Kalender 2020 Informationen - Gemeinde Leuk
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
2 St. Barbara Leuk-Stadt und Weiler Erschmatt Susten Januar 2020 Kehricht Papier Karton Neujahr Relais Bayard, Januar-Hit Rösti Spezialitäten (bis 31.01.) 1 Mo Naturpark Pfyn-Finges, Bartgeier, Gämse & Co 2 Do Schulferien 3 Fr 4 Sa Burgerschaft Leuk, Neujahrstrunk Neujahresempfang 5 So Kalenderwoche 02 Dreikönigstag 6 Mo Pfarrei St. Michael Erschmatt, Sternsingen (nachmittags) 7 Di Naturpark Pfyn-Finges, Bartgeier, Gämse & Co 8 Mi Pfarrei St. Theresia Susten, Sternsingen (nachmittags) Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt, Sternsingen (nachmittags) 9 Do 10 Fr Restaurant Elite – Jubiläum 30 Jahre Elite Leigger Jass Cup, Rest. Krone, Saujass-Partnerschieber 11 Sa Relais Bayard, Tanznachmittag 12 So Kalenderwoche 03 13 Mo Senioren 60+ Leuk-Stadt, Spielnachmittag 14 Di Naturpark Pfyn-Finges, Bartgeier, Gämse & Co 15 Mi Blauring, 72h-Projekt (bis 19.01.) Stiftung Schloss Leuk, Ausstellung Identitäten 16 Do im Schloss Leuk (bis 06.02.) Turnverein Leuk-Susten, GV Samariterverein, GV 17 Fr 18 Sa 19 So Kalenderwoche 04 20 Mo Stiftung Schloss Leuk, Vernissage Ausstellung Identitäten Polysport Leuk, GV 21 Di im Schloss Leuk Naturpark Pfyn-Finges, Bartgeier, Gämse & Co 22 Mi Stiftung Schloss Leuk, «Sing mit» im Schloss Leuk Stiftung Schloss Leuk, Ausstellung Identitäten 23 Do Lourdes-Krankenträger Dekanat Leuk, GV im Schloss Leuk 24 Fr Guggenmusik Illgrabu-Krachär, Krachär-Party 25 Jahre Jubliläum Galleria Graziosa Giger, Scrittori al Badnerstrasse – 25 Sa Leigger Jass Cup, Rest. Traube, Saujass-Partnerschieber Christine Pfammatter Einwohner-Kerzenbruderschaft, Jahrestagung 26 So Kalenderwoche 05 Stiftung Schloss Leuk, Vernissage Ausstellung Identitäten 27 Mo im Schloss Leuk Burgerschaft Leuk, Burgerversammlung St. Karlstag Stiftung Schloss Leuk, Ausstellung Identitäten 28 Di im Schloss Leuk Naturpark Pfyn-Finges, Bartgeier, Gämse & Co 29 Mi Stiftung Schloss Leuk, Vernissage Ausstellung Identitäten 30 Do im Schloss Leuk Kulturbüro brulo, Milonga im Schloss Leuk Stiftung Schloss Leuk, Ausstellung Identitäten 31 Fr FC Leuk-Susten, GV im Schloss Leuk
3 St. Barbara Leuk-Stadt und Weiler Erschmatt Susten Februar 2020 Kehricht Papier Karton Agathafeier Relais Bayard, Februar-Hit Cordon-Bleu (bis 29.02.) 1 Sa Blasiussegen Blasiussegen 2 So Kalenderwoche 06 3 Mo Stiftung Schloss Leuk, Ausstellung Identitäten 4 Di im Schloss Leuk Naturpark Pfyn-Finges, Bartgeier, Gämse & Co 5 Mi Stiftung Schloss Leuk, Ausstellung Identitäten 6 Do im Schloss Leuk Fasnachtsg. Schlangu Doru, Fasnachtseröffnung Guggenmusik Schnäggu Schränzer, Beizentour Leuk 7 Fr Guggenmusik Schnäggu Schränzer, Schnäggu Trail und Naturpark Pfyn-Finges, Grundschnittkurs 8 Sa Schmutz im Stutz für Hochstamm-Obstbäume (und 15.02.) Relais Bayard, Tanznachmittag 9 So Kalenderwoche 07 Senioren 60+ Leuk-Stadt, Spielnachmittag 10 Mo 11 Di Naturpark Pfyn-Finges, Bartgeier, Gämse & Co 12 Mi 13 Do Relais Bayard, Valentins-Day Dinner 14 Fr Schlangu Doru, Maskentreiben / TV Edelweiss, Füüditag Cäcilienchor Erschmatt, Aprés-Ski-Party 15 Sa GM Schnäggu Schränzer, Konzert Dilei und Beizentour Susten GM Illgrabukrachär, Konzert Dilei Susten Schlangu Doru, Grosser Fasnachtsumzug 16 So Kalenderwoche 08 17 Mo 18 Di Naturpark Pfyn-Finges, Bartgeier, Gämse & Co 19 Mi Guggenmusik Illgrabu-Krachär, Strassenfasnacht Schlangu Doru, Kinderumzug/Maskentreiben 20 Do FMV Erschmatt-Bratsch, Gnoggär Fasnacht GM Schnäggu Schränzer, 10.00 + 22.00 Uhr Platzkonzert/Beizentour Leuk GM Schnäggu Schränzer, Cervelaz braten in Leuk 21 Fr Schlangu Doru, Maskentreiben 22 Sa 23 So Kalenderwoche 09 Schlangu Doru, Maskentreiben 24 Mo Schlangu Doru, Maskentreiben GM Schnäggu Schränzer, Abschlusskonzert 20.30 Uhr 25 Di Aschermittwoch Naturpark Pfyn-Finges, Bartgeier, Gämse & Co 26 Mi Schulferien 27 Do Kulturbüro brulo, Milonga im Schloss Leuk 28 Fr 29 Sa
4 St. Barbara Leuk-Stadt und Weiler Erschmatt Susten März 2020 Kehricht Papier Karton Krankensonntag Relais Bayard, März-Hit Fisch-Spezialitäten (bis 31.03.) 1 So Turnverein Leuk-Susten, Lotto Kalenderwoche 10 2 Mo 3 Di Naturpark Pfyn-Finges, Bartgeier, Gämse & Co 4 Mi Schulferien 5 Do Frauenbund Leuk-Susten, Weltgebetstag Zimbabwe 6 Fr Cäcilienchor Erschmatt, Dekanatsmesse in Gampel TV Edelweiss, Probetag 7 Sa Leigger Jass Cup, Relais Bayard, Saujass-Partnerschieber Relais Bayard, Tanznachmittag Chor St. Stephan, Dekanatsmesse in Leuk-Stadt 8 So Kalenderwoche 11 9 Mo Senioren 60+ Leuk-Stadt, Spielnachmittag 10 Di Naturpark Pfyn-Finges, Bartgeier, Gämse & Co 11 Mi 12 Do Naturpark Pfyn-Finges, Vernissage neue Ausstellung «Reben und Natur» 13 Fr Naturpark Pfyn-Finges, Start 3-tägige Schnittkursreihe Gemeinde Leuk, Rampenverkauf Werkhof Dekomaterial 14 Sa TC Leuk-Susten, GV Zuavenregiment, GV 15 So Kalenderwoche 12 16 Mo 17 Di Naturpark Pfyn-Finges, Bartgeier, Gämse & Co 18 Mi Pfarrei St. Stephan, Messe in der Ringackerkapelle 19 Do Kulturbüro brulo, Milonga im Schloss Leuk 20 Fr Spielgruppe Schnäggupost, Tag der offenen Tür Restaurant Elite, Jass-Cup 21 Sa Erlebniswelt Roggen, GV MG Enzian, Jahreskonzert Blauring, Brunch 22 So Relais Bayard, Frühlingsstubeta mit Frühschoppen Kalenderwoche 13 Samariterverein, Blutspende 23 Mo 24 Di Naturpark Pfyn-Finges, Bartgeier, Gämse & Co 25 Mi Leuk Tourismus, GV in Susten 26 Do MG Leuca, Jahreskonzert 27 Fr Naturpark Pfyn-Finges, Permakultur – TV Edelweiss, Gnoggermeisterschaft 28 Sa Naturnahe Gestaltung des Gartens Naturpark Pfyn-Finges, Von Raclettes und Dinosauriern – 29 So Eine schräge Exkursion mit Rolf Hermann und Bernhard Sartoretti Kalenderwoche 14 30 Mo Naturpark Pfyn-Finges, Kompostkurs – 31 Di Verschiedene Arten der Kompostierung
5 St. Barbara Leuk-Stadt und Weiler Erschmatt Susten April 2020 Kehricht Papier Karton Naturpark Pfyn-Finges, Bartgeier, Gämse & Co Relais Bayard, April-Hit Spargel-Spezialitäten (bis 30.04.) 1 Mi Naturpark Pfyn-Finges, Kompostkurs – Gönnerverein GV, Schloss Leuk 2 Do Verschiedene Arten der Kompostierung 3 Fr Schlossmarkt Naturpark Pfyn-Finges, Wellness fürs Schutzgebiet – Putztag 4 Sa TV Edelweiss, Jahreskonzert SOSTA Palmsonntag TC Leuk-Susten, Lotto Relais Bayard, Tanznachmittag 5 So Ringkuhkampf im Goler/Raron, Genossenschaft Meschlerwasser Frauenbund Leuk-Susten, Suppentag Aula Leuk Kalenderwoche 15 6 Mo 7 Di Naturpark Pfyn-Finges, Bartgeier, Gämse & Co Naturpark Pfyn-Finges, Ornithologische Exkursion – 8 Mi Frühlingserwachen Hoher Donnerstag 9 Do Karfreitag 10 Fr Karsamstag Burgerschaft Leuk, Weinabgabe Karsamstag 11 Sa Ostersonntag Relais Bayard, Ostereier suchen mit dem Osterhasen 12 So Kalenderwoche 16 Ostermontag 13 Mo Senioren 60+ Leuk-Stadt, Spielnachmittag 14 Di Naturpark Pfyn-Finges, Bartgeier, Gämse & Co 15 Mi 16 Do 17 Fr TV Edelweiss, Jahreskonzert Erschmatt 18 Sa MG Illhorn, Jahreskonzert 17.00h Burgerschaft Leuk, a.o. Burgerversammlung Weisser Sonntag 19 So Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt, Erstkommunion Kalenderwoche 17 20 Mo 21 Di Naturpark Pfyn-Finges, Bartgeier, Gämse & Co Naturpark Pfyn-Finges, Ornithologische Exkursion – 22 Mi Vögel der Trockensteppe 23 Do Turnverein Leuk-Susten, Qualifikation Geräteturnen Samariterverein, Nothilfekurs 24 Fr Kulturbüro brulo, Milonga im Schloss Leuk TV Leuk-Susten, Qualifikation Geräteturnen / Samariterverein, Nothilfekurs Naturpark Pfyn-Finges, Natureinsatz Biotoppflege 25 Sa Chor St. Stephan, Dekanatsfest in Gampel Cäcilienchor Erschmatt, Dekanatsfest in Gampel TV Leuk-Susten, Qualifikation Geräteturnen Pfarrei St. Theresia Susten, Erstkommunion 26 So Kalenderwoche 18 27 Mo 28 Di Naturpark Pfyn-Finges, Ornithologische Exkursion – 29 Mi Vögel im Rottensand 30 Do
6 St. Barbara Leuk-Stadt und Weiler Erschmatt Susten Mai 2020 Kehricht Papier Karton Primarschule, Musical Relais Bayard, Mai-Hit Spargel-Spezialitäten (bis 31.05.) 1 Fr Primarschule, Musical Naturpark Pfyn-Finges, Reptilien – Exkursion 2 Sa Pfarrei St. Michael Erschmatt, Erstkommunion Relais Bayard, Live-Musik 3 So Kalenderwoche 19 4 Mo Naturpark Pfyn-Finges, Ornithologische Exkursion – Nachtigall 5 Di 6 Mi 7 Do Camping Torrent, Grillplausch (Freitags bis September) 8 Fr Sosta Tanzzentrum, Offene Tür im Tanzentrum Sosta GV Naturpark Pfyn-Finges, Zecken – Exkursion 9 Sa Pfarrei St. Stephan, Muttertag-Gottesdienst TV Edelweiss, Interne Wettspiele Brig Relais Bayard, Muttertagsprogramm 10 So Kalenderwoche 20 11 Mo Gemeinde Leuk, Urversammlung Senioren 60+ Leuk-Stadt, Spielnachmittag 12 Di Naturpark Pfyn-Finges, Ornithologische Exkursion – 13 Mi Vögel im Auenwald und Feuchtgebiet 14 Do 15 Fr MG Leuca Organisator Mittelwalliser Musikfest Naturpark Pfyn-Finges, Ornitho-poetische Wanderung – Exkursion 16 Sa MG Leuca Organisator Mittelwalliser Musikfest Naturpark Pfyn-Finges, Ornitho-poetische Wanderung – Exkursion Kalenderwoche 21 17 So Relais Bayard, Live Musik 18 Mo 19 Di Schulferien Naturpark Pfyn-Finges, Ornithologische Exkursion – 20 Mi Vögel der Felsensteppe Christi Himmelfahrt Offene Weinkeller (bis 23.05.) 21 Do Lourdes-Krankenträger Dekanat Leuk, Erlebniswelt Roggen, Dorfrundgang in Erschmatt mit 22 Fr Messe bei der Lourdesgrotte in Leuk-Stadt spezieller Note mit Wilfried Meichtry + Meret Lorenzi MG Leuca, Bezirksmusikfest Leukerbad MG Illhorn, Bezirksmusikfest Leukerbad 23 Sa Naturpark Pfyn-Finges, Vögel – Exkursion im Rahmen von Festival der Natur Erlebniswelt Roggen, Ofen- und Mühletag in Erschmatt Relais Bayard, Live Musik 24 So Kalenderwoche 22 25 Mo 26 Di Naturpark Pfyn-Finges, Ornithologische Exkursion – 27 Mi Vögel im Waldbrandgebiet 28 Do Naturpark Pfyn-Finges, 6. Schweizer Pärkemarkt in Bern Kulturbüro brulo, Milonga im Schloss Leuk 29 Fr Forum Wallis/Festival für neue Musik und Kunst (bis 01.06.) 30 Sa Pfingsten Relais Bayard, Live Musik 31 So Kalenderwoche 23
7 St. Barbara Leuk-Stadt und Weiler Erschmatt Susten Juni 2020 Kehricht Papier Karton Pfingstmontag Relais Bayard, Juni-Hit Burger-Spezialitäten (bis 30.06.) 1 Mo 2 Di Naturpark Pfyn-Finges, Bartgeier, Gämse & Co 3 Mi 4 Do Camping Torrent, Grillplausch (freitags bis September) 5 Fr MG Leuca, Oberwalliser Musikfest Lalden Galleria Graziosa Giger, 20 Jahre Jubiläum – 6 Sa Naturpark Pfyn-Finges, Libellen - Exkursion mit Pierre Alain Zuber MG Illhorn, Oberwalliser Musikfest Lalden Relais Bayard, Live Musik 7 So TV Edelweiss, Unterwalliser Tambourenfest Grimentz Kalenderwoche 24 Thel-Fest 8 Mo Senioren 60+ Leuk-Stadt, Abschluss Naturpark Pfyn-Finges, Ornithologische Exkursion – 9 Di Frauenbund Leuk-Susten, GV Bienenfresser Naturpark Pfyn-Finges, Bartgeier, Gämse & Co 10 Mi Fronleichnam 11 Do OS Leuk, Musical 12 Fr Naturpark Pfyn-Finges, Stimmen aus Boden und Bäumen – Exkursion 13 Sa Gemeinde Leuk, Begegnungsfest Relais Bayard, Live Musik 14 So Kalenderwoche 25 15 Mo 16 Di Naturpark Pfyn-Finges, Bartgeier, Gämse & Co 17 Mi 18 Do OS Leuk, Musical Naturpark Pfyn-Finges, Wässern Jeizinen – Exkursion 19 Fr TV Edelweiss, OWTPF Stalden (bis 21.06.) Naturpark Pfyn-Finges, Natureinsatz Neophyten bekämpfen 20 Sa Relais Bayard, Live Musik 21 So Kalenderwoche 26 22 Mo 23 Di OS Leuk, Diplomfeier im SOSTA Naturpark Pfyn-Finges, Bartgeier, Gämse & Co 24 Mi 25 Do Kulturbüro brulo, Milonga im Schloss Leuk 26 Fr Naturpark Pfyn-Finges, Tagfalter – Exkursion Erlebniswelt Roggen, Sortengarten Erschmatt – 27 Sa Ackerblumen und Getreidesorten des Wallis Relais Bayard, Live Musik 28 So Kalenderwoche 27 Schulferien 29 Mo 30 Di
8 St. Barbara Leuk-Stadt und Weiler Erschmatt Susten Juli 2020 Kehricht Papier Karton Naturpark Pfyn-Finges, Bartgeier, Gämse & Co Relais Bayard, Juli-Hit Sommer-Aprikosenkarte (bis 31.07.) 1 Mi Leuk-Tourismus, Führung durch das Bergdorf Erschmatt 15.15 Uhr Erlebniswelt Roggen, Erschmatt – 2 Do Roggenatelier für Familien Relais Bayard, 20 Jahre Relais Bayard – Jubiläumsfest TV Edelweiss, ZTPF Kirchberg (bis 05.07) 3 Fr Camping Torrent, Grillplausch (Freitags bis September) Naturpark Pfyn-Finges, Schweizer Wandernacht – Exkursion 4 Sa 5 So Kalenderwoche 28 6 Mo Leuk-Tourismus, Führung durchs historische Leuk 14.30 Uhr Relais Bayard, Raclette-Abend mit Weindegustation 7 Di Naturpark Pfyn-Finges, Bartgeier, Gämse & Co 8 Mi Leuk-Tourismus, Führung durch das Bergdorf Erschmatt 15.15 Uhr Erlebniswelt Roggen, Erschmatt – 9 Do Roggenatelier für Familien 10 Fr 11 Sa 12 So Kalenderwoche 29 Ferienpass im Berzirk Leuk bis 17.07. Kita Purzelböim, Erlebniswoche bis 17.07. 13 Mo Naturpark Pfyn-Finges, Ornithologische Exkursion – Bienenfresser Relais Bayard, Raclette-Abend mit Weindegustation 14 Di Leuk-Tourismus, Führung durchs historische Leuk 14.30 Uhr Naturpark Pfyn-Finges, Bartgeier, Gämse & Co 15 Mi Schulferien Erlebniswelt Roggen, Erschmatt – Roggenatelier für Familien Leuk-Tourismus, Führung durch das Bergdorf Erschmatt 15.15 Uhr 16 Do Naturpark Pfyn-Finges, Insekten am Licht – Exkursion 17 Fr 18 Sa Naturpark Pfyn-Finges, Insekten im Pfynwald – Exkursion 19 So Kalenderwoche 30 20 Mo Relais Bayard, Raclette-Abend mit Weindegustation Leuk-Tourismus, Führung durchs historische Leuk 14.30 Uhr 21 Di Naturpark Pfyn-Finges, Bartgeier, Gämse & Co 22 Mi Erlebniswelt Roggen, Roggenfelder Zelg Erschmatt – Erlebniswelt Roggen, Erschmatt, Roggenatelier für Familien 23 Do Traditionelle Getreideernte Leuk-Tourismus, Führung durch das Bergdorf Erschmatt 15.15 Uhr FC Leuk-Susten, Elferturnier (bis 25.07.) 24 Fr 25 Sa 26 So Kalenderwoche 31 27 Mo Leuk-Tourismus, Führung durchs historische Leuk 14.30 Uhr Relais Bayard, Raclette-Abend mit Weindegustation 28 Di Naturpark Pfyn-Finges, Bartgeier, Gämse & Co 29 Mi Leuk-Tourismus, Führung durch das Bergdorf Erschmatt 15.15 Uhr Erlebniswelt Roggen, Erschmatt, Roggenatelier für Familien 30 Do 31 Fr
9 St. Barbara Leuk-Stadt und Weiler Erschmatt Susten August 2020 Kehricht Papier Karton Nationalfeiertag, Nationalfeier bei den Schlössern Relais Bayard, August-Hit Sommer-Aprikosenkarte (bis 31.08.) 1 Sa Relais Bayard, Dinner mit Live-Musik MG Enzian, Brentschenfest Naturpark Pfyn-Finges, Steinkännel im Bruu – Exkursion 2 So Kalenderwoche 32 3 Mo Leuk-Tourismus, Führung durchs historische Leuk 14.30 Uhr Relais Bayard, Raclette-Abend mit Weindegustation 4 Di Naturpark Pfyn-Finges, Bartgeier, Gämse & Co 5 Mi Leuk-Tourismus, Führung durch das Bergdorf Erschmatt 15.15 Uhr Erlebniswelt Roggen, Erschmatt, Roggenatelier für Familien 6 Do Camping Torrent, Grillplausch (Freitags bis September) 7 Fr Vespa Club Snails, Snailsday Vespatreffen Leuk 8 Sa Schulferien 9 So Kalenderwoche 33 10 Mo Leuk-Tourismus, Führung durchs historische Leuk 14.30 Uhr Relais Bayard, Raclette-Abend mit Weindegustation 11 Di Naturpark Pfyn-Finges, Bartgeier, Gämse & Co 12 Mi Leuk-Tourismus, Führung durch das Bergdorf Erschmatt 15.15 Uhr Erlebniswelt Roggen, Erschmatt, Roggenatelier für Familien 13 Do Operette Leuk, Freilichtoperette Im weissen Rössel 14 Fr Operette Leuk, Freilichtoperette Im weissen Rössel Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt, 15 Sa 10.30 Uhr Messe in der Ringackerkapelle 16 So Kalenderwoche 34 17 Mo Operette Leuk, Freilichtoperette Im weissen Rössel Relais Bayard, Raclette-Abend mit Weindegustation 18 Di Leuk-Tourismus, Führung durchs historische Leuk 14.30 Uhr Operette Leuk, Freilichtoperette Im weissen Rössel Naturpark Pfyn-Finges, Bartgeier, Gämse & Co 19 Mi Leuk-Tourismus, Führung durch das Bergdorf Erschmatt 15.15 Uhr Erlebniswelt Roggen, Erschmatt, Roggenatelier für Familien 20 Do Operette Leuk, Freilichtoperette Im weissen Rössel 21 Fr Operette Leuk, Freilichtoperette Im weissen Rössel Naturpark Pfyn-Finges, 4. Tavolata in den Rebbergen 22 Sa des Naturparks Pfyn-Finges 23 So Kalenderwoche 35 24 Mo Operette Leuk, Freilichtoperette Im weissen Rössel Relais Bayard, Raclette-Abend mit Weindegustation 25 Di Leuk-Tourismus, Führung durchs historische Leuk 14.30 Uhr Operette Leuk, Freilichtoperette Im weissen Rössel Naturpark Pfyn-Finges, Bartgeier, Gämse & Co 26 Mi Leuk-Tourismus, Führung durch das Bergdorf Erschmatt 15.15 Uhr 27 Do Operette Leuk, Freilichtoperette Im weissen Rössel 28 Fr Operette Leuk, Freilichtoperette Im weissen Rössel 29 Sa Ski- und Sportklub Erschmatt, Sporttag 30 So Kalenderwoche 36 31 Mo
10 St. Barbara Leuk-Stadt und Weiler Erschmatt Susten September 2020 Kehricht Papier Karton Leuk-Tourismus, Führung durchs historische Leuk 14.30 Uhr Relais Bayard, September-Hit Risotto-Spezialitäten (bis 30.09) 1 Di Naturpark Pfyn-Finges, Bartgeier, Gämse & Co 2 Mi Leuk-Tourismus, Führung durch das Bergdorf Erschmatt 15.15 Uhr 3 Do Camping Torrent, Country-Night 4 Fr Kinderkulturtag, Verein Kinderweeelten Naturpark Pfyn-Finges, Was tun gegen invasive Neophyten 5 Sa Maria Geburt, 10.30 Uhr Messe in der Ringackerkapelle Relais Bayard, Live Musik 6 So Kalenderwoche 37 7 Mo Leuk-Tourismus, Führung durchs historische Leuk 14.30 Uhr 8 Di Naturpark Pfyn-Finges, Bartgeier, Gämse & Co 9 Mi Leuk-Tourismus, Führung durch das Bergdorf Erschmatt 15.15 Uhr 10 Do 11 Fr 12 Sa Gemeinde Leuk, Begegnungsfest Relais Bayard, Live Musik 13 So Kalenderwoche 38 14 Mo Leuk-Tourismus, Führung durchs historische Leuk 14.30 Uhr 15 Di Naturpark Pfyn-Finges, Bartgeier, Gämse & Co 16 Mi Leuk-Tourismus, Führung durch das Bergdorf Erschmatt 15.15 Uhr 17 Do Samariterverein, Nothilfekurs 18 Fr HC Leukergrund, Bocciaturnier MG Illhorn, Neuuniformierung 19 Sa Samariterverein, Nothilfekurs Eidg. Dank- Buss und Bettag Relais Bayard, Live Musik 20 So TV Leuk-Susten, Familienplauschtag Kalenderwoche 39 Bruderklausfest, 19.00 Uhr Messe in Gampinen SN-Genossenschaft Leuk-Susten, Schafschau 21 Mo Leuk-Tourismus, Führung durchs historische Leuk 14.30 Uhr 22 Di Naturpark Pfyn-Finges, Bartgeier, Gämse & Co SN-Genossenschaft Erschmatt, Schafschau 23 Mi Leuk-Tourismus, Führung durch das Bergdorf Erschmatt 15.15 Uhr 24 Do Kulturbüro brulo, Milonga im Schloss Leuk 25 Fr TV Edelweiss, EJTPF Aarau / Cäcilienchor Erschmatt, GV Stiftung Schloss Leuk, Rencontre mit dem Spycher Literaturpreisträger 26 Sa TC Leuk-Susten, Brisolée Mixed Doppelturnier (bis 02.10.) Naturpark Pfyn-Finges, Auf der Spur der teuflischen Geologie – Exkursion Orgelkonzert in der Ringackerkapelle / Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt, Lotto Relais Bayard, Schachturnier «Relais Bayard - Open» 27 So Stiftung Schloss Leuk, Spycher Literaturpreis Pfarrei St. Michael Erschmatt, Patronatsfest Kalenderwoche 40 28 Mo 29 Di Naturpark Pfyn-Finges, Bartgeier, Gämse & Co 30 Mi
11 St. Barbara Leuk-Stadt und Weiler Erschmatt Susten Oktober 2020 Kehricht Papier Karton Relais Bayard, Oktober-Hit Wild-Spezialitäten (bis 31.10) 1 Do Lourdes-Krankenträger Dekanat Leuk, 2 Fr Messe bei der Lourdesgrotte in Leuk-Stadt Verein Schwarzhalsziegenzucht Rhone Susten, Ziegenschau 3 Sa Relais Bayard, Live Musik Pfarrei St. Theresia Susten, Patronatsfest 4 So Kalenderwoche 41 5 Mo Leuk-Tourismus, Führung durchs historische Leuk 14.30 Uhr Naturpark Pfyn-Finges, Kleiner Wald – 6 Di grosser Dichter – Exkursion Naturpark Pfyn-Finges, Bartgeier, Gämse & Co 7 Mi 8 Do 9 Fr Burgerschaft Leuk, Obst- und Gemüseabgabe Naturpark Pfyn-Finges, Natureinsatz Biotoppflege 10 Sa Stiftung Schloss Leuk, Turufäscht Weihetag der Kapelle im Thel 17.00 Uhr Messe Relais Bayard, Tanznachmittag 11 So Kalenderwoche 42 Naturpark Pfyn-Finges, Grundkurs Trockensteinmauer (bis 16.10.) 12 Mo Leuk-Tourismus, Führung durchs historische Leuk 14.30 Uhr 13 Di Naturpark Pfyn-Finges, Bartgeier, Gämse & Co 14 Mi 15 Do 16 Fr Chor St. Stephan, GV 17 Sa Schulferien Gemeinde Leuk, Gemeinderatswahlen, Relais Bayard, Live Musik 18 So Richter- und Burgerratswahlen Kalenderwoche 43 19 Mo Leuk-Tourismus, Führung durchs historische Leuk 14.30 Uhr 20 Di Naturpark Pfyn-Finges, Bartgeier, Gämse & Co 21 Mi 22 Do Pfaffen AG, Häxuplatzmärt MG Leuca, GV 23 Fr Pfaffen AG, Häxuplatzmärt Naturpark Pfyn-Finges, Fortbildung Trockensteinmauer 24 Sa FC Leuk-Susten, Lotto Relais Bayard, Live Musik 25 So Kalenderwoche 44 26 Mo Leuk-Tourismus, Führung durchs historische Leuk 14.30 Uhr 27 Di Naturpark Pfyn-Finges, Bartgeier, Gämse & Co 28 Mi 29 Do Naturpark Pfyn-Finges, Buch Vernissage «Reben und Natur» Relais Bayard, 2. Sagennacht mit Andrea Steiner 30 Fr Kulturbüro brulo, Milonga im Schloss Leuk 31 Sa
12 St. Barbara Leuk-Stadt und Weiler Erschmatt Susten November 2020 Kehricht Papier Karton Allerheiligen Relais Bayard, November-Hit Walliser Gsottus (bis 30.11.) 1 So Kalenderwoche 45 Allerseelen Samariterverein, Blutspende 2 Mo 3 Di Naturpark Pfyn-Finges, Bartgeier, Gämse & Co 4 Mi 5 Do MG Illhorn, GV 6 Fr Galleria Graziosa Giger – Ausstellung und Weintaufe 7 Sa mit «Vitus Antiqua 1798» Relais Bayard, Tanznachmittag 8 So Kalenderwoche 46 9 Mo 10 Di Rest. Elite, Fasnachtseröffnung 11 Mi 12 Do TV Edelweiss, GV 13 Fr Naturpark Pfyn-Finges, Rebbeweidung Ski und Sportklub Erschmatt, GV 14 Sa APH St. Josef, Bazar Gemeinde Leuk, Präsidentenwahlen APH St. Josef, Bazar 15 So Relais Bayard, Live Musik Kalenderwoche 47 16 Mo 17 Di 18 Mi 19 Do Gemeinde Leuk, Jungbürgerabend 20 Fr Relais Bayard, Christchindlimärt 21 Sa Christkönig Relais Bayard, Christchindlimärt 22 So Burgerschaft Leuk, Wimdertrunk Jugendverein Leuk, Spaghettitag Kalenderwoche 48 23 Mo 24 Di Galleria Graziosa Giger - Buchvernissage mit Vitis Antiqua 25 Mi (Jubiläums Fest) 26 Do Samariterverein, Nothilfekurs Theaterverein Leuk, Theater «Der Klotz am Bein» 27 Fr Kulturbüro brulo, Milonga im Schloss Leuk Premiere 20.00h IG Platzgestaltung, Verkauf Weihnachtsschmuck, Leuk-Stadt Schützenzunft Leuk, GV 28 Sa Theaterverein Leuk, Theater «Der Klotz am Bein» 20.00 Uhr Samariterverein, Nothilfekurs Theaterverein Leuk, Theater «Der Klotz am Bein» 15.00 Uhr Relais Bayard, Live Musik 29 So Kalenderwoche 49 30 Mo
13 St. Barbara Leuk-Stadt und Weiler Erschmatt Susten Dezember 2020 Kehricht Papier Karton 1 Di Theaterverein Leuk, Theater «Der Klotz am Bein» 20.00 Uhr 2 Mi Theaterverein Leuk, Theater «Der Klotz am Bein» 20.00 Uhr 3 Do Theaterverein Leuk, Theater «Der Klotz am Bein» 20.00 Uhr Messe bei der Kapelle St. Barbara 4 Fr Theaterverein Leuk, Theater «Der Klotz am Bein» 20.00 Uhr Burgerschaft Leuk, Abtesseln 5 Sa Nikolausabend Relais Bayard, Live Musik 6 So Kalenderwoche 50 7 Mo Maria Empfängnis HC Leukergrund, Lotto 8 Di 9 Mi Theaterverein Leuk, Theater «Der Klotz am Bein» 20.00 Uhr 10 Do Theaterverein Leuk, Theater «Der Klotz am Bein» 20.00 Uhr Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt, Roratemesse 07.00 Uhr 11 Fr Frauenbund Leuk-Susten, Seniorenweihnacht Aula Leuk-Stadt Theaterverein Leuk, Theater «Der Klotz am Bein» 20.00 Uhr 12 Sa Gemeinde Leuk, Tag der Jubilare Relais Bayard, Tanznachmittag 13 So Kalenderwoche 51 Gemeinde Leuk, Urversammlung 14 Mo 15 Di Pfarrei St. Theresia Susten, Roratemesse 07.00 Uhr 16 Mi 17 Do Kulturbüro brulo, Milonga im Schloss Leuk OS Leuk, Adventsfeier 18 Fr MG Illhorn, Weihnachtsmesse Maronibrater Susten 19 Sa Friedenslicht Relais Bayard, Live Musik 20 So Maronibrater Leuk-Stadt Kalenderwoche 52 21 Mo 22 Di 23 Mi Jugendverein Leuk-Stadt, warmer Wein nach Mitternachtsmesse 24 Do Schulferien Weihnachten 25 Fr Pfarrei St. Stephan Leuk-Stadt, Patronatsfest 26 Sa Relais Bayard, Live Musik 27 So Kalenderwoche 53 28 Mo 29 Di 30 Mi Leuk Tourismus und MG Enzian, Silvester-Apéro in Erschmatt Relais Bayard, Galadinner mit Silvesterparty 31 Do
14 St. Barbara Leuk-Stadt und Weiler Erschmatt Susten Januar 2021 Kehricht Papier Karton Neujahr 1 Fr Schulferien 2 Sa Gemeinde Leuk, Neujahrsempfang Burgerschaft Leuk, Neujahrstrunk 3 So Kalenderwoche 01 4 Mo 5 Di 6 Mi 7 Do 8 Fr 9 Sa 10 So Kalenderwoche 02 11 Mo 12 Di 13 Mi 14 Do 15 Fr 16 Sa 17 So Kalenderwoche 03 18 Mo 19 Di 20 Mi 21 Do 22 Fr 23 Sa 24 So Kalenderwoche 04 25 Mo 26 Di 27 Mi Burgerschaft Leuk, St. Karlstag 28 Do FC Leuk-Susten, GV 29 Fr 30 Sa 31 So Kalenderwoche 05
15 Gemeinderat • Ämterverteilung 2017–2020 Verwaltung, Wirtschaft und Planung (VeKo) Präsident - Allgemeine Verwaltung Martin Lötscher - Gemeindekanzlei - Personalwesen Vizepräsident Patrick Ruff - Finanz- und Investitionsplanung Mitglied - Planung der Gemeindeentwicklung Martin Lötscher (CVP) Reinhold Schnyder - Raum- und Ortsplanung Gemeindepräsident - Planung neuer Projekte und Infrastrukturanlagen 079 220 38 42 martin.loetscher@leuk.ch - Liegenschaftsverwaltung (Facilitymanagement): Administration, Betrieb, Unterhalt, Investitionen - Wirtschaft und Wirtschaftsförderung - Industrie- und Gewerbezonen - Tourismusentwicklung und -förderung - Kommunikation und Information - Interkommunale und regionale Zusammenarbeit Sicherheit und Bevölkerungsschutz (SiKo) Präsident - Öffentliche Ruhe, Ordnung und Sicherheit Patrick Ruff - Gemeindeführungsstab - Feuerwehr Vizepräsident - Zivilschutz Manfred Kuonen - Polizeiwesen, Polizeigericht - Militär- und Schiesswesen Mitglied Patrick Ruff (CSP) Albert Meichtry - Verkehrsplanung Vizepräsident - Öffentlicher und privater Verkehr, ruhender Verkehr 079 434 87 14 - Verkehrssicherheit patrick.ruff@leuk.ch - Naturgefahren - Hochwasserschutz - Steinschlag- und Lawinenverbauungen
16 Gemeinderat • Ämterverteilung 2017–2020 Energie und Umwelt (EnU) Präsident - Energiestadt Leuk Albert Meichtry - Energieversorgung - Energieberatung Vizepräsidentin Evelyne Pfammatter - Landwirtschaft - Agro Espace Leuk-Raron Mitglied - Wald, Forstwirtschaft Albert Meichtry (CSP) Patrick Ruff - Naturpark Pfyn-Finges Gemeinderat - Natur und Landschaft 079 219 37 29 - Umweltschutz, Naturschutz, Landschaftsschutz albert.meichtry@leuk.ch - Trinkwasserversorgung - Abwasserentsorgung, ARA Radet - Abfallbewirtschaftung Gesundheit und Soziales (GeSo) Präsidentin - Soziale Wohlfahrt Evelyne Pfammatter - Sozialmedizinisches Zentrum SMZ - Kindes- und Erwachsenenschutz (KESB) Vizepräsident Albert Meichtry - Berufsbildung und Lehrlingswesen - Kantonale Arbeitsmarktprogramme Mitglied Evelyne Pfammatter (CVP) Dominique Russi - Gesundheitswesen Gemeinderätin - Spitäler 079 274 62 26 evelyne.pfammatter@leuk.ch - Alterspolitik und Langzeitpflege - Alters- und Pflegeheim Ringacker - Kindertagesstätte KiTA - Einbürgerungen - Asylwesen, Integration, Ausländer, Migration
17 Gemeinderat • Ämterverteilung 2017–2020 Schulen und Bildung (SchuKo) Präsident - Schulen, Unterrichtswesen, Bildung Manfred Kuonen - Sonderschulen und Schülerhilfe - Schülertransport Vizepräsident - Schulgesundheitsdienst Martin Lötscher - Erwachsenenbildung Mitglied Manfred Kuonen (CSP) Evelyne Pfammatter - Musikschulen Gemeinderat 079 482 48 13 manfred.kuonen@leuk.ch Kultur, Freizeit, Sport und Kultus (KuKo) Präsident - Kultur- und Sportförderung Dominique Russi - Betreuung der Vereine und Institutionen - Jugend, Jugendförderung, Jugendarbeitsstelle JAST Vizepräsident - Freizeitanlagen, Spiel- & Sportanlagen Reinhold Schnyder - Touristische Veranstaltungen, Leuk Tourismus Mitglied - Gemeindeanlässe Dominique Russi (CSP) Manfred Kuonen Gemeinderat - Beziehungen zu den Kirchen und Pfarreien 079 530 70 21 - Kultusanlagen (Friedhöfe, Aufbahrungsräume) dominique.russi@leuk.ch - Bestattungs- und Friedhofwesen
18 Gemeinderat • Ämterverteilung 2017–2020 Bau und Infrastruktur (BauKo) Präsident - Bauverwaltung, Baubewilligungen Reinhold Schnyder - Bauvorschriften, Baupolizei, Bausicherheit Vizepräsident - Werkhof Dominique Russi - Allgemeiner Unterhalts- und Reinigungsdienst - Unterhalt Infrastruktur, Bauten und Anlagen Mitglied - Unterhalt Flüsse und Bäche Reinhold Schnyder (SP) Martin Lötscher - Unterhalt Wanderwege Gemeinderat 079 366 99 93 - Denkmalpflege, Heimatschutz u. Kulturgüterschutz reinhold.schnyder@leuk.ch - Ortsbildpflege Gemeindeschreiber – Leiter Verwaltung - Gemeindeschreiber - Vorbereitung und Protokollführung der Ratssitzungen - Leiter Verwaltung - Organisation der Gemeindebetriebe - Personalwesen (Personalchef), Personalführung Urs Mathieu - Aus- und Weiterbildung Gemeindeschreiber - Lehrlingswesen 027 474 96 60 076 357 69 26 - Verwaltungs- und Finanzkommission urs.mathieu@leuk.ch - Leitung der Wahlen und Abstimmungen (Präsident Wahlbüro)
19 Delegierte des Gemeinderates Zendenrat des Bezirkes Leuk alle Gemeinde- und Burgerratsmitglieder Gemeindepräsidentenkonferenz Martin Lötscher Region Oberwallis Martin Lötscher Kraftwerke Dala AG Albert Meichtry Kraftwerk Argessa AG Martin Lötscher, Albert Meichtry Regionale Energielieferung AG Albert Meichtry ReLL Produktion AG Albert Meichtry Leuk Tourismus Dominique Russi Stiftung Schloss Leuk Martin Lötscher Regionaler Naturpark Pfyn-Finges Martin Lötscher, Albert Meichtry Agro Espace Leuk-Raron Albert Meichtry Alters-, Pflege- und Behindertenheim St. Josef Martin Lötscher Sozialmedizinisches Zentrum SMZ Evelyne Pfammatter KESB Leuk-Westlich Raron Evelyne Pfammatter KiTa Kindertagesstätte Purzelböim Evelyne Pfammatter Projét Santé Evelyne Pfammatter Jugendarbeitsstelle Dominique Russi Kirchenrat Pfarrei Erschmatt Dominique Russi Kirchenrat Pfarrei Leuk-Stadt Dominique Russi Kirchenrat Pfarrei Susten-Leukergrund Dominique Russi Valaiscom Martin Lötscher Danet AG (Glasfasernetz) Martin Lötscher ARA Radet Albert Meichtry Gemeindeverband für die Abfallbewirtschaftung Albert Meichtry Gebührenverbund Oberwallis Albert Meichtry Forst Region Leuk Albert Meichtry
20 Gemeindeverwaltung Gemeinde Leuk Sustenstrasse 3 Tel. 027 474 96 60 gemeinde@leuk.ch CH-3952 Susten Fax 027 474 96 64 www.leuk.ch Gemeindebüro, Dilei Susten Tel. 027 474 96 60 Fax 027 474 96 64 Gemeindebüro Erschmatt Tel. 027 932 52 75 Fax 027 932 20 64 Bauamt, Dilei Susten Tel. 027 474 96 65 Fax 027 474 96 68 Öffnungszeiten Termine sind mit Voranmeldung auch ausserhalb dieser Öffnungszeiten möglich. Vor Feiertagen geöffnet bis 17.00 Uhr. Gemeindebüro, Dilei Susten morgens nachmittags Montag bis Mittwoch 10.00 – 12.00 15.30 – 17.30 Donnerstag 10.00 – 12.00 15.30 – 18.30 Freitag 10.00 – 12.00 15.30 – 17.00 Gemeindebüro Erschmatt morgens nachmittags Montag geschlossen 15.30 – 18.30
21 Gemeindeverwaltung Kanzleidienste Rafaela Steiner 027 474 96 60 rafaela.steiner@leuk.ch Gemeindeschreiberin Stv. Natascha Andres 027 474 96 60 natascha.andres@leuk.ch Sachbearbeiterin Manuela Schnyder 027 474 96 60 manuela.schnyder@leuk.ch Sekretärin Marina Jovanovic 027 474 96 60 marina.jovanovic@leuk.ch Lernende Till Kuonen 027 474 96 60 till.kuonen@leuk.ch Lernender Mathis Witschard 027 474 96 60 mathis.witschard@leuk.ch Lernender Finanzverwaltung, Buchhaltung Gilbert Bregy 027 474 96 62 gilbert.bregy@leuk.ch Finanzverwalter Steueramt, Gebühren Mario Steiner 027 474 96 67 mario.steiner@leuk.ch Steuerverantwortlicher Bauamt Alain Lötscher 027 474 96 65 alain.loetscher@leuk.ch Bauverwalter 079 315 83 53 Dominik Brunner 027 474 96 65 dominik.brunner@leuk.ch Brandschutz / Bauverwalter Stv. 079 658 26 81 Franz-Josef Grand 027 474 96 65 franz-josef.grand@leuk.ch Technische Dienste 079 205 18 52 Manuela Schnyder 027 474 96 65 manuela.schnyder@leuk.ch Sekretärin Patrick Inderkummen 078 775 14 41 BFU-Delegierter Wasseramt Gaston Grand 079 342 38 15 gaston.grand@leuk.ch Brunnenmeister Franz-Josef Grand 079 205 18 52 franz-josef.grand@leuk.ch Brunnenmeister Stv.
22 Gebäudedienst Jean-Pierre Seewer 027 474 96 69 jean-pierre.seewer@leuk.ch Gebäudedienste Leiter / Pikettdienst 079 969 53 97 Werkhof Dominik Brunner, Leiter Werkhof 079 658 26 81 dominik.brunner@leuk.ch Pikettdienst Werkhof 079 588 48 73 Jean-Claude Lötscher, Stv. Leiter Werkhof 079 416 24 39 Sicherheitsdienste Regionalpolizei Leuk-Leukerbad Posten Susten 027 474 96 63 regionalpolizei@leuk.ch 078 615 77 55 Posten Leukerbad 027 472 71 35 regionalpolizei@leuk.ch 078 615 77 55 Natal Willa 027 474 96 63 regionalpolizei@leuk.ch Leiter Regionalpolizei 078 615 77 55 natal.willa@leuk.ch Samuel Weissen 027 474 96 63 samuel.weissen@leuk.ch Stv. Leiter Regionalpolizei 078 615 77 55 Olivier Matter olivier.matter@leuk.ch Polizist Micheal Blumer michael.blumer@leuk.ch Polizist Jérôme Pfyffer jerome.pfyffer@leuk.ch Polizist Öffnungszeiten Hauptposten Susten nach Vereinbarung 027 474 96 63 078 615 77 55 Posten Leukerbad nach Vereinbarung 027 472 71 35 078 615 77 55
23 Kantonspolizei Notruf 117 Kantonspolizei Susten 027 606 69 40 Fax 027 606 69 49 Stützpunktfeuerwehr Region Leuk Notruf 118 Dominik Brunner, Kommandant 079 658 26 81 dominik.brunner@leuk.ch Max Braun, Kommandant Stv. 076 428 78 17 max.braun@me.com Sanität und Ärzte Notruf 144 Arztpraxis Chabloz, Leuk-Stadt 027 473 13 06 Fax 027 473 42 81 Arztpraxis Schlosser, Susten 027 473 23 66 Fax 027 473 44 10 Zahnarztpraxis Andenmatten, Susten 027 473 25 44 info@zahnarzt-leuk.ch Tierarztpraxis Arche, Susten 027 473 20 66 info@tierarztpraxis-arche.ch Fax 027 473 68 66 Hanow 0900 144 033 Gemeindeführungsstab Natal Willa 078 615 77 55 natal.willa@leuk.ch Chef Gemeindeführungsstab Zivilschutz Bernhard Zen-Ruffinen 079 579 71 34 bernhard.zenruffinen@visp.ch Chef Zivilschutz
24 Schulen Leuk Stefan Wyer 078 753 63 77 stefan.wyer@schulregion-leuk.ch Schuldirektor Simone Oggier 078 730 32 24 simone.oggier@schulregion-leuk.ch Schuldirektorin Stv. Sandro Steiner 079 334 40 78 sandro.steiner@schulregion-leuk.ch Schuldirektor Stv. Christine Witschard 027 473 23 71 sekretariat@schulregion-leuk.ch Sekretariat Thomas Grichting 079 606 33 34 thomas.grichting@leuk.ch Hauswart Leuk-Stadt Roland Steiner 079 683 08 59 ru.steiner@bluewin.ch Hauswart Susten Rico Zumstein 079 622 80 63 rico.zumstein@guttet-feschel.ch Hauswart Guttet-Feschel Schul- und Ferienpläne www.leuk.ch/gemeinde/schule Kinderdorf St. Antonius, Leuk-Stadt Patrice Schnidrig 027 474 99 11 info@kinderdorf-leuk.ch Direktor Fax 027 474 99 69 www.kinderdorf-leuk.ch Aldo Hischier 027 474 99 14 aldo.hischier@kinderdorf-leuk.ch Hauswart
25 Gerichte Bezirksgericht Leuk und Westlich Raron Marie-Luise Williner 027 607 82 50 marie-luise.williner@jus.vs.ch Richterin und Doyen Dr. Martin Arnold 027 607 82 50 martin.arnold@jus.vs.ch Richter Petra Vonschallen 027 607 82 50 petra.vonschallen@jus.vs.ch Gerichtsschreiberin und Ersatzrichterin Gemeinderichteramt Sabine Grand 027 473 37 73 sabine.grand@leuk.ch Gemeinderichterin Erno Grand 027 473 31 61 erno.grand@leuk.ch Gemeindevizerichter 079 628 10 14 Tourismus Leuk Tourismus Bahnhofstrasse 6, Susten 027 473 10 94 info@leuk.ch Fax 027 473 30 36 www.leuk.ch Infostelle Erschmatt Kreuzstrasse 5, Erschmatt Regionaler Naturpark Pfyn-Finges Natur- und Landschaftszentrum 027 452 60 60 admin@pfyn-finges.ch Kirchstrasse 6, Salgesch www.pfyn-finges.ch Stiftung Schloss Leuk Rathausplatz 5 027 473 10 94 info@schlossleuk.ch 3953 Leuk-Stadt Fax 027 473 30 36 www.schlossleuk.ch Erlebniswelt Roggen Erschmatt – Sortengarten Erschmatt Kreuzstrasse 15, 3957 Erschmatt 027 932 15 19 erlebniswelt@erschmatt.ch
26 Funktionen, Ämter und Gemeindedienste Abfallberatung Abfallberatung Oberwallis 027 924 24 01 info@abfall-oberwallis.ch Sebastiansplatz 1, Brig Fax 027 923 98 85 Ackerbaustelle, Rebregister Mario Steiner 027 474 96 67 mario.steiner@leuk.ch Stellenleiter Martin Steiner 079 650 41 47 steinerm.register@bluewin.ch Stellenleiter Stv. AHV-Zweigstelle Natascha Andres 027 474 96 60 natascha.andres@leuk.ch Stellenleiterin Rafaela Steiner 027 474 96 60 rafaela.steiner@leuk.ch Stellenleiterin Stv. Amtlicher Geometer Büro Rudaz + Partner AG, Siders 027 455 91 31 info@rudaz.ch Jean-Marcel Widmer 079 279 44 93 jm.widmer@rudaz.ch Fax 027 455 91 21 Energiestadt Leuk Ady Imesch 079 628 36 52 adim@gmx.ch Energiestadtberater Patrizia Imhof 027 921 18 95 info@energieberatung-oberwallis.ch Energieberatung Oberwallis Gemeindefähnriche Roger Mathieu 027 473 19 81 mathieu_roger@bluewin.ch Gemeindefähnrich 079 216 92 35 Flavian Kippel 027 473 48 59 slk@rhone.ch Vize-Gemeindefähnrich 079 683 01 42 Sandro Steiner 079 334 40 78 steiner.sandro90@bluewin.ch Fänner alte Gemeindefahne Erschmatt Albert Meichtry 079 219 37 29 albert.meichtry@leuk.ch Vize-Fänner alte Gemeindefahne Erschmatt Kulturgüterschutzbeauftragter / Kulturbeauftragter Carlo Schmidt 079 250 71 62 carlo.schmidt@sunrise.ch
27 Funktionen, Ämter und Gemeindedienste Ortsplaner Büro Areaplan AG, Gampel 027 932 32 10 areaplan@gampel.ch Paul Metry 079 230 57 29 Fax 027 932 32 71 Ortsquartiermeister Jean-Pierre Seewer 027 474 96 69 jean-pierre.seewer@leuk.ch 079 969 53 97 Rebbewässerung André Gottet 079 794 72 02 Registerhalter + Rebinspektor Mario Steiner 027 474 96 67 mario.steiner@leuk.ch Registerhalter Martin Steiner 027 932 52 76 steinerm.register@bluewin.ch Registerhalter Stv. 079 650 41 47 Revisionsstelle APROA, Visp 027 948 15 50 info@aproa.ch www.aproa.ch Schatzungskommission Lot Meichtry 027 473 31 35 lotmeichtry-gmbh@bluewin.ch Ortsschätzer 079 658 97 79 Christian Odermatt 078 817 12 38 info@architektur-odermatt.ch Ortsschätzer Stv. Mario Steiner 027 474 96 67 mario.steiner@leuk.ch Registerhalter Martin Steiner 079 650 41 47 steinerm.register@bluewin.ch Registerhalter Stv.
28 Funktionen, Ämter und Gemeindedienste Wässerwasser Monica Duran 079 418 84 73 duran@vtxnet.ch Peter Ruckli 027 473 13 45 Wildhüter Rolf Kuonen 079 355 39 29 Wildhüter Marx Anton 079 355 39 24 Wildhüter Regionale Dienste Regions- und Wirtschaftszentrum Oberwallis Kehrstrasse 12, Naters 027 921 18 88 info@rw-oberwallis.ch Regionales Arbeitsvermittlungszentrum Oberwallis (RAV) Viktoriastrasse 15, Brig 027 606 94 50 ravoberwallis@admin.vs.ch Fax 027 606 94 54 Betreibungs- und Konkursamt der Bezirke Leuk und Westlich Raron Gommerstrasse 16A, Turtmann 027 606 16 50 ba-leuk@admin.vs.ch Fax 027 606 16 54 Zivilstandsamt Kreis Visp St. Martiniplatz 1, Visp 027 607 12 60 zivilstandsamt-visp@admin.vs.ch Grundbuchamt Leuk Leukerstrasse 18, Leuk-Stadt 027 607 80 60 gb-leuk@admin.vs.ch Fax 027 607 80 64 Handelsregisteramt Oberwallis Metzgergasse 4, Brig 027 923 75 20 info@handelsregisteramt.oberwallis.ch Fax 027 923 51 87 Sozialmedizinisches Zentrum Leuk Spitex Leuk 027 922 31 60 info.leuk@smz-vs.ch Brückenmattenstrasse 21, Susten Fax 027 922 31 69 www.smzo.ch Sozialdienst SMZ Oberwallis 027 922 31 00 info.visp@smz-vs.ch Überbielstrasse 10, 3930 Visp Fax 027 922 31 09
29 Regionale Dienste KESB Leuk-Westlich Raron Kindes- und Erwachsenen-Schutzbehörde Sustenstrasse 3, Susten 027 473 33 16 kesb@leuk-raron.ch Beratungszentrum SIPE Brig Sexuelle Gesundheit und Familienplanung, Sexualpädagogik, Paar- und Eheberatung, Schwangerschaft Matzenweg 3, 3900 Brig 027 923 93 13 brig@sipe-vs.ch Jugendarbeitsstelle Bezirk Leuk (JAST) Emanuelle Chanton 079 225 89 03 leuk@jastow.ch Stellenleiterin Alters-, Pflege- und Behindertenheime Alters- und Pflegeheim «Ringacker» 027 474 66 66 info@stjosef-susten.ch Ringacker 2, Leuk-Stadt Fax 027 474 66 67 Oberwalliser Alters-, Pflege- 027 474 60 60 info@stjosef-susten.ch und Behindertenheim «St. Josef» Fax 027 474 60 61 www.stjosef-susten.ch St. Josefallee 40, Susten Alters- und Pflegeheim «Sunnuschii» 027 473 63 30 sunnuschii@bluewin.ch Dorf Guttet 13, Guttet Fax 027 473 63 31 KITA - Kindertagesstätte «Purzelböim» Region Leuk Alter Kehr 31 027 473 11 71 purzilboeim@bluewin.ch Ringacker, Leuk-Stadt www.kitaleuk.ch Spielgruppe «Schnäggupost» Leuk Lorenz Monika 027 473 12 54 Verein Kinderweeelten Umfahrungsstr. 22, 3953 Leuk-Stadt info@kinderweeelten.ch Kinderatelier 078 659 68 43 Waldgruppe 079 710 02 31 Forstreviere Dienststelle für Wald und Landschaft 027 606 97 71 alban.brigger@admin.vs.ch Kreis Oberwallis, Kantonsstr. 275, Brig 076 388 19 68 Alban Brigger, Kreisförster Fax 027 606 97 79 Forst Region Leuk 027 473 49 63 info@forstregionleuk.ch www.forstregionleuk.ch Regionale Energieversorgung Energieproduktion KW Dala AG 027 472 73 73 kwdala@kwdala.ch Bahnhofstrasse 26, Susten Fax 027 472 73 74 www.kwdala.ch Energieverteilung ReLL 027 472 73 73 info@rell.ch Bahnhofstrasse 26, Susten Fax 027 472 73 74 www.rell.ch
30 Pfarreien Pfarrei «St. Stephan», Leuk-Stadt Daniel Noti 027 473 12 09 pfarreien.regionleuk@bluewin.ch Pfarrer 078 719 95 83 Thomas Kolamkuzhyyil 079 710 95 78 thomaskolam64@gmail.com Vikar Paul-André Ambühl 027 474 97 22 paulandre.ambuehl@bluewin.ch Diakon 079 289 21 77 Georg Bregy 079 371 49 85 georg.bregy@gmx.com Pfarreiratspräsident Pfarrei «St. Theresia», Susten-Leukergrund Daniel Noti 027 473 12 09 pfarreien.regionleuk@bluewin.ch Pfarrer 078 719 95 83 Thomas Kolamkuzhyyil 079 710 95 78 thomaskolam64@gmail.com Vikar Paul-André Ambühl 027 474 97 22 paulandre.ambuehl@bluewin.ch Diakon 079 289 21 77 Roland Walther 079 725 48 99 roland_walther@bluewin.ch Pfarreiratspräsident Pfarrei «St. Michael» Erschmatt Daniel Noti 027 473 12 09 pfarreien.regionleuk@bluewin.ch Pfarrer 078 719 95 83 Thomas Kolamkuzhyyil 079 710 95 78 thomaskolam64@gmail.com Vikar Paul-André Ambühl 027 474 97 22 paulandre.ambuehl@bluewin.ch Diakon 079 289 21 77 Paul Inderkummen 027 932 25 61 paul.inderkummen@ebatec.ch Kirchenratspräsident 079 220 71 21 Hilda Hugo 027 932 25 76 Pfarreiratspräsidentin Evangelisch-Reformierte Kirche Kirchgemeinde Siders und Umgebung Beat Abegglen 027 470 10 20 tourismuspfarrer@gmail.com Pfarrer
31 www.burgerschaft-leuk.ch Burgerschaft Leuk • Ämterverteilung 2017–2020 info@burgerschaft-leuk.ch Burgermeister Burgerrat Adalbert Grand Patrick Inderkummen Verwaltung Feld Industriezone 079 628 41 29 078 775 14 41 architektur@agrand.ch patrick.inderkummen@ebatec.ch Vizeburgermeisterin Burgerrat Christine Yves Grand Witschard-Albrecht Reben / Keller Gebäude 079 447 41 49 078 875 70 17 yves.grand@gmx.ch christine.witschard@valaiscom.ch Burgerrat Burgerschreiberin Nando Matter Finanzverwalterin Wald Rafaela Steiner 079 226 21 57 079 312 21 71 nando.matter@bluewin.ch info@burgerschaft-leuk.ch
32 Vereine Verein Präsident/in, Ort Telefon Blauring Leuk-Susten und Umgebung Noëlle Mathieu, Susten 079 608 18 10 Ehringerviehzuchtgenossenschaft Dominik Pfammatter, Susten 027 473 44 73 Einwohner-Kerzenbruderschaft Niklaus Grichting, Leuk-Stadt 079 428 80 40 Erlebniswelt Roggen Erschmatt Edmund Steiner, Erschmatt 027 932 32 62 Essende Männer Stefan Zahno 079 717 08 61 Fanclub Vanessa Grand Michaela Schär, Fasnachtsgesellschaft Leuk-Susten Dominique Russi, Susten 027 473 16 22 Frauenbund Leuk-Susten Christine Seipelt Weber, Leuk-Stadt 027 470 20 54 Inez Weibel-Steiner, Leuk-Stadt 027 473 17 08 Frauen- und Mütterverein Erschmatt-Bratsch Bernadette Locher, Erschmatt 027 932 26 12 Fussball-Club Leuk-Susten Rainer Oggier, Leuk-Stadt 079 629 82 16 100er Club FC Leuk-Susten Helga Mathier, Susten 076 411 19 01 Genossenschaft Bachalpe Erschmatt-Bratsch Walter Messerli, Erschmatt 027 932 44 55 Gnooggär-Füüdini Erschmatt-Bratsch-Niedergampel Peter Schnyder, Gampel 027 932 51 05 Golfclub Leuk Jean-Pierre Mathieu, Susten 027 473 61 61 Guggenmusik Illgrabu-Krachär Samuel Kellenberger, Susten 076 725 93 39 Guggenmusik Schnäggu-Schränzer Nathalie Meichtry, Leuk-Stadt 079 779 38 72 Haflingerverein Wallis Rafael Locher, Erschmatt 027 932 27 27 Hockey-Club Leukergrund Gerhard Bilgischer, Susten 027 473 36 89 Inline Team Oberwallis Peter Schmutz, Susten 027 473 17 79 Jugendverein Erschmatt-Bratsch Ivo Schnyder, Erschmatt 079 485 80 77 Jugendverein Leuk-Stadt Lukas Werlen, Leuk-Stadt 079 850 80 20 Jugendverein Susten Kuonen Manuel, Susten 079 299 95 70 Kegel-Club «Enzian» Viktor Witschard, Leuk-Stadt 027 473 32 93 Kegel-Club «Greif» Martin Indermitte, Territet 079 301 13 74 Gesangverein, Erschmatt Myriam Varonier, Varen 027 473 47 69 Chor St. Stephan, Leuk-Stadt Umberto Clemenz, Leuk-Stadt 027 473 25 20 Chor St. Theresia, Susten Dominique Russi, Susten 079 530 70 21 Kinderweeelten Dina Studer, Leuk-Stadt 078 659 68 43 Kleinkaliberschützen Zurbriggen Nicole, Susten 079 722 85 52 Kochende Männer Umberto Clemenz, Leuk-Stadt 027 473 25 20 Kreis junger Mütter Carin Füglistaler, Susten 079 200 07 22 Kulturplatz Leuk Brunhilde Matter, Leuk-Stadt 027 473 40 67 Leuk Tourismus Dominique Russi, Susten 079 530 70 21 Militärschiessverein Leuk-Stadt Georges Locher, Susten 079 654 19 12 Militärschiessverein Susten Josef Meichtry, Susten 027 473 26 59 Moto-Club Vanoischi Sven Müller 079 470 93 05
33 Vereine Musikgesellschaft «Enzian», Erschmatt Samuel Steiner, 079 265 03 56 Edgar Schnyder, 079 417 12 93 Musikgesellschaft «Leuca», Leuk-Stadt Thomas Grichting, Leuk-Stadt 079 606 33 34 Benno Steiner, Leuk-Stadt 079 819 35 56 Musikgesellschaft «Illhorn», Susten Chantal Ruff, Susten 079 352 71 47 Regina Theler, Susten 079 601 14 83 Nivenalpe Bratsch-Erschmatt Marius Schnyder, Bratsch 027 932 22 21 Operette Leuk Michel Cina, Susten 078 740 13 34 Pro Leuca Marcel Bayard, Grône 079 278 11 39 Polysport, Leuk-Stadt Roman Dirren, Leuk-Stadt 079 586 86 90 Rotary Club Leuk-Leukerbad Postfach 157, Susten Samariterverein Leuk-Susten Marlene Schwegler-Crimmis, Susten 076 585 31 69 Marcus de Wale, Leuk-Stadt 079 717 13 60 SN Schafzuchtgenossenschaft Leuk-Stadt–Susten Christian Locher, Leuk-Stadt 027 473 25 40 Jean-Claude Seewer, Varen 079 419 38 81 Schafzuchtgenossenschaft Erschmatt Stefan Schnyder, Erschmatt 027 932 19 02 Schützenbruderschaft Leuk Beda Zen-Ruffinen, Susten 079 221 07 06 Schwarzhalsziegenzucht Rhone Reinhard Grand, Susten 079 756 04 84 Senioren-Club Leuk-Stadt Sabine Grand, 079 389 29 39 Marianne Montani 079 562 73 80 Senioren-Club Susten Lucie Wyssen, Susten 027 473 27 49 Skiclub Bergfreund German Bregy, Leuk-Stadt 027 473 34 85 Ski- und Sportclub Erschmatt Manuela Hugo, Erschmatt 079 747 74 00 Snowboard-Club Pleasure Philipp Noti, Susten 027 473 28 35 SpiSpaTec Jörg Meichtry, Susten 027 923 74 35 Tambourenverein «Edelweiss», Erschmatt Lucien Schnyder, Susten 079 471 24 54 Tanzatelier Cosima Grand, Leuk-Stadt 079 518 25 91 Tennis-Club Leuk-Susten Marc Brunold, Leuk-Stadt 078 819 70 96 Theater Leuk Judith Zumstein, 079 205 58 16 Trachtenverein «Gorwetsch» Bernadette Fux-Lötscher, Susten 027 473 29 57 Trial-Club Christian Schnyder, Susten 079 641 27 70 Turnverein Leuk-Susten Rudolf Andereggen, Susten 027 473 27 64 Turnverein SVKT Leuk-Stadt Marianne Seewer, Leuk-Stadt 027 473 44 48 Walliser Tischfussball-Verein Walter Inderkummen, Leuk-Stadt 079 449 54 22 Velo-Club Elite Michel Metry, Susten 079 418 69 45 Velo Trial Club Christian Schnyder, Susten 079 641 27 70 Viehgenossenschaft Erschmatt Anton Schnyder, Erschmatt 027 932 24 17 Yoseikan Budo Martin Julier 078 728 99 22 Zuaven Regiment Leuk Roland Kuonen, Leuk-Stadt 027 473 19 37 UHC Pfynland Roman Schmutz, Susten 079 256 64 00 UHC Susten Thomas Weber, Susten 077 448 82 23
34 Regionale Vereine Verein Präsident/in, Ort Telefon Fischerverein Bezirk Leuk König Stéphane, Susten 078 835 25 30 Jodlerfreunde Susten-Leuk Burgener Otto, Siders 027 458 18 60 Lourdes Krankenträger Dek. Leuk Paul Russi, Sitten 027 322 84 51 Trinkwasser Gesamthärte Leuk-Stadt und Susten «weich» °F 7,2 Brunnen, Lichten, Rotafen «weich» °F 12,3 Erschmatt «weich» °F 12 Thel «mittelhart» °F 18,3 Brentjong, Oberbann, St. Barbara «ziemlich hart» °F 25,0 Getwing «mittelhart» °F 16,0 Talmatten «ziemlich hart» °F 26,7
35 Wohin mit den Abfällen? Eine Übersicht Was? Wann? Wo? Wie? Kehricht Bereitstellung Sackgebühr Alle brennbaren Abfälle aus Am Abfuhrtag ab 05.00 Uhr. Hauskehricht nur in verschnürten, Haushalt oder Betrieben. gebührenpflichtigen Kehrichtsäcken. Ordentliche Kehrichtabfuhr Gewicht: max. 20 kg. Abfälle, die separat ge- Leuk-Stadt und Susten Verkauf der Gebührensäcke im Konsum, sammelt werden, gehören Dienstag ab 13.00 Uhr Migros, Coop und Denner. nicht in den Kehricht! Container Erschmatt, Lichten, Brunnen, Gewerbeabfälle in Containern mit Rotafen, Brentjong, Thel Gebührenplomben bereitstellen. Mittwoch ab 13.00 Uhr Container mit Firmennamen beschrif- ten! Nicht überfüllen. St. Barbara Deckelöffnung max. 15 cm. Dienstag und Freitag ab 07.00 Uhr Verkauf der Plomben im Konsum, Migros, Coop und Denner sowie bei Feriengäste der Gemeindekanzlei. Feriengäste können den Kehricht auch beim Gemeindewerkhof Susten Bei Privathaushalten dienen die (vis-à-vis Hotel Relais Bayard, Susten) Container nur als Sammelgefäss für in Gebührensäcken entsorgen. Gebührensäcke. Container mit Namen beschriften Weihnachtsbäume bis 20. Januar 2020 Sportplatz Susten altes Bahntrasse Leuk-Stadt bis Freitag, 31. Januar 2020 können ausgediente Weihnachtsbäume mit dem Hauskehricht an den offiziellen Abfuhrtagen gratis entsorgt werden (max. Höhe 2 m). Sperrgut Abfuhr Gebührenmarke Alle brennbaren Abfälle, Gleichzeitig mit der ordentlichen Sperrgut muss mit einer Gebührenmarke die für die Kehrichtsäcke zu Kehrichtabfuhr (keine schwarzen versehen werden. Verkauf im Konsum, sperrig sind (z.B. Teppiche, Säcke). Migros sowie bei der Gemeindekanzlei. Möbel, Polsterstühle, Mat- Grössere Mengen können direkt bei ratzen, Holz usw.) der Kehrichtverbrennungsanlage in Kleine Sperrgutmarke Gamsen/Brig abgegeben werden. max. 10 kg bis 2 m Fr. 5.– Grosse Sperrgutmarke max. 30 kg bis 2 m Fr. 12.50 Bereitstellung Gebündelt zur Abfuhr bereitstellen. Max. 2 m lang und 30 kg schwer. Metallteile entfernen! Papier Sammeldaten Kostenlose Papiersammlung. Zeitungen, Zeitschriften, Genaue Daten siehe im Kalender. Prospekte usw. Papier gebündelt und verschnürt (nicht in Tragtaschen!) bereitstellen. Papierschnitzel gehören in Bereitstellung die Kartonsammlung. Bis um 08.00 Uhr am Ort der ordentlichen Kehrichtabfuhr. Keine plastifizierten Ge- genstände (z.B. Milch- und Tetrabeutel) abgeben. Haben Sie Fragen? Wir erteilen Ihne gerne Auskunft unter 027 474 96 60.
36 Wohin mit den Abfällen? Eine Übersicht Was? Wann? Wo? Wie? Karton Sammeldaten Kostenlose Kartonsammlung. Genaue Daten siehe im Kalender. Nur Karton oder Papier- Karton aufschneiden, zusammenpres- schnitzel! sen und bündeln. Kein Papier und keine Füll- Bereitstellung materialien und Kunststoffe Bis 13.00 Uhr am Ort der ordentli- wie Sagex, Plastik, Milch- chen Kehrichtabfuhr. und Tetrabeutel usw. Glas Sammelstellen Kostenlose Sammlung. Regionalschulhaus Leuk-Stadt Einwegflaschen, Gläser. Parkplatz alte Suste Glas in den Glas-Container bzw. Molok werfen. Nicht daneben stellen. Fensterglas, Glühbirnen, Werkhof Gampinen Neonröhren, Spiegel, Erschmatt Parkplatz Deckel, Zapfen und Plastik entfernen. Geschirr und Porzellan als Leermaterial (Tragtaschen, Schachteln Inertstoffe entsorgen. Nachtruhe usw.) mitnehmen. Von 20.00 bis 08.00 Uhr sowie sonntags keine Flaschen entsorgen! Aluminium Sammelstellen Kostenlose Sammlung. Weissblech Regionalschulhaus Leuk-Stadt Parkplatz alte Suste Büchsen ausspülen und zusammen- Alu, Aludosen, Konserven- Werkhof Gampinen pressen. Etiketten und Beschriftungen büchsen Erschmatt Parkplatz entfernen. PET-Flaschen Keine Entsorgung durch die Gemeinde! Unentgeltliche Rückgabe an die Verkaufsstellen Batterien Keine Entsorgung durch die Gemeinde! Unentgeltliche Rückgabe an die Ver- kaufsstellen, Händler oder Hersteller. Haben Sie Fragen? Wir erteilen Ihne gerne Auskunft unter 027 474 96 60.
37 Wohin mit den Abfällen? Eine Übersicht Was? Wann? Wo? Wie? Grünabfuhr Private Haushalte können die Grün- In offenen Gebinden oder gebündelt. Organische Abfälle (Garten- abfuhr kostenlos entsorgen. abfälle, Pflanzen, Rasen-, Keinen Draht und keine Hecken- und Sträucher- Landgut Pfyn, Susten Plastikmaterialien benützen! schnitt, Laub, Häckselgut, Mittwoch: 17.00 –18.00 Uhr Äste, Stauden, Sarment Freitag: 18.00 –20.00 Uhr usw.) Samstag: 10.00 –11.45 Uhr 13.30 –16.00 Uhr Keine Speise- und Küchen- Dez./Jan./Feb. geschlossen. abfälle! 079 370 95 71 Deponie Kastler Erschmatt Auf Voranmeldung Mittwoch: 16.30 –17.00 Uhr (Steiner René 079 321 07 43) Dez.–März geschlossen Keine Annahmen ausserhalb der Öffnungszeiten. Öle und Fett Sammelstelle Kostenlose Sammlung. Speise-, Brat- und Motoren- Werkhof Gampinen und Erschmatt öl aus Privathaushalten Öl in bereitstehenden Fässern entlee- ren. Leergebinde wieder mitnehmen. Bauabfälle Keine Entsorgung durch die Inertstoffe Gemeinde! Aushubmaterial, Bauschutt, Gebührenpflichtige Entsorgung Abbruchmaterialien, durch den Bauherrn. Steine, Plättli, Blumentöpfe, Erde, Altholz, Altbelag, Private Anbieter z.B. Fensterglas, Glühbirnen, - Volken Beton AG, Susten Spiegel, Geschirr, Lavabos, Industriestrasse 23 WC-Schüsseln, Porzellan Mo-Fr 07.30-11.30 / 13.00-16.00 usw. - KVA Gamsen/Brig - BOWA Recycling AG, Susten Industriestrasse 112 Mo-Fr 08.00-17.00 Die Entsorgungsgebühr wird direkt vom privaten Anbieter erhoben. Altmetalle Sammelstelle Fremdmaterialien wie Pneus, Gummi, Fahrräder, Motorräder, Werkhof Gampinen Plastik usw. entfernen. Aluminium, Alteisen, Öl aus Motoren entfernen. Metallabfälle, Kochherde, Private Anbieter z.B. Boiler, Nähmaschinen usw. - Volken Beton AG, Susten Industriezone keine Ski und Elektro- Mo-Fr 07.30-11.30 / 13.00-16.00 apparate - KVA Gamsen/Brig Die Entsorgungsgebühr wird direkt vom privaten Anbieter erhoben. Haben Sie Fragen? Wir erteilen Ihne gerne Auskunft unter 027 474 96 60.
Sie können auch lesen