BILDUNGSWEGE NACH DER MATURA - berufsreise.at

 
WEITER LESEN
BILDUNGSWEGE NACH DER MATURA - berufsreise.at
BildungsConsulting

BILDUNGSWEGE
NACH DER
MATURA
BILDUNGSWEGE NACH DER MATURA - berufsreise.at
INHALTSVERZEICHNIS

18 Jahre, Was nun?  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 3

Schulen im Sozial- und Gesundheitsbereich (ab 17 Jahre, ohne Matura)  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 4

Kollegs und Akademien in Tirol .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 5

Pädagogische Hochschulen in Tirol .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 6

Fachhochschulen in Tirol .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 7

Universitäten  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 9

Private Universitäten in Österreich .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  13

Lehrberufe in Tirol .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  14

Modullehrberufe  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  17

Die besten Seiten im Netz .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  19

Gleichstellung der Geschlechter und Chancengleichheit
Gleichstellungsorientierung, Chancengleichheit und Vielfalt haben für das Bildungsconsulting der Tiroler Wirtschaftskammer einen hohen Stellenwert. Werden
in unseren Texten personenbezogene Bezeichnungen nur in der männlichen oder weiblichen Schreibweise verwendet, geschieht dies der leichteren Lesbarkeit
halber, soll aber niemanden ausschließen, sondern jeden ansprechen.

2
18 JAHRE – WAS NUN?

Die Entdeckung der eigenen Talente im Rahmen einer       Aus diesem Grund macht es Sinn, viel Zeit in die
Potenzialanalyse ist der erste und entscheidende         Sondierung der Angebote zu investieren und sich nicht
Schritt, um die richte Ausbildung und den passenden      zu früh auf einen Weg festzulegen, wenn noch zu wenig
Beruf zu finden. Neben den eigenen kognitiven Fähig-     konkrete Erfahrung damit gemacht wurde.
keiten sind die persönlichen Interessen und speziellen
Eignungen von entscheidender Bedeutung.                  Aus jeden Fall bleibt auch bei den weiteren Schritten
                                                         das Bildungsconsulting ein Partner und Ratgeber, sei
Das Angebot an den weiteren Bildungswegen in             es in Fragen der Berufsorientierung, der Wahl des
Österreich und international ist sehr vielfältig, aber   Bildungsweges oder später bei den Themen des
zum Teil auch unübersichtlich und verwirrend. Das        Berufseinstieges und der Karriere. Viele unserer
österreichische Bildungssystem ist auch nicht starr,     Angebote sind kostenlos oder besonders kostengünstig,
sondern durch die Anerkennung der Lehre und der          da sie von der Wirtschaftskammer Tirol und dem Land
Dualen Bildung als gleichwertig zu einem regulären       Tirol unterstützt werden.
Studium besonders durchlässig geworden.
                                                         Wir wünschen Ihnen alles Gute getreu dem Motto
Das Bildungsconsulting der Wirtschaftskammer hat         „Bilde die Zukunft“ und danken Ihnen für Ihr Interesse
seit vielen Jahren auf die Unterstützung von Menschen    an einer qualifizierten Ausbildung. Informieren Sie sich
in dieser wichtigen Lebensphase spezialisiert. Deshalb   speziell auch unter www.bildungsconsulting.at über
möchten wir mit dieser Broschüre auch einen Über-        unsere speziellen Programme.
blick über die bedeutendsten Bildungseinrichtungen
und Bildungsangebote geben. Allerdings weisen wir
darauf hin, dass darüber hinaus insbesondere auch im
Ausland noch viel Möglichkeiten warten und dass die
Entscheidung hinsichtlich Ausbildung und Beruf immer
auch mit der persönlichen Reife einhergeht.

                                                                                                                3
SCHULEN IM SOZIAL- UND GESUNDHEITS-
    BEREICH (AB 17 JAHRE, OHNE MATURA)

Innsbruck                                            Zahnärztliche Assistenz

AZW – Ausbildungszentrum West für                    SOB Tirol – Schule für Sozialbetreuungsberufe
Gesundheitsberufe                                    www.sob-tirol.tsn.at
www.azw.ac.at                                        ƒ Altenarbeit
                                                     ƒ Behindertenarbeit
Pflegeausbildungen                                   ƒ Behindertenbegleitung
ƒ Heimhilfe                                          ƒ Familienarbeit in Kombination mit Fachabschluss
ƒ Pflegeassistenz                                      Behindertenarbeit
ƒ Von der Pflegeassistenz zur Pflegefachassistenz
ƒ Pflegefachassistenz
ƒ Allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege
                                                     Krankenpflegeschulen Tirol
ƒ Von der Pflegeassistenz zum Diplom                 ƒ   Kufstein – www.bkh-kufstein.at
                                                     ƒ   Lienz – www.gukps-lienz.at
Dipl. Gesundheits- und Fitnesstrainer/in
                                                     ƒ   Reutte – www.pflegeschule-reutte.at
Massageausbildungen                                  ƒ   Schwaz – www.kh-schwaz.at
ƒ Heilmasseur/in – Aufschulung zur freiberuflichen   ƒ   Zams – www.khzams.at
  Tätigkeit
ƒ Medizinische/r Masseur/in

Medizinische Assistenzberufe
ƒ Medizinische Fachassistenz
ƒ Ordinationsassistenz
ƒ Operationsassistenz
ƒ Desinfektionsassistenz
ƒ Gipsassistenz
ƒ Laborassistenz
ƒ Röntgenassistenz

4
KOLLEGS UND AKADEMIEN IN TIROL
Schulische Berufsausbildung                           Jenbach
ƒ Tagesform: 4 Semester
ƒ Abendform: 6 Semester                               Kolleg für Gebäude- und Energietechnik (6 Semester)
                                                      www.htl-jenbach.at
Innsbruck
                                                      Stams
Wirtschaftskolleg
www.hak-ibk.tsn.at                                    Kolleg für Sozialpädagogik (4 Semester)
                                                      www.sozialpaedagogik-stams.at
Medienkolleg
www.medienkolleg.at                                   Imst
Werbe und Design Akademie (ohne Matura mögl.)         IT – Kolleg
www.wda-innsbruck.at                                  www.it-kolleg-imst.at
                                                      ƒ Zweig Netzwerktechnik und IT – Sicherheit
Tourismuskolleg
                                                      ƒ Zweig Softwareentwicklung und Management
www.tourismuskolleg.tsn.at
                                                      Kolleg für Bautechnik
Kolleg für Bautechnik/Hochbau (6 Semester)
                                                      www.htl-imst.at
www.htl-ibk.at

Kolleg für Elektronik und Technische Informatik       Pflach
(6 Semester)
                                                      Kolleg für Maschineningenieurwesen (4 Semester)
www.htl-anichstrasse.tirol
                                                      www.ika-reutte.at
Kolleg für Elektrotechnik (6 Semester)
www.htl-anichstrasse.tirol                            Offiziers- und Exekutiv-
Kolleg für Maschinenbau (6 Semester)                  bedienstetenausbildungen
www.htl-anichstrasse.tirol
                                                      Bildungszentrum der Sicherheitsakademie
Kolleg für Elementarpädagogik                         https://aufnahme-polizei.at/polizeischule-absam-tirol/
www.bafep-ibk.at
                                                      Ausbildung zum Exekutivbediensteten im Polizeidienst
www.kbafep.at
                                                      (24 Monate)

Hall                                                  Strafvollzugsakademie
                                                      www.justiz.gv.at
Kolleg für Optometrie
www.phtla-hall.tsn.at                                 Ausbildung zum Exekutivbediensteten im Justizwach-
                                                      dienst (12 Monate)
Kramsach                                              Theresianische Militärakademie
Kolleg für Design – AZ Objektdesign und Produktion    www.milak.at
(4 Semester)
Kolleg für Bautechnik – AZ Glastechnik (4 Semester)   Alle Kollegs in Österreich:
www.glasfachschule.ac.at                              www.abc.berufsbildendeschulen.at

                                                                                                               5
PÄDAGOGISCHE HOCHSCHULEN IN TIROL

Bachelor of Education (BEd): 8 Semester               Lehramtsstudium Sekundarstufe
                                                      Berufsbildung (Master)
Master: 2 Semester
                                                      ƒ Ernährungskommunikation und Gesundheitsförde-
                                                        rung
Innsbruck                                             ƒ Erwachsenenbildung und Weiterbildungsmanage-
Pädagogische Hochschule Tirol                           ment
www.ph-tirol.ac.at                                    ƒ Inklusive berufliche Bildung
Lehramtsstudium Primarstufe                           ƒ Medienpädagogik

Lehramtsstudium Sekundarstufe                         Stams
Allgemeinbildung (Bachelor)
                                                      Kirchlich-pädagogische Hochschule „Edith Stein“
ƒ Berufsorientierung/Lebenskunde                      www.kph-es.at
ƒ Ernährung und Haushalt
ƒ Technisches und Textiles Werken                     Lehramtsstudium Primarstufe (Bachelor und Master)

Lehramtsstudium Sekundarstufe                         Religionspädagogik (Bachelor und Master)
Berufsbildung (Bachelor)                              Sozialpädagogik (Bachelor)
ƒ Duale Berufsausbildung sowie Technik und Gewerbe
ƒ Fachbereich Ernährung an BMHS                       Elementarpädagogik – Frühe Bildung (Bachelor)
ƒ Fachbereich Erziehung, Bildung und Entwicklungs-    Lehramtsstudium Sekundarstufe
  begleitung                                          Allgemeinbildung (Bachelor und Master)
ƒ Fachbereich Information und Kommunikation an        ƒ Spezialisierung inklusive Pädagogik
  BMHS
ƒ Fachbereich Soziales
ƒ Facheinschlägige Studien ergänzendes Bachelorstu-
  dium (Berufsbildung)

6
FACHHOCHSCHULEN IN TIROL
Bachelorstudiengänge: 6 Semester                ƒ   Zweig Anlagenbau
                                                ƒ   Zweig Chemieingenieurswesen
Masterstudiengänge: zusätzlich 4 Semester
                                                ƒ   Zweig Energietechnik
                                                    Zweig Umwelttechnik
Innsbruck                                       ƒ
                                                Bachelor, berufsbegleitend
Management Center Innsbruck (MCI)
                                                ƒ Betriebswirtschaft online
www.mci.edu
                                                ƒ Mechatronik      Zweig Elektrotechnik
Bachelor, Vollzeit                                                 Zweig Maschinenbau
ƒ Bio- und Lebensmitteltechnologie                                 Zweig Medizintechnik
ƒ Business & Management                         ƒ Umwelt-, Verfahrens- & Energietechnik
ƒ Management, Communication & IT                ƒ Wirtschaft & Management
  Zweig Management                              ƒ Wirtschaftsingenieurwesen
  Zweig Media                                   ƒ Digital Business & Software Engineering Online
ƒ Management & Recht
                                                Master, berufsbegleitend
ƒ Mechatronik      Zweig Elektrotechnik
                                                ƒ Corporate Governance & Finance
                   Zweig Maschinenbau
                                                ƒ International Business & Management
                   Zweig Medizintechnik
                                                ƒ Lebensmitteltechnologie & Ernährung
ƒ Nonprofit-, Sozial- & Gesundheitsmanagement
                                                ƒ Mechatronik & Smart Technologies
  Online/Präsenz
                                                  Zweig Elektrotechnik
  Zweig Sozialmanagement
                                                  Zweig Maschinenbau
  Zweig Gesundheitsmanagement
                                                ƒ Wirtschaftsingenieurwesen
  Zweig Nonprofit – Management
                                                ƒ Umwelt-, Verfahrens- & Energietechnik
ƒ Soziale Arbeit
                                                  Zweig Anlagenbau
ƒ Tourismus- & Freizeitwirtschaft
                                                  Zweig Chemieingenieurswesen
ƒ Umwelt-, Verfahrens- & Energietechnik
                                                  Zweig Energietechnik
ƒ Wirtschaftsingenieurwesen
                                                  Zweig Umwelttechnik
Master, Vollzeit
                                                FH – Gesundheit
ƒ Biotechnologie
                                                www.fhg-tirol.ac.at
ƒ Entrepreneurship & Tourismus
  Zweig Marketing-Management                    Bachelor
  Zweig Strategisches Management                ƒ Augenoptik
ƒ Environmental Process & Energy Engineering    ƒ Biomedizinische Analytik
ƒ European Health Economics & Management        ƒ Diätologie
ƒ International Business & Management           ƒ Ergotherapie
ƒ International Business & Law                  ƒ Gebärdensprachdolmetschen
ƒ International Health & Social Management      ƒ Gesundheits- und Krankenpflege
ƒ Lebensmitteltechnologie & Ernährung           ƒ Hebamme
ƒ Management, Communication & IT                ƒ Logopädie
ƒ Mechatronics & Smart Technologies             ƒ Physiotherapie
  Zweig Major Electrical Engineering            ƒ Radiologietechnologie
  Zweig Major Mechanical Engineering            ƒ Bachelor für Pflegeberufe
ƒ Soziale Arbeit, -politik, & -management
                                                Master
ƒ Medical Technologies
                                                ƒ Qualitäts- und Prozessmanagement im Gesundheits-
ƒ Umwelt-, Verfahrens- und Energietechnik
                                                  wesen

                                                                                                   7
Master-Lehrgänge (berufsbegleitend)              Master, Vollzeit
ƒ Advanced Practice Midwifery                    ƒ International Business Studies
ƒ Biomedical Sciences                            ƒ Sports, Culture & Events Management
ƒ Clinical Nurse Spezialist                      ƒ Digital Marketing
ƒ Ergotherapie und Handlungswissenschaft
ƒ Ernährungskommunikation                        Bachelor, berufsbegleitend
ƒ Handlungswissenschaft                          ƒ Facility Management und Immobilienwirtschaft
ƒ Klinische Diätologie                           ƒ Internationale Wirtschaft und Management
ƒ MBA im Gesundheitswesen                        ƒ Marketing- und Kommunikationsmanagement
ƒ Mental Health                                  ƒ Sport-, Kultur- und Veranstaltungsmanagement
ƒ Osteopathie                                    Master, berufsbegleitend
ƒ Pädagogik in Gesundheitsberufen                ƒ Data Science & Intelligent Analytics
ƒ Radiological Technologies                      ƒ Digital Marketing
                                                 ƒ ERP-Systeme und Geschäftsprozessmanagement
Kufstein                                         ƒ Europäische Energiewirtschaft
Hochschule Kufstein (HSK)                        ƒ Facility und Immobilienmanagement
www.fh-kufstein.ac.at                            ƒ Smart Products & Solutions
                                                 ƒ Sport-, Kultur-, und Veranstaltungsmanagement
Bachelor, Vollzeit
                                                 ƒ Unternehmensrestrukturierung und -sanierung
ƒ Energie- und Nachhaltigkeitsmanagement
                                                 ƒ Web Communication & Information Systems
ƒ Facility Management und Immobilienwirtschaft
ƒ Internationale Wirtschaft und Management
ƒ Marketing- und Kommunikationsmanagement
ƒ Sport-, Kultur- und Veranstaltungsmanagement
ƒ Unternehmensführung
ƒ Web-Business und Technology
ƒ Wirtschaftsingenieurwesen

8
UNIVERSITÄTEN
Bachelor-Studiengänge: 6 Semester                        ƒ   Mechatronik
Bachelor-Lehramtsstudien Sekundarstufe: 8 Semester       ƒ   Musikwissenschaften
Master-Studiengänge: zusätzlich 4 Semester               ƒ   Pharmazie
Diplom-Studiengänge: 8-12 Semester                       ƒ   Philosophie
Doktoratsstudium: Doktor/PhD (PhilosophiaeDoctor):       ƒ   Philosophie an der kath.-theol. Fakultät
mindestens 4 Semester                                    ƒ   Physik
                                                         ƒ   Politikwissenschaft
Medizinische Universität Innsbruck                       ƒ   Psychologie
www.i-med.ac.at                                          ƒ   Slawistik
                                                         ƒ   Soziologie
Diplomstudium (12 Semester)
                                                         ƒ   Spanisch
ƒ Humanmedizin
                                                         ƒ   Sportmanagement
ƒ Zahnmedizin
                                                         ƒ   Sportwissenschaft
Bachelorstudium/Masterstudium                            ƒ   Sprachwissenschaft
Molekulare Medizin                                       ƒ   Translationswissenschaft
                                                         ƒ   Vergleichende Literaturwissenschaft
Doktoratsstudium                                         ƒ   Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus
ƒ PhD – Doctor of Philosophy – Medizinische Wissen-      ƒ   Wirtschaftsrecht
  schaften                                               ƒ   Wirtschaftswissenschaften – Management and
ƒ Clinical PhD – Doctor of Philosophy – Klinisch-Medi-       Economics
  zinische Wissenschaften
                                                         Diplomstudium (8–10 Semester)
Universität Innsbruck                                    ƒ Integriertes Diplomstudium der Rechts-
www.uibk.ac.at                                             wissenschaften – Italienisches Recht
                                                         ƒ Internationale Wirtschaftswissenschaften
Bachelor, Vollzeit                                       ƒ Katholische Fachtheologie
ƒ Anglistik und Amerikanistik                            ƒ Rechtswissenschaften
ƒ Archäologie
ƒ Architektur                                            Bachelor-Lehramtsstudien Sekundarstufe
ƒ Atmosphärenwissenschaften                              (8 Semester): Kombination von 2 Unterrichtsfächern
ƒ Bau- und Umweltingenieurwissenschaften                 oder 1 Unterrichtsfach und 1 Spezialisierung
ƒ Biologie                                               ƒ Berufsorientierung/Lebenskunde
ƒ Chemie                                                 ƒ Bewegung und Sport
ƒ Classica et Orientalia                                 ƒ Bildnerische Erziehung
ƒ Elektrotechnik                                         ƒ Biologie und Umweltkunde
ƒ Erdwissenschaften                                      ƒ Chemie
ƒ Erziehungswissenschaften                               ƒ Deutsch
ƒ Europäische Ethnologie                                 ƒ Englisch
ƒ Französisch                                            ƒ Ernährung & Haushalt
ƒ Geographie                                             ƒ Französisch
ƒ Germanistik                                            ƒ Geographie und Wirtschaftskunde
ƒ Geschichte                                             ƒ Geschichte, Sozialkunde, Politische Bildung
ƒ Informatik                                             ƒ Griechisch
ƒ Islamische Religionspädagogik                          ƒ Informatik
ƒ Italienisch                                            ƒ Inklusive Pädagogik – Fokus Behinderung
ƒ Katholische Religionspädagogik                            (Spezialisierung)
ƒ Kunstgeschichte                                        ƒ Instrumentalerziehung
ƒ Mathematik                                             ƒ Islamische Religion

                                                                                                              9
ƒ    Italienisch                                        ƒ   Pharmazie
ƒ    Katholische Religion                               ƒ   Philosophie
ƒ    Latein                                             ƒ   Philosophie an der kath.-theolog. Fakultät
ƒ    Mathematik                                         ƒ   Physik
ƒ    Medienpädagogik                                    ƒ   Politikwissenschaft: Europäische und internationale
ƒ    Musikerziehung                                         Politik
ƒ    Physik                                             ƒ   Psychologie
ƒ    Russisch                                           ƒ   Romanistik
ƒ    Spanisch                                           ƒ   Slawistik
ƒ    Technisches und Textiles Werken                    ƒ   Soziologie: Soziale und politische Theorie
                                                        ƒ   Sportwissenschaft
Master
                                                        ƒ   Sprachliche/literarische Varietäten i.d. frankophonen
ƒ Accounting, Auditing and Taxation
                                                            Welt
ƒ Alte Geschichte und Altorientalistik
                                                        ƒ   Sprachwissenschaft
ƒ Angewandte Ökonomik – Applied Economics
                                                        ƒ   Strategisches Management
ƒ Anglistik und Amerikanistik
                                                        ƒ   Studium Liberale (in Planung)
ƒ Archäologie
                                                        ƒ   Translationswissenschaft
ƒ Architektur
                                                        ƒ   Umweltingenieurwissenschaft
ƒ Atmosphärenwissenschaften
                                                        ƒ   Umweltmeteorologie
ƒ Banking and Finance
                                                        ƒ   Vergleichende Literaturwissenschaft
ƒ Bauingenieurwissenschaften
                                                        ƒ   Wirtschaftsinformatik
ƒ Botanik
                                                        ƒ   Wirtschaftspädagogik
ƒ Chemie
                                                        ƒ   Wirtschaftsrecht
ƒ Chemieingenieurwissenschaften
                                                        ƒ   Zoologie
ƒ Environmental Management of Mountain Areas
ƒ Erdwissenschaften                                     Master Lehramtsstudien Sekundarstufe
ƒ Erziehungs- und Bildungswissenschaften                Kombination von 2 Unterrichtsfächern oder 1 Unter-
ƒ Europäische Ethnologie                                richtsfach und 1 Spezialisierung
ƒ Gender, Kultur und Sozialer Wandel                    Voraussetzung: Bachelor Äquivalent
ƒ Geographie: Globaler Wandel – regionale Nachhaltig-   ƒ Berufsorientierung / Lebenskunde
  keit                                                  ƒ Bewegung und Sport
ƒ Germanistik                                           ƒ Bildnerische Erziehung
ƒ Geschichte                                            ƒ Biologie und Umweltkunde
ƒ Informatik                                            ƒ Chemie
ƒ Islamische Religionspädagogik                         ƒ Deutsch
ƒ Katholische Religionspädagogik                        ƒ Englisch
ƒ Kunstwissenschaft                                     ƒ Ernährung und Haushalt
ƒ Latein                                                ƒ Französisch
ƒ Material- und Nanowissenschaften                      ƒ Geografie und Wirtschaftskunde
ƒ Mathematik                                            ƒ Geschichte, Sozialkunde, Politische Bildung
ƒ Mechatronik                                           ƒ Griechisch
ƒ Medien                                                ƒ Informatik
ƒ Mikrobiologie                                         ƒ Inklusive Pädagogik (Fokus Behinderung)
ƒ Molekulare Zell- und Entwicklungsbiologie             ƒ Instrumentalerziehung
ƒ Musikwissenschaft                                     ƒ Islamische Religion
ƒ Nachhaltige Regional- und Destinationsentwicklung     ƒ Italienisch
ƒ Ökologie und Biodiversität                            ƒ Katholische Religion
ƒ Organization Studies                                  ƒ Latein

10
ƒ   Mathematik                                         Tiroler Landeskonservatorium
ƒ   Medienpädagogik                                    www.konstirol.at
ƒ   Musikerziehung                                     Studiengebühren beachten
ƒ   Musikerziehung ( Ein-Unterrichtsfach)              In Kooperation mit der Universität Mozarteum Salzburg
ƒ   Physik
ƒ   Russisch                                           Diplomstudium (8 Semester)
ƒ   Spanisch                                           ƒ Akkordeon
ƒ   Technisches und Textiles Werken                    ƒ Basstuba
                                                       ƒ Blockflöte
PhD bzw. Doktoratsstudien (6 Semester)                 ƒ Cembalo
ƒ Architektur                                          ƒ Dirigieren
ƒ Atmosphärenwissenschaften                            ƒ Fagott
ƒ Biologie                                             ƒ Flöte
ƒ Chemie                                               ƒ Gesang
ƒ Education                                            ƒ Gitarre
ƒ Erdwissenschaften                                    ƒ Harfe
ƒ Erziehungs- und Bildungswissenschaften               ƒ Horn
ƒ Geographie                                           ƒ Klarinette
ƒ Informatik                                           ƒ Klavier
ƒ Katholische Theologie                                ƒ Komposition und Musiktheorie
ƒ Literatur- und Kulturwissenschaft                    ƒ Kontrabass
ƒ Mathematik                                           ƒ Oboe
ƒ Pharmazeutische Wissenschaften                       ƒ Orgel
ƒ PhD Program Economics                                ƒ Posaune
ƒ PhD Program Management                               ƒ Saxophon
ƒ PhD-Doktoratsstudium Italienisches Recht/ Dottora-   ƒ Schlaginstrumente
  to di ricerca in materie giuridiche                  ƒ Trompete
ƒ PhD Programm Katholisch-Theologische Fakultät        ƒ Viola
ƒ Philosophie                                          ƒ Violine
ƒ Physik                                               ƒ Violoncello
ƒ Politikwissenschaft                                  ƒ Zither
ƒ Psychologie
ƒ Rechtswissenschaften                                 Bachelor-Studiengang
ƒ Soziologie                                           ƒ IGP- Instrumental und Gesangspädagogik
ƒ Sportwissenschaft
ƒ Sprach- und Medienwissenschaft                       UMIT Tirol – Privatuniversität
ƒ Technische Wissenschaften                            www.umit.at
                                                       Studiengebühren beachten
                                                       Bachelor
                                                       ƒ Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen
                                                       ƒ Elektrotechnik
                                                       ƒ Mechatronik
                                                       ƒ Pflegewissenschaft
                                                       ƒ Psychologie
                                                       ƒ Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus
                                                         (Landeck)

                                                                                                          11
Master                                                Kärnten
ƒ Gesundheitswissenschaften (Mag.)
ƒ Mechatronik                                         Universität Klagenfurt
ƒ Psychologie                                         www.aau.at
ƒ Advanced Nursing Practice
ƒ Pflege- und Gesundheitspädagogik                    Wien
ƒ Pflege- und Gesundheitsmanagement
                                                      Universität Wien
ƒ Nachhaltige Regional- und Destinationsentwicklung
                                                      www.univie.ac.at
ƒ Public Health
ƒ Health Information Management                       Medizinische Universität Wien
ƒ Mediation und Konfliktmanagment                     www.meduniwien.ac.at
Doktoratsstudien                                      Technische Universität Wien
ƒ Gesundheitsinformationssysteme (Dr. phil.)          www.tuwien.at
ƒ Health Technology Assessment (Dr. phil.)
ƒ Management und Ökonomie im Gesundheitswesen         Wirtschaftsuniversität Wien
  (Dr. phil.)                                         www.wu.ac.at
ƒ Pflegewissenschaft (Dr. phil.)
                                                      Universität für Bodenkultur Wien
ƒ Psychologie (Dr. phil.)
                                                      www.boku.ac.at
ƒ Public Health (Dr. phil.)
ƒ Sportmedizin, Gesundheitstourismus und Freizeit-    Universität für angewandte Kunst Wien
  wissenschaften (Dr. phil.)                          www.dieangewandte.at
ƒ Technische Wissenschaften (Dr. techn.)
                                                      Akademie der bildenden Künste Wien
Salzburg                                              www.akbild.ac.at

Universität Salzburg                                  Universität für Musik / darstellende Kunst
www.uni-salzburg.at                                   www.mdw.ac.at

Universität für Musik und darstellende Kunst          Veterinärmedizinische Universität Wien
Mozarteum Salzburg                                    www.vetmeduni.ac.at
www.moz.ac.at
                                                      Steiermark
Oberösterreich                                        Universität Graz
Johannes Kepler Universität Linz                      www.uni-graz.at
www.jku.at
                                                      Medizinische Universität Graz
Universität für künstlerische und industrielle        www.medunigraz.at
Gestaltung
                                                      Technische Universität Graz
www.ufg.ac.at
                                                      www.tugraz.at

Niederösterreich                                      Kunstuniversität Graz
                                                      www.kug.ac.at
Donau-Universität Krems
www.donau-uni.ac.at                                   Montanuniversität Leoben
                                                      www.unileoben.ac.at

12
PRIVATE UNIVERSITÄTEN IN ÖSTERREICH
Imadec University Wien                           Anton Bruckner Privatuni Linz
www.imadec.eu                                    www.bruckneruni.at

Webster University Vienna                        Paracelsus Medizinische Privatuni
www.webster.ac.at                                Salzburg
                                                 www.pmu.ac.at
Konservatorium Wien
www.muk.ac.at                                    Danube Private University Krems
                                                 www.dp-uni.ac.at
Modul University Vienna
www.modul.ac.at                                  New Design University St. Pölten
                                                 www.ndu.ac.at
Siegmund Freud Privatuni Wien
www.sfu.ac.at                                    Privatuniversität Schloss Seeburg
                                                 www.uni-seeburg.at
Katholisch-theologische Privatuniversität Linz
www.ku-linz.at                                   Salzburger Business School
                                                 www.smbs.at

                                                                                     13
LEHRBERUFE IN TIROL
 Lehrberufe                                  Lehrzeit   Lehrberufe                               Lehrzeit
 Archiv-, Bibliotheks- und                   3          Einkäufer/in                             3
 Informationsassistent/in                               Einzelhandel: Allgemeiner Einzelhandel,   3
 Applikationstechnik – Coding                4          Baustoffhandel, Einrichtungsberatung,
 Assistent/in in der Sicherheitsverwaltung   3          Eisen- und Hartwaren, Elektro-Elektronik-
 Augenoptik                                  3½         beratung, Feinkostfachverkauf, Gartencen-
                                                        ter, Kraftfahrzeuge und Ersatzteile,
 Bäckerei                                    3
                                                        Lebensmittel, Parfümerie, Schuhe,
 Backtechnologie                             3,5        Sportartikel, Telekommunikation, Textil-
 Bankkaufmann/frau                           3          handel, Uhren- und Juwelenberatung
 Bautechnische Assistenz                     3                                                   3½-4
                                                        Elektronik MODULAR
 Bautechnische(r) Zeichner/in                3
                                                        Elektrotechnik MODULAR                   3½-4
 Bauwerksabdichtungstechnik                  3
                                                        Entsorgungs- und Recyclingfachmann/frau 3
 Bekleidungsgestaltung MODULAR               3-3½
                                                        – Abfall
 Berufsfotograf/in                           3½         Eventkauffrau/Eventkaufmann              3
 Beschriftungsdesign und Werbetechnik        3          Fahrradmechatronik                       3
 Betonbauspezialist/in – Schwerpunkte        4          Feinoptik                                3½
 Konstruktiver Betonbau, Stahlbetonbau
                                                        Fertigungsmesstechnik – Produktions-     4
 Betonfertigungstechnik                      3          steuerung
 Betriebslogistikkaufmann/frau               3          Fertigungsmesstechnik – Produktmessung 4
 Binnenschifffahrt                           3          Finanzdienstleistungskaufmann/frau       3
 Blechblasinstrumentenerzeuger/in            3          Finanz- und Rechnungswesenassistenz      3
 Bodenleger/in                               3          Fitnessbetreuung                         3
 Brau- und Getränketechnik                   3          Fleischverarbeitung                      3
 Buchbindetechnik und Postpresstechnolo-     3½         Fleischverkauf                           3
 gie – Buchbinder/in                                    Florist/in                               3
 Buch- und Medienwirtschaft/                 3          Forsttechnik                             3
 Buch- und Musikalienhandel
                                                        Foto- und Multimediakaufmann/frau        3
 Buch- und Medienwirtschaft – Verlag         3
                                                        Friseur/in und Perückenmacher/in         3
 Büchsenmacher/in                            3
                                                        Fußpfleger/in                            2
 Bürokaufmann/frau                           3
                                                        Garten- und Grünflächengestaltung –      3
 Chemieverfahrenstechnik                     3½         Greenkeeping
 Dachdecker/in                               3          Garten- und Grünflächengestaltung –      3
 Drogist/in                                  3          Landschaftsgärtnerei
 Drucktechnik – Bogenflachdruck              3½         Gastronomiefachmann/frau                 4
 Drucktechnik – Rollenrotationsdruck         3½         Glasbautechnik MODULAR                   3–4
 Drucktechnik – Digitaldruck                 3½         Glasbläser/in und Glasinstrumenten-      3
 Druckvorstufentechnik                       3½         erzeuger/in
 E-Commerce-Kaufmann/frau                    3          Glasverfahrenstechnik –                  3½
 EDV-Kaufmann/frau                           3          Hohlglasproduktion

14
Lehrberufe                                  Lehrzeit   Lehrberufe                                Lehrzeit
Glasverfahrenstechnik –                     3½         Kunststoffformgebung                      3
Flachglasveredelung                                    Kunststofftechnik                         4
Geoinformationstechnik                      3          Kupferschmied/in                          3
Gießereitechnik – Nichteisenmetallguss      4                                                    3½-4
                                                       Labortechnik MODULAR
Gold- und Silberschmied/in und Juwelier/in 3½
                                                       Lackiertechnik                            3
Großhandelskaufmann/frau                    3
                                                       Land- und Baumaschinentechnik –           3½
Hafner/in                                   3          Schwerpunkt Baumaschinen
Hochbauspezialist/in – Schwerpunkte         4          Land- und Baumaschinentechnik –           3½
Neubau, Sanierung                                      Schwerpunkt Landmaschinen
Hohlglasveredler/in – Kugel                 3          Lebensmitteltechnik                       3½
Holztechnik MODULAR                         3–4        Maler/in und Beschichtungstechniker/in   3
Holzblasinstrumentenerzeugung               3          – Dekormaltechnik, Funktionsbeschichtun-
Hörgeräteakustik                            3          gen, Historische Maltechnik

Hotel- und Gastgewerbeassistent/in          3          Maskenbilder/in                           3

Hotelkaufmann/frau                          3          Masseur/in                                3

Hotel- und Restaurantfachmann /frau         4          Maurer/in (Hochbau ab 1.1.20)             3

Immoblienkaufmann/frau – Bauträger          3          Mechatronik MODULAR                       3½-4

Immoblienkaufmann/frau – Makler             3          Medienfachmann/frau – Agenturdienstleis- 3
Immoblienkaufmann/frau – Verwalter          3          tungen
Industriekaufmann/frau                      3          Medienfachmann/frau – Grafik, Print,      3
                                                       Publishing und audiovisuelle Medien
Informationstechnologie – Betriebstechnik   4
                                                       Medienfachmann/frau – Online Marketing    3
Informationstechnologie – Systemtechnik     4
                                                       Medienfachmann/frau – Webdevelopment      3
Installations- und Gebäudetechnik           3–4
MODULAR                                                und audiovisuelle Medien
                                                       Medizinproduktefachmann/frau              3
Kanzleiassistent/in – Rechtsanwaltskanzlei 3
                                                       Metallbearbeitung                         3
Kanzleiassistent/in – Notariatskanzlei
                                                       Metalldesign – Gravur                     3
Kälteanlagentechnik                         3½
                                                       Metalldesign – Metalldruckerei            3
Karosseriebautechnik                        3½
                                                       Metalltechnik MODULAR                     3½-4
Koch/Köchin                                 3
Konditor/in (Zuckerbäcker/in)               3          Milchtechnologe/in                        3
Konstrukteur/in – Installations- und        4          Mobilitätsservice                         3
Gebäudetechnik                                         Nah- und Distributionslogistik            3
Konstrukteur/in – Maschinenbautechnik       4          Oberflächentechnik – Galvanik             3½
Konstrukteur/in – Elektroinstallations-     4          Oberflächentechnik – Pulverbeschichtung   3½
technik                                                Ofenbau- und Verlegetechnik               4
Kosmetiker/in                               2          Orgelbau                                  3½
Kraftfahrzeugtechnik MODULAR                3½-4       Orthopädieschuhmacher/in                  3½

                                                                                                        15
Lehrberufe                                Lehrzeit   Lehrberufe                                Lehrzeit
 Orthopädietechnik – Orthesentechnik       3½         Tierärztliche Ordinationsassistenz        3
 Papiertechnik                             3½         Tierpfleger/in                            3
 Pflasterer/in                             3          Tischlerei                                3
 Pharmatechnologie                         3½         Tischlereitechnik – Planung               4
 Pharmaz.-kaufm. Assistenz                 3          Tischlereitechnik – Produktion            4
 Physiklaborant/in                         3½         Transportbetontechnik                     3
 Platten- und Fliesenleger/in              3          Uhrmacher/in – Zeitmesstechniker/in       3½
 Polsterer/in                              3          Veranstaltungstechnik                     3½
 Prozesstechnik                            3½         Vergolder/in und Staffierer/in            3
 Rauchfangkehrer/in                        3          Vermessungstechnik                        3½
 Reinigungstechnik                         3          Verpackungstechnik                        3½
 Reisebüroassistent/in                     3          Versicherungskaufmann/frau                3
 Restaurantfachmann/frau                   3          Verwaltungsassistent/in                   3
 Schalungsbauer/in (Betonbau ab 1.1.20)    3          Waffen- und Munitionshändler/in           3
 Schuhmacher/in                            3          Wärme-, Kälte-, Schal- und Brandschutz-   3
 Seilbahntechnik                           3½         technik
 Sonnenschutztechnik                       3          Werkstofftechnik MODULAR                  3-3½
 Speditionskaufmann/frau                   3          Zahnärztliche Fachassistenz               3
 Speditionslogistik                        3          Zahntechnische Fachassistenz              3
 Spengler/in                               3          Zahntechniker/in                          4
 Sportadministration                       3          Zimmerei                                  3
 Sportgerätefachkraft                      3          Zimmereitechnik                           4
 Steinmetz/in                              3
 Steinmetztechnik                          4
 Steuerassistenz                           3
 Straßenerhaltungsfachmann/frau            3
 Stukkateur und Trockenausbauer/in         3
 Systemgastronomiefachmann/frau            3
 Tapezierer/in und Dekorateur/in           3
 Technische(r) Zeichner/in                 3½
 Textilchemie                              3½
 Textilgestaltung – Schwerpunkt Strickwaren 3
 Tiefbau                                   3
 Tiefbauspezialist/in – Schwerpunkte       4
 Baumaschinenbetrieb, Siedlungswasser-
 bau, Verkehrswegebau

16
MODULLEHRBERUFE

Bekleidungsgestaltung                        Glasbautechnik
Grundmodul (2 Jahre)                         Grundmodul (2 Jahre)
ƒ Bekleidungsgestaltung                      ƒ Glasbautechnik
Hauptmodule (1 Jahr)                         Hauptmodule (1 Jahr)
ƒ Damenbekleidung                            ƒ Glaskonstruktionen
ƒ Herrenbekleidung                           ƒ Glasbau
ƒ Wäschewarenerzeugung
                                             Spezialmodul (1 Jahr) oder 2. Hauptmodul
ƒ Modist/in und Hutmacher/in
                                             ƒ Planung und Konstruktion
ƒ Kürschner/in und Säckler/in

Spezialmodule (½ Jahr) oder 2. Hauptmodul    Holztechnik
ƒ Bekleidungsdesign                          Grundmodul (2 Jahre)
ƒ Theaterbekleidung                          ƒ Holztechnik
ƒ Bekleidungstechnik
                                             Hauptmodule (1 Jahr)
Elektrotechnik                               ƒ Fertigteilproduktion
                                             ƒ Werkstoffproduktion
Grundmodul (2 Jahre)                         ƒ Sägetechnik
ƒ Elektrotechnik
                                             Spezialmodul (½ Jahr) oder 2. Hauptmodul
Hauptmodule (1 ½ Jahre)                      ƒ Design und Konstruktion
ƒ Elektro-und Gebäudetechnik
ƒ Energietechnik                             Installations- und Gebäudetechnik
ƒ Anlagen- und Betriebstechnik
ƒ Automatisierungs- und Prozessleittechnik   Grundmodul (2 Jahre)
                                             ƒ Installations- und Gebäudetechnik
Spezialmodule (½ Jahr) oder 2. Hauptmodul
ƒ Gebäudeleittechnik                         Hauptmodule (1 Jahr)
ƒ Gebäudetechnik-Service                     ƒ Gas- und Sanitärtechnik
ƒ Sicherheitsanlagentechnik                  ƒ Heizungstechnik
ƒ Erneuerbare Energien                       ƒ Lüftungstechnik
ƒ Netzwerk- und Kommunikationstechnik        Spezialmodule (1 Jahr) oder 2. Hauptmodul
ƒ Eisenbahnelektrotechnik                    ƒ Badgestaltung
ƒ Eisenbahnsicherungstechnik                 ƒ Ökoenergietechnik
ƒ Eisenbahnfahrzeugtechnik                   ƒ Steuer- und Regeltechnik
ƒ Eisenbahntransporttechnik                  ƒ Haustechnikplanung
ƒ Eisenbahnfahrzeuginstandhaltungstechnik
ƒ Eisenbahnbetriebstechnik                   Kraftfahrzeugtechnik
                                             Grundmodul (2 Jahre)
Elektronik                                   ƒ Kraftfahrzeugtechnik
Grundmodul (2 Jahre)
                                             Hauptmodule (1 ½ Jahre)
ƒ Elektronik
                                             ƒ Personenkraftwagentechnik
Hauptmodule (1 ½ Jahre)                      ƒ Nutzfahrzeugtechnik
ƒ Angewandte Elektronik                      ƒ Motorradtechnik
ƒ Mikrotechnik
                                             Spezialmodul (½ Jahr) oder 2. Hauptmodul
ƒ Kommunikationselektronik
                                             ƒ Systemelektronik
ƒ Informations- und Kommunikationstechnik
                                             ƒ Hochvolt-Antriebe
Spezialmodule (½ Jahr) oder 2. Hauptmodul
ƒ Netzwerktechnik
ƒ Eisenbahntelekommunikationstechnik

                                                                                         17
Labortechnik                                 Metalltechnik
Grundmodul (2 Jahre)                         Grundmodul (2 Jahre)
ƒ Labortechnik                               ƒ Metalltechnik
Hauptmodule (1 ½ Jahre)                      Hauptmodule (1 ½ Jahre)
ƒ Chemie                                     ƒ Maschinenbautechnik
ƒ Lack- und Anstrichmittel                   ƒ Fahrzeugbautechnik
ƒ Biochemie                                  ƒ Metall- und Blechtechnik
Spezialmodul (1/2 Jahr) oder 2. Hauptmodul   ƒ Schmiedetechnik
ƒ Laborautomation                            ƒ Stahlbautechnik
                                             ƒ Werkzeugbautechnik
Mechatronik                                  ƒ Schweißtechnik
                                             ƒ Zerspanungstechnik
Grundmodul (2 Jahre)
ƒ Mechatronik                                Spezialmodule (½ Jahr) oder 2. Hauptmodul
                                             ƒ Automatisierungstechnik
Hauptmodule (1 ½ Jahre)                      ƒ Designtechnik
ƒ Automatisierungstechnik                    ƒ Konstruktionstechnik
ƒ Elektromaschinentechnik                    ƒ Prozess- und Fertigungstechnik
ƒ Fertigungstechnik
ƒ IT-, Digitalsystem- und Netzwerktechnik    Werkstofftechnik
ƒ Alternative Antriebstechnik
ƒ Medizingerätetechnik                       Grundmodul (2 Jahre)
                                             ƒ Werkstofftechnik
Spezialmodule (1/2 Jahr)
ƒ Robotik                                    Hauptmodul (1 Jahr)
ƒ SPS-Technik                                ƒ Werkstoffprüfung
                                             Spezialmodul (½ Jahr)
                                             ƒ Wärmebehandlung

18
DIE BESTEN SEITEN IM NETZ
Infos zur Berufsberatung                              Jobbörsen
www.bildungsconsulting.at                             www.ams.at
Berufsberatung – Potenzialanalysen und                Arbeitsmarktservice (AMS)
Beratungsgespräche
                                                      www.mei-infoeck.at
www.berufsreise.at                                    weltweite Ferialstellenbörse
Umfassende Berufsorientierungsplattform für Jugend-   www.jobscope.at
liche, Eltern, Betriebe und Lehrpersonen              Tiroler Ferialstellenbörse
                                                      www.alleskralle.com
Infos zu Berufen                                      Österreichische Jobanzeigen
http://tirol.bic.at
                                                      www.oead.at
Berufs-Informations-Computer
                                                      Österreichischer Austauschdienst
www.berufslexikon.at
                                                      www.aupair.com
Übersicht über Berufe und Ausbildung
                                                      Service für Au-Pairs
www.karrierevideos.at
Videos zu Berufen                                     Weiterbildung
www.whatchado.com                                     www.tirol.wifi.at
Berufs-, Karriere-, und Lebensgeschichten             WIFI Tirol
                                                      www.bfi-tirol.at
Infos zum Studium                                     bfi Tirol
www.studieren.at
Alles rund ums Studieren

www.studium.at
Übersicht aller Studiengänge / Universitäten

www.wegweiser.ac.at
Übersicht Universitäten in Österreich

www.oeh.ac.at
Österreichische Hochschülerschaft
www.stipendium.at
Österreichische Studienbeihilfe
www.fachhochschulen.at
Fachhochschulverzeichnis

www.fernstudium.at
Fernstudiengänge im Überblick

                                                                                         19
BildungsConsulting

KONTAKT

Bildungsconsulting der TIROLER Wirtschaftskammer
Egger-Lienz-Straße 116 | WIFI Campus A | 6020 Innsbruck
Gerda Pittl | T 05 90 90 5-7244 | E gerda.pittl@wktirol.at
W www.bildungsconsulting.at
                                                                                   Stand: Oktober 2020

IBOBB-Qualitätssiegel
Das Bildungsconsulting ist seit 2012 mit dem IBOBB-Qualitätssiegel
(Information, Beratung, Orientierung für Bildung und Beruf) des
ÖIBF für anbieterneutrale Information und Beratung sowie Potenzial-
analysen ausgezeichnet.
Sie können auch lesen