DAS E-BIKE EVENT PROGRAMM - AM MILLSTÄTTER SEE 31. MAI BIS 2. JUNI 2019 - Millstätter See
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
TOM CARDY SAM PILGRIM YANNICK GRANIERI ALLMTN 2.0 ALLMTN 6.0 NDURO 3.0 WE ARE ePERFORMANCE DAS E-BIKE EVENT AM MILLSTÄTTER SEE 31. MAI BIS 2. JUNI 2019 PROGRAMM KÄRNTEN, AUF DER haibike.com SÜDSEITE DER ALPEN haibike.de haibikeofficial EMOTIONS-EVENT.COM
RADFAHREN.FAHRSPASS.FREIHEIT 6x DREI TAGE „E-MOTIONS“ FREITAG 31. MAI 2019 INNOVATION SPORT PRO JAHR ■■ 10.00 – 18.00 Uhr Expo beim Strandbad Sittlinger in Döbriach am See IM HANDEL ■■ 10.00 – 18.00 Uhr ARBÖ-Kinderparcours mit Kärntnermilch ■■ 10.00 – 22.00 Uhr Street Food Market ■■ 10.00 – 12.00 Uhr ARBÖ-Kinderparcours mit Kärntnermilch, Tipps von der Pedal Society ■■ 10.30 Uhr Geführte Vormittagstouren, Fahrtechnik-Workshop MOBIL RADTESTS ■■ 11.00 Uhr Winora Haibike Seepanorama: Eröffnungstour mit Franz Klammer ■■ 11.30 Uhr Geführte Ganztagestouren ■■ 13.00 Uhr Live-Grilling mit Grillweltmeister Adi Bittermann ■■ 14.00 – 16.00 Uhr ARBÖ-Kinderparcours mit Kärntnermilch, Tipps von der Pedal Society ■■ 14.00 – 17.00 Uhr Jugendrennen für Jedermann organisiert vom RC Feld am See AKKU E-BIKES ■■ 14.30 Uhr Geführte Nachmittagstouren, Fahrtechnik-Workshop ■■ 15.30 Uhr Offizielle Eröffnung auf dem Festival-Gelände ■■ 16.00 Uhr Live-Grilling mit Grillweltmeister Adi Bittermann ■■ 17.00 Uhr Tricks für Kids mit der Pedal Society auf dem Festival-Gelände ■■ 17.00 Uhr Siegerehrung der Jugendrennen auf dem Festival-Gelände TECHNIK URBAN SAMSTAG 1. JUNI 2019 ■■ ■■ ■■ 10.00 – 18.00 Uhr 10.00 – 18.00 Uhr 10.00 – 22.00 Uhr Expo beim Strandbad Sittlinger in Döbriach am See ARBÖ-Kinderparcours mit Kärntnermilch Street Food Market RATGEBER GESUNDHEIT ■■ 10.00 – 12.00 Uhr ARBÖ-Kinderparcours mit Kärntnermilch, Tipps von der Pedal Society ■■ 10.30 Uhr Geführte Vormittagstouren, Fahrtechnik-Workshop ■■ 11.00 Uhr Radparade zum Festival (Start: Stadtpark Spittal, Picknick ab 10 Uhr) ■■ 11.30 Uhr Geführte Ganztagestouren ■■ 13.00 Uhr Trial-Show mit Tom Öhler auf dem Festival-Gelände ■■ TREKKINGBIKES.ABENTEUER 13.00 Uhr Live-Grilling mit Grillweltmeister Adi Bittermann ■■ 14.00 – 16.00 Uhr ARBÖ-Kinderparcours mit Kärntnermilch, Tipps von der Pedal Society ■■ 14.30 Uhr Geführte Nachmittagstouren, Fahrtechnik-Workshop AUCH ALS APP ■■ 16.00 Uhr Trial-Show mit Tom Öhler auf dem Festival-Gelände ■■ 16.00 Uhr Live-Grilling mit Grillweltmeister Adi Bittermann ■■ 18.00 Uhr Trick Battle mit der Pedal Society und Bobby Root MYBIKE ist das moderne Magazin für alle Themen ■■ 18.00 – 22.00 Uhr Sundowner-Cocktail am Strand rund um E-Bikes, Fahrräder und Radfahren. IHR Sechsmal im Jahr unterhält und informiert MYBIKE GEWINN SONNTAG 2. JUNI 2019 mit Tests von Rädern, Bekleidung und Zubehör, E-TRITON PT5 ■■ 10.00 – 16.00 Uhr Expo beim Strandbad Sittlinger in Döbriach am See den schönsten Radtouren für Freizeit und Urlaub und berichtet über die Trends der urbanen Fahrradwelt. ■■ 10.00 – 16.00 Uhr ARBÖ-Kinderparcours mit Kärntnermilch ■■ 10.00 – 16.00 Uhr Street Food Market Jetzt testen: 2 Ausgaben nur 6,50 € (statt 9,80 €) + Geschenk abo.mybike-magazin.de/01829b ■■ 10.00 – 12.00 Uhr ARBÖ-Kinderparcours mit Kärntnermilch, Tipps von der Pedal Society ■■ 10.30 Uhr Geführte Vormittagstouren, Fahrtechnik-Workshop ■■ 10.30 Uhr Geführte Ganztagestouren GROSSE MYBIKE-JAHRESVERLOSUNG: ■■ 13.00 Uhr Live-Grilling mit Grillweltmeister Adi Bittermann ■■ 16.00 Uhr Offizielles Ende von E-Motions Sichern Sie sich Ihre Gewinnchance auf ein E-Bike von STEVENS im Wert von 3.499 €. Jetzt auf www.mybike-magazin.de/verlosung registrieren. Event-Gelände: Beim Strandbad-Restaurant Sittlinger, TEILNAHMEBEDINGUNGEN: Alle Anmeldungen, die bis zum 31.12.2019 eingehen, nehmen an der Verlosung teil. Die Verlosung erfolgt Anfang des Jahres 2020. Alle Infos unter www.mybike-magazin.de/verlosung. Seepromenade 5, 9873 Döbriach am Millstätter See 3
EIN EVENT VON SPONSOREN ® WIE FÜRS E-BIKE GEMACHT PARTNER Wer E-Bikes wirklich testen will, wer erfahren will, was mit ihnen möglich ist, findet am Millstätter See ein ideales Terrain. Das geht los beim Ufer-Radweg, auf dem man entspannt dahin rollen kann, der aber auch ein paar kurze Steigungen aufweist, die mit dem E-Bike einfach gemeistert werden. Am Ufer starten aber auch gleich die Bergstraßen hinauf zu den Logenplätzen über dem See. Auf denen kann man den Motor mal richtig ausreizen und flott hinauf ins Panorama fliegen. Und mit dem E-MTB erreicht man genauso schnell idyllische Plätze im Wald, urige Almhütten oder atemberaubende Trails. Ohne Frage: Der Millstätter See ist zu Füßen der Nockberge ein sehr vielfältiges Fahrrad-Revier, in dem jeder Spaß haben kann – ruhig oder wild, flach oder steil, das ist ein Aktiv-Paradies für drei Generationen. Das E-Bike-Festival bildet diese Vielfalt eins zu eins ab, denn hier findet auch jeder das für ihn passende Rad. Vom City-Bike als komfortabler Tiefeinsteiger über sportliche Touren-E-Bikes mit hohem Oberrohr bis hin zu rassigen E-Rennrädern ist alles zum Testen da. E-Moun- tainbikes gibt es in allen Varianten vom Tourenbike bis zum Enduro-Boliden, und als Zugabe den See mit Strandbädern, Seeterrassen und den Restaurants, in denen man die Kärntner Küche genießen darf. Der Millstätter See ist auch so schon eine Reise wert. Mit dem Fahrrad ist das Erlebnis aber noch einmal größer – man kann den Genuss erfahren. Genau deshalb lohnt es sich zu diesem E-Bike-Festival an den Millstätter See zu kommen. 4 5
GENUSS ERFAHREN Das ist das Motto, das sich wie ein roter Faden durch das Festival-Programm zieht. Mit dem E-Bike geht es zu den schönsten Logenplätzen am Millstätter See. TOM ÖHLER TRIAL SHOW BOBBY ROOT Der ehemalige Weltmeister im Bike-Trial, Tom Öhler, wird am Samstag Er ist im Guinness-Buch eingetragener zweimal auf dem Festival-Gelände auftreten (13 und 16 Uhr). Dann zeigt der Weltrekordhalter für den schnellsten Wahl-Innsbrucker, warum er auch als Show-Profi absolute Weltspitze ist. Dabei Wheelie mit einem Fahrrad. Mittler- hebt er mit seinem Trial-Bike die Gesetze der Schwerkraft aus den Angeln und weile rast die Spaßkanone auf den springt, rotiert und rollt über Hindernisse, die viele selbst ohne Rad nur mit Mühe E-Bikes von M1-Sporttechnik durch bewältigen würden. Zudem bindet Tom auch Zuschauer in seine Show mit ein die Weltgeschichte. Und auch bei und treibt ihnen Schweißperlen ins Gesicht. Diese Akrobatik-Einlage muss man E-Motions will Bobby die Kiste wieder einfach gesehen haben. Wer sich einstimmen mag, schaut auf www.smooth.at. aufs Hinterrad stellen. E-MOTIONS-BURGER Dieses Festival ist zum Anbeißen: An MATTHIAS einem der Trucks des Street Food RÜCKERL Markets gibt es deshalb den speziellen Der Brand E-Motions-Burger. „Branding“ gilt hier Manager von wieder im ursprünglichen Sinne, denn das Festival-Logo wird im Burger-Bröt- Haibike freut chen goldbraun eingebrannt. sich, die Gäste © Gert Perauer/Strandbad Sittlinger zu überraschen. ZUM AUSRASTEN Kinder, die nach der Radl-Tour noch „ E-Motions ist für uns ein zu viel Dampf haben, können sich auf der Hüpfburg austoben. absolutes Highlight zum Start in die Saison. Vor der traumhaften RADPARADE Kulisse am Millstätter See freuen Radeln für den Radweg: Am Samstag wir uns auf alle E-Bike- und um 11 Uhr startet die Radparade im Stadtpark Spittal zum Festival in SUNDOWNER AM STRAND E-MTB-Fans, die wir bei dem PROFI-TIPPS VOM GRILLWELTMEISTER Döbriach. Wer da mitfährt, unterstützt Am Ostufer geht die Sonne am schönsten unter. Und genau da liegt Festival begrüßen dürfen. Der mehrfache Grillweltmeister Adi Bittermann ist auch bei E-Motions die Forderung nach einer Radwegver- das Festival-Gelände. Klar, wo es den Feierabend-Cocktail gibt. Für die ersten 500 Besucher halten dabei und zeigt live am Grill, wie man Fleisch auf den Punkt zubereitet. bindung in der Lieserschlucht. Ab 10 wir eine kleine Überraschung bereit Uhr gibt es im Stadtpark ein Picknick. Nirgendwo am Millstätter See kann Sundowner von E-Motions statt. Haubenkoch und Grillweltmeister Rostbraten im Ganzen vom Was- – es lohnt sich also auf jeden Fall man sich die Sonne länger ins Festival-Partner Brose mixt dann Adi Bittermann demonstriert beim sersmoker, Hinteres Ausgelöstes, FESTIVAL-BUS Gesicht scheinen lassen als am Ostufer in Döbriach. Dafür gibt es am Strand Cocktails und die Jungs von der Pedal Society fordern die vorbei zu schauen. “ Live-Grilling, wie man mit weniger bekannten Teilstücken vom Rind und Sous-Vide vorbereitet und gesmokt finalisiert oder „Adi´s Knusperbauch Täglich pendelt der Festival-Bus zwischen Radenthein und Spittal. einige schöne Plätze wie Charly‘s Spaßkanone Bobby Root zu einem Schwein ausgezeichnete Ergebnisse zum Nachkochen“ sind nur einige So können Gäste und Einheimische Seelounge oder das Strandbad Trick Battle mit dem Bike heraus. am Grillrost erzielt. „Das Ergebnis Schmankerl, die Adi in fünf Grillshows ohne Auto zu E-Motions kommen. Sittlinger direkt am Festival-Ge- Und wer Lust hat, kann natürlich hängt letzten Endes von der Qualität zubereitet und probieren lässt. Den Fahrplan mit über 20 Haltestellen lände. Dort findet am Samstag- auch ins Wasser springen. Prädikat: ab“,sagt Adi und vertraut auf Rind- und Termine: Freitag und Samstag 13 und findet man auf der Event-Homepage abend ab 18 Uhr auch der offizielle Einfach nur lässig! Schweinefleisch vom Gut Streitdorf. 16 Uhr, Sonntag 13 Uhr. unter www.emotions-event.com. 6 7
WICHTIGER IMPULS PACO WROLICH Der Rad- Koordinator für Kärnten will, dass es IN BESTER LAGE JUGENDRENNEN voran geht. Das Strandbad Sittlinger in Döbriach Am Freitag Nachmittag von 14 bis ist ein Freizeitparadies: Liegewiese, 17 Uhr veranstaltet der Radclub In Kärnten wird in die Fahr- Strand-Restaurant, Eis-Café, hier Feld am See einen ARBÖ Kärnten rad-Infrastruktur investiert. Was ist genau der richtige Ort, um die Sport Straßen-Nachwuchscup – ein sind die wichtigsten Projekte? Sommersonne zu genießen oder ein Minibiker- und Jedermannrennen, auf Kärnten hat in den 90ern viel ver- STREET FOOD MARKET großes Fahrrad-Fest zu feiern, denn auf dem Parkplatz vom Sittlinger findet der Seefeldstraße in Döbriach. Für die Zufahrt zum Festival ist in der Zeit schlafen, was MTB-Infrastruktur betrifft, aber enorm aufgeholt Die Food Trucks mit Spezialitäten aus aller Welt haben E-Motions statt. Und der Zugang eine Umleitung ausgeschildert. Die und viele Trails gebaut. In den das ganze Festival über geöffnet. Hier kann man nach der zur Liegewiese und zum See ist Siegerehrung findet um 17.30 Uhr auf nächsten Jahren sollen aufgelas- Tour oder mehreren Testfahrten dem Hunger den Kampf während des Festivals offen. Natürlich dem E-Motions-Gelände statt. Mehr sene Bahntrassen zu attraktiven ansagen. Unbedingt probieren: Den E-Motions-Burger, auch beim offiziellen Sundowner am Informationen zu diesem Rennen: Radwegen umfunktioniert werden. der mit dem Festival-Logo gebrandet ist. Samstagabend. www.sittlinger.at www.rc-feldamsee.at Ein Meilenstein ist „Kärnten rent e bike“, ein Verleihsystem, bei dem man an 60 Verleihstationen von Südtirol über Kärnten bis nach Friaul 2000 E-Bikes ausleihen und zurückgeben kann, wo man will. Welche Angebote stimmen Dich bereits zufrieden? Wo will sich Kärnten aber noch verbessern? Einige Regionen (Bad Klein- kirchheim, Petzen, Villach, STEFAN MÜLLER UND Weissensee, Nassfeld) haben schon ein gut ausgebautes FLORIAN LERCHBAUMER MTB-Netz mit attraktiven Trails. Kärntner Bike-Locals mit Show- Es muss aber noch viel gebaut Talent und Abenteuerlust und legalisiert werden. Dasselbe „ Wir freuen uns, mit der Pedal gilt für unsere Radwege. Drin- gende Lückenschlüsse müssen Society auch bei der zweiten bald getätigt werden. Gäste und TIPPS UND TRICKS MIT DER PEDAL SOCIETY Auflage von E-Motions mit dabei SPIELERISCH RADFAHREN LERNEN Einheimische verlangen danach. Die Pedal Society: Das sind zwei Kärntner Burschen, die beim sein zu dürfen, um zu zeigen wie Im ARBÖ-Kinderparcours mit Kärntnermilch können sich die Kleinsten Festival zeigen, was sie mit dem Rad alles anstellen können. an Übungen versuchen und dabei lernen, besser Rad zu fahren Welche Rolle spielen Events viel Spaß Radfahren machen kann. wie E-Motions für den Rad-Tou- Stefan Müller aus Millstatt und Florian Lerchbaumer aus dem Mölltal, die Unsere Leidenschaft wollen wir mit Kleine Hindernisse oder Hütchen-Slaloms – im ARBÖ-Kinderparcours mit rismus in Kärnten? beiden sind die Pedal Society. In zahlreichen Videos treten die beiden euch bei unserer Street-Trial-Show Kärntnermilch findet der Fahrrad-Nachwuchs das passende Terrain zum Üben, Sie sind ein wichtiger Impulsgeber Bike-Artisten in die Pedale – spielerisch und trickreich im Einkaufszentrum oder beim lässigen Trick Battle am um mehr Sicherheit auf dem Fahrrad zu erlangen. Zu bestimmten Zeiten stehen vor allem für den Tourismus in oder abenteuerlustig auf den Gipfeln der Hohen Tauern. Bei E-Motions zeigen auch Florian und Stefan von der Pedal Society parat, um den Kindern mit Rat der Vorsaison. Viele Gäste und Strand teilen, bei dem wir auch sie ebenfalls ihr Können: freitags um 17 Uhr bei einer fetzigen Show-Einlage und Tat zur Seite zu stehen oder sogar schon den ersten Trick zu zeigen. Und Einheimische kommen, um sich und samstags um 18 Uhr beim Trick Battle mit Bobby Root am Strand. zeigen, welche Tricks man zu wer nach ein paar Übungsfahrten einfach nur mal chillen will, kann sich mit den die neuesten Trends anzusehen Zudem stehen die beiden täglich den Kleinsten im ARBÖ-Kinderoparcours mit Kärntnermilch zur Seite. Wer bereits mehr über die Jungs erfahren will, Hause einmal ausprobieren kann. “ innovativen und fruchtig-frischen Produkten der Kärntnermilch einfach mal in die Ecke verziehen und genießen. und zu testen. Für Kärnten und den Millstätter See ist E-Motions erkundigt sich auf Instagram unter dem Hashtag: #pedal_society die perfekte Gelegenheit, sich als Raddestination zu präsentieren. 8 9
Brose Drive E-Bike-Kompetenz made in Berlin. Was Brose Antriebe so besonders macht? Ist einmal keine elektrische Unterstützung ge- Mit einer präzisen Sensorik stellen sie sich auf wünscht, kommt die Brose Freilauftechnologie Ihren individuellen Fahrstil ein und liefern genau zum Einsatz. Das heißt, Motor und Getriebe das richtige Maß an Zusatzkraft. Fahrradfahren entkoppeln vollständig. Der Effekt: kein Tret- statt Moped-Feeling. widerstand, sondern ein natürliches Fahrgefühl! Der carbonverstärkte Zahnriemen reduziert die Geräuschbildung und verhindert, dass Vibrationen Mit der Produktfamilie Drive erfüllt Brose die auf das Pedal übertragen werden. unterschiedlichen Ansprüche von E-Bikern. TECHNIK IM DETAIL ERFAHREN E-MOTIONS VERNETZT Bei E-Motions kann man alle Arten von E-Bikes Probe fahren und sich In den Sozialen Netzwerken kann man von den Profis erklären lassen, auf was es bei der Auswahl ankommt. aktuelle Informationen erhalten, die im Brose Drive C Programmheft nicht drin stehen. Wäh- Dieser Antrieb steht für urbanes Lebensgefühl. Seine harmo- E-Trekking-Bike, E-City-Bike, Führende E-Bike-Hersteller wie nische Kraftunterstützung bringt mehr Komfort in Ihren Alltag rend des Festivals sind die schnellen E-MTB-Hardtail oder Full-Suspen- Winora und Haibike bringen eine und macht ihn zum idealen Wegbegleiter in der Stadt. Kanäle immer nah am Geschehen. sion-Bike und sogar edle und breite Palette mit an den Millstätter Brose Drive TF exotische E-Rennräder: Wer wissen See. Spannende Neueinsteiger am Für E-Biker, die auf Tempo setzen. Mit einer Geschwindigkeit FACEBOOK will, welches Rad für ihn das Beste E-Bike-Markt wie Husqvarna und von bis zu 45 km/h erfüllt dieser Antrieb insbesondere die @millstaetterseejuwelinkaernten ist, kann sich bei E-Motions nicht nur Raymon bereichern das Festival mit Anforderungen von Langstreckenpendlern. umfassend beraten lassen, sondern neuen Modellen. Antriebshersteller, die Modelle, die einem ins Auge ste- allen voran Brose, haben nicht die chen, gleich an Ort und Stelle testen. Markenbrille auf, sondern erklären Wer etwas mehr Zeit mitbringt, kann unabhänging davon, auf was man bei E-Bikes auch auf etwas längeren, Batterie und Antrieb generell achten geführten Touren ganz akribisch muss. Das gilt für die Wahl des unter die Lupe nehmen, erfahren, Motors als auch für den Gebrauch, was in ihnen steckt. die Pflege und die Wartung. Brose Drive T Ein echter „Langstreckenläufer“. Dieser Antrieb ist für die tägliche Nutzung ausgelegt, er ermöglicht aufgrund hoher INSTAGRAM Effizienz große Reichweiten und ist somit ideal für längere #emotionsmillstättersee Touren. Brose Drive Brose Drive S Alu und Brose Drive S Mag Unsere Hochleistungsantriebe punkten besonders auf E-Bike-Antriebe für ein anspruchsvollen Trails. Die fein abgestimmte Sensorik sorgt natürliches Fahrgefühl im richtigen Moment für das optimale Maß an Zusatzkraft. Für intuitiven Fahrspaß – auch in Extremsituationen. brose-ebike.com 10
N S ERE N! TU TE JETZKES TES E-BI GRENZEN- ALLES RUND UMS E-BIKE Kompletträder sind nicht alles bei E-Motions. Auch über Parts und Zubehör kann man sich auf der Festival-Messe informieren. RICHTIG SITZEN Beim E-Biken sitzen viele LOSIGKEIT ERLEBEN. wieder länger Der Test der neuesten E-Bikes und Beantwortet wird sie unter anderem im Sattel. die Beratung, welches Fahrrad-Mo- von den Fachleuten von Ergon oder Deshalb dell am Besten zu einem passt, ist von den Verkaufsprofis der Fachhan- kommt dem sicher das Herzstück des Programms dels-Partner wie zum Beispiel More, Sitzkomfort von E-Motions. Doch man kann dem lokalen Händler aus Spittal. eine ganz sich auch über vieles Weitere Fahrrad-Zubehör, Sporternährung besondere Bedeutung zu. Der Gang informieren. Angefangen bei den – viele weitere Themen werden auf zum „Ergonomie-Doc“ am Stand Antriebsherstellern wie Brose oder dem Festival präsentiert. Es lohnt von Ergon kann deshalb zu ihrem Shimano, die Unterschiede zwischen sich auf alle Fälle mit offenen Augen persönlichen Highlight werden. Dort den einzelnen Antriebssystemen über das Gelände zu gehen, denn kann man sich nämlich beraten aufzeigen. Dann spielt auch die da lauert der eine oder andere Tipp lassen, welcher Sitz ganz individuell Ergonomie und die Frage „Wie sitze rund ums E-Bike, den man gar nicht zum eigenen Fahrstil und den ich richtig auf dem Rad?“ eine Rolle. erwartet hätte. Sitzknochen passt. LESESTOFF Die Magazine MYBIKE und EMTB mit vielen nützlichen Tipps und Tourenvor- schlägen für E-Biker plus eine Auswahl an Büchern zum Thema E-Bike, wie zum Beispiel zur Pflege und Wartung, findet man am Stand des Delius Klasing Verlags. Dort stehen noch ADVENTURE AWAITS. Gemacht für die großen Abenteuer: viele weitere spannende Bücher im Unsere Gran Tourer Modelle sind klassische Trekkingbikes, allerdings Regal. Es lohnt sich, dort einfach mal überzeugen sie durch deutlich agilere Fahreigenschaften. Dank 27,5+ Bereifung entsteht ein sattes Fahrgefühl, mit dem sich die durchzustöbern. eBikes sicher durch unwegsames Gelände navigieren lassen. Für Damen und Herren — für Entdecker und Weltenbummler. Weitere Modelle finden Sie unter www.husqvarna-bicycles.com 12
ZU DEN LOGENPLÄTZEN AM MILLSTÄTTER SEE Genuss erfahren – so lautet das Motto Darüber hinaus geben die Guides auch auf von E-Motions. Und wer dieses Motto auf der Tour individuelle Tipps zur Beherrschung besondere Art erleben will, sollte eine geführte des E-Bikes. Es gibt Touren für jeden Tour mit einem der lokalen Bike-Guides Anspruch: E-Bike-Touren für Genießer, buchen. Die Einheimischen kennen die E-Bike-Touren für Sportliche, leichte E-MTB- schönsten Plätze, die besten Gasthöfe, Touren sowie anspruchsvolle Trail-Abenteuer. Almhütten, Strandbars oder See-Restaurants. Meist sind das Halbtagestouren, die rund 2 Sie wissen, wo die erhabendsten Panoramen Stunden dauern. Für einige wenige Exkursi- sind, die ruhigsten Plätze zum Innehalten. onen darf man rund 4 Stunden einplanen. PREISE, INFO, ANMELDUNG Die meisten Touren sowie auch die Fahrtech- nik-Workshops dauern rund 2 Stunden und kosten 29 Euro, einige Ganztagestouren kosten 49 Euro. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Anmelden kann man sich ausschließlich am Touren-Counter auf dem Festival-Gelände. 14 15
WINORA HAIBIKE SEEPANORAMA-TOUR STERNENBALKON-TOUR Sie ist das Herz der E-Bike-Destination: Die aussichtsreiche Rundtour Das ist vielleicht der schönste Aussichtsplatz über dem Millstätter See. reiht die schönsten Logenplätze am See wie an einer Perlenkette auf. Deshalb wurde hier über dem Ostufer auch ein „Balkon“ angelegt. Besser als auf dieser Runde kann man den Millstätter See nicht kennen- Ohne Umwege ins Panoramakino: Von Döbriach geht es gleich den Berg lernen. Mit wenigen Ausnahmen verläuft der Weg am Wasser entlang, am hinauf zum Gasthof Bergfried. Auf rund 600 Höhenmetern Anstieg lässt sich Südufer sogar ohne Verkehr auf einem gut ausgebauten Schotterweg. perfekt testen, was ein E-Bike zu leisten vermag. Man kann oben im Gasthof Hier kann man auch einkehren. Meist führt der Weg aber in Ruhe am einkehren oder sich kurz unterhalb am Sternenbalkon die Zeit nehmen, den bewaldeten Ufer entlang und man findet einige schöne Plätze, wo man die schönsten Blick über den Millstätter See zu genießen. Seele baumeln lassen kann. Mehr los ist am Nordufer, wenn es auf dem 20 km, 650 hm, ca. 1,5-2 h, Anspruch: mittel asphaltierten Radweg durch die Orte geht. Die Route führt vorbei an Strand- Zielgruppe: E-Bike, Preis: 29 EUR bars, Strandbädern, See-Restaurants und Geschäften. Auf dieser geführten Tour zeigen die Guides die schönsten Plätze und geben gerne Tipps zum sicheren Fahren mit einem E-Bike. 28 km, 340 hm, ca. 2-2,5 h, Anspruch: leicht E-ROADBIKE EXPERIENCE MIT PACO WROLICH Zielgruppe: E-Bike Genuss, Preis: 29 EUR Das ist eine sehr exklusive Geschichte. Der Kärntner Ex-Radprofi Paco Wrolich zeigt Gästen, was E-Roadbikes Sportlern bieten können. „Die erste Runde zum Auftakt am Diese sehr spezielle Tour kam bei E-Motions 2018 sehr gut an. So gut, dass Freitag um 11 Uhr ist gleichzeitig die Paco Wrolich wieder große Lust hat, diese ganz besondere Erfahrung auf zukunftsweisenden Rennmaschinen mit den Gästen zu teilen. Die Route hängt offizielle Eröffnungstour, geführt von der vom Wetter ab. E-Rennräder sind noch exotisch, auch bei E-Motions. Die Skilegende Franz Klammer. “ Anzahl der Testräder ist deshalb ebenso begrenzt wie die Plätze bei dieser außergewöhnlichen Panorama-Tour. Erkundung des Reviers, Dauer: variabel, Anspruch: mittel Zielgruppe: E-Bike (Rennrad), Preis: 29 oder 49 EUR BROSE SCHLÖSSER- UND BURGEN-TOUR FAHRTECHNIK-WORKSHOPS Die große Revier-Erkundung führt über den Wolfsberg hinüber ins Mit dem neuen E-Bike braucht es Übung. Auch wer schon Jahre lang Rad Drautal, hinein in die einladende Bezirkshauptstadt Spittal a. d. Drau. fährt, kann von Profitipps im Umgang mit dem E-Motor profitieren. Das ist die perfekte Tour um zu testen, was in dem E-Antrieb steckt. Gleich E-Bikes stellen besondere Herausforderungen an Radfahrer. Es geht schneller zweimal klettert man über den Wolfsberg, den Rücken, der den Millstätter und einfacher bergauf, aber man muss deshalb auch sicher bergab fahren See vom Drautal trennt. Zunächst darf man aber noch für einige Kilometer können. Das gilt für Mountainbiker, die auf Schotter und Naturwegen zurecht den Blick auf den Millstätter See genießen, wenn es am Südufer entlang kommen müssen, ebenso, wie für E-Biker, die Asphalt bevorzugen. Der kann nach Seeboden am M. S. geht, wo der erste Anstieg beginnt. Nach der nämlich je nach Witterung ebenfalls seine Tücken haben. Zur Verbesserung Abfahrt hinab nach Spittal a. d. Drau wartet ein Kaffee oder eine Erfrischung des Fahrkönnens zeigen die Coaches einfache Übungen und geben Tipps, im Schlosspark. Zurück geht es auf einem anderen Weg, vorbei am Schloss wie man mit einem E-Bike besser klarkommt. Die Kurse werden für Einsteiger Rothenthurn, das auf einem Beobachtungsposten über dem Drautal thront. angeboten, egal ob E-Biker oder E-Mountainbiker. Nach ersten Übungen rund Die Abfahrt führt schließlich wieder hinab zum Südufer und auf kurzer um das Festival-Gelände geht es mit den Trainern auf eine schöne Tour rund Strecke zurück nach Döbriach. Trotz E-Antrieb eine sportliche Tour, die um Döbriach am M. S., wo man das Erlernte in der Praxis festigen kann. zügig gefahren wird. Spielerisch lernen rund ums Gelände, ca. 1,5-2 h 38 km, 800 hm, ca. 3 h, Anspruch: mittel bis schwer Zielgruppe: E-Bike und E-MTB, Preis: 29 EUR Zielgruppe: E-Bike, Preis: 29 EUR „Das Schloss Porcia in Spittal zählt zu den schönsten „Anfahren mit Motor, bremsen mit dem schwereren Renaissance-Bauten der Alpen. Das von italienischen Rad, steiler bergauf fahren, wer sicher mit dem E-Bike Meistern im 17. Jahrhundert erschaffene Palazzo unterwegs sein will, sollte ein paar zusätzliche kann ohne Eintritt besichtigt werden. “ Fähigkeiten erlernen. “ 16 17
HUSQVARNA TRAILSAFARI MIT DEM RAD VOM SEE BIS ZU DEN GIPFELN Die ganze Trail-Vielfalt der Nockbike-Region kann man hier in einer Die Nockberge haben allen Radfahrern etwas zu bieten. Hier gibt es Bikerouten, die bis zu den Gipfeln konzentrierten Packung erleben. Ein Highlight für erfahrene Biker. führen, Panoramastraßen und Talradwege – und mit dem Millstätter See ein riesiges Freizeitparadies. Die lokalen Guides der Sportschule Krainer nehmen die Teilnehmer mit in ihr WOLFGANG Wie weit erstreckt sich die Region und 1050 Höhenmetern (NB 3) ist Heimrevier und zeigen den Bikern die schönsten Trails ihres Homespots am KRAINER „Nockbike“? Welche Möglichkeiten landschaftlich sehr attraktiv. Millstätter See und rund um Feld am See und Bad Kleinkirchheim. In der Region bieten sich Radfahrern und Moun- gibt es einige Abfahrten der Extraklasse, wie zum Beispiel den Alten Almweg von Mr. Nockbike hat tainbikern in deinem Heimrevier? Welche Rolle spielt der Millstätter der Feldpannalm hinab nach Feld am See. In den Nockbergen kann man von das Routennetz „Nockbike“ umfasst die touristischen See – für das sportliche, aber auch den Gipfeln bis zum Seeufer feinste Abfahrten genießen. Hier beginnen endlose der Region in Regionen Bad Kleinkirchheim und das landschaftliche Erlebnis? Spaß-Pfade oben im 360-Grad-Panorama und enden bei schönem Wetter mit den vergangenen Millstätter See mit dem südlichen Der See liegt an den südlichen Aus- einem erfrischenden Bad im See. Welche Trails in Angriff genommen werden, Jahren maßgeb- Teil des Biosphärenparks. Auch die läufern der Nockberge. Die Ufer-Rad- hängt vom Wetter und von den Wünschen der Gruppe ab. Aber soviel kann lich entwickelt. angrenzenden Regionen werden in wege sind mit wenigen Höhenmetern versprochen werden: Für Biker mit guter Abfahrtstechnik haben die Locals einige Zukunft mit einbezogen. Das We- ideal für Genussradfahrer. An den Schmankerl in petto. Die Safari darf man sich nicht entgehen lassen. Du hast über viele Jahre die Marke genetz umfasst circa 750 Kilometer angrenzenden Nockbergen Mirnock Shuttle-Tour mit Spaßeinlagen, ca. 3-4 h, Anspruch: schwer „Nockbike“ entwickelt. Was ist an legalisierte Routen und Trails. und Millstätter Alpe werden attraktive Zielgruppe: E-MTB (Trail), Preis: 49 EUR den Nockbergen speziell? und legalisierte Nockbike-Routen und Die Topographie der Nockberge ist „Nockbike“ hat einen Fokus auf Trails angeboten – mit herrlicher Aus- ideal geeignet fürs Mountainbiken. Mountainbiken. In der Region gibt sicht auf den See und die Bergwelt. Die runden Formen der Wald- und es aber auch viele Straßen und Und nach der Tour bietet der See „Die Nockberge bilden in den Alpen eine geologische Grasberge bilden eine gute Grund- Radwege für Sportler und Genießer. vielerlei Möglichkeiten für Entspan- lage, mit vielen Forstwegen und Trails, Was sind da deine Highlights? nung und sportliche Betätigung. meist bis zu den Gipfeln auf 2100 Meine Favoriten sind die idyllischen Besonderheit. Hier findet man nämlich 2000 Meter Metern Seehöhe. Einige verbindende Tal-Radwege wie die „Drei Seenroute“ hohe, baumfreie Gipfel ohne schroffen Fels. So ist Routen sind schon seit 20 Jahren (NB 22) mit dem Südufer des Mill- stätter Sees. Auch die „Roadbike-Tour das Gipfelglück auch im Sattel zu finden. “ legalisiert, ebenso auch Naturtrails in den Schwierigkeitsstufen 0 bis 3. um den Mirnock“ mit 52 Kilometern EGELSEE-TOUR KUNSTRADLN IN MILLSTATT Diese Tour ist in allen Belangen ein Genuss für Mountainbiker. Sie Radfahren mit Kultur verbinden: Auf einer Runde um Millstatt kann fordert fahrtechnisch nicht viel ab und ist „einfach nur schön“. man die Landschaft genießen und gleichzeitig Skulpturen bestaunen. Die Egelsee-Tour ist ein zauberhafter Abstecher zu einem im Wald versteckten KUNSTradln in Millstatt a. S. versteht sich als eine offene Plattform unabhängiger Naturjuwel über dem Südufer des Millstätter Sees. Am stillen und verwun- Kunst, die beweisen will, dass Gegenwartskunst auch außerhalb von Metropolen ins- schenen Moorsee kann man die Seele im Einklang und die Füße im Wasser pirierenden Freiraum findet. Entlang des 10 Kilometer langen Kunstradweges, der am baumeln lassen. Und auf dem Weg dahin und zurück kann das E-MTB auf über KAP 4613 startet und am Rathaus endet, findet man an 25 Stationen Kunstwerke von 80 Prozent Schotter- und Waldwegen zeigen, was in ihm steckt. Dabei darf man 85 am Projekt beteiligten Künstlern. Teilnehmer bekommen einen KUNSTradl-Pass den Blick über den Millstätter See an dessen Südufer ebenso genießen wie die und können sich an den angeführten Routen einen Stempel eintragen lassen. Beim herrliche Ruhe im Wald, der an den See grenzt. Vorzeigen des ausgefüllten KUNSTradl-Passes im Tourismusverband, in der Galerie 26 km, 520 hm, ca. 2 h, Anspruch: leicht bis mittel Lindenhof oder im Rathaus wartet eine tolle Überraschung auf die fleißigen KUNST- Zielgruppe: E-MTB, Preis: 29 EUR radler. Alle Informationen gibt es unter www.kunstradln.at. STERNENTRAIL-TOUR RADFÄHRE VON MILLSTATT ZUM SÜDUFER Ein gewagter Ritt auf dem anspruchsvollsten Trail am Millstätter See. Wer nicht die ganze Seerunde fahren will, kann mit der Radfähre Vom Sternenbalkon geht es im freien Fall hinab zum Ostufer. abkürzen. Und ein Erlebnis ist die Überfahrt obendrein. Wie bei der Sternenbalkon-Tour geht es zum Aussichtspunkt beim Gasthof Vom Schillerstrand am Nordufer in Millstatt fährt die Radfähre „Peter Pan“ regelmäßig Bergfried. Auf 600 Höhenmetern Anstieg darf man dem Akku die Sporen geben. zum „Schuster“ (Großegg) am Südufer und zurück. Beide Anlegestellen sind direkt am Dann heißt es, die Pferde für den kniffligen Downhill zu zügeln. Nur für Könner! Uferradweg gelegen und man kann sich auch spontan entscheiden, diese Option zu 15 km, 600 Hm, ca. 1,5-2 h, Anspruch: sehr schwer nutzen, wenn die Fähre gerade da ist. Tipp: Mit der Millstätter See Inclusive Card ist Zielgruppe: E-MTB (Trail), Preis: 29 EUR die Benutzung der Radfähre kostenlos. Mehr unter: www.millstaettersee.com 18 19
DIE BESTE KULISSE ZUM E-BIKEN Der Millstätter See hat Rad- fahrern eine besondere Vielfalt zu bieten. Hier werden alle glücklich. Die Nähe von Ufer und Bergen macht‘s möglich, dass man entspannt am See radeln, oder sich bis hinauf auf die Gipfel verausgaben kann. Rennradler rollen auf Panorama-Straßen, Mountainbiker rumpeln auf heißen Trails von den Almhütten zum Badestrand. Und unten am See treffen sich alle wieder – mit den Füßen im Wasser baumelnd, bei einem Aperitif auf einer der Seeterrassen oder beim Genuss lokaler Köstlichkeiten in einem der vielen See-Restaurants. Mit einem E-Bike ist diese Vielfalt noch besser zu erleben. Vielleicht sogar schon bei E-Motions? MARIA THERESIA WILHELM Geschäfts- führerin, Millstätter See Tourismus „ Wir haben für jede Generation die beste Kulisse zum E-Biken. Die Destination verführt mit kulinarischen Angeboten auf Seeterrassen, Almstraßen, Fischrestaurants und Logen- plätzen mit atemberaubenden Sonnenuntergängen. Wir freuen uns auf drei unvergessliche Tage am Millstätter See. “
BOOKING E-MOTIONS Event-Pauschalen für das E-Bike-Festival MIT DER BAHN ZUM MILLSTÄTTER SEE Entspannt, günstig und schnell. Ohne Stress, ohne Stau direkt an den See. Und vor Ort ga- rantieren das Bahnhofshuttle, das kärntenweite Verleihsystem von E-Bikes und Transferservices der Gastgeber Bewegungsfreiheit. Biwak unter den Sternen. www.millstaettersee.com/anreise Rifugio sotto le stelle. ZEIT ZU ZWEIT AM MILLSTÄTTER SEE Rund um den Millstätter See entdeckt man bezaubernde Rückzugsorte. Es gibt Orte auf dieser Welt, die liegen bereits hinter ihnen seit sie einfach stimmen. Zu denen man da- an der Alexanderhütte hoch über zugehört. Vom ersten Augenblick an. dem Millstätter See losgegangen KURZ MAL WEG ZUM „Die Zeit für Zweisamkeit bekommt sind. Und morgen? Da haben sie ein MILLSTÄTTER SEE hier heroben einen besonderen Stel- Ruderboot und den Picknickkorb für lenwert …“, notierten Barbara und die Tour ans naturbelassene Südufer ■■ 2 Nächte in Ihrer Unterkunft am Millstätter See ■■ 2 × Frühstück Robert in eines der sieben Bücher des Millstätter Sees reserviert. ■■ Event-Pass (20 % auf geführte Touren, ganz in der Nähe des Granattors. Diese und noch viel mehr Urlaubs- Millstätter See Gäste Card, kostenlos E-Bikes Drei inspirierende Stunden am Weg ideen für die Zeit zu zweit – ganz testen, u. v. m) der Liebe, dem Sentiero dell´Amore, ohne Auto finden Sie im Internet 3 Tage | 2 Nächte und sieben Plätze der Begegnung unter: www.millstaettersee.com Preis ab € 79,- pro Person E-BIKE & SOUL Die Sterne faszinieren die Menschen seit Jahrtausenden. Es Genuss erfahren am Millstätter See genügt hinauszugehen und den Blick nach oben zu richten. E-Motions erleben... Am Millstätter See laden die „Biwak unter den Sternen. Rifu- ■■ 3 Nächte in Ihrer Unterkunft am Millstätter See gio sotto le stelle“ dazu ein, zu zweit zu entschleunigen und ■■ 3 × Frühstück ■■ 1 Ganztages- und 1 Halbtagestour inkl. der Natur dabei ganz nah zu sein. E-Bike & Guide IMMER MOBIL MIT KÄRNTEN RENT E BIKE ■■ 1 Sonnenuntergangscocktail am Kap 4613 Ob am Ufer des Sees, wo die Wellen das Ufer berühren, im Fahrräder überall ausleihen und überall zurückgeben. 4 Tage | 3 Nächte Das klein Preis ab € 199,- pro Person üppigen Grün einer Waldlichtung die Biwaks verleihen der 1 Nacht u e Glück Seit Mai 2018 bietet Kärnten ein Anhänger). Auch die Versorgung mit Natur einen Rahmen, der es erlaubt, die funkelnden Sterne am nter Stern en regionsübergreifendes Radver- E-Bikes ist lückenlos. Wer in Kärnten Kontakt und Buchung Himmel und den Sonnenaufgang am Morgen wahrzunehmen. ab € 19 leihsystem. Mit der Firma Papin und eine E-Bike-Tour plant, findet überall Millstätter See Tourismus GmbH | Millstatt am See | Kärnten | +43 (0) 4766 3700-0 für 2 Pers 9,- den Kärntner Tourismusregionen ein Rad. Die Rückgabe ist bei jeder Information & Buchung onen info@millstaettersee.at | emotions-event.com wurden flächendeckend rund 50 Station möglich. Alle Räder (auch für Millstätter See Tourismus GmbH | Kaiser-Franz-Josef-Straße 49 | 9872 Millstatt am See Verleihstationen eröffnet – mit mehr Gruppen) sind vorab online buchbar. IMPRESSUM: Herausgeber: Millstätter See Tourismus info@millstaettersee.at | T: +43 (0) 4766 3700-0 | www.millstaettersee.com als 1000 Rädern (Mountainbikes, Alle wichtigen Infos bietet die Seite GmbH, Kaiser-Franz-Josef-Straße 49, A-9872 Millstatt am See und Delius Klasing Verlag GmbH, Siekerwall 21, Kinderräder, E-Bikes, Citybikes, www.kaernten-rent-ebike.at. D-33602 Bielefeld; Grafik: Mohn Media; Texte: DK, MTG; Fotos: Jörg Reuther, Marco Dullnig, Edward Gröger, KUNSTradln, Paco Wrolich, Winora, Ergon, MTG, Franz Gerdl, Susanne Einzenberger, Adi Bittermann, Wolfgang www.biwaks.millstaettersee.com Krainer, Norbert Unterköfler, Strandbad Sittlinger, Gert Perauer; Stand: 04/2019; sämtliche Änderungen vorbehalten; keine Haftung für Satz- und Druckfehler. 22
Sie können auch lesen