Ausschreibung für die Ligen Luftgewehr und Luftpistole 2022/23

Die Seite wird erstellt Timo Sauter
 
WEITER LESEN
Württembergischer Schützenverband 1850 e.V.                            AUSSCHREIBUNG LG/LP

                 Ausschreibung für die Ligen
              Luftgewehr und Luftpistole 2022/23

                                                           1.3.4   Wettkampfmoderator
  1.0        Mannschaftszusammensetzung, Setzliste
                                                           1.3.5   Standverteilung
  1.0.1      Mannschaftsstärke                             1.3.6   Ordnungsgemäße
  1.0.2      Startberechtigung                                     Veranstaltungsorganisation
  1.0.3      Setzliste der Mannschaften                    1.3.7   Abgabe Heimkampf
  1.1        Wertung                                       1.4     Aufstiegsregelung
  1.1.1      Führung der Tabelle                           1.4.1   Grundsätzliche Auf- und Abstiegsregelung
  1.1.2      Mannschaftswertung                            1.4.2   Aufstieg in die WL
  1.1.3      Stechen                                       1.4.3   Aufstieg in die VL (nur LG)
  1.1.4      Sortierkriterien der Tabelle                  1.4.4   Aufstieg in die LL
  1.1.5      Keine vollständige Mannschaft                 1.4.5   Unterzählige Mannschaften
  1.1.6      Disqualifikation                              1.4.6   Qualifikation
  1.1.7      Standbelegung, Schießzeit, Schusszahl         1.4.7   Reihenfolge der Qualifikation
  1.2        Veranstaltungsorganisation                    1.5     Abstiegsregelung
  1.2.1      Wettkampftermine                              1.5.1   Zwangsabstieg
  1.2.2      Andere Wettkampftage                          1.5.2   Abstiegsregelung
  1.2.3      Standkapazitätserweiterung                    1.5.3   Überzählige Mannschaften
  1.2.4      Zeitplan
                                                           1.6     Wettkampffunktionäre
  1.2.5      Mannschaftsanmeldung bzw. -ummeldung
  1.2.6      Mannschaftsstart                              1.6.1   Schießleitung
  1.2.7      Einsatz von Schützen                          1.6.2   Verantwortung der Schießleitung
  1.2.8      Einsatz von Schützen aus unteren Ligen        1.6.3   Jury
                                                           1.6.4   Waffen- und Bekleidungskontrolle
  1.3        Ausrichtung der Wettkämpfe in den Ligen
                                                           1.6.5   Schiedsgericht
  1.3.1      Anforderungen an die Wettkampfstätten         1.6.6   Hinweis zur Daten-Nutzung:
  1.3.2      Anforderungen an die Auswertung
  1.3.3      Anzeige der Ergebnisse

11.09.2022                                   Ausschreibung LG/LP                                              1
AUSSCHREIBUNG LG/LP                                    Württembergischer Schützenverband 1850 e.V.

                                                         nis der Wettkämpfe der Liga, in der der Einsatz er-
1.0    Mannschaftszusammensetzung,                       folgte. Die Rundung erfolgt nach der 2. Stelle hinter
       Setzliste                                         dem Komma (In anderen Ligen erzielte Ergebnisse
                                                         werden nicht berücksichtigt).
      1.0.1   Mannschaftsstärke
                                                         c) Nur vollständige Wettkampfergebnisse mit 40 Wer-
Eine Mannschaft besteht aus 5 Einzelschützen. Es
                                                         tungsschüssen gehen in die Setzliste ein.
werden nur vollständige Mannschaften gewertet.
                                                         d) Bei Ringgleichheit bleibt die Setzliste bestehen.
      1.0.2   Startberechtigung
                                                         e) Neu eingesetzte Schützen aus tieferen Ligen
In der WL sind in der Saison 2022/2023 die Schützen
                                                         (auch Wettkampfordnung) werden nach dem
ab Jahrgang 2007 und älter startberechtigt.
                                                         Durchschnitt der dort in der höchsten Liga erzielten
Unterhalb der WL bis zur Regions-/Bezirksoberliga        Ergebnisse eingesetzt. Der Nachweis ist vom Verein
sind in der Saison 2022/2023 die Schützen ab             vor Beginn des Wettkampfes der Schießleitung
Jahrgang 2008 und älter startberechtigt.                 vorzulegen.
Unterhalb der Regions-/Bezirksoberliga sind in der       f) Werden Ersatzschützen aus höheren Ligen (dies
Saison 2022/2023 die Schützen ab Jahrgang 2009           gilt auch für Ligen des DSB) erstmals in einer tieferen
und älter start- berechtigt.                             Liga eingesetzt, werden sie mit ihrem bisherigen
                                                         Ligaergebnisdurchschnitt aus der höchsten Liga in
In den Regions-/Bezirksoberligen, Regions-/Bezirks
                                                         der Setzliste eingeordnet und umgekehrt.
und Kreisligen sind Schützen die Hilfsmittel (nach
10.1 SpO) in Anspruch nehmen startberechtigt. Dies       Hinweis zu e) und f): Wurde der Schütze in der
gilt auch für die Aufstiegskämpfe zur LL.                laufenden Saison in einer Liga eingesetzt so gelten
                                                         diese Ergebnisse.
Die Verwendung des Federbocks (SpO 10.12.4) ist
nicht zugelassen. Die Verwendung der Pendelschnur        g) Schützen, die kein Ergebnis nach a) bis f)
(SpO 10.12.5) ist erlaubt.                               aufzuweisen haben, werden an das Ende der
                                                         Setzliste gesetzt. Kommen mehrere Schützen ohne
Schützen nach 10.1 SpO haben für Ligawettkämpfe
                                                         Ergebnis zum Einsatz, wird deren Reihenfolge durch
keinen Anspruch auf behindertengerechten Zugang
                                                         den Schießleiter ausgelost.
zur Schießanlage.
                                                         2. Die Setzliste wird nach jedem Wettkampftag vom
Es können nur Schützen/innen eingesetzt werden,
                                                         jeweiligen Ligaleiter neu erstellt und den Vereinen zu-
die vor dem 01.09. der laufenden Saison Mitglied des
                                                         geleitet.
teilnehmenden Vereins geworden sind und in der
laufenden Saison für keinen anderen Verein bei           3. Werden für ausländische Schützen, die in der vo-
Ligawettkämpfen im deutschen Ligasystem in der           rangegangenen Saison nicht im Ligasystem des DSB
gleichen Disziplin gestartet sind.                       und der Landesverbände eingesetzt wurden,
                                                         Lizenzen beantragt, so ist der Verein verpflichtet,
Schützen, die eine Lizenz erhalten haben, müssen in
                                                         entsprechende Ergebnisse zur Einreihung in die
der Setzliste aufgeführt werden.
                                                         Setzliste zu melden (int. Ergebnisse oder
      1.0.3   Setzliste der Mannschaften                 Meisterschaftsergebnisse des lfd. Sportjahres). Wird
                                                         kein Ergebnis gemeldet, ist dieser Schütze nicht
1. Die Mannschaftsschützen werden gesetzt:
                                                         startberechtigt.
„Für die Mannschaften der Württemberg-Ligen gilt
                                                         4. Der Verein ist für die Richtigkeit seiner Setzliste
Ziffer 1.5 der Ausschreibung der Bundesliga Luftge-
                                                         verantwortlich. Der Mannschaftsführer bestätigt bei
wehr/Luftpistole des Deutschen Schützenbundes.“
                                                         der Anmeldung zum Wettkampf mit seiner
Für die Schützen der aufsteigenden Mannschaften          Unterschrift die Richtigkeit der Setzliste. Alle Partien
des WSV aus den Verbandsligen Luftgewehr und der         (= Paarungen), die durch eine falsche Setzliste
Landesliga Luftpistole in die Württemberg-Ligen wird     (Positionierung) zustande kamen, sind als verloren zu
deren Ergebnis aus den jeweiligen Abschlusssetzlis-      werten. Das Ergebnis falsch gesetzter (positionierter)
ten herangezogen. Schützen aus tieferen Ligen und        Mannschaftsschützen wird in der Setzliste nicht
nachgemeldete Schützen werden dort mit 0 gesetzt.        berücksichtigt.
Unterhalb der Württemberg-Ligen gilt:
                                                         1.1      Wertung
a) Zum 1. Wettkampf des Schützen der Saison: Nach
der Abschlusssetzliste der höchsten Liga, in welcher           1.1.1     Führung der Tabelle
der Schütze in der vorangegangenen Saison                Die Führung der Tabellen obliegt dem jeweiligen Li-
geschossen hat (Aufstiegswettkämpfe werden nicht         galeiter. Der Ligaleiter ist berechtigt, Korrekturen der
gerechnet).                                              Ergebnisse und der Tabellen vorzunehmen, wenn
b) Bei den folgenden Wettkampftagen erfolgt die Auf-     ihm Regelverstöße bekannt werden. Zuvor hat der
stellung der Schützen nach dem Durchschnittsergeb-       Ligaleiter die betroffenen Mannschaften von der

2                                         Ausschreibung LG/LP                                   11.09. 2022
Württembergischer Schützenverband 1850 e.V.                               AUSSCHREIBUNG LG/LP
beabsichtigten Maßnahme zu in- formieren und ihnen          Einzelpunkt einer unvollständigen Paarung geht an
die Möglichkeit zu geben hierzu Stellung zu nehmen.         den angetretenen Verein.
Diese Entscheidung des Ligaleiters kann mit einem           Ein Wettkampf, bei dem eine Mannschaft mit einem
Einspruch angefochten werden.                               nicht berechtigten Schützen angetreten ist, wird mit
                                                            5:0 Punkten für die korrekt angetretene Mannschaft
    1.1.2       Mannschaftswertung
                                                            gewertet.
In der Tabelle erfolgt nur eine Mannschaftswertung.
                                                            Bei Ergebnissen, die auf Grund einer falschen
Für jeden gewonnenen Einzelkampf gibt es einen
                                                            Setzlistenposition erzielt wurden, gehen nur die
Einzelpunkt; also 5:0, 4:1, 3:2. Ergebnisgleichheit der
                                                            falschen Paarungen nicht in die Setzliste ein.
Einzelschützen wird durch Stechen gebrochen, so
dass es immer einen Sieger gibt. Für jeden                        1.1.6     Disqualifikation
gewonnenen Mannschaftskampf gibt es zwei
                                                            Für den Fall der Disqualifikation eines Schützen wird
Mannschafts-Punkte. Der Verlierer erhält zwei
                                                            sein Ergebnis mit 0 bewertet. Der gegnerische
Minuspunkte.
                                                            Schütze erhält den Einzelpunkt zugesprochen. Die
    1.1.3       Stechen                                     restlichen errungenen Einzelpunkte bleiben erhalten.
Das Stechen (shoot off) findet unmittelbar nach Wett-             1.1.7     Standbelegung,           Schießzeit,
kampfende des letzten Schützen mit voller Ringwer-                    Schusszahl
tung statt. Nach maximal drei Stechschüssen auf
                                                            15 Minuten Standbelegungszeit. 15 Minuten
volle Ringwertung wird auf 10tel-Ringwertung
                                                            Vorbereitungszeit, einschließlich Probeschießen, 40
weitergeschossen. Alle Schützen müssen vor dem
                                                            Wettkampfschüsse in 50 Minuten bei elektronischen
Aufruf zum Stechen den Schützenstand verlassen.
                                                            Anlagen, 60 Minuten auf Papierscheiben; mit gemein-
Jede      Stechpaarung      erhält      2     Minuten
                                                            samen Start. Die oben aufgeführten Zeiten sind vom
Vorbereitungszeit und 50 Sekunden Wettkampfzeit.
                                                            Schießleiter mit Kommando zu starten und zu
In     dieser    Vorbereitungszeit      dürfen    nur
                                                            beenden. Anschlag stehend freihändig nach
Trockenschüsse abgegeben werden. Paarung 5
                                                            Sportordnung Regel 1.1.2 (LG) u. 2.1 (LP).
schießt vor Paarung 4 usw. Des Weiteren finden die
Finalregel der Sportordnung Anwendung.                      SH1 klassifizierte Schützen sind von o.g. Regeln
                                                            1.1.2 und 2.1 Satz 1 nach SpO ausgenommen.
Trockenschüsse nach dem Kommando „Start“ für den
Stechschuss, sowie Probeschüsse während der Vor-
bereitungszeit, werden mit je 2 Ringen Abzug                1.2      Veranstaltungsorganisation
bestraft.                                                         1.2.1     Wettkampftermine
    1.1.4       Sortierkriterien der Tabelle                1. Die Wettkämpfe werden zu den von der
a) Erstes Kriterium ist die Summe der Mannschafts-          Ligatagung festgelegten Terminen ausgetragen.
Punkte;                                                     Frühester Beginn 15. September.

b) Bei Gleichheit der Mannschaftspunkte wird nach           2. Die 7. und 8. Platzierten übernehmen das „kleine“
errungenen Einzelpunkten sortiert;                          Wettkampfwochenende. Diese Wettkämpfe finden im
                                                            November oder Dezember statt.
c) Bei Gleichheit der Mannschafts-Punkte und der
Einzel-Punkten entscheidet der direkte Vergleich der        2.1 Die Wettkämpfe des letzten Wettkampftages
ergebnisgleichen Mannschaften über die Platzierung.         müssen am gleichen Tag durchgeführt werden.

d) Bei weiterer Gleichheit entscheiden die Gewinn-          3. Die Württembergliga LG/LP schießt am ersten Wo-
punkte aller Wettkämpfe an Position 1, 2 usw.               chenende des Monats, die Verbandsliga Nord/Süd
                                                            LG am zweiten Wochenende des Monats und die
e) Bei weiterer Gleichheit entscheidet der Mann-            Landesliga Nord/Süd LG/LP wieder am ersten
schaftsringdurchschnitt                                     Wochenende des Monats, für Januar gilt sinngemäß
    1.1.5       Keine vollständige Mannschaft               das zweite und dritte Wochenende.
                                                            3. Die Bezirks- und Kreisligen legen ihre Termine,
Tritt eine Mannschaft nicht vollständig an, verliert sie
den Wettkampf und bekommt 0:2 Mannschaftspunkte             unter Beachtung von 2.1, selbst fest.
angerechnet. Dies gilt auch, wenn in einem                        1.2.2     Andere Wettkampftage
Wettkampf beide Mannschaften nicht vollständig
antreten; beide Mannschaften verlieren den                  1. Die Wettkämpfe finden in der Regel an einem Tag
Wettkampf mit 0:2 Mannschaftspunkten.                       (Sonntag) statt.

Die anwesenden Schützen rücken gemäß der                    2.   Nach   Absprache      mit     allen  beteiligten
Setzliste auf die Plätze 1-4, 1-3 usw. auf. Die             Mannschaften kann ein Wettkampf auch auf den
Einzelpunkte der vollständig angetretenen Paarungen         Samstag oder einen Feiertag verlegt werden
gehen an den Gewinner der Paarung. Der                      (Ausnahme siehe 1.2.1 Ziffer 2.1). Regions-, Bezirks-

11.09.2022                                    Ausschreibung LG/LP                                              3
AUSSCHREIBUNG LG/LP                                    Württembergischer Schützenverband 1850 e.V.

und Kreisligen können an jedem Wochentag ihre            satzschützen auf der gleichen Ligaebene eingesetzt
Wettkämpfe austragen.                                    werden.
3. Der gastgebende Verein (Ausrichter) kann sein         2. Kommen Ersatzschützen (E-Schützen) zum Ein-
Heimrecht an einen anderen Verein seiner Gruppe          satz, sind diese auf dem Wettkampfprotokoll mit „E“
abgeben, ohne die Mannschaften darüber zu                zu kennzeichnen.
befragen.
                                                         3. Stammschützen dürfen in den unteren Ligen auch
4. Die Gastmannschaften und der leitende                 dann nicht eingesetzt werden, wenn diese Wett-
Kampfrichter sind vom Ausrichter spätestens 14 Tage      kämpfe vor Beginn der höheren Ligen stattfinden.
vor dem Wettkampf über den genauen Orts- und             Wird dagegen verstoßen, werden diese Wettkämpfe
Zeitplan sowie andere Details zu informieren.            als verloren gewertet.
       1.2.3   Standkapazitätserweiterung                      1.2.8   Einsatz von Schützen aus unteren
                                                               Ligen
Sofern es die Standkapazität zulässt, können auch 2
Wettkämpfe zur gleichen Zeit ausgetragen werden.         Schützen des gleichen Vereins aus tieferen Ligen
                                                         dürfen als Ersatzschützen in einer höheren Liga
       1.2.4   Zeitplan
                                                         starten, ohne die Startberechtigung in den unteren
Sonntag: 10.00 Uhr (die Zeit gilt für den 1.             Ligen zu verlieren. Nach einem 3-maligen Einsatz (=
Wettkampfschuss).                                        Einzelwettkampf), können diese Schützen nicht mehr
                                                         in niedrigeren Ligen, dies gilt auch für Qualifikations-
Unterhalb der ROL + BOL werden die Anfangszeiten,        /Relegationswettkämpfe, starten. Sie werden dann zu
auch für Werktags Kämpfe, auf der jeweiligen             Stammschützen und in der Setzliste mit „ES“ gekenn-
Ligatagung festgelegt.                                   zeichnet.
Den Beginn der weiteren Wettkämpfe legt die
Schießleitung zusammen mit den beteiligten               1.3      Ausrichtung der Wettkämpfe in
Mannschaftsführern fest (siehe Teil Anlagen, Anlage               den Ligen
7).
                                                               1.3.1     Anforderungen              an           die
Für die Mittagspause sind mind. 45 Minuten einzuhal-               Wettkampfstätten
ten.
                                                         a) Alle Ligawettkämpfe werden in einer beheizten
       1.2.5   Mannschaftsanmeldung bzw.           -     Halle ausgetragen.
                               ummeldung
                                                         Unterhalb der Landesligen         sind     Hallen      nicht
Die Mannschaftsanmeldung zum Wettkampf muss              zwingend vorgeschrieben.
spätestens 15 Minuten vor Beginn der Standbele-
gungszeit erfolgt sein.                                  b) Es sind mindestens 10 nebeneinander stehende
                                                         Stände notwendig. Hinter den Schützen soll so viel
Für die Ummeldung einer Mannschaft gilt die gleiche      Freiraum sein, dass der Schütze nicht gestört wird
Frist.                                                   und die Schießleitung ohne Störung der Schützen
       1.2.6   Mannschaftsstart                          den Wettkampf überwachen kann.
Bei   Beginn   der  Vorbereitungszeit einschl.           Mindestvoraussetzungen unterhalb der Landesligen
Probeschießen muss die Mannschaft komplett am            für die Durchführung eines Wettkampfes sind
Stand stehen.                                            mindestens 6 im gleichen Raum nebeneinander
                                                         stehende Stände, es ist dann folgendermaßen zu
       1.2.7   Einsatz von Schützen                      verfahren: Es schießen jeweils im
1. Im ersten Ligawettkampf müssen mindestens 5           1. Durchgang die Paarung 5 und 4. Im 2. Durchgang
Stamm- schützen (S-Schützen) benannt werden.             die Paarungen 3, 2 und 1. Dadurch sind zusätzliche
Wird dies versäumt, sind die im ersten Ligawettkampf     Durchgänge notwendig.
gestarteten Schützen Stammschützen. Diese Stamm-
schützen müssen in der laufenden Saison                        1.3.2     Anforderungen an die Auswertung
mindestens einmal zum Einsatz kommen. Wird diese         Es sind Scheibenzuganlagen oder elektronische Tref-
Anforderung nicht erfüllt, wird der Verein mit dem       feranzeigen erforderlich. Sind elektronische Stände
Abzug von 2 Mannschafts- und 5 Einzelpunkten             nicht vorhanden, wird bei LG auf 5er oder 10er
bestraft. Über Ausnahmen entscheidet auf Antrag der      Streifen und bei LP auf Scheiben geschossen (je
Ligaausschuss (nach Ligaordnung 0.2.3). Der Antrag       Spiegel 1 Schuss bzw. Scheibe 2 Schuss). Für die
ist sofort nach Bekanntwerden der Umstände               Auswertung der Streifen bzw. Scheiben muss ein
innerhalb von 3 Tagen an den Ligaleiter zu richten       elektronisches Auswertegerät vorhanden sein. Es
Stammschützen dürfen in der laufenden Saison in          dürfen nur vom DSB zugelassene Streifen/Scheiben
niedrigeren Ligen nicht mehr eingesetzt werden.          mit Signum oder ISSF Scheiben mit Signum
Schießen zwei Mannschaften eines Vereins auf einer       verwendet werden.
Ligaebene dürfen die Stammschützen nicht als Er-

4                                         Ausschreibung LG/LP                                     11.09. 2022
Württembergischer Schützenverband 1850 e.V.                             AUSSCHREIBUNG LG/LP
1.3.2.1 Hintergrundscheiben                                    1.4.4        Aufstieg in die LL
Hintergrundscheiben sind in der Disziplin Luftpistole       Die jeweils tabellenersten Mannschaften der ROL +
bei Ligawettkämpfen nicht zugelassen.                       BOL Gruppe Süd und ROL Gruppe Nord nehmen an
                                                            dem Qualifikationsschießen um die je zwei
      1.3.3     Anzeige der Ergebnisse
                                                            Aufstiegsplätze in die LL Süd und Nord teil (nach
Der ausrichtende Verein sorgt für die Anzeige der Er-       1.4.6). Dieses findet am dritten Samstag im März im
gebnisse.                                                   WSV Schulungszentrum in Ruit statt. Sollte eine der
                                                            qualifizierten Mannschaften auf eine Teilnahme
      1.3.4     Wettkampfmoderator                          verzichten, rückt die Zweitplatzierte Mannschaft usw.
Der      ausrichtende    Verein      stellt    den          nach.
Wettkampfmoderator. Er gibt u.a. die 10-Serien und
                                                            1.4.4.1 Aufstieg in die ROL / BOL
die Zwischenstände bekannt.
                                                            Die jeweils Tabellenerste der RL + BL Süd / Nord;
      1.3.5     Standverteilung                             oder Ost / West; oder A / B; oder 1 / 2 steigen in die
Beim Wettkampf stehen die Paarungen laut Wett-              ROL/BOL auf. Ist unterhalb der ROL/BOL nur eine
kampfplan (Teil Anlagen, Anlage 4) nebeneinander.           RL/BL steigen die erst und zweit Platzierte
                                                            Mannschaften auf.
      1.3.6     Ordnungsgemäße
          Veranstaltungsorganisation                        1.4.4.2 Aufstieg in die RL /BL
Der ausrichtende Verein hat dafür zu sorgen, dass           Die jeweils Tabellenersten der dazugehörigen Kreis-
eine ungestörte und ordnungsgemäße Durchführung             oberligen bzw. Kreisligen nach Wettkampfordnung
der Wett- kämpfe gewährleistet ist. Die Schießleitung       (wo es keine KOL gibt) nehmen an dem
ist berechtigt, den Beginn oder die Fortsetzung einer       Qualifikationsschießen um die zwei Aufstiegsplätze in
Ligaveranstaltung von der Herstellung einer                 die jeweilige RL/BL teil. Diese müssen im April
ordnungsgemäßen           Veranstaltungsorganisation        abgeschlossen sein.
abhängig      zu    machen.    Der     Einsatz    von
Druckluftfanfaren,       Trommeln/Pauken          und
überdimensionalen Ratschen ist nicht erlaubt.                  1.4.5        Unterzählige Mannschaften
Der ausrichtende Verein organisiert Verpflegungs-           Stellt sich durch den Aufstieg in die nächst höhere
möglichkeiten für Schützen und Zuschauer.                   Liga- stufe eine Ligastärke von weniger als 8 Mann-
                                                            schaften ein, so werden die freien Plätze nach der
      1.3.7     Abgabe Heimkampf                            Rangfolge – evtl. mittels einer Qualifikation (nach
Kann eine Mannschaft die in 1.3.1 bis 1.3.6 geforder-       1.4.6) – vergeben.
ten Bedingungen nicht erfüllen, kann sie keinen
                                                               1.4.6        Qualifikation
Heimkampf beanspruchen und gibt diesen an eine
andere Mannschaft ab oder verlegt ihren Heimkampf           1. Der Qualifikationskampf besteht aus zwei 40-
auf einen anderen Stand.                                    Schussprogrammen nach Sportordnung. Bei Ringg-
                                                            leichheit ist das Ergebnis des 2. Durchganges ent-
1.4      Aufstiegsregelung                                  scheidend. Sollte dann noch Ergebnisgleichheit
                                                            bestehen, gilt (für den 2. Durch- gang) die Regelung
   1.4.1      Grundsätzliche           Auf-        und      nach der Sportordnung.
       Abstiegsregelung
                                                            2. Mannschaftsstärke 5 Schützen/innen. Im 2. Durch-
Es steigen grundsätzlich so viele Mannschaften auf          gang dürfen bis zu 2 Schützen/innen ausgewechselt
bzw. ab, wie zur Bildung der vollständigen Ligastufe        werden. Alle müssen noch die Startberechtigung für
notwendig sind. Scheidet eine Mannschaft im Laufe           ihre jeweilige Ligastufe haben.
der Saison aus, wird diese als Absteiger gewertet
(siehe Ligaordnung Ziffer 0.3.9).                           3.  Die   Mannschaften     mit    dem       höchsten
                                                            Gesamtergebnis (Rangfolge) steigen auf.
Nimmt eine Mannschaft den erfolgten Aufstieg nicht
wahr, wird sie rückwirkend auf den letzten Tabellen-        4. Die Qualifikation zu den Kreisoberligen regeln die
platz ihrer bisherigen Ligastufe gesetzt.                   Kreise.

   1.4.2        Aufstieg in die WL                             1.4.7        Reihenfolge der Qualifikation

Der jeweils Tabellenerste der VL Süd und Nord (LG)          Qualifikationen werden in der Ligen Reihenfolge (von
bzw. LL Süd und Nord (LP) steigt in die WL auf.             oben nach unten) abgehalten, damit die Auf- und Ab-
                                                            steiger aus der höheren Ligastufe feststehen.
   1.4.3        Aufstieg in die VL (nur LG)
Die zwei erstplatzierten Mannschaften der LL Süd
und Nord steigen in die jeweiligen VL Süd und Nord
auf.

11.09.2022                                    Ausschreibung LG/LP                                               5
AUSSCHREIBUNG LG/LP                                       Württembergischer Schützenverband 1850 e.V.

1.5      Abstiegsregelung                                   für alle, sich im Sportbetrieb befindlichen Personen
                                                            gelten. Alle Teilnehmer (Schützen, Trainer,
      1.5.1     Zwangsabstieg                               Funktionäre, Helfer etc.) gelten als Amateure und
Eine Mannschaft muss absteigen, wenn eine Mann-             nicht als Berufssportler, Leistungssportler oder
schaft des gleichen Vereins in die Ligastufe absteigt,      Berufstätige am Tag der Wettkämpfe im Sinne der
in der sie sich befindet, auch wenn sie selbst auf kei-     Ligaordnung.
nem Abstiegsplatz steht (Zwangsabstieg). Ausnahme               1.6.3       Jury
siehe Ligaordnung Ziffer 0.1.7 unterste Ligastufe.
                                                            Jeder am Wettkampf beteiligte Verein stellt einen
      1.5.2     Abstiegsregelung                            Kampfrichter, der der Schießleitung untersteht. Die
Aus den Ligen steigen grundsätzlich der Siebt- und          Mitglieder dieses Kampfgerichtes unterstützen die
Acht- platzierte ab. Kann in der untersten Ligastufe        Schießleitung. Sie führen die Waffen- und Beklei-
die Liga nicht voll besetzt werden, entfällt der            dungskontrolle durch.
Abstieg.                                                        1.6.4       Waffen- und Bekleidungskontrolle
      1.5.3     Überzählige Mannschaften                    Das Kampfgericht führt vor jedem Ligawettkampf eine
Ergibt sich durch den Abstieg aus der nächst höheren        Waffen- und Bekleidungskontrolle durch. Die Waffen-
Ligastufe eine Ligastärke von über 8 Mannschaften,          und Bekleidungskontrolle sollte eine halbe Stunde vor
dann wird eine Relegation (nach 1.4.6) notwendig            Wettkampfbeginn abgeschlossen sein. Möglichkeiten
zwischen den überzähligen Mannschaften (Platz               der Nachkontrolle müssen bis zum Ende des
6,5,4 usw.) und den regulären Aufsteigern, um die           Ligawettkampfes vorhanden sein.
notwendige Ligastärke von 8 Mannschaften zu                     1.6.5       Schiedsgericht
erreichen.
                                                            Das Verfahren ist in der Ligaordnung Ziffer 0.4.8
1.6      Wettkampffunktionäre                               geregelt
                                                                1.6.6       Hinweis zur Daten-Nutzung:
      1.6.1     Schießleitung
                                                            Mit der Meldung zu Veranstaltungen des WSV und
Der ausrichtende Verein stellt den/die Schießleiter/in.
                                                            seinen Untergliederungen erklärt sich der Teilnehmer
Der/die Schießleiter/in muss qualifiziert sein. Er/sie
                                                            aus organisatorischen Gründen mit der Verarbeitung
über- nimmt alle offiziellen Ansagen wie z.B. Start
                                                            der wettkampfrelevanten personenbezogenen Daten,
Vorbereitungszeit einschl. Probeschießen, Restdauer
                                                            unter der Angabe von Name, Vereinsname,
der Vorbereitungszeit (30 Sek.), Start des
                                                            Verbandszugehörigkeit,          Alter,         Klasse,
Wertungsschießens, Ansage der letzten 10 und 5
                                                            Wettkampfbezeichnung, Startnummer, Startzeiten
Minuten vor Schießzeitende. Er/sie überwacht den
                                                            und erzielten Ergebnissen einverstanden. Sie willigen
Schießablauf und die Schützen.
                                                            ebenfalls in die Veröffentlichung der Start- und
      1.6.2     Verantwortung der Schießleitung             Ergebnislisten,    sowie    der     Erstellung    und
                                                            Veröffentlichung von Fotos in Aushängen, im
1. Sie diszipliniert ggf. den Moderator und das Publi-
                                                            Internet, in Sozialen Medien und in weiteren
kum.
                                                            Publikationen     des    WSV        sowie      dessen
2. Sie nimmt die erforderlichen Eintragungen auf den        Untergliederungen ein. Aufgrund des berechtigten
Lizenzen vor.                                               Interesses des Ausrichters an diesen Ergebnislisten
                                                            sowie Fotos vom Wettbewerb und / oder
3. Sie ist für die sofortige Meldung der Ergebnisse
                                                            Siegertreppchen für die Dokumentation bzw.
per Fax (oder ähnlich) an den zuständigen Ligaleiter
                                                            Bewerbung des Sports in der Öffentlichkeit, besteht
verantwortlich.
                                                            auch im Nachhinein kein Anspruch der Teilnehmer
4. Allgemeine Pandemieregelung                              zur Löschung ihrer persönlichen Daten aus diesen
                                                            Ergebnislisten bzw. von Fotos, die im Zusammen-
Der Schießleiter hat die geltenden gesetzlichen             hang mit dem Wettkampf gefertigt und veröffentlicht
Regelungen zu überprüfen und dass diese                     wurden.
eingehalten werden. Dabei wird darauf hingewiesen,
dass die angewandten pandemischen Regelungen

    Verabschiedet durch Landessportleitung am 11.09 2022.

6                                            Ausschreibung LG/LP                                  11.09. 2022
Sie können auch lesen