MAI/JUNI 2019 - Stadt Dorsten
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Liebe Park-Freunde, der Stadtkrone-Prozess, im Jahr 2017 angestoßen durch Marion Taube, hat im vergangenen Jahr mit viel Esprit und bürgerschaftlichem Einsatz das vergessene Parkgelände auf Maria Lindenhof neu belebt. Wir alle durf- ten mit großer Freude erleben, welches enorme Potential in diesem be- sonderen Ort zwischen Kanal und Lippe schlummert. Das Projekt „Bürgerpark“ geht nun in eine neue Phase: Mit Park-Bürger- meister Hans Kratz, dem Team Schaukelbaum, dem Stadtteilbüro, dem DORSTEN TREFF und Landschaftsarchitekt Dirk Vennemann wird die Umgestaltung konkret. Aus Ideen entsteht Landschaft, aus Inspiration ein Kulturprogramm. UNSER Im Namen aller Aktiven lade ich Sie alle herzlich ein, den Park und seine PARK-BÜRGERMEISTER Veranstaltungen zu besuchen und damit ein Teil des Bürgerparks zu wer- den. Mitmachen lohnt sich! Hans Kratz ist der erste historische „Park-Bürgermeister“ Deutschlands Tobias Stockhoff und der personifizierte Ausdruck von Lässigkeit und Charme (im Frack). Bürgermeister Als ehrenamtlich engagierter Bürger und ehemaliger Schulleiter vertritt Hans Kratz in Zukunft die Interessen für den „Bürgerpark Maria Linden- hof“ gegenüber der Stadt sowie weiteren Kooperationspartnern. Er ist An- sprechpartner für alle Bürgerinnen und Bürger und für unser Team. Unser Bürgermeister Tobias Stockhoff ernannte ihn am 27.02.2019 zum Ehrenbeamten der Stadt Dorsten. In der Wahrnehmung seiner Aufgaben sieht er sich vor allem als Wegbereiter und Begleiter der für die Entwick- lung des Parks anstehenden Entwicklungsprozesse. An ausgewählten Sonntagen der Saison wird Hans zudem mit seinen „Matinee“-Programmtagen einen Mix aus Kultur und handgemachter Mu- sik präsentieren. PROGRAMM MAI/JUNI 2019 | 2 PROGRAMM MAI/JUNI 2019 | 3
SCHAUKELBAUM Holger Lohse MILA Ellee Schaukelbaum erschuf mit der „Oude Marie“ einen besonderen Platz im Holger Lohse und Mila Ellee besetzen bürokratisch betrachtet die Posi- Bürgerpark Maria Lindenhof. Direkt am Wasser gelegen, mit Panorama- tionen des Technischen Beigeordneten und der Projektkoordination der terrassen oberhalb des Amphitheaters sorgte das Schaukelbaum-Team Stadt Dorsten. In Person und Tat sind sie aber viel mehr als das. Zusam- im vergangenen Sommer für Gastfreundschaft und Wohlfühlatmosphäre men bilden sie eine Kraft aus Weitsicht und Motivation, die es benötigt, die im „Bürgerpark Maria Lindenhof“. Auch in diesem Sommer wird das Areal eigene Komfortzone zu verlassen, fortschrittlich zu denken und visions- weiter zur Sommeroase ausgebaut und bietet den Bürgern mehr Sitzge- reiche Projekte wie den „Bürgerpark Maria Lindenhof“ zu denken und zu legenheiten mit Wasserblick. Kevin Over aus dem Schaukelbaum-Team lenken. Holger und Mila sind sowohl fester Teil des Planungsteams als übernimmt zudem die Kuration für das kulturelle Spielprogramm im Am- auch stärkender Rückhalt für das Team. phitheater. Das Stadtteilbüro begleitet und unterstützt als Ansprechpartner der „kur- zen Wege“ die aktuellen Entwicklungen der Innenstadt von Dorsten. Der Slogan „Wir machen MITte“ steht dabei für eine interaktive Umgestaltung unseres öffentlichen Lebens und der Umwelt innerhalb unserer Stadt. Christina Bertels aus dem sozialen und Maike Sammetinger aus dem technisch-planerischen Stadtteilmanagement unterstützen in einem pro- STADTEILBÜRO WIR MACHEN MITTE fessionsübergreifenden Tandem das Team und alle beteiligten Akteure bei der Ausgestaltung der aktivierenden Prozesse für den „Bürgerpark Maria Lindenhof“. PROGRAMM MAI/JUNI 2019 | 4 PROGRAMM MAI/JUNI 2019 | 5
SABINE FISCHER AGNieSzka schiebener Sabine Fischer ist die Leiterin der Agnieszka Schiebener ist Mitarbeiterin Stadtagentur und u.a. zuständig für der Grünflächenabteilung im Tiefbau- das Stadtmarketing und Veranstaltun- amt und federführende Bearbeiterin gen in Dorsten. Sie unterstützt gerne des WmM-Projektes „Umgestaltung des das Team bei der Gestaltung und Um- Freizeitparks Maria Lindenhof“. setzung eines abwechslungsreichen Programms. Das Programm soll den Austausch und die Kommunikation verschiedener Alters- und Bevölke- rungsgruppen anregen, die Dorstener für ihren Park begeistern und eine Verbindung zwischen Kunst und Natur schaffen. Wir dürfen gespannt sein! Dorsten TREFF ARGE Der DORSTEN TREFF ist eine zentrale Beratungs- und Begegnungsstätte der Dorstener Arbeit im Rahmen von „Wir machen Mitte“. Er steht allen LAV / FREIRAUMKONZEPT Menschen im Quartier zum aktiven Austausch zur Verfügung. In ver- schiedenen Projekten bietet der DORSTEN TREFF individuelle, flexible, aufeinander aufbauende und vernetzte Angebote zur persönlichen Sta- Das freiraumplanerische Erbe des Freizeitparks Maria Lindenhof behut- bilisierung und Förderung von Kompetenzen. Die Quartiershausmeister sam weiterentwickeln und dabei die vielseitigen Wünsche der Menschen übernehmen in Abstimmung mit dem Stadtteilbüro, dem Grünflächenamt an den heutigen Bürgerpark in die zukünftige Parkgestalt einzupflegen, und dem Ordnungsamt Verantwortung für einen Bereich im Quartier und das ist der Anspruch, den die ARGE LAV / Freiraumkonzept aus Dorsten beteiligen sich an zahlreichen Aktionen der lokalen Akteure. und Bottrop an ihre Planungsarbeit stellt. Dabei sind die Landschaftsar- chitekten Julia Schiewer und Dirk Vennemann Beobachter und fachliche Begleiter des kulturellen, sportlichen und spielerischen Geschehens im Bürgerpark. PROGRAMM MAI/JUNI 2019 | 6 PROGRAMM MAI/JUNI 2019 | 7
BÜRGERPARK MARIA LINDENHOF WC Obsthain WC JVS Essbarer Garten P Parkmöglichkeiten: Lippetal, Sportpark Olymp, Pumpwerk Lippeverband Zugang/Eingang des Parks JVS Alte Jugendverkehrsschule Fahrradabstellfläche WC Toilettenanlage PROGRAMM MAI/JUNI 2019 | 8 PROGRAMM MAI/JUNI 2019 | 9
S. 12 SA. 11.05. Auftakt Bürgerpark Maria Lindenhof 14:00 Uhr S. 12 PROGRAMM MAI/JUNI 2019 | 10 Sally Grayson 19:00 Uhr S. 12 FR. 17.05. Gayle Skidmore 19:00 Uhr S. 13 SA. 18.05. David Karaweiss 19:00 Uhr S. 14 FR. 24.05. Jan Drees „Sandbergs Liebe“ 19:00 Uhr S. 15 SA. 25.05. Improfessionell Theater 19:00 Uhr S. 16 SO. 26.05. Matinee / Blasmusik Wulfen 11:00 Uhr S. 17 FR. 31.05. Michael Schumacher 20:00 Uhr S. 16 SA. 01.06. Sleepwalkers Station 19:30 Uhr S. 17 FR. 07.06. Kolja Fach 20:00 Uhr S. 16 SA. 08.06. Florian Franke 19:30 Uhr S. 18 SO. 09.06. St. Agatha Fusionsjubiläum 11:00 Uhr S. 19 FR. 14.06. Steve Savage 19:30 Uhr S. 13 SA. 15.06. Nilua 19:30 Uhr S. 18 SO. 16.06. Matinee mit Chor Atemlos 11:00 Uhr S. 18 FR. 21.06. Lukas Batteau 19:30 Uhr S. 19 SA. 22.06. Jay Nightwind 20:00 Uhr Karosh Taha „Beschreibung S. 20 FR. 28.06. 19:30 Uhr einer Krabbenwanderung“ S. 21 SA. 29.06. Jah Culture 19:30 Uhr S. 22 SO. 30.06. Sommerkino: „Adams Äpfel“ (FSK 16) 20:00 Uhr PROGRAMM MAI/JUNI 2019 | 11 Alle Angaben zum Programm ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten aber nicht beabsichtigt.
AUFTAKT BüRGERPARK MARIA LINDENHOF SA. 11.05.19 ab 14:00 Uhr Tag der Städtebauförderung DAVID KARAWEISS Am 11. Mai sind alle Dorstener Bürgerinnen und Bürger herzlich dazu ein- geladen, gemeinsam den Auftakt unseres Sommers im Bürgerpark Maria Lindenhof zu feiern. Ab 14:00 Uhr steht dieser Tag ganz im Zeichen der & NILUA aktiven Belebung unseres Bürgerparks: – Einweihung des Obstgartens – Tag der Städtebauförderung mit verschiedenen Aktionen – akustisches Musikkonzert an der alten Jugendverkehrsschule – Vortrag zur Geschichte von Maria Lindenhof von Herrn Kleine-Vossbeck – Eröffnung der Oude Marie mit Konzert im Amphitheater SA. 18.05.19 ab 19:00 Uhr SALLY GRAYSON David ist Musiker und Songwriter aus Dorsten und zählt zu den aufstre- benden Talenten unserer Stadt. Seine Texte, die von für ihn inspirierenden SA. 11.05.19 ab 19:00 Uhr Personen und Geschichten handeln, untermalt David in einem Mix aus anspruchsvollem Folk und Indie-Pop. David wird am 18.05.19 im Amphi- Sally Grayson ist gebürtige Amerikanerin, theater spielen und wird von zwei befreundeten Musikern begleitet. lebte in Indien und fand vor mehr als zehn Jahren den Weg nach Deutschland. Ihre Mu- sik verarbeitet ihre Lebenserfahrungen in SA. 15.06.19 ab 19:30 Uhr einem Mix aus Alternative und Blues Rock. Die musikalischen Talente innerhalb der eigenen Habitatszone bleiben GAYLE SKIDMORE nicht selten unentdeckt und verhüllen und vernebeln sich meistens sehr gut. Umso schöner, wenn sich Lebenswege kreuzen und Zufälle die Wur- zeln, wie von Nilua, aufdecken. Nilua ist Musikerin und gebürtige Scherm- FR. 17.05.19 ab 19:00 Uhr beckerin, lebte zwischenzeitlich in Hamburg und findet nun in Dortmund ihre neue Heimat. Niluas Musik begeistert in der Zusammensetzung aus Gayle Skidmore ist Multi-Instrumentalistin reduziertem Akustik-Pop, Elektronik und der Vielfältigkeit ihrer Stimme. aus Amsterdam mit Wurzeln in San Diego. Wir freuen uns, die viel-gereiste Künstlerin mit Ihrer Kunst zurück in ihre Bei ihren Live-Performances überrascht Heimat zu bringen … oder eben so nah es geht. Gayle mit einem organischen Mix aus Per- kussionen, Folk und Pop. PROGRAMM MAI/JUNI 2019 | 12 PROGRAMM MAI/JUNI 2019 | 13
JAN DREES IMPROFESSIONELL THEATER FR. 24.05.19 ab 19:00 Uhr SA. 25.05.19 ab 19:00 Uhr SA. 06.07.19 ab 19:30 Uhr In Zusammenarbeit mit dem LiteraturBüroRuhr präsentieren wir jeden Monat einen Künstler aus dem Bereich Literatur und Poetry-Slam. Jan Drees, geboren 1979 in Haan, ist Schriftsteller und Journalist. Seine Improvisation ist die lebendigste, individuellste und anspruchsvollste Reportagen, Features und Rezensionen erschienen u.a. in WDR5, 1LIVE, Form der Unterhaltung. Sie setzt kreativen Geist, als auch Mut voraus. Bayern 2, F.A.Z. und dem Rolling Stone. Seit 2016 ist er Moderator der All dies stellt das „Improfessionell“-Theater seit Jahren in der Essener Literatursendung »Büchermarkt« und Redakteur in der Deutschlandfunk- Weststadthalle mit großem Erfolg unter Beweis. Das Publikum interagiert Buchredaktion. Er lebt in Wuppertal. bei ihren Shows als Ideengeber für die Szenen auf der Bühne. In seinem dritten Roman „Sandbergs Liebe“ wird das Thema „Gaslighting“, In Dorsten wird die Formation zwei exklusive Gastspiele in unserem Am- also der manipulative Missbrauch von Emotionen innerhalb einer Liebes- phitheater halten und für obskure, komödiantische und ideenreiche Mo- beziehung, thematisiert. Dies gelingt Jan Drees in einer derartig dichten mente sorgen. und einzigartigen Erzählweise, dass sein Werk bereits von vielen Kritikern hoch gelobt wurde und vom NDR zum Buch des Monats ernannt wurde. Jan Drees wird, in Moderation mit Antje Deistler, aus seinem Buch „Sand- bergs Liebe“ und seine Gedanken zum Thema „Gaslighting“ vortragen. PROGRAMM MAI/JUNI 2019 | 14 PROGRAMM MAI/JUNI 2019 | 15
Matinee SLEEPWALKERS STATION Blasmusik WULFEN SA. 01.06.19 ab 19:30 Uhr SO. 26.05.19 ab 11:00 Uhr Seit 1998 tourt die Band „Sleepwalkers Sta- tion“ durch Europa und bespielte bereits das Die Blasmusik Wulfen ist ein Musikverein legendäre Glastonbury Festival. Auf der Büh- aus Dorsten-Wulfen, der 1920 gegründet ne begeistern sie mit ihren Einflüssen aus wurde. Zur Zeit besteht er aus ca. 70 aktiven World Music, Chanson und Blues. Mitgliedern jeder Altersklasse. Dank musikalisch studierter Ausbilder ermöglicht die Blasmusik Wulfen eine professionelle Ausbildung der ju- gendlichen Musikerinnen und Musiker. Das Repertoire reicht von tradi- tioneller Blasmusik bis hin zu aktueller Popmusik. Das diesjährige Pro- KOLJA FACH gramm ist bestückt mit aktueller und altbekannter Filmmusik, Märschen FR. 07.06.19 ab 20:00 Uhr sowie klassischer Musik. Kolja ist ausgezeichneter Slampoet, Ko- miker und Texter und lebt zurzeit in Dort- MICHAEL SCHUMACHER mund. Nach seiner ausverkauften „Fach- wörter“-Tour, arbeitete Kolja vor allem an FR. 31.05.19 ab 20:00 Uhr journalistischen Texten und trat als Modera- tor in seinen eigenen kurierten Shows auf. Auf der Bühne parodiert er oft Michael Schumacher wird in einer doch recht die Absurdität unserer Konsumgesellschaft und beschäftigt sich mit gro- jung-besetzten Poetry-Slam-Szene oft auch tesken Momenten der Menschheit und Politik. als großer, weiser Mann bezeichnet. Michael Schumacher überzeugt vor allem mit seinen auf der Bühne vorgetragenen Prosawerken, als auch mit urkomischer Improvisationskunst, etwa wenn es sich um FLORIAN FRANKE Beobachtungen aus dem Alltag oder auch um aktuelle politische Ereig- nisse dreht. SA. 08.06.19 ab 19:30 Uhr Der Pianist und Songwriter Florian Franke ist auf Tour mit seinem neuen Album „Mond“, welches eingängigen Deutsch-Pop mit Me- lancholie und lyrischer Qualität versetzt. PROGRAMM MAI/JUNI 2019 | 16 PROGRAMM MAI/JUNI 2019 | 17
fusionsjubiläum MATINEE deR PFARREI ST. Agatha mit CHOR ATEMLOS SO. 09.06.19 ab 11:00 Uhr SO. 16.06.19 ab 11:00 Uhr Anlässlich des 10-jährigen Fusionsjubiläums Vielstimmig, anspruchsvoll, mitreißend der Pfarrei St. Agatha findet am Pfingstsonn- tag um 11 Uhr ein großer Festgottesdienst im Amphitheater statt. Anschließend gibt es verschiedene Imbissangebote, Getränke, einschließlich Kaffee und ein Kuchenbuffet. Für Kinder gibt es Spiel und Spaß im Bürgerpark. Um 15 Uhr startet im Amphitheater ein Mit- LUKAS BATTEAU sing-Konzert der Band „WirSing“. Wir freuen uns auf einen schönen Tag FR. 21.06.19 ab 19:30 Uhr und viele Besucher. Der Utrechter Musiker Lukas Batteau begeis- tert uns seit seinem Album „Slow Traveler“ mit einfühlsamer Folk-Music, anspruchs- vollem Songwriting und seiner großartigen Stimme. Wir freuen uns sehr, in Zusammen- FR. 14.06.19 ab 19:30 Uhr arbeit mit Freebirds27, Lukas auf unserer Bühne zu begrüßen. Wenn Musik kein Beiwerk ist, son- dern einen höheren Wahrnehmungs- zustand erzeugt, dann entsteht Kunst. Im letzten Jahr vollbrachte JAY NIGHTWIND Steve Savage im Duo mit Eric Kos- lovsky genau diesen Moment bei uns SA. 22.06.19 ab 20:00 Uhr Steve im Amphitheater. Über zwei Stun- den zogen die beiden Musiker aus Jan Seglitz alias Jay Nightwind ist ein re- den USA die Zuhörer mit ihrem nommierter und geschätzter Poetry-Slam- SAVAGE Mix aus Fusion, Psychedelic-Blues mer aus dem Ruhrgebiet. Seit 2010 ist er und Acoustic-Rock in ihren Bann. vor allem in der Essener Poetry-Szene ak- tiv und veranstaltet, neben eigenen Slams, auch Workshops für „kreatives Schreiben“. PROGRAMM MAI/JUNI 2019 | 18 PROGRAMM MAI/JUNI 2019 | 19
JAMAICA KAROSH TAHA WOCHENENDE FR. 28.06.19 ab 19:30 Uhr SA. 29.06.19 ab 19:30 Uhr Die zweite Schriftstellerin, die in Kooperation mit dem LiteraturBüro- Wie kein anderes Land ist Jamaika durchdrungen vom Geist der Musik. Ruhr bei uns auftritt, heißt Karosh Taha. Karosh Taha wurde 1987 in Auf der karibischen Insel wurde vor mehr als 50 Jahren aus den Wur- der Kleinstadt Zaxo im Nordirak geboren. Seit 1997 lebt Karosh Taha im zeln der Ska-Musik ein großes Genre erschaffen: Der Reggae. Reggae Ruhrgebiet und hat an der Universität Duisburg-Essen sowie in Kansas/ beschreibt höchste musikalische Kultur, Spiritualität und den fast natür- USA Anglistik und Geschichte auf Lehramt studiert. lichen Lebensrhythmus der Inselbevölkerung. Die Band „Jah Culture“ ver- In ihrem autobiographischen Werk „Beschreibung einer Krabbenwande- tritt die „Roots“ dieser Hochkultur in höchster Andacht und Lebensfreude rung“ thematisiert Karosh ihre Kindheit und die Flucht aus dem Iran in und sorgte bereits im vergangenen Jahr für den Höhepunkt der Saison. ihre neue Heimat sowie das Ruhrgebiet, das Familienleben, die Hochs und Welcome back, Jah Culture! Tiefs ihrer Familie sowie ihre Zukunft in Deutschland. Karosh Taha liest in Moderation mit Dorian Steinhof aus Ihrem Buch vor. Das Wochenende auch kulinarisch grün und gelb. Kush’s‘Place sorgt für frisch-zubereitete jamaikanisch-traditionelle Speisen. PROGRAMM MAI/JUNI 2019 | 20 PROGRAMM MAI/JUNI 2019 | 21
Ansprechpartner: Stadtteilbüro „Wir machen MITte“ Gahlener Str. 9 46282 Dorsten Telefon 02362 21405 40 info@wirmachenmitte.de www.wirmachenmitte.de SOMMERKINO Hans Kratz kratz.dorsten@t-online.de SO. 30.06.19 ab 20:00 Uhr Alle Angaben zum Programm ohne Gewähr. Durch die Initiative unter anderem vom LWL-Wohnhaus Im Werth werden Änderungen vorbehalten, aber nicht beabsichtigt. in der Innenstadt Dorstens fünf Open-Air-Kinotermine unter dem Titel „Schauplätze an außergewöhnlichen Orten“ aufgeführt. Impressum V.i.S.d.P. Ludger Böhne Zwei Termine finden im Amphitheater des Bürgerparks statt. Pressesprecher Stadt Dorsten, Rathaus, Halterner Straße 5 pressestelle@dorsten.de Am 30.06.19 wird der Filmklassiker „Adams Äpfel“ (FSK 16) vom dänischen Regisseur und Drehbuchautor Anders Thomas Jensen gezeigt. Redaktion: Kevin Over, Schaukelbaum und Hans Kratz Fotos: Marco Klocks (S.3), S.Trocoli Castro (S.4-7), Moritz Brilo (S. 6/7); die Rechte der Künsterfotos auf den Seiten 12-22 liegen bei den jeweiligen Künstlern Gestaltung: DBMK Desigbureau Die weiteren Termine des Kinoprogramms in Dorsten lauten: Druck: Flyeralarm GmbH auf 300g/170g Recyclingpapier weiß 10.07.19 Gymnasium St. Ursula – „Vincent will Meer“ 26.07.19 Amphitheater – „Ewige Jugend“ (im Rahmen der FilmSchauPlätze NRW) 07.08.19 Jüdisches Museum Westfalen – „Die Blumen von gestern“ 21.08.19 Familienzentrum St. Agatha – „Die Kleine Hexe“ Die Veranstaltungsreihe wird aus Mitteln des Bürgerfonds „Wir machen MITte“ unterstützt. PROGRAMM MAI/JUNI 2019 | 22 PROGRAMM MAI/JUNI 2019 | 23
Stadt Dorsten
Sie können auch lesen