BLIESDORF Verkehrsuntersuchung - Familienhotel in Bliesdorf - Bauer Martin Resort
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Martin Bendfeldt Verkehrsuntersuchung Familienhotel in Bliesdorf BERNARD Gruppe ZT GmbH ein Unternehmen der BERNARD Gruppe Rostock Projekt-Nr.: 500452 P:\500452_VU Familienhotel Bliesdorf\text\text_VU.docx
IMPRESSUM Auftraggeber Martin Bendfeldt Brodauer Straße 23 23730 Schashagen Auftragnehmer BERNARD Gruppe ZT GmbH Beratende Ingenieure VBI für Verkehrs- und Straßenwesen ein Unternehmen der BERNARD Gruppe August-Bebel-Straße 14 18055 Rostock Telefon (03 81) 37 59 66 61 Telefax (03 81) 49 65 13 60 www.bernard-gruppe.com info@bernard-gruppe.com Bearbeiter Dipl.-Ing. Hendrik Pierer M. Hartwig M.Eng. J. Heimann M.Sc. Rostock, September 2020 Projekt-Nr.: 500452 P:\500452_VU Familienhotel Bliesdorf\text\text_VU.docx
Bliesdorf Verkehrsuntersuchung Familienhotel in Bliesdorf INHALT 1 AUFGABENSTELLUNG................................................................................................. 1 2 GEPLANTE BEBAUUNGEN DER GEMEINDE SCHASHAGEN .................................... 3 3 VERKEHRSBELASTUNGSDATEN................................................................................ 4 3.1 Verkehrszählung ................................................................................................. 4 3.2 Daten der Dauerzählstelle Neustadt i.H.-Ost....................................................... 4 3.3 Ermittlung des Prognosefaktors 2030 ................................................................. 5 3.4 Verkehrserzeugung............................................................................................. 7 3.5 Prognosebelastung 2030 .................................................................................... 7 3.6 DTV 2030............................................................................................................ 8 4 KNOTENPUNKTGEOMETRIE ....................................................................................... 9 4.1 Lichtsignalanlage „B501 / Brodauer Straße“........................................................ 9 4.2 Knotenpunkt „Brodauer Straße / Strandweg“ ...................................................... 9 5 LEISTUNGSFÄHIGKEITSERMITTLUNG NACH HBS .................................................. 10 5.1 Allgemeines ...................................................................................................... 10 5.2 Qualitätsstufen .................................................................................................. 10 5.2.1 Signalisierter Knotenpunkt ................................................................................ 10 5.2.2 Unsignalisierter Knotenpunkt ............................................................................ 11 7 LEISTUNGSFÄHIGKEITSBERECHNUNG NACH HBS................................................ 13 7.1 Analysebelastung 2018 ..................................................................................... 13 7.2 Prognosebelastung 2030 .................................................................................. 13 8 FAZIT ........................................................................................................................... 14 BERNARD Gruppe ZT GmbH Rostock I Projekt-Nr.: 500452 P:\500452_VU Familienhotel Bliesdorf\text\text_VU.docx
Bliesdorf Verkehrsuntersuchung Familienhotel in Bliesdorf ANLAGENVERZEICHNIS Anlage 1 Verkehrsmengenübersichten Zählung Mittwoch (25.07.2018) Zählung Donnerstag (26.07.2018) Zählung Freitag (27.07.2018) Zählung Samstag (28.07.2018) Anlage 2 Verkehrsmengenübersichten Verkehrserzeugung Prognose 2030 Anlage 3 HBS-Auswertung Analyse 2018 Prognose 2030 BERNARD Gruppe ZT GmbH Rostock II Projekt-Nr.: 500452 P:\500452_VU Familienhotel Bliesdorf\text\text_VU.docx
Bliesdorf Verkehrsuntersuchung Familienhotel in Bliesdorf 1 AUFGABENSTELLUNG Im Ortsteil Bliesdorf (Gemeinde Schashagen) plant Landwirt Martin Bendfeldt den Ausbau seines Ferienbauernhofes. Bei diesem Vorhaben soll neben der Erweite- rung des bereits bestehenden Ferienhausparks zusätzlich ein Hotel errichtet wer- den. Die Gemeinde Schashagen hat in der näheren Umgebung bereits mehrere Bebauungspläne genehmigt, deren künftige Bebauungen werden in der Untersu- chung berücksichtigt. Der geplante Ausbau des Ferienbauernhofs und die Bebauung der umliegenden B-Plan-Gebiete in Bliesdorf generieren zusätzliche Verkehre, welche an den an- grenzenden Knotenpunkten „B501 / Brodauer Straße“ und „Brodauer Straße / Strandweg“ (Abb. 1) leistungsgerecht abgewickelt werden müssen. Der Nachweis der erforderlichen Leistungsfähigkeit nach HBS für die zu untersu- chenden Knotenpunkte erfolgt im Rahmen dieser Verkehrsuntersuchung für fol- gende Varianten: • Analyse Zählung 2018 • Prognose 2030 Abb. 1: Übersichtskarte der zu untersuchenden Knoten und Lage des Ferienbauernhofes BERNARD Gruppe ZT GmbH Rostock 1 Projekt-Nr.: 500452 P:\500452_VU Familienhotel Bliesdorf\text\text_VU.docx
Bliesdorf Verkehrsuntersuchung Familienhotel in Bliesdorf Abb. 2: Ausbau des Ferienbauernhofes mit Hotelanlage und Ferienhäusern BERNARD Gruppe ZT GmbH Rostock 2 Projekt-Nr.: 500452 P:\500452_VU Familienhotel Bliesdorf\text\text_VU.docx
Bliesdorf Verkehrsuntersuchung Familienhotel in Bliesdorf 2 GEPLANTE BEBAUUNGEN DER GEMEINDE SCHASHAGEN Im Rahmen der Gemeindeentwicklung sind mehrere Bebauungspläne (Abb. 3) in unmittelbarer Nähe zum Ferienbauernhof für die nächsten Jahre genehmigt. Die dadurch erzeugten Verkehre belasten ebenfalls die gleichen Knotenpunkte und müssen daher zwingend in einer Prognosebetrachtung mit einbezogen werden. Die geplanten Bebauungen lassen sich in drei Gebiete einteilen. 1) B-Plan Nr. 32, nördlich der B501 (Lebensmittelmarkt, Kaufhaus, Wohnungen) 2) B-Plan Nr. 29, westlich der Brodauer Straße (Wohnhäuser) 3) B Pläne Nr. 16 und 17, Ostseebereich (Erweiterung Wohnmobilstellplätze) Abb. 3: geplante Gebietsausbauten der Gemeinde Schashagen BERNARD Gruppe ZT GmbH Rostock 3 Projekt-Nr.: 500452 P:\500452_VU Familienhotel Bliesdorf\text\text_VU.docx
Bliesdorf Verkehrsuntersuchung Familienhotel in Bliesdorf 3 VERKEHRSBELASTUNGSDATEN Für die Leistungsfähigkeitsberechnungen der zu untersuchenden Knotenpunkte im Untersuchungsgebiet werden die Daten der Verkehrszählung (für die Prognose 2030 unter Berücksichtigung der Ergebnisse der späteren Verkehrserzeugung) zu Grunde gelegt. 3.1 VERKEHRSZÄHLUNG ANL 1ff Die aktuellsten verfügbaren Verkehrszählungen stammen aus dem Juli 2018. Es wurde an den Knotenpunkten am 25.07. (Mittwoch), 26.07. (Donnerstag), 27.07. (Freitag) und 28.07. (Samstag) 24-Stunden-Zählungen durchgeführt und im An- schluss jeweils die Früh-, Mittags- und Spätspitze ermittelt. Die Mittagsspitze der Samstagszählung weist die insgesamt höchste Belastung auf und ist daher als maßgebende Spitzenstunde für die weitere Betrachtung in der Prognose anzusehen. 3.2 DATEN DER DAUERZÄHLSTELLE NEUSTADT I.H.-OST Aufgrund der touristischen Bedeutung der Region (direkte Ostseelage, Naherho- lungsgebiete) unterliegen die Verkehrsstärken starken saisonalen Schwankungen. Um die regionalen Besonderheiten bei der Berechnung der Bemessungsbelastung zu berücksichtigen, werden als Referenz die Daten der Dauerzählstelle (DZ) Neu- stadt i.H.-Ost (1192; B501, TK-/Zst-Nr. 1831/1192) auf der B501 des Jahres 2018 (Zeitraum vom 01.01. bis 31.12.) analysiert und ausgewertet. Die Dauerzählstelle liegt westlich von Schashagen auf der Bundesstraße B501, welche durch starke touristische Kfz-Verkehre geprägt ist. Um die jahreszeitlichen bzw. ferienbedingten Besonderheiten der Verkehrsstärken zu erfassen, wurden die ersten 50 Spitzenstunden des Erfassungsjahres 2018 an der Dauerzählstelle ermittelt. Dabei zeigte sich, dass die ersten 50 Spitzenstunden überwiegend in den Sommerferien bzw. in der Hauptreisezeit auftraten: → 32 innerhalb der Sommerferien → 4 an Ostern / Pfingsten → 3 in den Herbstferien → 11 in der Hauptreisezeit von Mitte Juni bis Mitte September Anhand dieser Auswertung wird deutlich, dass die bemessungsrelevanten Ver- kehrsströme in der Region stark durch Ferien- / Ausflugsverkehre beeinflusst wer- den. Dieser Fakt wird durch die Ergebnisse der Verkehrszählung bestätigt. Für die Berechnung der Leistungsfähigkeit wird die Mittagsspitze des Samstags als maß- gebende Spitzenstunde verwendet. BERNARD Gruppe ZT GmbH Rostock 4 Projekt-Nr.: 500452 P:\500452_VU Familienhotel Bliesdorf\text\text_VU.docx
Bliesdorf Verkehrsuntersuchung Familienhotel in Bliesdorf Grundlage für die DTV-Ermittlung: Das Verhältnis der Tagesbelastungen an den Zähltagen zur durchschnittlichen täglichen Verkehrsstärke des Jahres 2018 (DTV) der Dauerzählstelle bildet die Grundlage für die spätere Hochrechnung der vorhandenen Zählwerte aus dem Jahr 2018 auf die DTV an den zu untersuchenden Knotenpunkten. Tabelle 1: Tagesbelastungen an der Dauerzählstelle Neustadt i.H.-Ost Zähltag Tagesbelastung Schwerverkehrsbelastung SV-Anteil in Kfz/24h in SV/24h in % 25.07.2018 14.905 483 3,2 26.07.2018 15.016 533 3,5 27.07.2018 16.497 531 3,2 28.07.2018 15.865 531 3,2 Für die Abschätzung der Verkehrsentwicklung (Prognosehorizont 2030) und zur späteren Ermittlung eines schlüssigen Prognosefaktors wurden die DTV der letz- ten 10 Jahre zur Auswertung herangezogen. Tabelle 2: DTV der Dauerzählstelle Neustadt i.H.-Ost Jahr DTV in Kfz/24h DTVSV in SV/24h SV-Anteil in % 2010 8.951 344 3,8 2011 8.910 353 4,0 2012 8.854 370 4,2 2013 7.040 307 4,4 2014 7.374 333 4,5 2015 9.255 331 3,6 2016 9.911 327 3,3 2017 9.797 313 3,2 2018 9.976 318 3,2 2019 9.819 280 2,9 3.3 ERMITTLUNG DES PROGNOSEFAKTORS 2030 Zur Abschätzung der Verkehrsentwicklung für den Prognosehorizont 2030 wurden die DTV an der Dauerzählstelle Neustadt i.H.-Ost aus den Jahren 2010-2019 (Lan- desbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein) und die Bevölkerungs- entwicklung für die Kreise in Schleswig-Holstein bis 2030 betrachtet. BERNARD Gruppe ZT GmbH Rostock 5 Projekt-Nr.: 500452 P:\500452_VU Familienhotel Bliesdorf\text\text_VU.docx
Bliesdorf Verkehrsuntersuchung Familienhotel in Bliesdorf Der Vergleich der durchschnittlichen täglichen Verkehrsstärken (DTV) an der DZ der vergangenen 10 Jahre zeigt eine Erhöhung der DTV von ca. 10%, allerdings tritt in den letzten 4 Jahren eine Stagnation auf. Dementsprechend ist davon aus- zugehen, dass der Verkehr in den nächsten Jahren nicht signifikant steigt. Abb. 4: Bevölkerungsentwicklung Schleswig-Holstein bis 2030 (Quelle: www.schleswig- holstein.de) Aktuellen Landesprognosen des Statistischen Amtes für Hamburg und Schleswig- Holstein zufolge (Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie des Landes Schleswig-Holstein) wird für die Region Ostholstein bis zum Jahr 2030 von einem Rückgang der Einwohnerzahlen zwischen 2% bis 5% ausgegangen. Dem- zufolge ist theoretisch von einer Verringerung der Verkehrsnachfrage auszugehen, was die Auswertung der DTV an der Dauerzählstelle (für den Zeitbereich 2016 – 2019) bereits bestätigt. Um bei den Leistungsfähigkeitsberechnungen an den Knotenpunkten ein soge- nanntes „Worst-Case-Szenario“ zu berücksichtigen, wird die Annahme getroffen, BERNARD Gruppe ZT GmbH Rostock 6 Projekt-Nr.: 500452 P:\500452_VU Familienhotel Bliesdorf\text\text_VU.docx
Bliesdorf Verkehrsuntersuchung Familienhotel in Bliesdorf dass die Verkehrsnachfrage für der Prognose 2030 der Verkehrsnachfrage der Analyse entspricht. Durch diesen Ansatz werden eventuelle Verkehrszunahmen in Folge weiterer Gebietsentwicklungen im näheren Umkreis des Plangebietes be- rücksichtigt. Als Prognosefaktor wird deshalb der Wert 1,0 gewählt. 3.4 VERKEHRSERZEUGUNG Die Verkehrserzeugungen für die geplante Erweiterung des Ferienbauernhofs und für die Bebauungspläne der Gemeinde Schashagen wurden mit dem Programm Ver_Bau berechnet, welches eine Abschätzung des durch Vorhaben der Bauleit- planung erzeugten Verkehrsaufkommens ermöglicht. Die Abschätzung erfolgt in einem integrierten Vorgehen unter Beachtung aller Ver- kehrsmittel für Wohnnutzung, gewerbliche Nutzung, Einzelhandelsnutzung, Frei- zeitnutzung, sowie sonstiger verkehrsintensiver Einrichtungen inkl. Ausbildungs- stätten und Mischnutzung. Zusätzlich sind folgende vom Auftraggeber zur Verfü- gung gestellten Informationen und Angaben ebenfalls in die Betrachtung einge- flossen: • 86 Hotelzimmer mit jeweils 4 Betten • 15 Ferienhäuser mit jeweils 4 Betten Aus den genehmigten Bebauungsplänen (Nr. 32, 29, 16 und 17) lassen sich, wie in Abb. 3 dargestellt, folgende Angaben entnehmen: 1) Lebensmittelmarkt 800 m2, Kaufhaus 800 m2, Wohnungen mit 30 WE 2) 9 Wohnhäuser mit 18 WE 3) Erweiterung des Campingplatzes um zusätzliche 74 Wohnmobilstellplätze ANL 2.1 Die Verteilung des zusätzlichen Verkehrsaufkommens (Quell- und Zielverkehr) während der maßgebenden Spitzenstunde (Mittagsspitze Samstag) wurden ent- sprechend der Verkehrsverteilungen bei der Zählung am Samstag vorgenommen. ANL 2.2-3 Zusätzlich wurde die Verkehrserzeugung (Quell- und Zielverkehr) für folgende wei- tere Szenarien ermittelt: • Ferienabreistag (ausgehend von der Mittagsspitze am Samstag) • Ferienanreisetag (ausgehend von der Spätspitze am Samstag) 3.5 PROGNOSEBELASTUNG 2030 ANL 2.4-6 Die Prognosebelastung 2030 ergibt sich aus der maßgeblichen Spitzenstunde 2018 und dem zusätzlichen Verkehrsaufkommen durch die Erweiterung des Feri- enbauernhofes und der B-Plan-Gebiete. BERNARD Gruppe ZT GmbH Rostock 7 Projekt-Nr.: 500452 P:\500452_VU Familienhotel Bliesdorf\text\text_VU.docx
Bliesdorf Verkehrsuntersuchung Familienhotel in Bliesdorf Zusätzlich wurden Prognosebelastungen für die Szenarien Ferienabreise und Fe- rienanreise ermittelt, um die Urlauberverkehre abzubilden. 3.6 DTV 2030 ANL 2.7 Die Verkehrsdaten der Dauerzählstelle (DTV, Tageswerte) werden als Referenz- werte verwendet, um aus den Tagesbelastungen der Zähltage die DTV 2030 zu berechnen. Zusätzlich wurden als Grundlage für künftige Lärmgutachten die Faktoren zur Er- mittlung der maßgebenden Verkehrsstärke M und des maßgebenden Lkw-Anteils p (über 2,8t zul. Gesamtgewicht) berechnet. Tabelle 3: Maßgebende Verkehrsstärke M und maßgebender Lkw-Anteil p tags (6 - 22 Uhr ) nachts (22 - 6 Uhr ) M p (> 2,8t) p (> 3,6t) M p (> 2,8t) p (> 3,6t) [Kfz/h] [%] [%] [Kfz/h] [%] [%] B501 0,06 DTV 10 3 0,003 DTV 14 3 Brodauer 0,06 DTV 10 3 0,003 DTV 14 3 Straße Strand- weg 0,06 DTV 10 3 0,003 DTV 14 3 BERNARD Gruppe ZT GmbH Rostock 8 Projekt-Nr.: 500452 P:\500452_VU Familienhotel Bliesdorf\text\text_VU.docx
Bliesdorf Verkehrsuntersuchung Familienhotel in Bliesdorf 4 KNOTENPUNKTGEOMETRIE 4.1 LICHTSIGNALANLAGE „B501 / BRODAUER STRAßE“ Der 3-armige Knoten befindet sich innerorts. Die Zufahrten sind jeweils einspurig ausgebaut und mit einer Höchstgeschwindig- keit von 50 km/h ausgewiesen. In Ost-West-Relation verläuft die Bundesstraße B501 als Hauptstraße. Die Nebenrichtung Brodauer Straße ist südlich angebunden. Im östlichen Knotenarm ist eine Fußgänger-Lichtsignalanlage (FLSA) angeordnet. Bei einer Anforderung durch Fußgänger wird der Verkehr der B501 unterbrochen. An der westlichen Zufahrt befindet sich ein zusätzliches Auffangsignal, dieses hält den Knotenarm der Brodauer Straße frei. Der Abfluss aus der Brodauer Straße wird durch eine in der Zufahrt verbaute Induktionsschleife gewährleistet. Diese löst nach einer Mindestbelegungsdauer (25 s) eine Anforderung der benachbarten FLSA aus und sperrt den Verkehr der B501. Während der Fußgängerfreigabe flie- ßen die Fahrzeuge aus der Brodauer Straße ab. Im Zuge der Leistungsfähigkeitsberechnung gemäß HBS wird der Knotenpunkt „B501 / Brodauer Straße“ als signalisierter Knoten betrachtet. 4.2 KNOTENPUNKT „BRODAUER STRAßE / STRANDWEG“ Der 3-armige Vorfahrtsknoten ist in allen Zufahrten jeweils einspurig ausgebaut. Die zugelassene Höchstgeschwindigkeit beträgt in allen Zufahrten 30 km/h. In Nord-Süd-Relation verläuft die Brodauer Straße, über die auch der Ferienbau- ernhof zu erreichen ist. In östlicher Richtung befindet sich der Strandweg. Die abknickende Hauptstraße verläuft über die nördliche Brodauer Straße und über den Strandweg. Die Brodauer Straße in Richtung Ferienbauernhof ist die verkehrlich untergeord- nete Nebenstraße. BERNARD Gruppe ZT GmbH Rostock 9 Projekt-Nr.: 500452 P:\500452_VU Familienhotel Bliesdorf\text\text_VU.docx
Bliesdorf Verkehrsuntersuchung Familienhotel in Bliesdorf 5 LEISTUNGSFÄHIGKEITSERMITTLUNG NACH HBS 5.1 ALLGEMEINES Das Handbuch für die Bemessung von Straßenverkehrsanlagen (kurz HBS) ist das in Deutschland gültige technische Regelwerk, welches standardisierte Verfahren zur Kapazitätsermittlung und Bewertung der Qualität des Verkehrsablaufes für un- terschiedliche Straßenverkehrsanlagen beschreibt. 5.2 QUALITÄTSSTUFEN Als wesentliches Kriterium zur Beschreibung der Qualität des Verkehrsablaufs an Knotenpunkten wird für den Kfz-Verkehr die mittlere Wartezeit angesehen. Maß- gebend für die Beurteilung der Verkehrsqualität eines Knotenpunktes ist die schlechteste Qualitätsstufe eines einzelnen Fahrstreifens im Kfz-Verkehr. 5.2.1 SIGNALISIERTER KNOTENPUNKT Die Qualitätsstufen haben bei einem signalisierten Knotenpunkt (LSA) folgende Bedeutung. Stufe A: Die Wartezeiten sind für die jeweils betroffenen Verkehrsteilnehmer sehr kurz. Stufe B: Die Wartezeiten sind für die jeweils betroffenen Verkehrsteilnehmer kurz. Alle während der Sperrzeit auf dem betrachteten Fahrstreifen an- kommenden Kraftfahrzeuge können in der nachfolgenden Freigabezeit weiterfahren. Stufe C: Die Wartezeiten sind für die jeweils betroffenen Verkehrsteilnehmer spürbar. Nahezu alle während der Sperrzeit auf dem betrachteten Fahr- streifen ankommenden Kraftfahrzeuge können in der nachfolgenden Freigabezeit weiterfahren. Auf dem betrachteten Fahrstreifen tritt im Kfz- Verkehr am Ende der Freigabezeit nur gelegentlich ein Rückstau auf. Stufe D: Die Wartezeiten sind für die jeweils betroffenen Verkehrsteilnehmer be- trächtlich. Auf dem betrachteten Fahrstreifen tritt im Kfz-Verkehr am Ende der Freigabezeit häufig ein Rückstau auf. Stufe E: Die Wartezeiten sind für die jeweils betroffenen Verkehrsteilnehmer lang. Auf dem betrachteten Fahrstreifen tritt im Kfz-Verkehr am Ende der Freigabezeit in den meisten Umläufen ein Rückstau auf. BERNARD Gruppe ZT GmbH Rostock 10 Projekt-Nr.: 500452 P:\500452_VU Familienhotel Bliesdorf\text\text_VU.docx
Bliesdorf Verkehrsuntersuchung Familienhotel in Bliesdorf Stufe F: Die Wartezeiten sind für die jeweils betroffenen Verkehrsteilnehmer sehr lang. Auf dem betrachteten Fahrstreifen wird die Kapazität im Kfz-Ver- kehr überschritten. Der Rückstau wächst stetig. Die Fahrzeuge müssen bis zur Weiterfahrt mehrfach vorrücken. Tabelle 4: Qualitätsstufen nach HBS im Kfz-Verkehr an signalisierten Knotenpunkten QSV Zulässige mittlere Wartezeit [s] im Kfz-Verkehr A ≤ 20 B ≤ 35 C ≤ 50 D ≤ 70 E > 70 F - 1) 1) Die QSV F ist erreicht, wenn die nachgefragte Verkehrsstärke über der Kapazität liegt. 5.2.2 UNSIGNALISIERTER KNOTENPUNKT Die Qualitätsstufen haben bei einem unsignalisierten Knotenpunkt (Vorfahrtskno- ten) folgende Bedeutung. Stufe A: Die Mehrzahl der Verkehrsteilnehmer kann nahezu ungehindert den Knotenpunkt passieren. Die Wartezeiten sind sehr gering. Stufe B: Die Abflussmöglichkeiten der wartepflichtigen Verkehrsströme werden vom bevorrechtigten Verkehr beeinflusst. Die dabei entstehenden War- tezeiten sind gering. Stufe C: Die Verkehrsteilnehmer in den Nebenströmen müssen auf eine merk- bare Anzahl von bevorrechtigten Verkehrsteilnehmern achten. Die War- tezeiten sind spürbar. Es kommt zur Bildung von Stau, der jedoch weder hinsichtlich seiner räumlichen Ausdehnung noch bezüglich der zeitli- chen Dauer eine starke Beeinträchtigung darstellt. Stufe D: Die Mehrzahl der Verkehrsteilnehmer in den Nebenströmen muss Hal- tevorgänge, verbunden mit deutlichen Zeitverlusten, hinnehmen. Für einzelne Verkehrsteilnehmer können die Wartezeiten hohe Werte an- nehmen. Auch wenn sich vorübergehend ein merklicher Stau in einem Nebenstrom ergeben hat, bildet sich dieser wieder zurück. Der Ver- kehrszustand ist noch stabil. BERNARD Gruppe ZT GmbH Rostock 11 Projekt-Nr.: 500452 P:\500452_VU Familienhotel Bliesdorf\text\text_VU.docx
Bliesdorf Verkehrsuntersuchung Familienhotel in Bliesdorf Stufe E: Es bilden sich Staus, die sich bei der vorhandenen Belastung nicht mehr abbauen. Die Wartezeiten nehmen sehr große und dabei stark streu- ende Werte an. Geringfügige Verschlechterungen der Einflussgrößen können zum Verkehrszusammenbruch (d.h. ständig zunehmende Stau- länge) führen. Die Kapazität wird erreicht. Stufe F: Die Anzahl der Verkehrsteilnehmer, die in einem Verkehrsstrom dem Knotenpunkt je Zeiteinheit zufließen, ist über eine Stunde größer als die Kapazität für diesen Verkehrsstrom. Es bilden sich lange, ständig wach- sende Staus mit besonders hohen Wartezeiten. Diese Situation löst sich erst nach einer deutlichen Abnahme der Verkehrsstärken im zufließen- den Verkehr wieder auf. Der Knotenpunkt ist überlastet. Tabelle 5: Qualitätsstufen nach HBS im Kfz-Verkehr an unsignalisierten Knotenpunkten QS Zulässige mittlere Wartezeit [s] im Kfz-Verkehr V A ≤ 10 B ≤ 20 C ≤ 30 D ≤ 45 E > 45 F -1) 1) Die QSV F ist erreicht, wenn die nachgefragte Verkehrsstärke über der Kapazität liegt. BERNARD Gruppe ZT GmbH Rostock 12 Projekt-Nr.: 500452 P:\500452_VU Familienhotel Bliesdorf\text\text_VU.docx
Bliesdorf Verkehrsuntersuchung Familienhotel in Bliesdorf 7 LEISTUNGSFÄHIGKEITSBERECHNUNG NACH HBS Die Leistungsfähigkeitsberechnungen an der LSA „B501 / Brodauer Straße“ und am Vorfahrtsknoten „Brodauer Straße / Strandweg“ erfolgen für die folgenden Be- lastungen: • Analysebelastung 2018 (IST-Zustand): Grundlage der Leistungsfähigkeits- berechnung nach HBS bilden die Verkehrsmengen der Früh-, Mittags- und Spätspitze der vier Zähltage. • Prognosebelastung 2030: Grundlage der Leistungsfähigkeitsberechnung nach HBS bilden die Verkehrsmengen der Mittagsspitze bzw. die Spät- spitze der Samstagzählung unter zusätzlicher Berücksichtigung der neu generierten Verkehre des Ferienbauernhofs und der Bebauung der umlie- genden Gebiete. Folgende Szenarien wurden untersucht: - Bemessungsbelastung 2030 (maßgebende Spitzenstunde) - Ferienabreiseverkehr 2030 (Mittagsspitze Samstag) - Ferienanreiseverkehr 2030 (Spätspitze Samstag) 7.1 ANALYSEBELASTUNG 2018 ANL 3.1 Die Leistungsfähigkeitsberechnung zeigt, dass sowohl der Knotenpunkt „B501 / Brodauer Straße“ als auch der Knoten „Brodauer Straße / Strandweg“ in den Spit- zenstunden der vier Zähltage mit den Verkehrsbelastungszahlen leistungsfähig ist. An der LSA „B501 / Brodauer Straße wird in allen drei Zufahrten eine Qualitätsstufe Level A erreicht. Die mittleren Wartezeiten bewegen sich zwischen 7 s und 18 s. Der Vorfahrtsknoten „Brodauer Straße / Strandweg erreicht die Qualitätsstufe Le- vel A in allen drei Zufahrten. Die mittleren Wartezeiten liegen bei maximal 6 s. 7.2 PROGNOSEBELASTUNG 2030 ANL 3.2 Die Ergebnisse der Leistungsfähigkeitsberechnung zeigen, dass sowohl der Kno- tenpunkt „B501 / Brodauer Straße“ als auch der Knoten „Brodauer Straße / Strand- weg“ in allen drei Spitzenstunden mit der zukünftigen prognostizierten Verkehrs- belastung leistungsfähig ist. An der LSA „B501 / Brodauer Straße verschlechtert sich die Qualitätsstufe in der Zufahrt B501 Ost in der Mittagsspitze auf Level B, an den beiden anderen Zufahr- ten wird weiterhin eine Qualitätsstufe Level A erreicht. Die mittleren Wartezeiten bewegen sich zwischen 8 s und 22 s. BERNARD Gruppe ZT GmbH Rostock 13 Projekt-Nr.: 500452 P:\500452_VU Familienhotel Bliesdorf\text\text_VU.docx
Bliesdorf Verkehrsuntersuchung Familienhotel in Bliesdorf Der Vorfahrtsknoten „Brodauer Straße / Strandweg erreicht weiterhin eine Quali- tätsstufe Level A in allen drei prognostizierten Verkehrsbelastungen. Die mittleren Wartezeiten liegen bei maximal 6 s. 8 FAZIT Für den Ausbau des Ferienbauernhofs inklusive Hotels und Ferienhauserweite- rung und der Bebauung der umliegenden Gebiete wurden im Zuge dieses Ver- kehrsgutachtens die zu erwartende Verkehrsbelastung (Prognose 2030) ermittelt. Auf dieser Grundlage wurde an den maßgebenden Knotenpunkten „B501 / Bro- dauer Straße“ und „Brodauer Straße / Strandweg“ die Leistungsfähigkeit nach HBS berechnet. Die Ergebnisse zeigen deutlich, dass die Knoten in ihren jetzigen Aus- baustufen die prognostizierten Verkehrsmengen leistungsfähig abwickeln können. Die Leistungsfähigkeitsnachweise wurden sowohl für die maßgebende Spitzen- stunde als auch für die Ferienanreise- und -abreisetage erbracht. Die geplanten Erweiterungen und Neubauten und die daraus resultierenden neu generierten Verkehre erhöhen die Verlustzeiten an den untersuchten Knotenpunk- ten nur marginal. Es werden durchgehend sehr gute Verkehrsqualitäten (Level A bzw. Level B) erreicht. Aufgestellt: Rostock, September 2020 BERNARD Gruppe ZT GmbH Projektleiter Projektingenieur Projektingenieur i.V. Dipl.-Ing. Hendrik Pierer i.A. Madeleine Hartwig M.Eng. i.A. Jan Heimann M.Sc. BERNARD Gruppe ZT GmbH Rostock 14 Projekt-Nr.: 500452 P:\500452_VU Familienhotel Bliesdorf\text\text_VU.docx
Bliesdorf Verkehrsuntersuchung Familienhotel in Bliesdorf Anlage 1 Verkehrsmengenübersichten Zählung Mittwoch (25.07.2018) Zählung Donnerstag (26.07.2018) Zählung Freitag (27.07.2018) Zählung Samstag (28.07.2018) BERNARD Gruppe ZT GmbH Rostock P:\500452_VU Familienhotel Bliesdorf\text\trenn.doc
Bliesdorf Verkehrsuntersuchung Familienhotel in Bliesdorf Verkehrsmengenübersicht Analyse - Zählung 2018 Frühspitze 10:30 - 11:30 Uhr 1 B50 510(29) 449(26) 61(3) 128(3) 106(12) 621(26) 234(15) 681(29) 60(3) Br od au er St ra ße 173(9) 121(6) 192(9) Verkehrsmengen 85(3) 19(0) Stra ndw 36(3) eg Angabe in Kfz/h (SV-Anteil) 61(6) 3(0) Die Verkehrsbelastungszahlen beruhen auf der Zählung vom 64(6) Anlage 1 25.07.2018 (Mittwoch). Blatt 1 N Projekt-Nr.: 500452 P:\VU_Bliesdorf\designer\Verkehrsmengenübersichten.cdr Bearbeiter: J. Heimann Datum: 2020-07-28
Bliesdorf Verkehrsuntersuchung Familienhotel in Bliesdorf Verkehrsmengenübersicht Analyse - Zählung 2018 Mittagsspitze 10:45 - 11:45 Uhr 1 B50 514(26) 453(23) 61(3) 117(3) 97(12) 654(27) 214(16) 728(32) 74(5) Br od au er St ra ße 150(14) 135(8) 161(14) Verkehrsmengen 104(6) 11(0) Stra ndw 31(2) eg Angabe in Kfz/h (SV-Anteil) 64(2) 10(2) Die Verkehrsbelastungszahlen beruhen auf der Zählung vom 74(4) Anlage 1 25.07.2018 (Mittwoch). Blatt 2 N Projekt-Nr.: 500452 P:\VU_Bliesdorf\designer\Verkehrsmengenübersichten.cdr Bearbeiter: J. Heimann Datum: 2020-07-28
Bliesdorf Verkehrsuntersuchung Familienhotel in Bliesdorf Verkehrsmengenübersicht Analyse - Zählung 2018 Spätspitze 17:45 - 18:45 Uhr 1 B50 636(11) 530(8) 106(3) 101(3) 90(3) 343(9) 191(6) 399(13) 56(4) Br od au er St ra ße 120(3) 162(7) 130(3) Verkehrsmengen 121(7) 10(0) Stra ndw 41(0) eg Angabe in Kfz/h (SV-Anteil) 71(0) 19(0) Die Verkehrsbelastungszahlen beruhen auf der Zählung vom 90(0) Anlage 1 25.07.2018 (Mittwoch). Blatt 3 N Projekt-Nr.: 500452 P:\VU_Bliesdorf\designer\Verkehrsmengenübersichten.cdr Bearbeiter: J. Heimann Datum: 2020-07-28
Bliesdorf Verkehrsuntersuchung Familienhotel in Bliesdorf Verkehrsmengenübersicht Analyse - Zählung 2018 Frühspitze 10:15 - 11:15 Uhr 1 B50 569(32) 499(28) 70(4) 126(3) 100(11) 462(21) 226(14) 537(25) 75(4) Br od au er St ra ße 167(9) 145(8) 185(9) Verkehrsmengen 103(5) 18(0) Stra ndw 42(3) eg Angabe in Kfz/h (SV-Anteil) 59(6) 2(0) Die Verkehrsbelastungszahlen beruhen auf der Zählung vom 61(6) Anlage 1 26.07.2018 (Donnerstag). Blatt 4 N Projekt-Nr.: 500452 P:\VU_Bliesdorf\designer\Verkehrsmengenübersichten.cdr Bearbeiter: J. Heimann Datum: 2020-07-28
Bliesdorf Verkehrsuntersuchung Familienhotel in Bliesdorf Verkehrsmengenübersicht Analyse - Zählung 2018 Mittagsspitze 11:00 - 12:00 Uhr 1 B50 546(27) 457(23) 89(4) 108(3) 81(10) 568(23) 189(13) 643(28) 75(5) Br od au er St ra ße 131(14) 164(9) 141(14) Verkehrsmengen 124(6) 10(0) Stra ndw 40(3) eg Angabe in Kfz/h (SV-Anteil) 58(2) 10(2) Die Verkehrsbelastungszahlen beruhen auf der Zählung vom 68(4) Anlage 1 26.07.2018 (Donnerstag). Blatt 5 N Projekt-Nr.: 500452 P:\VU_Bliesdorf\designer\Verkehrsmengenübersichten.cdr Bearbeiter: J. Heimann Datum: 2020-07-28
Bliesdorf Verkehrsuntersuchung Familienhotel in Bliesdorf Verkehrsmengenübersicht Analyse - Zählung 2018 Spätspitze 18:00 - 19:00 Uhr 1 B50 587(9) 501(7) 86(2) 117(4) 92(3) 379(10) 209(7) 463(16) 84(6) Br od au er St ra ße 131(5) 170(8) 142(5) Verkehrsmengen 127(7) 11(0) Stra ndw 43(1) eg Angabe in Kfz/h (SV-Anteil) 78(2) 21(0) Die Verkehrsbelastungszahlen beruhen auf der Zählung vom 99(2) Anlage 1 26.07.2018 (Donnerstag). Blatt 6 N Projekt-Nr.: 500452 P:\VU_Bliesdorf\designer\Verkehrsmengenübersichten.cdr Bearbeiter: J. Heimann Datum: 2020-07-28
Bliesdorf Verkehrsuntersuchung Familienhotel in Bliesdorf Verkehrsmengenübersicht Analyse - Zählung 2018 Frühspitze 10:00 - 11:00 Uhr 1 B50 606(25) 518(20) 88(5) 130(5) 105(5) 523(21) 235(10) 629(27) 106(6) Br od au er St ra ße 174(6) 194(11) 193(6) Verkehrsmengen 136(6) 19(0) Stra ndw 58(5) eg Angabe in Kfz/h (SV-Anteil) 61(4) 3(0) Die Verkehrsbelastungszahlen beruhen auf der Zählung vom 64(4) Anlage 1 27.07.2018 (Freitag). Blatt 7 N Projekt-Nr.: 500452 P:\VU_Bliesdorf\designer\Verkehrsmengenübersichten.cdr Bearbeiter: J. Heimann Datum: 2020-07-28
Bliesdorf Verkehrsuntersuchung Familienhotel in Bliesdorf Verkehrsmengenübersicht Analyse - Zählung 2018 Mittagsspitze 10:45 - 11:45 Uhr 1 B50 570(29) 488(27) 82(2) 121(1) 89(9) 532(15) 210(10) 630(22) 98(7) Br od au er St ra ße 147(9) 180(9) 158(9) Verkehrsmengen 139(7) 11(0) Stra ndw 41(2) eg Angabe in Kfz/h (SV-Anteil) 63(1) 10(1) Die Verkehrsbelastungszahlen beruhen auf der Zählung vom 73(2) Anlage 1 27.07.2018 (Freitag). Blatt 8 N Projekt-Nr.: 500452 P:\VU_Bliesdorf\designer\Verkehrsmengenübersichten.cdr Bearbeiter: J. Heimann Datum: 2020-07-28
Bliesdorf Verkehrsuntersuchung Familienhotel in Bliesdorf Verkehrsmengenübersicht Analyse - Zählung 2018 Spätspitze 17:15 - 18:15 Uhr 1 B50 589(7) 487(5) 102(2) 110(2) 79(2) 497(13) 189(4) 588(16) 91(3) Br od au er St ra ße 119(4) 193(5) 129(4) Verkehrsmengen 145(5) 10(0) Stra ndw 48(0) eg Angabe in Kfz/h (SV-Anteil) 70(0) 19(0) Die Verkehrsbelastungszahlen beruhen auf der Zählung vom 89(0) Anlage 1 27.07.2018 (Freitag). Blatt 9 N Projekt-Nr.: 500452 P:\VU_Bliesdorf\designer\Verkehrsmengenübersichten.cdr Bearbeiter: J. Heimann Datum: 2020-07-28
Bliesdorf Verkehrsuntersuchung Familienhotel in Bliesdorf Verkehrsmengenübersicht Analyse - Zählung 2018 Frühspitze 10:15 - 11:15 Uhr 1 B50 635(21) 561(21) 74(0) 112(2) 94(6) 620(15) 206(8) 719(17) 99(2) Br od au er St ra ße 152(5) 173(2) 169(5) Verkehrsmengen 121(1) 17(0) Stra ndw 52(1) eg Angabe in Kfz/h (SV-Anteil) 54(3) 3(0) Die Verkehrsbelastungszahlen beruhen auf der Zählung vom 57(3) Anlage 1 28.07.2018 (Samstag). Blatt 10 N Projekt-Nr.: 500452 P:\VU_Bliesdorf\designer\Verkehrsmengenübersichten.cdr Bearbeiter: J. Heimann Datum: 2020-07-28
Bliesdorf Verkehrsuntersuchung Familienhotel in Bliesdorf Verkehrsmengenübersicht Analyse - Zählung 2018 Mittagsspitze 10:45 - 11:45 Uhr 1 B50 599(21) 514(20) 85(1) 118(2) 99(8) 633(20) 217(10) 742(22) 109(2) Br od au er St ra ße 152(9) 194(3) 163(9) Verkehrsmengen 149(2) 11(0) Stra ndw 45(1) eg Angabe in Kfz/h (SV-Anteil) 65(1) 11(1) Die Verkehrsbelastungszahlen beruhen auf der Zählung vom 76(2) Anlage 1 28.07.2018 (Samstag). Blatt 11 N Projekt-Nr.: 500452 P:\VU_Bliesdorf\designer\Verkehrsmengenübersichten.cdr Bearbeiter: J. Heimann Datum: 2020-07-28
Bliesdorf Verkehrsuntersuchung Familienhotel in Bliesdorf Verkehrsmengenübersicht Analyse - Zählung 2018 Spätspitze 16:30 - 17:30 Uhr 1 B50 636(11) 530(8) 106(3) 101(2) 90(1) 343(9) 191(3) 399(13) 56(4) Br od au er St ra ße 120(3) 162(7) 130(3) Verkehrsmengen 122(7) 10(0) Stra ndw 41(0) eg Angabe in Kfz/h (SV-Anteil) 71(0) 19(0) Die Verkehrsbelastungszahlen beruhen auf der Zählung vom 90(0) Anlage 1 28.07.2018 (Samstag). Blatt 12 N Projekt-Nr.: 500452 P:\VU_Bliesdorf\designer\Verkehrsmengenübersichten.cdr Bearbeiter: J. Heimann Datum: 2020-07-28
Bliesdorf Verkehrsuntersuchung Familienhotel in Bliesdorf Anlage 2 Verkehrsmengenübersichten Verkehrserzeugung Prognose BERNARD Gruppe ZT GmbH Rostock P:\500452_VU Familienhotel Bliesdorf\text\trenn.doc
Bliesdorf Verkehrsuntersuchung Familienhotel in Bliesdorf Verkehrsmengenübersicht Verkehrserzeugung Mittagsspitze 10:45 - 11:45 Uhr (maßgebende Spitzenstunde) 1 B50 32(2) 27(2) 5(0) 10(1) 8(1) 17(2) 24(3) 18(2) 7(1) 4(0) 3(0) Br od au er St ra ße 5(1) 8(1) 5(1) Verkehrsmengen 3(0) Stra ndw 5(1) eg Angabe in Kfz/h (SV-Anteil) 10(1) Die Verkehrsbelastungszahlen beruhen auf der Berechnung mit der 10(1) Anlage 2 Software ver_Bau. Blatt 1 N Projekt-Nr.: 500452 P:\VU_Bliesdorf\designer\Verkehrsmengenübersichten.cdr Bearbeiter: J. Heimann Datum: 2020-07-28
Bliesdorf Verkehrsuntersuchung Familienhotel in Bliesdorf Verkehrsmengenübersicht Verkehrserzeugung Mittagsspitze 10:45 - 11:45 Uhr (Ferienabreise) 1 B50 34(2) 27(2) 7(0) 15(2) 14(1) 17(2) 26(3) 29(3) 9(1) 4(0) 3(0) Br od au er St ra ße 5(1) 12(1) 5(1) Verkehrsmengen 3(0) Stra ndw 9(1) eg Angabe in Kfz/h (SV-Anteil) 21(2) Die Verkehrsbelastungszahlen beruhen auf der Berechnung mit der 21(2) Anlage 2 Software ver_Bau. Blatt 2 N Projekt-Nr.: 500452 P:\VU_Bliesdorf\designer\Verkehrsmengenübersichten.cdr Bearbeiter: J. Heimann Datum: 2020-07-28
Bliesdorf Verkehrsuntersuchung Familienhotel in Bliesdorf Verkehrsmengenübersicht Verkehrserzeugung Spätspitze 16:30 - 17:30 Uhr (Ferienanreise) 1 B50 38(2) 27(2) 11(0) 14(2) 13(1) 17(2) 31(4) 27(3) 14(2) 4(0) 3(0) Br od au er St ra ße 5(1) 21(2) 5(1) Verkehrsmengen 3(0) Stra ndw 18(2) eg Angabe in Kfz/h (SV-Anteil) 19(2) Die Verkehrsbelastungszahlen beruhen auf der Berechnung mit der 19(2) Anlage 2 Software ver_Bau. Blatt 3 N Projekt-Nr.: 500452 P:\VU_Bliesdorf\designer\Verkehrsmengenübersichten.cdr Bearbeiter: J. Heimann Datum: 2020-07-28
Bliesdorf Verkehrsuntersuchung Familienhotel in Bliesdorf Verkehrsmengenübersicht Prognose 2030 Mittagsspitze 10:45 - 11:45 Uhr (maßgebende Spitzenstunde) 1 B50 631(23) 541(22) 90(1) 128(3) 107(9) 650(22) 235(12) 766(25) 116(3) 4(0) 3(0) Br od au er St ra ße 157(10) 202(4) 168(10) Verkehrsmengen 152(2) 11(0) Stra ndw 50(2) eg Angabe in Kfz/h (SV-Anteil) 75(2) 11(1) Die Verkehrsbelastungszahlen beruhen auf der Zählung vom 86(3) Anlage 2 28.07.2018 (Samstag) und der Blatt 4 Berechnung der erzeugten N Verkehre. Projekt-Nr.: 500452 P:\VU_Bliesdorf\designer\Verkehrsmengenübersichten.cdr Bearbeiter: J. Heimann Datum: 2020-07-28
Bliesdorf Verkehrsuntersuchung Familienhotel in Bliesdorf Verkehrsmengenübersicht Prognose 2030 Mittagsspitze 10:45 - 11:45 Uhr (Ferienabreise) 1 B50 633(23) 541(22) 92(1) 133(4) 113(9) 650(22) 246(13) 768(25) 118(3) 4(0) 3(0) Br od au er St ra ße 157(10) 206(4) 168(10) Verkehrsmengen 152(2) 11(0) Stra ndw 54(2) eg Angabe in Kfz/h (SV-Anteil) 86(3) 11(1) Die Verkehrsbelastungszahlen beruhen auf der Zählung vom 97(4) Anlage 2 28.07.2018 (Samstag) und der Blatt 5 Berechnung der erzeugten N Verkehre. Projekt-Nr.: 500452 P:\VU_Bliesdorf\designer\Verkehrsmengenübersichten.cdr Bearbeiter: J. Heimann Datum: 2020-07-28
Bliesdorf Verkehrsuntersuchung Familienhotel in Bliesdorf Verkehrsmengenübersicht Prognose 2030 Spätspitze 16:30 - 17:30 Uhr (Ferienanreise) 1 B50 674(13) 557(10) 117(3) 115(4) 103(2) 360(11) 218(6) 430(17) 70(6) 4(0) 3(0) Br od au er St ra ße 125(4) 183(9) 135(4) Verkehrsmengen 125(7) 10(0) Stra ndw 59(2) eg Angabe in Kfz/h (SV-Anteil) 90(2) 19(0) Die Verkehrsbelastungszahlen beruhen auf der Zählung vom 109(2) Anlage 2 28.07.2018 (Samstag) und der Blatt 6 Berechnung der erzeugten N Verkehre. Projekt-Nr.: 500452 P:\VU_Bliesdorf\designer\Verkehrsmengenübersichten.cdr Bearbeiter: J. Heimann Datum: 2020-07-28
Bliesdorf Verkehrsuntersuchung Familienhotel in Bliesdorf Verkehrsmengenübersicht Prognose 2030 DTV/24h 1 B50 6 0 ) . 4 5 0(3 ) 1 0 3 7 0 50( 10.2 Br od 3.4 au er St 00 ra ße (1 20 Verkehrsmengen ) Stra ndw eg 1.500(5 1.100(30) Angabe in Kfz/h (SV-Anteil) 0) Die Verkehrsbelastungszahlen beruhen auf der Auswertung der Anlage 2 Dauerzählstelle, den Werten der Blatt 7 Zähltage und der Verkehrs- N erzeugung. Projekt-Nr.: 500452 P:\VU_Bliesdorf\designer\Verkehrsmengenübersichten.cdr Bearbeiter: J. Heimann Datum: 2020-07-28
Bliesdorf Verkehrsuntersuchung Familienhotel in Bliesdorf Anlage 3 HBS-Auswertung Analyse Prognose BERNARD Gruppe ZT GmbH Rostock P:\500452_VU Familienhotel Bliesdorf\text\trenn.doc
Bliesdorf Verkehrsuntersuchung Familienhotel in Bliesdorf KP "B501 / Brodauer Straße" KP "Brodauer Straße / Strandweg" Leistungsfähigkeitsberechnung Brodauer Brod. Str. Brod. Str. nach HBS - Analyse Zählung 2018 B501 West B501 Ost Strandweg Straße Nord Süd Frühspitze mi l. Wartezeit [s] 14,3 8,0 12,4 0,0 5,5 2,3 Sä gungsgrad 0,69 0,26 0,60 0,07 0,09 0,11 10:30-11:30 QSV A A A A A A Mi agsspitze mi l. Wartezeit [s] 16,6 7,8 12,7 0,0 5,2 2,3 Sä gungsgrad 0,73 0,24 0,61 0,08 0,10 0,09 10:45-11:45 QSV A A A A A A Spätspitze mi l. Wartezeit [s] 8,7 7,5 15,4 0,0 5,0 2,2 Sä gungsgrad 0,40 0,21 0,70 0,10 0,11 0,07 17:45-18:45 QSV A A A A A A Frühspitze mi l. Wartezeit [s] 10,7 7,9 13,6 0,0 5,4 2,2 Sä gungsgrad 0,54 0,25 0,65 0,10 0,11 0,08 10:15-11:15 QSV A A A A A A Mi agsspitze mi l. Wartezeit [s] 13,1 7,6 14,5 0,0 5,2 2,3 Sä gungsgrad 0,65 0,21 0,66 0,10 0,09 0,08 11:00-12:00 QSV A A A A A A Spätspitze mi l. Wartezeit [s] 9,5 7,7 13,4 0,0 5,3 2,2 Sä gungsgrad 0,47 0,23 0,65 0,10 0,13 0,08 17:15-18:15 QSV A A A A A A Frühspitze mi l. Wartezeit [s] 12,8 8,0 16,7 0,0 6,0 2,3 Sä gungsgrad 0,64 0,26 0,71 0,12 0,10 0,11 10:00-11:00 QSV A A A A A A Mi agsspitze mi l. Wartezeit [s] 12,7 7,7 14,8 0,0 5,4 2,3 Sä gungsgrad 0,63 0,23 0,67 0,11 0,10 0,10 10:45-11:45 QSV A A A A A A Spätspitze mi l. Wartezeit [s] 11,5 7,5 15,3 0,0 5,2 2,2 Sä gungsgrad 0,59 0,20 0,69 0,11 0,11 0,07 18:00-19:00 QSV A A A A A A Frühspitze mi l. Wartezeit [s] 15,5 7,7 17,8 0,0 5,5 2,2 Sä gungsgrad 0,71 0,23 0,74 0,10 0,08 0,10 10:15-11:15 QSV A A A A A A Mi agsspitze mi l. Wartezeit [s] 17,0 7,8 17,4 0,0 5,5 2,3 Sä gungsgrad 0,74 0,24 0,72 0,11 0,11 0,09 Anlage 3 10:45-11:45 QSV A A A A A A Blatt 1 Spätspitze mi l. Wartezeit [s] 8,7 7,5 15,4 0,0 5,0 2,2 Sä gungsgrad 0,40 0,20 0,70 0,10 0,11 0,07 16:30-17:30 QSV A A A A A A Projekt-Nr.: 500452 P:\VU_Bliesdorf\designer\Tabelle_HBS-Auswertung_Analyse.cdr Bearbeiter: J. Heimann Datum: 2020-08-11
Bliesdorf Verkehrsuntersuchung Familienhotel in Bliesdorf KP "B501 / Brodauer Straße" KP "Brodauer Straße / Strandweg" Leistungsfähigkeitsberechnung nach HBS - Prognose 2030 Brodauer Brod. Str. Brod. Str. B501 West B501 Ost Strandweg Straße Nord Süd Samstag mi l. Wartezeit [s] 18,8 8,0 21,0 0,0 5,8 2,3 Mi agsspitze (maßgebende Sä gungsgrad 0,77 0,26 0,77 0,12 0,12 0,11 10:45-11:45 Uhr Spitzenstunde) QSV A A B A A A mi l. Wartezeit [s] 18,9 8,1 21,6 0,0 5,9 2,3 Samstag Mi agsspitze Sä gungsgrad 0,77 0,27 0,78 0,12 0,14 0,11 (Ferienabreise) 10:45-11:45 Uhr QSV A A B A A A mi l. Wartezeit [s] 9,1 7,8 18,5 0,0 5,4 2,2 Samstag Spätspitze Sä gungsgrad 0,43 0,24 0,75 0,11 0,14 0,08 (Ferienanreise) 16:30-17:30 Uhr QSV A A A A A A Anlage 3 Blatt 2 Projekt-Nr.: 500452 P:\VU_Bliesdorf\designer\Tabelle_HBS-Auswertung_Analyse.cdr Bearbeiter: J. Heimann Datum: 2020-08-11
Sie können auch lesen