Brucker PARK(ing) Day - Programm 17. September 2021, 14-18 Uhr Hauptstraße Fürstenfeldbruck - Stadt Fürstenfeldbruck

Die Seite wird erstellt Luisa Neuhaus
 
WEITER LESEN
Brucker PARK(ing) Day - Programm 17. September 2021, 14-18 Uhr Hauptstraße Fürstenfeldbruck - Stadt Fürstenfeldbruck
16.-22. SEPTEMBER

                                 Welt PARK(ing) Day 2021

 Brucker PARK(ing) Day
 Programm
 17. September 2021, 14–18 Uhr
 Hauptstraße Fürstenfeldbruck
Brucker PARK(ing) Day - Programm 17. September 2021, 14-18 Uhr Hauptstraße Fürstenfeldbruck - Stadt Fürstenfeldbruck
Gewinnaktion beim PARK(ing) Day
                                                                Sammeln Sie fünf Stempel
Aus dem Parkplatz wird Park!                                    von den 16 verschiedenen
                                                                Stationen und gewinnen Sie
  Freitag, 17.09.2021    14–18 Uhr
                                                                mit etwas Glück einen der
  Hauptstraße (zwischen Schöngeisinger und Pucher Straße)
                                                                fünf städtischen Liegestühle
  Anmeldung nicht erforderlich
                                                                für Ihren eigenen PARK(ing)
  kostenlos
                                                                Day!

                                                                Name

                                                                Straße, Hausnummer
Der Parkplatz wird bunt! Von San Francisco über Paris,
Melbourne und Rio de Janeiro nach Fürstenfeldbruck! Der
PARK(ing) Day ist eine jährliche Aktion, die ursprünglich aus   PLZ, Ort
San Francisco stammt und inzwischen in vielen Städten welt-
weit bekannt ist. Beim PARK(ing) Day verwandeln Künstler,
Aktivisten, Behörden, Vereine oder ganz normale Bürger einen    E-Mail-Adresse oder Telefonnummer
abgegrenzten Parkplatz in einen temporären öffentlichen Park.
                                                                Tragen Sie Ihre Daten auf der dafür vorgesehenen Stelle ein und geben Sie
Die kreativen Teilnehmer zeigen, wie Parkflächen anders ge-     Ihre Stempelkarte bis 17.30 Uhr bei der Lostrommel bei dem Stand der
nutzt werden können und stellen in Frage, wie viel Platz dem    Stadtverwaltung ab. Die Gewinner werden direkt vor Ort gezogen. Falls Sie
Autoverkehr eingeräumt werden soll. Lassen Sie sich überra-     nicht anwesend sind, werden Sie direkt über Ihre angegebenen Kontaktdaten
schen, was an der Hauptstraße auf 15 Quadratmetern möglich      benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Alle Stempelkarten mit
ist!                                                            Kontaktdaten werden direkt nach der Verlosung vernichtet.
Welt PARK(ing) Day
             aße
    e  r Str                                                                                   17. September 2021
Puch
                                                                                               14 bis 18 Uhr
                                                                                               Hauptstraße

                                                                            ADFC Fürstenfeldbruck          7

                                                                               Stadtstiftung      8

                                                            Hau
                                  Taxistand
                                                                                Stadtverwaltung & STADTRATsch               9
                                                               ptst
                                                                raße
                              1        Kreisjugendring                            Blumen-und Gartenfreunde             10

                                                                                        Tierfreunde Brucker Land e. V.          11
                                   2     Subkultur e. V.
                                                                                            Behindertenparkplatz

                   3   Stadtjugendrat & FridaysforFuture                                        Lostrommel

                                                                                               Slowfood    12
                                        Behindertenparkplatz
                                                                                                 Ernährungsrat     13
                                            4   Malschule FFB
                                                                                                  Repair Café     14
                                                 5    Turmgeflüster
                                                                                                      Frauenpower4Klima              15

                               6       Fürstenfeldbrucker Gästeführer                                       Klimaschutzmanagement &
                                                                                                                                            16
                                                                                                          Radverkehrsbeauftragter des LRA

                                                                                                                   Bushaltestelle

                                                                                           e
                                                                                   rStraß
                                                                         eis  inge
                                                                      öng
                                                                Sch
Die Spielregeln beim PARK(ing) Day:                                        7 ADFC Fürstenfeldbruck Beim ADFC Fürstenfeldbruck können
Bei der Teilnahme am PARK(ing) Day achten Sie bitte auf die bereits      Sie den EIN-Code an Ihrem Fahrrad eingravieren lassen. Dadurch
bekannten Hygieneregeln:                                                 kann ein gestohlenes oder aufgefundenes Fahrrad sehr leicht seinem
• Mindestabstand 1,5 Meter. Vermeiden Sie Ansammlungen!                  Eigentümer zugeordnet und zurückgegeben werden.
• Tragen Sie eine Mund-Nasen-Bedeckung, wenn der Mindest-                  8 Stadtstiftung Zur kulturellen und sozialen Landschaft in Fürs-
   abstand nicht eingehalten werden kann.                                tenfeldbruck gehört auch die Stadtstiftung. Sie stellt ihre Arbeit vor
• Hände regelmäßig waschen bzw. desinfizieren.                           und unterhält mit verschiedenen Angeboten.
• Auf Händeschütteln verzichten.
• Nies- und Hustenetikette wahren.                                         9 Stadtverwaltung & STADTRATsch Auf der Fläche der Stadt-
An der Veranstaltung können nicht teilnehmen: Personen mit Kontakt       verwaltung können Sie sich mit unseren Stadtplanern, der Verkehrs-
zu COVID-19-Fällen in den letzten 14 Tagen und Personen mit un-          planerin und der Radverkehrsbeauftragten über Ihre Stadt unterhal-
spezifischen Allgemeinsymptomen sowie respiratorischen Sympto-           ten. Außerdem stehen Mitglieder des Stadtrates für Ihre Fragen zur
men jeder Schwere.                                                       Stadtpolitik zur Verfügung.
Diese Regeln können sich aufgrund der geltenden Bestimmungen              10 Blumen-und Gartenfreunde Auf unserer Fläche finden Sie
verändern. Aktuelle Informationen finden Sie unter:                      eine wirkliche Grünoase inmitten des Stadtzentrums. Wir freuen uns
www.fuerstenfeldbruck.de                                                 auf Ihren Besuch!
                                                                          11 Tierfreunde Brucker Land e. V. Die Tierfreunde Brucker Land
  1 Kreisjugendring Am 26. September findet in Deutschland die           e. V. unterhalten in Maisach-Überacker ein kleines Tierheim und neh-
Bundestagswahl statt. Doch wie würde der Bundestag aussehen,             men hier Katzen, Heimtiere sowie Haustauben auf. Ihr Schwerpunkt
wenn DU als Jugendlicher auch wählen dürftest? Besuch’ das Wahl-         liegt bei der Aufklärung: Adoptieren statt Kaufen! Kommen Sie und
lokal vom Kreisjugendring und informiere dich, wie so eine Wahl          erfahren Sie mehr über den richtigen Umgang mit Tieren!
funktioniert, welche Parteien antreten und welche für Jugendliche
                                                                          12 Slowfood Slowfood gibt am Stand Hinweise, wo man gut ein-
wichtigen Themen vertreten werden.
                                                                         kaufen kann, was dabei zu beachten ist und was ein gutes Lebens-
 2 Subkultur e. V. Wir bringen die Musik auf die Straße. Komm’ auf       mittel ist.
unsere Unplugged-Konzerte!
                                                                          13 Ernährungsrat Am Stand des Ernährungsrats dreht sich dieses
  3 Stadtjugendrat & FridaysforFuture (FFF) An dem Stellplatz            Mal alles um den Nachhaltigkeitsprofi „die Linse“. Erfahren Sie mehr
von Stadtjugendrat und Fridays for Future findest du eine Bastelak-      über Anbau, Inhaltsstoffe und holen Sie sich unsere schmackhaften
tion, um Plakate, Schilder, Banner usw. für den globalen FFF-Streik      Rezepte.
am 24. September zu gestalten. Oder man kann sich als Graffiti-
                                                                          14 Repair Café Was macht man mit einem Stuhl, an dem ein Bein
Künstler ausprobieren. Daher ist jeder herzlich eingeladen, sich krea-
                                                                         kaputt ist? Mit einem Rad, das nicht richtig bremst? Wegwerfen?
tiv auszuleben und nebenbei mehr über unsere Aktionen zu erfahren.
                                                                         Kommen Sie ins Repair Café des Sprint e. V. und reparieren Sie es
  4 Malschule Am Stand der Malschule FFB wird es bunt: Die Pas-          einfach wieder! Hier machen Sie sich mit Fachleuten gemeinsam an
santen, Groß und Klein können sich künstlerisch auf Malkartons be-       die Arbeit. Werkzeug und Material sind für alle möglichen Reparatu-
tätigen und ihre Werke auch mit nach Hause nehmen. Wer will, kann        ren vorhanden.
das Bild gerne im Fußgängerbereich aushängen.
                                                                          15 Frauenpower4Klima Täglich selber ein bisschen die Welt ret-
  5 Turmgeflüster Turmgeflüster lädt Sie ein zum Bücher entde-           ten und dabei Geld sparen – bei Frauenpower4Klima gibt es Tipps
cken, ins Gespräch zu kommen und für kurze Zeit ferne Welten zu          von A wie „Abfallvermeidung“ bis Z wie „Zahnputztablette“.
entdecken – ohne zu verreisen! Begleitprogramm für Kinder: Wir ma-
                                                                          16 Klimaschutzmanagement & Radverkehrsbeauftragter LRA
len unsere Lieblingsbücher.
                                                                         Drehen Sie am Klima-Glücksrad beim Landratsamt und beantworten
  6 Fürstenfeldbrucker Gästeführer Die Fürstenfeldbrucker Gäs-           Sie eine spannende Frage rund um Klima, Energie und Radverkehr.
teführer starten auf ihrer Fläche Kurzführungen durch die Stadtmitte.    Freuen Sie sich außerdem auf viele praktische Tipps für einen rund-
                                                                         um klimafreundlichen Alltag.
Danke an unsere Teilnehmer

            Fürstenfeldbruck

                                                             Stadtrat
                                                             Fürstenfeldbruck

Frauenpower4Klima

                                                              rot 0/95/96/0
                                                              blau85/45/0/0

Klimafreundlich und bequem zum PARK(ing) Day:
Folgende MVV-RegionalBus-Linien fahren zum Veranstaltungs-
ort, Haltestelle Hauptplatz: 815, 823, 825, 839, 840, 843, 873.
Fahrpläne und individuelle Fahrtsauskunft unter:
www.mvv-muenchen.de/fahrplanauskunft

Dies gilt auch für die MVV-RegionalBus-Linien, die die in der
Umgebung liegenden Haltestellen Schöngeisinger Straße, Vieh-
marktstraße, Fürstenfelder Straße und Landratsamt anfahren.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen die männliche Form verwendet.
Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter.

IMPRESSUM – 09/2021
Herausgeber Stadt Fürstenfeldbruck, Hauptstraße 31, 82256 Fürstenfeldbruck
Fotos/Grafiken Stadt Fürstenfeldbruck, Umweltbundesamt Gestaltung D.SIGNstudio edigna aubele
Druck wirmachendruck.de
Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Sie können auch lesen