Beschlussprotokoll Nr. 26 über die Regierungssitzung am 13.07.2021

Die Seite wird erstellt Santiago Baumann
 
WEITER LESEN
Beschlussprotokoll Nr. 26 über die
Regierungssitzung am 13.07.2021

Anwesenheitsliste
Vorsitz:                          Landeshauptmann Günther Platter

Weiters anwesend:                 Landeshauptmannstellvertreter ÖR Josef Geisler
                                  Landeshauptmannstellvertreterin Mag.ª Ingrid Felipe Saint Hilaire
                                  Landesrätin DI.in Gabriele Fischer
                                  Landesrätin Mag.a Annette Leja
                                  Landesrat Anton Mattle
                                  Landesrätin Dr.in Beate Palfrader
                                  Landesrat Mag. Johannes Tratter
                                  Landesamtsdirektor Dr. Herbert Forster
                                  Schriftführer Florian Tursky MSc MBA
                                  Mag.a Julia Schmid
                                  Bettina Sax BA MSc, Öffentlichkeitsarbeit

Beginn der Sitzung:
10:02 Uhr

Ende der Sitzung:
11:01 Uhr

Südtirol:
Landeshauptmann Günther Platter verweist auf den diesem Protokoll angeschlossenen Bericht zu Südtirol
und zur Europaregion.
Berichte der Regierungsmitglieder:
Landeshauptmann Günther Platter, Landesrätin Annette Leja und Landesamtsdirektor Herbert Forster
berichten über die aktuellen Entwicklungen zur COVID-Pandemie in Tirol.

Landeshauptmann Günther Platter und Landesrätin Annette Leja berichten über das niederschwellige
Impfangebot in der vergangenen Woche.

Landesrätin Annette Leja legt den Mitgliedern der Tiroler Landesregierung den Tätigkeitsbericht und
Rechnungsabschluss des Tiroler Patientenentschädigungsfonds für das Jahr 2020 vor.

Landeshauptmann Günther Platter berichtet, dass eine Novelle des Landes-Personalvertretungsgesetzes
1994 in Begutachtung gegeben wird.

Landeshauptmannstellvertreter ÖR Josef Geisler berichtet, dass eine Novelle des Grundverkehrsgesetzes 1996
in Begutachtung gegeben wird.

Soweit nichts anderes vermerkt ist, werden die im Folgenden protokollierten Beschlüsse ohne
Stimmenthaltungen und ohne eine Änderung des für jeden Beschluss gestellten Antrages gefasst:

Landeshauptmann Günther Platter:
(TO 3. gemeinsam mit LR Mag. Tratter)
(TO 7. gemeinsam mit LHStv ÖR Geisler, LHStvin Mag.a Felipe Saint Hilaire,
       LRin DIin Fischer, LRin Mag.a Leja, LR Mattle, LRin Dr.in Palfrader, LR Mag. Tratter)

1. Südtirol – Europaregion – Europa

2. Bericht der Regierungsmitglieder

3. Räumliche Unterbringung der Abteilungen Landessanitätsdirektion und Pflege
   Bozner Platz 6, Adamgasse 2a; Umbau-, Sanierungs- und Adaptierungsarbeiten sowie Beschaffung
   Büroeinrichtung; Budgeterhöhungen 2021; zusätzliche Darlehensaufnahme 2021
   LVerw-AL8/5/31-2021, FIN-1/103/1198-2021

4. Budgeterhöhungen mit Bedeckung durch Budgetverminderungen und Mehrerträgen;
   Finanzjahr 2021
   FIN-1/103/1195-2021

5. Lieferauftrag Euregio-Showroom
   EUI-11/004-10

6. Erstellung lokale Entwicklungsstrategie Regionalmanagement Innsbruck Land – Externe Beteiligung
   LaZu-2.335/28-2021

7. Transparenzinitiative
   PO-10/5-2021
8. Aufnahme in den Landesdienst
   OrgP-11-3/251

9. Ernennung als Landesverwaltungsrichter/in
   OrgP-738/6/5-2021

10. Weiterbestellung zur Leiterin des Taxispalais – Kunsthalle Tirol
    OrgP-429/984

11. Personalehrung 2021
    OrgP-11/1145

12. Informationskampagne zu Impf-Angeboten im Land Tirol
    MA 2050/24/81-2021
    Umlaufbeschluss vom 07.07.2021

13. TIWAG – Tiroler Wasserkraft AG;
    Nominierung eines Aufsichtsratsmitgliedes; Vertretung des Aktionärs in der Hauptversammlung
    FIN-7/720/250-2021
    Für diesen Beschlussantrag wird die Dringlichkeit im Sinne des § 4 Abs. 5 GeoLReg
    festgestellt.

Landeshauptmannstellvertreter ÖR Josef Geisler:

1. Ersuchen um Zustimmung gemäß Art. 102 Abs. 4 B-VG betreffend das Bundesgesetz, mit dem ein
   neues Tierärztegesetz erlassen und das Tierärztekammergesetz geändert wird
   VD-957/59-2021

2. Richtlinie für die Information und Abwicklung von Schäden durch große Beutegreifer
   LW-LR-1950/31-2021

3. Unabhängigen Fachkuratorium „Wolf - Bär - Luchs“
   GH-10/75-2021
   Umlaufbeschluss vom 08.07.2021

Landeshauptmannstellvertreterin Mag. a Ingrid Felipe Saint Hilaire:
(TO 1. gemeinsam mit LH-STV ÖR Geisler)

1. Naturwaldreservat Karwendel – Vertragsverlängerung
   U-NATUR-1/37-201

2. Verkehrsdienstevertrag zur Finanzierungs- und Kooperationsvereinbarung über die Planung,
   Bestellung und Abwicklung der Stubaitalbahn auf der Strecke Innsbruck – Kreith – Fulpmes
   MP-E23/406-2021
3. COVID-19 Konjunkturoffensive 2021 – „110 Projekte für Tirol“
   „Aktionskomitee Außerfernbahn“ Online-Befragung und Öffentlichkeitsarbeit Ausserfernbahn
   MP-E17/666-2021

4. Betriebsberatungen für die ÖPUL-Naturschutzmaßnahmen in den Jahren 2022 und 2023
   U-NATUR-6/63-2021

5. Bestellung eines Vertreters des WWF Tirol als neues Ersatzmitglied im Naturschutzbeirat beim Amt
   der Tiroler Landesregierung
   U-NB-2/49-2021

Landesrätin DIin Gabriele Fischer:

1. Verjährungsverzicht für glaubhaft gemachte Missbrauchsfälle in Landeseinrichtungen
   JUS-O-20709/286-2021; GrGS-903/104-21

2. Bestellung eines Ersatzmitgliedes des Kinder- und Jugendhilfebeirates (§ 10 Tiroler Kinder- und
   Jugendhilfegesetz)
   KiJu-ORG-23/238-2021

Landesrätin Mag. a Annette Leja:
(TO 1. gemeinsam mit LH Platter)
(TO 3. gemeinsam mit LH-STV ÖR Geisler)
(TO 4. gemeinsam mit LH-STV ÖR Geisler)

1. Kosten nach dem COVID-19-Zweckzuschussgesetz, Vorfinanzierung für Gemeinden
   Genehmigung Vorschusskonto 2700 042
   FIN-5/511/795-2021; LSD-A-6/2/111-2021

2. Impfzentren des Landes Tirol zur Fortführung der COVID-19-Schutzimpfung in der Phase 3 –
   Adaptierung
   GESKA-A2-COVID-IMPF/158-2021
   zurückgestellt in der Regierungssitzung am 06.07.2021

3. Schulversuch und Kooperationsvereinbarung zwischen der Landwirtschaftlichen Landeslehranstalt
   Imst, Fachrichtung ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement und dem AZW für
   Gesundheitsberufe der Tirol Kliniken GmbH Innsbruck (AZW) zur Ausbildung in der Pflegeassistenz
   LW-1202/493-2021; FA-AB-SV-1/1-2021

4. Schulversuch und Kooperationsvereinbarung zwischen der Fachschule für ländliches Betriebs- und
   Haushaltsmanagement Landeck/Perjen und dem St. Vinzenz Bildungszentrum für
   Gesundheitsberufe in Zams (in Folge BiZ) zur Ausbildung in der Pflegeassistenz
   LW-1207/164-2021; FA-AB-SV-3/2-2021
Landesrat Anton Mattle:

1. Qualitätsinitiative „Qualitäts-Handwerk Tirol“ der Wirtschaftskammer; Landesbeitrag 2021
   WA-45/405

2. Internationalisierungsförderung – Richtlinienänderung
   WF-RA-1/105-2021

3. Bund/Bundesländer-Kooperation Forschung; Forschungsprojekte; Kofinanzierung Tirol
   WA-45/406-2021

4. Ergänzung der Corporate Governance-Leitlinie für die Beteiligungsunternehmen des Landes Tirol
   FIN-1/470/682-2021

Landesrätin Dr. in Beate Palfrader:

1. Landeskoordinator für die internationalen Schulen in Tirol – Zeitraum 01.09.2021 bis 31.08.2022
   LW-Bi-1/2/46-2021

2. Systementscheidung zur Einführung der Kosten- und Leistungsrechnung der Bildungsdirektion für
   Tirol
   LW-LW-Bi-1/2/47-2021; BU-R.GVR.33/1-2021

3. Novelle TBSCHOG 94 Aufnahme in Schülerheimen des Landes
   LW-4310/172-2021

4. Bildungszentrum für Hören und Sehen Mils, Erneuerung des Spielplatzes
   KiJu-BHS-2/19-2021

5. Verleihung der Zertifikate im Rahmen des "Weiterbildungspasses für Lehrlingsausbilderinnen"
   GA-Ltg-4-5/226-2021

6. Informationskampagne Wohnbauförderung
   WBF-66/135-2021

Landesrat Mag. Johannes Tratter:

1. Verordnung über die Vergütung für die Mitglieder des Sachverständigenbeirates
   RoBau-6-02/01/101-2021

2. Verordnung über die Geschäftsordnung des Sachverständigenbeirates nach dem Stadt- und
   Ortsbildschutzgesetz 2021
   RoBau-6-02/4/3-2021
3. Gemeinde Abfaltersbach;
   Erste Fortschreibung des örtlichen Raumordnungskonzeptes - aufsichtsbehördliche
   Genehmigung
   RoBau-2-701/9/32-2021

4. Gemeinde Oetz;
   Erste Fortschreibung des örtlichen Raumordnungskonzeptes - aufsichtsbehördliche
   Genehmigung
   RoBau-2-214/9/49-2021

5. Stadt- und Ortbildschutzgesetz 2021;
   Bestellung der Mitglieder des Sachverständigenbeirates
   RoBau-6-02/02/396-2021

6. Richtlinie über die Gewährung einer Förderung für die vorzeitige Analyse von touristischen
   Strukturen und für den Bedarf an ausreichenden Flächen für den geförderten Wohnbau;
   RoBau-2-004/93-2021

7. Verordnung der Landesregierung, mit der das Regionalprogramm betreffend
   landwirtschaftliche Vorsorgeflächen für den Planungsverband westliches Mittelgebirge, das
   Regionalprogramm betreffend landwirtschaftliche Vorsorgeflächen für den Planungsverband
   Untere Schranne – Kaiserwinkl und das Regionalprogramm betreffend landwirtschaftliche
   Vorsorgeflächen für den Planungsverband Brixental – Wildschönau geändert werden;
   RoBau-3-001/4/56-2021; RoBau-3-001/52/6-2021; RoBau-3-001/16/59-2021
   Für diesen Beschlussantrag wird die Dringlichkeit im Sinne des § 4 Abs. 5 GeoLReg
   festgestellt.

DER VORSITZENDE:                                    DER SCHRIFTFÜHRER:
LH Günther Platter                                  Florian Tursky, MSc MBA
Sie können auch lesen