BLUMENBAR HERBST 2022 - Aufbau Verlag

Die Seite wird erstellt Vincent Eberhardt
 
WEITER LESEN
BLUMENBAR HERBST 2022 - Aufbau Verlag
BLUMENBAR   HERBST 2022
BLUMENBAR HERBST 2022 - Aufbau Verlag
Liebe Kolleg:innen im Handel,
© Mathias Bothor

                                                                                                                                       Mehr aus der Blumenbar?
                                                                                                                                       Dann abonnieren Sie unseren Newsletter
                                              in diesem Herbst feiern wir 20 Jahre Blumenbar. Eine Geschichte, die mit einem litera-   Cheers! Wir lieben gute Geschichten, aber
                                                                                                                                       wir wollen noch mehr: neue Stimmen, neue
                                              rischen Salon in der Münchener Blumenstraße ihren Anfang nahm und seit 2012 hier         Perspektiven, neue Ideen. Es geht in diesem
                                              bei uns im Aufbau Haus am Berliner Moritzplatz enthusiastisch fortgesetzt wird. Mehr     Newsletter deshalb um uns und unsere
                                              denn je steht Blumenbar heute für neue Stimmen und mitreißende Geschichten, die          Bücher – und um tausend andere Dinge.

                                              engagiert und aktuell sind, für schön gestaltete und hochwertig ausgestattete Bücher,
                                              so bunt und vielfältig wie unsere Gegenwart. Für uns ist das auch eine Gelegenheit,
                                              Ihnen Danke zu sagen: für Ihre Lust, immer wieder Neues mit uns zu wagen, für Ihre
                                              Begeisterung, ohne die keiner unserer Bestseller denkbar gewesen wäre, für Ihre
                   Liebe zur Literatur und zum Gespräch darüber. Wir freuen uns unglaublich, Ihnen zu diesem Anlass einen
                   Blumenstrauß in Form eines knallbunten, hinreißend schönen Plakats übergeben zu dürfen, das Kat Menschik
                   für uns gestaltet hat. Das Plakat und einiges mehr soll in diesem Herbst Ihre Buchhandlungen verschönern und
                   Ihnen versichern: Das hier ist der Frühling, wir stehen erst am Anfang, wir legen gerade erst los!

                   Cheers! aus der Blumenbar am Moritzplatz,

                   Ihr

                   Anvar Čukoski | Leitender Lektor Blumenbar
                   anvar@blumenbar.de

2002                                                                                                                                                       2022
BLUMENBAR HERBST 2022 - Aufbau Verlag
Flower-Power in Ihrer
  Buchhandlung – designt
von Kat Menschik
                                             DIN-A1-Plakat
                                            Bestellnr. 641/89409

                                  E
                        UNSER
                               IGEN
                       B LU M
                                 NS-
                        A K TI O
                                E ZUM
                       PA K E T
                           B I L Ä U M!
                        JU

                  Bestellen Sie Ihr Blumenbar-
                  Jubiläumspaket und wählen
                  Sie zwischen zwei Größen aus:
                  Je 5 Exemplare | Wert des Pakets:
                  565 € (Ladenpreis) | Bestellnr. 641/80458
                  Je 10 Exemplare | Wert des Pakets:
                  1.130 € (Ladenpreis) | Bestellnr. 641/80459
                  Wir liefern die Pakete mit:
                  45% Rabatt | 60 Tage Valuta, RR,
                  inkl. Dekomittel
                  Anlieferung zum Erscheinen der Bücher
                  im September, Oktober und November
                                                                        Papiertüten
                                                                          1 VE= 20 Expl.
                                                                   Bestellnr. 641/89410
BLUMENBAR HERBST 2022 - Aufbau Verlag
DANKE für die große
                    »Queenie«-B egeisterung …
© Emil Huseynzade

                         »Ein phantastischer Roman,                »Ein aktuelles Buch, das
                         eine mitreißende Erzählerin,              die Black-Lives-Matter-
                         eine grandiose Entdeckung.«               Bewegung untermauert,
                             DEUTSCHLANDFUNK KULTUR                ohne polemisch zu sein.
                                                                     Und gerade deshalb
                                    »Ein Roman unserer Zeit,        unter die Haut geht.«
                                    voller Witz, Weisheit und                 SR
                                     Dringlichkeit.« DER SPIEGEL

                            »Der lustigste, politischste,
                               bewegendste Roman
                              dieses Herbstes.« WDR 5

                     … hier kommt
                    der neue Roman
                     von Candice
                    Carty-Williams
BLUMENBAR HERBST 2022 - Aufbau Verlag
Candice Carty-Williams
                                                                                                                                                                                                                             wurde bei den British
                                                                                                                                                                                                                             Book Awards als erste
                                                                                                                                                                                                                             Schwarze Autorin für
                                                                                                                                                                                                                             das beste Buch des Jah-
                                                                                                                                                                                                                             res ausgezeichnet

                                                                             Wie unsere                                                                                                                                      »Ein unglaublich lusti-
                                                                                                                                                                                                                             ger, entschieden groß-

                                                                             Familie uns
                                                                                                                                                                                                                             artiger, aktueller und
                                                                                                                                                                                                                             spannender Roman.«

                                                                             prägt – selbst
                                                                                                                                                                                                                             BERNARDINE
                                                                                                                                                                                                                             EVARISTO ÜBER
                                                                                                                                                                                                                             »QUEENIE«

                                                                             wenn wir sie gar
    © Emil Huseynzade

                                                                                                                                                                                                                             Autorin im Gespräch:

                                                                             nicht kennen
                                                                                                                                                                                                                             Serienverfilmung von
                                                                                                                                                                                                                             »Queenie« im Herbst

                        Candice Carty-Williams ist Journalistin und          Wenn man sich seine Familie doch nur aussuchen könnte ...                                                                                       Candice Carty-Williams
                        Autorin. Sie schreibt regelmäßig für »i-D«, »Refi-   würde man sich sicher nicht für die Penningtons entschei-                                                                                       People Person
                        nery29«, »BEAT Magazine« und andere Medien,          den.                                                                                                                                            Roman
                        ihre Artikel über Blackness, Sex und Identität                                                                                                                                                       (People Person, Orion
                                                                             Dimple weiß von ihren Halbgeschwistern, aber sie kennt                                                                                          Publishing, London, 2022)
                        werden weltweit geteilt. Ihr erster Roman
                        »Queenie« war ein überragender Erfolg und            sie nicht wirklich. Fünf Menschen, die nichts gemeinsam                                                                                         Übersetzt aus dem Englischen
                                                                             haben außer einem Vater, der Wichtigeres zu tun hat, als                                                                                        von Henriette Zeltner-Shane
                        wurde in England bei den »British Book Awards«
                                                                                                                                                                                                                             13,3 × 20,5 cm | Etwa
                        als bester Roman des Jahres ausgezeichnet. Das       sich um seine Kinder zu kümmern. Jetzt wird Dimple bald
                                                                                                                                                                                                                             320 Seiten | Gebunden mit
                        gelang vor Carty-Williams keiner Schwarzen           dreißig, und die Bilanz fällt ernüchternd aus: Noch nie                                                                                         ausklappbarem Vorsatz
                        Autorin. »People Person« ist ihr zweiter Roman.      in ihrem Leben hat Dimple sich so allein gefühlt. Doch                                                                                          24,00 € (D) | 24,70 € (A)
                        Auf Twitter and Instagram findet man sie als:                                                                                                                                                        ISBN 978-3-351-05110-5
                                                                             dann katapultiert ein dramatisches Ereignis ihre Halbge-
                        @CandiceC_W                                                                                                                                                                                          Deutsche Erstausgabe
                                                                             schwister Nikisha, Danny, Lizzie und Prynce in ihr Leben.                                                                                       Erscheint am 06. September
                        Henriette Zeltner-Shane, geboren 1968, lebt und      Verrückte Dinge geschehen, und das Verrückteste: die                                                                                            2022
                        arbeitet in München, Tirol und New York. Sie         Geschwister wachsen zu einer echten Familie zusammen.                                                                                           WG 1112
                        übersetzt Sachbücher sowie Romane für Erwach-        Und als Cyrill, der Vater der fünf, wieder auf den Plan tritt,
                        sene und Jugendliche aus dem Englischen, u. a.       wird alles noch viel komplizierter.
                        Angie Thomas' Romandebüt »The Hate U Give«,
                        für das sie 2018 mit einem Deutschen Jugendli-
                        teraturpreis ausgezeichnet wurde.
                                                                                                              30.000 verkaufte
                                                                                                              Exemplare

                                                                                                                                                           »Dieses zarte, oft humorvolle Porträt von fünf Geschwistern hat
                                                                                                                                                           mich sehr bewegt. Ich habe jeden einzelnen dieser wunderschön
                                                                                                                               10,00 € (D) | 10,30 € (A)

                                                                                                                                                            gezeichneten Charaktere geliebt, und ich bin sicher, die Welt
                                                                                                                               978-3-7466-3873-7

                                                                                                                                                            wird das auch. Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen.«
                                                                                                                                                                               CALEB AZUMAH NELSON

8                                                                                                                                                                                                                                                           9
BLUMENBAR HERBST 2022 - Aufbau Verlag
Drnaso war als erster

                                                                             SABRINA hat die
                                                                                                                                                                                                                             Graphic-Novel-Autor
                                                                                                                                                                                                                             für den Booker Prize
                                                                                                                                                                                                                             nominiert und schaffte

                                                                             Grenzen der                                                                                                                                     es in Deutschland bis
                                                                                                                                                                                                                             in das »Literarische

                                                                             literarischen Welt                                                                                                                              Quartett«

                                                                             versetzt – jetzt
                                                                                                                                                                                                                             »Nick Drnaso erzählt
                                                                                                                                                                                                                             meisterhaft vom Ver-

                                                                             folgt Drnasos
                                                                                                                                                                                                                             lust eines geliebten
                                                                                                                                                                                                                             Menschen.« DER SPIE-
                                                                                                                                                                                                                             GEL ÜBER »SABRINA«

                                                                             neuer Genie-                                                                                                                                    Übersetzt von Daniel
     © Kevin Penczak

                                                                             streich
                                                                                                                                                                                                                             Beskos und der Bestsel-
                                                                                                                                                                                                                             lerautorin Karen Köhler

                       Nick Drnaso wurde 1989 in Palos Hills, Illinois,      Zehn fremde Menschen begegnen sich in einem Schau-                                                                                              Nick Drnaso
                       geboren. Sein Graphic-Novel-Debüt »Beverly«           spielkurs für Anfänger:innen. Alle haben sie eine ganz                                                                                          Acting Class
                       wurde mit dem »Los Angeles Times Book Prize«          besondere Geschichte, die sie an diesen Ort führt. Keine:r                                                                                      Deutschsprachige Ausgabe
                       für die beste Graphic Novel ausgezeichnet. Er hat                                                                                                                                                     (Acting Class, Drawn &
                                                                             von ihnen wird nach diesen Begegnungen noch derselbe                                                                                            Quarterly, Montreal, 2022)
                       in diversen Comic-Anthologien veröffentlicht
                       und mehrere Comics publiziert, die für den            Mensch sein. Der Schauspiellehrer macht einen dubiosen                                                                                          Übersetzt aus dem
                                                                             Eindruck, doch seine Stunden schaf fen Woche für Woche                                                                                          Amerikanischen von Karen
                       »Ignatz Award« nominiert wurden. Drnaso lebt in
                                                                                                                                                                                                                             Köhler und Daniel Beskos
                       Chicago.                                              unerwartete, intensive Verbindungen zwischen den Teil-
                                                                                                                                                                                                                             Etwa 256 Seiten | Gebunden mit
                                                                             nehmer:innen – während sich die Außenwelt immer weiter                                                                                          ausklappbarem Vorsatz
                       Karen Köhler hat Schauspiel studiert und zwölf        auflöst.                                                                                                                                        26,00 € (D) | 26,80 € (A)
                       Jahre an verschiedenen Theatern gearbeitet,                                                                                                                                                           ISBN 978-3-351-05102-0
                                                                             »Sabrina« war als erste Graphic Novel für den Booker Prize
                       bevor sie anfing, zu illustrieren und zu schreiben.                                                                                                                                                   Deutsche Erstausgabe
                       Ihre Theaterstücke stehen an vielen deutschen         nominiert – »Acting Class« ist Nick Drnasos neues Buch.                                                                                         Erscheint am 11. Oktober 2022
                       Bühnen auf dem Spielplan. Ihr Prosa-Debüt »Wir        Eine bewegende und eindringliche Erzählung über die                                                                                             WG 1180
                       haben Raketen geangelt« wurde von Leser:innen         Spaltung der Gesellschaft und unsere geheimsten Phan-
                       wie Kritiker:innen begeistert aufgenommen.            tasien davon, wie eine Annäherung mit unseren Mitmen-
                       2019 ist ihr Debütroman »Miroloi« erschienen,         schen wieder gelingen kann.
                       der zum Bestseller wurde.

                       Daniel Beskos ist Mitgründer des Hamburger
                       mairisch Verlags und daneben als Übersetzer,
                       Moderator und Veranstalter tätig. 2013 erfand er
                       den Indiebookday, und seit 2015 ist er Mitveran-
                                                                                                                                                           »›Sabrina‹ ist das beste Buch, über alle Genres hinweg, das es
                       stalter des Hamburger Literatur- und Musikfesti-                                                                                      über unsere momentane Lage gibt. Es ist ein Meisterwerk,
                       vals HAM.LIT.
                                                                                                                             26,00 € (D) | 26,80 € (A)

                                                                                                                                                             wunderschön geschrieben und gezeichnet, zugleich voller
                                                                                                                                                           politischer polemischer Kraft und der Feinheit eines wahrlich
                                                                                                                             978-3-351-05071-9

                                                                                                                                                         großen Kunstwerks. Es hat mich verängstigt. Ich habe es geliebt.«
                                                                                                                                                                                    ZADIE SMITH

10                                                                                                                                                                                                                                                            11
BLUMENBAR HERBST 2022 - Aufbau Verlag
PRESSESTIMMEN ZU
                  »MILCHZÄHNE«
                »Wirkt wie ein Sog: Je weiter man liest, desto
               weniger will man das Buch aus der Hand legen.«
                          DEUTSCHLANDFUNK KULTUR

               »Es ist ganz erstaunlich, wie es Bukowski
                gelingt, ihre Geschichte so mitreißend
                      und berührend zu erzählen.«
                                  TAZ

               »In diesem beeindruckenden
                  Debüt gibt es kein Wort
                zu viel und keins zu wenig.«
                    DEUTSCHLANDFUNK

                   »Ein starkes,
                sprachlich überzeu-
© Rabea Edel

                  gendes Debüt.«
                        FAZ
BLUMENBAR HERBST 2022 - Aufbau Verlag
BESTELLEN SIE
                                                                                                                                                                                                      IHR
                                                                                                                                                                                                 PERSÖNLICHES
                                                                                                                                                                                                 LESEEXEMPLAR

                                                                                                                                                                                                                        »Bukowski verfügt über
                                                                                                                                                                                                                        ein scharfes Sensorium,
                                                                                                                                                                                                                        mit dem sie politisch
                                                                                                                                                                                                                        virulente Themen glas-
                                                                                                                                                                                                                        klar erfasst.« DER
                                                                                                                                                                                                                        TAGESSPIEGEL

                                                                        Ein Roman über                                                                                                                                  Autorin steht für

                                                                        die Gewalt, die
                                                                                                                                                                                                                        Lesungen zur Verfü-
                                                                                                                                                                                                                        gung. Bitte kontaktie-

                                                                        wir erfahren, und
                                                                                                                                                                                                                        ren Sie: Astrid Schmidt
                                                                                                                                                                                                                        (a.schmidt@aufbau-
                                                                                                                                                                                                                        verlage.de)

                                                                        die Gewalt, die                                                                                                                                 Empfehlungsmarketing

                                                                        wir verüben
     © Rabea Edel

                                                                                                                                                                                                                        bei NetGalley und Vor-
                                                                                                                                                                                                                        ablesen

                    Helene Bukowski, geboren 1993 in Berlin, lebt       Lisbeth und die Kriegerin kennen sich seit der Grundaus-                                                                                        Helene Bukowski
                    heute wieder in ihrer Geburtsstadt. Sie studierte   bildung bei der Bundeswehr. Sie haben sich für das Militär                                                                                      Die Kriegerin
                    am Literaturinstitut Hildesheim und leitet neben    entschieden, weil sie einen Körper wollen, der nicht ver-                                                                                       Roman
                    dem Schreiben auch Kurse und Workshops für                                                                                                                                                          13,3 × 20,5 cm | 256 Seiten |
                                                                        wundbar ist – als ließe sich der Welt nur mit einem Herzen                                                                                      Gebunden mit ausklappbarem
                    kreatives Schreiben. 2019 erschien ihr Debütro-
                    man »Milchzähne«, für den sie u. a. für den         begegnen, das zur Faust geballt ist. Dabei ist Lisbeth sehr                                                                                     Vorsatz
                                                                        empfindsam: ihre Haut reagiert auf Gefühle und Träume                                                                                           23,00 € (D) | 23,70 € (A)
                    »Mara-Cassens-Preis«, den »Rauriser Literatur-
                                                                                                                                                                                                                        ISBN 978-3-351-05107-5
                    preis« und den »Kranichsteiner Literaturförder-     anderer Menschen; schützen kann sie sich nur, indem sie
                                                                                                                                                                                                                        Originalausgabe
                    preis« nominiert war. Der Roman wurde ins Fran-     die Distanz wahrt. Als sich ein Feldwebel brutal von Lis-                                                                                       Erscheint am 06. September
                    zösische und Englische übersetzt, und eine          beth nimmt, was er will, schwindet auch diese Sicherheit.                                                                                       2022
                    Verfilmung ist in Vorbereitung.                                                                                                                                                                     WG 1112
                                                                        »Die Kriegerin« ist ein Roman über die besondere Freund-
                                                                        schaft zweier Frauen, deren oberstes Gebot ist, sich nicht
                                                                        verletzlich zu machen. Helene Bukowski erzählt von den
                                                                        daraus entstehenden Wunden, der Gewalt, ihren Spuren
                                                                        und den Traumata – den erlebten wie auch den vererbten.

                                                                                                                                                      »Ich glaube, Männer sind nur deshalb mehr dafür gemacht,
                                                                                                                       10,00 € (D) | 10,30 € (A)

                                                                                                                                                   Soldaten zu sein, weil sie von klein auf lernen, ihre Verletzungen
                                                                                                                       978-3-7466-3737-2

                                                                                                                                                                            zu verstecken.«

14                                                                                                                                                                                                                                                      15
BLUMENBAR HERBST 2022 - Aufbau Verlag
Endlich auch auf
                                                                                                                                                                                                       Deutsch

                                                                                                                                                                                                       Ausgezeichnet mit
                                                                                                                                                                                                       Japans wichtigstem
                                                                                                                                                                                                       Preis für Kriminal-
                                                                                                                                                                                                       literatur

                                                                              »Japans Antwort                                                                                                          Für alle, die es lieben,

                                                                              auf Agatha
                                                                                                                                                                                                       beim Lesen mitzuraten:
                                                                                                                                                                                                       ein klassischer Locked-

                                                                              Christie.«
                                                                                                                                                                                                       Room-Mystery-Roman
     © The Asahi Shimbun

                                                                                                                                                                                                       Yokomizo ist Japans
                                                                              THE GUARDIAN                                                                                                             Kult-Krimiautor

                           Seishi Yokomizo, 1902-1981, ist einer der          Es ist der Winter 1937, und der Ort Okamura befindet sich                                                                Seishi Yokomizo
                           berühmtesten und beliebtesten japanischen          in heller Aufruhr: Schon bald wird die renommierte Ichiya-                                                               Die rätselhaften
                           Autoren von Kriminalromanen. Er wurde in Kobe      nagi-Familie ihren Sohn vermählen. Aber unter den Tratsch                                                                Honjin-Morde
                           geboren und las als Junge unzählige Detektivge-                                                                                                                             Kriminalroman
                                                                              über das anstehende Fest mischt sich ein besorgniserre-                                                                  (Honjin Satsujin Jiken,
                           schichten, bevor er selbst mit dem Schreiben
                           begann. Allein seine Serie um Kosuke Kindaichi     gendes Gerücht: Ein maskierter Mann streift durch das                                                                    Kadokawa Corporation, Tokio,
                           besteht aus 77 Büchern. »Die rätselhaften Hon-     Städtchen und fragt die Leute zu den Ichiyanagis aus. In                                                                 1973)
                                                                                                                                                                                                       Übersetzt aus dem Japanischen
                           jin-Morde« ist der erste Band dieser Reihe und     der Hochzeitsnacht erwacht die Familie dann durch einen
                                                                                                                                                                                                       von Ursula Gräfe
                           gewann sogleich den ersten Preis für Kriminal-     furchtbaren Schrei, auf den eine unheimliche Melodie                                                                     13,3 × 20,5 cm | Etwa
                           autoren Japans.                                    folgt. Ja, der Tod ist nach Okamura gekommen und hat                                                                     224 Seiten | Gebunden mit
                                                                              keine weitere Spur als ein blutiges Samurai-Schwert hin-                                                                 ausklappbarem Vorsatz
                           Ursula Gräfe hat Japanologie, Anglistik und Ame-                                                                                                                            20,00 € (D) | 20,60 € (A)
                           rikanistik in Frankfurt am Main studiert. Seit     terlassen, das im reinen Schnee im Hof des Hauses steckt.
                                                                                                                                                                                                       ISBN 978-3-351-05109-9
                           1989 arbeitet sie als Literaturübersetzerin aus    Der Mord am frisch vermählten Paar gibt Rätsel auf, war                                                                  Deutsche Erstausgabe
                           dem Japanischen und Englischen und hat neben       doch das Schlafzimmer von innen verschlossen. Doch der                                                                   Erscheint am 06. September
                           zahlreichen Werken Haruki Murakamis auch           private Ermittler Kosuke Kindaichi will den Fall unbedingt                                                               2022
                           Sayaka Murata und Yukiko Motoya ins Deutsche                                                                                                                                WG 1112
                                                                              lösen.
                           übertragen.
                                                                              »Ein Kriminalfall klassischer Güte. Vergleiche
                                                                              mit Sherlock Holmes sind absolut gerechtfer-
                                                                              tigt: Verwirrungen, falsche Fährten und ein fas-
                                                                              zinierender Einblick in die japanische Gesell-
                                                                              schaft.« JAPAN TIMES                                            »Ganz vertraut und doch faszinierend fremd. Es ist ein
                                                                                                                                           Hochgenuss, dieses Buch aus dem Japanischen endlich lesen
                                                                                                                                                          zu können.« SUNDAY TIMES

16                                                                                                                                                                                                                                     17
BLUMENBAR HERBST 2022 - Aufbau Verlag
Elisa Shua Dusapin hat
                                                                                                                                                                                                                                     als erste Schweizerin
                                                                                                                                                                                                                                     den National Book
                                                                                                                                                                                                                                     Award for Translated
                                                                                                                                                                                                                                     Literature gewonnen

                                                                                      »Poetisch, zart                                                                                                                                Nüchtern-poetisch
                                                                                                                                                                                                                                     erzählt die preisge-

                                                                                      und geheimnis-                                                                                                                                 krönte Autorin von
                                                                                                                                                                                                                                     Identität, Herkunft und

                                                                                      voll.«                                                                                                                                         Neubeginn

                                                                                                                                                                                                                                     Elisa Shua Dusapin wird
                                                                                      JURY DES NATIONAL BOOK
     © Yvonne Böhl Editions Zoe

                                                                                                                                                                                                                                     auf dem Internationa-
                                                                                      AWARD FOR TRANSLATED                                                                                                                           len Literaturfestival
                                                                                                                                                                                                                                     Berlin 2022 zu Gast
                                                                                      LITERATURE 2021                                                                                                                                sein

                                  Elisa Shua Dusapin, geboren 1992, wuchs als         Die 29-jährige Claire verbringt ihren Sommer in Tokio bei                                                                                      Elisa Shua Dusapin
                                  Tochter eines französischen Vaters und einer        den Großeltern. Ihr Großvater betreibt hier leidenschaft-                                                                                      Die Pachinko-Kugeln
                                  südkoreanischen Mutter in Paris, Seoul und Por-     lich ein Pachinko, eine Spielhalle mit japanischen Flipper-                                                                                    Roman
                                  rentruy auf. Sie hat am Schweizerischen Litera-                                                                                                                                                    (Les billes de Pachinko, Éditions
                                                                                      automaten. Claire möchte die beiden Alten zurück in ihre                                                                                       Zoë, Genf, 2018)
                                  turinstitut in Biel studiert. Für ihr Debüt »Ein
                                  Winter in Sokcho« erhielt sie u. a. den »Robert-    Heimat Korea begleiten. Seit dem Krieg, der das Land vor                                                                                       Übersetzt aus dem
                                                                                      50 Jahren in zwei Hälften teilte, sind sie nicht mehr dort                                                                                     Französischen von Andreas
                                  Walser-Preis«, den »Schweizerischen Literatur-
                                                                                                                                                                                                                                     Jandl
                                  preis« und den »National Book Award for Trans-      gewesen. Bis sich die Großeltern jedoch zu dieser Reise
                                                                                                                                                                                                                                     13,3 × 20,5 cm | Etwa
                                  lated Literature« 2021.                             entschließen, kümmert sich Claire um das japanische Mäd-                                                                                       160 Seiten | Gebunden mit
                                                                                      chen Mieko und bringt ihr Französisch bei. Je länger sie                                                                                       ausklappbarem Vorsatz
                                  Andreas Jandl, geboren 1975, studierte Theater-                                                                                                                                                    20,00 € (D) | 20,60 € (A)
                                                                                      bleibt, desto mehr verschwimmen die koreanische, japani-
                                  wissenschaften, Anglistik und Romanistik in Ber-                                                                                                                                                   ISBN 978-3-351-05111-2
                                  lin, London und Montreal. Er ist Übersetzer aus     sche und europäische Kultur ineinander, und Claire muss                                                                                        Deutsche Erstausgabe
                                  dem Französischen und Englischen, u. a. von J. A.   ihren eigenen Weg finden ... Elisa Shua Dusapin erzählt                                                                                        Erscheint am 15. November
                                  Baker, Nicolas Dickner, Robert Macfarlane, Gaé-     eine zärtlich-poetische Generationengeschichte über Ent-                                                                                       2022
                                  tan Soucy und David Diop. Zuletzt wurde er mit                                                                                                                                                     WG 1112
                                                                                      wurzelung und über die lebenslange Suche nach Heimat,
                                  dem »Eugen-Helmlé-Übersetzerpreis« ausge-           die gegenwärtiger kaum sein könnte.
                                  zeichnet.

                                                                                                                                                                  »Elisa Shua Dusapin hat einen dichten, suggestiven Roman über
                                                                                                                                      20,00 € (D) | 20,60 € (A)

                                                                                                                                                                  politisches Exil, Herkunft und Identität geschrieben. Ihr Sommer
                                                                                                                                                                   in Tokio schließt damit nahtlos an den wunderbaren Winter in
                                                                                                                                      978-3-351-05051-1

                                                                                                                                                                                      Sokcho an.« PARIS MATCH

18                                                                                                                                                                                                                                                                       19
Aufbau Verlage GmbH & Co. KG
                                                                                                                                           Prinzenstraße 85, 10969 Berlin
                                                                                                                                           Tel. 030-28 39 4-0, Fax 030-28 39 4-100
                                                                                                                                           info@aufbau-verlage.de, www.aufbau-verlage.de

IHRE ANSPRECHPARTNERINNEN / ANSPRECHPARTNER IM VERLAG

MARKETING                                              Label-Managerin                                     Label-Managerin
                                                       atb und Rütten & Loening                            Aufbau, Blumenbar und Ch. Links
Leitung                                                Andrea Lödermann                                    Milenka Zlopasa
                                                       Tel. 030-28 39 4-226                                Tel. 030-28 39 4-222                              Unsere Novitäten finden Sie
Silvia Uftring                                         a.loedermann@aufbau-verlage.de                      m.zlopasa@aufbau-verlage.de                      vor Erscheinen auf netgalley.de
Tel. 030-28 39 4-228                                                                                                                                          als digitales Leseexemplar.
s.uftring@aufbau-verlage.de

PRESSE- UND                                                                                                VERANSTALTUNGEN                            RECHTE UND LIZENZEN
ÖFFENTLICHKEITSARBEIT                                                                                                                                 Inka Ihmels (Ausland)
                                                       Sara Trapp                                          Andrea Doberenz
                                                       Tel. 030-28 39 4-238                                Tel. 030-28 39 4-233                       i.ihmels@aufbau-verlage.de
Leitung                                                s.trapp@aufbau-verlage.de                           a.doberenz@aufbau-verlage.de               Martin Lorentz (Leitung; Inland)
                                                                                                                                                      m.lorentz@aufbau-verlage.de
Silke Ohlenforst                                       Tanja Schmidt                                       Astrid Schmidt                             Kirstin Ritter (Kleinlizenzen)
Tel. 030-28 39 4-231                                   Tel. 030-28 39 4-255                                Tel. 030-28 39 4-288                       k.ritter@aufbau-verlage.de
s.ohlenforst@aufbau-verlage.de                         t.schmidt@aufbau-verlage.de                         a.schmidt@aufbau-verlage.de

AUSLIEFERUNGEN
Deutschland                                            Für Postleitzahlengebiete 0, 1, 2:                  Österreich                                 Schweiz
VVA - Arvato Media GmbH                                Annett Brückner, Tel. 05241- 80 40 396              MOHR MORAWA                                Buchzentrum AG
Betreuung Aufbau Verlage                               Für Postleitzahlengebiete 3, 4, 5:                  Buchvertrieb Gesellschaft mbH              Industriestrasse Ost 10
Reinhard-Mohn-Straße 100                               Christel Linnemann, Tel. 05241- 80 40 395           Sulzengasse 2, 1230 Wien                   4614 Hägendorf
33333 Gütersloh                                        Für Postleitzahlengebiet 6:                         Tel. +43 (1) 680 14-0                      Tel. +41 (0)62 209 26 26
Fax 05241-80 66 959                                    Daniela Wittenborg, Tel. 05241– 80 89 152           bestellung@mohrmorawa.at                   Fax +41 (0)62 209 26 27
VVA-D6F3.Bestellungen@arvato.com                       Für Postleitzahlengebiete 7, 8, 9:                  Bestellservice:                            kundendienst@buchzentrum.ch
Bestellhotline: 05241-80 88 077                        Andrea Kerwer, Tel. 05241- 80 38 77                 Tel. +43 (1) 680 14-5 DW

VERTRIEB
Aufbau Vertrieb                                        Vertriebsleitung                                    Key Account                                Kundenbetreuung
Prinzenstraße 85 D, 10969 Berlin                       Andreas Krauß                                       Vincent Lampert                            Bettina Senf
Tel. 030-63 96 62-620                                  Tel. 030-63 96 62-622                               Tel. 030-63 96 62-625                      Tel. 030-63 96 62-641
Fax 030-63 96 62-699                                   krauss@aufbau-vertrieb.com                          lampert@aufbau-vertrieb.com                senf@aufbau-vertrieb.com
bestellungen@aufbau-vertrieb.com
www.aufbau-vertrieb.com                                Sales Manager Sortiment
                                                       Thomas Kohle
                                                       Tel. 030-63 96 62-666
                                                       kohle@aufbau-vertrieb.com

VERTRETERINNEN / VERTRETER
Schleswig-Holstein, Hamburg,                           Sachsen, Sachsen-Anhalt,                            Bayern                                     Schweiz
Bremen, Niedersachsen                                  Thüringen, Hessen                                   Felix Wegener                              Ruedi Amrhein und Rosie Krebs
Petra Lange                                            Lothar Bader                                        Büro: Heindl / Wislsperger                 c/o Verlagsvertretung
Berliner Verlagsvertretungen                           Gertrud-Caspari-Straße 1                            Daiserstraße 44 B                          Scheidegger & Co. AG
Liselotte-Herrmann-Str. 2                              01109 Dresden                                       81371 München                              Obere Bahnhofstrasse 10 A
10407 Berlin                                           Tel. 0351-317 90 50                                 Tel. 089-76 72 93 95                       8910 Affoltern am Albis
Tel. 030-421 22 45                                     Fax 035955-77 91 8                                  Fax 089-76 72 93 94                        Tel. +41 (0)44-762 42 45
Fax 030-421 22 46                                      info@lotharbader.de                                 wegener@sinolog.de                         Fax +41 (0)44-762 42 49
berliner-verlagsvertretungen@                                                                              www.felixwegener.de                        r.amrhein@scheidegger-buecher.ch
t-online.de                                            Nordrhein-Westfalen, Luxemburg,                     Instagram: @felixwegener                   r.krebs@scheidegger-buecher.ch
                                                       Rheinland-Pfalz, Saarland
Berlin, Brandenburg,                                   Michael Schikowski                                  Österreich und Südtirol                    Gedruckt auf chlorfrei gebleichtem Papier.
Mecklenburg-Vorpommern                                 Eckernförder Str. 16                                Verlagsagentur E. Neuhold OG                Preis- und Programmänderungen
Anna Maria Heller                                      51065 Köln                                          Erich Neuhold & Wilhelm Platzer             vorbehalten.
Berliner Verlagsvertretungen                           Tel. 0221-60 87 03 8                                An der Kanzel 52                            Stand: April 2022
Liselotte-Herrmann-Str. 2                              Fax 0221-69 50 60 74                                8046 Graz
10407 Berlin                                           schikowski@immerschoensachlich.de                                                              Gesamtgestaltung: zero-media.net, München
                                                                                                           Tel. +43 (0)664-91 653 92
Tel. 030-421 22 45                                     Instagram: @mülheimerliteraturclub                  Fax +43 (0)810-9554/464 88 6               Litho: zero-media.net, München
Fax 030-421 22 46                                                                                          buero@va-neuhold.at                        Druck: Königsdruck, Berlin
berliner-verlagsvertretungen@                          Baden-Württemberg                                   www.verlagsagentur-neuhold.at              Titelmotiv: © Kat Menschik
t-online.de                                            Michael Jacob                                                                                  Die angegebenen Buchpreise sind die
                                                       Lettenacker 7 | 72160 Horb                                                                     in Deutschland geltenden Europreise.
                                                       Tel. 07482-91 156
                                                                                                                                                      Für Österreich gelten die vom
                                                       Fax 07482-91 157                                                                               Importeur gebundenen Preise.
                                                       verlagsvertretung@
                                                                                                                                                      Bestell-Nr.: 641/89203
                                                       michael-jacob.com

Sie halten eine nachhaltig produzierte Vorschau in Ihren Händen. Sie wurde im LED-Druckverfahren ge-
druckt und ist somit komplett deink- und recycelbar. Die eingesetzten Druckfarben sind migrationsarm,
frei von Lösemitteln, Mineral- und Pflanzenölen, Quecksilber, toxischen Stoffen. Diese Vorschau ist frei
von Geruchsbildung durch chemische Aus­dünstungen. Die für diese Vorschau eingesetzte LED-Trocknung
benötigt im Vergleich zu anderen Trocknertechnologien einen sehr geringen Energieverbrauch und ist         Aufbau unterstützt die Woche
somit energiearm.                                                                                          unabhängiger Buchhhandlungen.
Sie können auch lesen