KINOPROGRAMM JUNI /JULI 2021 - WIEDERERÖFFNUNG - Deutsches Filminstitut
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
KINOPROGRAMM JUNI /JULI 2021 DEUTSCHES WIEDERERÖFFNUNG FILMINSTITUT DES KINOS AM 24. JUNI FILMMUSEUM
VERSO SUD 26. Festival des italienischen Films Ursprünglich für November 2020 geplant, findet – FERDINANDO E CAROLINA (1999) sehr unterschiedli- nach einem Online-Angebot im März – die 26. Aus- che Facetten umfasst. Die Hommage findet in Koopera- gabe von VERSO SUD vom 26. Juni bis 12. Juli im tion mit der Kinothek Asta Nielsen statt, die mit dem „Co- Kino des DFF statt. Einige Wiederholungsvorstellun- mizi tra donne“-Special zudem vier weitere Programme gen der Hommage folgen in der zweiten Juli-Hälfte. mit Werken süditalienischer Regisseurinnen bei Ver- Außerdem gibt es auch diesmal wieder zusätzli- so Sud präsentiert: Das Kurzfilmprogramm ESSERE che Vorstellungen im Filmforum Höchst (Programm: DONNE mit Filmen von Cecilia Mangini und Lina Man- www.filmforum-höchst.com). giacapre, einen Dokumentarfilm von Nadia Pizzuti über Mangiacapre (kombiniert mit einem Fragment von El- Das Festival des italienischen Films präsentiert eine vira Notari), sowie mit TANO DA MORIRE (1997) und Auswahl an aktuellen Produktionen, die von popu- RICCARDO VA ALL’INFENRO (2017) zwei wilde, far- lären Komödien wie LA DEA FORTUNA (2019) oder benprächtige Spielfilme von Roberta Torre. IL COLPO DEL CANE (2019) bis hin zu ambitionier- ten Autorenfilmen wie MARTIN EDEN (2019) als Pre- Aufgrund der derzeit stark reduzierten Platzkapazität view vor dem Kinostart, FAITH (2019) in Kooperati- empfiehlt sich der frühzeitige Online-Ticketkauf. Kar- on mit dem exground Filmfest und als Abschlussfilm ten sind ab sofort online und an der Kasse verfügbar. FAVOLACCE (2020) in Kooperation mit dem Schwei- Informationen zur Ticket-Reservierung und -stornie- zerischen Generalkonsulat reichen. Die Hommage des rung finden sich auf der DFF-Website. Festivals ehrt jedes Jahr verdiente Filmschaffende. Programminformationen: www.dff.film/verso-sud Bei der 26. Ausgabe ist die Hommage der Regis- und im VERSO-SUD-Festivalkatalog seurin Lina Wertmüller gewidmet. Mit einer Auswahl an neun Filmen von den 1960er bis in die 1990er Jahre gibt sie einen umfangreichen Einblick in Wert- müllers viele Dekaden umspannendes Werk, das von I BASILISCHI (1963) über TUTTO A POSTO E NIENTE IN ORDINE (1974) bis zu UN COMPLICATO INTRIGO DI DONNE, VICOLI E DELITTI (1985) oder
Lecture & Film Días de Cine Jia Zhangke: Kino der Transformation 8. Lateinamerikanisches Filmfest Jia Zhangke gilt als bedeutendster chinesischer Das Programm der 8. Días de Cine, die 2020 kurzfris- Regisseur der Gegenwart. Seine Filme sind Seismo- tig abgesagt werden mussten, ist nun endlich auf der gramme gesellschaftlicher Umbrüche, die China in großen Leinwand zu sehen. Die Filme zeigen die unter- den vergangenen Jahrzehnten erfasst haben. Dem schiedlichen Lebensrealitäten in Lateinamerika: Die atemberaubenden Tempo dieser Transformations- Geschichten reichen von den Tiefen des Maracaibo- prozesse setzt Jia Zhangke eine ruhige Filmspra- Sees in ONCE UPON A TIME IN VENEZUELA zu den che und einen genauen Blick der Kamera entgegen. Höhen der Gebirge in THINKING LIKE A MOUNTAIN Seine Filme entschleiern heroische Zukunftsrhetori- und LA CORDILLERA DE LOS SUEÑOS. Während ken, indem sie die Abbrüche und Abgründe des All- LA REVOLUCIÓN Y LA TIERRA die (Film-)Geschichte tags der chinesischen Bevölkerung offenbaren. Bei Perus untersucht, werden die Folgen des Bürgerkrie- den großen Festivals der Welt vielfach ausgezeich- ges in Guatemala in NUESTRAS MADRES offenge- net, zeigen sie dem Kino als Kunstform neue Mög- legt. VAGA CARNE ist eine Adaption des gleichna- lichkeiten auf. migen preisgekrönten Theaterstücks, TURMA DA MÔNICA – LAÇOS die Realverfilmung eines bekann- Die Reihe Lecture & Film widmete sich seit Oktober ten brasilianischen Comics. A MEDIA VOZ porträtiert 2019 dem Werk Jia Zhangkes, pandemiebedingt wur- zwei kubanische Filmemacherinnen, LEMEBEL einen de sie unterbrochen. Nun werden einige der ausgefal- Pionier der queeren Bewegungen in Lateinamerika. lenen Filme nachgeholt. Weitere Angebote finden Sie online auf DFF Kino+: www.dff.cinemalovers.de Filmschaffende sind online zugeschaltet. Zusatzter- mine im Filmforum Höchst, weitere Filme online auf Mehr Informationen: www.jia-zhangke.de DFF Kino+: www.dff.cinemalovers.de Vollständiges Programm: www.dias-de-cine.de Gefördert von:
Katastrophe Filmreihe zur Sonderausstellung Begleitend zur Sonderausstellung zeigt das Kino Das Kino des DFF erweitert seit Ende April sein des DFF eine Auswahl an Katastrophenfilmen auf Angebot ins Digitale. Das Programm von DFF Kino+ der großen Leinwand. Jeden Monat gibt es dabei ei- reicht von Stummfilmen bis zum zeitgenössischen nen besonderen Schwerpunkt. Im August steht etwa Kino, bietet Kinderfilme ebenso wie Kurzfilme. Es „Master of Disaster“ Roland Emmerich mit Werken greift Themen, Schwerpunkte und Reihen des Kino- wie DAS ARCHE NOAH PRINZIP (1984) oder THE programms auf, bietet Filmgespräche und Vorträge, DAY AFTER TOMORROW (2004) im Mittelpunkt, gibt aber auch Einblicke in zahlreiche Projekte und gepaart mit einem dokumentarischen Blick auf die Festivals des DFF und zeigt Schätze aus dem Archiv. Klimakatastrophe. Im Herbst folgen Schwerpunk- te zur atomaren Bedrohung mit THE ATOMIC CAFE Aktuell präsentiert das Filmarchiv vom DFF digita- (1982) oder BRIEFE EINES TOTEN (1986), zum Re- lisierte, frühe Farbfilme und Litho-Loops aus den gisseur Werner Herzog mit Filmen wie LEKTIONEN 1910er und 20er Jahren. Ein begleitender Vortrag der IN FINSTERNIS (1992) oder THE WILD BLUE YON- Restauratorin Anke Mebold liefert Hintergründe. Im DER (2005), sowie zum Tierhorror. Juli sind auf der Plattform ein ergänzendes Filmpro- gramm zu Días de Cine und Lecture & Film zu sehen. Zum Auftakt im Juli ist ein internationaler Quer- schnitt aus Katastrophen verschiedener Dekaden DFF Kino+ ist in „Cinemalovers“ eingebunden, eine zu sehen: Das Erdbeben im frühen Klassiker SAN vom Bundesverband kommunaler Filmarbeit e. V. und FRANCISCO (1936), der Hochhausbrand im star- dem Hauptverband Cinephilie entwickelte VoD-Platt- besetzten THE TOWERING INFERNO (1974), die Vi- form, die Kommunalen Kinos die filmkuratorische rus-Bedrohung im Schnellzug in THE CASSANDRA Arbeit im digitalen Raum ermöglichen will. CROSSING (1976), die Meteoriten-Bedrohung als Hollywood-Spektakel in ARMAGEDDON (1998), der Vollständiges Streaming-Angebot: verheerende südostasiatische Tsunami von 2004 www.dff.cinemalovers.de in THE IMPOSSIBLE (2012), die Science-Fiction- Dystopie in SNOWPIERCER (2013) und eine durch Felsstürze ausgelöste Flutwelle in BØLGEN (2015). Mit Unterstützung von
ANGEBOTE Specials The Sound of Disney: Freitag, 25.6., 20:30 Uhr Ein letzter Gruß in Technicolor DEAD OF NIGHT Deathdream (1974) Donnerstag, 24.6., 18 Uhr Andy Brooks kehrt aus dem Vietnamkrieg heim – kurz PETER PAN (1953) nachdem seine Familie die Nachricht von seinem Tod Samstag, 26.6., 16 Uhr erreicht hat. Eine der ersten Genrefilmproduktionen CINDERELLA (1950) über die sozialen Auswirkungen des Vietnamkriegs. Durch die Kinoschließung musste leider auch das Drei weitere Filme am Sonntag, 27.6., ab 15 Uhr im Filmforum filmische Begleitprogramm zur Sonderausstellung Höchst. Mehr Informationen: www.filmkollektiv-frankfurt.de The Sound of Disney. 1928-1967 abgebrochen wer- den. Kurz nach Ausstellungsende werden zur Wieder- Frankfurt-Premiere eröffnung des Kinos zwei Vorstellungen nachgeholt: Mittwoch 30.6. 20:15 Uhr Die Disney Klassiker PETER PAN und CINDERELLA VORZEIT – ELOGE AUF GRIECHENLAND (2020) sind als seltene deutsche Technicolor-Farbdruckko- In diesem ersten Teil eines Projekts über Griechen- pien zu sehen. land und Kreta macht sich Regisseur Harald Berg- mann 2015 auf, um Stimmen, Landschaften, Gegen- goEast präsentiert wart und Geschichten eines Landes in der Krise Donnerstag, 24.6., 20:30 Uhr nachzuspüren. COURAGE (2021) Zu Gast (Zoom): Harald Bergmann COURAGE begleitet drei Schauspieler:innen, die für das Belarus Free Theatre spielen und im Umfeld der Frankfurt liest ein Buch 2021: Demonstrationen in Belarus im Jahr 2020 aktiv sind. Eva Demskis Scheintod Der Dokumentarfilm zeigt sowohl die Vielfältigkeit und Mittwoch, 14.7., 18 Uhr Breite der Bewegung als auch die Härte, mit der der MESSER IM KOPF (1978) Staat gegen die Demonstrant:innen vorgeht. Stark beeinflusst von den gegenwärtigen Erfahrun- Zu Gast: Aliaksei Paluyan Moderation: Heleen Gerritsen gen des Deutschen Herbstes und wachsender Sorge vor autoritärer staatlicher Willkür, erzählt der Film Filmkollektiv Frankfurt: von einem Wissenschaftler, der mit verlorenem Erin- Horror-Independents der nerungsvermögen zwischen die Fronten gerät. 70er Jahre aus Übersee Freitag, 25.6., 18 Uhr Frankfurt-Premiere LET’S SCARE JESSICA TO DEATH (1971) Donnerstag 29.7. 20:15 Uhr Die psychisch labile Jessica zieht mit ihrem Mann EIN FISCH DER AUF DEM RÜCKEN SCHWIMMT und einem Freund in ein abgelegenes Landhaus. (2020) Dort hat sich eine rätselhafte junge Frau einquar- Ein Bungalow im Sommer, eine obsessiv werdende tiert. Diese und die verschrobene Dorfbevölkerung Dreiecksbeziehung: Philipp und sein Sohn Martin ha- lösen in Jessica panische Angst aus. ben kürzlich ihre Frau bzw. Mutter verloren. Als sich Einführung: Bilquis Castaño Manias beide in dieselbe Frau verlieben, entspinnen sich Ei- fersucht, Fantasien und Sehnsüchte. Zu Gast (Zoom): Eliza Petkova
AKTUELLES Riesige Kometen, deren Aufschlag auf der Erde gigantische Tsunamis auslöst, globale Verwüstun- Anzeige gen durch Überschwemmungen, Feuersbrünste, vergiftete Luft oder Atomkatastrophen: Der Ka- tastrophenfilm und seine anhaltende Anziehungs- kraft stehen im Mittelpunkt der Ausstellung KATASTROPHE. Was kommt nach dem Ende? Entdecker- (14. Juli 2021 bis 9. Januar 2022) im DFF – Deut- sches Filminstitut & Filmmuseum. freude auf Die völlige Vernichtung der Tier- und Pflanzenwelt jeder Seite durch eine menschengemachte oder naturgegebe- ne „Katastrophe“, die Auslöschung der Menschheit, des Lebens auf der Erde – dieses Szenario faszi- niert seit Jahrzehnten Filmemacher:innen in aller Welt. Von ihren Filmen lassen sich Millionen Kinobe- sucher:innen immer wieder aufs Neue begeistern. Was waren die bedeutendsten Filme des Jahres 2020? Welche Personen und Debatten haben das Filmjahr geprägt? Die Ausstellung KATASTROPHE widmet sich der Filmjahr 2020/2021 informiert über die einschneidenden Beziehung zwischen filmischen und realen Katas Ereignisse des Filmjahres und bietet Kritiken zu allen Neuer- trophen: Wie stellen und stellten sich Filmschaffen- scheinungen, die im Kino, im Fernsehen, auf DVD/Blu-ray und de einerseits und Wissenschaftler:innen anderer- über Streaming-Plattformen veröffentlicht wurden. seits in unterschiedlichen Zeiten die ultimative Und als special: 100 Seiten Themenbeiträge aus dem Filmdienst Vernichtung vor? Wie wahrscheinlich sind die Film- handlungen? Wie prägen die filmischen Inszenierun- Filmjahr 2020 | 2021 Lexikon des internationalen Films gen unser aller Vorstellungen von einer Katastrophe? 544 S. | Pb. | zahlr. Abb. | € 28,00 ISBN 978-3-7410-0371-4 Die Ausstellung und das begleitende Bildungspro- gramm entstehen in Zusammenarbeit mit der Sen- www.schueren-verlag.de ckenberg Gesellschaft für Naturforschung.
Verso Sud Días de Cine Lecture & Film Specials Katastrophe KINOPROGRAMM DEUTSCHES JUNI /JULI 2021 FILMINSTITUT OF Originalfassung original version DF Deutsche Fassung German version FILMMUSEUM OmU Original mit deutschen UT original version mit German ST OmeU Original mit englischen UT original version mit English ST 18:00 UHR 20:30 UHR 01 DO TUTTO A POSTO E NIENTE IN ORDINE Operation gelungen – Patient tot IT 1974. LA DEA FORTUNA Die Göttin Fortuna IT 2019. Ferzan Ozpetek. Zurück ins Kino Liebe Besucher:innen, liebe Kinofreund:innen, Lina Wertmüller. 107 Min. 35mm. OmeU 118 Min. DCP. OmU nun ist es fast ein Jahr her, dass wir Sie nach dem ersten 02 FR TANO DA MORIRE Für Tano sterben IT 1997. Roberta Torre, Vincenzo Navarra. NOTTE D‘ESTATE CON PROFILO GRECO, OCCHI A MANDORLA E ODORE DI BASILICO Lockdown wieder im Kino begrüßen durften. Der zweite Lockdown hat viel länger gedauert als erwartet, und obwohl wir in der Zwischenzeit mit DFF Kino+ ein digitales Angebot 80 Min. 35mm. OmU Summer Night with Greek Profile, Almond geschaffen haben, sind wir uns des fehlenden Kinoerlebnis- Eyes and Scent of Basil IT 1986. ses schmerzlich bewusst. Auch wir haben nicht nur das Kino, Lina Wertmüller. 98 Min. 35mm. OmeU sondern auch Sie, unser Publikum, vermisst! 03 SA LA DEA FORTUNA Die Göttin Fortuna IT 2019. Ferzan Özpetek. 118 Min. DCP. OmU 15:30 Uhr RICCARDO VA ALL‘INFERNO Bloody Richard IT 2017. Roberta Torre. 91 Min. DCP. OmeU Nun sind wir zurück und freuen uns, in den kommenden Mo- naten verschobene Festivals und Programme nachzuholen. Wir starten im Juni/Juli mit den Festivals Verso Sud und Días UN COMPLICATO INTRIGO DI de Cine, im September folgt Africa Alive. Der Sommer steht DONNE, VICOLI E DELITTI ganz im Zeichen der Katastrophe – sowohl in der Ausstellung Camorra IT/USA 1985. Lina Wertmüller. als auch im Kino. Im August präsentieren wir die Nippon Ret- 105 Min. 35mm. OmU ro und einen Teil des Programms der Bonner Stummfilmtage. 04 SO FERDINANDO E CAROLINA IL COLPO DEL CANE Wir freuen uns auf Sie! IT/FR 1999. Lina Wertmüller. 108 Min. Der ganz große Coup Ihr Kino-Team des DFF 35mm. OmeU 15:30 Uhr IT 2019. Fulvio Risuleo. 93 Min. DCP. OmU LA SCOMPARSA DI MIA MADRE Das Verschwinden meiner Mutter IT 2019. Beniamino Barrese. 94 Min. DCP. OmU Filme im Juni 05 MO PASQUALINO SETTEBELLEZZE Sieben Schönheiten MARTIN EDEN IT/FR/DE 2019. Pietro Marcello. 129 Min. IT 1975. Lina Wertmüller. 116 Min. 35mm. OmU DCP. OmU DO, 24. Juni, 18 Uhr PETER PAN Peter Pans heitere Abenteuer. US 1953. Clyde Geronimi, 06 DI IL COLPO DEL CANE Der ganz große Coup IT 2019. Fulvio Risuleo. 93 Min. DCP. OmU IL SINDACO DEL RIONE SANITÀ Der Bürgermeister IT 2019. Mario Martone. 115 Min. DCP. OmU Wilfred Jackson, Hamilton Luske. 77 Min. 35mm. DF DO, 24. Juni, 20:30 Uhr 07 MI IL SINDACO DEL RIONE SANITÀ LA SCOMPARSA DI MIA MADRE COURAGE Der Bürgermeister Das Verschwinden meiner Mutter IT 2019. DE 2021. Aliaksei Paluyan. 90 Min. DCP. OmU IT 2019. Mario Martone. 115 Min. DCP. OmU Beniamino Barrese. 94 Min. DCP. OmU Zu Gast: Aliaksei Paluyan. Moderation: Heleen Gerritsen 08 DO PALAZZO DI GIUSTIZIA Justizpalast IT 2020. Chiara Bellosi. 84 Min. DCP. OmU LA PARANZA DEI BAMBINI Paranza – Der Clan der Kinder IT 2019. Claudio Giovannesi. 112 Min. DCP. OmU FR, 25. Juni, 18 Uhr LET’S SCARE JESSICA TO DEATH US 1971. John D. Hancock. 89 Min. 35mm. OmseU. Einführung: Bilquis Castaño Manias 09 FR IL COLPO DEL CANE Der ganz große Coup IT 2019. Fulvio Risuleo. 93 Min. DCP. OmU 16:00 Uhr QUESTA VOLTA PARLIAMO DI UOMINI Diesmal sprechen wir über Männer IT 1965. FR, 25. Juni, 20:30 Uhr DEAD OF NIGHT Lina Wertmüller. 91 Min. 35mm. OmeU Deathdream. US/CA 1974. Bob Clark. 89 Min. 35mm. OmseU LA DEA FORTUNA Die Göttin Fortuna IT 2019. Ferzan Özpetek. 118 Min. DCP. OmU SA, 26. Juni, 16 Uhr CINDERELLA 10 SA IL SINDACO DEL RIONE SANITÀ Der Bürgermeister IT 2019. Mario Martone. 115 Min. DCP. OmU LA PARANZA DEI BAMBINI Paranza – Der Clan der Kinder IT 2019. Claudio Giovannesi. 112 Min. DCP. OmU Aschenputtel. US 1950. Clyde Geronimi, Wilfried Jackson, Hamilton Luske. 74 Min. 35mm. DF 11 SO Wiederholung eines besonders nach- gefragten VERSO-SUD-Films (Titel siehe kurzfristig online und Aushang) 15:30 Uhr UN COMPLICATO INTRIGO DI DONNE, VICOLI E DELITTI Camorra IT/USA 1985. Lina Wertmüller. 105 Min. PALAZZO DI GIUSTIZIA 35mm. OmU Justizpalast IT 2020. Chiara Bellosi. 84 Min. DCP. OmU 12 MO FAVOLACCE Bad Tales IT/CH 2020. Damiano & Fabio D‘Innocenzo. 98 Min. DCP. OmU FAVOLACCE Bad Tales IT/CH 2020. Damiano & Fabio D‘Innocenzo. 98 Min. DCP. OmU 13 DI Keine Vorstellungen SA, 26. Juni, 18 Uhr 14 MI MESSER IM KOPF SAN FRANCISCO I BASILISCHI BRD 1978. Reinhard Hauff. 113 Min. 35mm US 1936. W. S. Van Dyke. 115 Min. 35mm. OF Die Basilisken. IT 1963. Lina Wertmüller. 85 Min. 35mm. OmeU 15 DO SAN FRANCISCO US 1936. W. S. Van Dyke. 115 Min. 35mm. OF 17:45 Uhr XIAO WU Pickpocket. CN 1997. Jia Zhangke. 108 Min. Lecture (Video): Michael Berry 20:15 Uhr SA, 26. Juni, 20:30 Uhr QUESTA VOLTA PARLIAMO DI UOMINI Diesmal sprechen wir über Männer IT 1965. Lina Wertmüller. 91 Min. 35mm. OmeU 16 FR SHAN HE GU REN Mountains May Depart CN/FR/JP 2015. Jia Zhangke. THE TOWERING INFERNO Flammendes Inferno. US 1974. John Guillermin. 165 Min. 35mm. OF SO, 27. Juni, 18 Uhr ESSERE DONNE. Kurzfilmprogramm 126 Min. DCP. OmeU IT 1960-79. Cecilia Mangini, Lina Mangiacapre. 68 Min. 35mm/DCP. OmU/OmeU 17 SA JIA ZHANGKE, A GUY FROM FENYANG BR/FR 2015. Walter Salles. THE CASSANDRA CROSSING Cassandra Crossing. GB/IT/BRD 1976. George Pan Cosmatos. 129 Min. 35mm. OmU SO, 27. Juni, 20:30 Uhr Mit Einführung (Video): Sebastian Schwittay LINA MANGIACAPRE. ARTISTA DEL FEMMINISMO Dokumentarfilm. 98 Min. DCP. OmeU IT 2015. Nadia Pizzuti. 42 Min. Digital. OmeU Mit Vorfilm NAPOLI: Elvira Notari. 16 Min. 35mm 18 SO THE TOWERING INFERNO Flammendes Inferno. US 1974. John Guillermin. 165 Min. 35mm. OF. SHAN HE GU REN Mountains May Depart CN/FR/JP 2015. Jia Zhangke. Zu Gast (Skype): Nadia Pizzuti 17:00 Uhr 126 Min. DCP. OmeU DI, 29. Juni, 18 Uhr FILM D‘AMORE E D‘ANARCHIA, OVVERO 19 MO Keine Vorstellungen STAMATTINA ALLE 10 IN VIA DEI FIORI NELLA NOTA CASA DI TOLLERANZA... Liebe und Anarchie 20 DI I BASILISCHI Die Basilisken IT 1963. Lina Wertmüller. ARMAGEDDON Armageddon – Das jüngste Gericht. US 1998. Michael Bay. 150 Min. 35mm. OF. IT/FR 1973. Lina Wertmüller. 125 Min. 35mm. OmU 85 Min. 35mm. OmeU 20:00 Uhr DI, 29. Juni, 20:45 Uhr FAITH 21 MI MIMÌ METALLURGICO FERITO THE CASSANDRA CROSSING IT 2019. Valentina Pedicini. 94 Min. DCP. OmeU NELL‘ONORE Cassandra Crossing. GB/IT/BRD 1976. Mimi – in seiner Ehre gekränkt IT 1972. George Pan Cosmatos. 129 Min. 35mm. OmU Lina Wertmüller. 112 Min. 35mm. OmeU Mit Einführung (Video): Sebastian Schwittay 22 DO THE IMPOSSIBLE The Impossible – Nichts ist stärker als der Wille zu überleben ES 2012. Juan Antonio ONCE UPON A TIME IN VENEZUELA VE/GB/AT/BR 2020. Anabel Rodriguez Rios. Bayona. 114 Min. DCP. OmU 17:45 Uhr 99 Min. DCP. OmeU 20:15 Uhr Mit Gespräch 23 FR TURMA DA MÔNICA – LAÇOS Monicas Bande THINKING LIKE A MOUNTAIN DE 2018. Alexander Hick. 91 Min. DCP. OmU BR 2019. Daniel Rezende. 97 Min. DCP. OmeU 20:15 Uhr Mit Gespräch 14:30 Uhr Mit deutscher Einsprache VAGA CARNE Dazed Flesh BR 2019. Grace Passô, Ricardo MI, 30. Juni, 18 Uhr Alves Jr. 45 Min. DCP. OmU Mit Kurzfilmen MIMÌ METALLURGICO FERITO NELL‘ONORE Mimi – in seiner Ehre gekränkt 24 SA NUESTRAS MADRES Our Mothers GT/BE/FR 2019. César Díaz. 77 Min. DCP. OmeU 16:00 Uhr LEMEBEL CL/CO 2019. Joanna Reposi Garibaldi. 96 Min. DCP. OmeU 21:00 Uhr IT 1972. Lina Wertmüller. 112 Min. 35mm. OmeU MI, 30. Juni, 20:15 Uhr VORZEIT – ELOGE AUF GRIECHENLAND LA CORDILLERA DE DE 2020. Harald Bergmann. 86 Min. DCP. OmU LOS SUEÑOS Zu Gast (Zoom): Harald Bergmann Die Kordillere der Träume CL/FR 2019. Patricio Guzmán. 85 Min. DCP. OmU Mit Gespräch 25 SO TURMA DA MÔNICA – LAÇOS Monicas Bande LA REVOLUCIÓN Y LA TIERRA PE 2019. Gonzalo Benavente Secco. BR 2019. Daniel Rezende. 97 Min. DCP. OmeU 110 Min. DCP. OmeU 20:15 Uhr Kino des DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum Schaumainkai 41 | 60596 Frankfurt a.M. 15:00 Uhr Mit deutscher Einsprache A MEDIA VOZ Tickets & Information In a Whisper ES/FR/CH/CU 2019. Heidi 069 – 961 220 220 Hassan, Patricia Pérez Fernández. 80 Min. www.dff.film DCP. OmeU Mit Vorfilm und Gast 26 MO Keine Vorstellungen Eintrittspreise 8/6/4,- Euro (regulär/ermäßigt/Kinocard, schwerbehindert) 27 DI PASQUALINO SETTEBELLEZZE Sieben Schönheiten SNOWPIERCER CO/US/FR/CZ 2013. Bong Joon-ho. IT 1975. Lina Wertmüller. 116 Min. 35mm. OmU 126 Min. DCP. OmU Zuschlag fur Sonderveranstaltungen: 2/1,- Euro (regulär/Kinocard, schwerbehindert) Frankfurt-Pass-Inhaber:innen zahlen jeweils den 28 MI TUTTO A POSTO E NIENTE IN ORDINE Operation gelungen – Patient tot THE IMPOSSIBLE The Impossible – Nichts ist stärker als der Wille zu überleben halben Preis. IT 1974. Lina Wertmüller. 107 Min. ES 2012. Juan Antonio Bayona. 35mm. OmeU 114 Min. DCP. OmU Öffnungszeiten der Ausstellungsräume des DFF Di–So 10–18 Uhr Mo geschlossen 29 DO BØLGEN The Wave – Die Todeswelle NO 2015. Roar Uthaug. 105 Min. Blu-ray. OmU EIN FISCH DER AUF DEM RÜCKEN SCHWIMMT DE 2020. Eliza Petkova 103 Min. DCP. OmU. Führungen durch die Sonderausstellung immer samstags 20:15 Uhr Zu Gast (Zoom): Eliza Petkova um 15 Uhr, durch die Dauerausstellung immer sonntags um 15 Uhr. Offenes Filmstudio (4. Stock) immer samstags und sonntags von 14–18 Uhr. 30 FR SNOWPIERCER CO/US/FR/CZ 2013. Bong Joon-ho. 126 Min. DCP. OmU FILM D‘AMORE E D‘ANARCHIA, OVVERO STAMATTINA ALLE 10 IN VIA DEI FIORI NELLA NOTA Abbildungsverzeichnis CASA DI TOLLERANZA... Alle Abbildungen: Bildarchiv des DFF, sofern nicht Liebe und Anarchie IT/FR 1973. anders verzeichnet. Lina Wertmüller. 125 Min. 35mm. OmU Titelbild: MARTIN EDEN (IT/FR/DE 2019) 31 SA UN COMPLICATO INTRIGO DI DONNE, VICOLI E DELITTI BØLGEN The Wave – Die Todeswelle NO 2015. Roar Uthaug. 105 Min. Camorra IT/USA 1985. Lina Wertmüller. 105 Min. Blu-ray. OmU Mobilitätspartner: #DFFfilm 35mm. OmU
Sie können auch lesen