OFFENBURGER LITERATURTAGE 19. MÄRZ - 06. MAI 2020

Die Seite wird erstellt Justin Jost
 
WEITER LESEN
OFFENBURGER LITERATURTAGE 19. MÄRZ - 06. MAI 2020
OFFENBURGER LITERATURTAGE

freundlich unterstützt vom

                                 19. MÄRZ – 06. MAI 2020
OFFENBURGER LITERATURTAGE 19. MÄRZ - 06. MAI 2020
Holt es                     Liebes WortSpiel-Publikum,

         euch!                      zum 13. Mal richten die Stadtbibliothek, das Kultur-
                                    büro, die Volkshochschule, die Buchhandlung Akzente
                                    sowie die Buchhandlung Roth die Offenburger Litera-
                                                                                               ser/innen begeistert, und Anke Stelling, die in ihrem
                                                                                               Roman hochaktuelle Themen wie Abstiegsangst und
                                                                                               Wohnungsnot in den Städten verarbeitet. Karen Köhler
                                                         turtage „WortSpiel“ aus. Erneut       erzählt in ihrem Debütroman „Miroloi“ die Geschichte
                                                         erwartet Sie ein vielseitiges Pro-    einer jugendlichen Außenseiterin. Dafür war sie für den
                                                                                               Deutschen Buchpreis 2019 nominiert.
www.offenburg-kultur.de                                  gramm mit insgesamt zehn Ver-
                                                         anstaltungen.                         Eine aufregende Reise durch die Weltgeschichte kön-
                                                                                               nen Sie mit Markus Orths erleben, und Norbert Zährin-

OFFENBURGS
                                                            Ingo Schulze, der viele Jahre in   ger blickt zurück in die Zeit der Mondlandung. Die Le-
                                                            Offenburgs Partnerstadt Alten-     sung mit den Lyrikern Mikael Vogel und José F.A. Oliver
                                                            burg gewirkt hat und daher eine    sowie der biografische Roman „Die Bagage“ der öster-
                                                            ganz besondere Verbindung zu       reichischen Autorin Monika Helfer runden das Pro-

KULTUR MAGAZIN
                                                            Offenburg hat, wird mit seiner     gramm ab.
                          Vorwort   Lesung die Offenburger Literaturtage 2020 eröffnen.        Nicht verpassen sollten Sie auch die Vorträge über Nor-
                                    Sein Roman „Die rechtschaffenen Mörder“ handelt            wegische Literatur (Günther Frauenlob) und die Litera-
                                    vom Lesen und ist eine Liebeserklärung an das Papier-      tur der Färöer-Inseln (Norbert B. Vogt).
                                    buch. „Denn vor allem durch Literatur können wir           Ich wünsche Ihnen inspirierende Abende des litera-
                                    besser erkennen, in welcher Zeit wir leben.“, so Ingo      rischen Austauschs!
                                    Schulze.
                                    Ebenfalls zu Gast sein werden Jan Costin Wagner, der       Marco Steffens
                                    mit seinen literarischen Kriminalromanen zahlreiche Le-    Oberbürgermeister der Stadt Offenburg
                                                                                                                                                    3
OFFENBURGER LITERATURTAGE 19. MÄRZ - 06. MAI 2020
Stadtbibliothek Donnerstag 19. März 2020 20 Uhr

                                             Der renommierte und engagierte Autor        besser erkennen, in welcher Zeit wir leben.“ (Ingo Schulze)
                                             Ingo Schulze entwirft mit eleganter         Ingo Schulze wurde 1962 in Dresden geboren und lebt in Ber-
                                             Leichtigkeit ein aufwühlendes Bild un-      lin. Nach dem Studium der klassischen Philologie in Jena arbei-
       Ingo Schulze                          serer Zeit. Norbert Paulini ist eine fast   tete er zunächst als Schauspieldramaturg und Zeitungsredak-
                                             legendenhafte Figur. Er handelt in Dres-    teur in Altenburg. Bereits sein erstes Buch „33 Augenblicke des
    „Die rechtschaf-                         den-Blasewitz mit schönen Büchern und       Glücks“ (1995) wurde mit Begeisterung aufgenommen. „Sim-
     fenen Mörder“                           hat in seinem Antiquariat alle Höhen und    ple Storys“ (1998) wurde ein spektakulärer Erfolg und ist
                                             Tiefen der letzten fünfzig Jahre durchge-   Schullektüre. Es folgten das Opus magnum „Neue Leben“
        Lesung und                           macht. Er behauptet sein Dasein als Le-     (2005) und zahlreiche weitere Werke. Im Herbst 2017 erschien
          Gespräch                           ser und Hüter der Bücher gegen Zeitgeist    der Roman „Peter Holtz. Sein glückliches Leben erzählt von
                       und materielle Zwänge. Plötzlich aber steht ein ganz anderer      ihm selbst“, für den Ingo Schulze mit dem Rheingau Literatur
         Eröffnung     vor uns – unduldsam, aufgebracht und bereit, auch gewaltsam       Preis ausgezeichnet wurde. Ingo Schulzes Werk wurde auch
                       zu agieren. Hilflos beobachten wir, wie er seine und unsere       mit internationalen Preisen ausgezeichnet und ist in 30 Spra-
                       Werte verrät. Doch vielleicht können wir dem Erzähler, der uns    chen übersetzt.
                       die Geschichte von Norbert Paulini berichtet, gar nicht trauen?   Moderation: Malena Kimmig
                       „Ich wollte eine Erzählung schreiben über das Lesen und die       Veranstalter: Stadtbibliothek / Buchhandlung Akzente
                       Leser, und ich wollte fragen, ob man durch Lesen sein Leben
                       verfehlen kann oder warum es Leser gibt, die plötzlich zu ver-
                       raten scheinen, was ihnen ihr Leben lang wichtig war. Vor         Vorverkauf: 10,- e / 8,- e (ermäßigt)
                       allem aber wollte ich auch eine Liebeserklärung an das Papier-    Stadtbibliothek / Buchhandlung Roth
                       buch schreiben. Denn vor allem durch Literatur können wir         Abendkasse: 12,- e / 10,- e (ermäßigt)
4                                                                                                                                                     5
OFFENBURGER LITERATURTAGE 19. MÄRZ - 06. MAI 2020
Buchhandlung Akzente Freitag 27. März 2020 20 Uhr                                                                                          Stadtbibliothek Montag 30. März 2020 20 Uhr

                                             Karen Köhler erzählt in ihrem     Dystopie: der Dominanz gesellschaftlicher Normen, die                                          Ein Kind verschwindet. Dabei hat        Jan Costin Wagner, Jahrgang 1972, lebt als Schriftsteller
                                             Debutroman „Miroloi“, mit         das Zusammenleben bis hin zur Fortpflanzung regle-                                             seine Mutter den Jungen nur für we-     und Musiker bei Frankfurt am Main. Seine Romane um den
                                             dem sie für den Deutschen         mentieren.                                                                                     nige Momente aus den Augen gelas-       finnischen Ermittler Kimmo Joentaa wurden von der Presse
    Karen Köhler                             Buchpreis 2019 nominiert          Köhler findet für diesen Prozess eine ganz eigene Spra-    Jan Costin                          sen. Die Ermittler Ben Neven und        gefeiert, vielfach ausgezeichnet (u. a. Deutscher Krimipreis,
                                             war, die Geschichte einer ju-     che, die eine große poetische Kraft entfaltet.               Wagner                            Christian Sandner von der Wiesba-       Nominierung zum Los Angeles Times Book Prize) und in 14
       „Miroloi“                             gendlichen Außenseiterin, die                                                                                                    dener Polizei machen sich auf die       Sprachen übersetzt. Zuletzt erschien „Sakari lernt, durch
                                             gegen die starren Regeln ihrer    Karen Köhler hat Schauspiel studiert und viele Jahre am    „Sommer                             Suche nach dem fünfjährigen Jannis.     Wände zu gehen“ (2017).
         Roman                               Umwelt rebelliert und dabei       Theater gearbeitet. Heute lebt sie in Hamburg und         bei Nacht“                           Es scheint einen direkten Zusam-
                                             zu sich selbst findet.            schreibt Theaterstücke, Drehbücher und Prosa. Ihre                                             menhang mit der nie aufgeklärten
     Lesung und                              Die Ich-Erzählerin ist ein Fin-   Stücke stehen bei zahlreichen Bühnen auf dem Spielplan.       Roman                            Entführung eines weiteren Kindes in
       Gespräch                              delkind. Ihre Welt ist eine       2014 erschien im Hanser Verlag ihr Erzählungsband                                              Österreich zu geben. Die beiden Po-
                                             Dorfgemeinschaft auf einer        „Wir haben Raketen geangelt“, für den sie mit dem         Lesung und                           lizisten stoßen auf finstere Abgrün-
                   entlegenen Insel, eine archaisch-patriarchale Gesell-        Rauriser Literaturpreis ausgezeichnet wurde.               Gespräch    de. In seinem neuen Kriminalroman erzählt Jan Costin
                   schaft. In dem „schönen Dorf“, wie der Ort im Roman                                                                                 Wagner eine spannungsgeladene Geschichte auf einmalig
                   genannt wird, bestimmen die Göttergesetze: Unter an-                                                                                einfühlsame und literarisch meisterhafte Weise. Er verarbei-
                   derem, dass die Frauen nicht Lesen und Schreiben lernen     Moderation: Christa Peiseler                                            tet in diesem ersten Band einer neuen Reihe gleich mehrere     Moderation: Bärbel Heer
                   dürfen. Und das Verlassen des Dorfes steht, wie vieles,     Veranstalter: Buchhandlung Akzente / Stadtbibliothek                    brisante gegenwärtige Themen und rührt dabei tief an in        Veranstalter: Stadtbibliothek / Buchhandlung Roth
                   unter Höchststrafe.                                                                                                                 uns allen schlummernde Ängste. Doch das Wagnis gelingt
                   Karen Köhler erzählt eine Antiutopie im ganz klassischen    Vorverkauf: 8,- e / 6,- e (ermäßigt)                                    – weil Wagner den Spagat zwischen Empathie und Zurück-         Vorverkauf: 8,- e / 6,- e (ermäßigt)
                   Sinne. In der Tradition von Margret Atwood oder Agota       Buchhandlung Akzente / Buchhandlung Roth                                haltung beherrscht und literarische Kriminalromane schreibt    Stadtbibliothek / Buchhandlung Roth
                   Kristof bedient sie sich der Charakteristika einer          Abendkasse: 10,- e / 8,- e (ermäßigt)                                   wie kaum jemand sonst.                                         Abendkasse: 10,- e / 8,- e (ermäßigt)
6                                                                                                                                                                                                                                                                                 7
OFFENBURGER LITERATURTAGE 19. MÄRZ - 06. MAI 2020
Buchhandlung Akzente Mittwoch 1. April 2020 20 Uhr                                                                                                            Stadtbibliothek Dienstag 7. April 2020 20 Uhr

                                                               José Oliver hat als Kura-     antwortlichkeit des Menschen.                                                                                     Im Juli 1969 verfolgen           Geschichte und so viel Leben, klug und spannend ineinan-
                                                               tor der Reihe Dichter.in-     Zahlreiche Preise und Stipendien: Hermann-Lenz-Stipendium                                                         Abermillionen am Fernseher       der verschlungen, stecken nur selten in einem einzigen
                                                               nen den Lyriker Mikael        2002, Medienpreis RAI Südtirol beim Lyrikpreis Meran 2016,                                                        die Mondlandung. Das ma-         Buch.“ (Deutschlandfunk)
       Mikael Vogel                                            Vogel, „einen Experten        Hausacher Stadtschreiber und LeseLenz- Stipendiat 2019.                 Norbert                                   chen sich einige zunutze.
       und José F. A.                                          für Tierlyrik“ (Tip Berlin)                                                                         Zähringer                                   Martha Rohn etwa, eine           Norbert Zähringer, 1967 in Stuttgart geboren, wuchs in
              Oliver                                           eingeladen. Mikael Vo-        José Oliver, Lyriker und Essayist, ist für sein dichterisches                                                     Mörderin, entkommt in je-        Wiesbaden auf. Er veröffentlichte die Romane "So", "Als
                                                               gel wurde 1975 in Bad         Werk mehrfach ausgezeichnet worden. Zuletzt 2015 mit dem         „Wo wir waren“                                   ner Nacht aus dem Frauen-        ich schlief", "Einer von vielen" und "Bis ans Ende der
    Dichter.innen XII                                          Säckingen geboren und         Basler Lyrikpreis. Im Januar 2019 wurde ihm die Kieler Lilien-                                                    zuchthaus, und – Zufall          Welt". Für einen Ausschnitt aus "Wo wir waren" wurde er
                                                               lebt seit 2003 in Berlin.     cron-Dozentur für Lyrik zugesprochen.                                    Roman                                    oder nicht – ihr fünfjähriger    vorab mit dem Robert-Gernhardt-Preis ausgezeichnet. Er
                Lyrik   Fünf Gedichtbände sind bislang erschienen. „Nichts weniger           In seinem neuen Gedichtband "wundgewähr" (2018) packt José                                                        Sohn Hardy flieht aus dem        lebt mit seiner Familie in Berlin.
                        als ein epochales Werk“ urteilte Eric Giebel auf Fixpoetry über      F. A. Oliver mit „wort & welt im ohr“ seinen „rucksack“ aus.         Lesung und                                   Kinderheim, in das er als
         Lesung und     seinen aktuellen Gedichtband „Dodos auf der Flucht: Re-              José Oliver ist Kurator des von ihm 1998 ins Leben gerufenen           Gespräch                                   vermeintliches Waisenkind
           Gespräch     quiem für ein verlorenes Bestiarium“ (Verlagshaus Berlin,            und hoch geschätzten Literaturfestivals Hausacher LeseLenz.                                                       nach ihrer Verurteilung
                        2018). Seine Sprache nährt das nackte Benennen des Ver-                                                                                                gesteckt wurde. Ein Ehepaar nimmt sich seiner an, bietet
                        lusts, indem er untergegangene Tierarten ins Greifbare atmen                                                                                           ihm ein Zuhause. Da träumt er davon, eines Tages Astro-
                                                                                             Moderation: José F. A. Oliver                                                                                                                      Moderation: Malena Kimmig
                        lässt. Mikael Vogel operiert mit der Form von Lexikoneinträ-                                                                                           naut zu werden, und tatsächlich – Jahre später, in Ameri-
                                                                                             Veranstalter: Buchhandlung Akzente / Stadtbibliothek                                                                                               Veranstalter: Stadtbibliothek / Buchhandlung Roth
                        gen. Durch diese äußere Sachlichkeit ensteht eine besondere                                                                                            ka, wo ihn das Internet reich gemacht hat, ist die Verwirk-
                        Eindringlichkeit.                                                                                                                                      lichung des Kindheitstraums zum Greifen nah. „Wo wir
                        Ursachen und Bedingungen des Aussterbens von Tierarten               Vorverkauf: 10,- e / 8,- e (ermäßigt)                                             waren“, eine moderne Dickens-Geschichte über einen               Vorverkauf: 8,- e / 6,- e (ermäßigt)
                        werden nicht moralisierend vorgetragen, gerade dadurch               Buchhandlung Akzente / Buchhandlung Roth                                          Waisenjungen, der zum Dotcom-Millionär wird, ist unge-           Stadtbibliothek / Buchhandlung Roth
                        markiert Mikael Vogel scharf und höchst differenziert die Ver-       Abendkasse: 12,- e / 10,- e (ermäßigt)                                            heuer farbig und einfallsreich erzählt. „So viel Welt, so viel   Abendkasse: 10,- e / 8,- e (ermäßigt)
8                                                                                                                                                                                                                                                                                                     9
OFFENBURGER LITERATURTAGE 19. MÄRZ - 06. MAI 2020
Buchhandlung Akzente Dienstag 21. April 2020 20 Uhr                                                                                     Buchhandlung Roth Donnerstag 23. April 2020 20 Uhr

                                                   Anke Stelling schildert in      cen nie gleich verteilt waren.                                                                          Zwei Männer treffen sich       Markus Orths wurde 1969 geboren und studierte Philo-
                                                   ihrem Roman „Schäfchen          Stelling rechnet schonungslos gegenüber sich selbst und                                                 in vollkommener Finster-       sophie, Romanistik und Anglistik in Freiburg. Er lebt als
                                                   im Trockenen“, für den sie      ihrer Umwelt mit den Illusionen ihrer Generation und de-                                                nis. Beide wollen unbe-        Autor mit seiner Familie in Karlsruhe. Seine Romane wur-
     Anke Stelling                                 2019 den Preis der Leip-        ren Eltern ab.                                             Markus Orths                                 dingt ans Licht. Die beiden    den in sechzehn Sprachen übersetzt, der Roman
                                                   ziger Buchmesse erhielt,        Dieser heiter-bissige Sprachwitz ist intelligent und hu-                                                Männer könnten nicht un-       „Das Zimmermädchen“ wurde 2015 für das Kino ver-
     „Schäfchen im                                 hochaktuelle Themen wie         morvoll und trifft genau ins Schwarze.                        „Picknick                                 terschiedlicher sein: Der      filmt. Bei Hanser erschien zuletzt sein Roman „Max“.
        Trockenen“                                 Abstiegsangst und Woh-          Anke Stelling, 1971 in Ulm geboren, absolvierte ein Stu-   im Dunkeln“                                  begnadete Komiker Stan
                                                   nungsnot in den Städten.        dium am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig.                                                         Laurel trifft auf den großen
           Roman                                   Die Ich-Erzählerin Resi,        Schon 2015 stand sie mit ihrem im Verbrecher-Verlag er-         Roman                                   Denker des Mittelalters
                                                   selbst      Schriftstellerin,   schienenen Roman „Bodentiefe Fenster“ auf der Longlist                                                  Thomas von Aquin. Warum
       Lesung und                                  kommt aus einfachen Ver-        des Deutschen Buchpreises.                                  Lesung und                                  hier? Warum jetzt? Warum
         Gespräch                                  hältnissen und schildert                                                                      Gespräch                                  gerade sie beide? Genau
                                                   darin ihrer Tochter in auf-                                                                                                             das müssen sie herausfin-
                     klärerischer Absicht und erhobenem Tonfall, wie sich                                                                                    den, um endlich ans Licht zu gelangen. Markus Orths
                     ihre scheinbar auf geteiltem Idealismus basierenden Ju-                                                                                 neuer Roman beschreibt urkomisch und todernst zu-
                     gendfreundschaften verändert sehen, seit aus den jun-         Moderation: Anne Kaiser                                                   gleich diese unglaubliche, unerhörte Begegnung der bei-      Moderation: Elke Lux-Kimmig / Barbara Roth
                     gen Rebellen mehrheitlich zufriedene Immobilienbesitzer       Veranstalter: Buchhandlung Akzente / Stadtbibliothek                      den Männer. Eine aufregende philosophische Reise die         Veranstalter: Buchhandlung Roth / Stadtbibliothek
                     in der deutschen Hauptstadt geworden sind.                                                                                              einen Bogen über siebenhundert Jahre Weltgeschichte
                     Sie richtet ihr Buch an die Vierzehnjährige als Brief, als    Vorverkauf: 8,- e / 6,- e (ermäßigt)                                      spannt.                                                      Vorverkauf: 8,- e / 6,- e (ermäßigt)
                     Beichte oder Warnung, als Bildungsaufsteigerin und als        Buchhandlung Akzente / Buchhandlung Roth                                                                                               Buchhandlung Roth
                     Schriftstellerin unter den Bedingungen, dass die Chan-        Abendkasse: 10,- e / 8,- e (ermäßigt)                                                                                                  Abendkasse: 10,- e / 8,- e (ermäßigt)
10                                                                                                                                                                                                                                                                               11
OFFENBURGER LITERATURTAGE 19. MÄRZ - 06. MAI 2020
Volkshochschule (Saal) Dienstag 28. April 2020 20 Uhr

                                                 "Messer" - Jo Nesbø: Harry    könnten – und doch haben alle den Weg in unsere
                                                 Hole am Tiefpunkt seiner      Bücherregale gefunden. Was macht die Faszination der
                                                 Karriere und doch so voller   norwegischen Literatur aus und warum gelangen so viele
         Günther                                 Emotionen und Gefühle,        Bücher von Norwegen nach Deutschland? Günther Frau-
       Frauenlob                                 dass es ihn antreibt, sei-    enlob gibt Einblick in seine Arbeit als literarischer Über-
                                                 nen schwierigsten Fall zu     setzer norwegischer Literatur.
     „Faszination                                lösen … ein großartiger       Günther Frauenlob arbeitet als literarischer Übersetzer
     norwegische                                 Krimi.                        und Literaturagent mit Schwerpunkt Norwegen und Dä-
        Literatur“                               Maja Lunde: Was verbin-       nemark. Zu den von ihm übersetzten Autoren zählen die
                                                 det die Geschichte der        Bestsellerautoren Jo Nesbø, Andreas B. Bull-Hansen und
          Vortrag                                Menschen mit der „Ge-         Lars Mytting.
                                                 schichte der Bienen“? Wie
                                                 gehen wir um mit der Na-
                     tur und ihren Geschöpfen und welche Zukunft hinterlas-
                     sen wir unseren Kindern? Lars Mytting: Was hat es auf
                     sich mit der „Glocke im See?“ Liebe zwischen Tradition    Moderation: Constanze Armbrecht
                     und Aufbruch – eine Geschichte von archaischer Kraft.     Veranstalter: Volkshochschule / Stadtbibliothek
                     „Viking“ - Andreas B. Bull-Hansen: Starke Männer und
                     ein unerbittlicher Kampf um Macht und Liebe – der         Vorverkauf: 8,- e / 6,- e (ermäßigt)
                     Wikingerbestseller aus Norwegen.                          Volkshochschule / Buchhandlung Roth
                     Vier Romane, wie sie unterschiedlicher nicht sein         Abendkasse: 10,- e / 8,- e (ermäßigt)
12                                                                                                                                     13
OFFENBURGER LITERATURTAGE 19. MÄRZ - 06. MAI 2020
Volkshochschule (Saal) Dienstag 5. Mai 2020 19 Uhr                                                                                            Buchhandlung Roth Mittwoch 6. Mai 2020 20 Uhr

                                                       Die Färöer, ein Archipel         färöischen Literatur, sie schuf bei den Färingern auch das                                            Es ist die Zeit des Ersten Welt-     Monika Helfer, geboren 1947 in Au/Bregenzerwald, lebt
                                                       von 18 Inseln im Nordat-         Bewusstsein einer eigenen Identität und damit den immer                                               kriegs. Josef und Maria Moos-        als Schriftstellerin mit ihrem Mann, Michael Köhlmeier,
                                                       lantik, sind mit ihren gut       stärker werdenden Wunsch nach Selbständigkeit bis zur                                                 brugger leben mit ihren Kindern      und Familie in Vorarlberg. Sie hat Romane, Erzählungen
     Nobert B. Vogt                                    52.000 Einwohnern eine           Erlangung der Autonomie von Dänemark 1948. Man darf          Monika Helfer                            am Rand eines Bergdorfes. Sie        und Kinderbücher veröffentlicht.
                                                       der kleinsten Nationen der       davon ausgehen, dass die färöische Literatur die vermut-                                              sind die Außenseiter, die Ar-
          „1395 km²                                    Welt. Und doch verfügen          lich wichtigste Voraussetzung für die Entstehung und         „Die Bagage“                             men, die Bagage. Als Josef ein-
        unbekannte                                     sie nicht nur über eine          Konsolidierung der färöischen Nation war. Um das Bild                                                 gezogen wird, bleiben Maria
           Literatur:                                  hoch entwickelte Volks-          rund zu machen, werden wir überdies einen intensiven               Roman                              und die Kinder allein zurück.
       Einblicke und                                   wirtschaft und einen sehr        Blick auf die Verlagslandschaft, den Buchhandel, das Bi-                                              Zukünftig sind sie vom Schutz
      Entdeckungen                                     hohen       Lebensstandard,      bliothekswesen und die Literaturpreise der Färöer werfen.      Lesung und                             des Bürgermeisters abhängig.
      um die Färöer-                                   sondern auch über eine rei-      Norbert B. Vogt ist ein ausgewiesener Kenner der fä-             Gespräch                             Es ist aber auch die Zeit, als Ge-
     Inseln und ihre                                   che und differenzierte Kul-      röischen Literaturszene und ermöglicht an diesem Abend                                                org aus Hannover ins Dorf
           Literatur“                                  tur, in der die Literatur eine   einen wohl einmaligen Einblick in die färöische Sprache                                               kommt und eines Tages an die
                        besondere Rolle spielt. Da die Färöer als Nation und noch       und Literatur.                                                               Tür der „Bagage“ klopft; die Zeit, in der Maria mit Grete
            Vortrag     mehr ihre Literatur in Deutschland kaum bekannt sind,                                                                                        schwanger wird, dem Kind der Familie, mit dem der Va-
                        erkundet dieser Vortrag die färöische Sprache und Litera-       Moderation: Constanze Armbrecht                                              ter nie ein Wort sprechen wird.                               Moderation: Sybille Scheerer
                        tur in ihrer Entwicklung hin zu ihrer heutigen Vielgestal-      Veranstalter: Volkshochschule / Stadtbibliothek                                                                                            Veranstalter: Buchhandlung Roth / Stadtbibliothek
                        tigkeit und Farbigkeit. Er beleuchtet den Zusammenhang                                                                                       Auf berührende Art und Weise erzählt die Autorin die
                        zwischen Sprache, Literatur und nationaler Entwicklung.         Vorverkauf: 6,- e / 4,- e (ermäßigt)                                         Geschichte ihrer eigenen Familie.                             Vorverkauf: 8,- e / 6,- e (ermäßigt)
                        Die im 19. Jahrhundert erlangte eigene Schriftsprache           Volkshochschule/ Buchhandlung Roth                                                                                                         Buchhandlung Roth
                        war nicht nur die elementare Basis der Schaffung einer          Abendkasse: 8,- e / 6,- e (ermäßigt)                                                                                                       Abendkasse: 10,- e / 8,- e (ermäßigt)
14                                                                                                                                                                                                                                                                                     15
StadtLesen Marktplatz Donnerstag - Sonntag 16. – 19. Juli 2020

                                                                          … der besonder e rg   Auf die Bücher fertig los:                                        Weitere Informationen unter:
     Timm-Zinth                                                           Mar kt in Offenbu     StadtLesen 2020 wieder in Offenburg!
     77654 Offenburg • Bertha-von-Suttner-Str. 4 • Telefon: 0781 923896

                                                                                                Vom 16. – 19. Juli 2020 gastiert das Lesefestival der Innovati-
                                                                                                onswerkstatt Sebastian Mettler unter freiem Himmel ganztags
                                                                                                auf dem Marktplatz. StadtLesen bringt einen Readers Corner,
                                                                                                Lesemöbel, einen Genussturm, Kommunikationswürfel aber vor
                                                                                                allem rund 3.000 Bücher in die Stadt. Es wird zum öffentlichen
                                                                                                Schmökern unter freiem Himmel bei freiem Eintritt eingeladen.               www.stadtlesen.com

                                                                                                Es wird auch in diesem Jahr                                       Pate: MARKANT AG
      Unsere Öffnungszeiten: Montag–Freitag: 8–20 Uhr, Samstag: 8–18 Uhr                        ein Lesungs-Highlight geben.                                      Initiiert von Stadtmarketing und
                                                                                                Lassen Sie sich überraschen!                                      Stadtbibliothek Offenburg

16                                                                                                                                                                                                   17
Programmübersicht                                                                                             Kartenvorverkauf/Kartenreservierung

     Seite 5    19. März / 20 Uhr · Stadtbibliothek · Ingo Schulze                                                 Zentraler Kartenvorverkauf ist in der Buchhandlung Roth
                                                                                                                   Die einzelnen Veranstalter verkaufen zusätzlich nur Karten für ihre eigenen Lesungen.
     Seite 6    27. März / 20 Uhr · Buchhandlung Akzente · Karen Köhler
                                                                                                                   Reservierte Karten müssen bis 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn abgeholt werden!
     Seite 7    30. März / 20 Uhr · Stadtbibliothek · Jan Costin Wagner                                            Für Karten, die an der Abendkasse zurückgelegt wurden, gilt der Abendkassenpreis!
                                                                                                 Eintrittskarten
                                                                                                                   Die ermäßigten Preise gelten für Schüler, Studenten, Sozialpass- bzw. Seniorenpassinhaber sowie für
     Seite 8    01. April / 20 Uhr · Buchhandlung Akzente · Mikael Vogel und José F. A. Oliver                     Behinderte (ab 80% GdB)
                                                                                                                   Spezielle Sonderermäßigungen, wie z.B. VHS Servicecard, gelten nicht bei WortSpiel.
     Seite 9    07. April / 20 Uhr · Stadtbibliothek · Norbert Zähringer

     Seite 10   21. April / 20 Uhr · Buchhandlung Akzente · Anke Stelling

     Seite 11   23. April / 20 Uhr · Buchhandlung Roth · Markus Orths                                              Die WortSpiel-Karte

                                                                                                                   Diese Karte hilft Ihnen sparen!           Holen Sie sich bei den Veranstaltern oder direkt an der Abendkasse eine
     Seite 13   28. April / 20 Uhr · Volkshochschule (Saal) · Günther Frauenlob
                                                                                                                                                             WortSpiel-Karte und lassen Sie sich darin jeden Kartenkauf abstempeln.
     Seite 14   05. Mai / 19 Uhr · Volkshochschule (Saal) · Nobert B. Vogt                                                                                   Nach drei abgestempelten Veranstaltungen
                                                                                                                                                             ist die vierte Veranstaltung gratis!
     Seite 15   06. Mai / 20 Uhr · Buchhandlung Roth · Monika Helfer

18                                                                                                                                                                                                                                     19
Die Veranstalter                   Schullesungen                          Veranstalter                           Impressum

                                        Auch in diesem Jahr finden im          Stadtbibliothek Offenburg              Herausgeber:
                                        Rahmen der WortSpiel-Reihe wieder      Weingartenstr. 32/34                   Stadt Offenburg, Abteilung Stadtbibliothek
                                        verschiedene Schullesungen statt.      77654 Offenburg
                                                                                                                      Redaktion:
                                                                               Fon 0781/ 8227-16
                                                                                                                      Malena Kimmig, Markus Niemeier
                                        Den Veranstaltern ist es ein großes    www.stadtbibliothek.offenburg.de
                           Allgemeine   Anliegen, SchülerInnen - parallel                                             Konzeption und Gestaltung:
                                                                               Kulturbüro Offenburg                   ideenreich GRAFIKDESIGN, Sandra Ziehm
                        Informationen   zum Lehrplan - in direkten Kontakt
                                                                               Weingartenstr. 34 · 77654 Offenburg
                                        mit AutorInnen zu bringen und sie                                             Druck:
                                                                               Fon 0781/8222-64
                                        so mit wichtiger Gegenwartsliteratur                                          EuroPrintPartner Kehl, Schwanau
                                                                               Fon Bürgerbüro: 0781/8228-00
                                        vertraut zu machen.
                                                                               www.kulturbuero.offenburg.de           Fotonachweise:
                                        Lehrkräfte wenden sich                 Volkshochschule Offenburg              Ingo Schulze © Gaby Gerster
                                        bei Interesse an einer solchen         Weingartenstr. 34b · 77654 Offenburg   Karen Köhler © Christian Rothe
                                        Schulveranstaltung für das             Fon 0781/ 93642-20                     Jan Costin Wagner © Susanne Schleyer
                                        Jahr 2021 an:                          www.vhs-offenburg.de                   Mikael Vogel © Sandra Fischer
                                        Markus Niemeier                                                               José F. A. Oliver © Yves G. Noir
                                        Stadtbibliothek                        Buchhandlung Akzente                   Norbert Zähringer © Isabella Scheel
                                        Tel.: 0781/8227-50                     Metzgerstr. 17 · 77652 Offenburg       Anke Stelling© Nane Diehl
                                        m.niemeier@stadtbibliothek-            Fon 0781/ 9708155                      Markus Orths © Yves G. Noir
                                        offenburg.de                           www.buchhandlung-akzente.de            Günther Frauenlob © privat
                                                                               Buchhandlung Roth                      Norbert B. Vogt © Thomas
                                                                               Hauptstr. 45 · 77654 Offenburg         Adobe Stock 176519539
                                                                               Fon 0781/9142-0                        Monika Helfer © Isolde Ohlbaum
                                                                               www.buecher-roth.de
                                                                                                                      Auflage: 3500
20                                                                                                                                                                 21
Wir danken für die freundliche Unterstützung:

        Sponsoren:

           Spender:
                      Gudrun Fröhner              Dr. Klaus-Peter Stoll

     Medienpartner:

22
Veranstaltet von:
Stadtbibliothek Offenburg
                             Wir danken:
in Kooperation mit
Volkshochschule Offenburg
Kulturbüro Offenburg
Buchhandlung Akzente
Buchhandlung Roth

www.wortspiel-offenburg.de
Sie können auch lesen