Blended Learning für Führungskräfte - St. Gallen Business School - Juni 2020 - Dezember 2021 - St. Galler Business School

Die Seite wird erstellt Valentin Reimer
 
WEITER LESEN
Blended Learning für Führungskräfte - St. Gallen Business School - Juni 2020 - Dezember 2021 - St. Galler Business School
St. Gallen
                            Business School

Blended Learning für Führungskräfte

                                              sgbs.ch/blended
Juni 2020 – Dezember 2021
Blended Learning für Führungskräfte - St. Gallen Business School - Juni 2020 - Dezember 2021 - St. Galler Business School
St. Galler Blended Learning für Führungskräfte

                                                                                          Blended
                                                                                          Learning

                                                                                                                         Blended Learning-
                                                                                                                         Programme
                                                                                                                         St. Gallen Business School:
                                                                                                                         Die Kombination von Präsenzseminar plus
                                                                                                                         Online-Modulen. Neues Wissen, Auffrischen,
                                                                                                                         neue Impulse, Best Practices. Doppelte
                                                                                                                         Wirkung durch Präsenzseminar und Live
                                                                                                                         Videosessions.

Günther Pipp                 Caroline Müllner               Markus Müllner                Robert Neumann               Dr. Maren Müller             Ulrich von Bassewitz
Dr. oec. HSG                 Executive Board                Dr. oec. HSG                  ao. Univ. Prof. Dr.          Executive Board              Dr. oec. HSG
Vorsitzender der             Kompetenzzentrum Team-         Director Corporate Programs   Wissenschaftliche Leitung    Kompetenzzentrum Führungs-   Executive Board
Geschäftsleitung             führung und Selbstmanagement   Spezialist für Führung 4.0    MBA-Studiengänge der         leistung & Management        KOFA Kompetenzzentrum für
St. Gallen Business School   caroline.muellner@sgbs.ch      und Strategie                 St. Galler Business School   Performance                  Familienunternehmen
guenther.pipp@sgbs.ch                                       markus.muellner@sgbs.ch       robert.neumann@sgbs.ch       maren.mueller@sgbs.ch        ulrich.bassewitz@sgbs.ch
Blended Learning für Führungskräfte - St. Gallen Business School - Juni 2020 - Dezember 2021 - St. Galler Business School
Die Kombination von Präsenzseminar
                                                                                                             50%und
                                                                                                                  Online
                                                                                                                     Online-Modul

Blended Learning Programme der
St. Gallen Business School

Das komplette Weiterbildungs-Angebot auch im
Blended Learning Format
Unser Blended Learning kombiniert die Vorteile der Präsenzseminare mit jenen
des begleiteten Selbstlernens und Fernstudiums:                                            Offene Seminare + Live Video-Sessions
Unsere 3 – 5 tägigen Präsenzseminare bringen neuestes Wissen in entspannter
Lernumgebung. Mit Erfahrungsaustausch, Networking, Kreativität und Impulsen,
die dank des Blicks über den Tellerrand entstehen.

  Die Online-Module vertiefen dieses Wissen und sorgen für die bestmögliche            Die besonders effektive Form der
  Anwendung für die eigene berufliche Praxis. Live Video-Sessions wechseln               Management Weiterbildung
  sich ab mit Zwischenphasen, in denen Aufgaben bearbeitet und unsere
  St.Gallen Tools anhand eigener Themen erlernt und angewendet werden.

  Blended Learning kombiniert also 2 unterschiedliche Formate. Es ist gerade
  deswegen eine sehr effektive Form des Lernens. Da die Online-Module
  in c­ a. 1.5 bis 2-stündigen Live-Sessions an Randzeiten stattfinden und
  keine ­Reise- und Hotelkosten anfallen, wird auch das Weiterbildungsbudget
  geschont.

Ihr Nutzen
Neues Wissen und vertiefte Anwendung mit höchster
Effektivität.

                         Seminarberatung: +41 71 225 40 80
                         			seminare@sgbs.ch
                         Zum Angebot:            sgbs.ch/blended

                                                                                                             St. Gallen Business School   3
Blended Learning für Führungskräfte - St. Gallen Business School - Juni 2020 - Dezember 2021 - St. Galler Business School
1 Präsenzseminar plus 1 Online-Modul

     Blended Learning-Programme der St. Gallen Business School
     Die Kombination von Online und Offline:
     Präsenzseminar plus Online-Lernen. Hohe Wirkung und
     hohe Effizienz der Management Weiterbildung.          Inhaltsverzeichnis
                                                           Unternehmensführung, General Management

                                                           General Management für Führungskräfte              9
                                                           CEO & Geschäftsführer Programm                    10
                                                           St. Galler Management Programm                    11
                                                           Senior Executive Programm                         12
                                                           Advanced Management Programm                      13
                                                           St. Galler Betriebswirtschafts Programm (BWL)     14

                                                           Strategie, Business Development, Innovation

                                                           Strategieprogramm für Führungskräfte              16
                                                           Start-Up Management                               17
                                                           Wachstum & Wachstumsbeschleunigung                18
                                                           New Business Development                          19

                                                           Executive Leadership

                                                           Leadership für Executives                         21
                                                           Die persönliche Produktivität als Führungskraft   22
                                                           Advanced Leadership Programm                      23
                                                           Führen als Beruf                                  24
                                                           Change Management Programm                        25

4            St. Gallen Business School
Blended Learning für Führungskräfte - St. Gallen Business School - Juni 2020 - Dezember 2021 - St. Galler Business School
50% Online

Führung, Führungsverhalten                                         Finanzmanagement, Finanzielle Führung

Die effektive Führungskraft                                  27   Finanzielles Krisenmanagement                                                 45
Führungsverhalten & Führungserfolg                           28   Finanzmanagement für Executives                                               46
Engagierte Mitarbeiterführung                                29   Managementkompetenz im Finanz- & Rechnungswesen                               47
Führungsinstrumente gekonnt einsetzen                        30   Externes Wachstum dank Zukauf oder Fusion                                     48
Führungsprogramm für Juniors                                 31   Intensivprogramm Betriebswirtschaft & Führung                                 49

Persönlichkeit & Soziale Kompetenzen                               Junior Development Programme

Auftreten & Wirken – Mit Persönlichkeit zum Erfolg           33   St. Galler Unternehmensführungs-Programm                                      51
Persönliche Führungskompetenz                                34   St. Galler Junior Development Programm                                        52
Die motivierende Führungspersönlichkeit                      35   St. Galler Management College                                                 53
Überzeugend auftreten, kommunizieren & verhandeln            36   St. Galler Entrepreneurship-Programm                                          54
Kommunikation & Reden vor grossem Publikum                   37   Die Entwicklung von Nachwuchskräften zu Teamplayern                           55

Innovation, Marketing, Sales                                       St. Galler Diplomzertifikatsprogramme                   50 % – 90 % Online-Anteil

Digitalisierung, neue Geschäftsmodelle & Startup-Kompetenz   39   St. Galler Management Diplomzertifikat                                        58
Marketing Management für Führungskräfte                      40   St. Galler Executive Management Diplomzertifikat                              60
Intensivprogramm Marketing & Vertrieb                        41   St. Galler Business Excellence Diplomzertifikat                               62
Erfolgreiches Vertriebs- & Key Account-Management            42   St. Galler Leadership Diplomzertifikat                                        64
Strategisches Verkaufsmanagement                             43

                                                                   Administration, AGB’s                                                        66
                                                                   Anmeldekarte67

                                                                                                                 St. Gallen Business School           5
Blended Learning für Führungskräfte - St. Gallen Business School - Juni 2020 - Dezember 2021 - St. Galler Business School
Merkliste (0) Downloads Tagungsorte Über uns Kontakt DE EN

                                                                                                                                          Seminar-Suche              Deutsch            Englisch

                                                                                                                              Blended Learning der
                                                                                                                              St.Gallen Business School
                                                                                                                              Die Kombination von Präsenzseminar und
                                                                                                                              Live Videosessions mit begleitetem Fernlernen.

     Telefonische Beratung

 Offene Seminare                           Praxisstudium                            MBA, EMBA                     Online, Blended             Corporate Programs              Community

Executive Management                   Studieren in St.Gallen                 Executive MBA                      Online Manage-               St.Gallen Inhouse        St. Galler Management
                                                                                                                                                                       Kongress
Junior Management                      Certified Experts –                    MBA                                ment Programme               St.Gallen Workshops
                                       Berufsbegleitendes                                                        St.Gallen                                             Alumni Club
Leadership                                                                    Upgrade vom                                                     Personalisiertes
                                       Praxisstudium für                                                                                      Wissen                   Regionalveranstaltungen
Persönlichkeit                         Führungskräfte
                                                                              Praxisstudium zum                  Blended Learning:
                                                                              akademischen Abschluss             Online plus                  SGBS Consulting          Feedback / Referenzen
Finanzen, Controlling                  St.Galler Management                                                      Präsenzseminar               Kompetenzentren &        Akademische Partner
Strategie, Marketing,                  Diplomzertifikate                                                                                      Institute
Sales                                                                                                                                                                  Praxis für die Praxis
                                       St. Galler Management
New Business, Digital                  Schulen                                                                                                                         News
                                                                                                                                                                       Wissen plus Anwendung

                                                                                                                www.sgbs.ch/blended

St. Gallen Business School | Rosenbergstr. 36 | CH-9000 St. Gallen | seminare@sgbs.ch | Tel. +41 71 225 40 80     AGB Datenschutz Impressum
Blended Learning für Führungskräfte - St. Gallen Business School - Juni 2020 - Dezember 2021 - St. Galler Business School
Merkliste (0) Downloads Tagungsorte Über uns Kontakt DE EN

                                                                                                             Seminar-Suche              Deutsch        Englisch

   Die effektive Führungskraft
   Persönlichkeit, Führungsverhalten, Kommunikation
   und Führungskompetenzen erweitern.

      Telefonische Beratung: +41 71 225 40 80

    Offene Seminare              Praxisstudium                    MBA, EMBA               Online, Blended        Corporate Programs             Community

 Dauer                       Zertifikat                   Top Dozierende              Vorteile                                                                    Angebot prüfen, auswählen,
 Präsenzseminar: 4 Tage      Teilnehmer erhalten ein      Erstklassige Qualität       Management-Tools für                                                        anmelden unter:
   Online:                   Zertifikat der St.Gallen     und hervorragende           die eigene Praxis                                                           sgbs.ch/blended
 · 8 Videosessions zu        Bussiness School             Kundenzufriedenheit                                     Broschüre Blended Learning
   je 1,5 h                                                                                                       Das St.Galler Blended Learning Programm
 · Bearbeitung von Auf-                                                                                           zum Herunterladen                               Unser Blended Learning kombiniert
   gaben in den Phasen                                                                                                                                            die Vorteile der Präsenzseminare mit
   zwischen den Video-
   sessions                                                                                                                                                       jenen des begleiteten Selbstlernens
                                                                                                    In die Merkliste eintragen     ja/nein                        und Fernstudiums.
Die effektive Führungskraft                                                                                                                                       Unsere 3 – 5 tägigen Präsenz­seminare
                                                                                                     Termine und Infos
 Konzept | Nutzen    Teilnehmer/innen     Themen        Termine      AGB      Broschüre                                                                           bringen neuestes Wissen in entspann-
                                                                                                     Durchführungen 2020                                          ter Lernumgebung. Mit Erfahrungs-
                                                                                                     Durchf. 2020 | BL 4010
                                                                                                                                                                  austausch, Networking, Kreativität und
Konzept und Nutzen                                                                                                                                                Impulsen, die dank des Blicks über den
                                                                                                     Online-Programm, Dauer 3 Monate
                                                                                                     Start: 30.09.2020                                            Tellerrand entstehen.
Effektive Führungskräfte sind Experten imAufspüren, Entwickeln und Nutzen ihrer
persönlichen Stärken. Sie können sich selbst einschätzen, wissen wie andere auf sie                  5 Videosessions
reagieren und strahlen Ruhe aus. Das Ergebnis ist Souveränität, welche die eigene                    Terminliste hier klicken
­Lebensqualität und das Führungsumfeld stärkt. Dabei ist Führungskompetenz not-                      Präsenzseminar 50%-Anteil
 wendig und hilfreich, Leadership sorgt für die erfolgreiche Bewältigung von wichtigen               Gebühr: CHF 5‘800*.- zzgl. MwSt.
 Führungsaufgaben. Wir bieten Instrumente, Einsichten und Techniken, um das ...                      anmelden

                                                                                                                                                                  St. Gallen Business School            7
                                                                                                     Durchführungen 2021
Blended Learning für Führungskräfte - St. Gallen Business School - Juni 2020 - Dezember 2021 - St. Galler Business School
1 Präsenzseminar plus 1 Online-Modul

     Unternehmensführung, General Management
8        St. Gallen Business School
Blended Learning für Führungskräfte - St. Gallen Business School - Juni 2020 - Dezember 2021 - St. Galler Business School
50% Online

Blended Learning:
                                                                                                         Konzeption
General Management für Führungskräfte
                                                                                                        Im Management braucht es Leistungsträ-       Zukunftsfähigkeit und Business
Wissen, Praxiserfahrung und Entscheidungshilfen für Führungskräfte und Executives.                      ger, die zusätzlich zu Ihrer Spezialisten-   Development
Das ganzheitliche St. Galler Management Konzept.                                                        funktion auch das Gesamte verstehen: Ge-        Richtige Konzentration auf das
                                                                                                        neral Management. Dieses Seminar unter-         Kerngeschäft
                                                                                                        stützt den Weg von der Spezialistin oder
                                                                                                                                                        Strategische Prioritäten, Portfolio-
 Termine und Infos                                         Zielgruppe (w/m)                             dem Spezialisten hin zu einer ganzheitli-
                                                                                                                                                        Bereinigung
                                                                                                        chen, nachhaltigen Perspektive: Nach dem
                                                           1. Führungskräfte mit Verantwortung für
 2020                                                                                                   Besuch dieses Programms haben Sie ein           Digitalisierung des eigenen
                                                              Geschäftsbereiche, Business Units,
                                                                                                        vertieftes Verständnis für ganzheitliches       Geschäftsmodells
 Durchführung BL 1110                                         Funktionen und Bereiche
                                                                                                        Management. Sie sind in der Lage, die Aus-
 • Präsenzseminar 50%-Anteil                                                                                                                            Erfinden neuer, oft digitaler
                                                           2. Führungskräfte in oberen und mittleren    wirkungen einzelner Entscheidungen als
   21. – 25. Sept. 2020, Rottach-Egern (D)                                                                                                              Geschäftsmodelle
                                                              Managementebenen                          Lenkungseingriffe in ein vernetztes Ge-
 • Online-Programm, Dauer 3 Monate
   Start: 28. Jan. 2021, 6 Videosessions                                                                samtsystem zu begreifen. Dies wiederum          Rentabilitäts-Steigerung
                                                           3. Leistungsträger, die neu auch General
                                                                                                        befähigt Sie, Ihren Verantwortungsbereich
                                                              Management Aufgaben wahrnehmen                                                            Innovation und Durchbrüche zu neuem
 Durchführung BL 1120                                                                                   im Sinne einer nachhaltigen Gesamtsteue-
 • Präsenzseminar 50%-Anteil                                  oder sich darauf vorbereiten wollen                                                       Geschäft
                                                                                                        rung in Richtung Erfolg zu lenken.
   23. – 27. Nov. 2020, Berlin (D)                         4. Führungskräfte vor der Übernahme ei-                                                   Marketing und Markterfolg
 • Online-Programm, Dauer 3 Monate                            ner General-Management-Funktion
                                                                                                                                                        Marketing, Online Marketing, Digital
   Start: 28. Jan. 2021, 6 Videosessions                                                                 Themen                                         Marketing
 2021
                                                            Methodik                                    Modernes General Management                     Die Unternehmens-Marke
 Durchführung BL 1111
 • Präsenzseminar 50%-Anteil                                Präsenzseminar                                 Das Konzept der integrierten, ganzheit-      Erfolgsversprechende Wachstums-
   22. – 26. März 2021, Berlin (D)                          Hochkarätiges offenes Seminar.                 lichen Unternehmensführung                   Strategien aus dem Marketing ableiten
 • Online-Programm, Dauer 3 Monate                          Dauer 4 Tage.                                  Die wichtigsten Trends im Management      Leadership und Change
   Start: 28. Jan. 2021, 6 Videosessions
                                                            Online Programm                                Der Gesundheits-Check für das Unter-         Das eigene Führungsverhalten
 Termine der Video-Sessions und weitere                     Das Online-Programm besteht aus ein-           nehmen
 Durchführungen www.sgbs.ch/BL11                            zelnen Videosessions und Aufgabenstel-                                                      Richtig kommunizieren
                                                            lungen in den Phasen zwischen den Ses-      Strategisches Management                        Psychologie von Veränderungen
 Gebühr*: CHF 7300.–
 * zzgl. gesetzl. MwSt.; Rechnungsstellung auf Wunsch in
                                                            sions. Dazu erhalten die Teilnehmenden         Strategisches Management in Zeiten
                                                            wertvolle Tools, um das Erlernte im eige-                                                   Neue Führungskompetenzen
   Euro zum aktuellen Tageskurs möglich.                                                                   von Digitalisierung, Globalisierung und
                                                            nen Praxisbereich anwenden zu können.          hoher Instabilität                        Finanzmanagement
 Anmelden                                                                                                  Strategie Tools für die Praxis:              Finanzielle Ergebnisse liefern müssen
 Internet: www.sgbs.ch/BL11                                                                                Mit Anwendungsbeispielen
                                                                                                                                                        Fokus auf Gewinnmarge, Cash, Kapital-
 Mail:     seminare@sgbs.ch
 Telefon: +41 71 225 40 80                                                                                 Strategie als Basis für überdurch-           bedarf, Ebit, Finanzierung und Rentabi-
                                                                                                           schnittliche Resultate                       lität
                                                                                                           Strategische Weichenstellungen
                                                                                                           Strategische Entscheidungen und
                                                                                                           Umsetzung

                                                                                                                                                     St. Gallen Business School                9
Blended Learning für Führungskräfte - St. Gallen Business School - Juni 2020 - Dezember 2021 - St. Galler Business School
1 Präsenzseminar plus 1 Online-Modul

Blended Learning:
                                                                                                            Themen
CEO & Geschäftsführer Programm                                                                             Strategisches Management                     Kultur- und Wertmanagement
Das inspirierende Programm für Entscheidungsträger.                                                           Strategische Wendepunkte erkennen            Die obersten Werte definieren
General Management. Finanzmanagement. Change und Transformation.
                                                                                                              Die Schlüssel zu Wettbewerbsvorteilen        Werte unternehmensweit durchsetzen

 Termine und Infos                                         Zielgruppe (w/m)                                   Neueste Trends im strategischen Ma-          Die Unternehmenskultur gestalten
                                                                                                              nagement
                                                           1. C-Level Führungskräfte                                                                       Kultur und Wertemanagement verankern
 2020                                                                                                         Strategieformulierung für die Praxis
                                                           2. Executives, Geschäftsführer, CEOs
 Durchführung BL 1210                                                                                                                                   Führungsverhalten und Change
 • Präsenzseminar 50%-Anteil                               3. Vorstände, Unternehmer, Gesellschafter       Ressourcen-Management                           Die passenden Strukturen
   2. – 5. Nov. 2020, Köln (D)                                                                                Die Ressourcen der Unternehmung
                                                           4. Leiter wichtiger Geschäfts- und Zent-                                                        Führen von Führungskräften
 • Online-Programm, Dauer 3 Monate
                                                              ralbereiche bedeutender Unternehmen             nach richtigen Prioritäten einsetzen
   Start: 19. Feb. 2021, 8 Videosessions                                                                                                                   Das Verhalten als Vorgesetzter
                                                                                                              Den unternehmerischen Wirkungsgrad
 2021                                                                                                         optimieren                                   Change Management
                                                            Konzeption
 Durchführung BL 1211                                                                                         Vorgaben zum Kapitaleinsatz
 • Präsenzseminar 50%-Anteil                                                                                                                            Veränderungen als Chance nutzen
                                                           Führungskräfte mit Ergebnisverantwortung           Vorgaben zu Human Resources
   20. – 23. April 2021, Köln (D)                                                                                                                          Veränderungen kommunizieren
 • Online-Programm, Dauer 3 Monate
                                                           treffen Entscheidungen von grosser Tragweite.
   Start: 7. Mai 2021, 8 Videosessions                     Dieses 3-teilige Programm eignet sich für                                                       Gesetzmässigkeiten der Führung im
                                                                                                           Ergebnis-Management
                                                           oberste und obere Führungskräfte aus renom-                                                     Wandel
 Durchführung BL 1221                                      mierten Unternehmen, die einen Update ihres        Finanzielle Erwartungen als klare Ziele
 • Online-Programm, Dauer 3 Monate                                                                            vorgeben                                     Das persönliche Change Management
                                                           Wissens zu den Themen Strategie, Digitalisie-
   Start: 9. Sept. 2021, 8 Videosessions
                                                           rung, Leadership und Finanzmanagement su-          Gewinnpotenziale erkennen
 • Präsenzseminar 50%-Anteil                                                                                                                            Finanzmanagement
                                                           chen. Top Dozierende, neuestes Wissen, Best
   11. – 14. Okt. 2021 Berlin (D)                                                                             Gewinnorientierung und Gewinndenken          Die Steuerung der finanziellen Gesamt-
                                                           Practices, bereichernder Erfahrungsaustausch.
                                                                                                              einfordern                                   zusammenhänge
 Termine der Video-Sessions und weitere
 Durchführungen www.sgbs.ch/BL12
                                                                                                                                                           Ehrgeizige finanzielle Ziele setzen
                                                            Methodik                                       Wachstum und Innovation
 Gebühr*: CHF 7300.–                                                                                                                                       Die wesentlichen finanziellen Weichen
                                                            Präsenzseminar                                    Wachstum, Innovation und neue Ge-
 * zzgl. gesetzl. MwSt.; Rechnungsstellung auf Wunsch in
                                                                                                              schäfte                                      richtig stellen
   Euro zum aktuellen Tageskurs möglich.                    Hochkarätiges offenes Seminar.
                                                            Dauer 4 Tage.                                     Trends erkennen, Umgang mit Diskonti-
 Anmelden                                                                                                     nuitäten
                                                                                                                                                        Controlling
                                                            Online Programm
                                                                                                                                                           Die Organisation auf Kurs halten
 Internet: www.sgbs.ch/BL12                                 Das Online-Programm besteht aus ein-              Aktives Chancenmanagement
 Mail:     seminare@sgbs.ch                                 zelnen Videosessions und Aufgabenstel-                                                         Gefährliche Abweichungen frühzeitig
 Telefon: +41 71 225 40 80                                                                                                                                 erkennen
                                                            lungen in den Phasen zwischen den Ses-
                                                            sions. Dazu erhalten die Teilnehmenden
                                                            wertvolle Tools, um das Erlernte im eige-
                                                            nen Praxisbereich anwenden zu können.

10                      St. Gallen Business School
50% Online

Blended Learning:
St. Galler Management Programm
                                                                                                               Sie vergrössern ihren Wirkungsgrad         Leistungsverbesserungen erreicht werden,
Für erfolgreiche Führungskräfte mit Erfahrung.                                                                 und schaffen sich Freiräume für das        und ein hohes Mass an Umsetzungskompe-
Visionär denken, wirkungsvoll umsetzen.                                                                        wirklich Wichtige                          tenz.
                                                                                                               Sie werden die Zusammenarbeit zwi-            Welche Qualitäten und Fähigkeiten
 Termine und Infos                                         Zielgruppe (w/m)                                    schen Top-Management und Mitarbei-            zeichnen erfolgreiche Umsetzer aus?
                                                           1. Führungskräfte mit General                       tern mit Blick auf Resultate und das
 2020
                                                                                                                                                             Unterschiedliche Implementierungssi-
                                                              Management Verantwortung                         Unternehmensklima optimieren
                                                                                                                                                             tuationen
 Durchführung BL 1310
                                                           2. Verantwortliche von Profitcenters, Toch-                                                       Kennzahlen für Transparenz und
 • Online-Programm, Dauer 3 Monate
   Start: 1. Sept. 2020, 5 Videosessions
                                                              tergesellschaften, Produktlinien und           Themen                                          Motivation
 • Präsenzseminar 50%-Anteil
                                                              bedeutenden funktionalen Bereichen
                                                                                                                                                             Erfolgreicher Umgang mit Komplexität
   23. – 25. Nov. 2020, Stuttgart (D)                      3. Unternehmer, Gesellschafter, Partner          Ganzheitliche Unternehmensführung –
                                                                                                            Modernes General Management                      Leistungs- und Entwicklungsziele mit
 2021                                                      4. Leistungsorientierte Führungskräfte                                                            Mitarbeitern vereinbaren und überprüfen
                                                                                                            Wer die Richtung kennt und konsequent an
                                                              und leitende Mitarbeiter mit Gestal-
 Durchführung BL 1311                                                                                       den richtigen Themen arbeitet, ist erfolg-       Werte und Wertwandel im Unternehmen
 • Online-Programm, Dauer 3 Monate
                                                              tungs- und Entwicklungsaufgaben
                                                                                                            reicher als andere, die zwar den ganzen Tag
   Start: 26. Jan. 2021, 5 Videosessions                   5. Spezialistinnen und Spezialisten                                                               Unternehmenskultur und Füh-
                                                                                                            lang viel arbeiten, aber wenig bewirken.
 • Präsenzseminar 50%-Anteil                                                                                                                                 rungs-Prinzipien
                                                                                                            Wie erzielt eine Führungskraft den höchs-
   3. – 5. März 2021, Zürich                                                                                ten Wirkungsgrad?                                Personelle und strukturelle Entschei-
 Durchführung BL 1321
                                                            Konzeption                                                                                       dungen
                                                                                                               Strategische Vorgaben als Weichen-
 • Online-Programm, Dauer 3 Monate
                                                           Die Produktivität einer Führungskraft bemisst       stellung seitens des Top-Managements          Umsetzungs-Monitoring auf Verhalten-
   Start: 16. März 2021, 5 Videosessions
                                                           sich an den Resultaten. Vor allem zwei Aufga-                                                     sebene
 • Präsenzseminar 50%-Anteil                                                                                   Das unternehmerische Umfeld: Trends
   5. – 7. Juli 2021, Berlin (D)                           benbereiche sind es, die über den Wirkungs-         wie Internationalisierung und digitaler       Häufige Umsetzungsfehler in der Praxis
                                                           grad der Führung entscheiden: Die Fähigkeit,        Wandel                                        und wie sie umgangen werden
 Termine der Video-Sessions und weitere
                                                           sich ganzheitlich auf die wichtigen Themen
 Durchführungen www.sgbs.ch/BL13                                                                               Geschäftsmodell und Wertschöpfung
                                                           der Unternehmensführung zu konzentrieren                                                       Change Management Kompetenz
 Gebühr*: CHF 5800.–                                       und hier die richtigen Entscheidungen zu tref-      Der Prozess des Strategischen Manage-
                                                                                                                                                          Digitalisierung, Disruption, neue Wert-
 * zzgl. gesetzl. MwSt.; Rechnungsstellung auf Wunsch in   fen und die Fähigkeit, diese dann auch mit den      ments: Strategische Analysen, strategi-
   Euro zum aktuellen Tageskurs möglich.                                                                                                                  schöpfungs- Modelle und viele andere Ver-
                                                           Mitarbeitern engagiert umzusetzen.                  sche Optionen, Formulierung präziser
                                                                                                                                                          änderungen stellen hohe Anforderungen an
                                                                                                               Strategien, Priorisierung und Portfolio-
 Anmelden                                                     Sie werden ihre jetzige Managementtä-
                                                                                                               Management
                                                                                                                                                          die Führungskompetenz im Wandel.
                                                              tigkeit effizienter und effektiver bewäl-
 Internet: www.sgbs.ch/BL13                                                                                                                                  Räumliche Trennung von Chefs und
                                                              tigen und können so einen höheren Ge-
 Mail:     seminare@sgbs.ch                                                                                 Wirkungsvolle Implementierung                    Mitarbeitenden
 Telefon: +41 71 225 40 80                                    samtbeitrag zum Unternehmenserfolg
                                                              leisten                                       Die besten Entscheidungen und Konzepte           Zunehmende Technologisierung und
                                                                                                            nützen nichts, wenn die Umsetzung im Ge-         Verlust an persönlichen Kontakten
                                                              Sie können ihre Managementfunktion            schäftsalltag nicht stimmt. Effektive Füh-
                                                              gemäss neuster wissenschaftlicher und                                                          Virtuelle Organisationen
                                                                                                            rungskräfte verfügen über das Wissen, wie
                                                              praktischer General Management Er-                                                             Arbeiten in ständig wechselnden Netz-
                                                              kenntnisse resultatorientiert ausfüllen                                                        werken

                                                                                                                                                          St. Gallen Business School                11
1 Präsenzseminar plus 1 Online-Modul

Blended Learning:
                                                                                                          Konzeption
Senior Executive Programm
                                                                                                         Dies ist ein dreiteiliges Programm für Füh-   Executive Leadership
Wandel als Chance begreifen. Gegenwarts-Optimierung und Zukunftssicherung.                               rungskräfte mit umfassender Ergebnisver-         Erfolg dank Menschen
Die richtige Strategie. Das beste Finanzmanagement. Die gekonnte Führung.                                antwortung. Wir bieten das aktuell beste
                                                                                                         Management Wissen zu den Themen Gene-            Spitzenleistungen bewirken

 Termine und Infos                                         Zielgruppe (w/m)                              ral Management, Strategie, Finanzen und          Das beste Betriebs- und Arbeitsklima
                                                                                                         Leadership. Das Senior Executive Programm
                                                           Führungskräfte mit Erfahrung, die das aktu-                                                    Führende Arbeitgeber-Attraktivität
 2020                                                                                                    zeigt, wie die Leitplanken der Führung ge-
                                                           elle Wissen um gutes und richtiges Manage-    legt werden und wie Executives ihren Ver-        Spitzenleistungen bewirken
 Durchführung BL 1410                                      ment aufnehmen und mit ihren eigenen Kon-     antwortungsbereich auf kurzfristigen und
 • Präsenzseminar 50%-Anteil                               zepten und Erfolgsmustern vergleichen wol-                                                     Wirkungsvolle Teamleistung
                                                                                                         nachhaltigen Erfolg zugleich ausrichten.
   2. – 5. Nov. 2020, Köln (D)                             len. Sie erwarten eine hochkarätige Faculty                                                    Das Führungsverhalten im Unterneh-
 • Online-Programm, Dauer 3 Monate                         und zusätzlich zum Wissenserwerb einen                                                         men bestimmen
   Start: 2. Feb. 2021, 8 Videosessions                    intensiven Gedanken- und Erfahrungsaus-        Themen
                                                           tausch mit anderen Teilnehmenden:                                                           Stärken als Leader
 2021
                                                                                                         Strategische Unternehmensführung                 Individuelle Stärken als Führungsper-
 Durchführung BL 1411                                      1. Executives, Vorstände, Direktoren
                                                                                                            Die wichtigsten Trends in der Unter-          sönlichkeit
 • Online-Programm, Dauer 3 Monate                         2. Mitglieder der Geschäftsleitung,              nehmensumwelt                                 Führungskompetenzen nutzen und ein-
   Start: 2. Feb. 2021, 8 Videosessions                       Geschäftsführer, General Manager
 • Präsenzseminar 50%-Anteil                                                                                Unternehmensphilosophie und Werte             setzen
   20. – 23. April 2021, Köln (D)                          3. Verantwortliche für Unternehmens-
                                                                                                            Gute und schlechte Strategien                 Die eigene Wirkung als Führungskraft
                                                              bereiche
 Durchführung BL 1421                                                                                                                                     optimieren
                                                                                                            Das bestehende Geschäftsmodell digi-
 • Präsenzseminar 50%-Anteil                               4. Executives aus renommierten
                                                                                                            talisieren                                 Change Management
   20. – 23. April 2021, Köln (D)                             Unternehmen
 • Online-Programm, Dauer 3 Monate                                                                          Disruptive Geschäftsmodelle lancieren         Trends im Change Management
   Start: 9. Sept. 2021, 8 Videosessions
                                                                                                                                                          Erfahrungen aus der Praxis
 Termine der Video-Sessions und weitere
                                                            Methodik                                        Was funktioniert, was nicht?
                                                                                                            Konzepte der Strategischen Führung            Wie Veränderungen ablaufen
 Durchführungen www.sgbs.ch/BL14                            Präsenzseminar
                                                            Hochkarätiges offenes Seminar.                  Geschäftsfelder verändern: Vorgehen           Psychologie der Veränderungen
 Gebühr*: CHF 7300.–                                        Dauer 4 Tage.                                   und Konsequenzen                              Konzepte und Instrumente eines ge-
 * zzgl. gesetzl. MwSt.; Rechnungsstellung auf Wunsch in
   Euro zum aktuellen Tageskurs möglich.                    Online Programm                                 Das Leiden mit dem fehlenden Leidens-         konnten Change Managements
                                                            Das Online-Programm besteht aus ein-            druck: Nichts bewegt sich
 Anmelden                                                   zelnen Videosessions und Aufgabenstel-
                                                                                                                                                       Executive Finance
                                                                                                            Das Alte optimieren, in das Neue inves-       Die finanzielle Führungsverantwortung
 Internet: www.sgbs.ch/BL14                                 lungen in den Phasen zwischen den Ses-
                                                                                                            tieren
 Mail:     seminare@sgbs.ch                                 sions. Dazu erhalten die Teilnehmenden                                                        Gewinn-Management
 Telefon: +41 71 225 40 80                                  wertvolle Tools, um das Erlernte im eige-       Change Management: Köpfe verändern
                                                                                                                                                          Rentabilitäts-Management
                                                            nen Praxisbereich anwenden zu können.           Die beste Organisations-Struktur
                                                                                                                                                          Den Unternehmens-Wert steuern
                                                                                                            Kultur: gut, wenn sie passt; eine Her-
                                                                                                            ausforderung, wenn sie verändert wer-         Finanzorientierte Expansions-Strategien
                                                                                                            den soll.                                     Controlling als Führungsaufgabe

12                      St. Gallen Business School
50% Online

Blended Learning:
                                                                                                         Konzeption
Advanced Management Programm
                                                                                                        In Zeiten der Veränderung ist das Manage-     Management Diagnostik
Das Ganze verstehen, die richtigen Themen anpacken, bestmögliche Entscheidungen treffen.                ment besonders gefordert. Was es braucht,     Wie werden Ausgangslage und Handlungs-
                                                                                                        sind neue Fähigkeiten, vor allem aber auch    bedarf diagnostiziert? Welche Analy-
                                                                                                        eine ganz neue Art des Denkens und Führens.   se-Raster werden eingesetzt? Welche em-
 Termine und Infos                                         Zielgruppe (w/m)                                Die Fähigkeit, eine Unternehmung oder      pirischen Erkenntnisse sind zu nutzen?
                                                           1. Führungskräfte und leitende Mitarbei-        einen Unternehmens-Teilbereich ganz-
 2020
                                                              ter mit einer beruflichen Herausforde-       heitlich zu führen                         Strategie Design
 Durchführung BL 1510                                         rung, in der eine ganzheitliche Manage-      Kompetenz in der Analyse und Lage-         Gute Analytik muss ergänzt werden durch
 • Online-Programm, Dauer 3 Monate                            ment Perspektive verlangt wird               beurteilung                                Brillanz im Strategie-Design. Aus einer Mi-
   Start: 10. Sept. 2020, 8 Videosessions                                                                                                             schung von Kreativität, Mut, Ideenreich-
                                                           2. Verantwortliche für Ergebnisse und           Handlungs-Kompetenz
 • Präsenzseminar 50%-Anteil                                                                                                                          tum, Intuition und unternehmerischer
   23. – 27. Nov. 2020 Berlin (D)                             Veränderungen, die vermehrt unter-
                                                                                                           Umsetzungs-Stärke: Die erarbeiteten        Virtuosität entsteht dann die präzis formu-
                                                              nehmerisch denken und handeln müs-
                                                                                                           Konzepte müssen mit einem engagier-        lierte Strategie.
 2021                                                         sen und umfassende Verantwortung
                                                              für Resultate tragen werden                  ten Management Team und mit hoch-
 Durchführung BL 1511                                                                                      motivierten Mitarbeitern implementiert     Marktperspektive und Verkaufsstärke
 • Online-Programm, Dauer 3 Monate                         3. Führungskräfte, die seit kurzem eine         werden.                                    Die Steuerung des Markterfolgs gehört zur
   Start: 2. Feb. 2021, 8 Videosessions                       General Management Position inneha-
 • Präsenzseminar 50%-Anteil
                                                                                                                                                      Aufgabe des General Managers. Sie lernen,
                                                              ben und nun Zeit finden, ihre Rolle als                                                 wie Marketing ihnen helfen kann, Ge-
   22. – 26. März 2021, Berlin (D)
                                                              Manager zu hinterfragen und zu opti-       Themen                                       schäfte richtig zu positionieren.
 Durchführung BL 1521                                         mieren.
 • Online-Programm, Dauer 3 Monate                                                                      General Management Kompetenz                  Kommunikationskompetenz und
   Start: 21. April 2021, 8 Videosessions
                                                                                                        Führungskräfte sind dazu da, Chancen zu       Umsetzungsstärke
 • Präsenzseminar 50%-Anteil
                                                                                                        nutzen und Gefahren abzuwenden, Prob-         Das Programm hilft, Ihre Kommunikations-
   13. – 17. Sept. 2021, Rottach-Egern (D)
                                                                                                        lemstellungen auf den Tisch zu legen, mit     und Umsetzungsstärke weiter zu entwi-
 Termine der Video-Sessions und weitere                                                                 der Erfahrung und Kompetenz des Ma-           ckeln und Ihre Durchsetzungsfähigkeit als
 Durchführungen www.sgbs.ch/BL15                                                                        nagement Teams nach Lösungen zu suchen        Führungskraft auszubauen.
                                                                                                        und diese dann mit voller Kraft, auch gegen
 Gebühr*: CHF 6800.–
                                                                                                        Widerstände, durchzusetzen.
 * zzgl. gesetzl. MwSt.; Rechnungsstellung auf Wunsch in                                                                                              Leadership und Wandel
   Euro zum aktuellen Tageskurs möglich.
                                                                                                                                                      Leadership beginnt dort, wo es darum geht,
                                                                                                        Vielfalt und Komplexität
                                                                                                                                                      Menschen auf gemeinsame Resultate aus-
 Anmelden                                                                                               Herausforderungen, denen sich das General     zurichten. Welche Instrumente und Metho-
 Internet: www.sgbs.ch/BL15                                                                             Management stellen muss, gibt es in           den stehen dafür zur Verfügung? Wie müs-
 Mail:     seminare@sgbs.ch                                                                             grosser Zahl, zu unterschiedlichsten The-     sen Sie eingesetzt werden?
 Telefon: +41 71 225 40 80                                                                              men. General Manager müssen in der Lage
                                                                                                        sein, Vielfalt und Komplexität zu managen.

                                                                                                                                                      St. Gallen Business School             13
1 Präsenzseminar plus 1 Online-Modul

Blended Learning:
                                                                                                          Konzeption
St. Galler Betriebswirtschafts Programm (BWL)
                                                                                                         Früher oder später brauchen Sie ein Grund-      Wettbewerb, Marketing und Verkauf
                                                                                                         verständnis für Betriebswirtschaft BWL.            Die Suche nach immer neuem Kunden-
                                                                                                         Sie müssen wissen, wie Kosten entstehen;           nutzen
                                                                                                         wie Erfolg geplant wird; was die Profitabili-
                                                                                                                                                            Voraussetzungen für Markterfolg
 Termine und Infos                                         Zielgruppe (w/m)                              tät des Unternehmens ausmacht. Sie soll-
                                                                                                         ten mitreden können, wenn Begriffe wie             Ganzheitliches Marketing
                                                           1. Führungskräfte, Fachkräfte, Projektlei-
 2020                                                                                                    Ebit und Cash Flow auftauchen. Sie sollten
                                                              ter und Praktiker ohne betriebswirt-                                                          Schlagkräftiger Verkauf
                                                                                                         selbst planen und budgetieren und Kosten
 Durchführung BL 1610                                         schaftliches Studium, die eine struktu-                                                       Die wichtigsten Marketing-Instrumente
                                                                                                         im Griff behalten. Zusätzlich aber sollten
 • Online-Programm, Dauer 3 Monate                            rierte, kompakte und systematische
                                                                                                         Sie Zusammenhänge verstehen, etwas von
   Start: 16. Sept. 2020, 8 Videosessions                     Weiterbildung in Betriebswirtschaft
                                                                                                         Strategien und Marketing verstehen, von         Finanz- und Rechnungswesen
 • Präsenzseminar 50%-Anteil                                  absolvieren möchten
   30. Nov. – 3. Dez. 2020 Köln (D)                                                                      ganzheitlicher Unternehmensführung, Pro-           Die Gesamtzusammenhänge
                                                           2. Nicht-Betriebswirte wie Techniker, Ju-     zessen, Wettbewerb, Wettbewerbspositio-
 2021                                                                                                    nen und Kundenmanagement.                          Bilanzierung und Bilanzanalyse, Kenn-
                                                              risten, Pädagogen, Biologen, Chemiker,
                                                                                                                                                            zahlen
 Durchführung BL 1611                                         Einkäufer, Service-Verantwortliche, die
 • Online-Programm, Dauer 3 Monate                            sich in kurzer Zeit Kenntnisse in allge-                                                      Ergebnis, Cash Flow, Deckungsbeiträge
   Start: 9. Feb. 2021, 8 Videosessions                       meiner Unternehmensführung aneignen         Themen                                            und Rendite
 • Präsenzseminar 50%-Anteil                                  oder ihr Wissen auffrischen wollen
                                                                                                         Unternehmensführung und betriebs-                  Kostenrechnung, Kalkulation und Kos-
   21. – 24. Juni 2021, St. Gallen
                                                                                                         wirtschaftliche Zusammenhänge                      tenmanagement
 Durchführung BL 1621                                       Methodik                                        Unternehmensführung ganzheitlich
 • Online-Programm, Dauer 3 Monate                                                                                                                       Controlling und Finanzierung
   Start: 6. Mai 2021, 8 Videosessions                      Präsenzseminar                                  verstehen
                                                            Hochkarätiges offenes Seminar.                                                                  Strategisches und operatives Controlling
 • Präsenzseminar 50%-Anteil                                                                                Die wichtigsten betriebswirtschaftli-
   21. – 24. Juni 2021, Rottach-Egern (D)                   Dauer 4 Tage.                                   chen Begriffe                                   Betriebswirtschaftliche Kennzahlen und
                                                            Online Programm                                                                                 Ziele erreichen
 Termine der Video-Sessions und weitere                                                                     Hebel zur Resultaterzielung
 Durchführungen www.sgbs.ch/BL16                            Das Online-Programm besteht aus ein-                                                            Finanzierungsarten
                                                            zelnen Videosessions und Aufgabenstel-          Praxiserprobte Management-Grundsätze
 Gebühr*: CHF 5800.–                                                                                                                                        Investitionsrechnung
                                                            lungen in den Phasen zwischen den Ses-
 * zzgl. gesetzl. MwSt.; Rechnungsstellung auf Wunsch in
   Euro zum aktuellen Tageskurs möglich.                    sions. Dazu erhalten die Teilnehmenden       Strategisches Management                           Unternehmensplanung und Budgetierung
                                                            wertvolle Tools, um das Erlernte im eige-       Strategie als Ordnungsrahmen
 Anmelden                                                   nen Praxisbereich anwenden zu können.
                                                                                                            Strategie-Modelle und Instrumente
 Internet: www.sgbs.ch/BL16                                                                                 Innovationen
 Mail:     seminare@sgbs.ch
 Telefon: +41 71 225 40 80                                                                                  Change Management

14                      St. Gallen Business School
50% Online

Strategie, Business Development, Innovation
                                       St. Gallen Business School   15
1 Präsenzseminar plus 1 Online-Modul

Blended Learning:
                                                                                                         Konzeption
Strategieprogramm für Führungskräfte
                                                                                                        Traditionelle Strategieansätze oder die       Strategie für Innovationen und
Welche Strategieansätze führen zu Erfolg, welche zu Misserfolg?                                         Pflege des Kerngeschäfts allein reichen für   Neugeschäfte
Wie entsteht Umsetzungs-Stärke                                                                          den dauerhaften strategischen Erfolg meist       Innovations- und Neugeschäft-Strategie
                                                                                                        nicht aus: Zukunftssicherung beschäftigt
                                                                                                                                                         Geschäftsideen entwickeln und priori-
 Termine und Infos                                         Zielgruppe (w/m)                             sich daher mit dem Wettbewerb, Wachs-
                                                                                                                                                         sieren
                                                                                                        tumsfeldern, Ausschöpfung von Marktpo-
                                                           1. Führungskräfte aller Executive-Ebenen     tenzialen, New Business Development und
 2020                                                                                                                                                    Gekonntes Neugeschäft-Management
                                                           2. Führungskräfte und Spezialisten, die      – immer wichtiger – Strategieumsetzung.          in der Praxis
 Durchführung BL 2010                                                                                   In diesem Programm zeigen wir Ihnen, wie
                                                              sich mit dem Geschäft der Zukunft be-
 • Online-Programm, Dauer 3 Monate
                                                              schäftigen                                modernes Strategisches Management in          Change Management und Führung
   Start: 8. Sept. 2020, 8 Videosessions
                                                                                                        der Praxis funktioniert und welche Stellhe-
 • Präsenzseminar 50%-Anteil                               3. Ergebnisverantwortliche, die heute                                                         Verankerung der Strategie im Unter-
                                                                                                        bel Sie nutzen können, um Strategien er-
   26. – 29. Okt. 2020 Zürich                                 richtige Weichenstellungen für den Er-                                                     nehmen
                                                                                                        folgreich umzusetzen.
                                                              folg von morgen legen wollen                                                               Kultur: Dem Widerstand gegenüber
 2021
                                                                                                                                                         Neuem frühzeitig und wirkungsvoll be-
 Durchführung BL 2011
                                                            Methodik                                     Themen                                          gegnen
 • Online-Programm, Dauer 3 Monate
   Start: 28. Jan. 2021, 8 Videosessions                                                                                                                 Wie vorgehen, wenn das Neue das Alte
                                                            Präsenzseminar                              Strategie und Zukunftssicherung
 • Präsenzseminar 50%-Anteil                                                                                                                             kannibalisiert?
                                                            Hochkarätiges offenes Seminar.                 Die wichtigsten strategischen Frage-
   26. – 29. April 2021, Zürich
                                                            Dauer 4 Tage.                                  stellungen                                    Leadership: Die harte und andauernde
 Durchführung BL 2021                                                                                                                                    Führungsleis- tung als Basis für erfolg-
 • Online-Programm, Dauer 3 Monate
                                                            Online Programm                                Der Handlungsbedarf. Die richtigen            reiche Implementierung
   Start: 22. April 2021, 8 Videosessions                   Das Online-Programm besteht aus ein-           Antworten.
 • Präsenzseminar 50%-Anteil                                zelnen Videosessions und Aufgabenstel-
                                                            lungen in den Phasen zwischen den Ses-         Der Prozess der Strategieerarbeitung       Hochleistungs-Organisation
   23. – 26. Aug. 2021, Rottach-Egern (D)
                                                            sions. Dazu erhalten die Teilnehmenden                                                       Die Performance-orientierte Führung
 Termine der Video-Sessions und weitere                                                                 Wachstum durch Schaffen von Märkten
                                                            wertvolle Tools, um das Erlernte im eige-                                                    Effektive Strukturen, überzeugende
 Durchführungen www.sgbs.ch/BL20
                                                            nen Praxisbereich anwenden zu können.          Marktpotenziale anders ausschöpfen            Prozesse
 Gebühr*: CHF 6800.–
                                                                                                           Kundenbedürfnisse besser erfüllen             Auf dem Weg zur Erneuernung der Or-
 * zzgl. gesetzl. MwSt.; Rechnungsstellung auf Wunsch in
   Euro zum aktuellen Tageskurs möglich.
                                                                                                           Ungelöste Kundenprobleme aktiv su-            ganisation: Agilität, Resilienz, Dynamik,
                                                                                                           chen                                          Selbstorganisation
 Anmelden
                                                                                                           Neue Geschäftsmodelle entwickeln
 Internet: www.sgbs.ch/BL20
 Mail:     seminare@sgbs.ch
 Telefon: +41 71 225 40 80
                                                                                                        Marktgetriebene Strategien
                                                                                                           Multiplikation von Erfolgsrezepten
                                                                                                           Kunden zur Quelle für Innovationen
                                                                                                           machen
                                                                                                           Technologische Durchbrüche

16                      St. Gallen Business School
50% Online

Blended Learning:
Start-up Management
                                                                                                         neues Wachstum und neuen Unterneh-            Das Start-up-Konzept
Wie aus guten Ideen gute Geschäfte werden. Unternehmertum aus Leidenschaft.                              menswert zu generieren? Da stellt sich           Von der ausgewählten Geschäftsidee
                                                                                                         doch die Frage: «Warum machen wir die            zum Start-up- Geschäftsmodell
                                                                                                         Start-up’s nicht selbst?» Etablierte Unter-
                                                                                                                                                          Die Start-up-Aufbaustrategie
 Termine und Infos                                         Zielgruppe (w/m)                              nehmen haben das Potenzial und die Kraft
                                                                                                                                                          entwickeln
                                                                                                         dazu, sie müssen es aber wollen und mit
                                                           Das Seminar richtet sich an Leistungsträ-     einer klaren Start-up-Konzeption, einer Pi-
 2020                                                                                                                                                     Prozesse, Struktur und Kultur
                                                           ger aus etablierten Unternehmen, die ei-      oniermentalität und hoher Start-up-Kom-
 Durchführung BL 2110                                      gene Start-up’s schaffen und zum Erfolg                                                        Start-up-Marketingkonzept
                                                                                                         petenz auch tun. Dieses Seminar zeigt, wie
 • Online-Programm, Dauer 3 Monate                         bringen wollen:                               das Start-up-Management im etablierten
   Start: 15. Sept. 2020, 8 Videosessions                                                                                                              Leistungserbringung
                                                           1. Executives und Führungskräfte, die für     Unternehmen funktioniert.
 • Präsenzseminar 50%-Anteil
                                                              neue Geschäftsmodelle, digitale Trans-                                                      Digitalisierung, Industrie 4.0, neue
   5. – 7. Okt. 2020, Stuttgart (D)
                                                              formation und das Geschäft der Zu-                                                          Technologien und künstliche Intelligenz
 2021                                                         kunft verantwortlich sind                                                                   in das Produktions- und Logistikkon-
                                                                                                          Themen                                          zept sowie in die Geschäftsprozesse
 Durchführung BL 2111                                      2. Leistungsträger und Spezialisten, die                                                       integrieren
 • Online-Programm, Dauer 3 Monate                            eine wesentliche Aufgabe beim Er-          Auswirkung der Digitalisierung
   Start: 8. Feb. 2021, 8 Videosessions                       schaffen von neuen Geschäftsmodellen                                                        Neue Arten, Dinge zu tun und
 • Präsenzseminar 50%-Anteil                                                                                Disruptive Trends frühzeitig spüren,          Mehrwert zu schaffen
                                                              und Start-up’s wahrnehmen oder über-
   21. – 23. Juni 2021, Köln (D)                                                                            Szenarien für die eigene Branche
                                                              nehmen wollen
                                                                                                            entwickeln                                 Kommunikation
 Durchführung BL 2121
 • Online-Programm, Dauer 3 Monate                                                                          Die Konstanten des eigenen Geschäfts-         Interne und externe Kommunikation
   Start: 4. Mai 2021, 8 Videosessions                      Konzeption                                      modells: Was wird bleiben?
 • Präsenzseminar 50%-Anteil                                                                                                                              Aufbau von Bekanntheit, Image und
   21. – 23. Juni 2021, Köln (D)                                                                            Die digitale Veränderung: Was wird            Reputation unter Einsatz neuer Medien
                                                           Digitale und technologische Veränderungen
                                                                                                            verdrängt und wie ersetzt?                    und sozialer Netzwerke
 Termine der Video-Sessions und weitere                    schaffen die Basis für Geschäfte, die es
 Durchführungen www.sgbs.ch/BL21                           bisher so nicht gab: Neue Märkte entste-                                                       Die Kommunikation der zentralen
                                                                                                         Die zukünftigen Wachstums- und
                                                           hen. Kundenbedürfnisse können auf eine                                                         Botschaften
 Gebühr*: CHF 5800.–                                                                                     Gewinnpotenziale
                                                           ganz andere Art befriedigt werden. Dies
 * zzgl. gesetzl. MwSt.; Rechnungsstellung auf Wunsch in                                                    Die Geschäfte der Zukunft heute               Schaffen von viraler Verbreiterung:
                                                           alles mit schlanken Strukturen, effizienten
   Euro zum aktuellen Tageskurs möglich.
                                                                                                            bereits erkennen                              Kunde wirbt Kunde
                                                           Prozessen, schlauen Algorithmen, wir-
 Anmelden                                                  kungsvollen Daten und oft – im Vergleich         Geschäftsideen aus dem Unternehmen         Erste Umsätze und schnelles Wachstum
                                                           zum bisherigen Geschäft – unglaublichen          heraus entwickeln
 Internet: www.sgbs.ch/BL21                                Gewinnmargen. Warum sollte eine erfolg-                                                        Die Auswahl der Vertriebskanäle
 Mail:     seminare@sgbs.ch                                reiche Unternehmung dieses Feld neuen            Mögliche Start-up’s beschreiben und
 Telefon: +41 71 225 40 80
                                                                                                                                                          Digitale Verkaufswege für das Startup
                                                           Wettbewerbern und Jungunternehmern               bewerten
                                                                                                                                                          Mit Internet, Plattformen und Netzwer-
                                                           überlassen? Warum darauf warten, bis das
                                                                                                                                                          ken zur Stärke am «Point of Sales»
                                                           eigene Geschäft durch disruptive Ge-
                                                           schäftsmodelle von neuen Anbietern ver-                                                        Ausschalten von Zwischenstufen durch
                                                           drängt wird? Warum darauf verzichten,                                                          Online Marketing und Direktverkauf

                                                                                                                                                       St. Gallen Business School              17
1 Präsenzseminar plus 1 Online-Modul

Blended Learning:
Wachstum & Wachstumsbeschleunigung
                                                                                                           qualitatives und quantitatives Wachstum       Externes Wachstum durch
Wachstum durch Zukauf oder Fusion als Erfolgsstrategie.                                                    ausgerichtet werden. Und zwar so, dass        Mergers & Acquisitions
M&A-Strategie, M&A-Prozess, Realisierung und Post Merger-Integration.                                      Wachstum nicht zu Liquiditätsengpässen,          M & A als Teil des Strategischen Ma-
                                                                                                           Gewinneinbrüchen oder Prozesschaos führt.        nagements
 Termine und Infos                                         Zielgruppe (w/m)                                Sondern zu nachhaltiger Ergebnisverbesse-
                                                                                                                                                            Erfolgsprinzipien beim Zukauf von Un-
                                                                                                           rung, Wertsteigerung und Optimierung der
                                                           1. Führungskräfte, die für Umsatzwachs-         Wettbewerbsfähigkeit. Gesundes Wachstum          ternehmen
 2020
                                                              tum und Ergebnissteigerung verant-           soll Werte schaffen, für Kunden, für Eigner      Geschäftsbereiche oder Firmen kaufen
 Durchführung BL 2210                                         wortlich sind                                und für Mitarbeiter. In diesem Programm          oder verkaufen: Wie vorgehen
 • Präsenzseminar 50%-Anteil
                                                           2. Führungskräfte, die neuestes Wissen zu       zeigen wir, dass gesundes Wachstum in al-
   5. – 7. Okt. 2020, Stuttgart (D)                                                                                                                         Die Fusion als Instrument der Verteidi-
                                                              internem und externem Wachstum su-           len Branchen und in allen Marktsituationen
 • Online-Programm, Dauer 3 Monate                                                                                                                          gung und des Wachstums
                                                              chen                                         erreicht werden kann – sofern das Manage-
   Start: 8. Feb. 2021, 9 Videosessions
                                                                                                           ment die richtigen Geschäftsmodelle entwi-
                                                           3. Verantwortliche von Bereichen, grossen                                                     Die Strategische Position durch M&A
 2021                                                                                                      ckelt oder die passenden Akquisitionsob-
                                                              Abteilungen und Spezialisten, die neue                                                     stärken
                                                                                                           jekte identifiziert.
 Durchführung BL 2211                                         Impulse und Anregungen für konkrete                                                           Marktanteile zukaufen, lebensfähige
 • Präsenzseminar 50%-Anteil                                  Wachstums-Massnahmen erwarten                                                                 Grösse erreichen
   22. – 24. Feb. 2021, Luzern
 • Online-Programm, Dauer 3 Monate
                                                                                                            Themen                                          Dauerhafte Wettbewerbsvorteile dank
   Start: 10. Mai 2021, 9 Videosessions                     Konzeption                                     Strategie und Wachstum
                                                                                                                                                            Marktpräsenz und Kostenvorteilen
 Durchführung BL 2211                                                                                                                                       Eigene Wachstums-Ziele erreichen
                                                           Unternehmen sind erfolgreich, weil das Ma-         Resultate, Zielpyramide und strategi-
 • Präsenzseminar 50%-Anteil
                                                           nagement es versteht, immer wieder neue            sches Management                              Schneller Eintritt in neue Märkte, Län-
   21. – 23. Juni 2021, Köln (D)
 • Online-Programm, Dauer 3 Monate                         Wachstumsimpulse zu setzen. Aber nicht             Die wichtigen Trends: Digitalisierung,        der, Zielgruppen
   Start: 22. Sept. 2021, 9 Videosessions                  wenige Unternehmen oder Geschäftsberei-            Globalisierung, Künstliche Intelligenz
                                                           che sind untergegangen, weil sie zu schnell        u.a.                                       Ablauf eines Kaufs oder Verkaufs
 Termine der Video-Sessions und weitere
 Durchführungen www.sgbs.ch/BL22                           oder falsch wachsen wollten. Wachstum                                                            Wie ein M&A Projekt vorbereitet wird
                                                                                                              Wachstumsziele und Voraussetzungen
                                                           alleine ist somit kein Ziel. Die Kunst einer
 Gebühr*: CHF 5800.–                                                                                                                                        Aktive Suche nach geeigneten Über-
                                                           erfolgreichen Führungstätigkeit liegt in «ge-
 * zzgl. gesetzl. MwSt.; Rechnungsstellung auf Wunsch in                                                   Markt- und Kundenfokus als Basis                 nahmekandidaten oder potenziellen
                                                           sundem Wachstum».
   Euro zum aktuellen Tageskurs möglich.
                                                                                                              Marktchancen und Kundenbedürfnisse            Käufern
                                                           Dieses kann organisch oder intern oder ex-
                                                                                                              als Ausgangspunkt erfolgreicher Unter-        Due Dilligence, Bewertung, Kaufprozess
 Anmelden                                                  tern durch Zusammenschlüsse und Akquisi-
                                                                                                              nehmensentwicklung
                                                           tionen erfolgen. Oft ist der Kauf von Kon-                                                       Erfolgreiche Umsetzung
 Internet: www.sgbs.ch/BL22                                                                                   Branchenregeln und Möglichkeiten für
 Mail:     seminare@sgbs.ch
                                                           kurrenten die einzige Möglichkeit, nennens-
 Telefon: +41 71 225 40 80                                 wertes Wachstum zu erzeugen.                       revolutionäre Ansätze

                                                           In diesem Programm beschäftigen wir uns            Digitalisierung und neue Geschäfts-
                                                           mit der Frage, wie eine Unternehmung, ein          modelle
                                                           Geschäftsbereich oder ein Profit Center auf        Geschäftsideen, Innovationen, Startups
                                                                                                              Best Practices im Business Development

18                      St. Gallen Business School
50% Online

Blended Learning:
                                                                                                        Konzeption
New Business Development
                                                                                                       Was tun, wenn man als Führungskraft für      Märkte und Wettbewerbspositionierung
Wie Denken «out-of-the-box» zu neuen Geschäftsmodellen und neuem Geschäft führt.                       das Geschäft der Zukunft zuständig ist?         Die Entwicklung der Attraktivät einzel-
Wie vorgehen, um neue Märkte zu «machen» und neue Ertragspotenziale zu erschaffen?
                                                                                                          Obwohl neu, ist es doch immer noch           ner Märkte
                                                                                                          das «alte» Geschäft, wenn man es vom         Gesetzmässigkeiten der Branchenrenta-
 Termine und Infos                                         Zielgruppe (w/m)                               Kunden aus betrachtet. Wir befriedigen       bilität und der Wettbewerbspositionie-
                                                           1. Führungskräfte, die in New Business         immer noch das selbe Kundenbedürfnis.        rung
 2020                                                                                                     Aber mit ganz anderen Technologien,
                                                              Development und neue Geschäftsmo-
                                                                                                          anderen Prozessen, einer anderen Wert-       Wie rentable Geschäfte durch
 Durchführung BL 2310                                         delle investieren
                                                                                                          schöpfungslogik, mit viel mehr an Au-        Disruption verkümmern
 • Präsenzseminar 50%-Anteil
                                                           2. Executives, die vermehrt Kraft in den       tomatisierung, verschlankten Abläufen,
   6. – 9. Juli 2020, Brunnen
 • Online-Programm, Dauer 3 Monate
                                                              Aufbau neuer Geschäfte legen, um neue       Informations- und Kommunikations-         Megatrends, Disruption und
   Start: 8. Sept. 2020, 8 Videosessions                      Märkte zu schaffen und neue Wachs-          technologie, anderen Kompetenzen und      «Nightmare Competitors»
                                                              tumspotenziale aufzubauen                   Fähigkeiten.                                 Wie neue Technologien die Marktführer
 Durchführung BL 2310
                                                           3. Leistungsträger, die eine wesentliche                                                    von heute gefährden
 • Präsenzseminar 50%-Anteil                                                                              Verantwortliche für das New Business
   9. – 12. Nov. 2020, München (D)                            Aufgabe im New Business Development         Development sind gefordert: Ihr Busi-        Aktuelles Wissen über Verdrängung und
 • Online-Programm, Dauer 3 Monate                            einnehmen                                   ness kostet Geld; die Erfolge liegen         Disruption
   Start: 28. Jan. 2021, 8 Videosessions                                                                  noch fern; Das Sagen haben meist an-
                                                           4. Spezialisten und Projektmanagende aus
 2021                                                         Entwicklung, angewandter Forschung,         dere, die für Cash Kühe zuständig sind,   Das Geschäft von morgen neu erfinden
                                                              Marktvorbereitung, Markteintritt und        einen starken Vertrieb führen, die Pro-      Der Verdrängung aktiv begegnen
 Durchführung BL 2311                                                                                     duktion leiten.
                                                              Marktaufbau
 • Präsenzseminar 50%-Anteil                                                                                                                           Neue Geschäftsmodelle für neuen
   1. – 4. März 2021, München (D)                                                                         New Business Development ist deshalb         Kundennutzen
 • Online-Programm, Dauer 3 Monate                                                                        eine der schwierigsten Management
   Start: 22. April 2021, 8 Videosessions                  Nutzen                                         Aufgaben. Und eine der wichtigsten,       Business Development: Wie vorgehen?
                                                           Die Teilnehmenden erkennen die Errfolgs-       denn es geht um die Zukunft des Un-
 Termine der Video-Sessions und weitere                                                                                                                Neue Lösungen und Geschäftspotenzi-
 Durchführungen www.sgbs.ch/BL23                           faktoren des New Business Developments.        ternehmens.
                                                                                                                                                       ale mit den bestehenden Kunden
                                                           Sie lernen, neue Geschäftsmodelle unter
 Gebühr*: CHF 5800.–                                       Nutzung von Digitalisierung und neuen                                                       Neue Marktpotenziale erkennen
 * zzgl. gesetzl. MwSt.; Rechnungsstellung auf Wunsch in
   Euro zum aktuellen Tageskurs möglich.
                                                           Technologien zu entwickeln, daraus markt-    Themen                                         Neue Märkte schaffen
                                                           fähige Lösungen und Produkte zu erstellen
                                                           und damit einen wesentlichen Beitrag zur                                                    Gekonntes New Business Development
 Anmelden                                                                                              Das Geschäft, von dem wir leben
                                                           Überlebensfähigkeit des Unternehmens zu        Historie, Identität und Kraft eines er-
 Internet: www.sgbs.ch/BL23                                leisten.                                                                                 Intern Akzeptanz schaffen und erhalten
                                                                                                          folgreichen Geschäftsmodells verstehen
 Mail:     seminare@sgbs.ch
                                                                                                                                                       Die wichtige Kommunikationsaufgabe
 Telefon: +41 71 225 40 80                                                                                Die Treiber des heutigen Erfolgs             des New Business Managers nach in-
                                                                                                          Erfolgsfaktoren für die Profitabilität       nen, zu den heutigen Machern, zu den
                                                                                                          heute                                        Finanzgebern, zu den eigenen Mitarbei-
                                                                                                                                                       tenden

                                                                                                                                                    St. Gallen Business School             19
1 Präsenzseminar plus 1 Online-Modul

      Executive Leadership
20       St. Gallen Business School
50% Online

Blended Learning:
                                                                                                          Konzeption                                    Themen
Leadership für Executives
                                                                                                         Sie sind eine erfolgreiche Führungskraft         Führungsherausforderungen und
Führen für Führungspersönlichkeiten: Die Kunst erfolgreicher Führung weiter entwickeln                   mit Erfahrung in der Führung eines Be-           Leadership- Kompetenzen
und den neuen Herausforderungen anpassen.                                                                reichs, einer bedeutenden Organisations-
                                                                                                                                                          Führungswirkung gestalten, die
                                                                                                         einheit, allenfalls sogar der ganzen Unter-
                                                                                                                                                          Weichen stellen
 Termine und Infos                                         Zielgruppe (w/m)                              nehmung. Das gekonnte Führen ist für Sie
                                                                                                                                                          Führungskräfte führen
                                                                                                         Tagesgeschäft und nimmt den Grossteil
                                                           Executives, Geschäftsführer, Leiter/innen     Ihrer Zeit ein: Permanent kommunizieren
 2020                                                                                                                                                     Die Unternehmenskultur als Variable
                                                           von bedeutenden Bereichen und Funktio-        Sie mit Mitarbeitern, setzen Ziele, gehen
                                                           nen, Verantwortliche für grössere Unter-                                                       professionell steuern und managen
 Durchführung BL 3010                                                                                    Sie mit gutem Beispiel voran. Dennoch wis-
 • Online-Programm, Dauer 3 Monate                         nehmenseinheiten, Führungskräfte mit Er-      sen und akzeptieren Sie, dass sie Ihre Lea-      Führen durch Persönlichkeit
   Start: 23. Sept. 2020, 8 Videosessions                  fahrung                                       derqualitäten nur erhalten und kontinuier-       Die Optimierung des Einfluss-Prozesses
 • Präsenzseminar 50%-Anteil
                                                                                                         lich zu steigern vermögen, wenn sie ihr Tun      zwischen Chef und Mitarbeiter
   30. Nov. – 3. Dez. 2020, Luzern
                                                           Warum teilnehmen?                             und Verhalten ständig hinterfragen, auf
                                                                                                                                                          Die gekonnte Balance zwischen Emotio-
 Durchführung BL 3020                                                                                    den neuesten Stand bringen und den dar-
 • Online-Programm, Dauer 3 Monate
                                                           Wie schafft man es, den Wirkungsgrad ei-                                                       nalität und Rationalität in der Führung
                                                                                                         aus gewonnenen Erkenntnissen Führungs-
   Start: 23. Sept. 2020, 8 Videosessions                  ner Vielzahl von Mitarbeitern in einer Or-
                                                                                                         strategien entwickeln. Hier setzt dieses         Der Umgang mit Macht und Konflikten
 • Präsenzseminar 50%-Anteil                               ganisation laufend zu verbessern und auf
                                                                                                         Programm an.                                     als Führungskraft
   8. – 11. Dez. 2020, Berlin (D)                          Dauer hoch zu halten? Was braucht es, um
                                                           über einen langen Zeitraum Motivation und                                                      Das eigene Führungsverhalten optimieren
 2021                                                      Arbeitsklima hoch zu halten und daraus
                                                                                                                                                          Netzwerksteuerung und
 Durchführung BL 3011                                      exzellente Resultate abzuleiten? Wie kom-
                                                                                                                                                          Change Management
 • Online-Programm, Dauer 3 Monate                         muniziert man wirksam und geht man pro-
   Start: 13. Jan. 2021, 8 Videosessions                   duktiv mit Wandel um? Wie kommt es,                                                            Die Erhöhung meines Wirkungsgrades:
 • Präsenzseminar 50%-Anteil                               dass einige Unternehmen eine faszinie-                                                         Von der Aufgabenorientierung zur
   22. – 25. Feb. 2021, Luzern                             rende Wirkung auf die besten Talente aus-                                                      Menschenorientierung
 Termine der Video-Sessions und weitere                    üben, andere ihre Leistungs- und Hoff-                                                         Diversität für das Unternehmen nutzen
 Durchführungen www.sgbs.ch/BL30                           nungsträger an die Konkurrenz verlieren?
                                                           Wie kann man sein Führungsverhalten op-                                                        Persönlichkeitsentwicklung: «Feedback
 Gebühr*: CHF 6800.–                                       timieren? Wie geht man produktiv mit                                                           is the breakfast of Champions»
 * zzgl. gesetzl. MwSt.; Rechnungsstellung auf Wunsch in
   Euro zum aktuellen Tageskurs möglich.
                                                           Stress und Konfliktsituationen um? Solche                                                      Kommunikation als Führungsinstrument
                                                           und ähnliche Fragen stellen sich jeder Füh-                                                    einsetzen
                                                           rungskraft mit umfassender Ergebnisver-
 Anmelden                                                                                                                                                 Work-life-Balance: Wie schaffe ich es,
                                                           antwortung immer wieder. Dieses Seminar
 Internet: www.sgbs.ch/BL30                                gibt Gelegenheit, dazu die richtigen Ant-                                                      parallel beruflichen und privaten Erfolg
 Mail:     seminare@sgbs.ch                                worten zu erhalten.                                                                            unter einen Hut zu bringen?
 Telefon: +41 71 225 40 80
                                                                                                                                                          Change Management

                                                                                                                                                       St. Gallen Business School              21
1 Präsenzseminar plus 1 Online-Modul

Blended Learning:
Die persönliche Produktivität als Führungskraft
                                                                                                            Sie lernen, sich stärker auf Ziele und        Rückdelegation gekonnt abwehren
Für Führungskräfte, die neue Werkzeuge und Impulse für ihre Führungs- und                                   Resultate zu fokussieren und die Priori-
                                                                                                                                                          Weniger Tagesgeschäft, Fokus auf Er-
Gestaltungsaufgabe im digitalen Zeitalter erhalten möchten.                                                 täten klar zu setzen
                                                                                                                                                          gebnisse
                                                                                                            Sie stärken Ihre persönliche Wider-
                                                                                                                                                          Das Harvard Problemlösungsformat
                                                                                                            standskraft in schwierigen Führungssi-
 Termine und Infos                                         Zielgruppe (w/m)                                 tuationen                                     Tipps, Impulse, Anwendung zur Effekti-
                                                           1. Führungskräfte und Entscheider aus                                                          vitäts-Steigerung
 2020
                                                              dem oberen und mittleren Management
 Durchführung BL 3110
                                                                                                          Themen                                       Coaching und Mentoring
                                                           2. Manager, erfahrene Leistungsträger
 • Online-Programm, Dauer 3 Monate                                                                                                                        Mitarbeiter durch Coaching zur Effekti-
                                                              und Praktiker, die Methoden kennenler-     Führungsleistung und Kraft
   Start: 10. Sept. 2020, 6 Videosessions                                                                                                                 vität führen
 • Präsenzseminar 50%-Anteil
                                                              nen und eintrainieren wollen, um für       der Persönlichkeit
   23. – 25. Nov. 2020, Stuttgart (D)                         die Firma grosse Leistungen zu erbrin-                                                      Das eigene Team dank Mentoring zu
                                                                                                            Die eigenen Stärken als positive Kraft
                                                              gen und gleichzeitig auch persönliche                                                       Spitzenleistungen bringen
                                                                                                            auf Mitarbeiter übertragen
 2021                                                         Ziele und Work-Life-Balance in Über-
                                                                                                            Sich der Aufgaben als Multiplikator be-       Agilität und Eigenverantwortung entwi-
 Durchführung BL 3111                                         einstimmung zu bringen
                                                                                                            wusst sein                                    ckeln
 • Online-Programm, Dauer 3 Monate                         3. Führungskräfte, die mit einem vernünf-
   Start: 28. Jan. 2021, 6 Videosessions                                                                    Einfluss auf die Leistung anderer neh-        Methoden der Problemlösung
                                                              tigen Zeitpensum deutlich mehr errei-
 • Präsenzseminar 50%-Anteil                                                                                men: Vorbild und Einflussverhalten            Executive Decision Making: Entschei-
                                                              chen wollen
   3. – 5. März 2021, Zürich
                                                                                                            Persönlichkeit sein, Persönlichkeit           dungen treffen, Execution sicherstellen
 Durchführung BL 3121
 • Online-Programm, Dauer 3 Monate
                                                            Konzeption                                      ausstrahlen

   Start: 29. April 2021, 6 Videosessions
                                                           Wenn Führungskräfte abends das Büro ver-      Managerial Effectiveness
 • Präsenzseminar 50%-Anteil
   5. – 7. Juli 2021, Berlin (D)                           lassen, haben Sie einen ganzen Tag lang          Empirische Erkenntnisse und Literatur
                                                           engagiert gearbeitet. Haben sie aber auch        zur persönlichen Wirksamkeit als Füh-
 Termine der Video-Sessions und weitere
                                                           viel erreicht? Nur allzu oft wurde man ganz      rungskraft
 Durchführungen www.sgbs.ch/BL31
                                                           einfach vom Tagesgeschäft und vielen             Überblick über die Methoden – wer
 Gebühr*: CHF 5800.–                                       Fix-Terminen und Sitzungen «absorbiert÷.         setzt welche ein?
 * zzgl. gesetzl. MwSt.; Rechnungsstellung auf Wunsch in   Dieses Training soll helfen, bewusst Frei-
   Euro zum aktuellen Tageskurs möglich.
                                                           räume zu schaffen und den persönlichen           Die Produktivität der Führung – die per-
                                                           Wirkungsgrad von Führungskräften, Spezi-         sönliche Toolbox
 Anmelden                                                  alisten und Entscheidern dadurch massiv
 Internet: www.sgbs.ch/BL31                                zu steigern.                                  Persönliche Leistungsfähigkeit
 Mail:     seminare@sgbs.ch                                                                                 Warum Führungskräfte ineffizient wer-
 Telefon: +41 71 225 40 80                                    Sie gewinnen mehr Zeit für strategi-
                                                              sche Aufgaben                                 den

                                                              Sie lernen Fokus zu halten und verlieren      Gestresster Chef – nicht ausgelastete
                                                              sich nicht in operativen Arbeiten             Mitarbeiter: Besser delegieren.

22                      St. Gallen Business School
Sie können auch lesen