Gottesdienste, Veranstaltungen und Mitteilungen vom 13.12.2020 bis 23.01.2021 - Pfarrei St. Lucia Stolberg
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Gottesdienste, Veranstaltungen und Mitteilungen vom 13.12.2020 bis 23.01.2021 11. Jg. Nr. 092020 Bild: © Michael Bogedain- In Pfarrbriefservice.de 1
Bild: © Doris und Michael Will In Pfarrbriefservice.de INHALT Vorwort „Wie kommt Gott zu uns?“................................................................. 3 Erstkommunionvorbereitung 2021 .................................................................. 4 Messdienerin Pfarre St. Lucia: Annika Kaesmacher ...................................... 5 Weihnachtsgottesdienste in der Pfarre St. Lucia ........................................ 6/7 Familienzentrum St. Sebastianus ................................................................... 8 Hoffnungsbäume spenden Trost in Zeiten von Corona .................................. 9 Kommunionkleiderbörse 2021 ...................................................................... 10 Friedenslicht von Bethlehem ........................................................................ 11 Sternsingeraktion 2021 ............................................................................ 12-16 Firmung in der Pfarre St. Lucia – Café Willkommen .................................... 17 Umgestaltung und Bepflanzung des Grillplatzes St. Josef Donnerberg.. 18/19 Vorstellung Julika Loeper - Sozialarbeiterin ................................................. 20 Adveniat-Aktion ............................................................................................ 21 Gottesdienste und Veranstaltungen ............................................................. 22 Impressum .................................................................................................... 26 Redaktionsschluss / Adressen / Daten .................................................... 27/28 Priester-Notdienst Bitte melden Sie sich rechtzeitig bei Pfr. Funken, Tel. 26456, wenn Sie die Kran- kensalbung empfangen möchten. Die Krankensalbung ist keine „Letzte Ölung“, son- dern ein Sakrament, das man bei einer ernsthaften Erkrankung empfangen sollte. Die Krankensalbung stärkt die Seele des Kranken und schenkt, wenn es Gottes Wille ist, auch eine körperliche Stärkung und Heilung. Nur wenn bei einem dringenden und plötzlichen Notfall Pfr. Funken (Tel. 26456) nicht zu erreichen ist - versuchen Sie bitte, einen anderen Priester zu erreichen: Pfr. Bolz, Tel. 71642; Pfr. Lühring, Tel. 1029611; Pfr. Urth, Tel. 26554. 2 Kath. Pfarrei St. Lucia, Stolberg
WIE KOMMT GOTT ZU UNS? Ein altes russisches Märchen erzählt von einem Schuster, der im Traum Gott begegnet. Gott verspricht ihm, am kommenden Tag zu ihm zu kommen. Aufge- regt steht der Mann am nächsten Morgen auf und beginnt, sein Haus aufzuräu- men und zu putzen, damit alles schön ist, wenn Gott kommt. Als er aus dem Fenster schaut, sieht er eine Frau mit einem kleinen Kind, die sich mühsam und verfroren durch den Schnee kämpft. Er bittet sie herein, kocht Suppe für die beiden. Als sie gegangen sind, bereitet er weiter sein Haus für den hohen Besuch vor, wird aber bald gestört. Es klingelt, und ein kleiner Junge bittet ihn, seine zerlöcherten Schuhe zu flicken, weil ihm sonst die Füße erfrieren. Der Schus- ter kommt der Bitte nach, auch wenn der Junge nichts bezahlen kann. Nachdem er dem Jungen noch einen heißen Tee gekocht hat, und dieser weitergezogen ist, will der Mann weiter aufräumen, voller Erwartung, wann Gott denn käme. Es dämmert schon, noch immer ist Gott nicht gekommen, als es wieder an der Tür klopft. Die alte Nachbarin bittet um etwas Brennholz. Er geht mit ihr, trägt Holz für sie in ihre Küche. Als er wieder nach Hause kommt, ist es schon dunkel. Der Schuster ist müde und enttäuscht. Hat er Gott ver- passt? Als er eingeschlafen ist, erscheint ihm Gott wieder im Traum. „Warum bist du nicht gekom- men?“, fragt ihn der Schuster. „Ich war heute bei dir“, erwidert ihm Gott. Und ich danke dir, dass ich mich bei dir aufwärmen durfte und Suppe bekommen habe. Ich danke dir, dass du meine Schuhe geflickt hast, und ich danke dir, dass du mir Holz gegen die Kälte gebracht hast.“ Gott will auch heute zur Welt kommen – durch uns. Er möchte in uns Gestalt gewinnen. Indem wir ihm in unserem Leben Raum geben, machen wir Gott für unsere Umgebung sichtbar, erahnbar – in schwa- cher, gebrochener Weise, aber dennoch. Wie das geht? Indem wir uns Zeit nehmen für Gott. Indem wir wenigstens gelegentlich Momente der Stille suchen. Indem wir uns bemühen, achtsam durchs Leben zu gehen, um Gottes Spuren in unserem Alltag nicht zu übersehen. Gott kann in uns Raum gewinnen, indem wir bewusst auf sein Wort hören und dafür einen Platz und eine Zeit in unserem Alltag reservieren; indem wir uns mit seinem Wort beschäftigen und indem wir versuchen, im Alltag etwas davon umzusetzen – wie Frère Roger Schütz von Taizé es auf den Punkt ge- bracht hat: „Lebe das Wenige, das du vom Evangelium begriffen hast, und sei es noch so wenig, aber lebe es!“ Kath. Pfarrei St. Lucia, Stolberg 3
Wie wir aber im Märchen erfahren und aus dem Alltag auch kennen, erscheint uns Gott nicht nur in seinem Wort, sondern auch in den Menschen, die im Alltag mit uns zusammenleben. Nehmen wir sensibel die leisen Töne in den Begeg- nungen mit unseren Mitmenschen wahr, denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt. (vgl. Heb 13,1). Ich wünsche Ihnen – auch in schwierigen Zeiten – ermutigende Begegnungen mit Menschen, die Sie aufrichten und Ihnen Halt geben. Nehmen Sie auch in Ihrem Alltag die leisen Töne der Stimme Gottes wahr, der Ihnen Garant unver- brüchlicher Hoffnung ist, auch im Jahr 2021. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen mit allen MitarbeiterInnen ein frohes Weih- nachtsfest und ein von Gott gesegnetes Neues Jahr 2021. Hans-Rolf Funken, Pfr. Grafik - © Banik-Ladewig ERSTKOMMUNIONVORBEREITUNG 2021 Die Erstkommunionvorbereitung für 2021 steht unter dem Motto: „Vertrau mir, ich bin da!“. Es greift die Begegnung des sinkenden Petrus mit Jesus auf dem See Genezareth auf, wie in Matthäus 14, 22-33 nachgelesen werden kann. Jesus streckt Petrus seine Hand hin, als dieser unterzugehen droht. Petrus vertraut ihm und wird aus den Fluten gerettet. Ohne Vertrauen geht es auch in diesen schwierigen Corona Zeiten nicht. Vertrauen wir darauf, dass wir gesund durch die folgende Zeit kommen. (Bildquelle: Bonifationswerk.de; Fisch: wikipedia) Einheit „Taufe“ Gruppe St. Lucia 1804 Samstag, Ökum. Gemeinde- 13:00 – 15:30 Uhr „Taufe“ 23.01.2021 zentrum Samstag, Wortgottes- 16:00 Uhr Kirche St. MHF 23.01.2021 dienst mit Taufe 4 Kath. Pfarrei St. Lucia, Stolberg
MESSDIENERIN Name: Annika Kaesmacher Alter: 26 Ortskirche: St. Lucia (Oberstolberg) Wie lange bist Du schon Messdienerin? Seit 18 Jahren Warum bist Du Messdienerin geworden? Schon als Kind bin ich mit meiner Familie in die Heilige Messe gegangen und war fasziniert von den Messdie- nerinnen und Messdienern und ihren Aufgaben. Mess- dienerin zu sein bedeutet für mich, Gott nahe zu sein und ihm zu danken, dass er mich durch meinen Alltag begleitet. So auch der Gedanke als Kind, der mich nach meiner Erstkommunion dazu bewogen hat, Messdienerin zu werden. Was gefällt Dir am Altardienst? Welchen Dienst magst Du am liebsten? Besonders gut gefällt mir am Altardienst, dass man den Priester bei seinen Aufgaben während der heiligen Messe unterstützt. Am liebsten melde ich mich für den Gabenbereitungsdienst oder das Halten einer Kerze bei feierlichen Messen. Ich bin gerne in Gemeinschaft, was mir ebenso am Messdienen gefällt, denn wir sind eine Gruppe von jung und jung gebliebenen, die sich gerne gegenseitig helfen. Welche Messdieneraktivität hat Dir am besten gefallen und warum? Es ist die jährliche Sternsingeraktion, die mir am besten gefällt. Sie ist die welt- weit größte organisierte Hilfsaktion von Kindern für Kinder. Schon als Schulkind bin ich mit älteren Messdienerinnen und Messdienern durch die Straßen gezo- gen und wir haben Geld für Kinder und Familien in Not gesammelt. Der Ge- danke zu helfen, war mir immer sehr wichtig. Die Sternsingeraktion gibt mir das Gefühl, einen Teil Frieden mit in die Welt hinauszutragen. Bis heute organisiere und leite ich die Sternsingeraktion mit. Kath. Pfarrei St. Lucia, Stolberg 5
WEIHNACHTSGOTTESDIENSTE IN DER PFARRE ST. LUCIA Aufgrund der Corona-Pandemie und des Tatbe- standes, dass nur Herr Pfr. Funken und Herr Pfr. Schneider an Weihnachten Gottesdienste übernehmen können, muss die Zahl der Gottes- dienste zu Weihnachten der besonderen Situa- tion angepasst werden. Wie in den Vormonaten werden alle Weihnachtsgottesdienste aus- schließlich in der Pfarrkirche St. Mariä Himmel- fahrt und in St. Lucia gefeiert. Dort können alle Hygienevorschriften und Abstandsregelungen eingehalten werden. In den anderen Kirchen können keine hl. Messen gefeiert werden. In der Kapelle des Bethlehem Krankenhauses dürfen aufgrund der herrschenden Pandemie an Weih- nachten – und auch weiterhin wie bisher – keine öffent- lich zugänglichen Gottesdienste gefeiert werden. Wir bitten darum, dass sich Mitglieder aus unseren Gemeinden für den notwendigen Aufsichtsdienst in allen Gottesdiensten zur Verfügung stellen. Bild Krippe / Stern : © Friedbert Simon / Bild Kerze: © Christian Schmitt in Pfarrbriefservice.de Pfr. Funken und Pfr. Schneider feiern insgesamt 4 Christmetten: 13.30 Uhr in St. Mariä Himmelfahrt 16.00 Uhr in St. Mariä Himmelfahrt 16.00 Uhr in St. Lucia 18.00 Uhr in St. Lucia Am 1. und 2. Weihnachtsfeiertag und am darauffolgenden Sonntag feiern wir die hl. Messen wie sonntags: 10.00 Uhr in St. Lucia 11.30 Uhr in St. Mariä Himmelfahrt 19.00 Uhr in St. Mariä Himmelfahrt Am 1. Weihnachtsfeiertag und am darauffolgenden Sonntag wird um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt eine hl. Messe in spanischer Sprache gefeiert. 6 Kath. Pfarrei St. Lucia, Stolberg
Bitte legen Sie bei Ihren Planungen Bitte beachten Sie, dass an jeder den Schwerpunkt nicht alleine auf Messfeier nur den Heiligen Abend. Das Fest der 50 Personen mit Mund- Geburt des und Nasenschutz Herrn wird am teilnehmen können. 25. Dezember Wegen der Ansteckungsgefahr gefeiert und durch Aerosole können die Kirchen auch das Fest nicht voll beheizt werden. Bitte zie- des Heiligen hen Sie sich warm an. Da die Kir- Stephanus ge- chen nach den Gottesdiensten ge- hört in den Weihnachtsfestkreis. lüftet werden müssen, bitten wir um Somit ist allen die Möglichkeit ge- Verständnis, dass die Gottesdienst- geben, an einem der Tage einen besucher erst 15 Minuten vor Be- Weihnachtsgottesdienst mitzufei- ginn des Gottesdienstes in die Kir- ern. Wir hoffen auf Ihr Verständnis che eingelassen werden können. und bitten Sie, sich schon jetzt für Bitte halten Sie auch schon beim alle anstehenden Gottesdienste im Warten vor der Kirche den nötigen Pfarrbüro St. Lucia (Tel. 02402- Abstand. 26456) anzumelden, damit wir Pla- Sie sehen, wir tun alles Erdenkli- nungssicherheit haben. Falls Sie che, um Ihre Gesundheit nicht zu Ihre Planungen kurzfristig ändern, gefährden. Wir werden die Gottes- bitten wir um Abmeldung im Pfarr- dienste im Rahmen der Möglichkei- büro, damit wir die Plätze für an- ten ansprechend musikalisch ge- dere Gottesdienstbesucher wieder stalten und freuen uns auf Ihre rege zur Verfügung stellen können. Teilnahme. Bild: © Peter Weidemann- in Pfarrbriefservice.de Silvester und Neujahr finden die Gottesdienste wie folgt statt: Silvester 17.30 Uhr Jahresabschlussmesse mit sakramentalem Segen in St. Lucia 2021 Neujahr 11.30 Uhr Hl. Messe in St. Mariä Himmelfahrt 19.00 Uhr Hl. Messe in St Mariä Himmelfahrt Frohe Weihnachtstage und ein gesegnetes Neues Jahr 2021 wünschen wir allen Gemeindemitgliedern und bleiben Sie gesund. Kath. Pfarrei St. Lucia, Stolberg 7
DAS FAMILIENZENTRUM ST. SEBASTIANUS LÄDT INTERESSIERTE ELTERN EIN Wie schon im letzten Jahr, bieten wir Prä- sentationen und Informationen zu diversen Themen an, die für die Entwicklung von (Klein-) Kindern wichtig sind. Zur Planung und Organisation unter Berücksichtigung der Corona-Verord- nung ist eine vorherige Anmeldung zwingend erforderlich. Die Teilnehmer- zahl ist pro Veranstaltung begrenzt. Folgende Elternabende bieten wir an: • Mittwoch, den 24.02.2021 um 20:00 Uhr Thema: Entwicklungsaufgaben Referentin: Adriane Gürsoy • Mittwoch, den 10.03.2021 um 20:00 Uhr Thema: Sauberkeitsentwicklung und Schlafverhalten Referentin: Judith Olbertz und Andrea Ortmans Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und bitten Sie, sich bei Interesse bei uns zu melden. Silke Peters und die o.g. pädagogischen Mitarbeiterinnen Bild - Lachende Zehen: © Bru-nO / Pixabay.com – Lizenz Bild – Müde: © Michael Bogedain – In Pfarrbriefservice.de 8 Kath. Pfarrei St. Lucia, Stolberg
HOFFNUNGSBÄUME SPENDEN TROST IN ZEITEN VON CORONA. Mit ihrem Licht sorgen sie dafür, dass Hoffnung in die Welt getragen wird. Auch wenn unter Corona Bedingungen die Kirchen St. Lucia und St. Mariä Himmelfahrt über Weih- nachten offen bleiben und die anderen Kirchen coronabedingt geschlossen bleiben, werden wir als Kirchengemeinde St. Lucia leuchtende Weih- nachtsbäume als Zeichen der Hoffnung in Zeiten von Corona setzen, sagte Herr Gottfried, Rendant der Kirchengemeinde St. Lucia. Gemeinsam mit Herrn Pfr. Funken, Ehrenamtlern, Mitgliedern des Kirchenvorstandes und vielen Hel- fern wurde die Aktion: Weihnachtsbaum = Hoffnungsbaum umgesetzt. Nun kann man von Kirche zu Kirche gehen und die Bäume bewundern, sich dort treffen z.B. zum stillen Gebet oder mit Kindern die aufgebauten Krippen besuchen. Hoffnungsbaum vor der Pfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt In der Kirche Herz Jesu Münsterbusch ist der Krippenaufbau mit Weihnachts- baum durch eine Glasscheibe zu betrachten, ebenso in St. Hermann Josef – wo mehrere Weihnachtsbäume die Krippe einrahmen. In der Pfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt können die Kirchenbesucher zu den Messzeiten die aufgebaute Krippe ansehen auch in St. Lucia ist dies möglich. Ein weiterer Hoffnungsbaum wurde auf dem Kirchplatz St. Sebastianus aufge- stellt. Dort stand bisher noch kein Weihnachtsbaum vor der Kirche – umso mehr freuen wir uns über den neuen Hoffnungsbaum. In der Gemeinde St. Franziskus wurde eine besondere Stelle für den Weih- nachtsbaumaufbau ausgesucht, er steht auf dem Vordach der Kirche St. Fran- ziskus. St. Josef hat einen „Hausbaum“ vor der Tür, der immer weiterwächst und der mittlerweile von der Größe und Höhe eine Herausforderung darstellt. Mit Lichterketten geschmückt erstrahlt er als festes Symbol für Weihnachten auf dem Donnerberg. Nun leuchten die Weihnachtsbäume der Hoffnung, geben einen stillen Trost in den schweren Zeiten von Abstands- und Hygieneregeln. Ihr Licht ist ein Symbol der Hoffnung, dass wir uns bald wieder gemeinsam treffen und miteinander fei- ern dürfen. Dass wir uns miteinander für andere einsetzen und uns um sie kümmern, das hat uns die Krise gelehrt. Weihnachten, das Fest der Liebe und der Hoffnung Kath. Pfarrei St. Lucia, Stolberg 9
Sie möchten Kommunionkleidung (Kleider, Anzüge, Schuhe, Zubehör ect.) KAUFEN? KOMMUNIONKLEIDERBÖRSE 2021 Samstag, den 9. Jan. 2021 09:30 -13:00 Uhr Ökumenisches Gemeindezentrum, Frankentalstr. 18; 52222 Stolberg Die Kommunionkleiderbörse findet statt, wenn die Corona-Schutzverordnung es zulässt. Bild: www.erzbistum-koeln.de Die Verkaufsaktion richtet sich an Interessierte, die ohne großen Aufwand gebrauchte Kommunionkleidung kaufen möchten. Vielleicht suchen Sie festliche Kleidung, schöne Accessoires oder Schuhe für Ihr Erstkommunionkind. Herzlich willkommen, Sie können unverbindlich schauen. Sie möchten Kommunionkleidung (Kleider, Anzüge, Schuhe, Zubehör etc.) VERKAUFEN? Anmeldungen: werden angenommen zu den Öffnungszeiten - Pfarrbüro St. Lucia: montags bis donnerstags von 9 bis 12 Uhr unter Tel. 02402-26456 oder je- derzeit per E-Mail unter b.baumanns@arcor.de ABGABE der Kommunionkleidung: Donnerstag, den 07. Jan. 8:30-11:30 Freitag, den 08. Jan. 9:00-12:00 Uhr Pfarrbüro St. Mariä Himmelfahrt, Mühle Freitag, den 08. Jan. 15:30-17:30 Uhr Ökumenisches Gemeindezentrum Frankentalstr. 18; 52222 Stolberg 10 Kath. Pfarrei St. Lucia, Stolberg
FRIEDENSLICHT 2020 - FRIEDEN ÜBERWINDET GRENZEN Grenzen, die aktuell auch durch Kontaktbeschrän- kungen gesetzt werden. Das Licht aus Bethlehem will über diese Grenzen hinweg Frieden verbreiten. Durch die Verteilung des Lichtes wollen auch wir dazu beitragen, etwas mehr Licht und Wärme in die dunklen Zeiten von Covid-19 zu bringen. Jedes Jahr... bringen Pfadfinder*innen zu Weihnachten das Friedenslicht aus Bethlehem in unsere Gemeinden. Das Licht wird vom ORF in Bethlehem entzündet und in Wien an Pfadfinder*innen aus ganz Europa und darüber hinaus weiterge- reicht. Jedes Jahr … wird das Licht in zentralen Aussendungsfeiern weiter- gereicht an Gruppen und Ge- meinden. Pfadfinder*innen tragen es in die Familien, in Kirchenge- meinden, Krankenhäuser und Schulen, in Verbände, öffentliche Einrichtungen, in Altersheime und zu den Ob- dachlosen, in benachbarte Moscheen und Synagogen und zu Menschen, die im Mit- telpunkt des gesellschaftli- chen Lebens stehen – und zu denen am Rande. Dieses Jahr … ist alles ein wenig anders. Aufgrund der aktuellen Lage wird es keine Aussendungs- feier geben können. Doch gerade in diesen Zeiten ist es besonders wichtig, den Ge- danken des Friedenslichtes weiter zu tragen. Deshalb wird es trotz Covid-19 die Möglichkeit geben, sich das Friedenslicht abzuholen – geplant am 13.12.20. Kath. Pfarrei St. Lucia, Stolberg 11
LIEBE MÄDCHEN UND JUNGEN, LIEBE STERNSINGER, sicherlich könnt Ihr Euch an Angeles und ihre Freundinnen aus Peru und an Rabella und Raman aus dem Libanon erinnern. In den beiden zurückliegen- den Jahren haben wir diese Kinder in den Filmen von Willi Weitzel zu den Sternsingeraktionen kennen gelernt. Diesmal stellt Willi uns in seinem Stern- singerfilm Nastia und Kola aus der Ukraine vor. Wir können uns also wieder gut auf’s Sternsingen vorbereiten! Wie, Sternsingen? Auch diesmal? Geht das wegen der Corona-Pandemie denn über- haupt? Wir können uns gut vorstellen, dass Ihr Euch diese Fragen schon gestellt habt. Und wir haben darauf eine einfache Antwort: Sternsingen – aber sicher! Denn Sternsinger sind draußen unterwegs, wir tragen Masken, halten eine Sternlänge Abstand und nehmen die Spenden kontaktlos entgegen. Klar, die kommende Aktion wird ganz anders als wir alle es gewohnt sind. Aber sie wird noch viel wichtiger als in all den anderen Jahren. Bei uns in der Pfarrei freuen sich viele Menschen darauf, dass Ihr gerade diesmal – in diesen unsicheren Zeiten – den Segen zu ihnen bringt. Denkt mal an die Leute, die sowieso nur ganz selten Besuch bekommen. Die werden sich riesig freuen! Und genauso wichtig wird Euer Einsatz für Kinder wie Rabella, Angeles und Kola werden. In vielen ärmeren Ländern hat sich die Situation für Mädchen und Jungen durch die Corona-Pandemie noch mehr verschlimmert. Schulen sind immer noch geschlossen, Krankenhäuser können die Menschen nicht versorgen, und in manchen Ländern drohen Hungersnöte. Der Einsatz der Sternsinger ist wichtig – und wir als Vorbereitungsteam freuen uns, wenn Du bei der kommenden Sternsingeraktion dabei bist. Das Team hat sich schon gewissenhaft vorbereitet, und wir planen eine Aktion, die auch in Corona-Zeiten möglich ist. Die Sternsinger kommen – jetzt erst recht! Sei ein Segen – sei dabei! Wir freuen uns auf Dich. Dein Vorbereitungsteam (Quelle: Text und Bild: Kindermissionswerk „Die Sternsinger“) 12 Kath. Pfarrei St. Lucia, Stolberg
Herzliche Einladung zur Sternsingeraktion 2021 Kath. Pfarrei St. Lucia, Stolberg 13
Ansprechpartner / Treffpunkte / Zeiten Gemeinde Datum Ansprechpartner St. Mariä Himmelfahrt Mi. 06.01.21 9.00 Uhr Fr. Sieven Treffpunkt: Sakristei 0170-9957966 Eingang Jordansplatz St. Franziskus Mo. 04.01.21 9.00 Uhr H. Theisen 92385 Treffpunkt: Kirche Di. 05.01.21 9.00 Uhr H. Schulden 29293 St. Franziskus michael.schulden@t-online.de St. Hermann Josef Sa. 09.01.21 9.00 Uhr Annika Kaesmacher Treffpunkt: a.kaesmacher@gmx.de Oase Pirolweg Anna Dallmeier anna.dallmeier@me.com Erik Dallmeier e.dallmeier @me.com Herz Jesu Sa. 09.01.21 9.00 Uhr Ehel. Eisenbarth Treffpunkt: Pfarrheim alexa.eisenbarth@gmx.de Foxiusstr. 2 Justin Gottfried Justin.gottfried@kgst-lucia.de St. Josef Sa. 02.01.21 11.00 Fr. Stremme 765870 Treffpunkt: Pfarrheim Uhr Stremme-stolberg@t-online.de Höhenstr. St. Lucia Mo. 04.01.21 9.15 Uhr Fr. Dümenil-Hansen Treffpunkt: Sakristei Birgit.duemenil@mac.com St. Lucia St. Sebastianus Sa. 02.01.21 Fr. Recker Treffpunkt: Kirche 8.30 Uhr – 13.00 Uhr mgrecker@web.de St. Sebastianus Wegen der Corona-Pandemie können wir leider kein Essen und Trinken anbie- ten. Bitte geben Sie Ihren Kindern eine Kleinigkeit mit. Die Aussendungsfeier findet für eine Gruppe je Gemeinde, stellvertretend für die ganze Gemeinde, am Dienstag, dem 29.12.2020 um 10:00 Uhr in St. Mariä Him- melfahrt statt. Der Bürgermeister empfängt die Sternsinger am Mittwoch, dem 06.01.21 um 10.00 Uhr im Rathaus. Am Sonntag, dem 10.01.2021 um 11.30 Uhr feiern die Sternsinger in der Kirche St. Mariä Himmelfahrt ihren Dankgottesdienst. 14 Kath. Pfarrei St. Lucia, Stolberg
Bitte geben Sie den ausgefüllten Abschnitt möglichst bis zum 18.12. bei den Ansprechpartnern oder in den Pfarrbüros ab. Gerne unterstütze ich die Sternsinger-Aktion der Stolberger Gemeinden und melde mein Kind für folgende Gemeinde an: Bitte an- WO kreuzen St. Mariä Himmelfahrt (Mühle) St. Franziskus (Unterstolberg) St. Hermann Josef (Liester) Herz Jesu (Münsterbusch) St. Josef (Donnerberg) St. Lucia (Oberstolberg) St. Sebastianus (Atsch) Name: _________________________________________ Straße: _________________________________________ Email: _________________________________________ Mit der Teilnahme meines Kindes bin ich einverstanden. Ich selbst gehe als Betreuer/in mit. Datum: _________ Unterschrift: __________________________ Kath. Pfarrei St. Lucia, Stolberg 15
STERNSINGERAKTION 2021 IN ST. LUCIA Die Sternsingeraktion 2021 steht, wie so vieles, unter dem Einfluss der Corona-Pandemie. Wir bemühen uns, bei der Planung alle Hygiene- und Abstandsregelungen sowie die Ver- ordnungen des Bistums und der Städteregion zu berücksichtigen. Na- türlich wird auch die aktuelle Situa- tion Anfang Januar berücksichtigt werden müssen. Ein Hygienekon- zept ist für die Pfarrei St. Lucia ange- passt und wird zur Genehmigung dem Bistum und der Stadt Stolberg eingereicht. Die kommende Stern- singeraktion ist nicht vergleichbar mit den Jahren davor. Daher bitten wir um Verständnis, wenn wir nicht über- all dahin gehen können, wie wir es sonst vielleicht getan hätten. Die Si- cherheit der Sternsinger, der Beglei- ter, aber auch der Gemeindemitglieder geht vor! Wir bitten Sie, den Ansprechpartnern in den einzelnen Gemeinden, dem Pfarrbüro oder dem Vorbereitungsteam unter der Email-Anschrift: ejn@kgst- lucia.de, mitzuteilen, wenn Sie unbedingt besucht werden möchten. In Herz Jesu liegt eine Liste am Schriftenstand aus, in der Sie sich ebenfalls eintra- gen können. Bitte bringen Sie einen Stift selber mit! Falls Sie Fragen zur Sternsingerak- tion haben, melden Sie sich bitte bei Frau Johnen Tel. 997730 oder per Email: Elisabeth.Johnen@kgst-lucia.de. Das Vorbereitungsteam Aktuelle Information: Am Donnerstag, dem 03.12.2020 haben wir vom stellv. Generalvikar Herrn Dompropst Rolf-Peter Cremer die Information erhalten, dass die Sternsingeraktion unter Einhaltung des Hygienekonzepts zu Beginn des neuen Jahres durchgeführt werden kann. 16 Kath. Pfarrei St. Lucia, Stolberg
FIRMUNG IN DER PFARRE ST. LUCIA AM SONNTAG, DEM 17. JANUAR 2021 UM 11.30 UHR UND UM 15.30 UHR. Wir freuen uns, unseren Weihbischof Karl Borsch in unserer Pfarre St. Lucia begrüßen zu dürfen. Er wird 51 Firmlingen das Sakra- ment der Firmung spenden. Aufgrund der Corona-Pandemie feiert er zwei hl. Messen in St. Lucia und eine am 9. Mai 2021 vo- raussichtlich im Sportstadion am Glashütter Weiher. An der Firmfeier im Mai werden auch die Firmlinge des Jahres 2021 teilneh- men. Wir heißen unseren Weihbischof Karl Borsch herzlich willkommen. Wie in jedem Jahr möchte ich mich herzlich Bild: © Bistum Aachen – Jürgen Dahmen bei allen bedanken, die unsere Firmlinge engagiert auf ihrem Weg zur Vertie- fung ihres Christseins begleitet haben. Ich hoffe, dass unsere Firmlinge auf ih- rem weiteren Lebensweg auch in stürmischen Zeiten zu Jesus Christus und zu seiner Kirche stehen. Hans-Rolf Funken, Pfr. LIEBE BESUCHER, HELFER, UNTERSTÜTZER DES CAFÉ WILLKOMMEN! Es ist wieder soweit: Das Jahr nähert sich seinem Ende. Für einen richtigen Rückblick ist es noch zu früh. Aber es ist jetzt schon ein besonderes Jahr, das uns aus unseren Gewohnheiten und Sicherheiten gerissen hat. Wir haben ver- sucht, das Café so lange wie möglich offen und das Ansteckungsrisiko so klein wie möglich zu halten. Jetzt warten wir auf bessere Bedingungen, um wieder öffnen zu können. Ob das noch in diesem Jahr sein wird, ist unsicher. Deshalb nutzen wir die Möglichkeit des Pfarrbriefs, um Euch zu erreichen. Zunächst un- seren Dank an die Helfer und Unterstützer des Café Willkommen. Ohne sie gäbe es das Café nicht und ohne den Einsatz der Helfer unter den Coronabe- dingungen erst recht nicht. Und Danke auch an unsere Besucher, die sich unter Einhaltung der Schutzregeln trotzdem regelmäßig bei uns getroffen haben. Zum Ende des Jahres gehört die Adventszeit, die viel mit Hoffnung verbunden ist. Dieses Jahr hoffen wir alle auf ein baldiges Eindämmen der Pandemie und dass sich möglichst wenig Menschen anstecken. Das ist verbunden mit der tra- ditionellen Hoffnung, die wir Christen mit dem Weihnachtsfest verbinden. In diesem Licht der Hoffnung wünschen wir allen eine gesegnete Weihnachts- zeit und ein gutes neues Jahr, sei es in unseren Gemeinden, in Stolberg und anderswo. Gerd Tilgner und Alexa Eisenbarth Kath. Pfarrei St. Lucia, Stolberg 17
UMGESTALTUNG UND BEPFLANZUNG DES GRILLPLATZES ST. JOSEF DONNERBERG Text und Bilder: © Philipp Stremme Gemeinsam mit allen Messdienern der Pfarre St. Lucia hatten wir geplant, den Grillplatz hinter der Kirche St. Josef zu verschönern. Leider hat uns die Corona Pandemie auch bei dieser Aktion einen Strich durch die Rech- nung gemacht. Trotzdem haben wir uns da- von nicht entmutigen lassen und mit ein paar wenigen älteren Messdienern (unter strikten Hygienemassnahmen) den Grillplatz neu be- pflanzt. Insgesamt haben wir 6 Stunden lang kaputte Sträucher, Brennnesseln und Un- kraut entfernt und neue Sträucher gepflanzt. An dieser Stelle noch einmal ein großes Dan- keschön an alle Gemeindemitglieder, die uns mit Pflanzen-Spenden oder anderen Dingen geholfen haben. Auch wenn es harte Arbeit war, so sind wir alle der Meinung, dass es sich auf jeden Fall gelohnt hat und wir freuen uns schon auf nächstes Jahr, wenn wir dort hoffentlich mit allen Messdienern grillen können. 18 Kath. Pfarrei St. Lucia, Stolberg
Kath. Pfarrei St. Lucia, Stolberg 19
VORSTELLUNG - JULIKA LOEPER - SOZIALARBEITERIN Liebe Gemeinde, seit dem 01. Oktober bin ich als Sozialarbeiterin für die Katholische Kirchenge- meinde St. Lucia zuständig. Schwerpunktmäßig arbeite ich in der Gemeinde St. Hermann Josef und koordiniere die Flüchtlingsarbeit im „Café Willkommen“ im Ökumenischen Gemeindezentrum Frankental. Als neue Ansprechpartnerin für die Belange dieser Gemeinde und die Ehren- amtler/innen vor Ort möchte ich mich kurz bei Ihnen vorstellen. Mein Name ist Julika Loeper. Ich bin 31 Jahre alt und wohne in der Aachener Innenstadt. Studiert habe ich an der Universität zu Köln. Aufgewachsen bin ich in Aachen Brand, wo ich durch meinen Vater (Ev. Pfarrer Uwe Loeper) schon in jungen Jahren die Bedeutung eines aktiven Gemeindelebens erfahren habe. Zuvor habe ich für die Ev. Kirchengemeinde Aachen im Quartier Forst/Drie- scher Hof gearbeitet. Begegnung fördern - Auf der Liester, in St. Hermann Josef und Umgebung: Gemeinsam mit Ihnen und anderen Akteuren vor Ort möchte ich Wege finden, wie ein stärkeres Gemeinschaftsgefühl im Viertel gefördert werden kann. Wich- tige Aufgaben sind zunächst die Weiterführung bzw. Erweiterung von sozialen Angeboten auf der Liester (in den Räumlichkeiten der Kirche St. Hermann Josef und im Pfarrheim „Oase“). Diesbezüglich arbeite ich eng mit dem Gemeinderat, Caritas Aachen Stadt und Aachen Land e.V und dem Stadtteilbüro Low-tec zu- sammen. Zudem möchten wir die Zusammenarbeit mit dem Ökumenischen Ge- meindezentrum Frankental – Flüchtlingscafé und deren Ehrenamtlern - vertie- fen. Raum für Begegnung und Gemeinschaft, sowie der Austausch zwischen den Generationen soll ermöglicht und gefördert werden. Wir möchten die Lebens- qualität der Anwohner*innen (insbesondere der älteren Menschen) durch sozi- ale Angebote im Viertel verbessern. Dazu möchte ich Ihre Anliegen und Wün- sche für den Stadtteil Liester und Umgebung besser kennenlernen. Es würde mich freuen, mit dem einen oder anderen von Ihnen ein persönliches Gespräch oder Telefonat zu führen. Gerne habe ich ein offenes Ohr für Sie und Ihre Ideen. Mein Büro befindet sich im Pfarrheim St. Hermann Josef („Oase“): Pirolweg 38, Stolberg Liester. Sie können mich jeden Dienstag von 14-17 Uhr und nach Ver- einbarung dort antreffen. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation bitte ich Sie jedoch um vorherige Kon- taktaufnahme per Telefon oder Email! Tel.: 02402-23344 - Email: julika.loeper@kgst-lucia.de Ich freue mich von Ihnen zu hören und bleiben Sie gesund! Julika Loeper"" 20 Kath. Pfarrei St. Lucia, Stolberg
ADVENIAT - SPENDENAUFRUF ZU WEIHNACHTEN Die Corona-Krise hält Lateinamerika wei- terhin fest im Griff: Über 30 Millionen Menschen haben ihren Broterwerb verlo- ren. Viele können ihre Miete nicht mehr zahlen. Tausende hungern. Und viel zu Viele sterben. Unsere Projektpartner ge- ben in dieser schlimmen Not den Hun- gernden etwas zu essen. Sie umsorgen die Kranken. Und sie lassen die Zukunft der Kinder nicht aus dem Blick. „Wir versuchen, auf jede erdenkliche Weise zu helfen.“ Padre Maxi Charitable Derisseau, Guatemala Seit das Coronavirus sich ausbreitet, haben viele Menschen ihre Arbeit ver- loren, immer mehr Familien stehen vor dem Nichts. Padre Maxi hilft auch jetzt. „Mein Auftrag ist es, für ein menschenwürdiges Leben unseres Volkes zu kämpfen“, sagt er – und das heißt momentan, stärker denn je: Kein Mensch soll hungern. Wie Padre Maxi stehen in ganz La- teinamerika und der Karibik kirch- liche Projektpartner an der Seite der Armen. Bitte unterstützen Sie diese wertvolle Arbeit – mit Ihrer Weihnachtsgabe als lebendigem Zeichen der Nächstenliebe. Kath. Pfarrei St. Lucia, Stolberg 21
GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN Da die Gottesdienste einer Zugangsbeschränkung unterliegen, bitten wir um Anmeldung während der Öffnungszeiten der Pfarrbüros. Wir bitten um Ihr Verständnis! 12.12.2020 – SAMSTAG – U. L. FRAU V. GUADALUPE, HL. JOHANNA FRANZISKA V. CHANTAL Vorabendmesse zum 3. Adventssonntag 17:30 St. Lucia, Oberstolberg 13.12.2020 – 3. Adventssonntag – (Gaudete) – Hl. Odilia, Hl. Lucia Sonntagsmesse 10:00 St. Lucia, Oberstolberg – Patrozinium mit Orgel u. Trompete 10:00 span. Messe St. Mariä Himmelfahrt, Mühle 11:30 St. Mariä Himmelfahrt, Mühle 19:00 St. Mariä Himmelfahrt, Mühle - voraussichtlich mit Friedenslicht von Bethlehem 16.12.2020 – MITTWOCH Schulmesse des Ritzefeld-Gymnasiums 14:15 St. Mariä Himmelfahrt, Mühle Messfeier 19:00 St. Mariä Himmelfahrt, Mühle 18.12.2020 – Freitag Rorate-Messe 6:00 St. Mariä Himmelfahrt, Mühle 19.12.2020 – SAMSTAG Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag 17:30 St. Lucia, Oberstolberg 20.12.2020 – 4. Adventssonntag Sonntagsmesse 10:00 St. Lucia, Oberstolberg 10:00 span. Messe St. Mariä Himmelfahrt, Mühle 11:30 St. Mariä Himmelfahrt, Mühle 19:00 St. Mariä Himmelfahrt, Mühle 22 Kath. Pfarrei St. Lucia, Stolberg
23.12.2020 – MITTWOCH – HL. JOHANNES V. KRAKAU Messfeier 19:00 St. Mariä Himmelfahrt, Mühle 24.12.2020 – DONNERSTAG, HEILIG ABEND VIGIL VON WEIHNACHTEN Christmette 13:30 St. Mariä Himmelfahrt, Mühle 16:00 St. Mariä Himmelfahrt, Mühle (bereits ausgebucht) 16:00 St. Lucia, Oberstolberg (bereits ausgebucht) 18:00 St. Lucia, Oberstolberg Ansprechende musikalische Gestaltung der Christmetten 25.12.2020 –FREITAG, WEIHNACHTEN HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN Messfeier 10:00 St. Lucia, Oberstolberg 10:00 Spanische Messe, St. Mariä Himmelfahrt, Mühle 11:30 St. Mariä Himmelfahrt, Mühle 19:00 St. Mariä Himmelfahrt, Mühle 26.12.2020 – 2. WEIHNACHTSTAG - HL. STEPHANUS Messfeier 10:00 St. Lucia, Oberstolberg 11:30 St. Mariä Himmelfahrt, Mühle 19:00 St. Mariä Himmelfahrt, Mühle 27.12.2020 – Fest der Heiligen Familie Sonntagsmesse 10:00 St. Lucia, Oberstolberg 10:00 span. Messe St. Mariä Himmelfahrt, Mühle 11:30 St. Mariä Himmelfahrt, Mühle 19:00 St. Mariä Himmelfahrt, Mühle Kath. Pfarrei St. Lucia, Stolberg 23
29.12.2020 – Dienstag – Hl. Thomas Becket Aussendungsfeier der Sternsinger 10:00 St. Mariä Himmelfahrt, Mühle 30.12.2020 – MITTWOCH Messfeier 19:00 St. Mariä Himmelfahrt, Mühle 31.12.2020 – DONNERSTAG - HL. SILVESTER I. Messfeier zum Jahresschluss 17:30 St. Lucia, Oberstolberg - mit sakramentalem Segen 01.01. 2021 – NEUJAHR - WELTFRIEDENSTAG Hochfest der Gottesmutter Maria Messfeier 11:30 St. Mariä Himmelfahrt, Mühle Bild: © BenediktGeyer / 19:00 St. Mariä Himmelfahrt, Mühle cc0 – gemeinfrei / Quelle: pixabay.com 02.01.2021 – SAMSTAG - HL. BASILIUS DER GROßE U. HL. GREGOR V. NAZIANZ Vorabendmesse zum 2. Sonntag nach Weihnachten 17:30 St. Lucia, Oberstolberg 03.01.2021 – 2. Sonntag nach Weihnachten Sonntagsmesse 10:00 St. Lucia, Oberstolberg 10:00 span. Messe St. Mariä Himmelfahrt, Mühle 11:30 St. Mariä Himmelfahrt, Mühle 19:00 St. Mariä Himmelfahrt, Mühle 06.01.2021 – MITTWOCH – ERSCHEINUNG DES HERRN Empfang der Sternsinger beim Bürgermeister 10:00 Rathaus Messfeier 19:00 St. Mariä Himmelfahrt, Mühle 07.01.2021 – DONNERSTAG – Hl. Valentin, Hl. Raimund v. Penjafort Kommunionkleiderbörse - Annahme 8:30-11:30 Pfarrbüro St. Mariä Himmelfahrt 24 Kath. Pfarrei St. Lucia, Stolberg
08.01.2021 – Freitag – Hl. Severin Kommunionkleiderbörse - Annahme 9:00-12:00 Pfarrbüro St. Mariä Himmelfahrt 15:30-17:30 Ökum. Gemeindezentrum, Frankentalstr. 18 09.01.2021 – SAMSTAG Kommunionkleiderbörse - Verkauf 9:30-13:00 Ökum. Gemeindezentrum, Frankentalstr. 18 Vorabendmesse zum Fest Taufe des Herrn 17:30 St. Lucia, Oberstolberg 10.01.2021 – Taufe des Herrn Sonntagsmesse 10:00 St. Lucia, Oberstolberg 10:00 span. Messe St. Mariä Himmelfahrt, Mühle 11:30 St. Mariä Himmelf., Mühle - Sternsingerdankmesse 19:00 St. Mariä Himmelfahrt, Mühle 13.01.2021 – MITTWOCH – HL. HILARIUS Messfeier 19:00 St. Mariä Himmelfahrt, Mühle 16.01.2021 – SAMSTAG Vorabendmesse zum 2. Sonntag im Jahreskreis 17:30 St. Lucia, Oberstolberg 17.01.2021 – 2. Sonntag im Jahreskreis – HL. ANTONIUS Firmung mit Weihbischof Karl Borsch 11:30 St. Lucia, Oberstolberg 15:30 St. Lucia, Oberstolberg Die hl. Messe um 10:00 Uhr in St. Lucia fällt aus!! Sonntagsmesse 10:00 span. Messe St. Mariä Himmelfahrt, Mühle 11:30 St. Mariä Himmelfahrt, Mühle 19:00 St. Mariä Himmelfahrt, Mühle Kath. Pfarrei St. Lucia, Stolberg 25
20.01.2021 – MITTWOCH – HL. FABIAN, HL. SEBASTIAN Messfeier 19:00 St. Mariä Himmelfahrt, Mühle 23.01.2021 – SAMSTAG – SEL. HEINRICH SEUSE Wortgottesdienst der Kommunionkinder mit Tauffeier 16:00 St. Mariä Himmelfahrt, Mühle Vorabendmesse zum 3. Sonntag im Jahreskreis 17:30 St. Lucia, Oberstolberg 24.01.2021 – 3. Sonntag im Jahreskreis – HL. FRANZ VON SALES Sonntagsmesse 10:00 St. Lucia, Oberstolberg 10:00 span. Messe St. Mariä Himmelfahrt, Mühle 11:30 St. Mariä Himmelfahrt, Mühle 19:00 St. Mariä Himmelfahrt, Mühle WEIHNACHTSWÜNSCHE AN DIE GEMEINDE Text: © PAUL WEISMANTEL In Pfarrbriefservice.de FÜR DAS BEVORSTEHENDE FEST DER WEIHNACHT WÜNSCHE ICH UNS, DASS WIR ES MIT WACHEM HERZEN ERWARTEN UND VON GANZEM HERZEN FEIERN KÖNNEN. FÜR DAS FEST DER LICHTER WÜNSCHE ICH UNS, DASS WIR UNS GEMEINSAM ERMUTIGEN, UNSER JE EIGENES LICHT LEUCHTEN ZU LASSEN. Bild: © felix_w / cc0 – gemeinfrei / Quelle: pixabay.com- in Pfarrbriefservice.de IMPRESSUM Ausgabe - 11. Jg. Nr. 092020 - Auflage 1400 Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief: 30.12.2020 Herausgegeben im Auftrag des Kirchenvorstandes der Kath. Kirchengemeinde St. Lucia, Stolberg, Luciaweg 7, 52222 Stolberg Kita-Beiträge / -Fotos: Team der Kitas Pfarrbriefredaktion: Pfr. Hans-Rolf Funken, Helga Banik-Ladewig, Birgit Schwartz Satz und Layout: Helga Banik-Ladewig / Birgit Schwartz Cliparts: Bergmoser + Höller Verlag AG / Pfarrbriefservice.de/ Druck: GemeindebriefDruckerei, Martin-Luther-Weg 1, 29393 Gross Oesingen Pfarrbrief im Internet: www.sankt-lucia-stolberg.de E-Mail: pfarrei@kgst-lucia.de 26 Kath. Pfarrei St. Lucia, Stolberg
Chöre in St. Lucia Hermann-Josef Schulte, Tel. 02402 9746811 Stolberger Kirchenspatzen (Kinderchor) Kirchenchor St. Franziskus Probe: donnerstags 16:15 Uhr; Ökum. Gemeindezentrum Probe: mittwochs 20 Uhr; Franziskuskeller Kirchenchorgemeinschaft St. Cäcilia Chorgemeinschaft St. Hermann-Josef Probe: dienstags 20 Uhr; Ökum. Gemeindezentrum Probe: montags 20 Uhr; Kirche St. Hermann Josef Der Junge Chor Stolberg (Gospel & more) Probe: donnerstags 20 Uhr; Ökum. Gemeindezentrum Frankental Heimbach-Bruderschaft Stolberg Sozialdienst kath. Frauen e. V. http.//www. Birkengangstr. 5, D-52222 Stolberg heimbach-bruderschaft-stolberg.jimdo.com Tel.: 02402/951640 Präfekt: Thomas Lang, thomas25lang@gmail.com www.skf-stolberg.de K.O.T.-DONNERBERG Mobile Soziale Dienste Telefon / Fax: 02402/8 48 78 St. Johannes Baptist St. Lucia GmbH Mail: KOT-St.Josef@t-online.de Fleuth 37, 52224 Stolberg Leiter: Jörg Beißel Tel. 02402/ 67 20 / Tel. 02402 72754 Höhenstrasse 51, 52222 Stolberg msd@kgst-lucia.de Kindertagesstätten in unserer Pfarre St. Lucia Kindertagesstätte - Clara-Fey, Birkengangstraße 13, Einrichtungsleitung: Marie-Luise Willems Tel.29117 – E-Mail: kita.clara-fey@kgst-lucia.de Kath. Familienzentrum - St. Sebastianus, Sebastianusstr. 31, Einrichtungsleitung: Silke Peters Tel. 29001 – E-Mail: kita.st.sebastianus@kgst-lucia.de OGGS Hermannstraße SKM Stolberg e.V. Hermannstraße 5, 52222 Stolberg Foxiusstr. 2 - 52223 Stolberg Tel.: 02402/28223 Fax: 02402/26942 Tel.: 02402/124410 Fax: 02402/1244110 Träger der Offenen Ganztagsschule Email: lang@skm-stolberg.de Kath. Kirchengemeinde St. Lucia www.skm-stolberg.de St. Sebastianus-Schützenbruderschaft 1659 Stolberg – Stadtmitte e.V. 1. Brudermeister Stefan Doncks, Kogelshäuserstraße 61, 52222 Stolberg Email. sebastianus-stolberg@online.de Homepage: www.schuetzen-stolberg.de REDAKTIONSSCHLUSS FÜR DIE NÄCHSTEN PFARRBRIEFE: 30.12.2020 UND 10.02.2021 Kath. Pfarrei St. Lucia, Stolberg 27
Adressen / Daten Pfarrer Hans-Rolf Funken, Luciaweg 7 - Tel. 02402 - 2 64 56 www.sankt-lucia-stolberg.de pfarrei@kgst-lucia.de Birgit.Schwartz@kgst-lucia.de Helga.Banik-Ladewig@kgst-lucia.de Elisabeth.Johnen@kgst-lucia.de Andrea.Hilger@kgst-lucia.de Nicole.Rehfisch@kgst-lucia.de Mühle: Dammgasse 6 Fax 02402 - 90 94 72 Tel. 02402 - 2 34 35 Öffnungszeiten Mo 14:30 bis 17:00 Uhr Fr 09:00 bis 12:00 Uhr Münsterbusch: Foxiusstr. 2 a Fax 02402 - 1 02 25 36 Tel. 02402 - 2 90 60 Öffnungszeiten Mo 09:30 bis 11:30 Uhr Fr 09:30 bis 11:30 Uhr Oberstolberg: Luciaweg 7 Fax 02402 - 90 94 73 Tel. 02402 - 2 64 56 Öffnungszeiten Mo 09:00 bis 12:00 Uhr Di 09:00 bis 12:00 Uhr Mi 09:00 bis 12:00 Uhr Do 09:00 bis 12:00 Uhr / Do 14:30 bis 17:00 Uhr Messdienerleiter Philipp Stremme: philippstremme@googlemail.com Justin Gottfried: justin.gottfried@kgst-lucia.de Kirchenvorstand (stv. Vorsitzender): ......................................... Tel. 02402 - 2 59 24 Paul M. Kirch, Ritzefeldstr. 16 GDG-Rat (Vorsitzender): ............................................................. Tel. 02402 - 29 29 3 Michael Schulden Koordinatorin Denise Geilus ................................................... Tel. 02402 - 99773123 E-Mail: dgs@kgst-lucia.de Rendantur Helmut Gottfried ......................................................... Tel. 02402 - 997730 E-Mail: rendantur@kgst-lucia.de Grafik: © Sarah Frank - In Pfarrbriefservice 28 Kath. Pfarrei St. Lucia, Stolberg
Sie können auch lesen