REPORT Badminton Faustball Fussball Poker Skat Tischtennis Turnen/Gymnastik - bleibt gesund ! - Groß Flottbeker Spielvereinigung von 1912 eV

Die Seite wird erstellt Hans Haupt
 
WEITER LESEN
REPORT Badminton Faustball Fussball Poker Skat Tischtennis Turnen/Gymnastik - bleibt gesund ! - Groß Flottbeker Spielvereinigung von 1912 eV
2 / November 2020
     88.Jahrgang

Halte
      t Abs
 bleib      tand
        t gesu und
              nd !                 Badminton
                                   Faustball
                                   Fussball
                                   Poker
                                   Skat
                                   Tischtennis
                                   Turnen/Gymnastik

                                   REPORT
Groß Flottbeker Spielvereinigung
         von 1912 e.V.
REPORT Badminton Faustball Fussball Poker Skat Tischtennis Turnen/Gymnastik - bleibt gesund ! - Groß Flottbeker Spielvereinigung von 1912 eV
Vereinsanschrift:
Groß Flottbeker Spielvereinigung von 1912 e.V., Postfach 520 441, 22594 Hamburg
Vereinskonten:
Hamburger Sparkasse,      IBAN DE44 2005 0550 1043 2449 10

GFSV Spendenkonto          IBAN DE17 2005 0550 1043 2174 60

                          Geänderte Geschäftszeiten: Telefon
Vorstand-Geschäftszimmer:  Mo. 18.00-20.00 Uhr 		    890 27 11
				und Mi. 15.00-17.00
				außerhalb der Geschäftszeiten Anrufbeantworter

Vereinsgaststätte: 		                                                        890 30 56

Internetadresse: www.gfsv.de E-Mail: info@gfsv.de
Plätze: Wilhelmshöh 1 und 2, Notkestr. 89, 22607 Hamburg
        Platzwart: Yüksel Kilic
Obmann - Ältestenrat:
H.-L. Gabriel, Verbindungsweg 8, 25469 Halstenbek		                      04101/425 43

Vorstandsmitglieder:
1.Vors.: Udo Goldenstein, Langelohstr. 117, 22609 HH, goldenstein @gfsv.de      83 69 39
2.Vors.: Ali Karaduman, karaduman@gfsv.de                                  0173/7111061
Schatzmeister: Tanja Mado, schatzmeister@gfsv.de
Schriftwart: Arne Müthel, muethel@gfsv.de
Vereinsjugendwart: Hans-Jürgen Rehder, Straßweg 14, 22607 HH                    89 41 33
Beitragsangelegenheiten, Eintritte, Ummeldungen, Austritte                    890 27 11

Ehrenvorsitzender:        H.-L. Gabriel, Verbindungsweg 8,          04101/425 43
		                        25469 Halstenbek
Abteilungsleitung:
Badminton       Gisela Neve, Julius-Brecht-Str. 11, 22609 HH           800 71 95
Faustball       Peter Wenk, faustball@gfsv.de
Fußball         kommissarisch.: Roland Wolf, fußball-herren@gfsv.de
Fußballjugend Carsten Müller, mueller@gfsv.de
Poker           Ronny Michaleck, ronny@michaleck.de               0176/63798900
Schiedsrichter Robert Karus, robert.karus@outlook.de             0157/8469 6042
Skat            Kathrin Wolf, Rosenwinkel 10, 22607 HH           0151/5040 3874
Tischtennis     Helmut Springstein, helmut.springstein@hamburg.de 04185/708830
Turnen/Gymn. Anke Wegner, Im Hag 5, 22607 HH                          822 98 799
Impressum       vorletzte Seite

2                                          3/20
REPORT Badminton Faustball Fussball Poker Skat Tischtennis Turnen/Gymnastik - bleibt gesund ! - Groß Flottbeker Spielvereinigung von 1912 eV
Liebe Mitglieder,

n    achdem wir nach der Sommerpause unter besonderen Hygieneregeln
     wieder mit dem Sport beginnen konnten, hat uns Corona jetzt wieder fest
     im Griff. Alle sportlichen Aktivitäten sind im November zum Erliegen
gekommen und ich fürchte, dass dies auch noch bis zum Jahresende so bleiben
wird. Hoffen wir mal das Beste, dass es nicht so kommt.

  Am 25.September haben wir unsere diesjährige, vom April verschobene,
Mitgliederversammlung unter den Corona-Hygieneregeln abhalten können.
Das Protokoll findet ihr auf den nachfolgenden Seiten.

   Wir mussten einen neuen 2. Vorsitzenden wählen, da Bernd Seeger aus
beruflichen Gründen nicht wieder zur Wahl stand. Mit Ali Karaduman haben
wir aber einen würdigen Nachfolger gefunden, der sich im letzten halben Jahr
schon einmal einarbeiten konnte. Ich freue mich auf eine gute, vertrauensvolle
Zusammenarbeit.

   An dieser Stelle möchte ich mich aber noch ganz offiziell bei Bernd bedan-
ken, der in einer schwierigen Zeit des Vereins sofort bereit war Verantwortung
zu übernehmen. Uns verband ein blindes Verständnis, gepaart mit der Verbun-
denheit zum Verein und so haben wir zusammen manche Schlacht geschlagen.

   Ich möchte aber nicht versäumen mich auch bei Hans-Jürgen Rehder zu
bedanken, der sich nochmals für 2 Jahre als Jugendwart hat wählen lassen.

    An dieser Stelle bedanken wir uns bei der Hamburger Sparkasse für die
finanzielle Unterstützung aus dem Topf des Lotteriesparens. Mit dem Geld
konnten wir einen neuen Aufsitzrasenmäher anschaffen.

  Seit dem 1. September ist unser neuer Platzwart, Yüksel Kilic, auf unserer
Anlage tätig und hält unsere Anlage tadellos in Schuss.

  Ich wünsche allen Mitgliedern eine gesegnete Weihnachtszeit, einen guten
Rutsch in ein hoffentlich erfreulicheres 2021 und bleibt gesund.

   Udo Goldenstein
   1.Vorsitzender

Udo Goldenstein Ali Karaduman        Tanja Mado      Arne Müthel   Hans-Jürgen Rehder
 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender   Schatzmeisterin   Schriftwart     Jugendwart

                                          3/20                                    3
REPORT Badminton Faustball Fussball Poker Skat Tischtennis Turnen/Gymnastik - bleibt gesund ! - Groß Flottbeker Spielvereinigung von 1912 eV
Protokoll der Mitgliederversammlung am 25.09.2020
TOP 1:
Der 1. Vorsitzende Udo Goldenstein eröffnet die diesjährige ordentliche Mit-
gliederversammlung
um 18.05 Uhr und begrüßt die erschienenen Mitglieder. Zur Mitgliederver-
sammlung wurde per Brief vom 31.08.2020 satzungsgemäß, form- und frist-
gerecht eingeladen. Berichte des Vorstandes und der Abteilungen wurden dabei
in schriftlicher Form beigefügt.

Er erläutert die widrigen Umstände und die Notwendigkeit einmal im Jahr
eine Mitgliederversammlung durchführen zu müssen. Es ausdrücklich darum
gebeten, die notwendigen Abstände der Anwesenden zueinander einzuhalten.

Zum Gedenken der seit der letzten Mitgliederversammlung verstorbenen
Mitglieder erhebt sich die Versammlung von den Plätzen. Nachrufe konnten
bisher nicht im REPORT veröffentlich werden.

Auf Empfehlung des Vorstandes bestimmt die Mitgliederversammlung ein-
stimmig Udo Goldenstein zum Versammlungsleiter.

Der 1. Vorsitzende dankt den erschienenen Mitgliedern für ihr Interesse an der
Vereinsarbeit. Es werden keine Einwände gegen die Tagesordnung vorgebracht.

TOP 2:
Laut Anwesenheitsliste sind 19 stimmberechtigte Mitglieder erschienen.
Die Versammlung ist beschlussfähig.

TOP 3:
Dringlichkeitsanträge liegen nicht vor.

TOP 4:
Das Protokoll der Mitgliederversammlung vom 26.04.2019 (veröffentlicht
im REPORT 2/2019 mit Korrektur in REPORT 3/2019) wird einstimmig
genehmigt.

TOP 5:
Ehrungen werden heute nicht vorgenommen. Aufgrund der besonderen Corona-
Situation wird dieses Mal darauf verzichtet. Im Bericht des Vorstandes sind
diese Mitglieder mit den entsprechenden Verdiensten aufgeführt. Die Ehrungen

                  Naturheilpraxis im Heidbarghof
                  Annick Portal, Langelohstraße 141
                  Tel.: 040-80033 75, Termin nach Vereinbarung
                  heilpraktikerin-annick-portal.jimdo.com

4                                     3/20
Mehr Infos unter www.gfsv.de
werden vom Vorstand im jeweils kleinen Kreis nachgeholt werden.

Udo dankt allen für ihre Vereinstreue.

TOP 6:
Es wurde in der Einladung zur Mitgliederversammlung vom Vorstand berichtet.
Es gibt keine Nachfragen.

TOP 7:
Die Berichte der Abteilungen wurden bereits in der Einladung erteilt. Es gibt
keine Nachfragen.

TOP 8:
Udo Goldenstein erläutert in Vertretung für die Schatzmeisterin die Jahres-
rechnung 2019. Es ist ein Verlust in Höhe von € 11.912,93 festzustellen. Das
Vermögen des Vereins beträgt € 51.270,30. Hiervon werden noch zukünftig
anfallende Kosten wie Flutlicht und Kabinengebäude aufzubringen sein. Die
Unterlagen haben seit dem 04.09.2020 zur Einsicht ausgelegen. Mit Hilfe von
Rolf Neuendorf (Steuerliche Aspekte) und Doris Sattler (Buchhaltung) konnte
die Bilanz erstellt werden. Zu dem Bericht gibt es keine weiteren Fragen und
Bemerkungen.

TOP 9:
Bericht der Kassenprüfer: Der schriftliche Bericht der Kassenprüfer Roland
Wolf und Torsten Schwieger über die Prüfung am 01.09.2020 wird verlesen.
Die vorliegenden Belege und Unterlagen wurden geprüft und keine Unregelmä-
ßigkeiten festgestellt. Alle Fragen wurden von der Schatzmeisterin zur vollsten
Zufriedenheit beantwortet. Die Kasse wurde sorgfältig geführt. Die Prüfer
empfehlen die Entlastung der Schatzmeisterin und des gesamten Vorstandes.

  Liebe Mitglieder,

  wir möchten euch bitten, uns Anschriftenänderungen und Bankkon-
  tenwechsel sofort mitzuteilen, da dem Verein ansonsten hohe Kosten
  für Rücklastschriften entstehen.

  Bei Fehleinzügen oder Beitragsdifferenzen bitten wir um Mitteilung
  an vorstand@gfsv.de

      Der Vorstand

                                         3/20                                5
TOP 10:
Auf Antrag von Rüdiger Goldenstein wird dem Vorstand 19 Ja-Stimmen die
Entlastung einstimmig erteilt.

TOP 11:
Neuwahlen gemäß § 21 Nr. 1 der Satzung:
11.1. Wahl der/des 2. Vorsitzenden für 2 Jahre
Bernd Seeger steht aus beruflichen Gründen nicht mehr zu Wahl. Udo äußert
sein Bedauern aufgrund der sehr guten Zusammenarbeit. Die Versammlung
bedankt sich mit lange anhaltendem Applaus bei Bernd für seine langjährige
Tätigkeit. Bernd bedankt sich und betont, dass er den Verein weiter unterstützen
wird, aber aufgrund seiner beruflichen Verpflichtungen nicht in der Lage sein
wird, im Vorstand weiter mitarbeiten zu können. Bernd betont seine Tätigkeit
sehr, sehr gerne für den Verein gemacht zu haben. Ali Karaduman wird zur
Wahl vorgeschlagen. Es gibt keine weiteren Vorschläge. Ali erklärt sich zur
Kandidatur bereit. Ali wird einstimmig bei einer Enthaltung gewählt und nimmt
die Wahl an.

11.2. Wahl der/des Jugendwarts für 2 Jahre
Hans-Jürgen stellt sich letztmalig für die nächsten zwei Jahre zur Verfügung.
Hans-Jürgen Rehder wird zur Wahl vorgeschlagen. Hans-Jürgen Rehder wird
einstimmig bei einer Enthaltung gewählt und nimmt die Wahl an.

Udo dankt den neugewählten Vorstandsmitgliedern für ihre Bereitschaft, die
Führung des Vereins zu übernehmen, gratuliert zur Wahl und wünscht dem
Vorstand weiterhin eine glückliche Hand.

TOP 12:
Wahl einer/eines Kassenprüferin/Kassenprüfers gem. § 21 Nr. 3 der Satzung
für zwei Jahre

Roland Wolf war zum 1.Kassenprüfer für zwei Jahre gewählt worden. Es ist

         GFSV-REPORT erscheint im März, Juli und November.

    Hier könnte                      1/16
                                          Preise pro Anzeige in EURO
                                            Seite		         EURO 12,50

    Ihre Anzeige                     1/8
                                     1/4
                                            Seite
                                            Seite
                                                            EURO 23,--
                                                            EURO 40,--

      stehen !!!                     1/2
                                     1/1
                                            Seite
                                            Seite
                                                            EURO 76,--
                                                            EURO 143,--
          10 % Rabatt für mindestens dreimalige Veröffentlichung
          Mitglieder erhalten in jedem Fall 10 % Mitgliederrabatt.

     Inseratswünsche werden gern entgegengenommen von Bernd Seeger,
                    Tel.: 86 84 77 oder 0173/711 44 89,
                          E-Mail: report@gfsv.de

6                                      3/20
Unser Trauerzentrum in Schenefeld
                    mit Trauerhalle, Abschiedsräumen und Café
            Schenefeld             Blankenese             Rissen           Flottbek
            Dannenkamp 20          Dormienstraße 9        Ole Kohdrift 4   Stiller Weg 2

                                   040 - 866 06 10
         Bestattungen aller Art und Bestattungsvorsorge             www. seemannsoehne.de

daher eine Neuwahl notwendig. Zum 1. Kassenprüfer für zwei Jahre wird Malte
Krause vorgeschlagen. Es gibt keine weiteren Vorschläge. Der Vorgeschlagene
erklärt sich zur Kandidatur bereit. Malte Krause wird für 2 Jahre einstimmig
bei einer Enthaltung gewählt und nimmt die Wahl an.

TOP 13:
Der Entwurf des Haushaltsplanes für 2020 hat seit dem 04.09.2020 zur Einsicht
ausgelegen. Der Entwurf wurde am 20.01.2020 in der Sitzung des Erweiterten
Vorstandes beraten und einstimmig angenommen. Die Mitgliederversammlung
genehmigt den Haushaltsplan 2020 einstimmig bei einer Enthaltung.

TOP 14:
Es liegen keine Anträge vor.

TOP 15:
Hinsichtlich des Flutlichtes kommt Bewegung in die Sache. Das Bezirksamt
wurde über die Leitung sowie den Staatsrat zur Tätigkeit animiert. Weiterhin
wurde die Presse (HA) über den Sachverhalt in einem Ortstermin informiert.

Joseph wurde zum 30.08.2020 als Platzwart in die Altersrente verabschiedet.
Yüksel Kilic ist seit dem 01.09.2020 sein Nachfolger.

Der Versammlungsleiter schließt die Versammlung um 18:57 Uhr, Udo bedankt
sich bei den Erschienenen für den guten Verlauf der Versammlung.

Udo Goldenstein (1. Vorsitzender/Versammlungsleiter)
Bernd Seeger (2.Vorsitzender)
Arne Müthel (Schriftwart)

                                                  3/20                                      7
Fußball - Jugend
                                   Carsten Müller, Mail: mueller@gfsv.de

             Hallo zusammen !

A      lles fing so gut an. Die Trikots
       waren gewaschen. Neue Bäl-
       le beschafft. Die Mannschaft
verstärkt. Unter Einhaltung der Hy-
gieneregeln mit dem Training begon-
                                                                     nun wieder alle Mannschaften, weil nun
                                                                     auch das Training nicht mehr stattfinden
                                                                     darf.
nen. Dann kam die Staffeleinteilung                                      Wie es in den nächsten Wochen wei-
für unsere Jugendmannschaften.                                       tergeht, erfahren wir hoffentlich zeitnah.
Voller Freude endlich wieder tolle                                   In der Zwischenzeit lohnt sich ein Blick
Spiele austragen zu dürfen kam die                                   auf die Seite im Internet unter
1. C weiter hochmotiviert im Trai-
ning voran. Und dann?                                                http://www.wohnzimmertraining.de
   Wieder Einschränkungen. Unser                                        Bleibt alle gesund. Kopf hoch und….
erstes Punktspiel auswärts gegen                                     Es kommen auch bald andere Zeiten.
Tangstedt musste abgesagt werden,                                    Bestimmt!
da in Schleswig-Holstein nur noch
10 gegen 10 erlaubt war.                                                  Viele Grüße
   Dann kam die Ankündigung den                                           Carsten Müller
Spielbetrieb im Amateurbereich ab                                         Jugend-Abteilungsleiter
2.11.2020 für erst einmal 4 Wochen                                        und Trainer 1.C Jugend
einzustellen zu müssen. Das betraf

                                                             Der DFB hat einige
                                                             spannende Unterla-         Meine Monatsziele

                                                             gen und Tests zum
                                                                                        Familie · Freunde · Sozialverhalten
                                                                                         MONAT
                        STÄRKEN
                                                             Thema "Stärken und
                                                                                         Meine Zielsetzung Nr. 1                           Meine Zielsetzung Nr. 2

                       POTENTIALE                                                        Ich …                              Ich …

                            ZIELE                            Potentiale" entwi-
                                                             ckelt.                      Erfolgsquote (%)      Mein Joker   Erfolgsquote (%)       Mein Joker

                                                             Mit einem Klick auf
                                                                                         Meine Zielsetzung Nr. 3                           Meine Zielsetzung Nr. 4

                                                                                         Ich …                              Ich …

                                                             das Bild öffnet sich
                                                             die Datei.                  Erfolgsquote (%)      Mein Joker   Erfolgsquote (%)       Mein Joker

              GOLDENE                                                                    Wenn ich alle

              ROUTINEN
                                                                                         Ziele erreiche,
                                                                                         dann belohne
                                                                                         ich mich mit…

    IMPULSE & DENKANSTÖSSE FÜR FUßBALLER & FUßBALLERINNEN!

8                                                                  3/20
Fußball - Erwachsene
                kommissarisch: Roland Wolf,
                E-Mail: fußball-herren@gfsv.de

         Es grüßen die                       es zum Punktspiel gegen unseren
       GFSV-SENIOREN                         starken Nachbarn, dem Rissener SV,
                                             der in der letzen Saison nach dem

L   iebe Flottbeker/innen / Liebe            coronabedingten Saisonabbruch
    Freunde/dinnen,                          dicht hinter uns auf Platz 3 gelandet
                                             ist. Wir wussten also, dass wir es mit
    leider mussten auch wir SEN              einem starken Gegner zu tun haben
uns, aufgrund der Coronapandemie,            werden, was sich im Spielverlauf
lange gedulden bis endlich die neue          auch zeigte. Obwohl wir einige gute
Landesligasaison Mitte Oktober               Torchancen hatten, diese aber leider
2020 begonnen werden konnte. Die             nicht nutzten, gerieten wir ab der
große Freude über den Saisonstart            21. Minute mit 0:1 in Rückstand.
hielt nicht lange, da die Saison -coro-      Wir haben uns aber von diesem
nabedingt- bereits nach dem zweiten          Rückstand nicht beirren lassen und
Spieltag unterbrochen wurde. Leider          weiter gegen eine starke Rissener-
fiel auch der Pokalwettbewerb (Hei-          Mannchaft gekämpft und kamen
ni Jöns-Pokal) im Seniorenbereich            verdientermaßen kurz vor Spielende
zur neuen Saison Corona zum Opfer            in der 68. Min. durch Alan Besic
und findet gar nicht statt.                  zum Ausgleich. An dieser Stelle ein
                                             großes Lob an die Mannschaft, dass
    Bevor wir in die neue Saison             sie nie aufgegeben und eine tolle
gestartet sind konnten wir gück-             Moral bewiesen hat - super, Jungs!!
licherweise einige Vorbereitungs-
spiele absolvieren. Leider wurde                 Am zweiten Spieltag hatten wir
die Vorbereitungszeit von einer sehr         unser Auswärtsspiel beim Aufsteiger
schweren Nasenverletzung (dop-               FC St. Pauli 3. Sen., die ihr Auf-
pelter Bruch im oberen Nasenbe-              taktspiel deutlich mit 5:2 beim SC
reich) unseres Top-Torjägers, Taylan         Egenbüttel gewonnen hatten. Da wir
Sayilir, überschattet! Dies passierte        diese Mannschaft nicht kannten und
beim Testspiel am 27.09.2020 beim            sie ihr erstes Spiel als Aufsteiger klar
SC Teutonia 10, welches wir zwar             für sich entschieden hatten, konnten
mit 5:0 deutlich für uns entscheiden         wir diesen Gegner so gar nicht ein-
konnten, aber das Ergebnis nach              schätzen. Es entwickelte sich ein
dem Spiel niemandem wirklich                 interessantes Spiel bei dem der Gast-
interessierte. Taylan geht es inzwi-         geber sehr körperbetont zu Werke
schen -Gott sei Dank- viel besser            ging und wir gut gegenhielten. Der
und wir freuen uns alle sehr, dass er        starke Aufsteiger ging in der 20.
bald wieder auf dem Fußballplatz             Min. mit 1:0 in Führung. Wir waren
stehen wird.                                 uns alle einig, dass das Spiel nach
                                             20. Min. und dem Gegentor nicht
   Gleich am ersten Spieltag kam             entschieden war - somit war unser

                                          3/20                                     9
Siegeswille nicht zu übersehen und
wir belohnten uns mit dem Aus-
gleich in der 42. Min. durch Daniel
Baumgarten. In der 45. Min. gelang
uns dann schließlich der verdiente
Führungstreffer durch Jan Schorsch
zum 2:1 ehe unser neuer Mitspieler
Roberto Araneda mit einem sehr
sehenswerten Freistoß in der 48.
Min. aus ca. 25 Metern das 3:1 für
uns erzielte. Den Deckel machte
in der 50. Min. unser Walter Cibe-        ist noch nicht bekannt - es ist aber
lo Suarez zum 4:1 drauf - ehe der         davon auszugehen.
Gastgeber in der 66. Min. noch auf
2:4 verkürzte, aber damit nur noch           Die GFSV-SEN wünschen Euch
Ergebniskosmetik betrieb. Bei die-        eine schöne Vorweihnachtszeit
sem Spiel verdiente sich die Mann-        sowie ein schönes Weihnachtsfest
schaft -wie beim ersten Spiel gegen       - hoffentlich im Kreise Eurer Lieb-
Rissen - ebenfalls ein großes Lob,        sten sowie für 2021 alles erdenklich
da sie erneut nach einem 0:1 Rück-        Gute!
stand nicht aufgab und dieses Spiel
innerhalb von nur acht Minuten zum
zwischenzeitlichen 4:1 drehte - eine         Bis bald - bleibt bitte gesund!
ganz tolle Leistung, Jungs!
                                             Wir verbleiben mit den besten
    An dieser Stelle wollen wir gerne     sportlichen Grüßen
unsere drei Neuzugänge herzlich bei
der GFSV begrüßen - zum einen                Ali Karaduman
unseren alten Bekannten, Martin              (Kapitän)
(Boiler) Breil, der nach einiger Zeit
der Abwesenheit wieder zurück ist.
Der zweite Nezugang ist Roberto
Araneda, der uns hoffentlich noch
mit vielen weiteren tollen (Freistoß)-
Toren viel Freude machen wird - der
Dritte im Bunde ist Mustafa Aci.
    Schön, dass ihr da seid, Jungs -
wir freuen uns sehr, dass ihr Teil die-
ser großartigen Mannschaft gewor-
den seid und uns sowohl menschlich
als auch sportlich bereichert!

   Zum Abschluss sei noch erwähnt,
dass die coronabedingte Saisonun-
terbrechung zunächst bis Ende
November 2020 terminiert wurde.
Ob diese Unterbrechung noch über
den November hinaus gehen wird,
Gerkens Haustechnik GmbH & Co. KG
                                        Gottfried-Keller-Straße 15
                                        22607 Hamburg - Groß Flottbek
                                        Tel.: 0 40 / 73 44 751-0
                                        www.gerkens-haustechnik.de

  Irgendwann
  nimmt man nicht mehr
  irgendwen.
  Gerkens Haustechnik.

          Moin Moin                     wir uns gleich auch auf dem Weg.
                                        Erstmal Niedersachsen unsicher ma-
     von der Alten Herren               chen. So bestritten wir unser erstes

M
                                        Spiel wieder. Das erste Spiel ging
         oin Moin sagt man in Ham-      zwar in die Hose aber wir lernen
         burg und so begrüßen wir       daraus und geben gleich wieder Gas.
         unsere treuen Fans und die     So folgten sehr gute Spiele mit di-
Flottbek Familie.                       versen Siegen. Niedersachsen hatte
                                        uns auf Temperatur gebracht. So war
   Nachdem wir schon in der letzten     der Weg frei für Bezirk Schleswig
Ausgabe angekündigt haben dass          Holstein. Auch dort machten wir
wir uns viel vorgenommen haben,         weiter wo wir Aufgehört haben.
hat sich das auch alles so ergeben.     Super Spiele mit Top Ergebnissen.
Wir sind als Team gewachsen und
sind ein „richtig geiles Team „            Die Ergebnisse zeigten uns dass
geworden. Nicht nur fußballerisch,      wir für höhere Aufgaben gewachsen
sondern auch menschlich passen wir      sind. Und somit fingen wir an in
bestens zusammen. Als hätten wir        Hamburg gegen Alte Herren Landes
uns gesucht und bei Groß Flottbek       und Verbandsliga zu spielen. Die
gefunden. Wir haben diverse Spieler     Teams aus der Landesliga waren
dazu bekommen. So ist unser Ka-
der aktuell 32 Spieler groß. Trotz
der Kadergröße ist bei uns jeder
herzlich Willkommen. Also keine
Angst traue dich und kommt gerne
zum Training. Aber Vorsicht! Wir
überzeugen jeden.

   Wie alle mittlerweile unter Coro-
na leiden so fällt uns das auch alles
echt schwer. Nach der Öffnung des
Training und Spielbetriebes machten
auch schnell „ab gefrühstückt“.               Mit voller Freude auf die Saison
Auch hier Siegten wir ohne Pro-            macht uns Corona einen Strich durch
bleme.                                     die Rechnung. Wieder Coronapause.
                                           Aber wir sind on Fire und machten
    So folgten die Top Spiele. Wir         nochmal vor dem Lockdown noch
wollten testen wo unser Maximum            2 Testspiele. Und wir sind Fußball
liegt. Und somit spielten wir gegen        Verrückt. Zwei Spiel gleich hinter-
Crotia Hamburg ( mit Ex Profis ges-        einander damit auch alle Spielen
pickt ) und das mit einen Mega Spiel.      können und wir einen schönen Ab-
Ergebnis 7:1 für uns Groß Flottbek.        schluss haben vor dem Lockdown.
Dieses Ergebnis gab uns Kraft und
Mut für den Saisonauftakt.                    Es ist Sonntag. Top Wetter. Foto-
                                           graf ist da. Alle im Team sind heiß.
   Die Anspannung vor dem 1                Gegner Viktoria und unsere neue
Punktspiel war riesengroß. Wir             2. Herrenmannschaft ( alle Junge
wissen um unsere Stärke und nur            Kicker ) gegen Alte Säcke!!!
wir selbst können uns schlagen.
So ging es im ersten Punktspiel an           Wo liegt unser Limit? Wir testen
einen Freitagabend bei TuS Hasloh          am besten gegen denn Hamburger
mit schlechten Rahmenbedingung             Meister Viktoria Hamburg.
(schlechtes Licht, keine Markierung
und über Schiri diskutieren wir               Unser Spiel gegen Viktoria Ham-
nicht). Mit geschlossener Mann-            burg zog viele Aufmerksamkeiten
schaftsleistung Siegten wir und            auf das Spiel. Mittlerweile haben
zeigten gleich wo wir hingehören.          wir uns einen Namen in der Alte
                                           Herren erspielt. So waren auch ein
   Im zweiten Punktspiel zu Hause          paar mehr Zuschauer vor Ort und
machten wir nicht unser bestes Spiel       wollten dieses Spiel nicht entgehen
aber gewannen klar mit 8:0. Wobei          lassen. Und das Spiel hatte einiges
wir sehr fahrlässig mit unseren            zu bieten.
Chancen umgegangen sind.

12                                      3/20
Diesen Tag zu schreiben würde            Mit voller Sehnsucht warten wir
zu lange dauern. Daher nur kurz           das es wieder losgeht und wir uns
gehalten. Ergebnis 4:4 gegen Vik-         wiedersehen.
toria Hamburg. Hut ab vor dieser
Leistung. Wir hätten verdient zu              Bleibt alle Gesund.
gewinnen aber ein Unentschieden
in der letzten Minute kassiert. Aber          Mit sportlichen Gruß
wenn wir diese Leistung immer                 Mustafa Arslan
abrufen, werden wir unseren Weg
gehen und das Ziel Meisterschaft
erreichen.

   Unser 2 Spiel gegen unsere ei-
gene Herrenmannschaft ging zwar
verloren, aber im Nachhinein fehlte
uns die Kraft. Aber wir sehen mit
Kraft und Wille im Team können wir
zusammen was erreichen.

                                       3/20                              13
14   3/20
3/20   15
Skat-Abteilung
                Kathrin Wolf, Rosenwinkel 10
                22607 Hamburg, Tel.: 0151/5040 3874
                Vertr.: Kurt Gärtner, Harderweg 56
                22549 Hamburg, Tel.: 0151/4454 9184

      Liebe Sportfreunde,

a    ufgrund der Corona Krise, gibt
     es von uns Skatspielern nicht
     viel zu berichten.

  Leider wurden alle Turniere,                             *14/-342+6- #$#
                                                           $$&"’ )+0,52.
Punktspiele und auch die Deutsche                          "%" ! ($ ($ ($
Meisterschaft abgesagt, auch unser
Buß- und Bettag Preisskat für Jeder-
mann entfällt in diesem Jahr.                   Qualität ohne
    In unserer Abteilung haben wir
                                                Kompromisse.
auch viele ältere Menschen, die                 • Einbruch-, Brand- &
alleinstehend sind und sich immer                 Sicherheitstechnik
sehr auf die Skatabende freuen,                 • Datennetzwerk- und
gerade für diese Skatfreunde ist es               EDV-Technik
nicht schön, dass wir solang mit dem            • Elektroinstallationen &
Skat aussetzen mussten und so wie                 E-Check
es heute aussieht, können wir nun               • TV-Empfangstechnik
wieder nicht spielen.                           • Telekommunikation
                                                • EIB-Technik
   Unser Hygienekonzept für die
Skatabende haben wir sehr gut
umgesetzt, so haben wir z.B. in der
Halbzeit alle Kartenspiele entsorgt                             Foto: istockphoto
und neue Kartenspiele genommen,
die Tische wurden gereinigt, die                 www.wilbrandt-elektro.de
Spiellisten am Schluss entsorgt.

   Wir hoffen jetzt nur, dass wir zu-
mindest eine keine Weihnachtsfeier         Weile vergehen, aber ich weiß, dass
im abgeschwächten Rahmen und               alle Skatfreunde sich darauf freuen.
natürlich mit unserem Hygienekon-
zept machen können, aber auch das            Bis dahin bleibt alle gesund, in
sieht zur Zeit nicht gut aus.              dem Sinne,

   Ich vermute, bis alles wieder               Kathrin
stattfinden kann, wird noch eine

16                                      3/20
Turnen/Gymnastik
                  Anke Wegner, Im Hag 5, 22607 HH
                  Tel.: 040/82298799
                  anke.wegner@alice.de

Kinderturnen als motorische                 einander zu helfen und zu kooperie-
    Grundausbildung                         ren und noch vieles mehr. Am Ende
                                            jeder Turnstunde spielen wir immer

D       as Turnen bei uns orientiert        unser Abschlusspiel „Wer hat Angst
        sich an den Bedürfnissen und        vorm Krokodil“ und singen das Lied
        Fähigkeiten der Kinder. Jede        „Alle Leut“ im Sitzkreis. Dieses
Woche sind Michelle und ich darum           Ritual ist für Groß und Klein eine
bemüht einen neuen Aufbau von               wahre Freude und schafft gleichzei-
Geräten zu schaffen, der die Kinder         tig eine Wiedererkennung.
mit viel Spaß vor neue Herausforde-
rungen stellt.                                 Leider können wir aufgrund der
                                            aktuellen Situation im November
   Dabei gehen die Eltern, den Klei-        nicht Turnen, freuen uns aber dieses
nen zur Hand und helfen wo es noch          so bald es wieder möglich ist zu tun!
nötig ist. Jede Woche fördern wir           Bis dahin wünschen wir euch nur
so umfassend und umfangreich alle           das allerbeste, bleibt Gesund und
motorischen Grundkenntnisse wie             probiert doch mal einen Handstand
Laufen, Springen, Hüpfen, Klettern,         oder einen Purzelbaum bei euch
Hangeln, Rollen und Drehen um alle          zuhause mit den Eltern aus.
Körperachsen. Dabei legen wir Wert
auf ein gemeinsames Spielen und                Wir freuen uns, euch bald wie-
Bewegen mit Gleichaltrigen, sich            derzusehen!
zu behaupten, lernen nachzugeben,
                                            Eure Anke, Michelle und Simone!

  Richtig gutes Spielzeug                  Fachbetrieb für Grabpflege
                                           in Altona, Bahrenfeld + Flottbek
  für Groß und Klein                       Neuanlagen + Überholungen
                                           Trauerfloristik
 Waitzstraße 21 Tel.: 040 .82 27 98 46     Fleuropdienst
 www.salima-hamburg.de
 Mo-Fr. 9.30 -18.00 Uhr                    Am Diebsteich 11, Hamburg-Bahrenfeld
 Sa. 10.00 -14.00 Uhr                      Tel. 85 93 94   Fax 850 73 63

                                         3/20                                 17
Kinderturngruppe (5)6-12 Jahre:                 Hier beginnt der richtige Spaß.
                                             Individuell können wir Übungsleiter
      Hier geht die Post ab                  auf das Leistungsspektrum unserer
                                             Schützlinge eingehen und Fähig-

S
                                             keiten festigen und fördern. Als
      obald die "Kurzen" raus sind           Anhaltspunkte dienen die Übungen
      wird die Halle von unseren             aus dem Kinderturnabzeichen des
      "Großen" und denen die es              Turngaus und aus dem allgemeinen
werden wollen gestürmt. Schon                Breitensport wie Fuß- und Basket-
bevor die Turnerei mit fachkräftiger         ball, Feldhockey aber auch Auszüge
Unterstützung von Simone und mir,            aus nicht so populären Sportarten.
Daniel richtig startet wärmen sich              Zum Ende wird alles gemeinsam
die Kids fast spielerisch auf. Jeder         abgebaut und wenn wir schnell ge-
ist dazu eingeladen durch die Halle          nug waren können wir uns gemein-
zu toben. Dies scheint auf den ersten        sam auf ein kleines Abschlussspiel
Blick noch chaotisch, doch werden            einigen. Das klappt besser als man
hier schon ohne Druck grundlegende           denkt.
motorische Fähigkeiten erlernt und
gefestigt. Ob nur Fangen gespielt               Ganz zum Schluss holen Simone
wird oder unter Einsatz von Soft-            und ich uns noch ein Feedback zu
und Basketbällen Schuss- wie auch            dem Highlight der jeweiligen Stun-
Dribbeltechniken geübt werden,               de. So kommen wir noch mal zur
bleibt frei wählbar.                         Ruhe und können uns auf die nächste
                                             Stunde freuen.
    Ernster geht es nach unserer wö-
chentlichen Vorstellungsrunde zu,               Leider müssen wir uns der der-
in der wir sowohl uns mit unserem            zeitigen Situation anpassen und
Namen wie auch einem Schwank                 zumindest den November auf unsere
unseres Alltages vorstellen. Anders          Gemeinschaft verzichten. Simone
als bei den "Kurzen" werden späte-           und ich freuen uns aber schon sehr
stens ab hier (in der Regel) die Eltern      auf die nächsten gemeinsamen
aus der Halle verbannt (gerne darf           Stunden.
in der Umkleide gewartet werden).
Denn nicht nur der sportliche As-                Daniel Schneider
pekt steht bei uns im Vordergrund.
Abseits des Elternhauses wird an der
kognitiven Entwicklung und dem
Zusammenhalt in der Gemeinschaft
gearbeitet. Gemeinsam werden die
großen Geräte wie Stufenbarren und
die schweren Weichsprungmatten zu
ihren Einsatzorten geschoben und
gezogen.

18                                        3/20
KAUF         MIETE           VERWAL-
                                  TUNG

           IN HAMBURG ZU HAUSE

                            W
                                 IR
                                      SI
ERNST SIMMON & CO                        ND
                                            FÜ
Waitzstraße 18                                RS
                                                IE
                                                     DA
22607 Hamburg                                           !
Tel.: 040 89 69 81 - 0
FAX: 040 89 69 81 - 22
Mail: info@simmon.de
                    3/20                        19
Wir beglückwünschen zum Geburtstag
im Januar:                               im Februar:
1.1 Yamin Naumann                        1.2 Andre Soltwedel
2.1 Nelio Nikolaos Silas Leonidakes      2.2 Tilda Bethge
2.1 Fritz Louis Heinrich Reichel         3.2 Koray Pala
3.1 Ida Stine Andresen                   5.2 Harald Lüth
3.1 Mohammad Javad Nuran                 6.2 Jaroslav Raspiareza
3.1 Martin Werhand                       6.2 Hans-Jürgen Rehder
4.1 Jonathan Vitali Rückerl              6.2 Stefan Schacht
4.1 Maximilian Clement Schöne            6.2 Emil Schaper
5.1 Alan Besic                           6.2 Meo Sy
5.1 Mertcan Kiran                        7.2 Sofia Ahmedov
5.1 Amelie von Jordan                    7.2 Pauline Hilker
7.1 Christian Bürckel                    7.2 Theo Hilker
7.1 Andreas Güttler                      7.2 Levi Richter
7.1 Simon Haebenbroch                    7.2 Philip Ueberschär
8.1 Finn Luca Kuhle                      8.2 Turgut Boydak
8.1 Petrick Renaldo Sirait               8.2 Philip Linus Reindel
9.1 Oleksandr Shelestiuk                 8.2 Tido Stemmann
10.1 Oliver Sydow                        9.2 Theo Fernandez Gamio
12.1 Emma Marie Huber                    9.2 Mila Ruby Heuermann
12.1 Simon Reisener                      10.2 Jan Heyer
12.1 Thorsten Wall                       10.2 Mario Rämmele
13.1 Hennes Veli Thiemian                10.2 Qutaiba Roshkan
13.1 Lennart Vierdt                      11.2 Tom Alexander Steiner
14.1 Ben Niklas Janneck                  11.2 Lukas Wilcken
14.1 Joe Woodley                         12.2 Ferhat Nayci
15.1 Eric Fislage                        12.2 Stanislaw Piorecki
16.1 Vincenzo Crispi                     13.2 Tanju Bozkurt
17.1 Tom Göpel                           13.2 Frank Gerstenberger
20.1 Jakob Leander Geisler               14.2 Marta Ahmedov
21.1 Ulugbek Ahmedov                     14.2 Luisa Marie Haase
21.1 Quentin Ludwig Hönig                14.2 Ethan Michael Lund
21.1 Fabian Mitscherling                 14.2 Junis Parduhn
22.1 Norman Brandt                       15.2 Ben Mattis Engel
23.1 Amelie Marie Mahn                   15.2 Taylan Erdem Koc
24.1 Robin Engelken                      15.2 Sven Sölter
24.1 Fabian Witte                        18.2 Paul Niklas Seemann
25.1 Jan Niemann                         19.2 Yannik Escoté Müller
25.1 Fiona Rosemann                      19.2 Yannis Wagner
26.1 Muhammet-Talah Baycuman             20.2 Anna Filippa Flade
26.1 Casper Riechers                     20.2 Jamie Hess
27.1 Mustafa Aci                         20.2 Adrian Clint Lehmann
27.1 Klaus Dreyer                        22.2 Linus Puls
28.1 Jafar Ghafoori                      23.2 Stephan Heinemann
29.1 Rosemarie Kussius                   24.2 Gerhard Voecks
29.1 Ida Weißbach                        25.2 Harro Bresch
30.1 Ole Klapprott                       25.2 David Senf
30.1 Moritz Lehner                       26.2 Paul Johnny Fretthold
31.1 Thomas Durosinmi-Etti               26.2 Matti Lasse Porsch
                                         27.2 Theodor von Vogel
                                         28.2 Paul Schmidt

20                                    3/20
im März:                                im April:
2.3 Leon Bergmann                       2.4 Wolfgang Walter
2.3 Vincent Mahler                      2.4 Carsten Westphal
2.3 Alan Jonathan Schnabel              3.4 Matteo Julian Alix Dorn-Legrand
2.3 Cengiz Sevina                       5.4 Rasmus Hansen
3.3 Jonathan Halx                       5.4 Bernd Seeger
3.3 Karla Pansegrau                     6.4 Hugo Pines
4.3 Tobias Herzog                       6.4 Halit Turgut
6.3 Javier Aguado Alonso                7.4 Linus Manuel Gangloff
6.3 Jana Elflein                        8.4 Helmut Wientapper
6.3 Constantin Pröfrock                 9.4 Kevin Baumert
6.3 Johanna Spiegel                     10.4 Jan Tamegnon Akpalo
6.3 Martha Anissa Veselova              10.4 Robin Graupner
7.3 Elian Stutte                        11.4 Theodor Michel Fritz
8.3 Nick Nagel                          11.4 Alma Gehmert
8.3 Claas Zmrzly                        11.4 Carla Gehmert
9.3 Kurt Bobardt                        11.4 Eike André Havemann
11.3 Henri Wolf Anton Wallerich         11.4 Sarah Jenichen
12.3 Jonne Parduhn                      11.4 Robin Sayilir
13.3 Jorge Eduardo Chica Rojas          12.4 Heinz Tetzner
13.3 Michel Schnittger                  12.4 Peter Wenk
14.3 Lisa Pauly                         14.4 Dion Luis Lipaj
14.3 Liv Pauly                          14.4 Toni Marlon Lipaj
15.3 Yüksel Kilic                       14.4 Torsten Meinert
15.3 Thorsten Schlumbohm                15.4 Aline Endriß
17.3 Malin Rieger                       15.4 Kathrin Wolf
17.3 Thorsten Schneider                 15.4 Roland Wolf
19.3 Olaf Reisener                      17.4 Werner Biesterfeldt
19.3 Patryk Szmelc                      18.4 Len Köster
20.3 Anneliesel Spormann                19.4 Leon Johannes van Schie
21.3 Klaus Tamcke                       19.4 Niklas Wirth
21.3 Dursun Kubilay Tonkaz              20.4 Asmus Haeseler
22.3 Charlotte Schöpfle                 21.4 Matti Böde
23.3 Carl Bade                          21.4 Emil Schoon
23.3 Feline Sophie Priesack             21.4 Linnea Swoboda
23.3 Taskin Abbas Sayilir               22.4 Michael Bühs
24.3 Mustafa Arslan                     22.4 Paul Engels
24.3 Dirk Biefeldt                      22.4 Yining Zhang
24.3 Hugo Veillard                      24.4 Marc-Micha Wilhelm Oehlers
25.3 Andreas Brahmann                   24.4 Aditya Pandey
25.3 Oskar Levi Seemann                 24.4 Jörn Sattler
26.3 Henri Großterlinden                25.4 Gabriel Valentin Lourenco DeAquino Bergler
27.3 Paul Moritz Ganesha Konerding      26.4 Nikolaj Baburin
27.3 Joel Bayar Korf                    26.4 Joshua Baltzer
27.3 Hendrik Paulsen                    26.4 Karin Seeger
28.3 Ali Arslan                         27.4 Daniel Baumgarten
28.3 Laurentin Vincent Koch             27.4 Heidi de Haan
28.3 Sebastian Tok                      28.4 Gisela Neve
29.3 Uwe Gerkens                        28.4 Leif Seeler
29.3 Max Elias Schwarz                  29.4 Helena Borszik
30.3 Hendrik Cramer                     29.4 Tom Fairclough
31.3 Peter Graupner                     30.4 Marco Rath
31.3 Christopher Martins

                                     3/20                                           21
im Mai:                              2.6 Semih Sancar Öztürk
2.5 Osman Aydemir                    2.6 Emrah Taser
3.5 Jakob Müller-Michaelis           3.6 Daniel Cyriaks
3.5 Ben Siebold                      4.6 Alvin Moritz Gohla
5.5 Louis Quentin Brinker            5.6 Theodor Auweiler
5.5 Konstantin Turwitt               5.6 Juni Schmidt
6.5 Roman Friedrich Rahlfs           8.6 Taylan Bal
6.5 Egon Richter                     9.6 Peter Eckhoff
7.5 Raimondo Di Renzo                9.6 Jeremy Siagian
7.5 Kai Koblitz                      10.6 Sirri Gül
7.5 Uwe Schwarck                     10.6 Martin Haß
8.5 Vincent Marvin Ploen             10.6 Patrick Möller
8.5 Danny Thun                       11.6 Tim David Fast
9.5 Petra Heesch                     11.6 Alexis von Plate
9.5 Henry Ferdinand Siegmund         12.6 Leevi Berthold
9.5 Sebastian Tobias Turwitt         12.6 Christian Hähnel
10.5 Elke Jenichen                   12.6 Nis Sverre Matzen
10.5 Niklas Schwarz                  13.6 Nils Klapprott
12.5 Maxim Großmann                  14.6 Luisa Guhl
12.5 Torsten Mähl                    14.6 Ahmet Kosan
15.5 Atakan Yetkin                   14.6 Timo Meinert
16.5 Nicolai von Plate               17.6 Jannick Boulnois
17.5 Lore Karlotta Jacobs            18.6 Carlo Günther
17.5 Helmut Springstein              18.6 Jeremias Klaus Jürgen Neumann
18.5 Nicholas Storm Fogh             19.6 Torge Jan Vogler
18.5 Michael Merklin                 19.6 Friedrich Witte
19.5 Romi Becherer                   20.6 Sven Ehlert
21.5 Hans Bruno Frank Schweiger      21.6 Ghaith Ghazi
22.5 Luka Reichert                   21.6 Anna-Lina Rehder
22.5 Lena Philippa Siegmund          23.6 Bennet Vincent Busch
22.5 Eliano Joel Smietana            23.6 Egzon Zyberaj
23.5 Ida Becherer                    24.6 Güctas Umut
24.5 Assil Mehran Khaleqzoy          24.6 Kurt Otto Voecks
24.5 Mattes Neuenhagen               25.6 Emre Baran Güclü
24.5 Konrad Saathoff                 25.6 Tim-Jessy Nassiri-Deen
25.5 John Noah Rokn                  26.6 Holger Claussen
25.5 Till Wundrack                   26.6 Klaus Mähl
26.5 Jannis Jendrny                  27.6 Lieselotte Meyer
26.5 Julian Schmehr                  28.6 Heidi Gerkens
26.5 Ferhat Cosku Türeme             28.6 Milli Popkowitz
27.5 Walter Guido Cibelo Suarez      29.6 Thomas Grage
27.5 Alexey Ermakov                  29.6 Thorsten Romberg
27.5 Rene Oschen                     30.6 Alfred Pastorino
27.5 Baris Sülün
28.5 Matthias Meier                  im Juli:
29.5 Paul Jacob Bielenberg           1.7 Friedrich Frerichs
29.5 Titus Leander Kegel             3.7 Karina Dimova
30.5 Julius Hunckel                  3.7 Julius Niklas Ernst Ferdinand Wagner
31.5 Masoud Behbehani                3.7 Jonathan Zuccaro
                                     5.7 Marcel Jannis Heinrich
im Juni:                             5.7 Thorsten Schwieger
1.6 Margarethe Haeseler              6.7 Rolf Neuendorf
1.6 Hinrich Mähl                     7.7 Ali Karaduman
2.6 Horst Bobardt                    7.7 Therese Charlotte Mahn

22                                3/20
7.7 Johannes Richard Römelt                 9.8 Matthias Debat
9.7 Renate Schulz                           9.8 Manfred Lohse
10.7 Harald Gerhard Büttner                 10.8 Jens Andreas Doege
10.7 Ronny Michaleck                        10.8 Paula Richter
12.7 Kurt Gärtner                           11.8 Jonathan Bommes
12.7 Keno Bernhard Friedrich Köhnemann      12.8 Leonie Marley Akinola
12.7 Jens Schäcke                           14.8 Kiyan Altun
12.7 Johanna Wenkebach                      14.8 Bennett Lindemann
12.7 Deniz Yetkin                           15.8 Rainer Schmidt
13.7 Jürgen Reisener                        15.8 Karsten Voigt
15.7 Lieven Leander Kiehn                   16.8 Henry Tjark Chmielewski
15.7 Clara Marietta Siegmund                16.8 Gökhan Gülcemal
16.7 Chris Huckfeldt                        16.8 Jonas Maximilian Mußhoff
16.7 Joram Lüdeling                         17.8 Heiko Grünert
16.7 Hannes Jovo Milan Lukac                17.8 Lilian Westberg
18.7 Adele Jurincic                         18.8 Leif Dix
19.7 Marietta Faden                         19.8 Mojiaba Amiri
19.7 Andreas Kirschke                       19.8 Jan Schwieger
19.7 Arne Müthel                            20.8 Roberto Jorge Araneda Pardo
19.7 Ture Oldewage                          21.8 Mika Matteo Dietrich Bräuninger
21.7 Marie-Louise Jägermann                 21.8 Titus Meinhof
21.7 Mattis Rieger                          22.8 Ole Neumann
22.7 Owain Edwards                          24.8 Theda Kinski
23.7 Sebastian Schulz                       25.8 Falko Hofmann
24.7 Karina Krause-Seitz                    25.8 Bertrand Mado
24.7 Heiko Kronefeld                        26.8 Konrad Willem Clausen
25.7 Henning Thaddäus Beeck                 26.8 Henryk Leonhard Lixfeld
25.7 Samuel Culeca                          26.8 Mika Adele Pecher
25.7 Martin Helmke                          26.8 Stella Noreen Pein
26.7 Ebrima Adrian Manneh Mundhenk          26.8 Niklas Wenk
27.7 Jonah Enno Gerkens                     27.8 Paul Christian
27.7 Linus Henno Gerkens                    28.8 Leandro Luan Marini
27.7 Malte Krause                           29.8 Mattes Großterlinden
28.7 Mohammad Amiri                         29.8 Sven Mähl
28.7 Jakob Emil Christensen                 30.8 Lukas Engelmann
28.7 Sanny Kansy-Lüdtke                     30.8 Walter Lehmann
28.7 Leopold Reinecke                       31.8 Gerhard Goos
30.7 Can-Ali Dursun
30.7 Julius Maschmann                       im September:
30.7 Smilla Werth                           1.9 Andre Friebe
                                            1.9 Hans Anton Wiemer
im August:                                  2.9 Dirk Greve
1.8 Arie Coste                              2.9 Karl Völtzer
1.8 Can Dennis Tasdemir                     3.9 Serkan Uysal
2.8 Lukas Arndt                             4.9 Vincent Friedrich Esklony
2.8 Kay Hellwig                             4.9 Felix Jean Richard Peukert
3.8 Paul Louis Johann Netzband              5.9 Jan Oke Buyer
4.8 Hans Herbert Franke                     5.9 Tim Lasse Buyer
5.8 Noah Felix Alexander Lanfermann         5.9 Robert Karus
7.8 Michael Sparr                           5.9 Felix Rabenda
8.8 Tom David                               6.9 Peter Schwien
8.8 Marlene Krebs                           8.9 Nils Peter Ruttmann
8.8 Leonhard Johann Schering                9.9 Paul Schneider
8.8 Erik Thorns                             9.9 Fabian Spiegel
                                         3/20                                23
10.9 Ludwig Davids                   7.10 Achim Meyer
11.9 Theo Berthold                   7.10 Michael Rainer Reschke
11.9 Dirk Hornung                    7.10 Felix Schubert
11.9 Ida Riechers                    7.10 Emil Varoga
12.9 Len Bennett Brinker             8.10 Jonas Brah
12.9 Philipp Christopher Goepel      8.10 Kaushal Vaddadi
12.9 Juna Mia Haase                  9.10 Theo Eschweiler
12.9 Martiros Svetchnikar            9.10 Andreas Hempel
12.9 Theo Johann Daniel Wischer      9.10 Mark Jöger
13.9 Asraar Cayarunnisaar            9.10 Lüder Vellguth
13.9 Ilse Kahle                      10.10 Charles Eta
14.9 Jim Grimm                       11.10 Rhys Edwards
14.9 Michael Kotyk                   11.10 Louis von Rospatt
15.9 Theo Ben Daniel Theis           12.10 Christian Drecker
15.9 Frank Wendland                  12.10 Rainer Schöneberg
16.9 Bernhard Hanka                  12.10 Chaitanya Seth
16.9 Karl Tekin Kilic                12.10 Anke Wegner
17.9 Christian Heesch                13.10 Carl Laurenz Reichstein
18.9 Dominic Goos                    14.10 Til Eliah Pepe Hochstein
18.9 Hans-Ludwig Heyde               14.10 Gautham Saravanan
18.9 Leon Christian Preiß            15.10 Jonathan Margaretha
20.9 Ingmar Haeseler                 15.10 Bünyamin Nayci
20.9 Lukas Torben Müller             16.10 Jasper Finn Krebs
20.9 Till Schöttelndreyer            16.10 Gereon Mado
20.9 Otto Kurt von Vogel             16.10 Daniel Sebastian Schnoor
21.9 Gassim Fofana                   17.10 Carsten Koch
21.9 Wissam Roshkan                  19.10 Lasse Johannes Hinsch
21.9 Morten Leander Werth            19.10 Henry Bennet Nazarian
22.9 Frank Richard Steffens          19.10 Elian Schulz
23.9 Mathis Henne                    19.10 David von Essen
23.9 Ole Sölter                      20.10 John Clark
24.9 Mads Peer Averhof               20.10 Wolfgang Koblitz
25.9 Malene Rehder                   20.10 Nelli Lütten
25.9 Sven Tröster                    23.10 Lina Juraschek
26.9 Samuel Lorenz Kaschke           23.10 Klaus Sölter
27.9 André Härtel                    24.10 Jeremy Bajric
27.9 Julius Hans Peter Kakies        24.10 Nils Ehlert
27.9 Peter Starup                    24.10 Kalle Philipp Petersen
29.9 Bill Emanuel Henyoh             25.10 Saiqi He
30.9 Hannes Heske                    25.10 Johann Schuster
30.9 Franziska Kröger                27.10 Ferry Mohr
30.9 Till Stöfen                     27.10 Mats Schwarzmayr
                                     29.10 Holger Chmielewski
im Oktober:                          29.10 Mert Oezcan
2.10 Haydar Erdogan                  29.10 Friedabelle Schültz
3.10 Sophia Matilda Haase            30.10 Alihan Akkaya
3.10 Tom Henri Segler                30.10 Mats Friedrichs
3.10 Emil Tesler                     30.10 Alfred Hintz
4.10 Julius Laslo Großterlinden      30.10 Oliver Leinroth
5.10 Fayaz Bayani
5.10 Johann Weitz                    im November:
6.10 Thomas Frercksen                1.11 Martin Breil
6.10 Karl-Heinz Michaelis            1.11 Matthias Heesch
7.10 Charlotte Bade                  1.11 Lova Minkmar

24                                3/20
1.11 Adem Yildiz                           2.12 Marta Martins
3.11 Abdullah Bussenius                    2.12 Cem Utku Sayilik
3.11 Felipe Metzler                        3.12 Timo Schaefflein
3.11 Benedic Metzler                       3.12 Medet Sener
3.11 Anneliese Stamer                      3.12 Ali Ünlütepe
4.11 Noah Mateo Ewald                      4.12 Jon Willi Schwartz
4.11 Maja Krohn-Grimberghe                 7.12 Horst Gottschalk
6.11 Jürgen Bernklau                       7.12 Ben Ole Ariel Jöckel
6.11 Wladimir Bondarenko                   7.12 Olaf Keil
6.11 Val Brathwaite                        8.12 Peter Lindhorst
6.11 Roland Markowski                      9.12 Nils Caspar Benedikt Cobet
7.11 Simon Micha Nikolaus Trautmann        9.12 Valentin Simon Wilhelm Kupka
8.11 Sylvia Porsch                         9.12 Arne Zingel
8.11 Ella Charlotte Sophie Ronnenberg      10.12 Antonia Grotjan
9.11 Jasper Valentin Horster               10.12 Atif Sana
11.11 Hendrik Deichmann                    11.12 Claas Hillger
11.11 Helmut Witt                          11.12 Bernado Soares Conceicao
12.11 Justin Brzoska                       12.12 Udo Goldenstein
12.11 Greta Ebeling                        12.12 Mathilde Meyer
12.11 Omav Kapoor                          12.12 Carsten Müller
12.11 Klara Schöttelndreyer                12.12 Leon Schlegel
14.11 Ingo Jansen                          13.12 Robin Tutku Bag
15.11 Jörn Bauck                           15.12 Neithard Genz
15.11 Jonas Hanns Heidecker                15.12 Tarek Souissi
15.11 Vico Ziemer                          16.12 Michael Hinners
16.11 Nele Eschweiler                      17.12 Anas Ewianat
16.11 Jan-Daniel Schorsch                  17.12 Emil Gehmert
17.11 David Andar                          17.12 Elena Seyedfakhari
17.11 Hüseyin Gülcemal                     17.12 Leonard Steen
18.11 Tomka Marc Luke Meents               17.12 Paula van Schie
18.11 Davin Sy                             18.12 Peter Johannsen
21.11 Jesse Knipper                        19.12 Nuno Richter
22.11 Hans-Ludwig Gabriel                  20.12 Uwe Gärtner
22.11 Josef Nolte                          20.12 Volker Gutzke
23.11 Thomas Hammer                        21.12 Mark Behrmann
24.11 Jürgen Piske                         22.12 Ida Wisner
25.11 Vincent Blohm                        22.12 Achim Wolf
25.11 Joseph Mané                          23.12 Alkan Günyar
26.11 Mattis Fabian Breiding               23.12 Mika Haensch
26.11 Bernd Woltersdorf                    23.12 Philip Meiser
27.11 Uwe Seemann                          23.12 Taylan Sayilir
28.11 Taylan Schüler                       24.12 Levi Lüdeling
29.11 Axel Haß                             24.12 Deniz Pehlivan
29.11 Julius Niels Witte                   24.12 Giovanni Tenchini
30.11 Marie Henrike Leimbach               25.12 Önder Akcaalan
30.11 Mori Lucca Malik                     25.12 Jochen Müller
30.11 Piet Noah Picker                     25.12 Mika Paul David Stellwagen
30.11 Danyel Schulz                        25.12 Herbert Wientapper
                                           27.12 Rüdiger Goldenstein
im Dezember:                               28.12 Emma Schumacher
1.12 Leonard Hitschfel                     28.12 Linus Maximilian Westphal
1.12 Lasse Lindorfer                       29.12 Klaus Vierdt
1.12 Hannah Kumba Niemann                  31.12 Mert Sanver Arik
2.12 Andre Götze                           31.12 Jan Soost
                                        3/20                               25
Im Mühlenfeld 1
                                       PARKETT & BODENBELÄGE
21224 Rosengarten                      Pierre Rehder
Tel.:    04108 - 4187709
Fax.:    04108 - 4186598               Fertigparkett * Massivparkett * Schleifar-
Mobil:   0172 - 4032048                beiten Bodenbeläge * Raumausstattung
Email:   pierre.rehder@web.de
                                       * Dielen * Dekoration * Sockelleisten

Fischhandlung                                         Textilpflege GmbH UTECHT
             P.Böttcher
   Waitzstr. 20, 22607 Hamburg
                                                            wäscht - mangelt - reinigt
S-Bahn Othmarschen / Ausgang Waitzstraße
                                                            Oberhemden-, Kittel- und
                                                                Gardinendienst
         Frischfisch
Räucherware + Schalentiere                                              22607 Hamburg
                                                                        Milcherstraße 2
Salate aus eigener Herstellung                                          Ruf 899 24 40
          Tel.: 899 63 815
                                                       über 90 Jahre

 seit
 1955                  Inh. Ursula Gothe

               Beselerstraße 25, 22607 Hamburg, Tel.: 89 11 33

26                                             3/20
Mitteilungen der Geschäftsstelle
Geschäftsstelle:
Malte Krause
Notkestraße 89, 22607 Hamburg,
Tel.: 040-890 27 11
E-Mail: info@gfsv.de oder krause@gfsv.de

Öffnungszeiten: Mo. 18.00-20.00 Uhr und Mi. 15.00-17.00
außerhalb der Geschäftszeiten Anrufbeantworter

Die Satzung und Beitragsordnung ist zu finden auf der Homepage der GFSV

Sollten sich Fragen wegen der Beitragserhebung ergeben, stehen wir zu den
Geschäftszeiten für Auskünfte zur Verfügung. Eine solche Nachfrage vermei-
det unnötige Kosten, die z.B. beim Bankeinzug dann entstehen können, wenn
erst gehandelt und dann gefragt wird. Die Möglichkeit zum Handeln – sprich:
Rückforderung der per Lastschrift eingezogenen Beiträge – kann bis zu 6 Wo-
chen nach der Abbuchung immer noch nachgeholt werden.

Austritte:
Der Austritt aus dem Verein muss schriftlich erfolgen und ist nur zum 30.6.
und 31.12. jeden Jahres zulässig. Bei Austritt jugendlicher Mitglieder ist die
Unterschrift des gesetzlichen Vertreters erforderlich. Wird der Austritt nicht
mindestens einen Monat vor Halbjahresende erklärt, ist der Beitrag auch noch
für das nächste Halbjahr zu entrichten.

Ausbildungsnachweis:
Bitte denken Sie daran, uns rechtzeitig die gültigen Ausbildungsnachweise
(Schüler- oder Studentenausweis, Lehrvertrag) vorzulegen. Eine zu spät vor-
gelegte Bescheinigung kann nicht mehr nachträglich verrechnet werden.

Änderungsanzeige:
Falsche Daten verursachen sehr viel zusätzliche Arbeit und Schwierigkeiten.
Bitte denken Sie daran, uns Ihre veränderten Daten rechtzeitig per Mail an
info@gfsv.de oder während der Geschäftszeiten persönlich mitzuteilen.

                                      3/20                                 27
Beiträge

Aufnahmegebühr (einmalig)pro Person		                    EURO 20,00

             Nur bei Einzugsermächtigung gelten folgende vierteljährlich
                       im Voraus zu leistende Monatsbeiträge

							ab 01.07.2019
Aktive Mitglieder					                            monatlich  vierteljährlich
1 Erwachsener					EURO 18,00                                  EURO 54,00
1 Jugendlicher bis 18 Jahre sowie Auszubildende		 EURO 12,00  EURO 36,00
2 aktive Erwachsene (Ehepaar) + 1 Jugendlicher		  EURO 44,00  EURO 132,00
2 aktive Erwachsene (Ehepaar) + 2 Jugendliche		   EURO 52,00  EURO 156,00
1 Erwachsener + 2 Jugendliche derselben Familie   EURO 38,00  EURO 114,00
1 Erwachsener + 3 Jugendliche derselben Familie   EURO 46,00  EURO 138,00
3 Jugendliche (Geschwister)				                   EURO 33,00  EURO 99,00
Nur Skatspielerinnen u. -spieler, Erwachsene		    EURO 12,00  EURO 36,00
			                               Jugendliche		   EURO 9,00   EURO 27,00
Zusätzlicher Beitrag für Kindertanz			            EURO 3,00   EURO 9,00
Passive Mitglieder
1 Erwachsener					EURO 10,00                                  EURO 30,00
1 Jugendlicher					                               EURO 7,00   EURO 21,00

Alle Sportler sind beim Hamburger Sportbund unfallversichert, aber nur dann,
wenn die Beiträge pünktlich bezahlt sind !
Beiträge sind satzungsgemäß 1/4 jährlich im Voraus zu bezahlen !
Kündigung: Wir weisen darauf hin, daß nach §10 Ziffer 2 unserer Vereinssatzung
der Austritt nur 1/2 jährlich zum 30.6. und 31.12. eines Kalenderjahres mit einer
Frist zum Vormonatsende zulässig ist (Kündigungseingang also 31.05. bzw. 30.11.)

      Dieser  wurde auf chlorfrei gebleichtem Papier gedruckt!

     Impressum: 88.Jahrgang/Heft 3/November 2020
Herausgeber:                                     Druck: Haase-Druck, 22549 Hamburg
Groß Flottbeker Spvg. von 1912 e.V.
Postfach 52 04 41, 22594 Hamburg                 Fotos: privat, wenn nicht anders ver-
                                                 merkt. Nachdruck mit Quellenangabe
Anzeigen + Layout:                               gestattet. Belegexemplar an Herausgeber
Bernd Seeger, Farnstieg 7a,                      erbeten. Bezugspreis im Mitgliedsbeitrag
22559 Hamburg, Tel.: 86 84 77                    enthalten. Für die Berichte zeichnen die
oder 0173/7114489,                               jeweiligen Autoren verantwortlich.
E-Mail: report@gfsv.de

Nächster Redaktionsschluß: Wir melden uns
28                                        3/20
Sie können auch lesen