BIS 13. AUGUST - SOMMERFERIENABSCHLUSSWOCHE 2021 - KIRCHGEMEINDE THIERACHERN

Die Seite wird erstellt Ruth Heller
 
WEITER LESEN
BIS 13. AUGUST - SOMMERFERIENABSCHLUSSWOCHE 2021 - KIRCHGEMEINDE THIERACHERN
SommerferienAbschlussWoche 2021

   10. bis 13. August
               1
BIS 13. AUGUST - SOMMERFERIENABSCHLUSSWOCHE 2021 - KIRCHGEMEINDE THIERACHERN
SommerferienAbschlussWoche 2021

SoFAWo:
Ein Gemeinschaftsprojekt der Kirchgemeinde Thierachern und der
Regionalen offenen Kinder-und Jugendarbeit ROKJA.

Das Vorbereitungsteam:

Barbara Snozzi

Stefan Wüthrich

Andreas Schibler

Mike Streit

Helferinnen und Helfer

Herzlichen Dank an alle, die das Jugendprojekt
SoFAWo im Vordergrund und Hintergrund
unterstützt haben!

Die Texte wurden zum Teil von den Kindern geschrieben und nur wenig korrigiert.
Verantwortlich für das Extrablatt: Barbara Snozzi.

Das Extrablatt finden Sie digital auf folgenden Homepages:

www.kirche-thierachern.ch
www.rokja.ch
Instagram             _rokja_

                                              2
SommerferienAbschlussWoche 2021

Uetendorf: Das Kirchgemeindehaus Uetendorf-Allmend
wird von der SoFAWo in Beschlag genommen. Die mehr
als 40 Kinder bringen Leben ins ruhige Quartier und
produzieren echt viel Lärm!

Ein Bericht zur aktuellen Lage beim Kirchgemeindehaus, auf der Allmend
und in der näheren Umgebung. Lesen Sie mehr auf den folgenden
Seiten:
Dienstag: Die Auswahl der Workshops ist bald vollzogen und es geht los!

Workshop Fotografie
In diesem Workshop lernen die Kinder unter Anleitung von Barbara Klopfenstein wie
eine Fotokamera bedient wird. Sie arbeiten mit Licht und Schatten, lösen
Spezialeffekte aus und produzieren Geisterbilder. Viele gute Ideen werden
ausgeheckt und umgesetzt.

                                       3
SommerferienAbschlussWoche 2021

Ein Interview von den Jungreportern Valentin und Eva:

Was fotografieren sie am liebsten?
Barbara K.: Ich fotografiere sehr gern Landschaften, unsere Milchstrasse
und den Nachthimmel.

Wieso hast du ausgerechnet diesen Workschop gewält?
Kiyalle: Weil mir der Rest nicht gefallen hat.

Was fotografierst du am liebsten? Kim: Ich fotografiere am liebsten Tiere.

Workshop süss und sauer

                                                 Essigduft liegt in der Luft!
                                                 Achtung scharf! Chili schneiden
                                                 will gelernt sein!

                                                 Das Gemüse in die vorbereite-
                                                 ten Gläser füllen. Mit dem
                                                 heissen Sud auffüllen, Gläser
                                                 schliessen.

                                       4
SommerferienAbschlussWoche 2021

Workshop Reporter
Die neuste Ausgabe des Extrablattes wird von
einem Reporter-Team geschrieben. Es gibt viel
zu tun: Workshops besuchen, Fragen stellen,
fotografieren, am Computer alles ins Reine
schreiben…

Valentin, Eva, Lenny und Colin

Workshop Boote bauen
Stecken sägen, zusammenbinden, Stoffsegel
fixieren, Stabilisatoren befestigen.

Schwimmt das Floss?

Und wie hole ich es wieder aus dem Glütsch-
Bach heraus?

                                        5
SommerferienAbschlussWoche 2021

Workshop Töpfern
Hier die Reportage der Jungreporter Lenny und Colin:

Wieso hast du dich für den Töpfer Workshop entschieden? Jemand hat uns gesagt:
Weil ich es noch nie gemacht habe, doch ich wollte schon immer einmal
töpfern.

Seit wann töpfern sie schon?
Die Leiterin sagte: Ich töpfere schon etwa 25 Jahre.

Wieso töpferst du gerne?
Weil es Spass macht und es einfach mal etwas ganz anderes ist.

Aus einem Stück Lehm wird ein Tontopf. Fides Auf der Maur leitet die Kinder an, wie
sie mit Sorgfalt den Lehm bearbeiten können. Bödeli auswallen, schneiden. Würste
formen, Luft herausklopfen, alles schön verstreichen. Muster machen und bemalen.
Im Atelier von Fides werden die Kunstwerke nach einer Woche Trocknungszeit
gebrannt.

Workshop Sketch und Film
Was hat die Hexe mit der Blume im Sinn? Und wer muss befreit werden?
Wir freuen uns auf die Premiere der Darbietungen „Die Blume“, „Der Überfall“ und
„Die Befreiung“ am Freitagabend!
Hier ein kleiner Einblick in die Dreharbeit und die Vorbereitungen dazu. Die
Geschichten wurden von den Filmteams selber entworfen.

                                        6
SommerferienAbschlussWoche 2021

Workshop Brätzeli
Mmmmmh…! Das Reporter-Team wird zum Testessen eingeladen.

Die goldbraunen Brätzeli sind bald verpackt und sollen am nächsten Tag auf dem
Dorfplatz verteilt werden.

Mittwoch: Ausserirdische Wesen gesichtet beim Kirchgemeindehaus.
Wer sind sie? Von welchem Planeten stammen sie? Die SoFAWo-
Experten versuchen, das Rätsel zu lösen und die Hintergründe
aufzuklären.

                                        7
SommerferienAbschlussWoche 2021

Workshop Kunst aus Metall
Ein Windspiel aus Metall entsteht. Unter Anleitung von Reinhard Müller bedienen die
Kinder das Plasma-Schneidegerät und die Punkt-Schweiss-Anlage.
Das Sujet wird auf der Metallplatte vorgezeichnet, dann ausgeschnitten und mit den
Metallstangen verschweisst. Damit es schön glänzt, wird das Motiv noch mit
Sprayfarbe lackiert. Viele tolle Kunstwerke dürfen bestaunt werden.

Workshop Nähen
Hier entstehen bunte Taschen aus Stoff und Wasch-Handschuhe aus Frottee.

Wie funktioniert eine Näh-
maschine? Die meisten
Kinder wissen dies bereits
und arbeiten nach Anleitung
von Martha Josi munter
drauflos.

                                                                 Stoff auswählen,
                                                                 abmessen,
                                                                 abstecken,
                                                                 bügeln,
                                                                 Säume nähen,
                                                                 absteppen….
                                                                 Träger oder
                                                                 Schlaufe annähen.

                                         8
SommerferienAbschlussWoche 2021

Workshop Blumenstrauss und Brätzeli
Auf dem Dorfplatz in Uetendorf geht es heute lebhaft zu und her. Ein feiner Duft
strömt den Passanten entgegen.
                                              Grüessech, darf i euch es Brätzeli
                                              abiete?

                     Grüessech, möchtet dir es Bluemestrüssli?

Viele Leute lassen sich das SoFAWo-Projekt erklären und geben sogar etwas in die
Spendenkasse.
                             HERZLICHEN DANK!

Hochbetrieb in der Küche
Herzlichen Dank an Fränzi, Chuchu und Addisalem für das feine Essen!

                                         9
SommerferienAbschlussWoche 2021

                   Addisalem           Fränzi            Chuchu

Folgendes Interview wurde am Dienstag von unseren Jungreportern Eva
und Valentin gemacht:

Wie lange bist du schon Köchin bei der Sofawo?
Fränzi: Seit 8 Jahren, also so lange wie es die Sofawo schon gibt.

Wer ist die Küchenchefin? Fränzi ist die Küchenchefin.

Was kochen sie am liebsten? Alle: Alles.

Woher kommen die Lebensmittel?
Fränzi: Aus der Region. Das Gemüse von einem Bauern in der Nähe. Und
die andern Sachen sind aus Fairtrade-Produktion.

Workshop Katzenton
Holzpellets in heissem Wasser aufquellen lassen,
mit feinkörnigem Katzensand vermischen.
Verhältnis 2:7.
Kneten, formen, verzieren, trocknen lassen.
Kein Brennen.

                                        10
SommerferienAbschlussWoche 2021

Workshop Floristik
Höchste Konzentration im Garten des Kirchgemeindehauses.
In diesem Workshop sind Kreativität und die Freude an Blumen wichtig. Die grüne
Steckmasse gut wässern, in die Schale legen, Blumen, Kräuter oder Gräser in die
Masse stecken…

Workshop Bike-Tour
Ausgerüstet mit guten Bikes, Helmen, Trinkflaschen und Cervelats machte sich eine
Gruppe auf den Weg in die Guntelsey. Der Fahrspass durch Feld und Wald, über
Stock und Stein war garantiert.

                                        11
SommerferienAbschlussWoche 2021

Workshop Geräteturnen

Sprung, Boden und Ringe sind im Angebot. Es gibt tolle Kunststücke zu sehen und
auszuprobieren.

Donnerstag: Nach der langen Coronazeit findet eine Wieder-Eröffnung
der „Pizzeria SOFAWO“ auf der Uetendorfer Allmend statt! Die hungrigen
Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind begeistert!

                                       12
SommerferienAbschlussWoche 2021

Workshop im Altersheim
Den Kindern bringt das Spielen mit den betagten Menschen
eine neue Lebenserfahrung – und umgekehrt auch.
Lotti Karotti, Vier gewinnt, Mühle und Eile mit Weile…

Workshop Regenrohr
Ein grosses Kartonrohr wird mit Nägeln bestückt: Von der Seite her auf der ganzen
Länge gegen die Innenseite einschlagen, so dass die Nagelspitzen innen im Rohr
sind.
Unten verschliessen. Körniges Material ein-
füllen (kleine Muscheln, Sand oder Reiskörner).
Bei uns sind es Reiskörner.

                                                    Die Rohre verschliessen, damit
                                                    sie dicht sind.
                                                    Bemalen, verzieren. Fertig.

Workshop Papier-Rosen und -Schmetterlinge
Aus den Seiten von alten Gesangsbüchern kann man viele schöne Faltarbeiten
machen. In diesem Workshop entstehen wunderschöne Rosen und Schmetterlinge.

4

                                        13
SommerferienAbschlussWoche 2021

Workshop Garten-Lampe
Tok-tok-tok…hört man schon von Weitem. Aus einer leeren Konservendose entsteht
                  eine Lampe zum Aufhängen.

                    Muster auf Papier zeichnen,
                    Papier um die Dose kleben.
                    Mit Hammer und Nagel die
                    Löcher ins Metall stechen.
                    Papier entfernen.
                    Die Lampe bemalen / sprayen.
                    Mit bunten Perlen den Draht für
                    die Aufhängung verzieren.
                    Zwei Löcher zum Aufhängen
                    stechen, den Draht befestigen.

Workshop Theater
Eine Geschichte und die Personen werden von den Kindern selbst erfunden. Danach
bereiten sich die Schauspielerinnen und Schauspieler auf den Auftritt vor. Sie können
sich einkleiden, die Requisiten testen und proben, umorganisieren und Texte lernen.

Bühne frei für die Premiere des neuen Theaterstücks „Die Teekanne“.

Workshop              spielen im Bounz, Jugendraum von ROKJA

                                         14
SommerferienAbschlussWoche 2021

Freitag: Grosse Aufbruchstimmung vor dem Kirchgemeindehaus. Die
Hälfte aller Teilnehmenden verlässt die Region. Was ist los? Flüchten die
Kinder vor Klapper-Max aus dem Untergeschoss?

Workshop 1. Hilfe
Was können Kinder bei einfachen Verletzungen tun?
Klapper-Max ist zu Besuch. An ihm zeigt Romano, wie ein Mensch gebaut ist.
Viele Knochen und Muskeln kennen die Kinder bereits. Eigene Erfahrungen mit
Brüchen u. Co. werden erzählt.
Speziell interessant ist es, wenn man die Hände desinfiziert und mit einem Light-
Check-Gerät nachschaut, wie gut man die Flüssigkeit verteilt hat. Die
vernachlässigten Stellen kommen unter dem Schwarzlicht zum Vorschein.

Workshop Cupcakes verzieren
Mmmmmh!
Diese Süssigkeiten werden am Schlussabend
auf dem Dessertbuffet angeboten.

                                       15
SommerferienAbschlussWoche 2021

Workshop Street Dance
Tanja Kohler zeigt der Gruppe, dass tanzen für ALLE möglich ist.
Sie lernen Posen, Choreos, Freestyle. Zu cooler Musik sehen die Bewegungen locker
aus. Man arbeitet mit Bildern, Figuren und Posen, nicht unbedingt mit Zählschritten.
Aber was bedeutet five, six, seven, eight?

Workshop Hoover Board und alkoholfreie Drinks
Hoover-Board und
E-Trottinetts ausprobieren.
Gelingt es, einen Parcours
zu absolvieren?

Alkoholfreie Drinks erfinden,
testen, verfeinern, shaken,
mixen….

                                        16
SommerferienAbschlussWoche 2021

Workshop Bounce Lab
In der grossen Trampolin-Halle in Belp können sich die bewegungsfreudigen Kinder
auf den grossen Trampolins austoben. Die Bewegungsräume laden zu hohen
Sprüngen ein oder lassen die Kinder an Wänden hochspringen. Man kann auch
Parcours üben und mit einem Trottinett Kunststücke trainieren.

Workshop Fussball

                                      17
SommerferienAbschlussWoche 2021

         Herzlichen Dank!
              Sponsoren der SoFAWo

    Person
    Kita Gluetschbach
    Rothacher Polybau AG
    Siegenthaler GmbH
    Tennisclub Uetendorf
    AEK BANK 1826
    BEKB Uetendorf
    Coop Genossenschaft
    Frutiger AG
    Frauenverein Uetendorf
    Uetendorf Allmend-Leist
    EVP Uetendorf
    glp Uetendorf
    Landi Thun
    Wohn -und Pflegeheim Utzigen AG

    Gfc Provivatis AG

                           18
Sie können auch lesen