AUSSEN WIRTSCHAFT ZUKUNFTSREISE CIRCULAR INNOVATION JOURNEY BRUSSELS - Circular ...

Die Seite wird erstellt Karina Fritsch
 
WEITER LESEN
AUSSEN WIRTSCHAFT ZUKUNFTSREISE CIRCULAR INNOVATION JOURNEY BRUSSELS - Circular ...
AUSSEN
WIRTSCHAFT
ZUKUNFTSREISE
CIRCULAR INNOVATION JOURNEY BRUSSELS
Mittwoch, 24.11. bis Freitag 26.11.2021

PROGRAMM
Brüssel | Belgien
Stand: 19.11.2021 | Änderungen vorbehalten

In Kooperation mit:                                                                        gefördert im Rahmen von

                                             einer gemeinsamen Initiative des Bundesministeriums für Digitalisierung
                                                     und Wirtschaftsstandort und der Wirtschaftskammer Österreich
ZUKUNFTSREISE
KREISLAUFWIRTSCHAFT IN DER REGION HAUPTSTADT BRÜSSEL
Mittwoch, 24.11. bis Freitag, 26.11.2021

PROGRAMM
Ort: Brüssel

Mittwoch, 24.11.2021

                       INDIVIDUELLE ANREISE
                       z.B. Flug Brussels Airlines
                       Wien Schwechat 18:10 – Brussels Zaventem 20:00

                       CHECK-IN HOTEL
                       Motel-One Brussels (Rue Royale 120, 1000 Brüssel, Tel: +32 2 209 61 10)
                       Das AußenwirtschaftsBüro Brüssel hat ein Zimmerkontingent vorreserviert.

Donnerstag, 25.11.2021

08.15                  TREFFPUNKT IN DER HOTELLOBBY MOTEL ONE

08.30                  ABFAHRT ZUM ERSTEN PROGRAMMPUNKT MIT BUS
                       Abfahrt zum Ausstellungs- und Veranstaltungsgebäude Tour & Taxis
09.00 – 10.30          EXPERTENGESPRÄCHE MIT ENTSCHEIDUNGSTRÄGERN DER REGION HAUPTSTADT
                       BRÜSSEL, PIONIER DER KREISLAUFWIRTSCHAFT IN BELGIEN
                       Ort: Tour & Taxis – Rue Picard 7, 1000 Brüssel

                       Roundtable mit Experten:
                          • Brüsseler Umweltministerium: Erläuterung des regionalen Programms für
                              Kreislaufwirtschaft u.a. Renolution, die Rahmenbedingungen und die neue
                              Strategie für die ehrgeizige nachhaltige Renovierung von Gebäuden in
                              Brüssel
                          • Bauverband der Region Brüssel-Hauptstadt: Erläuterung der verschiedenen
                              Förderprogramme und Kooperationsplattformen, wie Build Circular und die
                              Plattform der Akteure für die Wiederverwendung von Bauelementen.
                          • BBRI (Belgian Building Research Institute): Einblicke in die technischen
                              Bauaspekte der Kreislaufwirtschaft in der Region Brüssel-Hauptstadt.
                          • HiCircular: Wie funktioniert die Zusammenarbeit in Kreislaufinitiativen?
                          • Architekten/Bauunternehmen, die bei den Projekten wie Gare Maritime, ZIN,
                              Tivoli GreenCity eingebunden sind: Einleitung der Projekte mit Fokus
                              Kreislaufwirtschaft
10.30 – 12.00         BEST PRACTICE GARE MARITIME
                      Der Besuch des mehrfach prämierten Umbauprojekts zeigt die Wandlung eines
                      historischen industriellen Handelsplatzes mit Holzstruktur, dessen Instandsetzung
                      und Modernisierung durchgehend nach den Prinzipen der Kreislaufwirtschaft
                      konzipiert wurde. Einer der wichtigsten Faktoren für das Design war, unter
                      Beachtung der Kreislaufwirtschaft, die Wiederverwendung vorhandener Materialien
                      und die Sicherstellung, dass alle Elemente sowohl leicht wieder zu entfernen als auch
                      abbaubar sind. Das im Herbst 2020 fertiggestellte Gebäude ist zentraler Bestandteil
                      eines revitalisierten Stadtviertels.

12.00 – 13.00         MITTAGSIMBISS
                      Tour & Taxis

13.30 – 15.00         BEST PRACTICE TIVOLI GREEN CITY
                      Treffpunkt: Molenbeekstraat 186
                      Das Projekt Tivoli GreenCity wurde mit dem Energy & Environment Award in der
                      Kategorie nachhaltiges Bauen ausgezeichnet. Mit dem Preis werden herausragende
                      Maßnahmen von Eigentümern, Architekten, Bauträgern und/oder Bauunternehmern
                      gewürdigt, die Privathäuser, Büros und/oder Gewerbe- oder Industriegebäude
                      nachhaltiger gestalten. Dabei werden auch die Standortwahl, die
                      Gestaltungselemente und die Auswahl von Materialien bewertet, wie auch die
                      Umwelt- und Energieauswirkungen des Baus/der Renovierung und der Nutzung von
                      Gebäuden verringern.

15.00 – 16.30         BEST PRACTICE ZIN
                      Trefpunkt: 28-30 Boulevard du Roi Albert II, 1000 Brüssel

                      Beim ZIN-Projekt handelt es sich um die umfassende Renovierung der ikonischen
                      Türme des World Trade Center 1 und 2. Es ist ein multifunktionales Projekt mit einer
                      Fläche von ca. 110.000 m², davon 75.000 m² Bürofläche (einschließlich einer
                      Coworking-Fläche), 14.000 m² Wohnraum, 16.000 m² Hotelunterkünfte sowie
                      Freizeitbereiche, Gastronomie und Geschäfte. ZIN ist eine großartige Referenz, eine
                      neue Art, Stadt zu gestalten. In den Bereichen Architektur, umweltverträgliches
                      Design und Kreislaufwirtschaft wurden damit sehr hohe Standards gesetzt.

16.30                 RÜCKKEHR HOTEL

20.00 - 22.00         NETWORKING DINNER
                      Ort: Restaurant Vincent, Rue des Dominicains 8, 1000 Brüssel
                      Möglichkeit zum Austausch mit lokalen Experten aus der Kreislaufwirtschaft

Freitag, 26.11.2021

08.15                 TREFFPUNKT IN DER HOTELLOBBY MOTEL ONE

08.30                 ABFAHRT ZUM ERSTEN PROGRAMMPUNKT MIT BUS
09.00 – 10.30         BESUCH PROJEKT CIRCULARIUM
                      Ort: Chaussée de Mons 95, 1070 Anderlecht
                      Dieses Projekt zeigt, wie Industrieflächen zukunftsweisend in nachhaltige Gebäude
                      und Innovationsstandorte umgewandelt werden können. Circularium ist die
                      erfolgreiche Umgestaltung von mehr als 20.000 m2 Industriefläche in ein großes
                      Zentrum für lokale Innovation und Kreislaufproduktion. Es beherbergt innovative
                      Akteure, die kreislauffähige Lösungen entwickeln, wie z.B. batiterre für
                      wiederverwertbare Baumaterialien und Sonian Wood mit lokal gewonnenen
                      Holzprodukten.

10.00 – 10.15         TRANSFER

10.30 – 11.30         BESUCH ROTOR DECONSTRUCTION
                      Ort: Rue Prévinaire 58, 1070 Anderlecht
                      Ein erfolgreiches Beispiel der genossenschaftlich organisierten Wiederverwendung
                      von Baumaterialien. Als Pionier der Wiederverwertung, arbeitet Rotor Deconstruct
                      mit Bauunternehmern, gemeinnützigen Organisationen und anderen Unternehmen
                      zusammen und hat sich zum Ziel gesetzt, ein zentraler Bestandteil eines regionalen
                      Ökosystems für die Wiederverwendung von Baumaterialien in großem Maßstab zu
                      werden. Wurden zu Beginn fast ausschließlich Materialien verkauft, die von den
                      eigenen Arbeitern demontiert wurden, wird nun auch mit Materialien von
                      verschiedenen anderen Anbietern wie Abbruchunternehmen und Immobilienfirmen,
                      gehandelt.

12.00                 MITTAGSIMBISS MIT ANSCHLIESSENDEM TRANSFER ZUR GARE DU MIDI UND
                      MOTEL ONE
                      Von Gare du Midi zum Flughafen Zaventem mit Zug bzw. zum Flughafen Charleroi mit
                      Shuttle-Bus

Nützliche Adressen

Gundi Ducomble – Project Manager ADVANTAGE AUSTRIA Brüssel
M: +32 476 57 46 62

Michael Spalek – Der österreichische Wirtschaftsdelegierte in Den Haag für BENELUX
M: +32 472 82 60 22

Praktische Infos

An- und Rückreise über Flughafen Charleroi (mit Ryanair):
Shuttle-Bus Flughafen Charleroi – Brüssel Gare du Midi
Fahrtdauer: ca. 1 Stunde
Zeitpläne: hier

An und Rückreise über Brüssel-Zaventem (mit Austrian Airlines oder Brussels Airlines):
Mit Zug
Fahrtdauer: ca. 25 bis 30 Minuten
Sie können auch lesen