf Veranstaltungsadresse Sickenhöfer See (Start, Wechselzonen, Am Hardtweg Ziel) 64832 Babenhausen 25.09.2021 - alle Distanzen ab 15:00 Uhr bis 19:30 Uhr 26.09.2021 - Mittel Distanz ab 06:00 Uhr bis 07:00 Uhr - Olympische Distanz ab 07:00 Uhr bis 08:15 Uhr Startunterlagen - Liga ab 09:15 Uhr bis 10:15 Uhr Ausgabe - Sprint Distanz (inkl. ab 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr HTV-Cup und HM - Jugend B Schüler A ab 12:00 Uhr bis 13:45 Uhr - Schüler B ab 12:00 Uhr bis 14:30 Uhr - Schüler C ab 12:00 Uhr bis 15:00 Uhr Samstag 25.09. 18:00 Uhr alle Distanzen 26.09.2021 Mittel Distanz 07:00 Uhr 26.09.2021 Olympische Distanz 08:00 Uhr Wettkampf- 26.09.2021 Liga 10:15 Uhr besprechung 26.09.2021 Sprint Distanz (inkl. CUP, HM) 12:30 Uhr 26.09.2021 HTV Cup / HM Nachwuchs 14:15 Uhr Die Teilnahme an einer Wettkampfbesprechung ist Pflicht! Die Wettkampfbesprechung wird im Start- / Zielbereich durchgeführt. Rennen Chekin von / bis Start MD 06:00 07:15 07:30 OD offen 07:30 08:30 08:45 Check In Liga 09:30 10:30 10:45 Schwimmen JA / Jun 11:45 12:45 13:00 Startzeit Sprint 11:45 12:45 13:10 Jugend B 13:45 14:25 14:40 Schüler A 13:45 14:25 14:50 Schüler B 14:00 15:00 15:15 Schüler C 14:30 15:30 15:45 WWW.vfl-muenster.de 5
37. Moret-Triathlon 26. September 2021 Die Startzeiten können sich je nach Anzahl der Anmeldungen noch ändern. Die endgültigen Startzeiten werden ab dem 20.09.2021 bekannt gegeben. Mitteldistanz Olympische Sprinttriathlon Distanz / Liga Schwimmen 01:00 h 0:45 h 0:20 h Schwimmen Limit Zeiten und 04:00 h 2:30 h 1:30 h Radfahren Schwimmen, Radfahren 06:30 h 03:45 h 02:15 h und Laufen • Ab ca.13:15 Uhr • Räder werden nur gegen Vorlage der Startnummer an die Check Out Rad Athlet*innen persönlich ausgegeben! Rückgabe Leihchips • Die Rückgabe des ProChip erfolgt bei der Radabholung. • Die Räder müssen bis 45 min. nach Zielschluss der Jeweiligen Distanz abgeholt werden! Moret Triathlon Ca. 45 min. nach Zielschluss des Jeweiligen Rennens Geehrt werden die Gesamtsieger*innen jeder Distanz und der / die Siegerehrung Sieger*in der jeweiligen Altersklasse Hessische Meisterschaft durch den HTV im Anschluss an die Ehrungen vom Moret Triathlon Das Schiedsgericht setzt sich wie folgt zusammen: • Veranstaltervertreter • Kampfrichtervertreter Wettkampforgane • Verbandsvertreter Die Zusammensetzung des Schiedsgerichts wird per Aushang bei der Anmeldung veröffentlicht. Das Wettkampfgericht bilden die Kampfrichter*innen des HTV WWW.vfl-muenster.de 6
37. Moret-Triathlon 26. September 2021 Aushänge wie Ergebnislisten, Disqualifikationen usw. werden am Aushänge Infostand ausgehangen. Infos Wettkampf Die Zeitnahme erfolgt mit dem ProChip-System. Es werden nur Leihchips vergeben. Die Chips werden ohne Klettbänder ausgegeben. Ein Klettband kann für 2,00 € (Einwegband) bzw. 5,00 € (Neoprenband) erworben werden. Zeitnahme Die Leihchips müssen bei Abholung der Räder zutückgegeben werden. Hinweis ProChip: Bei Nichtrückgabe oder Verlust des Chips wird eine Gebühr in Höhe von 100,00 € fällig und nach der Veranstaltung vom Konto abgebucht. Der ProChip kann individuell online personalisiert und künftig für weitere Veranstaltungen weltweit kostenlos genutzt werden. Das Tragen von Schwimmanzügen ist bei den Rennen des HTV- Cups, der HTL und Hessischen Meisterschaften nicht gestattet. Daher ist aus Gründen der Fairness und Gleichbehandlung beim Moret-Triathlon das Tragen von Schwimmanzügen in keiner Schwimmen Startgruppe gestattet! Die vom Veranstalter (oder dem HTV) gestellte Badekappen sind zu tragen. Die Radstrecke ist flach und schnell und für den Verkehr gesperrt. Im Bereich von Ortsdurchfahrten muss mit Quellverkehr gerechnet werden! Es gilt das Rechtsfahrgebot und Windschattenverbot! Radfahren Die Radstrecke ist durch Hinweisschilder gekennzeichnet und wird durch Streckenposten (gelbe Westen) betreut. Auf der Radstrecke ist, pro Runde, eine Verpflegungsstation (Wasser, Iso, Obst und Riegel) eingerichtet (nur MD und OD) Auf der Radstrecke muss die Startnummer auf dem Rücken getragen werden. WWW.vfl-muenster.de 7
37. Moret-Triathlon 26. September 2021 Das Beschriften von Straßen ist durch die Straßenverkehrsbehörde untersagt. !! Für alle Teilnehmer am Moret-Triathlon besteht Helmpflicht!!! (nur zugelassene Helme) Runden Distanz pro Radrunden Gesamt Anzahl Runde Mittel-Distanz 4 20 km 80 km Olympische-Distanz 2 20 km 40 km Sprint-Distanz 2 10 km* 20 km Schüler A / Jugend B 2 5 km* 10 km Schüler B 1 5 km* 5 km Schüler C 1 2,5 km* 2,5 km *Verkürzte Runde Beim Laufen ist die Startnummer vorne zu tragen! Alle ca. 2,5 km ist auf der Laufstrecke eine Versorgungsstation ein- gerichtet. (nur MD,OD und Sprint) Die Laufrunde führt über Wirtschafts- und Feldwege. Beim Zieleinlauf ist die Startnummer sichtbar vorne zu tragen. Runden Distanz pro Laufen Laufrunden Anzahl Runde Gesamt Mittel-Distanz 4 5 km 20 km Olympische-Distanz 2 5 km 10 km Sprint-Distanz 1 5 km 5 km Schüler A / Jugend B 2 1,25 km 2,5 km Schüler B 1 1 km 1 km Schüler C 1 400 m 400 m Kommunikationsgeräte Kommunikationsgeräte und private Begleitung mit dem Rad oder zu und Betreuung Fuß ist strikt verboten. Duschen und Umkleidezelte sind im Bereich des Sees aufgestellt Umkleiden Duschen stehen am See nicht zur Verfügung Der Sanitätsdienst und die Wasserrettung ist im Zielbereich Sanitätsdienst stationiert. Auf der Strecke sind mobile Einheiten unterwegs. WWW.vfl-muenster.de 8
37. Moret-Triathlon 26. September 2021 Stehen in Babenhausen (ca. 1km vom Start) in ausreichender Anzahl Parkplätze zur Verfügung. Das Startgeld beinhaltet die Organisation des Wettkampfes, Streckensicherung, Sanitätsdienst, Wettkampfverpflegung, Massage* im Zielbereich, eine Online-Urkunde und die Online-Ergebnisliste. Veranstalter- Die Wettkampfverpflegung umfasst die Versorgung der Teilnehmer Leistungen mit Getränken und Obst während des Wettkampfs und im Zielbereich. Die Sieger*innen jeder Altersklasse erhalten einen Ehrenpreis, sofern mindestens drei Teilnehmer in der Altersklasse gestartet sind. Die Urkunden können einige Tage nach der Veranstaltung über die Webseite des VfL Münster abgerufen werden Urkunden „www.vfl-muenster.de“ oder direkt bei www.maxx-timing.de. Rennleitung: Andreas Kropp Ressortleitung: Startnummernausgabe: Katrin Wegers Rennleitung Schwimmen / Wechselzone: Richard Wegers Radfahren: Christian Früchtenicht Laufen: Thomas Gärtner Wettkampf Bestimmungen Der Veranstaltung liegen die Wettkampfordnungen der Deutschen Triathlon Union (Sportordnung, Veranstalterordnung, Ligaordnung, Anti-Doping-Code, Kampfrichterordnung), sowie Rechts- und Verfahrensordnung und die Disziplinarordnung zugrunde. Mit der Anmeldung erkennen die Sportordnung Teilnehmenden die Wettkampfordnungen, sowie Rechts- und Verfahrensordnung, die Disziplinarordnung und die Bedingungen des Veranstalters gemäß der Ausschreibung für sich als verbindlich an. http://www.dtu-info.de/home/news/regelwerk/-ordnungen.html ! Windschatten Beim Radfahren gilt das Windschattenfahrverbot für alle Distanzen. Zeitstrafen ! ! Alle Zeitstrafen müssen in der Penalty-Box abgesessen werden! * Für die Teilnahme am Moret Triathlon des VfL Münster e. V. gelten folgende Altersbeschränkungen: Startberechtigung Sprint Distanz ab Jahrgang 2005** Olympische Distanz ab Jahrgang 2003** WWW.vfl-muenster.de 9
37. Moret-Triathlon 26. September 2021 Mitteldistanz ab dem vollendetem 18 Lebensjahr (Renntag min. 18 Jahre alt) Nachwuchsklassen HTV-CUP und HM Junioren 2002 / 2003 2004 / Jugend A 2005** 2006 / Jugend B 2007** 2008 / Schüler A 2009** 2010 / Schüler B 2011** 2012 / Schüler C 2013** **bei Abholung der Startunterlagen muss eine Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten abgegeben werden. Ab der Altersklasse Jugend B muss bei der Teilnahme an der Hessischen Meisterschaft ein gültiger DTU Startpass vorgelegt werden Eine Klassenwertung wird nur durchgeführt, wenn mindestens drei Altersklassen- Teilnehmende einer AK in die Wertung kommen. Eine Mannschaftswertung wird beim Moret-Triathlon nicht ausgeschrieben. wertung In der HM Nachwuchs wird eine Mannschaftswertung erstellt (3 Athleten je AK) Die Altersklasseneinteilung erfolgt gemäß Sportordnung. Mit der Anmeldung wird dem Veranstalter und der MA:XX Timing GmbH das Recht eingeräumt, die im Rahmen der Veranstaltung gespeicherten Daten zu veröffentlichen. Jeder Teilnehmer stimmt bei der Anmeldung den Datenschutz Datenschutzbedingungen von MA:XX Timing GmbH zu. Die Datenschutzbedingungen können hier: https://www.maxx- timing.de/files/datenschutzerklaerung.pdf eingesehen werden. Versicherung Der VfL Münster e. V. schließt eine Veranstalter-Haftpflichtversicherung ab. Verzichts- Für die Haftung bei der Sportveranstaltung gelten die gesetzlichen Erklärung Bestimmungen. Eine Haftung des Veranstalters bei Diebstahl wird ausgeschlossen. und Haftungs- Durch die Anmeldung erlaubt jeder Teilnehmende, dass Name und Bilder Freistellung von den Medien und Fotoservice gratis und uneingeschränkt verwendet werden dürfen, soweit dies im Zusammenhang mit der Veranstaltung steht. Abschließend erklärt jeder Teilnehmende, dass die Verzichtserklärung und Haftungsfreistellung sorgfältig und im Einzelnen durchgelesen und verstanden wurde und dieser mit deren Inhalt ausdrücklich einverstanden ist (Hinweis lt. Datenschutzgesetz: Die Daten werden maschinell gespeichert). Jeder Teilnehmende ist für die technische Sicherheit der persönlichen Ausrüstung selbst verantwortlich. WWW.vfl-muenster.de 10
37. Moret-Triathlon 26. September 2021 Hinweise zur Corona Pandemie Bedingt durch die Corona Pandemie und der daraus resultierenden Verordnungen kann es zu Änderungen und Anpassungen bei der Veranstaltung kommen. Entsprechende Hinweise versenden wir ca. 4 Tage vor dem Rennen an allen angemeldeten Athleten*innen per Mail und veröffentlichen diese ebenfalls auf unserer Homepage. Sollte es zu Beschränkungen der Personenzahl auf der Veranstaltungsfläsche (Wechselzone, Schwimmstart, Schwimmstrecke und Zieleinlauf) kommen, werden für die Rennen am Vormittag keine Zuschauer, Betreuer, Eltern zugelassen. Für die Rennen der Schüler C bis Jugend B werden dann pro 8 Starter eines Vereines , ein Betreuer (nach vorheriger Akkreditierung) zugelassen ! Es gilt das am Wettkampftag gültige Hygienekonzept des VfL Münster, so wie die durch die Behörden erlassenen Verfügungen zur Corona Pandemie. Das Hygienekonzept des VfL Münster / Moret-Triathlon ist Teil dieser Ausschreibung und daher bindend. Verstöße gegen das Konzept können zum direkten Ausschluss von der Veranstaltung führen. Dies gilt auch für Hygienekonzept Begleitpersonen, Trainer*innen und Betreuer*innen. Sollten diese direkt einem / einer Athlet*in oder Verein zuzuordnen sein, erfolgt ebenfalls ein Ausschluss der Athlet*in durch das Wettkampfgericht. Sollte es durch Verstöße zu einem Rennabbruch oder Strafen seitens der Behörden kommen, werden diese an den / die Verursacher*in weitergegeben! *Abhängig von der Vorordnungslage der Corona Pandemie WWW.vfl-muenster.de 11
Sie können auch lesen