Neubürgerbroschüre - Gemeinde Kerken
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Grußwort Bürgermeister Dirk Möcking Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste, als Bürgermeister der Gemeinde Kerken freue ich mich über Ihr Interesse an unserer Gemeinde, die im wahrsten Sinne “Lebens-Wert“ ist. Egal, ob Sie Kerken als Ihren Lebensmittelpunkt gewählt haben, oder sich als Gast hier aufhalten – unsere Gemeinde hat für jeden und jede etwas zu bieten. Hierzu zählen u.a. unsere jährlichen Dorffeste, wie z.B. das Webermarktfest oder das White Table Dinner. Beide bilden seit vielen Jahren einen festen Bestandteil des kultu- rellen Angebots und sind schon fast zu einem Pflichttermin für Besucherinnen und Be- sucher aus Nah und Fern geworden. Kultur-, Heimat- und Sportvereine ergänzen mit Ihren unterschiedlichsten Aktivitäten und Angeboten die kulturelle Vielfalt in Kerken, die sich aber auch in einer reichhalti- gen und abwechslungsreichen Gastronomie für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel wiederspiegelt. Informationen zu den verschiedenen Veranstaltungen finden Sie immer aktuell unter www.kerken.de Herzlich willkommen in Kerken, Ihr Bürgermeister Dirk Möcking 3
Inhaltsverzeichnis Grußwort Bürgermeister Dirk Möcking ...................................................3 Daten - Fakten .........................................................................................5 Kerken - Geschichte und Gegenwart .......................................................6 Parteien im Rat / Ausschüsse und Ämter ................................................8 Der Rat der Gemeinde Kerken .................................................................9 Behördliche Einrichtungen................................................................... 10 Telefonverzeichnis Rathaus .................................................................. 11 Das Bürgerbüro der Gemeinde Kerken ................................................. 14 Was Sie wo im Rathaus erledigen können ........................................... 16 Kulturelle Einrichtungen / Büchereien ................................................ 19 Kirchengemeinden ............................................................................... 20 Soziale Einrichtungen / Altenheime .................................................... 21 Kindergärten / Kindertagesstätten ...................................................... 22 Bildungseinrichtungen / Jugendbegegnungsstätten ........................... 23 Gesundheitswesen ............................................................................... 24 Die Wirtschaftsförderung GmbH im Kreis Kleve .................................. 25 Sport- und Freizeiteinrichtungen ......................................................... 26 Sportplätze / Sporthallen......................................................................27 Vereine und Verbände .......................................................................... 28 Versorgung, Sparkassen & Banken, Weiterbildung, Notruftafel ........... 30 Übersicht Kerkener Broschüren............................................................ 31 Impressum Gemeinde Kerken Stand: März 2021 Ansprechpartner: Fotos & Gestaltung: Dionysiusplatz 4 Auflage: 1.000 Stück Nicole Thissen Mediengestaltung Langer 47647 Kerken Aktuelles: kerken.de Tel.: 02833 922100 Tel.: 02833 601266 nicole.thissen@kerken.de dlanger@dtpgrafik.de 4
Daten & Fakten (Stand. 31.12.2020) Einwohnerzahl Kerken 13.375 - Ortsteil Nieukerk 5.926 - Ortsteil Eyll 1.782 - Ortsteil Aldekerk 3.663 - Ortsteil Stenden 2.004 Zahl der Haushalte 7844 Höhe 34 m über NHN Gemarkungsfläche 5.800 ha - davon Landwirtschaft 4.157 ha - davon Waldfläche 717 ha Bevölkerungsdichte 228 Einw. je km² Postleitzahl 47647 Telefonvorwahl 02833 Landkreis Kleve KfZ-Kennzeichen KLE, GEL Regierungsbezirk Düsseldorf 5
Kerken - Geschichte und Gegenwart „Kerken - einfach lebenswert“ Mit diesem flotten Spruch macht die heute 13.000 Einwohner zählende hübsche Gemeinde zwischen Geldern und Kempen auf sich aufmerksam. Und Recht haben die Kerkener, wie die Besucher schnell feststellen werden. Geschichte Die Spuren der Vergangenheit sind sichtbar. Ein Rundgang durch die historischen Ortskerne der Ortschaften Aldekerk, Eyll, Nieukerk (mit den Ortsteilen Baersdonk, Winternam und Poelyck) und Stenden (mit dem Ortsteil Rahm) lassen einen Geschichte auf Schritt und Tritt erfahren. Die Geschichte von Kerken führt zurück ins Mittelalter. Zwar wurde Kerken der Name erst im Wege der kommunalen Neugliederung 1969 gegeben, jedoch könnte der Name treffen - der nicht sein, denn das Bild der Gemeinde wird heute wie damals geprägt durch seine historischen Kirchen - Nomen est omen. Auch heute fühlen sich die Bürger noch „ihren“ Kirchtürmen verbunden, sei es dem idyllischen Zwiebelturm von St. Dionysius in Nieukerk, dem schlanken herrschaftlichen Turm von St. Peter und Paul in Aldekerk oder der bemerkenswerten neoromanischen Kirchturmspitze von St. Thomas in Stenden. Vor ca. 1000 Jahren waren die Kirchen der Mittelpunkt der Bauernschaften, die hier am Rande der höhergelegenen Feldflur der Aldekerker Platte entstanden. Noch heute ist die mittelalterliche Siedlungsweise erkennbar. Die alten Höfe liegen immer noch an der Kante zwischen Feld und Bruch, aufgezogen wie an einer Perlenkette von Stenden über Eyll bis Winternam reichend. Wenn Sie sich genauer über geschichtliche Ereignisse der Gemeinde Kerken informieren möchten, steht Ihnen die Archivarin des Gemeindearchivs gerne mit Auskünften zur Verfügung. Lage Die Gemeinde Kerken liegt im südlichen Teil des Kreises Kleve und grenzt im Norden an die Stadt Geldern, im Os- ten an die Ortschaften Sevelen der Gemeinde Issum und an die Gemeinde Rheurdt, im Süden an die Ortschaften Tönisberg, St. Hubert und Schmalbroich der Stadt Kempen, im Westen an die Stadt Straelen und an die Gemeinde Wachtendonk. Die guten Verkehrsverbindungen lassen das Gemeindegebiet immer stärker zu einem bevorzugten Wohngebiet werden. Vorteilhafte Lage an der A40! Emmerich Der schnellste Weg vom Ruhrgebiet zum Zentrum des Gel- Kranenburg Kleve derlandes und dem Süden des Kreises Kleve führt über Rees Bedburg- die A40. Von der Autobahnabfahrt Kerken ist das gesamte Hau Kalkar Gemeindegebiet durch die B9 zügig erreichbar und vor- Goch bildlich an das überregionale Straßennetz angeschlossen. Uedem Sie erreichen Kerken auch mit der Nordwestbahn, Linie Weeze Düsseldorf-Kleve mit Bahnhöfen in den Ortschaften Alde- Kevelaer kerk und Nieukerk, mit Bussen aus Geldern, Krefeld, Kem- Issum pen, Straelen, Issum, Rheurdt, Wachtendonk, Duisburg, Geldern Moers und Venlo. KERKEN Rheurdt Straelen Wachten- donk 6
Kerken - Geschichte und Gegenwart Kerken heute Die niederrheinische Gemeinde mit 13.200 Einwohnern hat in den letzten Jahrzehnten einen Modernisierungs- schub erfahren. Aus den vier kleinen Ortschaften Aldekerk, Eyll, Nieukerk und Stenden entstand 1969 ein größe- res Ganzes - sehr zum Wohle der Bürger, denn Kerkens Infrastruktur kann sich heute sehen lassen. So lebt man heute in Kerken? Kindergärten in allen Ortsteilen, zwei Grundschulen, eine Gesamtschule, eine Jugendbegegnungsstätte, Sport- hallen, Sport- und Tennisplätze sowie zwei Seniorenheime befriedigen die Bedürfnisse der Ortsansässigen jeden Lebensalters. Zahlreiche Vereine bieten die Möglichkeit zu sportlichen, geselligen, kulturellen und ortsgeschicht- lichen Aktivitäten. Die örtlichen Zentren Aldekerk und Nieukerk verfügen über Geschäfte der Lebensmittel- und Bekleidungsindus- trie und haben dabei ihren alten dörflichen Charakter bewahrt. Der Hauptverkehr wird auf der Bundesstraße 9 um die Orte herumgeleitet, die durch die Ortskernsanierung der 80er Jahre fußgänger- und radfahrerfreundlicher geworden sind. Kerken liegt nicht nur in einer ländlichen Umgebung, das Grün wird auch in den Ortskernen systematisch kulti- viert. Kleine Parks und Plätze laden zum Ausruhen und Erholen ein. Die Neubaugebiete werden von Anfang an mit einem grünen Kleid versehen, die gärtnerischen Ambitionen der Bewohner tun ein Übriges. Wen zieht es nach Kerken? Die verkehrsmäßige Anbindung an die Großstädte und das Ruhrgebiet ist von je her gut. Die Autobahn (A 40) führt an Stenden unmittelbar vorbei, die Bundesstraße 9 durchquert Kerken in seiner ganzen Länge von südöst- licher in nordwestlicher Richtung. Von hier aus gelangt man rasch zu den großen Einkaufszentren; der nieder- ländische Nachbar ist nah. In Kerken lässt man die Hektik und den Stress der Großstadt aber genauso rasch wieder hinter sich. Die ausge- dehnte Bruchlandschaft im Westen des Gemeindegebietes bietet Ruhe und Erholung. Auf schattigen Waldwegen kann man wandern oder Rad fahren. Das Naturfreibad Eyller See lädt mitten im Eyller Bruch zum Schwimmen und Tauchen ein. Hier findet der Erholungssuchende das Einfache, aber längst nicht mehr das Selbstverständli- che: Ruhe, gute Luft und die Natur. 7
Parteien im Rat CDU-Gemeindeverband Vorsitzende: Fraktionsvorsitzender: Kerken Anne-Kathrin Borchert Rainer Hufschmidt Melmesfeld 6 Karl-Arden-Straße 9 cdu-kerken.de 47647 Kerken-Nieukerk 47647 Kerken-Aldekerk Bündnis 90/Die Grünen- Vorsitzender: Fraktionsvorsitzender: Ortsverband Kerken André Beckmann André Beckmann Fliederstraße 19 Fliederstraße 19 gruene-kerken.de 47647 Kerken-Nieukerk 47647 Kerken-Nieukerk Bürgervereinigung Vorsitzende: Fraktionsvorsitzender: Kerken (BVK) Patricia Gerlings-Hellmanns Patricia Gerlings-Hellmanns Ackermansfeld 21 Ackermansfeld 21 bvk-kerken.de 47647 Kerken-Aldekerk 47647 Kerken-Aldekerk SPD-Ortsverband Vorsitzende: Fraktionsvorsitzender: Kerken Peter Helbing Uwe Priefert Eichendorffstraße 4 Friedrichstraße 5 spd-kerken.de 47647 Kerken-Nieukerk 47647 Kerken-Aldekerk AfD Kreisverband Sprecher: Kleve Kai Habicht Postfach 2123 afd-kleve.de 47642 Kerken Ausschüsse und Ämter Bürgermeister 1. Stellv. ehrenamtliche 2. Stellv. ehrenamtlicher Gemeinde Kerken Bürgermeisterin Bürgermeister Dirk Möcking Renate Fürtjes Hermann Heinemann Rotdornweg 12 Rather Weg 29 Pannepad 38 47647 Kerken-Nieukerk 47647 Kerken-Eyll 47647 Kerken-Aldekerk Ausschüsse des Rates: - Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsausschuss - Betriebsausschuss - Bau- und Planungsausschuss - Schul-, Kultur- und Sozialausschuss - Rechnungsprüfungsausschuss - Wahlprüfungsausschuss - Wahlausschuss - Umweltausschuss 8
Der Rat der Gemeinde Kerken Name Vorname Partei Telefonnummer Anstots Marie CDU 0176 34905847 Anstots Monika CDU 02833 3907 Borchert Anne-Kathrin CDU 02833 571555 Fürtjes Renate CDU 02833 7872 Geenen Andreas CDU 0152 31975069 Hartjes Johannes CDU 0173 2756250 Hufschmidt Rainer CDU 02833 7373 Kouker Norbert CDU 0178 1499590 Leurs Marion CDU 02831 5664 Neffe Ulrich CDU 02833 1531 Nick Laura-Christin CDU 02833 92606 Quinders Wilhelm CDU 02833 7104 Steger Norbert CDU 02833 6577 Stenmans Karl Heinz CDU 02833 7773 Beckmann André GRÜNE 02833 5767500 Nebelung Tobias GRÜNE 0176 43469958 Rohde Charlotte GRÜNE 0177 3258875 Šmahel Petr GRÜNE 02833 2274 Verheyen-Smahel Saskia GRÜNE 02833 2274 Gerlings-Hellmanns Patricia BVK 0172 2113043 Grothe Uwe BVK 0173 3732563 Janssen Ralf BVK 0157 38176746 Molderings Michael BVK 0174 6752231 Rembarz Bernhard BVK 02833 3497 Grohé Felix SPD 0151 43122581 Heinemann Hermann SPD 02833 6665 Priefert Uwe SPD 02833 7119 Schumacher Marion SPD 02833 7742 Westerhoff Ellen SPD 02833 2812 Habicht Kai AfD 0162 9116107 9
Behördliche Einrichtungen Öffnungszeiten Gerne stehen wir unseren Bürgern und Besuchern zu folgenden Zeiten zur Verfügung: Rathaus Gemeinde Kerken Dionysiusplatz 4 • 47647 Kerken-Nieukerk Montag 8.30 - 12.30 Uhr Dienstag 8.30 - 12.30 Uhr Mittwoch 8.30 - 12.30 Uhr & 14.00 - 16.00 Uhr Donnerstag 8.30 - 12.30 Uhr & 14.00 - 16.00 Uhr Freitag 8.30 - 12.30 Uhr Bürgerbüro im Rathaus Dionysiusplatz 4 • 47647 Kerken-Nieukerk Montag 8.30 - 12.30 Uhr Dienstag 8.30 - 12.30 Uhr & 14.00 - 16.00 Uhr Mittwoch 8.30 - 12.30 Uhr & 14.00 - 16.00 Uhr Donnerstag 8.30 - 12.30 Uhr & 14.00 - 18.00 Uhr Freitag 8.30 - 12.30 Uhr Abteilung für Arbeitsuchende, Sozialamt Webermarkt 13 • 47647 Kerken-Nieukerk Montag 8.30 - 12.30 Uhr Dienstag 8.30 - 12.30 Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag 8.30 - 12.30 Uhr Freitag 8.30 - 12.30 Uhr Neben diesen Zeiten stehen Ihnen die Mitarbeiter - nach telefonischer Terminabsprache - selbstverständ- lich auch zu anderen Zeiten zur Verfügung. 10
Telefonverzeichnis Rathaus Bürgermeister Möcking, Dirk Tel.: 922-111 Zimmer 106 Vorzimmer/Ratsbüro Rötters, Sibille Tel.: 922-113 Zimmer 107 Büro des Bürgermeisters TUIV Peeters, Pascal Tel.: 922-170 Zimmer 101 Personal/Beschaffung/TUIV Hammelstein, Klaus Tel.: 922-171 Zimmer 103 Ratsbüro/Personal/Wahlen/Beschaffung Lemken, Lena Tel.: 922-187 Zimmer 102 Tourismus/Wirtschaftsförderung Thissen, Nicole Tel.: 922-100 Zimmer 105 Fachbereich I, Zentrale Angelegenheiten Allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters und Fachbereichsleiter Müller, Christof Tel.: 922-182 Zimmer 202 Finanzbuchhaltung/Gemeindewerke Kreckler, Nicola Tel.: 922-181 Zimmer 202 Finanzbuchhaltung/Gemeindewerke Kox, Christina Tel.: 922-186 Zimmer 201 Finanzbuchhaltung/Gemeindewerke van de Weyer, Lennart Tel.: 922-183 Zimmer 202 Friedhofsangelegenh./Gemeindeabgaben Drießen, Johannes Tel.: 922-184 Zimmer 008 Gemeindeabgaben/Abfall Froeschke, Dirk Tel.: 922-185 Zimmer 008 Zentrale Schmitz, Josef Tel.: 922-0 Zimmer 010 Archiv, Krefelder Straße 2 Sillekens, Nicole Tel.: 20 24 Fachbereich II, Technik, Bauen, Planen Fachbereichsleiter Arnolds, Klaus Tel.: 922-163 Zimmer 005 Technik Tiefbau Grimm, Detlev Tel.: 922-128 Zimmer 109 Verwaltung/Denkmalschutz Vins, Cordula Tel.: 922-101 Zimmer 006 Technik Hochbau Kolmans, Jens Tel.: 922-121 Zimmer 115 Planung/Bauen Heyer, Friedhelm Tel.: 922-162 Zimmer 003 Abwasserbetrieb Vallen, Susanne Tel.: 922-165 Zimmer 112 Technik/Kataster/Gleichstellungsbeauftr. Huss, Miriam Tel.: 922-166 Zimmer 002 Technik, Wasserversorgung u. Abwasserver. Laakmann, Hermann Tel.: 922-167 Zimmer 114 Liegenschaften/Beiträge Schmidt, Bastian Tel.: 922-160 Zimmer 111 Liegenschaften/Beiträge Hammelstein, Doris Tel.: 922-161 Zimmer 111 Technik Abwasserbetrieb/Tiefbau N.N. Tel.: 922-177 Zimmer 113 Technik Hochbau Gruber, Gerhard Tel.: 922-164 Zimmer 108 Fachbereich III, Bürgerservice Fachbereichsleiter Kittelmann, Frank Tel.: 922-140 Zimmer 011 Ordnungswesen/Standesamt Kuypers, Kathrin Tel.: 922-132 Zimmer 009 11
Telefonverzeichnis Rathaus Schulen/Kultur/Standesamt/Ordnungsamt Greven, Can Tel.: 922-175 Zimmer 009 Ordnungswesen Feegers, Monika Tel.: 922-131 Zimmer 012 Außendienst Ordnungsamt Heurs, Norbert Tel.: 922-133 Zimmer 012 Bürgerbüro Laakmann, Marion Tel.: 922-150 Zimmer 014 Bürgerbüro Mihulka, Diana Tel.: 922-150 Zimmer 014 Bürgerbüro Höning, Michaela Tel.: 922-151 Zimmer 014 Bürgerbüro Büskens, Marion Tel.: 922-152 Zimmer 014 Schulen/Kindergartenbeiträge Koppers, Margot Tel.: 922-174 Zimmer 013 Webermarkt 13/15 Sachgebietsleiter/Widersprüche Düring, Jörg Tel.: 922-137 Zimmer 008 Fallmanagement Himmler, Armin Tel.: 922-148 Zimmer 009 Fallmanagement Hüsken, Judith Tel.: 922-126 Zimmer 007 Fallmanagement Mihulka, Arkadius Tel.: 922-172 Zimmer 010 Grundsicherung f. Erwerbstätige/Unterhalt Ritter, Judith Tel.: 922-135 Zimmer 006 Grundsicherung f. Erwerbstätige Maly, Pascal Tel.: 922-136 Zimmer 005 Grundsicherung f. Erwerbstätige Langanke, Linda Tel.: 922-120 Zimmer 004 Asylbewerberleistungen Thoß, Franziska Tel.: 922-138 Zimmer 001 Asylbewerberleistungen Balbach, Matthias Tel.: 922-139 Zimmer 005 Hilfe zum Lebensunterhalt III. Kapitel Bouten, Sandra Tel.: 922-134 Zimmer 002 Grundsicherung im Alter IV. Kapitel Fingskes, Sybille Tel.: 922-141 Zimmer 003 Wohngeld Niewerth, Florian Tel.: 922-179 Zimmer 002 Hausmeister/Unterkünfte/Asylbewerber Weirich, Thomas Tel.: 922-173 Zimmer 006 Sozialarbeiter Kreisjugendamt Meyer, Joachim Tel.: 922-149 Zimmer 012 Fachbereich IV (Bauhof) Fachbereichsleiter Siemes, Björn Tel.: 922-168 Bauhof kfm. Abteilung (vormittags Mo-Do) Küppers, Wilma Tel.: 922-169 Anschlüsse außerhalb der Verwaltung Adlersaal Dennemarkstraße 30 Tel.: 02833 2082 Jugendbegegnungsstätte Adlersaal Dennemarkstraße 30 Tel.: 02833 92896 Robert-Jungk-Gesamtschule Rahmer Kirchweg 19 Tel.: 02833 573410 Marienschule Schulstraße 8 Tel.: 02833 2331 Michael-Buyx-Haus (Sitzungssaal) Michael-Buyx-Str. 2 Tel.: 02833 2492 Sporthalle Rahmer Kirchweg 15 Tel.: 02833 1418 Sportplatz Aldekerk Kempener Landstraße 22 Tel.: 02833 7714 Sportplatz Nieukerk Am Aermen Düwel 16 Tel.: 02833 3923 12
St. Petrus-Schule Kempener Straße 5 Tel.: 02833 7034 Turnhalle Nieukerk Dennemarkstraße 11 Tel.: 02833 2407 Übergangsheim Hochstraße 134 Tel.: 02833 7228 Vogtei-Halle Slousenweg 12 Tel.: 02833 3664 Wasserwerk Nieukerk Sevelener Straße 45 Tel.: 02833 571950 Kassen- und Vollstreckungsstelle Kerken, Rheurdt, Issum Buchhaltung für Kerken Geurtz, Sascha Tel.: 02835 4489016 Keine Lust auf Fernbeziehung? Heimvorteil genießen! Ihr Gasversorger für Kerken und Wachtendonk www.gasgesellschaft.de info@gasgesellschaft.de Telefon 02152 1496-154 13
Das Bürgerbüro der Gemeinde Kerken Die Gemeinde sieht sich als Dienstleistungsunternehmen. Unser Ziel ist eine stetige Verbesserung des Bürgerser- vices. Deshalb bieten wir Ihnen mit unserem Bürgerbüro eine zentrale Anlaufstelle für die Besucherrinnen und Besucher des Rathauses an. Neben den traditionellen Aufgaben des Einwohnermeldeamtes, den sonstigen einfachen und sofort zu erledigen- den Aufgaben aller anderen Verwaltungsbereiche, den Informations- und Beratungsleistungen, hält das Bürgerbüro Formulare anderer öffentlicher Stellen bereit, nimmt Anträge für andere Stellen entgegen und vermittelt bei Bedarf Kontakte zu den Fachbereichen. Ein freundliches und kompetentes Team versucht, Ihren und unseren Ansprüchen gerecht zu werden. So erreichen Sie uns: Bürgerbüro der Gemeinde Kerken Montag 8.30 - 12.30 Uhr Dionysiusplatz 4 Dienstag 8.30 - 12.30 Uhr & 14.00 - 16.00 Uhr 47647 Kerken-Nieukerk Mittwoch 8.30 - 12.30 Uhr & 14.00 - 16.00 Uhr Donnerstag 8.30 - 12.30 Uhr & 14.00 - 18.00 Uhr Zimmer 14, Eingang rechts Freitag 8.30 - 12.30 Uhr Tel.: 02833 922-150 bis 922-152 Fax: 02833 922-123 buergerbuero@kerken.de Weitere Termine nach Vereinbarung Wir erledigen für Sie: Abfallbeseitigung Ausweis- und Passangelegenheiten - Ausgabe von Müllkalendern - Personalausweise - Ausgabe von gelben Wertstoffsäcken - Reisepässe - Verkauf von Restmüll- und Papiersäcken - Kinderausweise - Reiseempfehlungen Ausgabe von Vordrucken anderer Behörden - Lohnsteuer Bankeinzugsermächtigungen für den - Elterngeld Kommunal-Kassenverband - Bafög - Schwerbehindertenanträge Beglaubigungen 14
Das Bürgerbüro der Gemeinde Kerken Wir erledigen für Sie: Beschwerden Informationen - Information und Beratung über Zuständigkeiten Einwohnermeldewesen und Öffnungszeiten anderer Fachämter des Rathauses - An- und Ummeldungen von Einwohnern - Neubürgerinformationen - Auskünfte aus dem Melderegister - Ausgabe von Informationsmaterial - Melde-, Lebens- und Aufenthalts- bescheinigungen Rattenbekämpfung - Steuer ID - Entgegennahme von Rattenbefallsmeldungen - Führungszeugnisse Stadtranderholung Fahrradboxenverleih - Verkauf von Teilnehmerkarten Fischereischeine Tourismus - Verkauf von Radwanderkarten Führerscheine - Ausgabe von Broschüren und Ortsplänen - Annahme und Weiterleitung von Führerscheinanträgen Untersuchungsberechtigungsscheine - Umtausch alter Führerscheine - Ausgabe von Berechtigungsscheinen zur - Eintragung Schlüsselziffer 95 Jugendschutzuntersuchung - EU Fahrerkarte Volkshochschule Hundesteuer - Anmeldungen - An- und Abmeldung von Hunden - Ausgabe von Programmheften 15
Was Sie wo im Rathaus erledigen können Thema Fachbereich Telefon (02833...) Abfallbeseitigung Zentrale Angelegenheiten 922-184 u. 185 Abbruch von Gebäuden Technik, Bauen, Planen 922-162 Abwasserbeseitigung Technik, Bauen, Planen 922- 165, 167, 177 Allgemeines Bürgerservice 922- 150 bis 152 Angelscheine Bürgerservice 922- 150 bis 152 An-/ Ab- und Ummeldungen Bürgerservice 922- 150 bis 152 Archiv Zentrale Angelegenheiten 20 24 Asylbewerberleistungen Bürgerservice 922- 139 Ausbildungsförderung Bürgerservice 922- 126, 148 Ausweisangelegenheiten Bürgerservice 922- 150 bis 152 Bauberatung Technik, Bauen, Planen 922- 162 Baugenehmigungen Technik, Bauen, Planen 922- 162 Bauleitplanung Technik, Bauen, Planen 922- 162 Beglaubigungen Bürgerservice 922- 150 bis 152 Beschwerden Bürgerservice 922- 150 bis 152 Bußgeldstelle Bürgerservice 922- 131, 132 Denkmalschutz Technik, Bauen, Planen 922- 101 Ehefähigkeitszeugnis Bürgerservice 922- 175 Eheschließung Bürgerservice 922- 175 Einbürgerung Bürgerservice 922- 175 Elektro- und Elektronikschrot Zentrale Angelegenheiten 922- 184 und 185 Entwässerung Technik, Bauen, Planen 922- 165 Erschließungsbeiträge Technik, Bauen, Planen 922- 160 und 161 Finanzwesen Zentrale Angelegenheiten 922- 180 und 182 Fremdenverkehr Büro des Bürgermeisters 922- 100 Friedhofsangelegenheiten Zentrale Angelegenheiten 922- 184 Führerscheine Bürgerservice 922- 150 bis 152 Führungszeugnisse Bürgerservice 922- 150 bis 152 Fundbüro Bürgerservice 922- 131 und 132 Gebäudeunterhaltung Technik, Bauen, Planen 922- 163 Gebührenbefreiungen Bürgerservice 922- 139 Geburtenanmeldung Bürgerservice 922- 175 Gelbe Tonne Zentrale Angelegenheiten 922- 184 und 185 16
Was Sie wo im Rathaus erledigen können Thema Fachbereich Telefon (02833...) Gewerbeangelegenheiten Bürgerservice 922- 131, 132 Gleichstellung Bürgerservice 922- 166 Grünabfälle Zentrale Angelegenheiten 922- 184 und 185 Grünflächenpflege Technik, Bauen, Planen 922- 163 Grundsicherung für Arbeitssuchende Bürgerservice 922- 120, 135 bis 137 Grundstücksverwaltung Technik, Bauen, Planen 922- 160 bis 161 Grund- und Gewerbesteuer Zentrale Angelegenheiten 922- 184 und 185 Haushaltsbescheinigungen für Kindergeld Bürgerservice 922- 150 bis 152 Hausnummervergabe Technik, Bauen, Planen 922- 162 Hundesteuer Zentrale Angelegenheiten 922- 184 und 185 Jobcenter Bürgerservice 922- 137 Jubiläen/ Ehrungen Büro des Bürgermeisters 922- 113 Jugendangelegenheiten Bürgerservice 922- 175 Jugendschutz Bürgerservice 922- 140 Katasterauszüge Technik, Bauen, Planen 922- 166 Kindergartenbeiträge Bürgerservice 922- 174 Kinderreisepässe Bürgerservice 922- 150 bis 152 Kulturangelegenheiten Bürgerservice 922- 175 Lebensbescheinigungen Bürgerservice 922- 150 bis 152 Lebensmittelüberwachung Bürgerservice 922- 132 Müllabfuhr Zentrale Angelegenheiten 922- 185 Namensänderungen Bürgerservice 922- 175 Naturschutz Bürgerservice 922- 140 Obdachlose Bürgerservice 922- 132 Öffentlichkeitsarbeit Büro des Bürgermeisters 922- 100 Ortsrecht Büro des Bürgermeisters 922- 187 Pachtwesen Technik, Bauen, Planen 922- 160 und 161 Personalangelegenheiten Büro des Bürgermeisters 922- 171 Personalausweise Bürgerservice 922- 150 bis 152 Plakatierungen Bürgerservice 922- 132 17
Was Sie wo im Rathaus erledigen können Thema Fachbereich Telefon (02833...) Ratsangelegenheiten Büro des Bürgermeisters 922- 187 Rattenbekämpfung Bürgerservice 922- 150 bis 152 Reisepässe Bürgerservice 922- 150 bis 152 Rentenangelegenheiten Bürgerservice 922- 175 Schadstoffmobil Zentrale Angelegenheiten 922- 184 und 185 Schulangelegenheiten Bürgerservice 922- 174 und 175 Seniorenangelegenheiten Bürgerservice 922- 175 Soziales Bürgerservice 922- 139 Sozialversicherung Bürgerservice 922- 175 Sperrmüll Zentrale Angelegenheiten 922- 184 und 185 Spielplätze Technik, Bauen, Planen 922- 163 Sportförderung Bürgerservice 922- 175 Sportstättenunterhaltung Technik, Bauen, Planen 922- 163 Sportstättenverwaltung Bürgerservice 922- 175 Stadtranderholung Bürgerservice 922- 150 bis 152 Standesamt Bürgerservice 922- 175 Sterbefälle Bürgerservice 922- 175 Straßenbau Technik, Bauen, Planen 922- 163 Straßenbeleuchtung Technik, Bauen, Planen 922- 165 Straßenunterhaltung Technik, Bauen, Planen 922- 163 und 177 Tourismus Büro des Bürgermeisters 922- 100 Umweltschutz Bürgerservice 922- 140 Untersuchungsberechtigungsscheine Bürgerservice 922- 150 bis 152 Urkunden Bürgerservice 922- 175 Verkehrsplanung Technik, Bauen, Planen 922- 163 Volkshochschule/Anmeldungen Bürgerservice 922- 150 bis 152 Wahlangelegenheiten Büro des Bürgermeisters 922- 140, 187 Wasserversorgung Technik, Bauen, Planen 922- 167 Wirtschaftsförderung Büro des Bürgermeisters 922- 100 Wohnberechtigungsscheine Technik, Bauen, Planen 922- 162 Wohngeld Bürgerservice 922- 179 18
Kulturelle Einrichtungen Adlersaal Nieukerk Schpöötenhüske Nieukerk Heimatstube Aldekerk Dennemarkstraße 30 Dennemarkstraße 47 Hochstraße 70 47647 Kerken-Nieukerk 47647 Kerken-Nieukerk 47647 Kerken-Aldekerk Trägerverein Adlersaal Heimatverein Nieukerk Heimatverein Aldekerk Wolfgang Notz Erwin Baetzen Irmgrid Bappert Tel.: 02833 2615 oder Sevelener Str.42 Hörnenweg 7 Mobil: 0173 6319851 47647 Kerken-Nieukerk 47647 Kerken-Rahm wolfgang.notz@mail.de Tel.: 02833 3415 Tel.: 02833 4558 adlersaal-kerken.de heimatverein-nieukerk.de heimatverein-aldekerk.de Büchereien Katholische Bücherei Katholische Bücherei Nieukerk Aldekerk Dionysiusplatz 9 Marktstraße 8 (Eingang Gartenstr.) 47647 Kerken-Nieukerk 47647 Kerken-Aldekerk Tel.: 02833 57696430 Tel.: 02833 5739442 pfarrei-kerken.de pfarrei-kerken.de 19
Kirchengemeinden Katholische Pfarrei St. Dionysius Kerken Seelsorger: Pfarrer Dr. Christian Stenz Zentrales Pfarrbüro Aldekerk Tel.: 02833 576964-0 (Zentrales Pfarrbüro) Marktstraße 4 Durchwahl: 02833 576964-13 Tel.: 02833 5769640 Stenz-c@bistum-muenster.de stdionysius-kerken@bistum- muenster.de Pastor Charles Raya Tel.: 02833 576964- 12 Gemeindebüro Nieukerk raya@bistum-muenster.de Dionysiusplatz 10 Tel.: 02833 576964- 11 Pater Dr. Abraham Kongampuzha Tel.: 02833 576964-35 Gemeindebüro Stenden kongampuzha@bistum-muenster.de Alter Kirchweg 1 Tel.: 02833 576964-80 Pastoralreferent Niels Ketteler Tel.: 02833 576964-16 Weitere Informationen finden Mobil: 0163 1542665 Sie unter pfarrei-kerken.de ketteler@bistum-muenster.de Evangelische Kirchengemeinde Kerken Pfarrerin Karin Stroband-Latour Dennemarkstraße 7 47647 Kerken-Nieukerk Büro: 02833 2116 kerken@ekir.de ev-kirche-kerken.de 20
Soziale Einrichtungen Altentagesstätte Nieukerk KFD - Katholische Pfarr-Caritas Nieukerk St. Dionysius Frauengemeinschaft Nieukerk Marianne Dahmen Hanni Dercks Gisela Olie Tel.: 02833 2554 Dionysiusplatz 10, 47647 Kerken St.-Barbara-Weg 3 mariannedahmen@gmx.de Im Pfarrheim 47647 Kerken-Nieukerk Tel.: 02833 3997 oder 1234 Tel.: 02833 2642 Pfarr-Caritas Aldekerk Annie Van Ende Begegnungsstätte Aldekerk KFD - Katholische Tel.: 02833 1610 St. Peter und Paul Frauengemeinschaft Aldekerk annieve@web.de Bruchstraße 3, 47647 Kerken Elisabeth Bossmanns Die Verwaltung liegt in den Gastendonker Weg 3 Pfarr-Caritas Stenden Händen des Magdalenenheims 47647 Kerken-Aldekerk Maria Eyckmanns- Wolters magdalenenheim@gmx.de Tel.: 02833 4464 Tel.: 02833 7736 Begegnungsstätte Stenden KFD - Katholische Gerta Kleinmanns Frauengemeinschaft Stenden Dorfstraße 112, 47647 Kerken Rosaline Rösler Tel.: 02833 4268 Dorfstraße 236 47647 Kerken- Stenden Tel.: 02833 1528 Altenheime Altenheim Elisabeth-Haus Magdalenenheim Aldekerk Anja Müller Wilhelm Pampus Elisabethstraße 5 Rahmer Kirchweg 1 47647 Kerken- Nieukerk 47647 Kerken- Aldekerk Tel.: 02833 9200 Tel.: 02833 57160 magdalenenheim.de 21
Kindergärten und Kindertagesstätten Integrative Kindertagesstätte • 40 Plätze „Drachenschnur“ • Träger: Lebenshilfe für Behinderte Gelderland e.V. Slousenweg 18a, 47647 Kerken-Nieukerk • Öffnungszeiten: 07.15 - 16.15 Uhr Tel.: 02833 570916 Kindergarten „Klatschmohn“ • 50 Plätze Am Neuen Weg 2, 47647 Kerken-Stenden • Träger: Lebenshilfe für Behinderte Gelderland e.V. Tel.: 02833 7032 • Öffnungszeiten: 07.00 - 16.00 Uhr Marienkindergarten • 85 Plätze, davon 18 für U3 Kinder Gastendonker Weg 11, 47647 Kerken-Aldekerk • Träger: Kath. Kirchengemeinde St. Peter und Paul Tel.: 02833 7718 Kerken-Aldekerk marienkindergarten.de • Öffnungszeiten: 07.00 - 16.00 Uhr Integrative Kindertagesstätte und Familien- zentrum der Elterninitiative Rumpelstilzchen • 60 Plätze Mühlenpfädchen 12, 47647 Kerken-Nieukerk • Träger: Elterninitiative KiTa Rumpelstilzchen e.V. Tel.: 02833 5452 • Öffnungszeiten: 07.00 - 16.00 Uhr KiTaRumpelstilzchen.de „Spatzennest“ Kindergarten, KiTa und Familienzentrum • 60 Plätze, davon 18 für U3 Kinder Rahmer Kirchweg 21, 47647 Kerken-Aldekerk • Träger: Elterninitiative Kindergarten Spatzennest e.V. Tel.: 02833 6960 • Öffnungszeiten: 07.00 - 16.30 Uhr spatzennest-kerken.de St. Johannes-Kindergarten • 65 Plätze, davon 12 für U3 Kinder Loyendyck 16, 47647 Kerken-Nieukerk • Träger: Kath. Kirchengem. St. Dionysius Kerken-Nieukerk Tel.: 02833 2453 • Öffnungszeiten: 07.00 - 12.30 Uhr + 14.00 - 16.00 Uhr St. Raphael-Kindergarten • 45 Plätze, davon 16 für U3 Kinder Goethestraße 8, 47647 Kerken-Nieukerk • Träger: Kath. Kirchengem. St. Dionysius Kerken-Nieukerk Tel.: 02833 2336 • Öffnungszeiten: 07.00 - 16.00 Uhr 22
Schulen Marienschule St. Petrus-Schule Robert-Jungk-Gesamtschule Katholische Grundschule Katholische Grundschule Standort Kerken-Aldekerk der Gemeinde Kerken der Gemeinde Kerken Schulstraße 8 Kempener Straße 5-7 Rahmer Kirchweg 19 47647 Kerken-Nieukerk 47647 Kerken-Aldekerk 47647 Kerken-Aldekerk Tel.: 02833 2331 Tel.: 02833 7034 Tel.: 02833 573410 mail@grundschule-nieukerk.de buero@grundschule-aldekerk.de info@rjge.de grundschule-nieukerk.de grundschule-aldekerk.de rjge.de Jugendbegegnungsstätten, Messdiener/innen Katholisches Jugendheim „TOT“ Messdiener/innen Marktstraße 9 Aldekerk 47647 Kerken-Aldekerk, Tel.: 02833 576964-0 Tel.: 02833 1548 Nieukerk Jugendbegegnungsstätte Tel.: 02833 576964-11 Sunshine der Gemeinde Kerken Stenden Dennemarkstraße 30 Tel.: 02833 576964-80 47647 Kerken-Nieukerk Tel.: 02833 92896 pfarrei-kerken.de Evangelisches Jugendheim „Die Quelle“ Dennemarkstraße 7 47647 Kerken-Nieukerk Tel.: 02833 2116 23
Gesundheitswesen Praktische Ärzte Zahnärzte Massage und Krankengymnastik Dr. Irina Starschinova Zahnarztpraxis Dr. Frank Physiotheraphie Reinhold Auer Wachtendonker Str. 18b Jakobi und Sven Lambrecht Bruchstraße 21 47647 Kerken-Aldekerk Friedensstraße 7-9 47647 Kerken-Aldekerk Tel.: 02833 5742191 47647 Kerken-Nieukerk Tel.: 02833 7332 Tel.: 02833 2228 Gemeinschaftspraxis Physiotheraphie Dr. Gerbecks und Heike Reumann Dr. Christof Stolle Angeline Bouwmans Friedensstraße 1b Krefelder Straße 1 Sevelener Straße 5 47647 Kerken-Nieukerk 47647 Kerken-Nieukerk 47647 Kerken-Nieukerk Tel.: 02833 92612 Tel.: 02833 5101 Tel.: 02833 5533 Mark von der Reith Dr. Peter Titulaer Physiotheraphie Jolanda Smits Hochstraße 150 Hochstraße 55 Hochstraße 53 47647 Kerken-Aldekerk 47647 Kerken-Aldekerk 47647 Kerken-Aldekerk Tel.: 02833 4402 Tel.: 02833 4071 Tel.: 02833 6190 Apotheken Hebamme Physiotheraphie Sabine Visser Löwen-Apotheke Christine Niersmann Bruchstraße 24 Hochstraße 99 Gartenstraße 25 47647 Kerken-Aldekerk 47647 Kerken-Aldekerk 47647 Kerken-Aldekerk Tel.: 02833 5743157 Tel.: 02833 4406 Tel.: 02833 1586 loewen-apotheke-aldekerk.de Marien-Apotheke Ärztlicher Notdienst Webermarkt 1 Unter den nachfolgenden Telefon-Nummern erfahren Sie, welche 47647 Kerken-Nieukerk Ärzte Notdienst haben: Tel.: 02833 2203 Ärztlicher Notdienst: Tel.: 116117 marien-apotheke-kerken.de Zahnärztlicher Notdienst: Tel.: 0180 5986700 Apothekennotdienst: www.aknr.de Unter der App „DEMEDIC“ können Sie den aktuellen Notdienst der Zahnärzte und Apotheken rund um die Uhr einsehen. 24
Wirtschaft und Tourismus Aufgrund der verkehrsgünstigen Lage zu den Niederlanden, den Ballungszentren des Ruhrgebiets sowie zu Düsseldorf und Köln ist die Gemeinde Kerken für viele Firmen auch als Wirtschaftsstandort interessant. Die wirtschaftliche Struktur der Gemeinde Kerken ist traditionell geprägt durch zahlreiche land- und forstwirt- schaftliche Betriebe. In den letzten Jahren haben sich aber auch viele Dienstleistungsunternehmen gegründet bzw. angesiedelt. Einzelhandelsunternehmen finden sich besonders in den beiden Hauptorten Aldekerk und Nieukerk und sorgen dort für eine gut gefüllte Produktpalette. In einer touristisch orientierten Gemeinde wie der unseren spielt natürlich das Gastgewerbe eine große Rolle. Zwei Hotel- Restaurants sowie zahlreiche weitere Gastronomiebetriebe sind für Kerken ebenfalls ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Informationen zu Wirtschaft- und Tourismus in Kerken erhalten Sie bei der Gemeindeverwaltung unter der Rufnummer 02833 922-100 (vormittags). Wirtschaftsförderung Kreis Kleve Kontaktadresse: Wirtschaftsförderung Kreis Kleve GmbH Kerken ist Mitglied der Wirtschaftsförderung Kreis Kleve GmbH. Hoffmannallee 55, 47533 Kleve Interessenten finden dort ein breit gefächertes Beratungsange- Tel.: 02821 7281 0 bot, von der klassischen Betriebsberatung über Existenzgründung info@wfg-kreis-kleve.de bis hin zum Ansiedlungsmanagement. wfg-kreis-kleve.de Weitere Partner Werbering Nieukerk e.V. Niederrheinische Industrie- und Handelskammer werbering-nieukerk.de ihk-niederrhein.de Niederrhein Tourismus GmbH Standort Niederrhein GmbH niederrhein-tourismus.de invest-in-niederrhein.de 25
Sport- und Freizeiteinrichtungen Gut ausgebaute Radwegenetze, unter anderem Strecken der Niederrhein Route, die Ursprünglichkeit der Natur in Kombination mit wunderschönen, historisch gewachsenen Ortsteilen machen Kerken zu einem Naherholungsort mit überregionaler Bedeutung. Die für den Niederrhein typische Bruchlandschaft liegt direkt vor der Haustüre und bietet neben Rad- und Wanderwegen, Ruhe und Erholung. Inmitten dieser ursprünglichen Landschaft befindet sich das Waldfreibad Eyller See, mit ca. 39.500 qm Wasser- fläche. Er ist Anziehungspunkt für viele Naturfreunde, Wassersportbegeisterte und Sonnenhungrige. Ein weiteres besonderes Erlebnis kann der Besucher auf dem Ultra-Leicht Flugplatz erleben. Die auskunftsfreudigen Piloten freuen sich über Gäste, laden gerne zu einem Rendezvous mit dem Horizont ein und zeigen Ihnen die wundervol- le Landschaft von Oben. In den Ortsteilen Aldekerk und Nieukerk treffen Sie auf zahlreiche denkmalgeschützte Häuser, liebevoll gestalte- te Plätze und beeindruckende Kirchen, die Namensgeber der Gemeinde. Stilvoll gestaltete Geschäfte laden zum Bummeln ein und auch kulinarisch hat Kerken viel zu bieten. Probieren Sie frische Produkte direkt vom Erzeuger, besuchen Sie urige Bauern-Cafés oder genießen Sie neben traditionellen und originellen Gerichte der Region auch internationale Küche in einer der zahlreichen Gaststätten und Restaurants. Für jede Menge gute Laune und Abwechslung sorgen die vielen Ortsfeste während der Sommermonate und zahlreiche Kulturveranstaltungen. Wandern und Radfahren Jugendzeltplatz Müsste man die ideale Landschaft zum Radwandern Auf dem unweit des Eyller See gelegenen Jugend- neu erfinden, sie würde aussehen wie der Nieder- zeltplatz, wo alljährlich die Stadtranderholung für rhein! Ausgedehnte Wälder, idyllische Seen, reizvol- Kinder des südlichen Kreises Kleve stattfindet, befin- le Flusslandschaften und liebevoll restaurierte Orts- den sich ein Bolz- und Abenteuerspielplatz, Zelt- kerne finden sich hier zu Genüge. Entlang der zahl- möglichkeiten, Tischtennis, ein Aufenthaltsraum und reichen Rad- und Wanderstrecken laden nette Loka- vieles mehr. Nähere Einzelheiten erfahren Sie unter le und Bauerncafes zur Rast ein. Über die vorstehen- der Telefonnummer 02833 7919 oder unter den und weiteren Freizeitangebote in und um Kerken jugendzeltplatz-eyll.de informiert Sie die Tourismusförderung unter Telefon: 02833 922-100 (vormittags) oder die Internetseite: kerken.de 26
Sport- und Freizeiteinrichtungen Waldfreibad Eyller See Für eine erfrischende Abkühlung an heißen Sommertagen sorgt das Waldfreibad Eyller See. Ein langer Sandstrand und Liegewiesen laden die Sonnenhungrigen zum Faulenzen ein. Wassersportbegeisterte kommen durch einen Ruderboot- und Tretbootverleih auf ihre Kosten. Lassen Sie sich in die Unterwasserwelt entführen. Die ansässige Tauchbasis bietet Ihnen Schnuppertauchen (mit Leihausrüstungen) an. Natürlich können Sie auch Ihren Tauchschein dort machen. Nähere Einzelheiten erfahren Sie unter der Telefon- nummer: 02833 601779 oder unter www.eyllersee.de. Sportplätze und Sporthallen Sportplatzanlagen Kerken-Aldekerk Vogteihalle Kerken Turnhalle St. Petrus-Schule Kempener Landstr. 22 Slousenweg 12 Rahmer Kirchweg 15 47647 Kerken-Aldekerk 47647 Kerken-Nieukerk 47647 Kerken-Aldekerk Tel.: 02833 7714 Tel.: 02833 3664 Tel.: 02833 7187 Sportplatzanlagen Kerken-Nieukerk Turnhalle Nieukerk Tennisanlage Kerken-Nieukerk Am Aermen Düwel 16 Dennemarkstraße 11 Am Aermen Düwel 24, 47647 Kerken-Nieukerk 47647 Kerken-Nieukerk 47647 Kerken-Nieukerk Tel.: 02833 3923 Tel.: 02833 2407 Tel.: 02833 3490 Sportzentrum Aldekerk Rahmer Kirchweg 19a 47647 Kerken-Aldekerk 27
Vereine und Verbände Aldekerker Treckerfreunde Gesangverein Cäcilia Stenden e.V. Kirchenchor Aldekerk St. Peter und Paul Robert Heyer gemischter Chor Felix Grohé Kroppweg 11, 47647 Kerken Herbert Ling Wachtendonker Str. 23, 47647 Kerken webmaster@aldekerker-treckerfreun- Klosterstraße 19, 47647 Kerken Telefon: 0151 43122581 de-ev.de • Telefon: 0173 7070700 Telefon: 02833 4854 felix_groh@yahoo.de Angelsportverein Eyller-See. e.V. Kerken Gesangverein Kirchenchor Nieukerk Manfred Simons Deutscher Liederkranz Aldekerk Klaus Viehmann Eilder Dyk 59, 47647 Kerken Hans- Josef Born Marienstraße 19, 47647 Kerken Telefon: 0177 2156419 Rahmer Kirchweg 73, 47647 Kerken Telefon: 02833 571221 Telefon: 02833 1456 Arbeiterwohlfahrt Ortsverein born.kerken@t-online.de Kleingärtnerverein Kerken e.V. Straelen-Wachtendonk-Kerken Bernd Backes Holger Dietze Gymnastikgruppe Aldekerk Leipziger Str. 33, 47918 Tönisvorst Annastr. 4, 47638 Straelen Marion Baeseler Telefon: 02151 795838 Telefon: 02834 8893 Dorfstraße 234 b, 47647 Kerken Telefon: 02833 4152 Landwehr-Borussen Nieukerk/ Brieftaubenverein „Vogteibote“ Borussia Mönchengladbach Fanclub Wilhelm Quinders Heimatverein Aldekerk Andreas Kohlstedt Eyller Straße 233, 47647 Kerken Irmgrid Bappert Gelderner Straße 78, 47647 Kerken Telefon: 02833 7104 Hörnenweg 7, 47647 Kerken Telefon: 02833 572293 Telefon: 02833 4558 Modellflug-Club Saturn Kerken Brieftaubenverein „Zur Linde“ Heimatverein Nieukerk Werner Böhm Gerd Keysers Erwin Baetzen An den Krütpasch 46, 47661 Issum St.-Barbara-Weg 14, 47647 Kerken Sevelener Straße 42, 47647 Kerken Telefon: 02835 3242 Telefon: 02833 2393 Telefon: 02833 3415 Musikverein Aldekerk 1896 e.V. DLRG Kerken Imkerverein Kerken 1878 e.V. Johannes Büsch Marco Bruchwalski Franz Otto Smits Gartenstraße 22, 47647 Kerken Obereyller Str. 29, 47647 Kerken Pannepad 25, 47647 Kerken Telefon: 02833 572250 Telefon: 02833 7128 Musikverein Eintracht Nieukerk ortsgruppenleiter@kerken.dlrg.de franz-otto-smits@t-online.de Manuela Liebsch Dorfstr. 112a, 47647 Kerken DRK-Zug Aldekerk KAB Telefon: 0172 4675386 Ludger Schnorr Hubert Richter info@musikverein-nieukerk.de Kolpingstraße 11, 47647 Kerken Kolpingstraße 53, 47647 Kerken Telefon: 02833 6462 Telefon: 02833 572133 Naturgarten e.V. Sacha Sohn DRK-Zug Nieukerk Karnevals-Zugverein Nieukerk Winternam 132, 47647 Kerken Dieter Janßen Hans- Gerd Janssen Telefon: 02831 9779565 Veenweg 7, 47647 Kerken Dennemarkstr. 46, 47647 Kerken regiogruppe-linkerniederrhein@natur- Telefon: 02833 3013 Telefon: 02833 574373 garten.org FC Aldekerk 28/52 e.V. Katholische Landjugend KLJB Kerken Nieukerker Männergesangverein 1849 Ralf Bloemers Annika Schetters Klaus- Peter Schmitz Bahnhofstr. 4, 47647 Kerken Kengen 86, 47647 Kerken Beginenweg 13a, 47647 Kerken Telefon: 0151 16158116 Telefon: 02833 97103 Telefon: 02833 3424 Film- und Fotofreunde Nieukerk Kicker-Club-Kerken Ortsclub „Radschläger“ e.V. „Schmalfilmclub Gelderland“ Michael Wefers Campingpark „Eyller See“ Ernst Gassner Eyller Straße 80, 47647 Kerken Buyxdyck 51, 47647 Kerken Winternamer Str. 12, 47647 Kerken Telefon: 02833 3564 Telefon: 02833 4190 Telefon: 02833 5372 Kinder- und Jugendchor „Total vokal“ Reiterverein Gelbes Band e.V. Jutta Kleinmanns Aldekerk e.V. Marschall Vorwärts Agnes Pacco Gartenstraße 1, 47647 Kerken Mathias Büsch Kölner Straße 6, 47647 Kerken Telefon: 02833 574242 Dorfstraße 243, 47647 Kerken Telefon: 02833 5734822 singschule@t-online.de Telefon: 02833 1898602 28
Vereine und Verbände Rheinische Landfrauen e.V. St. Johannes-Bruderschaft Turnverein Aldekerk 1907 e.V. Ortsverband Kerken 1 Nieukerk 1595 Andrea Niederholz Sabine Klings Wilhelm Martens Hochstraße 77, 47647 Kerken Winternam 136, 47647 Kerken Kleine Bleiche 21, 47647 Kerken Telefon: 02833 6667 Telefon: 02831 98210 Telefon: 02833 2053 info@tv-aldekerk.de Rheinische Landfrauen e.V. St. Michael-Bruderschaft Ultraleicht-Flieger-Club Kerken e.V. Ortsverband Kerken 2+3 Baersdonk 1453 Günter Nebelung Anna Stenmans Wilfried Deselaers Wiesenstr. 17, 47647 Kerken Dorfstraße 36, 47647 Kerken Baersdonk 490, 47647 Kerken Telefon: 02833 5287 Telefon: 02833 7773 Telefon: 02831 5785 Verein für deutsche Schäferhunde Schießgruppe Aldekerk-Eyll-Rahm e.V. St. Paulus-Bruderschaft SV e.V. Dirk Over Poelyck 1453 e.V. Michael Keuthe Rather Weg 24, 47647 Kerken Thomas Kleinmanns Tönisbergerstr. 97, 47906 Kempen Telefon: 02833 572765 Loyendyck 26, 47647 Kerken info@schiessgruppe.de Telefon: 02833 573908 Vereinigte St. Georgs- und Carolus- Bruderschaft Winternam 1453/1634 Singschule St. Peter u. Paul Aldekerk e.V. St. Sebastianus-Bruderschaft Andreas Bons Karl Hammans Nieukerk 1348 Winternam 116, 47647 Kerken Gartenstraße 1, 47647 Kerken Matthias Büskens Telefon: 02831 1340462 Telefon: 02833 574242 Eyller Straße 87-89, 47647 Kerken singschule@t-online.de Telefon: 02833 2088 Vereinigte St. Sebastianus und St. Paulus Bruderschaft Aldekerk e.V. Sozialverband VdK Tennisclub KTC 1980 e.V. Nieukerk Frank Mieske Nordrhein Westfalen e.V. Jörg Molderings Wachtendonker Str. 20, 47647 Kerken Ramona Drenk Am Aermen Düwel 24, 47647 Kerken Telefon: 02833 6425 Klosterstraße 18, 47647 Kerken Telefon: 01577 1467104 mieske@online.de ov-kerken@vdk.de Theater „Große für Kleine“ e.V. Vereinigte St. Thomas-Bürger- Stillgruppe Kerken/ Brigitte Böhmer-Kraft schützenbruderschaft Stenden Mitglied AfS Bundesverband e.V. Feldstraße 22, 47647 Kerken Ralf Wormanns Stefanie Verhoeven Telefon: 02833 571020 Melmstr. 39, 47647 Kerken Weberstraße 16, 47647 Kerken brigitte.boehmer-kraft@powersoft- Telefon: 0171 5639741 Telefon: 02833 570888 kerken.de Vogelfreunde Nieukerk & Aldekerk Studio für Pilates & Heilgymnastik Tierfreunde-Kerken e.V. Hans Naebers Sport im Veelshof Michaela Dickhoff Heuweg 29, 47647 Kerken Sabine Lemm Dennemarkstr. 69, 47647 Kerken Telefon: 02833 2490 Hörnenweg 11b, 47647 Kerken Telefon: 02833 5722923 Telefon: 02833 573523 tierfreunde-kerken@gmx.de Wanderfreunde Nieukerk Wilhelm Smeets St. Antonius-Bruderschaft Eyll Trommlerkorps Haeverfeld 14, 47647 Kerken Jens Mevissen Freiwillige Feuerwehr Stenden Telefon: 0170 2490402 Eyller Straße 48, 47647 Kerken Martin Stenmans Telefon: 02833 573851 Dorfstr. 199b, 47647 Kerken Werbering Nieukerk jensmevissen@gmx.de Telefon: 02833 5766539 Harald Giese Dennemarkstraße 26, 47647 Kerken St. Antonius-Bruderschaft Rahm Trommlerkorps Schwarz-Weiß Nieukerk Telefon: 02833 923316 Norbert Steger Markus Stoffelen info@werbering-nieukerk.de Hülser Straße 62, 47647 Kerken Franz-Hitze-Straße 15, 47807 Krefeld werbering-nieukerk.de Telefon: 02833 6577 Telefon: 0151 19639391 St. Hubertus-Bruderschaft Obereyll TSV 95/10 Nieukerk 1328 e.V. Bernd Kolmans Klemens Molderings Postfach 1104, 47639 Kerken Obereyller Str. 76, 47647 Kerken Telefon: 02833 3923 Telefon: 02833 4338 info@tsv-nieukerk.de 29
Versorgung Gasversorgung Wasserversorgung Gasgesellschaft Kerken/ Gemeindewerke Kerken Wachtendonk mbH Dionysiusplatz 4 Dionysiusplatz 4 47647 Kerken 47647 Kerken Tel.: 02833 571950 Tel.: 02833 922-163 und 922-167 Notdienst: 02152 50000 Sparkassen und Banken Sparkasse Krefeld Volksbank an der Niers Volksbank an der Niers (BLZ 320 500 00) (BLZ 320 613 84) (BLZ 320 613 84) Geschäftsstelle: Kerken-Aldekerk Geschäftsstelle: Kerken-Nieukerk Geschäftsstelle: Kerken-Aldekerk Marktstraße 23-25 Krefelder Straße 7-9 Marktstraße 8 47647 Kerken 47647 Kerken 47647 Kerken Tel.: 02833 94305850 Tel.: 02833 970-2 Tel.: 02833 970-0 Weiterbildung Krankenhäuser VHS Gelderland St. Clemens-Hospital NOTRUFTAFEL Kapuzinerstr. 34 Clemensstraße 6 47608 Geldern 47608 Geldern Polizei - allgemein - Tel.: 02831 9375-0 Tel.: 02831 390-0 110 www.vhs-gelderland.de clemens-hospital.de Polizeiposten Kerken Anmeldungen für VHS-Kurse Hospital zum Heiligen Geist 2222 nimmt das Bürgerbüro der von-Broichhausen-Allee 1 Gemeinde Kerken entgegen! 47906 Kempen Feuerwehr - allgemein - Tel.: 02152 1420 112 krankenhaus-kempen.de Familienbildungsstätte Geldern-Kevelaer Wasserwerk Kerken Boeckelter Weg 11 Rufbereitschaft 47608 Geldern 571950 Tel.: 02831 134600 Ordnungsamt Kerken www.fbs-geldern-kevelaer.de Rufbereitschaft 0172 9294895 30
Informationsmaterial erhältlich bei der Gemeindeverwaltung oder unter www.kerken.de Wendebroschüre LieblingsRouten Wandern und Radfahren ab Kerken Gastroguide Unterkünfte und Broschüre Faltplan Radroute Gastronomie Aktuelles aus Kerken Kerkener Kunststrom Gemeindeplan Kerken Broschüre Gemeindeplan mit Radroute Kirchen, Kapellen Kerken Kerkener Highlights & Heiligenhäuschen
Sie können auch lesen