Biologische Vielfalt als Innovation im unternehmerischen Denken - Dialogforum 2021

Die Seite wird erstellt Timo Appel
 
WEITER LESEN
Biologische Vielfalt als Innovation im unternehmerischen Denken - Dialogforum 2021
Biologische Vielfalt als Innovation im
unternehmerischen Denken
       Insect Respect
       Das Gütezeichen für einen neuen Umgang mit Insekten

                            Tina Teucher
                            Reckhaus GmbH & Co. KG
                            Nachaltigkeitsstrategie bei Insect Respect

Unternehmen Biologische Vielfalt,
Biodiversität in Unternehmen: Ansätze und Impulse für KMU, 22. April 2021
Biologische Vielfalt als Innovation im unternehmerischen Denken - Dialogforum 2021
Fliegen retten – Der Trailer

                                   https://www.youtube.com/watch?v=I2jgucfRiaw

                               2
Biologische Vielfalt als Innovation im unternehmerischen Denken - Dialogforum 2021
Biologische Vielfalt als Innovation im unternehmerischen Denken - Dialogforum 2021
60 Jahre Tradition: Biozide von Reckhaus

                                 4
Biologische Vielfalt als Innovation im unternehmerischen Denken - Dialogforum 2021
Die große Chance: Flippi

                           5
Biologische Vielfalt als Innovation im unternehmerischen Denken - Dialogforum 2021
Umdenken! Insekten retten!

                             6
Biologische Vielfalt als Innovation im unternehmerischen Denken - Dialogforum 2021
Eingriff – Ausgleich

                       7
Biologische Vielfalt als Innovation im unternehmerischen Denken - Dialogforum 2021
BEV
                                                                                  = m2
[(BAN) x (u) x (ln) x (en) x (bn) x (sn)] – [(BAV) x (lv) x (ev) x (bv) x (sv)]

                                             8
Biologische Vielfalt als Innovation im unternehmerischen Denken - Dialogforum 2021
Kompensierte Produkte
(2012)

                        9
Biologische Vielfalt als Innovation im unternehmerischen Denken - Dialogforum 2021
Das Gütesiegel „Insect Respect“

                                  10
Der Wert der Insekten

«Ohne Insekten überlebt
die Menschheit nur wenige
Monate.»
                   Edward Wilson,
US-amerikanischer Insektenforscher

                                                                    Bestäubung
                                               Chemieproduktion       Hygiene
                                                          Medizin          Fruchtbare Böden
                                              Forschung
1/3 aller Nahrungsmittel dank Insekten                    Textilproduktion Ökosysteme
                                                  Welternährung      Resilienz
75% der Pflanzen brauchen Insekten

90% der Nahrung von Süßwasserfischen

                                         11
Insekten gehen zurück!

    Über 40% der Insektenarten in der DACH-Region sind in ihrem Bestand gefährdet!

    Knapp 5% Insektenarten sind in der DACH-Region schon ausgestorben!

    In Teilen der DACH-Region ist die Zahl an Fluginsekten um 80% zurückgegangen!

                                              12
13
14
15
16
Marktaussichten: Erfolg in der Zukunft.

                                  17
Marktaussichten: Erfolg in der Zukunft.

                                  18
Marktaussichten: Erfolg in der Zukunft.

                                  19
Marktaussichten: Erfolg in der Zukunft.

                                  20
Aktivitäten

Begrünung:             Bewusstseinsbildung:        Publikationen:
Flächen für Insekten   Museale Ausstellungen       Wert und Bedrohung von Insekten

Veranstaltungen:       Forschung:                  Medienarbeit, Kommunikation,
Tag der Insekten       Monitoring, Berichte        Öffentlichkeitsarbeit
                                              21
Kostenfreie Online-Seminare (1x monatlich)
Nächster Termin: 19.05.2021, 17-18 Uhr

   Bisherige Themen & Impulsgeber/innen der «Stunde der Insekten»:
   •   Insektenfreundliche Begrünung.
       Helge Jung (Garten- und Landschaftsbauer). 22.05.2020.
   •   Insektenschutz – Was kann ich tun?
       Dr. Melanie von Orlow (NABU / Hymenopterendienst Berlin). 15.06.2020.        •   Die Intelligenz der Bienen.
                                                                                        Prof. Dr. Randolf Menzel (FU Berlin). 18.11.2020.
   •   Mücken: Verflixt geniale Viecher!
       Dr. Doreen Werner (ZALF). 15.07.2020.                                        •   Das Liebesleben der Maikäfer.
                                                                                        Dr. Andreas Reinecke (FU Berlin). 11.02.2021.
   •   Nützlinge im Einsatz gegen Schädlinge.
       Dr. Johanna Häckermann (Naturama Aargau). 20.08.2020.                        •   Artenreiche Begrünung an Gebäuden.
                                                                                        Dr. Gunter Mann (BuGG). 10.03.2021.
   •   Fliegen retten in Deppendorf.
       Frank & Patrik Riklin (Künstler) u.a. 17.09.2020.                            •   Insekten bestimmen leicht gemacht.
                                                                                        Thomas Riedinger (AIM). 15.04.2021.
   •   Aktiv werden in der "Lobby für Insekten“.
       12 Initiativen stellten sich vor. 20.10.2020.
   •   Alles könnte insektenfreundlicher sein.
       Prof. Dr. Harald Welzer (FuturZwei). 21.10.2020.

                                                                               22
Auszeichnungen

                 23
Medien

              > 1.000 Medienartikel in Print, Radio/TV

         24
Insect Respect im Einzelhandel

    2017               2018   2020               2019

                                     25
     2021                                 2021
Immer mehr Unternehmen begrünen ihre
Flächen mit Insect Respect

                              26
So werden Firmen mit Insect Respect insektenfreundlich

Lebensräume:                 Mitmach-Baustellen:                 Klarer Plan für Flächen:
Firmengelände blühen auf     Soziales Miteinander                Für Ebene, Dächer, Wände

Umweltbildung: Führungen,    Eröffnungsfeier mit Mitarbeitern,   Presse-Berichte:
Vorträge, Hinweisschilder…   Kunden, örtlichen Vereinen…         Öffentliche Anerkennung
                                                 27
Transformation vom
Biozidhersteller zum
nachhaltigen Dienstleister

                                                    #Insektenlobby
                                            www.insect-respect.org
                                     www.twitter.com/InsectRespect
                                  www.instagram.com/insect_respect

                             28
Sie können auch lesen