Bulacher Bote Offizielle Mitteilungen des Bürgervereins Bulach - www.bv-bulach.org - KA-News

Die Seite wird erstellt Jannis Baier
 
WEITER LESEN
Bulacher Bote Offizielle Mitteilungen des Bürgervereins Bulach - www.bv-bulach.org - KA-News
Offizielle Mitteilungen des Bürgervereins Bulach

Bulacher Bote
Juli 2020, Ausgabe Nr. 4, Jahrgang 57

             www.bv-bulach.org
Bulacher Bote Offizielle Mitteilungen des Bürgervereins Bulach - www.bv-bulach.org - KA-News
#werwir
    wirwirklichsind
               sind
Alltagshelfer                          Digitales Genie

                                         Ideenfinder
 Lebensbegleiter

                                           Teamplayer
        Herz
        Verstand
Kommunikation
                                              Talentsu
                                                       che
                                                2021

 Du willst mit dabei sein? Dann komm zu uns ins Team!

            Wer wir wirklich sind?
            Wir sind mehr als nur
            eine Bank. Jetzt scannen
            und bewerben!
Bulacher Bote Offizielle Mitteilungen des Bürgervereins Bulach - www.bv-bulach.org - KA-News
Der Bulacher Bote
                                                                                       Vorwort | 1

Der Bulacher Bote                                       Liebe Bulacherinnen und Bulacher,
Bürgerheft des Bürgervereins Bulach
                                                        liebe Mitglieder und Freunde des
                                                        Bürgervereins,
Juli 2020, Ausgabe Nr. 4, Jahrgang 57
                                                                           wenn der vierte Bula-
                                                                           cher Bote im Jahr 2020
Inhaltsverzeichnis:                                                        in den Sommerferien er-
                                                                           scheint, sind hoffentlich
Vorwort                                             1                      viele von uns gut erholt
                                                                           durch unbeschwerte Ur-
Gut leben und älter werden                                                 laubstage zurück oder
in Beiertheim und Bulach                            4
                                                                           können sich noch auf
                                                        ihren Urlaub freuen. Zum Zeitpunkt des
Kindergarten St. Georg                              8
                                                        Redaktionsschlusses Anfang Juli hat sich
                                                        vieles, was in Zusammenhang mit dem
Zum Titelbild:                                          Stichwort „Corona“ steht, wieder etwas
Foto: Ende einer Ära / BVBulach                         normalisiert, wenngleich verschiedent-
                                                        lich noch Einschränkungen bestehen.
Herausgeber:                                            Diese betreffen weiterhin auch unsere
Bürgerverein Bulach e.V.
                                                        verschiedenen Institutionen und Ver-
Grünwinkler Straße 10, 76135 Karlsruhe
Registergericht: Amtsgericht Mannheim                   eine. Öffentliche Zusammenkünfte und
Registernummer: VR 702121                               Termine wurden abgesagt, das normale
Dr. Andreas Bieberstein, 1. Vorsitzender
Homepage: www.bv-bulach.org                             Miteinander findet nicht oder sehr einge-
Mail: info@bv-bulach.org                                schränkt statt, was bei vielen von uns als
Facebook: www.facebook.com/bv.bulach
                                                        erhebliches persönliches Defizit empfun-
Redaktion:                                              den wird, da die sozialen Kontakte nicht
Florian Böttle (verantwortlich)
Oberkirchfeldstraße 75, 76135 Karlsruhe
                                                        wie gewohnt möglich sind. Erst so lang-
Beiträge per Email an bubo@bv-bulach.org                sam wird das Vereinsleben wieder reakti-
Namentlich gekennzeichnete Artikel stellen nicht        viert, was aber meist mit mehr oder min-
in jedem Fall die Meinung der Redaktion dar.
                                                        der großen Veränderungen verbunden
Anzeigen:                                               ist. An dieser Stelle sei all denen gedankt,
Maritta Magagnato (verantwortlich)
Fon 0721 97830 18, Fax 0721 97830 41,                   die sich viele Gedanken machen und kei-
anzeigen@stober.de, www.buergerhefte.de                 ne Anstrengungen gescheut haben, so-
Zur Zeit ist die Anzeigenpreisliste Nr. 7 gültig.       dass in unserem Bulach in dieser Hinsicht
Erscheinungsweise: 6 x jährlich in den Monaten          wieder etwas möglich ist.
Februar, April, Juni, Juli, Oktober und November        Vielleicht haben Sie ja bemerkt, dass der
Verteilte Auflage: 2.100 Exemplare                      letzte Bulacher Bote im Umfang deutlich
Redaktionsschluss „Bulacher Bote“:
                                                        reduziert war. Um dennoch alle wich-
10. September 2020 für Heft 5/2020                      tigen Informationen – auch von unseren
                                                        vielen Vereinen – an Sie weitergeben
Partner der
Karlsruher                                              zu können, hatte sich der Bürgerverein
Bürgerhefte                                             kurzfristig entschlossen, einen sehr um-
                                                        fangreichen Flyer zu gestalten und bei-
www.stober.de
                                                        zulegen. Auch dieser Bote wird „produk-
Bulacher Bote Offizielle Mitteilungen des Bürgervereins Bulach - www.bv-bulach.org - KA-News
Der Bulacher Bote
2 | Vorwort

tionsbedingt“ wieder erheblich dünner        und Bulach“ konnten wir nahezu alle
sein – hoffentlich letztmals.                Fraktionen im Karlsruher Gemeinderat
Normalerweise würde ich an dieser Stelle     überzeugen, einen interfraktionellen An-
jetzt u.a. über das Bulacher Frühlingsfest   trag im Gemeinderat zu stellen, der die
und den Wäscherinnenlauf berichten;          Sicherung des Grundstücks für soziale Be-
das Wetter wäre famos gewesen. Leider        lange vorsieht. Dieser Antrag ist gestellt
fiel auch dieses für unseren Austausch       und soll ggf. Ende Juli vom Gemeinderat
und unseren Zusammenhalt im Stadtteil        verabschiedet werden. Die Politik und
wichtige Ereignis aus. Wollen wir hoffen,    im Übrigen auch die Stadtverwaltung
dass wir den Sommertagszug mit Wä-           trauen uns als Bürgergemeinschaft also
scherinnenlauf in 2021 planmäßig und         durchaus zu, für dieses Gelände eine für
wieder „normal“ durchführen können.          unsere Erfordernisse passende Nutzung
Aus dem Berichtszeitraum gibt es den-        gemeinschaftlich zu entwickeln. Da die-
noch Manches zu berichten.                   ses in erster Linie in unserem Projekt „Gut
Auf uns Bulacher kommt wieder eine           leben und älter werden in Beiertheim
größere städtische Baumaßnahme zu. Ab        und Bulach“ in einem andauernden par-
Ende Juli soll bis etwa Ende März 2021       tizipativen Prozess geschieht, möchte ich
der sog. Bulacher Kreisel am westlichen      Sie hiermit ermuntern, uns hier aktiv zu
Ortseingang Bulachs verwirklicht wer-        unterstützen. Der Teilnehmerkreis ist of-
den. Der vorgesehene Bauablauf wurde         fen und wir freuen uns immer über neue
durch das Tiefbauamt mittels Anliegerin-     Gesichter, Meinungen und Hinweise.
formation inzwischen veröffentlicht (vgl.    In den vergangenen Wochen sind wir im
auch www.bv-bulach.org). Offen ist aller-    Projekt „Gut leben und älter werden in
dings nach wie vor die Kreiselgestaltung.    Beiertheim und Bulach“ dazu überge-
Unsere Vorstellungen sind der Stadtver-      gangen, „virtuelle Zukunftswerkstätten“
waltung bekannt. Hier bleiben wir dran       – jeweils mit einem Videokonferenz-pro-
und halten Sie informiert.                   gramm – durchzuführen. Alles weitere
Viele Bulacher fragen sich aktuell zu        hierzu und die eingetretenen Entwick-
recht, was zukünftig mit dem Gelände         lungen sind diesem Boten in einem ge-
in der Litzenhardtstraße geschehen wird,     sonderten Beitrag zu entnehmen.
auf dem der Kindergarten und das Ge-         Die Stadt Karlsruhe bietet endlich die
meindehaus St. Maria nahezu vollstän-        Möglichkeit an, Baumpatenschaften zu
dig abgerissen sind. Es ist nach wie vor     übernehmen (vgl. www.karlsruhe.de/b3/
vorgesehen, dass dieses Grundstück nach      freizeit/gruenflaechen/baumpatenschaf-
Verfüllung der bestehenden Baugrube          ten). Wir als Bürgerverein unterstützen
im Tausch an die Stadt Karlsruhe fallen      dies, und wir würden uns daher freuen,
wird. Wir halten auch zukünftig eine         wenn sich möglichst viele Bulacherinnen
soziale Nutzung dieses Grundstücks für       und Bulacher zu einer solchen Baumpa-
unabdingbar. Vor allem auch aufgrund         tenschaft entschließen könnten. Hier
der ausgewogenen, transparenten und          bietet sich beispielsweise der Wäsche-
in die Zukunft gerichteten Bemühungen        rinnenplatz an, der vom Gartenbauamt
in unserer Gemeinschaftsinitiative „Gut      zunächst etwas hergerichtet werden
leben und älter werden in Beiertheim         soll. Der Bürgerverein aktuell noch im
Bulacher Bote Offizielle Mitteilungen des Bürgervereins Bulach - www.bv-bulach.org - KA-News
Der Bulacher Bote
                                                                                                                  |3

                                                                     Unser Apotheken-Team
                                                                    steht für kompetente und
                                                                     ausführliche Beratung.
                                                                          Öffnungszeiten:
                                                                          Montag - Freitag
                                                                   8.30-12.30 und 14.00-18.00 Uhr
                                                                         Samstag 8.30-12.30

                                                                Gutschein 20% Rabatt
                                                               auf ein Produkt Ihrer Wahl aus unserem
                                                                  rezeptfreien Apothekensortiment
                                                                   gültig vom 01.12. – 31.12.2020

                                                                  Fragen Sie nach unserer
           Litzenhardtstr. 97 a • 76135 Karlsruhe
                                                                 Kunden- und Paybackkarte
        Tel. / Fax: 0721/863472 • Mobil: 01704847975
       • Moderne Fassaden- und Raumgestaltung
       • Lackier- und Tapezierarbeiten
       • Wärmedämmung
                                                                            Otto-Wels-Straße 35b
       • Edelputze im Innen- und Außenbereich                               76189 Karlsruhe-Oberreut
       • Verlegung von Teppichen und PVC- Böden
       • Verlegung von Laminat und Korkböden
                                                                            Tel. 0721 862065
       • Parkett schleifen und versiegeln                         kranich-apotheke-ka@t-online.de

       Getränke Schorpp                                                         Schwarzwaldfrisches
Aktion vom 03.08.- 08.08.2020                                                MINERALWASSER
Mineralwasser
classic oder medium
       für günstige € 5,60
je 12 x 0,7 Ltr. zzgl. Kistenpfand
1 Ltr. = € 0,66

                                                       KA-Bulach · Abholmarkt · Heimservice
Quelle neuer Lebenslust                                Oberkirchfeldstraße 32 · Tel. 0721 861448 · Fax 0322 22499150

                BLITZSCHUTZ-PETER GMBH
                Äußere Blitzschutzanlagen · Planung · Neubau · Revision · Reparatur ·
                Innere Blitzschutzanlagen · Taubenabwehr · Dachrinnenheizung

                Neue-Anlage-Straße 5 · 76135 Karlsruhe-Bulach
                Telefon 0721 861870 · Telefax 0721 866489
                info@blitzschutz-peter.de · www.blitzschutz-peter.de                           re
                                                                                       60 Jah PETER
                                                                                          H U T Z-
                Mitglied des Verbandes deutscher Blitzschutzfirmen e.V.           B LITZSC
                Mitglied des technischen Überwachungsvereins
Bulacher Bote Offizielle Mitteilungen des Bürgervereins Bulach - www.bv-bulach.org - KA-News
Der Bulacher Bote
4 | Vorwort | Gut leben und älter werden in Beiertheim und Bulach

Gespräch mit dem Gartenbauamt um              Sicht noch nicht abgeschätzt werden
Details zu den Möglichkeiten an dieser        kann, finden Sie im positiven Fall in die-
Stelle abzustimmen. Anhand des dort           sem Boten einen Flyer mit der Einladung
abgestorbenen Baumes wurde wieder             und den erforderlichen Veranstaltungs-
einmal sehr deutlich, dass das Grün in un-    details. Ein Risiko wollen wir natürlich
serer unmittelbaren Umgebung durchaus         nicht eingehen. Es wäre aber sicher-
unsere pflegende Unterstützung benö-          lich wünschenswert, wenn wir uns mit
tigt. Also, helfen Sie bitte mit. Der Auf-    der gebotenen Vorsicht wieder einmal
wand hält sich wohl in Grenzen.               begegnen könnten. Sollte der Bürger-
Kurz vor Redaktionsschluss erfuhren wir       brunch nicht stattfinden können, würden
von Pfarrer Ehret, dass vor dem Pfarramt      wir natürlich entsprechend informieren
offensichtlich zwei feste Carsharing-Park-    (Aushänge, Homepage und Email).
plätze für Stadtmobil-Fahrzeuge baulich       Da der Karlsruher Baden-Marathon in
eingerichtet werden. Da dieser Ort für        der ursprünglich geplanten Form am
diese sicherlich sinnvolle Einrichtung –      20. September nicht stattfindet, ist auch
auch in Bulach gibt es sehr viele Stadtmo-    die Beteiligung des Bürgervereins durch
bil-Nutzer – auch unseres Erachtens nicht     eine Verpflegungsstation hinfällig; leider
optimal ist, stehen wir nun aufgrund          noch ein gesellschaftliches Ereignis weni-
unserer Initiative in Kontakt mit den zu-     ger in Bulach.
ständigen städtischen Ämtern, um ggf.         Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien
alternative Plätze in zentraler Lage zu       einen schönen, und für uns alle hoffent-
diskutieren und zu finden. Leider wurde       lich weitgehend unbeschwerten Sommer.
von städtischer Seite versäumt mit dem        Bleiben Sie gesund und zuversichtlich –
Bürgerverein, der zwangsläufig über           passen wir aufeinander auf.
eine bessere Ortskenntnis verfügt, im                                   Es grüßt Sie alle
Vorfeld eine kurze Abstimmung vorzu-                                Andreas Bieberstein
nehmen. Da der politische Druck hoch zu
sein scheint, werden wir das Ergebnis der     Gut leben und älter werden
Abstimmungen bis zum Erscheinen dieses        in Beiertheim und Bulach
Boten vermutlich ausgeführt sehen.
Den diesjährigen und 6. Beiertheim-Bula-
cher Bürgerbrunch wollen wir in Abstim-
mung mit dem Bürgerverein Beiertheim
nach Möglichkeit in der zweiten Septem-
berhälfte an einem Sonntagvormittag
stattfinden lassen. Schließlich findet die-
ser Anlass stets im Freien statt und auch     In Corona-Zeiten müssen wir andere
Abstand kann gewährleistet werden.            Wege gehen: Wir haben statt einer im
Voraussetzung ist jedoch, dass diese Ver-     März geplanten Zukunftswerkstatt, die
anstaltung verantwortbar (d.h. für die        in der Bulacher Schule stattfinden sollte,
Stadtverwaltung       genehmigungsfähig)      „virtuelle Zukunftswerkstätten“ durch-
und durchführbar (mögliche Vorgabe            geführt, jeweils mit einem Videokonfe-
von Auflagen) ist. Da dies aus heutiger       renzprogramm. Am 18. Juni 2020 tes-
Bulacher Bote Offizielle Mitteilungen des Bürgervereins Bulach - www.bv-bulach.org - KA-News
Der Bulacher Bote
                                                                                                                            |5

                                                                                             FENSTER
                  Andreas Geißler                                                            HAUSTÜREN
                  Service rund um Haus & Garten                                              GLASARBEITEN
                                                                                             FENSTERREPARATUR
                                                                                             DENKMALPFLEGE
 Renovierung, Reparatur und                       Telefon
                                                  0721 - 47 00 11 06 (AB)                    EINBRUCHSCHUTZ
 Instandhaltung                                   Mobil 0171-2898006

 – wir erledigen alle Tätigkeiten                                                                  PRODUKTION
 rund um Ihr Haus!
                                                                                                   SANIERUNG
   Renovierungsarbeiten aller Art                       Sonstige
                                                        Arbeiten nach
   Reparaturarbeiten jeglicher Art                      Anfrage
                                                                                                   BERATUNG

   Arbeiten im Außenbereich                             möglich.            EINE
                                                                            KLARE          Glaserei Sand Tel.: 0721 / 94 00 150
                                                                                           & Co. GmbH     Fax: 0721 / 40 63 29
                                                                            SACHE          Blotterstr. 11    info@sand-glas.de
                                                                                           76227 Karlsruhe    www.sand-glas.de

Vertrauensvoll steht Ihnen dauerhaft
derselbe Lebenshelfer zur Seite
und entlastet Sie im Alltag.
Ihr Lebenshelfer ist Ihr
. Haushälter,
. Begleiter,
. Sekretär
. und Freizeitpartner.

Kundentelefon: 030 ./ 83 22 11 00
Internet: www.SeniorenLebenshilfe.de E-Mail: info@senleb.de

                                                                                Hoferneuerung
                                                                               Wege • Zugänge
                                                                            Einfahrten • Terrassen
                                                                              Pflasterreparaturen
                                                                             Natursteinpflasterung
                                                                            Entwässerungsarbeiten
                                                                                Kellerisolierung

                                                                                  Breite Straße 19 - 21
                                                                                    76135 Karlsruhe
                                                                                    Tel. 0721 813334
                                                                                 Telefax 0721 9823899
                                                                             info@wohlfarth-pflasterbau.de
Bulacher Bote Offizielle Mitteilungen des Bürgervereins Bulach - www.bv-bulach.org - KA-News
Der Bulacher Bote
6 | Gut leben und älter werden in Beiertheim und Bulach

teten wir das Programm und tauschten         Die Gruppe „Pflege und Betreuung“
uns über den Stand der Dinge in den Pro-     befasst sich mit allen Themen rund um
jektgruppen aus. Es folgte eine Video-       das Thema – einschließlich Wohnen im
konferenz am 25. Juni zum Thema              Pflegeheim oder in alternativen Wohn-
„Nachbarschaftshilfe, Betreuung und          formen, mit Kurzzeit- und Tagespflege
Pflege in Beiertheim und Bulach“. Es war     und weiteren Hilfen. Leitgedanke ist:
zuerst ungewohnt, aber wir fanden uns        Was würden wir uns wünschen, wenn wir
hinein. Auch bei denjenigen, die zum er-     Hilfe brauchen?
sten Mal an einer Videokonferenz teil-       Zusammen mit der „Steuerungsgrup-
nahmen, funktionierten schließlich Mi-       pe“ hat sich die Gruppe weiter um das
krofon und Kamera am PC.                     Grundstück in der Litzenhardtstraße 109
                                             gekümmert. Wir sind alle froh, dass die
Was hat sich getan?                          Fraktionen im Gemeinderat unserer Bitte
Die Mittagstischgruppe freut sich darauf,    gefolgt sind und einen interfraktionellen
im Herbst wieder kochen zu können,           Antrag gestellt haben, dieses Grundstück
wenn möglich, und auf die neue Küche         weiterhin für eine soziale Nutzung zu
der Paul-Gerhardt-Gemeinde im Stepha-        sichern. Die Idee: Dort könnte ein Mehr-
nienbad, die derzeit eingebaut wird. Das     generationenhaus mit Pflegeplätzen,
Küchenteam wächst sogar langsam. Das         Unterstützungsangeboten und Begeg-
ist auch notwendig, weil die Gruppe eh-      nungsstätte entstehen.
renamtlich arbeitet und es nicht immer       In der Videokonferenz zum Thema „Pfle-
einfach ist, den Einsatzplan zu erstellen.   ge und Betreuung“ tauschten wir uns mit
Wenn Sie Lust haben, mitzumachen: Wir        der Nachbarschaftshilfe, einem Pflege-
freuen uns über weitere Köchinnen und        dienst und einer Pflegevermittlung, den
Köche sowie helfende Hände.                  Besuchsdiensten der beiden Kirchenge-
Die Gruppe „Begegnungsstätte für Jung        meinden, dem Seniorenbüro der Stadt
und Alt“ hat am Tag der Nachbarschaft        Karlsruhe und unserem Bezirkssozialar-
kleine Aktionen gemacht und Selbstge-        beiter aus und fragten: Was gibt es an
machtes verschenkt. Außerdem hat sie         Diensten und Hilfen und wie arbeiten
dafür gesorgt, dass die „Eisoma“ jeden       sie konkret? Welche Erfahrungen gibt
Sonntag von 16 bis 17 Uhr in der Breiten     es? Welchen Bedarf sehen sie über das
Straße am Weg zum Brunnen an der Alb         hinaus, was sie leisten und leisten kön-
(Ecke Gebhard- / Breite Straße) steht und    nen? Mehr dazu im nächsten Heft. Eine
ihr leckeres Eis verkauft.                   Übersicht übers ganze Projekt „Gut le-
                                             ben und älter werden in Beiertheim und
                                             in Bulach“ sowie aktuelle Informationen
                                             finden sie auf der neuen Homepage:
                                             www.gutleben-beibu.de. Melden Sie sich
                                             gerne bei uns, wenn Sie eine Frage ha-
                                             ben und / oder Lust haben, mitzumachen.
                                              Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund!
                                                                      Christine Dörner
                                                      christine.doerner@beiertheim.de
Bulacher Bote Offizielle Mitteilungen des Bürgervereins Bulach - www.bv-bulach.org - KA-News
Der Bulacher Bote
                                                                                                                          |7

Sie wünschen sich Gesellschaft oder Hilfe in                  • Reparaturen • Rollläden • Jalousien
schwierigen Alltagssituationen? Sie legen Wert auf             • Plissee • Markisen • Smart Home
liebevolle und verlässliche Unterstützung durch ein
und dieselbe Person? Wir leisten Gesellschaft, be-
gleiten, beraten, organisieren und sorgen so dafür,
dass Sie so lange wie möglich in den eigenen vier
Wänden leben können. Wir freuen uns darauf, Sie
kennenzulernen. Vereinbaren Sie ein kostenloses
Beratungsgespräch.
                                                              Rolladen Strecker GmbH
                                                                   Telefon: 0721-23179 • Fax 0721-21377
                                                            info@rolladen-strecker.de • www.rolladen-strecker.de

                                                                                                             
                                                                                                               
                                                                                                              

                                                                Sie finden uns in der ehemaligen Volksbank
                                                                im Einkaufszentrum Oberreut, gleich neben
                                                                der Post. Machen Sie ganz einfach Ihren
                                                                nächsten Termin unter Fon 0721 1832603
                                                                und lassen Sie sich von dem modernen und
                                                                schönen Ambiente des Therapie Centrums
                                                                überraschen!

                                                                Unser Leistungsspektrum:
                                                                Krankengymnastik         Lymphdrainage
                                                                Elektrotherapie          Fango (Natur-Moor)
                                                                Schlingentisch           Heißluft
                                                                Eisbehandlung            Heiße Rolle
                                                                Manuelle Therapie        Osteopathische Techniken
                                                                Bobath für Kinder        PNF
                                                                und Erwachsene           Hausbesuche nach
                                                                Massage                  Verordnung

                                                                               Therapie Centrum
                                                                Praxis für Krankengymnastik und Massage Tanja Boch GdbR
                                                                Otto-Wels-Straße 35 · 76189 Karlsruhe-Oberreut
                                                                Fon 0721 1832603 · Fax 0721 1832605

                                    Ihr Baufinanzierer!
                                     LBS-Beratungsstelle, Siegfried-Kühn-Str. 4, 76135 Karlsruhe
                                     Tel. 0721 91326-15, Ralf.Buechel@LBS-SW.de
                                     Sparkassen-Finanzgruppe . www.LBS-SW.de

  Bezirksleiter Ralf Büchel          Wir geben Ihrer Zukunft ein Zuhause.
Bulacher Bote Offizielle Mitteilungen des Bürgervereins Bulach - www.bv-bulach.org - KA-News
Der Bulacher Bote
8 | Kindergarten St. Georg

                                             schalten und mitsingen, klatschen und
                                             etwas Kindergarten nach Hause holen.
Kindergarten St. Georg                       Auch verschiedene Feste, wie Ostern und
                                             Muttertag fielen in diese Zeit und wir
Was macht eigentlich…?                       haben es unter Berücksichtigung aller
                                             Verordnungsregeln geschafft, für Kinder
                                             und Eltern, eine schöne Verbindung zu
                                             halten. Osterkörbchen wurden liebevoll
                                             gestaltet und durch unseren Elternbeirat
                                             an die Familien verteilt. DANKE! Hier ein
                                             paar Eindrücke unserer Aktivitäten.
Der Kindergarten St. Georg in Coronazei-     Für alle Kinder und Familien einen herz-
ten… eine herausfordernde Zeit kam in        lichen Gruß und alles Gute.
Intervallen auf uns zu bis zum Shutdown.              Eure Erzieherinnen aus St. Georg
„Warum ist denn heute kein Kindergar-
ten?“, mit dieser Frage haben sich viele
Eltern auseinandersetzen müssen. Die         Werden Sie Mitglied
Erzieherinnen aus dem Kindergarten           im Bürgerverein
waren auch erstmal mit der Situation
überfordert, doch dann kamen mit den         Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
Gedanken auch viele Ideen. Wie kön-          bitte unterstützen Sie unsere Arbeit
nen wir Verbindung zu unseren Kindern        durch Ihre Mitgliedschaft im Bürgerver-
und Familie halten? Es geht alles! Durch     ein Bulach. Denn als große Gemeinschaft
soziale Netzwerke wie Facebook, You-         können wir mehr für unseren Stadtteil
Tube und WhatsApp, wurden verschie-          erreichen. Weiteres unter www.bv-bu-
dene Unterhaltungen für Kinder geplant.      lach.org.
So hat unsere „Gitta die Giraffe“ (eine
Handpuppe) ihren eigenen YouTube-                Wir begrüßen als neues Mitglied
Kanal eröffnet, wo sie für die Kinder ver-              im Bürgerverein:
schiedene Lieder und auch Morgenkreise                     Sirje Mayer
hielt. Die Kinder konnten auf den Kanal
Jeden Tag genug
Mineralien
zu sich
nehmen?

                   nn ich.
Frisch, gesund und mineralreich ist es schon
immer. Jetzt ist Karlsruher Trinkwasser auch
klimaneutral.
Karlsruher Trinkwasser ist jederzeit rein, frisch und gesund.
Weil es viele Mineralien wie Calcium und Magnesium mit-
bringt. Trinkwasser gehört zu den am besten kontrollier-
ten Lebensmitteln, zudem kann man sich die Plastik-
flaschen schenken und das Klima schonen. Einfach
den Hahn aufdrehen und genießen. Prost.

www.stadtwerke-karlsruhe.de
Immobilienverkauf?
Nutzen Sie unsere professionelle Dienstleistung, erzielen Sie mit uns
den Höchstpreis Ihrer Immobilie und das alles zum Nulltarif!

         bei einer Auftragserteilung bis 15.08.2020 an uns:

Für Verkäufer komplett provisionsfrei!
• Verkaufskomplettservice, Objektaufnahme, Wertermittlung.
  Bei Bedarf,
• Einholen und beantragen notwendiger Unterlagen.
  Bei Bedarf,
• Exposéerstellung, Vermarktung, Kundensolvenzprüfung.
• Besichtigungen und Verhandlungen mit den Interessenten.
• Erstellung eines notariellen Vertragsentwurfs durch den Notar.
• Notarbeurkundung, Objektübergabe und Nachbetreuung.

                      Weil Ihre Immobilie
                    den besten Preis verdient!

                        Eine kluge Entscheidung

                  Über Ihre Kontaktaufnahme freuen wir uns:
                  Sophienstraße 39 • 76133 Karlsruhe
       0721 / 9415044 • info@bopp-bopp.de • www.bopp-bopp.de
Sie können auch lesen