CEO-Roundtable Sustainability 27. April 2022 16:00 - 18:00 Uhr - Die Transformation zwischen Digitalisierung, Sustainable Finance und ...

Die Seite wird erstellt Edeltraud Fiedler
 
WEITER LESEN
CEO-Roundtable Sustainability 27. April 2022 16:00 - 18:00 Uhr - Die Transformation zwischen Digitalisierung, Sustainable Finance und ...
CEO-Roundtable
              Sustainability
                Der Denkraum für
            unternehmerische Zukunft

              27. April 2022
             16:00 – 18:00 Uhr

Die Transformation zwischen Digitalisierung,
Sustainable Finance und Kreislaufwirtschaft
CEO-Roundtable Sustainability 27. April 2022 16:00 - 18:00 Uhr - Die Transformation zwischen Digitalisierung, Sustainable Finance und ...
E I N -               Die Transformation zwischen Digitalisierung,
 L A D U N G           Sustainable Finance und Kreislaufwirtschaft

                       CEO-Roundtable Sustainability
                       Der Denkraum für unternehmerische Zukunft

 D I E
 R E D N E R

 Keynote                           Wachstum durch Sustainable
                                   Digitilization
                                   JÖRG
                                   W A L D E N
                                   Gründer und CEO von iPoint-Systems GmbH, Reutlingen

 Impulse                           Nachhaltigkeit als neuer Realismus
                                   J O S E F
                                   K R I E G
                                   Gründer und geschäftsführender Gesellschafter
                                   ideas2communicate GmbH, Metzingen

                                   Sustainable Finance und Green
                                   Deal
                                   P R O F. D R. K A T J A
                                   G A B I U S
                                   Professorin an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt,
                                   Nürtingen—Geislingen und Direktorin des ICG (Institut für
                                   Corporate Governance)

                                   Circular Economy „made in
                                   Germany“
                                   M E I K E
                                   M U E L L E R
                                   Beraterin bei ideas2communicate GmbH

2 | 2022 ©Ideas2communicate GmbH
CEO-Roundtable Sustainability 27. April 2022 16:00 - 18:00 Uhr - Die Transformation zwischen Digitalisierung, Sustainable Finance und ...
D I E                Mit dem sich abzeichnenden Ende der Pandemie stehen jetzt wieder
  A U S G A N G S -    längerfristige strategische Themen auf der Unternehmensagenda. Auch
  L A G E              der schreckliche Krieg in der Ukraine wird die Jahrhundertaufgabe der
                       Transformation hin zu einer nachhaltigen Wirtschaft nicht relativieren.
                       Im Gegenteil. Mehr denn je sind Sicherheit und Effizienz gefragt.

                       Was sich gestern noch vage am politischen Horizont abzeichnete, wird
                       bereits heute in Gesetze gegossen und sind morgen die neuen
                       Rahmenbedingungen für den Wettbewerb: Die Europäische Union hat
                       mit dem Green Deal das ehrgeizigste Klimaschutzprojekt ihrer
                       Geschichte eingeleitet. Das große Ziel ist eine ressourcenschonend,
                       klimaneutrale und faire Kreislaufwirtschaft.

                       Erreicht werden kann das nur, wenn gleichzeitig die Digitalisierung
                       weiter vorangetrieben wird. Leider sind wir bei digitaler Intensität,
                       Infrastruktur, Software und Organisation im internationalen Vergleich
                       nur im Mittelfeld.

                       Die Spielregeln für ein erfolgreiches unternehmerisches Handeln in
                       einer digitalen und nachhaltigen Marktwirtschaft müssen noch
                       geschrieben werden.

  D I E               Der deutsche Mittelstand steht durch seine Spezialisierungs- und
  I D E E             Nischenstrategien weltweit für Innovation, Qualität und deutsche
                      Verlässlichkeit. Diese positiven Fähigkeiten brauchen wir, denn „Erfolg
                      besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment
                      gefragt sind.“ (Henry Ford)

                      Dazu bieten wir mit dem CEO-Roundtable Sustainability einen Denk- und
                      Diskursraum, in dem Entscheidungsträgerinnen und
                      Entscheidungsträger mittelständischer Unternehmen in einem
                      exklusiven Kreis zusammenkommen. Dieser wird begleitet durch
                      Impulse von Experten zu den zentralen Chancen und
                      Herausforderungen bei der Nachhaltigkeitstransformation. Die
                      Teilnehmenden erhalten die Möglichkeit zum Austausch und können
                      wertvolle Kontakte knüpfen.

  U N S E R E         Wir fragen daher:
  F R A G E N         • Ist Ihr Unternehmen als Game Changer von Digitalisierung und
                        Nachhaltigkeit vorbereitet?
                      • Wissen Sie um die bereits beschlossenen und sich abzeichnenden
                        gesetzlichen Vorgaben? Wie hängen Green Deal und Sustainable
                        Finance zusammen?
                      • Verfügt Ihr Management schon über eine »Roadmap to
                        Sustainability«?
                      • Welche Ansätze zur Kreislaufwirtschaft sind bei Ihnen bereits
                        vorhanden?

3 | 2022 ©Ideas2communicate GmbH
CEO-Roundtable Sustainability 27. April 2022 16:00 - 18:00 Uhr - Die Transformation zwischen Digitalisierung, Sustainable Finance und ...
D E R
  A B L A U F

  B E G R Ü S S U N G         16: 00
                              Josef Krieg, geschäftsführender Gesellschafter
                              ideas2communicate GmbH, Metzingen

  K E Y N O T E               Wachstum durch Sustainable Digitilization
                              16: 10
                              Jörg Walden zeigt, wie die Daten gesammelt und analysiert
                              werden, die notwendig sind, damit Unternehmen ihre
                              ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen
                              ihrer Produkte und der damit verbundenen Prozesse zu
                              bewerten können – vor allem aber: wie kann damit Wachstum
                              generiert werden?
                              16: 30
                              Plenumsdiskussion „Sustainable Digitilization“
                              moderiert durch Josef Krieg

  K U R Z I M P U L S E       Nachhaltigkeit als neuer Realismus
                              17: 00

                              Josef Krieg, skizziert die globalen Entwicklungen in Politik,
                              Wirtschaft und Gesellschaft und beschreibt einen
                              strategischen Ansatz für die Transformation:
                              MAP2sustainability
                              Sustainable Finance und Green Deal
                              17: 15

                              Prof. Dr. Katja Gabius von der Hochschule für Wirtschaft und
                              Umwelt (HfWU) Nürtingen/Geislingen gibt eine Übersicht über
                              die rechtlichen Rahmenbedingungen von CSR (Corporate
                              Social Responsibility)

                              Circular Economy „made in Germany“
                              17: 45

                              Meike Mueller, beschreibt die geforderten Entwicklungen der
                              Kreislaufwirtschaft im EU-Green Deal und stellt verschiedene
                              Ansätze der Umsetzung in Industrieunternehmen vor

                              ab 17: 00
  D E E P D I V E
                              Moderiert durch Josef Krieg

                              ENDE 18:00

4 | 2022 ©Ideas2communicate GmbH
CEO-Roundtable Sustainability 27. April 2022 16:00 - 18:00 Uhr - Die Transformation zwischen Digitalisierung, Sustainable Finance und ...
V I T A E D E R
  R E F E R I E R E N D E N

  JÖRG                       Mitgründer und CEO der 2001 gegründeten iPoint-Systems GmbH in
  W A L D E N                Reutlingen. Das Unternehmen ist führender Anbieter im Bereich der
  Gründer und CEO von
  iPoints-Systems GmbH,
                             Digitalisierung und nachhaltigen Gestaltung von Produktlebenszyklen
  Reutlingen                 und Lieferkettenbeziehungen. Seine Erfahrung und Expertise in der
                             Technologiebranche, Softwareentwicklung und Unternehmensführung
                             erstreckt sich inzwischen auf über 30 Jahre. Darüber hinaus ist er
                             Experte für Circular Economy und Digitalisierung. Seit 2019 ist er Ko-
                             Vorsitzender der Arbeitsgruppe „Social Impact & Sustainability“ der
                             internationalen Block-Chain Applications. Für sein Unternehmerisches
                             Handeln wurde er u.a. 2021 mit dem „Best Social Product Compliance
                             Software Solutions CEO (Europe)"-Award von CEO Monthly
                             ausgezeichnet.

  PROF. DR. K A T J A        Seit 2008 ordentliche Professorin an der Hochschule für Wirtschaft und
  G A B I U S                Umwelt (HfWU) Nürtingen/Geislingen für den Studiengang
  Professorin der HfWU für   Wirtschaftsrecht. Die promovierte Juristin ist Referentin bei der
  Wirtschaftsrecht
                             BeckAkademie München sowie in der Akademie im Bildungswerk der
                             Baden-Württembergischen Wirtschaft e. V. Die ausgebildete
                             Bankkauffrau studierte Rechtswissenschaften in Konstanz, Freiburg und
                             San Diego / USA. Sie war zehn Jahre Syndikusanwältin und Leiterin der
                             Stabsstelle „Recht“ bei der Stuttgarter Volksbank AG.

  J O S E F                  Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der Beratungsfirma
  K R I E G                  Ideas2Communicate GmbH. Er hält Beratungsmandate in Dax- und
  Geschäftsführer            mittelständischen Unternehmen sowie in öffentlichen Institutionen.
  ideas2communicate
                             Seine beruflichen Erfahrungen sammelte der Politikwissenschaftler in
                             unterschiedlichen Leitungsfunktionen in Bundesministerien, Stiftungen
                             und Medienunternehmen und gibt sie als Gastdozent an der privaten
                             Zeppelin-Universität weiter. Er ist strategischer Berater der Value
                             Balancing Alliance, die zusammen mit 22 internationalen
                             Großunternehmen eine neue Methodologie für ein nachhaltiges
                             Reporting erarbeitet.

  M E I K E                  Studierte 2009 - 2014 Wirtschaftsingenieurwesen an der TU Darmstadt.
  M U E L L E R              Ab 2015 bei PA Consulting Senior Project Manager mit dem Schwerpunkt
  Beraterin bei              Sustainability und Circular Economy. Ab 2020 bei Arthur D. Little
  ideas2communicate
                             Managerin vor allem zu den Themen Nachhaltigkeit und
                             Kreislaufwirtschaft. Seit 2021 bei ideas2communicate Senior Beraterin
                             für Nachhaltigkeitsstrategie und Circular Economy. Ihre jahrelange
                             Erfahrung in der Leitung und Durchführung von
                             Transformationsprojekten bringt sie in Beratungsprojekte ein und
                             kombiniert ihre analytischen Fähigkeiten mit einer kreativen Ader.

5 | 2022 ©Ideas2communicate GmbH
CEO-Roundtable Sustainability 27. April 2022 16:00 - 18:00 Uhr - Die Transformation zwischen Digitalisierung, Sustainable Finance und ...
TEILNAHME               Anmeldeschluss: 23.04.22
 UND                     Kosten: 250,00 €
 ANMELDUNG               Teilnehmerzahl: 15 Personen
                         Anmeldung: per Mail an m.preis@ideas2c.de

Ideas2communicate GmbH

info@ideas2c.de
www.ideas2c.de

Pfleghofstraße 41/1
72555, Metzingen
Tel.: 07123/958 311 5
Sie können auch lesen