CIRCUS-KUNST NEU GETRÄUMT: Circus Krone präsentiert die wahren "Stars in der Manege" in einer Neuproduktion der Erfolgsshow "Mandana"

Die Seite wird erstellt Dastin Hinrichs
 
WEITER LESEN
CIRCUS-KUNST NEU GETRÄUMT: Circus Krone präsentiert die wahren "Stars in der Manege" in einer Neuproduktion der Erfolgsshow "Mandana"
Pressemappe „Stars in der Manege 2022“

               CIRCUS-KUNST NEU GETRÄUMT:
 Circus Krone präsentiert die wahren „Stars in der Manege“ in
       einer Neuproduktion der Erfolgsshow „Mandana“

Nach zweijähriger Pandemiepause feiert der große Circus Krone am 8. September 2022 seine
festliche Premiere in der Freien und Hansestadt Hamburg. International bekannt wurde der seit
fast 120 Jahren bestehende Circus Krone durch die glamouröse TV-Circusgala „Stars in der
Manege“, bei der Prominente sich über vier Jahrzehnte im Circus-Krone-Bau in München einmal
pro Jahr in den unterschiedlichsten Disziplinen im Manegenrund versuchten. Jetzt zelebriert das
traditionsreiche Zirkusunternehmen in einer großen mobilen Zeltstadt in zwei Vorstellungen pro
Tag bis zum 23. Oktober 2022 die Neuauflage der Erfolgsproduktion „Mandana - Circuskunst neu
geträumt“.

Präsentiert wird in der zweieinhalbstündigen Show ein modernes Märchen von der Liebe der
Pferdeprinzessin zu ihrem Löwenmann. Die Erzählung – zauberhaft komponiert und illustriert –
nimmt die Besucher mit auf eine nostalgische Reise in die Welt des Circus, bei der sich das Grand
Chapiteau in einen goldenen Palast der 20er Jahre verwandelt. 33 Weltklasse-Artisten aus 10
Ländern entführen die Zuschauer mit ihren spektakulären Darbietungen in eine andere Welt und
erzählen dabei die Geschichte über die positive Kraft der Liebe.
                                               1
CIRCUS-KUNST NEU GETRÄUMT: Circus Krone präsentiert die wahren "Stars in der Manege" in einer Neuproduktion der Erfolgsshow "Mandana"
Im Mittelpunkt stehen dabei die Tiere – die wahren „Stars der Manege“. In einer zauberhaften
Inszenierung geben sich bildschöne Hengste, majestätische Löwen und kraftvolle Tiger ein
beeindruckendes Stelldichein und zeigen ihre ganze Pracht bei erlesenen Freiheitsdressuren und
einer kunstvollen Hohen Schule, vorgeführt von der Circusdirektorin Jana Mandana Lacey-Krone.
Für echte Circusluft sorgt ein elegantes Pas-de-Deux zu Pferde mit dem Duo Stipka, bei dem die
Grenzen zwischen Mensch und Tier verschwimmen.
Eliane und Daniel Stipka gestalten aus den Elementen Tanz und Akrobatik ein wahres Kunstwerk
auf zwei Pferderücken. Mutige Hebefiguren wechseln ab, mit romantischen Balancen auf den
kanternden Friesenhengsten. Ausgezeichnet mit dem Bronzenen Clown auf dem Internationalen
Circus-Festival von Monte Carlo 2012.

Spannend wie nie und von tiefer Harmonie geprägt ist die atemberaubende Raubtier-Show des
vielfach prämierten Löwenhelden und Circusdirektors Martin Lacey jr. Die beim internationalen
Circusfestival von Monte Carlo ausgezeichneten Artisten der Truppe Khadgaa mit Kraftakrobatik,
die Truppe Mustafa Danguir mit der legendären 7-Personen-Pyramide auf dem Hochseil, das
Team Non Stop an der Trampolinwand, das Duo Flash of Splash an den Strapaten oder das
vielseitige Circus Theater Bingo aus der Ukraine, mit den Krone-Artisten Lena und Sven, sorgen
für die artistischen Höhepunkte.
Als Meister der 1000 Späße und 1000 Lacher erfreut Italiens Comedian Lorenzo Carnevale.

Ideengeber, Kreateur, Lichtmagier und Regisseur des knisternden Live-Erlebnis ist der berühmte
ungarische Theatermacher Bence Vági unter Mitwirkung des Produktionsmanagers Krisztián
Kristof und der Creativ-Crew ReCircquel. Dank der fantasievollen Kostüme von Emese Kasza, der
farbenprächtigen Beleuchtung von Attila Lenzsér / Celestino Munoz und der speziell
komponierten Musik von Edina Szirtas „Mókus“ ist die spektakuläre Produktion von einer
außergewöhnlichen dichten visuellen Atmosphäre geprägt. Das Live-Orchester im Chapiteau
steht unter der Leitung von Oleksandr Krasyun.

______________________________________________________________________________

ARTISTEN

JANA MANDANA LACEY-KRONE Die Circusdirektorin präsentiert den ganzen Stolz des Hauses
Krone: Seine wunderschönen Pferde in einem Potpourri der edelsten Farben und Rassen. Mit
ihnen zeigt sie die Hohe Kunst der Pferdedressur mit Gegenlauf, Fächer und Farbwechsel in
wunderbarer Harmonie zwischen Mensch und Tier. Geführt alleine von Stimmen und Gesten
bieten die prächtigen Krone-Juwelen ein Dressur-Schauspiel der Extraklasse mit eleganten
Lauffiguren und variantenreichen Steigern. Ganz klassisch und wunderschön. Völlig zu Recht
gehören herrliche Freiheits-Dressuren zu den Glanzlichtern eines jeden kultivierten Circus-
Programmes.

                                              2
CIRCUS-KUNST NEU GETRÄUMT: Circus Krone präsentiert die wahren "Stars in der Manege" in einer Neuproduktion der Erfolgsshow "Mandana"
JANA MANDANA LACEY-KRONE UND HANS-LUDWIG SUPPMEIER (Deutschland) glänzen in einer
Doppelten Hohen Schule auf dem majestätischen Lipizzaner MAJESTOSO und dem mächtigen
Andalusier LEGENDARIO. Zusammen zeigen sie Reitkunst in Vollendung mit den schönsten
Figuren des klassischen Dressurreitens. In anspruchsvollen Schrittfolgen zaubern sie alle Touren
und Gänge der Hohen Schule wie Piaffe, Passage, Pirouetten und Galoppwechsel ins Sägemehl.
Eine Augenweide für alle und ein toller Leckerbissen für die Kenner der Reitkunst.

MARTIN LACEY JR. (Großbritannien) bringt mit 18 prachtvollen Löwen und Tigern die
unverwechselbare Circusluft in die Manege und offeriert Nervenkitzel pur. Rasant animiert er
seine gefährlichen Partner zu Sprüngen, Hochsitzern und Pyramiden. Er lässt sie höchst effektvoll
fauchen und drohen und forciert andressierte Scheinangriffe, gefolgt von Schmuseeinheiten und
dem Austausch von Zärtlichkeiten. Seine atemberaubende Show steht für knisternde Spannung
und (un)gezähmte Löwenkraft in bislang unbekannter Dimension. Wie kein Zweiter ist Krones
Circusdirektor bekannt dafür, natürliche Verhaltensweisen circensisch perfekt zu präsentieren.
Und so zeigt er – hautnah und live – eindrucksvoll die Kraft und Schönheit dieser prachtvollen
Geschöpfe.
Englands „Showman of the Year“ ist ausgezeichnet mit einem Silbernen und zwei Goldenen
Clowns auf dem Internationalen Circus-Festival von Monte-Carlo und geehrt mit dem PRIX
EXTRAORDINAIRE von Monacos Fürstenfamilie. Ausgezeichnet weil ausgezeichnet.

DUO STIPKA (Tschechien, Italien). Eliane und Daniel Stipka gestalten aus den Elementen Tanz
und Akrobatik ein wahres Kunstwerk auf zwei Pferderücken. In vollendeter Eleganz zelebrieren
sie Figuren des klassischen Balletts, die absolute Harmonie, Gleichgewichtssinn und
Körperbeherrschung voraussetzen. Mutige Hebefiguren wechseln ab mit romantischen Balancen
auf den kanternden Friesenhengsten. Freuen Sie sich auf das wohl schönste und beste
„Reiterballett“ der Circusgeschichte. Ausgezeichnet mit dem Bronzenen Clown auf dem
Internationalen Circus-Festival von Monte Carlo.

LORENZO (Italien) entführt mit Gags zum Genießen in die Welt des Lachens und des Frohsinns.
Sein Metier sind Humor, Komik und Spaß. Mit einer Riesenpackung Lebensfreude und toller
Mimik verwandelt er die Manege in einen Ort für Jonglagen, Leiterbalancen und Musik.
Unentwegt kämpft er mit der Tücke des Objekts und treibt Schabernack mit dem Publikum. Es
gibt sie also noch – die echten Clowns. Eingeladen auf das nächste Internationale Circus-Festival
von Monte Carlo 2023.

DIE MUSTAFA DANGUIR-HOCHSEILTRUPPE (Marokko, Russland, Kolumbien, Neuseeland) zeigt
eine echte Hochseil-Sensation unter der Circuskuppel – die legendäre Sieben-Personen-
Pyramide. Die Artisten ohne Nerven sind in der Luft zuhause und bieten in 10 Meter Höhe Thrill
ohne Ende. Sie wagen den Flirt mit dem Abgrund und was sie auf dem Hochseil treiben, lässt im
Nu den Atem stocken und den Angstschweiß rinnen. Denn Fehler verzeiht das Hochseil nicht.
Eingeladen auf das nächste Internationale Circus-Festival von Monte Carlo 2023.

                                               3
CIRCUS-KUNST NEU GETRÄUMT: Circus Krone präsentiert die wahren "Stars in der Manege" in einer Neuproduktion der Erfolgsshow "Mandana"
TEAM NON STOP (Ukraine) offeriert die wagemutige Kunst das Trampolinspringens an einer
meterhohen Hauswand. Vier wilde Boys und Girls stürzen sich hart am Herzschlag in die Tiefe
und bieten ein Stakkato wirbelnder Körper mit rasanten Sprüngen, Salti und Kaskaden. Immer
höher, schneller, weiter. Ein furioses Spektakel aus perfektem Timing, sprunggewaltiger Action
und grandioser Körperbeherrschung.

CIRCUS THEATER BINGO (Ukraine) steht für up-to-date Circus in seiner schönsten Form. Die
Allround-Artisten aus Kiew präsentieren sich jung, wild und modern und führen klassische
Varieté-Darbietungen in völlig neue Dimensionen. Gekonnt kombinieren sie diverse Disziplinen
der Luft- und Bodenakrobatik mit Jonglage und Tanz und gefallen in einer super Mischung aus
Teamleistung und Einzeldisziplin. Ein Hit an Körperbeherrschung, Kraft und Eleganz sind auch ihre
Flugkünste im Kreise der Manege, ihre Handstand- und Hula-Hoop-Künste, sowie ihre schrillen
Tanzeinlagen im Dauerflirt mit dem Publikum. Ausgezeichnet mit dem Bronzenen Clown auf dem
Internationalen Circus-Festival von Monte Carlo.

GROSSES LUFTSCHAUBILD | CIRCUS THEATER BINGO mit Lena & Sven (Deutschland, England,
Ukraine) gefallen mit einem ergreifend schönen Luftschaubild high on air. Hinreißend
choreographiert und künstlerisch hochstehend inszenieren die vier Luftkünstler
atemberaubende Bilder in schwindelnder Höhe. Mit spielerisch verpackter Raffinesse erfüllen sie
die Luft mit Leben und wirbeln durch Zeit und Raum. In einer beeindruckenden Mischung aus
kraftvoller Luftshow und spielerischer Grazie wechseln sich ästhetische Auf- und Abschwünge
mit eleganten Balancen und raumfüllenden Flügen quer durch Zeltkuppel ab. Ein Spiel mit dem
Gleichgewicht und der Schwerkraft.

TRUPPE KHADGAA (Mongolei) erfreut mit einer Strongman-Kür mit mongolischem Flair. Starke
Männer, schöne Frauen und folkloristische Kostüme erinnern an Geschichten wie aus längst
vergangenen Zeiten. Die Truppe aus Ulan Bator baut mannshohe Pyramiden, stemmt 150 kg
Gewichte mit Mädchen obendrauf und wirbelt ihre Damen wie Daunenfedern durch die Lüfte.
Bestaunen Sie die uralte Kunst der Kraftakrobatik zu Ehren Dschingis Khans. Die Mongolen
kommen! Ausgezeichnet mit dem Bronzenen Clown auf dem Internationalen Circus-Festival von
Monte Carlo.

DUO FLASH OF SPLASH (Ukraine, Russland) fasziniert mit schwerelos schönen Flügen an den
Strapaten und beeindruckt mit einem luftigen Liebes-Traum in schwindelnden Höhen. Mit einem
Hang zum Dramatischen setzen die beiden die Schwerkraft außer Kraft und gefallen mit Posen
und Balancen in kraftvoller Leichtigkeit. Ihre Spezialität aber sind verschiedene Variationen des
Zahnhangs. Wenn sie einander im Zahnhang halten, sie als Oberfrau, er als rotierender Wirbel
unten ist das Staunen grenzenlos. In dieser Perfektion wohl nur möglich durch eine innige
Beziehung und grenzenlosem Vertrauen. Ausgezeichnet mit dem Bronzenen Clown auf dem
Internationalen Circus-Festival von Monte Carlo. Lüfte frei für Amalia Avanesian und Yevhen
Abakumov.

                                               4
Tour-Daten:
Bitte beachten Sie die verschiedenen Spielorte und Spielzeiten in Hamburg (!)
________________________________________________________________

Hamburg – Heiligengeistfeld | 8. September bis 16. Oktober 2022
Festliche Abendpremiere am Donnerstag, den 8. September um 19:30 Uhr
Weitere Vorstellungen:
Mo.-Sa. 15.30 Uhr u. 19.30 Uhr Sonn- und Feiertage 14.00 Uhr u. 18.00 Uhr
Keine Vorstellungen:
12. u. 13.09.2022; 19. u. 20.09.2022; 26. u. 27.09.2022; 04.10.2022

Letzte Show: Sonntag, 16.10.2022 um 14.00 Uhr
_________________________________________________________________

Hamburg – Auf der Horner Rennbahn | 19. Oktober bis 23. Oktober 2022
Mo.-Sa. 15.30 Uhr u. 19.30 Uhr Sonn- und Feiertage 14.00 Uhr u. 18.00 Uhr
So. 23.10.2022 10.00 Uhr u. 14.00 Uhr
_________________________________________________________________
Vorverkauf: www.eventim.de
Tickets von 19.- – 55.- Euro, www.circus-krone.de
An der Circuskasse: 1 ½ Stunden vor Beginn der jeweiligen Vorstellung
_________________________________________________________________

Presseinformation und Bildmaterial zur Veranstaltung
CIRCUS KRONE MEDIENPORTAL
Zugangsdaten: https://www.circus-krone.com/medien/
Benutzername:          circuskrone
Passwort:              CarlKrone
                                        5
Pressekontakt:

franzgrosse Kommunikation
Szilvia Buzás
szilvia.buzas@franzgrosse.de
Tel.: 0921 16 27 170 13
Oswald-Merz-Str. 7
95444 Bayreuth
Grosse Franz & Weiß Jutta GbR

                                6
BigTopLabel-Preis:

                     7
BigTopLabel-Preis
EINE NEUE ÄRA DER CIRCUSKUNST:

Der erste BigTopLabel-Preis wurde in Brüssel vergeben
"Dies ist der Michelin-Stern des Circus", sagte der Initiator des BigTopLabel-Programmes, István
Ujhelyi, im Europäischen Parlament anlässlich der ersten Preisverleihung zur Feier der
europäischen Circusunternehmen. Als Mitglied des Europäischen Parlamentes schlug er die
Einführung eines objektiven Qualitäts-Sicherungssystems vor, das die zahlreichen
Circusensembles und -Institutionen in Europa beurteilen und bewerten soll. Nur diejenigen
Circusunternehmen erhalten diese Auszeichnung, die alle von Berufsverbänden und Experten
des Europäischen Parlamentes festgelegten Bedingungen erfüllen, einschließlich der rechtlichen
Anforderungen in punkto Arbeitnehmer- und Verbraucherschutz, der artistischen Standards und
der strengen Tierschutz-Aspekte.
Im Rahmen dieses Programmes sollen für alle inspizierten Circus-Unternehmen detaillierte Prüf-
Berichte erstellt werden, die dann von einer unabhängigen Jury aus Circus-Fachleuten bewertet
werden. Anschließend entscheidet sie, welcher Circus die BigTopLabel-Anerkennung erhält. Das
Qualitäts-Sicherungssystem ist offizieller Teil des Europäischen Jahres 2018 zur Pflege des
circensischen Kulturerbes. In diesem Jahr wurden drei prominente Circus-Unternehmen
ausgezeichnet: Cirque Arlette Gruss aus Frankreich, Circus Krone aus Deutschland und der
Blackpool Tower Circus aus Großbritannien. Überreicht wurden die BigTopLabel-Preise am
28.November 2018 im Europäischen Parlament von MEP István Ujhelyi und Tibor Navracsics,
dem EU-Kommissar für Bildung, Jugend und Sport.
Während der Zeremonie sagte der Europaabgeordnete Ujhelyi, dass die Vergabe des ersten
BigTopLabels ein würdiges Finale für das Circus Jahr 2018 sei, ein Jahr, in dem der 250. Jahrestag
des modernen Circus gefeiert wird. "Wir müssen in der Lage sein, unsere kulturellen Werte und
künstlerischen Traditionen zu verteidigen, während wir gleichzeitig alle strengen heutigen
Anforderungen erfüllen - zum Beispiel in Hinblick auf Tierschutz. Das BigTopLabel-System soll die
guten Beispiele aufzeigen und hervorheben, die sowohl in künstlerischer als auch in menschlicher
Hinsicht eine herausragende Qualität bieten", betonte Ujhelyi. Das Projekt wird auch im nächsten
Jahr fortgesetzt mit drei weiteren Circus-Unternehmen, die einem umfassenden
Inspektionsverfahren unterzogen werden.
Die Initiatoren des BigTopLabels erwarten, dass dieses Qualitäts-Sicherungssystem über Europa
hinauswächst und sich als weltweit anerkannter Qualitätsstandard für Circusunternehmen
etabliert.

                                                8
Sie können auch lesen