BERUFUNG In jeder echten Berufung hat Gott eine Notlage in unserer Welt mit der freudigen Leidenschaft eines einzelnen Herzens in Verbindung ...

Die Seite wird erstellt Toni Böhme
 
WEITER LESEN
BERUFUNG In jeder echten Berufung hat Gott eine Notlage in unserer Welt mit der freudigen Leidenschaft eines einzelnen Herzens in Verbindung ...
GEMEINDEBRIEF
A LT - K AT H O L I S C H E P FA R R G E M E I N D E C H R I S T I - H I M M E L FA H R T
                         MAI 2021 BIS JULI 2021
                                          F L A C H S

                                                        BERUFUNG
                                                        In jeder echten Berufung
                                                        hat Gott eine Notlage in unserer Welt
                                                        mit der freudigen Leidenschaft
                                                        eines einzelnen Herzens
                                                        in Verbindung gebracht.
                                                        Br. Keith Nelson, Society of St. John the Evangelist

K AU F B E U R E N - N E U G A B LO N Z
O S TA L LG ÄU · S C H O N G AU                                          Unsere
BERUFUNG In jeder echten Berufung hat Gott eine Notlage in unserer Welt mit der freudigen Leidenschaft eines einzelnen Herzens in Verbindung ...
lung –
                                                              ep la n te G  em    eindeversamm
                                                           G                                     ie
                                                             ie  E n tw  ic k lu ng der Pandem
                                                           d                                       e-
                                                               sst u n se re   g ep lante Gemeind
                                                            lä                               21
                                                                             am 16. Mai 20
                                                         versammlung
                                                                             streben einen
                                                         nicht zu. Wir                           .             Bischof
  2 × 200                                                    at zt erm  in  im    Herbst 2021 an               Joseph Hubert Reinkens
                                                          Ers

Unser Gemeindehaus heißt Bischof-Reinkens-Haus.         statt; der Bericht und zwei Fotos davon sind im      Lebensgeschichte
Wer an der Küchenseite des Gemeinde­hauses den          Innenteil dieses Gemeindebriefs abgedruckt.          Joseph Hubert Reinkens stammte aus einer armen                                            oben:
Großen Saal betritt, findet sogleich links an der                                                            und strenggläubigen Familie in Burtscheid bei                                             Joseph Hubert
Wand eine Mischung aus Fotografie und Zeich-            Bei Redaktionsschluss dieser Ausgabe erschien die    Aachen. Er wird am 1. März 1821 geboren. Als                                              Reinkens
nung. Unter dem großen Porträtbild steht:               Abhaltung der geplanten Gemeindeversammlung          er 15 Jahre alt ist, stirbt seine Mutter, und er geht                                     (Wikicommons)
„Dr. J. H. Reinkens.                                    zudem unrealistisch. Im Mai werden wir diese         arbeiten, um seine 5 weiteren Geschwister zu
gewählt zum Bischof der Altkatholiken                   nicht abhalten können. Wir hoffen, dass wir im       unterstützen. Auf dem Gymnasium kann er zwei                                              links:
in Cöln den 4. Juni 1873 und                            Herbst einen Termin finden, der ein Zusammen-        Klassen überspringen und beginnt in Bonn mit                                              Kirche Rheindorf
geweiht in Rotterdam den 11. August 1873“               kommen dann auch ermöglicht (wahrscheinlich          seinem Theologie- und Philosophiestudium. Rein-
                                                        noch mit AHA-Regeln).                                kens wurde im Revolutionsjahr am 3. September                                             unten:
Und in gewöhnungsbedürftiger deutscher Sütter-                                                               1848 in Köln zum katholischen Priester geweiht.                                           Universität Breslau
linschrift ist weiter unten zu lesen:                   Zwei zweihundertjährige Geburtstage können           Aufgrund seiner ausgezeichneten theologischen                                             heute
„Alles, was nicht aus Überzeugung gethan wird,          da die Lücke der nicht stattfindenden Gemeinde-      Kenntnisse erhielt er zur Fortsetzung seiner
ist Sünde. Röm. 14,23. Dr. Joseph H. Reinkens.          veranstaltungen füllen. Im März hätte der erste      Studien ein Staatsstipendium für zwei Jahre.
Professor der Kirchengeschichte“                        Bischof für die Alt-Katholiken in Deutschland sei-   Diese setzte er zunächst in Bonn fort, wo er sonn-
                                                        nen 200. Geburtstag gehabt, und im Mai vor 200       und feiertags den Frühgottesdienst in Rheindorf
Auch dieses Jahr konnte in unserer Gemeinde             Jahren wurde Sebastian Kneipp geboren. Mit dem       abhielt. Damit unterstützte er den älteren Bruder
Ostern nicht mit Präsenz-Gottesdiensten gefeiert        einen ist unsere Gemeinde kirchlich verbunden,       Franz Wilhelm, der Pfarrer in Bonn war, in der
werden. Und die Inzidenz-Zahlen kurz nach               mit dem anderen regional. Bad Wörishofen, wo         Seelsorge. Im Rahmen des Staatsstipendiums
dem Osterfest bestätigten die verantwortungs-           Pfarrer Kneipp von 1855 bis zu seinem Todesjahr      konnte er 1849 in München zum Dr. theol.
volle Entscheidung des Kirchenvorstands. Es             1897 wirkte, gehört mit den umliegenden Kom-         promovieren. Joseph Ignaz Ritter, Professor für
wurde w ­ egen der Pandemie ein weiteres Mal ein        munen noch zu unserer Gemeinde in Kaufbeuren-        Kirchengeschichte und Dom­dechant in Breslau,
komisches Ostern. Es gibt immer noch keinen             Neugablonz. Der Rest des Land­kreises Unterallgäu    holte ihn auf Veranlassung des Fürstbischofs von
Kirchenkaffee, und viele der regelmäßigen Ver-          gehört zur älteren alt-katholischen Schwesterge-     Breslau dorthin, wo Reinkens sich 1850 im Fach
anstaltungen in unserer Gemeinde können nicht           meinde in Kempten.                                   Kirchengeschichte habilitierte. 1857 wurde er               Der Grund war sein Widerstand gegen die
stattfinden. So gibt es auch nicht viel im Rück-                                                             ordentlicher Theologieprofessor in Breslau. Seine           Beschlüsse des 1. Vatikanischen Konzils vom
blick zu berichten. Der Weltgebetstag der Frauen        Ihr/euer Pfarrer                                     Wirksamkeit als Dozent hörte vor Weihnachten                18. Juli 1870 bezüglich päpstlicher Allgewalt
fand diesmal unter Beachtung der geltenden              Holger Laske                                         1870 auf, nachdem er im November mit Lehrver-               und Unfehlbarkeit des Papstes. Schon im Früh-
Hygienekonzepte in der ev.-luth. Christuskirche                                                              bot belegt worden war.                                      jahr 1870 hatte er eine Schrift veröffentlicht,

                                                    2                                                                                                                3
BERUFUNG In jeder echten Berufung hat Gott eine Notlage in unserer Welt mit der freudigen Leidenschaft eines einzelnen Herzens in Verbindung ...
dem Konzil eine umfassende Vortragstätigkeit in                                                              dem Moment als Retter gesandt worden, als die
                                                          Deutschland und der Schweiz.                                                                                 Bischöfe Preußens „den Staatsgesetzen den Ge-
                                                                                                                                                                       horsam versagen“ und zur neuen vatikanischen
                                                          Die alt-katholische Bewegung setzt schon 1872                                                                Kirche abgefallen seien. Schon in wenigen Jahren
                                                          eine Kommission ein, die eine Bischofswahl                                                                   werde die durch die vatikanischen Bischöfe
                                                          vorbereiten soll. Als Reinkens am 4. Juni 1873 in                                                            zugrunde gerichtete katholische Kirche keine
                                                          Köln gewählt wird, zögert er zunächst, die Wahl                                                              Priester mehr haben und ihre Gemeinden ohne
                                                          anzunehmen. Doch die Wahl durch 21 Priester                                                                  Seelsorger dastehen. Dann werde man solche von
                                                          und 56 Laienvertreter ist eindeutig: von 77 mög-                                                             Bischof Reinkens erbitten müssen.
                                                          lichen Stimmen entfallen 69 auf Joseph Hubert
                                                          Reinkens. Das Ergebnis wird von der Kanzel der                                          St. Pantaleon,       Dieser illusionäre Überschwang wird nur ver-
                                                          Kölner Kirche St. Pantaleon verkündet, damals                                           Köln 1832,           ständlich, wenn man sich den tiefen Graben vor
                                                          noch evangelische Garnisonskirche mit einem                                             mit optischem        Augen führt, der zwischen dem päpstlich-ultra-
                                                          optischen Telegraphen auf dem Mittelturm, um                                            Telegraphen          montanen Lager und den Fortschrittlich-Libera-
                                                          schnell Nachrichten von und nach Berlin über-                                                                len damals bestand. Wer die Auseinandersetzun-
                                                          mitteln zu können. Ab 1922 wurde St. Pantaleon      Kirche nur das sein könne, was in der Heiligen           gen zwischen Herbert Wehner und Franz-Josef
                                                          (erbaut bereits 957) wieder katholische Pfarr­      Schrift und in der überlieferten Tradition zu            Strauß noch in Erinnerung hat oder auf Youtube
                                                          kirche. Heute wird die Pfarrei von der Personal-    finden sei. Zu den beiden Dogmen von 1854                nachschaut, ahnt in etwa, wie feindlich sich diese
                                                          prälatur Opus Dei betreut.                          und 1870, die der Papst aus eigener Machtvoll-           Lager gegenüberstanden.
                                                                                                              kommenheit erließ, findet sich aber kein einziger
                                                          Die Bischofsweihe erfolgt am 11. August 1873        Satz in der Bibel, und in der Tradition waren            Die Vorstellung so mancher Leitfiguren der
                                                          in Rotterdam vom alt-katholischen Bischof von       die Inhalte umstritten. Der römisch-katholische          alt-­katholischen Bewegung, sie hätten weite Teile
                                                          Deventer, Hermanus Heykamp. Papst Pius IX.          Münsteraner Kirchengeschichtler Hubert Wolf              des katholischen Kirchenvolks hinter sich, erwies
Joseph Hubert Reinkens,                                   exkommunizierte Reinkens umgehend und               beklagt, dass das Unfehlbarkeitsdogma kein               sich als unrealistisch. Weitaus weniger als heute
Gemälde im Gartenhaus der ­Gemeinde St. Willibrord,       bezeichnete ihn als den „elendsten Sohn des         einziges Mal auf das Konzil von Trient Bezug             wurde damals hinterfragt, was die Gemeinde-
München                                                   Verderbens“.                                        nimmt. Er schreibt in seinem lesenswerten Buch           pfarrer von den Kanzeln herab predigten. Und
                                                                                                              „Der Unfehlbare“: „Insofern waren die Geg-               bei der Debatte um die Zölibatsverpflichtung
                                                          Doch Reinkens ist nur einer von vielen Intel-       ner des Unfehlbarkeitsdogmas die wirklichen              der Priester – schon im Jahr 1878 diskutiert! –
in der er vor einer Theokratie des Papsttums              lektuellen, die nach der Dogmatisierung der         tridentinischen Väter, die sich bewusst in die           wurde klar, dass es neben den reformerisch-vor-
warnt, vor einem päpstlichen Gottesstaat. Noch            Unfehlbarkeit die römisch-katholische Kirche        Tradition dieses Konzils hineinstellten, während         wärtsdrängenden Kräften im Altkatholizismus
bevor im Sommer 1870 seine Schrift „Über die              verlassen. Aus der Protesthaltung, der Papst sei    die Verfechter des Unfehlbarkeitsdogmas zwar             auch einen konservativen Block gab. Zu diesen
päpstliche Unfehlbarkeit“ erschien, wurde eine            an die Stelle der Kirche getreten, verweigerten     als Tridentiner gelten wollten, aber eigentlich          gehörte Ignaz Döllinger in München, der die
Untersuchungskommission gegen ihn einge-                  sich viele Gläubige, Priester und auch Theologie-   Neuerer waren, die einen Bruch mit dem Konzil            Verpflichtung zur Ehelosigkeit der Priester er-
setzt. In den Jahren 1871 und 1872 lebte er in            professoren. Historisch gesehen hatten sie ganz     von Trient vollzogen.“                                   halten wollte. Es ist der tiefen Spiritualität und
München bei Ignaz von Döllinger (1799–1890),              richtig beobachtet, dass die beiden Dogmen                                                                   dem unermüdlichen Einsatz von Joseph Hubert
der als Kirchengeschichtler ein scharfer Gegner           von 1854 (Unbefleckte Empfängnis Mariens)                                                                    Reinkens zu verdanken, dass zwischen beiden
des Unfehlbarkeitsdogmas war. Weil Döllinger              und 1870 (Päpstliche Unfehlbarkeit) mit den         Bischöfliches Wirken                                     Richtungen in der alt-katholischen Kirche
auch nach dem Konzil seine Attacken gegen das             Beschlüssen des Konzils von Trient (1545-1563)      Es gibt einen Bericht der Norddeutschen All-             Deutschlands vermittelt werden konnte.
neue Dogma nicht beendete, exkommunizierte                überhaupt nicht in Einklang zu bringen waren.       gemeinen Zeitung nach der Bischofsweihe 1873
ihn der Erzbischof von M­ ünchen und Freising             Das Trienter Konzil hatte festgelegt, dass ver-     über Bischof Reinkens. Als „Missionsbischof              Im selben Jahr seiner Bischofsweihe konsek-
im Jahr 1871. Reinkens selbst entwickelt nach             bindliches Glaubensgut in der katholischen          für Deutschland“ sei er von Gott gerade in               riert Reinkens am 18. September 1876 in der

                                                      4                                                                                                            5
BERUFUNG In jeder echten Berufung hat Gott eine Notlage in unserer Welt mit der freudigen Leidenschaft eines einzelnen Herzens in Verbindung ...
In den goldnen ew’gen Sternen
                                                                                                                   Im alt-katholischen Gesangbuch Ein­
                                                                                                                   gestimmt findet sich ein Gedicht von
                                                                                                                   Joseph Hubert Reinkens, das mit einer
                                                                                                                   Melodie von Klaus Schneider zu einem Lied
                                                                                                                   komponiert wurde. Der Liedtext (ES 609)
                                                                                                                   lautet:

                                                                                                                   In den goldnen ewgen Sternen
                                                                                                                   hat mein Anker Halt gefunden;
                                                                                                                   denn die unermessnen Fernen
                                                                                                                   hat die Liebe überwunden,
                                                                                                                   die ihn kühn geworfen hat
                                                                                                                   in die blüh’nde Sternensaat.
                                                                   Alter Friedhof, Bonn ©wikicommons-spaztacular

St. Martins­k irche von Rheinfelden den ersten            Der frühere Präsident der Altkatholiken-Kon-             Steigt nur, Wolken, aus den Meeren
Bischof für die schweizerischen Katholiken,               gresse, Johann Friedrich von Schulte, schreibt:          zieht den Schleier dicht zusammen.
die besonders den Anspruch auf die päpstliche             „Bis zum 4. Juni 1873 hatten die Altkatholiken           Werdet mir doch niemals wehren,
weltweite Allgewalt ablehnten und sich in der             nur an sehr wenig Orten Gottesdienst gehabt,             dass ich seh die Sterne flammen,
Schweiz Christkatholiken nannten: Eduard Her-             nur in einzelnen Orten den Gebrauch einer Kir-
                                                                                                                   seh mein seliges Geschick
zog. Eduard Herzog war bei den deutschen Alt-             che erlangt, nicht eine Spur von Mitteln, keine
Katholiken bekannt, denn von September 1872               einzige festgegründete Anstalt.“ Beim Tode von           frei mit unumwölkten Blick.
bis zum März 1873 hatte er als alt-katholischer           Joseph Hubert Reinkens am 4. Januar 1896 gab
Pfarrer der Gemeinde Krefeld gewirkt. Reinkens            es in Preußen 36 alt-katholische Gemeinden, in           Braust nur, Stürme, Wogen, brandet
hatte maßgeblichen Anteil am Zustandekommen               Baden 37 Gemeinden, in Hessen 3 Gemeinden                und erreget Todesgrauen:
der Utrechter Union 1889, einer Übereinkunft              und in Bayern 14 feste Gemeinden.                        Sicher doch mein Schifflein landet
der niederländischen alt-katholischen Bischöfe
                                                                                                                   an des Paradieses Auen.
mit dem christkatholischen Bischof Eduard                 Bischof Reinkens ist in Bonn gestorben und wur-
Herzogs und Reinkens, der ein langjähriger                de auch in Bonn beigesetzt. Sein Grab befindet           Denn mein Anker immer ruht
Freund von Herzog war. Reinkens und Herzog                sich auf dem Alten Friedhof in Bonn.                     in der stillen Ferne Hut.
hatten 1881 England besucht und an einem Tref-
fen der anglikanischen Bischöfe in Cambridge              Hirtenbrief von 1885 und Mandat                          Wo der Morgenstern erstanden,
teilgenommen. Mehrmals empfingen Reinkens                 der alt-katholischen Kirchen als eigen­                  ist er in das Licht gesunken;
und Herzog dort auch die Kommunion durch                  ständige Konfession
                                                                                                                   dort auch wird mein Schifflein landen
Priester oder Bischöfe der Kirche von England.            Spätestens im Jahr 1885 war deutlich, dass die
Folgerichtig setzten sich beide auch später für die       alt-katholische Kirche in Deutschland eine               und mein Herz wird wonne­trunken;
Anerkennung der anglikanischen Weihen durch               Minderheitenkirche bleiben wird. Doch die                denn am Ziele ist sein Lauf,
die Kirchen der Utrechter Union ein.                      Zeit des Improvisierens war nun auch vorüber,            geht der Morgenstern ihm auf.

                                                      6                                                                                                        7
BERUFUNG In jeder echten Berufung hat Gott eine Notlage in unserer Welt mit der freudigen Leidenschaft eines einzelnen Herzens in Verbindung ...
es begann eine Phase der Konsolidierung. Auf             kleineren Kirchen in Spanien und Portugal, der
die Frage, was den Kern des alt-katholischen             Spanisch-Reformierten Episkopalkirche und
Anliegens ausmacht, kommt Bischof Reinkens               der Lusitanischen Kirche von Portugal, besteht
1885 auf das Gewissen zu sprechen. „Seit Beginn          ebenfalls volle kirchliche Gemeinschaft.
unseres Strebens haben wir offen erklärt, dass

                                                                                                                                                                                                                            ©Jupiterimages – Bananastock
unsere Reformbewegung aus dem Gewissen                   Ein Zitat des emeritierten Bonner Lehrstuhl-
ihren Ursprung nehme“ schreibt Reinkens. Er              inhabers, Prof. Dr. Christian Oeyen, aus dem
sieht das Gewissen als die praktische Instanz, die       Jahr 2000 in der Internationalen Kirchlichen
Überzeugung, Glauben und Treue zusammen-                 Zeitschrift macht das ökumenische Mandat des          Gemischtes
bringt. Und es ist auch eine Instanz des Wider-          Alt-Katholizismus deutlich:
stands, Widerstand gegen einen unterwerfenden
Gehorsam, der sich gegen die Einsichten des              „Im Konzert der christlichen Konfessionen           Religionsunterricht
Gewissens richtet. Das selbstständige Gewissen           nimmt die altkatholische Kirche eine besondere      Der Religionsunterricht ist an die Corona-­Schutz-            Kirche im Rundfunk
in jedem Menschen gibt der Subjektivität des             Stellung ein. Entstanden aus ökumenisch orien-      Regelungen des Bayerischen Schulbetriebs ge-
Menschen Würde und lässt diese Subjektivität             tierten Reformbestrebungen in der römisch-ka-       koppelt. Termine könnten sein: 4. Mai + 18. Mai               16. Mai 2021, 6.45–7.00 Uhr
nicht als verdächtig erscheinen. „Der Wider-             tholischen Kirche sieht sie sich als Vermittlerin   + 8. Juni + 22. Juni + 6. Juli + 20. Juli 2021. Von           Hans-Jürgen Pöschl, Weidenberg, Dekan
spruch gegen das eigene Gewissen muss für den            zwischen der katholischen Tradition und             Dienstag, 25.5., bis Freitag, 4.6., sind Pfingstferien        04. Juli 2021, 6.45–7.00 Uhr
Menschen verhängnisvoll werden“, davon war               den Kirchen der Reformation, zwischen der           und Freitag, 30.7., bis Montag, 13.9.2021, sind               Harald Klein, Bruckmühl, Pfarrer em.
Reinkens überzeugt. Das drückt sich auch in sei-         westlichen und der östlichen Christenheit. Sie      Sommerferien in Bayern.
nem Motto für das Bischofsamt aus: Was nicht             verbindet das Bekenntnis zu den wesentlichen        Bei Unklarheiten über die Termine kann die
aus Überzeugung geschieht, das ist Sünde.                Lehren und Institutionen der alten, ungeteilten     Terminübersicht auch im Internet nachgeschaut
                                                         Kirche des ersten Jahrtausends mit der Berufung     werden: www.alt-katholisch.de  Gemeinden                   Reinkens’ Hirten­
Reinkens hat die ökumenische Ausrichtung                 zur modernen wissenschaftlich-theologischen         Kauf­beuren-Neugablonz  Religionsunterricht.                briefe neu aufgelegt
der alt-katholischen Bewegung nicht erfunden,            Methode und zur historisch-kritischen For-                                                                       Neu aufgelegt wurden
doch er konnte absehen, wie sich die eigene              schung. Sie setzt sich zugleich für Kontinuität     Beitritte                                                    die Hirtenbriefe von
Kirche bzw. die Utrechter Union im Gespräch              im Glauben und für Toleranz im theologischen        Ihren Beitritt zur alt-katholischen Kirche haben             Joseph Hubert Reinkens
mit anderen christlichen Gemeinschaften                  Diskurs, für Spiritualität und für Liberalität      erklärt:                                                     (1821–1896), dem ersten
positionieren würde. Auch heute sind die alt-ka-         ein. Nach dem Willen ihrer Pioniere soll sie eine   Karin Köstler-Kirschner und Kurt Köstler,                    Bischof des Katholischen
tholischen Kirchen Minderheitenkirchen, aber             Brücke zwischen den Konfessionen sein, ein Ort,     Westendorf                                                   Bistums der Alt-Katho-
die volle Kirchengemeinschaft mit der angli-             an dem die verschiedenen christlichen Richtun-      Wir freuen uns über diese Entscheidung und                   liken in Deutschland.
kanischen Weltkirche im Jahr 1931 geschah,               gen sich treffen könnten. Sie soll darum offen      hoffen, dass sich unsere „neuesten“ Gemeinde­                Seine Hirtenbriefe geben einen
bevor überhaupt eine weltweite ökumenische               sein für eine grosse Vielfalt; in dieser Vielfalt   mitglieder in unserem Bistum und in unserer                  Einblick in sein theologisches Denken und seine
Bewegung gegründet wurde. Als dies 1948 ge-              soll sie aber wiederum die grundlegende Einheit     Pfarrgemeinde wohl fühlen und hier eine geist-               Frömmigkeit, sie sind aber auch eine wichtige
schah, gehörten die alt-katholischen Kirchen zu          erkennen lassen.“                                   liche Heimat finden. Wir als Gemeinde wollen                 Quelle aus der ersten Phase der Geschichte des
den Gründungsmitgliedern. Die Philippinische                                                                 unseren Teil dazu beitragen, dass unsere Kirche              deutschen Alt-Katholizismus.
Unabhängige Kirche kam über den Weltrat der                                                                  als „Kleine Kirche mit dem großen Herzen“ er-                Die 200. Wiederkehr des Geburtstages von
Kirchen mit Anglikanern und Alt-Katholiken in                                                                fahren werden kann.                                          Reinkens am 1. März 2021 war Anlass für die
Kontakt und steht mit beiden seit 1965 in voller                                                                                                                          vorliegende Neuausgabe. Sie umfasst 160 Seiten,
Gemeinschaft. Mit der Lutherischen Kirche von                                                                                                                             kostet 14,50 Euro (zzgl. Versand) und ist über
Schweden hat die Utrechter Union seit 2016 vol-                                                                                                                           das Ordinariat oder den Webshop des Bistums
le kirchliche Gemeinschaft. Und mit den beiden                                                                                                                            erhältlich.

                                                     8                                                                                                                9
BERUFUNG In jeder echten Berufung hat Gott eine Notlage in unserer Welt mit der freudigen Leidenschaft eines einzelnen Herzens in Verbindung ...
Jeden Tag ist von Krieg, Terror und Elend
          zu hören – wir wollen nicht nur zusehen

          Ökumenisch Beten für die Nöte der Welt

          Jeden 7. um 7                                                                                                                                           Weltgebetstag
                                                                                                                                                                  der Frauen:
          Immer am siebten Tag eines Monats laden die
          Kirchen in Kaufbeuren alle Menschen ein                                                                                                                 Worauf bauen wir?

Ökumenisches Friedensgebet                                                                Der diesjährige Weltgebetstag –
jeweils am 7. um 7                                                                        eine Reise in die Südsee
                                                                                          Der Weltgebetstag ist die größte ökumenische Frauenbewegung
Unabhängig davon, auf welchen Wochentag                                                   weltweit. Wohl etwas einfacher, etwas leiser doch nicht weniger
der 7. im jeweiligen Monat fällt, findet abends                                           begeistert wie in all den vorausgehenden Jahren fand er dieses
um sieben Uhr ein ökumenisches Friedens-                                                  Mal für uns in Neugablonz in der evangelischen Christuskirche
gebet in Kaufbeuren statt. Dabei wechseln sich                                            statt. Es war ein Dabeisein, ein Zuhören, ein sich Einlassen auf
die Kirchengemeinden untereinander ab.                                                    das Thema „Worauf bauen wir“.
                                                                                          Susanne Hauck führte in diesem Jahr auf die Inseln Vanuatus.
Im Mai 2021:                                                                              Auf dem 83 Inseln umfassenden Südseestaat, der mit paradiesi-
• Freitag, 07. Mai 2021, 19 Uhr                                                           scher Natur Touristen anlockt, ist das Leben der Frauen geprägt
  St. Ulrich (röm.-kath.)                                                                 von Fürsorge und Arbeit für ihre Familien, von Armut und
  Gartenweg 30, Kaufbeuren                                                                Unterdrückung. Auf ihnen liegt die Hauptlast. Mit und durch
Die weitere Einteilung aus der Dreifaltigkeits-                                           Corona ist es nicht einfacher geworden. Das Land hat sich ab-
kirche lag bei Redaktionsschluss noch nicht                                               geschottet, die ohnehin beschränkten Einkommensmöglichkeiten
vor, bitte ggf. dort im Pfarrbüro erfragen                                                für Frauen und Mütter sind weggebrochen. Auch vom Klima-
                                                                                          wandel ist Vanuatu wie kaum ein anderes Land davon betroffen.
Ansprechpartner:                                                                          Das kam in der Meditation zum Ausdruck, in der Isolde Friedrich
Alexander Röhm, Evang. Dreifaltigkeitskirche,                                             das Bild vorstellte, auf dem die Künstlerin Juliette Pita die Angst
Ludwigstraße 31, 87600 Kaufbeuren,                                                        gegenüber dem Wirbelsturm Pam zum Ausdruck brachte.
Tel. (0 83 41) 95 18-10                                                                   Als ein Zeichen der Verbundenheit mit den vom Klimawandel             verdeutlicht, werden Projekte
                                                                                          bedrohten Menschen und Tieren auf Vanuatu durften die Be-             unterstützt, die Frauen und Kinder
                                                                                          sucherinnen des Gottesdienstes Samentütchen für ein buntes            stärken, damit sie ein gerechteres
                                                                                          Beet oder einen Blumenkasten mit nach Hause nehmen, das auf           Leben haben. Im nächsten Jahr
                                                             Bild © Juliette Pita / WTG

                                                                                          ihrem Sitzplatz bereit lag. Als Ersatz für das Büfett mit landes-     sind wir unterwegs nach England,
                                                                                          typischen Speisen gab es Rezeptvorschläge zum Mitnehmen und           Nordirland, Wales und zu Gast in
                                                                                          Nachkochen . Beeindruckt zeigte sich das ökumenische Team             der altkatholischen Kirche „Christi
                                                                                          von der großzügigen Kollekte von 510 Euro. Mit diesem Betrag,         Himmelfahrt“.
                                                                                          der ein Zeichen der Liebe, des Friedens und der Versöhnung            Perpetua Zwick

                                                        10                                                                                    11
BERUFUNG In jeder echten Berufung hat Gott eine Notlage in unserer Welt mit der freudigen Leidenschaft eines einzelnen Herzens in Verbindung ...
Gottesdienstübersicht Pfarrkirche Christi Himmelfahrt                                                    Bei Redaktionsschluss hatten wir wegen der Inzidenz-Zahlen noch Gottesdienstpause.
in den Monaten Mai bis Juli 2021                                                                         Bitte vergewissern Sie sich über die Allgäuer Zeitung, das Internet oder mit einem Anruf
                                                                                                         im Pfarrbüro, dass die Gottesdienste wieder aufgenommen wurden.

  Datum        Zeit Gottesdienstform   Tag/Sonntag/Festtag            Gedächtnisse/Bemerkung               Datum       Zeit Gottesdienstform   Tag/Sonntag/Festtag           Gedächtnisse/Bemerkung

   2. Mai      9:30 Messfeier          5. Sonntag in der Osterzeit    Maria Sommer; Klaus Sommer;           11. Juli   9:30 Messfeier          7. Sonntag nach Pfingsten     Ingo Schilling; Edith Hillebrand
                                                                      Helga Schöler; Ilse Rössler;                                             (15. d. Lesereihe)
                                                                      Rudolf Seidel; Arthur Pfeifer;
                                                                      Adele+Wenzel Hrdina;                  18. Juli   9:30 Messfeier          8. Sonntag nach Pfingsten     Alfred Peter; Herta Schare;
                                                                      Wolfgang Urban                                                           (16. d. Lesereihe)            Erich+Edeltraud Pilz; Dorothea
                                                                                                                                                                             Jeschek
   9. Mai      9:30 Messfeier          6. Sonntag in der Osterzeit    Maria Kirchhof; Johanna
                                                                      Kirchhof; Margith Puhlmann;           25. Juli   9:30 Messfeier          9. Sonntag nach Pfingsten     Herrmann+Rudolfine
                                                                      Heinrich Ludwig; Margit                                                  (17. d. Lesereihe)            Friedrich; Gertrud Franz;
                                                                      Neurieder                                                                                              Hilda Hoppstock; Hannelore
                                                                                                                                                                             Rohrbach; Joachim Vobbe
  13. Mai      9:30 Messfeier [W]      Christi Himmelfahrt
                                                                                                          1. August    9:30 Messfeier          10. Sonntag nach Pfingsten    Gertrud Zimmermann; Erika
  16. Mai      9:30 Messfeier          7. Sonntag in der Osterzeit    Gudrun Drabke; Ursula Kittel
                                                                                                                                               (18. d. Lesereihe)            Kühn-Posselt; Manfred Schür;
                                                                                                                                                                             Kurt Fuchs; Kurt Hollmann;
  23. Mai      9:30 Messfeier [W]      Pfingstsonntag                 Frieda Knappe; Elisabeth
                                                                                                                                                                             Josef Bödefeld; Ludwig
                                                                      Jarisch; Julia Pfaff
                                                                                                                                                                             Schlichtherle
  30. Mai      9:30 Messfeier          Dreifaltigkeitsfest            Alois+Hedwig Schwarzer;
                                                                      Josef+Ida Heidrich
                                                                                                          8. August    9:30 Messfeier [W]      Verklärung des Herrn          Ernst Pörner; Gertrud Säckl;
                                                                                                                                               (Nachfeier)                   Erich Hillebrand; Andreas
   3. Juni    18:00 Messfeier [W]      Danktag für die Eucharistie/                                                                                                          Zwick
                                       Fronleichnam
   6. Juni     9:30 Messfeier          2. Sonntag nach Pfingsten      Franz Geischberg; Gertrud          Gottesdienstort
                                       (10. d. Lesereihe)             Neumann; Margarete Gorycki;        Christi-Himmelfahrts-Kirche:            Ausgefallene Jahresgedächtnisse
                                                                      Klaus Simm
                                                                                                         Jägerstraße 4
  13. Juni     9:30 Messfeier          3. Sonntag nach Pfingsten      Alfred+Hedwig Fischer; Sabine      Kaufbeuren-Neugablonz                   Durch unsere corona-bedingte Gottesdienst-Pause
                                       (11. d. Lesereihe)             Linke; Gertrud Stelzig; Frieda                                             konnten einige Jahresgedächtnisse nicht gefeiert wer-
                                                                      Hoffmann                           Abkürzung                               den. Bitte geben Sie einen Wunschtermin als E­ rsatz
  20. Juni     9:30 Messfeier          4. Sonntag nach Pfingsten      Wilhelm Neumann;                   [W] = Im Gottesdienst wird              im Pfarrbüro an. Auch wenn der Gemeindebrief
                                       (12. d. Lesereihe)             Kurt+Susanne Rössler;              		 Weihrauch verwendet                  dann nachträglich nicht mehr geändert werden kann,
                                                                      Gerhard+Inge Illichmann;                                                   wird die Zeitungsmeldung dann aber aktualisiert
                                                                      Gerhard Kirchhof; Anna Weiß
                                                                                                                                                 erscheinen.
  27. Juni     9:30 Messfeier          5. Sonntag nach Pfingsten      Paul+Gertrud Brückner; Helga
                                       (13. d. Lesereihe)             Bläsing; Helga Neumann;
                                                                      Brunhilde Lang; Helene Hiemke

    4. Juli    9:30 Messfeier          6. Sonntag nach Pfingsten      Hans+Erika Fritz; Hermine Pek;
                                       (14. d. Lesereihe)             Lieselotte Richter; Maria Kirsch

                                              12                                                                                                     13
BERUFUNG In jeder echten Berufung hat Gott eine Notlage in unserer Welt mit der freudigen Leidenschaft eines einzelnen Herzens in Verbindung ...
Ausfallende
  Termine und
  Veranstaltungen

1) Gemeindeversammlung am 16. Mai 2021
Stand bei Abfassung des Gemeindebriefs
FLACHS war eine Pause bei unseren Präsenz-
gottesdiensten. Es ist zwar wünschenswert, aber
fraglich, ob wir am 16. Mai 2021 die regelmäßi-                                                             Kontaktdaten                                         Spendenkonto – Spenden können steuerlich
gen Präsenzgottesdienste wieder aufgenommen                                                                 Alt-Katholische Pfarrgemeinde                        geltend gemacht werden. Kontoinhaberin:
haben. Bei den weiterhin geltenden AHA-Regeln                                                               Christi Himmelfahrt                                  Alt-Katholische Gemeinde Kaufbeuren
könnte eine Gemeindeversammlung bei uns im             3) Musik der Ostkirche – A Capella Chor              Fichtenweg 6 · 87600 Kaufbeuren                      IBAN: DE28 7345 0000 0000 2834 57
Großen Saal nicht durchgeführt werden, es ist          Schon für den Mai 2020 war ein Konzert eines         Pfarrbüro (0 83 41) 98 114                           BIC: BYLADEM1KFB
auch fraglich, ob diese überhaupt mit den dann         russischen Chores abends in unserer Kirche
gelten Corona-Schutzmaßnahmen in Einklang              geplant. Der Chor besteht aus 10 Sängern und         Pfarrer Holger Laske                                 Impressum
gebracht werden könnte. Wir verschieben die            Sängerinnen und hat sich in dieser Form im           Fichtenweg 6 · 87600 Kaufbeuren                      Verantwortlich i.S.d.P.:
Gemeindeversammlung auf den Herbst. Der                Jahr 2006 in Freiburg zusammengefunden.              Mobiltelefon (01 60) 12 98 114                       Kirchenvorstand der alt-katholischen
Haushalt 2021 wurde vom Kirchenvorstand                Eines der Chormitglieder ist Mauerstettener.         E-Mail kaufbeuren@alt-katholisch.de                  Gemeinde Kaufbeuren-Neugablonz
schon beraten und genehmigt und geht bis Ende          Er schrieb bei der Terminabsprache: „Zwar ist
Mai dem Bayerischen Landessynodalrat zu.               nicht ein ‚echter‘ Russe bei uns dabei, aber viele   Priester im Ehrenamt Markus Schäfler                 Der nächste Gemeindebrief erscheint zum
                                                       von uns haben z. T. jahrelange Verbindungen          Am Oberfeld 14 · 86807 Buchloe-Honsolgen             1. August 2021. Sie können mit Beiträgen zur
2) Männerstammtisch und Frauengruppe                   mit Russland.“                                       Telefon (0 82 41) 9 18 32 03                         Mitgestaltung des nächsten Gemeindebriefes
Bei Redaktionsschluss dieses Gemeindebriefes           Der jetzige kleinere Chor ist aus dem seit 1930                                                           beitragen, z.B. durch Hinweise auf Veranstaltun-
waren noch alle Restaurants – gleichermaßen            bestehenden Russischen Chor der Universität          Kirchenvorstandsvorsitzender Rainer Friedrich        gen oder mit kurzen Schilderungen zu Themen
Außen- wie Innenbereich – von Lockdown-Maß-            Freiburg hervorgegangen. Das Repertoire              Friedlandstraße 20 · 87600 Kaufbeuren                unserer Gemeinde bzw. unseres Glaubens. Bei-
nahmen betroffen. Sollte sich das ändern, wäre         umfasst geistliche und weltliche Lieder vor-         Telefon (0 83 41) 642 54                             träge können auch per E-Mail übersandt werden:
eine Wiederaufnahme der regelmäßigen Treffen           nehmlich aus dem Norden Russland und den             E-Mail kaufbeuren.kv@alt-katholisch.de               kaufbeuren@alt-katholisch.de
am dritten Mittwoch im Monat wieder möglich.           sog. Altgläubigen, die während der Sowjetzeit                                                             Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe ist der
Nähere Auskunft über mögliche Treffen des              unterdrückt und verfolgt wurden. Einige der          Team Jugend                                          5. Juli 2021
Männerstammtisches gibt Werner Friedrich unter         Lieder haben in Freiburg „überdauert“ und            E-Mail kaufbeuren.jugend@alt-katholisch.de
der Telefonnummer (08341) 688 04.                      seitdem wieder den Weg zurück nach Russland                                                               Layout: Andreas v. Mendel, Ismaning · Fotonachweise (wenn nicht am Bild
Nähere Auskunft über mögliche Treffen der              gefunden.                                            Kirchenrechner Manfred Schöler                       vermerkt): Titelfoto ©vovashevchuk - iStock; Flachs: alex_skp - iStock; S. 2:
                                                                                                                                                                 Dash_med - iStock; Rückseite: ©Sundaemorning - iStock. Andere : Privat oder
Frauengruppe gibt Hanne Metka-Friedrich unter                                                               E-Mail kaufbeuren.finanzen@alt-katholisch.de         Pfarrei. Die Personen auf den Fotos der Stockagenturen sind Models.

der Telefonnummer (08341) 642 54.

                                                  14                                                                                                        15
BERUFUNG In jeder echten Berufung hat Gott eine Notlage in unserer Welt mit der freudigen Leidenschaft eines einzelnen Herzens in Verbindung ...
Gewissen und Überzeugung

                    Es ist Pflicht, dass jeder die Unverletzlichkeit des Gewissens zuerst in
                    sich selbst achte und nach außen aufrecht erhalte …
                    Verletze dein eigenes Gewissen nicht; du sollst es nicht an geistliche
                    Obere(n) verraten. …
                    Je mehr wir uns aber … der Gewissensfreiheit rühmen dürfen, je
                    unantastbarer diese Himmelsgabe ist … , desto heiliger ist unsere
                    damit gegebene Verpflichtung, desto größer die Verantwortlichkeit.

                    Der heilige Geist … macht es uns zur Gewissheit im Gewissen,
                    dass – wie die Liebe der Weg Gottes zu den Menschen ist – so auch
                    der Weg des Menschen zu Gott kein anderer sein kann, als die
                    Liebe zu ihm und den Nächsten. Auf diesem Wege ist das Gewissen
                    uns Wagenlenker, und dieser Wagenlenker fordert Sehende, nicht
                    Blinde; denn er kennt und gibt keine andere Losung als diese:
                    „Alles aus Überzeugung!“
                    Joseph Hubert Reinkens (Erster Bischof der alt-katholischen Kirche in Deutsch-
                    land) in einem Hirtenbrief vom März 1885

Flachs
Mai bis Juli 2021
                                        16
BERUFUNG In jeder echten Berufung hat Gott eine Notlage in unserer Welt mit der freudigen Leidenschaft eines einzelnen Herzens in Verbindung ...
Sie können auch lesen