Bürgerinfo Leuscheider Land - Infobroschüre der Initiative Mitten im Leben - Dorfzentrum Leuscheid eG

Die Seite wird erstellt Raik Noack
 
WEITER LESEN
Bürgerinfo Leuscheider Land - Infobroschüre der Initiative Mitten im Leben - Dorfzentrum Leuscheid eG
Infobroschüre der Initiative Mitten im Leben

                                                             Bürgerinfo
                                                       Leuscheider Land

Kinder ● Senioren ● Kirche ● Vereine ● Handwerk ● Versorgung ● Gesundheit ● Soziales ● Musik ● Sport
Bürgerinfo Leuscheider Land - Infobroschüre der Initiative Mitten im Leben - Dorfzentrum Leuscheid eG
© Bürgerbus Windeck
Bürgerinfo Leuscheider Land - Infobroschüre der Initiative Mitten im Leben - Dorfzentrum Leuscheid eG
Editorial

editorial von
wem, was,. ..

     Erste Ausgabe 2017   3
Bürgerinfo Leuscheider Land - Infobroschüre der Initiative Mitten im Leben - Dorfzentrum Leuscheid eG
Historie von Leuscheid
                                                                                    Die Kriege nach der Französischen Revolution (1789) brachten viel Elend
                                                                                    über das arme Leuscheid der Land, da dieses Gebiet abwechselnd von
Der Name Leuscheid wird im XII Jahrhundert «li-                                     deutschen und französischen Truppen besetzt war. 1810 wurde mit der
                                                                                    Einführung des französischen Rechtes das Armenvermögen der Gemeinde
venskeit» genannt und das steht wohl für Leu-                                       Leuscheid mit dem der Gemeinde Herchen zusammengelegt und damit die
tescheid, in der Bedeutung von Leuteschei-                                          Gemeinde Herchen gebildet, zu der Leuscheid bis 1969 gehörte.

de also der Stammes- oder Volksgrenze.                                              Mit Beginn des Erzbergbaus im Siegerland wandern vieleMänner aus Leu-
                                                                                    scheid täglich nach Hamm a.d. Sieg und Wissen, um dort im Bergwerk
                                                                                    zu arbeiten.
Aus dem Jahre 1131 stammt die älteste bekannte Urkunde, die den Ort er-
wähnt. Es ist eine Aufstellung der Besitztümer des Cassiusstiftes in Bonn,          Nach dem 1. Weltkrieg siedelten sich Industriebetriebe inden Nachbarge-
in der die Leuscheider Kirche aufgeführt wird. Aus dieser Urkunde und der           meinden an, die vielen Menschen in unserer Gemeinde Arbeit gaben. Auch
Bauweise der Kirche geht hervor, dass sie zu den ersten Kirchen unserer             der Bau einer Molkerei in den 30er Jahren brachte eine große Verbesserung
Heimat zu zählen ist. Sie trägt ganz den Charakter einer Wehrkirche. Aus            für die Landwitschaft in Leuscheid.
den Urkunden erfahren wir, dass 1477 die Vogtei Leuscheid nach langen
Grenzstreitigkeiten von dem Grafen Gerhard von Sayn an den Herzog                   1969 wurde auch in unser Gebiet eine kommunale Neuordnung durchge-
Wilhelm von Jülich (Herzog von Berg) abgetreten wurde. Die Grenzstrei-              führt. Die Gemeinden Herchen, Dattenfeld und Rosbach wurden zu einer
tigkeitensind damit aber nicht beendet. 1607 wird erneut Leuscheid mit              Großgemeinde zusammengelegt, die den Namen Windeck erhielt.
mehreren Nachbarorten von dem Grafen Sayn-Wittgenstein anden Herzog
von Jülich-Berg abgegeben. 1565 ist der größte Teil der Bevölkerung des             Heute ist Leuscheid ein Ort mit wenig Industrie. Die Menschen arbeiten
Leuscheider Landes protestantisch. Beide Konfessionen streiten sich je-             in den Nachbarorten insbesondere Eitorf, Hennef, Siegburg und Trois-
doch um den Besitz der alten Kirche. Erst 1670 wird die Kirche endgültig            dorf. Die Landwirtschaft betreibt Viehwirtschaft. Die Schönheit unserer
den Protestanten zugesprochen.                                                      Landschaft und die saubere Luft veranlassen immer mehr Menschen. in
                                                                                    Leuscheid Erholung zu suchen.
Auch der Dreißigjährige Krieg hat Leuscheid nicht verschont. 1632-1633
und 1645-1648 waren die Schweden in unserem Land und haben die Burg
Windeck belagert und schließlich eingenommen. In dieser Zeit soll unsere
Kirche auch als Pferdestall benutzt worden sein.

                                                               4   Bürgerbroschüre Leuscheider Land
Bürgerinfo Leuscheider Land - Infobroschüre der Initiative Mitten im Leben - Dorfzentrum Leuscheid eG
Bürgerinfo Leuscheider Land - Infobroschüre der Initiative Mitten im Leben - Dorfzentrum Leuscheid eG
Kuchhausener Basalt an Hollands Küsten

Basalt gilt als druck-und verschleißfest, zwar schwer zu                           Einheimische und Gäste .Aufgrund der imposanten Erscheinung seiner
                                                                                   meterhohen Basalsäulenbündel erfolgte 1986 die Ausweisung als "Ge-
bearbeiten, aber nicht spröde. Deshalb waren die Steine,                           schützter Landschaftsbestandteil". Über den nur 600m langen Rundweg
die man ab Ende des 19. Jahrhunderts aus dem Basalt-                               erleben Sie ein Stück Erdgeschichte vor über 5 Millionen Jahren und wer-
                                                                                   den mit fantastischer Aussicht über den Westerwald, bis hin zum Ederkopf,
stein bei Kuchhausen gewann, auch echte Allrounder.                                -wo bekanntlich Eder, Lahn und Sieg entspringen- belohnt.

Sie fanden Verwendung als Gleisschotter, Pflastersteine für Straßen, bei           Das kleine, auf einer ovalen Fläche von nur etwa 100 Metern Länge vor-
der Uferbefestigung der Sieg- und als Mauerstein im Küstenschutz an                kommende Basaltlager von Kuchhausen ist als isolierter Ausläufer des
Hollands Ufern. Zu den Inhabern der 1888 in Köln gegründeten Basalt AG,            Basalt-Vulkanismus im Westerwald zu sehen. Im Moizan vor 5 bis 25
die im Kuchhausener Steinbruch bis in die 1920er Jahre Basalt abbaute,             Millionen Jahren trat im Westerwald die Lava großflächig aus und bildete
gehören nämlich nicht nur rheinische Steinbruchbesitzer, sondern auch              mehr oder weniger geschlossene Basaltdecken auf de alten Landober-
holländische Kaufleute. Ziel der Eigner war es, mit dem Basalt den stei-           fläche, während hier bei Kuchhausen Magma in einem Schlot durch das
genden Bedarf an Baustoffen für ein neues                                                                       Grundgebirge brach. Die Lava ergoss sich
Verkehrsnetz im Siegtal und im Rheinland                                                                        kleinräumiger oder blieb in dem trichterför-
zu decken- und ihn für den Küsten- und                                                                          migen Schlot stecken, wo sie zu den kantigen
Gewässerschutz zu nutzten. Bald war die                                                                         Säulen des Basalt erstarrte. Der Basalt bei
Basalt AG ein wichtiger Arbeitgeber: zu                                                                         Kuchhausen wurde von der Linzer Basalt
Spitzenzeiten beschäftigte sie an Standor-                                                                      AG bis in die 1920er Jahre abgebaut. Als
ten im Rheinland, in Westfalen und Hessen                                                                       "Geschützter Landschaftsbestandteil" übt
rund 3.800 Mitarbeiter.                                                                                         der "Blaue Stein" heute eine große Faszina-
                                                                                                                tion durch seine imposanten, wie gebündelt
Nach Aufgabe des Steinbruchbetriebes                                                                            wirkenden meterhohen Basaltsäulen aus. 1
verwandelte der Bürger- und Verschö-
nerungsverein Leuscheider Land in den
1970er Jahren den "Basaltkrater Blauer
Stein" in ein attraktives Ausflugsziel für
1 = http://www.bvv-leuscheiderland.de/Basaltkr-Blauer-Stein                                                            •GPS: 50.749662, 7.560756•
                                                              6   Bürgerbroschüre Leuscheider Land
Bürgerinfo Leuscheider Land - Infobroschüre der Initiative Mitten im Leben - Dorfzentrum Leuscheid eG
Katholische Marienkirche

Die katholische Marienkirche in Leuscheid wur-
de im Jahr 1717 erbaut. Dieses Kleinod steht un-
ter Denkmalschutz und gehört zu den weni-
gen Barockkirchen des Rheinlandes.

Die sehenswerte Inneneinrichtung besteht aus dem historischen Altar, dem
Beichstuhl, einer Kanzel und einer Pedal-Zungenorgel. Im Jahre 1978 be-
gann die jahrelange Restaurierung dieser kleinen Kirche. Erst 1991 wurde
sie wieder geöffnet.

Die ehemalige Pfarrgemeinde St. Mariä Heimsuchung gehört heute mit
den drei weiteren (ehemaligen) Pfarreien Dattenfeld, Rosbach und Her-
chen zum Seelsorgebereich Windeck, der sich mit der politischen Gemein-
de Windeck deckt.

•GPS: 50.768929, 7.559750 •                                                               © Olbertz - CC BY-SA 3.0

                                                                 Erste Ausgabe 2017   7
Bürgerinfo Leuscheider Land - Infobroschüre der Initiative Mitten im Leben - Dorfzentrum Leuscheid eG
Deckengemälde der evanglischen Kirche                                              Engelsgestalten, welche das Geschehen mit Gesten kommentieren und
                                                                                   den Betrachter gleichsam in die Erzählung einführen. Eine gelungene,
                                                                                   glückliche Kombination von moderner Malerei und mittelalterlicher Ar-
Die noch bei Clemen beschriebenen Reste einer spät-                                chitektur.
gotischen Ausmalung (großzügige Rankenornamente                                    Im nördlichen Seitenschiff sind alttestamentliche Szenen zu sehen (Schöp-
und derbe Figurenreste) sind heute leider nicht mehr zu                            fung und Sündenfall; Sintflut; Berufung des Abraham; David und Goliath).
erkennen. Die interessante, eindrucksvolle Ausmalung                               Im südlichen Seitenschiff findet man neutestamentliche Szenen (Verkün-
des Vierungsgewölbes und der beiden Joche des Quer-                                kigung, Geburt Jesu, Kreuzigung und Grablegung).
schiffs erfolgte 1963-1967 durch Hermann Gottfried.

Beim Betreten der Kirche fällt der Blick des Betrachters auf die alles               Hermann Gottfried (geb. 1929 in Düren, lebt in Bad Neuenahr) zählt zu den be-
überragende Gestalt des auferstandenen Christus, dessen Körper in seinem             deutenden Glasmalern des 20. Jahrhunderts. Studium bei Prof. K. H. Nebel und
                                                                                     K. Gereth Kunstakademie Kassel 1946-48. Ausbildung zum Teppichzeichner und
hellen Überwurf, flankiert von leuchtend roten Farbflächen, fast transpa-            Patroneur bei Anker-Teppiche in Düren (1948-50). Von 1951-53 Arbeiten im graphi-
rent wirkt. Die vorgegebene Thematik lautete: „Jesus Christus gestern und            schen Atelier, Hinwendung zur Glasmalerei (1953). Ab 1953 erste öffentliche Auf-
heute und derselbe auch in Ewigkeit.“                                                träge für Kirchenfenster. 1963 erste Fresko- und Seccomalereien im Kirchenraum.

                                                                                     Zu seinen bekanntesten Werken zählen die Fresken von St. Aposteln in Köln, die
Im Vierungsgewölbe befinden sich Szenen aus dem Leben des hl. Paulus                 Fenster von Groß St. Martin und St. Ursula in Köln, der umfangreiche Zyklus in St.
(Paulus wird von Gott nach Europa gerufen; Verkündigung des Evange-                  Matthias in Berlin und die Fenster im Dom zu Paderborn. Im Ausland realisierte er
liums und Gefangennahme; Paulus und Silas im Gefängnis; Taufe des                    Werke für die Bibliothek der deutschen Botschaft in Riyadh/Saudi Arabien und für
                                                                                     das Smith`s Girls College in Jerusalem.
Kerkermeisters), daneben eine Darstellung der Zeugen und Gegner Jesu,
des Pfingstwunders und des wunderbaren Fischzugs.                                    2011 schenkte Hermann Gottfried der Stiftung des Deutschen Glasmalerei-Muse-
                                                                                     ums Linnich Glasmalereien und Entwurfskartons, die nun in Zusammenhang mit
                                                                                     anderen Arbeiten des Künstlers aus der Sammlung gezeigt werden.
Die Farben sind in Schichten übereinader angeordnet, da dass eine gebro-
chene Farbwirkung entsteht. Der Künstler beschränkt sich im Wesent-                  Fundstelle
lichen auf gedämpfte Grau-, Grün- und Blautöne, seine Gestalten sind                 www.glasmalerei-museum.de/ausstellungen/sonderausstellungen/schenkung-hermann-gottfried
von großer Eindringlichkeit und ungebrochener Erzählfreude. Um den
Scheitelpunkt des Vierungsgewölbes herum befinden sich in drei Feldern
                                                                                                                                 •GPS: 50.769371, 7.561111•
                                                              8   Bürgerbroschüre Leuscheider Land
Bürgerinfo Leuscheider Land - Infobroschüre der Initiative Mitten im Leben - Dorfzentrum Leuscheid eG
Erste Ausgabe 2017   9
Bürgerinfo Leuscheider Land - Infobroschüre der Initiative Mitten im Leben - Dorfzentrum Leuscheid eG
Heilbrunnenquelle

Der Sage nach soll hier eine adelige Tochter eine letzte                                                           mündet zwischen Werfermühle und Igelshof in den Igelsbach ein, der ein
                                                                                                                   orografisch linker Nebenlauf der Sieg ist.
Rast vor dem Kloster Herchen gemacht haben. Sie war
erblindet, nach einer Version, weil ihr Vater einen Gemei-                                                         Eine Wanderung in diesem Bereich ist lohnend. Die Region liegt übrigens
                                                                                                                   auch am Siegsteig und der wird mittlerweile von vielen Wanderern im
nen wegen eines geringen Vergehens geblendet hatte.                                                                Jahr genutzt.

Nach dem Genuss des Wassers wurde sie sehend, die Äbtissin des Klosters
Herchen ließ die Quelle daraufhin einfassen. Nach dieser Sage sollen wei-
tere Wunderheilungen durch den Born geschehen sein. Die Quelle fließt
nach wenigen Metern in den Heilbrunnensiefen ein. Dieser wiederum

                                                                                                                                                      •GPS: 50.783419, 7.547444•
© Von Hajorenner - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=9066661 & 9066689

                                                                                         10    Bürgerbroschüre Leuscheider Land
Irsener Walzenmühle

Die Walzenmühle in Windeck-Mittelir-
sen ist seit 1993 nicht mehr in Betrieb.
Aber zu Anlässen wie dem Mühlentag
wirft Alois Schneider die Maschinen an.

Damit die Mühle ans Laufen kommt, ist im vorbeiflie-
ßenden Bach genug Wasser erforderlich. Ist zu wenig Was-
ser da, muss der Müllermeister den Bach vorher aufstauen.
Die Mühle steht unter Denkmalschutz. Erstmals wird sie
1577 erwähnt und ist seit 1820 im Familienbesitz. Das
Wasserrad treibt zwei Mahlgänge und die gesamte Müh-
leneinrichtung an Auch die wunderschöne Umgebung und
das idyllische Irsental laden zu einem Besuch und einer
Wanderung ein.

Am jedem Pfingstmontag ist Mühlentag, an dem diese (und
andere) Mühlen besichtigt werden können!

© Wolkenkratzer - 31 August 2011 CC BY-SA 3.0 Source
                                                                                      •GPS: 50.742681, 7.592289•
                                                            Erste Ausgabe 2017   11
Bücherschränke im Leuscheider Land

Bereits in den 1990er Jahren kam der Gedanke auf, Bü-                                         Nutzung und Akzeptanz
                                                                                              An zentral gelegenen Orten, die leicht erreichbar sind und genügend
cherschränke zu etablieren, die jederzeit und öffent-                                         Zulauf haben, werden die öffentlichen Bücherschränke zumeist schnell
lich zugänglich sein sollten, um den Aus-                                                                              akzeptiert und gerne genutzt. Der Gefahr von
                                                                                                                       Vandalismusschäden, wie sie in einzelnen
tausch von Literatur zu unterstützen.                                                                                  Fällen vorgekommen sind, kann in der Regel
                                                                                                                       durch so genannte „Bücherschrankpaten“ be-
Ausgehend von Installationen als künstlerischem Akt (ab                                                                gegnet werden, die dem Zustand der Bücher-
1991 durch das Aktionskünstler-Duo Clegg & Guttmann,                                                                   schränke beständige Aufmerksamkeit widmen
erstmals in Graz, auch in Mainz) wurden Ende der 1990er                                                                und den Bestand pflegen. 1
Jahre erste Bücherschränke zur Nutzung als „kostenlose
Freiluft-Bibliothek“ in Darmstadt und Hannover realisiert.                                                             Standorte
Seitdem 2002 der Entwurf der Designerin und Bühnen-                                                                    Leuscheid Parkplatz hinter der Gaststätte Pau-
bildnerin Trixy Royeck, damals Innenarchitekturstudentin                                                               lus in der Nähe des Basaltbrunnens
in Mainz, im Rahmen eines Wettbewerbes der Bürgerstif-
tung Bonn prämiert wurde, findet das Konzept zahlreiche                                                                Werfen Bushaltestelle Werfen-Mitte in der
Nachahmer.                                                                                                             Schnepper Straße

Gefördert und finanziert durch unterschiedliche Träger                                                                 Alsen ?????????????????
entstehen seitdem speziell gebaute oder umgestaltete, wet-
terfeste Bücherschränke. In diese kann jeder Bürger seine
Bücher einstellen, um sie anderen Lesern anzubieten. Man
darf jederzeit Bücher entnehmen und diese zum Lesen
mitnehmen; ob man sie zurückbringt, behält, tauscht oder
nicht, entscheidet jeder Nutzer selbst. Als Träger und Fi-
nanziers fungieren u. a. Privatpersonen, Stiftungen, Lions-
Clubs, Bürgervereine und ähnliche Organisationen
1 = https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96ffentlicher_B%C3%BCcherschrank

                                                                         12   Bürgerbroschüre Leuscheider Land
Bürger- & Verschönerungsverein
                                                                                       Vermietung des evangelischen
                                                                                 Gemeindehauses für Feiern & Veranstaltungen
Der Bürger- und Verschönerungsverein des Leuschei-
der Landes wurde 1971 gegründet und eine wich-                                   Feiern Sie Ihre Events bei uns im Gemeindehaus. Sie
                                                                                 haben die Möglichkeit, mit bis zu 130 Personen zu feiern.
tige Anlaufstelle für dörfliche Aktivitäten.
                                                                                 Im Eingangsbereich befindet sich eine große Theke. Für
                                                                                 Zapfanlage und Gläser ist selbst zu sorgen.
Seine Aktivitäten fördern vorrangig
das Miteinander der Mitbürgerinnen                                               Alle Preise beinhalten eine Einweisung für die Benutzung
und Mitbürger im Leuscheider                                                     der Küche. Sie schließen die Kosten für die Benutzung von
Land. Dazu organisiert er Veranstal-
                                                                                 Geschirr, vorhandenen Gläsern, Theke und Kaffeemaschine
tungen, die die Gemeinschaft stär-
ken und zugleich das kulturelle und                                              mit ein.
geschichtliche Erbe unseres Hei-
matraumes mit seinem Brauchtum                                                               • kleiner Saal, bis 35 Personen: 125 Euro
pflegen, u.a.: Kirmes mit Erntezug,                                                           • großer Saal, bis 80 Personen: 165 Euro
Bauernmarkt, Leuscheider Advents-
kalender, sowie die Unterhaltung se-
                                                                                            • kompl. Saal, bis 130 Personen: 240 Euro
henswerter geschichtsträchtiger Orte                                                                         • Beerdigung: 100 Euro
und Naturdenkmäler. Ferner schafft er
sichtbare Zeichen, die an den weltweit                                           Buchung der Räumlichkeiten ausschließlich über das
anerkannten Fotografen und Künstler Au-                                          Gemeindebüro:
gust Sander und sein Werk erinnern. Ebenso                  zählen
regelmäßig durchgeführte Säuberungsaktionen und Pflegearbeiten an                Telefon 02292/2022, Di. Do und Fr. von 8.30 - 11.30 Uhr
zahlreichen Ruheplätzen und in der Ortslage von Leuscheid zu seinen
Aufgaben.

                                                            Erste Ausgabe 2017   13
Aktive Landfrauen auf dem Bauernmarkt

Mitglied werden können bei den LandFrauen Windeck
alle Frauen vom Lande.

Der Ortsverband Windeck organisiert zum Beispiel Vorträge zu den un-
terschiedlichsten Themen wie Geundheit, Garten, Sicherheit im Haus
u.v.m. Es werden Besichtigungen und Auflüge durchgeführt. Einmal im
Jahr erscheint ein Programmheft, in dem alle Angebote auch von den an-
deren Ortsverbänden der rheinischen Umgebung vorgestellt werden. Die
Termine werden übrigens auch im Mitteilungsblatt der Gemeinde Windeck
publiziert.

Wer Mitglied bei den LandFrauen ist, kann an Veranstaltungen von allen
Ortsvereinen im Rhein-Sieg-Kreis teilnehmen. Auf Kreisebene werden
übrigens auch zwei Mehrtagesfahrten
angeboten.

Über neue Mitglieder und neue Ideen
für das Programm freuen sich die
LandFrauen Windeck.

Für den Vorstand: Bärbel Steinhauer

                                                          14   Bürgerbroschüre Leuscheider Land
ÖPNV im Leuscheider Land

Nach zweijähriger Vorbereitungszeit hat der
Windecker Bürgerbus am 3. Juli 2017 sei-
ne Tätigkeit aufgenommen. Ein ehrenamtli-
ches Team von Fahrerinnen und Fahrern steu-
ert den Bus montags, dienstags, donnerstags
und freitags durch das Leuscheider Land.

Viele kleinere Gemeinden werden damit an Rosbach angebun-
den, z.B. Imhausen, Irsen, Himmeroth oder Helpenstell.

Dieser Bürgerbus ist die wichtige Ergänzung zum traditionellen
ÖPNV. Der besteht aus der von Leuscheid aus fahrenden Buslinie 343               dem seien die hiesigen Taxiunternehmen empfohlen. Unter anderem wer-
und 572. Die 343 verbindet Waldbröl - Helten - Schörringen - Kohlberg            den auch Krankenfahrten von diesen erledigt und mit den Kassen abge-
- Rosbach mit Leuscheid. Die Angebote sind dabei sehr unterschiedlich,           rechnet.
je nach Tageszeit. Zum Teil ist die rechtzeitige telefonische Anforderung
eines Taxibusses erforderlich, von daher ist die Konsultation des Fahr-
planes wichtig. Bei der 572 fährt immerhin stündlich ein Bus zwischen
Leuscheid und Herchen-Bahnhof. Ausserhalb der Stoßzeiten wird dabei
ein "Midibus" eingesetzt, in dem rund 20 Sitzplätze und einige Stehplätze
vorhanden sind.

Wer mehr Flexibilität nötig hat und kein eigenes Auto verwenden kann,
                                                                                                 Fahrpläne: siehe Umschlag vorne & hinten
                                                                 Erste Ausgabe 2017   15
16   Bürgerbroschüre Leuscheider Land
Erste Ausgabe 2017   17
Gesundheit
                            Allgemeinmedizin                                                                 Thai-Massage
Dr. Nußholz & Dr. Pütz                                                         Tok Sen Nuchanat
Saaler Str. 30 • 51570 Windeck                                                 Zum Gräb 3 • 51570 Windeck
Telefon 0 22 92 • 30 44                                                        Telefon 0 22 92 • 929 96 99
Fax: 0 22 92 • 92 12 28                                                        Termine nach Vereinbarung
Mo. 0830 - 1230
Di. 0830 - 1230, 1530 - 1730
Mi. 0900 - 1100
Do. 0830 - 1230, 1530 - 1900
Fr. 0830 - 1230
Facharzt Allgemeinmedizin, Homöopathie

                 Krankengymnastik                                                                             Notfallhilfe
Krankengymnastik Klein                                                         Defibrilator
Ute Klein                                                                      in der SB-Filiale der Volksbank
Weyerbuscher Str. 4 • 51570 Windeck                                            Rhein Sieg e.G.
Telefon 0 22 92 • 800 000                                                      Saaler Str. 17 • 51570 Windeck
Email ute.klein.physio@gmx.de                                                  «Ein Defibrillator, auch

                                                                                                                                                      ©Tim Reckmann / pixelio.de
Internet www.ute-physio.de                                                     Schockgeber, oder im Fachjar-
Krankengymnastik, Krankengymnastik auf                                         gon Defi, ist ein medizinisches
neurophysiologischer Basis, für Säuglinge,                                     Gerät zur Defibrillation und
Kinder, Jugendliche und Erwachsene nach                                        unter Umständen zur Kardio-
"Bobath", Sensorische Integrationstherapie                                     version. Es kann durch gezielte
(SI) für Kinder, Manuelle Therapie, Extensi-                                   Stromstöße Herzrhythmuss-
on (Schlingentisch –Behandlung), Klassische                                    törungen wie Kammerflimmern und Kammerflattern (Fibrillation) oder
Massage, Eis- und Wärmetherapie (Rotlicht / Heiße Rolle), Natur- Moor-         ventrikuläre Tachykardien, Vorhofflimmern und Vorhofflattern beenden
Packungen, Manuelle Lymphdrainage, Dorn-Therapie, Skoliose Therapie            (Kardioversion). Defibrillatoren werden auf Intensivstationen, in Opera-
nach Schroth, Kinesio-Tape Behandlung, Hausbesuche, anerkannt bei              tionssälen, in Notaufnahmen, sowie in Fahrzeugen des Rettungsdienstes
allen Kassen und den Berufsgenossenschaften                                    bereitgehalten. Seit den 1990er-Jahren werden Defibrillatoren in Form

                                                          18   Bürgerbroschüre Leuscheider Land
automatisierter externer Defibrillatoren auch zunehmend in öffentlich         Vollstationäre- & Kurzzeitpflege
zugänglichen Gebäuden wie Bahnhöfen, Flughäfen und anderen Orten              Pflegeheim Pohl "Haus am Wald" GmbH
für eine Anwendung durch medizinische Laien bereitgestellt.» [aus www.        Danica & Melina Pohl
wikipedia.de]                                                                 Weyerbuscher Str. 57 • 51570 Windeck
                                                                              Telefon 0 22 92 • 23 22
                                                                              Fax 0 22 92 • 87 71
                                                                              Email info@pflegeheim-pohl.de
                                   Pflege                                     Internet www.pflegeheim-pohl.de
Pflegedienst Sommer & Herzhoff                                                Büro: 0800 - 1300
K. Sommer & M. Herzhoff                                                       Unser kompetentes Team an fachlich versierten Pflegefachkräften, Pflege-
Saaler Str. 18 • 51570 Windeck                                                kräften und der soziale Dienst, helfen unseren Gästen bei der Bewältigung
Telefon 0 22 92 • 402 36                                                      des täglichen Lebens, leisten Hilfestellung und bei Bedarf ganzheitliche
Fax 0 22 92 • 800 234                                                         Pflege.
Internet www.das-pflegeteam-windeck.de
Email pflegeteam-sommer-herzhoff@t-online.de
Mo. - Fr. 0900 - 1430 Do. 0900 - 1730
Individuelle Pflege und persönliche Betreuung, Hilfen im Haushalt und
Begleitung im Alltag, Essen auf Rädern                                                                          Yoga
                                                                              Gesundheitszentrum Windeck
                                                                              Nadine Bösken
                                                                              Reidershofer Str. 10 • 51570 Windeck
Praxis für Podologie & Fußpflege                                              Telefon 0 15 75 • 415 141 7
Helga Kann                                                                    Email: info@gesundheitszentrum-windeck.de
Im Siefen 20 • 51570 Windeck                                                  Internet www.gesundheitszentrum-windeck.de
Telefon 0 22 92 • 30 64                                                       Ayurvedische Massage, Yogakurse in der Woche oder Yoga Intensiv-
Fax 0 22 92 • 931 857                                                         Samstage, Yogalehrerausbildung.
Email info@podologiewindeck.de
Internet www.podologiewindeck.de
Mo. - Fr. 0900 - 1200 Di. &. Do. 1500 - 1800

                                                              Erste Ausgabe 2017   19
Soziales
                                  Kinder                                         Gemeinschaftsgrundschule Leuscheid
Kindertageseinrichtung Sonnenstrahlen                                            Britta Kehlenbach (Schulleitung) Petra Wendt (Sekretariat)
Cornelia Gerhards                                                                Reiderhofer Str. 9 • 51570 Windeck
Heilbrunnenstr. 40 • 51570 Windeck                                               Telefon 0 22 92 • 28 31
Telefon 0 22 92 • 37 63                                                          Fax 0 22 92 • 28 66
Fax 0 22 92 • 931 570                                                            Internet www.grundschule-
Email kitasonnenstrahlen.windeck@web.de                                          leuscheid.de
2-gruppig • 45 Plätze • Alter 2 bis 6 Jahre • Gemeinde Windeck                   Öffnungszeiten des Sekretariat
                                                                                 Mo., Mi., Fr. 0830 - 1230 •
                                                                                 Unterricht Mo. - Fr. 0745 - 1300

Kindertagesstätte Rappelkiste e.V.
Elke Weber
Niederleuscheider Str. 54 • 51570 Windeck
Telefon 0 22 92 • 402 77
Email kontakt@rappelkiste-leuscheid.de
Internet www.rappelkiste-leuscheid.de
2-gruppig • Alter 4 Monate bis 6 Jahre • Elterninitiative

                                                            20   Bürgerbroschüre Leuscheider Land
Soziales
                              Senioren                                                      Kirche
Seniorentreff AWO Ortsverein Windeck                         Evangelische Kirche Leuscheid
Annemarie Röhrig                                             Pfr. Dorle Böttcher
Waldbröler Str. 2 - 4 • 51570 Windeck                        Moesstr. 8 • 51570 Windeck
Telefon 0 22 92 • 38 22                                      Telefon 0 22 92 • 46 57
Email annemarie.roehrig@gmx.de                               Gemeindebüro
jeden 3ten Mittwoch im Monat Seniorentreff                   Debora Schereik
                                                             Moesstr. 6 • 51570 Windeck
                                                             Telefon 0 22 92 • 20 22
                                                             Fax 0 22 92 • 921 053
                                                             Email ev-kirche-leuscheid@gmx.de
                                                             Internet www.ev-kirche-leuscheid.de
                                                             Di., Do., Fr. 0900 - 1130

Seniorenkreis Evangelische Kirche
Hannelore von Eynern                                         Katholische Kirche St. Mariä Heimsuchung
Moesstr. 6 • 51570 Windeck                                   Pfr. Hermann Josef Metzmacher
Telefon 0 26 86 • 14 64                                      Auf der Hecke 3 • 51570 Windeck
Email ev-kirche-leuscheid@gmx.de                             Telefon 0 22 92 • 20 46
einmal monatlich ab 1500 im Gemeindehaus                     Fax 0 22 92 • 27 60
                                                             Mo.- Fr. 0900 - 1200,
                                                             Mo.- Do. 1500 - 1730
                                                             Email info@pastoralbuero-windeck.de
                                                             1. Ansprechpartner für Leuscheid
                                                             Geschäftsführer KV Leuscheid
                                                             H. Andreas Bischoff - Agnesstr. 6 -
                                                             51570 Windeck - 0 22 92 - 931 15 56
                                                             Email anbis_1@web.de

                                             Erste Ausgabe 2017   21
Vereine
                           Bürger-/Verschönerung                                                                      Musik
Bürger- & Verschönerungsverein Leuscheider Land e.V.                                Blaskapelle Leuscheid 1900 e.V.
Willi Fenninger                                                                     Vorsitz: Marc Besser
Weyerbuscher Str. 20 • 51570 Windeck                                                Leidhecke 8 • 51570 Windeck
Telefon 0 22 92 • 42 32                                                             Telefon 0 172 • 242 79 78
Email fenninger@t-online.de                                                         Email blaskapelleleuscheid@gmx.de
Internet www.bvv-leuscheiderland.de                                                 Internet www.blaskapelle-leuscheid.de
Seine Aktivitäten fördern vorrangig das Miteinander der Mitbürgerinnen              Proben Mo. 1830 - 2130 Peso´s Festhalle
und Mitbürger im Leuscheider Land. Dazu organisiert er Veranstaltungen,             Als ältester Musikverein der Gemeinde Windeck sind wir fest im Leu-
die die Gemeinschaft stärken und zugleich das kulturelle und geschicht-             scheider Land verwurzelt. Unser vielfältiges und abwechslungsreiches
liche Erbe unseres Heimatraumes mit seinem Brauchtum pflegen, u.a.:                 Repertoire begeistert jung und alt. Wir sind eine lustige und kontaktfreu-
Kirmes mit Erntezug, Bauernmarkt, Leuscheider Adventskalender, sowie                dige Truppe und freuen und über jeden neuen Kameraden.
die Unterhaltung sehenswerter geschichtsträchtiger Orte und Naturdenk-
mäler. Ferner schafft er sichtbare Zeichen, die an den weltweit anerkannten
Fotografen und Künstler August Sander und sein Werk erinnern. Ebenso                MGV Waldfrieden Irsen e.V.
zählen regelmäßig durchgeführte Säuberungsaktionen und Pflegearbeiten               Vorsitz: Günter Budach
an zahlreichen Ruheplätzen und in der Ortslage von Leuscheid zu seinen              Auf der Ochsenburg 9 • 51570 Windeck
Aufgaben.                                                                           Telefon 0 26 86 • 14 31
                                                                                    Email guenter.budach@t-online.de
                                                                                    Proben Do. ab 2000 Gaststätte Ehrenstein Irsen

                                                                                    MGV Eintracht Leuscheid e.V.
                                                                                    Vorsitz: Reinhold Hassel
                                                                                    Wilhelm-Schwarzer-Str. 33 • 51570 Windeck
                                                                                    Telefon 0 22 92 • 88 47
                                                                                    Email hasselalsen@gmail.com
                                                                                    Proben Do. ab 1900 Peso´s Festhalle

                                                               22   Bürgerbroschüre Leuscheider Land
Vereine
                               ÖPNV                                                 Rettungsdienst
Bürgerbus Windeck                                      Freiwillige Feuerwehr Leuscheid
Eutscheider Str. 11 • 51570 Windeck                    Stefan Budach
Telefon 0163 • 234 53 78                               Mozartstr. 11 • 51570 Windeck
Email info@buergerbus-windeck.de                       Telefon 0 22 92 • 921 056
Internet www.buergerbus-leuscheid.de                   Email stefan-budach@t-online.de
                                                       mit Jugendfeuerwehr (jfw.leuscheid@
                                                       feuerwehr-windeck.de)

                                                                                        Sport
                                                       SV Leuscheid 1920 e.V.
                                                       Jürgen Gansauer
                                                       Niedersaaler Str. 16 • 51570 Windeck
                                                       Telefon 0 22 92 • 37 85
                                                       Fax 0 22 92 • 78 99
                                                       Email kontakt@sv-leuscheid.de
                                                       Internet www.sv-leuscheid.de
                                                       Fußball, Damenturnen, Aerobic, Kinderturnen, Tischtennis, Volleyball

                                       Erste Ausgabe 2017   23
Firmen
                               Agrarhandel                                                                 Bank
AGRAVIS Raiffeisen AG                                                 Kreissparkasse Köln
Heilbrunnenstr. 31 • 51570 Windeck                                    Saaler Str. 5 • 51570 Windeck
Telefon 0 22 92 • 24 55                                               Telefon 0 221 • 227 70 38
                                                                      Fax 0 221 • 227 87 88
                                                                      Email info@ksk-koeln.de
                                  Auto                                Internet www.ksk-koeln.de
Teile Team Lang                                                       Mo.- Fr. 0900 - 1230, Mo.- Mi. 1400 - 1630, Do. 1400 - 1800, Fr. 1400 - 1530
R. Lang
Am Sabelspfuhl 11 • 51570 Winedeck
Telefon 0 22 92 • 929 607                                             Volksbank Bonn Rhein Sieg e.G.
Email teileteamlang@web.de                                            Peter Schneider & Marion Bartz
Internet www.teileteamlang.de                                         Saaler Str. 17 • 51570 Windeck
                                                                      Telefon 0 228 • 716 434 2|1 & |2
KFZ Jacobs                                                            Mo.- Fr. 0830 - 1230, Mo.- Do. 1400 - 1800, Fr. 1400 - 1600
Saaler Str. 32 • 51570 Windeck                                        Öffnungszeiten betreffen Filiale in Eitorf, Markt 10-11, in Leuscheid ist
Telefon 0 22 92 • 956 35 16                                           nur eine SB-Filiale mit Geldautomat, Auszugdrucker.
Fax 0 22 92 • 956 35 17
Email w.jakobs@netcologne.de
0830 - 1630

                                                                                                        Bauzimmerei
                                 Bäckerei                             Zimmerei BauFuchs
Gilgens                                                               Alser Weg 5 • 51570 Windeck
Saaler Str. 6 • 51570 Windeck                                         Telefon 0 22 92 • 47 62
Telefon 0 22 92 • 959 333                                             Fax 0 22 92 • 922 412
Fax 0 22 92 • 959 334                                                 Internet www.fuchs-holzbau.de
Mo.- Fr. 0700-1800 Sa. 0700-1300 So. 0800-1700                        Email baufuchs-windeck@gmx.de

                                                 24   Bürgerbroschüre Leuscheider Land
Bedachungen                                                         Dachdeckung
Bedachungen Dülsner                                                     Sommer Dachdeckermeister GmbH
Saaler Str. 19 • 51570 Windeck                                          Stefan Sommer
Telefon 0 22 92 • 911 991                                               Leidhecker Weg 16 • 51570 Windeck
Fax 0 22 92 • 407 116                                                   Telefon 0 22 92 • 680 777
Email kontakt@ddd-windeck.de                                            Fax 0 22 92 • 680 778
Internet www.ddd-windeck.de                                             Email sommer.bedachung@t-online.de
Es wird auch ein Winterdienst angeboten!                                Internet www.sommer-bedachung.de
                                                                        Bedachung, Bekleidung, Isolierung, Gerüstbau
                                   Bestattung
Bestattungen Waldhans                                                   Dachdeckermeister Breuer
M. Eudenbach                                                            Toni Breuer
Weyerbuscher Str. 38 • 51570 Windeck                                    Niederleuscheider Str. 58 • 51570 Windeck
Telefon 0 22 92 • 921 245                                               Telefon 0 22 92 • 30 88
Wir begleiten Sie auf diesem Weg
                                                                                                        Elektro
                                                                        Elektro Marenbach
                                     Blumen                             Marenbach
Blumen & Gärtnerei Feld                                                 Alser Weg 7 • 51570 Windeck
Saaler Str. 39 • 51570 Windeck                                          Telefon 0 22 92 • 44 78
Telefon 0 22 92 • 36 79                                                 Fax 0 22 92 •
Mo. - Fr. 0800 - 1800 Sa. 0800 - 1300 So. 1000 - 1200

                                                                        Elektro Busch GmbH
                                                                        Karl-Heinz Busch
                                                                        Leidhecker Weg 20 • 51570 Windeck
                                                                        Telefon 0 22 92 • 61 61
                                                                        Fax 0 22 92 • 77 70
                                                                        Email kontakt@elektro-busch.de
                                                                        Internet www.elektro-busch.de

                                                        Erste Ausgabe 2017   25
Firmen
                                   Fahrschule                                                                 Gaststätte/Restaurant
A3ver                                                                               Alt Löschend
Jans Malzahn                                                                        Fr. Koch
Saaler Str. 18 • 51570 Windeck                                                      Alte Marktstr. 2 • 51570 Windeck
Telefon 0 151 • 124 461 79                                                          Telefon 02292 • 956 34 75
Email jens-malzahn@web.de                                                           Email altloeschend@gmx.de
Internet www.fahrschule-a3ver.de                                                    Di. - Fr. ab 1700 Sa. ab 1500
Di.- Mi. 1900 - 2030 Aktuelles stets zu finden auf der Internetseite.               So. ab 1100

                                  Fleischwaren
Metzgerei Hermes
Saaler Str. 22 • 51570 Windeck                                                      Gaststätte Paulus
Telefon 0151 • 535 989 34                                                           Saaler Str. 24 • 51570 Windeck
Öffnungszeiten                                                                      Telefon 02292 • 956 39 14
                                                                                    Email gasthof-paulus@gmx.de
                                                                                    Mittagstisch 1130 - 1400
                                       Friseur
Salon Pia Wagner
Pia Wagner
Saaler Str. 1 • 51570 Windeck                                                       Peso´s Landhaus
Telefon 0 22 92 • 49 43                                                             Weyerbuscher Str. 46 • 51570 Windeck
Email salon@piawagner.de                                                            Telefon 0 22 92 • 30 26
Internet www.piawagner.de                                                           Email pesos-landhaus@gmx.de
Di.- Fr. 0900 - 1800 Sa. 0900 - 1400                                                Internet www.pesos-landhaus.de
                                                                                    Mo.- Fr. 1200 - 0100 Sa.- So., Feiertag 1000 - 0100
                                   Gärtnerei                                        Retaurant, Festhalle, Biergarten, Kegelbahn, Pension, Räume bis
Gärtnerei Smarsinksi                                                                300 Personen
Manfred Smarsinki
Kniescheibe 3 • 51570 Windeck
Telefon 0 22 92 • 36 76

                                                               26   Bürgerbroschüre Leuscheider Land
Gasthof Dahlhauser Hof                                                                                    Hochbau/Tiefbau
Landstr. 11 • 51570 Windeck                                                   Bauunternehmen Klein
Telefon 0 22 92 • 73 92                                                       Michael Klein
Fax 0 22 92 • 680 936                                                         Niederleuscheider Str. 73 • 51570 Windeck
Email info@dahlhauser-hof.de                                                  Telefon 0 22 92 • 22 84
Internet www.dahlhauser-hof.de                                                Fax 0 22 92 • 921 097
Di.- Fr. 1030 - 1500, ab 1700 Sa.,So., Feiertag 1130 - 1400, ab 1600          Email info@kleinbau-windeck.de
Einheimische gutbürgerliche Frischküche, Sitzplätze für 120 Personen,         Internet www.kleinbau-windeck.de
Kegelbahn, Biergarten, Partyservice

                                                                                                          Hotel/Restaurant
                                    Getränke                                  Landhaus Friedental
Getränke Ludwigs                                                              Waltraud Mäueler
Bruchfeld 5 • 51570 Windeck                                                   Irsertalstr. 4 • 51570 Windeck
Telefon 0 22 92 • 959 97 97                                                   Telefon 0 26 86 • 14 87
Email ludwigs@web.de                                                          Fax 0 26 86 • 508
Di. - Fr. 0900 - 1300, 1430 - 1830 Sa. 0900 - 1300                            Email hausfriedental@arcor.de
                                                                              Internet www.friedental.de
                                                                              Gemütliches Restaurant. Ideal für Feiern jeder Art. Moderne Fremden-
                                                                              zimmer. Sprechen Sie uns an, wir erstellen Ihnen gerne ein persönliches
                                    Heizung                                   Angebot. Unsere Facebook-Seite: Landhaus Friedental
Heizung & Energie Hundhausen
Guido Hundhausen
Heilbrunnenstr. 29 • 51570 Windeck
Telefon 0 22 92 • 931 250
Fax 0 22 92 • 931 25 10
Email info@hundhausen-energietechnik.de
Internet www.hundhausen-energietechnik.de
Mo. - Do. 0800 - 1700 Fr. 0800 - 1400

                                                              Erste Ausgabe 2017   27
Firmen
                               Paketdienst                                                               Psychologische Beratung
Hermes Paketshop                                                                Psych. Einzel- & Paarberatung
Eugen Seibert                                                                   Nicole von Kruedener
Weyerbuscher Str. 25 • 51570 Windeck                                            Hohnsiefen 12 • 51570 Windeck
Telefon 0 22 92 • 931 648                                                       Telefon 0 22 43 • 900 92 01
Email seugen8807@aol.com                                                        Email kontakt@beratung-vonkruedener.de
Internet www.jurtendorf.com                                                     Internet www.beratung-vonkruedener.de
Di. - Fr. 1430 - 1900 Sa 0900 - 1300                                            Termine nach Absprache
& Otto-Profipartner, Jurtenvermietung und Handarbeit aus Kirgistan aus          Einzel- und Paarberatung
Filz und Wolle
                                                                                                               Schneiderei
                                                                                Schneiderei Plahinek
                               Partyservice                                     Maria Plahinek
Partyservice Winter                                                             Moesstr. 38 • 51570 Windeck
Christine Parker                                                                Telefon 0 22 92 • 38 27
Weyerbuscher Str. 38 • 51570 Windeck
Telefon 0 22 92 • 34 49                                                                                       Steuerberatung
Email christineparker@gmx.de                                                    Steuerbüro Bitzer-Gossmann
Internet www.partyservice-winter.com                                            Elke Bitzer-Gossmann
Mo. - Fr. 0700 - 1200 Sa. 0700 - 1800                                           Weyerbuscher Str. 9 • 51570 Windeck
Seit 27 Jahren ist der Partyservice Winter treuer Begleiter von Festen,         Telefon 0 22 92 • 931 10
Familienfeiern sowie Firmenevents.

                                                                                Steuerbüro Reuter
                                  Post                                          Sabine Reuter
Posthilfestelle Lang                                                            Agnesstr. 8a • 51570 Windeck
Rene Lang                                                                       Telefon 0 22 92 • 931 272
Am Sabelspfuhl 11 • 51570 Windeck                                               Fax 0 22 92 • 931 273
Telefon 0 22 92 • 929 607                                                       Email stb-reuter@datevnet.de
Mo. - Fr. 0900 - 1700 Sa. 0900 - 1200                                           Internet www.reuter-steuerberater.de

                                                           28   Bürgerbroschüre Leuscheider Land
Vereiningte Lohnsteuerhilfe e.V.                                              Taxi Welter
Edith Hennen                                                                  Norbert Welter
Weyerbuscher Str. 22 • 51570 Windeck                                          Niederleuscheider Str. 23a • 51570 Windeck
Telefon 0 22 92 • 800 023                                                     Telefon 0 22 92 • 43 13
Email edith.hennen@vlh.de                                                     Email kontakt@taxi-welter.de
Internet www.vlh.de/bst/5137/                                                 Internet www.taxi-welter.de
Mo.- Fr. 0900 - 1100 Mo.- Do. 1500 - 1700

Diederich Steuerberatungs GmbH                                                                            Tischlerhandwerk
Agnesstr. 27 • 51570 Windeck                                                  Bauelemente & Montageservice
Telefon 0 22 92 • 931 910                                                     Michael Kunz
Fax 0 22 92 • 931 919                                                         Bitzchen 2 • 51570 Windeck
Email kanzlei@diederich-steuerberatung.de                                     Telefon 0 22 92 • 41 80
Internet www.diederich-steuerberatung.de                                      Fax 0 22 92 • 92 95 00
                                                                              Email kunz1965@gmx.de
                                                                              Einbau von Fenstern und Haustüren,
                                   Taxi                                       Zimmertüren, Garagentoren. Beratung,
Taxi Kann                                                                     Verkauf und Montage.
Gerbert Kann
Saaler Str. 16a • 51570 Windeck
Telefon 0 22 92 • 58 03                                                                                        Uhren
Fax 0 22 92 • 929 14 66                                                       Uhrenladen Pendel & Feder
Email info@taxi-kann.de                                                       Torsten Reichmann
Internet www.taxi-kann.de                                                     Schnepper Str. 46 • 51570 Windeck
Im Angebot sind nicht nur die üblichen Taxi-Dienstleistungen, sondern         Telefon 0 22 43 • 911 175
auch die Schülerbeförderung oder Krankenfahrten. Gerne regeln wird            Fax 0 22 43 • 911 176
auch die Abrechnung mit der Krankenkasse geregelt!                            Email info@pendelfeder.com
                                                                              Internet www.pendelfeder.com
                                                                              Mo.- Fr. 1430 - 1800
                                                                              Uhren, Reparaturen, Ersatzteile & Service rund um Ihre Uhr.

                                                              Erste Ausgabe 2017   29
Firmen
                            Versicherung
Provinzial Eudenbach
Thorsten Eudenbach
Weyerbuscher Str. 38 • 51570 Windeck
Telefon 0 22 92 • 49 41
Fax 0 22 92 • 49 42
Email thorsten.eudenbach@gs.provinzial.com
Internet www.gs.provinzial.com

                              Zimmerei
Zimmerei Treibholz
Eutscheider Str. 6 • 51570 Windeck
Telefon 02292 • 401 77
Email info@zimmerei-treibholz.de
Internet www.zimmerei-treibholz.de

                                             30   Bürgerbroschüre Leuscheider Land
Impressum                                                                              Seit 25 Jahren bei uns in guten Händen
                                                                                                                               Praxis für
                                                                                                                       Krankengymnastik
Auflage
1.500 Exemplare
                                                                                                                        & Physiotherapie
Herausgeber
kivi e.V. ● Hopfengartenstr. 18 ● 53721 Siegburg ● www.kivi-ev.de
Layout
                                                                                 Ute Klein
LD-Verlag Daubitz & Pooch GbR ● Heilbrunnenstr. 15 ● 51570 Windeck
Leuscheid ● www.ld-vlg.de                                                        Unsere Leistungen:
Druck
Franz Druck Windeck Stromberg                                                    Krankengymnastik ● Manuelle Therapie ● Migräne-
                                                                                 Therapie ● Skoliose Therapie nach Schroth ● Kinder
                                                                                 Bobath Therapie ● Sensorische Integrationstherapie
                                                                                 für Kinder ● Dorn-Therapie ● Manuelle Lymphdrainage
                                                                                 ● Massage ● Fango ● Gallileo Vibrationstraining ●
                                                                                 Kinesio-Tape-Behandlung ● Rückenschul-Kurse ●
                                                                                 Pilates-Kurse ● Hausbesuche

                                                                                               Weyerbuscher Str. 4
                                                                                          51570 Windeck-Leuscheid
                                                                                                  0 22 92 - 80 00 00
                                                                                           ute.klein.physio@gmx.de
                                                                                                www.Ute-physio.de

                                                            Erste Ausgabe 2017   31
Editorial

      Pflegeeinrichtung Pohl
      „Haus am Wald“ GmbH
     Vollstationäre- und Kurzzeitpflege                              Unser kompetentes Team an fachlich
                                                                              versierten Pflegefachkräften,
                                                                      Pflegekräften und der soziale Dienst
                                                                             helfen unseren Gästen bei der
                                                                       Bewältigung des täglichen Lebens,
                                                                       leisten Hilfestellung und bei Bedarf
                                                                                       ganzheitliche Pflege.

               Weyerbuscher Str. 57 ● 51570 Windeck-Leuscheid
                Telefon: 02292-2322        Telefax: 02292-8771
                             Bürozeiten von 08.00Uhr – 13.00Uhr

             Email: info@pflegeheim-pohl.de Internet: www.pflegeheim-pohl.de
               Ihre Ansprechpartner: Frau Danica Pohl & Frau Melina Pohl
                                     32   Bürgerbroschüre Leuscheider Land
S       eit mehr als 37 Jahren ist
        der Partyservice Winter
        treuer Begleiter von Festen,
Familienfeiern sowie Firmenevents.
Unser kompetentes Team kreiert
für Sie und Ihre Gäste individuelle
Köstlichkeiten. Egal ob es ein warm-
kaltes Buffet, Fingerfood, Spanferkel
vor Ort gegrillt oder Grillfest sein
soll. Jede Veranstaltung soll etwas
Besonderes sein. Es liegt uns am
                                        Partyservice Winter ● Christine Parker
                                        Weyerbuscher Str. 38 • 51570 Windeck
Herzen, Ihre Gäste zu begeistern                Telefon 0 22 92 • 34 49
und Ihre Feier unvergesslich zu             Email christineparker@gmx.de
machen.                                  Internet www.partyservice-winter.com
                                            Mo. - Fr. 700 - 1200 Sa. 700 - 1800
© Bürgerbus Windeck
Sie können auch lesen