BL CKBILDUNG INFOFLYER DER FANS VOM FSV - 08.02.19 1. FSV MAINZ 05 - SV Bayer 04 Leverkusen - Q-Block Mainz

Die Seite wird erstellt Kimi Schiller
 
WEITER LESEN
BL CKBILDUNG INFOFLYER DER FANS VOM FSV - 08.02.19 1. FSV MAINZ 05 - SV Bayer 04 Leverkusen - Q-Block Mainz
K B I L D U N
BBL C
  L CKBILDUNG
INFOFLYER DER FANS VOM FSV
08.02.19 1. FSV MAINZ 05 – SV Bayer 04 Leverkusen
BL CKBILDUNG INFOFLYER DER FANS VOM FSV - 08.02.19 1. FSV MAINZ 05 - SV Bayer 04 Leverkusen - Q-Block Mainz
Saison    2018 / 19                      Bilder    Open Ohr
                                                             Ibrahim Sa’diha
          Ausgabe 11                                         Rheinhessen On Tour
                                                             Roter Stern Leipzig
          Spieltag 21                                        Kohorte Duisburg

          Seiten    28

          Auflage 600                              • Infoflyer Der Fans Vom FSV •

Die Blockbildung ist eines der Sprachrohre des Q-Blocks. Es handelt sich dabei nicht um
eine Veröffentlichung im Sinne des Presserechts, sondern lediglich um ein Rundschreiben an
Freunde und Wegbegleiter. Alle Texte spiegeln nur die Meinung der jeweiligen Autoren wieder.

                                             2
BL CKBILDUNG INFOFLYER DER FANS VOM FSV - 08.02.19 1. FSV MAINZ 05 - SV Bayer 04 Leverkusen - Q-Block Mainz
I NTRO
Gude Nullfünfer,                                Für viel Aufregung und reichlich Dis-
                                                kussionsbedarf sorgte auch die Info
heute gilt es die Pleite in Augsburg ver-       über einen möglichen Tribünenum-
gessen zu machen und beim Heimspiel             bau, bei dem Mainz 05 seine Fans
gegen Leverkusen wieder in die Spur             mitentscheiden lässt. Neben dem sehr
zurück zu finden. Das gilt nicht nur für        zu begrüßenden Ansatz von Basisde-
die Elf da unten auf dem Rasen, son-            mokratie, stehen wir einem Umbau
dern darf auch ausdrücklich als Appell          grundsätzlich positiv gegenüber, weil
an uns Fans verstanden werden. Unsere           Akustik und Stimmung sich so deut-
Unterstützung war in der Rückrunde              lich verbessern könnten. Bei der In-
nämlich bislang schlichtweg mies, so-           foveranstaltung dazu wurde zudem
wohl auswärts als daheim eine stel-             eine neue Variante ins Spiel gebracht,
lenweise erschreckende Darstellung.             die sowohl eine reine Stehplatztribü-
Das macht so keinen Spaß und darf               ne erhält als auch die erforderlichen
unseren Ansprüchen nicht genügen.               Umbaumaßnahmen einschließt. Sollte
                                                das baulich möglich sein, wäre das na-
Passiert ist zwischen dem letzten               türlich ein Königsweg mit dem dann
Heimspiel und heute durchaus eini-              hoffentlich alle leben könnten! War
ges, da wäre zum Beispiel die erstmalig         jedenfalls auch für uns sehr spannend
durchgeführte Mainz05- Fastnachtssit-           mit so vielen Nullfünfern ins Gespräch
zung. Eine durchaus gelungene Sache,            zu kommen und wir hoffen, dass dieser
wenngleich es bei den Darbietungen              Austausch weitergeht. Am Ende zählt
gerne noch ein wenig mehr 05-Bezug              es das bestmögliche Ergebnis zu be-
sein dürfte und ein nicht gerade dem            kommen und das geht nur gemeinsam!
FCK zugewandter Sitzungspräsident               Los geht es also heute erstmal mit
dem Ganzen auch besser zu Gesicht               einem Sieg und hoffentlich bes-
stehen würde. Aber grundsätzlich                serer Stimmung! Dann wird die
wird das Fastnachtsthema endlich                Rückrunde       endlich    mal    ent-
mal etwas konsequenter umgesetzt,               spannt und frei von Abstiegssorgen!
was auch bei der Kampagne ums
Fastnachtstrikot positiv ins Auge fiel.         Auf geht’s Q-Block!

                                            3
BL CKBILDUNG INFOFLYER DER FANS VOM FSV - 08.02.19 1. FSV MAINZ 05 - SV Bayer 04 Leverkusen - Q-Block Mainz
R UCKB L I CK
1.FSV Mainz 05 – 1.FC Nürnberg                 in Führung anstelle einem Rückstand
(2:1)                                          hinterher zu laufen. Der Vorsprung
                                               wurde über die Zeit gerettet und wir
Bei frostigen Temperaturen ging es             finden uns im sicheren Mittelfeld
vom heute sehr gut besuchten Subci-            der Tabelle wieder. Geht schlechter.
ety-Treffpunkt zum Stadion, um sich
vorm Spiel noch etwas im Zelt aufzu-           Der heute nahezu ausverkaufte Gäs-
wärmen. Die Vorzeichen standen gut,            teblock hinterließ einen guten Ein-
Auswärstsieg in Stuttgart und auch             druck. Nachdem die BDA erst ver-
sonst eine solide Saisonleistung bisher.       spätet eintraf, nachdem es vorm
Die Abstiegsregion konnten wir bis-            Stadion wohl zu Problemen kam
lang auf Distanz halten und auch ge-           woraufhin alle anderen Gruppen vo-
nerell herrscht derzeit einfach Ruhe im        rübergehend ihre Banner einrollten,
und um den Verein. Tut auch mal gut.           legte man optisch einen guten Auf-
                                               tritt aufs Parkett. Der Fahnenein-
Auf dem Rasen konnten Herren rot-              satz war überzeugend über die ge-
weiß relativ früh durch einen Elfme-           samte Spielzeit und auch akustisch
ter in Führung gehen. Diese konnten            kam hin und wieder was bei uns an.
die Glubberer kurz vor der Halbzeit
jedoch egalisieren, Ergebnis passte so-        Zweites Spiel, zweiter Sieg. Besser
mit zum Spielverlauf. Eher nicht so            hätte das Jahr nicht starten können
schön anzusehen, aber doch mit der             und trotzdem bleibt mir im Nachgang
ein oder anderen Torchance auf jeder           dieses Spiels gegen den Glubb irgend-
Seite. In Halbzeit zwei kamen dann             wie ein komisches Gefühl. Es ist ein
die Freunde des Videobeweises (gibt’s          Gefühl der Ratlosigkeit über das Dar-
die?) voll auf ihre Kosten und wir hat-        gebotene auf der Tribüne und auch
ten Glück, als ein Gegentor wegen              gerade in unsrem Bereich zwischen Q
angeblicher Abseitsstellung aberkannt          und R. Wir starten in das Spiel mit
wurde. Die Hanseln im Kölner Kel-              einem Sieg im Rücken, gehen relativ
ler haben hier wirklich wieder astrein         früh in Führung und der Block macht
abgeliefert, konnte die Abseitsposi-           irgendwie den Eindruck als wäre ge-
tion nur mit einer zweiten Hilfslinie          nau das Gegenteil der Fall. Klar, wirk-
überhaupt erkannt werden. Also das             lich zufrieden mit der Stimmung ist
Tor wäre auf jeden Fall eine klare             man irgendwie nie, aber das heute
Fehlentscheidung gewesen – nicht!              war für mich gefühlt ein Tiefpunkt.
Naja, wie’s kimmt wird’s gefresse und          Wir haben die ganze Saison noch
so gingen wir wenige Minuten später            nichts mit den Abstiegsplätzen zu tun,

                                           4
BL CKBILDUNG INFOFLYER DER FANS VOM FSV - 08.02.19 1. FSV MAINZ 05 - SV Bayer 04 Leverkusen - Q-Block Mainz
die Mannschaft spielt mehr oder we-             FC Augsburg – 1.FSV Mainz 05
niger eine souveräne Saison und ist in          (3:0)
keinem Spiel wirklich chancenlos, wir
gewinnen gegen vermeintlich direk-              Pflichtprogramm. Kein anderes Wort
te Konkurrenten (anstelle wie üblich            trifft Augsburg auswärts besser als die-
den Aufbaugegner zu spielen) und                ses. Man fährt hin, weil es einem der
trotzdem bringt das den Block nicht             Spielplan diktiert und ist einfach nur
in Schwung. Ist die Erwartungshal-              froh, wenn es dann vorbei ist. Natür-
tung wirklich so hoch, dass solche              lich wird dieses Spiel dann auch auf ei-
Spiele als Pflichtsiege angesehen wer-          nen Sonntag gelegt, damit auch wirk-
den und alles andere als ein Sieg gegen         lich ausschließlich der nackte, harte
Stuttgart oder Nürnberg eine Enttäu-            Kern mitfährt (... und es nicht mal
schung wäre? In das Gesamtbild passt            der komplett schafft). Dazu Schnee
dann auch irgendwie, dass wenige Mi-            und Kälte. Ach es ist ein Traum.
nuten nach Spielende schon die Tri-
bünen wie leergefegt sind und selbst            Mit einem Treffpunkt sonntagmor-
zur Humba nur noch die halbe Steh-              gens um 8 ist dann auch der Samstag-
tribüne besetzt ist. Umso wichtiger,            abend mehr oder minder gelaufen, so-
dass die Frage um den möglichen Blo-            mit waren die Hoffnungen ganz klar
ckumbau und den damit verbundenen               auf die 90 Minuten gelegt worden.
Umzug des Stimmungsblocks unter                 Schließlich ist man noch ungeschla-
das Dach nun intensiv diskutiert wird           gen in diesem Jahr, der FCA seit 10
und hoffentlich bald zu einem posi-             Spielen sieglos und zur eigenen Über-
tivem Abschluss kommt. Trotzdem                 raschung war man gar nicht mal so oft
kann man nicht nur darauf verlassen,            Aufbaugegner, wie man es gewohnt
dass dann alles von selbst läuft. Jeder         ist. Aber bevor man dran denkt, das
ist weiterhin gefragt, sich an die eigene       Spiel zu gewinnen, sollte man erstmal
Nase zu packen und Vollgas zu geben.            ankommen. Das hat sich als schwie-
                                                riger erwiesen als ursprünglich an-
                                                genommen, da es bedingt durch das
                                                Traumwetter zum einen oder anderen
                                                Unfall auf deutschen Straßen kam
                                                und wir natürlich im Stau festhingen
                                                irgendwann. Ne halbe Stunde vorm
                                                Spiel wurde der Block dann betreten,
                                                um festzustellen, dass der Block ge-
                                                nauso leer ist wie erwartet. Dazu hat
                                                es scheinbar den ganzen Tag schön
                                                durchgeschneit, sodass der nicht mehr

                                            5
BL CKBILDUNG INFOFLYER DER FANS VOM FSV - 08.02.19 1. FSV MAINZ 05 - SV Bayer 04 Leverkusen - Q-Block Mainz
vom Dach be-         auszubauen. In der zweiten Halbzeit
                        deckte Teil        brauchte es auch nur 8 Minuten, um
                         des Blocks        das Spiel gänzlich für beendet zu er-
                          einge-           klären. Wurde dann noch irgendwie
                           schneit         fertig gebracht das Spiel und für die
                           war, aber       Umstände ging die Stimmung, wenn
                            a u c h        sie denn überhaupt einmal aufkam,
                            der Rest       echt klar. War halt eigentlich nur
                            v o m          ein 40-minütiges Warten auf Erlö-
                             Block         sung, um endlich Heim zu fahren.
                             w a r
                             durch-        Die Heimkurve erlebte hingegen si-
                            w e g          cher einen ihrer besseren Tage. Klar,
                           rutschig        lief auch alles nach Plan für die FCA-
                        und     ins-       Fans, die im Bereich der Legio Au-
       gesamt war alles noch               gusta auch echt viele zum Mitmachen
viel beschissener. als eh erwartet.        animieren konnten. Die Augsburger
                                           Szene ist ja genau den entgegenge-
Aufgestellt wurde sich so wie immer        setzten Weg zu dem was wir planen
– also in den oberen Reihen Banner         gegangen, also von oben nach un-
an einer Konstruktion befestigen           ten, wobei man sagen muss, dass die
und dahinter dann die paar hundert         baulichen Bedingungen sowas ohne
Hanseln positionieren. Soweit so ge-       weiteres erlauben ohne das ein un-
wohnt, allerdings gab es ja schon im       endlicher bürokratischer Akt von
Pokal Generve wegen der Fluchtwe-          Nöten wäre. Bei der Tribünenauftei-
ge und auch diesmal gingen irgend-         lung, die es in Augsburg gibt, auch
wann Gerüchte durch den Block,             der einzige logische Schritt, da der
die Bullen würden unter Umständen          Bereich über den Aufgängen in Augs-
den Block betreten, um die Flucht-         burg deutlich kleiner ist als in Mainz.
wege frei zu machen. Natürlich taten
sie das nicht, dafür war der Support       Irgendwann kamen wir dann wieder
noch mehr im Arsch als durch das           zuhause an. Ich selbst war aber nach der
Spiel eh schon. Denn auch das Spiel        ersten und glaube auch einzigen Rast
passte sich dem Rest an und nach 8         eingepennt und wurde im Europakrei-
Minuten ging der FCA durch einen           sel wach, keine Ahnung wie spät es zu
Elfer in Führung, um kurz darauf auf       dem Zeitpunkt war – aber Hauptsa-
gleiche Art und Weise die Führung          che diese Saison kein Augsburg mehr.

                                       6
BL CKBILDUNG INFOFLYER DER FANS VOM FSV - 08.02.19 1. FSV MAINZ 05 - SV Bayer 04 Leverkusen - Q-Block Mainz
BL          CK
Infoveranstaltung »Fankurve                   denstellt. Der wohl wichtigste Punkt
2.0« (q-block.de vom 29.01.2019)              des Abends war der Vorschlag über
                                              ein Safe Standing-Prinzip gleichzeitig
Gude Nullfünfer,                              die Kapazitätsverringerung für not-
                                              wendige bauliche Veränderungen zu
die Infoveranstaltung zur Fankurve            schaffen und trotzdem die Stehplät-
2.0 lieferte am gestrigen Abend ei-           ze im unteren Bereich der Tribüne
nige neue Erkenntnisse und Ansatz-            zu erhalten. Ein Ansatz, der große
punkte für die weitere Diskussion.            Zustimmung bei den anwesenden
Trotz dem sehr kurzfristig gewählten          Nullfünfern fand und auch von den
Termin waren zahlreiche Nullfünfer            Verantwortlichen bei Mainz 05 sehr
erschienen, um mitzudiskutieren. Es           positiv aufgenommen wurde. Der
war schön zu sehen, dass sich so viele        kaufmännische Vorstand Jan Leh-
Menschen zu dem Thema Gedanken                mann versprach, diese Variante nun
machen und die Diskussion durch-              auf seine rechtliche Machbarkeit zu
gehend von großem Respekt unter-              prüfen. Sollte dies tatsächlich mög-
einander und dem großen Wunsch                lich sein, wäre hiermit ein, unserer
nach einer gemeinsamen Lösung ge-             Meinung nach, idealer Kompromiss
prägt war – lebendige Vereinskultur!          gefunden! Wir gehen deshalb mit
                                              einem sehr positiven Fazit aus der
Es ist klar geworden, dass es hier eine       Veranstaltung und appellieren an
hohe Meinungsvielfalt und zahlreiche          alle Nullfünfer, den Prozess weiter-
Bedürfnisse gibt, die bedacht werden          hin fair, respektvoll und sachlich zu
müssen. Uns stimmt aber der ange-             begleiten. Wir sind auf einem guten
fangene Dialog sehr positiv, am Ende          Weg und können gemeinsam Gro-
eine Lösung zu finden, die alle zufrie-       ßes erreichen für unseren Verein!

                                          7
BL CKBILDUNG INFOFLYER DER FANS VOM FSV - 08.02.19 1. FSV MAINZ 05 - SV Bayer 04 Leverkusen - Q-Block Mainz
BL CKBILDUNG INFOFLYER DER FANS VOM FSV - 08.02.19 1. FSV MAINZ 05 - SV Bayer 04 Leverkusen - Q-Block Mainz
Sonderzug Bremen                              zusammen und genießt die Fahrt
                                              im für euch reservierten Abteil!
Gude Nullfünfer,
                                              Natürlich ist auch wieder unser Par-
wie bereits einige von euch schon rich-       tyabteil am Start, hier haben wir die-
tig vermuten, wird es zum Spiel in            ses Mal eine Besonderheit für euch
Bremen (Samstag, 30.03.2019, 15:30            organisiert. Weitere Infos folgen.
Uhr) endlich wieder einen Sonderzug
geben. Dieser wird wie in den letz-           Es gibt wieder kühle Getränke und et-
ten Jahren auch schon von Fans für            was Leckeres zu essen für den schmalen
Fans organisiert und bewirtschaftet.          Taler. Bringt also bitte keine eigenen
                                              Getränke mit in den Zug und nutzt un-
Wir können euch die Fahrt mal wie-            ser Angebot, wir sind vom Überschuss
der zu einem fairen Preis von 50              aus der Bewirtschaftung abhängig, um
Euro anbieten und hoffen darauf,              weiterhin solche Züge anbieten zu
dass möglichst viele von euch mit             können. Diesmal wird besonders dar-
uns den Weg an die Weser antreten.            auf geachtet, dass keine Glasflaschen an
                                              Bord sind, also verzichtet bitte darauf.
Der Vorverkauf startet am Frei-
tagabend beim Heimspiel ge-                   Hinter solchen Touren steckt eine
gen    Leverkusen. Weitere Ver-               Menge Arbeit, daher sind wir auf
kaufstermine sind die Heimspiele              euer Verständnis angewiesen. Der
gegen Schalke und Mönchengladbach.            Zug wird von Fans für Fans organi-
                                              siert, daher trägt jeder von euch zum
Wir haben erstmals einen rabattier-           Gelingen des Ablaufs seinen Teil bei.
ten Ticketpreis am Start, wenn ihr
ein ganzes Abteil reserviert. 6 Per-          Die exakte Abfahrtszeit erhaltet ihr
sonen zahlen statt 300 Euro nur               die Tage auf den bekannten Ka-
270 Euro. Ihr müsst aber natür-               nälen. Wir sehen uns am Freitag
lich den Gesamtbetrag bei uns vor             am Fantreff unter dem A-Block!
Ort zahlen als Gruppe. Findet euch
also im Freundeskreis oder Fanclub            Bis dahin – euer Sonderzug-Team

                                          9
BL CKBILDUNG INFOFLYER DER FANS VOM FSV - 08.02.19 1. FSV MAINZ 05 - SV Bayer 04 Leverkusen - Q-Block Mainz
WAS GE HTAB HIER IN MAINZ
Open Ohr 2019                               Dank des Open Ohr Vereins ist das
                                            gleichnamige Festival nach wie vor ein
Zum Glück hat die Rückrunde be-             kultureller und politischer Lichtblick
gonnen und damit schonmal ein Ele-          im inzwischen milchigen Einheits-
ment der winterlichen Tristesse aus         dunst der kommerzialisierten Festi-
unserem Alltag verbannt. Trotzdem           valwelt. Die Organisation, in Form
kommt wohl niemand drum                     der autonomen freien Projektgruppe,
rum, sich bei den vor-                             passiert ehrenamtlich und ist für
herrschenden Wit-                                     alle Interessierten und Mo-
terungen ein paar                                        tivierten zugänglich und
warme Gedan-                                               mitgestaltbar. Das Open
ken zu machen.                                              Ohr bewahrt sich seine
Unterstützend                                                 Einzigartigkeit nicht
dafür habe ich                                                 nur durch ein buntes
schonmal einen                                                  Musik- und Kabarett-
Termin im Ka-                                                   programm, sondern
lender markiert,                                                ebenso durch unzäh-
den ich gerne                                                   lige Workshops, Po-
mit Euch teile:                                                 diumsdiskussionen,
                                                                Infostände und vieles
Zum       unglaubli-                                            mehr, bei dem poli-
chen 45. Mal geht                                              tisiert, kritisiert und
in diesem Sommer                                              kreativiert werden darf
das Open Ohr Fes-                                            und soll. Deshalb wur-
tival an den Start                                          de sich auch in diesem
und wird uns ei-                                          Jahr ein Motto überlegt,
nes von zahlrei-                                        das mit Sicherheit für Ge-
chen fußballfreien                                     sprächsstoff und interessan-
Wochenenden      in                                 te, progressive Diskussionen
der     Sommerpau-                               sorgen wird. Die Projektgruppe
se versüßen. Vom 07.                        möchte mit »Partei ergreifen« über
bis zum 10. Juni steigt das bunte           die Mitgestaltung unserer Demo-
Treiben wie gewohnt auf der Main-           kratie diskutieren und zur Reflexion
zer Zitadelle (zusammen mit dem             darüber anregen, wie Politik partei-
Freudenberger Schloss auf der Ebsch         lich und außerparteilich mitgestal-
Seit wohl das schönste Festivalge-          tet werden kann – im Sinne der De-
lände, das mir bislang bekannt ist).        mokratie und der Menschlichkeit.

                                       10
Dass beides leider keine Selbstver-            als »bemerkenswertes Festival« das
ständlichkeit mehr darstellt, weder im         renommierte Label EFFE tragen.«
politischen System noch im alltägli-
chen Miteinander, dürfte an nieman-
dem vorbei gegangen sein. Ein Grund
mehr sich diesbezüglich zu bilden, aus-
zutauschen und zu engagieren. Beim
Open Ohr seid ihr dafür definitiv an
der richtigen Adresse und gute Musik
und coole Leute gibt es obendrauf.

Und für alle, die noch ein offiziel-
les Gütesigel wünschen: »Alle zwei
Jahre prämiert die European Fes-
tivals Association (EFA) Kultur-
festivals, die sich durch ein hohes
künstlerisches Niveau, regionale
Verwurzelung und internationale
Perspektive auszeichnen. Auch das
OPEN OHR Festival darf 2017-2018

                                          11
F ANHAUS
Auch im Jahr 2019 sind wir mit jeder         ben zur Hölle gemacht wird, gibt es
Menge Aktionen rund um das Fan-              noch eine Fankultur und diese wird
haus für euch da! Die Öffnungszeiten         dort allen Widrigkeiten zum Trotz
des Jugendtreffs oder auch des Kick’n        gelebt. Schaut vor dem Heimspiel
Rush brauchen wir euch nicht mehr            gegen Schalke 04 im Fanhaus vorbei!
runterbeten. Viele haben diese verin-
nerlicht und kommen immer wieder
mal auf ein Getränk vorbei, für alle
die noch immer Fragezeichen in den
Augen haben, dem sei unsere Home-
page oder der Facebook Auftritt ans          Fankultur im Kriegsgebiet:
Herz gelegt. Da verpasst ihr nichts!         Fußball ist unsere Waffe

Der Fokus heute soll auf einer span-         Seit rund sieben Jahren tobt ein blu-
nenden Veranstaltung liegen. Vor dem         tiger Bürgerkrieg in Syrien. Doch
Heimspiel gegen Schalke besucht uns          trotz dieser Umstände ist die syrische
ein Referent, der über die Fankultur         Ultrà-Szene nicht klein zu kriegen
in Syrien berichtet. Richtig – in dem        und die Freude am Fußball nicht
Land, in dem seit einigen Jahren             verloren gegangen. In einer auf den
Krieg herrscht und viele Menschen            Kopf gestellten Welt haben die syri-
das Land verlassen müssen, weil sie          schen Ultras immer noch etwas mit
verfolgt werden oder ihnen das Le-           allen Ultras dieser Welt gemeinsam:

                                        12
Die Liebe zum Fußball und zum ei-         Crowdfanding #3
genen Verein. Doch es geht ihnen
nicht nur um den Sport, sie wir-          Während ihr die aktuelle Ausga-
ken mit ihrem Engagement auch in          be der Blockbildung durchstöbert
die gespaltene Gesellschaft hinein.       und in diesem Moment über diesen
                                          Text stolpert, startet 250 Kilome-
Mit einem kurzen Film und einem           ter weiter östlich von Mainz die
Vortrag von einem Referenten aus          dritte Auflage von crowdFANding!
Syrien wird nachgezeichnet, wie sich
der Fußball und mit ihm die Fansze-       Erinnert ihr euch noch an den Som-
ne in den letzten Jahren entwickelt       mer 2017? Damals haben wir im
haben und wie sich die Ultràbewe-         August 157.000€ für unser Fanhaus
gung positiv auf die Gesellschaft aus-    gesammelt. Über 2.500 Menschen
wirkt. Im Anschluss wird es Raum          haben ihren Anteil geleistet, damit
für Fragen und Diskussionen geben.        wir das Fanhaus realisieren können.
                                          Man, was waren wir alle stolz, als
22.02.2019 – 19.05 Uhr im                 in den letzten Tagen das damali-
Kick’n Rush im Fanhaus (Weise-            ge Ergebnis durch die Decke ging
nauer Straße 15, 55131 Mainz)             und wir nach vier harten Wochen
                                          ein Haken hinter die Sache ma-
Eintritt ist    frei –      es wird       chen konnten. Neben vielem Fleiß
um      eine     Spende      gebeten!     und Schweiß, den einige Nullfün-
                                          fer investiert haben, hatte auch
Das Kick’n Rush ist gut mit den öf-       crowdFANding als Plattform einen
fentlichen Verkehrsmitteln zu errei-      großen Anteil am Erfolg. crowd-
chen. Weitere Infos findet ihr wie        FANding war schon vielen Men-
immer unter: www.fanhaus-mainz.de         schen in Deutschland ein Begriff, da
                                          im Zuge der Kampagne SÜDKUR-
                                          VE BLEIBT in Jena auch knapp
                                          150.000€ gesammelt wurden, um
                                          die angestammte Heimat der Fans
                                          zu erhalten. Das Tool war nach dem
                                          ersten Einsatz zu besonders und zu
                                          viel Zeit, nerven, Geld und Herz-
                                          blut wurde investiert, als dass man
                                          es nach dem ersten Erfolg einge-
                                          stampft hätte. Damals kamen wir
                                          zum Zug und hatten großen Erfolg
                                          mit EIN FANHAUS FÜR MAINZ.

                                         13
Und nun, anderthalb Jahre nach un-            Ilmenau ist für seine große Historie
serem Projekt steht die dritte Auflage        im Rodel- und Bobsport bekannt.
in den Startlöchern. Auf eine beson-          Sieben spätere Olympiasieger kom-
dere Art und Weise sind wir auch              men aus dem kleinen Städtchen und
heute noch der Plattform eng verbun-          haben dort ihre erfolgreiche Karriere
den. Nicht nur das einige Protago-            begonnen. Um diese große Historie
nisten aus dem Q-Block sich eng bei           festzuhalten und für jeden zugäng-
crowdFANding einbringen und dort              lich zu machen, existiert seit 2012
im Orgateam hängen geblieben sind,            ein kleines Museum, die sogenannte
nein – wir                                                               Schlitten-
alle wis-                                                                scheune,
sen diese                                                                die     die
Plattform                                                                gesamte
zu schät-                                                                Geschich-
zen. Denn                                                                te des Ro-
sie kann                                                                 del- und
Großes                                                                   Bobsports
realisieren!                                                             wieder-
                                                                         spiegelt.
crowd-                                                                   Unzählige
FA N d i n g                                                             Exponate
#3 steht                                                                 sind dort
nun in den                                                               a u s g e -
Startlö-                                                                 stellt. Der
chern und                                                                kleine Trä-
erstmals                                                                 gerverein
wechseln                                                                 hat dort
wir     die                                                              eine    au-
Sportart.                                                                ßerordent-
Nicht Fußball, sondern jetzt der              liche Sammlung zusammengestellt
Sprung in den Wintersport – ge-               und für jeden zugänglich gemacht.
nauer gesagt hin zum Bob- und Ro-             Doch langsam geraten die Räum-
delsport! Von Rheinhessen geht es             lichkeiten an ihre Kapazitätsgren-
zurück nach Thüringen in den Thü-             zen. In den kommenden Jahren soll
ringer Wald nach Ilmenau. Kennt               in Ilmenau eine Erlebniswelt entste-
ihr nicht? Erstmal nicht schlimm!             hen, die allen Interessierten die Welt
Neben schöner Natur, Thüringer                und die Geschichte des Rodel- und
Klöße und Bratwurst gibt es dort              Bobsport noch greifbarer machen
nämlich noch etwas ganz Besonderes.           soll. Aus diesem Grund brauchen die

                                         14
Organisatoren mindestens 77.000€,         Der Startschuss fällt heute um 19:55
um das Projekt zu realisieren.            Uhr! Unter crowdFANding.net könnt
                                          ihr euren Unterstützerbeitrag loswer-
Mit Andre Lange (ehemaliger Bob-          den und ihr bekommt auch einen wei-
sportler und Olympiasieger) und           teren tieferen Einblick in das Projekt.
Daiana Eitberger (Europameisterin         Auf Facebook seid ihr darüber hinaus
und Olympiazweite) hat die Kam-           auch immer up to date! Aber nicht nur
pagne zwei außerordentlich be-            finanziell ist wichtig, auch eure Rolle
kannte Unterstützer an ihrer Seite!       als Multiplikatoren ist wichtig. Macht
                                          Werbung für das Projekt, erzählt
Wir können euch versichern, das ist       Freunden und Familien davon. Teilt es
ein spannendes Projekt. Auch wenn         bei Facebook, verlinkt Menschen, ver-
es für uns als Fußballfreunde erst-       teilt Likes! Umso mehr Aufmerksam-
mal weit weg ist, ist das Projekt sehr    keit, desto besser! Lasst uns zeigen, dass
unterstützenswert. Und wisst ihr          wir hier in Mainz solidarisch sind und
warum? Auch wenn uns die völlig           uns nicht nur für unsere eigenen Prob-
unterschiedlichen Sportarten tren-        leme interessieren, sondern auch ande-
nen, hinter der dortigen Kampagne         re unterstützen. Wir zählen auf euch!
stecken genauso positiv bekloppte
Menschen wie wir es sind. Men-            Auch abseits des Internets werden
schen, die für ihren Sport und ihre       wir hier in Mainz einen Abend ver-
Leidenschaft brennen und etwas            anstalten, im Rahmen dessen ihr eu-
völlig Unrealistisches anpacken und       ren Unterstützerbeitrag loswerden
was Großartiges schaffen wollen.          könnt. Darüber werden wir euch
                                          aber nochmal separat informie-
Daher seid ihr alle angehalten, das       ren müssen, denn in trockenen Tü-
Projekt zu unterstützen! Auch wenn        chern haben wir leider noch nicht
es nur fünf Euro sind, auch hier          alles. Augen und Ohren offenhalten!
zählt der gute Wille. Jeder wie er
kann und jeder was er geben will.         Werdet Anschieber! Unterstützt die
Jeder Euro zählt. Viele kleine Stei-      Erlebniswelt in Ilmenau! Alleine bist
ne ergeben eine große starke Wand.        du leise – gemeinsam sind wir laut!

                                         15
VOR          J AHRE N

                                                      Wache

                                     Nikolic M. Friedrich Bulajic Tavcar
            2:2
                                           Gerber Kramny Babatz
Mo // 16.02.2004 // 20:15 Uhr
 Frankenstadion // 11.533 Z.                Dworrak Thurk Auer

   1:0 Krzynowek (3.)                   (76.) Azaouagh –> thurk
     1:1 Gerber (30.)                    (84.) weber –> dworrak
    1:2 Dworrak (51.)                   (90.) schwarz –> gerber
     2:2 Mintal (71.)

                                           2. Bundesliga
                                           Saison 03/04 // 21. Spieltag
                                             1.    rw oberhausen       +9    38
                                             2.    1. fc Nürnberg     +12    36
                                            3.     fc Energie Cottbus +5     35
                                            4.     Alemannia Aachen +1      34
                                            5.     1. FSV Mainz 05     +7   33
                                            6.     arminia bielefeld +6      31
                                            7.     karlsruher sc       -2    31
                                            8.     wacker burghausen +5     30
                                            9.     msv duisburg       +4    29
                                           10.     vfb Lübeck         +2    29
                                            11.   spvgg unterhaching ±0     29
                                           12.    jahn regensburg     -3    26
                                          13.     Spvgg fürth         ±0    24
                                          14.     fc erzgebirge aue -5      23
                                          15.     SV Eintracht trier -11    23
                                          16.     1. fc union berlin  -3    21
                                          17.     LR Ahlen           -13    21
                                          18.     vfl osnabrück      -14    20

                                16
Wache

                                        nikolic bulajic M. Friedrich rose
              0:0
                                             babatz kramny gerber
  Fr // 20.02.2004 // 19:00 Uhr
Stadion am Bruchweg // 14.700 Z.              thurk auer dworrak

                                          (63.) Azaouagh –> gerber
                                          (73.) Teinert –> Dworrak
                                             (80.) weber –> thurk

                                   17
WOANNE RS T
20 Jahre Roter Stern Leipzig                       Sportlern der größte Verein in Leipzig.
                                                   Außer Fußball wird bei Roter Stern noch
Am 01.02.2019 wurde im selbstverwalte-             Handball, Volleyball und Basketball ge-
ten Jugend-Kulturzentrum Conne Island              spielt, aber auch Rollerderby, Croquet,
in Leipzig-Connewitz der 20. Geburtstag            Darts und viele andere Sportarten. Neben
des Kiezclubs Roter Stern Leipzig gefeiert.        dem Sport organisiert der Verein viele
                                                   kultur-politische Veranstaltungen wie
Vor zwei Jahrzenten wurde dieser am                Konzerte, Ausstellungen oder Lesungen
gleichen Ort von ca. 20 Jugendlichen               in Connewitz. Interessant ist außerdem,
mit dem Grundgedanken gegründet,                   dass der Vereinsvorsitz nur an Frauen ver-
Sport, Kultur und Politik untrennbar               geben wird, um so ein Zeichen gegen die
miteinander zu verbinden. Anfangs als              Männerdominanz im Fußball zu setzten.
Fußballverein, der sich bewusst gegen              Dieser hat allerdings eher repräsentative
die Diskriminierungsformen Rassismus,              Aufgaben, denn die roten Sterne unter-
Sexismus, Antisemitismus und Homo-                 scheiden sich von den meisten anderen
phobie einsetzt, startet dieser mit zwei           Sportverein vor allem dadurch, dass sich
Herrenmannschaften im September                    der Verein selbstbestimmt, hierarchie-
1999 in der 3. Kreisklasse (11. Liga).             frei und basisdemokratisch organisiert.

Im Laufe der Jahre fand der Verein bei             Alle Entscheidungen werden in einem
der linken Szene und in Connewitz all-             für jeden offenen wöchentlichen Plen-
gemein großen Zuspruch. Inzwischen                 um im Konsens gefällt. Für ihr antidis-
hat er über 1500 Mitglieder in 15 Ab-              kriminierendes Selbstverständnis wurden
teilungen in sich vereint, so gibt es ne-          die »Sterne« so schon mehrfach geehrt
ben fünf Herren- und zwei Damenteams               und wurden unter anderem 2009 mit
eine vollständige Jugendabteilung und              dem sächsischen Förderpreis für Demo-
ist mit über 500 aktiven Fußballerinnen            kratie ausgezeichnet und ein Jahr später
und Fußballern gemessen an aktiven                 vom DFB mit dem Julius-Hirsch-Preis.

                                              18
Dieses Engagement machte den Verein            Daraufhin starte der Verein in Zusammen-
jedoch auch immer wieder zur Zielschei-        arbeit mit unter anderem dem UT Con-
be von rechtsmotivierten Anfeindungen.         newitz und der Amadeu Antonio Stiftung
Hier kam es auch schon zu Angriffen gegen      eine Spendenaktion für die Geschädigten
Spieler und Fans vom RSL wie zum Bei-          bei der über 50.000 € gesammelt werden
spiel 2009 während eines Auswärtsspiel         konnten. Aber auch in den letzten Jahren
in Brandis als ca. 50 teils mit Eisenstan-     kommt es immer wieder zu Angriffen auf
gen und Holzlatten bewaffnete Neonazis         die Roten Sterne vor allem, wenn sie im
Jagd auf Spieler, Verantwortliche und          Leipziger Umland spielen. Zu den po-
Fans machten. Dabei wurden 3 Personen          sitiven Highlights in ihrem 20-jährigen
schwer und mehrere leichtverletzt. Es          Bestehen zählen neben den gewonnenen
folgte ein jahrelanges juristisches Nach-      Auszeichnungen der Aufbau einer vollstän-
spiel, welches einige Haftstrafen zur Folge    digen Jungendabteilung, die Investitionen
hatte. Im Januar 2016 randalierten dann        in die Sportanlage und die Errichtung eines
250 Neonazis in Connewitz und griffen          Vereinsheimes an der Teichstraße in Con-
dabei linke Bars und Geschäfte an, unter       newitz. Bald soll auch die 1. Mannschaft
anderem auch den »Fischladen«, welcher         an der Teichstraße spielen und so aus ihrem
der Fanladen von Roter Stern Leipzig ist.      Exil in Dölitz in den Kiez zurückkehren.

                                              19
UNTE R F RE UNDE N
FC Casertana 1908                          Stadio Alberto Pinto an. Ein Projekt,
                                           was nach Abschluss einige Euros ver-
So eine richtige Siegesserie vermag der    schlingen soll, aber bitter notwendig
Mannschaft von Trainer Raffaele Espo-      erscheint. Im ersten Schritt wird der
sito nicht gelingen. Beim Auswärtsspiel    Kabinentrakt sowie die Pressetribüne
gegen US Catanzaro wurde man mit drei      generealüberholt. Danach sollen die
Gegentore in die Halbzeit geschickt,       Überreste der alten Curva Sud dran
nach dem Seitenwechsel legte man den       glauben und einem Vorplatz inkl. Zu-
Kampfmodus ein und konnte auf 2:3          gang zur Gegengerade mit Café bzw.
verkürzen, mehr jedoch auch nicht.         Bar weichen. Nach Jahrelangem Still-
                                           stand bewegt sich langsam aber si-
Am vergangenen Sonntag gelang im           cher etwas, das langfristig angestreb-
Heimspiel gegen Virtus Francavilla die     te Ziel lautet nach wie vor Serie B.
frühe Führung, die auch über die vol-
le Zeit ins Ziel gerettet wurde. In den    FORZA CASERTANA!
Tagen danach liefen die lang ersehnten
Bau- und Renovierungsmaßnahmen im

serie c – Girone c                           1.   Juve Stabia          +39    56
                                            2.    Trapani              +21    47
                                            3.    FC Catanzaro         +21    44
                                            4.    Catania              +19    44
                                            5.    Casertana             +8    35
                                            6.    Monopoli              +7    34
                                            7.    Vibonese              +7    34
                                            8.    Reggina               +4    33
                                            9.    Rende                 -1    31
                                           10.    Potenza calcio        +1    30
                                            11.   v. Francavilla        -5    27
                                           12.    Cavese                -5    26
                                           13.    Sicula Leonzio        -8    24
                                           14.    Viterbese             -3    22
                                           15.    Siracusa             -10    19
                                           16.    fc Rieti             -13    18
Nächste Spiele:                            17.    Bisceglie            -17    18
27/01 14:30 catanzaro (a)                  18.    Paganese             -29     9
03/02 16:30 francavilla (h)                19.    Matera               -36   -20

                                      20
Football League                                 1.   Volos New FC    +25 38
                                                2.    pae ao kerkyra   +8 29
                                                3.    Apollon Larissa +8 27
                                                4.    Platanias fc     +8 24
                                                5.    panachaiki fc    +3 24
                                                6.    Ergotelis Fc     +7 23
                                                7.    doxa dramas fc   -1 22
                                                8.    fc Iraklis 1908  +3 21
                                                9.    apollon pontou   -1 21
                                               10.    kissamikos pogs ±0 18
                                                11.   ae karaiskakis   -8 18
                                               12.    pas irodotos    -12 16
                                               13.    ao trikala       -5 14
 Nächste Spiele:                               14.    sparta fc        -6 14
 10/02 14:00 irodotos (A)                      15.    aittitos spata   -9 13
 17/02 14:00 kerkyra (H)                       16.    aiginiakos fc   -20 9

FC Iraklis 1908                            Leider musste man sich den Chickens
                                           1:3 geschlagen geben, steht aber wei-
Sportlich sorgte die Fußballabteilung      terhin auf dem vierten Tabellenplatz.
unserer Freunde vor zwei Wochen für
einen Paukenschlag. Es konnte 2:0          Das Basketballteam der Frauen spielt
beim Tabellenführer Volos NFC ge-          aktuell noch in der ersten griechi-
wonnen und somit ein ganz klein biss-      schen Liga. Jedoch stehen sie aktu-
chen wieder vom Aufstieg geträumt          ell auf dem letzten Tabellenplatz und
werden. Letztes Wochenende sollte          haben die letzten vier Spiele verloren.
dann erfolgreich weiter gemacht wer-       Die Männerabteilung im Basketball ist
den. Lange sah es so aus, als ob die       hingegen ein wenig erfolgreicher. Zwar
Mannschaft es wirklich langsam ge-         finden sie sich nur in der zweiten grie-
rafft hätte, doch typisch Ira wurde in     chischen Liga wieder, jedoch konnten
Überzahl in allerletzter Sekunde der       die letzten vier Spiele gewonnen wer-
Sieg verschenkt und die Euphorie           den. In der Tabelle steht man auf dem
wieder zunichte gemacht. Mal sehen,        zweiten Tabellenplatz und ist somit di-
was Sonntag gegen Irodotos geht.           rekt im Aufstiegsrennen beteiligt.

Die Volleyballabteilung hatte letztes      VAMOS HERCULES!
Wochenende ein ganz besonderes Spiel.
Der Todfeind aus der Stadt war zu Gast.

                                          21
MSV Duisburg 1902                          heimischen Wedaustadion die Lilien
                                           aus Darmstadt. Die Mannschaft war
Das Fußballjahr 2018 endete für die        von der ersten Sekunde on Fire und
Zebras mit einer 1:3 Heimniederlage        nach 25 Minuten verdient mit zwei
gegen Dynamo Dresden. Mitte Januar         Toren auf der Siegerstraße. Nach dem
ging es für die Truppe rund um Trainer     Seitenwechsel wurde locker auf 3:0
Torsten Lieberknecht ins sonnige Por-      erhöht. Wer nun dachte, das Ding sei
tugal, wo man sich akribisch auf die       unter Dach und Fach, wurde eines
Rückrunde vorbereitete und sich mit        Besseren belehrt. Wir Mainzer kennen
den mitgereisten Fans zusammen auf         diese Krankheit, Ergebnis verwalten
den bevorstehenden Abstiegskampf           klappt am End halt nie. So konnten
einschwor. Die Testspiele sowie die        die Gäste auf 3:2 verkürzen und hat-
durchweg positiven Resultate mach-         ten in der Schlussphase auch noch den
ten Mut für die anstehende Rückrun-        Ausgleich auf dem Fuß, schlussendlich
de. Beim Auftakt unter der Woche           blieben die Punkte ein wenig glück-
auswärts in Bochum kam die Mann-           lich aber nicht minder unverdient
schaft nur schwer in Tritt, sehr durch-    an der Wedau – Forza Meiderich!
wachsene Leistung 2:1 Niederlage.
Nur drei Tage später empfing man im

2. Bundesliga                                1.   Hamburger SV          +5    40
                                            2.    FC St. Pauli          +8    37
                                            3.    1.FC Köln            +23    36
                                            4.    1.FC Union Berlin    +13    34
                                            5.    KSV Holstein          +11   34
                                            6.    1.FC Heidenheim       +8    34
                                            7.    SC Paderborn 07      +16    31
                                            8.    Vfl Bochum            +3    30
                                            9.    Jahn Regensburg       +3    29
                                           10.    Dynamo Dresden        -6    25
                                            11.   Arminia Bielefeld     -3    24
                                           12.    Spvgg Fürth          -17    24
                                           13.    FC Erzgebirge Aue      1    22
Nächste Spiele:                            14.    SV Darmstadt 98      -10    22
09/02 13:00 Fürth (a)                      15.    1.FC Magdeburg       -13    17
16/02 13:00 1.FC Union (h)                 16.    SV Sandhausen         -7    16
24/02 13:30 Aue (A)                        17.    MSV Duisburg         -17    16
01/03 18:30 Magdeburg (H)                  18.    FC Ingolstadt        -18    13

                                      22
Subciety und Jungspunde We                          pen einfach gepasst. Es sind auch so viele
                                                    private Freundschaften entstanden. Kurz
Über das Wochenende vom Spiel gegen                 gesagt, der Plan von Kohorte und USM
Stuttgart hatten wir als Subciety nach der          ging voll auf. Aber nun der Reihe nach.
erstmaligen Auflage im letzten Jahr nun
zum zweiten Mal die Jungspunde, die Ju-             Leider konnten aufgrund vieler verschie-
gendgruppe der Kohorte Duisburg, bei uns            dener Gründe nur elf Jungspunde nach
in Mainz zu Gast. Ins Leben gerufen wurde           Mainz kommen. Als diese am Freitag-
dieses gemeinsame Wochenende von den                abend im Raum ankamen, wartete direkt
beiden Hauptgruppen im letzten Jahr. Da-            schon ein Salatbuffet und Pizza auf unsere
mals waren sowohl wir über ein Wochen-              Gäste und uns. Mit vollem Magen verteil-
ende in Duisburg,                       so-         ten                     sich die circa 60
wie sie ein                                                                     Anwesenden
Wo c h e n -                                                                      aus     Sub,
ende bei                                                                           JSDU und
uns. Die                                                                            unserem
damalige                                                                            Umfeld
Idee von                                                                            überall
USM und                                                                            im Raum.
Kohorte                                                                           Manche
war, dass sich                                                                  gaben     sich
die jungen Leute                                                            dem Alkoholkon-
der Szenen kennen lernen, denn beiden               sum hin und würfelten, andere kifften in
Parteien war klar, dass die Freundschaft            der Küche, spielten Darts oder unterhiel-
auch von uns Jüngeren nicht nur akzeptiert,         ten sich einfach nur gut. Es hat einfach
sondern auch mit Leben gefüllt werden               gepasst. Überall saßen zufriedene Ge-
muss. Nur so wird die Freundschaft auch             sichter. Gegen 9 Uhr wurden dann noch
in Zukunft bestehen bleiben. Doch dieses            Reden von beiden Gruppen gehalten, in
Mal, nur ein Jahr später, waren die Vorzei-         denen sich gegenseitig der Dank und die
chen komplett andere. Waren letztes Jahr            Freude über das gemeinsame Wochenen-
im Rahmen dieser Wochenenden viele zum              de mitgeteilt wurde. Dann noch jeweils
ersten Mal in der anderen Stadt und Kurve           eine Geschenkübergabe mit den Logos
zu Besuch, so besuchen sich mittlerwei-             der beiden Gruppen und noch schnell ein
le große Teile beider Jugendgruppen sehr            gemeinsames Mobfoto geschossen und
regelmäßig. War es letztes Jahr noch alles          schon konnte sich wieder den vorhin ge-
neu und ein Kennenlernen, so war es dieses          nannten Tätigkeiten gewidmet werden.
Jahr ein Feiern der Freundschaft. Klar, ein         Um 1:30 wurde der Raum dann auch
Jahr ist jetzt nicht so viel, doch es hat ab        geschlossen, denn am nächsten Tag fand
der ersten Minute zwischen beiden Grup-             ja unser Auswärtsspiel in Stuttgart statt.

                                               23
Da ihr über die Fahrt an anderer Stel-              VfL Bochum – MSV Duisburg (2:1)
le schon Informiert wurde, springen wir
an der Stelle einfach auf die Ankunft am            Der Ball rollte erstmals wieder im neuen Jahr
Abend in Mainz. Hier zog ein gut moti-              2019 in Liga 2 und die Zebras durften wie
vierter Haufen einfach noch bis halb 7              im letzten Jahr auch schon unter der Woche
am nächsten Morgen durch die Kneipen.               zum Nachbarschaftsduell nach Bochum rei-
Doch auch den größten Kriegern dieses               sen. Ein ca. 20-köpfiger Haufen aus USM,
Abends wurde nicht allzu viel Schlaf ge-            Subciety und Q-Block Menschen entschloss
gönnt, denn am nächsten Morgen fand di-             sich letztendlich dazu, unsere Freunde und
rekt ein gemeinsames großes Frühstück im            Freundinnen aus Duisburg zu unterstützen.
Maxim statt. Schon im Vorfeld für uns re-
serviert, fiel man dort mit ca 40 Leuten ein        Nach kurzer aber nicht weniger herzli-
und man ließ es sich dort am all you can            cher Begrüßung ging es vom Kohorte
eat Buffet richtig gut gehen. Auch hier war         Raum zum allgemeinen Treffpunkt in
das beisammen sein wieder geprägt von               der Nähe des Hauptbahnhofs und von
guten Unterhaltungen. Doch leider verflog           dort aus ans Gleis. Mit dem Zug fuhren
die Zeit viel zu schnell und so rollten dann        wir durch das wunderschöne Ruhrge-
am Mittag die 3 Duisburger Autos gut ge-            biet und Brutalismus Bauten wechselten
stärkt schon wieder Richtung Ruhrgebiet.            mit unbesiedelten Feldern das Panorama
                                                    innerhalb und zwischen beider Städte.
Auf jeden Fall war dieses Wochenende ein
voller Erfolg. Die beiden Gruppen sind              In Bochum angekommen erstmal die
einfach so eng aneinander gewachsen und             Treppe abwärts einen Überblick über den
es ist schon krass, wenn man sich mal vor           doch sehr ordentlichen Haufen gewonnen.
Augen hält, wie vergleichsweise kurz man            Dabei die meisten im einheitlichen Dress-
sich eigentlich erst kennt. Ein großer Dank         code mit Windbreaker, Jeans und weißen
geht natürlich nach Duisburg, aber an die-          Schuhen. Der Weg in Richtung Stadion
ser Stelle auch einfach mal an unser zur-           angenehm lang und schon recht charmant.
zeit unfassbar großes und aktives Umfeld,           Macht schon etwas her, wenn entlang
welches auch ein riesiges Interesse an der          der Kneipen der Gastroper Straße bei
Freundschaft gezeigt hat und uns somit              Abendhimmel hinter den Wohnhäu-
mehr als nur positiv in eine gemeinsame             sern das Stadion in der Beleuchtung der
Zukunft beider Gruppen blicken lässt. Wir           Flutlichter herausragt. Solche Perspekti-
freuen uns schon auf die Einladung für ein          ven bin ich ja quasi aus der Bundesliga
gemeinsames Wochenende in Duisburg.                 nicht gewohnt. Gerade unser Stadion gibt
                                                    ja Setting mässig leider eher wenig her.

                                                    Nun also rein in die gute Stube. Nach
                                                    zwei eher laschen Kontrollen wurde der

                                               24
Sitzplatzbereich betreten. Hier mach-                Bochum recht dominierend und schnell
te sich der Haufen schön breit, ein paar             mit 2:0 vorn. Das wirkte sich leider sehr
Ultras waren bereits vermummt und es                 auf die Stimmung aus. Bei der schlechten
herrschte allgemeines Rumgewusel, weil               Leistung auf dem Platz kann man aber
Fahnen verteilt und die beiden Choreo-               auch niemandem einen großen Vorwurf
spruchbänder über den Gruppen/Fanclub                machen. Richtig leise war es nie, aber leider
Bannern ausgebreitet werden mussten.                 eher emotionslos. Da konnten die wie im-
                                                     mer treffenden Worte der beiden Vorsänger
Das Intro doch sehr solide. Vor allem das            irgendwo zwischen (Selbst)Ironie und einer
erste Spruchband mit den verschiedenen               gewissen Ernsthaftigkeit leider auch nichts
Transportmitteln gefiel mir von der Gestal-          ändern. Bis auf 1, 2 Ausnahmen blieben
tung her sehr gut. Der zweite Teil dann mit          die Fackeln auch erstmal in der Tasche.
einem »Spielverein Lebenssinn« bemalt und
einem ordentlichen Fahnenmeer dahinter.              Halbzeit 2 wurde mit 6, 7 parallel lodern-
Letztes Jahr wirkte das ganze jedoch et-             den Bengalos eingeläutet und das neue
was kompakter. Da waren aber auch mehr               Lied mit der Wolle Petry Melodie wurde
Zebrafans anwesend und es dürften ins-               lautstark zum Besten gegeben. Fand den
gesamt mehr Fahnen dabei gewesen sein.               Moment schon ganz geil und hatte dann
                                                     auch die Hoffnung, dass es jetzt besser wer-
Die ersten 3 Lieder wurden direkt mit jeweils        den würde, jedoch blieb es leider auf dem
2 Fackeln untermalt und waren lautstärke-            Niveau der ersten Halbzeit. Erst als Du-
technisch sehr ansprechend. Dazu wurden              isburg ca. 10 Minuten vor Schluss durch
diverse kleine, einfarbige Choreofahnen              einen Torwartfehler der Anschluss gelang,
und die wie immer schön anzusehenden                 wurde es nochmal etwas spannender und
Kohorte Vecchio Fahnen geschwenkt. Je-               somit auch im Block wieder emotions-
doch sollte es auf dem Platz nicht laufen.           geladener. Leider blieb es aber beim 1:2.

                                                25
Letztendlich schon sehr ärgerlich. Die                Die Polizei hielt sich in Bezug auf Duisburg
Fahnen haben geweht, alle paar Minuten                zurück. Lediglich einer von zwei Bochu-
brannten Bengalos und die Leute haben                 mern hinter der Polizeikette bekam ne gude
durchgesungen. Für den kompletten Abriss              Nackenschelle. Auf der anderen Seite dann
hat jedoch die Leistung auf dem Platz ge-             ca. 10 unvermummte Bochumer. Einer von
fehlt. Die Rahmenbedingungen waren also               denen noch »Was los mit euch?!« geplärrt,
nahezu perfekt, aber das ist wohl das Risi-           daraufhin Duisburg am zurück pöbeln und
ko daran, wenn man sich dazu entscheidet,             die Bullen auf Pferden am rumgaloppie-
statt zum Intro, spielbezogen zu Zünden.              ren. Letztendlich also gar nix passiert, hat
                                                      sich jedoch ganz gut ins Gesamtbild der
Bochum hatte zu Beginn im mittleren Teil              An- und Abreise eingefügt und hat mir
der Heimkurve eine schöne Blockfahne im               entsprechend gut gefallen. Mit einem frü-
Stil eines Schals ausgebreitet. Das gefiel mir        heren Zug die halbe Stunde zurück nach
recht gut. Die Stimmung fand ich aber eher            Duisburg gefahren, für deutsche Verhält-
unspektakulär und den Tifo recht lieblos.             nisse eine sehr leckere Pizza gefuttert und
Ultras Bochum wohl zum ersten Mal wieder              auf den kurzweiligen Heimweg gemacht.
mit Vorsänger, Melting Pott nach wie vor als
Gruppe nicht präsent. Neben dem Ultras                In diesem Sinne kann ich mich mal wie-
Banner von UB hing noch wie gehabt das                der einfach nur für eure Gastfreundschaft
»Unbequem/Unverkäuflich« Banner, womit                bedanken. Ihr seid ein toller Haufen!
zur Ausgliederung Stellung bezogen wird.
                                                      Immer alles geben Ultras!!!
Der Weg aus dem Stadion und runter zum
Bahnhof wie auf dem Hinweg recht ruhig.

                                                 26
MSV Duisburg – SC Paderborn 07                      das die Hausherren den Ball in der 47.
(1:3)                                               Minuten im Netz unterbrachten. Die Ek-
                                                    stase hielt lediglich fünf Minuten an, ehe
Dienstagabend, Pokal, Achtelfinale, Flut-           die Gäste den Ausgleich verbuchen konn-
licht an – da schlägt das Fußballherz direkt        ten. Nach diesem Nackenschlag war die
einige Dezibel lauter. Gegen 15 Uhr im              Truppe von Lieberknecht völlig von der
Büro den letzten Cappuccino in den Ra-              Rolle und Torwart Wiedwald durfte zum
chen geschüttet und ab auf die Autobahn             Leidwesen aller noch zweimal hinter sich
Richtung Wedaustadion. Die Fahrzeit                 greifen. Bis zu diesem KO-Schlag konnte
gestaltete sich recht kurzweilig, nächster          die Stimmung auf einem ordentlich Ni-
Halt Kohorte Raum, wo die zweite Auto-              veau gehalten werden, die restlichen 15
besatzung aus Mainz bereits verweilte. Ein          Minuten waren harte Kost, Ratlosigkeit
herzliches Gude Wie in die Runde, bevor             und eine Portion Wut im Bauch machten
man sich dann auf den Weg Richtung Sta-             sich breit. Die Zebras hatten den Gästen
dion machte. Am Container hinter der                aus Paderborn nichts mehr entgegenzuset-
Nordkurve noch ein wenig die Zeit ver-              zen und hatten hier und da Glück das es
quatscht, bevor der Anpfiff ertönte. Beide          beim 1:3 am Ende blieb. Bleibt zu hoffen,
Mannschaften legten direkt den Turbo ein            dass die Mannschaft im Abstiegskampf am
und es ging von der ersten Sekunde voll             kommenden Samstag beim Kleeblatt in
zur Sache. Das Kohorte Soundsystem rund             Fürth eine bessere Figur macht – Aufge-
um Ruhri und Dogo legten ebenfalls die              ben ist keine Option! Nachdem das Ma-
richtigen Platten auf den Teller, sodass der        terial verstaut war, ging es mit dem Mob
Stimmungsblock ordentlich freidrehte und            nochmal kurz zum Container. Die Verab-
häufig den Oberrang mitnehmen konnte,               schiedung fiel im Chaos diesmal ein wenig
was schon eine ordentliche Wucht erzeug-            kürzer aus als sonst, aber nicht weniger
te. Bis zum Pausenpfiff scheiterten die Ze-         herzlich. Gegen 2 Uhr in der Nacht hat-
bras zweimal an der Latte – Elend. Nach             te uns Rheinhessen wieder und nach einer
dem Seitenwechsel gleiches Bild wie in im           kurzweiligen Nacht der Büroalltag. Darauf
ersten Durchgang mit dem Unterschied                erstmal einen Cappuccino – Forza Duisburg!

                                               27
AUSBLICK
Nächste Spiele

  sa 16.02. 15:30   sa 23.02. 15:30   sa 02.03. 15:30

05 Fanabteilung

      mo 11.02. 18:30            mi 13.02. 18:30
       AG soziales              AG identifikation
(Medienaufenthaltsraum)            (kids club)

Sonderzug Bremen
Sie können auch lesen