Bronchoskope Modell "Hemer" - Beprobungskanal für Druck und Atemgas 3-reihige Seitenschlitze für bessere Ventilation Anschluss für Jet-Düse ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
HNO Bronchoskope Modell »Hemer« Beprobungskanal für Druck und Atemgas • 3-reihige Seitenschlitze für bessere Ventilation • Anschluss für Jet-Düse • ISO-Norm-Kegel für konventionelle Beat- mungssysteme • Längenmarkierungen
Bronchoskop Modell »Hemer«*
Das neue starre Bronchoskop für den interventionellen Einsatz
Verfahren der interventionellen Bronchologie stoffkonzentration sowie die exspiratorische Mit diesem neuen starren Bronchoskop mit
wie transbronchiale Feinnadelbiopsien, Rek- Kohlendioxydkonzentration im Atemgas ge- Beprobungskanal für Druck- und Atemgas
analisierungen mit Laserresektionen oder Ar- messen werden. Die automatische Abschal- kann eine JET-Ventilation in der Qualität und
gonplasmakoagulationen, Dilatationen, Stent- tung von JET-Ventilatoren bei Drucküber- auf dem Sicherheitsniveau einer konventio-
insertionen oder die Kryotherapie erfordern schreitung wurde erfolgreich erprobt und nellen Beatmung durchgeführt werden. Die
mit relativer oder absoluter Indikation die erlaubt eine druckkontrollierte JET-Ventilation. Atemgasanalyse ermöglicht die Kontrolle der
starre Bronchoskopie. JET-Ventilation, vor- Für die Gasanalyse sind JET-Frequenzen un- Sauerstoffkonzentration und durch eine CO2-
zugsweise in totaler intravenöser Anästhesie, ter 18/min zu wählen. Die Druckmessung gesteuerte Narkosebeatmung die Vermeidung
sichert den freien Zugang zum Bronchialsys- und die automatische Abschaltung von JET- einer Hypoventilation. Dem bronchoskopisch
tem über das starre Bronchoskop. Während Ventilatoren bei Drucküberschreitung funktio- tätigen Arzt steht ein handliches Instrument
die Oxygenierung des Patienten unter JET- niert auch im Hochfrequenzbetrieb. Die Mess- mit freiem Lumen in verschiedenen Größen
Ventilation mit der Pulsoxymetrie überwacht geräte für Druck und Atemgas sowie die zu Verfügung, so dass für jeden Eingriff ein
werden kann, sind Methoden der Kapnografie JET-Druckkontrolle werden über handelsübli- optimal großes Bronchoskop mit entspre-
und Atemgasanalyse sowie Verfahren zur che 3-Wege-Hähne und Verbindungsschläu- chendem Instrumentarium genutzt werden
Druckmessung klinisch nicht etabliert. Bei che mit dem Luer-Konnektor des Bepro- kann.
Behinderung der Exspiration besteht durch bungskanals verbunden.
den JET-Druck das Risiko eines Barotraumas,
Literatur:
zur Verhütung eines endobronchialen Brandes Das neue starre Bronchoskop mit Bepro- Pobloth, A. et al.:
"Ein neues starres Bronchoskop mit Messröhre für Druck
während einer Argonplasmakoagulation oder bungskanal für Druck- und Atemgas und und Kapnometrie"
Laserresektion muss die inspiratorische Sau- proximalem Beleuchtungseinsatz besteht aus Pneumologie 2001; 55: 120-125
erstoffkonzentration so reduziert werden, dünnwandigem Edelstahl, wodurch das In- Reichle, G. et al.:
"Argonplasmakoagulation in der Bronchologie"
dass die exspiratorische Sauerstoffkonzentra- strument leicht und handlich ist. Die Seiten- Pneumologie 2000; 54: 508-516
tion bei 0,21 liegt. schlitze sind mit distaler Betonung zur Ver-
besserung der Ventilation in drei Reihen *Lungenklinik Hemer, Theo-Funccius-Str. 1, D - 58675 Hemer
Es war das Ziel, durch ein neues starres angeordnet. Die JET-Düse wird im JET-An- Das Bronchoskop Modell »Hemer« wurde in Zusammenar-
Bronchoskop die Risiken eines Barotraumas, schluss mit Bajonett-Verschluss sicher gehal- beit mit Dr. med. Alfred Pobloth und Dr. med. Günther
Reichle entwickelt.
einer Hypo- oder Hyperventilation und einer ten. Der JET-Anschluss hat einen Außenkonus
endobronchialen Verbrennung zu vermeiden. in ISO-Norm, so dass auch konventionelle
Beatmungssysteme angeschlossen werden
Der Inspirationsdruck aus JET-Düse und En- können.
trainment erreicht im Arbeitskanal im Abstand
von mehr als 10 cm von der Instrumentenöff-
nung ein Plateau, welches ohne signifikante
Druckänderung bis zur Patientenöffnung und
im nachfolgenden Bronchialsystem messbar
ist. Dadurch ist es möglich, den Inspirations-
druck an einem Punkt repräsentativ im Be-
reich des Plateaus zu messen. Zur Messung Verbesserte Ventilation
des Druckes ist das Lumen des Arbeitskanals durch geometrisch optimierte
in einem Abstand von 14 cm von der Instru- Ventilationsschlitze
mentenöffnung mit einem Beprobungskanal
verbunden.
Neue atraumatische Form
Über den Beprobungskanal können zeitgleich des distalen Schaftendes
der Inspirations- und Exspirationsdruck und
die inspiratorische und exspiratorische Sauer-
2Proximaler
Beleuchtungseinsatz
Lateraler Respirationsstutzen
Luer-Anschluss
zum Verbinden des Beprobungskanals
mit Monitoring-Geräten
Jet-Ventilationsdüse
mit Bajonettverschluss
zur schnellen und sicheren
Arretierung am Bronchoskop
ISO-Normkegel
zum Anschluss konventio-
neller Beatmungssysteme
Beprobungskanal
zur Messung von Kohlendioxid,
Sauerstoff und Atemwegsdruck
Vollständig freies Innenvolumen
mit glatten Innenflächen -
ohne störende Ecken und Kanten
4Beatmung und Monitoring HNO
mit dem neuen starren Bronchoskop Modell »Hemer«
Beatmung
• Jet-Ventilationsgerät • Optimale Ventilation + O2-Reduzierung für
mit FiO2-Einstellung Laser- und APC-Anwendung
• Jet-Ventilationsgerät • Optimale Ventilation + Vermeidung von
mit Druckabschaltung Barotraumen
Monitoring ...
• Gasanalyse • Optimale Ventilation durch exspiratorische
CO2-Messung und Kontrolle des FiO2
• Pulsoxymetrie • Vermeidung von Hypoxämie
• Druckmessung • Druckmessung zur Vermeidung von
Traumen und für eine druckkontrollierte Jet-
Ventilation
Jet-Ventilation mit optimierter Beatmungsüberwachung
... für mehr Patientensicherheit
5HNO
Bronchoskop Modell »Hemer«
Bronchoskop Tuben
GL
NL
Bronchoskop
Innen-ø NL GL Type
Tuben
6 x 400 6.5 mm 8214.064
355 mm 400 mm
Besonders geeignet zur interventionellen
7 x 400 7.5 mm 8214.074
Bronchoskopie.
8 x 430 8.5 mm 8214.084
9 x 430 9.5 mm 385 mm 430 mm 8214.094
10 x 430 10.5 mm 8214.104
12 x 350 12.0 mm 305 mm 350 mm 8214.124
PE-Zangen "Bagger" nach Reichle
NL
Standard PE-Zange Bagger XL Bagger XXL
h
h
b b
Die "Bagger" sind besonders geeignet zur NL bxh passende Tuben Type
Abtragung von großen Gewebemassen, auch
in Kombination mit einer Laserresektion oder
Argonplasmakoagulation (APC). Bagger XL 474 mm 9 x 9 mm 8466.651
8214.094
8214.104
8214.124
Bagger XXL 483 mm 18 x 9 mm 8466.652
Benötigte Optik: 8465.30
3»weltweit« Ihr Partner in der Endoskopie und ESWL
Bronchoskop Modell »Hemer«
Zubehör
Gedruckt auf chlorfrei gebleichtem Papier.
(15 401.071) Optik-Zwischenstück
8238.502
8020.18
8021.18
passende passende
Type
Tuben Optik
8205.12
8214.084
8214.094 8215.714
8214.104
4205.20
8465.30
8214.064
8215.715
8214.074
8214.124 8215.716
8205.13 Das Optik-Zwischenstück garantiert eine
887.00
sichere Verbindung von Optik und Bronchos-
kop-Tubus. Es verhindert versehentliches
8256.99 8020.15 Abrutschen der Optik.
8217.12
Beatmungsdüse zur Jet-Ventilation Universal-Verschlusskappe nach Lehnhardt Verschlusskappe .........................8205.13
(nur für Bronchoskope 8214.xxx) inkl. 2 Optik-Dichtungskappen
inkl.: (89.01, 89.03) ..........................8020.15 LUER-Verschlusskappe ..................887.00
Luer-Konnektor (15401.071) .....8238.502
Ersatz-Optik-Dichtungskappen Kaltlicht-Anschlussteil
Verschlusskappe mit Optik-Dichtungskappe (10 Stück) ACM ...........................................8087.00
für Optiken ø 5,5 mm ...................8020.18 für Optiken Storz ..........................................8088.00
Technische Änderungen vorbehalten.
ø 4 mm, 3,4 mm Ø 5,5 mm ......................................89.03
und 2,7 mm ...............................8021.18 Ø 4 mm .........................................89.02
Ø 3,4 mm und 2,7 mm ...................89.01
Verstellbare Fernrohrlupe .............4205.20
hierzu: Proximaler Beleuchtungseinsatz ...8217.12
Verschlusskappe mit Beobachtungsfenster
(mit Außenkegel, blau) ................8205.12 Verschlussstopfen .......................8256.99
RICHARD WOLF GmbH · Postfach 1164 · D-75434 Knittlingen · Telefon 0 70 43 - 35-0 · Telefax 0 70 43 - 3 53 00 · info@richard-wolf.com · www.richard-wolf.com
AUSTRIA: BELGIUM: FRANCE: UK: USA:
RICHARD WOLF Austria N.V. Endoscopie RICHARD WOLF France S.A.R.L. RICHARD WOLF UK Ltd RICHARD WOLF
Ges.m.b.H. RICHARD WOLF Belgium S.A. Rue Daniel Berger Waterside Way Medical Instruments Corp.
G 639.IX.02.D.1
Wilhelminenstraße 93 a Industriezone Drongen, Landegemstraat 6 Z.A.C. La Neuvillette Wimbledon 353 Corporate Woods Parkway
A-1160 Wien B-9031 Gent-Drongen F-51100 Reims SW17 0HB Vernon Hills, Illinois 60061
Tel.: 01-405 62 19 Tel.: 09.280.81.00 Tél.: 03.26.87.02.89 Tel.: 020 8944 7447 Tel.: 847-913 1113
Fax: 01-405 51 51 45 Fax: 09.282.92.16 Fax: 03.26.87.60.33 Fax: 020 8944 1311 Fax: 847-913 1488
info@richard-wolf.at endoscopy@richard-wolf.be endoscopes@richardwolf.fr admin@richardwolf.uk.com sales&marketing@richardwolfusa.comSie können auch lesen