Breitenstein Gesundheitseinrichtung - BVAEB

 
WEITER LESEN
Breitenstein Gesundheitseinrichtung - BVAEB
Gesundheitseinrichtung
Breitenstein
Breitenstein Gesundheitseinrichtung - BVAEB
Gesundheitseinrichtung
                         Ihre Gesundheit – Ihr Leben
Breitenstein

                         Herzlich willkommen in der Gesundheitseinrichtung
                         Breitenstein

                         Die Gesundheitseinrichtung liegt in der Marktgemeinde Breitenstein, nahe dem
                         Luftkurort Semmering, der zu erholsamen Spaziergängen und Wanderungen
                         einlädt.

                         Die Einrichtung ist eine Sonderkrankenanstalt und hat sich über Jahrzehnte
                         hinweg viel Knowhow angeeignet, Erfahrungen gesammelt und sich als
                         Kompetenzzentrum für Stoffwechselerkrankungen etabliert.
                         Die Programmschwerpunkte des Hauses sind Adipositas, Diabetes mellitus
                         sowie Stress-Prävention.

                         Das Zusammenwirken von Medizin, Pflege und Therapie auf der einen
                         Seite, Ruhe, Geborgenheit, ausgewogene Ernährung und Bewegung auf der
                         anderen Seite, führen zu einer nachhaltigen Gesundheitsverbesserung.
Breitenstein Gesundheitseinrichtung - BVAEB
Ihre Gesundheit – unser Auftrag                                                                    Gesundheitseinrichtung
                                                                                                   Breitenstein

Die kollegiale Führung leitet und organisiert die Gesundheitseinrichtung
Breitenstein. Sie ist vor Ort für die Bereiche Medizin, Pflege und Verwaltung
zuständig und verantwortlich.

In regelmäßigen Meetings werden fächerübergreifend zukunftsorientierte
Pläne sowohl im Management als auch im organisatorischen Bereich
besprochen und Entscheidungen gemeinsam gefällt.

               Verwaltungsleitung                       Ärztliche Leitung                  Pflegedienstleitung
                 Wolfgang Jeitler                Prim. Dr. Herbert Fabian       Wolfgang Hofmann, MBA, MMSc
Breitenstein Gesundheitseinrichtung - BVAEB
Gesundheitseinrichtung
                                            Ihre Gesundheit – unser Auftrag
Breitenstein

                                            Wenn Sie spezielle Fragen an die Leitung des Hauses haben oder Anregun-
                                            gen bzw. Beschwerden persönlich vorbringen wollen, wenden Sie sich bitte:

                                            •   in organisatorischen, technischen oder wirtschaftlichen Angelegenheiten
                                                an die Verwaltungsleitung
                                            •   in allen medizinischen Fragen an die ärztliche Leitung
                                            •   in Fragen zur Pflege betreffend an die Pflegedienstleitung

                                            Für schriftliche oder anonyme Mitteilungen verwenden Sie bitte unseren
                                            Fragebogen, der in Ihrem Zimmer aufliegt. Sämtliche Mitteilungen können
                © oatawa/shutterstock.com   anonym im Briefkasten im Erdgeschoß, direkt neben dem Lift, eingeworfen
                                            werden.

            © jannoon028/shutterstock.com
Breitenstein Gesundheitseinrichtung - BVAEB
Sich wie zuhause fühlen                                                  Gesundheitseinrichtung
                                                                         Breitenstein

Einen wesentlichen Beitrag zum Wohlbefinden leisten die großzügig und
bestens ausgestatteten Zimmer. Sie bieten unseren Gästen rund um die
Uhr Wohnkomfort und sind mit Dusche, WC, Fernseher, Radio, Telefon,
Kühlschrank und einem Balkon ausgestattet.
In Ihrer Freizeit stehen Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur Verfügung:

•   Hallenbad
•   Infrarotkabine
•   Sauna
•   Fitnessraum
•   Basketball
•   Slackline
•   Bogenschießen
•   Cafeteria
•   Tischtennis
•   Disc-Golf
•   Stockbahn
•   Kegelbahn
•   Outdoor-Fitnessturm
•   Tischfußball, Darts-Automat, Billard-Tisch, Solarium,
    Hydrojet - Wasserstrahl-Massagebetten (gegen Gebühr)
•   Internetzugang
Breitenstein Gesundheitseinrichtung - BVAEB
Gesundheitseinrichtung
                                                Unsere medizinische Kompetenz
Breitenstein

                                                Drei Schwerpunkte kennzeichnen unsere Gesundheitseinrichtung:

                                                •   Gesundes Abnehmen

                                                •   Leben mit der Zuckerkrankheit

                                                •   Stressreduktion und Burnout-Prävention

          © Syda Productions/shutterstock.com

          © Robert Kneschke/shutterstock.com
Breitenstein Gesundheitseinrichtung - BVAEB
Gesundes Abnehmen                                                           Gesundheitseinrichtung
                                                                            Breitenstein

Wir helfen Ihnen Ihre Ernährungs- und Bewegungsgewohnheiten umzustellen,
damit Sie Ihre Lebensqualität erhöhen.

Ziele:

•   Wissensvermittlung in Theorie und Praxis über gesunde Ernährung
•   Änderung der Ernährungs- und Bewegungsgewohnheiten
•   Anleitung zu neuen Bewegungsformen
•   Stärkung des Bewusstseins für die Wichtigkeit der richtigen Ernährung
•   Reduzierung ernährungsbedingter Krankheiten
•   langfristige Gewichtsreduktion durch die Adipositas-Nachbetreuung
Breitenstein Gesundheitseinrichtung - BVAEB
Gesundheitseinrichtung
                         Gesundes Abnehmen
Breitenstein

                         Therapieangebot:

                         •   Gesundheitsvorträge
                         •   Ernährungsschulung und –beratung
                         •   Bewegungstherapie (Herz-Kreislauftraining, Nordic Walking, Wasser-
                             gymnastik, Krafttraining)
                         •   Eingangsuntersuchung (Ärztliche Untersuchung, Labor - Blutabnahme,
                             Harnkontrolle, Blutdruck, Größen- und Gewichtsmessung, Ergometrie,
                             Herz- und Gefäßultraschall)
                         •   Bioelektrische-Impedanz-Analyse (BIA-Messung) und Beurteilung der
                             Körperzusammensetzung
                         •   physikalische Therapie (Elektrotherapie, Inhalation, Zellenbad, Streckbett)
                             – nach Indikation und ärztlicher Verordnung
                         •   balneologische Therapie (Massage, Hydromassage, Rotlicht, Fango,
                             medizinisches Bad) – nach Indikation und ärztlicher Verordnung
                         •   Schaukochen in der Lehrküche
                         •   Ernährungspsychologie
                         •   Einkaufstraining mit dem „Tischlein deck dich“
                             (Serious-Games-for Health = SGH-Tisch)
Breitenstein Gesundheitseinrichtung - BVAEB
SGH-Tisch – innovative Art der                                                    Gesundheitseinrichtung
                                                                                  Breitenstein
Wissensvermittlung
Im Rahmen von Ernährungsschulungen wird der SGH-Tisch (Serious Games
for Health) eingesetzt. Dieser bietet eine moderne Art der Wissensvermittlung
und ermöglicht eine aktive Beteiligung der Patientinnen und Patienten. Mithilfe
von Lebensmittelverpackungen und Lebensmittelobjekten werden auf dem
virtuellen Spieltisch Nährstoffe, Kalorien, Zucker- und Fettgehalt aufgezeigt.

Der SGH-Tisch dient unter anderem zur Präsentation nachstehender Themen:
• Zuckerstoffwechsel beim gesunden Menschen im Vergleich zu Diabetes
  Mellitus Typ 1 und 2
• Einkaufstraining
• Broteinheiten-Schulung                                                                      © Elenadesign/shutterstock.com

• Energieverbrauch bei unterschiedlichen Sportarten

Durch diese innovative und praxisnahe Möglichkeit Wissen zu vermitteln,
wird eine erfolgreiche und langfristige Änderung des Lebensstils begünstigt.
Breitenstein Gesundheitseinrichtung - BVAEB
Gesundheitseinrichtung
                                                Leben mit der Zuckerkrankheit
Breitenstein

                                                Lernen Sie mit Ihrer Zuckerkrankheit umzugehen und erhöhen Sie dadurch
                                                Ihre Lebensqualität.

                                                Ziele:

                                                •   Wissensvermittlung zum Thema Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit)
                                                •   Änderung des Ernährungs- und Bewegungsverhaltens
                                                •   Entwicklung von Strategien zu einer geänderten Lebensführung
                                                •   langfristiges Erreichen und Halten eines Normalgewichtes
                                                •   Erreichen einer guten Blutzuckereinstellung
          © Syda Productions/shutterstock.com   •   Erhalten beziehungsweise Erreichen des Wohlbefindens

                 © MStock00/shutterstock.com
Leben mit der Zuckerkrankheit                                                     Gesundheitseinrichtung
                                                                                  Breitenstein

Therapieangebot:

•   Gesundheitsvorträge
•   Schulung und Beratung
•   Kennenlernen und Teilnahme am Gesundheitsdialog Diabetes mellitus
•   Schaukochen
•   Bewegungstherapie (Herz-Kreislauftraining, Nordic Walking, Wasser-
    gymnastik, Krafttraining)
•   Eingangsuntersuchung (Größen- und Gewichtsmessung, Blutdruck,
    Ergometrie, Herz- und Gefäßultraschall)
•   Ärztliche Blutabnahme und Bestimmung von Leber-und Nierenwerten,                         © Dragon Images/shutterstock.com

    Blutbild, Schilddrüsenhormone, Elektrolyte, PSA, Zucker- und Cholesterin-
    werte, Entzündungsparameter
•   physikalische Therapie (Elektrotherapie, Inhalation, Zellenbad, Streckbett)
    – nach Indikation und ärztlicher Verordnung
•   balneologische Therapie (Massage, Hydromassage, Rotlicht, Fango,
    medizinisches Bad) – nach Indikation und ärztlicher Verordnung
•   Ernährungspsychologie
•   psychologische Begleitung bei Diabetes und Depression

                                                                                             © Proxima Studio/shutterstock.com
Gesundheitseinrichtung
                                           Leben mit der Zuckerkrankheit
Breitenstein

                                                            Wichtige Information für Ihren Aufenthalt

                                           Bringen Sie bitte Ihren Diabetikerbedarf für die gesamten 3 Wochen mit:
                                           • Insulin
                                           • Blutzucker-Messgerät
                                           • Nadeln
                                           • Blutzucker-Streifen

                                           Für eine bessere Einstellung des Blutzuckers müssen Sie eventuell täglich
           © MStock00/shutterstock.com     Ihren Blutzucker messen.

                                                              Gesundheitsdialog Diabetes mellitus

                                           Mit der Teilnahme am Gesundheitsdialog Diabetes mellitus (ein Langzeit-
                                           betreuungs-Angebot), bieten wir Ihnen die Möglichkeit zu einer weiteren
                                           Betreuung nach dem dreiwöchigen stationären Aufenthalt, in Ihrer gewohnten
                                           Umgebung zu Hause.

               © Idutko/shutterstock.com
Stressreduktion                                                        Gesundheitseinrichtung
                                                                       Breitenstein
und Burnout-Prävention
Lernen Sie mit Stress umzugehen und erhöhen Sie dadurch Ihre Lebens-
qualität.

Ziele:

•   Stress erkennen und verstehen
•   besseren Umgang mit Stress erlernen
•   Vermittlung von Stress mindernden Denkstrategien
•   Entspannungsmethoden kennenlernen und trainieren
•   fern vom Alltag zur Ruhe kommen
•   körperlicher und seelischer Ausgleich                                           © El Nariz/shutterstock.com

•   Verbesserung des Wohlbefindens

                                                                                   © AboutLife/shutterstock.com
Gesundheitseinrichtung
                                               Stressreduktion
Breitenstein
                                               und Burnout-Prävention
                                               Das Therapieangebot:

                                               •   Gesundheitsvorträge
                                               •   Stressdiagnostik und Stresstraining
                                               •   psychologisches Trainingsprogramm
                                               •   Bewegungstherapie (Herz-Kreislauftraining, Nordic Walking,
                                                   Wassergymnastik, Krafttraining)
                                               •   Eingangsuntersuchung (Labor - Blutabnahme, Harnkontrolle, Größen und
                                                   Gewichtsmessung, Blutdruck, Ergometrie, Herz- und Gefäßultraschall)
                                               •   physikalische Therapie (Elektrotherapie, Inhalation, Zellenbad, Streckbett)
          © Bandak Dmytro/shutterstock.com         – nach Indikation und ärztlicher Verordnung
                                               •   balneologische Therapie (Massage, Hydromassage, Rotlicht, Fango,
                                                   medizinisches Bad) – nach Indikation und ärztlicher Verordnung
                                               •   Nordic Walking
                                               •   Vortrag – Ernährung bei Stress

          © Prostock-studio/shutterstock.com
Diagnostik                                                                      Gesundheitseinrichtung
                                                                                Breitenstein

Es wird eine umfassende Diagnostik mit folgenden Inhalten angeboten:

•   Labor
•   Ärztliche Blutabnahme und Bestimmung von Leber-und Nierenwerten,
    Blutbild, Schilddrüsenhormone, Elektrolyte, PSA, Zucker- und Cholesterin-
    werte, Entzündungsparameter
•   Harnkontrolle
•   Ergometrie
•   24-Stunden-Blutdruck-Messung
•   24-Stunden-Langzeit-EKG
•   Herz- und Gefäßultraschall

                                                                                          © Olena Yakobchuk/shutterstock.com
Gesundheitseinrichtung
                         Therapie
Breitenstein

                         Wir bieten ein umfassendes Therapieprogramm mit den Schwerpunkten
                         Bewegungstherapie, Patientinnen- und Patientenberatung und
                         psychologische Therapieverfahren an.

                         Bewegungstherapie:

                         •   Terraintraining
                         •   Nordic Walking
                         •   Fahrrad-Ergometertraining
                         •   Schwimmen
                         •   Aquagymnastik
                         •   Allgemeine und spezielle Gymnastik (z.B. Atemgymnastik)
                         •   Kraftgerätetraining
                         •   Freelethics-Turm

                         Physikalische Therapie:

                         •   Elektrotherapie
                         •   Massagen
                         •   Wasserstrahl-Massagebetten (Hydrojet)
Therapie                                                                    Gesundheitseinrichtung
                                                                            Breitenstein

Patientinnen- und Patientenberatung:

•   Diabetikerschulung
•   Gesunde Ernährung
•   Adipositas-Beratung
•   Von Ärzten geleitete Vorträge über Bluthochdruck, Adipositas, Zucker-
    erkrankung und deren Folgen

Psychologische Therapieverfahren:

•   Einzelgespräche                                                                      © Stock-Asso/shutterstock.com

•   Gruppengespräche
•   Autogenes Training
•   Entspannungstherapie
•   Biofeedback
•   Raucherberatungen

Ernährungstherapie:

•   „Tischlein deck dich“ (SGH-Tisch) und Schaukochen

                                                                                        © SeventyFour/shutterstock.com
Gesundheitseinrichtung
                                              Pflege unterstützt und aktiviert
Breitenstein

                                              Überwachungsstation

                                              Sollten Sie bei Notfällen vorübergehend nicht in der Lage sein, Ihren
                                              Aufenthalt im Einzelzimmer zu verbringen, stehen Räumlichkeiten für
                                              durchgehende pflegerische Betreuung und medizinische Versorgung zur
                                              Verfügung.

                                              Das Pflegeteam ist 24 Stunden anwesend und bemüht sich mit Ihnen
                                              Ihre Alltagsfähigkeiten zu verbessern. Wir als Pflegepersonen möchten
                                              aktivierend auf den Menschen einwirken, das heißt, ein engagiertes
                © ChooChin/shutterstock.com   Mitarbeiten der Patientin bzw. des Patienten ist erwünscht und notwendig
                                              um die gewünschten Ziele zu erreichen.

                                              Gerne steht das Pflegeteam zu den Öffnungszeiten des Pflegestützpunktes
                                              für pflegerische Fragen und sonstige Anliegen zur Verfügung.

          © wavebreakmedia/shutterstock.com
Anreise                                                                         Gesundheitseinrichtung
                                                                                Breitenstein
Mit dem Auto:
In Breitenstein am Semmering angekommen folgen Sie bitte den Wegweisern
zur „Gesundheitseinrichtung der Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter,
Eisenbahnen und Bergbau“.
Zur Orientierung: Wir befinden uns oberhalb des Bahnhofes.
                                                                                    © shutterstock.com

Es stehen ausreichend kostenfreie Parkplätze zur Verfügung.
Eine Reservierung ist nicht notwenig.

Mit der Bahn:
Von Osten (Wiener Neustadt) oder vom Süden (Bruck a. d. Mur) kommend
über die Semmeringbahn Strecke reisen Sie bis zum Bahnhof „Breitenstein“.
Von dort werden Sie mit dem hauseigenen Shuttle-Bus direkt zur Gesundheits­
einrichtung gebracht.
Möchten Sie Ihr Gepäck direkt zur Gesundheitseinrichtung geliefert
bekommen, empfehlen wir das „Haus-zu-Haus-Gepäck Service“ der ÖBB.

Für einen reibungslosen Ablauf bitten wir Sie bis spätestens 12:00 Uhr
anzureisen.

                                                                                    © shutterstock.com
Gesundheitseinrichtung
                      Breitenstein
                      Hauptstraße 69, 2673 Breitenstein am Semmering
                                                Telefon: 050405-37500
                                                    Fax: 050405-77500
                                      e-Mail: ge.breitenstein@bvaeb.at
                                                 www.ge-breitenstein.at

                                                                          Impressum
                                                                          Medieneigentümer (Verleger) und Herausgeber:
                                                                          Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter,
                                                                          Eisenbahnen und Bergbau (BVAEB)
                                                                          Josefstädter Straße 80, 1080 Wien
                                                                          Telefon: 050405-0, Fax: 050405-22900
                                                                          e-Mail: oea@bvaeb.at
                             Gesundheitseinrichtung                       Website: www.bvaeb.at

                             Breitenstein                                 Hersteller:
                                                                          SVD Büromanagement GmbH
                                                                          Dresdner Straße 45, 1200 Wien

                                                                          Für den Inhalt verantwortlich:
                                                                          HSt.-Abt. 10 Erweiterte Heilbehandlung und Rehabilitation

                                                                          Auflage 06/2021, 650 Exemplare

                                                                          Diese Publikation wurde mit größter Sorgfalt erarbeitet
                                                                          und geprüft, trotzdem kann es zu Druck- oder Satzfeh-
                                                                          lern kommen. Rechtsansprüche können daraus nicht
                                                                          abgeleitet werden. Informationen nach Artikel 13 und 14
                                                                          Datenschutz-Grundverordnung betreffend die Verarbei-
                                                                          tung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie auf
© openstreetmap.org
                                                                          unserer Website unter www.bvaeb.at/Datenschutz.
Sie können auch lesen