Die Stiftskirche Der Gemeindebrief - Juni bis August 2019 - Stiftskirche Stuttgart
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
2 Inhalt Besinnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Aktuelles . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 Gottesdienste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 Stunde des Gebets . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 Stunde der Bibel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 Stunde der Kirchenmusik . . . . . . . . . . . . . . . 10 Führungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 Gemeindehaus Urbanstraße . . . . . . . . . . . . . 13 Hauskreise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 Impressum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 Adressen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Besinnung 3 Liebe Gemeindeglieder, liebe Besucherinnen und Besucher unserer Stiftskirche, unsere Region hat in diesem Jahr gleich zwei große artenschauen zu bieten: die Landesgartenschau entlang G der Rems von der Quelle bis zur Mündung in den Neckar und dann sozusagen weiter flußabwärts die Bundesgarten schau in Heilbronn. Schön gestaltete Gärten sind ein Vorgeschmack des aradieses, wie es die Bibel beschreibt. Sie weisen hin P auf Gott den Schöpfer, der den Menschen an sich zu einem Gärtner bestimmt hat und uns den Auftrag gab, zu bebauen und zu bewahren. „Schau an der schönen Gärten Zier“, so besingt Paul Gerhardt in der ersten Strophe seines berühmten Sommer liedes (Evangelisches Gesangbuch Nr. 503). Deshalb lädt er gerade für die Sommerzeit ein, hinauszugehen, zu sehen, zu entdecken und dabei den Schöpfer dieser Welt vor Augen zu haben. Auch die evangelische Kirche ist mit ihren Angeboten auf den Gartenschauen den Sommer über präsent. Doch es gibt nicht nur die großen, besonders schön estalteten Gärten, sondern auch die kleinen, direkt vor g der Haustüre: Im Pfarrgarten der Stiftskirche wohnt seit kurzem ein Bienenvolk. Unentwegt summt und brummt es am Bienenstock. Auch darauf nimmt schon das Lied Paul Gerhardts Bezug: „Die unverdrossene Bienenschar fliegt hin und her, sucht hier und da ihr edle Honigspeise“. Und dann geht es weiter mit dem Wein, aber das wäre dann noch einmal eine andere Geschichte… In diesem Sinne wünsche ich Ihnen eine gute Sommerzeit! Mit herzlichen Grüßen auch von Citydiakonin Cornelia Götz Ihr Stiftspfarrer
4 Aktuelles Friedensnobelpreisträger Dr. Denis Mukwege kommt in die Stiftskirche! „Ihr könnt nicht nur etwas tun, ihr müsst etwas tun“, sagte Denis Mukwege bei seinem letzten Besuch in Tübingen. Sein Appell bezieht sich auf die endlosen Konflikte um die Rohstoffvorkommen im Ostkongo und die Gewalt gegen Frauen als Kriegswaffe. In seinem Vortrag geht Denis Mukwege auf den Rohstoff handel als Ursache für die Gewalt ein und zeigt auf, inwieweit auch unsere Handys und Elektroautos mit den Konflikten im Kongo zu tun haben. Und er versucht, neue Wege auszuloten, wie die Rechte der Frau en im Kongo gestärkt werden können. Gemeinsam mit ihm wollen wir über die Wahrung von Menschenrechten sprechen und uns fragen, was wir hierzulande für die Menschen und den Frieden im Kongo tun können. Wir freuen uns außerordentlich auf den christlichen Arzt aus dem Kongo, am Montag, 24. Juni 2019 um 17:30 Uhr. Hierzu laden wir gemeinsam mit dem Deutschen Institut für Ärztliche Mission e. V. (Difäm) herzlich ein! Die Veranstaltung ist öffentlich und ohne Eintritt, nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Tagespresse. Pfingstnacht So. 09.06.2019, Stiftskirche/Schlosskirche Schlosskirche, Schillerplatz 6, geöffnet 19:00 – 22:00 Uhr, Unter dem Sternenhimmel; 19:30 / 21:00 Uhr Führungen mit Heide Quandt; Stiftskirche, Stiftsstraße 12, geöffnet von 19:00 – 23:00 Uhr Wenn die Taube fliegt – Pfingstliches im und vom Turm der Stiftskirche aus. Das nächste Treffen der Stiftsmänner 19.06.2019, 19 Uhr Gemeindehaus der Stiftsgemeinde, Urbanstraße 40, 2. Stock Infos: Markus Bauer, bauer.am@web.de, Tel. 0162 9895402
Aktuelles 5 Herzlichen Glückwunsch Stiftsmusik, herzlichen Glückwunsch Stuttgarter Kantorei! Die Musik hat in der Stiftskirche seit jeher eine besondere Rolle espielt, und jede Epoche hatte ihre besondere Ausdrucksform. g Vor 25 Jahren begann auch so etwas wie eine neue Epoche in dieser langen Geschichte: Kay Johannsen kam als Stiftskantor und gründete sogleich die Stuttgarter Kantorei. Für den bevorstehenden Umbau der Kirche entwickelte er darüberhinaus den Entwurf für eine neue Orgel, die seit 15 Jahren ihn und uns und viele tausend Menschen in jedem Jahr begeistert. Dazu gratulieren wir ganz herzlich! Dieses Jubiläum wird am letzten Juni- Wochenende gefeiert werden. Kommen Sie vorbei und erleben Sie Auf führungen in der Stifts- und in der Schlosskirche, im Landes- und im Kunstmuseum sowie im Fruchtkasten: vom Händel-Oratorium und einer Bach-Kantaten-Choreographie über A-cappella-Meisterwerke bis zur zeit genössischen Performance. Hören Sie die Stuttgarter Kantorei und hoch karätige Gastensembles aus England, Norwegen, Litauen, Lettland und der Schweiz! Alles weitere unter: www.stiftsmusik-stuttgart.de Anmeldung der neuen Konfirmanden Mi. 26.06.19, 19:00 Uhr, Gemeindehaus Urbanstraße 40. Wer gerne in der Stiftsgemeinde konfirmiert werden möchte, ist zum Anmelde-Abend herzlich eingeladen. Bitte – falls vorhanden – zur Anmeldung eine Kopie der Taufurkunde mitbringen. Die Konfirmation ist dann am 17. Mai 2020. Gemeindefest So. 07.07.19 Die Stiftsgemeinde feiert ihr Gemeindefest! Beginn um 10:00 Uhr mit dem Gottesdienst in der Stiftskirche, danach gibt es Mittagessen im Waldheim Möhringen, Weidach 8, 70567 Stuttgart und ein buntes Programm. Ende gegen 16:00 Uhr. Über Kuchenspenden freuen wir uns, eine Liste liegt am Infostand aus!
6 Aktuelles Vortragsabend mit Pfr. Dr. Hanna Nouri Josua Di. 09.07.19, Stiftskirche, 19:00 Uhr „Die Muslime und der Islam – wer oder was gehört zu Deutschland?“ Vortragsabend mit Michal Hoffman, Tel Aviv Mi. 03.07.19, Stiftskirche, 19:00 Uhr „Was ist los mit dem Nahen Osten?“ Nachtkirche in der Stiftskirche Sa. 27.07.19, 19:00 – 23:00 Uhr Offene Kirche bis 23 Uhr, Nachtgebet jeweils um 21:00 und 23:00 Uhr Mit City-Diakonin Cornelia Götz und Team Sommer-Akademie 2019 Thema: „Sehen und gesehen werden“ Beginn: jeweils 19:00 Uhr Mo. 29.07. Gottes Augen und unsere Augen Pfr. Vosseler und Citykirchenteam, Stiftskirche Di. 30.07. Vom Sehen und Schauen Pfr. Doll und Citykirchenteam, Leonhardskirche, Leonhardsplatz 26 Mi. 31.07. Sei sehend! Pfr. Schwarz und Citykirchenteam Hospitalkirche, Büchsenstraße 33 Do. 01.08. Die Stadt mit „anderen Augen“ sehen, Stadtspaziergang Diakonin Götz und Citykirchenteam Treffpunkt: Innenhof der Hospitalkirche Fr. 06.09. Tag der Schöpfung – Ganztages-Wanderung Thema: Salz der Erde Genauere Infos ab Juli 2019 siehe: Homepage Citykirchen und extra Flyer
Gottesdienste 7 So. 02.06. Prälatin Arnold 10:00 Uhr Stuttgarter Bläserkantorei So. 09.06. Pfingstsonntag 10:00 Uhr Gottesdienst mit Hl. Abendmahl Stiftspfarrer Vosseler Anschließend Kirchenkaffee Mo. 10.06. Pfingstmontag 11:00 Uhr Internationaler Gottesdienst zum Tag der weltweiten Kirche Anschließend buntes Programm in und um die Kirche So. 16.06. Stadtdekan Schwesig 10:00 Uhr So. 23.06. Prälatin Arnold 10:00 Uhr Anschließend Kirchenkaffee So. 30.06. Festgottesdienst zum Stiftsmusikfest 10:00 Uhr Prälat i. R. Klumpp, Pfarrerin Renninger, Stiftspfarrer Vosseler Stuttgarter Bläserkantorei und Kaerinis Choras Aidija (Litauen) So. 07.07. Gottesdienst zum Gemeindefest (siehe Aktuelles) 10:00 Uhr Stiftspfarrer Vosseler Lukaskantorei / Luthner So. 14.07. Gottesdienst zum Sommerfest Hymnus-Chorknaben 10:00 Uhr Stadtdekan Schwesig Hymnus-Chorknaben / Homburg Anschließend Kirchenkaffee So. 21.07. Stiftspfarrer Vosseler 10:00 Uhr Johanneskantorei Leonberg / Kalman So. 28.07. Prälatin Arnold 10:00 Uhr Anschließend Kirchenkaffee So. 04.08. Stiftspfarrer Vosseler 10:00 Uhr Stiftsposaunen So. 11.08. Prälatin Arnold 10:00 Uhr Anschließend Kirchenkaffee
8 Gottesdienste So. 18.08. Stiftspfarrer Vosseler 10:00 Uhr So. 25.08. Stadtdekan Schwesig 10:00 Uhr Anschließend Kirchenkaffee So. 01.09. Pfr. i. R. Bittighofer 10:00 Uhr So. 08.09. Pfarrerin Stocker-Schwarz 10:00 Uhr Æ Predigten zum Nachlesen und Anhören finden Sie auf www.stiftskirche.de Kindergottesdienst 10:00 Uhr Sonntags in der Schlosskirche Kinder ab 3 Jahren sind herzlich eingeladen. Der Kindergottesdienst macht Ferien: Pfingstferien vom 09. – 23.06. und Sommerferien vom 28.07. – 08.09.19 Wochenschlussgottesdienste mit Hl. Abendmahl jeweils um 18:00 Uhr Sa. 01.06. Prälatin Arnold Sa. 08.06. Kein Wochenschluss-GD! Sa. 15.06. Stadtdekan Schwesig Sa. 22.06. Präd. Dr. Kouros Sa. 29.06. Stiftspfarrer Vosseler, Schlosskirche (bis 18:45 Uhr, dann Psalmenlesung rund um die Stiftskirche im Rahmen des Stiftsmusikfestes) Sa. 06.07. Stiftspfarrer Vosseler Sa. 13.07. Stadtdekan Schwesig Sa. 20.07. Stiftspfarrer Vosseler Sa. 27.07. Prälatin Arnold
Gottesdienste 9 Sa. 03.08. Stiftspfarrer Vosseler Sa. 10.08. Prälatin Arnold Sa. 17.08. Stiftspfarrer Vosseler Sa. 24.08. Stadtdekan Schwesig Sa. 31.08. Pfr. i. R. Bittighofer Sa. 07.09. Pfarrerin Stocker-Schwarz Besondere Gottesdienste Do. 25.07. Ökumenischer Gottesdienst in der Schlosskirche 14:00 Uhr Verabschiedung und Einführung Gemeinderat Stuttgart Fr. 26.07. Schulgottesdienst des Königin-Katharina-Stifts 08:30 Uhr Mittagsgebet 12:15 Uhr Montag bis Samstag (außer an Feiertagen) mit Liedern, Gebeten, Bibellesung und Stille Kurzgottesdienst 17:15 Uhr Montag bis Donnerstag (außer an Feiertagen) mit Liedern, Gebeten und kurzer Ansprache „Atempause“ – Seelsorge in der Stiftskirche Ein Gesprächsangebot der evangelischen Gesamtkirchengemeinde tuttgart für Sie. S Montag – Donnerstag 16:00 – 18:00 Uhr Samstag 12:30 – 15:00 Uhr Außer an Feiertagen, kurzfristige Änderungen möglich.
10 Stiftsdienstag Stunde des Gebets Einmal im Monat laden wir zum gemeinsamen Gebet ein. Wir tauschen uns über ein Bibelwort aus und beten miteinander. Dabei schließen wir auch die Gebetsanliegen ein, die in den Gebetskasten in der Alltags kapelle gelegt werden. Di. 18.06. 19:00 Uhr Sakristei der Stiftskirche Di. 23.07. 19:00 Uhr Sakristei der Stiftskirche Di. 13.08. 19:00 Uhr Sakristei der Stiftskirche Stunde der Bibel Di. 04.06. 19:00 Uhr Lasst die Kinder zu mir kommen (Mk. 10) Di. 09.07. 19:00 Uhr „ Die Muslime und der Islam – wer oder was gehört zu Deutschland?“ Pfr. Dr. Hanna Nouri Josua Stunde der Kirchenmusik (Ausführliche Information siehe Programm „Stunde der Kirchenmusik“; Karten am Infostand und an der Abendkasse: € 9,– / € 4,50 soweit nicht anders angegeben) Fr. 07.06. Alsfelder Vokalensemble / Jan Hübner 19:00 Uhr Mendelssohn, Kiel, Brahms, Rheinberger Fr. 14.06. studio für stimmkunst / Angelika Luz 19:00 Uhr Ein Innehalten zu Krieg und Frieden Isaac, Cage, Nono, Knaifel, Wei (UA) Fr. 21.06. Jugendkonzertchor der Chorakademie 19:00 Uhr Dortmund / Felix Heitmann Palestrina, Mendelssohn, Åhlen, Nystedt, Åberg, Sandström, Gjeilo
Stunde der 11 Kirchenmusik Fr. 28.06. – Stiftsmusikfest 2019 So. 30.06. 25 Jahre Stuttgarter Kantorei & Stiftskantor Kay Johannsen Feiern Sie mit uns! Informationen zu Programm und Karten unter www.stiftsmusik-stuttgart.de Fr. 05.07. Yoann Tardivel Erchoff (Belgien) 19:00 Uhr Eröffnungskonzert Internationaler Orgelsommer Fr. 12.07. Sarah Kim (Australien/Frankreich) 19:00 Uhr Internationaler Orgelsommer Fr. 19.07. David Cassan (Frankreich) 19:00 Uhr Internationaler Orgelsommer Fr. 26.07. Daria Burlak (Russland) 19:00 Uhr Internationaler Orgelsommer Fr. 02.08. Johannes Zeinler (Österreich) 19:00 Uhr Internationaler Orgelsommer Fr. 09.08. Chelsea Chen (USA) 19:00 Uhr Internationaler Orgelsommer Fr. 16.08. Markus Eichenlaub (Deutschland) 19:00 Uhr Internationaler Orgelsommer Fr. 23.08. Ken Cowan (USA) 19:00 Uhr Internationaler Orgelsommer Fr. 30.08. Kay Johannsen 19:00 Uhr Abschlusskonzert Internationaler Orgelsommer
12 Führungen Öffentliche Kirchenführung jeweils um 11:30 Uhr, Dauer ca. 30 min., Eintritt frei Sa. 01.06. Sa. 06.07. Sa. 03.08. Sa. 07.09. Themen-Führungen Die Führungen beginnen kurz nach dem Gottesdienst und dauern ca. 45 min. Treffpunkt: am Altar. Leitung: Architekt Ludger Schmidt. Die Teilnahme ist kostenlos. So. 02.06. Pfingsten, Trinitatis, Himmelfahrt Kann man das künstlerisch darstellen? So. 07.07. Glaubens- und Baugeschichte in der Stiftskirche I Das Mittelalter: 10. – 16. Jahrhundert So. 04.08. Glaubens- und Baugeschichte in der Stiftskirche II Reformation, Renaissance und Historismus: 16. – 19. Jahrhundert So. 01.09. Glaubens- und Baugeschichte in der Stiftskirche III Wiederaufbau und Weiterbau: 20. – 21. Jahrhundert Führungen für Gruppen Kirchenführungen: A nmeldung beim Pfarramt, Telefon (07 11) 24 08 93 info@stiftskirche.de Orgelführungen: Anmeldung bei Stiftsmusik Stuttgart, Telefon (07 11) 2 26 55 81 Führungen Anmeldung bei Heide Quandt, Schlosskirche: Telefon (07 11) 23 27 39 Turmöffnung (Westturm) So. 09.06. 19:00 – 23:00 Uhr Mo. 10.06. 12:00 – 16:00 Uhr Sa. 29.06. 11:00 – 18:00 Uhr Sa. 20.07. 14:00 – 18:00 Uhr So. 28.07. 16:00 – 18:00 Uhr Sa. 31.08. 11:00 – 16:00 Uhr
Gemeindehaus 13 Urbanstraße 40 Nachmittage für Seniorinnen und Senioren Do. 13.06. Der Christen älterer Bruder 15:00 Uhr – Feste im Judentum Mit Diakonin Cornelia Götz Do. 11.07. Dietrich Bonhoeffer 15:00 Uhr – Was sagt er uns heute? Referat und Gespräch mit Prälat i. R. Gerhard Röckle Konfirmandenunterricht Der Unterricht der neuen Konfirmandengruppe ist immer Mittwochs von 15:30 bis 17:00 Uhr im Gemeindehaus, Urbanstraße 40. Der Unterrichtsbeginn wird am Anmeldeabend bekanntgegeben. Posaunenchor Donnerstags 19:45 Uhr Kontakt: Bernhard Kolb, Tel. (01 77) 7 85 35 15; kolbbernhard@gmx.de Hauskreise Verantwortlich: Birgit Wacker Verantwortlich: Ingeborg Megner und Ruth Sachsenmeier Jeder 4. Donnerstag im Monat Forststraße 51 Treffpunkt nach Vereinbarung Telefon (07 11) 61 81 48 Telefon (07 11) 4 79 08 67 Verantwortlich: Edith Gutheil Verantwortlich: Cornelia Götz Stiftskirche Wannenstraße 71 Telefon (07 11) 24 53 26 Telefon (07 11) 6 40 70 96
Impressum 15 Öffnungszeiten Stiftskirche und Infostand: Mo. – Do.: 10:00 – 19:00 Uhr Fr. und Sa.: 10:00 – 16:00 Uhr So.: nach dem Gottesdienst bis 18:00 Uhr, Infostand geschlossen Schlosskirche: Mi.: 13:00 – 14:00 Uhr (Änderungen vorbehalten) Impressum Herausgeber: Evang. Stiftskirchengemeinde Stuttgart, Pfarrer Matthias Vosseler Fotografien: Stiftsmusik, Heide Quandt Gesamtherstellung: mit freundlicher Unterstützung von steinkopf druck, www.steinkopf.de
16 Adressen Internetadresse Gemeindehaus www.stiftskirche.de Urbanstraße 40 Hausmeister: Hartmut Ritter Stiftskirche Mobil (01 76) 29 33 80 20 Stiftstraße 12 Johannes-Brenz-Platz Kindergarten 70173 Stuttgart Werastraße 19, 70182 Stuttgart Mesner: Markus Friedrich Frau Weihgold Telefon (07 11) 29 42 92 Telefon (07 11) 23 29 12 Telefax (07 11) 2 84 62 86 Stiftsmusik Stuttgart Informationsstand KMD Kay Johannsen (in der Stiftskirche) Geschäftsführerin Gabriele Zerweck Telefon (07 11) 2 84 76 95 Altes Schloss, Schillerplatz 6 70173 Stuttgart Pfarramt Telefon (07 11) 2 26 55 81 Pfarrer Matthias Vosseler Telefax (07 11) 2 26 26 31 Werastraße 12 info@stiftsmusik-stuttgart.de 70182 Stuttgart vosseler@stiftskirche.de Sprechzeiten nach Vereinbarung Diakoniestation Stuttgart Pflegebereich Mitte / Ost Sekretariat Gablenberger Hauptstraße 77 Lydia Zborschil 70186 Stuttgart Öffnungszeiten: Telefon (07 11) 2 62 80 34 Mo. 10:30 – 12:00 Uhr Fr. 14:00 – 16:00 Uhr Kontonummern und nach Absprache Stiftskirchengemeinde: Telefon (07 11) 24 08 93 Baden-Württembergische Bank info@stiftskirche.de IBAN DE87 6005 0101 0002 1094 04 BIC SOLADEST Diakonin für Cityarbeit Pfarramt: Diakonin Cornelia Götz Baden-Württembergische Bank Telefon (07 11) 20 68 - 182 IBAN DE12 6005 0101 0007 2940 46 Mobil (01 60) 90 95 08 49 BIC SOLADEST cornelia.goetz@elk-wue.de Schlosskirche, Altes Schloss Mesner: Hartmut Ritter Mobil (01 76) 29 33 80 20
Sie können auch lesen