Einladung zu den Gottesdiensten - Seite 3-5 - EVANGELISCH-REFORMIERTE ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
bis Januar 2018 bis November 2018 2019 Januar 2019 Einladung November zu den Gottesdiensten Seite 3-5 Schließung der Kirche Schöninghsdorf Seite 7 Neue Konfirmanden Seite 20
ANDACHT NDACHT AUSBLICK W as hab ich mich damals als Kind auf die Weihnachtsserien im ZDF gefreut und Abend für Abend freue mich darauf, der schlechten, noch unerlösten Welt zu trotzen. Ich bereite mich darauf vor. Ich will nicht funktionie- aufgegeben werden darf. So wie die Hirten damals: Vom Ster- nenlicht geführt, hatten sie das Kind Wir alle werden uns aufmachen, aufbrechen, wir alle werden Weihnach- ten, die Geburt des Kindes feiern, aber das Schicksal von Timm Thaler oder der ren, damit das Märchen von Weihnach- gesehen, die Botschaft des Friedens nur manche werden umkehren, verwan- Balletttänzerin Anna verfolgt. Spannen- ten bei mir wahr werden kann. Viele von den Engeln vernommen und sich delt, zufrieden und brennenden Herzens de und geheimnisvolle Geschichten, Dinge gehören für uns in die Adventszeit, am Stallfeuer erwärmt. So wie die sein. Gott kennt uns. Er hat uns geschaf- gleich einem Märchen mit gutem in die Vorbereitungszeit, Erledigung der Hirten damals umkehrten, zurück zu fen und weiß, wie wir funktionieren. Ausgang. Etwas von diesen kindlichen Weihnachtspost, über den Weihnachts- den blökenden Schafen, zurück in die Wenn einer uns wirklich verwandeln Träumen und Märchenfilmen erlauben markt gehen, alle Superangebote gefahrvolle Dunkelheit, zurück in die kann, dann Gott, der uns gemacht hat. wir uns alle an Weihnachten. Wenn sich bekommen und dann noch Plätzchen dunkle kalte Nacht. Aber sie brachen Aschenbrödel in eine Prinzessin verwan- backen. Schlimmer noch, wenn wir sie verwandelt auf, zufrieden, und es Annelen Tandara delt. Ja, die wundersame Verwandlung nicht erreichen, machen wir diese dafür brannte vor Freude in ihren Herzen. des bösen Scrooge aus der Weihnachts- verantwortlich, wie erfüllt unser geschichte, nachdem ihn alle drei Weihnachten wird. Buß- und Bettagsgottesdienst Geister der Weihnacht besucht haben, er friedlich und zufrieden mit seinen Angestellten Weihnachten feiert. Und Gott wurde Mensch – er kam in die Welt, brachte den himmlischen Glanz in die trostlose Welt. Hoffnung leuchtet auf, A m Buß- und Bettag schauen wir auf das zurück, was uns nicht gelungen ist, wo wir Fehler laden herzlich zum Gottes- dienst am Buß- nicht zu vergessen, der kleine Lord, gerade weil noch nicht alles verloren ist, gemacht haben oder uns falsch verhal- und Bettag am wenn das Kind aus einfachen Verhältnis- weil Gott in denen lebendig wird, die an ten haben. In der Sprache der Bibel Mittwoch, den sen das Herz seines Onkels mit seiner ihn glauben. Genau das ist Advent. Trotz heißt das, wir blicken auf unsere 21. November, kindlichen Liebe erwärmt. Wir lieben allem Schlechten in der noch unerlösten Schuld, die wir begangen haben. Wir um 20:00 Uhr diese Märchen. An Weihnachten führen Welt. Gott ist schon da, er kam zu uns mit tun dies in der Hoffnung, dass Gott uns in das Gemein- wir uns die heile Welt vor Augen, in all seiner Liebe und hat sie in unsere diese Schuld vergibt, wenn wir sie auf- dezentrum in denen die Bösen ihre gerechte Strafe Herzen gelegt. Es liegt an mir, dies erneut richtig bekennen und bereuen. Wir Meppen ein. bekommen und die Guten belohnt Jahr für Jahr zu erkennen und es auch werden. Es lässt uns hoffen, dass an anzunehmen. Ich kann nicht nur mal Einladung zum Gottesdienst am Ewigkeitssonntag Weihnachten auch unser Märchen kurz die Welt retten an Weihnachten, beginnt. Wenn wir hören: „Denn euch ist heute der Heiland geboren, welcher ist alle meine Lieben lieben und beschen- ken und dann wieder Z um Gedenkgottesdienst am Ewigkeitssonntag, dem 25. No- vember, um 9:00 Uhr in Schö- Menschen ist ein sehr persönliches, schmerzvolles Erleben. Gemeinsam ist uns unsere christliche Quelle: www.gemeindebrief.de Christus, der HERR, in der Stadt Davids“. in die Welt abtau- ninghsdorf und um 10:30 Uhr in Hoffnung: Christus spricht: Ich bin die Müsste uns da nicht auch das Herz chen, die sich trotz Meppen laden wir herzlich ein. Wir Auferstehung. aufgehen und unser Märchen wahr unserem menschli- wollen in diesen Gottesdiensten in werden? Nein, mag der eine oder chen Abmühens besonderer Weise der Menschen andere sagen, denn die Welt ist ja noch nicht besser wurde. gedenken, die wir in diesem Kirchen- so wie bisher. Noch immer gibt es Nein, ich muss jahr zu Grabe getragen haben und für Schreckensmeldungen, und die schlech- anfangen die Liebe jeden eine Rose niederlegen. Diese ten Nachrichten reißen nicht ab. Aber zu erkennen, die Rose kann im Anschluss an den das Leben ist jetzt, und jetzt ist eben bald Gott uns gegeben Gottesdienst für das Grab mitgenom- Weihnachten - wie alle Jahre wieder. Ich hat, und die nicht men werden. Die Trauer um einen 2 3
AUSBLICK AUSBLICK Einladung zum Ökumenischen Mittagsgebet in der Adventszeit Zwischen Tee und Tatort A uch in diesem Jahr laden die Evan- gelisch-freikirchliche, die Evange- lisch-lutherischen, die Evangelisch- 2018 jeweils dienstags und samstags von 12:00 Uhr bis 12:15 Uhr in der Prop- steikirche Meppen statt. N achdem wir im letzten Jahr aufgrund der kurzen Adventszeit auf den beliebten Gottesdienst „Zwi- schen Tee und Tatort“ verzichten mussten, wird diese r e fo r m i e r t e u n d d i e Rö m i s c h - Veranstaltung in diesem Jahr am dritten Advent, dem katholischen Kirchengemeinden der 16. Dezember, um 17:00 Uhr wieder stattfinden. Stadt Meppen zum Ökumenischen Mit- Wir wollen diesen Gottesdienst in gemütlicher Atmo- tagsgebet in der Adventszeit ein. Die sphäre feiern und den Abend anschließend mit Punsch Andachten finden ab dem 1. Dezember und Bratwürsten ausklingen lassen. Alle sind hierzu herzlich eingeladen! Adventszauber Gottesdienste zu Weihnachten A m ersten Adventssonntag, dem 2. Dezember 2018 findet wieder unser beliebter Meppener Adventszau- leckere Bratäpfel aus Schöninghsdorf gereicht. Wir freuen uns auf Sie! 24. Dezember 24. Dezember 25. Dezember 15:00 Uhr 17:00 Uhr 10:30 Uhr Christvesper mit Krippenspiel in Meppen Christvesper mit Chor in Schöninghsdorf Gottesdienst mit Abendmahl in Meppen ber statt. Die Veranstaltung beginnt um Lucia Langener 26. Dezember 10:30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Schöninghsdorf 15:00 Uhr im Gemeindezentrum in Mep- Gottesdienste zum Jahreswechsel pen und wird von Pastorin Annelen Tan- dara und Lucia Langener gestaltet. Es gibt Geschichten, Gedichte und viele Lieder, die stimmungsvoll vom Akkorde- H erzlich laden wir zu den Gottesdiensten am Altjahrsabend, dem 31. Dezember, um 16:00 Uhr in der Moorkirche Schöninghsdorf und um 17:30 Uhr im Gemeindezentrum Meppen ein. on begleitet werden. Natürlich werden Am 1. Januar, dem Neujahrstag, laden alle evangelischen Gemeinden der Stadt dazu Kaffee, Tee, Glühwein, Gebäck und Meppen zum gemeinsamen Gottesdienst um 17:00 Uhr in der Bethlehemkirche ein. Pastor Rebers von der Ev.-freikirchlichen Gemeinde wird die Predigt zur Jahreslo- sung 2019 halten. Vierter Lebendiger Adventskalender in Esterfeld Einladung zum Mitmachen S ich Zeit nehmen. Pause machen. Mit anderen zusammen Advent feiern. Nach der guten Resonanz der letzten alle herzlich eingeladen, zu kommen und gemeinsam Fenster für Fenster zu „öff- nen“. Die genauen Orte entnehmen Sie Jahre laden wir mit dem vierten Lebendi- bitte den Plakaten und Aushängen im gen Adventskalender der Ökumene Gemeindezentrum Abschiedsgottesdienst in Schöninghsdorf Esterfeld dazu ein, die Adventszeit in Gemeinschaft zu erleben. Vom 3. bis 21. Dezember wird jeweils von Montag bis Freitag um 18:30 Uhr an verschiedenen A uf Beschluss des Kirchenrates wird der Gottesdienstbetrieb in Schöninghsdorf mit Beginn des nächsten Jahres eingestellt. Am 6. Januar 2019 um 10:30 Uhr wollen wir unseren letzten Gottesdienst in der Orten und Häusern ein Adventsfenster Moorkirche Schöninghsdorf feiern. Unser Chor wird diesen Gottesdienst „geöffnet“. Bei einem kleinen Programm musikalisch gestalten. Wir würden uns sehr freuen, möglichst viele Besucher zu mit verschiedenen Elementen können diesem besonderen Anlass begrüßen zu dürfen (s. auch Seite 7). wir den Advent neu entdecken. Sie sind Der Kirchenrat 4 5 7
AUSBLICK AUSBLICK Neujahrsempfang am 13. Januar 2019 Neue Gruppe in der Seniorenarbeit D er traditionelle Neujahrsempfang unserer Gemeinde wird am 13. Januar 2019 im Anschluss an den Gottesdienst im Gemeindezentrum Meppen stattfinden. In gemütlicher Atmosphäre möchten wir das vergangene Jahr Revue passieren lassen A uf einen Vorschlag aus der Gemein- de hin wurde die Seniorenarbeit hinsichtlich der regelmäßigen Treffen tiefte theologische Komponente enthal- ten. Die geistliche Leitung der Senioren- gruppe übernehmen Pastorin Annelen und auf die Vorhaben und Projekte des neuen Jahres blicken. Hierzu sind alle herzlich neu justiert. Zukünftig wird aus der Ver- Tandara und Ältestenpredigerin Anne- eingeladen! anstaltung „Kaffee und Klatsch“ ein „Se- gret Bückmann gemeinsam. Interessier- niorentreff“, der an jedem vierten Don- te Seniorinnen und Senioren sind herz- Der Kirchenrat nerstag im Monat um 15:00 Uhr statt- lich willkommen! finden wird. Die Treffen, bei denen wie gewohnt Kaffee, Tee und Kuchen Heiderose Scheibe Krippenspielproben gereicht werden, sollen auch eine ver- F ür den kommenden Heiligen Abend um 15:00 Uhr ist wieder die Auffüh- torin Annelen Tandara oder jedes Mit- glied des Kirchenrates entgegen. Historische Moorkirche in Schöninghsdorf wird geschlossen rung eines Krippenspiels geplant. Alle interessierten Kinder im Alter zwi- schen 3 und 12 Jahren sind herzlich ein- D er Kirchenrat unserer Gemeinde hat beschlossen, ab dem 7. Januar 2019 keine Gottesdienste mehr Schließung informiert. Jürgen Book betonte hierbei, dass dem Kirchenrat diese Entscheidung nicht leichtgefallen geladen, dabei mitzuwirken. Die erste in der Moorkirche Schöninghsdorf zu sei. Angesichts der immer weiter zurück- Quelle: www.gemeindebrief.de Probe findet am Samstag, dem feiern. Auch das an die Kirche angren- gehenden Zahl an Gottesdienstbesu- 17.11.2018, um 15:00 Uhr statt. Danach zende Freizeithaus soll im nächsten chern und des erheblichen Aufwands Jahr nicht mehr vermietet werden. für den Erhalt des Gottesdienstbetrie- proben wir jeden Samstag von 15:00 bis Laut Jürgen Book, Vorsitzender des bes war dieser Schritt jedoch unum- 17:00 Uhr. Die Generalprobe ist für Kirchenrates, war dieser Schritt not- gänglich. Samstag, den 22. Dezember um 15:00 wendig geworden, weil sich das Über die weitere Nutzung der Gebäude Uhr geplant. Anmeldungen nimmt Pas- Gemeindeleben in den letzten Jahren und Anlagen wurde noch keine endgülti- immer mehr in das Gemeindezentrum ge Entscheidung getroffen. Die Kirchen- Stricken, Häkeln, Basteln – wir laden ein zu kreativer Runde nach Meppen verlagert hat. Bereits gemeinde steht hierzu in Kontakt seit 2013 fanden Gottesdienste in der sowohl mit der Evangelisch-reformier- A m Mittwoch, den 24.10.2018, ist um 19:00 Uhr im Gemeindezen- trum Meppen eine neue kreative einiges ist vorhan- den. Wir freuen uns auf Moorkirche nur noch einmal monatlich und an besonderen Feiertagen statt. Jedoch hatte auch diese Reduzierung ten Landeskirche als auch mit Vertretern der Gemeinde Twist - Schöninghsdorf. Jürgen Book erklärte hierzu, dass derzeit Gruppe gestartet. Wer Lust hat, mit uns Euch! nicht zu der erhofften Stabilisierung verschiedene Optionen geprüft werden. gemeinsam seine Ideen umzusetzen Weitere Termine der Anzahl an Gottesdienstbesuchern Der ebenfalls zum Areal gehörende oder etwas Neues ausprobieren möch- werden ausgehängt geführt. An den jeweils ersten Sonnta- Friedhof bleibt von der Kirchenschlie- te, ist herzlich willkommen und kann und abgekündigt. gen im Monat fanden zuletzt nur noch ßung unberührt. Mit Ausnahme bereits jederzeit noch dazukommen. zwischen drei und sieben Gottes- reservierter Gemeinschaftsgräber wer- Unsere „Werke“ könnten zugunsten Jutta Emme, dienstbesucher den Weg in die Moor- den hier jedoch keine Beisetzungen der Anschaffung der neuen Lautspre- Ulrike Schreiber, kirche. mehr durchgeführt. cheranlage verkauft werden. Christiane Siebels Der Kirchenrat hat die Gemeinde bei Material, wenn möglich, mitbringen, einer Gemeindeversammlung am 23. Hagen Gundlach-van Dühren September 2018 über die geplante 6 7
AUSBLICK AUS DER GEMEINDE Wasser für alle - Brot für die Welt Der Besuchsdienst 59. Aktion setzt Zeichen für mehr Wasser-Gerechtigkeit weltweit U nser Besucherdienstteam be- steht zur Zeit aus vier Frauen (ein- Die Aufenthalte im Krankenhaus werden immer kürzer. Wenn ein Besuch F ast 700 Millionen Menschen schließlich Pastorin Tandara). Wir sind weltweit haben keinen Zugang zu davon überzeugt, daß es schön ist, sauberem Trinkwasser. Jeder Dritte Menschen zu besuchen. Wir besuchen lebt ohne sanitäre Einrichtungen. Die Menschen, die es brauchen, besucht Wasserknappheit trifft vor allem die zu werden, zum Beispiel im Alter, bei Menschen in den Ländern Afrikas, Krankheit oder Einsamkeit. Ein Asiens und Lateinamerikas. Brot für die Geburtstagsbesuch zu Hause, im fort- Welt unterstützt mit seinen Partner- geschrittenen Alter, das ist doch schön Menschen gerecht zugute kommt! organisationen vor Ort Menschen dabei, und wünschenswert! Uns selbst macht Brunnen und Toiletten zu bauen und es viel Freude, wenn wir bei einem Helfen Sie helfen. Besuch erleben, wie die Besuchten sich klärt über Hygiene auf. Wasser ist ein gewünscht wird, bitten wir darum, uns Geschenk Gottes. Das ist die klare Bank für Kirche und Diakonie darüber freuen, dass man an sie IBAN: DE10100610060500500500 telefonisch zu benachrichtigen, gern Botschaft der Bibel. Doch der Zugang zu gedacht und sich die Zeit genommen BIC: GENODED1KDB auch durch Angehörige oder Bekannte. Wasser wird für viele Arme immer hat, vorbeizukommen. Quelle: www.gemeindebrief.de Wir als Besuchsdienstteam suchen schwerer. Unsere Partnerorganisationen Aus vielfältigen Gründen engagieren immer wieder nach Lösungen, mit den kämpfen gegen den Land- und sich heute immer weniger Personen in vorhandenen Ressourcen alle Men- Wasserraub durch internationale den Gruppen und Kreisen unserer schen, die besucht werden möchten, Konzerne. Denn Wasser ist ein Gemeinde. Leider ist davon auch der zufriedenzustellen. Wir hoffen sehr, öffentliches, aber endliches Gut. Besuchsdienstkreis betroffen, dabei dass uns das in Zukunft weiter und viel- Helfen Sie mit, damit Wasser – unsere leben wir in einer Zeit, in der immer leicht mit Hilfe aller auch noch besser wichtigste natürliche Ressource – allen mehr Menschen ein hohes Alter errei- gelingt. chen und die Besuchszahlen wachsen. Ihre Monatslieder Unser Team ist auf vier Personen Annelen Tandara, Tel. 05931 16170 geschrumpft. Daher ein dringender November: Anneke Kassner, Tel. 05931 5582 Aufruf: Wir brauchen Frauen und auch EG 152 „Wir warten Dein“ Feke Petry, Tel. 05931 6502 Männer, die uns unterstützen. Jeder ist Dezember: Waltraud Mersmann, Tel. 05931 17811 herzlich willkommen! für den Advent (2. bis 23.12.): Unsere Geburtstagsfeiern finden wei- EG 7 „O Heiland, Reiß die Himmel auf“ Anneke Kassner terhin viermal im Jahr statt. Wer 75 für die Weihnachtszeit (25.12.-6.1.): Jahre oder älter ist, bekommt eine EG 45 „Herbei, o ihr Gläub'gen“ Einladung zugesandt. Wenn man nicht Januar: kommen kann oder lieber zu Hause EG 73 „Auf, Seele, auf und säume besucht werden möchte, kann man nicht“ dieses auf der beiliegenden Antwort- karte ankreuzen. Wir besuchen auch im Krankenhaus. 8 9
AUSBLICK RÜCKBLICK Zum Gottesdienst ins Stadion - Kirchentag 2019 in Dortmund Gemeindeversammlung V om 19. Juni bis zum 23. Juni 2019 findet der 37. Deutsche Evangeli- sche Kirchentag in Dortmund unter dem Hotels muss jeder selbst vornehmen. Weitere Infos gibt es bei Pastorin Anne- len Tandara und unter A uf Einladung des Kirchenrates hat sich unsere Gemeinde am 23. Sep- tember zu einer Gemeindeversammlung, Schöninghsdorf. Jürgen Book betonte, dass es dem Kirchenrat nicht leichtgefallen ist, diese Beschlüsse zu fassen, und dass den getroffen. Der Vorsitzende des Kirchenra- Ältesten bewusst ist, wie einschneidend Motto „Was für ein Vertrauen“ statt. Der www.kirchentag.de. tes, Jürgen Book, freute sich, etwa 50 dieser Schritt für die Gemeinde ist. Aus Kirchentag bringt über 100.000 Men- Gemeindeglieder im Gottesdienstraum dem Plenum gab es Nachfragen, was mit schen jeden Alters, unterschiedlicher Anmeldungen bitte bis zum 28. Februar des Gemeindezentrums in Meppen den Anlagen und Gebäuden in Schöninghs- Religionen und Herkunft zusammen, um 2019 bei Pastorin Annelen Tandara begrüßen zu Können. dorf geschehen soll. Jürgen Book erläuterte ein Fest des Glaubens zu feiern und über Im Bericht des Kirchenrates beleuchtete daraufhin, dass über eine Nachnutzung der die Fragen der Zeit nachzudenken und zu Jürgen Book alle Aspekte des aktuellen Liegenschaften noch nicht endgültig ent- diskutieren. Gemeindelebens und ging auf einzelne schieden sei. Der Kirchenrat stehe hierzu in Der Abschluss des Kirchentages wird in Gruppen und Kreise sowie weitere ehren- Kontakt mit dem Landeskirchenamt und einem großen gemeinsamen Gottes- amtliche Arbeitsfelder ein. Bei dieser dem Moderamen des Synodalverbandes. dienst im Fußballstadion, genauer Gelegenheit sprach er allen ehrenamtlich Die Tagesordnung der Gemeindeversamm- gesagt im Signal–Iduna–Park des BVB Mitarbeitenden im Namen des Kirchenra- lung sah weiterhin einen offenen Dialog zur stattfinden. Auch unsere Gemeinde wird tes einen herzlichen Dank für die vielen Zukunft unserer Gemeinde vor. Aus dem wieder mit dabei sein. Stunden geleisteter ehrenamtlicher Plenum wurden mehrere Vorschläge dazu Die Unterbringung beim Kirchentag Arbeit aus. an den Kirchenrat herangetragen. Hierzu erfolgt in Privat- oder Gemeinschaftsun- Besonderen Raum nahmen die Informa- zählten die Durchführung einer schriftli- terkünften. tionen zum Gemeindestandort Schö- chen Gemeindebefragung zu den Wün- Die Buchung dieser Unterkünfte kann ninghsdorf ein. Jürgen Book informierte schen der Gemeindeglieder, die Intensivie- mit der Anmeldung zum Kirchentag die Gemeinde über den Beschluss des rung des Besuchsdienstes und eine bessere erfolgen. Kirchenrates, dass ab dem 7. Januar 2019 Kommunikation von Veranstaltungen, zum keine Gottesdienste mehr in der Moorkir- Beispiel durch Plakate oder einen Newslet- Alternativ kann auch eine Übernachtung che gefeiert werden. Auch die Vermietung ter. Der Kirchenrat nahm die Vorschläge auf im Hotel angeboten werden. Hierfür des Freizeithauses wird ab Januar nächs- und wird in den nächsten Sitzungen hierzu haben wir ein Angebot vom Motel One ten Jahres eingestellt. Als Grund hierfür beraten. in Essen vorliegen, was bei Yvonne Hem- nannte er die immer weiter zurückgehen- Zum Ende der Gemeindeversammlung mers oder Pastorin Annelen Tandara de Anzahl an Gottesdienstbesuchern in bedankte sich Jürgen Book bei allen Teil- erfragt werden kann. Die Buchung des nehmern für die gute Mitar- Quelle: www.gemeindebrief.de beit und die sachlich geführte Diskussion. Hagen Gundlach-van Düh- ren 10 11
Ort Datum Zeit Prediger Bemerkung Kollekte GOTTESDIENSTE S 04.11.2018 9:00 Pn. Tandara Gottesdienst „Armutsfonds" Legende: unserer Kirche M 04.11.2018 10:30 Pn. Tandara Gottesdienst 11.11.2018 10:30 Pn. Wischmann Gottesdienst Seniorenarbeit M November in unserer Gemeinde Kindergottesdientarbeit M 18.11.2018 10:30 ÄPn. Bückmann Gottesdienst S Volkstrauertag in der Gemeinde Gottesdienst Schöninghsdorf M 21.11.2018 20:00 Pn. Tandara Norddeutsche Mission Buß- und Bettag S 25.11.2018 9:00 Pn. Tandara Gottesdienst Unterstützung und Begleitung Ewigkeitssonntag in Not geratener Menschen 12 M 25.11.2018 10:30 Pn. Tandara Gottesdienst, KiGoGi S 02.12.2018 9:00 Pn. Tandara Gottesdienst 1. Advent Brot für die Welt Gottesdienst mit Chor M M 02.12.2018 10:30 Pn. Tandara M 09.12.2018 10:30 Pn. Tandara Gottesdienst, 2. Advent Selbsthilfegruppe (Conny Vry) Meppen Gottesdienst Jugendarbeit M 16.12.2018 17:00 Pn. Tandara in unserer Gemeinde Tee und Tatort, 3. Advent M 23.12.2018 10:30 Pn. Tandara Gottesdienst, 4. Advent Katastrophenhilfe M 24.12.2018 15:00 Pn. Tandara Gottesdienst, Krippenspiel Brot für die Welt Heiligabend Dezember S 24.12.2018 17:00 Pn. Tandara Gottesdienst, Chor Brot für die Welt B Gottesdienst, Abendmahl Brot für die Welt M 25.12.2018 10:30 Äp. Speckmann 1. Weihnachtstag Bethlehem Gottesdienst, Abendmahl S 26.12.2018 10:30 Pn. Tandara Brot für die Welt 2. Weihnachtstagl musikalische Arbeit M 30.12.2018 10:30 Pn. Tandara Gottesdienst in unserer Gemeinde S 31.12.2018 16:00 ÄPn. Bückmann Gottesdienst Brot für die Welt Altjahresabend M 31.12.2018 17:30 ÄPn. Bückmann Gottesdienst B 01.01.2019 P. Rebers Gottesdienst 17:00 Neujahr, Bethlehem Kirche S 06.01.2019 10:30 Pn. Tandara Gottesdienst, Chor Brot für die Welt Januar M 13.01.2019 10:30 Pn. Tandara Gottesdienst Ökumene und Auslandsarbeit (EKD-Kollekte) 13 M 20.01.2019 10:30 P. Bilker Gottesdienst Eylardus-Werk Gottesdienst Bibelverbreitung in der Welt M 27.01.2019 10:30 Pn. Tandara GOTTESDIENSTE - (EKD-Kollekte) Evangelischer Krankenhausgottesdienst (Andachten Emmauskapelle) jeden 1. und 3. Sonntag im Monat um 10:45 Uhr (4.11., 18.11., 2.12., 16.12., 6.1., 20.1..)(luth.) jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat um 18:30 Uhr (14.11., 28.11., 12.12.26.12., 9.1., 23.1.)(ref.) Quelle: Gemeindebrief.de Kindergottesdienst Quelle: Ev. Kirche jeden 4. Sonntag 10:30 Uhr in Meppen
FAMILIENNACHRICHTEN RÜCKBLICK Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag Unter Gottes Wort wurden beigesetzt Hermine Böve, geb. Büld, im Alter von 102 Jahren Remda van Mark, geb. Sanders, im Alter von 97 Jahren Horst Stein im Alter von 55 Jahren Bernhard Ritter im Alter von 69 Jahren Aus Gründen des Datenschutzes dürfen die Namen der Personen in der Internetversion nicht genannt werden. Diese können Sie der gedruckten Version unseres Gemeindegrußes, dass Sie in unserem Begrüßungstag 2018 Gemeindezentrum erhalten, entnehmen. A u s u n s e r e m Ev a n g e l i s c h - reformierten Synodalverband Emsland-Osnabrück trafen sich 50 neue Konfirmanden im Kanucamp Lingen. Sie verbrachten diesen Tag mit ihren Pastoren/-innen und Gemeinde-teamern, um sich als neue Konfi-Gruppe besser kennenzuler- nen. Bekanntlich geht dies am allerbesten bei gemeinsamem Spiel und dem Beim Tagesrückblick in großer Runde Taufe Lösen kniffliger Aufgaben. Durch wurde der Teamgeist, das gegenseitige Am 14. Oktober 2018 wurde Rieke Elisabeth Tandara intensiven Ideenaustausch, dem Vertrauen, der respektvolle Umgang und getauft. Abwägen von Risiken und dem Ein- die kreative Lösungsfindung von den Pro- „Du aber, HERR, wollest deine Barmherzigkeit nicht von mir bringen eigener Talente und Fähigkei- fi-Teamern des Kanucamps anerkennend wenden; lass deine Güte und Treue allewege mich behüten“. ten kamen die Gruppen der jeweili- herausgestellt. Psalm 40, Vers 12 gen Lösung stetig näher. Somit haben sich die Jugendlichen den Start in IHRE Konfi- Folgende Gemeindeglieder sind zugezogen: Zeit als Team erar- beitet und kom- mentierten den Aus Gründen des Datenschutzes dürfen die Namen der Personen in der Tag mit: „Hat echt Internetversion nicht genannt werden. Spaß gemacht!“ Diese können Sie der gedruckten Version unseres Gemeindegrußes, dass „Mir auch!“, Sie in unserem Gemeindezentrum erhalten, entnehmen. Angelika Suiver (Jugendreferentin im Synodalverband Wir begrüßen Sie herzlich und freuen uns auf Sie! EL-OS) 14 15
AUS DER GEMEINDE RÜCKBLICK Veränderung im Kirchenrat: Rücktritt von Anneke Kassner Sommerkirche 2018 A nneke Kassner, die im März dieses Jahres in den Kirchenrat unserer Gemeinde gewählt worden war, hat September sprach der Vorsitzende des Kirchenrates, Jürgen Book, Anneke Kassner herzlichen Dank für die J ournalisten sprechen vom „Sommerloch“, wenn während der Ferienzeit das öffentliche Leben zur Unterschiede zu bemerken und Gemeinsamkeiten zu entdecken. So mag Lutheranern der reformierte Wortgot- Anfang Septem- geleistete Arbeit aus und überreichte ihr Ruhe kommt. Das ist auch im tesdienst sehr sparsam und schmucklos ber aus persön- ein Präsent. Sie wurde von ihrem Dienst Gemeindeleben nicht unbekannt: In vorkommen, während Reformierte die lichen Gründen und ihren Aufgaben im Kirchenrat den Ferien treffen sich weniger feierliche Liturgie in der Bethlehemkir- darum gebeten entpflichtet. Anneke Kassner erklärte, Gruppen, der Kirchenrat tagt nicht – che als ausgesprochen üppig empfin- aus dem Kir- sich auch nach ihrem Rücktritt weiterhin und die Zahl der Gottesdienstbesucher den. Und doch ist beides evangelisch; chenrat auszu- in ihren bisherigen Bereichen der bleibt bescheiden. bei der gemeinsamen Abendmahlsfeier scheiden. Gemeindearbeit zu engagieren. Diesem „Sommerloch“ haben die in der Bethlehemkirche war die christli- Im Gottesdienst beiden evangelischen Gemeinden in che Gemeinschaft der Sommergemein- a m 2 3 . Hagen Gundlach-van Dühren Esterfeld etwas entgegenzusetzen: die de deutlich zu spüren. „Sommerkirche“! Die vier Sonntags- Aus beiden Gemeinden waren nach den gottesdienste des Monats Juli 2018 vier Wochen positive Stimmen zu hören: Willkommen und Abschied wurden gemeinsam gefeiert: am 8. und Die gemeinsamen Gottesdienste sollten am 22. Juli in der lutherischen Bethle- unbedingt fortgesetzt, die Gemein- D er Gottesdienst am letzten Sonntag im August war schon ein ganz besonderer Termin. Der Tag begann mit schen für die Zukunft und ebenfalls einem Strauß Blumen verabschiedete Jürgen Book Pastorin coll. Wiebke hemkirche am Albert-Schweitzer-Weg, am 15. und am 29. Juli im reformierten Gemeindezentrum am Stadtforst. Ein schaft vertieft werden. Und es wäre doch schade, würde man damit bis zum nächsten Sommer warten… einem Mitbringfrühstück im Bücherkaf- Nehuis aus dem Amt der Mutterschutz- voller Erfolg, wie allein schon die für fee. In gemütlicher Runde bei Kaffee und vertretung. Juli stattliche Besucherzahl bewies. "Seid so unter euch gesinnt, wie frischen Brötchen hatten wir die Gele- Das Interesse war auf beiden Seiten es der Gemeinschaft in Christus genheit, unsere Vorkonfirmanden und Hagen Gundlach-van Dühren groß: Es war natürlich spannend, die Nachbargemeinde kennenzulernen, Jesus entspricht." (Philipper 2, 5) ihre Familien kennenzulernen. Im Gottesdienst selbst drehte sich dann die Kirche, den Gottesdienstraum. Lukas Speckmann alles um das Thema Mitmenschen. Unse- Nicht zuletzt aber bot die Sommerkir- re Hauptkonfirmanden hatten dafür che die Gelegenheit, eine jeweils sogar ein kurzes Theaterstück eingeübt andere Art der Liturgie zu erleben, und den gesamten Gottesdienst mitge- staltet. Hier stellten sich auch unsere Quelle: www.gemeindebrief.de Vorkonfirmanden der Gemeinde vor. Jürgen Book, Vorsitzender des Kirchen- rates, hieß Pastorin Annelen Tandara nach dem Ende ihres Mutterschutzes mit einem Blumenstrauß herzlich in ihrer Gemeinde willkommen. Mit einem großen Dankeschön, den besten Wün- 16 17
VERSCHIEDENES RÜCKBLICK Hauskreis - Ausflug einem längeren Zwischenstopp im Park Zum Gottesdienst am Sonntagvormittag I n unserer Gemeinde existieren von ehemals mehreren Hauskreisen noch zwei. Mitglieder in dem einen Haus- Die letzten Ausflugsziele waren Lüne- burg, Oldenburg, Osnabrück, Hannover, Münster, Hameln, Greetsiel, Xanten, der Gärten. Zum gemeinsamen Abendessen trafen wir uns im Spieker Ammerländer Bauernhaus. Aal und mussten wir wegen der Festwoche in die kleine, recht hübsche ev. lutherische Kirche in Dreibergen ausweichen. Wir kreis sind Christine und Werner (Gres- Groningen. Geplant und organisiert wird Bratkartoffeln mit geeigneten flüssigen erlebten dort einen sehr lebendigen, kamp-) Bruns, Maria und Erwin Köhler, der Ausflug jeweils von einem (Ehe-) Beilagen wurden bevorzugt. Danach stimmungsvollen Gottesdienst mit vier Maren und Wolfgang Pante, Carmen und Paar. Dieses Jahr war Bad Zwischenahn genossen wir die Abendveranstaltun- Taufen. Mit einem gemeinsamen Jürgen Skowasch. Im anderen, etwas das Ziel, geplant von Waltraud und gen der Festwoche. Unser Hotel Kaffeetrinken auf der Terrasse des länger bestehenden Hauskreis sind Johan. Unser Navigationssystem führte ermöglichte uns, auch weit nach Meerblick-Hotels ging der diesjährige aktuell die Mitglieder Heidemarie und uns allerdings mitten durch die Zwi- Mitternacht die „Teilnahme“ an der Hauskreis-Ausflug zu Ende. Diedrich Bode, Ingrid und Werner schenahner Innenstadt. Diese war Straßendisco vorm Hotel. Aber auch Fleischhauer, Anneke und Jochen wegen der „43. Bad Zwischenahner hier hieß es dann gegen 3:00 Uhr Werner Fleischhauer Kassner, Waltraud Mersmann und Johan Woche“ mit Verkaufsständen für Waren morgens „Time to say goodbye“ und Meinders, Ingeborg und Marten aller Art komplett zugestellt. Zufahrt war „Thank you for the music“. Schoenmaker. Wir, der Hauskreis nur Anliegern erlaubt, für Durchgangs- „Bode“, treffen uns alle 4 bis 6 Wochen, verkehr waren diese Straßen gesperrt. Drittes Synodalfest des reformierten Emslandes um gemeinsam Abendbrot zu essen und Von uns witterte nur Jochen Kassner uns dann einem vom Gastgeber vorge- gebenen Thema zu widmen. Bei unse- rem Gedankenaustausch orientieren wir diese Gefahr rechtzeitig und emanzipier- te sich von den Vorgaben seines Navis. Er folgte seinem Brieftaubensinn, umfuhr A m 9. September hatte in diesem Jahr die Evangelisch-reformierte Calvin-Kirchengemeinde Lingen zum dritten Synodalfest alle reformier- uns im Allgemeinen an einem biblischen geschickt die Zwischenahner Festmeile ten Kirchengemeinden des Emslands Text, gelegentlich an einem anderen und wunderte sich anschießend ein zum gemeinsamen Gottesdienst um geeigneten Text. Der Abend schließt mit wenig über die geringe Flexibilität von 11:00 Uhr in Lingen eingeladen. einem gemeinsamen Gebet. uns anderen. In diesem Jahr gelang unserer Meppe- Seit längerer Zeit unternehmen wir Der erste Programmpunkt in Bad ner Truppe die Anfahrt zur Kirche bis auf einmal im Jahr einen gemeinsamen Zwischenahn war bei herrlichem Wetter eine Ausnahme, Günther bog zum Der Chor unserer Gemeinde gestaltete Ausflug mit einer Übernachtung in nicht eine Schiffsfahrt rund um den See, mit Calvin-Haus ab, traf aber dann doch mit vier Liedern: "Auf den Flügeln der allzu großer Entfernung. Der Ablauf ist noch rechtzeitig zum Gottesdienst ein. Morgenröte", "Da wohnt ein Sehnen", jedes Mal ähnlich. Anreise am Samstag am späten Vormittag. Gemeinsames Fürbitten mit Chor " Laudate omnes Nachmittagsprogramm (Führungen, gentes" und "Die Rose" die Übergänge Rundfahrten, Museumsbesuche, der einzelnen Abschnitte des Gottes- gemeinsames Abendessen, bisweilen dienstes. Sein gelungener Auftritt wurde Theaterbesuch). Am Sonntagmorgen mit spontanem Beifall belohnt. gemeinsames Frühstück und anschlie- Nach dem Gottesdienst gab es bei einem ßend Gottesdienstbesuch in der evange- Steh-Mittagsimbiß einen Austausch lischen Kirche am Ort. Es folgt ein unter den verschiedenen Gemeindemit- abschließendes Kaffeetrinken. glieder. Werner Fleischhauer 18 19
RÜCKBLICK KINDERSEITE Wofür können wir dankbar sein – Erntedankgottesdienst in Schöninghsdorf und Meppen M it Erntegaben reich geschmückte Kirchen-dieses traditionelle Symbol für die Erntedankfeier empfing die Gottes- den regulären Kollekten wurden Spenden für die von diesem furchtbaren Ereignis betroffenen Menschen gesammelt. dienstbesucher auch am 7. Oktober dieses Jahres. Aber was haben wir noch mit der Hagen Gundlach-van Dühren Landwirtschaft, den Gaben der Natur und dem Wechsel der Jahreszeiten zu tun? Ältestenpredigerin Anita Beermann spannte in ihrer Predigt den Bogen von den bäuerli- chen Traditionen bis hin zu den Gaben, für die wir bis heute Dankbarkeit empfinden: Gesundheit für uns selbst und unsere Nächsten, ein gesichertes Einkommen, eine gute Wohnung. Besonderen Stellenwert nahm in den Fürbitten des Gottesdienstes die Tsunami- Katastrophe in Indonesien ein. Zusätzlich zu Neue Konfirmanden Herzlich begrüßen wir unsere neuen Konfirmanden und Konfirmandinnen, die im August mit ihrem Konfirmandenunterricht begonnen haben. von links: Colin, Jaron, Mika, Till, Paula und Jannis. Auf dem Foto fehlen Amelie und Christian. 20 21
PARTNER KONTAKTE So erreichen Sie uns Hilfen Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Telefonseelsorge: 0800-1110111 Meppen-Schöninghsdorf Kinder- u. Jugendtelefon: 0800-1110333 Am Stadtforst 40 49716 Meppen Beratung u. Hilfen für Kinder, Jugendliche u. www meppen.reformiert.de Eltern: (0 59 31) 4 40 Psychologische Beratungsstellen für Eltern, Pfarrerin Annelen Tandara Kinder und Jugendliche, Ehe-, Familien-, Am Stadtforst 38 Lebens- und Erziehungsberatung Meppen: 49716 Meppen (0 59 31) 1 20 50 (05931) 1 61 70 Beratungsstellen bei Gewalt und sexuellem @ annelen.tandara@reformiert.de Missbrauch gegen Kinder und Jugendliche Deutscher Kinderschutzbund e.V. Meppen: Gemeindebüro (0 59 31) 87 65 80 Gabriele Köther Öffnungszeiten: Frauen- und Kinderschutzhäuser (Sozialdienst Mo 14:30 - 16:30 Uhr, Fr 9 - 11 Uhr Kath. Frauen e. V. Meppen): (0 59 31) 1 30 73 (0 59 31) 77 37 (rund um die Uhr) (0 59 31) 88 23 34 Schwangeren- und @ meppen@reformiert.de Schwangerschaftskonfliktberatung: (0 59 31) 9 81 50 Kirchenrat Behandlungsstellen für Suchtkranke und @ kirchenrat.meppen@reformiert.de Drogenabhängige: (0 59 31) 9 81 50 Jürgen Book (Vorsitzender) Kirche Schöninghsdorf Impressum G Der Gemeindebrief erscheint vier Mal pro Jahr Südstr. 222, 49767 Twist-Schöninghsdorf Herausgeber: Ev.-ref. Kirchengemeinde Meppen- m Schöninghsdorf b Redaktion: Werner Fleischhauer, Claudia van Dühren, Roman H Möller, Ralf Hömmeke, Annelen Tandara Sanitär- und Bankverbindung z. B. für das Ortskirchgeld gemeindegruss-meppen@reformiert.de Heizungstechnik Kontoinhaber: Ev.-ref. KG Meppen-Schöninghsdorf Druck: Gemeindebriefdruckerei, Gr. Oesingen IBAN: DE28 2665 0001 0044 0028 71 Auflage: 1.200 Exemplare Die nächste Ausgabe erscheint am 01.02.2019 BIC: NOLADE21EMS Bildnachweis: Gemeindebrief, alle Bilder und Fotos ohne Quellenangabe sind privater Herkunft Hier kommen Sie mit Ihrem Smartphone direkt auf unsere Internetseite: meppen.reformiert.de 22 23
TERMINE Bibelkreis: A. Tandara: 21.11., 19.12., 16.1., jeweils um 20:00 Uhr Chor: M. Grabowski: Montags, 20:00 Uhr Frühstück für Leib und Seele: A. Tandara, 8.11., 13.12., 10.1., jeweils um 9:00 Uhr Seniorentreff: A. Tandara, A. Bückmann: 22.11., 24.1., jeweils um 15:00 Uhr Unsere Gruppen Kirchencafé und Bücherbörse: Jeden Sonntag im Anschluss an den Gottesdienst Kindergottesdienst: Jeden 4. Sonntag um 10:30 Uhr Kindergottesdienst-Vorbereitung: A. Tandara: nach Absprache Jugendgruppe: Jeden Freitag, jeweils von 18:30-20:30 Uhr Kochkursus für Männer: H.-G.Maus-Trauden: 20.11., 18.12., 15.01., jeweils um 19:00 Uhr Besuchsdienstkreis: 27.11., 17:00 Uhr Geburtstagsfeier: 9.1.19., 15:00 Uhr, ab 75 Jahren (Juli bis Dezember) Selbsthilfegruppe: C. Vry: 2.11., 16.11., 7.12.,21.12., 4.1., 18.1., jeweils um 19:30 Uhr Trauerbegleitung: A. Suiver: Termine nach Vereinbarung Tel: 0170 4697853, Email: angelika.suiver@reformiert.de Gottesdienst am Buß- und Bettag, 21. November um 20:00 Uhr (Seite 6) Adventszauber, 2.12., 15:00 Uhr, Gemeindezentrum in Meppen Gottesdienste zu Weihnachten (Seite 5) 24. Dezember, 15:00 Uhr, Christvesper mit Krippenspiel in Meppen Besondere Termine 24. Dezember, 17:00 Uhr, Christvesper mit Chor in Schöninghsdorf 25. Dezember, 10:30 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl in Meppen 26. Dezember, 10:30 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl in Schöninghsdorf Gottesdienste zum Jahreswechsel (Seite 5) 31. Dezember um 16:00 Uhr in Schöninghsdorf und um 17:30 Uhr in Meppen 1. Januar 19, Neujahrstag, Gottesdienst in der Bethlehem-Kirche um 17:00 Uhr 6. Januar, Abschiedsgottesdienst in Schöninghsdorf um 10:30 Uhr (Seite 5) Probe fürs Krippenspiel: Ab 17. November immer samstags 15:00 bis 17:00 Uhr Ökumenisches Mittagsgebet in der Adventszeit: ab dem 1. Dezember 2018 jeweils dienstags und samstags von 12:00 Uhr bis 12:15 Uhr in der Propsteikirche Meppen Taizé-Andacht in der Propsteikirche jeden 4. Freitag im Monat, Zeit s. Aushang Trauercafé jeden 2. Samstag im Monat um 15:00 Uhr (bis 17:00 Uhr) im Café Koppelschleuse .
Sie können auch lesen