CLUB-NACHRICHTEN 2022 - Vivianne Härri sicherte sich einen fixen Startplatz für die RS Weltcup-Rennen in der nächsten Saison! - SC ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
CLUB-NACHRICHTEN 2022 Vivianne Härri sicherte sich einen fixen Startplatz für die RS Weltcup-Rennen in der nächsten Saison!
Jahresbericht des Präsidenten Liebe Vereinsmitglieder Der März neigt sich dem Ende entgegen, während ich mir meine Ge- danken mache, was ich schreiben könnte. Der Bundesrat hat heute entschieden, auch die letzten Massnahmen wegen Corona aufzuheben und somit haben wir wieder einen geregel- ten Tagesablauf wie vor Corona. Hoffen wir, dass es im Herbst nicht wieder schlimmer wird und wir wieder mit Einschränkungen leben müs- sen. Corona hat uns hoffentlich alle gelehrt, dass man sich an kleinen Dingen freuen und auch dankbar dafür sein sollte. Ich bin für den Skiclub sehr dankbar, dass sich in diesem Winter nie- mand gröber verletzt hat und die Saison normal abgehalten werden konnte. So haben die JO-Kids fleissig trainiert und alle vier Rossignol Achermann Cups wurden durchgeführt. Die kleinen und grösseren Rennfahrer konnten so ihre Trainingsleistungen umsetzen und sich an diesen Rennen mit anderen Kindern messen. Auch der RAC im Mörli fand bei strahlendem Wetter und besten Pistenverhältnissen statt. Wir hatten auch dieses Jahr wieder ca. 280 Kinder am Start. Die Pisten hielten grossartig und so konnten zwei spannende Rennläufe durchge- führt werden. Mitte Dezember wurde die Saison im Skihaus eröffnet, dies noch mit der Einhaltung der 3G-Regeln. Kurz darauf wurden diese Regeln auf- gehoben und man konnte normal ins Restaurant etc. So mussten auch unsere JO-Leiter nicht mehr die Mittagspause im Freien abhalten. Nach einigen Jahren ohne Clubrennen hat auch dieses wieder mal stattgefunden. In einem etwas spezielleren Rahmen wurden die Club- meister/in und Jo Meister/in an einem Freitagabend erkoren. Das Ren- nen war eigentlich an einem Samstag geplant, da aber ein Rossignol Achermann Cuprennen auf genau diesen Samstag verschoben wurde, sahen wir uns gezwungen, für das Clubrennen einen anderen Termin zu suchen. Danke hier ganz herzlich für die Flexibilität der Skilifte Mör- lialp AG sowie auch von Marcel Frangi von der Skischule Mörlialp für die zur Verfügung Stellung der Rennpiste. www.scgiswil.ch Clubnachrichten 2022 Instagram: skiclub_giswil Seite 3 Facebook: skiclub giswil-mörlialp
Ebenfalls herzlichen Dank an Familie Kiser, dass wir die Rangverkündi- gung und das Apéro in der warmen Pistenfahrzeughalle abhalten konn- ten. Draussen wäre es ein sehr kalter Abend gewesen. Ebenfalls danke ich allen Vorstandskolleginnen und Vorstandkollegen für die Organisati- on. Folgende Personen können sich nun Meister nennen: Clubmeisterin: Chiara von Moos Clubmeister: Philipe Imfeld JO Meisterin: Selina Zihlmann JO Meister: Luca Wolf Auch das JO-Lager wurde wieder im gewohnten Rahmen durchgeführt. Mit viel Herzblut organisiert Chrigi dies jeweils mit seinem Leiterteam. Die Kinder können jeweils verschiedene andere Sportarten wie Lang- lauf, Snowboardfahren etc. ausprobieren. Die Küchenmannschaft (kann man wirklich so nennen, da zwei Männer, David Rohrer und Bruno Spichtig am Herd standen), sorgten für das leibliche wohl der Lagerteil- nehmer. Danke allen, die den Kindern diese Lagerwoche ermöglichen. Im Vorstand trafen wir uns wie gewohnt zu unseren Sitzungen und arbeiteten die Tagesgeschäfte ab. Auf die nächste Saison hin bestell- ten wir wieder ein neues Skidress. Das bisherige wurde schon wieder drei Saisons gebraucht und weist zum Teil starke Gebrauchsspuren auf. Freuen wir uns jetzt schon auf die Einkleidung. 100 Jahre, ist eine grosse Zahl. Was in den letzten 100 Jahren alles passiert ist, hätten sich die Gründerväter des Skiclub Giswil-Mörlialp sicherlich nicht erträumen lassen. Unser Skiclub wurde am 16.12.1923 gegründet und die Gründer waren so weitsichtig, dass der 16.12.2023 auf den Tag genau 100 Jahre später auf einen Samstag fällt. An diesem Samstag werden wir die Saisoneröffnung in einem etwas grösseren Rahmen abhalten und diesen denkwürdigen Tag feiern. Dies wird der Abschluss des Jubiläumsjahres sein. Streicht euch dieses Datum schon mal fett im Kalender an. Starten werden wir das Jubiläumsjahr im Januar 2023. Wir sind an der Planung diverser Anlässe über das ganze Jahr verteilt. Was es für Anlässe gibt und an welchen Daten diese statt- finden, werden wir euch zu einem späteren Zeitpunkt mitteilen. Nun zum Schluss meines Berichtes: wir haben im Skiclub Giswil-Mör- lialp eine Weltcupfahrerin! Vivianne Härri konnte in diesem Winter an einigen Weltcuprennen teilnehmen und hat sich nun durch die guten www.scgiswil.ch Clubnachrichten 2022 Instagram: skiclub_giswil Seite 5 Facebook: skiclub giswil-mörlialp
Ergebnisse im Europacup einen fixen Startplatz im Weltcup als Riesen- slalomfahrerin ergattert. Ganz herzliche Gratulation, wir sind sehr stolz auf dich! Hoffentlich können wir noch einige sehr sympathische Inter- views von dir hören. Sogar wir als Skiclub wurden bei der Fernsehüber- tragung erwähnt, danke vielmal. Nun bedanke ich mich bei allen, die uns als Skiclub unterstützen und/ oder ihre Freizeit für den Skiclub investieren! Es ist schön, dass sich so viele Leute engagieren. Nun wünsche ich euch einen schönen Frühling und wie am Anfang mei- nes Berichtes erwähnt: freut euch an den kleinen Dingen! Giswil, im März 2022 euer Präsident Patrik Zünd www.scgiswil.ch Clubnachrichten 2022 Instagram: skiclub_giswil Seite 6 Facebook: skiclub giswil-mörlialp
Einladung zur 99. Generalversammlung Freitag, 10. Juni 2022 19.30 Uhr Hotel Bahnhof, Giswil Traktanden 1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll der 98. Generalversammlung 2021 4. Mutationen 5. Jahresberichte; Präsident, JO Leiter, Skihausverwaltung 6. Kasse- und Revisorenbericht 7. Festsetzen der Jahresbeiträge 8. Anträge 9. Budget 10. Wahlen 11. Jahresprogramm 12. Verlosung der Anteilscheine 13. Ehrungen 14. Verschiedenes Gemäss Statuten sind Anträge zuhanden der Generalversammlung spätestens 10 Tage vor der Versammlung schriftlich an den Präsidenten einzureichen. Giswil, April 2022 Patrik Zünd, Präsident www.scgiswil.ch Clubnachrichten 2022 Instagram: skiclub_giswil Seite 9 Facebook: skiclub giswil-mörlialp
Protokoll 98. ordentliche Generalversammlung des SC Giswil Mörlialp 28. Mai 2021 1. Organisatorisches Die 98. Generalversammlung fand auch 2021 auf dem schriftlichen Weg statt. Sämtliche Traktanden, Beschlüsse und Wahlen wurden still- schweigend genehmigt. 2. Wahl der Stimmenzähler -- 3. Protokoll der 97. Generalversammlung 2020 Das Protokoll der 97. ordentlichen Generalversammlung ist in den Club- nachrichten veröffentlicht. Die Clubnachrichten können auch auf unse- rer Website heruntergeladen werden: www.scgiswil.ch/Über uns/Clubnachrichten 4. Mutationen Wir gedenken unserer verstorbenen Mitglieder: - Gasser-Gasser Rosy, Sarnen - Meier-Haag Josef, Giswil 14 Austritte: - Abächerli Ruedi, Giswil - Berchtold Gregor, Giswil - Burch Hans, Giswil - Burch Margrit, Giswil - Burch Peter, Giswil - Burch Remo, Giswil - Kunz Iwan, Wilen - Kunz Renate, Wilen - Kunz Sepp, Wilen - Kunz Sereina, Wilen - Röthlin Hanny, Giswil - Spitzmüller Margrit, Giswil - von Moos Monika, Giswil - Zumstein Edi, Giswil www.scgiswil.ch Clubnachrichten 2022 Instagram: skiclub_giswil Seite 10 Facebook: skiclub giswil-mörlialp
10 Eintritte: - Kiser Lina Louisa, Giswil (JO) - Dillier Elia (JO) - Egger Sarina (JO) - Imfeld Elias (JO) - Imfeld Lisa (JO) - Niederberger Janosch (JO) - Reinhard Roan (JO) - Rohrer Sven (JO) - Stafflage Ida (JO) - Wicki Lia (JO) Der Vorstand freut sich über die neuen Mitglieder und heisst alle herz- lich willkommen. 3 Übertritte JO zu Junioren Jg. 2005: - Spichtig Lia, Sachseln (Juniorin) - von Moos Chiara, Sachseln (Juniorin) - Zumstein Silvio, Giswil (Junior) Keine Übertritte Junior zu Senior Jg. 2001 - Berchtold Max, Giswil neu Passivmitglied - Amstutz Matteo, Sachseln neu Aktivmitglied 5. Jahresberichte: Präsident, JO Leiter, Skihausverwaltung Die Jahresberichte der oben genannten Ressorts liegen im Clubheft schriftlich vor. Trotz erschwerten Massnahmen und Bedingungen konnte der JO Lei- ter Christoph Anderhalden und sein Trainerteam den JO-Kindern viele abwechslungsreiche Trainings anbieten. Im Frühling, Sommer und Herbst wurden wöchentliche, wetterabhängi- ge Konditionstrainings durchgeführt: - Biketraining am Samstagmorgen, jeweils ca. 2,5 Std. - Inlinetraining am Donnerstagabend, jeweils 1 bis 1 ½ Std. - 10 Hallentrainings - 1 ½ Std (durchschnittlich 18 Kinder) - 5 Polysporttage (zweite Herbstferienwoche) Im Winter 2019/2020 wurden folgende Skitrainings durchgeführt: - 5 Gletschertage Hintertux www.scgiswil.ch Clubnachrichten 2022 Instagram: skiclub_giswil Seite 11 Facebook: skiclub giswil-mörlialp
- 6 Vorsaison Skitrainings Andermatt / Engelberg / Melchsee-Frutt - 39x Mörli - Mittwochnachmittag und Samstag ganztägig (durchschnittlich 27 Kinder) - 8x Skiplus Donnerstagnachmittag (9 Kinder Begabtenförderung) - 2 Animationsrennen RAC Klewenalp / RAC Engelberg (23 bis 21 Startende JO SCG Kids) - 1 Skicrossrennen Melchsee-Frutt wurde abgesagt, kurzfristig RS Trai- ning durchgeführt - 2 Schnuppertrainings Nach den zwei Schnuppertrainings vom 13.01.2021 und 20.01.2021 konnten wir folgende neue JO Kids willkommen heissen: Ida Stafflage, Lia Wicki, Lisa Imfeld, Elia Dillier, Elias Imfeld und Janosch Niederber- ger. Folgende Leiter waren diesen Winter im Einsatz: Daniela Halter, Daniela Rohrer, Daniela Zünd, Nicole Anderhalden, Dario von Moos, Patrik Roh- rer, Simon Ming, Philipe Imfeld und JO Leiter Chrigi Anderhalden. Viele Stunden draussen bei Sonnenschein, Schneefall, Wind und Kälte waren diese Leiter für die JO Kinder im Einsatz. Der JO Leiter dankt allen von Herzen für die grossartige Arbeit. An den schnellen Fortschrit- ten und der Motivation der JO Kinder ist die Qualität des Leiterteams zu sehen. Auf Ende dieser Wintersaison gab Patrik Rohrer den Austritt aus dem Leiterteam. Patrik war vier Jahre als Gruppenlei-ter bei den Skitrainings im Einsatz. Ebenfalls war er bei den Hallen- Inline- und Biketrainings immer sehr aktiv als Leiter tätig. Für seinen Einsatz bedankt sich Chris- toph bei Pädi im Namen der JO ganz herzlich. Sehr froh ist der JO Leiter auch darüber, dass so viele Pistenkilometer, Stangen- Minikippläufe, Parallelslalomduelle und Pulverschnee-Gaudis ohne grössere Verletzungen durchgeführt werden konnten. 6. Kasse- und Revisionsbericht In der Beilage werden die Erfolgsrechnung und Bilanz der Skihausver- waltung und der Clubkasse ausgewiesen. Skihausverwaltung Durch die Coronazeit konnten viele gebuchte Lager nicht durchgeführt www.scgiswil.ch Clubnachrichten 2022 Instagram: skiclub_giswil Seite 12 Facebook: skiclub giswil-mörlialp
werden. Aus diesem Grund weist die Erfolgs-rechnung einen Verlust von CHF 8‘098.89 auf. Clubkasse Die Erfolgsrechnung 2020/2021 weist einen Gewinn von CHF 1‘916.86 auf. Revisionsbericht Die Revisoren Helena Bachmann und Norbert Bitzi haben die Rechnun- gen kontrolliert. Sie danken Manuela Zumbühl für die tadellose Führung der Buchhaltung. Die Bilanz- und Erfolgsrechnung entsprechen den anerkannten Grundsätzen der Rechnungsführung und alles wurde ord- nungsgemäss geführt. Sie empfehlen den Mitgliedern, die Rechnungs- abschlüsse anzunehmen und dem Vorstand Entlastung zu erteilen. Der Vorstand bedankt sich bei den Revisoren für ihre sorgfältige Rech- nungsprüfung. 7. Festsetzen der Jahresbeiträge Der Vorstand empfiehlt keine Anpassung der Jahresbeiträge. 8. Anträge Es sind keine Anträge eingegangen. 9. Budget Skihausverwaltung Die Budgetangaben wurden analog der Erfolgsrechnung 2020/2021 erstellt. Clubkasse Die Beträge entsprechen etwa der Erfolgsrechnung von 2020/2021. 10. Wahlen Wiederwahl für 2 Jahre: - René Riebli – Vizepräsident - Manuela Zumbühl – Kassierin und Skihausvermietung - Christoph Anderhalden – JO Leiter - Albert Mathis – Leiter Alpin - Markus Kiser – Materialverwalter - Ernst Imfeld - Skihausverwalter www.scgiswil.ch Clubnachrichten 2022 Instagram: skiclub_giswil Seite 13 Facebook: skiclub giswil-mörlialp
Wahl des Präsidenten für 1 Jahr: - Patrik Zünd Revisoren - Helena Bachmann für 2 Jahre - Daniel Halter für 3 Jahre 11. Jahresprogramm Am 29.08.2021 ist ein Sommeranlass für die ganze Skiclubfamilie ge- plant. Es gibt einen feinen Brunch in der Bully Bar im Mörli und gleich- zeitig werden die Athletenehrungen vorgenommen. Weitere Aktivitäten sind jeweils auf unserer Website ersichtlich und zusätzlich auf Facebook und Instagram: Website: www.scgiswil.ch / Termine Facebook: skiclub_giswil Instagram: skiclub giswil-mörlialp 12. Verlosung von Anteilscheinen 1983 wurden Anteilscheine verkauft, um den Landkauf des Skihauses zu finanzieren. Jedes Jahr werden an der GV zwei Anteilscheine zurück- gezahlt. Folgende Anteilscheine wurden gezogen: - Bacher Peter, Giswil - Büchler Fritz, Giswil Beide Anteilscheine werden der JO SC Giswil Mörlialp gesponsert. Herz- lichen Dank. 13. Ehrungen Folgende Athleten werden für ihre guten Leistungen oder einen Kader- aufstieg geehrt. Kader Athleten Vivianne Härri: Elite-Schweizermeisterin im Riesenslalom 2020, Welt- cup-Depüt in Jasna und Bestätigung B-Kader Status Aufstieg OSV-Kader - Anna Zünd - Finn Rohrer www.scgiswil.ch Clubnachrichten 2022 Instagram: skiclub_giswil Seite 14 Facebook: skiclub giswil-mörlialp
ZSSV Rubin-Cup 2020/2021 Leonie Zünd: 7. Rang ZSSV Podestplätze Leonie Zünd: 1x 1.Rang, 3x 2. Rang und 1x 3. Rang an Punkterennen und Vize Zentralschweizermeisterin im Slalom Skicross Chiara von Moos: 2x 1. Rang Skicrossrennen Wir freuen uns über die grossartigen sportlichen Leistungen aller Ath- leten und gratulieren zu diesen Erfolgen. Gerne werden wir in einem persönlichen Rahmen die Athleten ehren und ihnen nachträglich ein Präsent überreichen. Weiter möchten wir uns bei allen Leitern für ihren grossen Einsatz wäh- rend des ganzen Jahres herzlich bedanken. Freimitglied Seit 1995 war Norbert Bitzi als Revisor tätig. In dieser Zeit hat er etli- che Male die Buchhaltung gewissenhaft geprüft. Für den Einsatz wäh- rend 26 Jahren stellt der Vorstand den Antrag, Norbert die Freimitglied- schaft zu erteilen. Ein Präsent als Dank für seine Dienste wurde Norbert von der Kassierin überreicht. Ganz herzlichen Dank Norbert! 14. Verschiedenes Der Vorstand dankt allen Sponsoren, der Mörlialp AG und der Skischule Mörlialp AG für die Unterstützung und hervor-ragende Zusammenar- beit. Ein grosses Dankeschön geht auch an alle Mitglieder und Helfer, welche den SC Giswil Mörlialp immer fleissig bei Anlässen unterstützen. Aktuarin Präsident Erika von Moos Patrik Zünd www.scgiswil.ch Clubnachrichten 2022 Instagram: skiclub_giswil Seite 15 Facebook: skiclub giswil-mörlialp
JO-Jahresbericht Saison 2021/2022 Gerade erst die Ski im Keller versorgt, starteten wir bereits am 24. April 2021 mit dem ersten Biketraining in den Frühling. Bei Son- nenschein und warmen Temperaturen genossen wir die Trails rund um Giswil. Natürlich führten unsere Biketrainings auch am Bikeparcour vorbei. Immer wieder nutzten wir den Parcour um Neues zu erlernen oder die eigene Technik im Gelände zu verbessern. Bremstechnik, Kur- venfahren, Sprünge oder auch Gleichgewicht sowie Krafttraining und Ausdauer sind Bestandteile unserer Biketrainings. Bei kühlen Temperaturen mit Sonnenschein trafen sich am 22. Mai die JO’s vom Skiclub Alpnach und Giswil im Mörli zum Fözälä. Da in der „Wand“ noch eine dünne Schneedecke lag, wurde es schwierig, hier den Güsel zu sammeln. Die Kinder und Leiter verteilten sich im Kinderland, beim Tellerlift, in der „Hale“ oder auch bei den Parkplätzen, um mög- lichst viel von dem weggeworfenem Güsel zu sammeln. Eindrücklich, was und wie viel Abfall im Mörli weggeworfen wird. www.scgiswil.ch Clubnachrichten 2022 Instagram: skiclub_giswil Seite 17 Facebook: skiclub giswil-mörlialp
Mit weiteren Aktivitäten wie Joggen, Wandern, Vitaparcour, oder Inlinen trainierten wir weiter an unserer Kondition und Koordination. Auch ein kleiner Triathlon oder ein spassiger Morgen mit einer Wasserschlacht gehörten zu unserem Angebot. Bereits zur Tradition gehörte das Gletscherlager in Hintertux, wel- ches jeweils in der ersten Herbstferienwoche stattfindet. Drei Familien nahmen den langen Weg auf sich. Der erste Skitag auf dem Gletscher war sehr speziell. Es hatte teilweise keinen Schnee auf dem Eis. So fuh- ren wir auf dem puren Gletscher oder sogar auf dem Schmelzwasser, welches an manchen Orten wie kleine Bäche Richtung Tal floss. Dann schneite es und wir konnten die restlichen Tage super Schneeverhält- nisse geniessen. Eine spannende und abwechslungsreiche Polysportwoche wurde wieder von Daniela Halter unter der Mithilfe von Philipe Imfeld organi- siert. Nach Inline-Hockey, Beach-Volleyball und Basketball wagten wir uns in den neuen Pumptrack. Bei herrlichem Sonnenschein zeigte uns Björn von Rotz Tipps und Tricks wie ein Pumptrack gefahren wird, um bald an der Olympiade teilnehmen zu können. Klein bis Gross genossen den Flow in den Wellen und Kurven. Selbst wir Leiter hatten Spass an diesem Feeling und drehten Runde um Runde. Den letzten Polysport- Tag verbrachten die Kids auf dem Tennisplatz des TC Giswil. Bei Son- nenschein und kalten Temperaturen konnten die Kinder einen weiteren Einblick in die Welt des Tennis kennen lernen. Auch dieses Jahr ge- staltete André Riebli einen spassigen Tag auf dem orangen Sandplatz. www.scgiswil.ch Clubnachrichten 2022 Instagram: skiclub_giswil Seite 18 Facebook: skiclub giswil-mörlialp
Im Namen der JO SC Giswil ein besonderes Dankeschön an Björn und André für ihren Einsatz. Wie gewohnt starteten wir nach den Herbstferien mit dem Hallentrai- ning. In den sieben Trainings stärkten wir unsere Rumpfmuskeln, trai- nierten die Beine und festigten Koordination und Gleichgewicht. Da be- reits am 6. November auf dem Gemsstock in Andermatt der Skibetrieb gestartet werden konnte, liessen sich einige von uns diesen Start in die neue Skisaison nicht entgehen. Nach einem weiteren Skitag auf dem Gemsstock war es dann am 11. Dezember soweit, dass auch auf dem Mörli die Skilifte starten konnten. Eine Woche später war der offizielle Saisonstart, den auch wir mit einem Nachtessen im Skihaus feier- ten. Leider wurde die Schneedecke bis zum Jahresende immer dünner. So mussten wir für ein weiteres Training auf die Frutt ausweichen. Es schneite den ganzen Tag, was uns glücklich machte, denn so konnten wir am nächsten Tag zurück in unser Mörli. Der viele Neuschnee wurde von der ganzen JO genossen und wir konnten Pulverschneefahren bis uns die Beine wehtaten. www.scgiswil.ch Clubnachrichten 2022 Instagram: skiclub_giswil Seite 19 Facebook: skiclub giswil-mörlialp
In Nu vergingen die Trainings und schon stand das JO Lager vor der Tür. 24 Kinder hatten sich fürs Lager vom 28.2. bis 4.3.2022 angemel- det. Beste Schneeverhältnisse und Sonne pur begleiteten uns während der ganzen Woche. Am Morgen war jeweils Stangentraining auf dem Plan und Nachmittags konnten die Kids andere Schneesportgeräte testen. Snowblades, Snowboards oder Langlaufski standen zur Aus- wahl. Mit viel Spass sammelten die Kids neue Erfahrungen und übten unermüdlich bis die Lifte abstellten. Kulinarisch vom Feinsten wurden wir durch das unschlagbare Küchenteam David und Bruno verwöhnt. Wir verbrachten eine unvergessliche Lagerwoche! Herzlichen Dank allen Beteiligten. www.scgiswil.ch Clubnachrichten 2022 Instagram: skiclub_giswil Seite 20 Facebook: skiclub giswil-mörlialp
An folgenden Animationsrennen waren Kinder unserer JO am Start: - Biosphären Sörenberg - 4 RAC in Ob- und Nidwalden - Animationsrennen Fruttigen - Europaparkcup Sörenberg - Animationsrennen Habkeren - GP Migros Ausscheidungen - Obwaldner JO Meisterschaft - Minicup - Clubrennen Gratuliere allen für ihren Kampfgeist und für die guten Resultate…! An den Punkterennen standen diesen Winter folgende Athleten für den SC Giswil am Start: U12 Anna Zünd, Finn Rohrer U14 Silja Berchtold, Mona Flühler, Leonie Zünd, Mia Rohrer, Kai Wolf Gratuliere den Punktefahrer zu ihren Leistungen..! Mit dem neuen Projekt einer Snowboard-Gruppe starteten wir ebenfalls am 18. Dezember. Unsere neue Leiterin Olivia Stafflage hat mit Ihrer J+S Ausbildung die besten Voraussetzungen um den Boardern viele Tipps und Tricks zu vermitteln. Überraschend kam das Angebot von einem Skiclub Mitglied, uns einen Satz Snowboard-Tore zu Sponsoren. So hatten wir auf das Saisonende hin sogar die Möglichkeit, den Snow- boardern Torfahren anzubieten. Vielen herzlichen Danke dem Sponsor. www.scgiswil.ch Clubnachrichten 2022 Instagram: skiclub_giswil Seite 21 Facebook: skiclub giswil-mörlialp
Am Leiter FK Ende November in Saas Fee kamen wir Leiter unter die Räder. Meck Zurfluh schonte uns nicht. Jede Minute wurde genutzt, um uns viel Theorie und Skitechniken auf dem Schnee zu vermitteln. Dan- ke Meck für deine Unterstützung. www.scgiswil.ch Clubnachrichten 2022 Instagram: skiclub_giswil Seite 22 Facebook: skiclub giswil-mörlialp
Durch die Schnuppertrainings Anfangs Winter begeisterten wir neue Kinder für unsere JO. Einige fuhren bereist diesen Winter ihre ersten Animationsrennen. Am Skiplus nahmen diese Saison sieben Kinder vom SC Giswil und ein Kind vom SC Alpnach teil. An diesem zusätzlichen Training steht nur Skitechnik auf dem Trainingsplan. Durch unzählige Fahrten in den Minikipp und Stangen werden die Bewegungsabläufe erlernt und au- tomatisiert. Hier ist bei den Athleten Durchhaltevermögen gefragt. Mit dieser zusätzlichen Förderung erleben die Kinder, was es heisst, mehr Aufwand für einen späteren Erfolg zu leisten. Viele Trainings konnten wir bei Sonnenschein und super Skipisten durchführen. Durchschnittlich waren 25 Kinder im Training. Trainiert wurde meistens in fünf Stärkegruppen. Abwechslungsreiche Trainings wie Minikipp, Slalom und Riesenslalom wurden angeboten. Liessen es die Bedingungen zu, nutzten wir auch diese Gelegenheit und fuhren neben den Pisten durch den Pulverschnee oder bauten eine Schanze. www.scgiswil.ch Clubnachrichten 2022 Instagram: skiclub_giswil Seite 23 Facebook: skiclub giswil-mörlialp
GP Migros Finale Am Wochenende vom 25.3. bis 27.3.2022 fand bei strahlendem Wetter in Obersaxen das grosse GP Migros Finale statt. Vom SC Giswil klas- sifizierten sich, Elia Dillier Jg. 2014, Delia Rohrer Jg. 2012 und Leonie Zünd Jg. 2009. Herzliche Gratulation für euren Erfolg. Kaum Einschränkungen mussten wir diesen Winter wegen Corona einhalten….es war schon fast wie früher….nun heisst es für mich, den Winter abschliessen und den Frühling, Sommer und Herbst zu planen. Zum Schluss ein grosses Dankeschön an alle Leiter, welche zusammen über 1000 Stunden für die JO im Einsatz waren. Der Skilift Mörlialp AG, Skischule Giswil-Mörlialp und der Gastronomie Walter Kiser AG für die wertvolle Zusammenarbeit. Und natürlich allen, die uns in irgendeiner Art und Weise unterstützen. JO Leiter Chrigi www.scgiswil.ch Clubnachrichten 2022 Instagram: skiclub_giswil Seite 24 Facebook: skiclub giswil-mörlialp
Vivianne Härri Obwohl mein erster Saison-Höhepunkt in Sölden nicht ganz wunsch- gemäss verlief, startete ich dennoch nach einigen Anpassungen an meinem Material mit viel Zuversicht in die Saison 2021/22. Bereits anfangs Dezember gelang mir eine erste Steigerung: Ich klassierte mich bei den Europacuprennen in Andalo auf dem 11. und 5. Rang und egalisierte damit mein bestes Karriereergebnis. Damit qualifizierte ich mich zugleich für die beiden Weltcup-Riesenslaloms in Courchevel. Dort gelangen mir zwei gute Rennen, obschon ich mit einem 32. und 33. Rang jeweils knapp die Qualifikation für den zweiten Lauf verpasste. Zum Start ins neue Jahr gelang mir kurz darauf in Kranjska Gora ein erster Exploit: Ich qualifizierte mich für den zweiten Lauf und holte mir mit dem 27. Rang erstmals Welt- cuppunkte. Kurz darauf gelang mir auch im Europacup ein erster Coup: Ich erreichte in Orciers beim Riesenslalom mit einem 3. Rang erstmals das Europacup-Podest. Durch diese beiden Erfolge tankte ich viel Selbstvertrauen, welches ich bei den folgenden Europacup- rennen in Osteuropa zeigen konnte: In Kopaonik (Serbien) klassierte ich mich auf Rang 12 und bei den darauffolgenden Rennen in Ma- ribor machte ich erneut mit einem 5. und einem 2. Rang auf mich aufmerksam und befand mich deshalb vor dem letzten, entschei- denden Rennen in der Riesenslalom-Europacup Gesamtwertung auf Rang 2. Aufgrund dieser guten Leistungen durfte ich beim Heimweltcup in der Lenzerheide starten. Der Start vor Heimpublikum war ein gros- ses, persönliches Ziel dieser Saison. Dabei qualifizierte ich mich für den zweiten Lauf, klassierte mich abschliessend auf dem 24. Rang und ergatterte als weiterer Höhepunkt des Tages ein Foto mit Roger Federer. www.scgiswil.ch Clubnachrichten 2022 Instagram: skiclub_giswil Seite 25 Facebook: skiclub giswil-mörlialp
Kurz darauf ging es bereits weiter nach Åre, wo vier Tage später ein Abend-Weltcuprennen bevorstand. Die Pistenbedingungen forderten al- les: Durch die warmen Temperaturen waren die Schneeverhältnis sehr schwierig und eine Qualifikation für den zweiten Lauf schien sehr weit weg. Doch ich qualifizierte mich erneut, bereits das dritte Mal in diesem Winter, für den zweiten Lauf. Dort durfte ich bei Sonnenuntergangs- stimmung als zweite Fahrerin antreten: Ich pulverisierte zu meiner eigenen Überraschung mit 2.41 Sekunden Vorsprung im Ziel eine neue Bestzeit, fuhr insgesamt die zweitbeste Laufzeit und klassierte mich abschliessend mitten in der Weltspitze auf Rang 14. Ohne viel Zeit darüber nachzudenken, befand ich mich 2 Tage später bereits in Andorra, wo die abschliessenden Europacupfinals ausgetra- gen wurden. Die Pistenverhältnisse waren wiederum schwierig. Am Start fühlte ich mich aufgrund eines Magendarmvirus energielos, doch ich wusste, dass es um ein entscheidendes, letztes Rennen geht. Ich nahm meine ganze Energie zusammen und fuhr in diesem Rennen auf Rang 3. www.scgiswil.ch Clubnachrichten 2022 Instagram: skiclub_giswil Seite 26 Facebook: skiclub giswil-mörlialp
Dadurch bestätigte ich den zweiten Rang in der Europacup-Riesen- slalom-Gesamtwertung und konnte mir einen fixen Startplatz für die Weltcup-Rennen nächste Saison sichern. Dieser Schritt in die Richtung der Weltspitze motiviert für weitere harte Trainingseinheiten im Som- mer lässt bereits jetzt Vorfreude und Spannung für den Winter 2022/23 aufkommen. Vivi www.scgiswil.ch Clubnachrichten 2022 Instagram: skiclub_giswil Seite 27 Facebook: skiclub giswil-mörlialp
Matteo Amstutz Die besten Erfolge von Matteo waren in dieser Saison: - 22. Platz Europacup Zinal - 7. Platz Super G Stoos (FIS Rennen mit guter Besetzung) www.scgiswil.ch Clubnachrichten 2022 Instagram: skiclub_giswil Seite 29 Facebook: skiclub giswil-mörlialp
Chiara von Moos - Skicross Seit ich mein erstes Skicross Rennen mit – noch mit grossem Respekt - gefahren bin, bin ich begeistert von dieser Sportart. Skifahren ist meine Leidenschaft und ein Rennen gegen drei andere Athletinnen macht ein- fach noch mehr Spass. Die abwechslungsreichen Strecken über Sprün- ge, Wellen und Kurven machen das Rennen so richtig spannend. In den letzten Jahren bestritt ich erfolgreich die Audi Skicross Tour, sowie die giantXtour. Die Rennen fanden in der ganzen Schweiz statt und hatten jeweils viele ausländische Teilnehmende. Damit ich mich mit noch besseren Fahrerinnen messen konnte, habe ich mich kurzfristig entschieden, für die Saison 2022 die FIS-Lizenz zu lösen. Bereits bei meinem ersten FIS Rennen in der Lenk durfte ich gegen geübte Europacup Fahrerinnen antreten. Leider reichte es nicht ganz für den Big Final, aber ich war sehr stolz, dass ich mich im Small Final gegen eine deutsche, englische und französische Fahrerin durchsetzen konnte und als erste ins Ziel kam. An der Schweizer Meisterschaft schaffte ich es sogar in den Big Final und durfte gegen zwei Olympia Teilnehmerinnen Talina Gantenbein und Saskia Lack antreten und gegen eine weitere Athletin, die auch be- reits im Weltcup mitgefahren war. Dies war ein besonderes Erlebnis für mich und ich war auch hier stolz auf meinen 4. Rang. An der Junioren Schweizermeisterschaft schaffte ich es sogar aufs Podest und wurde Zweite. Für die nächste Saison hoffe ich, dass ich als Nachwuchsfahrerin bei Swiss Ski mitfahren und an einigen Europacuprennen teilnehmen kann. Durch den Ski Club Giswil habe ich die Freude am Skifahren entdeckt, viel gelernt, neue Freunde gefunden und immer grossen Spass gehabt. Herzlichen Dank für die schöne Zeit und für die tolle Unterstützung. März 2022, Chiara www.scgiswil.ch Clubnachrichten 2022 Instagram: skiclub_giswil Seite 30 Facebook: skiclub giswil-mörlialp
www.scgiswil.ch Clubnachrichten 2022 Instagram: skiclub_giswil Seite 31 Facebook: skiclub giswil-mörlialp
Jahresrückblick Skihaus Giswil-Mörlialp Mai 2021 bis April 2022 Im Mai starten wir jeweils in die neue Vermietungssaison. Leider muss- ten wir infolge Corona immer noch mit Absagen rechnen resp. hatten noch immer keine Erlaubnis, das Skihaus zu vermieten. Zum guten Glück änderte sich dies dann ab Juni 2021 und endlich kam wieder Le- ben ins Skihaus und die Mörlialp. Die restliche Saison bis Ende März 2022 war soweit gut besetzt, vor allem auch über die Wintersaison. Dies auch dank unseren langjährigen Mietern, die sich ebenso auf Ihre Ferien oder Weekends auf der Mörlialp freuten. Für die kommende Saison 2022/2023 haben wir bereits ein gut ge- buchtes Lagerhaus und sind zuversichtlich, dass wir dieses Jahr eine «normale» Vermietung haben werden. Während den unbenutzten Tagen war für Ernst die Möglichkeit, das Skihaus mit vielen Reparaturarbeiten auf Vordermann zu bringen. Dazu gehört jedes Jahr, Rasen mähen, Holz fräsen, Unterhalt am Haus, Schneeräumung im Winter. Herzlichen Dank, dass du unser Skihaus in Schuss hältst. Skihausverwalter, Ernst Imfeld Skihausvermietung, Manuela Zumbühl www.scgiswil.ch Clubnachrichten 2022 Instagram: skiclub_giswil Seite 33 Facebook: skiclub giswil-mörlialp
Skihausreinigung Obwohl wir infolge Corona kaum Vermietungen hatten, wurde am 1. Mai 2021 die jährliche Skihausreinigung bei nebligem und kühlem Wetter vorgenommen. Es trafen sich ca. 10 Helfer/Innen und starteten eifrig in die Putzerei. Da bekannterweise für das leibliche Wohl und das gemütliche Zusam- mensein nach getaner Arbeit gesorgt wird, wurde die Feuerschale ein- geheizt und es gab Grilliertes und verschiedene Salate. Im Namen des Vorstandes herzlichen Dank für jene, die jedes Jahr Ihre Hilfe anbieten und uns in irgendeiner Art und Weise unterstützen. Es dürften diesbezüglich immer noch mehr sein! Wir alle freuen uns, auf die diesjährige gemeinsame Reinigung, welche am Samstag, 7. Mai 2022 stattfinden wird. Über zahlreiche Anmeldungen freut sich Manuela Zumbühl unter: ver- mietung@scgiswil.ch oder Telefon 079 937 40 30 (bis spätestens 30. April 2022). Alle weiteren Infos werden folgen. Es werden vor der offiziellen Skihausreinigung auch immer frei- willige „Hausfrauen“ gesucht, die bereit sind die Kissen, Bett- wäsche etc. vorgängig zu waschen. Wer Zeit & Lust hat, darf sich bei Ernst Imfeld unter 079 642 66 49 melden. Ebenso einen gemütlichen Abend mit Übernachtung im Skihaus hatten unsere Männer vom Vorstand, als Sie sich entschlossen haben, dem Holzvorrat auf Vordermann zu bringen. Die Erkenntnis, dass auch «tanniges Holz» gut brennt, lässt manche immer noch staunen. Auch hier wurde Gemütlichkeit grosse geschrieben! Danke meine Her- ren! Skihausvermietung Manuela Zumbühl www.scgiswil.ch Clubnachrichten 2022 Instagram: skiclub_giswil Seite 35 Facebook: skiclub giswil-mörlialp
Sommeranlass brunch in der Bully-Bar Am 29. August 2021 traf sich die Skiclub Familie in der Bully-Bar. Nach einer halbstündigen Wanderungen erhielten alle ein feines Zmorgä. Ein besonderes Highlight für Jung und Alt war das spannende Interview und die begehrten Autogramme von Vivi. Hier noch ein paar Erinnerun- gen von dem gemütlichen Anlass. www.scgiswil.ch Clubnachrichten 2022 Instagram: skiclub_giswil Seite 37 Facebook: skiclub giswil-mörlialp
Switzerland Marathon light Am Sonntag, 5. September betreuten wir wiederum den Verpflegungs- posten beim Schulhaus Giswil. Das eingespielte Team konnte die vielen Läufer gestärkt und bestens angefeuert auf den zweiten Teil der Stre- cke schicken. Besten Dank den treuen Helfern. Albi Mathis www.scgiswil.ch Clubnachrichten 2022 Instagram: skiclub_giswil Seite 39 Facebook: skiclub giswil-mörlialp
Saisoneröffnung Am Samstag, 18.12.2021 fanden sich zahlreiche kleine und gros- se Clubmitglieder im Skihaus auf der Mörlialp ein, um die Saison 2021/2022 offiziell zu starten. Die meisten hatten schon einige Skitage hinter sich, weil bereits seit anfangs Dezember ordentlich Schnee lag. Die letztjährige Saisoneröffnung fiel leider Corona bedingt aus. Dieses Mal freuten sich alle, dass ein Zusammenkommen wieder möglich war. Den Apéro hielten wir draussen neben der kräftig eingeheizten Feuer- schale ab. Die Temperaturen waren kurz vor Weihnachten verhältnis- mässig mild, und so konnten wir die abendliche Stimmung problemlos am Feuer unter freiem Himmel geniessen. Nach einer langen Sommer- pause hatten sich alle wieder sehr viel zu erzählen. Nach der ersten Stärkung zog es uns trotzdem an die Wärme, um an den winterlich dekorierten Tischen Platz zu nehmen. Das Küchenteam hatte ein feines Nachtessen vorbereitet. Es gab einen frischen Salat und anschliessend konnte man sich Spaghetti mit wunderbaren Saucen schmecken lassen. Die Kleinsten erstaunten mit ihrem Appetit, für sie schien es kein besseres Menü zu geben. Nach einer Setzpause machten sich Jung und Alt über das reichhaltige Dessertbuffet her. Dank der grosszügigen Mithilfe der Gäste beim Nach- tisch und während des Abends selber, konnten sich alle einmal an einen Tisch setzen und das Beisammensein geniessen. An der Saisoneröffnung durften wir auch schon mehr Gäste empfangen. Es wäre gut möglich, dass sich einige von den Auflagen abhalten lies- sen. Es war aber trotzdem gemütlich und viele verblieben noch etwas länger. Mit einem letzten obligaten Trauben-, Hopfen- oder Heissge- tränk wurde die Saisoneröffnung gebührend gefeiert. Wir freuen uns darauf, an der nächsten Saisoneröffnung wieder so tolle Gäste begrüs- sen zu dürfen. März 2022, René Riebli www.scgiswil.ch Clubnachrichten 2022 Instagram: skiclub_giswil Seite 40 Facebook: skiclub giswil-mörlialp
www.scgiswil.ch Clubnachrichten 2022 Instagram: skiclub_giswil Seite 41 Facebook: skiclub giswil-mörlialp
Clubrennen Am Freitag, 11. März konnte endlich wieder ein Clubrennen durchge- führt werden. Wegen JO-Rennverschiebungen wurde das ursprüngliche Durchführungsdatum auf einen Freitagabend geschoben. Erfreulicher- weise fanden sich einige Rennbegeisterte Fahrer/innen jung und nicht mehr ganz jung zum kollegialen Kräftemessen ein. Das Rennen fand auf der Rennpiste beim Tellerlift statt und wurde in zwei Läufen ausge- tragen, wobei der schnellere zählte. Bei einem Aperitif konnten wir die Rangverkündigung in der warmen Pistenfahrzeughalle abhalten. Alle Teilnehmenden konnten ein prakti- sches Sporttuch in Empfang nehmen. JO Meisterin: Zihlmann Selina JO Meister: Wolf Luca Clubmeisterin: von Moos Chiara Clubmeister: Imfeld Philipe März 2022, Albi Mathis www.scgiswil.ch Clubnachrichten 2022 Instagram: skiclub_giswil Seite 43 Facebook: skiclub giswil-mörlialp
14. Austragung des RAC auf der Mörlialp Trotz des schneearmen Winters konnte der 14. Rossignol- Achermann-Jugendcup auf der Mörlialp unter überraschend herrlichen Bedingungen und bei strahlendem Wetter durchge- führt werden. Als wir eine Woche vor dem Rennen die Strecken besichtigten und die Schneehöhe überprüften, fanden wir neben der Piste Bereits Gras- büschel, die durch den Schnee ragten. Auch auf der Piste fehlte an gewissen stellen die Schneehöhe. Dank der hervorragenden Arbeit der Pistenmaschinenfahrer konnten die kritischen Stellen mit Schnee aufgestossen werden und es entstand eine hervorragend präparierte, gleichmässige Piste. Auch das Wetter spielte mit und die Rennläufer, sowie die Betreuer durften die Mörlialp von ihrer besten Seite kennen- lernen und erleben. Die rund 270 Kinder durften sich in je zwei Läufen auf der Niederen- und der Stockpiste messen. wobei der schnellere Lauf gewertet wurde. Trotz der guten Bedingungen leisteten die Schaufler und Rutscher gros- sen Einsatz und vermochten optimale Rennbedingungen zu schaffen. Wir durften zahlreiche Komplimente entgegennehmen. An dieser Stelle ein riesiges Dankeschön an alle Helfer, die Skilifte Mörlialp AG, die Pis- tenmaschinenfahrer, die Skischule und an meine OK-Kollegen für ihren grossen Einsatz, ohne euch wäre so ein Rennen nicht möglich! In der Nachmittagssonne und bei milden Temperaturen stieg dann die Spannung während der Rangverkündigung an und rundete den Anlass ab. Auch dieses Jahr durfte der SC Giswil-Mörlialp einige Podestplätze feiern, Rangliste siehe Homepage. Es gibt auch viele tolle Fotos auf unserer Webseite um in den Erinnerungen zu schwelgen. Manuel Flühler www.scgiswil.ch Clubnachrichten 2022 Instagram: skiclub_giswil Seite 44 Facebook: skiclub giswil-mörlialp
www.scgiswil.ch Clubnachrichten 2022 Instagram: skiclub_giswil Seite 45 Facebook: skiclub giswil-mörlialp
Sommer- oder Herbstanlass 2022 Infos folgen an der GV und werden auf unserer Website publiziert. Trainingslager 2022 - Hintertux Die Wintersaison 2022 starten wir wieder auf dem Hintertuxer-Gletscher. Datum: Sonntag, 02.10.2022 bis Samstag, 08.10.2022 Die Trainingstage und Skipässe werden organisiert. Empfohlene Unterkunft in Hintertux: Hotel Neuhintertux hotel@neu-hintertux.com | www.neu-hintertux.com (bei direkter Anfrage bitte SC Giswil vermerken) www.scgiswil.ch Clubnachrichten 2022 Instagram: skiclub_giswil Seite 46 Facebook: skiclub giswil-mörlialp
Wir bedanken uns bei allen sponsoren! Wir bitten die Vereinsmitglieder unsere Sponsoren bei ihren privaten und geschäftlichen Aktivitäten zu berücksichtigen. Ski Club Sponsoren Inseratesponsoren Auto Willi AG, Giswil AXA Winterthur Versicherung, Christian Berchtold Bistro Seehuis, beim Camping Giswil Die Mobiliar, André Nufer Enz Gartenbau AG, Giswil Restaurant Bahnhof, Giswil slanzi malen gipsen AG, Giswil Naturwollprodukte Ming AG, Giswil Haustechnik Blättler AG, Giswil Küchler Druck AG, Giswil Wir danken auch den Inserenten und allen, die uns in irgendeiner Weise unterstützen!!! www.scgiswil.ch Clubnachrichten 2022 Instagram: skiclub_giswil Seite 47 Facebook: skiclub giswil-mörlialp
Termine 07.05.2022 Skihaus Reinigung 10.06.2022 GV Skiclub um 19.30 Uhr, Rest. Bahnhof Infos folgen Sommer-/Herbstanlass für die ganze Familie JO Herbsttraining nach den Sommerferien 04.09.2022 Switzerland Marathon light 10.09.2022 O-Tour Bike Marathon - Talentparcour 02.10. bis 08.10.22 Gletschertraining Hintertux 10. bis 14.10.2022 Polysportwoche in und um Giswil Ab 18.10.2022 Konditraining in der Halle jeden Dienstag Infos folgen SC Giswil JO-Lager, Mörlialp Neuigkeiten sind auf unserer Website zu finden (www.scgiswil.ch) und auch auf Instagram und Facebook. www.scgiswil.ch Clubnachrichten 2022 Instagram: skiclub_giswil Seite 49 Facebook: skiclub giswil-mörlialp
Clubadressen Präsident Patrik Zünd 079 476 5427 info@scgiswil.ch Vizepräsident René Riebli 079 703 6313 info@scgiswil.ch Aktuarin Erika von Moos 079 749 4271 info@scgiswil.ch Kassierin Manuela Zumbühl 079 937 4030 info@scgiswil.ch Christoph JO Leiter 079 449 7407 info@scgiswil.ch Anderhalden Leiter Alpin Albert Mathis 079 654 8532 info@scgiswil.ch Materialverwalter Markus Kiser 079 438 2378 info@scgiswil.ch Skihausverwalter Ernst Imfeld 079 642 6649 vermietung@scgiswil.ch Skihausvermietung Manuela Zumbühl 079 937 4030 vermietung@scgiswil.ch www.scgiswil.ch Clubnachrichten 2022 Instagram: skiclub_giswil Seite 50 Facebook: skiclub giswil-mörlialp
SC Giswil Mörlialp Clubmeisterschaft 2022
Vivianne Härri
Sie können auch lesen