Borussia aktuell - SPIELTAG | BVB - BOCHUM - Borussia Dortmund

Die Seite wird erstellt Philipp König
 
WEITER LESEN
Borussia aktuell - SPIELTAG | BVB - BOCHUM - Borussia Dortmund
Ausgabe 7 | Saison 2022/23 | 5.11.2022

Borussia                                 aktuell

              13. SPIELTAG | BVB – BOCHUM
Borussia aktuell - SPIELTAG | BVB - BOCHUM - Borussia Dortmund
DER „FLUCH“ DES 4:3-SIEGES …
Der VfL Bochum verlor am vergangenen Spieltag auswärts mit 0:4 in Wolfs-
burg und setzte damit seine Schwäche auf fremden Plätzen fort. Es war die
saisonübergreifend siebte Auswärtspleite in Serie. Nur dreimal gab es in der
Vereinsgeschichte des VfL eine längere Niederlagenserie in fremden Stadien.
Die letzten Auswärtspunkte holte Bochum am 32. Spieltag der vergangenen
Saison beim 4:3 im SIGNAL IDUNA PARK …

AUFGEBLÄTTERT

Asanos Wettlauf gegen die Zeit
Nach nur zwei Minuten war das Derby auf Schalke am 10. September
für Takuma Asano schon wieder vorbei, der Offensivspieler des VfL
Bochum hatte sich im Zweikampf mit Henning Matriciani verletzt, die
spätere Diagnose ergab einen Innenbandanriss im Knie. Seither fällt
der Japaner aus, doch er hofft inständig, dass er in den nächsten
Tagen wieder für den Tabellenvorletzten zum Zuge kommt.

In der Reha blieb der schnelle Außenbahnsprinter bislang von Kompli-
kationen verschont, Bochums neuer Trainer Thomas Letsch spekuliert
darauf, Asano spätestens in der nächsten Woche (am Dienstag gegen
Gladbach, am Samstag in Augsburg) in den Kader berufen zu können.
Für die Partie beim BVB wird es vermutlich noch nicht reichen, dabei
könnten die Bochumer die Fähigkeiten ihres Japaners sehr gut gebrau-
chen. Zumal Asano beste Erinnerungen an den bislang letzten Auftritt
des VfL in Dortmund hat. Beim Sensationssieg im April dieses Jahres,
als der VfL dank des 4:3-Erfolgs den Klassenerhalt vorzeitig perfekt
machte, führten die Bochumer nach acht Minuten bereits mit 2:0, die Tref-
fer von Sebastian Polter und Gerrit Holtmann bereitete Asano jeweils vor.

„Wir werden in Dortmund einen anderen VfL sehen“, versichert Kevin
Stöger. Kapitän Anthony Losilla appelliert an den Teamgeist, die
Mannschaft müsse individuelle Fehler gemeinsam ausbügeln. Er
vermutet, dass Bochums katastrophale Auswärtsbilanz „Kopfsache“
ist. „Zu Hause funktioniert es ja auch gegen starke Mannschaften“,
sagt Losilla mit Blick auf die jüngsten Heimerfolge gegen Eintracht
Frankfurt (3:0) und Tabellenführer Union Berlin (2:1).

                                                            Borussia    aktuell
Borussia aktuell - SPIELTAG | BVB - BOCHUM - Borussia Dortmund
Terzic fordert neun
Punkte aus drei Spielen
Am Ende der letzten von sechs aufeinanderfolgenden „englischen Wochen“
soll die Maximalpunktzahl von 09 Punkten stehen. Denn mit bisher 22 Zäh-
lern aus zwölf Partien „sind wir vier Punkte hinter unseren Ansprüchen
zurück“, sagte Edin Terzic und formulierte eine klare Vorgabe: „Das
große Ziel sind neun Punkte!“ Nach dem Abpfiff der Partie am Freitag
kommender Woche bei Borussia Mönchengladbach, „werden wir uns die
Tabelle über zwei Monate lang angucken müssen, ohne Einflüsse nehmen
zu können.“ Und weiter: „Es geht darum, eine gute Ausgangslage zu schaf-
fen, um im neuen Jahr wieder angreifen zu können mit einer dann wieder
größeren Gruppe.“

Der Trainer fordert bis dahin „drei gute Leistungen, um neun Punkte
einzufahren“. Begonnen werden soll damit gegen den VfL Bochum –
einem von drei Klubs, gegen den man in der vergangenen Saison nicht
gewinnen konnte (1:1, 3:4). „Wir haben noch die Warnung aus dem letzten
Aufeinandertreffen“, so Terzic, der dem Gegner ungeachtet der Tabellen-
situation „hohes Tempo und starke Physis auf dem Platz“ zuspricht.

Mithelfen sollen Marco Reus und Raphael Guerreiro. „Ich bin vorsichtig
zuversichtlich, dass beide einsatzfähig sind.“ Das sollte auch für Gregor
Kobel und Mats Hummels gelten, die in Kopenhagen in der Halbzeitpause
vorsichtshalber in der Kabine geblieben waren. „Die Untersuchungen
haben nichts gezeigt, was uns Kopfschmerzen bereiten sollte“, so Terzic
vor dem elften von 13 Spielen innerhalb von sechs Wochen. Der Kräftever-
schleiß ist immens. „Wir machen jeden Tag vier verschiedene Tests, um zu
gucken, wer einsetzbar ist und wer nicht nur die Frische hat, sondern nicht
auch das Risiko, dass er sich verletzt.“ Für die einsatzfähigen Spieler heißt
es: noch dreimal auf die Zähne beißen. Und aufpassen: Jude Bellingham
und Emre Can gehen mit vier Gelben Karten vorbelastet in die Partie.

                                                            Borussia     aktuell
Borussia aktuell - SPIELTAG | BVB - BOCHUM - Borussia Dortmund
K
FAKTENCHEC
Gregor Kobel pariert
vier von fünf Torschüssen
Gregor Kobel hielt gegen Manchester einen Elfmeter, ebnete damit den
Weg zum Punktgewinn und damit zum Einzug ins Achtelfinale. Er war der
wichtigste Mann beim 2:0-Sieg im DFB-Pokal bei Hannover 96. Auch in
der Bundesliga kann man sich auf den Schlussmann mehr als verlassen.
In Frankfurt parierte er sechs Torschüsse auf spektakuläre Weise und
hielt den 2:1-Sieg fest. Insgesamt wehrte der Schweizer in dieser Bun-
desliga-Saison 80 Prozent der Schüsse ab, die auf seinen Kasten kamen.
Damit hat Kobel die beste Quote aller Stammtorhüter.

Historisch junge Torschützen
Im Heimspiel gegen den VfB Stuttgart lief mit einem Durchschnittsalter
von 24,3 Jahren die jüngste BVB-Startelf seit dem 16. März 2019 auf.
Damals, bei einem 3:2-Sieg in Berlin, war sie sogar noch ein gutes
halbes Jahr jünger (23,6 Jahre). Geschichte schrieben die Torschützen
Youssoufa Moukoko (17), Jude Bellingham (19) und Giovanni Reyna (19).
Nie zuvor in 59 Jahren Bundesliga hatte es ein Spiel mit drei U20-Tor-
schützen gegeben. Für Moukoko war es sein insge-
samt neunter Bundesliga-Treffer; kein anderer
Bundesliga-Spieler war beim neunten Tor so jung
wie der 17 Jahre und elf Monate alte BVB-Angreifer.
Die vorherige Bestmarke hielt Leverkusens Florian
Wirtz mit 18,4 Jahren.

Fast alle Tore aus
dem Spiel heraus
Beim 2:1-Sieg in Frankfurt erzielte der BVB
beide Tore nach Pässen. Insgesamt sind 19
BVB-Treffer aus dem laufenden Spiel her-
aus nach Bayern München (31) die zweit-
meisten. Erst einmal – Raphael Guerrei-
ros Freistoßflanke auf Niklas Süle in der
Partie gegen Stuttgart – führte bislang in
der Liga ein Standard zu einem BVB-Tor.
Borussia aktuell - SPIELTAG | BVB - BOCHUM - Borussia Dortmund
FAKTENCHECK
Manuel Riemann pariert
drei von acht Elfern
32 Gegentoren nach zwölf Spieltagen standen vor einem Jahr zum
gleichen Zeitpunkt 19 Gegentore gegenüber. An Manuel Riemann liegt
das nicht. Der 34 Jahre alte VfL-Keeper verhinderte sogar noch mehr
Gegentreffer. Riemann wehrte beispielsweise drei der acht Strafstöße
gegen Bochum in dieser Saison ab (Ligabestwert). Ein Elfer wurde
zudem vergeben, so dass nur vier der acht Strafstöße gegen den VfL
direkt verwandelt worden sind.

                Schon 13-mal rettete Aluminium
                 Bochum ließ mit Abstand die meisten Großchancen zu
                 und kassierte die meisten Gegentore (32). Dabei hätte
                   die Anzahl sogar noch deutlich höher sein können:
                     24 von 39 Großchancen vergaben die Gegner gegen
                       den VfL (u.a. vier Elfmeter). Nur für Bochum
                        rettete schon 13-mal Pfosten oder Latte. Nach
                         Standardsituationen kassierte der VfL ligaweit
                         die meisten Gegentore (elf), zudem auch die
                         meisten Kopfballgegentreffer (neun) und Gegen-
                        tore in der Schlussviertelstunde (zehn).

                     Standards sind sehr wichtig
                      Der Anteil der Treffer nach ruhenden Bällen liegt
                      beim VfL Bochum bei 36 Prozent und ist damit der
                     dritthöchste in der Liga. Alle vier Bochumer Tore
                     nach Standardsituationen fielen, seitdem Thomas
                    Letsch das Traineramt übernommen hat. Aller-
                    dings passierte das bislang nur zu Hause. Auswärts
                    wartet der VfL noch auf einen Treffer nach einem
                    ruhenden Ball.

                                                        Borussia   aktuell
Borussia aktuell - SPIELTAG | BVB - BOCHUM - Borussia Dortmund
BORUSSIA DORTMUND                                     VfL BOCHUM

                                      Spiele

                                                                                              Spiele
      Name

                                                            Name
                              Alter

                                                                                      Alter
                                               Tore

                                                                                                         Tore
Nr.

                                                      Nr.
Tor                                                   Tor
 1    Kobel Gregor            24       8       0       1    Riemann Manuel            34 12               0
33    Meyer Alexander         31       4       0      21    Esser Michael             34 0                0
35    Lotka Marcel            21       0       0      26    Johansson Marko           24 0                0
38    Unbehaun Luca           21       0       0      34    Grave Paul                21 0                0

Abwehr                                                Abwehr
 2    Morey Mateu             22 0             0       2    Gamboa Cristian           33 12               0
 4    Schlotterbeck Nico      22 12            0       3    Danilo Soares             31 7                0
13    Guerreiro Raphael       28 9             1       4    Masovic Erhan             23 11               0
14    Schulz Nico             29 0             0      14    Oermann Tim               19 4                0
15    Hummels Mats            33 10            0      16    Stafylidis Konstantinos   28 5                0
24    Meunier Thomas          31 8             0      20    Ordets Ivan               30 11               0
25    Süle Niklas             27 9             1      23    Janko Saidy               27 6                0
30    Passlack Felix          24 1             0      24    Lampropoulos Vasilios     32 6                0
36    Rothe Tom               18 1             0      25    Tolba Mohammed            18 0                0
44    Coulibaly Soumaila      19 0             0      30    Heintz Dominique          29 4                0
47    Papadopoulos Antonios   23 0             0      38    Horn Jannes               25 1                0

Mittelfeld                                            Mittelfeld
 6    Özcan Salih             24 9             0       5    Goralski Jacek            30 3                0
 7    Reyna Giovanni          19 7             1       6    Osterhage Patrick         22 7                0
 8    Dahoud Mahmoud          26 3             0       7    Stöger Kevin              29 11               1
11    Reus Marco              33 8             2       8    Losilla Anthony           36 12               0
17    Wolf Marius             27 10            1      10    Förster Philipp           27 9                1
19    Brandt Julian           26 12            3      11    Asano Takuma              27 6                0
22    Bellingham Jude         19 12            3      17    Holtmann Gerrit           27 11               1
23    Can Emre                28 9             0      18    Osei-Tutu Jordi           24 11               0
32    Kamara Abdoulaye        17 0             0      22    Antwi-Adjei Christopher   28 7                0
42    Gürpüz Göktan           19 0             0

Angriff                                               Angriff
 9    Haller Sebastien        28 0             0       9    Zoller Simon              31 11               3
10    Hazard Thorgan          29 11            0      32    Bonga Tarsis              25 0                0
18    Moukoko Youssoufa       17 11            4      33    Hofmann Philipp           29 12               3
20    Modeste Anthony         34 10            2      35    Ganvoula Silvere          26 7                0
21    Malen Donyell           23 7             0      39    Mousset Lys               26 0                0
27    Adeyemi Karim           20 8             0
43    Bynoe-Gittens Jamie     18 4             1

                                                                            Borussia                   aktuell
DIE TABELLE
       Mannschaft                           Sp        S       U      N      Tore       Diff. Pkt
 1     1. FC Union Berlin                   12        8       2       2     21:9   12          26
 2     Bayern München                       12        7       4       1     38:10 28           25
 3     SC Freiburg                          12        7       3       2     18:13   5          24
 4     Borussia Dortmund                    12        7       1       4     20:15   5          22
 5     Eintracht Frankfurt                  12        6       2       4     25:20   5          20
 6     Rasenballsport Leipzig               12        5       4       3     22:18   4          19
 7     1899 Hoffenheim                      12        5       3       4     18:13   5          18
 8     Werder Bremen                        12        5       3       4     21:18   3          18
 9     1. FSV Mainz 05                      12        5       3       4     18:19 -1           18
10     1. FC Köln                           12        4       5       3     20:23 -3           17
11     Bor. Mönchengladbach                 12        4       4       4     20:19   1          16
12     VfL Wolfsburg                        12        3       5       4     17:19 -2           14
13     FC Augsburg                          12        4       2       6     15:21 -6           14
14     Hertha BSC                           12        2       5       5     14:17 -3           11
15     VfB Stuttgart                        12        2       5       5     15:21 -6           11
16     Bayer Leverkusen                     12        2       3       7     16:25 -9            9
17     VfL Bochum                           12        2       1       9     11:32 -21           7
18     FC Schalke 04                        12        1       3       8     11:28 -17           6

DER 13. SPIELTAG                                                            4. bis 6. November

Freitag                20:30        Bor. Mönchengladbach – VfB Stuttgart
Samstag                15:30        Borussia Dortmund – VfL Bochum
                       15:30        1. FSV Mainz 05 – VfL Wolfsburg
                       15:30        1899 Hoffenheim – RB Leipzig
                       15:30        FC Augsburg – Eintracht Frankfurt
                       15:30        Hertha BSC – Bayern München
                       18:30        Werder Bremen – FC Schalke 04
Sonntag                15:30        Bayer Leverkusen – 1. FC Union Berlin
                       17:30        SC Freiburg – 1. FC Köln

IMPRESSUM
Herausgeber: Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA. Geschäftsführung KGaA: Hans-Joachim Watzke (Vors.),
Thomas Treß, Carsten Cramer. Kommunikation: Sascha Fligge. Redaktion: Boris Rupert. Fotos: Alex Simoes,
firo Sportphoto. Gestaltung: K-werk Kommunikationsdesign.

                                                                                 Borussia        aktuell
BVBChampionPartner

                     Borussia   aktuell
P re m iu m Pa r tner
BVB

                       Borussia   aktuell
Sie können auch lesen