"Bei Dir bin ich zu Hause" Erstkommunion 2021 - St. Michael Göttingen

Die Seite wird erstellt Stefanie Keil
 
WEITER LESEN
"Bei Dir bin ich zu Hause" Erstkommunion 2021 - St. Michael Göttingen
14. Sonntag im Jahreskreis
                                  04.07. – 18.07.2021
                                    Ausgabe 14/2021

       © Citykirche Sankt Michael

„Bei Dir bin ich zu Hause“
   Erstkommunion 2021
"Bei Dir bin ich zu Hause" Erstkommunion 2021 - St. Michael Göttingen
Editorial
          Bei dir, mein Gott, bin ich zu Hause.
                Bei dir fühle ich mich geborgen
                Wie die Schwalbe in ihrem Nest.
          Bei dir, mein Gott, bin ich zu Hause.
               Manchmal ist es um mich dunkel,
          ich will mich freuen, mein Gott – trotzdem.
          Bei dir, mein Gott, bin ich zu Hause.
            Wenn ich mich wie ausgetrocknet fühle,
             lässt du mich den Regen schmecken.
          Bei dir, mein Gott, bin ich zu Hause.
         Ich will lieber dort sein, wo du wohnen darfst,
         als in den Häusern, wo man dich nicht kennt.
          Bei dir, mein Gott, bin ich zu Hause.
                                                     (nach Psalm 84)

Liebe Leserin, lieber Leser,
auf unserem Titelblatt steht das Motto unserer diesjährigen Erstkom-
munionvorbereitung. Es ist angelehnt an Psalm 84. Die obige Nach-
dichtung dieses Psalms stammt von Sylvia Wollbrück und Maria Salz-
mann*. Darin kommt auf besonders schöne Weise die doppelte Per-
spektive dieses Gebetes zum Ausdruck: Nicht nur der betende Mensch
sehnt sich nach einem Zuhause in Gott. Auch Gott sehnt sich nach
Heimat bei uns. In der Nachdichtung werden beide Sehnsüchte in dem
Satz vereint:
              „Ich will lieber dort sein, wo du wohnen darfst,
              als in den Häusern, wo man dich nicht kennt!“
Dahinter steht eine fundamentale Einsicht: Gott finden wir bei Men-
schen, die Gott in ihrem Herzen eine Wohnung bereitet haben. Daraus
folgt: Willst Du selbst einem anderen Hilfe auf dem Weg zum Glauben
sein, sorge dafür, dass Gott in Deinem Herzen Wohnung nehmen
kann!                                                               →
2
"Bei Dir bin ich zu Hause" Erstkommunion 2021 - St. Michael Göttingen
Am Samstag, den 10. und am Sonntag, den 11. Juli feiern wir mit un-
seren Kommunionkindern und ihren Familien in drei aufeinander fol-
genden Messen die Erstkommunion. Damit möglichst auch noch ande-
re Menschen teilnehmen können, bemühen wir uns, alle drei Gottes-
dienste im Internet zu übertragen. Ob das klappt, ist leider noch un-
gewiss. Wir informieren darüber so bald als möglich über unsere
Homepage und über den Bildschirm an unserer Kirche. Ich wünsche
Ihnen allen einen schönen Juli.
Ihr,

* © Theologisch-Pädagogisches Institut Moritzburg 2021

Grundkurs zur ignatianischen
Spiritualität – „Dem Leben auf die
Spur kommen“
                                                „Herr unser Herr, wie bist zu zu-
                                                gegen und wie unsagbar nah bei
                                                uns.“ Mit diesem Lied (GL 414)
                                                begann für 14 Menschen aus
                                                Göttingen und Umgebung für die
                                                vergangenen fünf Wochen jeder
                                                Montagabend.
                                                Genau diese Frage war es, die die
                                                zwölf Kursteilnehmerinnen und
                                                Kursteilnehmer unter der Leitung
                                                von Annette Burchardt und
                                                P. Thomas Gertler SJ umgetrieben
                                                hat:
                                                Wie ist Gott in unserem Leben
                                                zugegen und welche Wege hält
                                                uns die ignatianische Spiritualität
                                                bereit, um IHN in unserem Leben
                                                zu finden?
© Elisabeth Markwiok In: Pfarrbriefservice.de
                                                Oder um es mit den bekannten
                                                Worten des hl. Ignatius von →
                                                                                 3
"Bei Dir bin ich zu Hause" Erstkommunion 2021 - St. Michael Göttingen
Loyola zu sagen: Wie kann man        Durch den Tagesrückblick, der
„Gott suchen und finden in allen     uns am dritten Abend näherge-
Dingen“? Um dem damit verbun-        bracht wurde, sollte der Blick für
denen Wunsch nachzuspüren            Gottes Wirken im Kleinen – im
wurde uns an jedem Abend ein         Alltag – geschärft werden.
anderes „geistliches Werkzeug“       Zuletzt wurde durch die ignatia-
nahegebracht.                        nische Betrachtung eine Methode
Dabei wurde zunächst die schöne      zur bildlichen Vorstellung der
Vorstellung      geprägt,    dass    heiligen Schrift vorgestellt. Dabei
Gebetszeiten auch Pausen sein        wechselten sich stets Gesang,
können – Pausen, die wir uns im      stille Betrachtung und Selbstref-
Verlauf des Tages mehrfach gön-      lexion, Gruppengespräche, Erfah-
nen können, um in ein Gespräch       rungsaustausch und geistliche
mit Gott zu kommen. Ebenso           Impulse ab, sodass eine Art
wurden wir gefragt, an welchen       Weggefährtenschaft entstand, in
Stellen wir Gott im Laufe unseres    der die Hoffnung gekeimt ist,
Lebens als besonders nah emp-        dass diese mit dem letzten
funden haben, wobei viele Kurs-      Treffen nicht beendet wurde,
teilnehmer aufblühten, als sie       sondern weiter blühen kann –
von ihrer eigenen Glaubensbio-       Fortsetzung folgt …
grafie in Kleingruppen sprechen
konnten.                                                Andreas Seidel

Wird im Himmel gelacht?
Kindergottesdienst am 13. Sonntag im
Jahreskreis
                                     stellen schon den Tod fest. Jesus
                                     wird ausgelacht, als er sagt:
                                     Fürchte Dich nicht, sie schläft
                                     nur!
                                     Es gibt offensichtlich unter-
                                     schiedliches Lachen: auf der ei-
                                     nen Seite befreiendes, gesundes,
                                     unser Wohlbefinden steigerndes
© S. Hausmann
                                     Lachen. Zum Beispiel, wenn wir
Die Situation ist dramatisch. Ein    im Rückblick auf einen dummen
verzweifelter Familienvater bittet   Fehler über uns selbst lachen,
Jesus um Hilfe. Seine Tochter        weil am Ende doch alles gut aus-
liegt im Sterben. Die Nachbarn       gegangen ist.                  →

4
"Bei Dir bin ich zu Hause" Erstkommunion 2021 - St. Michael Göttingen
Es gibt aber auch böses Lachen.     Sie schauen, was wir glauben
Und es gibt verzweifeltes Lachen.   dürfen: Jesus ist stärker als der
Die Nachbarn des Synagogenvor-      Tod. Jesus ist der Herr des
stehers Jairus lachen Jesus aus     Lebens. Er richtet auf, Lebende
mit einer gewissen Verzweiflung     und Tote!
und mit Bitterkeit: Will der uns    Pater Joos SJ illustrierte die ver-
auf den Arm nehmen? So ein          schiedenen Arten zu lachen an-
Quatsch!                            hand einiger Emojs. Im Himmel -
Jesus kann damit nichts anfan-      so Pater Joos - wird sicher viel
gen. Er schickt die Leute weg und   gelacht. Wenn wir schauen, was
geht mit Jairus und seinen wich-    wir heute nur ahnend und hof-
tigsten Gefährten (Petrus, Jako-    fend glauben, dann werden wir in
bus und Johannes) in das Haus.      Lachen ausbrechen über uns
Jairus traut Jesus alles zu und     selbst: "Mensch, wir standen
siehe: er und seine Frau werden     ganz schön auf dem Schlauch!" 
Zeugen des Machterweises Jesu.

Übergabe historischer
Erinnerungsstücke des
Cäcilienchores
an Anton Grüber                       © Citykirche Sankt Michael

                                    und ein Holzrelief aus den
                                    Beständen des Chores einem der
                                    ehemaligen Choristen anvertraut.

© Citykirche Sankt Michael

Nach der Auflösung des Cäcilien-
chores wurden am Donnerstag,
23.6., zwei historische Urkunden    © Citykirche Sankt Michael      →
                                                                     5
"Bei Dir bin ich zu Hause" Erstkommunion 2021 - St. Michael Göttingen
Der Konferenzraum im Erdge-         zunehmen. Die Gemeinde ist
schoss des Pfarrhauses in der       diesem Wunsch jetzt nachge-
Turmstraße 6 hat viele Jahre dem    kommen und hat die drei Tafeln
kleiner werdenden Cäcilienchor      am Donnerstag übergeben.
als Probe und auch Feierstube       Die kleine Cäcilienstatue steht
gedient. Entsprechend waren die     inzwischen im Aufgang zur
Wände mit Erinnerungsstücken        Orgelempore an einem Ehren-
dekoriert.                          platz. Alle Musiker, die die Empo-
Anton Grüber ist seit Jahrzehnten   re betreten, werden von ihr dort
mit dem Chor verbunden und hat      begrüßt.
darum gebeten, die Bilder in        Heilige Cäcilia, bitte für uns! 
seine Erinnerungsbestände auf-

„Bibel-Feuer“
9.7. | 19.30 Uhr | Treffpunkt Innenhof St. Michael

                                    dem Wort Gottes-Feuer zu lau-
                                    schen! Wir werden wieder in eine
                                    Geschichte „hineingehen“ und
                                    schauen, was uns da entgegen-
                                    kommt und begegnen will. Im
                                    anschließenden Austausch kön-
                                    nen wir auch von den Einsichten
                                    und Erfahrungen der anderen
                                    Teilnehmer lernen. Auch da gilt:
                                    Jeder darf, keiner muss sich
© Ch. Reithofer
                                    mitteilen.

Die Heilige Schrift kann uns im-    Herzliche Einladung!
mer wieder auf neue Weise mit
ihrer Botschaft berühren, auch      Datum: Freitag, 09. Juli 2021
weil    sich   unsere    Lebens-
                                    Treffpunkt 19.30 Uhr Innenhof
situationen verändern und wir
                                    von Sankt Michael (Kurze Straße
anders hören.
                                    13b).

Herzliche Einladung, sich am
                                    Anmeldung       bitte      unter:
Feuerkorb zu versammeln und
                                    ch.reithofer@web.de. 
6
"Bei Dir bin ich zu Hause" Erstkommunion 2021 - St. Michael Göttingen
Termine und Daten
03.07.2021   Hl. Thomas, Apostel, Fest
             09.00 Uhr    Rosenkranzgebet
             Kollekte: für Aufgaben des Papstes (Peterspfennig)
             18.30 Uhr     Vorabendmesse (bitte Plätze buchen)

04.07.2021   14. Sonntag im Jahreskreis
             Kollekte: für Aufgaben des Papstes (Peterspfennig)
             10.00 Uhr     Hl. Messe in der Lukaskirche „Asklepios
                           Fachklinikum Göttingen“
             10.00 Uhr     Kindermesse (bitte Plätze buchen!)
             11.30 Uhr     Hl. Messe (bitte Plätze buchen!)
             18.30 Uhr     Hl. Messe (bitte Plätze buchen!)

05.07.2021   Montag der 14. Woche im Jahreskreis
             18.30 Uhr   Hl. Messe

06.07.2021   Dienstag der 14. Woche im Jahreskreis
             18.30 Uhr   Wort-Gottes-Feier
                         „Ich lasse dich nicht los, wenn du mich
                         nicht segnest!“ (Gen 32,27)

07.07.2021   Mittwoch der 14. Woche im Jahreskreis
             08.30 Uhr   Rosenkranzgebet
             09.00 Uhr   Hl. Messe
             17.45 Uhr   English Rosary
             18.30 Uhr   Hl. Messe in englischer Sprache

08.07.2021   Donnerstag der 14. Woche im Jahreskreis
             18.30 Uhr   Hl. Messe mit anschließender Anbetung
                         bis 19.30 Uhr

09.07.2021   Freitag der 14. Woche im Jahreskreis
             „Bibel-Feuer“ – Treffpunkt 19.30 Uhr Innenhof von
             Sankt Michael, Anmeldung: ch.reithofer@web.de
             18.30 Uhr    Hl. Messe
                                                                     7
10.07.2021   Samstag der 14. Woche im Jahreskreis
             09.00 Uhr   KEIN Rosenkranzgebet – entfällt!
             10.30 Uhr   Feier der Erstkommunion
                         Evtl. online Streaming
                         (Teilnahme nur für Kommunionfamilien)
             13.30 Uhr   Feier der Erstkommunion
                         Evtl. online Streaming
                         (Teilnahme nur für Kommunionfamilien)
             15.15 Uhr   Taufe
             16.00 Uhr   Taufe

             Kollekte Gemeindehaushalt: Erstkommunionarbeit
             18.30 Uhr   Vorabendmesse (bitte Plätze buchen)

11.07.2021   15. Sonntag im Jahreskreis
             Kollekte Gemeindehaushalt: Erstkommunionarbeit
             10.00 Uhr    KEINE Kindermesse – entfällt!
             10.30 Uhr    Feier der Erstkommunion
                          Evtl. online Streaming
                          (Teilnahme nur für Kommunionfamilien)
             11.30 Uhr    KEINE Hl. Messe – entfällt!
             18.30 Uhr    Hl. Messe (bitte Plätze buchen!)

12.07.2021   Montag der 15. Woche im Jahreskreis
             18.30 Uhr   Hl. Messe

13.07.2021   Gedenktag des Hl. Heinrich II. und der Hl. Kunigunde
             18.30 Uhr  Wort-Gottes-Feier
                        „Wer hat, dem wird gegeben werden.“
                        (Lk 19,26)

14.07.2021   Mittwoch der 15. Woche im Jahreskreis
             08.30 Uhr   Rosenkranzgebet
             09.00 Uhr   Hl. Messe
             17.45 Uhr   English Rosary
             18.30 Uhr   Hl. Messe in englischer Sprache
8
15.07.2021   Hl. Bonaventura, Ordensmann, Bischof, Kirchenlehrer
             18.30 Uhr    Hl. Messe mit anschließender Anbetung
                          bis 19.30 Uhr

16.07.2021   Freitag der 15. Woche im Jahreskreis
             18.30 Uhr    Hl. Messe

17.07.2021   Samstag der 15. Woche im Jahreskreis
             09.00 Uhr   Rosenkranzgebet
             16.00 Uhr   Taufe

             Kollekte Gemeindehaushalt: für die Citypastoral
             18.30 Uhr   Vorabendmesse (bitte Plätze buchen)

18.07.2021   16. Sonntag im Jahreskreis
             Kollekte Gemeindehaushalt: für die Citypastoral
             10.00 Uhr    KEINE Kindermesse – entfällt!
             11.30 Uhr    Dankmesse mit unseren Erstkommunion-
                          kindern in St. Paulus (bitte Plätze buchen!)
                          Kollekte der Erstkommunikanten für die
                          Diasporakinderhilfe
             18.30 Uhr    Hl. Messe (bitte Plätze buchen!)

Zur Platzsicherung empfohlen: Kostenfreie Plätze online buchen über
www.samiki.de.

Beichtzeiten
Samstag, 03.07. und 17.07. von 09.45 bis 11.00 Uhr und nach Ver-
einbarung.
Achtung: KEINE Beichte am Sa., 10.07. – entfällt!
Es besteht die Möglichkeit mit dem Sakrament der Versöhnung auch
eine Krankensalbung zu empfangen.

                                                                      9
Katholische Kirchengemeinden
     Nachbargemeinden Göttingen
Alle Infos zum kostenlosen Platz-Buchungssystem für Gottes-
dienste an Sonnabenden, Sonntagen und Feiertagen sowie
alle     weitere Hinweise stehen auf www.katholische-kirche-
goettingen.de/gottesdienste.
Sollten Sie das Onlinesystem nicht nutzen können, buchen Sie bit-
te über die jeweiligen Pfarreien:

St. Godehard, Godehardstraße   22, Tel.: 0551/61208:
Sonntag, 04.07., 11.00 Uhr      Hl. Messe
Sonntag, 11.07., 11.00 Uhr      Hl. Messe
Sonntag, 18.07., 11.00 Uhr      Hl. Messe

St. Heinrich und Kunigunde, St.-Heinrich-Str. 5, Tel. 0551/61208:
Samstag, 03.07., 18.00 Uhr      Hl. Messe
Samstag, 10.07., 18.00 Uhr      Hl. Messe
Samstag, 17.07., 18.00 Uhr      Hl. Messe

Maria Frieden, Sandersbeek 1, Tel: 0551/794040:
Sonntag, 04.07., 09.30 Uhr     Hl. Messe
Sonntag, 04.07., 12.00 Uhr     Hl. Messe der polnischen Gemeinde
Sonntag, 04.07., 15.00 Uhr     Hl. Messe der ukrainischen
                               Gemeinde
Samstag, 10.07., 10.00 Uhr     Eritreisch orthodoxer Gottesdienst
Sonntag, 11.07., 09.30 Uhr     Hl. Messe
Sonntag, 11.07., 12.00 Uhr     Hl. Messe der polnischen
                               Gemeinde
                                                               →

10
Maria Frieden, Sandersbeek 1, Tel: 0551/794040:
Samstag, 17.07, 10.00 Uhr      Eritreisch orthodoxer Gottesdienst
Sonntag, 18.07., 09.30 Uhr     Hl. Messe mit Fahrzeugsegnung
Sonntag, 18.07., 11.00 Uhr     Familiengottesdienst am Telefon
                               mit der Kirchenband young.spirit;
                               bei schönem Wetter Open-Air auf
                               der Wiese vor der Kirche
Sonntag, 18.07., 12.00 Uhr     Hl. Messe der polnischen
                               Gemeinde
Sonntag, 18.07., 15.00 Uhr     Hl. Messe der ukrainischen
                               Gemeinde
Sonntag, 18.07., 16.00 Uhr     Bündnisandacht der
                               Schönstattfamilie

St. Paulus, Wilhelm-Weber-Straße 15, Tel.: 0551/58879:
Samstag, 03.07., 16.00 Uhr     Familiengottesdienst
Sonntag, 04.07., 09.30 Uhr     Hl. Messe mit Mitglieder
                               Choralschola „cantando praedicare“
Sonntag, 04.07., 17.00 Uhr     Hl. Messe der kroatischen
                               Gemeinde
Sonntag, 11.07., 09.30 Uhr     Hl. Messe
Sonntag, 11.07., 17.00 Uhr     Hl. Messe der kroatischen
                               Gemeinde
Sonntag, 18.07., 09.30 Uhr     Hl. Messe
Sonntag, 18.07., 17.00 Uhr     Hl. Messe der kroatischen
                               Gemeinde

St. Vinzenz, An der St.-Vinzenz-Kirche 5, Tel.: 0551/58879:
Sonntag, 04.07., 11.00 Uhr      Hl. Messe
Sonntag, 11.07., 11.00 Uhr      Hl. Messe
Sonntag, 18.07., 11.00 Uhr      Hl. Messe

                                                                11
Impressum
Katholische Kirchengemeinde                Mittagstisch St. Michael
Sankt Michael, Turmstraße 6,               Turmstraße 5, 37073 Göttingen
37073 Göttingen                            Tel.: 0551 / 54795 - 40
Tel.: 0551/ 54795 - 10                     Homepage:
Fax: 0551 / 54795 - 32                     www.mittagstisch-samiki.de
Homepage: www.samiki.de                    E-Mail: mittagstisch@samiki.de bzw.
E-Mail: gemeinde@samiki.de                 foerderverein.mittagstisch@samiki.de
Öffnungszeiten Pfarrbüro                   Öffnungszeiten Mittagstisch:
Sankt Michael:                             jeden Tag - auch an Sonn- und
Mo, Di, Mi, Do 9 – 13 Uhr, Fr 9 - 12 Uhr   Feiertagen von 12.00 – 13.30 Uhr

SPENDENKONTEN:                                    Spende „Mittagstisch“
                                                  für Obdachlose und
Für Anliegen der Gemeinde z.B.                    Durchreisende
Jugendarbeit, Kirchenmusik
in Sankt Michael etc.                             KONTOVERBINDUNG
Bitte Verwendungszweck                            FÜR SPENDEN
angeben!                                          Begünstigter: Förderverein
KONTOVERBINDUNG FÜR                               Mittagstisch Sankt Michael e.V.
SPENDEN – Begünstigter:                           IBAN:
Katholische Kirchen-                              DE19260500010000101782
gemeinde Sankt Michael                            SWIFT-BIC: NOLADE21GOE
IBAN:
DE77260500010000512988                     Für Spenden bis 200 Euro genügt der
SWIFT-BIC: NOLADE21GOE                     eigene Zahlungsbeleg als Spendenbe-
                                           scheinigung zur Vorlage beim Finanzamt.
Spende Partnergemeinde in Mémer                                   Für größere Spen-
und ausgewählte Projekte der                                      den werden Spen-
Jesuitenmission in Afrika                                         denbescheinigun-
KONTOVERBINDUNG FÜR SPENDEN                                       gen ausgestellt.
Begünstigter: Katholische                                         Dafür geben Sie
Kirchengemeinde Sankt Michael                                     bitte bei Überwei-
IBAN:                                                             sungen im
                                                                  Verwendungs-
DE70 5209 0000 0042 2381 20
                                                                  zweck Ihre
BIC: GENODE51KS1                                                  Postanschrift an.

Spende „Kollekten“ für die großen          Hinweis: Mit Namen gekennzeichnete
Hilfswerke wie Misereor, Missio,           Beiträge geben nicht unbedingt die
Renovabis, Diaspora, Adveniat etc.         Meinung der Redaktion wieder!
Bitte Verwendungszweck angeben!            Redaktionsbüro: Fahlbusch
KONTOVERBINDUNG FÜR SPENDEN                Verantwortlich i.S.d.P.: P. Ludger Joos SJ
Begünstigter: Katholische                  Redaktionsschluss für den nächsten
Kirchengemeinde Sankt Michael              Pfarrbrief (18.07. – 01.08.2021):
IBAN: DE10 2605 0001 0052 3113 21          Montag, 12. Juli 2021, 08.00 Uhr,
SWIFT-BIC: NOLADE21GOE                     E-Mail: gemeinde@samiki.de
12
Sie können auch lesen